Dorfbote Thaining

Mitteilungen der Gemeinde Termin bei der stationären Beratung auszumachen. Diese findet an fünf Standorten statt: Im Landratsamt, in Dießen, in , in und in Utting. Termine können kostenfrei unter 0800 809802400 vereinbart werden. Die Gebühren werden vom Landkreis Die Gemeinde Thaining übernommen; die Beratungen sind für die Bürgerinnen und Bürger somit kostenlos! lädt die Details finden Sie unter www.landkreis- Seniorinnen und landsberg.de/klimaschutz sowie https://www.verbraucherzentrale- Senioren energieberatung.de zu einer weihnachtlichen Feier Erlass einer Straßenausbau-Beitragssatzung (Strabs) am Freitag, 22.12.2017 um 14 Uhr Der Gemeinderat ändert die vorhandene Satzung mit Eimalbeiträgen und beschließt für ins Gasthaus Stork die Gemeinde Thaining wiederkehrende herzlich ein. Beiträge, die in Bayern seit 01.04.2016 gesetzlich zulässig sind, einzuführen. Somit werden in Zukunft bei Maßnahmen nicht nur die unmittelbaren Anlieger der Straßen an den Kosten beteiligt, sondern alle Anlieger im gesamten Ortsbereich. Das Gemeindegebiet ist eine einzige Einrichtungseinheit

Erneuerbare Energien Der Ermittlungszeitraum ist ein Jahr, d.h. alle Maßnahmen eines Jahres werden addiert und PV-Anlagen im Folgejahr eingehoben. Vorausleistungserhebungen finden nicht statt. Die gemeindlichen Anlagen auf den Dächern In Jahren ohne Maßnahmen gibt es keine vom Sportheim, Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Erhebungen. Bauhof, Rochlhaus, seit Februar auf dem Leichenhaus und seit Juli auf dem Dorfladen Der Gemeindeanteil wurde auf 40% der haben bis Ende November in diesem Jahr ca. Gesamtkosten festgelegt. 60% werden auf die 105.000 kWh Strom produziert, den wir im Anlieger umgelegt. Bei den Einmalbeiträgen Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung betrug der Anteil der Anlieger bis zu 80% nutzen. Die Kosten die über dem Gemeindeanteil von Energieberatung durch die 40 % liegen, werden im Innenbereich nach der Verbraucherzentrale Bayern Grundstücksfläche aufgeteilt. Bebaute Grundstücke werden mit 1,0 für das 1. Eine unabhängige Energieberatung für Geschoss und 0,3 pro weiteres Geschoß Bauherren, Eigentümer und Mieter bietet die gewichtet. Da bei uns überwiegend 2- Verbraucherzentrale an. Sie umfasst unter Geschossige Gebäude stehen haben die anderem: Stromsparen, Raumklima, meisten den Faktor 1,3 und wenige 1,6. Bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung, den unbebauten Grundstücken die im Heizungsanlagen, Warmwasserbereitung, Innenbereich liegen geht man von 2 Wärmedämmung, neue Fenster, Niedrig- Geschossen aus, also wird auch mit 1,3 Energiehaus/Passivhaus Solartechnik, gewichtet. Lange Grundstücke die nach hinten staatliche Förderprogramme. Im Landkreis in den Außenbereich ragen enden mit der Landsberg gibt es zusätzlich zur telefonischen Berechnung bei 35 Metern. Landwirtschaftliche oder Online-Beratung die Möglichkeit, eine Grundstücke die an den Ortsstraßen anliegen Vor-Ort-Beratung daheim zu buchen oder einen werden mit 2% der Fläche in die Verteilung mit einbezogen. Der Gewerbezuschlag wurde auf

3

Dorfbote Thaining

das vom LRA als unterster zulässiger Wert von Pumpenhaus, die Technik und den 20% reduziert. Die in letzter Zeit neu Leitungsverlauf beauftragt. Im Februar/März erschlossenen Gebiete sind mit einer 2018 werden die betroffenen Überleitungsregelung bis zu 25 Jahren von den Grundstücksbesitzer in einer Infoveranstaltung Gebühren freigestellt. Sobald die Satzung über das Wasserschutzgebiet und die genehmigt ist finden Sie diese hier unter Auswirkungen informiert. www.thaining.de/gemeinde/satzungen . Wie bisher werden wir weiterhin unsere Die geschätzten Kosten für den neuen Brunnen Straßen so unterhalten, dass sie möglichst mit Brunnenhaus, Versorgungsleitungen und lange nicht komplett saniert werden müssen. Übergabestation an die beiden Hochbehälter Für den Unterhalt findet die Strabs keine belaufen sich auf ca. 1.100.000 € netto. Die Anwendung. von der Gemeinde Thaining zu tragenden Investitionskosten belaufen sich somit auf ca. Straßensanierung 350.000 € netto und müssen komplett auf die Verbraucher umgelegt werden. Im Zuge der Erneuerung der Zur Finanzierung der Investitionen stehen der Straßenbeleuchtung in einem Teilbereich im Gemeinde generell zwei Grasweg mit 2 LED Leuchten, konnten wir die Finanzierungsinstrumente zur Verfügung: Bordsteine zwischen Gehweg und Fahrbahn auf a) (laufende) Gebühren (Grund- und einer Länge von 80 m erneuern. Die Zufahrt Verbrauchsgebühren) oder zum Wasserhochbehälter am Schusterberg b) (einmalige) Beiträge. haben wir mit einer Spritzteerung versehen. Um die laufenden Gebühren nicht weiter Räum- und Streupflicht im Winter erhöhen zu müssen beschließt der Gemeinderat einen Verbesserungsbeitrag Die Grundstücksbesitzer im Ortsbereich (einmalige Beiträge) von den werden wieder an ihre Verpflichtung erinnert, Grundstücksbesitzern zu erheben. die Räum- und Streupflicht einzuhalten. Bei den derzeitigen Grundstücks- und Streugut kann ab diesem Winter nur nach am Geschossflächen (inkl. künftigen Zubau) Bauhof an der Hagenheimer Str. abgeholt ergäben sich maximale werden. Bei größerem Bedarf setzen sie sich Verbesserungsbeitragssätze von 1,06 €/qm bitte mit unserem Gemeindearbeiter in (bezogen auf die Geschossfläche) bzw. 0,40 Verbindung. €/qm (bezogen auf die Grundstücksfläche). Auch auf das Zurückschneiden von Ästen und Der Beitrag wird in drei Raten erhoben. Sträuchern bis zur Grundstücksgrenze vor allem im Fahrbahnbereich auf eine Höhe von 1. Rate April 2018 0,15 €/qm 4m möchte ich Sie hinweisen. Es gibt einige GrdstFl. und 0,40 €/qm Geschossfl. Bereiche entlang von unseren Straßen, wo 2. Rate April 2019 0,15 €/qm GrdstFl. und mittlerweile wieder dringender 0,40 €/qm Geschossfläche Handlungsbedarf besteht. 3. Rate April 2020 0,10 €/qm GrdstFl. und 0,26 €/qm Geschossfläche

