DER EVANGELISCHEN GEMEINDEN Oktober - EIGENRIEDEN - 2017 GROSSTÖPFER - HEILIGENSTADT - WAHLHAUSEN AndachtVorwort

2 Aus den Gemeinden ARENSHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum Pfarrer Johannes Möller in Heiligenstadt, Geburtstag und wünschen Knickhagen 15, Tel: 03606-612323. Gottes Segen Kindertreff: Am Sonnabend, 21.10., ab 10.00 05. Horst Reitzenstein, (78) Uhr in Arenshausen mit der ordinierten 12. Inge Jüptner, Uder (77) Gemeindepädagogin Sabine Münchow 14. Georg Buchmann, (83) Konfirmanden: Unterricht für Haupt- und 18. Herbert Meyer, (74) Vorkonfirmanden am 28.10. von 10.00 Uhr - 18. Freya Klinge, Uder (73) 14.30 Uhr in Arenshausen. 19. Herta Hoppe, Kirchgandern (80) Reformationsfest: Das letzte Oktober- 23. Erika Liefeith, Uder (90) wochenende steht in diesem Jahr im Zeichen 23. Doris Koch, Uder (76) des Jubiläums 500 Jahre Beginn der 26. Ilse Hünermund, Dietzenrode (75) Reformation im Jahr 1517. Wir möchten dies in 29. Edith König, Lutter (81) unserem Kirchspiel besonders begehen und beginnen mit einem Jugendgottes-dienst, den Kirchlich bestattet wurde: der Kreisjugendkonvent gestalten wird in der Frau Walburg Meister, geb. Nikolaikirche in Dietzenrode am Sonnabend, Tschirswitz, aus Uder im Alter von 88 28.10., um 16.00 Uhr! Im Anschluss gibt es Jahren, Brötchen mit Spießbraten und auch für Herr Dieter Karras aus Arenshausen im Alter Getränke wird gesorgt! Am Sonntag, 29.10., von 77 Jahren und feiern wir um 10.00 Uhr einen Taufgottesdienst Frau Renate Busch, geb. Lindner, aus in der Christuskirche in Vatterode. Am Arenshausen im Alter von 87 Jahren. Dienstag, 31.10., feiern wir in der Petruskirche Wir erbitten für die Angehörigen Gottes in Arenshausen um 10.30 Uhr einen Fest- Beistand und Trost. gottesdienst zum Reformationstag mit Feier des Heiligen Abendmahls und Kindergottes- Gemeindeveranstaltungen dienst. Im Anschluss lädt Katharina zu Tisch – und kann bei der Vorbereitung mittelalterlicher Erntedankfest: Die Gottesdienste zum Speisen für das gemeinsame Mittagessen und Erntedank mit Agape feiern wir am Sonnabend, Kaffeetrinken Helferinnen und Helfer 30.9., in und am Sonntag, 1.10., in gebrauchen (Bitte im Pfarramt oder bei den Uder und in Vatterode, am Sonnabend, 7.10., in Kirchenältesten melden)! Neben dem leiblichen Bornhagen und am Sonntag, 8.10. mit Wohl wird auch an das geistige gedacht und Kirchweihgedenken und anschließendem Zeit für „Tischreden“ und Beschäftigung für die Kirchenkaffee in Arens-hausen. Über Spenden Kinder rund um die Reformation damals und zum festlichen Schmücken der Kirchen freuen Kirche heute sein. Zum Abschluss des Festes wir uns. Wir werden sie nach dem Fest zur wollen wir einen besonderen Akzent für unser „Tafel“ nach Heiligenstadt bringen, einem Miteinander als Christen setzen und laden kleinen Laden, in dem Bedürftige die Waren für herzlich um 15.30 Uhr zu einer ökumenischen ihre Familien bekommen können. Andacht in die Petruskirche in Arenshausen Frauenkreis: Mittwoch, 11.10., 14.00 Uhr in ein! Wir freuen uns auf Sie! Uder. Es grüßt Sie herzlich in der Hoffnung auf gute Chorprojekt für das Reformationsfest: Termine Begegnungen und Gespräche! Ihre Pfarrerin K. für die Proben: donnerstags, 12.+19.+26.10., Lüpke um 19.30 Uhr mit Frau Gesine Corbach. Bibelkreis: Dienstag, 17.10., 15.00 Uhr in Evangelisches Pfarramt Arenshausen Arenshausen. Pfarrerin Lüpke Urlaubsvertretung: Vom 20.-26.10. wenden Sie Bahnhofstr. 3, 37318 Arenshausen sich bitte in dringenden Angelegenheiten an Tel: 036081/61289 Fax: 686806 [email protected]

