Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis

Kassel, 25. Juli 2019 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche hat der Bundestag seine Sommerpause unterbrochen und ist zu einer Sondersitzung zur Vereidigung der neuen Bundesver- teidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zusammen ge- kommen. Grund hierfür war die Wahl ihrer Vorgängerin zur neuen EU Kommissionspräsidentin durch das Europäische Parlament in der letzten Woche.

Aus meiner Sicht war es richtig, dass die deutschen SPD-Europaabge- ordneten von der Leyen nicht mitgewählt haben. Wir wollen Europa stärken. Dazu zählte insbesondere auch das Spitzenkandidatenmodell. Dass wir auch nach der Europawahl daran festgehalten haben, war richtig. Der Vertrauensverlust der SPD in den letzten Jahren liegt auch darin begründet, dass wir zu oft nach Wahlen - immer mit guten Grün- den - etwas anderes gemacht haben, als vorher angekündigt.

Dass die CDU-Vorsitzende den freiwerdenden Kabinettsposten entge- gen ihrer vorhergehenden Zusage, nicht an den Kabinettstisch zu ge- hen, doch eingenommen hat, ist schon dreist. Im Vergleich zu Martin Trotz Sommerpause waren die nordhessischen SPD-Bun- Schulz‘ Ankündigung 2018 als Außenminister ins Kabinett Merkel ein- destagsabgeordneten Sören Bartol, , , Michael Roth und ich vollständig vertreten. zutreten, musste AKK nur ein laues Lüftchen an öffentlicher Kritik über sich ergehen lassen. Scheinbar werden an Unions-Politiker andere Maßstäbe angelegt.

Wir arbeiten auch in der Sommerpause an unseren Kernvorhaben weiter: Wir kümmern uns darum, dass Pflegerinnen und Pfleger die Wertschätzung erfahren, die sie für ihre wichtige Arbeit verdienen. Mit einem Gesetz für bessere Löhne in der Pflege schaffen wir die Grundlage für eine bessere Bezahlung – am besten nach Tarif.Wir machen den Pflegebe- ruf attraktiver, um mehr Menschen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu gewinnen.

Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einem meiner Termine in der Sommerpause im Wahlkreis treffen. Besonders ans Herz legen möchte ich Euch meine Sommerwanderung zum Gut Kragenhof am Dienstag, 6. August 2019 ab 15:00 Uhr. Start wird an der Kirche in Sandershausen sein. Mehr Infos und weitere Veranstaltungstipps findet ihr auf den folgenden Seiten. Euch noch eine schöne Sommerzeit. Euer

Gemeinsam mit über 200 SozialdemokratInnen demonstrierte ich am Samstag in gegen Rechtsextremisten.

Büro Berlin Wahlkreisbüro Kassel  www.timon-gremmels.de Platz der Republik 1 | 11011 Berlin Humboldtstraße 8A | 34117 Kassel  [email protected][email protected]  fb.com/TimonGremmels  instagram.com/gremmels  Telefon 030 227 783 06  Telefon 0561 700 10 52  twitter.com/Timon_Gremmels  Telefax 030 227 703 06  Telefax 0561 700 10 53 Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis

Sommer im Wahlkreis Unterwegs in unserer schönen Region In unserer Region gibt es viel zu entdecken. Auch in diesem Jahr möchte ich im Rahmen einer klei- nen Sommerwanderungen wieder eine Besonder- heit erkunden. Gemeinsam mit Euch möchten wir von Sandershausen – Kirche aus zum Gut Kragen- hof wandern. Nach knapp 10km entlang der Ful- da-Schleife erreichen wir die Halbinsel Kragenhof. Dort befindet sich das Gut Kragenhof mit einer Bio-Bäckerei und ökologischen Landwirtschaft. Die Familie Merz bietet in einem kleinen Rundgang Einblicke in die Erzeugung nachhaltiger und öko- logischer Lebensmittel. Auf die Teilnehmer wartet ebenfalls ein rustikales Buffet. Der Teilnehmerbei- trag beträgt 15,- Euro / Person. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Shuttleservice, den mein Mitarbeiter Florian Hammer organisiert.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung in meinem Wahlkreisbüro notwendig. Bitte meldet Euch unter der E-Mail— adresse [email protected] oder Telefon 0561 / 700 10 52 an. Dienstag, 6. August 2019 — 15:00 Uhr

Sommerfest im Tierpark Sababurg Samstag, 10. August 2019 – 14:00 Uhr

Traditionell lädt der Unterbezirk der SPD Kassel-Land zum Sommerfest in den Tierpark Sababurg.