Wasserversorgung Thaining-Hofstetten Breitbandversorgung

Finanzierung des neuen Brunnens Die Trassenplanung mit der Telekom für den Ziegelstadel; Erlass einer Beitragssatzung für Ausbau Breitbandversorgung für die die Verbesserung der Außenbereiche wurde besprochen. Im Rahmen Wasserversorgungseinrichtung der Verlegung der Wasserleitung vom neuen Brunnen über den Ziegelstadel zur Ortschaft Unser neuer Brunnen am Ziegelstadel ist kann ein Leerrohr für das Glasfaserkabel gebaut, die Entsandung findet in diesen Tagen mitverlegt werden. durch die Fa. Eder Brunnenbau aus Sedimentationsbecken am alten Sportplatz Hebertsfelden statt. Den Pumpversuch über für den Trinkwasserschutz die Leistungsfähigkeit werden wir voraussichtlich im Januar ausführen. Das Die Sedimentationsanlage am alten Sportplatz Ingenieurbüro Christian Dobrindt aus ist fertig gestellt. Die Fa. Kutter aus Bad Klosterlechfeld ist mit der Planung für das

4

Dorfbote Thaining

Wörishofen hat die Anlage gebaut. Mit der www.thaining.de/gemeinde/satzungen oder Planung und Bauausführung war das können Sie im Rathaus einsehen. Ingenieurbüro Dagmar Hofmann aus Unterschleißheim beauftragt. Frau Hofmann Stadtradeln hat auch die Bauüberwachung ausgeführt. Das Zaunteam Ammersee – Sanktjohanser aus Auch bei der diesjährigen Bundesweiten Hofstetten hat den Zaun errichtet. Siegerehrung und der Feier zum 200-jährigen Bestehen des Fahrrades, nahmen unsere Vertreter Hans Meiendres und Ulrich Stechele So wird jetzt unser gesamtes Oberflächen- und mit Rainer Mahl vom Landratsamt teil. Am 14. Drainagewasser aus dem Ortsbereich durch das November 2017 fand mit Baden-Württembergs Kl ̈ärbecken, das auch wie ein großer Verkehrsminister Winfried Hermann die Ölabscheider funktioniert geleitet, bevor es in STADTRADELN-Abschlussveranstaltung 2017 im die Sickerfläche gelangt und dort ü̈ber den Haus der Architekten in Stuttgart statt. Oberboden versickert und dadurch gefiltert in Die Gemeinde Thaining gewann hierbei die das Grundwasser gelangt. Kategorie Radlaktivstes Kommunalparlament Die Anlage dient zum Schutz für unser zum vierten Mal hintereinander. In der Klasse Trinkwasser im Einzugsgebiet vom Brunnen am der meisten Radkilometer je Einwohner Urtele. konnten wir den 3. Platz belegen. Nach der verregneten Auftaktveranstaltung im Entlang der Nordseite vom Becken haben wir Rahmen der Dorfladeneröffnung waren die sechs Apfelbäume gepflanzt, die Sorten Thaininger wieder fleißig am Radeln. Dank wurden von Martina Tagwerker in Abstimmung unserem Koordinator Hans Meiendres und mit der Unteren Naturschutzbehörde seinem Team gibt es während der drei ausgesucht. Auf der Westseite entsteht eine Stadtradelwochen immer gut organisierte Ruhebank aus ausgebauten Kanalrohren mit Fahrten für Jung und Alt mit schönen Zielen. einem gespendeten Apfelbaum von der Auch eine Bildersuchfahrt hat Martin Keller Planerin Dagmar Hofmann im Rohr gepflanzt. organisiert. Die Einsaat und die Schlussabnahme findet im Frühjahr statt.

Baugebiet Thaining Süd Für den 3. Bauabschnitt haben wir den Bebauungsplan aufgestellt und die Erschließungsarbeiten ausgeschrieben. Das wirtschaftlichste Angebot liegt bei 384.000 €, den Auftrag vergeben wir in der nächsten GR- Sitzung. Mit den Arbeiten beginnen wir im Frühjahr. Die 10 Plätze werden voraussichtlich Mitte nächsten Jahres bebaubar sein. Die Grundstückspreise haben wir festgelegt: Für Einheimische 125 €, Für auswärtige Bewerber 230 €, Zuschlag für die Südrandplätze 10 €. Bedanken möchte ich mich bei allen 135 Den Grünstreifen haben wir mit Bäumen und Thaininger Radlern, die hier 33.078 km Sträuchern bepflanzt. eingetragen haben und beim Gemeinderat für die vollzählige und erfolgreiche Teilnahme Gemeindefriedhof beim Stadtradeln 2017 und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz. Die Urnenstelen mit 17 neuen Plätzen sind Das Stadtradeln 2018 findet im Landkreis aufgestellt und angelegt. Nördlich vom Landsberg vom 01.07. – 21.07. statt. Leichenhaus unter den beiden Bäumen legen wir einen Friedwald an. Hier sind dann auch anonyme Bestattungen möglich. Die Abfallentsorgung Gebührensatzung haben wir überarbeitet und die Gebühren mit den Ruhezeiten neu Der Tag der Abholung der Gelben Tonne wird festgelegt. Die Satzung finden Sie sobald sie in unserem Ortsbereich ab 2018 umgestellt von fertig gestellt ist in Mittwoch auf Donnerstag und wie gewohnt alle vier Wochen abgeholt.

