LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen

juni 2017

Unser Bürgermeister informiert:

Glücklichsein beginnt immer

Karl Krolow Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein wenig über der Erde

gerne fasse ich für Sie wieder wissens- werte neue Gemeindeinformationen seit der vorigen Ausgabe zusammen:

>> ab Seite 2 Bild: Manfred N eumayr 2 Infos aus dem Rathaus

Aktuelle (freiwillige) Leistungen der II. Fallschutz am Spielplatz beim Dorfweiher Gemeinde für Kinder und Jugendliche: ■■ Im Bereich der Kleinkinderschaukel und dem Reck I. Bolzplatz beim Dorfweiher in Oberschweinbach daneben hat die Gemeinde vor kurzem in zusätzliche Sicherheit investiert. ■■ Die baulichen Maßnahmen des neu angelegten Kleinspielfeldes sind weitestgehend fertig (Erdarbeiten, ■■ Wir haben dabei nicht nur die verschärften Vorschriften Unterbau, Tore). Somit konnte Anfang Mai bereits für Sturzsicherungen erfüllt, sondern auch lästige angesäht werden. Erdmulden beseitigen lassen.

■■ Damit der Rasen richtig anwachsen kann, darf die ■■ Damit wird unseren Kleinen die Nutzung auch bei Fläche für ca. 2 Monate nicht betreten und erst recht Regenphasen (ohne Schlammschlacht in Pfützen) nicht befahren werden (was leider immer wieder vor- ermöglicht. kommt).

■■ Liebe Kinder, ich rufe euch alle auf, darauf zu achten, daß sich in den nächsten Wochen keiner auf der Fläche aufhält. Nur so können wir sicherstellen, daß euer gro- ßer Wunsch nach einem Bolzplatz in Oberschweinbach, noch vor den Sommerferien in Erfüllung gehen kann.

■■ Damit haben wir, die Gemeinde, den ersten von zwei Hauptwünschen, die ihr in der Jugend- kulturwerkstatt geäußert habt, erfüllt. Am zweiten Thema „Jugendräume“ sind wir dran.

Änderung Kriterienkatalog zum geplanten Baugebiet Oberschweinbach „SchloSSfeld Süd“:

■■ Der Freistaat Bayern und das Bundesbauministerium einigten sich im März 2017 (nach über 10 Jahren Diskussion) mit der EU-Kommission auf Rahmenvorgaben für ein europarechtskonfor- mes „Einheimischenmodell“. Die bisherige latente Rechtsunsicherheit ist damit geheilt.

■■ Deshalb muß unser bislang vorgesehener Kriterienkatalog für obiges Baugebiet überarbeitet und neu beschlossen werden.

Neu

Karina Krapf Photovoltaik | Batteriespeicher | Solar-Terrassen Neubruchstraße 2 82294 Oberschweinbach Martin Büschges - EnergieManager (IHK) Telefon: 0151 / 206 332 93 Brunnenbergstr. 2 | 86420 Diedorf | Telefon: 08238 | 99 42 94 www.karinas-haarkunst.de Mobil: 0176 | 16 50 76 55 | [email protected] | www.conerga.de Mai 2017 Infos aus dem Rathaus 3

■■ Unser Gemeinderat nimmt sich dieses Thema für Nachbarort Längenmoos stark vertreten (deutlich bess- Juni 2017 vor (ist davon abhängig, bis wann der VG er als das gemeindeeigene Oberschweinbach => für /uns die genauen Gesetzestexte und ent- mich unverständlich). sprechende Handlungsempfehlungen dazu vorliegen). ■■ Im Namen unserer Bürgerinnen und Bürger danke ich ■■ Sobald der Beschluß steht werden wir auf Wunsch den vielen Helfern für die perfekten Vorbereitungen, gerne allen, die sich auf unserer Interessentenliste für allen großzügigen Spendern, den Baumwachen, allen Baugrundstücke vormerken lassen haben, den neuen Gästen die ihre Muskelkraft eingesetzt haben, sowie Kriterienkatalog als e-mail-Anhang zusenden. allen die sich bei der Organisation des anschließenden Festes eingebracht haben. Irgendwann wird es auch der ■■ Im übrigen arbeiten wir intensiv an Lösungen für die dort Wettergott mal wieder angemessen honorieren. problematische Ableitung des Niederschlagswassers, um zeitnah die nächsten Verfahrensschritte einleiten zu können. WuSSten Sie schon, daSS ■■ Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir dadurch derzeit keine verläßliche Prognose abgeben können, ab ■■ unser Dorfweiher jetzt bewohnt ist. Mal sehen, ob das wann die Vermarktung der Grundstücke starten kann. Entenpärchen sich noch traut, ins spendierte Haus ein- zuziehen. Tierfeindliche Kinder hatten sie mit Steinen daran gehindert.

Maibaum Günzlhofen

■■ Durch die tatkräftige Zusammenarbeit des inoffiziellen „Maibaumvereins Günzlhofen“ schmückt seit 1. Mai ein prächtiger, naturbelassener Baum den Dorfplatz von Günzlhofen.

■■ sich die Bodenrichtwerte per 31.12.2016 für Grundstücke in Günzlhofen und Oberschweinbach gegenüber dem Vorjahr erneut stark erhöht haben. Bei einigen Gemeinden der VG Mammendorf sind historisch abso- lut höchste %uale Anstiege zu verzeichnen;

Es grüßt Sie herzlich

Ihr

■■ Selbst eine hirnlose Attacke von Unbekannten an der Maibaumschiene, in der Nacht zum 1. Mai, konnte das planmäßige Aufstellen und die Freude über den gelun- Norbert Riepl, 1. Bürgermeister genen Baum nicht trüben.

