Dorfbote Thaining

Mitteilungen der Gemeinde abgeschlossen werden und das Netz wird aktiv zur Verfügung stehen. Beim bayerischen Breibandforum in Gunzenhausen konnte ich erfahren, dass ab dem Jahr 2025 alle Haushalte 1 Gigabit zur Verfügung haben sollen. Dazu muss das Glasfaserkabel bis in jedes Haus verlegt werden. Wasserversorgung Neubau der Verbundleitung vom Brunnen Ziegelstadel bis Straßen und Feldwege nach Hagenheim Die gekiesten Feldwege um den Kapellenberg Der Bau der Verbundleitung für die und einen Querweg am Gagousch haben wir gemeinsame Wasserversorgung Thaining - mit dem Fräsverfahren der Fa. Schneider aus Hofstetten ist fertig. Auch die Leitung Altusried saniert. Unsere Jagdgenossenschaft zwischen Verknüpfungsbauwerk und Mühlweg, hat dafür einen Zuschuss von 3.000 € gegeben. sowie den Stromanschluss konnten wir noch Erweiterung vom BRK-Kindergarten Thaining verlegen. Die für Ende November geplante Lieferung der Bauwerke verzögert sich. Sie Nach den Tiefbauarbeiten die von der Fa. werden voraussichtlich im zeitigen Frühjahr Kirchner ausgeführt wurden und dem geliefert, dann sind die technischen Einbauten Spatenstich, bei dem auch unsere Kinder und teilweise schon installiert. Die Zufahrt zum die Betreuerinnen teilgenommen haben, sind Brunnen Ziegelstadel mussten wir dafür die Rohbauarbeiten durch unsere Fa. BauBauer verbreitern und den Boden austauschen, damit aus Thaining noch in vollem Gange. Nun sieht wir mit dem Schwertransport ungehindert zum man schon welche Formen der erweiterte Brunnen gelangen können. Den ersten Kindergarten haben wird. Wenn alles Verwendungsbericht für die zugesagte planmäßig verläuft und das Wetter mitspielt, Förderung habe ich im WWA Weilheim soll im März der Dachstuhl aufgestellt werden. abgegeben. Der Umgriff vom Der Architekt Stefan Mohr und sein Team Wasserschutzgebiet wurde in Absprache mit werden in der Sitzung am 19. Dez. das weitere dem WWA von unserer Geologin Frau Krause Vorgehen dem Gemeinderat vorstellen. von CrystalGeo aus Utting festgelegt. Am Do. 16. Januar, 20:00 Uhr werden beim Wirt die Stadtradeln Grundstücksbesitzer über die Abgrenzungen und die Festlegungen im Schutzgebietskatalog Am 04. November haben wir an der informiert. Bayerischen Abschluss Veranstaltung, organisiert vom AGFK Bayern und Green-City Trinkwasserproben im Deutschen Museum in München teilgenommen. Unter den Siegern wurde ein Das Ergebnis der Laborauswertung unseres Lasten- E-Bike verlost, das Glück war auf Trinkwasserbrunnens Urtele finden Sie auf unserer Seite und so sind wir stolzer Besitzer unserer Website www.thaining.de/aktuelles . des holländischen Modells. Der Nitratwert ist fast unverändert gegenüber dem Vorjahr bei 25mg/l. Danke an unsere Landwirte und allen für den sorgsamen Umgang in unserem Wassereinzugsgebiet, damit wir unser Wasser weiterhin unbehandelt genießen können.

Breitbandausbau

Die Verlegung der Breitbanderschließung für die Außenbereiche ist abgeschlossen. Der Gehweg im Bereich Schmiedgasse wird noch Am 18. November sind wir mit der Bahn nach nachgebessert, damit sich keine Pfützen mehr Hannover zur bundesweiten Siegerehrung bilden sollen. Nach Aussage der Dt. Telekom gereist. In einem würdigen Rahmen im Haus können die Verträge ab Anfang 2020

