LÜNEBACH P F A R R B R I E F BLE I ALF PFARREIENGEMEINSCHAFT PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2021 – Nr. 14 vom 28.06. bis 11.07.2021

Zum Patronatsfest am 29. Juni: Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Auw bei Prüm Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Auw bei Prüm wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal im ländlichen Raum. Der erste Kirchbau soll bereits zu Beginn des 11. Jahrhunderts entstanden sein. In den Jahren 1957/58 wurde ein Erweiterungsbau an dem Gotteshaus angebracht. Viele Dorfbewohner stifteten damals ein Stück Vieh für den Bau der Kirche. Zur Erinnerung daran wurde eine Kuh aus Bronze als Griff an die Eingangstüren angebracht. Damit nicht genug der ländlichen Bezüge: der Tabernakel wurde als Feldscheune gestaltet, die Kerzenleuchter bilden Ährengarben ab. Beeindruckend schön - alles hervorgegangen aus dem volksnahen Glauben und der Tradition unserer Ahnen! Sehenswert sind auch der Hochaltar von 1648 und die beiden restaurierten Seitenaltäre von 1658, auf denen auch Gemälde der Orte Auw (im Marienaltar) und Schlausenbach (im Josefsaltar) aus dem frühen 20. Jahrhundert zu sehen sind. Die hölzerne Kanzel aus dem 18. Jahrhundert ist mit Reliefs der Evangelisten geschmückt. Joachim Schröder, Montag, 28.06. Hl. Irenäus, Bischof, Märtyrer 19.00 Hl. Messe Dienstag, 29.06. HOCHFEST DER HL. APOSTEL PETRUS UND PAULUS Habscheid 15.00 Rosenkranz Auw 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest Mittwoch, 30.06. Habscheid 19.00 Hl. Messe Elcherath 19.00 Hl. Messe

Gebetsmeinungen des Papstes für den Monat Juli Wir beten, dass die Familien unserer Tage mit Liebe, Respekt und Rat begleitet werden. Gebetsanliegen des Bischofs Für die Menschen, die unter Einsamkeit leiden, und für alle, die ihnen in Besuchsdiensten und Nachbarschaftshilfe Zeit schenken. Für die Christen anderer Kultur und Muttersprache, die in unserem Bistum eine neue Heimat gefunden haben. Donnerstag, 01.07. Gebetstag um geistl. Berufungen Roth 19.00 Rosenkranz vor dem Allerheiligsten 19.00 Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufungen u. sakr. Segen

Freitag, 02.07. Fest Mariä Heimsuchung / Herz-Jesu-Freitag Roth 15.00 Hl. Stunde 18.00 Gebetszeit in der Kirche 19.00 Hl. Messe Lünebach 19.00 Hl. Messe, anschl. Sakramentaler Segen

14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Aufgaben des Papstes Samstag, 03.07. Brandscheid 19.00 Vorabendmess Lünebach 19.00 Vorabendmesse Sonntag, 04.07. Habscheid 09.00 Hl. Messe Auw 10.30 Kirmeshochamt (live übertragen auf YouTube) Bleialf 10.30 Hl. Messe Pronsfeld 10.45 Hl. Messe mit Kinderkantoren Winterspelt 14.30 Taufe des Kindes Tilda Voßwinkel Montag, 05.07. Bleialf 17.00 Wortgottesdienst der Kommunionkinder aus Bleialf Sellerich 19.00 Hl. Messe Dienstag, 06.07. Hl. Goar, Priester u. Einsiedler am Mittelrhein Habscheid 15.00 Rosenkranz Roth 18.30 Rosenkranz Roth 19.00 Hl. Messe Lünebach 19.00 Hl. Messe

Mittwoch, 07.07. Pronsfeld 17.00 Wortgottesdienst der Kommunionkinder aus Pronsfeld Winterspelt 19.00 Hl. Messe

Donnerstag, 08.07. Hl. Vierzehn Nothelfer Habscheid 17.00 Wortgottesdienst d. Kommunionkinder Habscheid u. Winterspelt Roth 19.00 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe

Freitag, 09.07. Brandscheid 18.00 Gebetszeit in der Kirche 19.00 Hl. Messe

Samstag, 10.07. Pronsfeld 15.00 Firmgottesdienst Auw 18.00 Firmgottesdienst

15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 10.07. Sellerich 19.00 Hl. Messe Sonntag, 11.07. Roth 08.30 Rosenkranz Roth 09.00 Hl. Messe Winterspelt 09.00 Hl. Messe Bleialf 10.30 Hl. Messe Pronsfeld 10.45 Hl. Messe Bleialf 14.30 Taufe der Kinder Lukas Kill und Bela Sohns

IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN + Albert Wilhelm Himpler, Lünebach. + Maria Fuchs, Oberlascheid. + Michel Wonner, Lünebach. + Maria Rosalia Kirsch, Wallmerath. DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG!

KRANKENKOMMUNION Do. 01.07. ab 09.30 h Bleialf (Gem.ref. Neisius) Do, 01.07. ab 09.30 h in Brandscheid u. Habscheid (Pfr. Kohr) Do. 01.07. ab 14.30 h in den Filialen v. Bleialf (Gem.ref. Neisius) Do. 01.07. ab 14.30 h in Lünebach (Gem.ref. Trierweiler) Fr, 02.07. ab 09.30 h in Winterspelt (Pfr. Kohr) Mo. 05.07. ab 09.30 h in Roth (Pater Backes) Mo. 05.07. ab 14.30 h in Pronsfeld (Gem.ref. Trierweiler) Di. 06.07. ab 09.30 h in Auw (Pater Backes)

PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Lesesommer 2021 vom 05.07. bis 04.09.2021 Anmeldung gerne auch online unter [email protected] Das Konzept ist das gleiche geblieben wie in den letzten Jahren, das Motto hat sich etwas geändert. Es gibt keine Superhelden mehr, es sind Lesemonster vorhanden! 05.07. – 20.08. Passend zum Neuen Logo: Monstermal-Aktion. Malt uns euer Lieblingsmonster und gebt das Bild bis spätestens 20.08. bei uns in der Bücherei ab. Von allen Monsterbildern gestalten wir ein Memory-Spiel für die Bücherei 05.07. – 18.07. Seedbombs – für eine bienenfreundliche Blumenwiese 19.07. – 01.08. Ran an den Ofen – mit unserer Backmischung Cookies backen 02.08. – 15.08. Jetzt wird gematscht! Beton-Notiz-Zettelhalter machen 16.08. – 29.08. Bastele dir deinen Traumfänger! Die Aktionen werden von uns als Bastelpaket zusammengestellt, so dass sich die Kinder die Aktionen während der Zeiträume in der Bücherei abholen kommen können. Pfarr- und Gemeindebücherei Bleialf, Öffnungszeiten: Montag 14:30 bis 16.30 Uhr / Freitag: 16:00 bis 18:00 Uhr

Kfd Bleialf Die Seniorengruppe plant wieder einen Neustart der bekannten Seniorennachmittage. Coronabedingt mussten unsere Seniorennachmittage ja leider sehr lange ausfallen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder mitmachen möchtet. Telefonische Anmeldung bei Erna Thielen, Tel.: 06555- 203. Alles weitere im nächsten Pfarrbrief.

Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 09.00-12.00 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: [email protected]; e-mail Pastor Kohr: [email protected] Pater Backes 06551/14739924, e-mail: [email protected] Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: [email protected] Gemeindereferentin Trierweiler, Tel: 06555-900338; e-mail: [email protected] Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de sowie unter: https://www.facebook.com/Pfarreiengemeinschaft.Bleialf/