■■ Trotz kühlem, aber zumindest noch trockenem Wetter, kamen erfreulich viele Helfer zum Aufstellen. Dabei war vor allem der nicht zu unserer Gemeinde zählende 4 Infos aus dem Rathaus

Die Gemeindeverwaltung gratuliert HErzlich

zum 75. Geburtstag von zum 80. Geburtstag von 80. Frau Anna Hartl 75. Herrn Johann Göttler

Unsere herzlichen Glückwünsche gelten selbstverständlich allen weiteren Jubilaren, die kein Foto in der Presse wünschen. Foto: Dieter U tikal Foto:

NEHeider´s Rund um die Uhr b Herzliche Einladung • frische Milch an alle • Käse aus eigener Milch • Butter Seniorinnen und Senioren zu • frische Eier einem • Nudeln & Kartoffeln Nachmittagskaffee Milchhäusl • Honig oberschweinbach Familie Neheider, am 22. Juni 2017 Hauptstr. 32, 82294 Oberschweinbach 24 h frische Milch www. milchhaeusl-oberschweinbach.de um 14:30 Uhr in der Remise Spielberg WirWir wissen,wissen, dassdass jedejede SteuererklärungSteuererklärung einzigartigeinzigartig istist undund eineeine Auf Ihr Kommen freut sich individuelleindividuelle BeratungBeratung verdient.verdient.

norbert Riepl Claudia Steber Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. 1. Bürgermeister Seniorenbeauftragte Wir beraten Sie und fertigen Ihre Siedlerstr. 2 · 82294 Oberschweinbach Steuererklärung. Dies erfolgt im Leiterin: Claudia Steber Rahmen einer Mitgliedschaft ausschließlich bei Einkünften Tel. 08145 / 9 45 02 aus nichtselbständiger Tätigkeit. www.steber.altbayerischer.de juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 5

Montessori-Schule Günzlhofen

Der Abwasserzweckverband informiert 3. Frühlingsmarkt in der Montessori- Schule Günzlhofen Steigende Energiekosten sowie dringend notwendige Sanierungen im Kanalnetz des Mit großem Erfolg hat am 19. März der dritte Abwasserzweckverbandes machen leider eine Frühlingsmarkt mit seinem vielfältigen Programm Gebührenerhöhung notwendig. stattgefunden. Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom Für alle kreativen Menschen gab es die Möglichkeit, 2. Mai 2017 folgende Gebührensätze beschlossen. Holzosterhasen und Eier aus Gips zu basteln und zu bema- len. Im Puppentheater ging es mit dem ABC durch die Die Schmutzwassergebühr beträgt Galaxis. Eine große Anzahl an Büchern hat der Arbeitskreis ab 1. Januar 2017, 2,07 €/m³. “Bücherei” auf seinem Bücherflohmarkt angeboten. Deftiges und Süßes luden wie immer ein, sich im Monte-Café zu tref- Die Niederschlagswassergebühr beträgt fen oder Kuchen für zu Hause zu kaufen. Die Schülerfirma ab 1. Januar 2017, 0,75 €/m².

Lutz Rosenbaum Verbandsvorsitzender Abwasserzweckverband Schweinbach-Glonngruppe

„Monte-Trade“ bot fair gehandelte Waren wie Schokolade, Kaffee und Tee an. Wer auch beim täglichen Verzehr von Gemüse auf der Suche nach einem fairen Angebot ist, hatte die Möglichkeit sich dazu beim Kartoffelkombinat zu informieren. Es ist vor kurzem nach Spielberg gezo- gen und betreibt dort in solidarischer Landwirtschaft als Genossenschaft eine eigene Gärtnerei. Die Schule strebt eine Kooperation mit dem Kombinat an.

Bericht: Maria Geier Fotos: Thomas Ulbricht

Rotwein · Weißwein · Roséwein · Perlwein · Sekt · Geschenkkörbe für alle Anlässe

Zimmerei – Dachdeckerei – Kranverleih – Innenausbau Fassadenbau – Dachflächenfenster – Asbestabbau Weinhandel Dagmar Schilling Hauptstr. 47, 82294 Oberschweinbach, Telefon: 08145/ 314, Hauptstr. 47 · 82294 Oberschweinbach · Tel. 08145/ 314 · Fax: 08145/ 1331 Fax: 08145/ 1331, e-mail: [email protected] www.weinhandel-schilling.de www.zimmerei-schilling.de 6 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

Förderverein Klosterhof Spielberg E.V.

Maiandacht 2017 in der Kajetankapelle

„Gestern wäre das Wetter besser gewesen“ – Diesen Satz konnte man bei der traditionellen Maiandachtsfeier des Fördervereins Klosterhof-Spielberg e. V. am Sonntag, den 7. Mai öfter hören. Doch die Veranstaltung findet nun mal regelmäßig am ersten Sonntag im Mai statt und das Wetter muss man nehmen, wie es kommt. Das taten auch die Kirchgängerinnen und Kirchgänger und so konnte sich der neue 1. Vorsitzende, Marc Koch trotzdem über eine fast vollbesetzte Kajetankapelle freuen.

Die Gestaltung der Andacht durch Pater Antoo, Mesner Josef Hörmann und die Ministranten gefiel den Anwesenden sehr. Der Gesang wurde auf dem von Vereinsmitglied Thomas Reilich gestellten Harmonium durch den Organisten Martin Frietinger stimmungsvoll begleitet. Der Klang erfüllte das Kirchenschiff und so war das schlechte Wetter draußen vor der Türe schnell vergessen.

Marc Koch bedankte sich bei allen Unterstützern und Helfern des Fördervereins und berichtete unter anderem über die nahe- zu abgeschlossene Restaurierung der „DREHTROMMEL“ in der Klausurmauer (ausführlicher Bericht im kommenden LWK). Anschließend lud er alle Anwesenden in die Remise zu Kaffee und Kuchen ein. Für das vielfältige und leckere Angebot an Kuchen bedankt sich der Förderverein bei allen „Kuchenbäckerinnen“.

Gut versorgt, u.a. auch mit Bratwürsten und kühlen Getränken, blieben viele Gäste bis in den späten Nachmittag hinein sit- zen. „Drauß verpass ma heit eh nix!“ – war darum auch ein Satz, den man an diesem Tag öfter zu hören bekam.

Dank des Fördervereins für Kommunions-Spende

Anlässlich der Erstkommunion in der Kirche Hattenhofen, wurde Dieter Utikal von der Ansprechpartnerin der Kosmetikstudio Romy Katzberg-Koch „Kommunionkinder Oberschweinbach“ (Andrea Gaeb) gebe- ten Fotoaufnahmen zu machen. Sommer-Angebot: Er erhielt von den Familien aus Oberschweinbach und Schlank und straff durch Power-Wrapping Hattenhofen einen Geldbetrag in Höhe von 200,00 Euro den 3er Paket statt 180€ jetzt nur 130€ er an den Förderverein Klosterhof Spielberg e.V. überwies. Die Vorstandschaft bedankt sich hiermit bei den Spendern Weiter Angebote finden Sie auf und bei Dieter Utikal sehr herzlich und wünscht den www.auszeit-kosmetik-katzberg.de Kommunionkindern alles Gute!