3 Aus der Gemeinde GROSSTÖPFER + EIGENRIEDEN Wir gratulieren herzlich zum Unsere Gemeindeveranstaltungen Geburtstag und wünschen Erntedankfest Gottes Segen! Familiengottesdienst in Großtöpfer 04. Dea Bust, Kella (86) Sonntag, 01.10.2017, 10.30 Uhr mit 09. Siegfried Stark, Kalteneber (78) Agapemahl in der Kirche „Der gute Hirte“; 21. Ingelore Prell, (86) Nach dem Gottesdienst können die Kinder 27. Ursula Runge, Ershausen (87) Alten und Kranken unserer Gemeinde 28. Erhard Spaeth, Hildebrandshausen (76) einen Gruß zum Erntedank überbringen. 29. Friedhelm Göhlich, Effelder (79) 30. Manfred Günther, Eigenrieden (76) 30. Karin Leifheit, Eigenrieden (77) 31. Irma Werner, Eigenrieden (97)

Getauft wurden am 27.08.2017 Vitorius Klose, Eigen- rieden Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Ps 91,11 Erntedankgaben + Kirchenschmuck

 in Lengenfeld: Kirchlich getraut wurden am 09.09.2017 in Eigenrieden Bitte sprechen Sie sich mit Herrn Mielke ab Ronny und Jacqueline Winkler,  in Großtöpfer: geb. Freund, Mühlhausen Bitte bringen Sie Ihre Erntedankgaben am Samstag, dem 30.09., zum Schmücken bis Wo du hin gehst, da will ich auch hin gehen; 17.00 Uhr in die Kirche „Der gute Hirte“. wo du bleibst, da bleibe ich auch. Die Gaben werden nach Erntedank an die Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist Mühlhäuser Tafel gespendet. mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe ich  in Eigenrieden: auch, da will ich auch begraben werden. Bitte sprechen Sie sich mit Frau Irma Simon Der HERR tue mir dies und das, nur der Tod ab. Die Gaben werden nach Erntedank an wird mich und dich scheiden. Ruth 1, 16f den Kindergarten gespendet.

Gottesdienste 1x monatlich im Alten- und Pflegeheim Diedorf Wallfahrt der Einheit mit Ökumen. Freitag, 06.10. + 10.11.2017, 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Hülfensberg Am Dienstag, dem 03.10.2017 , 10.00 Uhr Herzlichen Dank den Gastprediger: Beginn an der Kapelle der Einheit bei Prädikant Schulze, Leinefelde: 15.10.2017, Döringsdorf mit Prälatin Marita Natt, 10.00 Uhr Weidenbach, Evangelische Kirche von Kurhessen- Pfr. i. R. Weidner, : 15.10.2017, Waldeck und Weihbischof Hauke, Bistum 9.00 Lengenfeld + 10.30 Uhr Großtöpfer, Erfurt, anschl. Wallfahrt zum Hülfensberg 29.10.2017, 10.00 Uhr Weidenbach

