Wöchentliche Pfarrnachrichten Homepage: www.katholisch-in-lippetal.de Jahrgang 5 Nr. 39 Für die Woche vom 25. September 2021 bis 3. Oktober 2021

So erreichen Sie unsere Pfarrbüros:

Herzfeld Kirchplatz 3 / Tel. 02923 – 508 / Fax 02923 – 659107 E-Mail: [email protected] Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 11 Uhr, Donnerstag 16 Uhr bis 18 Uhr Lippborg Alter Kirchhof 2 / Tel. 02527 – 8268 E-Mail: [email protected] Donnerstag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr Oestinghausen An der Kirche 6 / Tel. 02923 – 652994 / Fax 02923 – 1660 E-Mail: [email protected] Montag 17 Uhr bis 19 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 8.30 Uhr bis 11 Uhr Kontaktstelle Hovestadt im „Haus Biele“ Sprechstunde Mittwoch 15.30 bis 16.30 Uhr Hinweis: Die Pfarrbüros bitten darum, vorerst von einem persönlichen Besuch abzusehen und alle Anliegen nach Möglichkeit weiterhin telefonisch oder per E-Mail zu erledigen.

Gottesdienstordnung

Samstag, 25. September 2021 Hl. Niklaus von Flüe, Marien-Samstag PB: Hl. Adalhard von Corvey 09.30 Uhr (Hovestadt) Trauerfeier + Alfons Westermann (in der Friedhofskap.) 14.30 Uhr (Herzfeld) Wortgottesdienst mit Trauung Ramona Knierbein und Stephan Picker 16.00 Uhr (Herzfeld) Beichtgelegenheit 17.00 Uhr (Herzfeld) Vorabendmesse JG + Paul Westermann, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabet Kleiter, + Charlotte Spiegel, ++ Ehel. Gottfried u. Agnes Bäumker, ++ Eltern Hubert u. Katharina Gerling, ++ Antonie u. Hermann Beckmann, + Cornelia Willenbrink, ++ Theo u. Maria Leier 18.00 Uhr (Lippborg) Beichtgelegenheit – entfällt 18.30 Uhr (Lippborg) Vorabendmesse – entfällt 18.30 Uhr (Schoneberg) Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, JG ++ Ehel. Anna u. Helmut Glasemacher, + Alfons Glasemacher, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Heihoff Sonntag, 26. September 2021 26. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr (Oestinghausen) Hl. Messe 09.00 Uhr (Hultrop) Hl. Messe + Egbert Sauermann, ++ Margret u. Heinz Nühse 09.00 Uhr (Lippborg) Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, JG + Ferdi Höster, + Willi Hennecke (i. Sinne d. Kolpingsfamilie) 10.00 Uhr (Hovestadt) Hl. Messe im St. Ida-Stift (keine persönliche Teilnahme möglich) 1. JG + Franz Graßkemper 10.30 Uhr (Oestinghausen) Hl. Messe JG + Eugenie Niggemeier, ++ Gerhard Rofalski u. Rosa Kramer, ++ Manfred u. Elsbeth Bever und Tochter Mechthild, + Erich Kaufmann 10.30 Uhr (Herzfeld) Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, + Emmanuel Pieper Montag, 27. September 2021 Hl. Vinzenz von Paul 18.30 Uhr (Lippborg) Hl. Messe in best. Meinung Dienstag, 28. September 2021 Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Laurentius Ruiz und Gefährten 08.10 Uhr (Herzfeld) Wortgottesdienst der 1. u. 2. Kl. d. St. Ida-Grundschule 09.00 Uhr (Hultrop) Hl. Messe - entfällt 14.30 Uhr (Hultrop) Seelenamt + Anna Dortmund mit anschl. Beisetzung 18.30 Uhr (Hovestadt) Hl. Messe in der Schlosskapelle Mittwoch, 29. September 2021 HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL He: Ida-Gedenken 08.10 Uhr (Lippborg) Schulgottesdienst der 3. u. 4. Kl. der Ludgerus- Grundschule 09.30 Uhr (Hovestadt) Hl. Messe im St. Ida-Stift (keine persönliche Teilnahme möglich) 18.30 Uhr (Herzfeld) Hl. Messe + Maria Overhage, in best. Mg. Donnerstag, 30. September 2021 PB: Hl. Hieronymus MS: Jahrestag der Weihe des Domes zu Münster (1264) Gebetsgedenken um geistliche Berufe 09.00 Uhr (Schoneberg) Hl. Messe 10.00 Uhr (Lippborg) Hl. Messe – entfällt 18.30 Uhr (Herzfeld) Hl. Messe; anschl. Stille Anbetung mit sakr. Segen Freitag, 1. Oktober 2021 Hl. Theresia vom Kinde Jesus Herz-Jesu-Freitag 08.30 Uhr (Herzfeld) Herz-Jesu-Amt mit sakramentalem Segen + Elisabeth Wißling u. Leb. u. ++ Fam. Wißling u. Waterhoff 09.00 Uhr (Oestinghausen) Hl. Messe Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft 18.30 Uhr (Lippborg) Herz-Jesu-Amt mit sakramentalem Segen Samstag, 2. Oktober 2021 Heilige Schutzengel 16.00 Uhr (Herzfeld) Beichtgelegenheit – entfällt 17.00 Uhr (Herzfeld) Vorabendmesse – entfällt 18.00 Uhr (Lippborg) Beichtgelegenheit 18.30 Uhr (Lippborg) Vorabendmesse 6-WG + Willi Hennecke, ++ Willi u. Ursula Ahrens 19.00 Uhr (Herzfeld) Hl. Messe zum Erntedank auf dem Hof Brockmann-Lange (Mitfeier nur bei 3G-Nachweis möglich) + Paul Brockman-Lange, ++ Fam. Hinse-Heimann, + Bernhard Illies u. ++ d. Fam., + Heinz Erlenkötter u. ++ d. Fam. 18.30 Uhr (Hovestadt) Vorabendmesse – entfällt Sonntag, 3. Oktober 2021 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 08.00 Uhr (Oestinghausen) Hl. Messe + Horst Klabes, + Dieter Liehr, ++ d. Fam. Poth, Lammert, Stuckmann u. Kober, in best. Meinung d. Fam. Bednik 09.00 Uhr (Hultrop) Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, 2. JG + Johannes Krüger, ++ Josef Stemmer u. Karl Rickmann, Leb. u. ++ d. Fam. Stilkerieg 09.00 Uhr (Lippborg) Hl. Messe zum Erntedank für die Pfarrgemeinde, JG + Brigitte Maduch, JG + Ludger Wagner, JG + Gert Fritzer, JG + Anna Kurzej u. ++ Fam. Kurzej, JG + Markus Keßler, + Josef Rasche 10.00 Uhr (Hovestadt) Wort-Gottes-Feier im St. Ida-Stift (keine persönliche Teilnahme möglich) 10.30 Uhr (Schoneberg) Natürlich Kirche auf dem Hof Cräsing (bei Regen in Hovestadt) ++ Heinrich und Mathilde Cräsing, + Johanna Kleeschulte, ++ Ferdinand u. Maria Menke, + Winfried Sprenger, + Christel Heihoff, + Ludhilde Rüsing 10.30 Uhr (Oestinghausen) Hl. Messe – entfällt 10.30 Uhr (Herzfeld) Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, JG + Jil Marleen Strunk, JG + Heinz Strumann, ++ Elisabeth u. Bernhard Westermann, ++ Maria u. Paul Strumann, + Gertrud Mußhoff, ++ Johann u. Viktoria Sosnowski, ++ Ehel. Anna u. Siegfried Gerke, + Elisabeth Wißling u. Leb. u. ++ Fam. Wißling und Waterhoff 12.00 Uhr (Herzfeld) Pilgeramt der Fußwallfahrer der Gemeinde St. Joseph, Wanne-Eickel 14.30 Uhr (Oestinghausen) Tauffeier für die Kinder Ella Vorhölter und Josh Romberg

Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Lippetal Aktuelle Corona-Regeln (jk/ul) Für die Teilnahme an unseren Gottesdiensten ist zu beachten:  Das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m und das Sitzen auf gekennzeichneten Plätzen ist weiterhin verpflichtend.  Gemeindegesang ist weiterhin gestattet. Bitte ein eigenes Gotteslob mitbringen; die kircheneigenen Exemplare werden noch nicht ausgelegt.  Das Tragen einer medizinischen Maske am Sitzplatz wird allen sehr empfohlen. Sobald man sich in der Kirche bewegt, muss sie getragen werden; auch das Singen ist ohne medizinische Maske nicht erlaubt.  Nur dann, wenn es explizit angekündigt ist, gilt für Gottesdienste das „3G“-Erfordernis. Für alle anderen Veranstaltungen in Innenräumen (z.B. in den Pfarrheimen) gilt jedoch grundsätzlich immer die „3G-Regel“: Alle Teilnehmer/innen müssen einen Nachweis erbringen, geimpft, getestet oder genesen zu sein. Die Maskenpflicht in Innenräumen entfällt, wenn nur getestete oder immunisierte Personen anwesend sind. Auch am festen Sitz- oder Stehplatz kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden. Kontaktdaten der Teilnehmer/innen müssen nicht mehr aufgenommen werden. – Weiterhin bitten wir um Absprache mit den Pfarrbüros hinsichtlich der Belegung und um Beachtung der für die jeweilige Gruppierung relevanten Regeln. Erstkommunion 2022 (rf) Bald startet die neue Erstkommunionvorbereitung. In den nächsten Tagen werden die Kinder, die zwischen dem 01.10.2012 und dem 30.09.2013 geboren sind, angeschrieben und eingeladen. Wer keine Post bekommt, sein Kind aber dennoch anmelden möchte, melde sich bitte bis Sonntag, 03.10.2021 bei Regina Feijao, E-Mail: [email protected] oder Tel.: 02923 9729220. Pastorale Beauftragung von Leonie Gosselke (ul) Am Samstag, 25.09.2021 