Dorfbote Thaining

Mitteilungen der Gemeinde Verkehrsüberwachung

Zum 31. März haben wir die Verkehrsüberwachung nach 15 Monaten eingestellt. Im Jahr 2016 ist nach Abzug der eingegangenen Bußgelder ein Minus von über 6.400 € entstanden. Bei Bedarf können wir Kreisseniorennachmittag jederzeit wieder mit einer Mitgliedschaft beim im Landkreis Verband KVS Oberland die Blitzer beauftragen. Nach Auskunft vom KVS ist in Thaining zwar Der Kreisseniorennachmittag findet dieses Jahr wenig Verkehrsaufkommen, aber der am Montag, 26. Juni in statt. prozentuale Anteil derer, die zu schnell Wir werden rechtzeitig über Aushang fahren, überdurchschnittlich. informieren. Breitbandausbau

Wasserversorgung Für den Ausbau unserer Außenbereiche mit Glasfaser hat die Telekom Deutschland GmbH In Zusammenarbeit mit der Gemeinde das günstigere Angebot abgegeben. Hofstetten haben wir die Ausschreibung für den Bau unseres neuen Trinkwasserbrunnens, Der Gemeinderat entscheidet sich für das östlich des Ziegelstadels und einem Angebot mit einem Deckungsbeitrag in Höhe Leistungspumpversuch der über 5 Tage laufen von 194.602 €. Bei einem Fördersatz von 80% soll, durch das Büro CrystalGeotechnik aus ergibt sich ein Förderbetrag vom Freistaat Utting in Auftrag gegeben. Bayern von 155.681,60 €. Damit verbleibt ein Gleichzeitig erstellt das Büro Dobrindt aus Eigenanteil der Gemeinde Thaining in Höhe Klosterlechfeld die Planung für das von 38.920,40 €. Brunnenhaus in dem die Technik untergebracht wird. Der Auftrag beinhaltet auch eine Studie Erneuerbare Energien für den Leitungsverlauf und die Übergabestation, damit das Wasser in die PV-Anlagen Hochbehälter Thaining und Hofstetten gepumpt werden kann. Mit den gemeindeeigenen PV-Anlagen auf dem Sportheim, Feuerwehrhaus, Jugendhaus, Die Ablesekarten für die Zählerstände erhalten Rochlhausstadel und Bauhof haben wir 2016, Sie gleichzeitig mit dieser Ausgabe mit der 88748 kWh Strom produziert, davon 7941 kWh Bitte um Rückmeldung. eigen verbraucht und 16.641 € netto an

Einspeisevergütung eingenommen. Regenwasserentwässerung Nach einer Mitteilung der LEW wurden in Nachdem wir im letzten Jahr die Thaining im Jahr 2015, 2.594.123 kWh gesamt Versickerungsfläche für die verbraucht und 2.823.939 kWh elektrischer Oberflächenentwässerung hergestellt haben, Strom aus erneuerbaren Energien produziert. werden wir dieses Jahr die Sedimentations- (71 PV-Anlagen, 1 KWK- und 1 Biogasanlage). anlage (Kläranlage für die Straßen- Das ergibt eine Einspeisevergütung von entwässerung) südlich vom alten Sportplatz 672.691€, die als Wertschöpfung in unserer bauen. Die Ausschreibung mit der Submission Gemeinde verbleibt. Zusätzlich wurden ca. hat dazu stattgefunden. Die Angebote lagen 46.000 kWh im Eigen-oder Selbstverbrauch weit unter der berechneten Summe von genutzt. Eine Strommenge die erst gar nicht 250.000 €. das Netz belastet. Somit sinkt zwar die Das beauftragte Ingenieurbüro Dagmar Konzessionsabgabe für die Gemeinde, aber aus Hofmann aus Unterschleißheim prüft die Sicht für die Energiewende finde ich das als Angebote. Den Auftrag werden wir in der richtigen Weg. nächsten Sitzung vergeben. Geplanter

Baubeginn ist im Mai.

3

Dorfbote Thaining

Maibaum mit Maifest Die Satzung Am 1. Mai stellen wir wieder unseren Maibaum „Verordnung über die Reinhaltung und am Grasweg an der Wolfgangskirche auf. Der Reinigung der öffentlichen Straßen und die Förderverein Jugendhaus bereitet den Baum Sicherung der Gehbahnen im Winter“ finden vor und organisiert die Nachtwachen. Die Sie auf unserer Homepage. Thaininger Vereine richten anschließend ein Außerdem bitte ich Sie das Dauerparken auf Maifest aus. Die Einladung finden Sie auf der den Gehwegen zu unterlassen. Es ist Seite 2 und im Aushang. Die Vorstände haben ordnungswidrig und an manchen Stellen sind sich für die Organisation dazu schon mehrmals die Fahrzeuge so abgestellt, dass die getroffen. Für das Aufstellen nach der Fußgänger den Gehweg verlassen müssen und Feldmesse werden starke Männer gebraucht. gerade für die Kinder, die dann plötzlich vor Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung beim oder hinter den Fahrzeugen auf der Fahrbahn Aufstellen des Baumes und beim Maifest. auftauchen, ist das äußerst gefährlich.