3

Dorfbote Thaining

der Region wurden vom Klimabündnis die Bereiche entlang von unseren Straßen, wo Sieger gekürt. mittlerweile wieder dringender Beim Wettbewerb „Fahrradaktivstes Handlungsbedarf besteht. Es ist wichtig, dass Kommunalparlament“ haben wir wieder den Sie bis zu den Grundstücksgrenzen 1. Platz erreicht. Der Wettbewerb „Meiste km zurückschneiden, sonst streifen die Busse an pro Einwohner“ wurde 2019 nicht mehr den Ästen und nehmen dabei Schaden. prämiert, hier hätten wir Platz 2 belegt. Der Terminkalender Abend klang bei guten Gesprächen und Geschichten mit inzwischen schon alten, aber Dieser Ausgabe liegt ein Terminkalender der auch neuen bekannten Radlern bei einem Veranstaltungen die in unserem Dorf im 1. Buffet aus. Halbjahr 2020 stattfinden bei, der auch in Allen 138 Radlern, die gesamt 32.281 km in unserer Homepage www.thaining.de zu finden ist, wo er ständig aktualisiert wird. den 3 Wochen für die Dorfgemeinschaft Thaining geradelt sind, einen Dank für den TÜV für landwirtschaftliche Zugmaschinen Beitrag zum Klimaschutz und die Vermeidung Die Untersuchung land- und von 4.584 kg CO². forstwirtschaftlicher Fahrzeuge wird in der Das Stadtradeln 2020 findet im Landkreis Gemeinde Thaining am Mittwoch, 29. Januar wieder Anfang Juli statt. 2020 von 8:00 bis 09:30 Uhr stattfinden. Die Kanalsanierung im Gemeindebereich Untersuchung wird wieder beim „Alten Wirt“ durchgeführt. Die Fa. Max Bögl hat die Sanierungsarbeiten Stromzählerablesung abgeschlossen. Die Kamerauntersuchungen zur Kontrolle der Arbeiten laufen noch. Von Freitag, 27. Dezember 2019, bis Dorftreff zum Jahreswechsel einschließlich Montag, 13. Januar 2020, werden im Netzgebiet der LEW Verteilnetz Der Dorftreff zum Jahreswechsel findet in GmbH, dem unabhängigen Netzbetreiber der diesem Jahr am Jugendhaus statt. Der LEW-Gruppe, die Stromzähler abgelesen. Die Förderverein Jugendhaus organisiert die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, Veranstaltung. sogenannte Ortsbevollmächtigte, können sich mittels einer Bescheinigung sowie dem Verbot für das Abfeuern von Personalausweis ausweisen. Silvesterfeuerwerk im Ortsbereich von Von welchem Stromlieferanten die Haushalte Thaining ihren Strom beziehen, spielt dabei keine Rolle. Der vom Ortsbevollmächtigten abgelesene Die Verfügung für das Verbot vom Abbrennen aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen von Feuerwerkskörpern im Ortsbereich von Stromlieferanten für die individuelle Thaining hat weiter Bestand. Sie finden sie an Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet. unseren Anschlagtafeln. Wer seinen Zählerstand seit dem 27. Dezember Christbaumsammlung 2019 bereits online oder telefonisch mitgeteilt hat, wird gebeten, dem Ableser den Die Thaininger Jugend holt am Samstag übermittelten Wert nochmals mitzuteilen. Die 11.01.2020 ab 08:30 Uhr ihre Christbäume zur von der LEW Verteilnetz GmbH beauftragten Entsorgung gegen eine Spende ab. Die Spende Ableser erhalten keine Information über vorab kommt wieder dem Kinderhospiz in Bad online oder telefonisch gemeldete Grönenbach zugute. Zählerstände.

Räum- und Streupflicht im Winter Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Rufnummer Die Grundstücksbesitzer im Ortsbereich 0800 539 638 1 von Montag bis Freitag in der werden wieder an ihre Verpflichtung erinnert, Zeit zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. die Räum- und Streupflicht einzuhalten. Bei Treffen die Ortsbevollmächtigten einen Bedarf von Streugut setzen sie sich bitte mit Kunden nicht an, werfen sie eine unserem Gemeindearbeiter in Verbindung. Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Sie Auch auf das Zurückschneiden von Ästen und enthält alle Angaben, um einen neuen Sträuchern bis zur Grundstücksgrenze vor Ablesetermin zu vereinbaren oder den allem im Fahrbahnbereich auf eine Höhe von Zählerstand telefonisch bzw. online zu 4m möchte ich Sie hinweisen. Es gibt einige übermitteln.

