01.2015

Ihre Navigationshilfe bei Linienänderungen, Baumaßnahmen und Veranstaltungen.

Mit Informationen zur S-Bahn-Sperrung und deren Umfahrungsmöglichkeiten S1, S2, S25, S45, S8, S85, S9 Auf ein (Vor)Wort.

Liebe Fahrgäste, wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Jahr 2015. Mit dem BVG-navi veröffentlicht die BVG jeden Monat einen aktu- ellen Überblick über Linienabweichungen und -änderungen durch Baumaßnahmen oder Veranstaltungen, die besten Alternativen, diese zu umfahren, sowie Linien- und Fahrplananpassungen.

Zu dem größten Bauereignis gehört in diesem Monat die Sperrung des Nordsüd-S-Bahntunnels für circa 16 Wochen. Ab Mitte Januar ist die Strecke zwischen S+U Yorckstraße <> S+U Gesundbrunnen gesperrt. Mehr Informationen zur Umfahrung finden Sie ab Seite 6.

Ebenfalls ab Mitte Januar kommt es zur Einschränkung bei den U-Bahnlinien U6 und im Bereich Mehringdamm.

Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Bussen und Bahnen.

Ihre BVG

2 Januar 2015

Baumaßnahmen und Veranstaltungen:

Linie Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Seite

U6 14.01. bis 19.01. 4

U7 14.01. bis 19.01. 4

S1, S2, S25, S45, bis voraussichtlich 04.05. 6 S8, S85, S9

350 bis voraussichtlich Anfang Mai 10

TXL, 100, 01.01. 10 200, 147 M49 X34, X49, 16.01. bis 25.01. 10 104

Vorschau 11 Februar 2015

Legende:

Baumaßnahme reicht über den aktuellen Monat hinaus

3 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

U6, U7

Weichenerneuerung im Bereich Mehringdamm Was passiert hier? Um auch weiterhin einen reibungslosen Betriebs- ablauf zu gewährleisten, müssen die Weichen ausgetauscht wer- den. Von der Baumaßnahme sind zwei Linien betroffen:

U6

U Hallesches Tor U Platz der Luftbrücke Die Züge pendeln zwischen U Hallesches Tor <> U Platz der Luft- brücke von Mi., 14.01., ca. 20 Uhr, bis Mo., 19.01., ca. 03:30 Uhr, im 12-Minuten-Takt.

U7

U Möckernbrücke U Hermannplatz Der U-Bahnverkehr wird zwischen U Möckernbrücke <> U Hermann- platz von Mi., 14.01., ca. 20 Uhr, bis Mo., 19.01., ca. 03:30 Uhr, unterbrochen.

Besteht Ersatzverkehr? Es sind Busse 4A im Einsatz.

4 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

Weichenerneuerung im Bereich Mehringdamm U6, U7

N8

65 0 U Hermannplatz Ersatzverkehr s u t b 0f K H

o 36 ottbusser D.

b

Positionsnummern 56

55 15 r 8 70 e

1 Ersatzverkehr > S+U Rathaus Spandau c

:8 h

t N7 (>S+U Rathaus Spandau) 83 s M41 t 210 r 212 2 344 N8 213 . Urbanstr 217 3 N7 (>U ) N94 Weserstr. 72 4 M29 M41 6 9

7 57 2 14 . 4 56

5 M41 M29 71

R r U Hermannpl./ euterst 6 M29 M41 171 194 Friedelstr Urbanstr. 4 U Hermannpl./ 7 171 N7 (>U Rudow) N8 5 4b Sonnenallee 8 Ersatzverkehr Ankunft 72

4V Sonnenallee . N7 (>S+U Rathaus Spandau) Kaufhaus . 9 194 6 4J 9

344 N94 3 6 61 10 4b :7 N7 U Hermannpl.

Ersatzverkehr M29 1

4J 64 Richtung4J 2 7 . 108 Turnhalle M41 U Hermannpl. . 23 Ha Rathaus Spandau 16 171> se 4J 4K 1 8 171 . nhe 194> ide 4: Ersatzverkehr 4J Ankunft 115 Theodor-Storm- 8

4:4J 78 Hermann- Grundschule .

r 26 2 platz t s

1

t

1 66 h

c 26 4u e Hermannplatz 4J U Hermannpl./ r

b

o 4J Karl-Marx-Str. 171 U Hermannpl./ H 9 194

2 .

