Der Herbst Ist Da
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
15 Jahre Seite 36 Kinderförderverein Noah E.V
JAHRGANG 6 · AUSGABE 1 / JUNI 2019 AUS DEM INHALT KOMMUNION SEITE 6 SCHULSANIERUNG SEITE 12 KINDERGARTEN SEITE 14 15 JAHRE KINDERFÖRDERVEREIN NOAH E.V. FIRMENPORTRAITS SEITE 36 SEITE 16 Dahoam is dahoam Wenn auch Ihr schöne Fotos aus unserer Gemeinde, von ansprechenden Gärten oder heimischen Landschaften habt, mailt sie uns an: [email protected] mit Angabe des Fotografen und wir veröffentlichen es gern! GARTEN VON GARTEN VON Babsi Biberger Familie Stöger Ryszard Sikorski .. entstanden ist es am Radweg Richtung Rain von Obermotzing Neubaugebiet aus. 2 2 Grußworte Liebe Bürgerinnen und Bürger, INHALT Die Europawahl fand am 26. Mai 2019 statt. An diesem Tag zeigten Grußworte ................................................. 3 wir, dass wir zu Europa stehen und an der Weiterentwicklung der Union weiterarbeiten wollen. Es gibt viele Gründe warum wir die Hallo Baby ................................................. 4 EU dringend brauchen. Wir brauchen die EU, weil sie Frieden in Hochzeiten ................................................ 5 Europa garantiert. Erstkommunion ........................................ 6 Kriege zwischen Europäischen Staaten, wie sie jahrhundertelang aus den Pfarreien ...................................... 7 üblich waren, z.B. in Jugoslawien vor 25 Jahren, sind so gut wie un- KuSk ........................................................... 8 möglich geworden. Konflikte werden innerhalb der EU verhandelt, Kirchenverwaltung ................................... 9 während das europäische Alltagsgeschäft weitergeführt wird. -
Fachberater Und Multiplikatoren
Fachberater und Multiplikatoren Stand 15.09.2020 Fachberater/Multiplikatoren SR/SRL Bogenberger Kathrin, FOLin, MS Mitterfels-Haselbach (Lkr.SRL) EG Bachl Christine, FOLin, GS St. Josef, Straubing (Stadt SR) Danner-Schedlbauer Tanja, Rin, GS St. Englmar Englisch GS Fischl Carola, Lin, GS Neukirchen Englisch MS Wittl Barbara, StRin, MS Mitterfels- Haselbach Technik Voth Thomas FOL, MS Schwarzach Christof Boris L, MS Straßkirchen Informatik Liebl Thomas, L, MS Straubing-Ittling (DEG) Musik GS Tiersch Julia, Lin, GS Rain/Aholfing Musik MS Ramsauer Johann, StR, MS Schwarzach Umwelterziehung Leibl Eva, StRin, GS Parkstetten Verkehrs- u. Aichinger Andreas, L, MS Straubing-Ittling Sicherheitserziehung Wirtschaft Geitz Bernhard, FOL, MS Ulrich Schmidl Straubing Dombroth Winfried, StR, MS Straubing-Ittling Schön Gerti, Lin, GS St. Josef SR Sport Schedlbauer Markus, StR, GS Bogen Wagner Andreas, KR, GMS Mitterfels-Haselbach Kunst Kellermann Evelyn, Lin, GS Lalling (DEG) Albrecht Claudia, Rin, GS Bogen Fuchs Ulrike, Lin, GS Stallwang GS-LehrplanPlus Schwarzweller-Geith Christine, StRin, GS Perkam Wendl Claudia, Rin, GS Ulrich-Schmidl Deutsch: Gruber Anja, StRin, GS St. Jakob Straubing Gürster Veronika, KRin, GS Bogen Singer Katrin, Lin, GS Mallersdorf-Pfaffenberg GS Lehrplanexperten HSU: Fischer Michaela, GS Oberalteich Laumer Stefanie, GS Bogen Mathematik: Stierstorfer Lucia, Lin, GS Straubing-Ittling Iwanow Susanne, Lin, GS Leiblfing Englisch: Wittl Barbara; StRin, MS Mitterfels-Haselbach Sport: Wagner Andreas, KR, GMS Mitterfels-Haselbach GPG: -
