Infoblatt Drei Höfe Heinrichswil--Winistorf 01 / 2016 ======

Liebe Höferinnen, liebe Höfer

Die Budget-GV vom Dezember 2015 wurde von 42 Einwohnerinnen und Einwohnern besucht und der Gemeinderat hat sich sehr gefreut, dass so viele gekommen sind. Die Rechnungs-GV findet dieses Jahr am Mittwoch 8. Juni 2016 statt und wir freuen uns wieder auf viele Besucher, welche im Anschluss noch mit einem Apéro belohnt werden.

Nach einem gemütlichen Rutsch ins neue Jahr und einem schönen Neujahrsapéro mit der Bevölkerung der Gemeinde Drei Höfe ist schon wieder einiges gelaufen.

Feuerwehr Drei Höfe Der Gemeinderat hat am 16.12.2015 einstimmig Marco Frei zum neuen Feuerwehr- kommandanten gewählt. Er hat im 2015 den Kommandantenkurs erfolgreich abgeschlossen und kann auf ein Team von motivierten Offizieren und Soldaten zählen. Als Vize-Feuerwehrkommandant wurde Christoph Freudiger am 1.2.2016 durch den Gemeinderat einstimmig gewählt. Wir wünschen beiden viel Erfolg in der neuen Funktion.

Wahlen 2017 Im nächsten Jahr stehen die Wahlen für die Legislatur 2017 bis 2021 an. Der heute bestehende Gemeinderat wird nicht mehr vollzählig für die nächste Legislatur antreten. Wir brauchen deshalb Kandidaten für den Gemeinderat, welche bereit sind sich für die Gemeinde einzusetzen und die in den letzten sieben Jahren erarbeitete gute Ausgangslage der Gemeinde zu pflegen, zu unterhalten und weiter zu entwickeln. Unsere Dorfgemeinschaft funktioniert nur, wenn sich Leute finden, die sich für das Milizsystem und dessen Werte einsetzen. Jeder ist angesprochen, jeder ist gefragt und jeder kann einen Beitrag leisten. Interessierte Personen können sich jederzeit bei der Gemeinde melden und sich bei einem unverbindlichen Gespräch über freie und frei werdende Funktionen erkundigen. Wir werden diesbezüglich bald weitere Informationen an die Bevölkerung senden.

Variantenstudie rsaw und Schule Drei Höfe Die Ausgangslage bei der Schule Drei Höfe ist klar. Die Höferinnen und Höfer wollen eine eigene Schule und auch der Gemeinderat steht einstimmig hinter der Schule. Eine Reduktion auf zwei Standorte (/) macht insbesondere keinen Sinn, weil einerseits in Aeschi und Etziken Millionen investiert werden müssten und andererseits in und auf den Drei Höfen bestens unterhaltene Schulanlagen Desinvestiert werden müssten. Eine gute Schule gehört in ein gesundes Dorf. Sie ist ein wichtiges Integrationselement und ein Standortvorteil für jede Gemeinde. Auf der anderen Seite müssen wir aber auch Lösungen zur Eindämmung der stetig steigenden Kosten definieren und bereit sein Kompromisse einzugehen. Die fünf rsaw Gemeinden sind, zusammen mit dem Schulausschuss, dabei diese Lösungsansätze zu besprechen und zu definieren. Die nächsten Gespräche finden Ende Mai statt und wir Euch weiter auf dem Laufenden.

Der Gemeinderat Drei Höfe

Solothurn Top 5

Nachdem die Gemeinden , Derendingen und an der GV aus der Fusion ausgestiegen sind, waren noch Solothurn und im Rennen. Beide Gemeinden haben Ende Februar an der Urne abgestimmt und die Fusion ebenfalls verworfen. Die Grossfusion Solothurn Top 5 hat somit gefloppt und es zeigt deutlich, das nur fusionieren sollte was wirklich zusammen gehört. Für das Wasseramt heisst das nun, dass wir die Chancen nutzen sollten und uns weitere intensive Zusammenarbeiten in den Bereichen Zivilschutz, Sozialregionen, Wasser, Elektrizität, etc. überlegen sollten. Da gibt es noch einiges an Synergiepotential, welches im Bezirk Wasseramt genutzt werden könnte.

FerienPass Sommer 2016

Der Verein FerienSpass Drei Höfe freut sich schon jetzt auf den Sommer. Vom 8. bis 12. August werden wieder täglich verschiedene Aktivitäten für Kinder angeboten. Ein detailliertes Programm wird den Schulkindern der Höfe im Juni abgegeben. Alle Höfer-Kinder der Oberstufe sind auch sehr herzlich eingeladen. Das Programm ist ab 1. Juni bei der Gemeindeverwaltung aufgelegt oder unter http://ferienspass16.3höfe.ch zum Download bereit.

Sozialregion Wasseramt Süd und Asylwesen

Die Drei Höfe sind mit Halten, , , , Obergerlafingen, und als Leitgemeinde in der Sozialregion Wasseramt Süd zusammengeschlossen und im Gemeinderat ist neu Jwan Koch als Gemeinderat Soziales verantwortlich. Ende Januar hat die Sozialregion das neue Gebäude an der Kriegstettenstrasse 45 in Gerlafingen bezogen und alle können sich nun bei sozialen Anliegen zentral dort melden. Die letzten Jahre konnten wir auf den Drei Höfen von dieser Struktur der Sozialregion profitieren und mussten selber keine Asylplatzierungen im Dorf vornehmen. Dies könnte sich aber bald ändern, wenn die Asylabklärungen und Aufnahmen weiter erhöht werden.