5

Dorfbote Thaining

Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Rufnummer Dorftreff zum Jahreswechsel 0800 538 638 1 von Montag bis Freitag in Zeit zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. Treffen Verbot für das Abfeuern von die Ortsbevollmächtigten einen Kunden nicht Silvesterfeuerwerk im Ortsbereich von an, werfen sie eine Benachrichtigungskarte in Thaining den Briefkasten. Sie enthält alle Angaben, um einen neuen Ablesetermin zu vereinbaren oder Nach Anregung aus dem Gemeinderat und von den Zählerstand telefonisch oder online Bürgern aus Thaining diskutierte der durchzugeben. Gemeinderat über ein mögliches Verbot oder Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionaler über Hinweise für die Bürger, wo im Verteilnetzbetreiber für einen zuverlässigen Ortsbereich das Abfeuern von und sicheren Betrieb des Stromnetzes und Feuerwerkskörpern untersagt werden soll. gewährleistet einen diskriminierungsfreien Gesetzlich kann es nur in besonders Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW schützenswerten Bereichen des Ortes Verteilnetz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben untersagt werden. z.B. Kirchen, sowie Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz Landwirtschaftliche Betriebe mit Heu- oder GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stroheinlagerung. Lechwerke AG (LEW). Weitere Informationen Da die bisherigen Hinweise im Dorfboten keine unter www.lew-verteilnetz.de. Verbesserung brachten, spricht sich der Gemeinderat nicht einstimmig aber mit einer Verschiedenes Mehrheit für ein Verbot des Abfeuerns von Feuerwerkskörpern im gesamten bebauten Im Bibergebiet haben wir ein weiteres Ortsbereich aus. Die Verwaltung hat das Grundstück mit 4.000 m2 zur Verwendung als Verbot in ein Schriftstück gefasst, das Sie in Ökoausgleichsfläche erworben. Für den Bauhof unseren Aushängen und hier im Anhang finden. wurde ein Salzsilo für den Winterdienst angeschafft und somit im Bauhofstadel wieder Der Dorftreff zum Jahreswechsel findet in Platz freigemacht. Im Gemeindewald am diesem Jahr nicht mehr am Jugendhaus, Dachsberg mussten wir im Laufe des Jahres sondern zum ersten Mal auf dem Kapellenberg immer wieder vom Käfer befallene Bäume statt. Der Förderverein Jugendhaus entfernen. 2 Schautafeln für die neuen veranstaltet eine Silvesterparty für Jung und Ortspläne konnten wir in Auftrag geben. Alt im beheizten Festzelt. Terminkalender

Kühlung in der alten Molkerei Dieser Ausgabe liegt ein Terminkalender der Veranstaltungen die in unserem Dorf im 1. Das Kühlaggregat in der alten Molkerei hat die Halbjahr 2018 stattfinden bei, der auch in Fa. Riefler aus Kaufbeuren erneuert und die unserer Homepage www.thaining.de/termine Wärmetauscher in den beiden Kühlräumen zu finden ist, wo er ständig aktualisiert wird. wieder in Betrieb genommen. So können die Vereine bei den Festen die Kühlräume wieder benutzen. Auch für private Zwecke können Sie die Kühlräume gegen eine geringe Gebühr nutzen.

Stromzählerablesung

Von Mittwoch 27. Dezember bis Freitag 12. Januar werden wieder die Stromzähler von Herrn Albert Rotthat, Mitarbeiter der LEW Verteilnetz GmbH abgelesen. Von welchem Anbieter Sie dabei Ihren Strom beziehen spielt keine Rolle. Der aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Lieferanten weitergeleitet.

6

Dorfbote Thaining

Weitere Einzelheiten und die Beschlüsse des Gemeinderats zu Punkten der öffentlichen Sitzungen können in den Niederschriften Aus dem Gemeinderat eingesehen werden. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wesentlichen Punkte aus der Arbeit des Gemeinderates von August bis November 2017.

Es wurden 4 Sitzungen (05.09., 10.10., 30.10., und 30.11.2017) mit 38 öffentlichen und 13 nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten abgehalten und 1 Ortstermin durchgeführt.

Von den gemeindlichen Bauprojekte im Jahr 2017, neuer Brunnen, Sedimentationsanlage, BRK Kindergarten Thaining Breitbandversorgung und Dorfladen wurden das Sedimentationsbecken mit der Vergabe der Einzäunung und der Dorfladen abgeschlossen. Unser BRK Kindergarten ist im Kitajahr Die Wasser- und die Breitbandversorgung sind 2017/18 voll belegt- Es besuchen momentan 42 noch am Laufen und waren öfters auf der Kinder unsere Einrichtung im Alter von 1 Jahr Tagesordnung. bis 8 Jahren. Das sind in der Füchsegruppe

Für den Breitbandausbau, der mit 80% gefördert wird, wurde der Förderbescheid erteilt, die Telekom plant zurzeit den Ausbau. Die Finanzierung des neuen Brunnens soll über 3 Raten von 2018-2020 abhängig von Grundstücks- und Geschoßflächen erfolgen. Hierfür wurde eine neue Satzung erlassen.

Satzungen wurden auch für die Einfriedungen an öffentlichen Straßen, den Kostenersatz für die Feuerwehr und für die Friedhofsnutzung erlassen.

Damit wird die Möglichkeit gegeben einen Teil (Vorschulgruppe) 8 Kinder und in der des Friedhofs in einen „Friedwald“ umzugestalten und Bestattungen unter Bäumen durchzuführen.

8 Bauanträge für Neu- und Umbau und damit zusammenhängende Änderungen der Bebauungspläne wurden bearbeitet, Wohn- und Gewerbebauten, im Baugebiet Thaining Süd und Schmiedgasse. Die Erschließungsplanung für den dritten Bauabschnitt im Baugebiet Süd ist abgeschlossen, die Ausschreibungen laufen und auch die Grundstückspreise sind festgelegt

Für die Finanzierung der Verbesserung oder Erneuerung von Straßen und über die Erhebung Igelgruppe 13 Kinder. Diese 18 Mädchen und von Erschließungsbeiträgen hat der 3 Buben haben zusammen im oberen Gemeinderat den Erlass einer Satzung Stockwerk ihren Gruppenraum. beschlossen, mit der alle Kosten gleichmäßig auf ganz Thaining verteilt werden.

7

Dorfbote Thaining

Unsere St Martinsfeier mit Laternenumzug liegt bereits hinter uns. Allen, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.

In der Adventszeit versuchen wir gemeinsam die Vorfreude auf diese besondere Zeit im Jahreskreis zu wecken. Die tägliche Adventsstunde, an der alle 36 Kinder teilnehmen, stimmt mit Geschichten und Liedern auf die Vorweihnachtszeit ein. Im Erdgeschossgruppenraum spielen 14

Mäusekinder. Elternbeirat

Beim Elternabend im Oktober wurde unser Von Dienstag bis Freitag kommen noch bis zu 6 Schulkinder nach Unterrichtsende zu uns. neuer Elternbeirat gewählt: Kathi Feistl ist erneut Elternbeiratsvorsitzende, Antonia Unsere Öffnungszeiten seit Sept 2017 Rasch macht als Schriftführerin weiter – Mo/Fr 7.30 – 13.30 Dankeschön dafür. Weitere Di/Mi/Do – 7.30-15.30 Elternbeiratsmitglieder sind: Elisabeth Sie sind das Ergebnis unserer Elternbefragung. Petkovic, Angelika Happach, Ulrike Baur,