Kostenlose Fitness-Studios Im Freien
Wer den ganzen Tag ins Pedal tritt, dem tut zwischendrin eine andere Art balancieren und Neues ausprobieren. Ob Sportler oder Wiedereinsteiger, von Bewegung gut. Die FitalPARCOURS sorgen für Abwechslung auf Ihrer Einheimischer oder Urlauber, Kind oder Rentner: Bewegung macht Freude. fitalPARCOURS Tour. Sie liegen an den schönsten Flecken im Freien, quasi kostenlose Fit- Die Stationen sind selbsterklärend und gut beschildert. Unsere Karte KOSTENLOSE FITNESS-STUDIOS ness-Studios für Jung & Alt. An innovativen Geräten können Sie Kraft, gibt einen Überblick über alle FitalPARCOURS. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainieren – hangeln, kraxeln, Also hinradeln und ausprobieren! IM FREIEN Landkreis Regen Landkreis Deggendorf 42 Bayrisch Eisenstein * Teublitz Cham Burglengenfeld 43 Kirchberg i. W. * Protivín 35 Osterhofen Maxhütte- Roding 44 Markt Ruhrmannsfelden * Freystadt 36 PlattlingHaidhof Nittenau Bad 45 Stadt Viechtach Volynì Vodòany Parsberg 37 Moos Kötzting Kašperské Hory 46 Kollnburg * 38 Buchhofen Wettzell elezná Ruda Arnbruck 47 Bodenmais * Moosbach Bayerisch Eisenstein 39 Offenberg Pirka Wiesing Prackenbach Drachselsried Berching Zwieslerwaldhaus 48 Bischofsmais * 40 Metten: Antragstellung 2019 Gossersdorf Rattenberg Grafenried Viechtach Hluboká Loitzendorf Bodenmais 49 Arnbruck * Vimperk Landorf 41 Stadt Deggendorf * Zinzenzell Konzell Zliv Böbrach Ludwigsthal Netolice Schlatzendorf Kollnburg Greding Spiegelhütte Hemau Wiesenfelden Stallwang Kollnburg Beilngries Geiersthal Teisnach Lindberg REGENSBURG B Elisabethszell -
Straubing Land
Staatliche Schulämter im Landkreis Straubing-Bogen in der Stadt Straubing Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN im Landkreis Straubing-Bogen Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen, Leutnerstraße 15, 94315 Straubing Tel: 09421/973165 Fax: 09421/973163 email: [email protected] Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. Schulleiter Fax-Nr. Stellvertreter Verwaltungsangestellte 1 Herzog-Tassilo-Grundschule 3896 Schulgasse 7 Tel: 09421/33575 Aiterhofen 94330 Aiterhofen Fax: 09421/961812 R Welz Jana E-Mail: [email protected] StRGS Loibl Petra Internetadresse: www.aiterhofen.de/grundschule-aiterhofen-1 VA 2 Freiherr-von-Weichs- 3897 Falkenfelser Straße 4 Tel: 09961/596 Grundschule Ascha 94347 Ascha Fax: 09961/6182 R Weikelsdorfer Ute E-Mail: [email protected] L Klug Sandra Internetadresse: www.ascha.de VA Wurm Brigitte 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule 3931 Pestalozzistraße 15 Tel: 09422/805426 Bogen 94327 Bogen Fax: 09422/805427 R Nagl Stefan E-Mail: [email protected] KR Spagert Jürgen Internetadresse: www.mittelschule-bogen.de VA Häusler Elke 4 Grundschule Bogen 3898 Pilgerweg 2 Tel: 09422/85400 94327 Bogen Fax: 09422/3747 R Albrecht Claudia E-Mail: [email protected] KR1 Gürster Veronika Internetadresse: www.grundschule-bogen.de VA Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen 3899 Hierlbacher Straße 2 Tel: 09420/353 94351 Feldkirchen Fax: 09420/801460 StRGS Wimmer Jutta E-Mail: [email protected] L Stahl Simone Elisabeth Internetadresse: -
Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important. -
Ein Ferkel Hat Schwein Und Ein Schaf Auch Viele Engagierte Jugendliche
8A6LniQo Freitag, 3. Januar 2020 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN 15 Notfalldienste (3. bis 6. Januar) Polizei 110 FFW/Rettungsdienst 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekendienst NKZ: 273116. Aiterhofen / Feldkir- chen / Geiselhöring / Leiblfing / Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: 3.1.: Apotheke im Theresientor, Strau- bing, Stadtgraben 1, Tel. 09421/81212 Finde den Fehler ... Foto: David Salimi – 4.1.: Apotheke im Westpark, Strau- bing, Geiselhöringer Str. 83, Tel. 09421/22511 – 5.1.: Agnes-Bernauer- Apotheke, Straubing, Bahnhofstr. 10, Tel. 09421/80675 – 6.1.: Asam-Apothe- ke, Straubing, Stadtgraben 52, Tel. 09421/2983. NKZ: 278118. Bogen / Parkstetten / Mitterfels / Hunderdorf / Konzell / Stallwang / Kirchroth / Wiesenfelden / Schwarzach: 3.1.: Apotheke am Wei- her, Wiesenfelden, Falkensteiner Str. 2, Tel. 09966/910007; Stadt-Apotheke, Bogen, Stadtplatz 54, Tel. 09422/1360 – 4.1.: St. Georgs-Apotheke, Mitter- fels, Burgstr. 66, Tel. 09961/204 – 5.1.: Die Fähre „Posching“ wird am 1. Mai gesegnet. Foto: Andrea Prechtl Das Ferkel Frederike in seiner neuen Heimat. Foto: Sandra Hartl Apotheke Holzner, Bogen, Bahnhofstr. 9-11, Tel. 09422/1677; Donau-Apothe- ke, Wörth a.d. Donau, Straubinger Str. 2, Tel. 09482/9595440 – 6.1.: Apotheke Rain, Rain, Am Wiesengrund 3, Tel. 09429/9496994; St. Nikolaus-Apothe- Ein Ferkel hat Schwein und ein Schaf auch ke am Rathaus, Hunderdorf, Sollacher Str. 3, Tel. 09422/999. Positive Ereignisse von Anfang April bis Ende Juni – Rückblick auf das Jahr 2019: Teil zwei NKZ: 276117. Sankt Englmar und Umgebung: 3.1.: Zellertal-Apotheke, mmer nur schlechte Nachrich- allen Landfrauen „Vergelt’s Gott“ In Elisabethszell werden Orte der nach der Innensanierung in neuem Drachselsried, Zellertalstr. 25, Tel. ten in den Rückblicken? Nicht für ihr ehrenamtliches Engagement. -
Zur Fördermittelsituation Im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt
Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken Impressum Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Stand 01/2020 Verleger Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg, E-Mail: [email protected], Tel. 0931 4194-0 Vertretungsberechtigte Präsident der IHK Würzburg-Schweinfurt: Dr. Klaus D. Mapara Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt: Professor Dr. Ralf Jahn Zuständige Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (http://www.stmwi.bayern.de) Verantwortlicher