Text: Marc Koch und Dieter Utikal Bei Fragen rufen Sie mich gerne an. Fotos: Dieter Utikal Mobil: 0172 - 88 97 611 Kreisstrasse 2 82294 Oberschweinbach 5 € Nachlass auf die erste Behandlung juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 7

Liedertafel Günzlhofen genossen anschließend das gemütliche Beisammensein. Wir hatten viel Spaß miteinander, so dass sich unsere Gesichts- und Bauchmuskeln durch das intensive Lachen merklich Wieder zwei besondere Geburtstage lockerten. Das Vereinsgeschenk überreichte Vitus Trinkl (2. Vorstand).

Am 20. April vollendete unser Ehrenmitglied Johann Göttler Singschar/Jugendchor sein 80. Lebensjahr. Bei seiner Geburtstagsfeier überreichten ihm die Vorstände Innozenz Näßl und Vitus Trinkl einen Geschenkkorb und überbrachten die Glückwünsche des Am 30. April gestaltete die Singschar zusammen mit Vereins. dem Jugendchor den Erstkommuniongottesdienst der Günzlhofener und Hattenhofener Kinder in Hattenhofen. Die Nachwuchssänger/-innen waren mit Freude dabei. Wir bedanken uns bei Marie und Andreas Gamperling, Annette Staffler, Doris Keitel und Karin Scherer für die inst- rumentale Unterstützung. Diese Unterstützung setzt manch- mal noch das Tüpfelchen auf das „i“ bei unseren Auftritten.

Des Weiteren konnten wir eine aktive Sängerin zum Geburtstag beglückwünschen. Frau Anni Hartl feierte ihren 75.! Das Ständchen sangen wir ihr nach der Probe und

Vorschau

Sängerjahrtag: Am Pfingstmontag, 05. Juni 2017, ist wieder Sängerjahrtag – heuer nochmals in Spielberg. Um 10:00 Uhr beginnt der Gedenkgottesdienst für die ver- storbenen Vereinsmitglieder. Im Anschluss laden wir zum Mittagessen in die Remise ein. Später gibt‘s dann Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Kinder- und Jugendchorsingen:

Am 1. Juli 2017 findet das 24. Kinder- und Jugendchorsingen des Sängerkreises Fürstenfeldbruck statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung in diesem Jahr durch die Liedertafel. Selbstverständlich beteiligen sich unsere Singschar sowie der Jugendchor an dieser Veranstaltung. Beginn ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle in Günzlhofen. Wir laden Sie ein, sich von der Begeisterung und der Fröhlichkeit der Nachwuchschöre anstecken zu lassen.

Der Eintritt ist frei! 8 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

Verein für Dorf- und Gartenpflege - Oberschweinbach

Liebe Besucher, Samstag den 24. Juni 2017im Forstlichen Versuchsgarten erleben Sie die Wegweiser Wälder Europas, Amerikas und Asiens an einem Fleck. Hier können Sie über 200 fremdländische Baumarten Rundgang in Grafrath – Fbestaunen.orstlicher Ein stattliches V ersuchsgartenExemplar ist beispielsweise unser – mit etwa 130 Jahren – ältester Mammutbaum. Der Versuchsgarten wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt, um die Eignung fremdländischer Baumarten für Wir fahren in Fahrgemeinschaftendie heimische zumForstwirtschaft zu beurteilen. Nach wie vor wird hier geforscht. Waldbesitzer, Förster und Studenten Forstlichen Versuchsgarten nachkönnen imGrafrath. Versuchsgarten viele exotische Baumarten in verschiedenen Entwicklungsstadien begutachten. Treffpunkt in Günzlhofen amGleichzeitig Maibaum können Familien, um Schulklassen12.00 Uhrund andere Besucher auf Entdeckungsreise quer durch mehrere Da Weg Oberschweinbach am WeiherKontinente um 12.15 gehen und fremdeUhr. Wälder hautnah erleben.Wer vid-Douglas- das nicht auf eigene Faust tun möchte, fi ndet in unserem Vom Eingang vom Forstlichen Versuchsgarten haben wir 27 Jahresprogramm sicherlich eine passende Veranstaltung. 4

in-Schen die Möglichkeit auf dem Inneren Rundweg ca. 4 km oder rl-Alw ck 3 Ca -We 2 1 g 5 eg ld-W iebo auf dem äußeren Rundweg ca. 7 km den Wald zu erkun- anz-von-S -Fr Philipp 20 den. 6 Rundwege g e

W 7 - Mehrere Rundwege laden dazu ein, die s a l g 21 Schätze des Gartens selbst zu entdecken. u Ab 13.00 Uhr wird uns Herr Heilander Gartenleiter und o D -

d Tafeln informieren zu bestimmten Themen i 8 v a und Kunstwerke laden den Betrachter zum D 19 Waldpädagoge auf dem RundwegVerweilen begleiten. ein. Der Rundweg 22

dauert ca. 1,5 - 2 Std. 18

9 10 Gartenführer P h i Vor Ort steht eine Broschüre mit viel l i p

p

- Wissenswertem zu den Stationen bereit, die F 26 r 11 a

n Sie durch das Gelände führt. 15 Stationsnummer z 23 -

v

o 24

n

Auch ein Audioführer kann geliehen - Innerer Rundweg S g i e e W 25 weg b enck- werden, der Ihnen ein ganz andere o h l-Alwin-Sc l ar Der Forstliche Versuchsgarten Grafrath bietet jedoch nicht d C

Barrierefreier Rundweg

-

Geschichte über den Garten erzählt. W

e Äußerer Rundweg g 17

H nur entspannende und gleichzeitig interessante Rundwege e in 13 Ergänzungsweg 12 r ic h -M Waldflächen a Führungen yr 14 mitten durch die bis zu über 130 Jahre alten Bestände. -W 15 16 eg Wenn Sie den Garten mit fachlicher Anleitung sonstige Flächen entdecken wollen, bieten wir Themenführun- Gebäude Entlang der Wege finden sich überall künstlerischegen für Gruppen ab 10 Personen an. Desweiteren bieten wir auf Anfrage: Gewässer Installationen, welche sich zum Teil kritisch• Walderlebnistage mit für Kinder unserer und Jugendliche Haupteingang • Kooperationspartner für schulische Jesenwanger Straße 11 Umwelt und unserem Lebensstil auseinandersetzen.Projektarbeiten Der Werkstoff Holz spielt dabei eine ganz besondere Rolle - sowohl Holzart als auch Kunstwerk nehmen nicht selten fremdländische Einflüsse auf.

