Gastgeber Hosts
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Adventure Excursions
SUMMER EN ADVENTURE EXCURSIONS LETTHEHAPPINESSIN! ZELLAMSEE Schmittenhöhe HOHETAUERNNATIONALPARK Felsentherme SteamTrain-LocalPinzgauTrain AdventureMinigolfWoferlgut IceCave NightbusZellamSee Kaprun ExperienceWorldWood AdventureCastleHohenwerfen BoattripsonlakeZell Mühlauersäge SALZBURGCITY IndoorSwimmingPool-Freizeitzentrum Wildlife-&AdventureParkFerleiten MönchsbergLift Lidos-Freizeitzentrum GrossglocknerHighAlpineRoad HausderNatur CasinoZellamSee NorikerHorseMuseum MuseumderModerne–Mönchsberg WeissseeGlacierWorld KAPRUN Kitzsteinhorn-THEGlacier MuseumderModerne–Rupertinum Nationalparkworlds AlpineCoasterMaisifl itzer DomQuartier-MorethanaMuseum MuseumBramberg WanderErlebnisbus-HikingBusMaiskogel FortressHohensalzburg WorldsofWaterKrimml KaprunMuseum Mozart’sBirthplace KrimmlWaterfalls Vötter’sVehicleMuseum MozartResidence Kitzloch-Gorge CastleKaprun KitzClimbingArena SALZBURGSURROUNDINGS SigmundThunGorge EmbachMountainGolf SalzburgOpen-AirMuseum HighAltitudeReservoirs NationalParkHouse’KönigederLüfte‘ SaltWorldsandCelticVillageHallein TAUERNSPAZellamSee-Kaprun RealTauerngold HellbrunnPalaceandTrickFountains BirdofPreyCenter SalzburgZoo FerdinandPorsche’s GLEMMVALLEY WorldofExperienceFahr(t)raum KartTrackSaalbach FANTASIANAAdventurePark GlemmyO roadPark Strasswalchen Thevalleyendin Schafbergbahn Saalbach-Hinterglemm DIVE Wolfgangseeschi fahrt SAALFELDEN LUNGAU INTO SummerTobogganRun CastleAdventureMauterndorf MuseumRitzenCastle SUMMER CARINTHIA ClimbingGymFelsenfest Heidi-AlmKidsAdventurePark -
Das Steinerne Meer
Von Hütte zu Hütte Das Steinerne Meer www.alpenverein.at www.naturfreunde.de www.alpenverein.de Große Sommer-Reib’n durch das Steinerne Meer Der größte der neun Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen wirkt je nach Aussichtspunkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden (steinernen) Wellen – daher auch der Name. Das Steinerne Meer ist ein beliebtes Ziel für den bergerfahrenen Wanderer. Durch die vielen Hütten und die sie verbindenden Wege bietet sich das Gebiet ideal für Hüttentouren an. Die sich zahlreich ergebenden Möglichkeiten für den Hüttenzustieg und die ringför- mige Verteilung der drei Haupthütten (Ingolstädter-, Riemann- und Kärlingerhaus) ermöglichen vielfältige Varianten für Wanderungen im Steinernen Meer. Wir haben uns bei unserem Tourenvorschlag an die unter Skitourengehern bekannte „Große Reib’n“ gehalten und versucht sie für Hüttenwanderer auf den Sommer zu über- tragen. Die Wanderungen durch das westliche Hagengebirge und das Steinerne Meer stellen den landschaftliche Höhepunkt der Berchtesgadener Alpen dar. Nicht zuletzt führt ein Großteil der Wanderung durch die Kernzone des einzigen Alpennationalparks Impressum: Deutschlands. Besonders eindrucksvoll gestaltet sich das Wandern Hüttenbesitzende Sektionen des OeAV, DAV und NaturFreunde München • auf der zentralen Hochfläche, dort kann man stundenlang vor sich Konzeption: Herbert Thummerer, Hüttenreferent Ingolstädter-Haus • Beschrei- hinwandern und fühlt sich wie in einem Felsenmeer. bung der Zugänge, Übergänge und Gipfel: Bernhard Kühnhauser • Layout: Gschwendtner & Partner • Druck: Berchtesgadener Anzeiger • Auflage: 50.000 Dabei sollte jedoch nie die Wetterentwicklung aus den Augen Haftung: verloren werden, denn ein plötzlicher Wetterumschwung mit Nebel Informationen wurden gewissenhaft von den Sektionen erhoben, alle Angaben erschwert schnell die Orientierung und macht auch schon mal im ohne Gewähr und jeglichen Haftungsanspruch. -
Holiday Info Let the Happiness In!
