AUSSICHTSTURM DEUTSCHER OLYMP MARITIME LANDSCHAFT UNTERELBE Der Aussichtsturm „Deutscher Olymp“ ist wohl das äl- Die Region der Maritimen Landschaft Unterelbe teste Ausflugsziel der Wingst, welches auch heute im- erstreckt sich von Hamburg bis Cuxhaven auf mer noch fasziniert. Er bietet Ihnen einen fantastischen der einen und bis Friedrichskoog auf der ande- Blick von den Höhen der Wingst über die Elbe nach ren Elbseite. Die Maritime Landschaft Unter- Brunsbüttel und bis zur Nordsee nach Cuxhaven. elbe umfasst somit Gebiete von Schleswig- Schon 1866 stand hier der erste, 7m hohe Aus- Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Für Touris- sichtsturm. Der heutige Turm mit einer Höhe von 23m ten und Einheimische sowie Naherholungssuchen- stammt aus den 1970er Jahren. de aus der Metropolregion Hamburg ist sie eine Der Zugangsbereich inkl. Kiosk wurde 2014 neu er- Schatztruhe für zahlreiche Entdeckungstouren. baut und ist barrierefrei zugänglich. Sie finden dort auch Rast- und Spielmöglichkeiten. Ein umfassendes Service-Angebot finden Sie auf unserer Webseite: Zufahrt und Lage www.maritime-elbe.de Am Olymp 7 · 21789 Wingst Tel. 01 74 / 561 71 15 · www.wingst.de Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe Kirchenstieg 30 · 21720 Grünendeich Kostenlose Parkplätze stehen am Zooparkplatz zur Tel. 0 41 42 / 88 94 10 Verfügung. In eingeschränkter Anzahl können weniger
[email protected] · www.maritime-elbe.de DEUTSCHER OLYMP mobile Gäste und Busse auch direkt am Turm parken. Öffnungszeiten Geschäftsstelle AUSBLICKE IN DIE Zudem ist der Olymp über den Familienerlebnisweg Montag - Freitag 9 - 13 Uhr MARITIME LANDSCHAFT UNTERELBE in das Wanderwegenetz der Wingst eingebunden. www.facebook.de/diewingst www.facebook.com/maritime.elbe Burg nach Helgoland A 23 ARSCHEN ITHM Cuxland-Tourismus AUSBLICKE VOM DEUTSCHEN OLYMP D Burger AU www.cuxland.de IN DIE MARITIME LANDSCHAFT UNTERELBE Marne HO L Holstein Tourismus e.V.