Redakteur Radu Ferendino, Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg Autoren Carolin Wirth, Frank Albert Gestaltung Beachdesign, Thomas Görgens, Grundweg 21, 97297 Waldbüttelbrunn Druck Bonitasprint Gmbh, Max-von-Laue-Str. 31, 97080 Würzburg Bildnachweis Titelbild: Gerd Zahn/GettyImages, sonstige Bilder: IHK Würzburg-Schweinfurt, externe Bildquellen sind jeweils am Bild gekennzeichnet. © Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier oder elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Geneh- migung des Herausgebers. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts sowie für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt die IHK keine Gewähr. -
Staatliches Schulamt Im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr
Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr. 15 94315 Straubing Tel.Nr. 09421/973160 Fax: 09421/973163 E-Mail: [email protected] GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. / Fax-Nr. Schulleitung E-Mail Internetadresse Verwaltungsangestellte Einsatz an weiteren Schulen 1 Herzog-Tassilo-Grundschule Tel.: 09421/33575; Fax: 09421/961812 Aiterhofen (3896) E-Mail: [email protected] Schulgasse 7, 94330 Aiterhofen Internet: R Welz Jana L Loibl Petra Bachmeier Iris 2 Freiherr-von-Weichs-Grundschule Tel.: 09961/596; Fax: 09961/6182 Ascha (3897) E-Mail: [email protected] Falkenfelser Straße 4, 94347 Ascha Internet: www.ascha.de R Weikelsdorfer Ute L Seign Edith Wurm Brigitte 3581 GS_Kirchroth 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule Tel.: 09422/805426; Fax: 09422/805427 Bogen (3931) E-Mail: [email protected] Pestalozzistraße 15, 94327 Bogen Internet: www.mittelschule-bogen.de R Nagl Stefan L Spagert Jürgen Häusler Elke 4 Grundschule Bogen (3898) Tel.: 09422/85400; Fax: 09422/3747 Pilgerweg 2, 94327 Bogen E-Mail: [email protected] Internet: www.grundschule-bogen.de KR1/SLei Brielbeck Claudia 3915 GS Oberalteich KR1 Gürster Veronika Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen (3899) Tel.: 09420/353; Fax: 09420/801460 Hierlbacher Straße 2, 94351 Feldkirchen E-Mail: [email protected] Internet: www.feldkirchen-gemeinde.de R Wendl Claudia L Zeller Anna Wieser Gerda 6 Grundschule Geiselhöring (3567) Tel.: 09423/94200-0; Fax: 09423/9420030 Wittelsbacherstraße 1, 94333 E-Mail: [email protected] Geiselhöring Internet: www.gms-geiselhoering.de R Lindinger Andreas KR1 Bachmaier Gottfried Schaarschmidt Doris 3919 GS Perkam Nr. -
Ergebnis - Platzierungsspiele
Bayerischer Eissport-Verband Fachsparte Eisstocksport Kreis B-Klasse Sommer 2019 am 08.09.2019 in Pilgramsberg Durchführer: Kreis 105 Ergebnis - Platzierungsspiele Spiel- Stock- Rang Mannschaft Nation Note Pkt. Pkt. 1. KV Bavaria Mitterharthausen II A 2 : 0 7,000 21 : 3 Josef Oswald, Martin Brey, Alexander Sattich, Thomas Urlberger : : 2. ESV Waltersdorf III B 0 : 2 0,143 3 : 21 Georg Hundschell, Franz Baier, Siegfried Ebner, Dominik Kiefl : : 3. ESV Pönning II B 2 : 0 3,667 22 : 6 Otto SeMMelbauer, Josef