SUMMER 2015 EN HOLIDAY INFO LET THE HAPPINESS IN! www.kitzsteinhorn.at Cinema 3000 Nationalpark Gallery ❚ Nationalpark Gallery mystical info stations located inside the mountain and an impressive Panorama-Plattform. ❚ Cinema 3000 spectacular natural ambiance and seemingly unlimited panoramic pictures. ❚ Panorama-Platform „Top of Salzburg“ Salzburg´s highest panorama platform. ❚ ICE ARENA (Beginning of July - end of August) slippery slides in summer snow, snow beach, ICE BAR and much more. ❚ Free info tour with a National Park ranger Enjoy fascinating insights and views of the Hohe Tauern National Park every day from 23.05.2015. Top of Salzburg ICE ARENA GLE_Inserat_Urlaubsinfo_Gipfelwelt3000_2014.indd 2 20150204_Sa CONTENT Pages 9 – 22 WEEKLY PROGRAMME What’s up in Zell am See-Kaprun Pages 23 – 37 EVENTS Summer programme in Zell am See-Kaprun Pages 38 – 54 FOOD AND BEVERAGE Eating, drinking and nightlife in Zell am See-Kaprun Pages 55 – 58 FUN FOR KIDS The fun children’s programme in Zell am See-Kaprun Seiten 59 – 66 SHOPPING Shopping experience in Zell am See-Kaprun Pages 67 – 122 OVERVIEW A - Z Services and leisure activities in Zell am See-Kaprun 3 DATES, FACTS AND HISTORY ZELL AM SEE Monks founded ‘cella in bisonzio’ (Zelle im Pinzgau), as ordered by Salzburg’s Archbishop Johannes, in 740 a.d.. It was firstly docu- mented in 743 a.d.. Zell am See is the oldest Bajuwaric (Bavarian) settlement in Pinzgau. The settlement was exhalted to a „market“ in 1357 and due to the mining boom in Hirzbachtal and Limberg, it became a thriving community. During the Peasants’ War in 1525/26, the Zell community remained either neutral, or true to the Archbishop – for which they received privileges when making the yearly pilgrimage to the Salzburg Cathedral. -
Jahreszeiten Der Immer Neue Selbe Wechsel
www.alpinwelt.de alpinwelt / Das Bergmagazin für München & Oberland Jahreszeiten Der immer neue selbe Wechsel Umwelt Die Erfindung des Alpenplans Zillertaler Alpen Frühling im Hochgebirge Tadschikistan Acht Mädels, drei Wochen Sonne und hohe Berge oetztal.com soelden.com obergurgl.com Editorial Mit den Jahreszeiten hab’ ich so meine Probleme Das fängt schon mit der Kleidung an. Das ist schon so was wie ein „running gag“:Irgendwie Kaum binwar ich diese da Ausgabeimmer zu so spät gut dran.wie fertig (bis auf dieses Editorial, da hab’ ich manchmal auch so meine Probleme und bin sehr spät dran, aber zum Glück nicht zu spät, sonst wäre diese Seite ja Der Höhepunkt Ti rols. leer), kaum war also der größte Stre ner Frau, ich würde jetzt mal in diess Stadt erst fahreneinmal und wieder nach vorbei, einer dadickeren sagte ich Hose mei- Ausschau halten, es sollte ja noch mal kalt werden. Sie musste – wie schon so oft – lachen und meinte: „Schon mal was von Jahreszeiten gehört? Der Schluss- verkauf ist längst vorbei, in den Läden hängt jetzt die Frühjahrs-Kollektion, da gibt’s keine dicken Hosen mehr.“ Ich werde nie verstehen, dass in Bekleidungs- geschäften der Winter schon im Januar und der Sommer im Juli vorüber ist. Mit den Bergen ist’s genauso. Ich hinke immer hinterher. Kaum schmilzt der Schnee, gelüstet es mich noch mal so richtig nach Skitouren. Im Juni suche ich beim Mountain- biken vergeblich die blü- henden Krokuswiesen. Im Hochsommer überkommt mich die Kletterlust, ob- wohl allein die Berührung Fe ls die Körpertemperatur unangenehm in die Höhe treibt.mit dem Und glü seit Jahren ver- Die Öttztaler Wanderdörfer suche ich vergeblich, den richtigen Zeitpunkt für eine Bergtour im Karwendelhendheißen zu Gries und Niederthad ai erwischen, wenn der Große Ahornboden in voller Farbenpracht steht. -