wird Leonie Gosselke, die aus Krewinkel stammt, von Erzbischof Hans-Josef Becker mit sieben weiteren Frauen und Männern zur Gemeindereferentin beauftragt. Die Feier beginnt um 10.30 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn, kann jedoch wegen der Corona-Einschränkungen nur über Livestream (www.erzbistum-paderborn.de) verfolgt werden. Ganz herzlich gratulieren wir Frau Gosselke zu diesem Anlass, verbunden mit besten Segenswünschen für ihren Dienst! Frau Gosselke ist seit dem 1. September 2021 im Pastoralen Raum tätig. Kirchliche Beauftragung von Christian Hinse (jk) Seit Anfang Januar 2021 arbeitet Christian Hinse als Pastoralreferent in unserer Pfarrei. Am Sonntag, 26.09.2021 wird er gemeinsam mit 23 weiteren Pastoralreferentinnen und –referenten durch Bischof Dr. Felix Genn für den pastoralen Dienst beauftragt. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr im St. Paulus-Dom in Münster. Wegen der Corona-Regelungen ist eine persönliche Teilnahme nur für geladene Gäste möglich. Alle Gemeindemitglieder sind jedoch herzlich eingeladen, die Beauftragungsfeier auf www.bistum-muenster.de oder www.paulusdom.de und in den Social Media-Kanälen des Bistums mitzuerleben. Wir gratulieren Herrn Hinse sehr herzlich und wünschen ihm weiterhin Gottes reichen Segen! Natürlich Kirche – bunt und lebendig (sr) Mit viel Zuversicht, Tatendrang und Aufbruchstimmung hat das Team von Natürlich Kirche für Sonntag, den 03.10.2021 zur gewohnten Zeit um 10.30 Uhr einen Gottesdienst geplant. Eingeladen sind wir an diesem Tag, dem Erntedankfest, auf dem Hof Cräsing in Schoneberg, Schoneberger Str. 3. „Gott sei Dank!“ so sagen wir gerne beiläufig. „Gott sei Dank“, das wollen wir an diesem Tag, in diesem Gottesdienst sehr bewusst sagen. Mehr als ein Jahr bestimmt die Pandemie unser Leben und unseren Alltag. Viele Menschen haben schlimme und traurige Erfahrungen machen müssen. Und manchmal fällt das Danke sagen sicher nicht leicht. Wir laden dennoch dazu ein und schauen hin zum Kleinen, was vielleicht groß werden kann. Musikalisch begleitet uns Belcanto aus Oestinghausen. Für das leibliche Wohl ist, Stand heute, gesorgt, d.h. wenn die Corona- Bestimmungen es auch dann noch zulassen. Wir werden die aktuellen Entwicklungen abwarten müssen. Bitte verfolgen Sie daher mit Blick auf den 3. Oktober die Tagespresse und bringen Sie zur Sicherheit auf jeden Fall einen Mund-Nasen-Schutz mit. Sollte es an diesem Morgen regnen, findet der Gottesdienst in der St. Albertus Magnus-Kirche in Hovestadt statt, wobei dann die Höchstzahl an Plätzen in der Kirche zu beachten wäre. Das Vorbereitungsteam freut sich auf den ersten Natürlich-Kirche-Gottesdienst nach langer Zeit! Pfarrwallfahrt nach in diesem Jahr als Fuß-Wallfahrt Immer am letzten Sonntag im September steht die gemeinsame Wallfahrt der Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg zur Muttergottes nach Werl im Kalender. In der sonst üblichen Form, d. h. in drei Gruppen zu Fuß, auf dem Fahrrad und per Bus, wurde sie alljährlich vom Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden vorbereitet, kann aber coronabedingt in dieser Form dieses Jahr nicht stattfinden. Diakon Ralf König bietet jedoch an, sich mit ihm gemeinsam zu Fuß auf den Weg nach Werl zu machen. Alle Fußpilger treffen sich am Sonntag, 26.09.2021 um 4.45 Uhr in der Lippborger Kirche zu einem gemeinsamen Gebet und brechen danach in Richtung Werl auf, wo sie um 10.00 Uhr am Pilgerhochamt teilnehmen können. Für die Organisation des Rückweges ist eine Anmeldung bei Ralf König (Tel. 02527 1324) erforderlich. Bibel-Lese-Projekt „Lectio Divina“ - Die Bibel lesen mit Herz und Verstand Herzliche Einladung zum Lese-Projekt „Die Bibel lesen mit Herz und Verstand“ im Pastoralen Raum Lippetal. In der kontemplativ-betrachtenden Weise der Lectio Divina möchte Bettina Wiegard, aus der St. Ida-Gemeinde in Herzfeld, mit den Teilnehmern