Rochlhaus/Kreiskulturtage Die Bäume in den Bereichen Grasweg, Issinger Weg und Dorfplatz haben wir im Rahmen der Das Rochlhaus wurde im vergangenen Jahr gut Verkehrssicherung von der Fa. Streicher aus genutzt und so konnten der Förderverein und Utting pflegen und die vorhandenen der Heimatverein den Unterhalt mit den Kronensicherungen prüfen und erneuern Einnahmen und den Spenden an die Gemeinde lassen. erbringen. Danke an die beiden Vereine für die Unterstützung. Stadtradeln In diesem Jahr finden erstmals die Kreiskulturtage im Landkreis Landsberg statt. Nachdem wir beim Stadtradeln in den letzten An 4 Sonntagen findet in diesem Rahmen auch drei Jahren sehr erfolgreich teilgenommen eine Ausstellung im Rochlhaus statt. Die haben, findet die Aktion „Radeln für ein Programmhefte können Sie in der besseres Klima“ in diesem Jahr vom 25. Juni Gemeindekanzlei, in der Semmelbar und in der bis 15. Juli 2016 im Landkreis Landsberg statt. Gastwirtschaft abholen. Weitere Informationen Alle Landkreisgemeinden sollen sich daran finden Sie unter www.kreiskulturtage- beteiligen. Hans Meiendres wird den Event landsberg.de und unter www.rochlhaus.de wieder für uns koordinieren. Die 2 vom Gemeinderat gewonnenen E-Bike’s können Sie Baugebiet Thaining Süd für einen Unkostenbeitrag von 5 € pro Tag über das Jahr hinweg ausleihen. Sie stehen im Das Grundstück für den 3. Bauabschnitt können Gemeindebauhof, Hagenheimer Str. 2 bereit. wir nicht vor Juli erwerben. So müssen die Tel.: 01702730388. Bewerber leider noch bis zum Frühjahr 2018 warten bis die Plätze baureif sind. Der Landkreis plant die Auftaktveranstaltung am 25. Juni mit dem Ziel „Dorfladen Thaining“ Friedhof zu fahren. Der Dorfladen Thaining wird an diesem Sonntag einen „Tag der offenen Tür“ Die PV-Anlage auf dem Leichenhaus ist im nach der Eröffnung am 23. Juni für alle Februar ans Netz gegangen. Nachdem 9 von 10 veranstalten und auch die ankommenden Urnenstelen belegt sind, hat der Gemeinderat Radler mit Essen und Getränken verpflegen. weitere 5 Urnenstelen mit 17 Nischen in Die Pressemitteilung von Reiner Mahl vom LRA Auftrag gegeben. Die Fundamente stellt unser und vom ADFC finden Sie unter Gemeindearbeiter her. www.thaining.de/aktuelles. Im Anschluss planen wir den Tag des Rades zum 200. Straßenreinigung, Ortsbäume Geburtstag des Fahrrades. Dazu werden wir alle Teilnehmer aus Thaining des letzten Nach dem Winter haben wir die Straßen wieder Jahres einladen und die gewonnenen Preise von der Fa. Kirchner kehren lassen. verlosen oder versteigern. Anschließend bitte ich die Anlieger wieder sich an die Straßenreinigungspflicht zu halten.

4

Dorfbote Thaining

Aus dem Gemeinderat Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wesentlichen Punkte aus der Arbeit des Gemeinderates von Januar bis April 2017.

Es wurden 4 Sitzungen (19.01., 21.02., 15.03. und 28.03.2017) mit 27 öffentlichen und 16 nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten abgehalten und ein Ortstermin durchgeführt. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thaining Zum Jahresbeginn stehen die Abschlüsse 2016 und die Planungen für 2017 im Vordergrund. Am 14.01.17 fand die Jahreshauptversammlung Die örtliche Rechnungsprüfung wurde vom der Freiwilligen Feuerwehr Thaining im Prüfungsausschuss in der VG Gasthaus Stork statt. Im Jahresbericht durchgeführt und ohne Beanstandung erläuterte Kommandant Martin Stechele das abgeschlossen. Über und außerplanmäßige abgelaufene Jahr. So waren von den 33 Aktiven Ausgaben wurden nachträglich genehmigt, die im letzten Jahr 485 Einsatzstunden sowie 927 Jahresrechnung 2016 festgestellt und der erste Übungsstunden bewältigt worden. Neben Bürgermeister als Leiter der Gemeinde- diesen Stunden wurden in Sitzungen zur verwaltung vom Gemeinderat entlastet. Fahrzeugbeschaffung und Arbeitsdiensten 615 Stunden ehrenamtlich für die Gemeinde Nach dem Jahresabschluss 2016 liegt die Pro- geleistet, was somit eine Gesamtstundenzahl Kopf -Verschuldung bei 414 Euro. von 2027 für das Jahr 2016 ergibt. Hierbei nochmal ein Danke an alle aktiven Die Haushaltsplanung und Haushaltssatzung Feuerwehrdienstleistenden für Euren Einsatz! 2017, erstellt mit der VG Reichling, umfasst Auch Jugendwart Roland Ebenhoch hatte ein Gesamtvolumen von ca. 3,8 Mio. Sie wurde erfreuliches zu vermelden: Nach einem ebenso wie die Finanz- und Investitionsplanung Infoabend in 2016 konnte man für die bis 2020 genehmigt. Der Gesamtbetrag der Jugendfeuerwehr wieder sieben Kreditaufnahmen wird auf ca. 550000 Euro Nachwuchskräfte gewinnen, worüber man in festgesetzt. den heutigen Zeiten sehr froh sein kann. Auch Beraten und genehmigt wurde auch der der Nachwuchs für die Jugendarbeit, Johanna Haushaltsplan 2017 für den Kindergarten. Lang, Dominik Schwalb und Tobias Stork ist Gestiegen sind hier die Personalkosten, und bereits tatkräftig mit dabei und hilft immer damit auch das gemeindliche Defizit auf ca. wenn sie gebraucht werden. 19000 Euro. Für das neue HLF 10, welches im Jahr 2018