Sattler, Robert Buchecker, Franz KollMeier : : 4. SV Windberg IV A 0 : 2 0,273 6 : 22 Karl-Heinz Bauer, Reinhard Kraus, Josef Kerscher, Werner Hilmer : : 5. EC RothaMMer Parkstetten IV A 2 : 0 2,667 16 : 6 6. KV Bavaria Mitterharthausen III B 0 : 2 0,375 6 : 16 7. TSV Hofkirchen III A 2 : 0 2,250 18 : 8 8. EC SchwiMMbach I B 0 : 2 0,444 8 : 18 9. EC Burgfalken Falkenfels IV A 2 : 0 4,000 24 : 6 10. EC Burgfalken Falkenfels III B 0 : 2 0,250 6 : 24 11. EC PerkaM III B 2 : 0 1,800 18 : 10 12. ESV Pönning I A 0 : 2 0,556 10 : 18 13. SV Konzell III B 2 : 0 2,500 20 : 8 14. DJK Rattenberg II A 0 : 2 0,400 8 : 20 15. EC Obermotzing III A 2 : 0 1,588 27 : 17 16. ESF Hankofen III B 0 : 2 0,630 17 : 27 17. TSV Stallwang II B 2 : 0 3,286 23 : 7 18. EC Hirschenstein II A 0 : 2 0,304 7 : 23 19. -
Gäubodenvolksfest Schüler-Jugend Pokalschießen Ergebnisliste 2017
Gäubodenvolksfest Schüler-Jugend Pokalschießen Schützengau Straubing-Bogen Ergebnisliste 2017 Jugend-Gäubodenvolksfest-Pokal 2017 Schülerklasse Mannschaftswertung 1. Vorwaldschützen Steinach 1 513 Ringe Haselbeck Julian 87 82 169 Ringe Neumeier Adrian 94 90 184 Ringe Simmel Maxi 85 75 160 Ringe 2. Sportschützen Atting 1 504 Ringe Brunner Luisa 84 78 162 Ringe Hofbauer Leonie 85 83 168 Ringe Zellmer Florian 91 83 174 Ringe 3. Sportschützen Atting 2 486 Ringe Pleischl Sophia 85 81 166 Ringe Reitberger Max 76 74 150 Ringe Witt Raphael 87 83 170 Ringe 4. Sportschützen Atting 3 430 Ringe Eisenmann Vanessa 83 79 162 Ringe Hofmann Martin 75 72 147 Ringe Huber Nils 66 55 121 Ringe 5. Jagabluat Motzing 1 401 Ringe Beck Saskia 78 74 152 Ringe Werdin Sabrina 53 51 104 Ringe Preis Martin 76 69 145 Ringe 6. Auer Schützen Loitzendorf 1 335 Ringe Achatz Neele 70 53 123 Ringe Schindlmeier Leonie 71 62 133 Ringe Kienberger Lukas 47 32 79 Ringe Siegermannschaft Schülerklasse Vorwaldschützen Steinach 1 www.schuetzengau-straubing-bogen.de 4ugend-G5ubodenvolks-est-Pokal 2 17 Schüler,lasse Einzel0ert.ng Innen- Platz Schütze Verein 1. Serie 2. Serie Gesamt zehner 1. Edelmann Anton Bogener Sportschützen 90 95 9 185 Ringe 2. Hennecke Fabio Kgl priv Schützengesellscha* ai,er-els 91 9. 185 Ringe 3. 0eumeier Adrian Vor2aldsch tzen Steinach 9 9. 3 18. Ringe 4. Zellmer Florian Sportschützen Atting 83 91 3 174 Ringe 5. Ebner Marie Kgl priv Sch ützengesellscha$ Mi%er&els 86 86 2 172 Ringe 6. )itt Raphael Sportschützen Atting 87 83 3 170 Ringe 7. -
18 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN Dienstag, 13
18 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN Dienstag, 13. September 2011 r Personen und Aktionen r Kulturszene Bravourös 75. Geburtstag 80 Jahre Große Kunst konnten die Besu- cher der vergangenen Konzerte an Am Freitag feierte Josef Bei guter Gesund- der Orgel der Wallfahrtskircheauf Kammermeier, Linden- heit konnte Berta dem Bogenbergerleben. Berühmte, straße, Rain,seinen 75. Peintinger aus international bekannte Organisten Geburtstag. Die Bürger- Falkenfels,Orts- wie Dr.Wilkes aus Berlin oder Ray- meister Adolf