AMTSBLATT STADT

Wernigerode, 29. August 2020 28. Jahrgang // Nr. 09/20 © HSB/Dirk Bahnsen

Richtfest für neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode – Bau des Großprojektes schreitet voran In Anwesenheit von Gesellschaftern, Aufsichts- Schmalspurbahnen machen die Mystik und Magie den Betrieb der Bahn und symbolisiert die Chancen, räten und beteiligten Baufirmen beging die Har- dieses Naturparadieses zum länderübergreifenden die in jeder Krise stecken. Der Freistaat Thüringen zer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) am 23. Juli Erlebnis. Doch sie befördern nicht nur Touristen. wird die Harzer Schmalspurbahnen auch in Zukunft 2020 das Richtfest für ihre neue Dampflokwerk- Für die Menschen in den angrenzenden Land- nicht nur ideell unterstützen. Der in Vorbereitung statt. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas kreisen in Thüringen und Sachsen-Anhalt sind sie befindliche neue Verkehrsvertrag mit einem Zeit- Webel, der im vergangenen Herbst schon den of- ein Stück Identität und daher auch eine attraktive horizont bis 2030 zeugt von der Zuversicht, die wir fiziellen Startschuss gegeben hatte, freute sich vor Alternative zum Individualverkehr. Vor allem das in Thüringen unter anderem auch mit der neuen Ort über die raschen Baufortschritte beim bislang sogenannte »Nordhäuser Modell«, durch das seit Dampflokwerkstatt verbinden.« Der Neubau ent- größten Bauprojekt in der HSB-Geschichte: »Erst mehr als 15 Jahren eine direkte Verbindung mit steht derzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum vor einem dreiviertel Jahr haben wir hier gemein- dem Straßenbahnnetz Nordhausens besteht, macht Wernigeröder Westerntor-Bahnhof und der alten sam den Grundstein gelegt. Nun nimmt das Bau- die Harzer Schmalspurbahnen auch für Pendler at- Fahrzeugwerkstatt aus dem Jahre 1926. weiter S. 3 vorhaben weiter wie geplant Gestalt an. Die neue traktiv und stärkt die Mobilität in der Region. Werkstatt ist ein gutes Beispiel dafür, was gelingen Auch wenn die rekordverdächtigen Fahrgast- Richtfest für die neue Dampflokwerkstatt in Werni- kann, wenn alle an einem Strang ziehen«, erklärte zahlen der vergangenen Jahre durch die Corona- gerode (v. l. n. r.): Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Webel und bedankte sich bei allen Beteiligten für Krise deutlich gedämpft worden sind, bin ich sicher, Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminis- ihr Engagement bei der Realisierung des Projekts. dass die Harzer Schmalspurbahnen daraus gestärkt ter Prof. Dr. Armin Willingmann, HSB Geschäftsfüh- Auch Torsten Weil, Staatssekretär im Thüringer und mit Volldampf hervorgehen werden. Mit ra- rer Matthias Wagener, Wernigerodes Oberbürger- Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, scheren und kostengünstigeren Wartungen und meister Peter Gaffert und Staatssekretär Torsten zeigte sich beeindruckt von der zukünftigen Werk- dem Erlebnis einer »gläsernen Werkstatt« liefert Weil vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur statt für die historischen Dampfrösser: »Die Harzer die neue Dampflokwerkstatt nachhaltig Antrieb für und Landwirtschaft

16% Mehrwertsteuer geschenkt

Jetzt den Multivan T6.1 mit Top-Konditionen sichern.

Multivan T6.1 Trendline „Family“ 2,0 l TDI EU6 SCR BlueMotion Technologie* 110 kW (150 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe; Radstand: 3000 mm; Kraftstoff: Diesel, Lackierung: Pure Grey Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,8 l/100 km; außerorts 5,7 l/100 km; kombiniert 6,5 l/100 km, CO₂-Emission kombiniert 171 g/km

Ausstattung: 2 Drehsitze mit Armlehnen, im Schienensystem verschiebbar, Geschwindigkeitsregel- anlage inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer, Klimaanlage „Climatronic“, 2. Heizung hinten, Klima- himmel und zusätzlicher Bedienung im Fahrgastraum, ParkPilot im Front- und Heckbereich, Seiten- scheiben Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt u.v.m.