Karl-Marx-Str. 194 W nur <171 4J <

issmannst r 344

. 83 258 :8 4J <194 Karl-Marx:7- .N7 . 2 Kirchhofs- N94 verwaltung Str Kita © 2014 Kartographie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) . . 15 Weiteres Kartenmaterial zum Ersatzverkehr finden Sie unter www.BVG.de/Verkehrsmeldungen.

5 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

S1, S2, S25, S45, S8, S85, S9

Vollsperrung des Nordsüd-S-Bahntunnels zwischen S+U Yorckstraße und S+U Gesundbrunnen

Was passiert hier? Bauarbeiten erfordern die durchgehende Sperrung zwischen S+U Yorck- straße und S+U Gesundbrunnen, somit können die Linien S1, S2, S25 in diesem Abschnitt von Fr., 16.01., ca. 22 Uhr, bis Mo., 04.05., ca. 01:30 Uhr, nicht fahren. Bitte beachten Sie die aktuellen Fahr- pläne der S-Bahn.

Die Linien fahren: 1 S Wannsee Bhf <> S+U Yorckstraße (Großgörschenstraße) und S+U Gesundbrunnen <> S Oranienburg 2 S Blankenfelde <> S+U Yorckstraße Zwischen S Bornholmer Straße und S Buch bzw. S Bernau verkehren die Linien hE und 9. bE S Teltow Stadt <> S+U Yorckstraße Zwischen S Bornholmer Straße <> S Hennigsdorf verkehrt die Linie 8. dE S Flughafen Schönefeld <> S Südkreuz <> S Westkreuz <> S+U Gesundbrunnen <> S+U Pankow <> S Blankenburg <> S Birkenwerder Die Linie ersetzt zwischen S Bornholmer Straße <> S Birkenwerder die 8. Es kommt zu einer geringfügigen Anpassung der Fahrpläne. Auf dem westlichen und nördlichen Ring stellt die dE ein zusätzliches Angebot dar. 8 (S Zeuthen <>) S Grünau <> S Bornholmer Straße <> S Hennigsdorf Diese Linie ersetzt zwischen S Bornholmer Straße <> S Hennigsdorf die bE. Zwischen S Bornholmer Straße <> S+U Pankow <> S Blankenburg <> S Birkenwerder verkehrt die dE.

6 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

S1, S2, S25, S45, S8, S85, S9 hE (S Grünau <>) S Schöneweide <> S Ostkreuz <> S Bornhol- mer Straße <> S Buch Zwischen S Bornholmer Straße <> S Buch sorgt die Linie zusammen mit der 9 für einen 10-Minuten-Takt. Abends und am Wochen- ende verkehrt die hE zwischen S Ostkreuz <> S Buch. 9 S Flughafen Schönefeld <> S+U Pankow <> S Bernau Die Linie ersetzt zwischen S Bornholmer Straße <> S Bernau die 2, siehe hE.

Besteht Ersatzverkehr? Eingerichtet werden zwei separate Ersatz- verkehrslinien mit Bussen, die im Tagesverlauf im 5- bis 10-Minu- ten-Takt verkehren. Weitere Angaben erhalten Sie unter www.s-bahn-berlin.de.

Bitte beachten Sie die veränderten Fahrplanaushänge.