Die gemeindlichen Bauprojekte, neuer ausgeliefert wird, läuft bereits die Brunnen, Sedimentationsanlage, Ausschreibung, die Kosten liegen bei etwa Breitbandversorgung und Dorfladen wurden 300.000 Euro, wobei mit einem staatlichen weiter voran gebracht mit Planungen, Zuschuss von ca. 80.000 Euro gerechnet Ausschreibungen, Angebotsbegutachtung und werden kann. Die ersten Gelder für das Vergaben. Fahrgestell und die Beladung werden von der Gemeinde heuer bereits in den Haushalt Vier Bauanträge wurden bearbeitet, einer in gestellt. Thaining Nord II, einer im Gewerbegebiet und Neben Dankworten des Bürgermeisters 2 im Ortskern. Leonhard Stork sowie des Kreisbrandmeisters Alfons Düringer standen auch Neuwahlen auf Die Verkehrsüberwachung im Ortsbereich wird der Agenda. wegen geringer Verstöße vorerst nicht weiter Martin Stechele wurde hierbei wieder zum 1. fortgeführt und die neue Führung der Kommandanten gewählt, auf den aus privaten Feuerwehr konnte bestätigt werden. Gründen scheidenden 2. Kommandanten Christian Finsterwalder folgt Markus Weitere Einzelheiten und die Beschlüsse des Riessenberger. Gemeinderats zu Punkten der öffentlichen Sitzungen können in den Niederschriften eingesehen werden.

5

Dorfbote Thaining

- Musikalische Umrahmung der Erstkommunion - Teilnahme an den Wertungsspielen in - Musikalische Umrahmung der Fronleichnamsprozession und des Pfarrfestes - Unterhaltungsmusik beim Knödelfest in Hofstetten - Konzert zum 30-jährigen Jubiläum - Musikalische Gestaltung der Bergmesse auf dem Heßlaberg - Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und Unterhaltungsmusik beim Frühschoppen am Magnustag in Unterbeuren Auch im Verein wurde neu gewählt. - Ausrichtung und musikalische Gestaltung Hier der Überblick: des eigenen Oktoberfestes und dem 1. Vorstand: Johanna Lang Festtag zum 30-jährigen Jubiläum 2. Vorstand: Martin Stechele - Unterhaltungsmusik beim Oktoberfest der Schriftführer: Tanja Seefelder Bundeswehr in Kaufbeuren Kassier: Martina Bleicher - Musikalische Umrahmung am Beisitzer: Leonhard Segmihler, Roland Volkstrauertag, Adventsmarkt und Ebenhoch, Christian Finsterwalder Adventssingen Ausgeschieden sind Ulrich Stechele und - Ständchen zu runden Geburtstagen und Joachim Mastaller. Vielen Dank für die Hochzeiten langjährige Mitgliedschaft in der - Neujahranspielen Vorstandschaft. Geschlossen wurde die Versammlung mit den Insgesamt wurden 2016 neun Worten: „Gott zur Ehr' dem nächsten zur Vorstandschaftssitzungen abgehalten, vier Wehr!“ davon für das Oktoberfest und die 30 Jahr (Christian Finsterwalder) Feier.

Der Verein besteht derzeit aus 232 Mitgliedern,  wobei sich das wie folgt aufteilt, 193 Passive, 31 aktive Musiker, 8 Nachwuchsmusiker in Ausbildung.

Fritz Stauber gab bekannt, dass sich Franziska Geisenberger bereit erklärt hat das Amt des Jugendwarts zu übernehmen, welches letztes Jahr bei den Neuwahlen nicht besetzt werden konnte. Fritz Stauber bedankte sich mit einem Musikverein Thaining Geschenk beim musikalischen Leiter Alexander Schappele für dessen Einsatz im letzten Jahr. Ein weiterer Dank ging an die Vorstandschaft, Am 17.03.17 fand die diesjährige an Jörg Chmiel für die Gestaltung der Jahreshauptversammlung des Musikvereins im Homepage, an Wolfgang Bauer für das Gasthaus Stork statt. Schreiben der Urkunden und an den 1. Bürgermeister Leonhard Stork und die Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Gemeinde für die Unterstützung und die gute Fritz Stauber erhielten die anwesenden Zusammenarbeit. Mitglieder und Gäste einen Überblick über die Birgit Schiegg und Simone Schaal erhielten als musikalischen Aktivitäten im Jahr 2016. Dies Dank für die Organisation der neuen waren unter anderem: Damenmusikertracht jeweils einen Blumenstrauß und einen Tankgutschein.