Nach dem Rundgang werden wir noch in der Gaststätte Dampfschiff einkehren. aluga-design Anmeldung für diese Tour bitte bis zum 18. Juni 2017 bei:

Dieter Helis 08145 8516 / Elke Maslosz 08145 999784 Andrea Lucia Gaeb Hauptstr. 22 82294 Oberschweinbach Telefon: 08145 | 99 79 650 logo Fax: 08145 | 99 79 649 Mobil: 0172 | 82 15 92 1 print [email protected] web www.aluga-design.de

Ihr Fachbetrieb für Forst- und Gartengeräte

AUTOMOWER® 105 • dreirädriges Modell • maximale Steigung 25 % • einfaches Bedienmenü 82294 Günzlhofen • Mähflächen bis zu 600 m² Termine nach Vereinbarung (+/– 20 %) • 6,7 kg Imhoff strasse 23 • Air InjectionTM 58/61 dB(A)***, € 1,25/MONAT**** 0162/ 59 51 569 • Auto-Return-Stop € 1.299,–** Telefon 08145/ 85 57 • seitlicher Kettenspanner ** Exkl. Installationsmaterial Monika Huber – iHre FriseurFee *** Schallpegel gemessen/garantiert Telefax 08145/ 88 25 • Kraftstoff pumpe **** Stromkosten (€ 0,25/kWh) beziehen sich auf Betriebszeit von 24 h/Tag und 30 Tagen/Monat [email protected] Solange der Vorrat reicht. Solange der Vorrat reicht. Casa reHa 1. oG juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 9

Lösung zum Bilderrätsel vom Lindwurmkurier Mai 2017 >> Gartensäule mit Osterhase: Hauptstr. 10 in Oberschweinbach, Familie Marc Koch Lerne unsere Gemeinde kennen –

Ein Bildersuchrätsel ... nicht nur für Kinder

Wo in Günzlhofen befindet sich diese Walze? Sie steht schon seit Jahren am gleichen Platz.

> Der Name des Hasen in der Fabel ist Lampe/Meister Lampe. Von da war es nicht so schwer auf den Lampl- Hof zu kommen. Neubürger werden das Anwesen in der „Schwoag“ unter dem jetzigen Besitzer Marc Koch kennen. Dieser hat das alte Lampl - Anwesen im Jahr 2005 gekauft.

> Nach Angaben von Martin Lampl, dem Sohn des ehemaligen Oberschweinbacher Bürgermeisters Dionys Aufnahme: Gerta Melle-Dobner Lampl, wurde das Haus 1910 gebaut und war/ist unter dem Hausnamen „Graf“ bekannt. Die gesuchten Gartensäulen mit dem Hasenbild dürften demnach auch schon mehr als 100 Jahre alt sein. Die ersten drei richtigen Antworten (per e-mail an [email protected] oder per > Dionys Lampl war 25 Jahre lang Bürgermeister der damals noch selbständigen Gemeinde Oberschweinbach (von 1947 Telefon: 08145/ 99 79 650) werden namentlich bis 1972). Im Lampl-Anwesen befand sich ein Raum, der in der nächsten Ausgabe abgedruckt. als kleine Gemeindekanzlei genutzt wurde, in dem neben den Amtsgeschäften auch die standesamtlichen Trauungen vor- Für die erste richtige Lösung erhält der/die genommen wurden. Manches Oberschweinbacher Ehepaar Gewinner/in eine Flasche Sekt (Teilnehmer hat hier den Bund des Lebens geschlossen und es war eine unter 18 Jahren eine süße Überraschung), besondere Ehre, wenn Bürgermeister Lampl aus diesem diesmal gesponsort von Andrea Gaeb. Anlass auf dem dort stehenden Harmonium spielte. Manche Oberschweinbacher behaupten sogar, dass der Bürgermeister Viel Spaß beim Suchen und viel Glück oft barfuß in hölzernen Stallpantoffeln die Zeremonie wünschen durchführte. Legendär sind auch die Lampl - Rundschreiben anlässlich Gemeinderatswahlen. Robert Dobner (Recherchen zur Lösung von Robert Dobner) Gerta Melle-Dobner und Andrea Gaeb

Von den 12 Teilnehmern des Rätsels waren die schnellsten drei mit der richtigen Lösung: Die Auflösung finden Sie in der nächsten 1. Frau Lucia Wurstbauer Ausgabe des Lindwurmkuriers. 2. Frau Maike Staudenmeir Der jeweilige Hauseigentümer / -besitzer 3. Frau Thalia Schömer darf leider nicht teilnehmen. 10 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

Hubertusschützen oberschweinbach

Geburtstag von Johann Göttler

Mit Jutta Menzinger und Ulf Karkoschka belegten zwei Schützen aus Oberschweinbach Platz 2 + 3 der besten Schützen in dieser Liga.

Die LG 2 konnte sich in der A-Klasse Gruppe 1 den 3. Platz mit 10:10 Punkten souverän sichern. Es ist eine junge Mannschaft die mit zwei erfahrenen Schützen ohne weiteres in der neuen Saison sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen kann.

LUPI 1 – Luftpistole hat es der LG 1 gleich getan und der ersten Platz in der B-Klasse erreicht und steigt somit in die A-Klasse auf. Als bester Einzelschütze hat sich unser Sportleiter Kurt Zander präsentiert. Mit 354,83 Ringen im Schnitt und dem besten Einzelergebnis von 359 Ringen belegte Kurt Zander den Platz 1.