Nadine Blusch, Sonja Sonnenschein, Sandra Riessenberger und Monika Mayr. Mittagessen : Herzlichen Dank an unsere Mamas, die sich bereit erklärt haben mitzuarbeiten. Nach wie vor gibt es an drei Tagen (Di-Mi-Do) warmes Mittagessen, das von 14 bis 17 Kindern Zum Jahreswechsel gilt es Danke zu sagen. gebucht ist. Betreut werden sie von Frau Herzlichen Dank für die Unterstützung und Hildebrand (Gruppenleitung Mäuse) und Frau Kooperation, für das wohlwollende Miteinander Negele (Berufspraktikantin). Gemeinsam gegessen wird um 12.45 Uhr und anschließend bedarf es einer guten …. unserem Gemeindearbeiter, Koordination – Geschirr aufräumen, abspülen, - Beni Böglmüller, Hausaufgabenbetreuung und … unserer Reinigungskraft Angela Kirsten Freispielzeitbegleitung. …. unserem Bürgermeister Leonhard Stork und vor allem unseren Eltern Aktivitäten

Wir wünschen Ihnen allen, In unserem Kindergarten stehen auch viele eine ruhige, besinnliche Adventszeit, gruppenübergreifende Aktionen auf dem ein gesegnetes Weihnachtsfest Programm: z.B. die Geburtstagsfeiern der und alles Gute für das kommende Jahr 2018 Kinder, der Naturerlebnistag und das Frühstücksbuffet, das immer am Mittwoch Rosmarie Wagner mit dem Kindergartenteam stattfindet. Das Frühstück in Buffetform wird sehr gut angenommen. Jedes Kind darf sich selber holen was es am liebsten essen mag. Die Eltern bringen die vielen Köstlichkeiten mit. Das Projekt „Schulobst“ liegt momentan auf Eis, denn die Markthalle Landsberg liefert nicht mehr. Der Dorfladen Thaining bemüht sich sehr die bürokratischen Hürden zu meistern und die Obstlieferung wird wohl demnächst anlaufen.

8

Dorfbote Thaining

2017 im Rochlhaus

Ein ereignisreiches Jahr für das Rochlhaus geht zu Ende. Mit zahlreichen, ganz unterschiedlich geprägten Veranstaltungen konnte sich das Ausstellung von Ilse Reichart Rochlhaus als Treffpunkt für das Dorf und den Landkreis etablieren. Nachfolgend einige Foto-Impressionen:

Neujahrskonzert mit Harfe und Fagott

Kreiskulturtage mit Ausstellung von Eva Zenetti im Juli

Konzert mit Anett Kuhr und Georg Spindler im Februar

Spinnstube im Oktober

Für das erste Halbjahr 2018 ist der Terminkalender des Rochlhauses bereits wieder gut gefüllt mit u.a. 4 Konzerten und 2 Ausstellungen. Genaueres in der Übersicht im Anhang dieses „Dorfboten“.

Spinnstube und Patchworkausstellung

9

Dorfbote Thaining

Am Ende des Jahres ein herzliches Dankeschön Es wurden mehr als 35 Krippen an unsere Vereinsmitglieder, die mit ihrem zusammengetragen, die alle aus Thaininger Jahresbeitrag von 18 € die ehrenamtliche Häusern stammen. Arbeit am Rochlhaus unterstützen (auch neue Mitglieder sind gerne willkommen!) und vor Auch aufwändig gefertigte Fatschenkindl allem Dank an all die zahlreichen Helfer, ohne waren darunter. Die Vielfalt konnte sich sehen die es nicht möglich wäre, so viele lassen. Von der kleinsten Krippe aus einem Veranstaltungen im Rochlhaus anzubieten. Kürbiskern über eine große, mit 17cm Frohe Festtage und die besten Wünsche für das wunderbar bekleideten Figuren, bis hin zur Neue Jahr 2018. ehemaligen Kirchenkrippe von St. Martin, die

Für den Förderverein Rochlhaus zufällig wieder entdeckt wurde. Sie war vor so Gabriele Klinger langer Zeit in Gebrauch, dass sich auch die älteren Thaininger nicht mehr daran erinnern. Hinweis: mit einem Neujahrskonzert besonderer Art wollen wir das Neue Jahr Die Artenvielfalt reichte von der einfachen begrüßen. Am Samstag, 6. Januar um 20:00 faltbaren Papierkrippe über orientalisches Uhr werden die beiden Musikerinnen Tatjana Ambiente bis hin zur geformten Tonkrippe. Flickinger (Blockflöten) und Margit Kovács Wie zu erwarten war natürlich der (Cembalo) in verschiedene Rollen von Damen alpenländische Stil vorherrschend. Der Lohn aus der Barockzeit schlüpfen und deren Musik der Arbeit waren über 450 Besucher aus und deren Geschichte präsentieren. Thaining und den umliegenden Ortschaften einschließlich eines privaten Überraschungs- Eintritt frei – Spenden erbeten. besuches vom Augsburger Bischof Zdarsa am 1. Adventsonntag. Krippenausstellung

Im Juli scharte Altbürgermeister Hans Keller eine Mannschaft, bestehend aus Alfred Mastaller, Hans Scherer, Christian Finsterwalder und Sigurd Ehringer zusammen, mit dem Ziel, eine erste Thaininger Krippenausstellung zu organisieren. Nach anfänglichen Diskussionen über das „ob überhaupt und wenn ja, wie“ nahm das Projekt Gestalt an. Eine Krippenwerkstatt an den Sonntagen, gestaltet von Christian Finsterwalder und Sigurd Ehringer, sollte den Besuchern Tipps und Ideen zum Selberbauen Dies brachte den ansonsten geruhsamen liefern. Als Termin wurden die ersten zwei Verlauf etwas durcheinander und die Krippen Adventswochenenden gewählt, die ein rückten in den Hintergrund. Nach einer erstaunliches Ergebnis brachten. dreiviertel Stunde kamen die „normalen“ Besucher wieder zu ihrem Recht und sie konnten die außerordentliche Detailvielfalt der einzelnen Exponate bewundern. Der unerwartete Erfolg macht vielleicht Lust auf mehr, lassen wir uns überraschen. Der besondere Dank gilt all den Thainingern, die ihre Hauskrippen zur Verfügung gestellt und den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.

(S. Ehringer)

10

Dorfbote Thaining

Nach den Grußworten von Fritz Stauber, ehrte der stellvertretende Leiter des Bezirks Lech- Ammersee Clemens Weihmayer fünf unserer Jungmusiker, Korbinian Stauber, Korbinian Bauer, Tobias Tagwerker, Emely Bremer und

Paula Bauer, für das bestandene Super Stimmung und viele Juniorabzeichen. Ehrungen

