16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Internet: www..de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected] WusstenSie schon? Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr.214 vom 17. September2015

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeitmit dem FürstenfeldbruckerTagblatt

SCHULANFANG 2015......

Neu im Gepäck Die Gernlindner E2-Jugendmann- diologie mit neuen Rucksäcken ausgestattet worden. Ki- Vorsichtigund langsam–zum Schutzunserer Kinder schaft ist durch die Olchinger Ra- cker, Trainer und Eltern sagen Danke. TSV GERNLINDEN/FOTO: TB

Unsere Schulkinder machen sich jetzt wieder jeden Tag auf Schalldämpferbei Jagd einsetzbar den Weg zu den Grundschu- len und mittags zu den Be- Ein Schussknall bei der Jagd rium für Ernährung, Land- dämpfers für die Jagd bei den druckpegel von 130 Dezibel). treuungseinrichtungen oder kann das Hörvermögen ge- wirtschaft und Forsten haben zuständigen Behörden zu Durch einen Schalldämpfer nach Hause. Bitte achten Sie sundheitlich beeinträchtigen. die behördlichen Hindernisse stellen und damit ihre Ge- kann der Schussknall um 20 Im Jahr 1920 wurde eine verstärkt auf unsere Kinder im Die Sozialversicherung für ausgeräumt und den Weg für sundheit zu schützen. Nähere bis 30 Dezibel gesenkt und Schmalspurbahn vom Moos Verkehrsbereich. Besonders Landwirtschaft, Forsten und Genehmigungen frei ge- Informationen sind dazufür die Gefährdung, einen Ge- nach Gernlindengebaut.Auf für die Schulanfänger ist der Gartenbau (SVLFG) spricht macht. Schalldämpfer sind alle Interessierten im Internet hörschaden zu erleiden, spür- dieser Bahntrasse – jetzt tägliche Weg von und zur sich daher nachdrücklich da- nun für die Jagdausübung bei zu finden unter www.wild- bar verringert werden. Die Moosalmstraße - wurde der Schule eine neue Erfahrung, für aus, Schalldämpfer bei der Langwaffen aufgrund des Ge- tierportal.bayern.de Prävention verhindert somit trockene Torf über den bei der sich das sichere Ver- Jagdausübung zuzulassen. In sundheitsschutzes genehmi- Der Mündungsknall von gleichzeitig auch Berufs- Bahnhof Gernlinden nach kehrsverhalten noch festigen Bayern ist dies nun möglich. gungsfähig. Schusswaffen in schalenwild- krankheiten und wirkt sich München geliefert. Bereits muss. Wir wünschen allen Kin- Das Bayerische Staatsmi- Die SVLFG ruft alle Jäger tauglichen Kalibern liegt in daher Kosten entlastend für 1926 wurde die Bahntrasse dern einen guten und sicheren nisterium des Inneren und in Bayern auf, einen Antrag der Regel über der Schmerz- die gesamte Versichertenge- aber wieder abgebrochen. Schulstart. GENEINDE/FOTO: TB das Bayerische Staatsministe- auf Erteilung eines Schall- schwelle (bei einem Schall- meinschaft aus. SVLFG

Die neue Küche! Wo? Einladungzur „BlauenStunde“ HEUTE LESEN SIE ZweiteObdachlosenunterkunftnotwendig www.moebel-feicht.de Maisach – Neugierig! Das Vorsitzender Für die Mitarbeiter des Sach- pazitäten ausgereizt. Kom- Die Gemeinde ist deshalb dass die Wohnungnach einem Motto der diesjährigen Foto- gebietesOrdnungswesenwird men neue Fälle hinzu, so seit geraumer Zeit auf der Su- Brand oder einem anderen Der Vorsitzende des Be- ausstellung lautet „Die Blaue die Unterbringung von Ob- bleibt oft nur die Unterbrin- che nach einem geeigneten Schadensereignis plötzlich un- Felix Neureuther hindertenbeirats stellt Stunde“. Die Ausstellung fin- dachlosen mangels Quartie- gung in Pensionen. Aber auch Objekt, welches für die Unter- bewohnbar ist oder weil es sich den MaisacherBürge- ren immer schwieriger. Die hier ist es schwierig, weil die- bringung von Obdachlosen den Menschengerade in unse- det an den Wochenenden rinnen und Bürgern im 3.und 4. Oktober sowie 10. Gemeinde verfügt zwar über ses Problem nicht nur in Mai- angemietet werden kann. Ob- rer Region nicht mehr möglich Kurzporträt vor. SEITE 7 eine Unterbringungsmöglich- sach, sondern auch bei allen dachlosigkeit ist ein Problem, ist, die Miete zu bezahlen und und 11. Oktober im evangeli------schen Gemeindezentrum Festwoche keit in Maisach an der Riedl- Nachbarkommunen gegeben das jeden treffen kann. Die deshalb eine Zwangsräumung Maisach, Lusstraße 17, statt. straße. Dort sind aber alle Ka- ist. Gründe sind vielfältig. Sei es, droht. GEMEINDE Die Fotoausstellung ist Sams- Wir blicken in Wort und tag von 13 bis 17 Uhr und Bild ausführlich auf eine Sonntag von 11 bis 17 Uhr ge- erfolgreiche und vor al- Jetzt online öffnet. lem ruhige Festwoche zu- MaisacherHerbstder Hobbykünstler informieren! Der Erlös aus dem Kaffee- rück. SEITE 8UND 9 ------und Kuchenverkauf geht als Hühnerleiter Der Maisacher Herbst 2015 werk, Malerei und Fotografie, gesprochen und bereichern hätten mitzumachen, sind sie Spende an die Evangelische findet am 7. und 8. November Bastelei und Handarbeiten, die Ausstellung. In diesem herzlich eingeladen. Die An- Kirchengemeinde Maisach Das anspruchsvolle Thea- in der Mittelschule statt. Die Patchwork und Glas sowie Jahr möchte das Kulturreferat meldeformulare finden Sie Energie, die viel bewegt. und an die Maisacher Tafel. ter für Kinder startet bald traditionelle Hobbykünstler- Schmuck sind in zahlreichen auch wieder einen umfassen- auf unserer Internetseite un- Unser Engagement Auf Ihren Besuch freut sich in eine neue Saison. Das ausstellung soll einen Einblick Arbeiten vertreten. Auch den Überblick geben und ruft ter www.maisach.de. Dort er- die Fotogruppe Maisach. Programm wird vorge- in die Schaffenswelt der Mai- Künstler über die Gemeinde- deshalb Interessierte zur Mit- halten sie auch weitere Anga- stellt. SEITE 13 für die Region. FOTOGRUPPE/FOTO: TB sacher gewähren. Kunsthand- grenzen hinaus fühlen sich an- arbeit auf. Falls Sie also Lust ben und Termine. GEMEINDE

Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt ...... Energie Südbayern die Region auf vielfältige Weise TENNIS IN GERNLINDEN und engagiert sich traditionell auch für Bildung, Kultur, Sport, Soziales und Umwelt. Hallemit neuemLicht Weitere Informationen hierzu sowie zu unseren Fahrschule Griebel attraktiven Angeboten finden Sie online oder unter auch 0800 0 372 372 (kostenlos). Gernlinden – Wesentlich an- ser Investition nicht nur ei- Spaß am Tennissport. Wer Jetzt neu genehmer spielt es sich seit nen Beitrag zum verantwor- sich selbst davon überzeugen kurzem in der Halle des Ten- tungsvollen Umgang mit möchte: Für die Wintersaison in ! nispark Gernlinden, denn die Energieressourcen, sondern sind im Tennispark noch jetzt Beleuchtung für die drei In- sorgen damit auch für eine nicht alle Spieltermine verge- door-Plätze wurde auf mo- gleichmäßigere Ausleuchtung ben. Infos gibt es im Internet BAHNHOFSTRASSE4, 82216 MAISACH www.esb.de/engagement derne LED-Technik umge- der Plätze. Damit herrschen unter www.tennispark-gern- www.academy-fahrschule-griebel.de26 811 92 stellt. Die Besitzer des Ten- jetzt praktisch rund um die linden.de oder telefonisch HEINESTRASSE 2, 82216 GERNLINDEN Ready for you! Mobil: 0171 nisparks, Nicole und Ralph Uhr beste lichttechnische Vo- unter 08142/15958. AUGSBURGER STR. 13, 82291 MAMMENDORF Matheiowetz, leisten mit die- raussetzungen für noch mehr TENNISPARK GERNLINDEN

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER INDER GEMEINDE Wasist wo? VieleProjektegutangepackt Was verbirgt sich nun hinter 1. Bürgermeister der mittlerweile gut zuge- wachsenen Heckenstruktur, Probleme sachlich und unkom- sonalsdieMittagsbetreuungdem Hans Seidl Tel. 08141/937-223 die wir Ihnen auf Seite 6die- pliziert mit der Gemeinde lösen. Bedarf entsprechend erweitert ------ser Ausgabe gezeigt hatten? Der Schul- und Betreuungsstart werden. Es ist die PV-Anlage in Mal- nach den Ferien war besonders Die Bauarbeitenfür den Neu- Hauptverwaltung ching, die 2009 in Betrieb ge- für unsereBauverwaltungundfür bau des KindergartensMaisach Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 nommen wurde und eine das Sachgebiet Kinderbetreuung Ost haben bereits begonnen, Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 Größe von 16,4 Hektar hat. ein Terminhorizont,zu dem vie- wennallesgutverläuft,dannkön------Sie produziert mit 5,4 Mega- les erledigt und Projekte abge- nen unsere Kinder im Oktober watt Strom für 1200 Haushal- schlossenwerdenmussten.Auch 2016 vom Modulgebäudean der Ordnungsamt te im Maisacher Gemeindege- wenn es da und dort noch Klei- LusstraßeindasneueKinderhaus Sachgebietsleiterin Standesamt Tel. 08141/937-242 biet. FOTO: TB nigkeitenzuerledigengibt,unsere umziehen. Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel. 08141/937-226 Abteilungen,der Bauhofund die Auch an der Maisacher Mit- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Firmenhabengut gearbeitet. telschulewurdewährendder Fe- Friedhofsverwaltung/Fundbüro Mit der Neuherstellung des rien noch mit Hochdruck gear- Tel. 08141/937-243, -244, -245 Friedhofweges in Gernlinden beitet. Die größeren Arbeiten Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 wurde durch die Verbreiterung könnenbis zum Schulanfangbe------Liebe Mitbürgerinnen und die bessere Einsehbarkeit endet werden und damit ist der GuteNachwuchsarbeit Würfelerfolgreich und Mitbürger, auch die Schulwegsicherheiter- Schulbetriebwiederfast uneinge- Bauverwaltung die Sommerferienund damit die höht. schränktmöglich.Bis zum Ende Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Maisach –Der Gesangverein tioniert, haben die Nach- Maisach – Wieder haben in beziehungsweise „Special Ju- Urlaubszeit gehen zu Ende und In Gernlinden startet die des Jahres werden die kleinen Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 Maisach war auch dieses Jahr wuchschöre Fridolinküken, diesem Jahr insgesamt 59 nior Kids“-Prüfungen(Junior- am 15. September beginnt das neue Schülerhortgruppe,unter Nacharbeiten auch noch abge- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 wieder beim verkaufsoffenen Fridolinspatzen sowie Sound Schüler von Angelika Fran- prüfungen sowie D1 und D2 neue Schuljahr.Für viele unserer der Trägerschaft der Arbeiter- schlossen. Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Sonntag mit einem Stand ver- of Voices unter der Leitung ken vom Musikstudio Maisa- Prüfungen) mit viel Fleiß, Kinder bedeutet dieser Tag den wohlfahrt,zunächst in den Räu- Über neue Dusch- und WC------treten. Die Sänger haben flei- von Christian Meister und cher Würfel, der Heinrich- Ausdauer und Mut erfolg- Eintrittin ihreSchulzeit.DieKin- men der Grundschuleund wird Anlagen sowie einem barriere- ßig Kaffee und Kuchen ver- Begleitung am Akkordeon Scherrer-Musikschule reich bestanden. Allen Prüf- der, die bereits schon in den ab dem 5. Oktoberin das Modul- freien WC in der Turnhallekön- Finanzverwaltung kauft. Der Erlös kommt der durch Alexander Freitag bei Schöngeising und der Städti- lingen herzlichen Glück- Schulen waren, kommen in die gebäude an der Sportstraßeum- nensichnichtnurdie Schülerder Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Jugendarbeitzu Gute. Wie gut ihrem Auftritt demonstriert. schen Sing- und Musikschule wunsch. FOTO: TB nächsthöhereKlasse oder wech- ziehen. Grundschule Maisach freuen, Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 die Nachwuchsarbeit funk- GESANGVEREIN/FOTO:TB ihre freiwilligen Leistungs- MAISACHER WÜRFEL seln an eine neue Schule. Eine Die Kinderdes Kindergartens sondern auch die Sportvereine, Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 große Herausforderungfür unse- BruderKonradwerdenebenfalls die die Turnhalle umfangreich ------re Kinder,diedankderumfassen- ab dem 5. Oktober den neu ge- nutzen. TSV GERNLINDEN...... den Unterstützung von Eltern, bautenKindergartenbeziehen. Neben den dargestellten Pro- So erreichen Sie die Gemeinde Lehrerinnen und Lehrern und Das neue Holzhaus für den jektenwurdenauchin den weite- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach demBetreuungspersonalim Hort Naturkindergartenwurde fertig- ren Betreuungseinrichtungen oder Postfach 15, 82212 Maisach Fitte Männer:Workoutstatt Bournout und bei der Mittagsbetreuunggut gestellt.Darüberfreuensichnicht kleinere Sanierungsarbeiten Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 ������� bewältigt werden kann. Mein nur die Kinder,sondernauch die durchgeführt,damitdie Substanz E-Mailadresse: [email protected] Gernlinden – Männersport- stands. Fitness und Gesund- des ist für jeden Teilnehmer zehn Trainingseinheiten zum Dank geht an dieser Stelle an die Betreuerinnenund Eltern, denn bestmöglicherhaltenwird. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr gruppe für Einsteiger, Wie- heitsorientierungmit Muskel- möglich. Ergänzt werden die Preis von 38 Euro oder einer Schulleitungen und die Leitun- das neueHolzhausist größerund In Überacker und Rottbach zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr dereinsteiger und bereits re- kräftigung und angepasstem Inhalte je nach Wunsch der Tagesteilnehmerkartefür fünf ���� �������������������� möchtenwir noch vor dem Win- � ����������������� gen der Betreuungseinrichtun- gemütlicher. ------gelmäßig aktive Männer. Dies Ausdauertraining stehen im Gruppe mit modifizierten Euro einschließlich Versiche- � ��������������� gen, die den alljährlichenSchul- In Maisach konnte dank der ter zwei neue Buswartehäus- bietet ein ein neuer Kurs ab Vordergrund. Lockerung und Spielsportarten, Outdoor- rungsschutz teilnehmen. � �������������� ����� ��� anfangsstress immer hervorra- konstruktiven Mitwirkung der chen aufstellen. Hier bedarf es Mit der Maus Freitag, 18. September. Er fin- Aufwärmen sind fester Be- sport oder auch kurzen Ent- Auskünfte und Anmeldung �������������������� ����� gend meistern und auftretende Nachbarschaftshilfeund des Per- noch der Zustimmungdes Bau- ins det statt von 18.15 bis 19:45 standteil jeder Trainingsein- spannungseinheiten.Angelei- gehen über Peter Rampp (Te- � �������������������� � �������������� ����������� ausschusses. Maisacher Uhr; umfast zehn Übungsein- heit. Die Inhalte des Stunden- tet wird die Gruppe von qua- lefonnummer 08142/3989´, � ����������������������� Die Verbesserungen und die Rathaus heiten und wird in der Schul- hauptteils werden abwechs- lifizierten Übungsleitern mit E-Mail: [email protected]) ��� neuen Einrichtungen,besonders turnhalle Gernlinden bezie- lungsreich aufgebaut. spezieller Ausbildung und Er- oder über K. Brand (Telefon- �������������������������� JOSEF ERHARD bei der Kinderbetreuungund im Ein besondererSer- hunsgweise im Freigelände Damit kann jeder Teilneh- fahrung im Präventionssport nummer 08142/6554033). ��������������������� GmbH Schulbereichmüssennichtnurfi- vice für die Bürger abgehalten. mer seine individuelle Trai- für Erwachsene. TSV GERNLINDEN ���� ���� �� �� �� �� Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau nanziell,sondernaucharbeitsmä- aus der Gemeinde Dieses Sportangebot rich- ningsintensität auf jeden Fall Nichtmitglieder des TSV ABTEILUNG GYMNASTIK ��������������������� •Baugruben •Gartengestaltung ßigbewältigtwerden.Hierverdie- Maisach bietet das tet sich an Männer jeden Al- selbst gestalten. Gemäßigt Gernlinden können durch TURN-, FREIZEIT- •Versitzgruben •Pflasterarbeiten nendieAngestelltenunsererBau- Rathaus-Service- ters und jedes Leistungs- üben oder auspowern – bei- Erwerb einer Kurskarte für UND GESUNDHEITSSPORT •Entwässerungen •Natursteinverlegung verwaltung eine besondere Er- Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungs- •Abbruch •Zaunbau wähnung. zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Die neugebaute Turnhalle an online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- TSG MAISACH...... Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax 16239 der Mittelschulewird bis auf un- ...seit über 65 Jahren [email protected]·www.galabau-erhard.com le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- bestimmte Zeit nicht mehr für tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe den Schul- und Vereinssportzur durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- Sportliches Herbst-Kursprogramm Verfügung stehen. Sowohl die schrift bezahlen. Das Mitteilungsblattder Schulen als auch die Vereine, Maisach – Zum ersten Mal vertreiben. Qi Gong dagegen Hop, Flamenco und vieles wurden informiert und man hat RENTENSERVICE: bietet die TSG Maisach in ist ein traditionelles chinesi- mehr zu einem energiegelade- GemeindeMaisach gemeinsam Ausweichmöglich- diesem Jahr auch im Herbst sches Bewegungs-, Konzen- nen Tanz. keiten erarbeitet, die den Ausfall BERATUNG UND HILFE ein großes, frisches und mit trations- und Meditationssys- erscheintdas nächsteMal am etwas abmildernsollen. Von Sei- Neuheiten gespicktes Kurs- tem zur Erhaltung der Ge- Zum ersten Mal: ten der Gemeinde werden wir programm an. Neben den im- sundheit sowie Pflege und Standard- und Latein trotz der Anfrage auf weitere Be- Im Rathaus mer schnell ausgebuchten Förderung der Lebenskraft. Gerhart-Hauptmann-Str.9 82140Olching einfach zum Tanzen 15. Oktober 2015 legung von Turnhallen versu- Im Rathaus Maisach, Zimmer E17(Anbau), steht Ihnen Kursen Skigymnastik, Osteo- Qi Gong wirkt harmonisie- Tel. 08142-128 02  [email protected] chen, alles zu tun, damit zumin- Frau Tagsold während der allgemeinen Öffnungszeiten in porose-Präventionsgymnas- rend auf den ganzen Körper destdie Nutzungsmöglichkeitder allen Rentenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kon- tik, Bewegter Rücken, Body und bringt den Geist zur Ru- Außerdem bietet die TSG Ihrer Firmadabeisein? noch verfügbarenTurnhallenfür tenklärung und Beratung zur Verfügung. Fit, Mama Fitness und Nordic he. zum allerersten Mal einen mit einer Anzeige den Schul- und Vereinssporter- Sie möchten Sie gerneund Die Terminvereinbarung dazu nehmen Maisacher Bürge- Walking sind diesmal echte Standard- und Lateintanz- genügt–wir beraten haltenbleibt. rinnen und Bürger bitte vor unter der Telefonnummer Premieren dabei. kurs mit anschließenderfreier Anruf Neue Leichtigkeit bei Wenn der Mensch unverbindlich! Ich wünscheallen Kindernei- 08141/937-246vor. Per E-Mail kann man sich ebenfalls an- Latino-Power-Dance Tanzmöglichkeitan. Wer also nen erfolgreichen Start ins neue melden: [email protected] Zusammenspiel von seine Kenntnisse auffrischen den Menschen braucht ... Schuljahr. Allen Lehrerinnen Ganz neu sind auch die oder einfach frei tanzen Körper, Geist, Seele Wir sind für Sie da. und Lehrern, den Erzieherinnen Versichertenberater verschiedenen Tanzkurse. möchte, ist hier richtig. Horst Greiner-Mai und Betreuerinnen viel Freude Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Te- Hatha Yoga 50+ aus der in- Latino-Power-Dance ist eine Nähere Informationen und Motivationbei den täglichen 08141/400138 08141/4 4170 lefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberater dischen Kultur soll das Zu- Mischung aus Line Dance, über das Kursprogramm des Herausforderungen. der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher sammenspiel von Körper, Aerobic und Work out. Es Vereins im Interbnet unter 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* [email protected] Mit den bestenGrüßen LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer gesetzlich Versicherte und Geist und Seele in Einklang vereinen sich in Leichtigkeit www.tsgmaisach.de/kurse * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommen daheim. aus dem Rathaus deren Hinterbliebene in allen Fragen der gesetzlichen Ren- bringen, somit zur inneren lateinamerikanische Rhyth- oder unter den Telefonnum- Hans Seidl tenversicherung. Ort dieser Beratung der Rentenversiche- Balance führen und Steifheit men wie Cumbia, Salsa, Sam- merm 08141/95231 oder Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de 1. Bürgermeister rung ist das Bürgerzentrum in Gernlinden. und Trägheit aus dem Körper ba und Merengue sowie Hip 08141/94302. TSG MAISACH