das Markus-Evangelium lesen. Dem Wort Gottes auf der Spur begeben sich dabei die Teilnehmer dieses Lese-Projektes in wöchentlichen Treffen bis zum 28.10.2021, jeden Donnerstag um 20.00 Uhr, in der Scheune des Hauses Idenrast in Herzfeld, auf einen Weg, der ein einfaches Ziel hat: zu erfahren, dass Gott mit unserem Leben zu tun hat und dass unser Leben mit Gott zu tun hat. Für die Teilnahme an den Treffen braucht es keine Vorkenntnisse. Es braucht nur die Bereitschaft und den Mut, sich für die Begegnung mit dem Wort der Hl. Schrift zu öffnen und neugierig zu sein auf die Begegnung mit den anderen Teilnehmern. Eine Teilnahme an allen Abenden wäre ideal, eine Teilnahme an einzelnen Treffen ist aber auch möglich. Das nächste Treffen ist am 30.09.2021 um 20.00 Uhr im Haus Idenrast in Herzfeld. Miteinander Pilgern – den Glauben und die Hoffnung unter die Füße nehmen! (sr) Am Samstag, 02.10.2021 laden wir zum ersten gemeinsamen Pilgern für Erwachsene ein. Das Pilgern ist in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen, sei es im Großen, auf Wegen, die bis nach Santiago de Compostela in Spanien führen als auch im Kleinen. Wir beginnen mit Letzterem und laden nach Rietberg-Mastholte auf den kleinen Jakobsweg ein. Auf einem gut zu bewandernden Weg gehen wir ca. 6 Kilometer um den Mastholter See. Unterschiedlich gestaltete Stationen zum Thema „Aufbrechen und Neuanfangen“ laden zum Innehalten und Besinnen ein, vielleicht auch zum Träumen und Erinnern. Unterwegs gibt es eine Pause bei Wasser, Kaffee und Butterkuchen, bevor wir den Weg fortsetzten und wieder an der Kirche in Mastholte, Jakobistr. 1, ankommen. Dort werden wir auch um 15.00 Uhr starten. Die Anreise ist selbst zu gestalten. Ggfs. können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Teilnahme ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen mit Angabe der Teilnehmerzahl, Kontaktdaten wie Name und Telefonnummer, bitte nur per E-Mail bei: [email protected]. Als Gestalterinnen laden ein und freuen sich auf die Teilnehmenden: Hildegard Giepen, Lucia Hagenkamp, Barbara Illies, Margret Niemand, Michaela Theilmeier und Stefanie Rosenwick. Ge(h)bet durch die Nacht – Einladung des Dekanats Hellweg Das Dekanat Hellweg lädt vom 02. bis 03.10.2021 von 22.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr morgens Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 35 Jahren zu einem gemeinsamen Pilgerweg durch die Nacht ein. Start ist um 22.00 Uhr in St. Agnes . Auf den 20 Kilometern gemeinsamen Weges kann man bei meditativen Stationen Spiritualität neu entdecken. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Frühstück in Werl. Anmeldung (bis zum 20.09.2021) und weitere Informationen unter www.dekanat- hellweg.de. Abendgebete auf den Friedhöfen in Lippetal (sr) Wir, Mitarbeiterinnen in der Initiative Trauerpastoral, laden in der ersten und zweiten Oktoberwoche jeweils um 18.30 Uhr zu Abendgebeten auf den fünf Friedhöfen in Lippetal ein. Am Abend möchten wir mit Ihnen zusammenkommen, den Tag ausklingen lassen und an diesem friedlichen Ort, wie das Wort „Friedhof“ es ja auch ausdrückt, an die Verstorbenen denken. Bewusst haben wir Termine nach dem Erntedankfest gewählt. Danke zu sagen für den Menschen, den ich verabschieden musste, für die Erinnerungen, die ich mit ihm verbinde, für gemeinsame Jahre, all das kann Raum finden in Texten, Musik und Liedern, die diese halbe Stunde am Abend begleiten, wenn wir Glück haben auch ein Sternenhimmel, sicher aber Gottes Segen, den wir Ihnen auch gerne am Grab zusprechen, wo Sie ein von uns geschenktes und von Ihnen angezündetes Licht abstellen können. Eingeladen sind alle, ob Sie nun einen geliebten Menschen auf dem jeweiligen Friedhof begraben haben oder ob Sie mit anderen ganz einfach am Abend für einen ruhigen Moment zusammenkommen möchten. Wir beginnen gemeinsam an einem Ort auf dem Friedhof, den Sie beim Ankommen sehen werden. Die Termine und Orte sind: Montag, 04.10.2021, Oestinghausen Dienstag, 05.10.2021, Herzfeld Mittwoch, 06.10.2021, Hultrop Montag, 11.10.2021, Hovestadt Mittwoch, 13.10.2021, Lippborg Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen an diesen Abenden. Sollte es regnen, entfallen die Termine! Anmeldung der Schulanfänger/innen der Grundschulen in der Gemeinde Lippetal für das Schuljahr 2022/2023 Die Anmeldungen der Schulanfänger/innen finden in den Grundschulen der Gemeinde Lippetal wie folgt statt: St.