14-01 Oberbürgermeisterwahlen 2020

Oberbürgermeisterwahl Oberbürgermeisterneuwahl Wahlkennziffern / Kandidaten / Parteien am 02.02.2020 am 01.03.2020 absolut Prozent absolut Prozent

Wahlberechtigte 469 225 x 469 269 x Wahlbeteiligung 230 201 49,1 227 353 48,4

davon: ungültige Stimmen 815 0,4 1 235 0,5 gültige Stimmen 229 386 99,6 226 118 99,5

davon: Burkhard Jung (SPD) 68 288 29,8 110 965 49,1 Franziska Riekewald (DIE LINKE) 31 038 13,5 nicht angetreten Katharina Krefft (GRÜNE) 27 481 12,0 nicht angetreten Sebastian Gemkow (CDU) 72 430 31,6 107 611 47,6 Christoph Neuman (AfD) 19 854 8,6 nicht angetreten Marcus Viefeld (FDP) 2 739 1,2 nicht angetreten Katharina Subat (Die PARTEI) 5 467 2,4 nicht angetreten Ute Elisabeth Gabelmann (PIRATEN) 2 089 0,9 7 542 3,3

Herr Burkhard Jung (SPD) wurde damit erneut zum Oberbürgermeister der Stadt gewählt.

Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig Im Ergebnis des ersten Wahlganges vom 02.02 2020 erhielt keiner der Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen. So fand gemäß den Vorschriften des Sächsischen Kommunalwahlgesetzes vier Wochen nach dem ersten Wahltermin eine Neuwahl statt.

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion) 14-02 Stadtratswahl 2014 und 2019

Wahl am 25.05.2014 / 12.10.2014 Wahl am 26.05.2019 Wahlkennziffern absolut Prozent Sitze absolut Prozent Sitze

Wahlberechtigte 441 513 x x 466 442 x x Wahlbeteiligung 179 941 40,8 x 278 667 59,7 x davon: ungültige Stimmzettel 2 902 1,6 x 3 751 1,3 x gültige Stimmzettel 177 039 98,4 x x

Gültige Stimmen 1) 515 855 x 70 801 752 x 70 davon: CDU 128 887 25,0 19 140 585 17,5 13 DIE LINKE 124 627 24,2 18 171 423 21,4 15 SPD 94 019 18,2 13 99 022 12,4 9 GRÜNE 77 304 15,0 11 165 683 20,7 15 AfD 32 914 6,4 4 119 616 14,9 11 FDP 14 904 2,9 2 38 481 4,8 3 NPD 12 559 2,4 1 - - - PIRATEN 10 172 2,0 1 11 512 1,4 1 WVL 8 747 1,7 1 20 369 2,5 1 Die PARTEI 5 972 1,2 - 30 764 3,8 2 FORUM 5 750 1,1 - - - - Leipziger für Grundeinkommen - - - 4 297 0,5 -

Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig 1) maximal 3 Stimmen je Wähler WVL - Wählervereinigung Leipzig

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion) 14-03 Sitzverteilung in den Ortschaftsräten nach den Wahlen 2019

Parteien/Wählervereinigungen

Böhlitz-Ehrenberg Burghausen Engelsdorf Hartmannsdorf- Knautnaundorf Holzhausen Liebertwolkwitz Lindenthal Lützschena- Stahmeln Miltitz Mölkau Plaußig Rückmarsdorf Seehausen Wiederitzsch

Sitze insgesamt 9 5 9 5 7 7 7 7 5 7 5 5 5 8 davon: Christlich Demokratische Union Deutschlands 6 1 3 4 3 1 3 - 1 3 2 x x 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1 2 x x 1 - 1 - 4 x x - x 1 DIE LINKE 2 1 1 x 1 - 1 - - 1 x x x 1 Freie Demokratische Partei x x x x 1 x 1 x x x x x - - Bündnis 90 / Die Grünen x x x x 1 x 1 1 - x x x x 1 AfD x x 1 - x 1 x 1 x x x x x 1 Wählervereinigung Leipzig x 1 x x x x x - x x x x x x Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg x x x x x x x x x x x x x x Bürgerinitiative Pro Engelsdorf x x 4 x x x x x x x x x x x Wählervereinigung Knautnaundorf- Hartmannsdorf-Rehbach x x x 1 x x x x x x x x x x Liebertwolkwitz Unabhängige Vertreter x x x x x 5 x x x x x x x x Bürgerinitiative 1990 x x x x x x x 5 x x x x x x Bürger für Mölkau x x x x x x x x x 3 x x x x Freiwillige Feuerwehr Plaußig x x x x x x x x x x 3 x x x Wählervereinigung Rückmarsdorf x x x x x x x x x x x 1 x x Verantwortung für Rückmarsdorf x x x x x x x x x x x 3 x x Freie Wählergemeinschaft Seehausen x x x x x x x x x x x x 5 x Parteilos x x x x x x x x x x x x x x

unbesetzt ------1 - 1

Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig Stand: 31.12.2019

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion) 14-04 Landtagswahlen 2014 und 2019 - Ergebnis in Leipzig

Wahl am 31.08.2014 Wahl am 01.09.2019 Wahlkennziffern / Parteien Listenstimmenergebnis absolut Prozent absolut Prozent Wahlberechtigte 432 324 x 450 778 x Wahlbeteiligung 191 422 44,3 293 276 65,1 Ungültige Stimmen 1 840 1,0 2 224 0,8 Gültige Stimmen 189 582 99,0 291 052 99,2 davon: CDU 56 715 29,9 73 990 25,4 GRÜNE 21 342 11,3 52 901 18,2 AfD 13 862 7,3 50 450 17,3 DIE LINKE 42 926 22,6 46 203 15,9 SPD 30 685 16,2 28 730 9,9 FDP 6 132 3,2 11 447 3,9 Die Partei 2 534 1,3 8 244 2,8 FREIE WÄHLER 1 824 1,0 6 448 2,2 Tierschutzpartei 2 845 1,5 5 268 1,8 Gesundheitsforschung x x 1 397 0,5 PIRATEN 3 454 1,8 1 236 0,4 ÖDP x x 1 014 0,3 Die Humanisten x x 954 0,3 Blaue #TeamPetry x x 796 0,3 Sonstige 7 263 3,8 1 974 0,7

Leipziger Direktmandate Ronald Pohle, Sebastian Gemkow, Ronald Pohle, Wolf-Dietrich Rost, wurden errungen von: Andreas Nowak, Christine Clauß, Andreas Nowak, Holger Gasse Wolf-Dietrich Rost, Holger Gasse (alle CDU), Dr. Claudia Maicher (alle CDU), Juliane Nagel (DIE LINKE) Christin Melcher (beide GRÜNE) Juliane Nagel (DIE LINKE)

Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig siehe Vorbemerkungen

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion) 14-05 Bundestagswahlen 2013 und 2017 - Ergebnis in Leipzig

Wahl am 22.09.2013 Wahl am 24.09.2017 Wahlkennziffern / Parteien Zweitstimmenergebnis absolut Prozent absolut Prozent Wahlberechtigte 430 321 x 448 372 x Wahlbeteiligung 292 362 67,9 336 605 75,1 Ungültige Zweitstimmen 3 381 1,2 2 891 0,9 Gültige Zweitstimmen 288 981 98,8 333 714 99,1 davon: CDU 100 034 34,6 75 733 22,7 DIE LINKE 63 424 21,9 70 195 21,0 SPD 54 064 18,7 43 399 13,0 AfD 16 096 5,6 61 065 18,3 GRÜNE 26 541 9,2 29 454 8,8 NPD 5 453 1,9 1 847 0,6 FDP 8 611 3,0 28 431 8,5 PIRATEN 10 259 3,6 1 817 0,5 FREIE WÄHLER 2 446 0,8 2 745 0,8 BüSo 757 0,3 440 0,1 MLPD 424 0,1 505 0,2 BGE x x 2 051 0,6 DiB x x 1 654 0,5 ÖDP x x 706 0,2 Die PARTEI x x 7 408 2,2 Tierschutzpartei x x 5 432 1,6 V-Partei3 x x 832 0,2 pro Deutschland 872 0,3 x x Direktmandat Wahlkreis 152 - (CDU) (CDU) Direktmandat Wahlkreis 153 - Leipzig II Dr. (CDU) Sören Pellmann (DIE LINKE) Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion) 14-06 Europawahl 2014 und 2019 - Ergebnisse in Leipzig

Wahl am 25.05.2014 Wahl am 26.05.2019 Wahlkennziffern / Parteien absolut in Prozent absolut in Prozent Wahlberechtigte 434 618 x 454 329 x Wahlbeteiligung 185 252 42,6 279 855 61,6 davon: ungültige Stimmen 3 382 1,8 3 360 1,2 gültige Stimmen 181 870 98,2 276 495 98,8 davon: GRÜNE 22 531 12,4 55 819 20,2 CDU 43 045 23,7 44 611 16,1 AfD 15 277 8,4 42 954 15,5 DIE LINKE 38 330 21,1 41 364 15,0 SPD 38 255 21,0 29 478 10,7 Die PARTEI 3 367 1,9 15 648 5,7 FDP 3 965 2,2 11 631 4,2 Die Tierschutzpartei 2 720 1,5 4 423 1,6 FREIE WÄHLER 1 037 0,6 4 160 1,5 Volt x x 3 032 1,1 FAMILIE 1 673 0,9 2 667 1,0 Sonstige 11 670 6,4 20 708 7,5

Quelle: Amt für Statistik und Wahlen Leipzig Bei Europawahlen werden keine Direktmandate vergeben. Über die Parteienlisten wurden folgende Leipziger in das Europäische Parlament gewählt: 2014: Hermann Winkler (CDU), Constanze Krehl (SPD) 2019: Constanze Krehl (SPD)

Statistisches Jahrbuch 2020 (Vorabversion)