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 3

TROMMLERKURS GERNLINDEN ...... BRUCKER LAND...... VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Streuobstsammlung Selbsthilfegruppen Einladungzum Schnuppern Die Diabetiker-Selbsthilfe- September 2015 10.10., 12.00, Halbtagsausflug mit der S-Bahn -OGV Mai- gruppeGernlindentrifft sich jeden sach, Treffpunkt S-Bahn Maisach, Obst- und Gartenbauver- Gernlinden – Wer Lust hat, Djembe, Mindesthöhe für Er- len möchte, kann dies im Landkreis – 2015 zeigt uns, Der Lieferwert wird mit 17 zweiten Mittwoch im Monat um 17.09., 19.00, Schießbeginnnach der Sommerpause,Vereins- ein Maisach das Trommeln selbst einmal wachsene etwa 60 Zentime- Rahmen einer Schnupper- was sich hinter dem Begriff Euro je 100 Kilogramm Äpfel 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- heim am Volksfestplatz, Schützengesellschaft Mai- 10.10., 13.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- auszuprobieren oder wer ter) besitzt und diese unter Übungsstunde am Donners- Klimaerwärmung verbirgt. ausgezahlt. Voraussetzung straße 4inGernlinden unter der Lei- sach e. V. meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach schon eine Trommel (Conga, fachkundiger Anleitung spie- tag, 24. September um 19.30 Ein langer, heißer Sommer zur Lieferung ist die Einhal- tung von Elisabeth Reiter. Monat- 17.09., 19.30, Gemeinderat,Kath. Pfarrsaal Maisach, Schmid- 10.10., 14.00, Defibrillator Informationsveranstaltung,Feuer- Uhr im Bürgerzentrum Gern- und wenig Niederschlag sor- tung der Richtlinien. Das lich wechselnde Themen sowie Fra- hammerstraße 17 wehrhaus Rottbach, Brucker Forum e.V. linden unverbindlich testen. gen dafür, dass Mutter Natur Obst darf nicht mit chemi- gen über Diabetes Typ Iund Typ II 18.09., 8.00, Apfelernte, Streuobstwiese, Obst- und Garten- 10.10., 19.00, Unterhebelrepetiergewehr-Kirchweihschießen, Musikalische Vorkenntnisse beschlossen hat, frühzeitig schen Pflanzenschutzmitteln werden von Referenten beantwor- bauverein Maisach Vereinsheimam Volksfestplatz,SchützengesellschaftBavaria sind nicht erforderlich, aber mit der Reife ihrer Früchte behandelt oder mit Klär- tet. Kommen kann jeder, der Lust 19.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Maisach e. V. von Vorteil. Leihtrommeln einzusetzen – so auch bei den schlamm gedüngt worden und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, 10.10., 21.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen,Vereinsheim stehen zur Verfügung. Äpfeln. Entsprechend zeitig sein und muss von Streuobst- here Auskünfte erhalten Sie unter Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Volksfestplatz, SchützengesellschaftBavaria Maisach e. V. Es braucht keinen Perfek- beginnt die Brucker Land bäumen aus dem Landkreis den Telefonnummern08142/14467 referat der Gemeinde Maisach 11.10., 11.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- tionismus, einen Notenstress Sammlung für den Apfelsaft stammen. Die Apfel-Anliefe- oder 08141/90877.DIABETES SELBSTHILFE 20.09., 8.00, ADAC ClubsportslalomMC Würmtal,Maisach – meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach gibt es nicht beim Trommel- von Streuobstwiesen in Zu- rer bestätigen die Einhaltung ------Gewerbegebiet, MotorsportclubWürmtal e.V. im ADAC 11.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt kreis Gernlinden. Wie ent- sammenarbeitmit der Agenda der Richtlinien durch ihre Die Krebsselbsthilfegruppe 20.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, spannt es zugeht, zeigt auch 21 Fürstenfeldbruck. Unterschrift. Faulige oder Maisach trifft sich jeden dritten Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- unser Foto der Trommelrun- Seinen individuellen Ge- schimmlige Äpfel müssen ab- Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- referat der Gemeinde Maisach de bei der Linde von Rott- schmack gibt diesem Apfel- gewiesen werden, da ein ein- Uhr in der Lindenstraße 9inMai- referat der Gemeinde Maisach 11.10., 13.00 –17.30, 11. Hoagart‘n, Pfarrheim St. Vitus bach in diesem Sommer. saft die Vielfalt der Apfelsor- ziger fauliger Apfel rund 2000 sach zum Erfahrungsaustausch,zu 20.09., 11.15, Tag der Heimat, Gedenkstein Brucker Straße (Saal), Ökum. Nachbarschaftshilfe Maisach- e.V. Die Teilnahmegebühr be- ten. Jeder Landkreis des Liter Saft verderben kann. Vorträgen, Beratung und Informati- Gernlinden, BdV Gernlinden 12.10., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mittel- trägt zwölf Euro (Leihtrom- Netzwerkes erhält seinen ei- on (zum Beispiel über medizinische 21.09., 8.00, Apfelsaft pressen in Adelshofen, Adelshofen schule Maisach, Mensa (EG) mel drei Euro). Gelegenheit genen Saft dank getrennter Anliefertermine Erneuerungen). Jeweils von 16 bis Kreislehrgarten,Obst- und GartenbauvereinMaisach 13.10., Kirchweihschießen, Schützenheim Bürgerzentrum zur Fortsetzung und Vertie- Sammlung, Lagerung und 17 Uhr wird eine individuelle 21.09., 9.00 –11.00, Offener Treff für Eltern und Babys, Spiel- Gernlinden, Waldschützen Gernlinden fung besteht im Rahmen der Kelterei. „Mit diesem Projekt Die Anlieferung erfolgt am Sprechzeitfür Betroffeneund deren haus von Kispul, Alte Brucker Str. 18 a, Kispul und Bürgerstif- 14.10., 19.30, Bibelkreis: Gleichnisse, Kath. Pfarrhaus, Kir- monatlichen „Offenen Trom- fördert man den Erhalt und 26. September, 10., 17. und Angehörige angeboten. tung für Landkreis FFB „Willkommen im Leben“ chenstr. 14, Maisach, Brucker Forum e.V. melrunde“ donnerstags im die Neupflanzung von Streu- 24. Oktober – jeweils von 9 KREBSSELBSTHILFEGRUPPE 22.09., 18.00, Mittelschulverb.,MehrzweckraumMittelschule 15.10., 19.30, Preisverteilung KK-Kirchweihschießen, Ver- Seniorenstüberl des Bürger- obstwiesen“, erklärt Dr. Mi- bis 14 Uhr, bei der Familie ------23.09., 8.00, Wallfahrt, Altötting, KDFB Maisach einsheim am Volksfestplatz, Schützengesellschaft Bavaria zentrums. Die Anmeldung er- chael Dippold, 1. Vorsitzen- Auracher, Klosterstraße 12, Die Angehörigen-Selbsthilfe- 24.09., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Mittelschule Maisach e. V. folgt bei Reiner Dürr vom der der Solidargemeinschaft. 82294 Oberschweinbach/ gruppe für Alzheimer- und De- Maisach, Mensa (EG) 16.10., Kirchweihschießen, Schützenheim Bürgerzentrum Trommelkreis Gernlinden „Diese wertvollen Ökosyste- Spielberg. Weitere Informa- menzerkrankungentrifft sich je- 25.09., 19.00, Eröffnung der Schießsaison/16 mit Preisschie- Gernlinden, Waldschützen Gernlinden unter der Telefonnummer me beherbergen über 5000 tionen unter www.unser- den zweiten Montag im Monat ab ßen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Alm- 17.10., Altpapiersammlung,Maisach, Kinder spielen und ler- 0177/8892796 oder E-Mail: Tier- und Pflanzenarten. Sie land.info. Für Rückfragen ste- 19 Uhr im Haus der Begegnung der rausch Germerswang nen in Maisach e.V. [email protected] sind zu jeder Jahreszeit eine hen wir Ihnen gerne zur Ver- Nachbarschaftshilfe,Josef- 26.09., 9.00 –12.00, Kispul Second-Hand-Basar „Madln & 17.10., 10.00 –13.00, BIT, Sporthalle der Orlando-di-Lasso TROMMLERKREIS/FOTO:TB wahre Augenweide.“ fügung. BRUCKER LAND Sedlmayr-Straße14 in Maisach un- Buam“, Mittelschule Maisach, Kinder spielen und lernen in Realschule Maisach, Elternbeirat der Realschule ter der Leitung von Petra Seidl zum Maisach e.V. 17.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Erfahrungsaustausch,zu Beratung 26.09., 9.30 –12.00, Second-Hand Rund ums Kinder des Na- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, und Infos. Eine erste Auskunft gibt turkindergartens Gernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden, Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- es über den Anrufbeantworterder NaturkindergartenGernlinden referat der Gemeinde Maisach Selbsthilfegruppeunter der Telefon- 26.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt 18.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt I�reEmpfe��ung wirdbe�o�nt: nummer 08141/ 404932. Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Der Anrufbeantworterwird täglich Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kul- abgehört. Jeder Kontaktsuchende referat der Gemeinde Maisach turreferat der Gemeinde Maisach wird zeitnah angerufen. 27.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, MitvielAroma ------Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Im „TreffpunktHandin Hand“, referat der Gemeinde Maisach Lindenstraße 9inMaisach, findet 27.09., 16.30, „Mit der Eisenbahn“–Lesung, PfarrheimSt. Vi- Oder die Beratung und Gesprächsrunde tus, Schmidhammerstraße17, Arbeitskreis Geschichte 60 Euro des Fachbeiratsund Behindertenbe- 29.09., 17.00, Kartoffelfeuer, Kistlereck an der Straße von DenPhIlIPs Kaffeeautomaten auftragten sowie des Leiters der Gernlinden nach Esting/Moosalm,OGV Gernlinden Selbsthilfegruppe„Menschen mit „sen�eoTwi�t“hD7870 in bar Oktober 2015 körperlicher Einschränkung“jeden %LUNHQ VWU E 7HO   in �c�warz/b�au kassieren zweiten Montag im Monat von 11 01.10., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen,Vereinsheim  0DLVDFK )D[   Artike�-Nr.:5817498 bis 13 Uhr und jeden 4. Donnerstag am Volksfestplatz,SchützengesellschaftBavaria Maisach e.V. im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. 02.10., 20.00, Kirtatanz, BürgerzentrumGernlinden, Heimat- LQIR#DKRIIP DQQGH finden sie unter BEHINDERTENBEAUFTRAGTER und Trachtenverein „D‘Maisachtaler“ ZZZ DKRIIPD QQGH merkur-online.de/praemien 03.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Noch mehr Prämien Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Mitteilungsblatt Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- finden Sie unter referat der Gemeinde Maisach merkur.de/praemien Das nächste Mitteilungsblatt 03.10., 13.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- erscheint am Donnerstag, 15. meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach Oktober. Die Verteilungster- 03.10., 16.00, Jubiläumskonzert „40 Jahre Fridolinspatzen“, WeitereInformationen mine dieser Ausgabe sind am Maisach, Dreifachturnhalle Realschule, Gesangverein Mai- auch unter Telefon 14. und 15. Oktober. Redakti- sach e.V. 089/5306-777 onsschluss und letzter Abgabe- 04.10., 11.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- termin für alle Unterlagen ist meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach am Mittwoch, 30. September. 04.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Texte und Fotos für diese Aus- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, gabe gehen bitte an die Ge- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- meindeverwaltung Maisach, referat der Gemeinde Maisach per E-Mail an: s.reiter@mai- 04.10., 15.00, Hase und Igel –Kindertheater, Kath. Pfarrheim sach.de Maisach, Schmidhammerstr. 17, Hühnerleiter Maisach e.V. Aus gegebenem Anlass bit- 06.10., 19.30, BürgerstammtischGernlinden, Gasthaus Saler- ten wir darum, alle für das Mit- no, Gemeinde Maisach teilungsblatt bestimmten Bei- 08.10., 9.00 –11.00, Frauenfrühstück, Pfarrheim Maisach, träge ausschließlich an diese Korbiniansraum,KDFB Maisach Willkommendaheim. Mailadressezu übermitteln.Im 10.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Jahr 2015 erscheinendie weite- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, ren Ausgaben am 12. Novem- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeitmit dem Kultur- ber und 10. Dezember. referat der Gemeinde Maisach

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Gemeindeleben 13

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN...... KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN...... Chorprobenstarten

Polizeiinspektion : Tele- Kinderärztlicher Notdienst: Tagespflege: erreichbar unter Te- tung, Hilfe für verzweifelte, werdende Ortsteile Maisach,Gernlinden, Rott- Maisach –Nach der großen fon 08142/293-0 Samstag,Sonntag und FeiertageKinder- lefon 08141/305951 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund bach, Überacker und Germerswang: Sommerpause beginnen für Feuerwehr, Rettungsdienst ärzte (Praxis) 01805/191212, Offene Altenarbeit: Telefon um die Uhr erreichbar Bayernwerk AG: Störungsnr.: die Chöre des Gesangvereins und Notarzt: Telefon 112 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr 08141/90008 Schwangere in Not –anonym 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Maisach die Proben wieder. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Giftnotrufzentrale München: Kinderparks: Tel. 08141/90591 sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 net: www.bayernwerk.de–und für den Ab Mittwoch, 16. September, Kassenärztliche Vereinigung – Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Mittags- und Ferienbetreuung: oder www.geburt-vertraulich.de Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- proben die „Fridolinküken“ Apothekennotdienst: Telefon E-Mail [email protected] – Telefon 08142/2395 Kanal-Notdienst und Notruf in feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- unter der Leitung von Christi- 01805/191212 Internet: www.toxinfo.org FFB-Kummertelefon: Montag, Abwasserfragen:Amperverband Tel. net: www.stadtwerke-ffb.de an Meister von 16.15 bis 17 Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Tierärztlicher Notdienst: Sams- Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- 08141/ 7310; Rufbereitschaft außerhalb Bereitschaftsdienst Wasserwerk Uhr, die „Fridolinspatzen“ bruck: Dachauer Straße 33, Fürsten- tag, Sonntag Feiertage im Internet: sage für Kinder und Jugendliche der regulären Dienstzeit: Kanalisation Maisach: Vom 14. bis 27. September von 17 bis 18 Uhr. feldbruck, Telefon08141/99-0 www.tierarztnotdienst-ffb.de 08141/512525, für Eltern und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie Herr Winterholler (Telefon 08141/95525); Die Sängerinnen und Sän- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ökumenische NBH mit Sozial- 08141/512526 Kläranlage: 0172/8151839 vom 28. September bis 11. Oktober Herr ger des Jugendchores „Sound in der Kreisklinik Fürstenfeld- dienst Maisach-Egenhofen e.V.: Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- Erdgas Südbayern GmbH in Rauh (Telefon 08141/90858); vom 12. bis of Voices“ starten dann ab 17. bruck, Telefon: 08141/99-3700 –Fax: Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, bereitschaft): Tel. 08141/290850 Gasangelegenheiten: ServiceCenter 25. Oktober Herr Walch (Telefon September von 18.30 bis 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- Telefon 08141/90877 Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- Fürstenfeldbruck,Telefon 08141/5022-0 08141/30108). Zusätzlich ist der Bereit- 19.45 Uhr die Probenarbeit. woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, Häusliche Alten- und Kranken- bereitschaft): Tel. 08141/3573565 E-Mail: [email protected] schaftsdienst über die Mobilnummer Kinder und Jugendliche, die Sonntag, auch Feiertag von 9bis 19 Uhr pflege: Telefon 08141/90877 Moses-Projekt: Anonyme Bera- Stromstörungsmeldung für die 0171/9768360zu erreichen. mitsingen möchten, erhalten bei der Jugendwartin Doris NeueSaisonauf Einen erlebnisreichen Tag verbrach- Fischer unter 08141/30319 Erlebnisreicher Ausflug Kindern ten die vom Verein „Krebskranken nähere Informationen. Problemmüllsammlung der Hühnerleiter Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ betreuten Kinder im Bayern-Park. Der Im Anschluss an den Ju- Verein hatte Kinder, Eltern und Geschwister eingeladen, die zahlreichen Attraktionen gendchor probt der gemischte Die nächste Sammlung findet am 2statt. Von Privathaushaltenkönnen Beizen, Pflanzenschutzmittel, Schäd- pen usw. Für Altöl besteht eine Rück- Maisach –Theater für Kinder des Freizeitparks kennen zu lernen. Eine besondere Attraktion für die 41 Teilnehmer des Chor von 20 bis 22 Uhr, eben- 26. Oktober von 16.30 bis 18.30 Uhr abgegeben werden: Farben, Lacke, lingsbekämpfungsmittel,Batterien, nahmeverpflichtung des Handels. findet in Maisach statt. Seit Ausflugs waren die Fahrten mit dem Raddampfer und der Wildwasserbahn. Unser Foto falls ab Donnerstag, 17. Sep- im Wertstoffhof, Am Strasserwinkel Verdünner, Lösungsmittel, Säuren, Leuchtstoffröhren, Energiesparlam- ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEBDES LANDKREISES (AWB) über zwei Jahrzehnten begeis- zeigt die Abfahrt der Teilnehmer in Maisach. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB tember. Alle Proben finden tert der Verein Hühnerleiter im Vereinsheim am Rudi- mit anspruchsvollem Kinder- Haimerl-Weg in Maisach Jugendbegegnungsstättemit Nachmittagsbetreuung theater. So besuchten in der SIEDLERVEREIN ...... statt. Interessierte sind herz- letzten Theatersaison über lich zu einer Schnupperstun- Öffnungszeiten für Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 tagsverpflegung, Hausaufgabenbe- zur Verfügung. Nähere Informatio- 650 große und kleine Kinder de eingeladen. die Nachmittagsbetreuung: bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der treuung und Freizeitgestaltung. nen zu den Angeboten erhalten Sie die sechs Vorstellungen. Am Weitere Informationen gibt Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Nachmittagsbetreuungfür Schüler Anschließend steht das Haus für alle gerne unter der Telefonnummer 4. Oktober geht es wieder los. es auch bei der 1. Vorsitzen- Uhr, Offener Betrieb Jubs: Montag, der fünften bis zehnten Klassen Mit- Jugendlichen des Gemeindegebietes 08141/95353. JUBS Die neue Saison startet mit den Gerda Schünke (Telefon „Hase und Igel“. Daniel Wag- 08141/94597) oder im Inter- ner vom Theater Zitadelle net: www.gesangverein-mai- Kunststoffmobil gastiert am 25. Oktober mit sach.de. GESANGVEREIN „Das Rotkäppchen“ in Mai- In folgendenOrtsteilender Gemeinde und Styropor regelmäßig beim so ge- Überacker: Parkplatz am Sportplatz, haus, Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Ger- sach, gefolgt vom „Der Räu- können leere Kunststoffverpackun- nannten Kunststoffmobil abgegeben Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rottbach: merswang: kl. Wertstoffhof, am Feuer- ber Hotzenplotz“ am 15. No- gen, Getränkekartons, Aluminium werden. kleiner Wertstoffhof am Feuerwehr- wehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. vember. Lachgarantie steht Gartenarbeiten am 31. Januar 2016 auf dem Programm, wenn das österrei- und Grabpflege rund ÖkumenischeNachbarschaftshilfe chische Clownduo „Herbert um Maisach &Mimi“ mit ihrem Stück Martin Furtner „Sonntagscafé“ am 4. Oktober von 14 bis 17 Außerdem bietet die Ökumenische Nachbar- „Allein daheim“ Halt macht. Malerbetrieb GmbH Uhr. Das Angebot findet im Haus der Begeg- schaftshilfe Maisach-Egenhofen an:Betreu- Die Theatersaison beschlie- nung, Josef-Sedlmayr-Straße14, in Maisach ungsgruppe für Senioren jeden Donnerstag ßen im Februar und März Neuwahlen abgehalten Am 6. August hatte der Siedlerverein Gernlinden 82216 Malching statt. Die Leitung hat Frau Fried.Sie ist zu er- von 14.30 bis 17 Uhr. Anmeldung und Infor- 2016 „Jumbo und Winz“ und seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Der 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinba6 ch reichen unter Telefon 08141/90008. mation unter Telefon 08141/90 877 „Das Lied der Grille –Fideln wichtigste Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Vorstandschaft. Bei 31 Anwesen- Te lefonBergstraße0 81 41 /948·Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 oder Vorsorgen?“. Lasst euch den wurden der erste Vorsitzende Eduard Auer, der zweite Vorsitzende Bernhard Kirr, verzaubern von gutem Kin- Kassier Andreas Moser und Schriftführer Günther Westermair gewählt. Als neue Kassen- ZuschussanträgeVereine: Stichtagbeachten dertheater und gönnt euch prüfer fungieren Max Hoffmann und Helmut Huber. Im Wahlvorstand und Vorfeld als Kultur vor der Haustür! Infos Kassenprüfer agierten unsere 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein und 2. Bürger- Zuschussanträge, die im Haushaltsjahr 2016, matische Übertragung erfolgt nicht! unter www.huehnerleiter- meister Roland Müller, welchen wir auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die sowie für die Finanzplanung 2017 bis 2019 Vordrucke für die Anträge auf Investitions- ev.de. HÜHNERLEITER/FOTO: TB Teilnahme an der Versammlung danken. SIEDLERVEREIN GERNLINDEN/FOTO: TB berücksichtigt werden sollen, müssen bis zuschüsse gemäß den Sport- und Kulturför- zum 1. Oktober 2015 bei der Gemeinde Mai- derungsrichtlinien stehen auf der Home-Pa- Klappex-Fenster mit sach vorliegen. Sie sind in Abdruck an die zu- ge (www.maisach.de –Kultur und Freizeit, Thermo-Rolladen ständigen Referenten für Sport und Vereine Vereine) zum Downloaden zur Verfügung. Trachtenverein: Auf geht’szum Kirtatanz bzw. an den Kulturreferentenzu senden. An- Selbstverständlich können die Anträge auch Energieersparnis träge, die später eingereicht werden, kön- im Rathaus bei Frau Huber, Zimmer O04, Der Heimat- und Trachtenverein Gernlinden zum Volkstanz. Es spuit auf kauf und Reservierung möglich bei nen für das kommende Haushaltsjahr nicht Hauptgebäude, abgeholt werden. „D‘Maisachtaler“lädt ein am Freitag, 2. de „Murnauer Geigenmusi“. Der Ein- Christa Turini-Huber unter der Telefon- bis zuzu 78%! [email protected] berücksichtigt werden! Allen Anträgen sind differenzierte Unterla- Oktober, um 20 Uhr ins Bürgerzentrum tritt beträgt zehn Euro. Kartenvorver- nummer 08141/95875. TRACHTENVEREIN Genehmigte Zuschussmittel für geplante Vor- gen, wie etwa Kostenangebote, Finanzie- haben im Jahr 2015, die bis zum Jahresende rungspläne etc. beizufügen. Die Anträge nicht durchgeführt und somit auch nicht ab- sind nur durch den Hauptverein zu stellen. gerufen wurden, müssen für den Fall, dass Die Mittel aus der Sport-, Kultur- und Ju- die Maßnahme auf das nächste Jahr verscho- gendförderung sind bis spätestens Anfang Der Schreinermachtsg‘scheit! ben wird, neu beantragt werden. Eine auto- Dezember 2015 abzurufen. GEMEINDE „…weilSie Möbel und Küchen und Essplätze vom Schreiner sind individuell planbar, unsam Öffnungszeiten hochwertig und kosten unterm Strich Herzen auch nicht mehr! Fragen Sie uns! !“ Post-Partnerfiliale, Am Strasserwinkel 4 Sparkasse Maisach Überzeugen Sie sich in unserer Aus- liegen (Rewe) Montag bis Freitag 8Uhr bis 12 Uhr stellung oder besuchen –jederzeit Montag bis Freitag 8Uhr bis 20 Uhr Montag und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr sie uns im web! Samstag 8Uhr bis 13 Uhr Dienstag und Freitag 14 Uhr bis 16 Uhr Post-Partnerfiliale Gernlinden, Volks- und Raiffeisenbank Maisach professionelle Tel.: 08144/92 00-0  Ganghoferstraße 33 Montag bis Donnerstag 8Uhr bis 12.30 Uhr  Hilfe www.klappex.de Montag 9bis 11 Uhr Montag 14 Uhr bis 16 Uhr Ist ein Hobel so scharf   zuHause Dienstag bis Freitagt 8.30 bis 11 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr wie Chili? www.huber-wohnen.de Ausstellung: info@cordiesse.de Samstag 8bis 10 Uhr Freitag 8Uhr bis 15 Uhr Jesenwanger Str. 52 • HuberSchreinerei/Küchenstudio· ·Tel.08146/7597