-Ida-Grundschule Herzfeld Montag, 04.10. bis Freitag, 08.10.2021 Ludgerus-Grundschule Lippborg Montag, 04.10. bis Freitag, 08.10.2021 St.-Stephanus-Grundschule Oestinghausen Montag, 04.10. bis Freitag, 08.10.2021 Die Schulanmeldung erfolgt wie im vergangenen Jahr mit den erforderlichen Unterlagen, die ab dem 04.10.2021 auf der Internetseite der jeweiligen Grundschule zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden (Herzfeld: www.idagrundschule.de oder Lippborg: www.gs-ludgerus.de oder Oestinghausen: www.grundschule-st-stephanus.de ). Sämtliche Anmeldeformulare nebst Bescheinigungen in Kopie (Geburtsurkunde, U9 des Vorsorge-Untersuchungsheftes, ggf. Sorgerechtserklärung) müssen bis zum 08.10.2021 in der Grundschule abgegeben oder per Post zugeschickt werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30.09.2022 das 6. Lebensjahr vollenden. Kinder, die nach dem 30.09.2016 geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche Reife besitzen. Raumpflegekraft (w/m/d) als Krankheits- und Urlaubsvertretung für die Kindergärten in Herzfeld gesucht. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Verbundleitung Nicole Scheufens-Künne unter der Telefonnummer 02923 9729038. Hauskommunion Den älteren und kranken Pfarrangehörigen wird die Eucharistie nach Hause gebracht. Wer noch besucht werden möchte, melde sich bitte in einem der Pfarrbüros. Pilgerfahrt nach Rom (ul) Vom 08. bis 15.11.2022 veranstaltet die Pfarrei Jesus Christus für unseren Pastoralen Raum eine Bus-Pilgerfahrt nach Rom. Zwischenübernachtungen sind geplant in Südtirol, Assisi (hl. Franziskus und Klara) sowie Flüeli in der Schweiz (hl. Bruder Klaus). Näheres zum Reisepreis folgt im Oktober; ab dann wird auch die Anmeldung möglich sein. Verstorbene Im Alter von 93 Jahren verstarb aus der Gemeinde St. Albertus Magnus Frau Maria Menke aus Hovestadt. Die Trauerfeier fand am vergangenen Donnerstag statt. Im Alter von 94 Jahren verstarb aus der Gemeinde St. Barbara Frau Anna Dortmund aus Hultrop. Das Seelenamt ist am Dienstag, 28.09.2021 um 14.30 Uhr in der St. Barbara Kirche in Hultrop und anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof in Hultrop. Wir wollen unserer Verstorbenen im Gebet und bei der Feier der hl. Messe gedenken. Aus der Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg Pfarrbüros geschlossen (29.09. – 01.10.) Wegen einer Schulung zur Einführung eines neuen, bistumsweit einheitlichen Computersystems und der anschließenden Umstellung der EDV bleiben die Pfarrbüros in Herzfeld und Lippborg von Mittwoch, 29.09.2021 bis einschließlich Freitag, 01.10.2021 geschlossen. Kirchenvorstandssitzung am Donnerstag, 30.09.2021 Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am Donnerstag, 30.09.2021 um 20.00 Uhr im Lippborger Pfarrheim statt. Messdiener St. Ida Herzfeld – Apfelernte 2021 Die Messdienergemeinschaft St. Ida startet auch in diesem Jahr wieder eine Apfelernte- Aktion. Die Messdiener treffen sich, um Äpfel zu sammeln, die entweder nicht mehr gepflückt werden können oder einfach keine Verwertung finden. Die gesammelten und geernteten Äpfel werden zu Saft verarbeitet. Dieser wird dann den Tafeln im Kreis und somit hilfsbedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt. Mit der Aktion möchten die Messdiener Lebensmittel vor dem Verderben bewahren. Alle Messdiener/innen sind zur