In diesem Jahr findet unser großes Fest am­Samstag, 10. August 2019, von 14:00 - 17:00 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben ­gekühlten Ge- tränken und deftigen Speisen gibt es Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Ich freue mich auf Euren Besuch und viele gute Gespräche.

Prozess gegen Kasseler Frauenärztinnen eingestellt Reform des Paragraphen 219a wirkt Das ist wirklich eine gute Nachricht. Die von der SPD in der GroKo vorangetriebene Reform des Paragraphen 219a greift. Anfang Juli hat das Amtsgericht Kassel das Verfahren gegen die beiden Kasseler Frauenärztinnen Nora Szász und Natascha Nicklaus eingestellt.

Wir haben uns als SPD ganz klar an die Seite der Frauen sowie der Frauenärzte gestellt. Klar ist aber auch, dass weiterhin die komplette Abschaffung des 219a unser Ziel bleibt. Die Kasseler SPD hat sich für die Reform des Paragraphen eingesetzt. Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis

Besuch auf dem Aktivspielplatz Quellhofstraße Freiwilligenarbeit In der Kasseler Nordstadt betreibt das Kulturzentrum Schlachthof den Aktivspielplatz Quellhofstraße. Dort habe ich mich über die offenen Angebote des Aktivspielplatzes und die Engagementbereiche des Freiwilligendienstes Kul- tur und Bildung informiert.

Vor Ort zeigte Sophie Höfert, die ihr FSJ Kultur auf dem Ak- tivspielplatz macht, das Gelände ihrer Einsatzstelle. Teil der Führung war ein Abstecher in den Gemüsegarten, der von den Kindern gemeinsam mit dem Gärtner im Team erfolg- reich bewirtschaftet wird und ein Ausflug in luftige Höhen ins Baumhaus des Spielplatzes. Jedes Jahr leisten rund 140 junge Menschen einen Freiwilligendienst Kultur und Bil- dung in Hessen und ermöglichen durch ihr Engagement in großen und kleinen Kultureinrichtungen kulturelle Teilha- be für verschiedenste Zielgruppen. Für eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Freiwilligendienste hatte der Bun- deshaushalt 2019 zusätzliche Fördermittel zur Verfügung gestellt, die in 2020 bislang jedoch nicht mehr vorgesehen Gemeinsam u.a. mit Christine Knüppel vom Schlachthof, Katharina sind. Freiwilligendienste sind ein wichtiger Pfeiler bürger- Grießhaber von der Landesarbeitsgemeinschaft und den Freiwilligen schaftlichen Engagements. des Aktivspielplatz sowie meiner Praktikantin Cora Lüning.

Diese tollen Eindrücke aus meinem Wahlkreis nehme ich sehr gerne mit nach Berlin. Vor allem werde ich mich mit der SPD-Bundestagsfraktion dafür einsetzen, dass auch künf- tig ausreichend finanzielle Mittel bereitstehen, um dieses großartige Angebot flächendeckend fortführen zu können. Gemeinsam stark für Bildung in der digitalen Welt SPD-Bundestagsfraktion im Dialog zur Bildungspolitik der SPD in , Wilhelm-Leuschner-Schule Der Digitalpakt Schule kommt: 5,5 Mrd. Euro werden von Bund und Ländern in den nächsten fünf Jahren in die Di- gitalisierung unserer Schulen investiert. Damit wird eine langjährige Forderung der SPD-Bundestagsfraktion endlich umgesetzt: Wir wollen die Schulen fit für die Digitalisie- rung machen. Der Digitalpakt Schule schafft dringend not- wendige Verbesserungen beim digitalen Lehren und Lernen in allen Schulformen. Denn jetzt können alle Schulen in Deutschland eine gute digitale Ausstattung gefördert be- kommen. Mit der Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin Marja-Liisa Völlers, MdB stellv. Vorsitzende der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Welt, Andreas Siebert — Vize-Landrat im Land- kreis Kassel und Manuela Strube — Landtagsabgeordnete im Landkreis Kassel ins Gespräch kommen und über die Ziele und Möglichkeiten des Digitalpakts Schule diskutieren.