Programma Interreg III Italia Austria
Il Veneto in Interreg Programma Interreg IIIA Italia-Austria Interreg IIIA Italy-Austria Programme 2000 - 2006 Progetti approvati e finanziati Approved and funded projects Regione del Veneto Veneto Region UnitàUnità ddii PProgettorogetto C Cooperazioneooperazione T rTransfrontalieraansfrontaliera Cross-border cooperation project unit Interreg IIIA Italy-Austria Programme Italy-Austria IIIA Interreg Programma Interreg IIIA Italia-Austria / / Italia-Austria IIIA Interreg Programma Il Veneto in Interreg in Veneto Il Regione del Veneto U.P. Cooperazione Transfrontaliera e-mail: [email protected] Segreteria Generale della Programmazione Rio Novo Dorsoduro 3494 – 30123 Venezia Realizzato dal Programma Interreg IIIA Italia-Austria con il co-finanziamento del Fondo Europeo di Sviluppo Regionale (FESR). Carried out by Interreg IIIA Italy-Austria Programme and cofunded by European Regional Development Fund (ERDF). Il Programma Interreg III A Italia-Austria Interreg III A Italy-Austria Programme Progetti approvati e finanziati nel periodo di programmazione 2000-2006. Approved and funded projects in the 2000-2006 programming period. 2 3 Indice / Index P.I.C. INTERREG III ITALIA-AUSTRIA / ITALY-AUSTRIA 2000 – 2006 PROGETTI APPROVATI E FINANZIATI / APPROVED AND FUNDED PROJECTS PRESENTAZIONE / PREFACE 04 1 - Tutela e sviluppo sostenibile del territorio, reti connesse, strutture e infrastrutture transfrontaliere 06 Safeguard And Sustainable Development Of The Territory, Networking, Cross-border Structures And facilities 1.1 Tutela, conservazione, -
Das Steinerne Meer
Von Hütte zu Hütte Das Steinerne Meer www.alpenverein.at www.naturfreunde.de www.alpenverein.de Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee Königsseer Straße 2, 83471 Berchtesgaden Postanschrift: Postfach 22 40, 83463 Berchtesgaden Telefon: +49 (0) 8652 967-0 Fax: +49 (0) 8652 967-400 E-Mail: [email protected] Internet: www.berchtesgadener-land.info Tourismusverband Maria Alm Große Sommer-Reib’n Am Gemeindeplatz 7, 5761 Maria Alm – Österreich Telefon: +43 (0) 6584 7816 durch das Steinerne Meer Fax: +43 (0) 6584 7600 E-Mail: [email protected] www.hochkoenig.at Der größte der neun Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen wirkt je nach Aussichtspunkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden (steinernen) Wellen – daher auch der Name. Das Steinerne Meer ist ein beliebtes Ziel für den bergerfahrenen Wanderer. Durch die vielen Hütten und die sie verbindenden Wege bietet sich das Gebiet ideal für Hüttentouren an. Die sich Weißbach bei Lofer zahlreich ergebenden Möglichkeiten für den Hüttenzustieg und Unterweißbach, 5093 Weißbach – Österreich die ringförmige Verteilung der drei Haupthütten (Ingolstädter-, Telefon: +43 (0 )6582 8352 Riemann- und Kärlingerhaus) ermöglichen vielfältige Varianten Fax: +43 (0) 6582 835232 E-Mail: [email protected] für Wanderungen im Steinernen Meer. Wir haben uns bei unse- Internet: www.weissbach.at rem Tourenvorschlag an die unter Skitourengehern bekannte „Große Reib’n“ gehalten und versucht sie für Hüttenwanderer auf den Sommer zu übertragen. Die Wanderungen durch das Impressum westliche Hagengebirge und das Steinerne Meer stellen den landschaftliche Höhepunkt der Berchtesgadener Alpen dar. Herausgeber: Hüttenbesitzende Sektionen des OeAV, DAV und Naturfreunde Nicht zuletzt führt ein Großteil der Wanderung durch die Kern- München in Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle des DAV | Konzeption: Herbert Thummerer, Hüttenreferent Ingolstädter-Haus | Beschreibung der Zu- zone des einzigen Alpennationalparks Deutschlands. -