Mithilfe bei dieser Aktion am Freitag, 01.10.2021 ab 15.00 Uhr am Haus Idenrast eingeladen. Zum Abschluss gibt es etwas zu essen; geplantes Ende der Aktion soll gegen 18.00 Uhr sein. Für die Apfelernte werden noch Äpfel benötigt! Wer in der Gemeinde noch Äpfel zur Verfügung stellen kann, meldet sich gerne bei Bernd Voschepoth, Tel. 0151 18455245 oder bei den Messdienerleitern per E-Mail unter: [email protected] Erntedank Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir das Erntedankfest. Besondere Gottesdienste sind in Herzfeld am Samstag, 02.10.2021 um 19.00 Uhr auf dem Hof Brockmann-Lange, Beckumer Straße 55 in Herzfeld, vorbereitet von der Landjugend (für diesen Gottesdienst gilt die 3G-Regel, bitte entsprechenden Nachweis bereithalten!) und am Sonntag, 03.10.2021 um 9.00 Uhr in Lippborg, vorbereitet von den Landfrauen und dem Landwirtschaftlichen Ortsverein. Herzliche Einladung! Am Samstag, 02.10.2021 entfallen daher die Beichtgelegenheit und die Vorabendmesse in der Herzfelder Basilika. Großer Pfarrbrief zu Weihnachten 2021 Seit drei Jahren erscheint der gemeinsame Pfarrbrief der Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg im neuen DIN A4-Format. Wir hoffen, Sie haben ihn mit Freude und Interesse gelesen. Wie schon im vergangenen Jahr, so war und ist auch in diesem Jahr vieles anders – durch die Corona-Pandemie sind wir weiterhin in besonderer Weise gefordert. Vielleicht berichten Sie über Ihre Erfahrungen in diesen speziellen Jahren 2020 und 2021. Für die Erstellung eines interessanten und informativen Pfarrbriefes bitten wir um Ihre Berichte und Fotos sowie um Ihre Terminplanungen für 2022. Ihre Beiträge benötigen wir bis spätestens zum 31. Oktober 2021. Schicken Sie ihre Beiträge bitte an: pfarrbü[email protected] oder [email protected] oder mninkovic@t-online de.

Gemeinde St. Ida in Herzfeld Kollekten: 25./26.09.: für die Messdienergemeinschaft 02./03.10.: für den Blumenschmuck der St. Ida-Basilika Hochzeit An diesem Samstag, 25.09.2021 spenden sich die Brautleute Ramona Knierbein und Stefan Picker aus Herzfeld das heilige Sakrament der Ehe. Der Wortgottesdienst mit Trauung ist um 14.30 Uhr in der St. Ida-Basilika. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen. Wortgottesdienst der 1. und 2. Klassen der St. Ida Grundschule Am Dienstag, 28.09.2021 um 8.10 Uhr feiern die ersten und zweiten Klassen der St. Ida- Grundschule einen gemeinsamen Wortgottesdienst in der St. Ida-Basilika. Ida-Gedenken am Mittwoch Das monatliche Ida-Gedenken, das immer am letzten Mittwoch im Monat begangen wird, verbinden wir mit der Abendmesse am Mittwoch, 29.09.2021 um 18.30 Uhr. Zum Schluss der Messe wird der Ida-Segen mit dem Reliquiar erteilt. Gebetsgedenken um geistliche Berufe Das Gebetsgedenken um geistliche Berufe verbinden wir mit der Abendmesse am Donnerstag, 30.09.2021 um 18.30 Uhr. Herz-Jesu-Freitag Am Freitag, 01.10.2021 um 8.30 Uhr wird zum Herz-Jesu-Amt mit sakramentalem Segen herzlich eingeladen. Pilgergruppe Am Sonntag, 03.10.2021 begrüßen wir um 12.00 Uhr eine Fußpilgergruppe der St. Josephsgemeinde aus Wanne-Eickel zu einem Pilgeramt in der St. Ida-Basilika. Wir heißen alle Wallfahrer am Grab der hl. Ida herzlich willkommen! Sizilienfahrt Die für das vergangene Jahr geplante Fahrt anlässlich des 10-jährigen Bestehens der St. Agatha-Kapelle in Kesseler wurde aufgrund der Corona-Situation seinerzeit abgesagt. Nun ist es soweit, dass die Verantwortlichen des Kapellenvereins mit dem Kolpingreisedienst Münster erneut in die Planungen einsteigen werden. Auch wenn noch kein detaillierter Ablauf erarbeitet werden kann, ist der Reisetermin 17.09. – 24.09.2022 schon festgesetzt. Interessierte können sich diesen Termin schon vormerken bzw. bei der Urlaubsplanung 2022 berücksichtigen. Die Ausschreibung und die Anmeldemöglichkeit dieser Sizilienreise und damit zum Grab der Hl. Agatha wird voraussichtlich