6

Dorfbote Thaining

Wie auch in den vergangenen Jahren wurden Fritz Stauber dankt dem Küchenteam für das die 3 Musiker der Kapelle mit Nähen der neuen Küchenschürzen. Weiterhin Getränkegutscheinen beschenkt, welche die dankte er allen Helfern, die beim Oktoberfest Musikproben (insgesamt 45) am häufigsten und dem Festtag anlässlich des 30-jährigen besuchten. Dies waren: Jubiläums geholfen haben. 1. Platz: Sandra Tauchen (45) Bericht des musikalischen Leiters Alexander 2. Platz: Fabian Stechele (41) Schappele. Im Rückblick auf 2016, war dies ein 3. Platz: Tobias Stork (39) sehr anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr. Als Höhepunkte erwähnte er die Teilnahme an Auch heuer wurden wieder die Musiker, die an den Wertungsspielen in Obermeitingen, welche den Auftritten (insgesamt 23) am häufigsten da mit gutem Erfolg abgelegt wurde. Danach waren ebenfalls mit Getränkegutscheinen, bereitete sich die Kapelle wieder auf das beschenkt. Das waren: Konzert vor. Mit unter anderen drei sehr 1. Platz: Maximilian Ruch (23) konzertanten Stücken die jeweils circa acht 2. Platz: Sandra Tauchen (22) Minuten dauern, war von den Musikern sehr 3. Platz: Annalena Stork (21) viel Konzentration gefordert. Anfang Juni musste sich die Kapelle für das Knödelfest in Hofstetten noch einmal komplett auf Bayerisch-Böhmisch und Stimmungsmusik einstellen. Dies wurde aber von der Kapelle sehr gut gemeistert. Nach einer kurzen Pause wurde wieder Unterhaltungsmusik für das Gartenfest in Stadl geprobt. Nach der Sommerpause im August begannen die Proben für das Oktoberfest und die 30 Jahr Feier. Hierbei war es wichtig Kondition für sieben Stunden Musikspielen zu erarbeiten und es wurden neue Stücke einstudiert. Eine Woche später wurde das gleiche Programm beim Oktoberfest der Bundeswehr in Kaufbeuren gespielt. Alexander Schappele berichtete, dass dies durch das sehr gemischte Publikum am Anfang nicht ganz einfach war. Es wurde dann Beim Punkt Ehrungen wurden Ewald aber ein gutes Mittelmaß gefunden und Finsterwalder, Bozica Hirner, Andrea Huber, musikalisch war für jeden etwas dabei. Als Renate Keller, Hermine Bayr, Hanni Degele letzten Höhepunkt erwähnte er den Auftritt und Johann Meiendres für 25-jährige passive beim Adventsmarkt, bei dem die Mitgliedschaft ausgezeichnet. Nachwuchsmusiker zum ersten Mal in der Kapelle mitspielten. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Alexander Schappele gab eine Vorschau auf Zuhörern, Helfern und Spendern, die uns das 2017. Es steht die Teilnahme an den ganze Jahr über unterstützt haben, recht Wertungsspielen in Denklingen und ein herzlich bedanken! Pfingstkonzert am 03.06.17 auf dem Terminvorschau: Programm. Auch geplant ist das Oktoberfest Samstag/Sonntag 20.05./21.05.2017: und eventuell eine Serenade am Rochlhaus. Teilnahme an den Wertungsspielen in Sein Dank ging an alle Musiker für ihren Einsatz Denklingen im Verein und für das gute Miteinander. Samstag 03.06.2017, 20:00 Uhr: Pfingstkonzert Besonderer Dank ging an die Vorstandschaft in der Turnhalle der Grundschule Issing und allen Helfern und Sponsoren, die den Samstag 30.09.2017, 19:00 Uhr: Oktoberfest Verein das ganze Jahr unterstützten. am Grasweg Anschließend bedankte Alexander Schappele sich mit kleinen Geschenken bei den Musikern, Alle Termine sind auch auf unserer Homepage die nicht in Thaining wohnen und zu den www.musikverein-thaining.de zu finden. Proben mit dem Auto fahren müssen. (Sandra Tauchen - Schriftführerin)

7

Dorfbote Thaining

Am 2. April fand zum zweiten Mal die Spinnstube im Rochlhaus statt. Mit Musik und Waffeln vom historischen Holzherd war die Veranstaltung auch dieses Mal ein voller Erfolg. Magda Mastaller bereitete die Waffeln auf dem von Heidi Hermann gespendeten historischen Waffeleisen nach altem Rezept zu.

Das neue Jahr war noch keine 24 Stunden alt, da wurde im Rochlhaus bereits wieder ein kultureller Höhepunkt geboten: Das von Markus Fromm organisierte Neujahrskonzert mit Irene Fenninger und Felix Eberle füllte das Rochlhaus bis auf den letzten Platz. Die Kombination aus Harfe und Fagott schaffte es, trotzt der zugegebenermaßen recht frostigen Temperaturen die Zuhörer zu begeistern.

Weiter ging es am 18. Februar mit der Veranstaltung Liedermacher im Rochlhaus. Anett Kuhr aus Rottweil zusammen mit Georg Spindler aus Issing warfen mit Gitarre und Gesang einen musikalischen, augenzwinkernden Blick auf ihren Alltag, der Foto: Gisela Klöck auch bei den Zuhörern für Heiterkeit und Nachdenklichkeit sorgte. Auch im Sommer wird es im Rochlhaus etliche Veranstaltungen geben, die aktuellen Termine Am 8. März fand die jährliche werden unter rochlhaus.de angekündigt. Hauptversammlung des Fördervereins im Nächster Termin ist die Ausstellung von Ilse Wirtshaus Stork statt. Neben einem Rück- und Reichart zum Thema „Filz und mehr“ am 29. Ausblick auf die Tätigkeiten und und 30. April, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungen des Vereins, konnte der Am 13. Mai um 13:00 ist die Eröffnung der Gemeinde zusammen mit dem Heimatverein Ausstellung „Bienen“, organisiert von die volle Übernahme der Betriebskosten des Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein. Rochlhauses für 2016 zugesagt werden. Genaue Öffnungszeiten werden noch bekannt Zur besonderen Freude und Überraschung gegeben. konnte unser Bürgermeister verkünden, dass Gemeinde, Förderverein und Heimatverein Im Rahmen der Kreiskulturtage ist ab 30. Juni zusammen in diesem Jahr mit der Bayrischen eine Installation von Eva Zenetti zu Denkmalschutzmedaille für ihren Einsatz für besichtigen. Die Eröffnung erfolgt am Freitag das Rochlhaus geehrt werden sollen. dem 30. Juni um 19:00.

