Stadtpost-Dreieich-30.01.2020.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Das Magazin. Von Anderswo
Oktober Ausgabe 9/2008 2. Jahrgang kostenlos Reportagen • Interviews • Essen & Trinken • Reise • Musik Kino Bücher • Veranstaltungen • Campus & Familie • Aus Freising und das Magazin. von anderswo Stadtgeschichten Hausbesuch Reportage Campus Otto von Freising Islamische Gemeinschaft Auf der Intensivstation Forschungsobjekt Baum Wie der Bischof zu einem der Der FINK schaute bei der isla- Wie am Freisinger Krankenhaus ein Ein Paradies für Baum-Experten: bedeutendsten Geschichts- mischen Gemeinschaft während ganzes Team um Menschenleben Im Kranzberger Forst steht eine be- schreiber Europas wurde. des Fastenmonats Ramadan vorbei. kämpft. Ein Blick hinter die Kulissen. eindruckende Forschungseinrichtung. von hier 1 Serie. Wie funktioniert und anderen eigentlich...? Folge 1: Die Ampel guten Dingen Autofahrer haben einige natürliche 6 04 Nachgefragt: Feinde, ganz weit oben auf der Kino 20 Jahre nach Liste stehen rote Ampeln. Da ist der Burn after Reading Franz Josef Strauß Freisinger Fahrzeuglenker an sich Recycle nicht anders und vermutet schnell eine Der Brandner Kasper 05 Nahaufnahme Verschwörung, wenn er an zwei Kreu- Heimatkunde Die Drei von der zungen hintereinander hängen bleibt. Schrauberwerkstatt 8 Musik Glockenprojekt .0 Timi geht essen Story: Eine Rockband, die Jazz spielt 06 Vorbild Freising: Auch Scheyern Folge 16: Route 6 Buffet Wenige Wochen vor seinem Tod will Geläut wiederherstellen im Kempinski Hotel im Meer übergab der schwedische Jazzpianist Esbjörn Svensson seiner 07 Bürger fragen, Au in der Hallertau Plattenfirma ein gerade -
Musikdrucke, Notenblätter Und -Hefte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Nr.-1-Alben in Deutschland (BRD) von 1962 bis 2013 Nr.-1-Alben in Deutschland (BRD) von 1962 bis 2013 Das vorliegende Bestandsverzeichnis listet 678 Alben, die als die höchstplatzierten Longplayer in Deutschland (BRD) nach Media Control und der Zeitschrift Musikmarkt gelten. Die Alben sind als Langspielplatten (Vinyl) und Compact Discs sowie als DVDs vorhanden. Die Longplayer wurden im Rahmen des LIS-Programmes (DFG) „Förderung herausragender Forschungsbibliotheken“ (Projekttitel: Aufbau einer forschungsbezogenen Sammlung zur Populären Musik 1950-2000) angeschafft. Die Sammlung wurde in den Jahren 2013 und 2014 vom ZPKM unter der Leitung von PD Dr. Christofer Jost angelegt. (Quelle: http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/: Nr.-1-Alben in Deutschland (BRD) von 1962 bis 2013) Bearbeiterin: Corinna Becker Stand: März 2017 Abkürzungen: CD: Compact Disc Div.: Diverse DVD: Digital Video Disc/Digital Versatile Disc LP: Langspielplatte o. A.: ohne Angabe OST: Original Soundtrack Seite 1 von 44 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Nr.-1-Alben in Deutschland (BRD) von 1962 bis 2013 Datum der Nr.-1- Interpret(en) Albumtitel Label Erscheinungsjahr Medium Platzierung My Fair Lady (Deutsche 15.07.1962 Div. Philips 1962 LP Originalaufnahme) 15.03.1963 Jürgen von Manger Stegreifgeschichten Philips 1963 LP 15.01.1964 Freddy Weihachten auf hoher See Polydor 1963 LP 15.02.1964 The Beatles With the Beatles Odeon 1963 LP 15.08.1964 Div. OST West Side Story CBS, Chappell 1961 LP 15.09.1964 The Beatles Yeah! Yeah! Yeah! Odeon 1964 LP 15.02.1965 The Beatles Beatles for Sale Odeon 1964 LP 15.07.1965 The Rolling Stones The Rolling Stones No. -