A Nordsüd-S-Bahntunnel zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt 16. 1. (22 Uhr) bis 4. 5. 2015 (1.30 Uhr) x1>Oranienburg, Frohnau xrT>Birkenwerder x8>Hennigsdorf xiT>Buch A Im Nordsüd-S-Bahntunnel werden umfangreiche Bau arbeiten x9>Bernau x2 durch geführt. Dafür wird diese Strecke für 16 Wochen Pankow komplett gesperrt. Folgende alternative Bornholmer Str. Reisemöglichkeiten bieten sich an: x1 xrT Westhafen Gesundbrunnen x8xiTx9 B Ringbahn Südkreuz <> Wedding Schöneberg <> Westkreuz <> Schönhauser Allee B ᵛ D Gesund brunnen mit S 41/S 42, B E Humboldthain 4t x2 und S 45 (verlängert xrZ x6 x8 RE 3, RE 5, RB 19 M 10 nach Birkenwerder) Westend Bernauer F G Naturkundemuseum N Nordbf Straße sowie die Ostringlinien Kaiser- Oranienburger Tor N Oranienburger Str. S 8 und S 9 (verlängert damm Alexander- x9 platz nach Hennigsdorf bzw. Messe Nord/ x2 x5x7xuTC H Jannowitzbrücke Bernau). ICC x5x7xuT Westkreuz Hauptbahnhof xtT Friedrichstr. C Tempelhof <> Stadtmitte <> xuT Zoologischer Garten Friedrichstraße <> N Brandenburger Wedding mit U 6 Tor Ostkreuz A D x3 D Hermannstraße <> Potsdamer Platz Stadtmitte Alexander platz <> Gesund- B H Hermannplatz brunnen mit U 8. Anhalter Bahnhof ᵛ Mehringdamm E Südkreuz <> Potsdamer x7 x1 Treptower Platz <> Berlin Hbf (tief) <> Yorckstraße x6 x8 Park B Großgörschenstr. Yorckstraße Gesund brunnen mit RE 3, RE 5 x2xwT und RB 19. xrTxrZ Tempelhof F Pankow <> Schönhauser Allee <> Bundesplatz xrU Hermannstr. Neukölln Alexander platz <> Potsdamer Platz <> Schöneberg Südkreuz Zoologischer Garten mit U 2 G Bundesplatz <> Zoologischer Garten <> H Für die Anbindung der Zwischenstationen ist ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) eingerichtet: Westhafen mit U 9 ❚ Linie Süd: Yorckstraße <> Friedrichstraße ❚ Linie Nord: Friedrichstraße <> Gesundbrunnen <> Humboldthain

7 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

S1, S2, S25, S45, S8, S85, S9

Welche Alternativen bieten sich? Wir empfehlen, vor Fahrtantritt eine Verbindung in unserer elektronischen Fahrplanauskunft fahrinfo online oder unserer App BVG Fahrinfo Plus abzufragen.

S-Bahn dA dB S Südkreuz <> S Schöneberg <> S Westkreuz <> S+U Gesundbrunnen <> S+U Schönhauser Allee dE S Südkreuz <> S Schöneberg <> S Westkreuz <> S+U Gesundbrunnen <> S Bornholmer Straße 8 hE 9 S Ostkreuz <> S Bornholmer Straße

U-Bahn 2 U Kaiserdamm <> S+U Zoologischer Garten <> S+U Potsda- mer Platz <> S+U Alexanderplatz <> S+U Schönhauser Allee <> S+U Pankow 6 S+U Tempelhof <> S+U Friedrichstraße <> S+U Wedding <> U Alt-Tegel 7 S+U Neukölln <> S+U Yorckstraße <> S+U Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg) <> S+U Jungfernheide 8 S+U Hermannstraße <> S+U Jannowitzbrücke <> S+U Alexander- platz <> S+U Gesundbrunnen <> S+U Wittenau 9 S+U Bundesplatz <> S+U Zoologischer Garten <> S+U Westhafen eE S+U Brandenburger Tor <> S+U Hauptbahnhof In den Nächten So./Mo. bis Do./Fr. (außer vor gesetzlichen Feier- tagen) fahren die Nachtbuslinien N2, N6, N7, N8 und N9 an- b statt der U-Bahn.

Straßenbahn M1 S+U Friedrichstraße <> S Oranienburger Straße <> S Hacke- � scher Markt <> U Rosenthaler Platz <> S+U Schönhauser Allee <> S+U Pankow

8 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

S1, S2, S25, S45, S8, S85, S9

M5 S Hackescher Markt <> S Oranienburger Straße <> U Natur- � kundemuseum <> S+U Hauptbahnhof M8 S Landsberger Allee <> U Rosa-Luxemburg-Platz <> U Rosen- � thaler Platz <> S Nordbahnhof M10 S+U Warschauer Straße <> U Frankfurter Tor <> U Ebers- � walder Straße <> U Bernauer Straße <> S Nordbahnhof 12 S+U Friedrichstraße <> S Oranienburger Straße <> S Hacke- � scher Markt <> U Rosenthaler Platz <> U Eberswalder Straße