Im Anschluss beleuchtete die Für den 22. Juli (bei schlechtem Wetter: 29. Kreisheimatpflegerin Frau Dr. Weißhaar-Kiem Juli) ist ein gemeinsames Sommerfest von in einem Vortrag die Geschichte und Heimatverein und Förderverein geplant. Entwicklung der Denkmalpflege in den letzten 200 Jahren. Am 16. September um 18:00 findet ein Konzert Carmen Jacobs, ebenfalls von der des Trios „Tiramisu“ aus Bad Wörishofen statt. Kreisheimatpflege des Landkreises, hielt einen alt, da wurde im Rochlhaus bereits wieder ein Vortrag zum Thema Freiherr von Leoprechting kultureller Höhepunkt geboten: als Zeuge der bäuerlichen Kultur im 19. (Armin Preiss, Gabi Klinger) Jahrhundert. Viele der von ihr beschriebenen

Details aus der damaligen Zeit konnten und können auch im Rochlhaus wiedergefunden werden.

8

Dorfbote Thaining

Freifläche, so war dies wohl ein Handelsplatz für Waren verschiedenster Art, Die Besitzer umliegender Wohnbauten arbeiteten als Handwerker. Weiter ließen die Karten erkennen, dass Thaining von einer Gewannstreifenflur umgeben ist, die zu den frühen Siedlungsstrukturen des 5. bis 7. Jahrhunderts zählt. Es sind noch heute Wölbäcker, auch Hochäcker genannt, nachweisbar, die es von der vorkarolingischen Heimatverein Thaining Zeit bis ins 19. Jahrhundert gab. (Wolfgang Bauer und Gertrud Toepfer)

Mitgliederversammlung 2017  Bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus Stork berichtete die 1. Vorsitzende Gertrud Toepfer von den Aktivitäten des Vereins im Ball der Vereine 2017 abgelaufenen Jahr. Diese waren hauptsächlich Reinigen und Herrichten von Gegenständen für Am Samstag, dem 22.01.17 fand im Gasthaus das Rochlhaus, Ausstellung über die Passion- Stork wieder der alljährliche Ball der Vereine und Theatergeschichte und über den statt. Flachsanbau, Führungen durch das Haus und Leider waren es heuer nur knapp 90 Besucher. durch die Ausstellungen, Heimatforscher- Wir hoffen, dass im kommenden Jahr wieder treffen, Ferienprogramm usw. einige Faschingskostüme mehr anzutreffen Verschiedene Sachspenden gingen im Laufe des sind. Jahres ein. Von Kassier Hans Scherer wurde ein ordentlicher Kassenbericht vorgetragen. Bürgermeister Leonhard Stork dankte der Vorstandschaft und gab bekannt, dass die Gemeinde die Dankmalschutzmedaille von Minister Spänle überreicht bekommt. (RT)

Den Abschluss des Abends bildete der Vortrag von Dr. Gantner über das Thema „Die alten Flurkarten von 1811 als Grundlage der Heimatforschung“. Herr Dr. Gantner führte mit diesen „dörflichen Landkarten“ hinein in die Vergangenheit unseres Dorfes, in seine Anfänge und seine Entwicklung. Die interessanten Ausführungen zeigten auf, dass auch für die Besiedelung unseres Gebietes in Es spielten wieder die „Casanovas“ oder der Zeit des 5. Jahrhunderts drei Kriterien mittlerweile der „Casanova“, da der Musiker notwendig waren, nämlich Wasser, seit Mitte letzten Jahres nur noch alleine Bodenbonität und Anbindung an ein spielt, was der Stimmung aber nichts abtat. So Wegenetz. All dies war in dem, in der Eiszeit wurde von Oldies bis zu Helene Fischer alles gebildeten Becken von Ludenhausen in gespielt und dazu kräftig das Tanzbein Richtung Hagenheim vorhanden, einschließlich geschwungen. Zu späterer Stunde öffnete einer Altstraße. Neben dieser Altstraße begann wieder die Bar, welche hauptsächlich von der die Besiedelung Thainings, vermutlich um den Jugend gut besucht war. heutigen Dorfplatz. Eine Wasserquelle nahe (Christian Finsterwalder) dem Feuerwehrhaus bedeutete Leben. Vom Dorfplatz aus entwickelte sich der Ort in Richtung Obergasse, nahm dann die Wendung zum Grasweg. Betrachtet man dort die große

9

Dorfbote Thaining

Helga Geisenberger, Isolde Kolbeck Marzellus Geisenberger, und Adam Pulver

 Ehrennadel am Bande (60 Jahre Mitgliedschaft) Franziska Stork

Obst- und Gartenbauverein Thaining

Liebe Gartler, unsere Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr am 30.03.2017 im Gasthaus Alter Wirt statt. Martina Tagwerker begrüßte alle Mitglieder, den ersten und den zweiten Bürgermeister sowie die Vorstände der anderen Vereine. Danach gab sie uns einen Rückblick unserer Tätigkeit im letzten Jahr. Manuela Magoc verlas anschließend den Kassenbericht. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden und baten um Entlastung. Danach verabschiedete sich Martina und Am 20.05.2017 werden wir wieder einen wünschte uns gute Unterhaltung mit dem Pflanzentausch im Rochlhaus mit Kaffee und Allgäuer Mundart-Kabarettisten “d´r Broadway Kuchen abhalten. Joe“, der uns ganz besonders mit einer Da wir dieses Jahr keinen Ausflug machen, gibt Geschichte aus den Nachnamen der es aber trotzdem die Möglichkeit beim Vereinsmitglieder überraschte. Gartenbauverein am 27.05.2017 Auch das Lied über das Schokodil brachte uns mitzufahren. Es geht in´s Zillertal mit zum Lachen. Schifffahrt auf dem Achensee. Sabine Salminger (Schriftführerin) Anmeldung ist ab 15.05.2017 bei Herrn Sepp Seelos Telefonnummer 1485. 