Musikindustrie in Zahlen 2009 2009 Zahlen in Musikindustrie
2009 MUSIKINDUSTRIE IN ZAHLEN 2009 MUSIKINDUSTRIE IN ZAHLEN IN MUSIKINDUSTRIE EDITORIAL Die 10 beliebtesten Vorurteile über die Musikindustrie UMSATZ Statistik jetzt inkl. neuer Geschäftsfelder ABSATZ ISBN 978-3-9812868-1-6 Alben auch als Download gefragt + 65 Prozent INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis | Editorial ..........................................................................................2 Abbildungsverzeichnis ....................................................................... 5 1 Phono-News 2009 ............................................................................ 6 Umsatz ......................................................................................... .10 Absatz .......................................................................................... .18 Musikkopien ..................................................................................24 Musikhandel ..................................................................................32 Musikkäufer .................................................................................. .36 Repertoire und Charts ..................................................................... .42 Internationales ............................................................................... .54 Historische Entwicklung | Jahresrückblick 2009 ....................................60 Vorstände und Geschäftsführer ......................................................... .62 Impressum ................................................................................... -
Rock Album Discography Last Up-Date: September 27Th, 2021
Rock Album Discography Last up-date: September 27th, 2021 Rock Album Discography “Music was my first love, and it will be my last” was the first line of the virteous song “Music” on the album “Rebel”, which was produced by Alan Parson, sung by John Miles, and released I n 1976. From my point of view, there is no other citation, which more properly expresses the emotional impact of music to human beings. People come and go, but music remains forever, since acoustic waves are not bound to matter like monuments, paintings, or sculptures. In contrast, music as sound in general is transmitted by matter vibrations and can be reproduced independent of space and time. In this way, music is able to connect humans from the earliest high cultures to people of our present societies all over the world. Music is indeed a universal language and likely not restricted to our planetary society. The importance of music to the human society is also underlined by the Voyager mission: Both Voyager spacecrafts, which were launched at August 20th and September 05th, 1977, are bound for the stars, now, after their visits to the outer planets of our solar system (mission status: https://voyager.jpl.nasa.gov/mission/status/). They carry a gold- plated copper phonograph record, which comprises 90 minutes of music selected from all cultures next to sounds, spoken messages, and images from our planet Earth. There is rather little hope that any extraterrestrial form of life will ever come along the Voyager spacecrafts. But if this is yet going to happen they are likely able to understand the sound of music from these records at least. -