Am Samstag 30.09.2017 veranstalteten wir, wie in den Vorjahren auf der Wiese neben der Wolfgangskirche, unser 5. Oktoberfest. Die Besucher konnten, im bis auf den letzten Platz gefüllten Zelt – heuer um einige Sitzplätze erweitert und mit Boden - bei Fassbier, Steckerlfisch und Schnitzel sowie Schokofrüchten und gebrannten Mandeln den Abend genießen. Nach einer kurzen Ansprache von Dirigent Alexander Schappele, warum das Oktoberfest trotz der beiden Todesfälle von Fritz Stauber sen. und Walter Schappele stattfindet und einer Gedenkminute für die Verstorbenen, Eine Ehrung für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft folgte die Begrüßung durch den 1. Vorstand im Verein erhielten Marius Kirchner, Fabian Fritz Stauber und das Anzapfen durch Stechele, Tobias Stork, Maximilian Ruch, Bürgermeister Leonhard Stork. Im Anschluss Franziska Geisenberger und Jessica Zeck. begannen Dirigent Alexander Schappele und Außerdem erhielten Fritz Stauber und Joachim die Musiker den Abend mit bayrisch- Mastaller für 10-jährige Tätigkeit in der böhmischer Blasmusik. Zwischendurch wurde Vorstandschaft die Verdienstmedaille in unserem zweiten Vorstand Christoph Mastaller Bronze. Fritz Stauber erhielt für 15 Jahre ein Geschenk für seinen Einsatz rund um jedes aktive Mitgliedschaft die Ehrennadel in Bronze. Oktoberfest überreicht. Nach einer kurzen An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Pause wurde der Stimmungsteil mit dem alle Geehrten und vielen Dank für ihre Treue. Klassiker „The Final Countdown“ eingeleitet. Bei Liedern wie „Simply The Best“, „1000 und Beim Lebendkickerturnier traten zehn 1 Nacht“ und „Narcotic“ war für jeden Mannschaften gegeneinander an. Nach einem Geschmack etwas dabei. spannenden Finale zwischen Jugendhaus und Feuerwehr ergaben sich folgende Der Festsonntag startete bei Frühschoppen und Platzierungen: anschließendem Mittagessen mit musikalischer 1. Platz: Jugendhaus Thaining Unterhaltung durch die Stadtkapelle Ehingen, 2. Platz: Feuerwehr welche die Heimatkapelle unserer Kassiererin 3. Platz: Gemeinderat Susanne Kupferer ist. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die ersten Drei mit Bierpreisen belohnt. Für die Kinder stand ein abwechslungsreiches Programm zur Verfügung, neben Kinderschminken, Lichtgewehrschießen und Ponyreiten, durften sie auch bei einer Dorfrunde mit dem Feuerwehrauto mitfahren. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Thaininger Feuerwehr und dem Schützenverein für die Unterstützung beim Kinderprogramm Auch vielen Dank an Birgit Bremer für das Kinderschminken und Norbert

Segmihler für das Ponyreiten.

11

Dorfbote Thaining

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern, die uns rund um unser Fest mit Rat und Tat geholfen haben, sowie bei den Nachbarn für deren Verständnis. Ohne all diese Leute, wäre so ein Fest nicht möglich – vielen Dank für Eure Unterstützung! Am Montag, den 01. Januar 2018 ziehen wir durch die Straßen und Gassen um Euch das

Neue Jahr 201 8 Vorspielnachmittag unserer Jungmusiker mit einem musikalischen Feuerwerk Am Sonntag 10.12.2017 durften unsere anzukünden. Jungmusiker ihr Können zum ersten Mal vor Publikum, beim Vorspielnachmittag im um 12.00 Uhr geht’s los. Musikerheim, unter Beweis stellen. Nach der 12.15 Uhr Wendeplatz Riedweg Begrüßung durch den 1. Vorstand Fritz 12.30 Uhr Am Kapellenberg Stauber, trugen sie ihre eingeübten Stücke 12.45 Uhr Schwette teilweise alleine und / oder in kleinen Gruppen 13.00 Uhr Kreuzung Untergasse / Schwette vor. Von klassischen Weihnachtsliedern über 13.15 Uhr Dorfplatz eine Polka bis hin zu fetzigeren Stücken, war 13.30 Uhr Obergasse für die etwa 50 Zuhörer alles dabei. Mit kurzen 13.45 Uhr Obergasse (Bürgermeister) Informationen zu jedem Jungmusiker führte 14.15 Uhr Neubaugebiet Süd Franziska Geisenberger durch den Nachmittag, 14.45 Uhr Kreuzung Obergasse / Grasweg 15.00 Uhr Wolfgangskirche besonders hervorgehoben wurden die 15.15 Uhr Buchnerweg / Issingerweg Musiker/innen, die erst Anfang Oktober mit 15.30 Uhr Kreuzung Schmiedgasse / Issinger dem Einzelunterricht begonnen haben. Weg / Weiherweg 15.45 Uhr Weiherweg / Mühlhauserweg 16.00 Uhr Wendeplatz Burgweg 16.30 Uhr Mühlweg

Unsere Jungmusiker werden wieder um eine kleine Spende bitten, die zur Unterstützung des Musikvereins und der Jungmusikerausbildung dient. Dafür bedanken wir uns schon jetzt recht herzlich.

Der Musikverein Thaining wünscht Zum Abschluss spielten alle zusammen das Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtslied „Morgen kommt der Weihnachtsfest und ein gesundes und Weihnachtsmann“, welches aufgrund der glückliches Neues Jahr 2018. Zugabe-Rufe aus dem Publikum wiederholt wurde. Quirin Schaal und Jonas Hein wurden Terminvorschau: mit dem bronzenen Leistungsabzeichen D1 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an die Samstag 17.03.2018, 20:00 Uhr Beiden. Dirigent Alexander Schappele gab Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stork bekannt, dass wir für unsere Jugendarbeit eine Spende von 500,00€ von der VR Bank Alle Termine sind auch auf unserer Homepage bekommen haben. Bei Kaffee und Kuchen www.musikverein-thaining.de zu finden. klang unser Vorspielnachmittag gemütlich aus. (Sandra Tauchen, Schriftführerin)

12

Dorfbote Thaining

Jahrtag Soldaten- und Krieger- kameradschaft Thaining Wie seit einigen Jahren, fand der Jahrtag 2017 wieder am Vorabend zum Volkstrauertag statt. Zu Beginn war die feierliche Messe, gehalten von Pater Julius. Hans Scherer verlas die Namen der in den beiden Weltkriegen Für 25 Jahre Vereinstreue ehrte die Gefallenen und Vermissten Soldaten. Vorstandschaft Peter Greif, Reinhold Seefelder Musikalisch wurde die Feier vom Musikverein und Wolfgang Reize sen. Thaining gestaltet. Bürgermeister Leonhard Stork legte im Namen der Gemeinde einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder. Er erinnerte in seiner Ansprache wieder an die beiden Weltkriege, die unermessliches Leid und unzählige Tote zur Folge hatten. "Vergessen wäre ein Verleugnen der Geschichte." so Stork. Er gedachte in seiner Ansprache aber auch den Soldaten der Bundeswehr, die in den letzten Jahren im Auftrag des Friedens im Einsatz gefallen sind oder traumatisiert zurück kehrten. Sehr erfreulich war, dass wir zum wiederholten