Finanzierungsbeispiel:

Angebotspreis: 39.550 € inkl. Überführung/Zulassung/Kfz-Brief 0,99 % Finanzierung - Anzahlung: 5.000,- € =Nettodarlehnsbetrag: 34.550,00 € Nur bis 30.09.2020 +Zinsen: 1.128,55 € =Darlehnssumme: 35.678,55 € mtl. Rate: 278,- € Vertragsdauer: 48 Monate *Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Sollzinssatz p.a.: 0,99% Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. effekt. Jahreszins: 0,99% Dieses Angebot gilt nur für Privatkunden bei Bestellung bis 30.09.2020. (Stand: 08/2020) Hinweis: Nachlass für Aktionsprämie wurde manuell angepasst. Wird die Laufleistung p.a.: 15.000 km vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als 2.500 km über- bzw. unterschritten, so werden für jeden Mehr-Kilometer 10,83 Ct/km berechnet bzw. für jeden Min- Schlussrate: 22.362,87 € der-Kilometer 3,93 Ct/km vergütet.

Sie haben Fragen? Kein Problem. Wir beraten Sie gern, kompetent und umfassend.

Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner

Autohaus Wernigerode GmbH Dornbergsweg 45, 38855 Wernigerode Telefon: 03943 533300 www.ah-wernigerode.de WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Da sich diese aus Platzgründen für die spätestens HSB-Aufsichtsgremien dem Vorhaben und dem werkstatt nach ihrer Inbetriebnahme dann auch alle acht Jahre fälligen Dampflok-Untersuchungen favorisierten Standort in Wernigerode zu. Noch im über einen separaten Eingang zugänglich sein. nicht eignet und sich darüber hinaus seit gerau- selben Jahr erwarb die HSB von der Stadt Wernige- Dabei können die Besucher von einer erhöhten mer Zeit eine immer zeit- und kostenintensivere rode einen Teil des zentrumsnah gelegenen Och- Galerie aus die Arbeiten an den historischen Lo- Durchführung bei externen Anbietern abzeichnete, senteichgeländes. Die Baugenehmigungen erhielt komotiven beobachten. Neben der eigentlichen wurde die Idee zum Bau einer eigenen Dampflok- das kommunale Bahnunternehmen nach Abschluss Werkstattfunktion entsteht dadurch auch eine werkstatt geboren. Im Jahre 2015 stimmten die der Planungen in der ersten Hälfte des Jahres 2019. neue Attraktion für die »Bunte Stadt am « Gemeinsam gaben dann am 4. Oktober 2019 und die Harzregion, über die sich Oberbürger- ZAHLEN UND FAKTEN Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Webel und Wer- meister Gaffert anlässlich des Richtfestes sichtlich ZUR NEUEN DAMPFLOKWERKSTATT DER HSB nigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert, zugleich freute: »Wernigerode und der Harz sind untrenn- auch Aufsichtsratsvorsitzender der HSB, den offiziel- bar mit den Harzer Schmalspurbahnen­ verbun- Allgemein len Startschuss für die Baumaßnahmen. Begünstigt den. Hunderttausende Gäste, die unsere Stadt 2 Gesamtgrundstück: 25.000 m durch das milde Winterwetter kamen die Arbeiten besuchen, werden von dem fahrenden Denkmal Baukosten: 14,5 Mio. Euro seitdem in großen Schritten voran. So begann die magisch angezogen. Dass unsere Besucher das Bereich Technische Nutzung mit dem Hochbau beauftragte Partnerbau Quedlin- Thema Dampfbahn in der Harzregion nun noch Hallenlänge: rund 70 m burg GmbH bereits im Frühjahr mit der Errichtung unmittelbarer erleben können, ist für Wernige- Hallenbreite: rund 35 m des neuen Werkstattgebäudes, dessen bauliche Di- rodes Tourismuswirtschaft von immenser Bedeu- Hallenhöhe: 13,70 m mensionen mittlerweile gut erkennbar sind. tung. Die entstehende Dampflokwerkstatt wird die Hallengleise: 4 (davon 3 ans Gleisnetz In das Großprojekt investiert die HSB insgesamt Harzer Schmalspurbahnen für Touristen aus aller angebunden) rund 14,5 Mio. Euro. Bei auch weiterhin plan- Welt noch greifbarer machen und perspektivisch Arbeitsstände: 3 Hubgleise, 1 Montagegleis mäßigem Verlauf werden die mit Unterstützung Kosten bei den Instandhaltungen der Loks senken. Außenlagerfläche: 1.125 m2 (Fahrzeugteile) der Deutschen Bank sowie der Investitionsbank Wir sind stolz, dass eine weitere beeindruckende Hallenkräne: 1 großer Portalkran Sachsen-Anhalt finanzierten Baumaßnahmen im Sehenswürdigkeit hier in Wernigerode entsteht.« (60 t Tragkraft) Frühjahr 2021 abgeschlossen sein. Ab 2022 kön- Das Bauprojekt reiht sich nahtlos in eine Rei-  1 Kran für Kesselschmiede nen hier dann die ersten der zwischen 1897 und he weiterer Baumaßnahmen der Vorjahre ein. So 1 Kran für maschinenbau- 1956 gebauten Dampflokomotiven in ihre jeweils errichtete die HSB im Jahre 2005 in Wernigerode technischen Teil der Werkstatt über 4.000 Einzelteile zerlegt und untersucht wer- eine Fahrzeughalle, ein Jahr später folgte die Stre- Werkstattbereiche: – Maschinenbautechnische den. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Wissen- ckenverlängerung von Gernrode in die Welter- Werkstatt schaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann lobte bestadt . Zuvor war bereits im Jahre – Mechanische Werkstatt beim Richtfest in seinem langjährigen Wohnort die 2004 das »Nordhäuser Modell« im thüringischen – Elektrowerkstatt besondere Verbindung von historischer Dampflok- Südharz erfolgreich etabliert worden, das seitdem – Reinigungs- und Lackier- technik und moderner Fahrzeuginstandhaltung: mit attraktiven Fahrzeiten und dem Mischbetrieb kabine für Fahrzeugteile »Passend zur HSB geht auch der Bau der neuen aus Eisenbahnzügen sowie modernen Zweisystem- (ca. 70 m2) Werkstatt unter Volldampf voran. Ich freue mich Stadtbahnen für hohe Fahrgastzahlen sorgt. Verwaltung: Büro- und Sozialräume besonders, dass Besucher künftig dabei zusehen Weitere Informationen: www.hsb-wr.de // im 1. Obergeschoss können, wie die historischen Dampfloks in Werni- Personal: Anstieg von bislang 45 gerode ihre verdiente Frischzellenkur bekommen. IMPRESSUM auf derzeit 54 Mitarbeiter Die moderne Werkstatt verbindet Industriege- Herausgeber (weitere Neueinstellungen schichte mit touristischer Erlebniskultur und wird Oberbürgermeister Peter Gaffert in Planung) in der Abteilung so zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Fans Redaktion Fahrzeugtechnik historischer Bahntechnik und viele weitere Gäste. Pressestelle // Tel 03943 654107 Bereich Touristische Nutzung Ein weiteres Highlight im Harz, dem touristischen [email protected] Kraftzentrum des Landes Sachsen-Anhalt!« – Separater Zugang über Treppenhaus zur Erscheinungsweise Besuchergalerie im 2. Obergeschoss (kein Die derzeit größte Baustelle in Wernigerode ist monatlich seit Beginn der Arbeiten auch immer wieder ein direkter Zugang zu den Arbeitsbereichen) Auflage – 2 Aussichtsplattformen am jeweiligen Ende beliebter Anlaufpunkt für zahlreiche »Zaungäste«, 20.000 Exemplare die das Baugeschehen rund um den ca. 2.450 m2 der Besuchergalerie mit den Blickrichtungen Gesamtherstellung großen und rund vierzehn Meter hohen Neubau »bisherige Fahrzeugwerkstatt/« und Harzdruckerei GmbH Wernigerode »Stadt/Schloss« interessiert beobachten. Für Einheimische und Max-Planck-Straße 12/14, 38855 Wernigerode Gäste der Harzregion wird die neue Dampflok- Tel 03943 5424-0 // Fax 03943 542499 [email protected] // www.harzdruckerei.de Papier 80 g/m2 Inapa Bavaria matt Grundsteinlegung im Konzerthaus Liebfrauen Anzeigenberatung Ralf Harms // Tel 03943 542427 // Am 14. Juli 2020 wurde feierlich der Grundstein nigerode und die Region hervor, Wirtschaftsmi- [email protected] für den Anbau – symbolisch für das ganze Bau- nister Armin Willingmann betonte die touristische vorhaben Konzerthaus Liebfrauen – gelegt. Die Relevanz dieser Einrichtung für die Harzregion. Da Verteilung Kostenlose Verteilung im Stadtgebiet Werkstätten für Denkmalpflege haben eine Röhre die musikalischen Beiträge des Kammerorchesters Bezugsmöglichkeiten über den Verlag – ein Dachrinnen-Fallrohr aus Kupfer – als Kasset- sogar auf der Baustelle gut geklungen haben, ga- Einzelpreis 0,70 €, zuzüglich Versandkosten te hergestellt und zugelötet. Darin sind die Pläne rantiert die musikalische Qualität des Raumes nach Medien-Service-Harz-Börde GmbH für den Umbau, Konzepte der Konzertkirche, ein seiner Fertigstellung im Dezember 2021. // Westendorf 6, 38820 , Kunstführer durch die alte Liebfrauenkirche, einige Telefon: 03941 699242, Fax: 03941 699244 Geldmünzen, Zeitungen und Dokumente aus der Genderhinweis Stadt und vom Kammerorchester für die Nachwelt Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wird im Amts- enthalten. Man kann gespannt sein, was davon blatt Wernigerode teils die einseitig männliche oder in 100, 200 oder 500 Jahren noch vorhanden ist, weibliche Schreibweise verwendet. Dies impliziert sollte die Kassette wiedergefunden und geöffnet keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von werden. Oberbürgermeister Peter Gaffert legte den Inhalten unserer Zeitschrift gleichermaßen ange- gemeinsam mit Rainer Schulze diese Röhre für ein sprochen fühlen. paar Jahrhunderte in die Fundamente der Kirche. Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Rufen Sie an! Oberbürgermeister Peter Gaffert hob in seiner klei- Frau Prinzler: 03943 54240 nen Rede die Bedeutung des Konzertsaals für Wer-