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 5

APOTHEKEN- TERMINE UND INFORMATIONEN 1500-065: Tasche, Einkaufskorb /Malching, kleiner Mädchen und Bubenbegeistertvon der Feuerwehr NOTDIENST ...... Wertstoffhof Sportpl. /gefunden am17.08.2015 1500-066: Fahrrad Kettler, schwarz und grün, SEPTEMBER 2015 Gemeindebücherei Sport- u. Freizeitrad, 28 Zoll /Maisach, Germerswang – Einmal im und Stellvertreter Markus Ni- 16.09., Linden-Apotheke, Gernlinden, Bachfeldweg /gefunden am 17.08.2015 Jahr steht der Besuch des klas (links) diskutiert. Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Sie erreichen uns unter der Anschrift: 1500-067: Fahrrad Diamond Back, grün, Sport- u. Germerswanger Kindergar- Im Anschluss daran durf- 17.09., Erasmus-Apoth., , Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach, Freizeitrad, 26 Zoll /Überacker, Ortsanfang tens bei der örtlichen Freiwil- ten die Kindergartenkinder Hauptstr. 20 Tel. 08141/3 83 80 Telefonnummer 08141/94267, Fax 08141/4045060, Richtung Maisach /gefunden am 17.08. 2015 lign Feuerwehr auf dem Pro- und ihre Betreuerinnen 18.09., Bahnhofs-Apotheke, Olching, E-Mail: [email protected]. 1500-068: Fahrr. Extreme, silber, Mountainbike, 24 Zoll / gramm. In diesem Jahr wurde selbstverständlich noch an ei- Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 Öffnungszeiten: Hauptstr. 19 /gefunden am 20.08.2015 der Ernstfall geübt. Nachdem ner Löschübung teilnehmen. 19.09., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Dienstag 14.00 bis 19.00 Uhr 1500-069: Fahrrad movie, silber, Sport- u. Freizeitrad, die ILS (Integrierte Leitstelle) „Die Kindergartenkindersind PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/5402 22 Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr 28 Zoll /Maisach, Lus-/Buchenstraße / einen Probealarm über Sirene immer begeistert von dem Be- 20.09.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Donnerstag 14.00 bis 19.00 Uhr gefunden am 24.08. 2015 ausgelöst hatten, mussten die such in der Feuerwehr und ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 Freitag 14.00 bis 20.00 Uhr 1500-070: Fahrrad Pegasus, schwarz/silber, Sport- u. Betreuerinnen mit ihren Kin- wir hoffen“, so Kommandant 21.09., Flora-Apotheke, , Leiterin: Beate Seyschab Freizeitrad, 28 Zoll /Maisach, Lusstraße / dern den Kindergarten verlas- Obermair, „dass wir dadurch Adenauerstraße 22, Tel. 089/80 44 66 Im Internet unter www.maisach.de: Online-Mediensuche gefunden am 25.08.2015 GEMEINDE sen und sich an einem Sam- in einigen Jahren auch ent- 22.09., Löwen-Apotheke, Maisach, für alle Bücher, Zeitschriften, CD usw. GEMEINDEBÜCHEREI melpunkt treffen. Dort wurde sprechend Nachwuchs für Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 Bürgersprechstunde die Vollzähligkeit der Kinder unsere Freiwillige Feuerwehr 23.09., Johannes-Apotheke, Gröben- Warnung vor Wohnungseinbrüchen Die Bürgersprechstunde mit 1. Bürgermeister Hans Seidl überprüft und der Übungsab- in Germerswang gewinnen zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 96 70 Nutzen Sie die Möglichkeit für kompetente und kostenlose und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein findet nächs- lauf mit den Kommandanten können“. 24.09., Amper-Apotheke, Olching/ Beratung bei der für Ihren Wohnort zuständigen Kriminalpo- tes Mal am Donnerstag, 1. Oktober, von 10 bis 11 Uhr und Gottfried Obermair (rechts) FFW GERMERSWANG/FOTO: TB Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. lizeilichen Beratungsstelleder Kripo Fürstenfeldbruck.Gerne 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden statt. Eine ge- 08142/1 38 08 vereinbaren unsere Fachberater, KHK Heggmeier oder KHK sonderte Anmeldung ist für dieses Informationsangebot 25.09., Schutzengel-Apotheke, Eiche- Dietz (Ganghoferstraße 42, in Fürstenfeldbruck, Telefonnr. nicht erforderlich. GEMEINDE nau, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 08141/612-397 oder E-Mail: kripo-beratungsstelle-ffb@poli- Tolles Sommerfest 26.09., Bären-Apotheke, Olching, zei.bayern.de) mit Ihnen einen Beratungstermin. Wählen Sie Sanierung Wasserleitung Estinger Straße Feursstraße 15 b, Tel. 08142/1 30 37 die 110 (Notruf), wenn Sie verdächtige Beobachtungen ge- Da in der Estinger Straße im Bereich östlicher Ortseingang 27.09., Bahnhof-Apotheke, Eichenau, macht haben. POLIZEIPRÄSIDIUMOBERBAYERN NORD vermehrt Rohrbrüche aufgetreten sind, musste dieser Teil- Maisach – Am 27. Juli trafen Mittwoch, und Freitag von 8 Bahnhofstraße 10, Tel. 08141/8 22 93 abschnitt erneuert werden. Am 25. August wurde mit der sich alle Kinder und Eltern zu bis 12 Uhr wird in der Auf- 28.09., Petri-Apotheke Olching, Ol- Musikschulen bieten an Sanierung der Wasserleitung in der Estinger Straße zwi- einem kleinen Sommerfest im kirchner Straße 1 gespielt, ge- ching, Hauptstr.31, Tel. 08142/137 23 Musikschule Maisach/Gernlinden:Susanne Ruscha, Mobil- schen Bauhof und Kreisverkehrsanlagebegonnen. Der ers- Kinderpark Maisach. Mit Lie- bastelt, gesungen u.v.m. Infos 29.09., Apotheke im Ikarus-Center, nummer 0174//8109955, E-Mailadresse: Musikschule.Mai- te Schritt war die Verlegung der neuen Rohrleitung im Ru- dern und Spielen konnten die erhalten Sie während den Fe- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. [email protected] dolf-Haimerl-Weg. Eltern einen Einblick in den rien im Büro der ÖNBH (Te- 089/80072455 Musikalische Ausbildung für alle Altersstufen: Blaskapelle Ab Dienstag, 1. September, erfolgte dann der Ampelbetrieb Kinderparkalltag werfen. Der lefon 08141/90877) und ab 30.09., Bahnhof-Apoth., Puchheim, Maisach e.V., Internet www.blaskapelle-maisach.de,Andrea in der Estinger Straße, da das neue Teilstück in die alte Lei- Kinderpark der Ökumeni- 16. September im Kinderpark LochhauserStraße 3, Tel. 089/80 11 25 Turini Mobilnummer 0163/6874573. tung, die in der Estinger Straße liegt, eingebunden werden schen Nachbarschaftshilfe (Telefon 08141/90591) sowie ------musste. Erste Einbindung erfolgte beim Bauhof, darauf Maisach-Egenhofen e.V. bie- unter www.nbh-maisach.de. OKTOBER 2015 Fundsachen geltend machen folgte die Einbindung bei der Kreisverkehrsanlage. Zum tet u.a. in Maisach an drei Die Kinderparks in Gern- 01.10., Birken-Apotheke, Maisach, 1500-055: Fahrrad, 21-Gang-Schaltung, Vorhängeschloss Abschluss müssen noch Wasserproben entnommen wer- Wochentagen eine Betreuung linden und Oberweikertsho- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 mit Kette um Sattel, Getränkeflaschenhalter, den. Die Beendigung der Baumaßnahme ist für Mitte Sep- für Kleinkinder ab eineinhalb fen starten ebenfalls am 16. 02.10., St.-Hildegard-Apotheke,Puch- (2591), Arcadia, rosa, lila, Kinder-/Jugendfahr- tember vorgesehen. GEMEINDE Jahren an. Jeweils Montag, September. NBH/FOTO: TB heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ rad, 26 Zoll /Maisach, Fliederstraße 1/ 80 07 88 00 gefunden am 28.07.2015 03.10., Center-Apotheke, Olching, 1500-056: Fahrrad CBS, weiß, Rennrad, 28 Zoll / InkassobüroInkassobüro NeuesLogopräsentiert Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Ganghoferstraße /gefunden am 28.07.2015 Einladungzum Hoagart’n 08142/6699710 1500-057: Schlüssel, Anzahl: 1, Keso /Radweg von Gerlinde Kahn 04.10.,Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Maisach nach Malching, an der Bahn entlang / Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach Am Sonntag, 11. Oktober, Bürger sehr herzlich ein zu ei- gibt Getränke und Brotzeiten, Bahnhofstraße6, Tel. 08142/99 48 gefunden am 31.07.2015 Telefon:(08135) 99 12 117 findet der elfte Hoagart‘n der nem gemütlichen Nachmit- Kaffee und Kuchen. Der Ein- 05.10., Rosen-Apotheke, Olching, 1500-059: Fahrrad, Rixe, schwarz, Kinder-/Jugendfahrrad, Fax: (0 81 35)9912118 Ökumenischen Nachbar- tag, mit Musikanten und Sän- tritt ist für alle Besucher frei, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 24 Zoll /Gernlinden, Radweg von Ganghofer- [email protected] schaftshilfe Maisach-Egenho- gern sowie mit lustigen und Spenden sind natürlich stets 06.10., Marien-Apotheke, Puchheim, straße zum Waldsee /gefunden am 08.08.2015 Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände fen e.V. im Pfarrheim St. Vi- geistreichen Texten. willkommen. Beginn des elf- LochhauserStraße 8, Tel. 089/80 70 80 1500-060: Fahrrad, Rahmen überstrichen, KS Cycling, tus Maisach, Schmidhammer- Für das leibliche Wohl ist ten Hoagart’n ist um 14 Uhr, 07.10.,St.-Georgs-Apoth.,Gröbenzell, weiß, Beach-Cruiser, 26 Zoll /Maisach, straße 17, statt. Wir laden alle bei dieser Veranstaltung Einlass ist ab 13 Uhr. Maisach – Die Programmhef- ein Kurs vielleicht schon voll Tannenfleckstr. 2, Tel.08142/5 19 77 Netto-Markt /gefunden am 08.08.2015 Maisacher Bürgerinnen und selbstverständlich gesorgt. Es NACHBARSCHAFTSHILFE te im neuen Outfit wurden am ist oder abgesagt wurde, ob- 08.10., Linden-Apotheke, Gernlinden, 1500-061: Schlüssel, Anzahl: 2, DOM /Maisach, Rathaus- Meisterbetrieb 9. September an alle Haushal- wohl er mit Ihrer Anmeldung Heinestraße 5, Tel. 08142/1 27 20 Haupteingang /gefunden am 13.08.2015 te verteilt. Sie liegen auch in evtl. die Mindestteilnehmer- 09.10., Erasmus-Apotheke, Eichenau, 1500-062: Fahrrad, Klasse, silber, Sport- u. Freizeitrad, den Maisacher und Gernlind- zahl erreicht hätte! Sie kön- Hauptstraße 20, Tel. 08141/3 83 80 26 Zoll /Maisach, Mühlfeldstraße / Malerbetrieb ner Banken, in der Gemeinde nen sich schriftlich bei uns 10.10., Bahnhofs-Apotheke, Olching, gefunden am 13.08.2015 STEF AN PA RTSC H und in einigen Geschäften im anmelden, selbstverständlich Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 1500-063: Sonstiges, Badetuch /Gernlinden, Badesee / Gemeindegebiet aus, falls Sie auch per Fax (08141/90279), 11.10., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, gefunden am 14.08.2015 82216 Maisach -Rottbach keines erhalten haben sollten. telefonisch (08141/90098), PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/5402 22 Schmiedstr .4 Eine Anmeldung für die per E-Mail (vhs.mai- 12.10.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Kurse ist, insoweit noch Plät- [email protected]) sowie über un- ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 Te l. 08135 /9917 391 IMPRESSUM Fax 08135 /8849 ze frei sind, jederzeit möglich. sere Internet-Seite (www.vhs- 13.10., Flora-Apotheke, Puchheim, Mobil. 0163 /2640 544 Bedenken Sie aber, dass maisach.de). Wir freuen uns Adenauerstraße 22, Tel. 089/80 44 66 DasMitteilungsblattderGemeinde Anzeigen-PreislisteNr.32,gültigab1.Oktober2014; [email protected] durch eine späte Anmeldung auf Ihre Anmeldung. VHS 14.10., Löwen-Apotheke, Maisach, Maisacherscheintmonatlichals Beilagezum AlleAngabenundInformationen Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 FürstenfeldbruckerTagblattundwirdamTag in dieserAusgabesindmitStandvom 15.10., Johannes-Apotheke, Gröben- vordemjeweiligenErscheinungsterminsowie 11.September2015abgedruckt.Für deren zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 9670 amErscheinungstagselbstan alleHaushalte RichtigkeitundVollständigkeitsindaus- Ferienbetreuung innerhalbdesGemeinegebietesverteilt. schließlichdiejeweiligenVereine,Organisatio- 16.10., Amper-Apotheke, Olching/ ZeitungsverlagOberbayern, nenundInstitutionenverantwortlich. Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. FürstenfeldbruckerTagblatt, NamentlichgekennzeichneteArtikelgeben Maisach – Die Ökumenische Öffnungszeiten: 08142/1 38 08 Stockmeierweg1, nichtunbedingtdie MeinungderGemeinde

FÜRSTENFELDBRUCK Nachbarschaftshilfe Mai- 7.50 bis 14 Uhr, 15.30 Uhr 17.10., Schutzengel-Apotheke, Eiche- 82256Fürstenfeldbruck; Maisachwider. sach-Egenhofen e.V. bietet oder 16.00 Uhr. nau, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 Verantwortlichim SinndesPresserechtsist DienächsteAusgabedesMitteilungsblattes www .triplico.de wieder in den Herbstferien Ort: MittagsbetreuungMai- 18.10., Bären-Apotheke, Olching, der1. Bürgermeisterder erscheintam15.Oktober2015; € für alle Grundschulkinder ei- sach, Ecke Riedl-/Göttler- Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 GemeindeMaisach,HansSeidl; Verteilungam14.und15.Oktober2015. RedaktionelleBetreuung: Redaktionsschlussist dafüram € ne Ferienbetreuung an. straße. 19.10., Bahnhof-Apotheke, Eichenau, Mittagstisch€ Herbstferien: Anmeldeformulare und In- Bahnhofstraße 10, Tel. 08141/8 22 93 HansKürzl,Telefon08141/400129, 30.September2015.SpätereingehendeUn- Fax08141/400122, terlagenwerdennichtmehrberücksichtigt. 2. bis 6. November; formationen finden Sie im In- 20.10., Petri-Apotheke Olching, Ol- E-Mail:[email protected]; ImJahr2015erscheintdas Buß- und Bettag: ternet: www.nbh-maisach.de ching, Hauptstraße 31, Telefon Anzeigen:HorstGreiner-Mai, MitteilungsblattderGemeindeMaisach NEU: Ab sofort Mittagslieferservice! 18. November beziehungsweise erhalten Sie 08142/1 37 23 Telefon08141/400138,Fax08141/44170, außerdemzu denfolgendenTerminen: Anmeldeschluss: in den Mittagsbetreuungen 21.10., Apotheke im Ikarus-Center, E-Mail:[email protected]; 12.Novemberund10.Dezember. Vier Wochen vor dem je- Telefon 08141-306427. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. Druck:DruckhausDessauerstraße,München; WirbittenumBeachtung. weiligen Ferienbeginn NACHBARSCHAFTSHILFE 089/80072455

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 11

Laubkehren BERATUNGSSTELLEN SPIELWOCHE IN MAISACH UND GERNLINDEN...... Von nassem Herbstlaub auf Bürgersteigen geht eine große FolgendestaatlichanerkanntenBeratungsstellenbietenBeratung,BegleitungundInformationbei Fragenrundum SchwangerschaftundGeburt, Gefahr für Fußgänger aus. im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichenund finanziellenProblemensowiebei Paarkonfliktenund Erziehungsfragenin den erstenLebens- Nicht nur im Winter, sondern jahren.Es findendortJugendsprechstundenstatt.DieBeratungensindkostenfrei.DieMitarbeiterunterliegender Schweigepflicht. auch im Herbst müssen die DiakonischesWerk,Außensprechtagein Gröbenzell,mittwochsvon15bis18UhrimOekumenischenSozialdienst,Rathausstraße5, 82194Grö- Gehwege gefahrlos passierbar benzell.Anmeldungenunterder Telefonnummer08105/77856. sein. Die Bürgersteige sind von SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamtFürstenfeldbruck,Hans-Sachs-Straße9, 82256 Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:Montagbis Laub freizuhalten. Rechtlich Donnerstag8bis 12 Uhrund13 bis16 Uhr,Freitag8bis 12 UhrundnachVereinbarungauchaußerhalbderÖffnungszeiten,Terminvereinbarung verantwortlich ist dafür der Ei- Telefon08141/519-821,-822,E-Mail:[email protected]; gentümer bzw. Vermieter eines „DonumVitae“in Bayern,AmSulzbogen56,82256Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:MontagbisFreitag8.30bis12 Uhr,zusätzlichMontag14 Anwesens bzw. Grundstücks, bis19Uhr,DienstagundDonnerstag14bis16Uhr,Freitag13bis15UhrundnachVereinbarung,Terminvereinbarungunter08141/18067,E-Mail: auch wenn mit der Säuberung [email protected]; gegebenenfalls Mieter beauf- „profamilia“,Bahnhofstraße2, 82256Fürstenfeldbruck,Bürozeiten:Montag,Mittwoch,DonnerstagundFreitag10 bis 12 UhrundMontagbis tragt werden. GEMEINDE Donnerstag14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarungunter Telefon 08141/354899,E-Mail:[email protected]

175 JahreEisenbahnMünchen–Augsburg SanierungFriedhofswegin Gernlinden SiebenTage spielen,tobenund Freundefinden Am 4. Oktober 1840 wurde die Mitte August wurde mit der Sanierung des erste bayerische Ferneisenbahn Friedhofsweges begonnen. Erstmal wurde eröffnet. Seit 175 Jahren verbin- der noch vorhandeneAsphaltbelagentfernt. Mit 118 Kindern in Maisach Tag bis die Kinder den streng Verschiedene Themen lich heut’. Und jetzt ist es vor- leistete Arbeit genauso wie det die Strecke München und Hierauf erfolgte das Setzen der Granitzeile, und 84 Kindern in Gernlin- geregelten Tagesablauf, den bei! Wir sagen goodbye! Wir den Mitarbeitern des Bauho- Augsburg und beeinflusst bis in die als Abgrenzung zum Friedhof und zum den war die Ferienspielwoche sie bisher durch Schule und Während in Maisach tolle sehen uns nächstes Jahr, fes für ihren tatkräftigen Ein- die heutige Zeit die Region in ih- Baumpark hin erforderlich ist. Parallel hierzu sehr gut besucht. Dazu das anderes hatten, vergaßen und Kostüme für die Steinzeit ent- dann sind wir wieder alle da! satz. Und wie immer den Feu- rer Entwicklung. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Sonderfahr- wurden auch die Granitsäulen für die neue prächtige Wetter, so konnte den ganzen Tag mit Freunden standen wie Mammut, Säbel- Aber nicht nur die Kinder, erwehren aus Maisach und ten und vielen Aktionen wird 2015 sowohl in Maisach in den Einfriedung des Friedhofes mit gesetzt. Nun nur eine Superspielwoche zusammen spielten, bastelten zahntiger und Co, wurden sondern auch die meist ju- Gernlinden, dem Burschen- Räumen der ehemaligenMetzgerei Amann (Bahnhofstraße4) erfolgte die Verlegung des neuen Beton- draus werden. Das Thema in und Spaß hatten und dabei diese warmen Kostüme in gendlichen Betreuer waren verein Gernlinden, dem Kar- als auch an fast allen Stationen entlang der Strecke dieses Ju- pflasters, das bis Anfang September abge- Maisach war: „Steinzeit“, in die Zeit völlig vergaßen. Bei Gernlinden aufs nächste Jahr ein tolles Team, in Maisach tell der Gernlindner Ortsver- biläum gefeiert. Infos: www.muenchen-augsburg.de GEMEINDE schlossen wurde. Ebenfalls parallel wurden Gernlinden: „Von der Stein- den sommerlichen Tempera- verschoben. Die Kinder stu- wie in Gernlinden. Und auch eine und dem Förderverein zwischen den Granitsäulen der Holzzaunbe- zeit in die Zukunft“. turen war das Wichtigste dierten stattdessen ein Ab- hier freue ich mich auf ein Spielplatz Gernlinden und lag und ein neues Tor für den Friedhof einge- neuert. Der vorhandene Asphaltbelag wird Aber das eigentliche The- Wasser in allen Variationen, schiedslied ein, was doch ei- Wiedersehen bei der Ferien- auch allen Kuchenspendern. Wasist wo? baut. Zusätzlich wird noch der Fahrbahnbe- ebenfalls ausgebaut und durch ein Beton- ma der Ferienspielwoche ist Wasserrutschen, Wasserbom- nige zu Tränen rührte. Hier spielwoche 2016. Auch wenn Peter Aust, Jugendreferent lag der Hugo-Brunninger-Straßein einer pflaster ersetzt werden. So soll für die Kraft- und war schon immer: „Eine be und Pool im Sandkasten eine Strophe davon: „….Wir das eine Veranstaltung der ------Was verbirgt sich hin- Größe von sechs mal acht Metern zwischen fahrer besser erkennbar sein, dass hier eine Woche spielen, toben, schrei- bauen oder einfach einen waren hier 84 Kids, Jungs und Gemeinde Maisach ist, ge- Unsere zwei tb-Fotos zeigen ter dieser mittlerwei- dem Ende des Weges und der Wegeanbin- hohe Querungsfrequenz von Fußgängern en, Freundschaft und Ken- Schlauch zum Sandkasten le- Mädels bunt gemischt. Wir bührt ein besonderer Dank in Gernlinden das Tauziehen le gut zugewachse- dung zur Rampe der Bahnüberführung er- und Radfahrern stattfindet. GEMEINDE/FOTO: TB nenlernen.“ Einfach gesagt: gen, um so unendlich Dämme waren ein grooooßes Team, Marion Schadl und Wolfgang und in Maisach die Wasser- nen Heckenstruktur Kind sein. Es dauerte einen bauen und batzeln können. von Montag bis einschließ- Scholz vom Jubs für die ge- rutsche. in einem Maisacher Ortsteil? Die Auflö- sung finden Sie in Einkaufenauf unseren Wochenmärkten DIE GEMEINDE Frisch vom Bauernhof dieser Ausgabe auf Die Anbieter unserer Wochenmärkte chenmarktes GRATULIERTE Seite 15. FOTO: TB aus eigener Haltung und Schlachtung Maisach und Gernlindenmöchtenihre Kunden freuen sich, ihre HERZLICH • Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch • Eier vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer Kunden jeden • Schweinefleisch • Geflügel Freitag vor dem IM AUGUST ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung • Partyservice aus dem Landkreis Fürstenfeldbruckstammen, Rathaus begrü- sowie persönlicher Beratung überzeugen. ßen zu dürfen. Öffnungszeiten: zum 80. Geburtstag Freitag9.00–17.00Uhr, Samstag8.30–12.00Uhr Es erwarten Sie JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! Wochenmarkt Gernlinden regionale An-  Elfriede Stütz Fam.Widmann bieter mit  Maria Wex 82216 Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr vor dem Bürger- Fleisch- und Wurstwarenaus der Hofmetzgerei, zentrum werden frische Eier vom Hof und haus-  Heinz Flaschka mit Maisachtaler Käseschmankerl und frischem  Günter Friedrich gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- Gemüse und Salat vorwiegendaus Eigenanbau. seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Anna Schindler feierte im August Eine Vielfalt an hausgemachten Kuchen und 90. Geburtstag ihren 90. Geburtstag. Sie wurde zum 85. Geburtstag Wurst aus Niederbayernsowie verschiedeneKä- Torten sind ebenso zu finden wie Eier und frisch 82216Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] sesorten aus Tiroler Käsereien angeboten. in Sulzemoos geboren und wohnt seit 1954 in Gernlinden.  Wilhelmine Huber hergestellte Nudeln, Südtiroler Produkte wie Gerne geht sie ihren Hobbys Backen, Lesen und Kreuzwort-  Walter Kern Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Erdbeeren, rätsel lösen nach. Sie hat drei Kinder, vier Enkel und vier Ur-  Erwin Oswald Bauern- und WochenmarktMaisach Apfelsaft und tagesfrischer Spargel sowie fri- enkel. Der Jubilarin gratulierten v. l. 3. Bürgermeisterin NIEDERREITER Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- scher Fisch und Räucherware. Zur Abrundung Waltraut Wellenstein, Ehemann Ernst, Sohn Wilfried, die zum 90. Geburtstag hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- Ihres Einkaufs können Sie einen Kaffee trinken. Töchter Ingeborg Kiesbauer und Roswitha Leubner sowie  Lazaros Kirillidis Automobile 1. Bürgermeister Hans Seidl. GEMEINDE/FOTO:TB  Anna Schindler Abfallwirtschaftsbetrieb des  Erna Gerstenberg Wertstoffhof ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate GemeindeMaisachund Ziel 21 LandkreisesFürstenfeldbruck zum 95. Geburtstag Tel. (081 41) 519-517  5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  Dauerhaft steigende Energiepreise treiben tenlosen, halbstündigen Erst-Energiebera- Fit für den Schulweg  Anneliese Zauner Maisach langfristig die Heizkostenrechnungennach tung im Rathaus. zur 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  oben und stellen sowohl Hausbesitzer als Qualifizierte Energieberater von Ziel 21 (Zen- Ob zu Fuß oder mit dem Schulbus, alleine oder in der Gruppe Adresse Goldenen Hochzeit auch Vermieter vor Probleme: trum Innovative Energien im Landkreis Fürs- – der Weg zur Schule ist für die Schulanfänger eine Heraus- Am Strasserwinkel 2 forderung. Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihre Kinder  Maria und Helmut Graf  Wie kann durch Gebäudesanierung und tenfeldbruck) bieten mit Unterstützung der 82216 Maisach Wärmedämmung sinnvoll Energie einge- Gemeinde diese produktneutrale und unab- beim Einüben eines sicheren Schulweges unterstützen und  Erika und MALERMEISTER spart werden und der Wohnkomfort gestei- hängige Beratungsleistung an. dies über den Schulstart hinaus. Das raten die Kommunale Georg Bachl Öffnungszeiten gert werden? Zur Beratung sollten Heizkostenabrechnun- Unfallversicherung Bayern und die Bayerische Landesunfall-  Heidelinde und  Welches Heizsystem ist für das Haus am gen, Hauspläne, Kaminkehrerprotokolle kasse (KUVB/Bayerische LUK), die zuständig für die gesetzli- Manfred Baral Montag 15.00 –19.00 Uhr Christian Bratzler geeignetsten, wenn die Heizung erneuert usw. mitgebracht werden. che Schülerunfallversicherungin Bayern sind. Der Schulweg  Hannelore und Dienstag 9.00 –12.00 Uhr werden muss? Eine rechtzeitige telefonische Voranmeldung sollte so gewählt werden, dass gefährliche Abschnitte um- Wendel Gerich  Wie kann ich den Wert meines Hauses er- (eine Woche vorher) ist erforderlich gangen werden können. Ist das nicht möglich, müssen sich ------Mittwoch 15.00 –18.00 Uhr Tel. 08141 /3176845 halten oder steigern? Die Anmeldung erfolgt unter der Telefon- die Schulanfänger auch an diesen Stellen sicher fühlen. Sie „Stärke und Schönheit Freitag 15.00 –18.00 Uhr  Wo gibt es staatliche Zuschüsse oder zins- nummer 08141/519-225. müssen lernen, mit viel Verkehr zu-rechtzukommen:„Üben sind Vorzüge der Jugend, Samstag 8.00 –14.00 Uhr Ausführung sämtlicher Malerarbeiten günstige Kredite? Der nächste Beratungsterminim Rathaus der Sie deshalb mit Ihrem Kind den Weg mehrmals unter realen des Alters Blüte aber ist Neutrale Lösungsvorschläge und Beratung er- Gemeinde Maisach (Schulstraße 1, 82216 Bedingungen, also auch morgens im vollen Berufsverkehr“, die Besonnenheit. Josef-Sedlmayr-Str.15d Mobil 0157 /86877109 [email protected] 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de halten die Maisacher Gemeindebürgerinnen Maisach) findet statt am Mittwoch, 7. Okto- rät Elmar Lederer, Direktor der KUVB/Bayerische LUK. KUVB Demokrit, und Gemeinde bürger im Rahmen der kos- ber, in der Zeit von 9bis 11 Uhr. GEMEINDE griechischer Philosoph www.awb-ffb.de