Berge Steinernes Meer Leoganger Steinberge Lofer Saalfelden Leogang
H BUC WAS . WO . WANN . WIE . WANN . WO WAS steinberge HAND Inhaltsverzeichnis Allgemeininfo 4 stein Orientierung 6 berge Notrufnummern 7 Kletterführer 8 Bergführer 9 Kletterkurse 10 Alpine Vereine 12 Inhaltsverzeichnis Ausrüstung 13 Unterkünfte 14 Schutzhütten 16 Einkehrmöglichkeiten 18 Events 20 Hoch- und Niederseilgärten 21 Hallenklettern 22 Kinderklettern 28 Klettergärten 32 Sportklettern 36 Alpines Sportklettern 42 Klettersteige 52 Alpinklettern 58 2. Auflage Bouldern 60 Kletterhandbuch 2014 der Regionen: Eisklettern 61 PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen Salzburger Saalachtal Übersichtskarte 62 Saalfelden Leogang Herausgeber: Tourismusverbände der Bergsportregion Steinberge Konzept, Gestaltung & Texte: Adi Stocker und Druck Wedl&Dick Bildnachweis: Titelfoto: Beste Kletterei im Sektor „Schuppe“ an der Steinplatte / Foto: Adi Stocker, Tourismusverbände der Bergsportregion Steinberge, cotsworld, Hermann Eder, Aufschnaiter Änderungen sowie Satz- und Druckfehler sind vorbehalten. 3 Trendsport Klettern mehr als 1000 Möglichkeiten Klettern ist die Trendsportart schlechthin. Der Kletterhallenbau in hochalpine Grate Deutschland und Österreich boomt. Das wetterunabhängige alpine Mehrseillängenrouten Indoorklettern wird nicht nur bei unserer Jugend immer beliebter und ermöglicht Vielen ein relativ unkompliziertes Erlernen der notwendigen bis zu 1500 m lange alpine Sportkletterrouten Fähigkeiten, um diesen Sport so sicher wie möglich zu betreiben. kurze Klettergartenrouten Allgemeininfo Trotzdem bleibt bei der Ausübung dieses Sportes, ob nun Indoor, -
Military Mountain Training
Federal Ministry of Defence and Sports S92011/27-Vor/2014 Supply No. 7610-10147-0714 Manual No. 1002.09 Austrian Armed Forces Field Manual (For Trial) Military Mountain Training Vienna, July 2014 Approval and Publishing Austrian Armed Forces Field Manual (for trial) Military Mountain Training Effective as of 1st December 2014 This Field Manual replaces the “Mountain Operations” Field Manual, parts I – IV, Supply number 7610-10133-0808 Approved: Vienna, 8th July 2014 For the Minister of Defence and Sports (COMMENDA, General) 2 Approval and Publication Austrian Armed Forces Field Manual (For Trial) Military Mountain Training Responsible for the Contents: SALZBURG, 27th June 2014 Chief, Air Staff, Austrian Joint Forces Command (GRUBER, BG) SAALFELDEN, 27th June 2014 Cdr (acting), Mountain Warfare Centre: (RODEWALD, Colonel) 3 PREFACE This Field Manual (FM) for trial (f.t.) serves as a basis for the training and application of mountaineering techniques within the Austrian Armed Forces (AAF) and will be distributed to the units in need of it. It is to be seen as the predecessor of the final version of the same-titled AAF FM, which will be published after the testing phase of this manual. The present FM (f.t.) was developed in cooperation with the German Bundeswehr (Bw) in order to ensure standardized training. In the Bw it is called C2-227/0-0-1550 “Gebirgsausbildung”. This FM (f.t.) is meant to provide knowledge and skills on: - geographical, geological, meteorological, and common basics for military operations in mountainous terrain, - safe and secure movements and survival in mountainous and high mountain regions, – mountain rescue, and – mountaineering equipment, which are preconditions for the accomplishment of military tasks. -