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 3 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH

QUAL IT Ä VON MENSCH ZU MENSCH – T Neues Design. Mehr Service. d u UNSERE TAGESPFLEGEN rc h Leistung www.gww-wr.de

Geselligkeit und ein heiteres Mitein- ander zeichnen den Alltag in unseren 4 TAGESPFLEGEN IN WERNIGERODE aus. Unsere Gäste holen wir morgens von zu Hause ab (auch außerhalb von WR) und starten den Tag bei einem gemeinsamen Frühstück mit anschlie- ßender Zeitungsschau. Für sportliche und geistige Aktivie- rung bieten unsere Fachkräfte spe- zielle Übungen an. Regelmäßig wer- den Ausflüge unternommen. Frisch gekocht bieten wir das Mittagessen und die fachpflegerische Versorgung der Gäste ist obligatorisch. Die Finan- zierung des Besuches einer Tages-

pflege übernimmt Ihre Pflegekasse. Tino Semmer Foto: SIE SIND AM ZUG! Schnuppern Sie gern 1x kostenlos in unser Angebot. Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH Platz des Friedens 6 · 38855 Wernigerode Bei Interesse wählen Sie 03943. 92 08 88 oder 03943 21002 · [email protected] · www.gww-wr.de schauen Sie unter www.gsw-wernigerode.de vorbei.