Rosenstolz „Die Suche Geht Weiter“ 2008, Universal Music
Rosenstolz „Die Suche geht weiter“ 2008, Universal Music „Sag, wie weit ist vorbei wie hoch liegt das Land wie tief ist das Meer wie weiss ist der Sand warum war mir nicht klar wie gut wir doch war’n wär’ der Juli ein Tag und der Sommer ein Jahr wo ist mein Traum, der mich vergass ich hab’s überlebt egal wie du fehlst“ Philosophische Fragen stellen sich Rosenstolz im Lied „Wie weit ist vorbei“. Erinnerungen kommen nach dem Ende einer Beziehung, Erinnerungen vom Anfang, dem dazwischen und dem Schluss. Solche Frage gehen durch alle Texte von Rosenstolz. Immer wieder geht es um Liebe, um Beziehungen, um deren Chancen und Krisen. „Die Suche geht weiter“, der Albumtitel ist Programm. Fragen werden gestellt, Antworten bleiben aus. Suchende Menschen sind offen für Neues, Unerwartetes. Ihr Blick ist nicht gesenkt sondern schweift interessiert in alle Richtungen. Nicht ängstlich, sondern bereit, das was kommt, willkommen zu heissen. „Du fragst warum es so hell scheint, dort hinten so weit fragst warum es hier kalt ist und dunkel zugleich weit in der Ferne weit, ganz weit dort strahlt alles schöner heller und weich dort strahlt es viel heller und Zeit ist ganz gleich ich will dir nur sagen, ich will, dass du weißt die Suche geht weiter wenn wir kurz halten dann nur um zu sehn dass der Weg, den wir gehn schön und doch steil ist ein Stück nur vom Teil ist die Suche geht weiter die Suche geht weiter nach vorn“ Es sind Songs, die sich sofort im Herz festhängen und für den ein oder anderen Klos im Hals sorgen werden. -
U N I V E R S I T Ä T P a D E R B O R N
U n i v e r s i t ä t P a d e r b o r n Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für Evangelische Theologie „And God is never far away“ – Spannende Theologie im Werk von Nick Cave Dissertationsschrift von Matthias Surall Am Laugrund 3 33098 Paderborn Erstgutachter: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke, Institut für Evangelische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn Zweitgutachterin: Privatdozentin Dr. Inge Kirsner, Institut für Evangelische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn Mai 2014 Inhaltsverzeichnis I Vorwort V Abkürzungsverzeichnis VII 1. „He’s a ghost, he’s a god, he’s a man, he’s a guru” – Einleitung 1 1.1 Aufmerksame Gespanntheit, erregte Erwartung und fesselnde Entsprechung oder: spannende Zuordnungen und Relationen – Spannung als Kategorie 1 1.2 Angst vor dem Stillstand – Nick Caves biographische Fortentwicklung und künstlerische Wandlungsfähigkeit 3 1.3 Theologie in der Kunst und speziell in der Popkultur? Aspekte und Facetten spannender Theologie im Werk des Laientheologen Nick Cave 6 1.4 Methodische und hermeneutische Prolegomena 9 1.5 Zum Forschungsstand 11 1.5.1 Selbstverortung im bisherigen Diskurs zu Nick Cave 11 1.5.2 Anschluss an die Wahrnehmung und Erforschung popkultureller Phänomene in der Praktischen Theologie 24 2. Vom heiligen Huckleberry bis zum grabenden Lazarus. Das Hauptwerk. 27 2.1 „City of Refuge“ - Die Alben der Berliner Periode von 1984 – 1988 27 2.1.1 „Deep in the Desert of Despair“ – Von (Liebes)Leid und Ewigkeit oder „From -
