Mit Amtlichen Bekanntmachungen Des Staatlich

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mit Amtlichen Bekanntmachungen Des Staatlich ReinhardsbrunnerReinhardsbrunner Echo Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 23. Juli 2021 Nummer 7 Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 11.08.2021 Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 20.08.2021 Mit amtlichen Bekanntmachungen des staatlich anerkannten Heilklimatischen Kurortes Stadt Friedrichroda und den Ortsteilen staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort Finsterbergen und Ernstroda Reinhardsbrunner Echo - 2 - Nr. 7/2021 § 2 Stadt Friedrichroda mit den Steuerpflichtiger (1) Steuerpflichtiger ist der Halter des Hundes. Hundehalter ist, Ortsteilen Finsterbergen und wer einen Hund in seinem Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb auf- genommen hat. Als Hundehalter gilt auch, wer einen Hund län- Ernstroda ger als zwei Monate in Pflege oder Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder zum Anlernen hält. Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern ge- meinsam gehalten. (2) Gesellschaften, Vereine oder Genossenschaften, die Hunde halten, sind als juristische Personen Steuerschuldner und haften für die Steuer. Beschlüsse des Haupt- und Finanzaus- (3) Personen, die sich nicht länger als 2 Monate in der Stadt Friedrichroda aufhalten, sind für solche Hunde nicht steuerpflich- schusses der Stadt Friedrichroda vom tig, die sie bei ihrer Ankunft bereits besitzen. 24.06.2021 (4) Wird ein Hund gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Stadt Friedrichroda steuerberechtigt, sofern und solan- ge der Hundehalter seinen Hauptwohnsitz im Gebiet der Stadt Beschluss Nr. HuF/VII/2021/008 Friedrichroda einschließlich deren Ortsteile hat. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Haupt- und (5) Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder mehrere Finanzausschusses vom 29.04.2021 - öffentlicher Teil Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. Die Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Finanzaus- (6) Neben dem Hundehalter haftet der Eigentümer des Hundes schusses vom 29.04.2021 - öffentlicher Teil wird genehmigt. für die Steuer gesamtschuldnerisch. Beschluss Nr. HuF/VII/2021/009 § 3 Steuersätze Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Fi- (1) Der Steuersatz für das Halten von Hunden beträgt im gesam- nanzausschusses vom 29.04.2021 - nichtöffentlicher Teil ten Gebiet der Stadt Friedrichroda jährlich nichtöffentlicher Beschluss a) für den ersten Hund 50,00 Euro b) für den zweiten Hund 60,00 Euro Beschlüsse des Stadtrates c) für jeden weiteren Hund 70,00 Euro der Stadt Friedrichroda vom 01.07.2021 d) für jeden gefährlichen Hund 300,00 Euro Hunde, für die Steuerbefreiung nach § 4 gewährt wird, sind bei Beschluss Nr. STR/VII/2021/034 der Berechnung der Anzahl der Hunde nicht anzusetzen. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Stadtrates vom § 4 06.05.2021 - öffentlicher Teil Steuerbefreiung Die Niederschrift der Sitzung des Stadtrates vom 06.05.2021 (1) Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für: - öffentlicher Teil wird genehmigt. 1. Hunde, die ausschließlich zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben dienen oder danach auf Grund alters- oder krankheitsbe- Beschluss Nr. STR/VII2021/038 dingter Aussonderung in Pflege gehalten werden. Dies sind Besetzung Werkausschuss hier: Vorschlagsrecht SG BWF / VBI insbesondere Diensthunde der Polizei, der Bundespolizei, - Fraktion des Zolldienstes und weiterer Sicherheitsorgane, Herr Philipp Grüßner wird als sachkundiger Bürger für die 2. Sanitäts- und Rettungshunde des Deutschen Roten Kreuzes, SG BWF / VBI - Fraktion im Werkausschuss der Stadtbetrie- des Arbeiter-Samariterbundes, des Malteser-Hilfs-Dienstes, be Friedrichroda berufen. der Johanniter-Unfallhilfe, des Technischen Hilfswerkes oder anderen anerkannten Sanitäts- oder Zivilschutzeinheiten, die Beschluss Nr. STR/VII/2021/030 ausschließlich zur Durchführung der diesen Organisationen obliegenden Aufgaben gehalten werden, Hundesteuersatzung der Stadt Friedrichroda Der Stadtrat der Stadt Friedrichroda beschließt die beilie- 3. Hunde, die ausschließlich für den Schutz, die Führung und gende Hundesteuersatzung der Stadt Friedrichroda. Hilfe Blinder, hochgradig Sehbehinderter, Gehörloser, hoch- gradig Schwerhöriger oder hilfloser Personen gehalten Hundesteuersatzung der Stadt Friedrichroda werden. Befreiungsberechtig sind Personen, die schwer- behindert im Sinne des SBG IX sind und Anspruch auf die Aufgrund der §§ 19 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Land- Merkzeichen „B“, „BL“, „Gl“, „G“, „aG“ oder „H“ haben. Der kreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) in der Nachweis der Schwerbehinderung kann durch Vorlage des Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBI. S. Schwerbehindertenausweises erbracht werden, 41) und der §§ 1, 2, 5, 17 und 18 des Thüringer Kommunalab- 4. Gebrauchshunde von Forstbeamten, im Privatforstdienst gabengesetzes (ThürKAG) in der Fassung der Bekanntmachung angestellten Personen, von bestätigten Jagdaufsehern oder vom 19. September 2000 (GVBI. S. 301) - alle Gesetze in der von Feldschutzkräften in der für den Forst-, Jagd- und Feld- derzeit gültigen Fassung - hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom schutz erforderlichen Anzahl, 01.07.2021 die folgende Satzung der Hundesteuersatzung der 5. Herdengebrauchshunde in der erforderlichen Anzahl. Stadt Friedrichroda beschlossen. (2) Für gefährliche Hunde nach § 1 Abs. 3 ist eine Steuerbefrei- § 1 ung ausgeschlossen. Steuertatbestand § 5 (1) Das Halten eines über drei Monate alten Hundes im Gebiet Steuerermäßigung der Stadt Friedrichroda unterliegt der Besteuerung nach Maßga- (1) Die Steuer ist auf schriftlichen Antrag auf die Hälfte zu ermä- be dieser Satzung. ßigen für das Halten von: (2) Kann das Alter eines Hundes nicht nachgewiesen werden, so ist davon auszugehen, dass der Hund älter als drei Monate ist. 1. Ersthunden, die zur Bewachung von Gebäuden außerhalb (3) Gefährliche Hunde werden gesondert besteuert. Als gefähr- der geschlossenen Ortslage benötigt werden, wenn die Ge- liche Hunde gelten Hunde, deren Verhalten nach Durchführen bäude von dem nächsten innerhalb der geschlossenen Orts- eines Wesenstests im Einzelfall als gefährlich im Sinne des § 3 lage gelegenen bewohnten Gebäude mehr als 200 m (Luftli- Abs. 2 des Thüringer Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor nie) entfernt liegen, Tiergefahren eingestuft wurde und deren Haltung der Erlaubnis- 2. Ersthunden eines landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetriebes, pflicht nach § 4 dieses Gesetzes unterliegt. 3. Hunden, die nachweislich als Fundtiere aus dem Tierheim Gotha übernommen werden, für drei Jahre, Reinhardsbrunner Echo - 3 - Nr. 7/2021 4. abgerichteten Hunden, die nachweislich von Artisten oder § 9 Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden, Festsetzung und Fälligkeit der Steuer 5. Gebrauchshunden, die von einem zugelassenen Unterneh- (1) Die Steuer wird für ein Kalenderjahr oder, wenn die Steuer- men des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen pflicht während des Kalenderjahres beginnt, für den Rest des Einzelwächtern für die Ausübung ihres Wachdienstes erfor- Kalenderjahres mit Steuerbescheid festgesetzt. derlich sind, (2) Die Hundesteuer ist in vierteljährlichen Teilbeträgen zum 15. 6. Hunden, welche für die Rettungshunde vorgesehenen Prü- Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig und an die fungen vor anerkannten Leistungsrichtern bestanden haben Stadt Friedrichroda zu entrichten. Es kann die jährliche Zah- und als Rettungshunde für den Zivilschutz, den Katastro- lungsweise zum 1. Juli vereinbart werden. phenschutz oder den Rettungsdienst nachweislich eingesetzt (3) Der Steuerbescheid gilt gemäß § 3 des Thüringer Kommunal- werden oder danach auf Grund alters- oder krankheitsbe- abgabengesetzes (ThürKAG) auch für alle Folgejahre, solange dingter Aussonderung in Pflege gehalten werden. Das mit keine Neufestsetzung erfolgt. dem Antrag vorzulegende Prüfungszeugnis darf nicht älter (4) Die Stadt Friedrichroda kann auf Antrag, in besonders ge- als zwei Jahre sein. lagerten Einzelfällen oder Gruppen von Fällen, zur Vermeidung 7. Ermäßigungen nach Abs. 1 Punkt 1 bis 6 werden für das Halten von Härten, die Steuer ermäßigen, erlassen oder erstatten. desselben Hundes nicht nebeneinander gewährt. § 10 (2) Für gefährliche Hunde nach § 1 Abs. 3 ist eine Steuerermäßi- Meldepflichten gung ausgeschlossen. (1) Wer im Gebiet der Stadt Friedrichroda einen über drei Monate alten Hund hält, hat diesen innerhalb von 14 Tagen nach Beginn § 6 des Haltens oder nachdem der Hund das steuerpflichtige Alter Zwingersteuer erreicht hat, bei der Stadt Friedrichroda schriftlich anzumelden. (1) Von Hundezüchtern, die mindestens zwei rassereine Hun- (2) Endet oder ändert sich die Hundehaltung oder entfallen Vo- de der gleichen Rasse, darunter eine Hündin, in zuchtfähigem raussetzungen für eine gewährte Steuerbefreiung oder Steuer- Alter zu Zuchtzwecken halten, wird die Steuer auf Antrag in der ermäßigung, so ist dieses der Stadt Friedrichroda innerhalb von Form einer Zwingersteuer