4 Aus der Gemeinde

Festessen in Frieda am 03.10.2017 Pfarrhaus Großtöpfer, Beitrag 3 €/Person Der Kochkreis der Evangelischen Nachbar- Ökumenischer Pilgertag zum Kirchengemeinde Frieda lädt ein zum Reformationstag auf dem Hülfensberg Festessen mit einem 3-Gänge-Menü in die Am Dienstag, den, 31.10.2017 Weinberghalle in Frieda. Unkostenbeitrag 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst von 5,00 € pro Teilnehmer erbeten. Hülfensberg 11.30 Uhr Pilgerweg mit Stationen

Frauenkreise 15.30 Uhr Ankunft in Kloster Zella und  in Eigenrieden am Mittwoch, 04.10., Kaffeetrinken in der Klosterklause 14.30 Uhr im Pfarrhaus Eigenrieden. 16.15 Uhr Schlussandacht  in Großtöpfer am Mittwoch, 18.10., 17.00 Uhr Bustransfer zurück 15.00 Uhr im Pfarrhaus Großtöpfer Café an der Radwegekirche “Der gute Konfirmandenunterricht Hirte“ Großtöpfer sonntags bei schönem Samstag, der 21.10., 9.00 – 12.00 Uhr in Wetter , 14.30 - 16.30 Uhr Eigenrieden Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes Gemeindekirchenräte über einen Sünder, der Buße tut.  in Großtöpfer am Mittwoch, 25.10., Mit dem Monatsspruch Lk 15,10 für 19.30 Uhr im Pfarrhaus Großtöpfer. Oktober 2017 grüße ich Sie herzlich  in Eigenrieden am Donnerstag, 26.10.; Ihr Pfr. Brehm 19.30 Uhr im Pfarrhaus Eigenrieden. Paradiesweg 2, 37308 Großtöpfer, Tel. Ökumenischer Bibelabend 036082 - 81780, Fax: 036082 - 40303, Dienstag, der 10.10., 19.30 Uhr im kathol. [email protected], Pfarrhaus, Geismar www.kirchenkreis-muehlhausen.de Ökumenisches Friedensgebet montags um 19.00 Uhr: MITFAHRMÖGLICHKEIT über Gärtnerei Müller Oktober: Pfarrkirche St. Ursula, Geismar Telefon 036082/48330 November: Pfarrkirche Ershausen Bitte rufen Sie am Vortag an, wenn Sie zum Gottesdienst mitfahren möchten! Line-Dance dienstags, 19.30 Uhr im

5 Gottesdienste

Wir laden ein zu den Gottesdiensten im Oktober 2017

01.10. 03.10. (Di) 08.10. 15.10. 22.10. 29.10. 31.10. 05.11.

Erntedankfest Tag d. dt. Einheit 17. Stg. n. Trin. 18. Stg. n. Trin. 19. Stg. n. Trin. 20. Stg. n. Trin. Reformationstag 21. Stg. n. Trin.

Arenshausen 10.00 Ernted. 10.30 10.30 A 9.00

Bornhagen Sa. 16.30 Ernted. KspGD

Birkenfelde mit Kigo und

Uder 9.00 KSPG 10.30 T Fest mit 10.30

Fretterode Sa. 18.00 9.00 ök. Andacht

Vatterode 10.30 10.00 T in Arens-

Dietzenrode Sa 16.00 JGD hausen

Großtöpfer 10.30 F 10.00 Hülfensberg 10.30 10.30 K 10.00

Lengenfeld 9.00 A 9.00 A Krkh 9.00 A Krkh Gottesdienst +

Weidenbach Sa 18.00 A 10.00 10.00 Ökumenischer

Eigenrieden 10.00 A Ernted. 10.00 K Pilgertag 10.00 Fr 06.10., 10.00 A Diedorf 8.30 A Ernted. 8.30 Hülfensberg 8.30 Ernted.