Ausgaben für Kultur und Kulturförderung

Ein wichtiger Posten im Budget sind jedes Jahr die Beiträge für Kultur und Kulturförderung. An der Repla GV wurde ein neuer Abrechnungsmodus für den Kostenteiler der über- regionalen Kulturkosten verabschiedet, welcher durch den GR unterstütz wird. Ich möchte das zum Anlass nehmen und die Gesamtkosten in der Gemeinde aufzeigen. Darin enthalten sind alle Ausgaben für Jugend, Jugendförderung, Vereine, Senioren, zentrale Abgaben an Stadtbibliothek, Stadttheater, Altes Spital, Kunsteisbahn Zuchwil, Kofmehl, Kulturvereine, Sportanlässe, etc.

Jahr: Kulturausgaben: Steuereinnahmen: in %:

Rechnung 2013 22‘142.- 1‘972‘628.- 1.12% Rechnung 2014 21‘754.- 2‘015‘950.- 1.08% Budget 2015 24‘308.- 1‘971‘400.- 1.23%

Wir geben pro Jahr ca. 1 Prozent der Steuereinnahmen für kulturelle Projekte aus. Der Gemeinderat findet das einen angemessenen Gesamtbeitrag, denn diese Ausgaben kommen allen in irgendeiner Form zugute.

Einsatz der Feuerwehr Drei Höfe in Winistorf

Schneller als erwartet konnte sich die Feuerwehr Drei Höfe bei einem Ernstfall bestätigen. Am Montag den 22. Februar 2016 erlebten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Winistorf einen Schreckensmoment, als Sie am Morgen Rauchentwicklung im Haus bemerkten und die Feuerwehr alarmieren mussten. Hier der grobe Ablauf des Einsatzes:

-06:42 Uhr: >>>Feuerwehr Drei Höfe erhält Alarm von der Alarmzentrale in Solothurn -Wortlaut der Meldung: Brand in Dachstock an der Hauptstrasse 64 in Winistorf >>>Aufgebot der ganzen Feuerwehr Drei Höfe durch das Kommandogespräch >>>Einrücken ins Magazin -06:48 Uhr: >>>Das TLF rückt mit 5 Feuerwehrmännern (ADF) zum Einsatzort aus -Kurz darauf auch der VW Transporter mit weiteren 5 ADF -Total 14 ADF stehen im Einsatz (3 Offiziere, 2 Gruppenführer, 5 Gefreite und 4 Soldaten) -Am Einsatzort: >>>Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss -ADF mit Atemschutz und Wärmebildkamera gehen ins Gebäude -Sie lokalisieren mit der Wärmebildkamera den Brandherd: >>>Ein Glimmbrand -Gleichzeitig wird draussen das TLF mit einer Transportleitung eingesetzt -Es werden 2 Druckleitungen ins Gebäude für die Löscharbeiten gelegt -Der Holzboden musste teilweise aufgebrochen werden um an den Brandherd zu gelangen -Der Brand konnte mit der Wärmebildkamera effizient unter Kontrolle gebracht werden -Die Brandermittlung der Kantonspolizei Solothurn nimmt ihre Arbeit vor Ort auf -Die ADF verschieben zurück ins Magazin -Sie retablieren das Material und gehen etwas verspätet zur Arbeit

Der Einsatz hat gezeigt, wie effizient unsere gut ausgerüstete Miliz-Feuerwehr funktioniert und wie schnell vor Ort die Feuerbekämpfung erfolgen konnte. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Drei Höfe.

Geburtstage

Am 4. Januar konnte Ruth Winistörfer und am 8. April Agnes Affolter den 80. Geburtstag zuhause feiern. Eine Delegation der Gemeinde hat herzlich gratuliert und beiden die besten Wünsche zum Geburtstag überbracht.

Kommende Veranstaltungen und Termine

Nachfolgend ein Auszug der kommenden Aktivitäten unserer Vereine.

7.5. Konzert im Estrich 20.5. Feuerwehrtag in der Schule 21.5. Flohmarkt in der Turnhalle (Verein FerienSpass) 25.5. Seniorenreise Juni/Juli Solothurner Kantonalschützenfest 8.6. Rechnungs-GV im Gemeindehaus 25.6. Fischessen (Männerchor), in Winistorf 10.7. Buurezmorge (Jodlerklub) in Heinrichswil 8.-14.8. FerienSpass 27.-28..8. Interkantonales Hornusserfest Aeschi (Gallishof)

Bitte schauen Sie auch auf unserer Website www.dreihoefe.ch nach, wo Sie unter Vereine ein PDF mit allen Aktivitäten finden.

Anmerkungen der Redaktion:

Das Infoblatt erscheint im 2016 voraussichtlich 2 Mal (April und September) und wird an alle ca. 300 Haushaltungen der Gemeinde Drei Höfe verteilt. Anregungen, Beiträge und Informationen für das nächste Infoblatt nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Bitte senden sie uns diese an die Gemeindeverwaltung an der Landstrasse 7 in Winistorf oder per e-mail an [email protected]