Gastronomie Service

Durch Börde Zwischen den Höhezügen des Sauerlands und der Münster- länder Parklandschaft liegt eine Region, die es zu entde- cken lohnt: Ob Hellwegbörde oder Lippetal, die weitgehend und Münsterland ebene und doch abwechslungsreiche, attraktive Landschaft bietet ideale Voraussetzungen für ein entspanntes Rad- 4 Tourenvorschläge fahren. Entlang des historischen Handelsweges Hellweg Entlang des historischen Handelsweges Hellweg, können Fahrradfreunde die fruchtbare Bördelandschaft mit durch bunte Wiesen und Auenlandschaften, ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden. IMPRESSUM zu verwunschenen Schlössern und imposanten Parkplätze in Lippetal Kirchenbauten Sie radeln durch bunte Wiesen und Auenlandschaften, (kostenlos, zeitlich unbegrenzt, streckennah, folgen idyllischen Flussläufen und entdecken neben der Parken mit Fahrradanhänger möglich) wunderbaren Natur auch verwunschene Schlösser, impo- • Parkplatz Ilmerweg in Lippborg (KP 2) sante Kirchenbauten, alte Gassen und historische Fach- • Parkplatz Einkaufstreff, werkhäuser im typisch westfälischen Stil. Vielerorts laden Am Bahnhof in Oestinghausen (zw. KP 8 und 11) gemütliche Cafés, alte urige Gasthöfe und liebevoll gestal- • Parkplatz Rathaus, Bahnhofstr. 7 in Hovestadt (bei KP 10) tete Gaststuben in alten Bauernkotten zum Verweilen ein. • Parkplatz Bürgerhaus, Beckumer Str. 29a in Herzfeld (bei KP 9) Herausgeber/ Gestaltung: Kontaktadresse: Werbeagentur WERBSTATT, www.werbstatt.info Gastronomie in Lippetal Fahrradservice in Lippetal Gemeinde Lippetal Bildnachweis: Fa. Horstmann, Diestedder Str. 16 in Herzfeld, (Rathaus in Hovestadt) Gemeinde Lippetal: Lothar Gottwald, Bahnhofstr. 7 AG LGS-Route & Fotografie Golz, AD Medien Tel. 02923/97030 59510 Lippetal Tagungs- und Kongresszentrum GmbH/Marketing: Dirk Vaartjes, Frank Simon Tel. 02923/980-228 Parkplätze in www.lippetal.de Kartengrundlage: (kostenlos, zeitlich unbegrenzt, streckennah, Basiskarte Version 2018: Gäste-Information © Land NRW - GDI-Südwestfalen (2018), Parken mit Fahrradanhänger möglich) Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Bad Sassendorf © GeoBasis-DE / BKG 2017 (2018), Bundesamt für Kartographie Parkplatz Kulturscheune/Westfälische Salzwelten, und Geodäsie (Frankfurt am Main) Gastronomie in Bad Sassendorf Kaiserstraße 14 © OpenStreetMap und Mitwirkende, Am Haullenbach 1 59505 Bad Sassendorf Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) Kartografie/Gestaltung/Herausgeber: Hochsauerlandkreis Parkplatz SoleTherme, Gartenstraße 26 Tel. 02921 9433456 (Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung www.badsassendorf.de nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit. Stand Februar 2020. Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach vorheriger Genehmigung des Herausgebers). Ein Projekt der: Gefördert durch:

www.sauerland.com

K24 Tourinfos L845 Unterwegs auf dem Knotenpunktsystem Sehenswürdigkeiten

Lippborg L808 Lippe 12 L636 13 10 15 K16 07 1 Hultrop Benninghausen " 01( 01 K25

L793 K73 K36 L808 L738 K42 Oestinghausen 5 K47 08 " 06( 06 85 K15 14 11 K46

8

K6 B475 Lippetal L84 2 8 Weslarn "( 0202 Lippborg K39 " 09( 09 K10 92 L822 Bettinghausen Herzfeld L736 Lip 6 " 03( 03 p4 e L7 7 L6 Horn ( 10 "10 ( 13 7 K41 L636 "13 0 " 12( 12 B475 K37 K49 " 07( 07 Hovestadt Eickelborn Radeln nach Zahlen auf dem Knotenpunktsystem K4 3 Borgeln www.radeln-nach-zahlen.de Hultrop Schallern 1. 1 18-Loch-Golfplatz, Ebbeckeweg 3, Lippetal-Lippborg K5 L795 9 31 84 33 K40 2. 2 Ss. Cornelius und Cyprianus Kirche, 91 Tour 1: 60 km (gelb) – E-Bike-Tour Schoneberg Hauptstraße, Lippetal-Lippborg K73 40 K36 Schmerlecke Völlinghausen 11 - 8 - 7 - 2 - 1 - 6 - 9 - 10 - 12 - 14 - 84 - 40 - 93 - 11 " 08( 08 L738 K40 3. 3 Sändkers Mühle, Heintroper Str. 3, Lippetal Hultrop Hattrop 44 Schwefe 4 Oestinghausen 4. 4 9-Meter-Aussichtsturm im A Bad K42 ( Tour 2: 41 km (blau) h 10 " 14( 14 " se L7 Naturschutzgebiet Ahsewiesen 47 Osting- 11 - 8 - 7 - 2 - 1 - 6 - 9 - 10 - 12 -11 1 93 Sassendorf Krewinkel- K6 ( 11 hausen (zw. Wiltrop und Hultrop) 45 K43 6 "11 L670K1 Wiltrop B1 46 Brockhausen 11 5. 5 Wasserschloss „Haus Assen“, Tour 3: 52 km (grün) L688 E331/A44 47 43 K59 L808 Assenweg 1, Lippetal-Lippborg 11 - 8 - 7 - 10 - 12 - 13 - 14 - 84 - 40 - 93 - 11 50 Weslarn L808 6. 6 Kirchplatz mit St. Stephanus Kirche und 88 49 K5 K39 48 Bettinghausen Heimathaus, An der Kirche 9, Tour 4: 24 km (türkis) K29 " ( 92 11 - 14 - 84 - 40 - 93 - 92 - 11 K17 K10 92 Lippetal-Oestinghausen 90 L747 K46 7. 7 Wasserschloss Hovestadt mit Barockgarten, 34 Die GPX-Daten finden Sie unter K37 NeuengesekeL746 Schloßstr. 1, Lippetal-Hovestadt K64 Ampen K41 8. 8 St. Ida Wallfahrtsbasilika, www.bikemap.net/de/u/tourismuslippetal K9 K44 41 8 4 Kirchplatz, Lippetal-Herzfeld 97 Der Einstieg in die Touren ist an jedem beliebigen Punkt " 51( 51 L7 9 K4 Borgeln L688 9. St. Johannes Baptist-Kapelle, möglich. Die Touren führen im Uhrzeigersinn. Es sind keine K7 Schoneberger Str. 11, Lippetal-Schoneberg Meiningsen Müllingsen " 84( 84 Mellrich Steigungen zu überwinden. 96 K23 1010. St. Christophorus, Kirchstraße 12, und Haus Düsse ( 91 K77 K7 "91 in Bad Sassendorf-Ostinghausen Streckenbeschaffenheit: asphaltierte Wege (bis auf kurze 94 42 13 35 " 40( 40 1111. Naturschutz- und Moorabbaugebiet Woeste Abschnitte); meist Wirtschaftswege durch die Felder, in 95 L856 L856 "( 4444 Bad 12 den Orten auch Abschnitte über Straßen. Wir empfehlen B229 (zw. Bettinghausen und Ostinghausen) ( 55 L6 12 "55 Schwefe K28 Sassendorf 12. St. Pantaleon und Teichsmühle, Teichstraße 3 + 19 ( 45 zum persönlichen Schutz das Tragen eines Fahrradhelms. 7 "45 " 93( 93 K12 0 L747 " 46( 46 in Bad Sassendorf-Lohne K32 K43 K29 L857 Legende zur Karte: K3 K20 K11 K31 1313. Kurpark, Börde-Therme, Gartenstraße 26 und "( 4747 rote Linien = Radnetz 98 " 43( 43 Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2 K13 Soest "( 50 01 rote Kästchen mit Nummerierung = Knotenpunkte K8 A44/E331 in Bad Sassendorf 0 2 4B229 " 88( 88 B516 L969 Kilometer K27 Günne "(49 "( 49 "(