erhoben, wenn der Zwinger und die 14 Tagen schriftlich mitzuteilen. Zuchttiere in ein von einer anerkannten Hundezuchtvereinigung (3) Bei der An-, Um-, bzw. Abmeldung sind vom Hundehalter an- geführtes Zucht- oder Stammbuch eingetragen sind. zugeben: (2) Die Zwingersteuer beträgt für jeden Hund, der zu Zuchtzwe- cken gehalten wird, die Hälfte der Steuer nach § 3 Abs. 1, jedoch - Name, Vorname und Adresse des Hundehalters, nicht mehr als die Steuer für zwei Hunde. Das Halten selbstgezo- - Rasse, Alter bzw. Wurfdatum, Farbe und Geschlecht des gener Hunde ist steuerfrei, solange sie sich im Zwinger befinden Hundes (durch Vorlage des Impfpasses oder anderer geeig- und nicht älter als sechs Monate
Recommended publications
  • Youtube Videos Cab Rides Strassenbahnen/Tramways in Deutschland/Germany Stand:31.12.2020/Status:31.12.2020 Augsburg
    YOUTUBE VIDEOS CAB RIDES STRASSENBAHNEN/TRAMWAYS IN DEUTSCHLAND/GERMANY STAND:31.12.2020/STATUS:31.12.2020 AUGSBURG: LINE 1:LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 12.04.2011 https://www.youtube.com/watch?v=g7eqXnRIey4 GÖGGINGEN-LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 23:04 esbek2 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=X1SfRiOz_u4 LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 31:10 (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) WorldOfTransit 27.05.2016 https://www.youtube.com/watch?v=4JeDUwVu1rQ GÖGGINGEN-KÖNIGSPLATZ-MORITZPLATZ- DEPOT 22:53 21.09.2014 https://www.youtube.com/watch?v=qbIIg8r0okI AUGSBURG NORD-KÖNIGSPLATZ-GÖGGINGEN 01:03:10 Reiner Benkert 08.01.2015 https://www.youtube.com/watch?v=tyNKAozjSKI LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-CURTIUSSTRASSE 02:28 RRV LINE 2:AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD 26.12.2014 https://www.youtube.com/watch?v=W3di8ga1lZE AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 31:33 esbek2 21.06.2019 https://www.youtube.com/watch?v=ILXRyG9iSoQ OBERHAUSEN-HAUNSTETTEN NORD 32:50 Reiner Benkert 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=__DFdZv7atk MORITZPLATZ-AUGSBURG WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:43 PatrickS1968 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kbt0DIqvwdA AUGSBURG WEST-MORITZPLATZ (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:52 PatrickS1968 1 LINE 3:STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=6fnPJ_W5o5s STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 33:58 WorldOfTransit 08.04.2018 https://www.youtube.com/watch?v=l1zduTC5_kk HAUNSTETTEN-LECHHAUSEN
    [Show full text]
  • Gästekarte Ermöglicht
    1 Bad Liebenstein Bad Tabarz Brotterode / Trusetal Finsterbergen Floh-Seligenthal Friedrichroda Georgenthal Tambach-Dietharz Waltershausen Gotha Oberhof Saalfeld Übersichtskarte / Kontakte Touristinformation ÖPNV 2 seien Sie aufs Herzlichste begrüßt - hier am Fuße des Inselsberges entlang tisch lohnenswerten Anlaufpunkten unserer Ferienregion. Mit diesem des Rennsteiges, mitten im Thüringer Wald. Erlebnisführer möchten wir Ihnen alle betreff enden Einrichtungen vor- stellen. Konkret heißt das, Sie mit deren Leistungsumfang bekanntzuma- Alle Kur- und Erholungsorte vor und hinterm Forst, rechts und links bei- chen, die Kontaktdaten der Leistungsträger zu übermitteln und Ihnen alle der Inselsberge freuen sich auf Besucher und Gäste, Touristen und Durch- materiellen Vorteile aufzuzeigen, die Ihnen die Gästekarte ermöglicht. reisende. Also auf Sie, liebe Leser dieses Gästeführers. Zu diesen Orten Damit die entsprechenden Angebote in Anspruch genommen werden zählen Heilbad Bad Liebenstein, Thüringens einziges Kneipp-Heilbad Bad können, bitten wir Sie, sowohl Ihre Gästekarte als auch einen beliebigen Tabarz, Brotterode-Trusetal und der heilklimatische Kurort Premium-Class Lichtbildausweis griff bereit zu haben. Erwähnt sei außerdem, dass natür- Finsterbergen, Floh-Seligenthal, der heilklimatische Kurort Premium-Class lich auch bei kulturellen Veranstaltungen, die auf den folgenden Seiten Friedrichroda, der Erholungsort Georgenthal sowie die Talsperrenstadt nicht erwähnt werden können, vergünstigter oder gar freier Eintritt ge- Tambach-Dietharz. Diese touristische Destination hat sich ganz der Ge- währt wird. sundheitsvorsorge und dem sportlich-aktiven Natur-Urlaub verschrieben. Nun wünschen wir Ihnen nicht nur einen erholsamen Urlaub, sondern Wandern an ebenso frischer wie sauberer Luft, das Erleben einer freund- auch anregende Lektüre beim Blättern in unserem Ihrem Erlebnisführer. lichen Natur-Erfahrung, Hinwendung zur vitalisierenden Selbstwahrneh- mung - all das wollen wir Ihnen in unseren Kurorten ermöglichen.
    [Show full text]
  • Mayors for Peace Member Cities 2021/10/01 平和首長会議 加盟都市リスト
    Mayors for Peace Member Cities 2021/10/01 平和首長会議 加盟都市リスト ● Asia 4 Bangladesh 7 China アジア バングラデシュ 中国 1 Afghanistan 9 Khulna 6 Hangzhou アフガニスタン クルナ 杭州(ハンチォウ) 1 Herat 10 Kotwalipara 7 Wuhan ヘラート コタリパラ 武漢(ウハン) 2 Kabul 11 Meherpur 8 Cyprus カブール メヘルプール キプロス 3 Nili 12 Moulvibazar 1 Aglantzia ニリ モウロビバザール アグランツィア 2 Armenia 13 Narayanganj 2 Ammochostos (Famagusta) アルメニア ナラヤンガンジ アモコストス(ファマグスタ) 1 Yerevan 14 Narsingdi 3 Kyrenia エレバン ナールシンジ キレニア 3 Azerbaijan 15 Noapara 4 Kythrea アゼルバイジャン ノアパラ キシレア 1 Agdam 16 Patuakhali 5 Morphou アグダム(県) パトゥアカリ モルフー 2 Fuzuli 17 Rajshahi 9 Georgia フュズリ(県) ラージシャヒ ジョージア 3 Gubadli 18 Rangpur 1 Kutaisi クバドリ(県) ラングプール クタイシ 4 Jabrail Region 19 Swarupkati 2 Tbilisi ジャブライル(県) サルプカティ トビリシ 5 Kalbajar 20 Sylhet 10 India カルバジャル(県) シルヘット インド 6 Khocali 21 Tangail 1 Ahmedabad ホジャリ(県) タンガイル アーメダバード 7 Khojavend 22 Tongi 2 Bhopal ホジャヴェンド(県) トンギ ボパール 8 Lachin 5 Bhutan 3 Chandernagore ラチン(県) ブータン チャンダルナゴール 9 Shusha Region 1 Thimphu 4 Chandigarh シュシャ(県) ティンプー チャンディーガル 10 Zangilan Region 6 Cambodia 5 Chennai ザンギラン(県) カンボジア チェンナイ 4 Bangladesh 1 Ba Phnom 6 Cochin バングラデシュ バプノム コーチ(コーチン) 1 Bera 2 Phnom Penh 7 Delhi ベラ プノンペン デリー 2 Chapai Nawabganj 3 Siem Reap Province 8 Imphal チャパイ・ナワブガンジ シェムリアップ州 インパール 3 Chittagong 7 China 9 Kolkata チッタゴン 中国 コルカタ 4 Comilla 1 Beijing 10 Lucknow コミラ 北京(ペイチン) ラクノウ 5 Cox's Bazar 2 Chengdu 11 Mallappuzhassery コックスバザール 成都(チォントゥ) マラパザーサリー 6 Dhaka 3 Chongqing 12 Meerut ダッカ 重慶(チョンチン) メーラト 7 Gazipur 4 Dalian 13 Mumbai (Bombay) ガジプール 大連(タァリィェン) ムンバイ(旧ボンベイ) 8 Gopalpur 5 Fuzhou 14 Nagpur ゴパルプール 福州(フゥチォウ) ナーグプル 1/108 Pages
    [Show full text]
  • Image Folder Gotha 04 2020
    GOTHA GOTHA SCHLOSS FRIEDENSTEIN GB. Friedenstein Palace I F. Château Friedenstein I. Castello Friedenstein I NL. Slot Friedenstein J. フリーデンシュタイン城 WWW.THUERINGER-STAEDTE.DE Entdecken Sie eine der schönsten GB. Discover one of Thuringia’s most beautiful towns I F. Découvrez l’une des villes résidentielles les plus belles de Thuringe I I. Scoprite una delle città più belle della Residenzstädte Thüringens. Turingia, antica residenza ducale I NL. Leer een van de mooiste residentiesteden van Thüringen kennen I J. テューリンゲンの居城都市にようこそ SCHLOSSBERG BUTTERMARKT GB. Schlossberg I F. Schlossberg I I. Schlossberg GB. Buttermarkt I F. Buttermarkt NL. Berg met kasteel I J. シュロスベルク I. Piazza Buttermarkt I NL. Buttermarkt J. ブッターマルクト Schlossgasse „Fallada“ Innungshalle GB. „Fallada“ passage I F. Schlossgasse „Fallada“ GB. Guildhall I F. Salle des commerçants I. Schlossgasse „Fallada“ I NL. Kasteelsteegje I. Sala delle confederazioni artigianali GOTHA „Fallada“ I J. シュロス横丁「ファラーダ」 NL. Gildenhuis I J. イヌングホール In alten Reise beschrei bungen wird In old travel books Gotha is often Dans les anciennes descriptions Gotha viene spesso descritta in an- In oude reisbeschrijvingen wordt 古い旅行案内書を見ると、 Gotha oft als die schönste und described as the richest and most touristiques, Gotha fut souvent tichi diari di viaggio come la città Gotha vaak als de mooiste en rijk- ゴータはテューリンゲン一美 reichste Thü rin ger Stadt dargestellt. Die ehe- attractive city in Thuringia. The former seat of présentée comme la ville la plus belle et la più bella e più ricca della Turingia. ste stad van Thuringen beschreven. し く 豊 か な 町 と 紹 介 さ れ て い ま す 。そ の malige Residenzstadt des Herzogtums Sach- the duchy of Saxe-Gotha is easy to reach and plus riche de la Thuringe.
    [Show full text]
  • Bad Tabarz Im Spätherbst 2020
    1 INFORMATIONEN DES KNEIPP- LANDESVERBANDES THÜRINGEN 4. Quartal 2020 Foto: Peter Ditter Bad Tabarz im Spätherbst 2020 . 2 Landesversammlung mit Vorstandswahl - unter Corona-Bedingungen am 17.10 2020 Liebe Kneippfreundinnen und Kneippfreunde, den Pandemie-Bedingungen geschuldet, konnte die bereits im Frühjahr verschobene Mitgliederversammlung nun doch noch im Zeitfenster vor den verschärften Corona- Sicherheitsmaßnahmen Mitte Oktober stattfinden. Dazu mit vorgegebener Teilnehmerzahl und in neuer Lokalität, dem eigens darauf eingerichteten Hotel zur Post in Bad Tabarz. Die Freude über die Zusammenkunft unter Freunden und Bekannten war den ca. 30 angereisten Mitgliedern Thüringer Kneippvereine anzusehen und äußerte sich in einem harmonischen Verlauf. „Die Corona –Pandemie habe die Arbeit von Landesverband und Vereinen erschwert, z. T. verhindert“, war das bedauerliche Fazit des wiedergewählten Ersten Landesvorsitzenden Dr. Sigurd Scholze, „besonders betraf dies die Durchführung von Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen. Erst ab Juni war ein deutlicher Aufwind bei Freiluftveranstaltungen durch Teilnahmemöglichkeit und reges Interesse an Kräuterexkursionen und Kneippen im Freien, z. Bsp. am Tretbecken und Armbecken, bewegungsorientierte Angebote, wie Waldbaden, Wandern etc. festzustellen.“ Im Landesverband litt somit das Bildungswerk am meisten unter den Einschränkungen trotz großen Bemühens unserer Geschäftsleiterin Ulrike Czerny-Gööck, angepasste Möglichkeiten zu finden, Grund- und Aufbaukurse in den Sommermonaten durchzuführen, wofür wir ihr sehr zu Dank verpflichtet sind. Nur wer selbst mal vor derartigen Aufgaben stand, kann anhand der vielen Unwägbarkeiten wie Teilnehmerzahl, -ort,- zeit, sowie zumeist mehrere spezialisierte Kursleiter, die Schwierigkeiten bis zur Kursdurchführung zusätzlich mit dem Corona-Handicap ermessen. Da seit ca. 20 Jahren unser LV über vielfältige Bildungsangebote verfügt, hat sich dieser Bereich zu einem wichtigen Standbein entwickelt und ist inzwischen die wirtschaftliche Voraussetzung für das Bestehen unseres Verbandes.
