Panoramakarte

Belginum Rhaunen Bernkastel-Kues

Morbach Herrstein Thalfang Erbeskopf Idar-Oberstein Erlebnisregion zum G R Konz U Hermeskeil B Birkenfeld M Kell am See Wohlfühlen und Genießen Nonnweiler E Baumholder X Saarburg keltischer Ringwall U Weiskirchen L Bostalsee Saarschleife Wadern Freisen Entdecken Sie vielfältige Mettlach Namborn Losheim Oberthal Merzig am See Natur- und Kulturschätze im Perl Tholey St. Wendel Beckingen Schmelz Naturpark Saar-Hunsrück! F R Lebach A Rehlingen- N Eppelborn K Siersburg Natürlich Naturpark! R E I Als vor Jahrmillionen die Urströme Saar und C Idarkopf H Wallerfangen Mosel den Naturpark durchströmten, veränderte 746 Saarbrücken sich die Landschaft. Ausgedehnte Flussterrassen , Birkenfeld, l-Wittlich Stein- V rnkaste Kempfeld ielfält isen Be el und Trier-Saa und markante Umlaufberge entstanden. Dhron gerüttel- ige Land n Landkre , St. Wend rburg Dhrontalsperre schaften in de arlouis kopf hen, Sa Wildenburgerkopf , Neunkirc 757 664 Merzig-Wadern Naturpark Infostelle Usarkopf Tannenberg 724 462 Steinbach- Kl. Dhron talsperre Idar-Oberstein Erbeskopf Hohe Wurzel 816 669 Naturpark 680 - Infostelle Pfannenfelskopf Trier talsperre Morschberg Sandkopf Rösterkopf Ruwer- Nahe Saar Galgenberg Friedrichskopf 509 quelle 708 751 707 283 Hermeskeil Naturpark stal- Infozentrum Prim sperre Mohlemskopf 539 Stausee Kell Dollberge 321 Seiferingstein Naturpark entdecken! Mosel 696 564 Ruwer Benkelberg Teufelskopf 566 Drei 489 Schimmelkopf 695 Peterberg Herrenköpfe 695 Rückeberg 475 Heidenkopf Weidberg 383 Preußen- ahe 545 Bostalsee N 508

435 kopf s

Weite und fantastische Aussichten, Hosteberg adrill

Bärenfels rim W 416 P Nahequelle Leißberg mystische Felsformationen, keltische Maunert 510 Naturpark Metzelberg Infozentrum Weiskirchen Ringwälle und artenreiche Flora und 512

408 B 475 Weiselberg Saar lies Fauna mit farbenprächtigen Narzissen-, Renglischberg Oppener Stausee Kuppe Losheim 569 Arnika- und Orchideenwiesen, Hammelsberg Mettlach- 569 Schaumberg schmackhaften Streuobstwiesen sowie 354 Orscholz 401 400 485 Naturpark Galgenberg Bosenberg geheimnisvollen Bruchwäldern. Infostelle Cloef 340 Hinterer Wehlenberg 452 414 Donnerhübel Horst Nackberg 380 363 414

Hangelberg 349 Saar Litermont 414 Großer Elmersberg Natürliche Waldgesellschaften und vielfältige 356 Hirnberg Waldlebensräume prägen die Naturpark-Landschaft. Naturpark erkunden! Prims 345 Nied Königsberg Gisingen Naturpark Infostelle Naturräume Wer unsere Landschaft Hunsrück Pfälzisch-Saarländisches Saar-Ruwer-Hunsrück Muschelkalkgebiet durchwandert, entdeckt Hoch- und Idarwald Saar-Nied-Gau Hunsrück-Hochfläche Merziger Muschelkalkplatte auf den Spuren der Erd- Simmerner Mulde Moseltal und Kulturgeschichte Saar-Nahe-Bergland Unteres Saartal Mittleres Saartal die Vielgestaltigkeit und Prims-Blies-Hügelland Gutland Besonderheiten der fas- Hochwaldvorland Mosel-Saar-Gau Prims-Nahe-Bergland/Oberes Nahebergland zinierenden Naturpark- Nordpfälzer Bergland Landschaft. Naturpark erleben! Naturpark genießen!

Naturpark Impressum Saar-Hunsrück e. V. Diese Publikation wurde gedruckt mit freundlicher Streuobstwiesen - Paradiese unserer Heimat Biologische Vielfalt Kulinarische Vielfalt zu allen Jahreszeiten Schätze aus Feld, Trierer Straße 51 Unterstützung der Umweltministerien der Länder 54411 Hermeskeil Rheinland-Pfalz und Saarland. Unsere Landschaft schmeckt immer köstlich! Stall, Wald und Wiese Telefon: +49 6503 9214-0 Telefax: +49 6503 9214-14 Von Menschenhand geschaffene artenreiche Streuobstwiesen [email protected] prägen unsere Landschaft. Wann haben Sie zum letzten Mal So vielfältig die Kulturlandschaft sich zeigt, so vielfältig Regionale Produkte auf dem www.naturpark.org eine farbenprächtige und duftende Wiese mit knorrigen Obst- sind auch die kulinarischen Genüsse. Teller schaffen Vielfalt in der bäumen, summenden Bienen und gaukelnden Schmetterlingen Veranstaltungen und Fotos: Archive des Naturparks, seiner Mitglieds- Kulturlandschaft. Lassen Sie sich verwöhnen mit den Exkursionen unter körperschaften und Touristikorganisationen, sowie erlebt? Zu jeder Jahreszeit ist der Naturpark ein wahrer „Schnäägischen Naturpark-Wochen“, Genusswochen mit www.naturpark.org artenreich.Waldrach, Hans-Martin Braun, Reiner Drumm, Brigitte Krauth, Milchhandwerk Bornwiesen- Augen- und Gaumenschmaus für Wanderer, Radfahrer, Bettsäächer/Löwenzahn, Bärlauch, Kartoffeln, Wild, Pilz & Co. hof, PHOTO-PANT, Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig, Mit dem Genuss von heimischem Frischobst, sortenreichen Emanuel RecktenwaldRecktenwald,, Andreas SchäferSchäfer,, Reiner Maria Natur- und Kulturliebhaber. Schäfer,Schäfer, Stephan Zanders, zandersdesizandersdesign.de,gn.de, StiftunStiftungg Säften, erfrischendem Viez, spritzigen Seccos ... hat dieses NaturNatur und Umwelt RLP/Manuela Hopf, Julia Langer u. Moritz Schmitt, Herbert ThormeThormeyer,yer, Verband DeutscheDeutscherr wertvolle und idyllische Landschaftsparadies Zukunft. NaturparkeNaturparke ((VDN)/SilkeVDN)/Silke WWagner,agner, Gerd WomelsdorWomelsdorff Die VerwendungVerwendung von Fotos oder Texten aus diesdieserer So schmeckt Naturpark! Karte bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung. Naturpark-Grenze

Saar-Hunsrück-Steig Deutschlands bester Erlebnisregion Naturpark Saar-Hunsrück Fernwanderweg Touristische Straßen

Hunsrückhöhenstraße

Deutsche Edelsteinstraße

Hunsrück Schiefer- u. Burgenstraße

Elblingroute

Moselweinstraße

Saar-Riesling-Straße

Viezstraße

Eichenlaubstraße

Europäische Straße der ländlichen Kultur

Ruwer-Riesling-Route

Genießen Sie entspannt Ihren Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück - die Naturpark-Servicepartner beraten Sie gerne:

Dreiländereck Touristik GmbH Poststraße 12 66663 Merzig Telefon: +49 6861 80-440 [email protected] www.dreiländereck-touristik.de

Hunsrück-Touristik GmbH Gebäude 663 55483 Hahn-Flughafen Telefon: +49 6543 50-7700 [email protected] www.hunsrueckouristik.de

Mosellandtouristik GmbH Kordelweg 1 54470 Bernkastel-Kues Telefon: +49 6531 9733-0 [email protected] www.moselandtouristik.de

Naheland-Touristik GmbH Bahnhofstraße 37 55606 Kirn Telefon: +49 6752 1376-10 [email protected] www.naheland.net

Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen Landsweiler-Reden Am Bergwerk Reden 10 66578 Schiffweiler Telefon: +49 6821 97292-0 [email protected] www.rosenkreis.de

Tourismusverband Landkreis Saarlouis Kaiser-Wilhelm-Str. 4 - 6 66740 Saarlouis Telefon: +49 6831 444-449 [email protected] www.kreis-saarlouis.de

Tourist-Information Sankt Wendeler Land Bosen Am Seehafen 66625 Nohfelden Telefon: +49 6852 9011-0 [email protected] www.bostalsee.de

Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig Zum Stausee 198 66679 Losheim am See Telefon: +49 6872 9018-100 [email protected] www.saar-hunsrueck-steig.de

Naturpark Saar-Hunsrück e. V.

Trierer Straße 51 54411 Hermeskeil Telefon: +49 6503 9214-0 Telefax: +49 6503 9214-14 [email protected]

Natur und Kultur im Naturpark aktiv erkunden, entdecken und genießen: Unser vielfältiges Erlebnisprogramm mit Wanderungen, Exkursionen, Workshops, kulinarischen Streifzügen ... fi nden Sie unter www.naturpark.org.

Klimabewusst unterwegs im Naturpark - Infos unter www.der-takt.de und www.saarvv.de.

Konzeption & Grafi k: alea design GmbH, 55767 Leisel www.alea-design.de

© Naturpark Saar-Hunsrück e. V. www.naturpark.org