Seite 1 Von 315 Musik
Musik East Of The Sun, West Of The Moon - A-HA 1 A-HA 1. Crying In The Rain (4:25) 8. Cold River (4:41) 2. Early Morning (2:59) 9. The Way We Talk (1:31) 3. I Call Your Name (4:54) 10. Rolling Thunder (5:43) 4. Slender Frame (3:42) 11. (Seemingly) Nonstop July (2:55) 5. East Of The Sun (4:48) 6. Sycamore Leaves (5:22) 7. Waiting For Her (4:49) Foot of the Mountain - A-HA 2 A-HA 1. Foot of the Mountain (Radio Edit) (3:44) 7. Nothing Is Keeping You Here (3:18) 1. The Bandstand (4:02) 8. Mother Nature Goes To Heaven (4:09) 2. Riding The Crest (4:17) 9. Sunny Mystery (3:31) 3. What There Is (3:43) 10. Start The Simulator (5:18) 4. Foot Of The Mountain (3:58) 5. Real Meaning (3:41) 6. Shadowside (4:55) The Singles 1984-2004 - A-HA 3 A-HA Train Of Thought (4:16) Take On Me (3:48) Stay On These Roads (4:47) Velvet (4:06) Cry Wolf (4:04) Dark Is The Night (3:47) Summer Moved On (4:05) Shapes That Go Together (4:14) The Living Daylights (4:14) Touchy (4:33) Ive Been Losing You (4:26) Lifelines (3:58) The Sun Always Shines On TV (4:43) Minor Earth Major Sky (4:02) Forever NOt Yours (4:04) Manhattan Skyline (4:18) Crying In The Rain (4:23) Move To Memphis (4:13) Worlds 4 Aaron Goldberg 7. -
Sony Music Verringert Abstand Zu Universal
nr. 41 powered by Ein Special von MusikWoche im PDF-Format September 2009 Quartals-auswertung Die Gewinner in den ersten drei Quartalen 2009 Sony Music verringert Abstand zu Universal Baden-Baden/München – Zwar liegt Universal Music bei den kumulierten Charts- anteilen in den ersten neun Monaten noch immer vor Sony Music. Doch die Münch- ner haben zuletzt massiv aufgeholt. Und auch Warner freut sich über Zugewinne. Sony Music kommt in der entscheidenden allem von den überragenden Verkaufs- Longplay-Wertung auf einen Anteil von zahlen des im Juni verstorbenen Michael 28,15 Prozent – das sind rund fünf Pro- Jackson, der den ersten Platz bei den 20 er- zentpunkte mehr als im Vorjahreszeit- folgreichsten Interpreten der ersten drei Arbeitet sich an den Marktführer heran: Sony- raum. Damit liegen die Münchner zwar Quartale einnimmt. Silbermond, Pink und Music-Chef Berger immer noch zehn Prozentpunkte hinter Michael Hirte lassen ebenfalls die Charts- dem Marktführer Universal, der jedoch an anteile von Sony Music steigen. Betrach- Erfreulich schneidet auch Warner in den Boden verloren hat: Nach den ersten drei tet man nur das dritte Quartal, liegt Uni- ersten neun Monaten ab: Die Hamburger Quartalen 2008 stand Universal noch bei versal lediglich mit einem hauchdünnen verbessern ihren Chartsanteil im Long- 44,67 Prozent und war auf dem besten Vorsprung vor Sony Music. Nur bei den play-Segment von 12,68 Prozent auf Weg zur 50-Prozent-Marke. In diesem Singles kann der Marktführer noch zule- 15,78 Prozent und profitieren vor allem Jahr landen die Berliner jedoch bei 38,11 gen. Während Sony den eigenen Wert von den Erfolgen von Peter Fox und Green Prozent. -
Auf Zum Weihnachtsmarkt