Mal eine Ehrenwache hatten. Für 40 Jahre Treue Mitgliedschaft in der Stabsunteroffizier Matthias Manetstätter und Soldaten und Kriegerkameradschaft ehrte die Hauptfeldwebel d. R. Marcel Schubert. Vorstandschaft Erwin Bauer und Josef Dafür noch einmal unseren herzlichen Dank an Lautenbach. die Soldaten. Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Mit dem „Lied vom guten Kameraden“ und 1. Vorstand Walter Kirchmann keinen Salutschüssen, unser Kanonier steckte 2. Vorstand Wolfgang Reize sen. leider im Verkehrschaos fest, senkten sich die Kassier Matthias Happach Fahnen der Schützengesellschaft „Grüne Au“, Schriftführer Markus Bauer der FFW Thaining, des Arbeitervereins und der Beisitzer Horst Tinkl, Adi Stork, Veteranen zum Gebet. Leonhard Segmihler

Kassenprüfer Mario Happach und Max Mayr Nach der Bayernhymne rückten die Auf diesem Weg wollen wir uns noch einmal Vereinsmitglieder und die Fahnenabordnungen ganz herzlich bei Charly Zeyer bedanken, der mit der Musikkapelle zum „Alten Wirt“ zur sich als Beisitzer nicht mehr zur Wahl gestellt Jahreshauptversammlung ein. hat. Dort begrüßte Vorstand Walter Kirchmann Herzlichen Dank Charly für die Jahrelange seine Vereinskameraden, Bürgermeister Unterstützung und deine tatkräftige Mitarbeit Leonhard Stork und die anwesenden Vorstände in der Vorstandschaft. der örtlichen Vereine. Zum Abschluss des offiziellen Teils der Im Anschluss gab Walter Kirchmann seinen Veranstaltung dankte die Vorstandschaft BGM Jahresbericht mit einer Gedenkminute für die Stork, Pater Julius, dem Musikverein, den verstorbenen des Vereins. Fahnenabordnungen sowie den beiden Den Kassenbericht mit einer äußerst positiven Soldaten der Ehrenwache. Bilanz, trug Matthias Happach vor und so Der Verein hat zurzeit 105 Mitglieder. Darunter konnte Kassenprüfer Mario Happach eine 103 zahlende und 2 Ehrenmitglieder. Zur einstimmige Entlastung der Vorstandschaft Versammlung waren 42 Mitglieder anwesend. erreichen. (Markus Bauer, Schriftführer)

13

Dorfbote Thaining

Gemeinnütziger Verein Obst- und Gartenbauverein Thaining www.fcthaining.de Liebe Gartler, die Ruhephase ist in unseren Gärten Bericht vom Weinfest 27.10.2017 eingezogen und wir können wieder einmal auf ein erfolgreiches Gartenjahr zurückblicken. Am Im gut besuchten Sportheim haben die Gäste Anfang unserer Mostzeit habe ich bei einen schönen Abend bei Südtiroler verschiedenen Mitgliedern nachgefragt, wie es Schmankerln und ausgesuchten Weinen denn mit der Apfelernte ausschaut und es verbracht. In diesem Jahr haben wir einen hieß: „Ja, viel wird es dieses Jahr nicht geben Alleinunterhalter engagiert. Leider drang und die Äpfel die runterfallen sind gleich dieser nicht durch die Geräuschkulisse und faulig.“ Das Ergebnis unserer Mostaktion sieht konnte so nicht sein äußerst lustiges Programm aber ganz anders aus, denn wir haben dieses präsentieren. Jahr 3373l Apfelsaft gepresst. Im Jahr 2016 Nichts desto trotz war es ein lustiger Abend waren es nur 1588 l, also nur die Hälfte. Durch und es wurde gefeiert bis spät in die Nacht. fleißiges Sammeln und Spenden konnten wir auch für den OGV 530 l Saft pressen und Jugendtrainer gesucht verkaufen. Unsere Orchideenumtopfaktion unter der Wir sind auf der Suche nach Trainern für fachmännischen Leitung von Sandra unsere Jugend. Wenn es Ihnen Freude macht Mackowiak hat uns wieder gezeigt, wie einfach Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fußball es sein kann Pflanzen umzutopfen und zu zu vermitteln melden Sie sich bei uns. verjüngen. Es wurde oft sehr still, wenn Sandra Kontaktdaten im Internet unter Mackowiak einer Orchidee mit einem gezielten www.fcthaining.de Schnitt alles Alte und Verfaulte abtrennte. Mit geübten Händen topfte sie die Pflanzen dann noch in neues Substrat und wir staunten nicht Nächste Termine: schlecht über das Ergebnis. Natürlich wurden viele Fragen gestellt und beantwortet, den ein Altpapiersammlung am 10.02.2018 oder anderen Tipp gab es auch noch von der Floristin. Bei Kaffee und Kuchen verging der Kinderfasching im Sportheim am 12.02.2018 Nachmittag wie im Fluge. Der OGV dankt allen freiwilligen Helfern, die übers Jahr mithalfen unsere Aktionen in die Tat umzusetzen. DANKE an alle Helfer, die das ganze Jahr über Wir wünschen allen Mitgliedern und Gartlern den Verein unterstützen. Besonders alle ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Trainer und Betreuer Fußball und Rutsch ins neue Jahr 2018 Kinderturnen, Damengymnastik, Skigymnastik Sabine Salminger (OGV Schriftführerin) usw. sowie allen, die zur Verwirklichung der

neuen Flutlichtanlage beigetragen haben !

Die Vorstandschaft

14

Dorfbote Thaining

Thaininger Lauftreff - Unser Abschlusslauf fand am 26.09. statt. Es Jahresbericht 2017 nahmen 21 Lauftreffler teil. Nach dem Laufen und Gehen gab es noch traditionellerweise eine Brotzeit mit Obst und Getränken. Wieder können wir auf eine ereignisreiche Geplant ist für heuer noch der Silvesterlauf, Saison zurückblicken: der bei günstiger Witterung um 13:00 am Am 24.02. fand die Hauptversammlung im Sportheim startet, anschließend verabschieden Gasthof Stork statt. Heuer hielt Petra Krafsig wir das alte Jahr bei einem Glas Sekt. einen höchst interessanten Vortrag mit dem Das Lauftreff-Team Thema: ‚Heilsame Wickel – Quark, Retterspitz Lotte – Gabi - Sebastian & Co.