Im September werden wir wieder mosten.

Unsere Ehrung übernahm dieses Jahr der Kreisverbandvorsitzende Herr Feyrsinger

 Silbernen Ehrennadel (25 Jahre Mitgliedschaft)

Dagmar Reize, Waltraud Vogt, Marlene Schützengesellschaft Grüne Au Thaining e.V. Wegele und Alfred Happach Jahreshauptversammlung mit  Goldene Ehrennadel Königsproklamation (40 Jahre Mitgliedschaft) Der Königstitel in der Jugendklasse Luftgewehr ging dieses Jahr an einen der Ottilie Baylacher, Franziska Vogel und älteren Jungschützen, Daniel Seefelder (mit Elfriede Kirchmann einem 33,1 Teiler), vor den beiden Neulingen

Tobias Tagwerker (56,7 Teiler) und Jonas Hein

(67,2 Teiler). Die Ehrenscheibe der  Ehrennadel mit Kranz Jugendklasse gewann ebenso Tobias Tagwerker (50 Jahre Mitgliedschaft) mit einem 186,4 Teiler. Die ersten drei Pokale Anton Zerhoch, Gertrud Happach, holten sich Nick März (142,2 Teiler), vor Elisabeth Greif, Hanni Degele, Michael Geisenberger (146,2 Teiler) und Dominik Stechele (152,0 Teiler). Sachpreise

10

Dorfbote Thaining

Jugendklasse: Annalena Stork (90 Ringe), Fr, 15.09.2017 Anfangsschießen - neue Christoph Reißer (32,7 Teiler) Daniel Zeck. Saison beginnt: Jugend ab 18 Uhr, Erwachsene In der Schützenklasse schaffte erster ab 20 Uhr Schützenmeister Johann Meiendres dieses Die Saison geht langsam zu Ende. Wir danken Jahr eine Sensation. Er heimste gleich zwei allen aktiven Schützinnen und Schützen, sowie Königstitel ein: in der Klasse Luftgewehr Besuchern, Spendern und Gönnern für die sicherte er sich mit einem 12,1 Teiler vor Teilnahme an den Schießabenden, Philipp Stork (21,0 Teiler) und Leonhard Rundenwettkämpfen und besonderen Segmihler (25,0 Teiler) den Königstitel; in der Veranstaltungen während des Schützenjahres Schützenklasse Luftpistole machte Johann und dem Gasthaus Stork für die stets gute Meiendres (26,5 Teiler), vor Mario Happach Bewirtung. (55,7 Teiler) und Dominik Schwalb (61,6 Annemarie Motzer, Schriftführerin Teiler) das Rennen. Die Ehrenscheiben gingen für das beste Blattl an Luftpistolenschützen Thomas Huber (145,7 Teiler) und an Luftgewehrschützen Alexander Schappele (158,4 Teiler). Die Neuwahlen ergaben eine überwiegende Bestätigung der bisherigen Amtsträger. Neu gewählt wurde Lisa Stork als zweite Schützenmeisterin, die Richard Nebel nach fast 10 Jahren Tätigkeit im Verein ablöste. Tobias Gemeinnütziger Verein Stork und Kevin Mayr wurden als www.fcthaining.de stellvertretende Jugendleiter gewählt. Neue

Beisitzer sind Christian Graf und Richard Bericht vom Kinderball am Rosenmontag Nebel. 27.02.2017 Vereineschießen „Top Five“ im März 2017 Das Kinderturnteam konnte 45 Kinder mit Zum zweiten Mal fand an zwei Abenden das Eltern begrüßen. Mit verschiedenen Spielen Schießen der Vereine im Schützenheim statt. wie z.B. Dosen werfen, Reise nach Jerusalem, Die mehr und weniger geübten 94 Luftballon tanzen wurde es ein kurzweiliger teilnehmenden Schützinnen und Schützen , Nachmittag, der bei strahlendem Sonnenschein konnten sich neben der Vereinswertung mit von den Kindern und Erwachsenen größtenteils einem einzelnen Schuss in einer speziellen im Freien verbracht wurde. Bei Kuchen und Wertung auch Einzelpreise sichern. Die besten Wienern mit Semmeln waren die Kinder drei waren hier Lisa Stork (115,8), vor Anton bestens versorgt. Ein Dank geht an alle Mamis, Degele (116,7) und Luis Miedanner (138,0). Der die Kuchen gespendet haben. Verein mit der Meistbeteiligung war dieses Jahr der FC Thaining und auch gewonnen hat Bericht von der Jahreshauptversammlung am den Wanderpokal dieses Jahr der FC Thaining. 25.03.2017 Die Grüne Au selbst schoss wieder außer Erster Vorstand Werner Ströbele konnte 37 Konkurrenz bzw. engagierten sich einzelne wahlberechtigte Mitglieder begrüßen. Nach Schützen für andere Vereine. Wie letztes Jahr dem Totengedenken und einem Bericht aus wurden die besten fünf Schützen (TOP FIVE) dem vergangenen Jahr folgten die Termine pro Verein gewertet, dabei spielten 2017 und die anstehenden Arbeiten. Die Vorerfahrungen keine Rolle, jeder konnte sein größeren Planungen sind dabei die Vater- Glück am Schießstand versuchen. Nach der tagsfeier und die Sanierung der Flutlicht- Siegerehrung ging der Abend gesellig zu Ende. anlage. Dann erfolgte der Bericht der Terminvorschau: Spartenleiter vom Kinderturnen, Damenturnen, Fr, 14.4.2017 Ostereier- und Endschießen mit Skigymnastik, Fußball, Schiedsrichter. Nach den Soldaten- und Kriegerkameraden dem Kassenbericht durch Lukas Krafsig wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Sa,20. Mai 2017 Gauschießabend in Bürgermeister Leonhard Stork hat noch einige , Treffpunkt (Busfahrt) 16:30 Uhr am Worte an die Versammlung gerichtet, dann Dorfplatz, Hin- und Rückfahrt 5 €, wurden von ihm die Neuwahlen geleitet. Als 2. Schützenjugend frei, Voranmeldung bitte bei Vorstand wurden Herr Siegfried Magoc und als Hans Meiendres (Tel. 8119) 2. Beisitzer Herr Lothar Bauer bestätigt. Herr