Berger und teil Weinfurt, im mond O’ Donnel aus GalwayinIr- Manfred Lenk gratulier- Kreise ihrer Fa- land begeisterten mit ihrem Orgel- ten im Namen der ganzen milie ihren 80. spiel. Dochdiesmal waresanders. Gemeinde und wünschten Geburtstag feiern. StattHerrengesetzten Alters saß noch viele schöne Jahre in Sie erblickte am 6. eine sehr jungeDame, Anna Geb- Glück und Zufriedenheit. September 1931 hardt, an der anspruchsvollen Orgel. Die Glückwünsche der in Krottenthal als NochSchülerinamAnton-Bruckne- Pfarrei übermittelte Kind der Land- r-Gymnasium, bei Waltraud Götz – Pfarrgemeinderatsvorsit- wirtseheleute Rigaud, Orgel, Stefan Mutz, Querflö- zender Franz Köck. Ab- Ludwig und The- te, und Carola Unger,Klavier,errang ordnungen der Vereine, resia Schneider sie bereits einen ersten Preis auf des Eisstockclubs, des Sportclubs terhalt bei. Kammermeier spielte das Licht der Bundesebene im Fach Orgel. und des Obst- und Gartenbau- seit seiner Jugend beim SC Rain Welt. Noch im So konnten die Konzertbesucher vereins gratulierten ihrem langjäh- Fußball. Heute ist seine ganze Lei- Kindesalter zogen auf dem Bogenberggespannt sein, rigen Mitglied. Josef Kammermeier denschaft das Eisstockschießen bei ihre Eltern nach Wolferszell, wo sie Pflegearbeiten an den Christbäu- auf welcher Ebene die Orgelspiel- wurde am 2. September 1936 in Rin- den „Alten Herren“. -
Standorte Wertstoffcontainer Papierg Las D Osen Altkleider Aholfing
Standorte Wertstoffcontainer r r e e n Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land leid las Stand_August_2018 Papi G Dose tk Al Aholfing Aholfing (Fußballplatz) XX Niedermotzing (Feuerwehrhaus) XX Obermotzing, Wertstoffhof XX Aiterhofen Kirchmattingerstraße, Wertstoffhof XX Aitrachwiese XX Ins Kreut XXX Obere Dorfstraße/Ecke Steinweg XXX Gierlgasse (Raiffeisen) XXX Amselfing X Geltofing XX Niederharthausen XX Sand / Industriegebiet Haid 4 (Hafenbüro) XX Sportplatz XX Ascha Fassbinderstraße, Wertstoffhof XX Gschwendt XX Atting Kirchweg, Wertstoffhof X Rinkam, Am Bachanger 6 XXX Wallmühle (Flughafen) X Bogen Bahnhofstraße 21 a/b (Hinterhof) X Breitenweinzier (bei Feuerwehr) XX Bruckweg/Ecke Schönthalring XXX Degernbach (Parkplatz Kirche) XXX Furth, Schmitzgewanne (Feurewehr ) X Furth, Industriegebiet/Ecke Brunfeldstraße X Hummelberg/Ecke Kerschensteinerstraße XXX Hutterhof, Wertstoffhof X Josef-Schlicht-Straße XXX Ludwig-Ganghofer-Straße/Ecke Peter-Rossegger-Straße XX Oberalteich, Veit-Höserstraße (Albertusschule) X Pestalozzistraße (Einfahrt Bäckerei Schifferl) XX Pfelling (nähe Friedhof) XXX Falkenfels Waldweg, Wertstoffhof XX Feldkirchen Opperkofen, Wertstoffhof XX Keltenstraße X Straubinger Straße (Rathaus) XXX Gundhöring, Hs.Nr. 7 XX Mitterharthausen, Bgm Urban Straße/Ecke Ahornweg XXX Standorte Wertstoffcontainer r r e e n Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land leid las Stand_August_2018 Papi G Dose tk Al Geiselhöring Bahnhofstraße XX Breslauerstraße (Altenheim) XX Frauenhoferstraße, Wertstoffhof X Maria-Hilf-Weg