zum Jahresende erfolgen. Entsprechende Veröffentlichungen werden sodann erfolgen. Gemeinde St. Cornelius und St. Cyprianus in Lippborg Kollekten: 25./26.09.: für die Messdienergemeinschaft 02./03.10.: für den Blumenschmuck der Lippborger Kirche Pfarrbüro Ab Oktober ist das Pfarrbüro auch am Dienstagnachmittag wieder von 17.00 - 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Weiterhin können aber auch alle Anliegen per E-Mail oder telefonisch erledigt werden. Schulgottesdienst Am Mittwoch, 29.09.2021 feiern die Klassen 3 und 4 der Ludgerus-Grundschule um 8.10 Uhr einen Schulgottesdienst in der Lippborger Kirche. Hl. Messen am Donnerstag (30.09.) und Freitag (01.10.) Die Heilige Messe am Donnerstag, 30.09.2021 um 10.00 Uhr entfällt. Dafür ist am Freitag, 1. Oktober 2021 um 18.30 Uhr das Herz-Jesu-Amt mit sakramentalem Segen. Seniorenmesse mit anschließendem Kaffeetrinken Am Mittwoch, 06.10.2021 um 14.30 Uhr feiern die Lippborger Senioren einen Gottesdienst zum Erntedank in der Kirche Ss. Cornelius und Cyprianus. Im Anschluss an die Messe lädt das Helferteam ganz herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken in das Lippborger Pfarrheim am Ilmerweg ein. Wer am Kaffeetrinken teilnehmen möchte, bringe bitte seinen Corona-Impfnachweis mit und melde sich an bei St. Graewer, Tel. 02527 - 8190. Einladung zur Generalversammlung der kfd Die kfd Lippborg lädt ihre Mitglieder am Donnerstag, 07.10.2021 zur diesjährigen Generalversammlung in den Gasthof Willenbrink ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Abendlob in der Kirche Ss. Cornelius und Cyprianus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verabschiedung der langjährigen Teammitglieder Maria Glöckner, Sabine Günnewig und Mechthild Werner. Des Weiteren wird auf das vergangene kfd-Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf die bevorstehenden Termine gegeben. Während des Abends wird Frau Belmann vom Projekt des Vereins Lippborger Dorfgemeinschaft berichten. Der Verein plant und arbeitet an einem Gemeinschaftshaus in der ehemaligen Gaststätte Hagedorn an der Hauptstraße. Karten können bis Samstag, 02.10.2021 im Schuhhaus Beile und im Pfarrbüro Lippborg zum Preis von 9,- € erworben werden. Im Preis sind ein Imbiss sowie ein Getränk enthalten. Hinweis zu den Veranstaltungen der kfd Das Leitungsteam der kfd Lippborg macht darauf aufmerksam, dass das Frühstück am Montag (27.09.) und die Generalversammlung (07.10.) unter Berücksichtigung der 3G-Regel (geimpft-getestet-genesen) stattfinden werden. Die angemeldeten Teilnehmer mögen den entsprechenden Nachweis mitbringen.

Aus der Pfarrei Jesus Christus Lippetal Pfarrbüros geschlossen Wegen einer Schulung zur Einführung eines neuen, bistumsweit einheitlichen Computersystems und der anschließenden Umstellung der EDV bleibt das Pfarrbüro in Oestinghausen und Hovestadt am Mittwoch, 29.09.2021 geschlossen. Krankenkommunion: Freitag, 01.10.2021 ab 9.00 Uhr und nach Vereinbarung Kollekten: 25.09./26.09.: für die Förderung der Priesterberufe in Lateinamerika 02.10./03.10.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Gemeinde St. Albertus Magnus in Hovestadt Familienzentrum lädt zu Reibekuchen „to go“ ein Der Förderverein des Familienzentrums St. Albertus lädt alle Interessierten am Samstag, 02.10.2021 zu Reibekuchen zum Mitnehmen ein. Der Verkauf startet von 11.00 – 14.00 Uhr auf dem Hof Deimel (Schloßstraße 26) in Hovestadt und der Erlös kommt vollständig dem Familienzentrum zugute. Pandemiebedingt gibt es die Reibekuchen in diesem Jahr nur zum Mitnehmen, aber dennoch genauso lecker und für einen guten Zweck! Caritas Die Caritas-Konferenz Hovestadt-Nordwald-Schoneberg lädt herzlich - am Mittwoch, 6. Oktober 2021 um 9.00 Uhr zur Seniorenmesse in die St. Albertus- Magnus-Kirche in Hovestadt und anschließend zum Frühstück in die Gaststätte Ziegler ein. Kostenbeitrag: 7,-- €. Anmeldungen