11

Dorfbote Thaining

Lukas Krafsig wurde wieder als Kassier Unter der Leitung von Werner Ströbele startet gewählt. Als Höhepunkt der Versammlung ab 27.04. die Ballschule für alle Fußball- konnte an 2 Mitglieder die Urkunde für 25 Interessierten Buben und Mädchen ab 3 Jahre und an 2 Mitglieder die Urkunde für 50 Jahren. Das Training findet jeden Donnerstab Jahre Mitgliedschaft überreicht werden. Dann ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz statt. Für folgten noch Wünsche und Anträge. Im Rückfragen können Sie Herrn Ströbele unter Anschluss hat Werner Ströbele die der Tel.-Nr. 0160/93844784 erreichen – oder Versammlung beendet. einfach am 27.04.2017 mit Ihrem Kind vorbeikommen !! Einladung zur Vatertagsfeier mit Mittagessen und Spiel ohne Grenzen Jugendleiter/-in und Jugendtrainer/-in Am 25.05.2017 laden wir Euch zur dringend gesucht Vatertagsfeier am Sportheim ein. Nach dem Wir sind auf der Suche nach einem Mittagessen folgt das legendäre „Spiel ohne Jungendleiter/-in und Trainer/-in für unsere Grenzen“ der Vereine. Verschiedene Jugend. Wenn es Ihnen Freude macht Kindern Geschicklichkeitsspiele, Rätsel, aber natürlich und Jugendlichen den Spaß am Fußball zu auch körperliche Herausforderungen – bei vermitteln melden Sie sich bei uns. denen es nicht unbedingt um Schnelligkeit Kontaktdaten im Internet unter geht sind von einer Mannschaft bestehend aus www.fcthaining.de 5 Personen je Verein zu bewältigen. Die persönliche Einladung an die Vereine erfolgt Termin nächste Altpapiersammlung: noch, ansonsten hängen Plakate an den 03.06.2017 üblichen Orten aus. Wir freuen uns schon auf euren Besuch und hoffen natürlich auf gutes Die Vorstandschaft Wetter !

Erneuerung der Flutlichtanlage Die Erneuerung der Flutlichtanlage geht nun in Lauftreff Thaining die entscheidende Phase. Die Masten sind Am 4. April begann die Lauftreff-Saison des 22. bereits gekauft und warten nur noch darauf Jahres. Wie immer möchten wir an dieser aufgestellt zu werden. Es wird nun ein Stelle alle, die Lust auf Nordic-Walking oder Arbeitsablaufplan erstellt und in der auf ein Lauftraining haben animieren, bei uns Sommerpause werden die Masten aufgestellt. mitzumachen. Wir treffen uns jeden Dienstag Unser Spendenaufruf hat schon Früchte um 18:30 Uhr am Sportheim. getragen, durch die Spenden konnte schon ein Heuer findet unsere Wallfahrt am 17. Juni Masten finanziert werden. Wir bedanken uns statt. Wir fahren mit dem Bus nach daher ganz herzlich bei den Spendern ! Aber Balderschwang. Dort feiert der christliche natürlich kann weiterhin gespendet werden - Sender Radio Horeb sein 20-jähriges Jubiläum. zur Mitfinanzierung haben wir eine Auch hier sind alle recht herzlich eingeladen Spendentafel errichtet die öffentlich sichtbar mitzufahren. Wer Lust hat, meldet sich bei am Sportheim hängt. Jeder Spender kann sich Lotte Bauer (Tel. 303) oder Sebastian mit einem Magnetschild auf dieser Ebenhoch (Tel. 1738). Die Fahrtkosten werden Spendentafel für 2 Jahre verewigen. Das ca. 13 Euro/Person betragen. Magnetschild kann für eine Spende von 50,-- Die Vorstandschaft Euro bei der Vorstandschaft bestellt werden. Lotte, Gabi, Sebastian Selbstverständlich wird eine Spendenquittung ausgestellt. Ob Firmen, Privatpersonen, Vereine, Gruppierungen oder Mannschaften - jeder kann mitmachen. Helfen Sie, dass uns ein Licht aufgeht !

Ballschule startet wieder

12

Dorfbote Thaining

Einkehrtag der Frauen in St. Ottilien

Am Montag, den 20. März fuhren wir Thaininger Frauen nach St. Ottilien zum Einkehrtag. Referent war Pater Ambrosius vom Kreuzordenkloster . Der Tag begann mit einen Gebet und einem Hl.