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 7 Behindertenbeirat MehrFörderungfür Gebäudesanierung Gottesdiensteim Pfarrverband BruderKonrad Gernlinden Seit dem 1. August ist das KfW-Förderprogramm„Energieeffizient Sanieren“ Maisach, St. Vitus Donnerstag, 17.09., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita Zunächst ein paar Sätze zu noch attraktiver: Der Höchstbetrag für Förderkredite steigt von 75.000 Euro Mittwoch, 16.09., 18.30 Uhr: Messe Seniorenhaus St. Nikolaus meiner Person: Ich heiße Max auf 100.000 Euro pro Wohneinheit, die Investitionszuschüssewerden auf bis Samstag, 19.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Freitag, 18.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Schmid, bin 59 Jahre, durch zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten, die Tilgungszuschüsse auf bis zu Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Familiengottesdienst(WG) Samstag, 19.09., 18.30 Uhr: Wortgottesdienst einen Unfall vor 40 Jahren er- 27,5 Prozent des Darlehensbetrags angehoben. Diese Maximalbeträge kön- Mittwoch, 23.09., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, litt ich eine Querschnittsläh- nen beantragt werden, wenn der Standard „KfW-Effizienzhaus 55“ erreicht Samstag, 26.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz anschl. Infoveranstaltungzum mung, leite die Selbsthilfe- werden soll – dies ist der höchste KfW-Effizienzstandard,er bedeutet, dass Samstag, 26.09., 18.30 Uhr: Vorabendgottesd.(WG) Pfarrverband Maisach-Gernlinden(Pfarrsaal) gruppe „Menschen mit kör- das Gebäude nach der Sanierung nur noch 55 Prozent der Heizenergie eines Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 24.09., 18.30 Uhr: Bußgottesdienst für perlicher Einschränkung“ vergleichbaren Neubaus verbraucht. Montag, 28.09., 15.30 Uhr: Tagespflege, die Firmlinge und bin im Fachbeirat Fürs- Gerade bei diesen umfangreichenSanierungsmaßnahmenempfiehltsich neben Josef-Sedlmayr-Str.14: Freitag, 25.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz tenfeldbruck. Ich möchte nun der energetischen Fachplanung auch eine Baubegleitung durch einen von Gottesdienst für Senioren Samstag, 26.09., 18.30 Uhr: Vorabendmesse die Erfahrungen und Kennt- der KfW empfohlenenSachverständigen,damit Sie am Ende auch tatsächlich Mittwoch, 30.09., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst nisse nutzen, die ich aus der Erneut gab es einen Anlass im Rathaus zum ein hochwertig saniertes Gebäude haben. Die KfW bezuschusst dies im Pro- Samstag, 03.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 29.09., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Perspektive eines Rollstuhl- Max Schmid FOTO: TB Dienstjubiläum Feiern. Die Kämmerin und Leiterin der Finanz- gramm Nr. 431 „Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung“ mit 50 Prozent Samstag, 03.10., 18.30 Uhr: Gottesdienst zum Donnerstag, 01.10., 18.30 Uhr: Messe fahrers gemacht habe, um die verwaltung Angelika Braunmüller beging ihr 25-jähriges Dienstjubiläum der Kosten (maximal 4.000 Euro). Erntedank mit dem Isidoriverein Freitag, 02.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Bürger und die Gemeinde zu Unser Ziel ist es, den öffentli- im öffentlichen Dienst. Nur rund ein dreiviertel Jahr war sie bei einem Außerdem werden von nun an auch energieeffiziente Einzelmaßnahmen beim Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst unterstützen, wenn möglich chen Bereich zu optimieren, anderen Dienstherrn beschäftigt, ehe sie ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Sanieren mit einem Tilgungszuschuss von 7,5 Prozent bezuschusst. Damit er- mit Kinderhaus St. Vitus (WG) zum Erntedankfest mit Volksmusik und Chor kleine und große Hindernisse damit allen Bürgerinnen und Maisach begann. Bei der Überreichung der Urkunde bedankte sich 1. halten auch diejenigen eine Förderung, für die sich eine Komplettsanierung Mittwoch, 07.10., 18.00 Uhr: Oktoberrosenkranz Mittwoch, 07.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz im für die betroffenen Personen Bürgern möglichst lange ein Bürgermeister Hans Seidl für die geleistete Arbeit im Maisacher Rathaus zu einem KfW-Effizienzhaus nicht rentiert oder die schrittweise sanieren Mittwoch, 07.10., 18.30 Uhr: Messe SeniVita Seniorenhaus St. Nikolaus aufzuarbeiten. Der Behinder- selbstständiges barrierefreies und sprach gleichzeitig seine Anerkennung für die langjährige Treue zur möchten. Genauere Informationen erhalten Sie unter www.kfw.de oder bei Samstag, 10.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 08.10., 18.30 Uhr: Messe tenbeirat ist über die Gemein- Leben ermöglicht wird. Gemeinde aus. Bei der kleinen Feierstunde gratulierten die Sachbearbei- Energieberatern. Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Freitag, 09.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz de Maisach erreichbar oder Max Schmid terin für Personal Angelika Zucker, der GeschäftsstellenleiterPeter Eber- Nutzen Sie zum Beispieldie kostenlosehalbstündigeErst-Energieberatungder Dienstag, 13.10., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Samstag, 10.10., 9.00 Uhr: Feier der Hl. Firmung unter der E-Mail-Adresse: be- 1. Vorsitzender lein und der PersonalratsvorsitzendeEugen Bachhuber. Unser Foto zeigt Ziel-21-Energieberater.Wichtig: Bei den meisten KfW-Programmenmuss der ------mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger [email protected]. BehindertenbeiratMaisach (v.l.): Maisachs 1. Bürgermeister Hans Seidl, Angelika Zucker, Angelika Förderantrag VOR der Auftragserteilung gestellt werden. ZIEL 21 Rottbach, St. Michael Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst Braunmüller, Peter Eberlein und Eugen Bachhuber. GEMEINDE/FOTO: TB Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Dienstag, 13.10., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Sonntag, 27.09., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 29.09., 19.00 Uhr: Patrozinium Baumparkzur Erholung Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst EvangelischeEmmausgemeinde Dienstag, 06.10., 18.30 Uhr: Messe Während des Sommers kam Erweiterung Kinderhaus Maisach-Ost ------Gottesdienste im Emmaus-GZ Maisach es mehrfach zu einer Lärmbe- Überacker, St. Bartholomäus Sonntag, 20.09., 10 Uhr: Gottesdienst, lästigung durch laute Musik Ab Mitte September beginnen die Bauarbeiten zur Erweite- Samstag, 19.09., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Prädikant Thurau mit Begrüßung der neuen innerhalb der Parkanlage. Be- rung des Kinderhauses Maisach-Ost. Im Erd- und Oberge- Dienstag, 22.09., 18.30 Uhr: Messe Konfirmandinnenund Konfirmanden sucher des Baumparks beson- schoss wird Raum für einen dreigruppigen Kindergarten ge- Sonntag, 04.10., 8.45 Uhr: Erntedankgottesdienst Sonntag, 04.10., 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst ders aber die direkten Anlie- schaffen. In den nächsten Tagen wird das gesamte Baufeld Sonntag, 11.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) an Erntedank, Pfarrer Sauer, gleichzeitig ger haben der Gemeindever- eingezäunt und der Oberboden im Bereich des Neubaus ent- Dienstag, 13.10., 18.30 Uhr: Messe Kindergottesdienstin JohanneskircheOlching waltung von den massiven fernt. Ab Ende September sind die Baumeisterarbeiten ge------Sonntag, 18.10., 10.00 Uhr: Familiengottesdienst, Störungen berichtet. Der plant. Die Arbeiten sollen schließlich bis zum September des Malching, St. Margaret (= M) und Prädikant Thurau/Team Baumpark wurde als Erho- Jahres 2016 abgeschlossen sein. GEMEINDE/FOTO: TB Germerswang, St. Michael (= G) Donnerstag, 23. 10., 18.00 Uhr: Jugend-Gottesdienst lungsfläche für alle Genera- dem wird zukünftig durch ein Freitag, 18.09., 18.30 Uhr: Galgen: Patrozinium Veranstaltungen im Emmaus-GZ Maisach tionen angelegt. Deshalb ist Hinweisschild auf die Verhal- Sonntag, 20.09., 8.45 Uhr: Gottesdienstder Vereine (G) Donnerstags, 19.30 Uhr: Gospelchor grundsätzlich das Abspielen tensregeln im Park hingewie- UMBAU UND MODERNISIERUNG...... Freitag, 25.09., 18.30 Uhr: Lindach: Patrozinium Freitags, 19.30 Uhr: Familienchor von Musik untersagt, außer- sen. GEMEINDE/FOTO: TB Freitag, 02.10., 18.30 Uhr: Patrozinium (G) Mittwoch, 16.09., 14.30 Uhr: Seniorenkreis Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst(G) Mittwoch, 16.9., 19.30 Uhr: Partnerinnen im Gespräch Freitag, 09.10., 18.30 Uhr: Messe (M) Samstag, 19.09., 10.00 Uhr: Fliesen–zeitlosschön Sonntag, 11.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Starttag „Neue Konfigruppe“ ------Freitag, 2. Oktober bis Sonntag. 4. Oktober: SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach Ausstellung Fotogruppe Maisach Dienstag, 15.09.: Auftakt nach den Ferien Mittwoch, 07.10., 19.30 Uhr: Partnerinnenim Gespräch • FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Dienstag, 29.09.: Pfarrer Terance Palliparambil Mittwoch, 14.10., 14.30 Uhr: Seniorenkreis •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG stellt sich vor ------• SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Dienstag, 13.10., Ausflug am Nachmittag Gottesd. Martin-Luther GemeindesaalGernlinden www.fliesen-ffb.de J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 zum Vogelpark in Olching Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Gottesdienst, ------Pfarrerin Leonhardt Alle Angaben sind auf dieser Seite mit Stand Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst,Pfarrer Stritar vom 11. September 2015 abgedruckt. Sonntag 25.10., 10.00 Uhr: Gottesd., Prädikant Thurau Investieren Sie lieber in Ihr Haus KurzfristigeÄnderungensind jeweils vorbehal- Veranst. Martin-Luther GemeindesaalGernlinden ten. Bitte beachten Sie auch die öffentlichen Mittwoch, 16.09., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung als in die Energiekosten! Anschlagtafeln. Mittwoch, 21.10., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Meisterbetrieb In den Sommerferi- In den Sommerferien Neue Hütte en konnte mit dem Sanierung wurden die Damen- Neubau der Blockhütte für den Naturkin- und Herrenduschen in der Grundschule AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE ...... dergarten Gernlinden begonnen wer- Maisach generalsaniert. Diese sind zum den. Diese ist nun geräumiger als der Schuljahresbeginn fertig. Nach dem Ab- Vorgängerbau. Eine massivere Konstruk- bruch des Altbestandes wurden neue Zu- Tageselternwerden gebraucht tion soll außerdem für ein angenehme- leitungen geschaffen und jeweils drei res Raumklima speziell in den Wintermo- neue Duschen eingebaut. Zudem wurde Im November 2015 startet der theoretisches und praktisches keit wird ebenfalls informiert. naten sorgen. Derzeit werden noch die ein Nebenraum zu einer behindertenge- Tageseltern-Serviceerneut im pädagogisches Wissen zum Die Qualifizierung im Um- angrenzenden Pflasterbeläge verlegt rechten Toilette umgebaut. Die Turnhalle Auftrag des Amtes für Jugend Bindungsverhalten und der fang von hundert Stunden und die Grünflächen angepasst. ist nun barrierefrei. Die Kosten belaufen und Familie des Landkreises Eingewöhnung von Kleinkin- findet an Abend- und Sams- GEMEINDE/FOTO: TB sich auf rund 120 000 Euro. GEMEINDE/FOTO: TB Fürstenfeldbruck eine Quali- dern bis hin zum Bildungs- tagterminen vom 11. Novem- fizierung zur Tagesmutter auftrag für diese Altersgrup- ber 2015 bis 4. Mai 2016 statt. oder zum Tagesvater. Wer pe.´Weitere Themen sind El- Nähere Informationen zur Freude an der regelmäßigen terngespräche, der Umgang Anmeldung bis 9. November Machen Sie sich unabhängiger von Energiekostenerhöhungen! Heckenschneiden Betreuung von Kindern hat, mit schwierigen Erziehungs- 2015 bei Martina Pfahl oder sie fördern möchte und Eltern situationen und die Erarbei- Jutta Dübell vom Tageseltern- Reisinger GmbH & Co. KG Der Herbst bietet wieder ideale Gelegenheit Sträucher zurück zu schneiden. Sie leisten da- helfen will, wird mit der Qua- tung eines individuellen Kon- Service unter Telefon Boschstraße 2, 82281 Egenhofen zum Heckenschneiden.Wir bitten die Grund- mit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssi- lifizierung auf diese an- zeptes. Über die sozialversi- 089/84005716 während der Te l.: 08145 /210, Fax: 08145 /5116 stückseigentümer, in den öffentlichen Ver- cherheit für alle Bürgerinnen und Bürger der spruchsvolle Aufgabe vorbe- cherungsrechtlichen Rah- Sprechzeiten: Montag 14 bis info@r eisinger-an lagen bau.de www.reisinger -anlagenba u.de kehrsraum hineinwachsende Hecken und Gemeinde Maisach. GEMEINDE reitet. In der Qualifizierung menbedingungen und gesetz- 18 Uhr, Mittwoch und Freitag erwerben die Teilnehmenden lichen Vorgaben für die Tätig- von 9bis 12 Uhr.

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Maisacher Festwoche Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Maisacher Festwoche 9

Rückschauauf erfolgreicheund friedlicheFestwoche STOCKSCHÜTZENTURNIER...... GroßerSpendenerfolg Einen guten Verlauf nahm „Sound Express“ ab. Ortsvereine um den Wander- unsere diesjährige 41. Maisa- Am Montag war tolle Stim- pokal unseres Festwirtes Jo- Zum Rahmenprogramm des lös an die von Brigitte Balon cher Festwoche vom21. bis mung mit den „Luitpoldmusi- chen Mörz. Auch ein großes Maisacher Volksfestes gehört geleitete Stiftung „Menschen 30. August. Vor dem Einzug kanten“ beim Tag der Vereine Schafkopfturnier wurde aus- das inzwischen schon tradi- in Not in der Gemeinde Mai- der Ortsvereine gab die „Iada- angesagt. Der Dienstag be- gerichtet. Am Abend sorgte tionelle Stockschützenturnier sach“. Als Sieger des vom Musik“ ab 18 Uhr ein Stand- gann mit dem Seniorennach- dann die Liveband „Nachts- der Maisacher Ortsvereine. Vorsitzendendes SC Maisach konzert vor dem Rathaus. Um mittag, bei dem die „Maisach- tark“ aus München für groß- Jedes Jahr wird der Erlös die- Lorenz Schanderl gestifteten 18.30 Uhr begann der Einzug taler“ mit einem Auftritt ihr artige Partystimmung. ser Veranstaltung einer sozia- Pokals ging das Team des der Ortsvereine, bei dem sich Können zeigten. Am Abend Am Sonntag kamen zur tra- len Einrichtung in Maisach Bräustüberls um Harry Faul über 1200 Vereinsmitglieder spielten die „Stiefiziacha“. ditionellen Schaf- und Zie- zur Verfügung gestellt. Die vor der Blaskapelle Maisach beteiligten. Beim Kindernachmittagam genprämierung mehrals 3000 Veranstaltung wird von zahl- und dem Maisacher Gemein- An dieser Stelle ein herzli- Mittwoch wurden Spielange- Leute in den gemeindlichen reichen Spendern unterstützt, derat hervor. Auf den weite- Wie jedes Jahr findet während der Maisacher ches Danke an alle, die somit bote präsentiert und Limo Bauhof und genossen Spezia- sodass diesmal ein Reinerlös ren Plätzen folgten die Bava- Fußballtradition lebt fort Festwoche das Fußballspiel zwischen der Ge- den Beginn unserer Festwo- spendiert. Aber auch vom litäten vom Lamm. Eine von knapp über 1500 Euro er- ria-Schützen, die Feuerwehr, meinde Maisach und der Sparkasse statt. Es entwickelte sich ein schönes Spiel mit Tor- che enorm aufgewertet ha- Kasperltheater waren die jun- Kleintierausstellung, die be- zielt werden konnte. Festzelt- das Festzeltteam um Jochen chancen auf beiden Seiten. Die Gemeindespieler hatten etwas mehr Zielwasser getrun- ben. Auch den vielen Zu- gen Volksfestbesucher be- sonders bei den Kindern gut wirt Jochen Mörz rundete mit Mörz, die Tischtennisabtei- ken und konnten einen ungefährdeten Sieg einfahren. GEMEINDE schauern am Wegrand ein geistert. Am Abend gab es ankam, rundete das Angebot einer Spende von 500 Euro lung des SC Maisach und der herzliches Dankeschön. Um dann ein Bayrisches Musik- ab. Auch heuer richtete der den Betrag auf insgesamt Gesangverein. GEMEINDE 19 Uhr zapfte der 1. Bürger- kabarett mit „Keller Steff“ Schäferstammtisch Maisach 2.000 Euro auf. ------meister Hans Seidl das erste (Der Bulldogfahrer) und „Ro- wieder einen Jungzüchter- In diesem Jahr ging der Er- FOTOS: KÜRZL (3), TB (4) Fass unseres Festbieres an land Hefter“ (Der Isarrider). Wettbewerb aus. Zum Früh- und eröffnete damit die 41. Der Abend war für alle Besu- schoppen und Mittagstisch Maisacher Festwoche. Viele cher ein unvergessliches Er- im Festzelt spielten die mit seiner Lebensgefährtin Festbesucher schauten ihm lebnis. „Lechfeld Buam“ bei tropi- Ramona, seiner Tochter Na- dabei gespannt aufdie Hän- Am Donnerstag beim Tag schen Temperaturen. Mit der dine, seinem Sohn Andi und de, doch er machteseine Sa- der Betriebe und Behörden Maisacher Blaskapelle klang mit allen Mitarbeiterinnen che mit zwei Schlägen ausge- sorgte in einem vollen Fest- dann unsere 41. Maisacher und Mitarbeitern vor und zeichnet. zelt die Partyband aus der Festwoche aus. Zum Ab- hinter der Theke, mit denen Der erste Samstag stand im Oberpfalz, die „Stoapfälzer schied gab es ein ganz tolles wir bereits 23 Jahre erfolg- Zeichen des Stockschützen- Spitzbuam“, für eine gute Feuerwerk. reich zusammen arbeiten dür- turnieres der Vereine, am Stimmung. Es war eine friedliche, stim- fen. Abend herrschte Riesenstim- Am Freitag beim Tag der mungsvolle und überaus er- Ebenso trug das ausgewo- mung mit der bekannten Jugend sorgte die bekannte folgreiche Festwoche ohne gene Musikprogramm, mit Rock‘n-Roll-Band „Cagey Band aus München „Tropical größere Zwischenfälle. Gro- dem sich alle Altersgruppen Strings“. Rain“ für eine Bombenstim- ßen Anteil am Erfolg der Fest- identifizieren konnten, sei- Am Sonntag spielte im mung im Festzelt. woche hatte auch unser Fest- nen Teil dazu bei. Aber auch Festzelt die „Blaskapelle Mai- Der Samstag begann schon wirt Jochen Mörz, zusammen Ihnen allen, unserem treuen sach“ zum Mittagstisch und früh mit dem Stockschützen------Publikum aus unserer Ge- ��� ������ den Abend rundete der turnier der verschiedenen FOTOS: KÜRZL (3), TB (2) meinde und bei den Gästen ������ ��� ��������� �� ���������� ��������� ��� ������������������� ���� ��� �������������

��� ������������������ ��� ��������� ����������������� ������ �������� ���� ����� ��� ��� �������������������� aus nah und fern, ein herzli- ches Dankeschön für Ihr Kommen und für Ihre Treue, Garten-und Landschaftsbau die Sie unserer Maisacher Ronald Bartels Festwoche entgegenbringen. –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen Den Schaustellern, die immer –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau wieder, trotz des nicht so gu- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungenund Zuschnitte ten Geschäftes nach Maisach kommen, ebenfalls ein Dan- MetzgerKarlsstrstraßeaße4·84 · 221682216MaMaisacisachh keschön. TeTeleleffonon 00 8141/941/944332244·T· Teelefalefaxx00 81814141/9/9329966 08141/ Ganz besonders auch unse- Mail: [email protected]• www.bartels-gartenbau.de rer Verwaltung im Rathaus Ta xi We rner 08142/20 10 2 und dem Bauhof, die mich bei Inh. H. Schneider • Maisach/Gernli nden mobil:0175 /5604593 der Vorbereitung immer tat- FLUGHAFENTRANSFER kräftig unterstützen, sowie KURIERFAHRTEN unserem 1. Bürgermeister KRANKENFAHRTEN ZUR: Hans Seidl und den Kollegin- � DIALYSE nen und Kollegen aus dem � CHEMOTHERAPIE Gemeinderat, die voll hinter � BESTRAHLUNG dieser Festwoche stehen, ein „Mia kumma scho!“ � KURAUFENTHALT herzliches Dankeschön. Die Bürgerinnen und Bürger, die um den Festplatz wohnen, Neue Ta nz kur se möchte ich um Verständnis bitten und mich gleichzeitig Boogie Woogie Tanzkurs Standard+Latein Tanzkurs entschuldigen wenn es Damit Ihr Audi ein Audi bleibt! g Anfänger Anfänger manchmal ein wenig zu laut Brin war. Ich möchte es auch nicht Nutzen Sie unsere zertifizierte + Wann: ab 07. 10. 2015 bis 25. 11. 2015 Wann: ab 09. 10. 2015 bis 27. 11. 2015 versäumen, mich bei den Si- Hol vice 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr cherheitskräften im Zelt und Service-Werkstatt. Ser 8xjeweils mittwochs 8xjeweils freitags bei der Polizei ganz herzlich zu bedanken, die allzeit für Hecht GmbH UnsereÖffnungszeiten Wo: in der Sporthalle Überacker Wo: in der Sporthalle Überacker Jetzt: Danke-Schön-Inspektion MaisacherStraße 121 unser aller Sicherheit sorgen. für Werkstatt und 82256 Fürstenfeldbruck Teiledienst: Kosten: 45,–  pro Person Kosten: 55,–  pro Person Roland Müller für PKWab Bj. 2008 und älter  111.-* Tel. 08141/2 94 50, Fax08141/2 94 66 Mo.–FrTäglich. 7.00–18.007.00–18.00UhrUhr Info: 01 75 /4417149·www.tanzfabrik-ueberacker .de 2. Bürgermeister, * ohne Zusatzarbeiten, plus Materialkosten wwwwww..auto-hecht.deautohaus-hecht.de durchchgehendgehend Volksfestreferent

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Maisacher Festwoche Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Maisacher Festwoche 9