Am 11.03. machte sich eine Gruppe von 25 Personen auf zum Kaffeeseminar nach

Geltendorf: Herr Schneider vom Röstwerk gab uns viele Informationen zum Thema Kaffeerösten und zur Herkunft seiner Schützengesellschaft Grüne Au Thaining e.V. vielen verschiedenen Kaffeesorten. Es war ein sehr informativer Nachmittag. Beim Vereinsschießen, das ebenfalls im März stattfand, erreichte der Lauftreff den 7. Platz von insgesamt elf Vereinen. Beste Schützin war Berta Schappele. Am 04.04. war Saisonstart. Von nun an – bis Nikolausschießen Ende September traf sich der Thaininger Lauftreff jeden Dienstag um 18:30 zum Am Freitag, 8.12. fand zum vierten Mal in gemeinsamen Laufen und Walken. Folge das Nikolausschießen im Schützenheim Unsere Lauftreff-Wallfahrt führte uns heuer statt. Die Schützenjugend war wieder gut nach Balderschwang im Oberallgäu, wo der vertreten, somit konnte Schützenmeister kirchliche Radiosender Horeb sein 20-jähriges Johann Meiendres mit den Erwachsenen 45 Jubiläum feierte. Eine Gruppe des Teilnehmer begrüßen. Jeder Schütze gab 10 Gebetskreises schloss sich ebenfalls an. In Schuss und drei Ehrenschüsse auf dem Balderschwang nahmen wir zuerst am elektronischen Teststand der Fa. Disag ab, bei Gottesdienst teil, der von Bischof Zdarsa denen ein 81,2 Teiler (8.12.) erzielt werden gehalten wurde, für den Rest des Tages gab es musste. Zu späterer Stunde hat der Bischof eine Fülle von Veranstaltungen im Rahmen des Nikolaus noch den Weg ins Schützenheim Jubiläums, alternativ konnte man den Tag aber gefunden. Nach einer heiteren bayerischen auch für eine Wanderung nutzen. Geschichte, verlas er aus seinem goldenen Am 22.08. machten wir eine Radtour zur Buch, was sich im vergangenen Jahr bei den Windachseealm. Bei gutem Wetter machte sich Schützen so getan hat. Im Anschluss vollzog er eine Gruppe von 14 Personen auf den Weg. Wir die Preisverleihung. Neben den traditionellen konnten einen schönen Abend bei einer guten Verzehrpreisen gab es auch dieses Jahr wieder Brotzeit genießen und waren bei Einbruch der eine Nikolausscheibe als Hauptpreis zu Dunkelheit wieder zurück in Thaining. gewinnen.

15

Dorfbote Thaining

Dem geforderten 81,2 Teiler sehr nahe kam Auf Wunsch wird eine Spendenquittung der Gewinner Alexander Schappele mit einem ausgestellt (Kontakt: 103,1 Teiler, vor Aaron Miedanner (12,1 T.) [email protected] ). und Richard Nebel (153,7 T.). Zum Abschluss gab es noch Kontoverbindung SG Grüne Au Thaining eine weitere Geschichte vom VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG Nikolaus, ehe er wieder davonzog. Wir IBAN: DE 84 7009 3200 0005 7216 36 danken dem Nikolaus, BIC: GENODEF1STH dass er uns auch dieses Jahr wieder besucht hat, allen Terminvorschau 2018: Schützen für die Do 04.01.- Sa 06.01.18 Skifahrt nach Flachau Beteiligung und dem Gasthaus Stork für Fr 12.1./19.1./26.01. Königsschießen: ab 18 Uhr die gute Bewirtung. Jugend, ab 20 Uhr Erwachsene Fr 2.2. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Königsproklamation,

Sa 3.2. 20:00 Uhr Ball der Vereine,

Für das Königsschießen im Januar ist der Fr 23.02. und 02.03. Vereineschießen Aufbau eines Teststandes der Fa. Meyton Fr 30.03. Ostereier- und Vergleichs- geplant. Jeder der also Lust hat, einmal das schießen mit Soldaten- und Schießen am elektronischen Schießstand zu Kriegerkameradschaft testen, ist herzlich eingeladen. Unsere Mitglieder wurden bereits über unser Fr 20.04. Endschießen Vorhaben, die Umrüstung auf moderne, (Annemarie Welzmüller, Schriftführerin ) elektronische Schießstände im Jahr 2018 , informiert. Diese notwendige technische Neuerung macht unseren Verein zukunftsfähig und zugleich werden die bei der letzten Ferienskifahrt 4. – 6. Januar Schießstättenüberprüfung geforderten Auflagen erfüllt. Bei einem gemeinsamen 2018 Schützenfest zum 150-jährigen Jubiläum 2019 nach Altenmarkt Hotel Brückenwirt im Zentrum und einer damit verbundenen der drei Weltcupskiorte Schießveranstaltung sollen die neuen Stände dann ihre Feuertaufe erhalten. Flachau – Schladming – Derzeit sind wir in Planungen und beim Zauchensee Vergleichen der Angebote der Firmen Meyton und Disag. Für die Realisierung dieses Projektes sind wir neben unseren Rücklagen Der bereits jetzt schneereiche Winter in den auch auf Spenden angewiesen. Bergen bietet ideale Ski- und Daher schon heute unser Aufruf an alle Langlaufverhältnisse! Interessierten, sich mit einem Beitrag zu Es sind noch Plätze frei. 2 x HP und Bus 180.- beteiligen, denn jeder Euro zählt! Außerdem Euro. werden diese Maßnahmen momentan vom Bay. Buchung bis spätestens 22.12.2017 bei Hans Sportschützenbund mit bis zu 25% gefördert. Meiendres Tel. 08194-8119 Voraussetzung ist allerdings, dass im Jahr vor der Bewilligung des Antrages der Mitgliederbeitrag einen Betrag von 50 € erreicht oder dies durch Spenden erzielt wird.

Da unser Beitrag 2017 weit darunter liegt, bitten wir um freiwillige Spenden noch in diesem Kalenderjahr.

16

Dorfbote Thaining

Thaining: Kirchliche Amtshandlungen 2017 Hochzeiten:

Franziska Bauer und Patrick Völk

Verstorbene Hermann Tagwerker (verst. 16.12.2016) Barbara Lautenbach Vorankündigung Reinhold Happach Gemeinsamer Besinnungstag Josef Sepp in St. Ottilien Magdalena Bartole der Pfarreiengemeinschaft - Helga Geisenberger Stoffen Kreszentia Stork Maria Laur Am Montag, den 05.03.18 fahren wir wieder Elisabeth Melzow nach Theodor Krug St. Ottilien. Wir freuen uns, dass dieses Jahr Maria Berghofer Pater Claudius Bals als Referent zur Verfügung Walter Schappele steht. Alize Zipfl Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen im Kirchenanzeiger Februar 2018.