4

Dorfbote Thaining

Aus dem Gemeinderat Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wesentlichen Punkte aus der Arbeit des Gemeinderats von September 2019 bis Dezember 2019. Heimatverein Thaining Es wurden 3 Sitzungen (18.09.19, 16.10.19 und Wieder neigte sich ein langes Jahr dem Ende 13.11.19) mit 26 öffentlichen und 6 nicht entgegen. Dies ist Anlass innezuhalten, öffentlichen Tagesordnungspunkten zurückzuschauen auf vergangene Tage, auf abgehalten. Ereignisse und Aktivitäten, die in Erinnerung Die Elektrik- Arbeiten für die Kindergarten geblieben sind. Erweiterung wurde an eine Firma aus Auch 2019 stand das Rochlhaus mit seiner Landsberg vergeben. geschichtlichen Vergangenheit wieder im

Mittelpunkt der Arbeit des Heimatvereins. Der Gemeinderat stimmte der Sanierung von Rund 540 Personen besichtigten das Haus, drei Feldwegen (Am Kapellenberg und auf den Gagousch) zum Gesamtpreis von 7.571,38 € ließen sich anhand von Bauwerk, Einrichtung brutto zu. und Ausstellungsgegenständen hineinversetzen Eine Satzung über die Erhebung von in das einfache und harte Leben der einstigen Erschließungsbeiträgen wurde erlassen. Bewohner des bäuerlichen Anwesens. Von Mai bis Oktober bestand am Nachmittag des Dem Helfer vor Ort wurde ein jeweils zweiten Sonntags im Monat die Zuschuss von 4000 Euro für das neue Möglichkeit sich das Haus geführt erklären zu Einsatzfahrzeug gewährt. lassen. Nach telefonischer Vereinbarung galt dies auch für Sondergruppen. Für die im kommenden Jahr stattfindenden Kommunalwahlen wurde als Unbemerkt nach außen hin widmete sich der Gemeindewahlleiterin Rita Tagwerker sowie Heimatverein in der Heimatstube im zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter Kindergartengebäude dem Dorf und seiner Manfred Happach berufen. geschichtlichen Vergangenheit. Eine kleine Arbeitsgruppe traf sich regelmäßig mindestens Für den Neubau der Brunnenleitung mit einmal im Monat, um die Häusergeschichten Schachtbauwerken wurde der Auftrag für den des Dorfes nachzuspüren und sie schriftlich Anlagenbau sowie die Technische Ausrüstung festzuhalten. Auch Sagen und Erzählungen für das Brunnen- und Verknüpfungsbauwerk vergeben. über Bräuche wurden beigefügt. Die Einem Antrag auf Rodung der FlNrn. 1736 und Ausstellung „Puppenstuben und allerlei 1740 Gemarkung Thaining stimmte der Spielzeug“ mit 256 Besuchern vertiefte den Gemeinderat zu ebenso einem Bauantrag für Einblick in den dörflichen Alltag der einen Wintergarten im Neubaugebiet Thaining Vergangenheit noch zusätzlich. Zu erwähnen Süd. sind die zahlreichen Inventarisierungsarbeiten Entsprechend der Vereinbarung aus der vorhandener Gegenstände sowie gespendeter Bürgermeisterdienstbesprechung wurde die Sammelstücke. Diese Objekte dokumentieren Fundtierpauschale angepasst. den Besitz des Heimatvereins und helfen, die Vitrinen abwechslungsreich zu bestücken. Weitere Einzelheiten und die Beschlüsse des Gemeinderats zu Punkten der öffentlichen Am Ende dieses Jahres 2019 ist es dem Sitzungen können in den Niederschriften Heimatverein ein Bedürfnis ein herzliches eingesehen werden. Danke zu sagen allen Mitarbeitern und Helfern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dank aber auch den vielen Kuchenspendern, die mit ihren Backwerken mithalfen, so manche gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

(Gertrud Toepfer, Vorsitzende)

5

Dorfbote Thaining

Kindergartenerweiterung Unsere Erweiterung geht stetig voran. Der Rohbau ist fast fertig und man kann schon gut erkennen wie das Gebäude einmal aussehen wird. Wir wünschen uns sehr, dass wir im BRK Kindergarten Thaining Herbst die neuen Räumlichkeiten in Betrieb

nehmen können und wir allen Kindern einen Unseren BRK Kindergarten besuchen im Platz anbieten können. Kitajahr 2019/20 56 Kinder. In der Füchsegruppe (Vorschulgruppe) sind dies 10 Mädchen und Buben, in der Igelgruppe 13. Diese 23 Kinder haben zusammen im oberen Stockwerk ihren Gruppenraum und werden von Frau Berchtold (Gruppenleitung), Frau Schappele, Frau Hübner und der SPS 2 (Sozialpädagogisches Seminar 2. Jahr) Praktikantin Lucia Hofmann betreut. Im unteren Gruppenraum spielen

20 Mäusekinder mit Frau Negele (Gruppenleitung), Frau Keller und der SPS 2- Praktikantin Dani Hofmann. Zum Jahreswechsel gilt es DANKE zu sagen. Von Montag bis Freitag kommen nach Herzlichen Dank für die Unterstützung und Unterrichtsende täglich wechselnd bis zu Kooperation, für das wohlwollende Miteinander 13 Schulkinder in die Einrichtung zum • all unseren Eltern Mittagessen und zum Hausaufgaben erledigen. • unserem Bürgermeister Leonhard Stork