Geist Lied. P. Ambrosius begann mit dem Sonntagsevangelium von der barmherzigen Samariterin und legte es uns aus: Jesus liebt Osterkerzen- und Palmbuschenverkauf alle Menschen, er bevorzugt keinen, alle sind ihm wertvoll. Beim diesjährigen Osterkerzen- und Palmbuschenverkauf kam ein Betrag von Im zweiten Vortag brachte uns P. Ambrosius 631,21€ zusammen. Vielen Dank für Ihren den barmherzigen Samariter nahe. Was können Einkauf und Ihre Spenden! Wir möchten uns wir in unserem Leben davon mitnehmen? Das ganz herzlich bei allen Helfern um Ella Bauer Vergangene sollten wir ruhen lassen, wir bedanken, die heuer wieder in einer können nicht’s mehr ändern. Wir leben jetzt Fleißarbeit die wunderschönen Palmbusche und dürfen die Zukunft in Gottes Hände legen. gebunden haben. Unser Dank gilt auch dem Nehmen wir uns Zeit für das Gebet? Gebete in Liturgiekreis, der so viele verschiede einfachen Worten sind sehr wirkungsvoll. Wir Osterkerzen gebastelt hat. brauchen keine Angst zu haben und können Jesus alles sagen. Nach diesen Vorträgen Vergelts Gott! gingen wir in die Klosterkirche ins Pontifikalamt zum Fest des Hl. Josef. Mit den Pfarrgemeinderat Thaining Mönchen und P. Ambrosius durften wir einen würdevollen Gottesdienst mitfeiern. Anschließend trafen wir uns im Speisesaal zum Mittagessen, das wie immer sehr gut war. Nach dem Essen gab es Gelegenheit zur Beichte, zu einem Spaziergang bei Sonnenschein, zum Einkaufen im Kloster- oder Hofladen. Um 15:00 Uhr fanden wir uns wieder im Vortragssaal ein. P. Ambrosius erzählte uns vom Hl. Josef, von seinem Glauben und Leben. Ein Heiliger von dem wenig in der Bibel geschrieben wurde, der einfach und im stillen lebte und doch gerade deswegen ein großer Heiliger Mann war und ist..

Nach dem Abschlussgebet und dem Segen beendeten wir den Tag mit dem Lied: „Möge Palmweihe an der Wolfgangskirche die Straßen uns zusammenführen“. Viel zu schnell war der Tag vergangen und wir bedankten uns herzlich bei P. Ambrosius für den besinnlichen Tag und die guten Gedanken in unsere lauten und hektischen Zeit.  Ella Bauer

13

Dorfbote Thaining

Baustoffe Thaining Kirchner GmbH Betriebe, Geschäfte, Unternehmen in Thaining

Unter dieser Rubrik möchten wir den ansässigen Betrieben Gelegenheit geben, dass sie ihr Unternehmen vorstellen und ggf. kleine Anliegen anbringen können.

Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2017 ist Anfang September 2017 Unser 1974 entstandener und mittlerweile „Dreigenerationenbetrieb“ ging immer mit Alle Vereinsvorstände und Bürger/innen, dem Wandel der Zeit, im Laufe der Jahre werden gebeten, Berichtenswertes zur entwickelte er sich zu einem mittelständischen nächsten Ausgabe beizusteuern. Gerne Unternehmen mit dem Leistungsspektrum helfen wir auch beim Erstellen der Texte. Baustoffhandel, Erd- und Tiefbau, Fotos können abgedruckt werden. Bautransporte, Abbruch und Kranvermietung.

Wir bedanken uns für die Beiträge und Fotos. In Wir haben die Möglichkeit geschaffen, dieser Ausgabe stammen sie von der Gemeinde, unseren ortsnahen Kundenstamm, mit dem von der Pfarrgemeinde und von den Vereinen. gängigen Baubedarf zu versorgen, durch unsere Tiefbausparte ist es uns möglich, den

Kunden auch diverse Erdarbeiten , sowie Dorfbote Thaining Impressum Kanalarbeiten anzubieten. Um diese Gewerke weiterhin wirtschaftlich ausführen zu können, wäre unser großer Herausgeber und verantwortlich Wunsch für die Zukunft, die Erschließung „ im Sinne des Presserechtes: oder Erweiterung einer ortsnahen Kiesgrube“. Denn eines der „wichtigsten Handwerkzeuge Gemeinde Thaining, Dorfplatz 1, des Tiefbauers“ ist nun mal Kies. 86943 Thaining, vertreten durch Unser bereits realisiertes Anliegen, die den 1. Bürgermeister Leonhard Stork Genehmigung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet „Koppentannen“, ermöglicht Redaktionsteam: es uns, im Einklang mit der Gemeinde Thaining, zeitgemäß und den Anforderungen Leonhard Stork Tel. 286 entsprechend weiterhin wirtschaftlich zu Mitteilungen der Gemeinde agieren. Aktuell beschäftigen wir ca. 25 Mitarbeiter Christian Finsterwalder Feuerwehr, inkl. Auszubildende. Jugendförderverein Wir suchen : Erfahrene Kipper – Kraftfahrer m/w Clemens Klinger Aus dem Gemeinderat LKW –FS. KL. II / c / CE in Voll/Teilzeit Gerne Rentner oder auch geringf. Beschäftigte Hans Scherer Tel. 1310 Mit freundlichen Grüßen Fotos

Christian Kirchner Rita Tagwerker (RT) Tel. 653 Tel.: +49 8194 253 Vereine/Kindergarten Homepage: www.kirchner-thaining.de

14