Heiligenstadt 10.00 T 9.30 10.00 10.00 A 10.00 T 10.00 T 10.00 A 10.00

FamKi Siemerode

Fr 29.9.,19.00 Wahlhausen Schifflers- 10.30 T 9.00 Ernted. u. Kirmes

Lindewerra 10.30 grund 14.00 10.30

Asbach - 14.00 15.00 9.00 14.00 Sickenberg

Zeichenerklärung: A - Abendmahlsgottesdienst K - Konfirmandengottesdienst F - Familiengottesdienst T - Taufgottesdienst FamKi - Familienkirche Tr - Trauung GH - Gemeindehaus Krkh - Krankenhaus KS - Kirchspiel

6 Termine

01.10. 03.10. (Di) 08.10. 15.10. 22.10. 29.10. 31.10. 05.11. Kollekten

Erntedankfest Tag d. dt. Einheit 17. Stg. n. Trin. 18. Stg. n. Trin. 19. Stg. n. Trin. 20. Stg. n. Trin. Reformationstag 21. Stg. n. Trin. 01.10. Brot für die Welt

Arenshausen 10.00 Ernted. 10.30 10.30 A 9.00 08.10. Verein Grenzgänger 15.10. Bund ev. Jugend in Mittel- Bornhagen Sa. 16.30 Ernted. KspGD deutschland mit Kigo und 22.10. Diakonie Mitteldeutschland - Härtefonds für schwangere Uder 9.00 KSPG 10.30 T Fest mit 10.30 Frauen und Familien in Not / Fretterode Sa. 18.00 9.00 ök. Andacht Ehe- u. Lebensberatung

Vatterode 10.30 10.00 T in Arens- 29.10. Eigene Kirchengemeinde 31.10. GAW der EKM Dietzenrode Sa 16.00 JGD hausen 05.11. EKD - Diakonie Deutschland

Großtöpfer 10.30 F 10.00 Hülfensberg 10.30 10.30 K 10.00

Lengenfeld 9.00 A 9.00 A Krkh 9.00 A Krkh Gottesdienst +

Weidenbach Sa 18.00 A 10.00 10.00 Ökumenischer

Eigenrieden 10.00 A Ernted. 10.00 K Pilgertag 10.00 Fr 06.10., 10.00 A Diedorf 8.30 A Ernted. 8.30 Hülfensberg 8.30 Ernted.

Heiligenstadt 10.00 T 9.30 10.00 10.00 A 10.00 T 10.00 T 10.00 A 10.00

FamKi Siemerode

Fr 29.9.,19.00 Wahlhausen Schifflers- 10.30 T 9.00 Ernted. u. Kirmes

Lindewerra 10.30 grund 14.00 10.30

Asbach - 14.00 15.00 9.00 14.00 Sickenberg

Zeichenerklärung: A - Abendmahlsgottesdienst K - Konfirmandengottesdienst F - Familiengottesdienst T - Taufgottesdienst FamKi - Familienkirche Tr - Trauung GH - Gemeindehaus Krkh - Krankenhaus KS - Kirchspiel