Die Öffnungszeiten sind seit letztem • dem Gemeindearbeiter, Beni Kindergartenjahr unverändert: Böglmüller, Mo/Fr 7.30 – 13.30 Uhr • unserer Reinigungskraft Angela Kirsten Di/Mi/Do – 7.30-15.30 Uhr • der hauswirtschaftliche Mitarbeiterin Diese Zeiten ergeben sich aus unserer Moni Bauer jährlichen Elternbedarfsabfrage.

Mittagessen : Wir wünschen Ihnen allen, Nach wie vor gibt es an 3 Tagen (Di-Mi-Do) eine ruhige, besinnliche Adventszeit, warmes Mittagessen. 19 bis 24 Kinder nehmen ein gesegnetes Weihnachtsfest am Mittagessen teil und werden von Frau und alles Gute für das kommende Jahr Negele und den SPS Praktikantinnen betreut. 2020 Es wird gemeinsam um 13.00 Uhr gegessen. Seit Oktober haben wir zur Unterstützung in Rosmarie Wagner der Mittagszeit eine hauswirtschaftliche mit dem Kindergartenteam Mitarbeiterin - Frau Monika Bauer - gewinnen können.

Elternbeirat

Beim Elternabend im Oktober wurde unser neuer Elternbeirat gewählt: Sandra Rießenberger ist Elternbeiratsvorsitzende, Claudia Burmester ist Schriftführerin. Weitere Elternbeiratsmitglieder sind Monika Mayr, Serena Schmidt von Braun, Karin Scharlach, Stefanie von der Hellen, Claudia Kruse. Herzlichen Dank an die Mamas, die sich bereit erklärt haben, mitzuarbeiten.

6

Dorfbote Thaining

2019 im Rochlhaus

5 Konzerte, 8 Ausstellungen, diverse Spinn- Treffen und der Oldtimer-Treff: das Rochlhaus war das ganze Jahr über gut gebucht. Jeweils eine Ausstellung hatte der Schützen- und der Heimatverein organisiert, dazu die Serenade des Musikvereins, der Pflanzentausch des OGV und das Weinfest des FC Thaining: Ausstellung auch die örtlichen Vereine kommen gerne ins Stachora Rochlhaus.

Offensichtlich fühlen sich die Menschen wohl hier. Das gibt dem Förderverein weiteren Schwung für sein Engagement und zeigt der Gemeinde Thaining, dass es richtig war, die Investition in die Sanierung des Rochlhauses zu tätigen.

Ausstellung Naturheilkunde Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer, und an die treuen Besucher unserer Veranstaltungen.

Frohe Festtage und die besten Wünsche für das Neue Jahr 2020.

Gabriele Klinger, Förderverein Rochlhaus Thaining e.V.

Ausstellung NHK alte Destillieranlage

7

Dorfbote Thaining

Hierzu ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Thaininger Oktoberfest und After Wies´n Party

Am bereits bekannten Platz neben dem Maibaum und der St. Wolfgangskirche Am Mittwoch nach dem Oktoberfest, fand veranstaltete der Musikverein Thaining zum dieses Jahr bereits zum zweiten Mal, siebten Mal das Thaininger Oktoberfest. Im die After Wies´n Party statt. Das sehr gut schön dekorierten Zelt konnten die zahlreichen gefüllte Zelt wurde durch einen DJ Besucher bei Fassbier, Steckerlfisch, Schnitzel unterhalten, wobei musikalisch für jeden und süßen Leckereien den Abend genießen. Geschmack etwas dabei war.

Die Thaininger Musiker/-innen unter der Neben einer, für diese Party extra vergrößerte Leitung von Alexander Schappele hatten ihr Bar, gab es eine Goaßn-Happy- Hour und die bereits umfangreiches Repertoire aus den Küche versorgte die Besucher mit selbst- Vorjahren mit einigen neuen Liedern ergänzt gemachten Burgern. und unterhielten das feierfreudige Publikum (Jörg Chmiel) bis spät in die Nacht.

Neben rockigen Stücken und Schlagern standen auch die neuesten Mallorca-Hits auf dem Programm. Während die Musiker das Publikum unterhielten, wurden Ausschank, Küche, Kasse und Bar von Angehörigen und auch Freunden der Musiker übernommen.