#8|2008 4.Jahrgang ISSN 1860-6040 Düren ging ein Licht auf Ein Markt im Lichterglanz Gute Seiten von Düren Auf zum Weihnachtsmarkt 1 www.duerener.info DÜRENER NAMEN IM WEB ...www Wenn man ein neues Auto in Empfang nimmt, dann ist das immer ein besonderer Moment, den Dienstleistungen & Service man nicht so schnell vergisst. Magdalena und Christian Dietz werden die Übergabe ihres neuen ...dueren.de Mercedes GLK wohl nie vergessen. Zusammen mit Wilfried Sistermann, der Mercedes-Benz im ...duerener-service-betrieb.de Autohaus Herten an der Aachener Straße vertritt, nahmen die Dürener ...stadtwerke-dueren.de Werbefachleute den ersten GLK, der überhaupt im Bremer Werk vom Band ...deko-may.de rollte, an der Weser in Empfang: Einen GLK 320 CDI 4MATIC in tenoritgrau ...dkb-dn.de metallic mit zahlreichen Sonderausstattungen. Magdalena und Christian ...reisebueroschwarz.de Dietz führen gemeinsam die PR-Agentur „wortsuchttext“ an der Ober- ...reprotec.de straße. ...hood.de Gastronomie ...ausschankbetriebe-schuetz.de Klaus Schmitt hängte sich eine weitere Auszeichnung in seinem Autohaus ...suhr-auf-tour.de im Stockheimer Gewerbegebiet an die Wand. Der Subaru und KIA-Händler ...kartoff el-kueche.de und sein Team wurden von der DEKRA in einem verdeckten Werkstatttest überprüft. „Vor so etwas haben wir keine ...dimitra-dn.de Angst“, so Klaus Schmitt, dem die DEKRA nun per Gütesiegel-Urkunde bescheinigte: „Freundlich, kompetent, zuverläs- Geld und Finanzen sig, präzise und transparent.“ Das Schmitt-Team hatte an den Testfahrzeugen alle versteckten Mängel gefunden, beho- ...sparkasse-dueren.de ben und die Testkunden zuvorkommend bedient. ...merckfi nck.de ...udelhoven-eisenbraun.de 54 Zentimeter lang und 3885 Gramm schwer sind die ersten Daten von Julius, der als 1000. -
Anregungen Foer Musikstuecke.Pdf
Interpret Titel Jahr Zeit Stil Auf welcher CD 1 10cc I´m not in love 1975 06:04 Ballade Dream V 2 2 Unlimited Do what's good for me 1996 03:51 Disco Hits Unlimited 3 2 Unlimited Faces 1996 03:32Disco Hits Unlimited 4 2 Unlimited Get ready for this 1996 03:44 Disco Hits Unlimited 5 2 Unlimited Here i go 1996 03:18 Disco Hits Unlimited 6 2 Unlimited Jump for joy 1996 03:44 Disco Hits Unlimited 7 2 Unlimited Let the beat control your body 1996 03:40 Disco Hits Unlimited 8 2 Unlimited Maximum overdrive 1996 03:43 Disco Hits Unlimited 9 2 Unlimited No limit 1996 03:32 Disco Hits Unlimited 10 2 Unlimited No one 1996 03:28Disco Hits Unlimited 11 2 Unlimited Nothing like the rain 1996 04:02 Ballade Hits Unlimited 12 2 Unlimited Spread your love 1996 04:44 Disco Hits Unlimited 13 2 Unlimited The magic friend 1996 03:46 Disco Hits Unlimited 14 2 Unlimited The real thing 1996 03:41 Disco Hits Unlimited 15 2 Unlimited Tribal dance 1996 03:42 Disco Hits Unlimited 16 2 Unlimited Tribal dance 1993 03:22 Disco 17 2 Unlimited Twilight zone 1996 04:12 Disco Hits Unlimited 18 2 Unlimited Workaholic 1996 03:36 Disco Hits Unlimited 19 20-2XL 31 Flavas 03:11 Disco Party Power Pack 9 20 2529 ft Rah Digga Sexual Healing 2007 04:03 R&B Black Top 20 Juni 2007 21 2jam Feat. MC Junior JC Jeans on 2006 03:48 Stimmungsmusik 22 4 non Blonds Whats up 1992 04:55 Disco FH Rock classic 23 4 Strings Outro 2008 00:40 Alternative 24 4 THE CAUSE Stand by me 1986 03:39 Disco 25 4 the Cause Stand by me 1998 03:44 Ballade 26 50 Cent A Baltimore Love 2005 04:15 RAP The Massacre -
Ist Gott Durchsichtig?