7 Aus der Gemeinde HEILIGENSTADT Zum Geburtstag Gemeindeveranstaltungen: wünschen wir Mittagsgebet: mittwochs 12.15 Uhr in St. Martin Gottes Segen! Friedensgebet in St. Gerhard: 2.10., 19 Uhr 05. Margarete Mohr (91) Kinderkirche: 1.10.+5.11., 10 Uhr im Gemeinde- 06. Marianne Struthmann (86) haus!!! 06. Karin Rohwedder (77) Gottesdienste in den Altenheimen: 06. Günther Stecher (76) Johanniterhaus Albert-Schweitzer-Str.: 4.+18.10., 07. Klaus Lautenbach (72) 16.30 Uhr 09. Renate Albrecht (75) Johanniterhaus Richteberg: 4.+18.10.., 15.15 Uhr 11. Ingeborg Goedecke (91) Hospital „Zum Heiligen Geist“: 20.10., 10 Uhr 11. Werner Tramp (86) Sitzung GKR: 16.10., 19.30 Uhr 11. Hannelore Kleineberg (80) Seniorenkreis "Junge Alte": 10.10., 9.30 Uhr 13. Wolfgang Gerlach (89) Begegnungsnachmittag der Aussiedler: 17.10., 13. Emma Rädel (83) 15 Uhr 13. Ilse Baudach (72) Probe St. Martins Chor: dienstags, 20 Uhr 14. Klaus March (78) Kinderchor: donnerstags, 16.00 Uhr 15. Emil Werle (85) Singen für Leib und Seele: 11.+25.10., 19.30 Uhr 15. Gisela Backhaus (80) Kinderstunde: dienstags, 15.30 Uhr 16. Elfriede Stolze (82) Vorkonfirmandenunterricht: dienstags, 14.30 Uhr 16. Renate Gebhardt (78) Konfirmandenunterricht : dienstags, 17.00 Uhr 19. Elfriede Wenzel (76) Junge Gemeinde: dienstags, 18.00 Uhr 19. Eva Meinhof (75) Gemeindefußball in der Theodor-Storm-Turnhalle: 21. Horst Kähler (77) montags, 16.45 Uhr 23. Hildegard Marx (91) Allg. Sozialberatung der Diakonie: mittwochs, 23. Sofia Schmidt (82) 14.30 Uhr Holbeinstraße 16 25. Helga Barth (79) 26. Waltraud Föllmer (74) 27. Helga Jahns (72) 28. Eva Bäthe (85) 29. Klaus Budde (85) 29. Oswald Dreßler (76) 29. Herbert Siedler (76) 30. Lothar Rahrig (79) 30. Klaus-Dieter Hemmann (74) 31. Gerd Edler (71)

8

… in St. Martin Gemeindeversammlung Am Mittwoch, 18.10., Wir laden ein zur Gemeindeversamm- 19.30 Uhr Orgelkonzert lung am Mittwoch, 25. Oktober 2017, mit Matthijs Breukhoven 19 Uhr in das Gemeindehaus von St. aus den Niederlanden. Der Martin (Friedensplatz). Eintritt ist frei! Die Gemeindeversammlung bietet allen Am Samstag, 14.10., 17.00 Uhr Gemein- Gemeindegliedern die Möglichkeit, aktu- dehaus der St. Martin Gemeinde auf dem elle und dringende Angelegenheiten im Friedensplatz in Heiligenstadt Konzert Gemeindeleben anzusprechen, Kritik zu des Vokalensembles "Martin´s Six" und äußern und dem Gemeindekirchenrat Benjamin Weis am Cello Mit Werken u.a. Vorschläge zu machen, wie sich die Ge- von Bach, Palestrina, Schütz und meinde weiter entwickeln soll. Duruflé Eintritt frei. Der Gemeindekirchenrat wird einen Be-

Am Donnerstag, 12.10., 19.30 Uhr, Ele- richt abgeben und über die Finanzen der ganter Telemann & Klangpracht aus Gemeinde Auskunft erteilen. Aktuelle Frankreich Themen der Gemeindeversammlung An der Orgel & Moderation Dr. Wieland werden sein: Gottesdienstzeit, Familien- kirche, Abendmahl, Ehrenamt. Anschlie- Meinhold (Thür. Universitäts-organist ßend ist Zeit für Fragen und Anregungen Weimar) Der Eintritt ist frei. Am Ende des der Gemeindeglieder. Konzerts wird um eine Spende gebeten. Vor dem Kon-zert bereits um 18.45 Uhr Kommen Sie, reden und gestalten Sie auf der Empore: "Klangmajestät - Besuch mit. Herzliche Einladung! bei der Königin" - Dr. W. Meinhold erläu- tert Aufbau und Klangfarben der Böhm- Es grüßt Sie herzlich Brode-Orgel in Wort und Ton. Ihr Pfr. Johannes Möller Ev. Pfarramt St. Martin Knickhagen 15, 37308 Heiligenstadt Pfarramtsbüro: dienstags 14 - 16 Uhr und freitags 9 - 12 Uhr Tel. 03606-612323, Fax: 03606-608773 [email protected] [email protected] www.st-martin-heiligenstadt.de