8

Dorfbote Thaining

Der Musikverein Thaining begrüßt das Neue Jahr

Am Mittwoch den 01.01.2020 zieht der Musikverein Thaining ab 12:00 Uhr durch die FESTTAG 150 JAHRE Schützengesellschaft Straßen und Gassen Thaining´s und kündigt das Grüne Au Thaining e.V. Neue Jahr musikalisch an. Die Thaininger Nachwuchsmusiker begleiten Am Sonntag, 29.09.2019, begrüßten wir ab 15 die Kapelle und bitten um eine kleine Spende, Uhr zahlreiche Thaininger, Vereinsmitglieder die der Jugendausbildung und dem Verein zu und Schützenkameraden der umliegenden Gute kommt. Schützenvereine im Festzelt am Grasweg bei Kaffee und Kuchen. Das Kinderprogramm mit Ablauf: Lichtgewehr- und Blasrohrschießen, sowie Start 12:00 Uhr am Musikerheim Rundfahrten mit dem neuen Feuerwehrauto 12:15 Uhr Wendeplatz Riedweg wurden gut angenommen und eine Ausstellung 12:30 Uhr Am Kapellenberg zur Vereinsgeschichte im Rochlhaus 12:45 Uhr Schwette ermöglichte einen Rückblick in die 13:00 Uhr Kreuzung Untergasse / Schwette vergangenen Vereinsjahre bis hin zur 13:15 Uhr Dorfplatz Gründung. 13:30 Uhr Obergasse 13:45 Uhr Obergasse (Bürgermeister) 14:15 Uhr Neubaugebiet Süd 14:45 Uhr Kreuzung Obergasse / Grasweg 15:00 Uhr Wolfgangskirche 15:15 Uhr Buchnerweg / Issinger Weg 15:30 Uhr Kreuzung Schmiedgasse / Issinger Weg / Weiherweg 15:45 Uhr Weiherweg / Mühlhauserweg 16:00 Uhr Wendeplatz Burgweg 16:30 Uhr Mühlweg

Der Musikverein Thaining wünscht Ausstellung im Rochlhaus Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und Ab 16:30 Uhr begann unser Festakt im Zelt. glückliches Neues Jahr 2020. Unser Schützenmeister Johann Meiendres führte durch das Programm. Es folgten Ansprachen und Ehrungen für langjährige Den genauen Ablauf finden Sie auch auf der Mitgliedschaften und besondere Verdienste im Verein. Auch den ersten Gauschützenmeister Homepage des Musikvereins www.musikverein- Peter Brich konnten wir begrüßen. Nach einer thaining.de und auf den ausgehängten Plakaten in Ansprache nahm er die Ehrungen seitens des Thaining. Sportschützengaues Landsberg bzw. im Namen

des übergeordneten Bayerischen

Sportschützenbundes (BSSB) vor. Im Anschluss präsentierte Johann Meiendres eine beeindruckende, erheiternde Bildpräsentation mit Schnappschüssen aus den letzten Jahrzehnten des Vereinslebens. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, neben Getränken, Kaffee und Kuchen, sowie anderen Leckereien gab es Spanferkel, was sehr gut bei den Gästen ankam. Wir bedanken uns bei allen

Helfern, Kuchenbäckern, Besuchern und

besonders auch dem Musikverein und der

9

Dorfbote Thaining

Feuerwehr für diesen gelungenen Tag und die wertvolle Geldpreise für die besten Blattl und Unterstützung. Ringergebnisse zur Ausschüttung. Zum Jubiläum fand vom 6. bis 17. November Gewinner der Ehrenscheibe war Georg Unsinn das 12. VG-Schießen kombiniert mit einem aus Dettenschwang mit einem 39,6 Teiler, vor Preisschießen, auch für die umliegenden Adrian Hoyer aus Thaining. Vereine statt. Niklas Holzmann aus Thaining dominierte mit Von den 17 geladenen Vereinen traten 401 97 Ringen auf Platz 1 in der Jugendklasse Teilnehmer, davon 89 aus Thaining an unseren Luftgewehr. Ein weiterer erster Platz für elektronischen Ständen zum Vergleich an. Thaining und damit einer Siegprämie von 150 Die Preisverteilung am 23.11. eröffneten die Euro, ging, mit dem besten Blattl einem 4,1 Böllerschützen der Nachbarvereine mit Teiler in der Schützenklasse LG, an Annalena beeindruckenden Salutschüssen. Stork. Auch die beste Einzelserie LG mit 99 Ringen konnte Siegi Söllner für Thaining verbuchen. Den ersten 0,0 Teiler an unseren elektronischen Ständen erzielte der Pflugdorfer Gerhard Ledergerber in der Auflageklasse Luftgewehr.