4 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Investition in die Zukunft: Stadtwerke Wernigerode bauen »gläsernes Kraftwerk« Am Standort Waldhofstraße/Ochsenteichstraße umzuverlegen. Dafür ist eine Bauzeit bis Ende Mai TECHNISCHE DETAILS IN DER ENDAUSBAUSTUFE: planen die Stadtwerke die Errichtung eines glä- vorgesehen. Im Anschluss folgen dann die eigentli- » Erzeugung Strom 2 MW sernen Blockheizkraftwerkes. Das neue Kraftwerk chen Baumaßnahmen des BHKWs. » Erzeugung Wärme 8 MW wird zukünftig auch das Krankenhaus, die Innen- Voraussichtlich ab Oktober 2020 ist der Bau der » Zwei BHKW Module und zwei Spitzenlastkessel stadt und das Neue Rathaus mit klimafreundlichem technischen Anlagen geplant. Die komplette Fer- Strom und Wärme versorgen. tigstellung mit der Inbetriebnahme der Geräte soll Weitere Informationen: Betrieben wird das BHKW nur mit Erdgas, um bereits im 1. Quartal 2021 erfolgen. »Wir freuen www.stadtwerke-wernigerode.de // zur weiteren Emissionsreduzierung in der Region uns sehr, mit diesem Projekt die klimafreundliche beizutragen. »Uns ist es wichtig, als aktive Mitge- Fernwärmeversorgung im Innenstadtbereich zu si- stalter der Energiewende mitzuwirken und mit neu- chern und weiter auszubauen.« ergänzt Meinecke. en umweltschonenden Technologien für eine posi- tive Zukunft in unserer bunten Stadt zu sorgen.« so Geschäftsführer Steffen Meinecke. Für die Investi- Bau drittes Blockheizkraftwerk (BHKW) tion hat der Energieversorger über 5 Millionen Euro Energie rund um die Uhr eingeplant. Die vorrangig verwendeten Materialien für das Gebäude werden größtenteils Stahlbeton Skizze Ansicht Straßenseite und Stahl sein. Energie rund um die Uhr Ein besonderes Highlight des 475 m² gro- ßen Gebäudes, ist die große Glasfassade, die das BHKW straßenseitig erhält. Das ermöglicht inter- essierten Bürgern und Touristen einen spannenden Blick in das Innere des Kraftwerkes zu werfen. An der Nordseite des Gebäudes werden zwei benö- tigte Wärmespeicher stehen, die es gestatten, die

erzeugte Wärme genau für die Zeiten effizient be- Energie rund um die Uhr reitzustellen, in denen der Bedarf am größten ist. Mit den bauvorbereitenden Maßnahmen wur- de bereits begonnen. Um das Baufeld für die Er- richtung des Gebäudes frei zu machen, ist es not- wendig die vorhandenen Ver- und Entsorgungslei- www.stadtwerke-wernigerode.de tungen für Fernwärme, Trink- und Regenwasser

Stadt Wernigerode begrüßt neue Auszubildende Sieben Ausbildungsverträge mit der Stadt Werni- gerode sind im Mai unterzeichnet worden. Damit wurden die Weichen für den erfolgreichen Ausbil- dungsstart Anfang August gestellt. Die Stadt Wernigerode wird drei Verwaltungs- fachangestellte ausbilden. Im Auswahlverfahren konnten sich Maxi Joline Weinert, Justin Schrader und Philipp Stedtler durchsetzen. Weiterhin gibt es zwei Auszubildende zum Fachangestellten im Be- reich Bäderbetriebe: Rachele Bergmann und Lucas Michael. Zur Fachangestellten für Medien- und In- formationsdienste wird Christa-Maria Vogel ausge- bildet und Patrick Sandtner wird Fachinformatiker. Am 3. und 4. August 2020 erfolgte die Begrü- ßung der Auszubildenden unter Vermittlung der ersten grundsätzlichen Informationen. Das weitere Kennenlernen der Stadtverwaltung wird nach dem Einführungslehrgang des Studieninstitutes fortge- setzt. Mit Unterstützung des Auszubildenden Jon- ny Marby aus dem 3. Ausbildungsjahr werden alle Auszubildenden die Stadtverwaltung erkunden und sich mit den Gegebenheiten und Aufgaben vor Ort vertraut machen. In diesem Jahr beenden sechs Auszubildende ihre Lehre in der Stadtverwaltung Wernigerode. Darunter sind zwei Verwaltungsfachangestellte, zwei Auszubildende in der städtischen IT sowie zwei Gärtner. Einige Auszubildende haben sich für hinten von links: Carola Helmholz (Ausbildungsbeauftragte), Lucas Michael, Patrick Sandtner, Gudrun Otte die Weiterbeschäftigung in der Stadt Wernigerode (Sachgebietsleiterin Personal) entschieden und werden in verschiedenen Berei- vorn von links: Christa-Maria Vogel, Rachele Bergmann, Justin Schrader, Phillipp Stedtler, Maxi Joline chen eingesetzt. // Weinert