GKR-Vorsitzender Horst Sievers Am Samstag, 28.10., 17.30 Uhr Konzert Tel. 03606 613130 Renaissance Romantik Alpenrock des Gem.-päd. Marcus Bornschein MGV Liederkranz 1857 e. V. - 160 Jahre Tel.: 03606 6098048 MGV Liederkranz 1857 e. V. Heiligen- Kantor George Nita stadt 200. Geburtstag von Theodor Tel.: 017623272111 Storm. Der Eintritt ist frei.

9 Aus der Gemeinde WAHLHAUSEN Wir gratulieren herzlich zum 4.-7.10. Pfarrer Johannes Brehm, Geburtstag und wünschen Gottes Großtöpfer, Tel. 036082 81780 Segen! 9.-12.10. Pfarrerin Katharina Lüpke, 13. Stantze, Helmut, Wahlhausen (89), Arenshausen, Tel. 036081 61289 22. Dommermuth, Lisa, Asbach-Sicken. (87) Herzliche Grüße aus dem Weitere Termine Pfarramt Wahlhausen Kindertreff für Kinder der 1.-6. Klasse Ihre Ord. Gemeindepäd. Sabine Münchow Samstag, 21.10.., 15 - 17 Uhr Pfarrgasse 8, 37318 Wahlhausen Ort: Pfarrhaus Wahlhausen Telefon: 036087 975625 Mail: [email protected] Konfirmanden Vom 3.-5.11. findet das Konfirmanden- Gemeindekirchenrat des Kirchspiels wochenende in Beinrode statt. Wahlhausen Anmeldungen über Marcus Bornschein Petra Bühler (Vorsitzende) Telefon: 03 60 87 / 9 79 57 Junge Gemeinde Anschrift: Hirtenrasen 52 nach Absprache mit Marcus Bornschein 37318 Lindewerra Ort: Pfarrhaus Wahlhausen, Pfarrgasse 8 Kinder- und Jugendarbeit Fortbildungsveranstaltungen und Marcus Bornschein Schulungen zum Erwerb und zur Telefon: 0 36 06 / 6 09 80 48 Verlängerung der Juleica in Thüringen Fax: 0 36 06 / 6 09 80 43 10.-15.10. in Friedrichroda Mail: [email protected] Anmeldungen über Marcus Bornschein Friedensplatz 7, 37308 Heiligenstadt Urlaubsvertretung

Fürchtet euch nicht! Wenn euch der Zeitgeist um die Ohren fegt, wenn die Struktur nachgibt, wenn es ungemütlich wird, wenn man sich im Glauben festhalten und andere stützen muss. Die Kinder Gottes sind nicht nur für Schönwetterperioden bestimmt, sondern für das ganze bunte Leben, in dem es stürmt und bläst und bebt und lebt.

10

Arbeitseinsatz in Lindewerra Die Begrenzung des Kirchgartens in Lin- dewerra erfolgt in großen Teilen auf der Kirchmauer mit Efeu. Dies war in den letzten Jahren etwas aus der Form geraten. Am Samstagnachmittag, den 02.09.2017 haben sich einige Gemein- demitglieder, die Konfirmanden Max Lenz und Tobias Roscher und Uwe Hartleib zusammengefunden und den Kirchgarten gesäubert und das Efeu geschnitten. Es wurden die Wege von Gras und Moos befreit und auch die Kirche von Innen gereinigt. Anschlie- ßend fanden sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Kaffeetrinken zusam- men. Herzlichen Dank an die Teilneh- mer. Petra Bühler

11