Gesamt betrachtet war die Veranstaltung ein toller Erfolg für die Thaininger Schützen, sowohl von der Präsentation der neuen Stände, als auch den erzielten Ergebnissen.

Vereinsausflug mit der Schützenjugend auf Bei der Mannschaftswertung Schützenklasse die Hütte Starkatsgund konnte sich Ludenhausen mit 2738 Ringen und Am ersten Adventswochenende hieß es für die damit hauchdünn mit drei Ringen Vorsprung Jungschützen „Der Berg ruft!“ vor der Grünen Au, den von der VG gestifteten So fuhren 21 Jungschützen nach Immenstadt Wanderpokal sichern. Ebenso ging bei den und verbrachten dort ein schönes Wochenende Jungschützen der Wanderpokal nach bei lustigen Hüttenabenden, leckerem Essen Ludenhausen, gefolgt von den Thaininger und ausgiebigen Winterwanderungen. Jugendlichen, die mit Abstand die größte Wir möchten uns bei Mario und Hansi für den Fraktion stellten. Ausflug, die Betreuung und die Geduld ganz In der Einzelwertung LG dominierte Sieghild herzlich bedanken. Die Schützenjugend Söllner mit 290 Ringen für die Thaininger, Bei den LP Schützen Matthias Fischer aus mit 280 Ringen, bei den Jugendlichen Magdalena Kerler aus Ludenhausen mit 288 Ringen und bei den Auflageschützen Willi Schwarzwalder aus Pflugdorf mit 313,5 Ringen.

Terminvorschau 2020: Fr 10./ 17./ 24.01. Königsschießen: ab 18 Uhr Jugend, ab 20 Uhr Erwachsene Fr 31.01. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Königsproklamation

Fr 10.04. Ostereier- und Endschießen Beim Preisschießen kamen, neben der von der Gemeinde Thaining gestifteten Ehrenscheibe, (Annemarie Welzmüller und Johann Meiendres)

10

Dorfbote Thaining

Jahrtag Soldaten- und Kriegerkameradschaft Thaining

Bei lodernden Flammen, wehenden Fahnen und eisiger Kälte versammelten sich am Vorabend des Volkstrauertags am Kriegerdenkmal Pfarrei, Gemeinde und Einwohner um den Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege zu gedenken. Den Gedenkgottesdienst, der vom Musikverein Thaining umrahmt wurde, feierte Dafür noch einmal unseren herzlichen Dank an Pater Joaquim in der Pfarrkirche St. Martin. die Ehrenwache. Matthias Happach verlas die Namen der in den Mit dem „Lied vom guten Kameraden“ und drei Weltkriegen Gefallenen und Vermissten. Salutschüssen, senkten sich die Fahnen der Herzlichen Dank dafür, Matthias. FFW Thaining und der Veteranen zum Gebet.

Nach der Bayernhymne rückten die Vereinsmitglieder und die Fahnenabordnungen mit der Musikkapelle zum „Alten Wirt“ zur Jahreshauptversammlung ein. Dort begrüßte Vorstand Walter Kirchmann seine Vereinskameraden, Bürgermeister Leonhard Stork und die anwesenden Vorstände der örtlichen Vereine. Im Anschluss gab Walter Kirchmann seinen Jahresbericht mit einer Gedenkminute für unseren verstorbenen Kameraden Werner Stork. Den Kassenbericht mit einer äußerst positiven Bilanz, trug Matthias Happach vor und so konnten die Kassenprüfer Mario Happach und Anschließend gedachte Pater Joaquim am Max Mayr eine einstimmige Entlastung der Kriegerdenkmal mit Gebeten und Fürbitten der Vorstandschaft erreichen. Gefallenen und Vermissten. Bürgermeister Leonhard Stork legte im Namen der Gemeinde Für 25 Jahre Vereinstreue ehrte die einen Kranz nieder. Er erinnerte in seiner Vorstandschaft Wilhelm Vogt. Ansprache an den Überfall der Deutschen Wehrmacht in Polen, der den 2. Weltkrieg zur Zum Abschluss des offiziellen Teils der Folge hatte. „Frieden braucht Mut!“ mahnte Veranstaltung bedankte sich die Stork in seiner Ansprache und auch in Zukunft Vorstandschaft bei BGM Stork, Pater Joaquim, müssen die Menschen darauf bedacht sein, den dem Musikverein, den Fahnenabordnungen Frieden zu bewahren. sowie Marcel Schubert für die Ehrenwache, Kanonier Joachim Mastaller und nicht zuletzt Die Ehrenwache übernahm Hauptfeldwebel d. bei unserer Mesnerin Barbara für die R. Marcel Schubert. Eine Tradition, die wir würdevolle Gestaltung des Altarraumes. Gott sei Dank über die letzten Jahre erhalten konnten. Der Verein hat zurzeit 100 Mitglieder. Darunter 99 zahlende und 1 Ehrenmitglied. Zur Versammlung waren 38 Mitglieder anwesend. (Markus Bauer, Schriftführer)