Rückschauauf erfolgreicheund friedlicheFestwoche STOCKSCHÜTZENTURNIER...... GroßerSpendenerfolg Einen guten Verlauf nahm „Sound Express“ ab. Ortsvereine um den Wander- unsere diesjährige 41. Maisa- Am Montag war tolle Stim- pokal unseres Festwirtes Jo- Zum Rahmenprogramm des lös an die von Brigitte Balon cher Festwoche vom21. bis mung mit den „Luitpoldmusi- chen Mörz. Auch ein großes Maisacher Volksfestes gehört geleitete Stiftung „Menschen 30. August. Vor dem Einzug kanten“ beim Tag der Vereine Schafkopfturnier wurde aus- das inzwischen schon tradi- in Not in der Gemeinde Mai- der Ortsvereine gab die „Iada- angesagt. Der Dienstag be- gerichtet. Am Abend sorgte tionelle Stockschützenturnier sach“. Als Sieger des vom Musik“ ab 18 Uhr ein Stand- gann mit dem Seniorennach- dann die Liveband „Nachts- der Maisacher Ortsvereine. Vorsitzendendes SC Maisach konzert vor dem Rathaus. Um mittag, bei dem die „Maisach- tark“ aus München für groß- Jedes Jahr wird der Erlös die- Lorenz Schanderl gestifteten 18.30 Uhr begann der Einzug taler“ mit einem Auftritt ihr artige Partystimmung. ser Veranstaltung einer sozia- Pokals ging das Team des der Ortsvereine, bei dem sich Können zeigten. Am Abend Am Sonntag kamen zur tra- len Einrichtung in Maisach Bräustüberls um Harry Faul über 1200 Vereinsmitglieder spielten die „Stiefiziacha“. ditionellen Schaf- und Zie- zur Verfügung gestellt. Die vor der Blaskapelle Maisach beteiligten. Beim Kindernachmittagam genprämierung mehrals 3000 Veranstaltung wird von zahl- und dem Maisacher Gemein- An dieser Stelle ein herzli- Mittwoch wurden Spielange- Leute in den gemeindlichen reichen Spendern unterstützt, derat hervor. Auf den weite- Wie jedes Jahr findet während der Maisacher ches Danke an alle, die somit bote präsentiert und Limo Bauhof und genossen Spezia- sodass diesmal ein Reinerlös ren Plätzen folgten die Bava- Fußballtradition lebt fort Festwoche das Fußballspiel zwischen der Ge- den Beginn unserer Festwo- spendiert. Aber auch vom litäten vom Lamm. Eine von knapp über 1500 Euro er- ria-Schützen, die Feuerwehr, meinde Maisach und der Sparkasse statt. Es entwickelte sich ein schönes Spiel mit Tor- che enorm aufgewertet ha- Kasperltheater waren die jun- Kleintierausstellung, die be- zielt werden konnte. Festzelt- das Festzeltteam um Jochen chancen auf beiden Seiten. Die Gemeindespieler hatten etwas mehr Zielwasser getrun- ben. Auch den vielen Zu- gen Volksfestbesucher be- sonders bei den Kindern gut wirt Jochen Mörz rundete mit Mörz, die Tischtennisabtei- ken und konnten einen ungefährdeten Sieg einfahren. GEMEINDE schauern am Wegrand ein geistert. Am Abend gab es ankam, rundete das Angebot einer Spende von 500 Euro lung des SC Maisach und der herzliches Dankeschön. Um dann ein Bayrisches Musik- ab. Auch heuer richtete der den Betrag auf insgesamt Gesangverein. GEMEINDE 19 Uhr zapfte der 1. Bürger- kabarett mit „Keller Steff“ Schäferstammtisch Maisach 2.000 Euro auf. ------meister Hans Seidl das erste (Der Bulldogfahrer) und „Ro- wieder einen Jungzüchter- In diesem Jahr ging der Er- FOTOS: KÜRZL (3), TB (4) Fass unseres Festbieres an land Hefter“ (Der Isarrider). Wettbewerb aus. Zum Früh- und eröffnete damit die 41. Der Abend war für alle Besu- schoppen und Mittagstisch Maisacher Festwoche. Viele cher ein unvergessliches Er- im Festzelt spielten die mit seiner Lebensgefährtin Festbesucher schauten ihm lebnis. „Lechfeld Buam“ bei tropi- Ramona, seiner Tochter Na- dabei gespannt aufdie Hän- Am Donnerstag beim Tag schen Temperaturen. Mit der dine, seinem Sohn Andi und de, doch er machteseine Sa- der Betriebe und Behörden Maisacher Blaskapelle klang mit allen Mitarbeiterinnen che mit zwei Schlägen ausge- sorgte in einem vollen Fest- dann unsere 41. Maisacher und Mitarbeitern vor und zeichnet. zelt die Partyband aus der Festwoche aus. Zum Ab- hinter der Theke, mit denen Der erste Samstag stand im Oberpfalz, die „Stoapfälzer schied gab es ein ganz tolles wir bereits 23 Jahre erfolg- Zeichen des Stockschützen- Spitzbuam“, für eine gute Feuerwerk. reich zusammen arbeiten dür- turnieres der Vereine, am Stimmung. Es war eine friedliche, stim- fen. Abend herrschte Riesenstim- Am Freitag beim Tag der mungsvolle und überaus er- Ebenso trug das ausgewo- mung mit der bekannten Jugend sorgte die bekannte folgreiche Festwoche ohne gene Musikprogramm, mit Rock‘n-Roll-Band „Cagey Band aus München „Tropical größere Zwischenfälle. Gro- dem sich alle Altersgruppen Strings“. Rain“ für eine Bombenstim- ßen Anteil am Erfolg der Fest- identifizieren konnten, sei- Am Sonntag spielte im mung im Festzelt. woche hatte auch unser Fest- nen Teil dazu bei. Aber auch Festzelt die „Blaskapelle Mai- Der Samstag begann schon wirt Jochen Mörz, zusammen Ihnen allen, unserem treuen sach“ zum Mittagstisch und früh mit dem Stockschützen------Publikum aus unserer Ge- ��� ������ den Abend rundete der turnier der verschiedenen FOTOS: KÜRZL (3), TB (2) meinde und bei den Gästen ������ ��� ��������� �� ���������� ��������� ��� ������������������� ���� ��� �������������

��� ������������������ ��� ��������� ����������������� ������ �������� ���� ����� ��� ��� �������������������� aus nah und fern, ein herzli- ches Dankeschön für Ihr Kommen und für Ihre Treue, Garten-und Landschaftsbau die Sie unserer Maisacher Ronald Bartels Festwoche entgegenbringen. –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen Den Schaustellern, die immer –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau wieder, trotz des nicht so gu- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungenund Zuschnitte ten Geschäftes nach Maisach kommen, ebenfalls ein Dan- MetzgerKarlsstrstraßeaße4·84 · 221682216MaMaisacisachh keschön. TeTeleleffonon 00 8141/941/944332244·T· Teelefalefaxx00 81814141/9/9329966 08141/ Ganz besonders auch unse- Mail: [email protected]• www.bartels-gartenbau.de rer Verwaltung im Rathaus Ta xi We rner 08142/20 10 2 und dem Bauhof, die mich bei Inh. H. Schneider • Maisach/Gernli nden mobil:0175 /5604593 der Vorbereitung immer tat- FLUGHAFENTRANSFER kräftig unterstützen, sowie KURIERFAHRTEN unserem 1. Bürgermeister KRANKENFAHRTEN ZUR: Hans Seidl und den Kollegin- � DIALYSE nen und Kollegen aus dem � CHEMOTHERAPIE Gemeinderat, die voll hinter � BESTRAHLUNG dieser Festwoche stehen, ein „Mia kumma scho!“ � KURAUFENTHALT herzliches Dankeschön. Die Bürgerinnen und Bürger, die um den Festplatz wohnen, Neue Ta nz kur se möchte ich um Verständnis bitten und mich gleichzeitig Boogie Woogie Tanzkurs Standard+Latein Tanzkurs entschuldigen wenn es Damit Ihr Audi ein Audi bleibt! g Anfänger Anfänger manchmal ein wenig zu laut Brin war. Ich möchte es auch nicht Nutzen Sie unsere zertifizierte + Wann: ab 07. 10. 2015 bis 25. 11. 2015 Wann: ab 09. 10. 2015 bis 27. 11. 2015 versäumen, mich bei den Si- Hol vice 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr cherheitskräften im Zelt und Service-Werkstatt. Ser 8xjeweils mittwochs 8xjeweils freitags bei der Polizei ganz herzlich zu bedanken, die allzeit für Hecht GmbH UnsereÖffnungszeiten Wo: in der Sporthalle Überacker Wo: in der Sporthalle Überacker Jetzt: Danke-Schön-Inspektion MaisacherStraße 121 unser aller Sicherheit sorgen. für Werkstatt und 82256 Fürstenfeldbruck Teiledienst: Kosten: 45,–  pro Person Kosten: 55,–  pro Person Roland Müller für PKWab Bj. 2008 und älter  111.-* Tel. 08141/2 94 50, Fax08141/2 94 66 Mo.–FrTäglich. 7.00–18.007.00–18.00UhrUhr Info: 01 75 /4417149·www.tanzfabrik-ueberacker .de 2. Bürgermeister, * ohne Zusatzarbeiten, plus Materialkosten wwwwww..auto-hecht.deautohaus-hecht.de durchchgehendgehend Volksfestreferent

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 7 Behindertenbeirat MehrFörderungfür Gebäudesanierung Gottesdiensteim Pfarrverband BruderKonrad Gernlinden Seit dem 1. August ist das KfW-Förderprogramm„Energieeffizient Sanieren“ Maisach, St. Vitus Donnerstag, 17.09., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita Zunächst ein paar Sätze zu noch attraktiver: Der Höchstbetrag für Förderkredite steigt von 75.000 Euro Mittwoch, 16.09., 18.30 Uhr: Messe Seniorenhaus St. Nikolaus meiner Person: Ich heiße Max auf 100.000 Euro pro Wohneinheit, die Investitionszuschüssewerden auf bis Samstag, 19.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Freitag, 18.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Schmid, bin 59 Jahre, durch zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten, die Tilgungszuschüsse auf bis zu Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Familiengottesdienst(WG) Samstag, 19.09., 18.30 Uhr: Wortgottesdienst einen Unfall vor 40 Jahren er- 27,5 Prozent des Darlehensbetrags angehoben. Diese Maximalbeträge kön- Mittwoch, 23.09., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst, litt ich eine Querschnittsläh- nen beantragt werden, wenn der Standard „KfW-Effizienzhaus 55“ erreicht Samstag, 26.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz anschl. Infoveranstaltungzum mung, leite die Selbsthilfe- werden soll – dies ist der höchste KfW-Effizienzstandard,er bedeutet, dass Samstag, 26.09., 18.30 Uhr: Vorabendgottesd.(WG) Pfarrverband Maisach-Gernlinden(Pfarrsaal) gruppe „Menschen mit kör- das Gebäude nach der Sanierung nur noch 55 Prozent der Heizenergie eines Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 24.09., 18.30 Uhr: Bußgottesdienst für perlicher Einschränkung“ vergleichbaren Neubaus verbraucht. Montag, 28.09., 15.30 Uhr: Tagespflege, die Firmlinge und bin im Fachbeirat Fürs- Gerade bei diesen umfangreichenSanierungsmaßnahmenempfiehltsich neben Josef-Sedlmayr-Str.14: Freitag, 25.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz tenfeldbruck. Ich möchte nun der energetischen Fachplanung auch eine Baubegleitung durch einen von Gottesdienst für Senioren Samstag, 26.09., 18.30 Uhr: Vorabendmesse die Erfahrungen und Kennt- der KfW empfohlenenSachverständigen,damit Sie am Ende auch tatsächlich Mittwoch, 30.09., 18.30 Uhr: Messe Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst nisse nutzen, die ich aus der Erneut gab es einen Anlass im Rathaus zum ein hochwertig saniertes Gebäude haben. Die KfW bezuschusst dies im Pro- Samstag, 03.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 29.09., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Perspektive eines Rollstuhl- Max Schmid FOTO: TB Dienstjubiläum Feiern. Die Kämmerin und Leiterin der Finanz- gramm Nr. 431 „Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung“ mit 50 Prozent Samstag, 03.10., 18.30 Uhr: Gottesdienst zum Donnerstag, 01.10., 18.30 Uhr: Messe fahrers gemacht habe, um die verwaltung Angelika Braunmüller beging ihr 25-jähriges Dienstjubiläum der Kosten (maximal 4.000 Euro). Erntedank mit dem Isidoriverein Freitag, 02.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Bürger und die Gemeinde zu Unser Ziel ist es, den öffentli- im öffentlichen Dienst. Nur rund ein dreiviertel Jahr war sie bei einem Außerdem werden von nun an auch energieeffiziente Einzelmaßnahmen beim Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst unterstützen, wenn möglich chen Bereich zu optimieren, anderen Dienstherrn beschäftigt, ehe sie ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Sanieren mit einem Tilgungszuschuss von 7,5 Prozent bezuschusst. Damit er- mit Kinderhaus St. Vitus (WG) zum Erntedankfest mit Volksmusik und Chor kleine und große Hindernisse damit allen Bürgerinnen und Maisach begann. Bei der Überreichung der Urkunde bedankte sich 1. halten auch diejenigen eine Förderung, für die sich eine Komplettsanierung Mittwoch, 07.10., 18.00 Uhr: Oktoberrosenkranz Mittwoch, 07.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz im für die betroffenen Personen Bürgern möglichst lange ein Bürgermeister Hans Seidl für die geleistete Arbeit im Maisacher Rathaus zu einem KfW-Effizienzhaus nicht rentiert oder die schrittweise sanieren Mittwoch, 07.10., 18.30 Uhr: Messe SeniVita Seniorenhaus St. Nikolaus aufzuarbeiten. Der Behinder- selbstständiges barrierefreies und sprach gleichzeitig seine Anerkennung für die langjährige Treue zur möchten. Genauere Informationen erhalten Sie unter www.kfw.de oder bei Samstag, 10.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 08.10., 18.30 Uhr: Messe tenbeirat ist über die Gemein- Leben ermöglicht wird. Gemeinde aus. Bei der kleinen Feierstunde gratulierten die Sachbearbei- Energieberatern. Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Freitag, 09.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz de Maisach erreichbar oder Max Schmid terin für Personal Angelika Zucker, der GeschäftsstellenleiterPeter Eber- Nutzen Sie zum Beispieldie kostenlosehalbstündigeErst-Energieberatungder Dienstag, 13.10., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Samstag, 10.10., 9.00 Uhr: Feier der Hl. Firmung unter der E-Mail-Adresse: be- 1. Vorsitzender lein und der PersonalratsvorsitzendeEugen Bachhuber. Unser Foto zeigt Ziel-21-Energieberater.Wichtig: Bei den meisten KfW-Programmenmuss der ------mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger [email protected]. BehindertenbeiratMaisach (v.l.): Maisachs 1. Bürgermeister Hans Seidl, Angelika Zucker, Angelika Förderantrag VOR der Auftragserteilung gestellt werden. ZIEL 21 Rottbach, St. Michael Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst Braunmüller, Peter Eberlein und Eugen Bachhuber. GEMEINDE/FOTO: TB Sonntag, 20.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Dienstag, 13.10., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Sonntag, 27.09., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Dienstag, 29.09., 19.00 Uhr: Patrozinium Baumparkzur Erholung Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst EvangelischeEmmausgemeinde Dienstag, 06.10., 18.30 Uhr: Messe Während des Sommers kam Erweiterung Kinderhaus Maisach-Ost ------Gottesdienste im Emmaus-GZ Maisach es mehrfach zu einer Lärmbe- Überacker, St. Bartholomäus Sonntag, 20.09., 10 Uhr: Gottesdienst, lästigung durch laute Musik Ab Mitte September beginnen die Bauarbeiten zur Erweite- Samstag, 19.09., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst Prädikant Thurau mit Begrüßung der neuen innerhalb der Parkanlage. Be- rung des Kinderhauses Maisach-Ost. Im Erd- und Oberge- Dienstag, 22.09., 18.30 Uhr: Messe Konfirmandinnenund Konfirmanden sucher des Baumparks beson- schoss wird Raum für einen dreigruppigen Kindergarten ge- Sonntag, 04.10., 8.45 Uhr: Erntedankgottesdienst Sonntag, 04.10., 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst ders aber die direkten Anlie- schaffen. In den nächsten Tagen wird das gesamte Baufeld Sonntag, 11.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) an Erntedank, Pfarrer Sauer, gleichzeitig ger haben der Gemeindever- eingezäunt und der Oberboden im Bereich des Neubaus ent- Dienstag, 13.10., 18.30 Uhr: Messe Kindergottesdienstin JohanneskircheOlching waltung von den massiven fernt. Ab Ende September sind die Baumeisterarbeiten ge------Sonntag, 18.10., 10.00 Uhr: Familiengottesdienst, Störungen berichtet. Der plant. Die Arbeiten sollen schließlich bis zum September des Malching, St. Margaret (= M) und Prädikant Thurau/Team Baumpark wurde als Erho- Jahres 2016 abgeschlossen sein. GEMEINDE/FOTO: TB Germerswang, St. Michael (= G) Donnerstag, 23. 10., 18.00 Uhr: Jugend-Gottesdienst lungsfläche für alle Genera- dem wird zukünftig durch ein Freitag, 18.09., 18.30 Uhr: Galgen: Patrozinium Veranstaltungen im Emmaus-GZ Maisach tionen angelegt. Deshalb ist Hinweisschild auf die Verhal- Sonntag, 20.09., 8.45 Uhr: Gottesdienstder Vereine (G) Donnerstags, 19.30 Uhr: Gospelchor grundsätzlich das Abspielen tensregeln im Park hingewie- UMBAU UND MODERNISIERUNG...... Freitag, 25.09., 18.30 Uhr: Lindach: Patrozinium Freitags, 19.30 Uhr: Familienchor von Musik untersagt, außer- sen. GEMEINDE/FOTO: TB Freitag, 02.10., 18.30 Uhr: Patrozinium (G) Mittwoch, 16.09., 14.30 Uhr: Seniorenkreis Sonntag, 04.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst(G) Mittwoch, 16.9., 19.30 Uhr: Partnerinnen im Gespräch Freitag, 09.10., 18.30 Uhr: Messe (M) Samstag, 19.09., 10.00 Uhr: Fliesen–zeitlosschön Sonntag, 11.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Starttag „Neue Konfigruppe“ ------Freitag, 2. Oktober bis Sonntag. 4. Oktober: SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach Ausstellung Fotogruppe Maisach Dienstag, 15.09.: Auftakt nach den Ferien Mittwoch, 07.10., 19.30 Uhr: Partnerinnenim Gespräch • FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG Dienstag, 29.09.: Pfarrer Terance Palliparambil Mittwoch, 14.10., 14.30 Uhr: Seniorenkreis •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG stellt sich vor ------• SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Dienstag, 13.10., Ausflug am Nachmittag Gottesd. Martin-Luther GemeindesaalGernlinden www.fliesen-ffb.de J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 zum Vogelpark in Olching Sonntag, 27.09., 10.00 Uhr: Gottesdienst, ------Pfarrerin Leonhardt Alle Angaben sind auf dieser Seite mit Stand Sonntag, 11.10., 10.00 Uhr: Gottesdienst,Pfarrer Stritar vom 11. September 2015 abgedruckt. Sonntag 25.10., 10.00 Uhr: Gottesd., Prädikant Thurau Investieren Sie lieber in Ihr Haus KurzfristigeÄnderungensind jeweils vorbehal- Veranst. Martin-Luther GemeindesaalGernlinden ten. Bitte beachten Sie auch die öffentlichen Mittwoch, 16.09., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung als in die Energiekosten! Anschlagtafeln. Mittwoch, 21.10., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Meisterbetrieb In den Sommerferi- In den Sommerferien Neue Hütte en konnte mit dem Sanierung wurden die Damen- Neubau der Blockhütte für den Naturkin- und Herrenduschen in der Grundschule AMT FÜR JUGEND UND FAMILIE ...... dergarten Gernlinden begonnen wer- Maisach generalsaniert. Diese sind zum den. Diese ist nun geräumiger als der Schuljahresbeginn fertig. Nach dem Ab- Vorgängerbau. Eine massivere Konstruk- bruch des Altbestandes wurden neue Zu- Tageselternwerden gebraucht tion soll außerdem für ein angenehme- leitungen geschaffen und jeweils drei res Raumklima speziell in den Wintermo- neue Duschen eingebaut. Zudem wurde Im November 2015 startet der theoretisches und praktisches keit wird ebenfalls informiert. naten sorgen. Derzeit werden noch die ein Nebenraum zu einer behindertenge- Tageseltern-Serviceerneut im pädagogisches Wissen zum Die Qualifizierung im Um- angrenzenden Pflasterbeläge verlegt rechten Toilette umgebaut. Die Turnhalle Auftrag des Amtes für Jugend Bindungsverhalten und der fang von hundert Stunden und die Grünflächen angepasst. ist nun barrierefrei. Die Kosten belaufen und Familie des Landkreises Eingewöhnung von Kleinkin- findet an Abend- und Sams- GEMEINDE/FOTO: TB sich auf rund 120 000 Euro. GEMEINDE/FOTO: TB Fürstenfeldbruck eine Quali- dern bis hin zum Bildungs- tagterminen vom 11. Novem- fizierung zur Tagesmutter auftrag für diese Altersgrup- ber 2015 bis 4. Mai 2016 statt. oder zum Tagesvater. Wer pe.´Weitere Themen sind El- Nähere Informationen zur Freude an der regelmäßigen terngespräche, der Umgang Anmeldung bis 9. November Machen Sie sich unabhängiger von Energiekostenerhöhungen! Heckenschneiden Betreuung von Kindern hat, mit schwierigen Erziehungs- 2015 bei Martina Pfahl oder sie fördern möchte und Eltern situationen und die Erarbei- Jutta Dübell vom Tageseltern- Reisinger GmbH & Co. KG Der Herbst bietet wieder ideale Gelegenheit Sträucher zurück zu schneiden. Sie leisten da- helfen will, wird mit der Qua- tung eines individuellen Kon- Service unter Telefon Boschstraße 2, 82281 Egenhofen zum Heckenschneiden.Wir bitten die Grund- mit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssi- lifizierung auf diese an- zeptes. Über die sozialversi- 089/84005716 während der Te l.: 08145 /210, Fax: 08145 /5116 stückseigentümer, in den öffentlichen Ver- cherheit für alle Bürgerinnen und Bürger der spruchsvolle Aufgabe vorbe- cherungsrechtlichen Rah- Sprechzeiten: Montag 14 bis info@r eisinger-an lagen bau.de www.reisinger -anlagenba u.de kehrsraum hineinwachsende Hecken und Gemeinde Maisach. GEMEINDE reitet. In der Qualifizierung menbedingungen und gesetz- 18 Uhr, Mittwoch und Freitag erwerben die Teilnehmenden lichen Vorgaben für die Tätig- von 9bis 12 Uhr.