November - Dezember 2008 Ausgabe 2 kostenlos N Im LEU andkrei!s Das Lifestylemagazin für Familien von Familien in DAH Ist Gott durchsichtig? * Tagesmütterverein - Willkommen Sein e.V. * Frühförderung - Kuck mal, da “is a duck” * Das “Christkind” aus dem Münchner Norden * Alles Theater! Ein Bericht über das Klapptheater ∗ Terminkalender mit über 400 Terminen ∗ Honey 2//08 Vorwort 3 HONEY – das Lifestylemagazin für Familien von Familien in DAH Liebe Leserinnen, liebe Leser und liebe Kinder, „ImLebengehtesnichtimmernur geradeaus. MitdemVR-FinanzPlanbin seit September arbeiten wir fleißig an die - ichauchaufdieKurvenvorbereitet.” ser Ausgabe, unserer Weihnachtsausgabe. Es war dabei gar kein Problem, auf weih - FelixKrämer,Fernmeldetechniker, nachtliche Gedanken zu kommen. Wir einesunsererMitglieder. saßen da bei einer Tasse Kaffee mit Lebku - chen, und draußen hatte es 7 Grad. Die Lebkuchen waren nicht von letztem Jahr, nein frisch gekauft. Die Regale sind voll mit Leckereien aus der Weihnachtsbäcke - rei. Und die Schoko-Weihnachtsmänner hört meine Tochter schon von Weitem rufen: “Hier bin ich!” Es kostet mich viel Überredungskunst, kei - nen mitzunehmen. Ja, es ist wieder soweit. Und jedes Jahr beginnt die Vorweihnachtszeit früher. Damit wir auch ja nicht vergessen, die Geschenke zu besorgen. In unserer Rubrik “Lifestyle” geben wir Ihnen Anregungen, wie man Zeit an seine Lieben verschenkt. Und unter “Wohlbefinden” finden Sie den passenden Kaffee oder Punsch für gemütliche Stunden, um ausgiebig die zweite Ausgabe von HONEY zu lesen. Wir laden Sie auch diesmal wieder dazu ein, aktiv am Inhalt von HONEY mitzuwirken. Schreiben Sie uns eine E-mail an [email protected]. VR-FinanzPlan JederhatWünsche,PläneundZiele.WirhelfenIhnen,diese zuverwirklichen. Ihre Sandra Zöllner AbgestimmtaufIhrepersönlicheSituationentwickelnwireine individuelleFinanzplanung. Undwennsichetwasändert,passenwirIhrenVR-FinanzPlanan. -
Cd1-2 Cd3-5 Cd9 Cd10 Cd11 Cd12 Cd13-14 Cd15 Cd16 Cd17 Cd18
By wypożyczyć płytę CD lub CD-ROM, proszę ją zamówić, składając rewers (proszę podać numer płyty, tytuł, swoje nazwisko oraz datę zamówienia). Czas realizacji zamówienia to dwa dni. Nr Autor Tytuł CD1-2 Bach J.S Brandenburgische Konzerte CD3-5 Bach J.S Matthäus-Passion CD9 Furtwängler W. Beethoven Sinfonien 1&3 CD10 Brahms J. Dietrich Fischer-Dieskau singt Lieder von J. Brahms CD11 Brahms J. Die Schöne Magelone CD12 Brahms J. Symphonie Nr.1c-moll op.68 CD13-14 Hartmann K. A. Simplicius Simplicissimus CD15 Haydn J. Die Schöpfung – Arien und Chöre CD16 Haydn J. Symphonien CD17 Mendelssohn Bartholdy F. Ouvertüren CD18 Mozart W. A. Klavierkonzerte CD19 Mozart W. A. Symphonies no.40-41 CD20-21 Mozart W. A. Die Zauberflöte CD22 Orff C. Catulli Carmina.Trionfo di Afrodite CD23 Orff C. Der Mond CD24 Kovacevich S. Schuberts Klaviersonate CD25-26 Schubert F. Trio Fontenay CD27 Schuman R. Dichterliebe.op. 48 Liederkreis op.39 CD28 Brönner T. German Songs CD29 Busch Music The Berlin Songbook CD31 Engstfeld W., Plümer G., Weiss P. Drivin' CD32-33 Die Fantastischen Vier Live und direkt CD34 Die Fantastischen Vier Lauschgift CD36 Goebbels H. Der Mann im Fahrstuhl 1 CD37 Hagen N. Was denn Jazzensemble des Hessischen CD38-39 Atmospheric Conditions Permitting Rundfunks CD40 Frisch M., Dürrenmatt F. Briefwechsel CD41-42 König K. Times of devastation. Poco a poco Lindenberg U. & das Deutsche CD46 {Belcanto} Filmorchester Babelsberg CD47 Klaus Doldinger's Passport Balance of happiness CD48 Die Prinzen Alles mit’m Mund CD51 The Silent Jazz Ensemble The silent jazz ensemble CD52 Schubert F., Schumann R.