Events Gourmet PUR No Filter Love ESSEN KITZSTEINHORN.AT
Sommer Herbst 2019 FOODPUR Natur Kulinarik LIEBE no filterNature Fieberbrunn ••• Leogang Saalbach ••• Hinterglemm PUR no filter Events Gourmet PUR no filter Love ESSEN KITZSTEINHORN.AT Top of SalzIburg 3.029m Gratis Explorer Tour Mountainbike Ice Arena Nationalpark Ranger Tour 3 Mountainbike Freeride Action, Abenteuer und durch 4 Klimazonen. Trails. 12 Kilometer Down- Abwechslung im Sommer- Dienstags 2.7.-3.9.19 hill vom Berg ins Tal. schnee. (Juli & August) Free National Park Ranger 3 mountainbike freeride Action, adventure and va- tour through 4 climate trails. 12 kilometres down- riety in the summer snow. zones. 2.7.-3.9.19 every hill into the valley. (July & August) Tue. Info Telefon +43 (0)6547 8621 IN KURZ SHORT GESAGT Liebe Leser! Mit unserem neuen Dear readers! With our new magazine Magazin wollen wir euch was Gutes tun we want to do you some good – or – as – oder, wie wir hierzulande sagen, was we say in these parts – some ”Guats“; „Guats“; oder, mit dem notwendigen or – with the required international internationalen Touch und genauso touch and just as cool as the region lässig, wie die Region Fieberbrunn – Fieberbrunn – Leogang – Saalbach/ Leogang – Saalbach/Hinterglemm Hinterglemm itself – some ”GOOADs“ selbst, was „GOOADs“ ... Deshalb sind ... That‘s why we‘ve zoomed up and wir auf- und abgedüst und hin- und off and have spared no effort to show hergefetzt, um euch unser Zuhause ein you just how fascinating our home- bisschen näher zu bringen. Direkt in land is. Directly into your hands: with eure Hände: mit nützlichen Allgemein- useful general information, exciting infos, spannenden Hintergrundstories background stories and lots of insider und ganz viel Insiderwissen. -
End-Triassic Crisis Events Recorded in Platform and Basin of the Austrian Alps
Journal of Alpine Geology, 54: 323-377, Wien 2012 End-Triassic crisis events recorded in platform and basin of the Austrian Alps. The Triassic/Jurassic and Norian/Rhaetian GSSPs BY SYLVAIN RICHOZ, LEOPOLD KRYSTYN, AXEL VON HILLEBRANDT & ROWAN MARTINDALE With 54 figures Field Trip Guide 29th IAS Meeting of Sedimentology Schladming/Austria Adresses of the authors: SYLVAIN RICHOZ Austrian Academy of Sciences Commission for the Palaeontological and Stratigraphical Research of Austria c/o Institut of Earth Sciences, Graz University Heinrichstraße 26 8010 Graz Austria Email: [email protected] LEOPOLD KRYSTYN Vienna University Department for Palaeontology Althanstrasse 9 1090 Vienna Austria Email: [email protected] Journal of Alpine Geology 54 S. 323-377 Wien 2012 323 RICHOZ et al.: End-Triassic crisis events recorded in platform and basin of the Austrian Alps ... AXEL VON HILLEBRANDT Technische Universität Berlin Institut für Angewandte Geowissenschaften Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin Germany Email: [email protected] ROWAN MARTINDALE University of Southern California Department of Earth Sciences 3651 Trousdale Parkway Los Angeles, California 90089-0740 United States Email: [email protected] Content Abstract........................................................................................................................................................................324 1. Topics and area of the field trip...................................................................................................................................325 -