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 11

Laubkehren BERATUNGSSTELLEN SPIELWOCHE IN MAISACH UND GERNLINDEN...... Von nassem Herbstlaub auf Bürgersteigen geht eine große FolgendestaatlichanerkanntenBeratungsstellenbietenBeratung,BegleitungundInformationbei Fragenrundum SchwangerschaftundGeburt, Gefahr für Fußgänger aus. im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichenund finanziellenProblemensowiebei Paarkonfliktenund Erziehungsfragenin den erstenLebens- Nicht nur im Winter, sondern jahren.Es findendortJugendsprechstundenstatt.DieBeratungensindkostenfrei.DieMitarbeiterunterliegender Schweigepflicht. auch im Herbst müssen die DiakonischesWerk,Außensprechtagein Gröbenzell,mittwochsvon15bis18UhrimOekumenischenSozialdienst,Rathausstraße5, 82194Grö- Gehwege gefahrlos passierbar benzell.Anmeldungenunterder Telefonnummer08105/77856. sein. Die Bürgersteige sind von SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamtFürstenfeldbruck,Hans-Sachs-Straße9, 82256 Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:Montagbis Laub freizuhalten. Rechtlich Donnerstag8bis 12 Uhrund13 bis16 Uhr,Freitag8bis 12 UhrundnachVereinbarungauchaußerhalbderÖffnungszeiten,Terminvereinbarung verantwortlich ist dafür der Ei- Telefon08141/519-821,-822,E-Mail:[email protected]; gentümer bzw. Vermieter eines „DonumVitae“in Bayern,AmSulzbogen56,82256Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:MontagbisFreitag8.30bis12 Uhr,zusätzlichMontag14 Anwesens bzw. Grundstücks, bis19Uhr,DienstagundDonnerstag14bis16Uhr,Freitag13bis15UhrundnachVereinbarung,Terminvereinbarungunter08141/18067,E-Mail: auch wenn mit der Säuberung [email protected]; gegebenenfalls Mieter beauf- „profamilia“,Bahnhofstraße2, 82256Fürstenfeldbruck,Bürozeiten:Montag,Mittwoch,DonnerstagundFreitag10 bis 12 UhrundMontagbis tragt werden. GEMEINDE Donnerstag14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarungunter Telefon 08141/354899,E-Mail:[email protected]

175 JahreEisenbahnMünchen–Augsburg SanierungFriedhofswegin Gernlinden SiebenTage spielen,tobenund Freundefinden Am 4. Oktober 1840 wurde die Mitte August wurde mit der Sanierung des erste bayerische Ferneisenbahn Friedhofsweges begonnen. Erstmal wurde eröffnet. Seit 175 Jahren verbin- der noch vorhandeneAsphaltbelagentfernt. Mit 118 Kindern in Maisach Tag bis die Kinder den streng Verschiedene Themen lich heut’. Und jetzt ist es vor- leistete Arbeit genauso wie det die Strecke München und Hierauf erfolgte das Setzen der Granitzeile, und 84 Kindern in Gernlin- geregelten Tagesablauf, den bei! Wir sagen goodbye! Wir den Mitarbeitern des Bauho- Augsburg und beeinflusst bis in die als Abgrenzung zum Friedhof und zum den war die Ferienspielwoche sie bisher durch Schule und Während in Maisach tolle sehen uns nächstes Jahr, fes für ihren tatkräftigen Ein- die heutige Zeit die Region in ih- Baumpark hin erforderlich ist. Parallel hierzu sehr gut besucht. Dazu das anderes hatten, vergaßen und Kostüme für die Steinzeit ent- dann sind wir wieder alle da! satz. Und wie immer den Feu- rer Entwicklung. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Sonderfahr- wurden auch die Granitsäulen für die neue prächtige Wetter, so konnte den ganzen Tag mit Freunden standen wie Mammut, Säbel- Aber nicht nur die Kinder, erwehren aus Maisach und ten und vielen Aktionen wird 2015 sowohl in Maisach in den Einfriedung des Friedhofes mit gesetzt. Nun nur eine Superspielwoche zusammen spielten, bastelten zahntiger und Co, wurden sondern auch die meist ju- Gernlinden, dem Burschen- Räumen der ehemaligenMetzgerei Amann (Bahnhofstraße4) erfolgte die Verlegung des neuen Beton- draus werden. Das Thema in und Spaß hatten und dabei diese warmen Kostüme in gendlichen Betreuer waren verein Gernlinden, dem Kar- als auch an fast allen Stationen entlang der Strecke dieses Ju- pflasters, das bis Anfang September abge- Maisach war: „Steinzeit“, in die Zeit völlig vergaßen. Bei Gernlinden aufs nächste Jahr ein tolles Team, in Maisach tell der Gernlindner Ortsver- biläum gefeiert. Infos: www.muenchen-augsburg.de GEMEINDE schlossen wurde. Ebenfalls parallel wurden Gernlinden: „Von der Stein- den sommerlichen Tempera- verschoben. Die Kinder stu- wie in Gernlinden. Und auch eine und dem Förderverein zwischen den Granitsäulen der Holzzaunbe- zeit in die Zukunft“. turen war das Wichtigste dierten stattdessen ein Ab- hier freue ich mich auf ein Spielplatz Gernlinden und lag und ein neues Tor für den Friedhof einge- neuert. Der vorhandene Asphaltbelag wird Aber das eigentliche The- Wasser in allen Variationen, schiedslied ein, was doch ei- Wiedersehen bei der Ferien- auch allen Kuchenspendern. Wasist wo? baut. Zusätzlich wird noch der Fahrbahnbe- ebenfalls ausgebaut und durch ein Beton- ma der Ferienspielwoche ist Wasserrutschen, Wasserbom- nige zu Tränen rührte. Hier spielwoche 2016. Auch wenn Peter Aust, Jugendreferent lag der Hugo-Brunninger-Straßein einer pflaster ersetzt werden. So soll für die Kraft- und war schon immer: „Eine be und Pool im Sandkasten eine Strophe davon: „….Wir das eine Veranstaltung der ------Was verbirgt sich hin- Größe von sechs mal acht Metern zwischen fahrer besser erkennbar sein, dass hier eine Woche spielen, toben, schrei- bauen oder einfach einen waren hier 84 Kids, Jungs und Gemeinde Maisach ist, ge- Unsere zwei tb-Fotos zeigen ter dieser mittlerwei- dem Ende des Weges und der Wegeanbin- hohe Querungsfrequenz von Fußgängern en, Freundschaft und Ken- Schlauch zum Sandkasten le- Mädels bunt gemischt. Wir bührt ein besonderer Dank in Gernlinden das Tauziehen le gut zugewachse- dung zur Rampe der Bahnüberführung er- und Radfahrern stattfindet. GEMEINDE/FOTO: TB nenlernen.“ Einfach gesagt: gen, um so unendlich Dämme waren ein grooooßes Team, Marion Schadl und Wolfgang und in Maisach die Wasser- nen Heckenstruktur Kind sein. Es dauerte einen bauen und batzeln können. von Montag bis einschließ- Scholz vom Jubs für die ge- rutsche. in einem Maisacher Ortsteil? Die Auflö- sung finden Sie in Einkaufenauf unseren Wochenmärkten DIE GEMEINDE Frisch vom Bauernhof dieser Ausgabe auf Die Anbieter unserer Wochenmärkte chenmarktes GRATULIERTE Seite 15. FOTO: TB aus eigener Haltung und Schlachtung Maisach und Gernlindenmöchtenihre Kunden freuen sich, ihre HERZLICH • Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch • Eier vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer Kunden jeden • Schweinefleisch • Geflügel Freitag vor dem IM AUGUST ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung • Partyservice aus dem Landkreis Fürstenfeldbruckstammen, Rathaus begrü- sowie persönlicher Beratung überzeugen. ßen zu dürfen. Öffnungszeiten: zum 80. Geburtstag Freitag9.00–17.00Uhr, Samstag8.30–12.00Uhr Es erwarten Sie JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! Wochenmarkt Gernlinden regionale An-  Elfriede Stütz Fam.Widmann bieter mit  Maria Wex 82216 Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr vor dem Bürger- Fleisch- und Wurstwarenaus der Hofmetzgerei, zentrum werden frische Eier vom Hof und haus-  Heinz Flaschka mit Maisachtaler Käseschmankerl und frischem  Günter Friedrich gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- Gemüse und Salat vorwiegendaus Eigenanbau. seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte Anna Schindler feierte im August Eine Vielfalt an hausgemachten Kuchen und 90. Geburtstag ihren 90. Geburtstag. Sie wurde zum 85. Geburtstag Wurst aus Niederbayernsowie verschiedeneKä- Torten sind ebenso zu finden wie Eier und frisch 82216Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] sesorten aus Tiroler Käsereien angeboten. in Sulzemoos geboren und wohnt seit 1954 in Gernlinden.  Wilhelmine Huber hergestellte Nudeln, Südtiroler Produkte wie Gerne geht sie ihren Hobbys Backen, Lesen und Kreuzwort-  Walter Kern Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Erdbeeren, rätsel lösen nach. Sie hat drei Kinder, vier Enkel und vier Ur-  Erwin Oswald Bauern- und WochenmarktMaisach Apfelsaft und tagesfrischer Spargel sowie fri- enkel. Der Jubilarin gratulierten v. l. 3. Bürgermeisterin NIEDERREITER Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- scher Fisch und Räucherware. Zur Abrundung Waltraut Wellenstein, Ehemann Ernst, Sohn Wilfried, die zum 90. Geburtstag hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- Ihres Einkaufs können Sie einen Kaffee trinken. Töchter Ingeborg Kiesbauer und Roswitha Leubner sowie  Lazaros Kirillidis Automobile 1. Bürgermeister Hans Seidl. GEMEINDE/FOTO:TB  Anna Schindler Abfallwirtschaftsbetrieb des  Erna Gerstenberg Wertstoffhof ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate GemeindeMaisachund Ziel 21 LandkreisesFürstenfeldbruck zum 95. Geburtstag Tel. (081 41) 519-517  5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  Dauerhaft steigende Energiepreise treiben tenlosen, halbstündigen Erst-Energiebera- Fit für den Schulweg  Anneliese Zauner Maisach langfristig die Heizkostenrechnungennach tung im Rathaus. zur 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  oben und stellen sowohl Hausbesitzer als Qualifizierte Energieberater von Ziel 21 (Zen- Ob zu Fuß oder mit dem Schulbus, alleine oder in der Gruppe Adresse Goldenen Hochzeit auch Vermieter vor Probleme: trum Innovative Energien im Landkreis Fürs- – der Weg zur Schule ist für die Schulanfänger eine Heraus- Am Strasserwinkel 2 forderung. Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihre Kinder  Maria und Helmut Graf  Wie kann durch Gebäudesanierung und tenfeldbruck) bieten mit Unterstützung der 82216 Maisach Wärmedämmung sinnvoll Energie einge- Gemeinde diese produktneutrale und unab- beim Einüben eines sicheren Schulweges unterstützen und  Erika und MALERMEISTER spart werden und der Wohnkomfort gestei- hängige Beratungsleistung an. dies über den Schulstart hinaus. Das raten die Kommunale Georg Bachl Öffnungszeiten gert werden? Zur Beratung sollten Heizkostenabrechnun- Unfallversicherung Bayern und die Bayerische Landesunfall-  Heidelinde und  Welches Heizsystem ist für das Haus am gen, Hauspläne, Kaminkehrerprotokolle kasse (KUVB/Bayerische LUK), die zuständig für die gesetzli- Manfred Baral Montag 15.00 –19.00 Uhr Christian Bratzler geeignetsten, wenn die Heizung erneuert usw. mitgebracht werden. che Schülerunfallversicherungin Bayern sind. Der Schulweg  Hannelore und Dienstag 9.00 –12.00 Uhr werden muss? Eine rechtzeitige telefonische Voranmeldung sollte so gewählt werden, dass gefährliche Abschnitte um- Wendel Gerich  Wie kann ich den Wert meines Hauses er- (eine Woche vorher) ist erforderlich gangen werden können. Ist das nicht möglich, müssen sich ------Mittwoch 15.00 –18.00 Uhr Tel. 08141 /3176845 halten oder steigern? Die Anmeldung erfolgt unter der Telefon- die Schulanfänger auch an diesen Stellen sicher fühlen. Sie „Stärke und Schönheit Freitag 15.00 –18.00 Uhr  Wo gibt es staatliche Zuschüsse oder zins- nummer 08141/519-225. müssen lernen, mit viel Verkehr zu-rechtzukommen:„Üben sind Vorzüge der Jugend, Samstag 8.00 –14.00 Uhr Ausführung sämtlicher Malerarbeiten günstige Kredite? Der nächste Beratungsterminim Rathaus der Sie deshalb mit Ihrem Kind den Weg mehrmals unter realen des Alters Blüte aber ist Neutrale Lösungsvorschläge und Beratung er- Gemeinde Maisach (Schulstraße 1, 82216 Bedingungen, also auch morgens im vollen Berufsverkehr“, die Besonnenheit. Josef-Sedlmayr-Str.15d Mobil 0157 /86877109 [email protected] 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de halten die Maisacher Gemeindebürgerinnen Maisach) findet statt am Mittwoch, 7. Okto- rät Elmar Lederer, Direktor der KUVB/Bayerische LUK. KUVB Demokrit, und Gemeinde bürger im Rahmen der kos- ber, in der Zeit von 9bis 11 Uhr. GEMEINDE griechischer Philosoph www.awb-ffb.de

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 5

APOTHEKEN- TERMINE UND INFORMATIONEN 1500-065: Tasche, Einkaufskorb /Malching, kleiner Mädchen und Bubenbegeistertvon der Feuerwehr NOTDIENST ...... Wertstoffhof Sportpl. /gefunden am17.08.2015 1500-066: Fahrrad Kettler, schwarz und grün, SEPTEMBER 2015 Gemeindebücherei Sport- u. Freizeitrad, 28 Zoll /Maisach, Germerswang – Einmal im und Stellvertreter Markus Ni- 16.09., Linden-Apotheke, Gernlinden, Bachfeldweg /gefunden am 17.08.2015 Jahr steht der Besuch des klas (links) diskutiert. Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Sie erreichen uns unter der Anschrift: 1500-067: Fahrrad Diamond Back, grün, Sport- u. Germerswanger Kindergar- Im Anschluss daran durf- 17.09., Erasmus-Apoth., Eichenau, Aufkirchner Straße 14, 82216 Maisach, Freizeitrad, 26 Zoll /Überacker, Ortsanfang tens bei der örtlichen Freiwil- ten die Kindergartenkinder Hauptstr. 20 Tel. 08141/3 83 80 Telefonnummer 08141/94267, Fax 08141/4045060, Richtung Maisach /gefunden am 17.08. 2015 lign Feuerwehr auf dem Pro- und ihre Betreuerinnen 18.09., Bahnhofs-Apotheke, Olching, E-Mail: [email protected]. 1500-068: Fahrr. Extreme, silber, Mountainbike, 24 Zoll / gramm. In diesem Jahr wurde selbstverständlich noch an ei- Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 Öffnungszeiten: Hauptstr. 19 /gefunden am 20.08.2015 der Ernstfall geübt. Nachdem ner Löschübung teilnehmen. 19.09., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, Dienstag 14.00 bis 19.00 Uhr 1500-069: Fahrrad movie, silber, Sport- u. Freizeitrad, die ILS (Integrierte Leitstelle) „Die Kindergartenkindersind PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/5402 22 Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr 28 Zoll /Maisach, Lus-/Buchenstraße / einen Probealarm über Sirene immer begeistert von dem Be- 20.09.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Donnerstag 14.00 bis 19.00 Uhr gefunden am 24.08. 2015 ausgelöst hatten, mussten die such in der Feuerwehr und ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 Freitag 14.00 bis 20.00 Uhr 1500-070: Fahrrad Pegasus, schwarz/silber, Sport- u. Betreuerinnen mit ihren Kin- wir hoffen“, so Kommandant 21.09., Flora-Apotheke, Puchheim, Leiterin: Beate Seyschab Freizeitrad, 28 Zoll /Maisach, Lusstraße / dern den Kindergarten verlas- Obermair, „dass wir dadurch Adenauerstraße 22, Tel. 089/80 44 66 Im Internet unter www.maisach.de: Online-Mediensuche gefunden am 25.08.2015 GEMEINDE sen und sich an einem Sam- in einigen Jahren auch ent- 22.09., Löwen-Apotheke, Maisach, für alle Bücher, Zeitschriften, CD usw. GEMEINDEBÜCHEREI melpunkt treffen. Dort wurde sprechend Nachwuchs für Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 Bürgersprechstunde die Vollzähligkeit der Kinder unsere Freiwillige Feuerwehr 23.09., Johannes-Apotheke, Gröben- Warnung vor Wohnungseinbrüchen Die Bürgersprechstunde mit 1. Bürgermeister Hans Seidl überprüft und der Übungsab- in Germerswang gewinnen zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 96 70 Nutzen Sie die Möglichkeit für kompetente und kostenlose und 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein findet nächs- lauf mit den Kommandanten können“. 24.09., Amper-Apotheke, Olching/ Beratung bei der für Ihren Wohnort zuständigen Kriminalpo- tes Mal am Donnerstag, 1. Oktober, von 10 bis 11 Uhr und Gottfried Obermair (rechts) FFW GERMERSWANG/FOTO: TB Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. lizeilichen Beratungsstelleder Kripo Fürstenfeldbruck.Gerne 18 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden statt. Eine ge- 08142/1 38 08 vereinbaren unsere Fachberater, KHK Heggmeier oder KHK sonderte Anmeldung ist für dieses Informationsangebot 25.09., Schutzengel-Apotheke, Eiche- Dietz (Ganghoferstraße 42, in Fürstenfeldbruck, Telefonnr. nicht erforderlich. GEMEINDE nau, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 08141/612-397 oder E-Mail: kripo-beratungsstelle-ffb@poli- Tolles Sommerfest 26.09., Bären-Apotheke, Olching, zei.bayern.de) mit Ihnen einen Beratungstermin. Wählen Sie Sanierung Wasserleitung Estinger Straße Feursstraße 15 b, Tel. 08142/1 30 37 die 110 (Notruf), wenn Sie verdächtige Beobachtungen ge- Da in der Estinger Straße im Bereich östlicher Ortseingang 27.09., Bahnhof-Apotheke, Eichenau, macht haben. POLIZEIPRÄSIDIUMOBERBAYERN NORD vermehrt Rohrbrüche aufgetreten sind, musste dieser Teil- Maisach – Am 27. Juli trafen Mittwoch, und Freitag von 8 Bahnhofstraße 10, Tel. 08141/8 22 93 abschnitt erneuert werden. Am 25. August wurde mit der sich alle Kinder und Eltern zu bis 12 Uhr wird in der Auf- 28.09., Petri-Apotheke Olching, Ol- Musikschulen bieten an Sanierung der Wasserleitung in der Estinger Straße zwi- einem kleinen Sommerfest im kirchner Straße 1 gespielt, ge- ching, Hauptstr.31, Tel. 08142/137 23 Musikschule Maisach/Gernlinden:Susanne Ruscha, Mobil- schen Bauhof und Kreisverkehrsanlagebegonnen. Der ers- Kinderpark Maisach. Mit Lie- bastelt, gesungen u.v.m. Infos 29.09., Apotheke im Ikarus-Center, nummer 0174//8109955, E-Mailadresse: Musikschule.Mai- te Schritt war die Verlegung der neuen Rohrleitung im Ru- dern und Spielen konnten die erhalten Sie während den Fe- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. [email protected] dolf-Haimerl-Weg. Eltern einen Einblick in den rien im Büro der ÖNBH (Te- 089/80072455 Musikalische Ausbildung für alle Altersstufen: Blaskapelle Ab Dienstag, 1. September, erfolgte dann der Ampelbetrieb Kinderparkalltag werfen. Der lefon 08141/90877) und ab 30.09., Bahnhof-Apoth., Puchheim, Maisach e.V., Internet www.blaskapelle-maisach.de,Andrea in der Estinger Straße, da das neue Teilstück in die alte Lei- Kinderpark der Ökumeni- 16. September im Kinderpark LochhauserStraße 3, Tel. 089/80 11 25 Turini Mobilnummer 0163/6874573. tung, die in der Estinger Straße liegt, eingebunden werden schen Nachbarschaftshilfe (Telefon 08141/90591) sowie ------musste. Erste Einbindung erfolgte beim Bauhof, darauf Maisach-Egenhofen e.V. bie- unter www.nbh-maisach.de. OKTOBER 2015 Fundsachen geltend machen folgte die Einbindung bei der Kreisverkehrsanlage. Zum tet u.a. in Maisach an drei Die Kinderparks in Gern- 01.10., Birken-Apotheke, Maisach, 1500-055: Fahrrad, 21-Gang-Schaltung, Vorhängeschloss Abschluss müssen noch Wasserproben entnommen wer- Wochentagen eine Betreuung linden und Oberweikertsho- Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 mit Kette um Sattel, Getränkeflaschenhalter, den. Die Beendigung der Baumaßnahme ist für Mitte Sep- für Kleinkinder ab eineinhalb fen starten ebenfalls am 16. 02.10., St.-Hildegard-Apotheke,Puch- (2591), Arcadia, rosa, lila, Kinder-/Jugendfahr- tember vorgesehen. GEMEINDE Jahren an. Jeweils Montag, September. NBH/FOTO: TB heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ rad, 26 Zoll /Maisach, Fliederstraße 1/ 80 07 88 00 gefunden am 28.07.2015 03.10., Center-Apotheke, Olching, 1500-056: Fahrrad CBS, weiß, Rennrad, 28 Zoll / InkassobüroInkassobüro NeuesLogopräsentiert Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Ganghoferstraße /gefunden am 28.07.2015 Einladungzum Hoagart’n 08142/6699710 1500-057: Schlüssel, Anzahl: 1, Keso /Radweg von Gerlinde Kahn 04.10.,Sonnen-Apotheke,Gröbenzell, Maisach nach Malching, an der Bahn entlang / Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach Am Sonntag, 11. Oktober, Bürger sehr herzlich ein zu ei- gibt Getränke und Brotzeiten, Bahnhofstraße6, Tel. 08142/99 48 gefunden am 31.07.2015 Telefon:(08135) 99 12 117 findet der elfte Hoagart‘n der nem gemütlichen Nachmit- Kaffee und Kuchen. Der Ein- 05.10., Rosen-Apotheke, Olching, 1500-059: Fahrrad, Rixe, schwarz, Kinder-/Jugendfahrrad, Fax: (0 81 35)9912118 Ökumenischen Nachbar- tag, mit Musikanten und Sän- tritt ist für alle Besucher frei, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 24 Zoll /Gernlinden, Radweg von Ganghofer- [email protected] schaftshilfe Maisach-Egenho- gern sowie mit lustigen und Spenden sind natürlich stets 06.10., Marien-Apotheke, Puchheim, straße zum Waldsee /gefunden am 08.08.2015 Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände fen e.V. im Pfarrheim St. Vi- geistreichen Texten. willkommen. Beginn des elf- LochhauserStraße 8, Tel. 089/80 70 80 1500-060: Fahrrad, Rahmen überstrichen, KS Cycling, tus Maisach, Schmidhammer- Für das leibliche Wohl ist ten Hoagart’n ist um 14 Uhr, 07.10.,St.-Georgs-Apoth.,Gröbenzell, weiß, Beach-Cruiser, 26 Zoll /Maisach, straße 17, statt. Wir laden alle bei dieser Veranstaltung Einlass ist ab 13 Uhr. Maisach – Die Programmhef- ein Kurs vielleicht schon voll Tannenfleckstr. 2, Tel.08142/5 19 77 Netto-Markt /gefunden am 08.08.2015 Maisacher Bürgerinnen und selbstverständlich gesorgt. Es NACHBARSCHAFTSHILFE te im neuen Outfit wurden am ist oder abgesagt wurde, ob- 08.10., Linden-Apotheke, Gernlinden, 1500-061: Schlüssel, Anzahl: 2, DOM /Maisach, Rathaus- Meisterbetrieb 9. September an alle Haushal- wohl er mit Ihrer Anmeldung Heinestraße 5, Tel. 08142/1 27 20 Haupteingang /gefunden am 13.08.2015 te verteilt. Sie liegen auch in evtl. die Mindestteilnehmer- 09.10., Erasmus-Apotheke, Eichenau, 1500-062: Fahrrad, Klasse, silber, Sport- u. Freizeitrad, den Maisacher und Gernlind- zahl erreicht hätte! Sie kön- Hauptstraße 20, Tel. 08141/3 83 80 26 Zoll /Maisach, Mühlfeldstraße / Malerbetrieb ner Banken, in der Gemeinde nen sich schriftlich bei uns 10.10., Bahnhofs-Apotheke, Olching, gefunden am 13.08.2015 STEF AN PA RTSC H und in einigen Geschäften im anmelden, selbstverständlich Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 1500-063: Sonstiges, Badetuch /Gernlinden, Badesee / Gemeindegebiet aus, falls Sie auch per Fax (08141/90279), 11.10., Kreuz-Apotheke, Gröbenzell, gefunden am 14.08.2015 82216 Maisach -Rottbach keines erhalten haben sollten. telefonisch (08141/90098), PuchheimerStr. 2, Tel. 08142/5402 22 Schmiedstr .4 Eine Anmeldung für die per E-Mail (vhs.mai- 12.10.,Petri-ApothekeNeu-Esting,Ol- Kurse ist, insoweit noch Plät- [email protected]) sowie über un- ching, Jeisstr. 3, Tel. 08142/48 90 25 Te l. 08135 /9917 391 IMPRESSUM Fax 08135 /8849 ze frei sind, jederzeit möglich. sere Internet-Seite (www.vhs- 13.10., Flora-Apotheke, Puchheim, Mobil. 0163 /2640 544 Bedenken Sie aber, dass maisach.de). Wir freuen uns Adenauerstraße 22, Tel. 089/80 44 66 DasMitteilungsblattderGemeinde Anzeigen-PreislisteNr.32,gültigab1.Oktober2014; [email protected] durch eine späte Anmeldung auf Ihre Anmeldung. VHS 14.10., Löwen-Apotheke, Maisach, Maisacherscheintmonatlichals Beilagezum AlleAngabenundInformationen Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 FürstenfeldbruckerTagblattundwirdamTag in dieserAusgabesindmitStandvom 15.10., Johannes-Apotheke, Gröben- vordemjeweiligenErscheinungsterminsowie 11.September2015abgedruckt.Für deren zell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142/5 9670 amErscheinungstagselbstan alleHaushalte RichtigkeitundVollständigkeitsindaus- Ferienbetreuung innerhalbdesGemeinegebietesverteilt. schließlichdiejeweiligenVereine,Organisatio- 16.10., Amper-Apotheke, Olching/ ZeitungsverlagOberbayern, nenundInstitutionenverantwortlich. Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. FürstenfeldbruckerTagblatt, NamentlichgekennzeichneteArtikelgeben Maisach – Die Ökumenische Öffnungszeiten: 08142/1 38 08 Stockmeierweg1, nichtunbedingtdie MeinungderGemeinde