Auf interessierte Frauen und Männer freut sich Taufen : Ihr Pfarrgemeinderat! Josefine Martina Rießenberger Fabian Hoyer Fabian Streicher Mila Jolie Pulver Erstkommunion 2018 Damian Foos

Kommunion: Pia Reinhart Mona Schappele Hannah Scharlach Tobias Templer

Firmung Am 22. April 2018 feiern wir um 10 Uhr Miriam Blaha Sarah Gerum Erstkommunion und laden zum Fabian Greif Gottesdienst ein: Jonas Hein Raphael Gottmann Niklas Holzmann Aaron Miedanner Annalena Baur Fabio Reinhart Romi Mastaller Melanie Slowioczek Anna Bremer Kathrin Stechele Leonard Wagner Marcel Strommer Tobias Tagwerker Valentin Wagner

17

Dorfbote Thaining

25. Adventsmarkt in Thaining – eine Die Ministranten haben gebastelt und Crêpes Erfolgsgeschichte gebacken, um die Einnahmen an Pater Steevan Auch der prophezeite Regen hielt die treuen in Indien zu schicken. Außerdem hat der Eine- Thainingerinnen und Thaininger und die Gäste Welt-Laden wieder eine Brücke der Solidarität nicht ab: beim 25. Adventsmarkt am 25. geschlagen. November musste man einfach dabei sein. Den abschließenden Höhepunkt setzte die Denn viele engagierte Frauen haben mit Blasmusik: der Musikverein Thaining großer Begeisterung und Kreativität in Scherers unterstützt durch die Jungmusiker spielte mit Schmiede Adventskränze gewunden und Ausdauer und Freude viele bekannte Lieder schmucke Adventsdekorationen gebastelt. und Melodien zur Adventszeit. Zur Eröffnung spielte Familie Fischer mit den Dem Adventsmarktteam und den vielen Parforcehörnern und Helferinnen und Helfern aus dem Dorf gilt ein ganz herzlicher Dank der Pfarrei. Ihr persönlicher Einsatz für die Aktion war ein starkes Zeugnis für den Gemeinschaftssinn. Und über den Reinerlös können wir uns alle freuen: 4.147 Euro können wir für die elektronische Setzeranlage der Orgel in St. Martin und für den Außenanstrich von St. Wolfgang einsetzen. Ein Herzliches Vergelt´s Gott an alle, die mitgemacht haben und die zum Adventsmarkt gekommen sind! – Wir freuen uns nun auf das Weihnachtsfest: Gott will bei den Menschen ankommen. Bernhard Krug, Kirchenpfleger

Pater Joaquim segnete die zahlreichen Besucher und die Adventsgegenstände. Dabei Festliche Christmette um 22:30 Uhr mit Chor hörte es auf zu regnen und der Markt am und Orchester Pfarrheim füllte sich immer mehr. Leckereien Die Pfarrei St. Martin lädt die älteren Kinder, ob deftig oder süß und wärmende Getränke Jugendlichen und Erwachsenen herzlich zur stärkten die Besucher. Christmette am Heiligen Abend ein. Der Festgottesdienst wird musikalisch vom Kirchenchor und Orchester unter der Leitung von Michael Denk gestaltet (Kempter-Messe). Natürlich gibt es genug Gelegenheit für alle Teilnehmer, um die wunderschönen Weihnachtlieder in dieser besonderen Nacht zu singen. Diese Nacht wird ein Highlight musikalisch betrachtet - aber noch mehr, weil wir das Licht aus der Höhe feiern.

Für ein buntes und fröhliches Gedränge sorgten die jungen Familien mit ihren Kindern. Gespannt hielten die Kleinen Ausschau nach dem Nikolaus, der sie auf einer Kutsche besuchte und alle mit einem Säckchen beschenkte.

Ein kleiner Büchermarkt bot Lesestoff zum Nachdenken und zum Genießen.

18

Dorfbote Thaining

Betriebe, Geschäfte, Unternehmen Unsere Leistungen erstrecken sich dabei von in Thaining der Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung und Montage bis hin zur Unter dieser Rubrik möchten wir den Inbetriebnahme bei unseren Kunden vor Ort. ansässigen Betrieben Gelegenheit geben, dass sie ihr Unternehmen Unser Produktspektrum umfasst Prüf-, vorstellen und ggf. kleine Anliegen Montage-und Schweißvorrichtungen sowie den anbringen können. Geräte- und Gehäusebau. Momentan beschäftigen wir uns mit der Planung und Projektierung von einem CNC Bearbeitungszentrum und dem Konstruieren einer vollautomatischen Mülltrennsystem- anlage für Wohneinheiten.

Wir haben uns das Ziel gesetzt, sehr gute Happach Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Konstruktion Maschinenbau Kunden steht dabei an erster Stelle, weshalb wir viel Wert auf guten Service legen. Prototypenfertigung Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei der Umsetzung dieser Aufgaben unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt hierbei der Gemeinde Thaining, die durch Schaffung von Gewerbebauland die ortsansässigen Firmen und Betriebe unterstützt.

Im Januar 2001 gründete Manfred Happach Wer noch mehr über unsere Firma wissen will sein Unternehmen in der heimischen Garage. kann sich auf der Homepage www.mh- Nach stetig wachsender Auftragslage bekam er maschinenbau.de informieren. 2011 Unterstützung durch seinen Sohn Matthias Happach. Im selben Jahr erfolgte auch (Matthias Happach) der Neubau und Einzug in das Firmengebäude

„Am Heßlaberg 5“ im Thaininger

Gewerbegebiet. Durch die neu geschaffenen

Geschäftsräume konnte das Leistungsangebot im Bereich Konstruktion, Montage, Drehen und Fräsen weiter ausgebaut werden, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

Als Spezialist für Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau sehen wir es als unsere wichtigste Aufgabe, unseren Kunden innovative und individuelle Konzepte und Produkte für die

Rationalisierung der Produktion zu liefern.

19

Dorfbote Thaining

Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2018

ist Anfang April 2018

Alle Vereinsvorstände und Bürger/innen, werden gebeten, Berichtenswertes zur nächsten Ausgabe beizusteuern. Gerne Liebe Leserinnen und Leser, helfen wir auch beim Erstellen der Texte. das Redaktionsteam wünscht Fotos können abgedruckt werden. Ihnen frohe und geruhsame

Weihnachtstage Wir bedanken uns für die Beiträge und Fotos. In dieser Ausgabe stammen sie von der Gemeinde, sowie Glück, Gesundheit, von der Pfarrgemeinde und von den Vereinen. Zufriedenheit und Gottes Segen

für

das neue Jahr 2018. Dorfbote Thaining Impressum

Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechtes:

Gemeinde Thaining, Dorfplatz 1, 86943 Thaining, vertreten durch den 1. Bürgermeister Leonhard Stork

Redaktionsteam:

Leonhard Stork Tel. 286 Mitteilungen der Gemeinde

Christian Finsterwalder Feuerwehr, Bitte beachten Sie die Jugendförderverein Einladung Clemens Klinger des Jugendfördervereins Aus dem Gemeinderat zur Silvesterparty Hans Scherer Tel. 1310 und das Verbot Fotos zum Abschießen von Rita Tagwerker (RT) Tel. 653 Feuerwerkskörpern Vereine/Kindergarten

20