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 5 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE Neue Verwaltungsstruktur der Stadt Wernigerode ab 1. September 2020 Neue Strukturen – Neue Herausforderungen. Die verlängern sich mitunter«, lungsfähigkeit der Verwaltung, Personalabgänge Stadt Wernigerode richtet sich intern neu aus. Die so Tobias Kascha weiter. Für und Nachbesetzungen. Die Verwaltung kommt mit Struktur der Stadtverwaltung wird geändert, es fin- das zweitgrößte Amt der der Umstrukturierung dem Wunsch der Politik den Um- und Neubesetzungen statt. Eine der we- Stadt mit annähernd 100 nach, die Dezernatsstruktur auf zwei Dezernate zu sentlichen Umbesetzungen ist die des derzeitigen Mitarbeitern übernimmt er reduzieren. »Mit diesen umfangreichen Maßnah- Leiters des Büros des Oberbürgermeisters. Tobias ab Herbst die Position des men setze ich auf eine stabile Verwaltungsstruktur Kascha wird zum 01. September 2020 die Amts- Ansprechpartners und Lei- für die Zukunft«, so Oberbürgermeister Peter Gaf- leitung im Stadtbetriebsamt übernehmen. Der bis- ters. Zugute kommt ihm fert zu den gefassten Plänen. herige Amtsleiter, Andreas Meling, übernimmt zu hier seine kommunikative diesem Zeitpunkt die Geschäftsführung der Werni- Art, seine Einblicke in na- Tobias Kascha Die neue Verwaltungsstruktur im Detail gerode Tourismus GmbH. hezu alle Bereiche der Ver- Tobias Kascha ist seit dreieinhalb Jahren Mitar- waltung und sein geschätztes offenes Ohr für die Dezernat I »Bürgerservice« beiter der Stadtverwaltung Wernigerode. Er leitet Angestellten der Stadt Wernigerode. Amt für Ordnung seit April 2017 das Büro des Oberbürgermeisters. »Tobias Kascha hat sich in den drei Jahren als Amt für Schule, Kultur und Sport Das Büro bietet ein vielfältiges Aufgabenspek­ überaus strukturierter Büroleiter erwiesen, der auch Amt für Jugend, Gesundheit und Soziales trum. Essentiell ist die inhaltliche Unterstützung des mit schwierigen Themen gut umgehen kann. Er hat Dezernent für »Bürgerservice« wird Rüdiger Dorff Oberbürgermeisters, die Gesamtkoordination der sich zahlreichen Situationen stellen müssen – ob Pressearbeit sowie das Corporate Design der Stadt angenehm oder unangenehm. Ihm das Stadtbe- Dezernat II »Stadtentwicklung« Wernigerode. triebsamt anzuvertrauen, war ein naheliegender Amt für Immobilienmanagement Zusätzlich kümmert sich Tobias Kascha mit sei- Schritt. Ein so großes Amt mit all seiner Vielfalt legt Amt für Bauverwaltung nem Team um städtische Veranstaltungen und alle man gern in bewährte und belastbare Hände«, so Amt für Stadt- und Verkehrsplanung Städtepartnerschaften. »Langweilig ist dieser Job Oberbürgermeister Peter Gaffert zu der geplanten Stadtbetriebsamt nie geworden – im Gegenteil er war immer eine Umbesetzung. Dezernent für »Stadtentwicklung« wird Burkhard große Erfüllung. Krisenmanagement beim Hoch- Das Stadtbetriebsamt umfasst die Bereiche Rudo wasser 2017 oder jetzt während der Corona-Pan- Grünanlagen mit Wildpark, Bauhof, Schierker Feu- demie, Pressetermine, Stadtratsversammlungen, erstein Arena sowie – nun neu zugeordnet – den Dem Bereich des Oberbürgermeisters sind neben Partnerschaftsprojekte oder schöne Veranstaltun- Stadtforst. // dem Büro des Oberbürgermeisters mit Pressestelle, gen wie das Lampionfest – man ist immer mit dabei der Wirtschaftsförderung und dem Controlling fol- und kein Tag gleicht dem anderen«, so der 40-jäh- UMSTRUKTURIERUNG DER STADTVERWALTUNG gende Ämter angegliedert: rige Wernigeröder. Der Wechsel in das Stadtbe- WERNIGERODE Hauptamt triebsamt stellt den Vater von drei Kindern nun vor Die Organisation der Stadtverwaltung Wernigero- Amt für Finanzen neue Herausforderungen. »Die Personalverantwor- de wird umstrukturiert. Zugrunde liegen diesen Rechnungsprüfungsamt tung ist wesentlich größer, Kommunikationswege Veränderungen eine effektive zukünftige Hand- Rechtsamt