FÜRSTENFELDBRUCK Nachbarschaftshilfe Mai- 7.50 bis 14 Uhr, 15.30 Uhr 17.10., Schutzengel-Apotheke, Eiche- 82256Fürstenfeldbruck; Maisachwider. sach-Egenhofen e.V. bietet oder 16.00 Uhr. nau, Hauptstr. 10, Tel. 08141/8 00 67 Verantwortlichim SinndesPresserechtsist DienächsteAusgabedesMitteilungsblattes www .triplico.de wieder in den Herbstferien Ort: MittagsbetreuungMai- 18.10., Bären-Apotheke, Olching, der1. Bürgermeisterder erscheintam15.Oktober2015; € für alle Grundschulkinder ei- sach, Ecke Riedl-/Göttler- Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 GemeindeMaisach,HansSeidl; Verteilungam14.und15.Oktober2015. RedaktionelleBetreuung: Redaktionsschlussist dafüram € ne Ferienbetreuung an. straße. 19.10., Bahnhof-Apotheke, Eichenau, Mittagstisch€ Herbstferien: Anmeldeformulare und In- Bahnhofstraße 10, Tel. 08141/8 22 93 HansKürzl,Telefon08141/400129, 30.September2015.SpätereingehendeUn- Fax08141/400122, terlagenwerdennichtmehrberücksichtigt. 2. bis 6. November; formationen finden Sie im In- 20.10., Petri-Apotheke Olching, Ol- E-Mail:[email protected]; ImJahr2015erscheintdas Buß- und Bettag: ternet: www.nbh-maisach.de ching, Hauptstraße 31, Telefon Anzeigen:HorstGreiner-Mai, MitteilungsblattderGemeindeMaisach NEU: Ab sofort Mittagslieferservice! 18. November beziehungsweise erhalten Sie 08142/1 37 23 Telefon08141/400138,Fax08141/44170, außerdemzu denfolgendenTerminen: Anmeldeschluss: in den Mittagsbetreuungen 21.10., Apotheke im Ikarus-Center, E-Mail:[email protected]; 12.Novemberund10.Dezember. Vier Wochen vor dem je- Telefon 08141-306427. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. Druck:DruckhausDessauerstraße,München; WirbittenumBeachtung. weiligen Ferienbeginn NACHBARSCHAFTSHILFE 089/80072455

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Gemeindeleben 13

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN...... KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN...... Chorprobenstarten

Polizeiinspektion Olching: Tele- Kinderärztlicher Notdienst: Tagespflege: erreichbar unter Te- tung, Hilfe für verzweifelte, werdende Ortsteile Maisach,Gernlinden, Rott- Maisach –Nach der großen fon 08142/293-0 Samstag,Sonntag und FeiertageKinder- lefon 08141/305951 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund bach, Überacker und Germerswang: Sommerpause beginnen für Feuerwehr, Rettungsdienst ärzte (Praxis) 01805/191212, Offene Altenarbeit: Telefon um die Uhr erreichbar Bayernwerk AG: Störungsnr.: die Chöre des Gesangvereins und Notarzt: Telefon 112 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr 08141/90008 Schwangere in Not –anonym 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Maisach die Proben wieder. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Giftnotrufzentrale München: Kinderparks: Tel. 08141/90591 sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 net: www.bayernwerk.de–und für den Ab Mittwoch, 16. September, Kassenärztliche Vereinigung – Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Mittags- und Ferienbetreuung: oder www.geburt-vertraulich.de Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- proben die „Fridolinküken“ Apothekennotdienst: Telefon E-Mail [email protected] – Telefon 08142/2395 Kanal-Notdienst und Notruf in feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- unter der Leitung von Christi- 01805/191212 Internet: www.toxinfo.org FFB-Kummertelefon: Montag, Abwasserfragen:Amperverband Tel. net: www.stadtwerke-ffb.de an Meister von 16.15 bis 17 Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Tierärztlicher Notdienst: Sams- Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- 08141/ 7310; Rufbereitschaft außerhalb Bereitschaftsdienst Wasserwerk Uhr, die „Fridolinspatzen“ bruck: Dachauer Straße 33, Fürsten- tag, Sonntag Feiertage im Internet: sage für Kinder und Jugendliche der regulären Dienstzeit: Kanalisation Maisach: Vom 14. bis 27. September von 17 bis 18 Uhr. feldbruck, Telefon08141/99-0 www.tierarztnotdienst-ffb.de 08141/512525, für Eltern und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie Herr Winterholler (Telefon 08141/95525); Die Sängerinnen und Sän- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ökumenische NBH mit Sozial- 08141/512526 Kläranlage: 0172/8151839 vom 28. September bis 11. Oktober Herr ger des Jugendchores „Sound in der Kreisklinik Fürstenfeld- dienst Maisach-Egenhofen e.V.: Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- Erdgas Südbayern GmbH in Rauh (Telefon 08141/90858); vom 12. bis of Voices“ starten dann ab 17. bruck, Telefon: 08141/99-3700 –Fax: Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, bereitschaft): Tel. 08141/290850 Gasangelegenheiten: ServiceCenter 25. Oktober Herr Walch (Telefon September von 18.30 bis 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- Telefon 08141/90877 Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- Fürstenfeldbruck,Telefon 08141/5022-0 08141/30108). Zusätzlich ist der Bereit- 19.45 Uhr die Probenarbeit. woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, Häusliche Alten- und Kranken- bereitschaft): Tel. 08141/3573565 E-Mail: [email protected] schaftsdienst über die Mobilnummer Kinder und Jugendliche, die Sonntag, auch Feiertag von 9bis 19 Uhr pflege: Telefon 08141/90877 Moses-Projekt: Anonyme Bera- Stromstörungsmeldung für die 0171/9768360zu erreichen. mitsingen möchten, erhalten bei der Jugendwartin Doris NeueSaisonauf Einen erlebnisreichen Tag verbrach- Fischer unter 08141/30319 Erlebnisreicher Ausflug Kindern ten die vom Verein „Krebskranken nähere Informationen. Problemmüllsammlung der Hühnerleiter Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ betreuten Kinder im Bayern-Park. Der Im Anschluss an den Ju- Verein hatte Kinder, Eltern und Geschwister eingeladen, die zahlreichen Attraktionen gendchor probt der gemischte Die nächste Sammlung findet am 2statt. Von Privathaushaltenkönnen Beizen, Pflanzenschutzmittel, Schäd- pen usw. Für Altöl besteht eine Rück- Maisach –Theater für Kinder des Freizeitparks kennen zu lernen. Eine besondere Attraktion für die 41 Teilnehmer des Chor von 20 bis 22 Uhr, eben- 26. Oktober von 16.30 bis 18.30 Uhr abgegeben werden: Farben, Lacke, lingsbekämpfungsmittel,Batterien, nahmeverpflichtung des Handels. findet in Maisach statt. Seit Ausflugs waren die Fahrten mit dem Raddampfer und der Wildwasserbahn. Unser Foto falls ab Donnerstag, 17. Sep- im Wertstoffhof, Am Strasserwinkel Verdünner, Lösungsmittel, Säuren, Leuchtstoffröhren, Energiesparlam- ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEBDES LANDKREISES (AWB) über zwei Jahrzehnten begeis- zeigt die Abfahrt der Teilnehmer in Maisach. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB tember. Alle Proben finden tert der Verein Hühnerleiter im Vereinsheim am Rudi- mit anspruchsvollem Kinder- Haimerl-Weg in Maisach Jugendbegegnungsstättemit Nachmittagsbetreuung theater. So besuchten in der SIEDLERVEREIN ...... statt. Interessierte sind herz- letzten Theatersaison über lich zu einer Schnupperstun- Öffnungszeiten für Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 tagsverpflegung, Hausaufgabenbe- zur Verfügung. Nähere Informatio- 650 große und kleine Kinder de eingeladen. die Nachmittagsbetreuung: bis 20 Uhr. Angeboten wird bei der treuung und Freizeitgestaltung. nen zu den Angeboten erhalten Sie die sechs Vorstellungen. Am Weitere Informationen gibt Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Nachmittagsbetreuungfür Schüler Anschließend steht das Haus für alle gerne unter der Telefonnummer 4. Oktober geht es wieder los. es auch bei der 1. Vorsitzen- Uhr, Offener Betrieb Jubs: Montag, der fünften bis zehnten Klassen Mit- Jugendlichen des Gemeindegebietes 08141/95353. JUBS Die neue Saison startet mit den Gerda Schünke (Telefon „Hase und Igel“. Daniel Wag- 08141/94597) oder im Inter- ner vom Theater Zitadelle net: www.gesangverein-mai- Kunststoffmobil gastiert am 25. Oktober mit sach.de. GESANGVEREIN „Das Rotkäppchen“ in Mai- In folgendenOrtsteilender Gemeinde und Styropor regelmäßig beim so ge- Überacker: Parkplatz am Sportplatz, haus, Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Ger- sach, gefolgt vom „Der Räu- können leere Kunststoffverpackun- nannten Kunststoffmobil abgegeben Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rottbach: merswang: kl. Wertstoffhof, am Feuer- ber Hotzenplotz“ am 15. No- gen, Getränkekartons, Aluminium werden. kleiner Wertstoffhof am Feuerwehr- wehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. vember. Lachgarantie steht Gartenarbeiten am 31. Januar 2016 auf dem Programm, wenn das österrei- und Grabpflege rund ÖkumenischeNachbarschaftshilfe chische Clownduo „Herbert um Maisach &Mimi“ mit ihrem Stück Martin Furtner „Sonntagscafé“ am 4. Oktober von 14 bis 17 Außerdem bietet die Ökumenische Nachbar- „Allein daheim“ Halt macht. Malerbetrieb GmbH Uhr. Das Angebot findet im Haus der Begeg- schaftshilfe Maisach-Egenhofen an:Betreu- Die Theatersaison beschlie- nung, Josef-Sedlmayr-Straße14, in Maisach ungsgruppe für Senioren jeden Donnerstag ßen im Februar und März Neuwahlen abgehalten Am 6. August hatte der Siedlerverein Gernlinden 82216 Malching statt. Die Leitung hat Frau Fried.Sie ist zu er- von 14.30 bis 17 Uhr. Anmeldung und Infor- 2016 „Jumbo und Winz“ und seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Der 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinba6 ch reichen unter Telefon 08141/90008. mation unter Telefon 08141/90 877 „Das Lied der Grille –Fideln wichtigste Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Vorstandschaft. Bei 31 Anwesen- Te lefonBergstraße0 81 41 /948·Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 oder Vorsorgen?“. Lasst euch den wurden der erste Vorsitzende Eduard Auer, der zweite Vorsitzende Bernhard Kirr, verzaubern von gutem Kin- Kassier Andreas Moser und Schriftführer Günther Westermair gewählt. Als neue Kassen- ZuschussanträgeVereine: Stichtagbeachten dertheater und gönnt euch prüfer fungieren Max Hoffmann und Helmut Huber. Im Wahlvorstand und Vorfeld als Kultur vor der Haustür! Infos Kassenprüfer agierten unsere 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein und 2. Bürger- Zuschussanträge, die im Haushaltsjahr 2016, matische Übertragung erfolgt nicht! unter www.huehnerleiter- meister Roland Müller, welchen wir auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die sowie für die Finanzplanung 2017 bis 2019 Vordrucke für die Anträge auf Investitions- ev.de. HÜHNERLEITER/FOTO: TB Teilnahme an der Versammlung danken. SIEDLERVEREIN GERNLINDEN/FOTO: TB berücksichtigt werden sollen, müssen bis zuschüsse gemäß den Sport- und Kulturför- zum 1. Oktober 2015 bei der Gemeinde Mai- derungsrichtlinien stehen auf der Home-Pa- Klappex-Fenster mit sach vorliegen. Sie sind in Abdruck an die zu- ge (www.maisach.de –Kultur und Freizeit, Thermo-Rolladen ständigen Referenten für Sport und Vereine Vereine) zum Downloaden zur Verfügung. Trachtenverein: Auf geht’szum Kirtatanz bzw. an den Kulturreferentenzu senden. An- Selbstverständlich können die Anträge auch Energieersparnis träge, die später eingereicht werden, kön- im Rathaus bei Frau Huber, Zimmer O04, Der Heimat- und Trachtenverein Gernlinden zum Volkstanz. Es spuit auf kauf und Reservierung möglich bei nen für das kommende Haushaltsjahr nicht Hauptgebäude, abgeholt werden. „D‘Maisachtaler“lädt ein am Freitag, 2. de „Murnauer Geigenmusi“. Der Ein- Christa Turini-Huber unter der Telefon- bis zuzu 78%! [email protected] berücksichtigt werden! Allen Anträgen sind differenzierte Unterla- Oktober, um 20 Uhr ins Bürgerzentrum tritt beträgt zehn Euro. Kartenvorver- nummer 08141/95875. TRACHTENVEREIN Genehmigte Zuschussmittel für geplante Vor- gen, wie etwa Kostenangebote, Finanzie- haben im Jahr 2015, die bis zum Jahresende rungspläne etc. beizufügen. Die Anträge nicht durchgeführt und somit auch nicht ab- sind nur durch den Hauptverein zu stellen. gerufen wurden, müssen für den Fall, dass Die Mittel aus der Sport-, Kultur- und Ju- die Maßnahme auf das nächste Jahr verscho- gendförderung sind bis spätestens Anfang Der Schreinermachtsg‘scheit! ben wird, neu beantragt werden. Eine auto- Dezember 2015 abzurufen. GEMEINDE „…weilSie Möbel und Küchen und Essplätze vom Schreiner sind individuell planbar, unsam Öffnungszeiten hochwertig und kosten unterm Strich Herzen auch nicht mehr! Fragen Sie uns! !“ Post-Partnerfiliale, Am Strasserwinkel 4 Sparkasse Maisach Überzeugen Sie sich in unserer Aus- liegen (Rewe) Montag bis Freitag 8Uhr bis 12 Uhr stellung oder besuchen –jederzeit Montag bis Freitag 8Uhr bis 20 Uhr Montag und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr sie uns im web! Samstag 8Uhr bis 13 Uhr Dienstag und Freitag 14 Uhr bis 16 Uhr Post-Partnerfiliale Gernlinden, Volks- und Raiffeisenbank Maisach professionelle Tel.: 08144/92 00-0  Ganghoferstraße 33 Montag bis Donnerstag 8Uhr bis 12.30 Uhr  Hilfe www.klappex.de Montag 9bis 11 Uhr Montag 14 Uhr bis 16 Uhr Ist ein Hobel so scharf   zuHause Dienstag bis Freitagt 8.30 bis 11 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr wie Chili? www.huber-wohnen.de Ausstellung: info@cordiesse.de Samstag 8bis 10 Uhr Freitag 8Uhr bis 15 Uhr Jesenwanger Str. 52 • Grafrath HuberSchreinerei/Küchenstudio·Moorenweis ·Tel.08146/7597

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Rathaus 3

TROMMLERKURS GERNLINDEN ...... BRUCKER LAND...... VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Streuobstsammlung Selbsthilfegruppen Einladungzum Schnuppern Die Diabetiker-Selbsthilfe- September 2015 10.10., 12.00, Halbtagsausflug mit der S-Bahn -OGV Mai- gruppeGernlindentrifft sich jeden sach, Treffpunkt S-Bahn Maisach, Obst- und Gartenbauver- Gernlinden – Wer Lust hat, Djembe, Mindesthöhe für Er- len möchte, kann dies im Landkreis – 2015 zeigt uns, Der Lieferwert wird mit 17 zweiten Mittwoch im Monat um 17.09., 19.00, Schießbeginnnach der Sommerpause,Vereins- ein Maisach das Trommeln selbst einmal wachsene etwa 60 Zentime- Rahmen einer Schnupper- was sich hinter dem Begriff Euro je 100 Kilogramm Äpfel 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- heim am Volksfestplatz, Schützengesellschaft Bavaria Mai- 10.10., 13.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- auszuprobieren oder wer ter) besitzt und diese unter Übungsstunde am Donners- Klimaerwärmung verbirgt. ausgezahlt. Voraussetzung straße 4inGernlinden unter der Lei- sach e. V. meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach schon eine Trommel (Conga, fachkundiger Anleitung spie- tag, 24. September um 19.30 Ein langer, heißer Sommer zur Lieferung ist die Einhal- tung von Elisabeth Reiter. Monat- 17.09., 19.30, Gemeinderat,Kath. Pfarrsaal Maisach, Schmid- 10.10., 14.00, Defibrillator Informationsveranstaltung,Feuer- Uhr im Bürgerzentrum Gern- und wenig Niederschlag sor- tung der Richtlinien. Das lich wechselnde Themen sowie Fra- hammerstraße 17 wehrhaus Rottbach, Brucker Forum e.V. linden unverbindlich testen. gen dafür, dass Mutter Natur Obst darf nicht mit chemi- gen über Diabetes Typ Iund Typ II 18.09., 8.00, Apfelernte, Streuobstwiese, Obst- und Garten- 10.10., 19.00, Unterhebelrepetiergewehr-Kirchweihschießen, Musikalische Vorkenntnisse beschlossen hat, frühzeitig schen Pflanzenschutzmitteln werden von Referenten beantwor- bauverein Maisach Vereinsheimam Volksfestplatz,SchützengesellschaftBavaria sind nicht erforderlich, aber mit der Reife ihrer Früchte behandelt oder mit Klär- tet. Kommen kann jeder, der Lust 19.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Maisach e. V. von Vorteil. Leihtrommeln einzusetzen – so auch bei den schlamm gedüngt worden und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, 10.10., 21.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen,Vereinsheim stehen zur Verfügung. Äpfeln. Entsprechend zeitig sein und muss von Streuobst- here Auskünfte erhalten Sie unter Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Volksfestplatz, SchützengesellschaftBavaria Maisach e. V. Es braucht keinen Perfek- beginnt die Brucker Land bäumen aus dem Landkreis den Telefonnummern08142/14467 referat der Gemeinde Maisach 11.10., 11.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- tionismus, einen Notenstress Sammlung für den Apfelsaft stammen. Die Apfel-Anliefe- oder 08141/90877.DIABETES SELBSTHILFE 20.09., 8.00, ADAC ClubsportslalomMC Würmtal,Maisach – meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach gibt es nicht beim Trommel- von Streuobstwiesen in Zu- rer bestätigen die Einhaltung ------Gewerbegebiet, MotorsportclubWürmtal e.V. im ADAC 11.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt kreis Gernlinden. Wie ent- sammenarbeitmit der Agenda der Richtlinien durch ihre Die Krebsselbsthilfegruppe 20.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, spannt es zugeht, zeigt auch 21 Fürstenfeldbruck. Unterschrift. Faulige oder Maisach trifft sich jeden dritten Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- unser Foto der Trommelrun- Seinen individuellen Ge- schimmlige Äpfel müssen ab- Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- referat der Gemeinde Maisach de bei der Linde von Rott- schmack gibt diesem Apfel- gewiesen werden, da ein ein- Uhr in der Lindenstraße 9inMai- referat der Gemeinde Maisach 11.10., 13.00 –17.30, 11. Hoagart‘n, Pfarrheim St. Vitus bach in diesem Sommer. saft die Vielfalt der Apfelsor- ziger fauliger Apfel rund 2000 sach zum Erfahrungsaustausch,zu 20.09., 11.15, Tag der Heimat, Gedenkstein Brucker Straße (Saal), Ökum. Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. Die Teilnahmegebühr be- ten. Jeder Landkreis des Liter Saft verderben kann. Vorträgen, Beratung und Informati- Gernlinden, BdV Gernlinden 12.10., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mittel- trägt zwölf Euro (Leihtrom- Netzwerkes erhält seinen ei- on (zum Beispiel über medizinische 21.09., 8.00, Apfelsaft pressen in Adelshofen, Adelshofen schule Maisach, Mensa (EG) mel drei Euro). Gelegenheit genen Saft dank getrennter Anliefertermine Erneuerungen). Jeweils von 16 bis Kreislehrgarten,Obst- und GartenbauvereinMaisach 13.10., Kirchweihschießen, Schützenheim Bürgerzentrum zur Fortsetzung und Vertie- Sammlung, Lagerung und 17 Uhr wird eine individuelle 21.09., 9.00 –11.00, Offener Treff für Eltern und Babys, Spiel- Gernlinden, Waldschützen Gernlinden fung besteht im Rahmen der Kelterei. „Mit diesem Projekt Die Anlieferung erfolgt am Sprechzeitfür Betroffeneund deren haus von Kispul, Alte Brucker Str. 18 a, Kispul und Bürgerstif- 14.10., 19.30, Bibelkreis: Gleichnisse, Kath. Pfarrhaus, Kir- monatlichen „Offenen Trom- fördert man den Erhalt und 26. September, 10., 17. und Angehörige angeboten. tung für Landkreis FFB „Willkommen im Leben“ chenstr. 14, Maisach, Brucker Forum e.V. melrunde“ donnerstags im die Neupflanzung von Streu- 24. Oktober – jeweils von 9 KREBSSELBSTHILFEGRUPPE 22.09., 18.00, Mittelschulverb.,MehrzweckraumMittelschule 15.10., 19.30, Preisverteilung KK-Kirchweihschießen, Ver- Seniorenstüberl des Bürger- obstwiesen“, erklärt Dr. Mi- bis 14 Uhr, bei der Familie ------23.09., 8.00, Wallfahrt, Altötting, KDFB Maisach einsheim am Volksfestplatz, Schützengesellschaft Bavaria zentrums. Die Anmeldung er- chael Dippold, 1. Vorsitzen- Auracher, Klosterstraße 12, Die Angehörigen-Selbsthilfe- 24.09., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Mittelschule Maisach e. V. folgt bei Reiner Dürr vom der der Solidargemeinschaft. 82294 Oberschweinbach/ gruppe für Alzheimer- und De- Maisach, Mensa (EG) 16.10., Kirchweihschießen, Schützenheim Bürgerzentrum Trommelkreis Gernlinden „Diese wertvollen Ökosyste- Spielberg. Weitere Informa- menzerkrankungentrifft sich je- 25.09., 19.00, Eröffnung der Schießsaison/16 mit Preisschie- Gernlinden, Waldschützen Gernlinden unter der Telefonnummer me beherbergen über 5000 tionen unter www.unser- den zweiten Montag im Monat ab ßen, Schützenheim Germerswang, Schützenverein Alm- 17.10., Altpapiersammlung,Maisach, Kinder spielen und ler- 0177/8892796 oder E-Mail: Tier- und Pflanzenarten. Sie land.info. Für Rückfragen ste- 19 Uhr im Haus der Begegnung der rausch Germerswang nen in Maisach e.V. [email protected] sind zu jeder Jahreszeit eine hen wir Ihnen gerne zur Ver- Nachbarschaftshilfe,Josef- 26.09., 9.00 –12.00, Kispul Second-Hand-Basar „Madln & 17.10., 10.00 –13.00, BIT, Sporthalle der Orlando-di-Lasso TROMMLERKREIS/FOTO:TB wahre Augenweide.“ fügung. BRUCKER LAND Sedlmayr-Straße14 in Maisach un- Buam“, Mittelschule Maisach, Kinder spielen und lernen in Realschule Maisach, Elternbeirat der Realschule ter der Leitung von Petra Seidl zum Maisach e.V. 17.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Erfahrungsaustausch,zu Beratung 26.09., 9.30 –12.00, Second-Hand Rund ums Kinder des Na- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, und Infos. Eine erste Auskunft gibt turkindergartens Gernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden, Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- es über den Anrufbeantworterder NaturkindergartenGernlinden referat der Gemeinde Maisach Selbsthilfegruppeunter der Telefon- 26.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt 18.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt I�reEmpfe��ung wirdbe�o�nt: nummer 08141/ 404932. Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Der Anrufbeantworterwird täglich Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kul- abgehört. Jeder Kontaktsuchende referat der Gemeinde Maisach turreferat der Gemeinde Maisach wird zeitnah angerufen. 27.09., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, MitvielAroma ------Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- Im „TreffpunktHandin Hand“, referat der Gemeinde Maisach Lindenstraße 9inMaisach, findet 27.09., 16.30, „Mit der Eisenbahn“–Lesung, PfarrheimSt. Vi- Oder die Beratung und Gesprächsrunde tus, Schmidhammerstraße17, Arbeitskreis Geschichte 60 Euro des Fachbeiratsund Behindertenbe- 29.09., 17.00, Kartoffelfeuer, Kistlereck an der Straße von DenPhIlIPs Kaffeeautomaten auftragten sowie des Leiters der Gernlinden nach Esting/Moosalm,OGV Gernlinden Selbsthilfegruppe„Menschen mit „sen�eoTwi�t“hD7870 in bar Oktober 2015 körperlicher Einschränkung“jeden %LUNHQ VWU E 7HO   in �c�warz/b�au kassieren zweiten Montag im Monat von 11 01.10., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen,Vereinsheim  0DLVDFK )D[   Artike�-Nr.:5817498 bis 13 Uhr und jeden 4. Donnerstag am Volksfestplatz,SchützengesellschaftBavaria Maisach e.V. im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. 02.10., 20.00, Kirtatanz, BürgerzentrumGernlinden, Heimat- LQIR#DKRIIP DQQGH finden sie unter BEHINDERTENBEAUFTRAGTER und Trachtenverein „D‘Maisachtaler“ ZZZ DKRIIPD QQGH merkur-online.de/praemien 03.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Noch mehr Prämien Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, Mitteilungsblatt Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- finden Sie unter referat der Gemeinde Maisach merkur.de/praemien Das nächste Mitteilungsblatt 03.10., 13.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- erscheint am Donnerstag, 15. meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach Oktober. Die Verteilungster- 03.10., 16.00, Jubiläumskonzert „40 Jahre Fridolinspatzen“, WeitereInformationen mine dieser Ausgabe sind am Maisach, Dreifachturnhalle Realschule, Gesangverein Mai- auch unter Telefon 14. und 15. Oktober. Redakti- sach e.V. 089/5306-777 onsschluss und letzter Abgabe- 04.10., 11.00 –17.00, 7. Fotoausstellung, Evangelisches Ge- termin für alle Unterlagen ist meindezentrum Maisach, Lusstraße 17, Fotogruppe Maisach am Mittwoch, 30. September. 04.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Texte und Fotos für diese Aus- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, gabe gehen bitte an die Ge- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Kultur- meindeverwaltung Maisach, referat der Gemeinde Maisach per E-Mail an: s.reiter@mai- 04.10., 15.00, Hase und Igel –Kindertheater, Kath. Pfarrheim sach.de Maisach, Schmidhammerstr. 17, Hühnerleiter Maisach e.V. Aus gegebenem Anlass bit- 06.10., 19.30, BürgerstammtischGernlinden, Gasthaus Saler- ten wir darum, alle für das Mit- no, Gemeinde Maisach teilungsblatt bestimmten Bei- 08.10., 9.00 –11.00, Frauenfrühstück, Pfarrheim Maisach, träge ausschließlich an diese Korbiniansraum,KDFB Maisach Willkommendaheim. Mailadressezu übermitteln.Im 10.10., 11.00 –17.00, Eisenbahnausstellung „Knotenpunkt Jahr 2015 erscheinendie weite- Maisach“, Maisach, Bahnhofstraße 4, ehemalige Metzgerei, ren Ausgaben am 12. Novem- Arbeitskreis Geschichte in Zusammenarbeitmit dem Kultur- ber und 10. Dezember. referat der Gemeinde Maisach