Die Auflage-Schützen konnten die Saison mit einem sehr guten 2. Platz abschließen. Hier zeigte Franz Leitmeir die beste Saisonleistung mit einem Schnitt von 294,4 Ringen Die besten Glückwünsche zum 80. Geburtstag überbrachte und dem besten Einzelergebnis von 299 Ringen – von 300 der 1. Schützenmeister Jürgen Lieberam unserem langjähri- gen und treuen Mitglied Johann Göttler. möglichen. Auch das beste Mannschaftsergebnis erzielten die Auflage-Schützen aus Oberschweinbach mit 886 Ringen. Beim Ranglisten-Schießen belegte mit der Luftpistole Peter Eine erfolgreiche SchieSSsaison ist zu Zander mit einem Schnitt von 284,45 Platz 1. Mit dem Luftgewehr haben unsere Schützen gleichfalls sehr gute Ende gegangen Ergebnisse erzielen können. Franz Leitmeir belegte Platz 4 und Siegfried Boes 6, Klasse B. In der Klasse C erreichten Stolz dürfen wir auf alle unsere aktiven Schützinnen Lorenz Friesenegger und Hannelore Dennerlein die Plätze und Schützen sein, die sich sehr engagiert in den 7 und 8. Rundenwettkämpfen in der Saison 2016/2017 prä- Jürgen Lieberam – 1. Schützenmeister sentiert haben.

In der Gau-Oberliga belegte die Luftgewehr 1 (kurz LG) den 1. Platz und konnte für sich auch das beste Mannschaftsergebnis aus der 4. Runde mit 1.526 Ringen in dieser Liga verbuchen.

Apotheker Thomas Benkert e.K. persönlich – kompetent – nah Fachapotheke für Offizinpharmazie Ernährungsberatung Homöopathie und Naturheilverfahren

Augsburger Str. 20, 82291 Mammendorf Ihr Team der Telefon: 08145 / 92 06 0 Telefax: 08145 / 92 06 20 Apotheke Mammendorf www.apotheke-mammendorf.de E-mail: [email protected] Gesundheit ganz nah freut sich auf Sie, Öffnungszeiten: Montag- Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr Apotheke berät Sie gerne, und 14.00 - 18.30 Uhr Mammendorf Freitag, durchgehend 8.00 - 18.30 Uhr Thomas Benkert ist für Sie da Samstag 8.00 - 12.30 Uhr juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 11

GroSSer Erfolg beim Brucker Gaupokal 2017

In der letzten Ausgabe haben wir berichtet, dass sich unsere Schützen für das Finale um den Brucker Gaupokal qualifiziert haben. 45 Mannschaften haben daran teilgenommen und vier bestreiten das Finale. Die Schützen von Oberschweinbach mussten einige Ausfälle kompensieren, und taten dies auf glänzende Weise. Auf Platz vier platzierten sich die Schützen von Grüne- Eiche Nannhofen mit 631,7 Punkten, gefolgt von den Schützen der mit 595,8 Punkten. Die totale Peter Zander Sensation konnten wir an diesem Abend nicht bringen, den- noch haben die beteiligten Schützen den 2. Platz, mit 546,7 Punkten wie einen Sieg genommen. Mit 425,7 Punkten belegte Gemütlichkeit Platz 1.

Kurt Zander

Bild: v.l.n.r.: Josef Skoff (Maisach), 1. GSM Wolfgang Dietrich, Gabi Wörmann (Olching), Dirk Hoogen (Sparkasse), 3. GSM Jürgen Lieberam, Michael Braumüller (Nannhofen)

Bschorr & Buchner KFZ Werkstatt

Am Eichenschlag 2 | 82294 Oberschweinbach | Telefon 08145 / 16 29 www.bschorr- buchner.de 12 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

„Trachten Gwand aus 2. Hand für GroSS und Klein“

Die Schützengesellschaft Hubertus Oberschweinbach e.V. veranstaltet zum Herbstfest erstmalig einen Trachten Second Hand Markt für Groß und Klein.

Verkauft wird am 10.09.2017 von 13.00 – 16.00 Uhr Vereinsheim Oberschweinbach, Kajetanweg 5.

Der Listenverkauf findet

Mittwoch den 26.07.2017 von 18.00-19.00 Uhr, zum Preis von 1,-€ / pro Liste, in den Räumlichkeiten der SG Hubertus Oberschweinbach statt.

Weitere Info’s zu dieser Veranstaltung und dessen Ablauf folgen in der nächsten Ausgabe des Lindwurmkuriers.

Ulf Karkoschka und Jürgen Lieberam

Jürgen Lieberam Finanz- und Versicherungsmakler

Individuell abgesichert. Sorglos in die Zukunft blicken.

Am Anger 1a Weil wir 82294 Oberschweinbach wissen, wo´s E-mail [email protected] herkommt! Telefon 08145/ 331 Fax 08145/ 99 81 13 Versicherungsmakler mit Erlaubnis Luttenwang nach § 34d Abs. 1 GewO Di. Mi. Do. 8 – 13 Uhr Mobil 0162/ 9793429 Vermittlerregister Nr. D-GLRZ-QZMJA-32 Fr. 8 – 18 Uhr Sa. 7 – 12 Uhr Filiale Olching mit großem Imbiss: Filiale Mammendorf: Montag geschlossen Montag geschlossen Di. – Fr. 8 – 18 Uhr Di. – Fr. 8 – 18 Uhr Sa. 8 – 12 Uhr Sa. 7 – 12 Uhr Alles aus eigener Schlachtung und Herstellung

• Täglich frische Weißwürst – jeden Donnerstag Stück 0,80 € • Schweinefl eisch vom eigenen Hof mit gentechnikfreier Fütterung • Zartes Bratenfl eisch durch unser einzigartiges Reifesystem • Hochwertige, hausgemachte Schinkenspezialitäten, Geräuchertes und Salamispezialitäten • Qualität zu fairen Preisen • Persönliche Einkaufsberatung mit Kompetenz und Liebe zum Handwerk

montessori_anzeige_wandplan_84,25x62_150316.indd 1 16.03.15 09:59 juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 13

Pfarrgemeinderat St. Margareta

Seniorenmaifeier

Der Duft von zartem Flieder lag in der Luft, als sich am 18. Mai die Senioren des Pfarrverbandes zur traditionellen Maifeier im Pfarrheim Günzlhofen versammelten. Die Kinder der Singschar sorgten für musikalische Schmankerl und Marianne Neumayr erfreute mit kurzweiligen Geschichten. Zum Abschluß gab es noch eine deftige Brotzeit.

ErstKommunion 2017

Bei strahlendem Sonnenschein war der lang ersehnte Tag endlich da und fünfzehn Kinder aus Oberschweinbach, Spielberg, und Hattenhofen konnten ihre Erstkommunion feiern.

Der Gottesdienst fand in Hattenhofen in der Kirche St. Johannes der Täufer statt.

Der von Pfarrer Josef Heiß und der Gemeindereferentin Marion Fritsch zelebrierte Gottesdienst unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot“ war für alle ein unvergessliches Erlebnis.

Für die stimmungsvolle, musikalische Gestaltung sorgte die Singschar und der Jugendchor aus Günzlhofen unter der Leitung von Birgit Neumair. Instrumental unterstützt wurden sie dabei von Marie und Andreas Gamperling, Annette Staffler, Doris Keitel und Karin Scherer. Foto: Dieter Utikal

Dringend Baugrundstücke zum Kauf gesucht!

Häuser • Grundstücke • Finanzierungen Michael Herrmann • Am Rain 17a • 82294 Oberschweinbach www.mh-wunschhaus.de • [email protected] ☎ 08145-809554 oder 0172-7138037

in Kooperation mit: 14 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

Pfarrgemeinde Günzlhofen freut Beinen am Boden arbeiten, sind für alle anderen Putzarbeiten sich auf die Wiedereröffnung ihrer herzlich willkommen. Gleichwohl gilt unser Appell auch den Männern, die schon immer mal einem Glockenturm renovierten Kirche St. Margareta mit Industriestaubsauger so richtig ans Eingemachte gehen wollten. Viele haben es sicherlich schon mitbekommen. Die Wiedereröffnung der komplett renovierten Da erfahrungsgemäß jeder Profi auf sein eigenes Werkzeug Pfarrkirche St. Margareta steht (Putztuch, Eimer) schwört, soll jeder diese kurz bevor. Und wie so oft, gibt Utensilien bitte selbst mitbringen. Putzmittel und Staubsaugerausrüstung werden aber es im Vorfeld noch allerhand zu gestellt. tun. Wer an genannten Terminen keine Zeit hat, kann die Mannschaft selbstverständlich mit Aus diesem Grund rufen wir alle vorbereiteten Köstlichkeiten und Leckereien (Männer, Frauen, Jugendliche) dazu verwöhnen. Wir freuen uns über jede Spende auf, die Vorbereitungen nach ihren für ein Brotzeit- und Kuchen-Buffet! Möglichkeiten zu unterstützen. Um besser planen zu können, geben Sie kurz So benötigen wir für das Herausputzen unseren Koordinatoren Bescheid: Freiwillige, die mithelfen, abschlie- „Freiwillige zum Arbeiteinsatz“ melden sich ßend die Renovierungsmaßnahmen bitte bei Sepp Hörmann (Tel. 6030) oder in angemessenem Glanz erstrahlen Aurelian Staffler (Tel. 6085). zu lassen. Zugaben für Verköstigung der Helfer stim- men Sie bitte mit Marianne Neumayr (Tel. Wann: 8594) ab. Freitag, 23.06.2017 ab 13 Uhr Schon jetzt dürfen wir uns bei allen recht Samstag, 24.06.2017 ab 9 Uhr herzlich bedanken und sagen „Vergelt‘s Gott“!

Die Schwindelfreien sind aufgerufen, mit einer Hebebühne Für das Organisationsteam die Fenster außen zu polieren. Helfer, die gerne mit beiden Andreas O. Gamperling

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Was : Sportabzeichen – Training und Abnahme

Wo : Sportplatz Günzlhofen um 18:30 Uhr

Wann : 2. / 9./ 16./ 23. /30. Juni 2017

Zusätzliche Termine - nach Absprache - jederzeit möglich bei Hartwig Lucht - 08145/ 1228 oder Tonia Aust - 08141/ 25090

Autorisierter -Kundendienst Ausstellung-Beratung-Verkauf

gegr. • Service für Elektrogeräte 1952 Elektroinstallationen • Elektroinstallationen Service für El. Geräte P •Netzwerktechnik Netzwerktechnik ServicepartnerP Thomas Milmer – Meisterbetrieb SWeitere Termine auf•TV TV-Werkstatt - WerkstattAnfrage S Am Eichenschlag 7 | 82294 Oberschweinbach ElektrofachgeschäftHartwig Lucht - 08145/1228 - oder Tonia Aust - 08141/25090 – •El. Satelliten - Wärmetechnik - Antennenbau Telefon: 08145 | 80 99 28 | Telefax : 08145 | 80 99 27 Josef Pichler •Satelliten Elektrische - Antennenbau Wärmetechnik e-mail: [email protected] | www.he-tm.de

Hauptstraße 55 · 82294 Oberschweinbach · Telefon 0 81 45/2 65 · Telefax 0 81 45/13 98 HauptstraßeE-Mail: [email protected] 55 | 82294 · Internet: Oberschweinbach www.SP-Pichler.de Telefon 08145/ 2 65 | Telefax 08145/ 13 98 e-mail: [email protected] juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 15

Unsere Kirchenrenovierung neigt sich dem Ende zu.

Die Restauratoren haben ihre Zelte abgebrochen. Unsere Kirche erstrahlt in neuem Glanz. Ein Grund zur Dankbarkeit und zum Feiern! Deshalb wollen wir ihnen schon frühzeitig die Termine zur Wiedereröffnung mitteilen:

Donnerstag, 13.7.2017 um 21.00 Uhr Lichterprozession zur Fatima-Grotte an der Pfarrkirche mit Marienandacht und Gedenksteinenthüllung für GR. Pfr. Alois Bendert

Mittwoch, 19.7.2017 um 20.00 Uhr Auftritte im Juni und Juli der Oberschweinbacher Band „Die Performer“: Kirchliches Abendgebet in der Pfarrkirche; anschließend Dämmerschoppen am/im Pfarrheim ■■ 04.06.2017 Pfingsthallenfest Kleinberghofen – 20.00 Uhr Freitag, 21.7.2017 um 20.00 Uhr ■■ 10.06.2017 Sommernachtsfest Oberschweinbach – Festakt in der Pfarrkirche mit Archivar Stefan Pfannes, 19.00 Uhr Überreichung der Patenschaftsurkunden; an der Orgel Pfr. Josef Heiß und Dr. Christian Hörmann ■■ 01.07.2017 Gartenfest Pfaffenhofen – 20.00 Uhr

Sonntag, 23.7.2017 um 10.00 Uhr ■■ 08.07.2017 Schwaigfeldfest Olching – 19.00 Uhr Festgottesdienst mit H.H. Abt Johannes Eckert von ■■ 15.07.2017 50 Jahre VSST Günzlhofen- St. Bonifaz und Andechs; anschließend Mittagessen, Kaffee Oberschweinbach – 20.00 Uhr und Kuchen, Musik, Kirchenführungen, Turmbesteigung und und .....!! ■■ 21.07.2017 Altstadtfest Fürstenfeldbruck – Rathausbühne – 19.00 Uhr Ca. 16.30 Uhr feierliche Vesper ■■ 30.07.2017 Sportwoche TSV Hilgertshausen zu Ehren unserer Pfarrpatronin, Einzelsegnung mit der – 20.00 Uhr renovierten St. Margareten Reliquienmonstranz. Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter www.die-performer.de Wir laden Sie herzlich ein!