Verwaltungsstruktur 01.09.2020 Stadtverwaltung Wernigerode

Oberbürgermeister 0.1 Büro des OB / Pressestelle

0.2 Gleichstellung

0.3 Personalrat Dezernat I Dezernat II Bürgerservice Stadtentwicklung 0.4 Schwerbehindertenvertretung

20.4 Controlling

80.1 Wirtschaftsförderung Amt 32 Amt 23 Ordnung Immobilienmanagement

Amt 10 23.1 Technisches GM und Hochbau Hauptamt 32.1 Standesamt 32.2 Allg. Ordnung, Gewerbe und Märkte 23.2 Kaufmännisches GM und Liegenschaften 32.3 Straßenverkehr 23.3 Infrastrukturelles Gebäudemanagement 23.4 Tiefbau und Gewässerunterhaltung 10.0 Ratsbüro 32.4 Bürgerinfo, EMA 10.1 Organisation, Wahlen, Arbeitssicherheit 32.5 Brand- und Katastrophenschutz 10.2 Personal 32.6 Verwarn- und Bußgeld 10.3 Informationstechnik 10.4 E-Government Amt 60 Bauverwaltung

Amt 14 Rechnungsprüfung Amt 40 Schule, Kultur und Sport Amt 61 Stadt- und Verkehrsplanung 40.1 Schule und Sport Amt 20 40.2 Kultur Finanzen 40.3 Bibliothek, Museum, Stadtarchiv 61.1 Bauleitplanung 40.4 Badeanlagen 61.2 Städtebauliche Planung und Verkehr 61.3 Vermessung 61.4 Bauordnungsangelegenheiten 20.1 Kämmerei 61.5 Nachhaltige Stadtentwicklung/Demografie 20.2 Stadtkasse 20.3 Steuern Amt 50 Jugend, Gesundheit und Soziales Amt 68 Stadtbetriebsamt Amt 30 Rechtsamt 50.1 Soziale Dienste 68.1 Grünanlagen/ Friedhöfe/ Wildpark 50.2 Kindertagesstätten 68.2 Bauhof 50.3 Stadtjugendpflege 68.3 Tourismusbetrieb Schierke 30.1 Versicherung, Datenschutz 50.4 Wohngeld 82.1 Stadtforst