Was ergibt sich aus dem Digitalpakt Schule individuell für unsere örtliche Schullandschaft in Stadt und Landkreis und wo kann die neue Fördermaßnahme konkret ansetzen? Außerdem wollen wir darüber ins Gespräch kommen, welche Chancen, aber auch Herausforderungen die Digitalisierung der Schulen mit sich bringt. Wo sind die Schwerpunkte zu setzen, damit digitale Lernorte zielgerichtet ausgebaut werden können? Und auch nicht zu vergessen, welche Lernin- halte benötigen Schülerinnen und Schüler, um auf die Herausforderungen in der digitalen Welt angemessen vorberei- tet zu sein? Montag, 26. August 2019 — 18:30 Uhr

Wo: Wilhelm-Leuschner-Schule in Niestetal (Karl-Marx-Straße 32, 34266 Niestetal) Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis

Freiwilligendienste leisten wertvolle Arbeit Bundesfreiwilligendienst vom Bund mit 207 Mio. Euro gefördert Im Rahmen meiner diesjährigen Sommertour habe ich unter anderem das Boxcamp 27 Nord Kassel sowie den Aktivspielplatz in der Quellhofstraße in der Nordstadt be- sucht. Diese beiden Einrichtungen stehen exemplarisch für viele, vor allem soziale Einrichtungen, die für einen Einsatz im Rahmen eines Freiwilligendienstes infrage kommen. Der Träger Internationaler Bund bietet im 27 Nord Jugendlichen die Chance, ihre Fitness und vor allem ihr Selbstwertgefühl zu verbessern.

Ben, der diesjährige FSJler, sagt, dass er dieses Jahr als persönliche Bereicherung empfindet. Er lernt hier wichti- ge Sozialkompetenzen und erhält einen anderen Blick in die Gesellschaft. Eine tolle Einrichtung, die zudem wichti- ge Integrations- und Präventionsarbeit leistet.

Der Bund unterstützt den Bundesfreiwilligendienst mit 207 Mio. Euro. Wir werden uns auch zukünftig dafür ein- setzen, dass die Freiwilligendienste attraktiv ausgestal- tet werden und ihnen die Anerkennung zukommt, die ihrer wichtigen Arbeit für das Gemeinwohl in unserer Gesellschaft würdigt. Mehr Informationen über Freiwilligendienste gibt es hier https://www.bundesfreiwilligendienst.de

Das THW schafft 2.000 neue Einsatzstellen für Freiwillige Weitere Einsatzmöglichkeiten für Bundesfreiwillige ab Herbst möglich

Auch das Technische Hilfswerk (THW) bietet ab Herbst jährlich bis zu 2.000 neue Stellen im Bundesfreiwilligen- dienst an. Somit wird der Einsatzbereich für Freiwillige nochmal deutlich erweitert. Das THW ermöglicht dadurch jungen und auch lebenserfahrenen Menschen während des einjährigen Engagements neue Perspektiven zu ent- decken und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bundesfreiwilligendienstleistende können sich beim THW ausprobieren, weiterqualifizieren und für die Gesellschaft einbringen. Dazu gehören unter anderem auch spannende Aufgaben in der Gerätewartung, der Öffentlichkeitsarbeit, die Werbung von Helferinnen und Helfern, die Jugendarbeit sowie die Unterstützung bei der Vorbereitung von Übungsdiensten, Veranstaltungen und Einsätzen.

Freiwilliges Engagement macht zufrieden, fördert die persönliche Entwicklung und stärkt die Gemeinschaft. Und diese gesellschaftliche Beteiligung und Mitgestaltungen liegt in der „DNA“ des THW.