    [Show full text]
  • Validierung Des Zwischenberichts Teilgebiete Der Bundesgesellschaft Für Endlagerung Für Die Gebietsanteile Thüringens
    Validierung des Zwischenberichts Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung für die Gebietsanteile Thüringens Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Abteilung 8 Geologie und Bergbau Referat 81 Geologische Landesaufnahme, Geologisches Landesarchiv Stand 07.06.2021 Zusammenfassung Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat als Vorhabenträgerin für das Verfahren zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle den Zwi- schenbericht gemäß § 13 Abs. 2 S. 3 StandAG am 28.09.2020 veröffentlicht. In dem Bericht werden die Ergebnisse zur Ermittlung von Teilgebieten dargestellt, die im weiteren Standortauswahlverfahren als Suchraum verbleiben. Im Zwischenbericht Teilgebiete der BGE werden vier Teilgebiete ausgewiesen, die zum Teil in Thürin- gen liegen: für zwei der Teilgebiete werden Kristallingesteine als Wirtsgestein in Betracht gezogen, für zwei Teilgebiete Steinsalz in stratiformer Lagerung. Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) wurde vom Thüringer Minis- terium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) am 13.10.2020 mit der Validierung des Zwi- schenberichts der BGE im Hinblick auf die für Thüringen relevanten Teilgebiete beauftragt. Nach erster Durchsicht und Stellungnahme durch das TLUBN im Januar 2021 stellt der vorliegende Bericht die Er- gebnisse der umfassenden fachlichen Prüfung des Zwischenberichts durch den Geologischen Dienst Thüringen dar. Die Anwendung der im Standortauswahlverfahren festgelegten Kriterien und Anforderungen
    [Show full text]
  • Dokumentation Innovationspreis Thüringen 2019
    DOKUMENTATION 1 Der Wettbewerb um den Innovationspreis Thüringen wird gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen e. V. sowie der Ernst-Abbe-Stiftung ausgelobt. Ernst Abbe Stiftung Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in dieser Dokumentation die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. 2 XXII. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2019 | GRUßWORT DES SCHIRMHERRN Sehr geehrte Damen und Herren, wo gibt es das schon, dass weithin Unbekannte, sogar Newcomer, mit Weltstars im Wettbewerb stehen – und durchaus Chancen auf den Sieg haben? Im rekordgetriebenen Leistungssport sicher nicht, dafür aber beim Thüringer Innova- tionspreis. Das liegt daran, dass Innovation nicht einfach eine lineare Grenze zum Unbekannten ist, die von hoch spezialisierten Pionieren immer weiter hinaus geschoben wird. Innovation findet in der Fläche des Bekannten statt. Überall und gleich- zeitig. Denn „Innovation“ heißt nicht nur „Neuerung“, sondern auch „Erneuerung“. In der Innovation erneuern sich die Unternehmen selbst, Innovation ist das Frühlingsfest der Wirtschaft. Deswegen kann der Innovationspreis Thüringen in ganz verschiedenen Kategorien vergeben und auch in ehrwürdigen alten Gewerken gewonnen werden. Diese Dokumentation stellt die Preisträger 2019 vor und darüber hinaus diejenigen Innovationen, die für den Preis nominiert worden sind. Sie wird so zum Zeugnis einer lebendigen Innovationskultur, ohne diese vollständig zu beschrei- ben. Denn längst nicht alle der 91 eingereichten Vorschläge können hier umfassend dargestellt werden. Schon allein die Größe der Konkurrenz zeichnet die Innovationen aus, die es bis in diese Broschüre geschafft haben. Ich gratuliere deshalb den Nominierten ebenso wie den Preisträgern.
    [Show full text]
  • Bundestagswahl Am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung Der Wahlkreise
    Bundestagswahl am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise Stand: 1.1.2021 WK- Wahlkreisname Gebiet des Wahlkreises Nr. 189 Eichsfeld – Nordhausen – der Landkreis Eichsfeld mit den Gemeinden: Kyffhäuserkreis Am Ohmberg, Arenshausen, Asbach-Sickenberg, Berlingerode, Birkenfelde, Bodenrode-Westhausen, Bornhagen, Brehme, Breitenworbis, Buhla, Burgwalde, Büttstedt, Dieterode, Dietzenrode/Vatterode, Dingelstädt, Ecklingerode, Effelder, Eichstruth, Ferna, Freienhagen, Fretterode, Geisleden, Geismar, Gerbershausen, Gernrode, Glasehausen, Großbartloff, Haynrode, Heilbad Heiligenstadt, Heuthen, Hohengandern, Hohes Kreuz, Kella, Kirchgandern, Kirchworbis, Krombach, Küllstedt, Leinefelde-Worbis, Lenterode, Lindewerra, Lutter, Mackenrode, Marth, Niederorschel, Pfaffschwende, Reinholterode, Rohrberg, Röhrig, Rustenfelde, Schachtebich, Schimberg, Schönhagen, Schwobfeld, Sickerode, Sonnenstein, Steinbach, Steinheuterode, Tastungen, Teistungen, Thalwenden, Uder, Volkerode, Wachstedt, Wahlhausen, Wehnde, Wiesenfeld, Wingerode, Wüstheuterode der Landkreis Nordhausen mit den Gemeinden: Bleicherode, Ellrich, Görsbach, Großlohra, Harztor, Heringen/Helme, Hohenstein, Kehmstedt, Kleinfurra, Lipprechterode, Niedergebra, Nordhausen, Sollstedt, Urbach, Werther der Landkreis Kyffhäuserkreis mit den Gemeinden: Abtsbessingen, An der Schmücke, Artern, Bad Frankenhausen/ Kyffhäuser, Bellstedt, Borxleben, Clingen, Ebeleben, Etzleben, Freienbessingen, Gehofen, Greußen, Helbedündorf, Holzsußra, Kalbsrieth, Kyffhäuserland, Mönchpfiffel-Nikolausrieth,
    [Show full text]
  • Rathaus-Information Das Amtsblatt Des Kneipp-Kurortes Tabarz
    18. Dezember 2015 • 7/2015 • 16. Jahrgang Rathaus-Information Das Amtsblatt des Kneipp-Kurortes Tabarz • Nichtamtlicher Teil • Mit Grübel-Medaille geehrt Vermutlich wäre der Tabarzer Trachtenverein nicht das, was er inzwischen wurde und ist, wenn ihm nicht diese Vereinsvorsitzende vor- stünde: Rosi Möller, seit über 35 Jahren im Amt und allein damit schon ein Unikum in der Ver- einslandschaft des Landkreises Gotha. In die- Liebe Leserinnen, liebe Leser, ser langen, langen Amtszeit war Rosi mit dem von ihr geleiteten Verein nicht nur im Tabarzer wer von Ihnen, wer von uns kennt nicht den hin- Wahl zwischen dem Produkt aus der Fabrik, das Raum aktiv, wenngleich natürlich die wichtigs- reißenden Duft – morgens, sehr, sehr früh, wenn dem Einheitsgeschmack verpflichtet ist und dem ten Erfolge hier im Kurort unterm Inselsberg zu der Weg zur Arbeit oder Schule an einer Bäckerei Erzeugnis zweier Handwerksmeister. Möge es verzeichnen sind. vorbeiführte? diese Wahl noch lange geben! Da Rosi Möller selbst überzeugte Cabarzerin Der Meister und seine Gesellen hatten da schon Ich schreibe das hier in der Weihnachtsausga- ist, dürfte ihr gerade jenes Fest immer beson- etliche Stunden gearbeitet. In Tabarz war das bis- be der Rathaus-Information, weil die Jahreszeit ders am Herzen liegen. Aber eben nicht nur lang nicht anders als irgendwo sonst in Deutsch- dazu einlädt, das ablaufende Jahr noch einmal dieses! Denn Rosi schaffte es, in all den Jahren land. Es gibt ihn noch, diesen morgendlichen Ap- Revue passieren zu lassen - und das Aus der seit Amtsantritt als Vereinsvorsitzende (im hel- petitmacher – aber in zwei Tabarzer Backstuben beiden Tradtionsunternehmen sicher zu den len Mai des Jahres 1980) ihren Blick über den bleibt es inzwischen nachts still.
    [Show full text]
  • Tabarz Volcano Trail
    At the base of the Inselsberg volcano We look forward to seeing you! Explore the region arround the GROssER INSELSBERG & visit our GEOINFOCENTRES ! This GeoRoute takes you from Bad Tabarz through Contact: the Lauchagrund towards the Rennsteig, the Tourist Information Bad Tabarz (KUKUNA) Aschenbergstein and along the Arno-Wiemann-Walk Lauchagrundstr. 12a, 99891 Bad Tabarz back to Bad Tabarz again. You can also take a short- cut from the Bärenbruchsgraben to the Aschenberg- Tel.: 036259-5600, Fax: 036259-56030 stein, reducing the distance by about 1/3. Email: [email protected], www.Bad-Tabarz.de TabarzBurgenroute Volcano Trail The Lauchagrund is one of the most beautiful valleys Opening hours: in Thuringia. Several famous climbing rocks, the Monday to Friday: 10 am -12.30 pm and 1 -5 pm, “Oven Holes” (Backofenlöcher) or the Torstein are Saturday 10 am – 2 pm, closed sundays GuideGeoRouten-Führer for GeoRoute 3 8 just waiting here for you to explore. -55,192 mm Nearly every rock formation has its own legend! Geopark geologist: Dipl. Geol. Stephan Brauner GeoRoute: Tel.:03623-332014, [email protected] Distance: approx. 10 km (total climb 294 m) Duration: approx. 4-5 hrs. Impressum: Difficulty: moderate (see elevation profile) Gemeinde Bad Tabarz Start/end: Tourist information Bad Tabarz (KUKUNA) Theodor-Neubauer-Park 1, 99891 Bad Tabarz Arriving by train: from Gotha main station take the Thüringer Wald- GeoPark-Management: bahn (Line 4) to the end of the line e.t.a. Sachverständigenbüro Reyer Arriving by bus: Haarbergstraße 37, 99097 Erfurt -10,115 mm Bus line 840, 842, 856, 857 Tel.: 0361-4229000, Fax.: 0361-4229005 Train schedule: www.bahn.de, E-Mail: [email protected] www.vmt-thueringen.de Authors: There are several places to eat along the route Nancy Schröter, Stephan Brauner, Sönke Krüll, (see map and reverse site).