Für das Organisations-Team Josef Hörmann

Baumpflege Dachservice Rosenbaum Spenglerei & Dachdeckerei Robert Staffler Fichtenweg 38 82294 Oberschweinbach 08145 | 997 222 Lutz Rosenbaum Lindenweg 3 | 82294 Günzlhofen mobil: 0173 | 861 709 0 Telefon 08145/ 80 95 31 [email protected] Mobil 0170/ 18 26 406 [email protected] www.dachservice-rosenbaum.de

Baumpflege | Seilklettertechnik | Baumfällung Gartenpflege | Forstarbeiten www.dachservice-rosenbaum.de 16 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben

Kinderhaus Günzlhofen & Waldkindergarten

Der Osterhase war da! Die Vorschulkinder, des Kinderhauses, haben sich sehr über die Einladung der Bewohner, des Casa Reha, gefreut.

Nach ein paar Osterliedern und einem Ostergedicht, dass die Kinder den Bewohnern vortrugen, folgte eine gemütliche Brotzeit. Als Abschluss des Besuches, hatte der Osterhase den Kindern noch ein paar süße Hasen versteckt. Darüber haben sich die Kinder sehr gefreut.

Ihr Spezialist für Bad, Heizung und Haustechnik!

Friedberger Str. 6 82281 [email protected] www.schraefl.de juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 17

Veteranen- und Kameradenverein

80. Geburtstag Kurzzeit-

pflege

Am 20.04.2017, feierte Johann Göttler, aus Günzlhofen, möglich seinen 80. Geburtstag. Für den Veteranen- und Kameradenverein Günzlhofen, gratulierte der 1. Vorstand Lutz Rosenbaum. Auf den ersten Blick ein Haus. Auf den zweiten Blick ein Zuhause. Liebevolle Pflege und Betreuung – bei uns kein Wunsch, sondern Wirklichkeit. Besuchen Sie uns doch einmal. Wir freuen uns auf Sie.

♥ Komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad / WC, persönliches Mobiliar ist willkommen ♥ Pflege und Betreuung in allen Pflegestufen – liebevoll und auf hohem Niveau ♥ Zahlreiche Freizeit- und Therapieangebote im Haus

casa reha Seniorenpflegeheim »Am Klostergarten« Am Schloss Spielberg 4 82294 Oberschweinbach Telefon: 08145/9951-100 www.casa-reha.de/klostergarten Ortsvorsitzender Max Maierhofer Hauptstraße 24 a, 82294 Oberschweinbach Telefon 08145/ 997061 Mail: [email protected] CSU-Info unter www.csu-oberschweinbach.de

CSU Ortsverband Oberschweinbach | Max Maierhofer | Hauptstraße 24a | 82294 Oberschweinbach

18 Aus demAn diVereins-e Mitglieder und Gemeindeleben und Freunde des CSU Oberschweinbach

Einladung zu einem Besuch des Bayerischen Landtags

Liebe Freunde, unser Landtagsabgeordneter, 1.Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet MdL, hat uns zu einem Besuch des Bayerischen Landtags

am Mittwoch, 21.06.17 ab 13:00 Uhr

eingeladen.

Treffpunkt ist um 12:45 Uhr an der Westpforte (Vorderseite) des Maximili- aneums. Anfahrt am besten mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof, von dort mit der Tram Linie 19 bis Maxmonument. Dann zu Fuß über die Isarbrücke zum Landtag.

Das Programm sieht vor:

• Einen Videofilm über den Landtag • die Teilnahme an einer Plenarsitzung • ein Gespräch mit dem 1 Landtagsvizepräsidenten Reinhold Bocklet MdL • einen Fototermin auf der Treppe im Landtag • eine Brotzeit in der Landtagsgaststätte

Das Ende der Veranstaltung wird gegen 17 Uhr sein.

Sollten Sie Interesse an dem Besuch haben, bitte bis Freitag 16.06.17 anmelden: per E-Mail an [email protected] mit Angabe „Landtagsbesuch“, oder te- lefonisch unter 08145/99 70 61.

Über eine rege Teilnahme würde sich der CSU Ortsvorstand Oberschweinbach freuen!

gez. Max Maierhofer

Impressum: Herausgeber: aluga-design, Andrea Gaeb, Hauptstr. 22, 82294 Oberschweinbach, [email protected], Telefon: 08145/ 99 79 650 Redaktion: Gem. Oberschweinbach, ortsansässige Vereine, aluga-design Anzeigen, Gestaltung & Satz: Andrea Gaeb Bildrechte: aluga-design, eigenes Bildmaterial der Vereine, fotolia, 123rf - Bildagentur, pixabay, Dieter Utikal Naturprodukte & mehr Auflage: 750 Stück | Erscheinung: 11x jährlich / zum Monatsanfang | Verteilung in: Oberschweinbach, Günzlhofen, Längenmoos, Hanshofen und Herrnzell durch die Gemeinde Oberschweinbach; weitere Exemplare im Rathaus und umlieNaturprodukte­genden & mehrOrtschaften | Alle Angaben, insbesondere Angaben zu Ort, Datum, Uhrzeiten etc. - ohne Gewähr