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 17. September 2015 Donnerstag, 17. September 2015 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER INDER GEMEINDE Wasist wo? VieleProjektegutangepackt Was verbirgt sich nun hinter 1. Bürgermeister der mittlerweile gut zuge- wachsenen Heckenstruktur, Probleme sachlich und unkom- sonalsdieMittagsbetreuungdem Hans Seidl Tel. 08141/937-223 die wir Ihnen auf Seite 6die- pliziert mit der Gemeinde lösen. Bedarf entsprechend erweitert ------ser Ausgabe gezeigt hatten? Der Schul- und Betreuungsstart werden. Es ist die PV-Anlage in Mal- nach den Ferien war besonders Die Bauarbeitenfür den Neu- Hauptverwaltung ching, die 2009 in Betrieb ge- für unsereBauverwaltungundfür bau des KindergartensMaisach Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 nommen wurde und eine das Sachgebiet Kinderbetreuung Ost haben bereits begonnen, Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 Größe von 16,4 Hektar hat. ein Terminhorizont,zu dem vie- wennallesgutverläuft,dannkön------Sie produziert mit 5,4 Mega- les erledigt und Projekte abge- nen unsere Kinder im Oktober watt Strom für 1200 Haushal- schlossenwerdenmussten.Auch 2016 vom Modulgebäudean der Ordnungsamt te im Maisacher Gemeindege- wenn es da und dort noch Klei- LusstraßeindasneueKinderhaus Sachgebietsleiterin Standesamt Tel. 08141/937-242 biet. FOTO: TB nigkeitenzuerledigengibt,unsere umziehen. Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel. 08141/937-226 Abteilungen,der Bauhofund die Auch an der Maisacher Mit- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Firmenhabengut gearbeitet. telschulewurdewährendder Fe- Friedhofsverwaltung/Fundbüro Mit der Neuherstellung des rien noch mit Hochdruck gear- Tel. 08141/937-243, -244, -245 Friedhofweges in Gernlinden beitet. Die größeren Arbeiten Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 wurde durch die Verbreiterung könnenbis zum Schulanfangbe------Liebe Mitbürgerinnen und die bessere Einsehbarkeit endet werden und damit ist der GuteNachwuchsarbeit Würfelerfolgreich und Mitbürger, auch die Schulwegsicherheiter- Schulbetriebwiederfast uneinge- Bauverwaltung die Sommerferienund damit die höht. schränktmöglich.Bis zum Ende Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Maisach –Der Gesangverein tioniert, haben die Nach- Maisach – Wieder haben in beziehungsweise „Special Ju- Urlaubszeit gehen zu Ende und In Gernlinden startet die des Jahres werden die kleinen Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 Maisach war auch dieses Jahr wuchschöre Fridolinküken, diesem Jahr insgesamt 59 nior Kids“-Prüfungen(Junior- am 15. September beginnt das neue Schülerhortgruppe,unter Nacharbeiten auch noch abge- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 wieder beim verkaufsoffenen Fridolinspatzen sowie Sound Schüler von Angelika Fran- prüfungen sowie D1 und D2 neue Schuljahr.Für viele unserer der Trägerschaft der Arbeiter- schlossen. Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 Sonntag mit einem Stand ver- of Voices unter der Leitung ken vom Musikstudio Maisa- Prüfungen) mit viel Fleiß, Kinder bedeutet dieser Tag den wohlfahrt,zunächst in den Räu- Über neue Dusch- und WC------treten. Die Sänger haben flei- von Christian Meister und cher Würfel, der Heinrich- Ausdauer und Mut erfolg- Eintrittin ihreSchulzeit.DieKin- men der Grundschuleund wird Anlagen sowie einem barriere- ßig Kaffee und Kuchen ver- Begleitung am Akkordeon Scherrer-Musikschule reich bestanden. Allen Prüf- der, die bereits schon in den ab dem 5. Oktoberin das Modul- freien WC in der Turnhallekön- Finanzverwaltung kauft. Der Erlös kommt der durch Alexander Freitag bei Schöngeising und der Städti- lingen herzlichen Glück- Schulen waren, kommen in die gebäude an der Sportstraßeum- nensichnichtnurdie Schülerder Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Jugendarbeitzu Gute. Wie gut ihrem Auftritt demonstriert. schen Sing- und Musikschule wunsch. FOTO: TB nächsthöhereKlasse oder wech- ziehen. Grundschule Maisach freuen, Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 die Nachwuchsarbeit funk- GESANGVEREIN/FOTO:TB ihre freiwilligen Leistungs- MAISACHER WÜRFEL seln an eine neue Schule. Eine Die Kinderdes Kindergartens sondern auch die Sportvereine, Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 große Herausforderungfür unse- BruderKonradwerdenebenfalls die die Turnhalle umfangreich ------re Kinder,diedankderumfassen- ab dem 5. Oktober den neu ge- nutzen. TSV GERNLINDEN...... den Unterstützung von Eltern, bautenKindergartenbeziehen. Neben den dargestellten Pro- So erreichen Sie die Gemeinde Lehrerinnen und Lehrern und Das neue Holzhaus für den jektenwurdenauchin den weite- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach demBetreuungspersonalim Hort Naturkindergartenwurde fertig- ren Betreuungseinrichtungen oder Postfach 15, 82212 Maisach Fitte Männer:Workoutstatt Bournout und bei der Mittagsbetreuunggut gestellt.Darüberfreuensichnicht kleinere Sanierungsarbeiten Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 ������� bewältigt werden kann. Mein nur die Kinder,sondernauch die durchgeführt,damitdie Substanz E-Mailadresse: [email protected] Gernlinden – Männersport- stands. Fitness und Gesund- des ist für jeden Teilnehmer zehn Trainingseinheiten zum Dank geht an dieser Stelle an die Betreuerinnenund Eltern, denn bestmöglicherhaltenwird. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr gruppe für Einsteiger, Wie- heitsorientierungmit Muskel- möglich. Ergänzt werden die Preis von 38 Euro oder einer Schulleitungen und die Leitun- das neueHolzhausist größerund In Überacker und Rottbach zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr dereinsteiger und bereits re- kräftigung und angepasstem Inhalte je nach Wunsch der Tagesteilnehmerkartefür fünf ���� �������������������� möchtenwir noch vor dem Win- � ����������������� gen der Betreuungseinrichtun- gemütlicher. ------gelmäßig aktive Männer. Dies Ausdauertraining stehen im Gruppe mit modifizierten Euro einschließlich Versiche- � ��������������� gen, die den alljährlichenSchul- In Maisach konnte dank der ter zwei neue Buswartehäus- bietet ein ein neuer Kurs ab Vordergrund. Lockerung und Spielsportarten, Outdoor- rungsschutz teilnehmen. � �������������� ����� ��� anfangsstress immer hervorra- konstruktiven Mitwirkung der chen aufstellen. Hier bedarf es Mit der Maus Freitag, 18. September. Er fin- Aufwärmen sind fester Be- sport oder auch kurzen Ent- Auskünfte und Anmeldung �������������������� ����� gend meistern und auftretende Nachbarschaftshilfeund des Per- noch der Zustimmungdes Bau- ins det statt von 18.15 bis 19:45 standteil jeder Trainingsein- spannungseinheiten.Angelei- gehen über Peter Rampp (Te- � �������������������� � �������������� ����������� ausschusses. Maisacher Uhr; umfast zehn Übungsein- heit. Die Inhalte des Stunden- tet wird die Gruppe von qua- lefonnummer 08142/3989´, � ����������������������� Die Verbesserungen und die Rathaus heiten und wird in der Schul- hauptteils werden abwechs- lifizierten Übungsleitern mit E-Mail: [email protected]) ��� neuen Einrichtungen,besonders turnhalle Gernlinden bezie- lungsreich aufgebaut. spezieller Ausbildung und Er- oder über K. Brand (Telefon- �������������������������� JOSEF ERHARD bei der Kinderbetreuungund im Ein besondererSer- hunsgweise im Freigelände Damit kann jeder Teilneh- fahrung im Präventionssport nummer 08142/6554033). ��������������������� GmbH Schulbereichmüssennichtnurfi- vice für die Bürger abgehalten. mer seine individuelle Trai- für Erwachsene. TSV GERNLINDEN ���� ���� �� �� �� �� Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau nanziell,sondernaucharbeitsmä- aus der Gemeinde Dieses Sportangebot rich- ningsintensität auf jeden Fall Nichtmitglieder des TSV ABTEILUNG GYMNASTIK ��������������������� •Baugruben •Gartengestaltung ßigbewältigtwerden.Hierverdie- Maisach bietet das tet sich an Männer jeden Al- selbst gestalten. Gemäßigt Gernlinden können durch TURN-, FREIZEIT- •Versitzgruben •Pflasterarbeiten nendieAngestelltenunsererBau- Rathaus-Service- ters und jedes Leistungs- üben oder auspowern – bei- Erwerb einer Kurskarte für UND GESUNDHEITSSPORT •Entwässerungen •Natursteinverlegung verwaltung eine besondere Er- Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungs- •Abbruch •Zaunbau wähnung. zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Die neugebaute Turnhalle an online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- TSG MAISACH...... Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax 16239 der Mittelschulewird bis auf un- ...seit über 65 Jahren [email protected]·www.galabau-erhard.com le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- bestimmte Zeit nicht mehr für tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe den Schul- und Vereinssportzur durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- Sportliches Herbst-Kursprogramm Verfügung stehen. Sowohl die schrift bezahlen. Das Mitteilungsblattder Schulen als auch die Vereine, Maisach – Zum ersten Mal vertreiben. Qi Gong dagegen Hop, Flamenco und vieles wurden informiert und man hat RENTENSERVICE: bietet die TSG Maisach in ist ein traditionelles chinesi- mehr zu einem energiegelade- GemeindeMaisach gemeinsam Ausweichmöglich- diesem Jahr auch im Herbst sches Bewegungs-, Konzen- nen Tanz. keiten erarbeitet, die den Ausfall BERATUNG UND HILFE ein großes, frisches und mit trations- und Meditationssys- erscheintdas nächsteMal am etwas abmildernsollen. Von Sei- Neuheiten gespicktes Kurs- tem zur Erhaltung der Ge- Zum ersten Mal: ten der Gemeinde werden wir programm an. Neben den im- sundheit sowie Pflege und Standard- und Latein trotz der Anfrage auf weitere Be- Im Rathaus mer schnell ausgebuchten Förderung der Lebenskraft. Gerhart-Hauptmann-Str.9 82140Olching einfach zum Tanzen 15. Oktober 2015 legung von Turnhallen versu- Im Rathaus Maisach, Zimmer E17(Anbau), steht Ihnen Kursen Skigymnastik, Osteo- Qi Gong wirkt harmonisie- Tel. 08142-128 02  [email protected] chen, alles zu tun, damit zumin- Frau Tagsold während der allgemeinen Öffnungszeiten in porose-Präventionsgymnas- rend auf den ganzen Körper destdie Nutzungsmöglichkeitder allen Rentenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kon- tik, Bewegter Rücken, Body und bringt den Geist zur Ru- Außerdem bietet die TSG Ihrer Firmadabeisein? noch verfügbarenTurnhallenfür tenklärung und Beratung zur Verfügung. Fit, Mama Fitness und Nordic he. zum allerersten Mal einen mit einer Anzeige den Schul- und Vereinssporter- Sie möchten Sie gerneund Die Terminvereinbarung dazu nehmen Maisacher Bürge- Walking sind diesmal echte Standard- und Lateintanz- genügt–wir beraten haltenbleibt. rinnen und Bürger bitte vor unter der Telefonnummer Premieren dabei. kurs mit anschließenderfreier Anruf Neue Leichtigkeit bei Wenn der Mensch unverbindlich! Ich wünscheallen Kindernei- 08141/937-246vor. Per E-Mail kann man sich ebenfalls an- Latino-Power-Dance Tanzmöglichkeitan. Wer also nen erfolgreichen Start ins neue melden: [email protected] Zusammenspiel von seine Kenntnisse auffrischen den Menschen braucht ... Schuljahr. Allen Lehrerinnen Ganz neu sind auch die oder einfach frei tanzen Körper, Geist, Seele Wir sind für Sie da. und Lehrern, den Erzieherinnen Versichertenberater verschiedenen Tanzkurse. möchte, ist hier richtig. Horst Greiner-Mai und Betreuerinnen viel Freude Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Te- Hatha Yoga 50+ aus der in- Latino-Power-Dance ist eine Nähere Informationen und Motivationbei den täglichen 08141/400138 08141/4 4170 lefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberater dischen Kultur soll das Zu- Mischung aus Line Dance, über das Kursprogramm des Herausforderungen. der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher sammenspiel von Körper, Aerobic und Work out. Es Vereins im Interbnet unter 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* [email protected] Mit den bestenGrüßen LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer gesetzlich Versicherte und Geist und Seele in Einklang vereinen sich in Leichtigkeit www.tsgmaisach.de/kurse * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommen daheim. aus dem Rathaus deren Hinterbliebene in allen Fragen der gesetzlichen Ren- bringen, somit zur inneren lateinamerikanische Rhyth- oder unter den Telefonnum- Hans Seidl tenversicherung. Ort dieser Beratung der Rentenversiche- Balance führen und Steifheit men wie Cumbia, Salsa, Sam- merm 08141/95231 oder Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de 1. Bürgermeister rung ist das Bürgerzentrum in Gernlinden. und Trägheit aus dem Körper ba und Merengue sowie Hip 08141/94302. TSG MAISACH

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 17. September 2015 Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected] WusstenSie schon? Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr.214 vom 17. September2015

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeitmit dem FürstenfeldbruckerTagblatt

SCHULANFANG 2015......

Neu im Gepäck Die Gernlindner E2-Jugendmann- diologie mit neuen Rucksäcken ausgestattet worden. Ki- Vorsichtigund langsam–zum Schutzunserer Kinder schaft ist durch die Olchinger Ra- cker, Trainer und Eltern sagen Danke. TSV GERNLINDEN/FOTO: TB

Unsere Schulkinder machen sich jetzt wieder jeden Tag auf Schalldämpferbei Jagd einsetzbar den Weg zu den Grundschu- len und mittags zu den Be- Ein Schussknall bei der Jagd rium für Ernährung, Land- dämpfers für die Jagd bei den druckpegel von 130 Dezibel). treuungseinrichtungen oder kann das Hörvermögen ge- wirtschaft und Forsten haben zuständigen Behörden zu Durch einen Schalldämpfer nach Hause. Bitte achten Sie sundheitlich beeinträchtigen. die behördlichen Hindernisse stellen und damit ihre Ge- kann der Schussknall um 20 Im Jahr 1920 wurde eine verstärkt auf unsere Kinder im Die Sozialversicherung für ausgeräumt und den Weg für sundheit zu schützen. Nähere bis 30 Dezibel gesenkt und Schmalspurbahn vom Moos Verkehrsbereich. Besonders Landwirtschaft, Forsten und Genehmigungen frei ge- Informationen sind dazufür die Gefährdung, einen Ge- nach Gernlindengebaut.Auf für die Schulanfänger ist der Gartenbau (SVLFG) spricht macht. Schalldämpfer sind alle Interessierten im Internet hörschaden zu erleiden, spür- dieser Bahntrasse – jetzt tägliche Weg von und zur sich daher nachdrücklich da- nun für die Jagdausübung bei zu finden unter www.wild- bar verringert werden. Die Moosalmstraße - wurde der Schule eine neue Erfahrung, für aus, Schalldämpfer bei der Langwaffen aufgrund des Ge- tierportal.bayern.de Prävention verhindert somit trockene Torf über den bei der sich das sichere Ver- Jagdausübung zuzulassen. In sundheitsschutzes genehmi- Der Mündungsknall von gleichzeitig auch Berufs- Bahnhof Gernlinden nach kehrsverhalten noch festigen Bayern ist dies nun möglich. gungsfähig. Schusswaffen in schalenwild- krankheiten und wirkt sich München geliefert. Bereits muss. Wir wünschen allen Kin- Das Bayerische Staatsmi- Die SVLFG ruft alle Jäger tauglichen Kalibern liegt in daher Kosten entlastend für 1926 wurde die Bahntrasse dern einen guten und sicheren nisterium des Inneren und in Bayern auf, einen Antrag der Regel über der Schmerz- die gesamte Versichertenge- aber wieder abgebrochen. Schulstart. GENEINDE/FOTO: TB das Bayerische Staatsministe- auf Erteilung eines Schall- schwelle (bei einem Schall- meinschaft aus. SVLFG

Die neue Küche! Wo? Einladungzur „BlauenStunde“ HEUTE LESEN SIE ZweiteObdachlosenunterkunftnotwendig www.moebel-feicht.de Maisach – Neugierig! Das Vorsitzender Für die Mitarbeiter des Sach- pazitäten ausgereizt. Kom- Die Gemeinde ist deshalb dass die Wohnungnach einem Motto der diesjährigen Foto- gebietesOrdnungswesenwird men neue Fälle hinzu, so seit geraumer Zeit auf der Su- Brand oder einem anderen Der Vorsitzende des Be- ausstellung lautet „Die Blaue die Unterbringung von Ob- bleibt oft nur die Unterbrin- che nach einem geeigneten Schadensereignis plötzlich un- Felix Neureuther hindertenbeirats stellt Stunde“. Die Ausstellung fin- dachlosen mangels Quartie- gung in Pensionen. Aber auch Objekt, welches für die Unter- bewohnbar ist oder weil es sich den MaisacherBürge- ren immer schwieriger. Die hier ist es schwierig, weil die- bringung von Obdachlosen den Menschengerade in unse- det an den Wochenenden rinnen und Bürgern im 3.und 4. Oktober sowie 10. Gemeinde verfügt zwar über ses Problem nicht nur in Mai- angemietet werden kann. Ob- rer Region nicht mehr möglich Kurzporträt vor. SEITE 7 eine Unterbringungsmöglich- sach, sondern auch bei allen dachlosigkeit ist ein Problem, ist, die Miete zu bezahlen und und 11. Oktober im evangeli------schen Gemeindezentrum Festwoche keit in Maisach an der Riedl- Nachbarkommunen gegeben das jeden treffen kann. Die deshalb eine Zwangsräumung Maisach, Lusstraße 17, statt. straße. Dort sind aber alle Ka- ist. Gründe sind vielfältig. Sei es, droht. GEMEINDE Die Fotoausstellung ist Sams- Wir blicken in Wort und tag von 13 bis 17 Uhr und Bild ausführlich auf eine Sonntag von 11 bis 17 Uhr ge- erfolgreiche und vor al- Jetzt online öffnet. lem ruhige Festwoche zu- MaisacherHerbstder Hobbykünstler informieren! Der Erlös aus dem Kaffee- rück. SEITE 8UND 9 ------und Kuchenverkauf geht als Hühnerleiter Der Maisacher Herbst 2015 werk, Malerei und Fotografie, gesprochen und bereichern hätten mitzumachen, sind sie Spende an die Evangelische findet am 7. und 8. November Bastelei und Handarbeiten, die Ausstellung. In diesem herzlich eingeladen. Die An- Kirchengemeinde Maisach Das anspruchsvolle Thea- in der Mittelschule statt. Die Patchwork und Glas sowie Jahr möchte das Kulturreferat meldeformulare finden Sie Energie, die viel bewegt. und an die Maisacher Tafel. ter für Kinder startet bald traditionelle Hobbykünstler- Schmuck sind in zahlreichen auch wieder einen umfassen- auf unserer Internetseite un- Unser Engagement Auf Ihren Besuch freut sich in eine neue Saison. Das ausstellung soll einen Einblick Arbeiten vertreten. Auch den Überblick geben und ruft ter www.maisach.de. Dort er- die Fotogruppe Maisach. Programm wird vorge- in die Schaffenswelt der Mai- Künstler über die Gemeinde- deshalb Interessierte zur Mit- halten sie auch weitere Anga- stellt. SEITE 13 für die Region. FOTOGRUPPE/FOTO: TB sacher gewähren. Kunsthand- grenzen hinaus fühlen sich an- arbeit auf. Falls Sie also Lust ben und Termine. GEMEINDE

Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt ...... Energie Südbayern die Region auf vielfältige Weise TENNIS IN GERNLINDEN und engagiert sich traditionell auch für Bildung, Kultur, Sport, Soziales und Umwelt. Hallemit neuemLicht Weitere Informationen hierzu sowie zu unseren Fahrschule Griebel attraktiven Angeboten finden Sie online oder unter auch 0800 0 372 372 (kostenlos). Gernlinden – Wesentlich an- ser Investition nicht nur ei- Spaß am Tennissport. Wer Jetzt neu genehmer spielt es sich seit nen Beitrag zum verantwor- sich selbst davon überzeugen kurzem in der Halle des Ten- tungsvollen Umgang mit möchte: Für die Wintersaison in Mammendorf! nispark Gernlinden, denn die Energieressourcen, sondern sind im Tennispark noch jetzt Beleuchtung für die drei In- sorgen damit auch für eine nicht alle Spieltermine verge- door-Plätze wurde auf mo- gleichmäßigere Ausleuchtung ben. Infos gibt es im Internet BAHNHOFSTRASSE4, 82216 MAISACH www.esb.de/engagement derne LED-Technik umge- der Plätze. Damit herrschen unter www.tennispark-gern- www.academy-fahrschule-griebel.de26 811 92 stellt. Die Besitzer des Ten- jetzt praktisch rund um die linden.de oder telefonisch HEINESTRASSE 2, 82216 GERNLINDEN Ready for you! Mobil: 0171 nisparks, Nicole und Ralph Uhr beste lichttechnische Vo- unter 08142/15958. AUGSBURGER STR. 13, 82291 MAMMENDORF Matheiowetz, leisten mit die- raussetzungen für noch mehr TENNISPARK GERNLINDEN

1442238525520_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf