Friedrichroda Mining Trail 7 Transport Points Ofinterest Geological Sites Column
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Youtube Videos Cab Rides Strassenbahnen/Tramways in Deutschland/Germany Stand:31.12.2020/Status:31.12.2020 Augsburg
YOUTUBE VIDEOS CAB RIDES STRASSENBAHNEN/TRAMWAYS IN DEUTSCHLAND/GERMANY STAND:31.12.2020/STATUS:31.12.2020 AUGSBURG: LINE 1:LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 12.04.2011 https://www.youtube.com/watch?v=g7eqXnRIey4 GÖGGINGEN-LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 23:04 esbek2 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=X1SfRiOz_u4 LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 31:10 (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) WorldOfTransit 27.05.2016 https://www.youtube.com/watch?v=4JeDUwVu1rQ GÖGGINGEN-KÖNIGSPLATZ-MORITZPLATZ- DEPOT 22:53 21.09.2014 https://www.youtube.com/watch?v=qbIIg8r0okI AUGSBURG NORD-KÖNIGSPLATZ-GÖGGINGEN 01:03:10 Reiner Benkert 08.01.2015 https://www.youtube.com/watch?v=tyNKAozjSKI LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-CURTIUSSTRASSE 02:28 RRV LINE 2:AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD 26.12.2014 https://www.youtube.com/watch?v=W3di8ga1lZE AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 31:33 esbek2 21.06.2019 https://www.youtube.com/watch?v=ILXRyG9iSoQ OBERHAUSEN-HAUNSTETTEN NORD 32:50 Reiner Benkert 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=__DFdZv7atk MORITZPLATZ-AUGSBURG WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:43 PatrickS1968 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kbt0DIqvwdA AUGSBURG WEST-MORITZPLATZ (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:52 PatrickS1968 1 LINE 3:STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=6fnPJ_W5o5s STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 33:58 WorldOfTransit 08.04.2018 https://www.youtube.com/watch?v=l1zduTC5_kk HAUNSTETTEN-LECHHAUSEN -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Bürger-Informationsbroschüre Des Landkreis Gotha
& 1-& #&&- - - - & % % & * 0" "&* &- * *" ' &*- uǽ̅͑ȗ̔Ŀ͑̔LJɴʓǨ͑ʵɓ ΅˄ʵ uǽ̅͑ȗ̔˄̅ɴǽʵ̶ɴǽ̅͑ʵɓ uǽ̅͑ȗ̔΅˄̅LJǽ̅ǽɴ̶ǽʵǨǽ »͑ɓǽʵǨʓɴǖɥǽʵ ɴʵ Ǩǽʵ ȗ͖̅ êǖɥ͖ʓǽ̅ ɴʦ uɴʓǨ͑ʵɓ̔ʓǽɴ̶̔͑ʵɓǽʵ uǽ̅͑ȗ̔Ï̅ɴǽʵ̶ɴǽ̅ǽʵǨǽʵ uǽ̅͑ȗǽʵǣ Àǽ̅ʵɳ ͑ʵǨ ǔ˹͆Ƕ̈ʪ˹Ƙǔ˹ǔɘ̪ǔʛƾǔ jʪƧɉƺ ǔɘɲʪƧɉ Ę̅Ŀɴʵɴʵɓ̔ĺǽʵ̶̅͑ʦ ɘɹƾ͆ʛȷ̈ʌĄȾʛĄɉʌǔʛ CĄƧɉɲ˹ĄǶ̪ ɘʌ uÏÀĘĺ ʛĄƧɉ CĄƧɉɲʪʛΚǔ˓̪ ƾǔ˹ DĄ̪̈ȷǔΈǔ˹Ƙǔ ͑ʵǨ ɴʦ à̅˄ʊǽʌ̶ ȷǔʛ̪͆˹ Ƕ͋˹ ˹Ƙǔɘ̪ CĄƧɉɹĄȷǔ˹ɘ̪̈ º jÁÖwĬÁ?ÞÄ ǔ˹ɹǔƘǔʛ˲ ǔ˹͆Ƕ̈Ƕɘʛƾ͆ʛȷ ͆ʛƾ ˹Ƙǔɘ̪̈ɗ Òɘ̈Ƨɉɹǔ˹ƺ RʪɹΚƘǔĄ˹Ƙǔɘ̪ǔ˹ ǔ˹˓˹ʪƘ͆ʛȷ Ƕ͋˹ h͆ȷǔʛƾɹɘƧɉǔ Dē˹̪ʛǔ˹ƺ ͆ʛƾ *˹ΈĄƧɉ̈ǔʛǔ DĄ˹̪ǔʛƘĄ͆Έǔ˹ɲǔ˹ êǖɥ͑ʓʓĿʵǨɥǽɴʦ ɴʵ ĮĿʓ̶ǽ̅̔ɥĿ͑̔ǽʵ tǔ̪ĄɹɹƘĄ͆ǔ˹ƺ ¤Ƨɉ͆ɹǔ˹ȷēʛΚǔʛƾǔ˹ mǔ˹ʛʪ˹̪ Ƕ͋˹ Ąɹɹǔ tǔ̪ĄɹɹƘǔĄ˹Ƙǔɘ̪ǔ˹ ¤Ƨɉ͆ɹǶʪ˹ʌǔʛ uǽɓʓǽɴ̶ǽʵǨǽ ĿǖɥǨɴǽʵ̶̔ǽǣ Dǔ˹ē̪ǔΚ͆̈Ąʌʌǔʛ̈ǔ̪Κǔ˹ *˹ɹǔƘʛɘ̈ΈĄʛƾǔ˹͆ʛȷǔʛ ̈ΏƧɉʪɹʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ ͋˹ʪɲĄ͆ǶʌĄʛʛ̢ɗǶ˹Ą͆ƺ ǔ˹͆Ƕ̈ʪ˹ɘǔʛ̪ɘǔ˹ǔʛƾǔ ˹ʪɰǔɲ̪ǔ ¤ʪΚɘĄɹ˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ jĄ͆ǶʌĄʛʛ̢ɗǶ˹Ą͆ Ƕ͋˹ ʛȷǔƘʪ̪ǔ Κ͆˹ ˹ǔȷɘʪʛĄɹǔʛ ͋˹ʪɲʪʌʌ͆ʛɘɲĄ̪ɘʪʛƺ j͆ɹ̪͆˹ȷǔ̈ƧɉɘƧɉ̪ǔ *˹ȷʪ̪ɉǔ˹Ą˓ǔ̪͆ɘ̈Ƨɉǔ˹ ͋˹ʪɲ˹ĄǶ̪ ¤˓ʪ˹̪ ͆ʛƾ C͆ʛ &ɘǔʛ̪̈ ïǔ˹ɲē͆Ƕǔ˹ tʪ̪ʪ˓ēƾɘ̈Ƨɉǔ ǔ˹Ą̪͆ʛȷ tĄɹǔ˹ƺ Ą̪͆ǔʛɗ ͆ʛƾ Rǔɘɹ˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ |Ƙɰǔɲ̪Ƙǔ̈ƧɉɘƧɉ̪ǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ RĄ͆̈Έɘ˹̪̈ƧɉĄǶ̪ǔ˹ƺ ¤ʪʛƾǔ˹˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉ RĄ͆̈Έɘ˹̪̈ƧɉĄǶ̪ǔ˹ɘʛ ȷǔ̈Ƨɉ͆ɹ̪ǔ̈ ǔ˹̈ʪʛĄɹ - 0*& "& *" '* & *- & *-& .& &* "* - ''*/&'* - '& * &*& 1-& &.- % & 1-& #&&- - - - & % % .'*& $ !!)( "* 2+),$ ,+(!2 2+),$ (),2! 000%"- '1 *&-% ""- '1 *&-% Grußwort des Landrates ausgeschilderte Wanderwege; auch für Freunde des Nordic Walking oder Radfahrer bieten sich beste Möglichkeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung, beispielsweise in den „Fahner Höhen“ im Norden des Landkreises. Zugleich beherbergt der Landkreis Gotha einma- lige kulturhistorische -
Gästekarte Ermöglicht
1 Bad Liebenstein Bad Tabarz Brotterode / Trusetal Finsterbergen Floh-Seligenthal Friedrichroda Georgenthal Tambach-Dietharz Waltershausen Gotha Oberhof Saalfeld Übersichtskarte / Kontakte Touristinformation ÖPNV 2 seien Sie aufs Herzlichste begrüßt - hier am Fuße des Inselsberges entlang tisch lohnenswerten Anlaufpunkten unserer Ferienregion. Mit diesem des Rennsteiges, mitten im Thüringer Wald. Erlebnisführer möchten wir Ihnen alle betreff enden Einrichtungen vor- stellen. Konkret heißt das, Sie mit deren Leistungsumfang bekanntzuma- Alle Kur- und Erholungsorte vor und hinterm Forst, rechts und links bei- chen, die Kontaktdaten der Leistungsträger zu übermitteln und Ihnen alle der Inselsberge freuen sich auf Besucher und Gäste, Touristen und Durch- materiellen Vorteile aufzuzeigen, die Ihnen die Gästekarte ermöglicht. reisende. Also auf Sie, liebe Leser dieses Gästeführers. Zu diesen Orten Damit die entsprechenden Angebote in Anspruch genommen werden zählen Heilbad Bad Liebenstein, Thüringens einziges Kneipp-Heilbad Bad können, bitten wir Sie, sowohl Ihre Gästekarte als auch einen beliebigen Tabarz, Brotterode-Trusetal und der heilklimatische Kurort Premium-Class Lichtbildausweis griff bereit zu haben. Erwähnt sei außerdem, dass natür- Finsterbergen, Floh-Seligenthal, der heilklimatische Kurort Premium-Class lich auch bei kulturellen Veranstaltungen, die auf den folgenden Seiten Friedrichroda, der Erholungsort Georgenthal sowie die Talsperrenstadt nicht erwähnt werden können, vergünstigter oder gar freier Eintritt ge- Tambach-Dietharz. Diese touristische Destination hat sich ganz der Ge- währt wird. sundheitsvorsorge und dem sportlich-aktiven Natur-Urlaub verschrieben. Nun wünschen wir Ihnen nicht nur einen erholsamen Urlaub, sondern Wandern an ebenso frischer wie sauberer Luft, das Erleben einer freund- auch anregende Lektüre beim Blättern in unserem Ihrem Erlebnisführer. lichen Natur-Erfahrung, Hinwendung zur vitalisierenden Selbstwahrneh- mung - all das wollen wir Ihnen in unseren Kurorten ermöglichen. -
Mayors for Peace Member Cities 2021/10/01 平和首長会議 加盟都市リスト
Mayors for Peace Member Cities 2021/10/01 平和首長会議 加盟都市リスト ● Asia 4 Bangladesh 7 China アジア バングラデシュ 中国 1 Afghanistan 9 Khulna 6 Hangzhou アフガニスタン クルナ 杭州(ハンチォウ) 1 Herat 10 Kotwalipara 7 Wuhan ヘラート コタリパラ 武漢(ウハン) 2 Kabul 11 Meherpur 8 Cyprus カブール メヘルプール キプロス 3 Nili 12 Moulvibazar 1 Aglantzia ニリ モウロビバザール アグランツィア 2 Armenia 13 Narayanganj 2 Ammochostos (Famagusta) アルメニア ナラヤンガンジ アモコストス(ファマグスタ) 1 Yerevan 14 Narsingdi 3 Kyrenia エレバン ナールシンジ キレニア 3 Azerbaijan 15 Noapara 4 Kythrea アゼルバイジャン ノアパラ キシレア 1 Agdam 16 Patuakhali 5 Morphou アグダム(県) パトゥアカリ モルフー 2 Fuzuli 17 Rajshahi 9 Georgia フュズリ(県) ラージシャヒ ジョージア 3 Gubadli 18 Rangpur 1 Kutaisi クバドリ(県) ラングプール クタイシ 4 Jabrail Region 19 Swarupkati 2 Tbilisi ジャブライル(県) サルプカティ トビリシ 5 Kalbajar 20 Sylhet 10 India カルバジャル(県) シルヘット インド 6 Khocali 21 Tangail 1 Ahmedabad ホジャリ(県) タンガイル アーメダバード 7 Khojavend 22 Tongi 2 Bhopal ホジャヴェンド(県) トンギ ボパール 8 Lachin 5 Bhutan 3 Chandernagore ラチン(県) ブータン チャンダルナゴール 9 Shusha Region 1 Thimphu 4 Chandigarh シュシャ(県) ティンプー チャンディーガル 10 Zangilan Region 6 Cambodia 5 Chennai ザンギラン(県) カンボジア チェンナイ 4 Bangladesh 1 Ba Phnom 6 Cochin バングラデシュ バプノム コーチ(コーチン) 1 Bera 2 Phnom Penh 7 Delhi ベラ プノンペン デリー 2 Chapai Nawabganj 3 Siem Reap Province 8 Imphal チャパイ・ナワブガンジ シェムリアップ州 インパール 3 Chittagong 7 China 9 Kolkata チッタゴン 中国 コルカタ 4 Comilla 1 Beijing 10 Lucknow コミラ 北京(ペイチン) ラクノウ 5 Cox's Bazar 2 Chengdu 11 Mallappuzhassery コックスバザール 成都(チォントゥ) マラパザーサリー 6 Dhaka 3 Chongqing 12 Meerut ダッカ 重慶(チョンチン) メーラト 7 Gazipur 4 Dalian 13 Mumbai (Bombay) ガジプール 大連(タァリィェン) ムンバイ(旧ボンベイ) 8 Gopalpur 5 Fuzhou 14 Nagpur ゴパルプール 福州(フゥチォウ) ナーグプル 1/108 Pages -
Image Folder Gotha 04 2020
GOTHA GOTHA SCHLOSS FRIEDENSTEIN GB. Friedenstein Palace I F. Château Friedenstein I. Castello Friedenstein I NL. Slot Friedenstein J. フリーデンシュタイン城 WWW.THUERINGER-STAEDTE.DE Entdecken Sie eine der schönsten GB. Discover one of Thuringia’s most beautiful towns I F. Découvrez l’une des villes résidentielles les plus belles de Thuringe I I. Scoprite una delle città più belle della Residenzstädte Thüringens. Turingia, antica residenza ducale I NL. Leer een van de mooiste residentiesteden van Thüringen kennen I J. テューリンゲンの居城都市にようこそ SCHLOSSBERG BUTTERMARKT GB. Schlossberg I F. Schlossberg I I. Schlossberg GB. Buttermarkt I F. Buttermarkt NL. Berg met kasteel I J. シュロスベルク I. Piazza Buttermarkt I NL. Buttermarkt J. ブッターマルクト Schlossgasse „Fallada“ Innungshalle GB. „Fallada“ passage I F. Schlossgasse „Fallada“ GB. Guildhall I F. Salle des commerçants I. Schlossgasse „Fallada“ I NL. Kasteelsteegje I. Sala delle confederazioni artigianali GOTHA „Fallada“ I J. シュロス横丁「ファラーダ」 NL. Gildenhuis I J. イヌングホール In alten Reise beschrei bungen wird In old travel books Gotha is often Dans les anciennes descriptions Gotha viene spesso descritta in an- In oude reisbeschrijvingen wordt 古い旅行案内書を見ると、 Gotha oft als die schönste und described as the richest and most touristiques, Gotha fut souvent tichi diari di viaggio come la città Gotha vaak als de mooiste en rijk- ゴータはテューリンゲン一美 reichste Thü rin ger Stadt dargestellt. Die ehe- attractive city in Thuringia. The former seat of présentée comme la ville la plus belle et la più bella e più ricca della Turingia. ste stad van Thuringen beschreven. し く 豊 か な 町 と 紹 介 さ れ て い ま す 。そ の malige Residenzstadt des Herzogtums Sach- the duchy of Saxe-Gotha is easy to reach and plus riche de la Thuringe. -
Bad Tabarz Im Spätherbst 2020
1 INFORMATIONEN DES KNEIPP- LANDESVERBANDES THÜRINGEN 4. Quartal 2020 Foto: Peter Ditter Bad Tabarz im Spätherbst 2020 . 2 Landesversammlung mit Vorstandswahl - unter Corona-Bedingungen am 17.10 2020 Liebe Kneippfreundinnen und Kneippfreunde, den Pandemie-Bedingungen geschuldet, konnte die bereits im Frühjahr verschobene Mitgliederversammlung nun doch noch im Zeitfenster vor den verschärften Corona- Sicherheitsmaßnahmen Mitte Oktober stattfinden. Dazu mit vorgegebener Teilnehmerzahl und in neuer Lokalität, dem eigens darauf eingerichteten Hotel zur Post in Bad Tabarz. Die Freude über die Zusammenkunft unter Freunden und Bekannten war den ca. 30 angereisten Mitgliedern Thüringer Kneippvereine anzusehen und äußerte sich in einem harmonischen Verlauf. „Die Corona –Pandemie habe die Arbeit von Landesverband und Vereinen erschwert, z. T. verhindert“, war das bedauerliche Fazit des wiedergewählten Ersten Landesvorsitzenden Dr. Sigurd Scholze, „besonders betraf dies die Durchführung von Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen. Erst ab Juni war ein deutlicher Aufwind bei Freiluftveranstaltungen durch Teilnahmemöglichkeit und reges Interesse an Kräuterexkursionen und Kneippen im Freien, z. Bsp. am Tretbecken und Armbecken, bewegungsorientierte Angebote, wie Waldbaden, Wandern etc. festzustellen.“ Im Landesverband litt somit das Bildungswerk am meisten unter den Einschränkungen trotz großen Bemühens unserer Geschäftsleiterin Ulrike Czerny-Gööck, angepasste Möglichkeiten zu finden, Grund- und Aufbaukurse in den Sommermonaten durchzuführen, wofür wir ihr sehr zu Dank verpflichtet sind. Nur wer selbst mal vor derartigen Aufgaben stand, kann anhand der vielen Unwägbarkeiten wie Teilnehmerzahl, -ort,- zeit, sowie zumeist mehrere spezialisierte Kursleiter, die Schwierigkeiten bis zur Kursdurchführung zusätzlich mit dem Corona-Handicap ermessen. Da seit ca. 20 Jahren unser LV über vielfältige Bildungsangebote verfügt, hat sich dieser Bereich zu einem wichtigen Standbein entwickelt und ist inzwischen die wirtschaftliche Voraussetzung für das Bestehen unseres Verbandes. -