Spenglerei Dachdeckerei

Naturprodukte & mehr Markus Zifreund – Spenglermeister Naturprodukte & mehr Am Eichenschlag 48 | 82294 Oberschweinbach Telefon 08145 - 92 85 78 | Telefax 08145 - 92 85 79 e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Donnerstag 11.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr Wir führen für Sie aus: alle anfallenden Spenglerarbeiten | Freitag 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr | Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Dacheindeckungen | Neu- und Umbau | Blechdächer | Dachflächenfenster | Reparaturen Carmen Zeller-Rosenbaum A Klosterstr. 12a A 82294 Spielberg 0176 / 43 96 18 38 A [email protected] A www.viktualienstadl.de Viktualienstadl

iktua ienstadl invers weiss V Naturprodukte & mehr juni 2017 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 19

Burschenverein In eigener Sache Oberschweinbach aluga-design

Liebe Leserinnen und Leser,

seit Mai 2015 bin ich Herausgeberin des Der Burschenverein Lindwurmkurier. Ich freue mich sehr, dass unser Oberschweinbach „Ortsblatt“ so beliebt ist und ich oft zu hören bekomme, lädt herzlich zum dass sich viele schon auf die nächste Ausgabe freuen. Dorffest ein: Ich möchte mich nach diesen ersten zwei Jahren bei den Anzeigenkunden und den fleißigen Text- und Am 24.06.2017 Bildlieferanten ganz herzlich bedanken. Ohne Ihr Engagement und Interesse an unserem Dorfleben, ab 16.00 Uhr am wäre ein Informationsblatt wie dieses nicht möglich! Maibaumplatz Für Anregungen, Wünsche, Lob und Tadel habe ich Oberschweinbach immer ein offenes Ohr und versuche alles, was möglich ist umzusetzen.

Ältere Versionen des Lindwurmkurier können Sie nachlesen unter: www.aluga-design.de/Printdesign

Herzlichst, Ihre Andrea Gaeb

[email protected] 08145 | 99 79 650

Auf gute Nachbarschaft

Was ist das Kartoffelkombinat? Als Genossenschaft von Haushalten aus München und dem Umland besitzt das Kartoffelkombinat seit diesem Jahr eine Bio-Gemüsegärtnerei und versorgt sich so mit eigenen, regionalen Lebensmitteln. Die Genossenschaft zählt nach fünf Jahren bereits knapp über 1.200 Haushalte. Neugierig? Dann testet doch einfach das Kartoffelkombinat sechs Wochen lang! Testphasen-Anträge gibt’s unter www.kartoffelkombinat.de/mitmachen * München ist ein Dorf Adressen & Öffnungszeiten

RATHAUS Termine im Juni 2017 Kajetanweg 5, 82294 Oberschweinbach Datum Uhr Veranstaltung Ort Tel: 08145/ 94401 Fax: 08145/ 6061 05.06. Montag 10.00 Sängerjahrtag mit Spielberg, Klosterkirche www.oberschweinbach.de Fahnenabordnungen [email protected] 10.06. Samstag 16.30 Sommernachtsfest der Klosterhof Spielberg Hubertusschützen Öffnungszeiten 21.06. Mittwoch ab Besuch des Bayerischen Montag 18.00 - 19.00 Uhr 13.00 Landtags - Siehe Seite 18 Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr 23.06. Freitag und Putzaktion der neu reno- 24.06. Samstag vierten Pfarrkirche St. KINDERHAUS GÜNZLHOFEN Margareta Günzlhofen - Fortschritt GmbH genaue Infos S. 14 Leitung: Frau Claudia Oertle Telefon Kinderkrippe und 24.06. Samstag ab Rundgang Forstlicher Treffpunkt: Kindergarten: 12.00 Versuchsgarten Maibaum Günzlhofen 08145/99 76 536 Grafrath - Weiher Gartenbauverein Oberschweinbach WALDKINDERGARTEN Oberschweinbach Fortschritt GmbH Hanshofener Str. 10, Weitere Infos siehe Seite 8 82294 Günzlhofen 16.00 Dorffest des Burschenverein Maibaumplatz Tel: 08145/99 76 536 Oberschweinbach Oberschweinbach MONTESSORI-SCHULE Vorstand: Anke Bille, Schulstr. 11, 82294 Günzlhofen Nächste Tel: 08145/468 Ausgabe im Juli Fax: 08145/5367 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss : 18. Juni Schulverband Günzlhofen 2017 1. Vorsitzender: Norbert Riepl lindwurmkurier@

aluga-design.de GROSSER WERTSTOFFHOF Gottesdienstzeiten juni 2017 Gartenstr. , 82294 Günzlhofen Öffnungszeiten: Sa 9.00 - 12.00 Uhr Freitag 2.6. 10.30 Evang. Gottesdienst, Pfarrerin Huber Sonntag 4.6. 8.30 Festgottesdienst - Pfingstsonntag VG Mammendorf Montag 5.6. 10.00 Festgottessdienst - Pfingstmontag, Augsburger Str. 12, Sängerjahrtag - anschl. Essen in der Remise 82291 Mammendorf, Tel: 08145/84-0 oder im Freien Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Do 14.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.6. 19.00 Werktagsgottesdienst Samstag 10.6. 19.00 Sonntag-Vorabendgottesdienst - Pfarrbüro Günzlhofen Dreifaltigkeitssonntag Kirchstraße 3 Donnerstag 15.6. 9.00 Festgottesdienst - Fronleichnam mit Prozession 82294 Günzlhofen in Spielberg/Oberschweinbach Tel: 08145/8512 Sonntag 18.6. 10.00 Wortgottesdienst - 11. Sonntag im Jahreskreis Fax: 08145/809835 E-Mail: pv-guenzlhofen@ Dienstag 20.6. 19.00 Werktagsgottesdienst erzbistum-muenchen.de Öffnungszeiten: Sonntag 25.6. 8.30 Sonntagsgottesdienst - 12. Sonntag im Jahreskr. Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 29.6. 19.00 Werktagsgottesdienst Abwasserzweckverband Kajetanweg 5, im Rathaus Alle Gottesdienste finden während der Renovierung der Pfarrkirche St. 82294 Oberschweinbach Margareta in Günzlhofen bis auf Weiteres in der Klosterkirche Spielberg statt (falls nicht anders angegeben) Tel: 08145/928630 Fax: 08145/9286-59 E-mail: [email protected] "

Der Lindwurmkurier ist ein Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberschweinbach, der Kirchen, Vereine, Feuerwehr, Schule, Kinderhaus und sonstiger ortsansässiger Organisationen. Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der kommunalrechtlichen Vorschriften. Für die Beiträge in dieser Schrift sind die genannten Gruppierungen selbst verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.