Sternsinger aus , , , Schloßheck, und sind mit Maske und Abstand unterwegs zu den Menschen

Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Am Sonntag, 10.01.2021, sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St. Remigius Pronsfeld wieder in den Straßen unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

Wir bitten Sie in diesem Jahr, die Sternsinger selbst auch mit einer Mund-Nasen-Bedeckung draußen vor Ihrer Tür zu empfangen. Gerne können Sie Ihre Spende auch in einem Briefumschlag vorbereiten. Wenn die Sternsinger an Ihrer Tür sind, stellen sie die Spendendose mit einer Tasche auf Ihre Türschwelle und treten zurück, damit Sie die Spende selbst hineinlegen. Beim Segen haben Sie die Möglichkeit, den Segensaufkleber überreicht zu bekommen, um ihn selbst zu befestigen. Oder aber die Sternsinger bitten Sie, etwas im Flur zurückzutreten und schreiben oder kleben den Segen für Sie auf.

Sollten Sie in diesem Jahr verständlicherweise nicht die Tür zum persönlichen Kontakt öffnen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende auch zu überweisen. Auf der Internetseite https://www.sternsinger.de/spenden/spendenaktionen/ finden Sie auch unsere Pfarrei St. Remigius Pronsfeld.

Herzlichen Dank Ihnen und Ihrer Bereitschaft zur Unterstützung der kommenden Sternsingeraktion 2021.

„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 75.600 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).