Wassererlebnis an der Lippe Mit ca. 220 km Länge Nordrhein-Westfalens längster Fluss! Freizeitangebote Mitten durch die Gemeinde Lippetal fließt von Ost nach West die namengebende Lippe (Fluss des Jahres 2018/2019). Die Lippe in Lippetal ist ein rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.888,7 km². Die Geschichte der Lippe- Schifffahrt reicht mindestens bis in die Römerzeit zurück; denn bereits die Römer nutzten den Fluss, um ihre Güter mit Hilfe kleiner Schiffe zu transportieren. Angeln Die Lippe weist einen guten Fischbestand auf. Es werden Aale, Hechte, Karpfen, Döbel, Rapfen, Schleien und Zander gefangen. Vereinzelt tauchen auch Bachforellen in der Fangstatistik auf. Über den Verein SFV Lippborg 1935 e.V. (www.sfv-lippborg.de) oder den Soester Sportanglerverein 1922 e.V. (www.jml.soester- angelverein.de) können Sie Gastkarten für die Vereinsgewässer entlang der Lippe erwerben. Kanu/Kajak fahren Eine Kanutour gehört sicherlich auch zu den größeren Abenteuern. Es gibt mehrere Anbieter, die Touren durch Lippetal organisieren: Gamann Kanus, Lippstadt, Tel. 02941/79939 (www.gamann-kanus.de) GEMEINDE LIPPETAL Bahnhofstraße 7 . 59510 Lippetal Christian Becker GmbH, Tel. 02923/980-228 . Fax 02923/980-232 Möhnesee, Tel. 02925/2011 (www.becker-möhnesee.de) www.lippetal.de .
[email protected] Kanuverleih Harry Hengst, Hamm, Tel. 02381/32212 (www.kanuhengst.de) BEOconcept Reisen & Events, Halle Westf., Tel. 05201/6263 (www.beo-concept.de) 14 Naturerlebnispunkte an Lippe & Ahse Kegeln Gaststätten mit Kegelbahnen Für Besucher der Lippe- und Ahseaue sind im Rahmen des Siegerprojektes des Gasthof Kluppe, Herzfeld, Heienkamp 5, Tel. 02923/336 Tourismuswettbewerbs "Erlebnis.NRW" erlebbare Auenlandschaften und attraktive Stratbücker´s Gasthaus, Herzfeld, Diestedder Str.