Das Steinerne Meer Berchtesgadener Alpen
Von Hütte zu Hütte Das Steinerne Meer Berchtesgadener Alpen Das Steinerne Meer Große Sommer-Reib’n durch das Steinerne Meer Der größte der neun Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen wirkt je nach Aussichtspunkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden (steinernen) Wellen – daher auch der Name. Das Steinerne Meer ist ein beliebtes Ziel für den bergerfahrenen Wan- derer. Durch die vielen Hütten und die sie verbindenden Wege bietet sich das Gebiet ideal für Hüttentouren an. Die sich zahlreich ergebenden Möglichkeiten für den Hüttenzustieg und die ringförmige Verteilung der drei Haupthütten (Ingolstädter-, Riemann- und Kärlinger Haus) ermöglichen vielfältige Varianten für Wanderungen im Steinernen Meer. Wir haben uns bei unserem Tourenvorschlag an die unter Ski- tourengehern bekannte „Große Reib’n“ gehalten und versucht, sie für Hüttenwanderer auf den Sommer zu übertragen. Die Wanderungen durch das westliche Hagengebirge und das Steinerne Meer stellen den landschaftlichen Höhepunkt der Berchtesgadener Alpen dar. Nicht zuletzt führt ein Großteil der Wanderungen durch die Kernzone des einzigen Alpennationalparks Deutschlands. Besonders eindrucksvoll ist die zentrale Hochfläche: Dort kann man stundenlang durch ein gran- dioses Felsenmeer wandern. Dabei sollte jedoch nie die Wetterentwicklung aus den Augen verloren werden, denn ein plötzlicher Wetterumschwung mit Nebel erschwert schnell die Orientierung und verwandelt manchmal auch schon im Sommer die Felsen- in eine Schneewüste. Durch die Höhenlage bleibt auch im Frühjahr der Schnee lange auf der Hochfläche liegen, deshalb ist es ratsam, vor einer Tour Kontakt mit den Hüttenwirten aufzuneh- men und sich nach den Verhältnissen zu erkundigen. Hierbei kann auch die Belegung der Hütten erfragt und ein Schlafplatz reserviert werden. Dies empfiehlt sich vor allem in der Hochsaison im Juli/August. -
Adventure Excursions
ADVENTURE EXCURSIONS SUMMER 2021 www.zellamsee-kaprun.com 1 ZELL AM SEE MAISHOFEN SALZBURG CITY 1 Schmittenhöhe 35 Kreativland 58 Haus der Natur 2 Boat trips on lake Zell 59 Mönchsberg Lift 3 Vogtturm Museum SAALBACH-HINTERGLEMM 60 Museum der Moderne – Mönchsberg 4 Lidos - Freizeitzentrum 36 Cart Track Saalbach 61 Museum der Moderne – Rupertinum 5 Indoor swimming pool - Freizeitzentrum 37 Glemmy Offroad Park 62 Fortress Hohensalzburg 6 Steam Train - Local Pinzgau Train 38 The valley end in Saalbach-Hinterglemm 63 Mozart’s Birthplace 7 Casino Zell am See 64 Mozart Residence SAALFELDEN KAPRUN 39 Summer Toboggan Run SALZBURG SURROUNDINGS 8 Kitzsteinhorn - THE Glacier 40 Schloss Ritzen Museum 65 Salzburg Open-Air Museum 9 Panorama cable car 3K K-onnection 41 Climbing Gym Felsenfest 66 Salzwelten Salzburg & Celtic Mountain 10 MK Maiskogelbahn 67 Hellbrunn Palace and Trick Fountains 11 Alpine Coaster Maisi Flitzer 68 Salzburg Zoo 12 Kaprun Museum MARIA ALM 69 FANTASIANA Adventure Park Strasswalchen 13 Vötter’s Oldtimer Museum 42 Forest Slide Park Maria Alm 14 Castle Kaprun LUNGAU 15 Sigmund Thun Gorge LEOGANG 16 70 Castle Adventure Mauterndorf TAUERN SPA Zell am See-Kaprun 43 Mountain of Senses 17 Kaprun High Mountain Reservoirs 44 Mineral Crystal Cellar 45 Flying Fox XXL CARINTHIA NATIONALPARK HOHE TAUERN 46 Bikepark Leogang 71 Heidi-Alm Kids Adventure Park 18 Adventure crazy golf Woferlgut 47 Open Air Go-Cart Course 72 Porsche Automuseum 19 Wildlife & Adventure Park Ferleiten 48 Mining and Gothic Museum 20 Grossglockner High Alpine Road 49