Mehr Informationen über den Bundesfreiwilligendienst beim THW gibt es auf der Webseite www.entdecke-bufdi.de. Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis Veranstaltungstipps Wanderausstellung des Bundestags zu Gast in Kassel 2. - 6. September 2019 im Kreishaus des Landkreis Kassel Auf einundzwanzig Schautafeln werden die wesentlichen Infor- mationen über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Abgeordneten vermittelt. Auf einem Multitouchtisch und einem Computerterminal können Filme, multimediale Anwen- dungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur kostenlosen Mitnahme bereit.

Insbesondere Schulklassen haben neben Einzelbesuchern die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. In der Zeit vom 02. September bis 06. September 2019 wird die Ausstellung auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels im Kreishaus des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, präsentiert.

Ergänzend zur Ausstellung finden zur Wissensvermittlung grup- penspezifische Vorträge mit Diskussionsrunden statt. Diese werden von einer freiberuflichen Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut; Dauer ca. eine Unterrichtsstunde, maximal 30 Personen pro Gruppe, geeignet ca. ab 8. Klasse. Gruppen und Schulklassen, die an einem Vortrag mit Dis- kussionsrunde für Ihre Schülerinnen und Schüler oder als andere Gruppe/Verein interessiert sein, setzen sich für eine Terminvereinbarung vorab bitte mit meinem Wahlkreisbüro unter 0561-700 10 52 oder per E-Mail an timon.gremmels. [email protected] in Verbindung.

Ein Jahr in die USA – PPP-Stipendiat verabschiedet Bewerbungen für das Programmjahr 2020/21 sind bis zum 13. September 2019 möglich

Für ein Jahr in die USA und dort Land und Leute sowie erste Einblicke in die Arbeitswelt und ins Collegeleben erhalten, dieser Wunsch vieler junger Leute wird durch das Parla- mentarische Patenscahftsprogramms des Deutschen Bun- destags und des US-Kongresses möglich. In der vergan- genen Woche habe ich nun meinen diesjährigen „Paten“ Lukas Telega für ein Jahr in die USA verabschiedet. Lukas hat nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Industrie- kaufmann beim Solartechnikhersteller SMA erfolgreich abgeschlossen. Er wird als junger Berufstätiger am Aus- tauschprogramm teilnehmen. Ich bin mir sicher, dass Lu- kas ein guter Botschafter sein wird.

Auch in diesem Jahr möchte ich als Bundestagsabgeordne- ter, einem jungen Menschen aus dem Wahlkreis Kassel die Chance geben, über das Parlamentarische Patenschafts- Programm ein Austauschjahr in den USA als Junior-Bot- schafter unseres Landes zu verbringen.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Be- rufstätige erhalten auf der Webseite des Deutschen Bun- destags weitergehende Informationen sowie die Bewer- bungsunterlagen: http://www.bundestag.de/ppp.

Eine Bewerbung ist bis zum 13. September 2019 möglich. Timon Gremmels  Mitglied des Deutschen Bundestages

Informationen aus der Hauptstadt und dem Wahlkreis

Unterwegs im Wahlkreis

Gemeinsam mit Dagmar Krauße von der Initiative Beim Festzug 1000 Jahre Vollmarshausen Im Interview mit dem Deutschlandfunk Offen für Vielfalt zeigen wir, dass Kassel vielfältig ist

Auf einen Kaffee mit Timon in der Treppenstraße Zu Besuch im Kulturzentrum Schlachthof Bei den Kasseler Jusos zu Gast

Grußwort beim LGBTI-Netzwerk der Lufthansa Eröffnung des Kulturzelts u.a. mit Martina Werner Beim Rundgang in der Kunsthochschule präsentiert und Hans Eichel Gabriel Weise seine Arbeit

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Ihre gewünschten Informationen zu übersenden. Für den Empfang der Informationen ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, darauf wird z.B. auch bei jedem Newsletterversand unter Angabe des Links hingewiesen. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an [email protected] per E-Mail senden. Timon Gremmels Informationen aus  www.timon-gremmels.de Mitglied des Deutschen Bundestages   fb.com/TimonGremmels Berlin und dem Wahlkreis  instagram.com/gremmels  twitter.com/Timon_Gremmels V.i.S.d.P.: Timon Gremmels, Humboldtstraße 8A, 34117 Kassel  [email protected]