11

Dorfbote Thaining

Bericht des Thainiger Lauftreff: Aus Alt mach Neu

Am 9. November – ein historischer Tag in der Gemeinnütziger Verein deutschen Geschichte sowie für den Thaininger www.fcthaining.de Lauftreff – fand die letzte Versammlung des Lauftreffs statt, in der beschlossen wurde, den Bericht vom Weinfest 25.10.2019 Dienstag-Lauf zu beenden. Ein voller Erfolg war es, den Veranstaltungsort Der Lauftreff hat sich nun neu aufgestellt: zu wechseln und das Weinfest im Rochlhaus zu Montags wird gewandert! veranstalten. Die Plätze reichten nicht aus und Die neue Formierung nennt sich „Thaininger wir mussten zusätzlich noch Bänke aufstellen. Montagswanderer“ unter der Gruppenleitung Rund 70 Gäste konnten wir begrüßen, die bei von Sebastian Ebenhoch und Klaus-Peter ausgesuchten Weinen - professionell Lebold. präsentiert durch unseren Weinkenner der Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des Firma Winzer´s – und deftigen Schmankerl Dienstagslaufes der letzten 24 Jahre und einen unterhaltsamen Abend verbrachten. freuen uns immer über neue Gesichter beim Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Gäste Montagswandern. gekommen sind und wir freuen uns schon auf (Sebastian Ebenhoch) ein Wiedersehen im Rochlhaus zum nächsten Weinfest 2020.

Nächste Termine:

Altpapiersammlung am: 08.02.2020

Kinderfasching im Sportheim am 24.02.2020

DANKE an alle Helfer, die das ganze Jahr über den Verein unterstützen. Besonders alle Trainer und Betreuer Fußball, Damengymnastik, Skigymnastik usw. sowie allen, die bei den diversen Arbeiten im und rund um‘s Sportheim mitgeholfen haben. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in‘s neue Jahr ! Die Vorstandschaft

Das Redaktionsteam wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest sowie Glück, Zufriedenheit und Gesundheit für das neue Jahr 2020

Kirchliches

12

Dorfbote Thaining

Infos aus den Pfarrbüros Die Weihnachtspäckchenaktion Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro ab Geschenk mit Herz 2019 01.01.2020 Wieder haben wir uns in der Pfarreiengemeinschaft -Stoffen an dieser Aktion beteiligt. Das Pfarrbüro Stoffen schließt zum In vielen Ländern leben Kinder in Armut und ihre 31.12.2019 Zukunftsperspektiven sind oftmals recht trist. Andere erleiden gewaltsame Konflikte oder gar P.Joaquim Fernandes SFX, P. Niclas Luis SFX, Krieg. Damit sind Kinder überfordert. Ganz P.Savio Fernandes SFX besonders dann, wenn sie auch noch die Rat- und Tel. 08194/99 99 98 Fax 08194/99 86 28 Hilflosigkeit der Erwachsenen erleben müssen. Was [email protected] bleibt da von der Kindheit übrig? Pfarrbüro Vilgertshofen: Humedica (Kaufbeuren) möchte mit seiner

Weihnachtspäckchenaktion solche Kinder Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag zu Weihnachten eine Freude erleben lassen. Viele 08:30-12:00 Uhr Menschen hier in Deutschland fühlen sich angesprochen, helfen mit und packen Päckchen. Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr Lastwagen bringen die Geschenke bis Weihnachten in diesem Jahr nach Albanien, in den Kosovo, in die Sprechstunde P. Joaquim Ukraine, nach Rumänien, in die Republik Moldau Pfarrbüro Vilgertshofen und nach Serbien. Eine kleine Anzahl Päckchen Donnerstag 17.00-18.00 Uhr bleibt in Bayern.

Auch in außereuropäischen Ländern werden solche Urlaub Pfarrbüro Päckchen an bedürftige Kinder verteilt. Die werden allerdings vor Ort zusammengepackt. Dafür werden Die Pfarrbüros Vilgertshofen und Stoffen sind Spendengelder verwendet. So sollen dieses Jahr vom 23.12.2019-06.01.2020 geschlossen arme Kinder z.B. in Äthiopien, Brasilien, Haiti, …. mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht werden. Hinweis zu den Intentionen Die ganze Länderliste ist im Internet zu finden.