Validierung Des Zwischenberichts Teilgebiete Der Bundesgesellschaft Für Endlagerung Für Die Gebietsanteile Thüringens
Validierung des Zwischenberichts Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung für die Gebietsanteile Thüringens Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Abteilung 8 Geologie und Bergbau Referat 81 Geologische Landesaufnahme, Geologisches Landesarchiv Stand 07.06.2021 Zusammenfassung Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat als Vorhabenträgerin für das Verfahren zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle den Zwi- schenbericht gemäß § 13 Abs. 2 S. 3 StandAG am 28.09.2020 veröffentlicht. In dem Bericht werden die Ergebnisse zur Ermittlung von Teilgebieten dargestellt, die im weiteren Standortauswahlverfahren als Suchraum verbleiben. Im Zwischenbericht Teilgebiete der BGE werden vier Teilgebiete ausgewiesen, die zum Teil in Thürin- gen liegen: für zwei der Teilgebiete werden Kristallingesteine als Wirtsgestein in Betracht gezogen, für zwei Teilgebiete Steinsalz in stratiformer Lagerung. Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) wurde vom Thüringer Minis- terium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) am 13.10.2020 mit der Validierung des Zwi- schenberichts der BGE im Hinblick auf die für Thüringen relevanten Teilgebiete beauftragt. Nach erster Durchsicht und Stellungnahme durch das TLUBN im Januar 2021 stellt der vorliegende Bericht die Er- gebnisse der umfassenden fachlichen Prüfung des Zwischenberichts durch den Geologischen Dienst Thüringen dar. Die Anwendung der im Standortauswahlverfahren festgelegten Kriterien und Anforderungen -
Dokumentation Innovationspreis Thüringen 2019
DOKUMENTATION 1 Der Wettbewerb um den Innovationspreis Thüringen wird gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen e. V. sowie der Ernst-Abbe-Stiftung ausgelobt. Ernst Abbe Stiftung Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in dieser Dokumentation die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. 2 XXII. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2019 | GRUßWORT DES SCHIRMHERRN Sehr geehrte Damen und Herren, wo gibt es das schon, dass weithin Unbekannte, sogar Newcomer, mit Weltstars im Wettbewerb stehen – und durchaus Chancen auf den Sieg haben? Im rekordgetriebenen Leistungssport sicher nicht, dafür aber beim Thüringer Innova- tionspreis. Das liegt daran, dass Innovation nicht einfach eine lineare Grenze zum Unbekannten ist, die von hoch spezialisierten Pionieren immer weiter hinaus geschoben wird. Innovation findet in der Fläche des Bekannten statt. Überall und gleich- zeitig. Denn „Innovation“ heißt nicht nur „Neuerung“, sondern auch „Erneuerung“. In der Innovation erneuern sich die Unternehmen selbst, Innovation ist das Frühlingsfest der Wirtschaft. Deswegen kann der Innovationspreis Thüringen in ganz verschiedenen Kategorien vergeben und auch in ehrwürdigen alten Gewerken gewonnen werden. Diese Dokumentation stellt die Preisträger 2019 vor und darüber hinaus diejenigen Innovationen, die für den Preis nominiert worden sind. Sie wird so zum Zeugnis einer lebendigen Innovationskultur, ohne diese vollständig zu beschrei- ben. Denn längst nicht alle der 91 eingereichten Vorschläge können hier umfassend dargestellt werden. Schon allein die Größe der Konkurrenz zeichnet die Innovationen aus, die es bis in diese Broschüre geschafft haben. Ich gratuliere deshalb den Nominierten ebenso wie den Preisträgern. -
Bundestagswahl Am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung Der Wahlkreise
Bundestagswahl am 26. September 2021 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise Stand: 1.1.2021 WK- Wahlkreisname Gebiet des Wahlkreises Nr. 189 Eichsfeld – Nordhausen – der Landkreis Eichsfeld mit den Gemeinden: Kyffhäuserkreis Am Ohmberg, Arenshausen, Asbach-Sickenberg, Berlingerode, Birkenfelde, Bodenrode-Westhausen, Bornhagen, Brehme, Breitenworbis, Buhla, Burgwalde, Büttstedt, Dieterode, Dietzenrode/Vatterode, Dingelstädt, Ecklingerode, Effelder, Eichstruth, Ferna, Freienhagen, Fretterode, Geisleden, Geismar, Gerbershausen, Gernrode, Glasehausen, Großbartloff, Haynrode, Heilbad Heiligenstadt, Heuthen, Hohengandern, Hohes Kreuz, Kella, Kirchgandern, Kirchworbis, Krombach, Küllstedt, Leinefelde-Worbis, Lenterode, Lindewerra, Lutter, Mackenrode, Marth, Niederorschel, Pfaffschwende, Reinholterode, Rohrberg, Röhrig, Rustenfelde, Schachtebich, Schimberg, Schönhagen, Schwobfeld, Sickerode, Sonnenstein, Steinbach, Steinheuterode, Tastungen, Teistungen, Thalwenden, Uder, Volkerode, Wachstedt, Wahlhausen, Wehnde, Wiesenfeld, Wingerode, Wüstheuterode der Landkreis Nordhausen mit den Gemeinden: Bleicherode, Ellrich, Görsbach, Großlohra, Harztor, Heringen/Helme, Hohenstein, Kehmstedt, Kleinfurra, Lipprechterode, Niedergebra, Nordhausen, Sollstedt, Urbach, Werther der Landkreis Kyffhäuserkreis mit den Gemeinden: Abtsbessingen, An der Schmücke, Artern, Bad Frankenhausen/ Kyffhäuser, Bellstedt, Borxleben, Clingen, Ebeleben, Etzleben, Freienbessingen, Gehofen, Greußen, Helbedündorf, Holzsußra, Kalbsrieth, Kyffhäuserland, Mönchpfiffel-Nikolausrieth,