Bus M19 U Mehringdamm <> S+U Yorckstraße <> U Bülowstraße <> � U Nollendorfplatz M29 U Moritzplatz <> U Kochstraße <> S Anhalter Bahnhof <> � U Mendelssohn-Bartholdy-Park M41 S Sonnenallee <> U Hermannplatz <> U Hallesches Tor <> � S Anhalter Bahnhof <> S+U Potsdamer Platz <> S+U Hauptbahnhof M48 S+U Rathaus Steglitz <> S+U Innsbrucker Platz <> � S+U Potsdamer Platz <> U Stadtmitte <> S+U Alexanderplatz M85 S+U Rathaus Steglitz <> S+U Innsbrucker Platz <> � S+U Potsdamer Platz <> S+U Hauptbahnhof 142 U Rosenthaler Platz <> Tucholskystraße <> b S+U Hauptbahnhof im 20-Minuten-Takt 245 S Nordbahnhof <> U Naturkundemuseum <> b S+U Hauptbahnhof 247 S Nordbahnhof <> U Voltastraße <> U Bernauer Straße <> b S+U Gesundbrunnen im 20-Minuten-Takt N40 S Hackescher Markt <> U Rosenthaler Platz <> b S Nordbahnhof <> U Naturkundemuseum <> S+U Hauptbahnhof im 30-Minuten-Takt

9 Baumaßnahmen und Veranstaltungen

350

Verschiebung der Abfahrtzeiten wegen Vollsperrung des Nordsüd-S-Bahntunnels Was passiert hier? Wegen der Sperrung kommt es zu Verschiebun- gen der S-Bahn-Abfahrtzeiten von bis zu 10 Minuten. Bitte beachten Sie die Fahrplanaushänge. Die geplanten Anschlüsse zu anderen Verkehrsmitteln können dadurch nicht immer eingehalten werden. Von Fr., 16.01., bis voraussichtlich Mai.

350: Zur Anschlusssicherung am S Karow werden während des b 20-Minuten-Taktes der S-Bahn die Abfahrtzeiten des 350 verän- b dert. Bitte beachten Sie auch hier die Fahrplanaushänge.

TXL, 100, 200, 147

Berliner Neujahrslauf Was passiert hier? Laufveranstaltung zum Jahresauftakt vom Pari- ser Platz zum Berliner Dom und wieder zurück. Am Do., 01.01., ca. 12 Uhr bis 15 Uhr. Während des Laufes kommt es zu Behinderungen im Bereich Unter den Linden > Karl-Liebknecht-Straße > Spandauer Straße.

M49, X34, X49, 104

80. Internationale Grüne Woche Kulinarische Messe in den Hallen unterm Funkturm von Fr., 16.01., bis So., 25.01.

M49: Die Linie wird am Sonntag verstärkt. � X34, X49: Während der Öffnungszeiten halten die Linien zusätz- b lich an der Haltestelle „Haus des Rundfunks“. 104: Die Linie ist montags bis sonnabends bis U Theodor-Heuss- b Platz verstärkt im Einsatz.

10 Vorschau Februar 2015

Winterferien Bitte beachten Sie, dass während der Winterferien die sogenannten Schülerfahrten (im Fahrplan gekennzeichnet) entfallen: von Mo., 02.02., bis Fr., 06.02.

U2

U Wittenbergplatz U Bismarckstraße Im Bereich Zoologischer Garten müssen die Weichen erneuert wer- den. Deshalb wird der U-Bahnverkehr zwischen U Wittenbergplatz <> U Bismarckstraße von Fr., 20.02., bis Do., 26.02., unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit 4A Bussen wird eingerichtet.

U7

U Rathaus Spandau U Rohrdamm Die Tunneldichtung wird erneuert und der Bahnsteig barrierefrei ausgebaut. Deshalb wird der U-Bahnverkehr zwischen U Rathaus Spandau <> U Rohrdamm von So., 15.02., bis Fr., 06.03., ca. 03:30 Uhr, jeweils sonntags bis donnerstags ab ca. 22 Uhr, unterbrochen.

11 Terminnennungen in allen Meldungen vorbehaltlich der behörd- lichen Genehmigung.

Mehr zu diesen und eventuell auch anderen Verkehrsmaßnahmen erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen oder in unserem BVG Call Center, Telefon (030) 19 44 9.

Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen entsprechen dem aktuellen Stand bei Redaktionsschluss. Änderungen vorbehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis für entstehende Unannehmlichkeiten.

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Marketing und Kommunikation (iPlz 11520) 10096 Berlin

BVG Call Center: 030 19 44 9 www.BVG.de • [email protected]

Redaktionsschluss: 17. Dezember 2014 Konzept/Gestaltung: schuetz-brandcom.de Text: BVG Titelfoto: Joachim Donath, Foto Seite 2: Joachim Donath Kartografie: BVG/Fahrgastinformation

WWW.BVG.DE/VERKEHRSMELDUNGEN