Hier bei uns haben viele Eltern mit ihren Kindern Die Intentionen sollten bitte immer bis eine große Zahl wunderschöner, bunter Päckchen spätestens 10. des Vormonates im Pfarrbüro gepackt. Ganz viele wurden in der Grundschule sein. Nach dem Druck der Anzeiger wird nicht Issing abgegeben. Auch die Kindergärten in Issing, mehr veröffentlicht, die Intentionen erscheinen Pflugdorf und Thaining haben mitgemacht. Die dann auch nicht in der Zeitung, sondern werden Pfarrei Hofstetten hat sich auch beteiligt. Außerdem nur gelesen. Wer einen Wunschtermin hat, soll viele Erwachsene! Am Ende waren 162 Päckchen sich bitte direkt an das Pfarrbüro wenden. zusammengekommen! Persönlich, telefonisch oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass an den Fatimatagen nur noch 5 Intentionen angenommen werden. Ist der Tag voll, werden die Intentionen auf den Ist das nicht schön? So verhelfen wir vielen Kindern nächsten freien Fatimatag geschoben. zu einem freudigen Leuchten im Gesicht. Und die Welt um uns, die wir so oft dunkel, voller Neid, Hass und Rücksichtslosigkeit erleben, wird ein klein wenig heller.

Für die Sammelstelle Thaining

Franz Aßmann-Ostermaier

Tauftermine

13

Dorfbote Thaining

für die Ausgabe 1/2020 Tauftermine bitte ausschließlich im Pfarrbüro ist Anfang April 2020 vereinbaren. Tauftermine gibt es Samstag- nachmittag und Sonntagvormittag Alle Vereinsvorstände und Bürger/innen, (Vorausgesetzt in dem Taufort ist ein Sonntags- werden gebeten, Berichtenswertes zur Gottesdienst) nächsten Ausgabe beizusteuern. Gerne helfen wir auch beim Erstellen der Texte. Fotos können abgedruckt werden. Hinweis zu Jubiläen

Die kommunale Auskunftssperre „Jubiläum“ Wir bedanken uns für die Beiträge und Fotos. In wird nicht mehr an uns weitergegeben. Wer dieser Ausgabe stammen sie von der Gemeinde, also zu einem Jubiläum keinen Besuch seitens von der Pfarrgemeinde und von den Vereinen. der Kirche wünscht, soll das bitte in den Pfarrbüros melden.

Dorfbote Thaining Impressum Wir bitten alle Vereine die Veranstaltungen und Jubiläen 2020, die mit kirchlicher Beteiligung stattfinden sollen, möglichst noch dieses Jahr in Herausgeber und verantwortlich den Pfarrbüros zu melden. im Sinne des Presserechtes:

Mein altes Handy für Familien in Not Gemeinde Thaining, Dorfplatz 1, 86943 Thaining, vertreten durch Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen den 1. Bürgermeister Leonhard Stork ungenutzt in deutschen Schubladen, Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Redaktionsteam: Mit der „missio“-Aktion „Handys recyceln – Gutes tun“ kann doppelt geholfen werden. Die Leonhard Stork Tel. 286 wertvollen Rohstoffe werden in Europa Mitteilungen der Gemeinde aufbereitet und wieder verwertet und „missio“ erhält von der Verwertungsfirma Mobile-Box für jedes Handy einen Teil des Erlöses für Christian Finsterwalder Hilfsprogramme im Kongo. Machen Sie mit. Aus dem Gemeinderat Bringen Sie uns ihre ausgedienten Handys in Feuerwehr, Jugendförderverein die Pfarrbüros. Wir leiten diese weiter. Hans Scherer Tel. 1310 Fotos

Sammlung alter Brillen und Hörgeräte Rita Tagwerker Tel. 653 Es wird auch weiterhin gesammelt. Gebrauchte Vereine/Kindergarten Brillen und Hörgeräte für die Organisation „Brillenweltweit“. Die Brillen (Damen-, Herren-, Kinder- Sonnenbrillen) und Hörgeräte gehen in 60 Länder nach Afrika, Asien, Lateinamerika. Bitte machen Sie mit, bitte Spenden Sie Ihre nicht mehr benötigte Brille und Hörgerät . Abgabe im Pfarrbüro Abgabe bitte ohne Etui.

Redaktionsschluss

14