für das Frühstück bis zum 04. Oktober 2021 bei Rita Göbel (Tel.: 02923 7348). Gemeinde St. Barbara in Hultrop Spielen hält jung! Am Dienstag, 28.09.2021 rollen wieder die Würfel beim Mensch ärgere Dich, die Plättchen des Rummykup werden gelegt und auch die Kartenspieler kommen nicht zu kurz. Die Pfarrcaritas Hultrop lädt an diesem Nachmittag wieder um 14.30 Uhr zum Spielen ins Bischof-Finnemann-Haus ein. Die 3Gs (geimpft, genesen, getestet) sind zu beachten. Gemeinschaftsmesse Nach der Gemeinschaftsmesse am Dienstag, 05.10.2021 wird nun auch wieder zum anschließenden Frühstück im Bischof-Finnemann-Haus eingeladen. Hierfür wird um Anmeldung bei Annette Möllenhoff, Tel. 02527 - 8095 gebeten. Auch hier sind die 3Gs einzuhalten. Jahreshauptversammlung Die kfd lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag,12.10.2021 um 19.00 Uhr in die St. Barbara-Kirche ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einer Andacht. Auf der Tagesordnung stehen neben Wahlen und Satzungsänderung, die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die 3Gs (geimpft, genesen, getestet) sind zu beachten. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuhalten Gemeinde St. Stephanus in Oestinghausen Frauenschola Die Sängerinnen der ehemaligen Frauenschola treffen sich am Montag, 27.09.2021 um 15.00 Uhr im Haus am Turm. Frauengemeinschaft Am Freitag, 01.10.2021 wird zur Hl. Messe um 9.00 Uhr herzlich eingeladen und zum anschließenden Frühstück im Haus am Turm. Kein Hochamt wegen „Natürlich Kirche“ Da am kommenden Sonntag, 03.10.2021 um 10.30 Uhr auf dem Hof Cräsing in Schoneberg die Hl. Messe im Rahmen von „Natürlich Kirche“ gefeiert wird, entfällt das Hochamt um 10.30 Uhr. Die Frühmesse um 8.00 Uhr findet statt. Tauffeier Am Sonntag, 03.10.2021 werden um 14.30 Uhr die Kinder Ella Vorhölter und Josh Romberg durch das Sakrament der Taufe in unsere heilige katholische Kirche aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Caritas St. Stephanus Am Donnerstag, 21.10.2021, 16.00 Uhr Rosenkranzandacht in der Kirche, mit anschließendem Treffen zum Imbiss in Melle‘s Restaurant. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Redaktionsschluss für die kommenden Pfarrnachrichten ist Mittwoch, 06.10.2021 So erreichen Sie unser Pastoralteam Pfarrer Jochen Kosmann, Herzfeld, Kirchplatz 3 Tel.: 02923 – 9729036, E-Mail: [email protected] Pfarrer Ulrich Liehr, Oestinghausen, An der Kirche 6 Tel.: 02923 – 463, E-Mail: [email protected] Pastor P. Joseph Mathew MST, Lippborg, Alter Kirchhof 2 Tel.: 02527 – 9194920, E-Mail: [email protected] Diakon Ralf König, Lippborg, Dolberger Straße 64a Tel.: 02527 – 1324, E-Mail: [email protected] Pastoralreferentin Regina Feijão, Oestinghausen, An der Kirche 6 Tel.: 02923 – 9729220, E-Mail: [email protected] Pastoralreferent Christian Hinse, Herzfeld, Kirchplatz 3, Tel.: 02923 – 9729029, E-Mail: [email protected] Pastoralreferentin Stefanie Rosenwick, Oestinghausen, An der Kirche 6 Tel.: 02923 – 9729315, E-Mail: [email protected] Reinert Hüpper, Seelsorger im St.-Ida-Stift, Hovestadt, Nordwalder Str. 15 Tel.: 02923 – 981189, E-Mail: [email protected] Pfarrer i. R. Franz Forthaus, , Oststraße 2e Tel.: 02921 – 5599927, E-Mail: [email protected] Vikar i. R. Heinz Schmidt, Lippborg, Hauptstraße 23a Tel.: 02527 – 919324, E-Mail: [email protected] Diakon i. R. Günter Meiser, Oestinghausen, Hammsche Land 3 Tel.: 02923 – 8912, E-Mail: [email protected] Sakristanin in Herzfeld: Sabine Bröggelhoff Tel.: 02923 – 8931 Sakristanin in Lippborg: Simone Erber Tel.: 02527 – 5929810 Sakristanin in Hovestadt: Christiane Becker Tel.: 02923 – 345 Sakristanin in Hultrop: Barbara Herken Tel.: 02527 – 8151 Rita Stilkerieg Tel.: 02527 – 947247 Sakristan in Oestinghausen: Werner Niggemeier Tel.: 02923 – 65175 Andreas Terfloth Tel.: 0171 – 2627676 Sakristanin in Schoneberg: Theresa Schreiber Tel.: 02923 – 8631