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“
    Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ Mitgliedsgemeinden Bienstädt – Eschenbergen – Friemar – Molschleben – Nottleben Pferdingsleben – Tröchtelborn – Tüttleben – Zimmernsupra 28. Jahrgang Montag, den 26. August 2019 Nr. 09/2019 Nächster Redaktionsschluss: 15.09.2019 Nächster Erscheinungstermin: Montag, den 30.09.2019 am 28. September 2019 17. Erntefest in Zimmernsupra Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ - 2 - Nr. 09/2019 Öffnungszeiten der Schiedsstelle Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ Zur Zeit nicht besetzt. Dr.-Külz-Straße 4, 99869 Friemar Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und Polizeihauptmeister Rödiger 13:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr Dr.-Külz-Straße 4, 99869 Friemar In begründeten Ausnahmefällen sind Termine nach vorheriger Absprache selbstverständlich auch außerhalb dieser Öffnungs- zeiten möglich. Der ärztliche Bereitschaftsdienst Amt/ Funktion Telefonnummer Zentrale 036258 / 535-0 Wann rufen Sie die 116 117 an? Leiter Hauptamt 036258 / 535-16 Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise Hauptamt einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, SG Ordnungsamt 036258 / 535-25 aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum Hauptamt nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst SG Personal 036258 / 535-14 zuständig. Hauptamt Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Ret- SG Einwohnermeldeamt 036258 / 535-15 tungsdienst, der in lebens-bedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Hauptamt Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, SG Friedhofsverwaltung 036258 / 535-37 alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer Hauptamt 112.
    [Show full text]
  • Tarifzonen Und Preisübersicht Für Den Verkehrsverbund Mit Nur Einem Ticket Für Bus, Bahn Und Straßenbahn Durch Mittelthüringen Reisen
    Tarifzonen und Preisübersicht für den Verkehrsverbund Mit nur einem Ticket für Bus, Bahn und Straßenbahn durch Mittelthüringen reisen Rasten- berg Fahrplanauskunft und Ticketkauf per VMT-App 507 nach Straußfurt Hardisleben nach Sömmerda Eßleben 604 nach Sömmerda nach Bad Kösen, Halle Sömmerda Buttstädt Stand: 01.04.2019 nach Mühlhausen Gebesee 506 Schloßvippach Thalborn Hauen- 503 Eckartsberga Dachwig 795 Dielsdorf Neumark 531 Ober- Rudersdorf 504 Bad Langensalza Gräfentonna Döllstädt Ringleben- Alperstedt thal Gebesee reißen Willerstedt Auerstedt 603 Berlstedt Buttelstedt Großheringen 714 713 Andisleben 601 502 Gebstedt Burgtonna Großfahner 532 Schwer- Rannstedt Walschleben Weiden Lachstedt Eckstedt stedt Pfiffelbach Bad Sulza Molau 813 Eckardtsleben 712 796 794 Vor den 602 Rohrbach Zottelstedt Camburg Reichenbach 722 Salzwiesen Udestedt Heichelheim Niederroßla Niedertrebra Gierstädt Elxleben Stotternheim Ollendorf Wickerstedt 505 Nautschütz Kleinobringen Großobringen Utenbach Schkölen Behringen Tüngeda Ballstädt Kleinfahner Witterda Zoopark 522 Wormstedt Eckolstädt Frauenprießnitz Grabsdorf 811 801 Klein- 724 791 Erfurt Ost Klein- Wohls- 500 812 helms- nach Zeitz 721 711 20 born Oßmannstedt Eschenbergen Kühnhausen mölsen, APOLDA Dornburg Groß- dorf Wolfsbehringen Hochheim Grubenstraße Kreuzung Nieder- Hopf- WEIMAR Kösnitz 810 helms- Töttelstädt Erfurt-Gispersleben 820 Walpern- 892 Bienstädt Marcel-Breuer-Ring zimmern garten Weimar Hbf 501 H.-Sulzbach Stobra dorf hain Haina Brüheim Europaplatz Erfurt Nord 501 Wetzdorf Poppendorf Königshofen
    [Show full text]