6 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Wernigerode Tourismus GmbH und Tourist-Information Schierke erhalten erneut das Qualitätssiegel Der Deutsche Tourismusverband e. V. (DTV) pflegt abprüfen – die Kriterien werden alle seit 50 Jahren die Zertifizierung von Touristinfor- drei Jahre den Marktgepflogenhei- mationen – den Schaufenstern tourismusrelevanter ten angepasst, zuletzt 2017. Städte und Destinationen. Sind die Zugangsvoraussetzungen festgestellt In Deutschland sind 652 Touristinformationen und gegenüber dem DTV nachgewiesen, wird ein ausgezeichnet (Stand: 21.07.2020). Das weiße »i« Tester von 2/3 der möglichen Punkte vor Ort wei- auf rotem Grund signalisiert, dass die jeweilige Tou- tere 40 Kriterien zur Grundprüfung bewerten. Da- ristinformation den Qualitätscheck des DTV durch bei ist eine Mindestpunktzahl nachzuweisen, um in einen unabhängigen Prüfer bestanden hat. die Reihe der besten Touristinformationen Deutsch- Seit 2006 ist die Grundlage der Zertifizierung eine lands aufgenommen zu werden. Lizenznahme der i-Marke durch die Touristinforma- Die Übergabe fand am 28. Juli 2020 im Beisein tionen. 22 Informationsstellen aus dem Land Sach- von Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt sen-Anhalt haben das Lizenzverfahren durchlaufen Wernigerode, Christina Hopstock, Ortsbürgermeis- und konnten die Auszeichnung aus den Händen des terin Schierke, Bärbel Schön, Geschäftsführerin Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt in Empfang Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V., Carola nehmen. So auch erneut die Wernigerode Tourismus Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusver- GmbH und die Tourist-Information Schierke. band e. V., Sabine Krüger, Wernigerode Tourismus Eine Touristinformation, die sich diesem Lizenz- GmbH, und Ilona Baxmann, Tourist-Information verfahren stellt, muss zunächst 14 Mindestkriterien Schierke, im Rathaus Wernigerode statt. //

Gartenschau Standorte Sachsen-Anhalts Fürstlicher Marstall kooperieren erhält Auszeichnung Kooperationsvertrag in Wernigerode besiegelt »Geprüfte Barriere- Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen traumhaften boten. Unsere Parkanlagen freiheit« Garten mit einer herrlich duftenden Pflanzenvielfalt bieten dafür besondere soweit das Auge reicht. Gartenschauen begeistern Orte«, so Andreas Meling, Der Fürstliche Marstall Wernigerode ist barrierefrei. Besucher – von der einzelnen Blüte bis hin zur Geschäftsführer des Werni- Bestätigt wurde die Barrierefreiheit jetzt im Rahmen atemberaubenden Veranstaltung. Am Ende der geröder Bürger- und Minia- einer Überprüfung durch die Initiative »Reisen für Gartenschau bleiben qualitativ hochwertige Park- turenparks. Alle«. »Reisen für Alle« ist ein bundesweites Kenn- anlagen mit einer lebendigen Geschichte. Felicitas Remmert, Ge- zeichnungssystem im Bereich Barrierefreiheit und Im Jahr 2020 blickt das Land Sachsen-Anhalt schäftsstellenleiterin Gar- Tourismus. Erstmals werden dabei alle für die Gäste zurück auf 20 Jahre Gartenträume mit wunder- tenträume – Historische notwendigen Informationen durch ausgebildete Er- schönen Gartenschauen. Die Gartenschau-Städte Parks in Sachsen-Anhalt heber erfasst und mit klaren, deutschlandweit an- Sachsen-Anhalts: Magdeburg (1999), Zeitz (2004), e. V. lobt das Engage- erkannten Qualitätskriterien bewertet. Die Kriterien Wernigerode (2006), Aschersleben (2010), Burg ment: »Gartenschauen in wurden in Zusammenarbeit und Abstimmung mit bei Magdeburg (2018) und Bad Dürrenberg (2022) Sachsen-Anhalt sind keine Eintagsfliegen, sondern Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteu- präsentieren ihre herausragenden Parkanlagen im bleibende Orte der Vielfalt, Erholung und Entspan- ren entwickelt. Netzwerk »Gartenträume – Historische Parks in nung. Die Standorte kennen ihre Qualitäten, sind Besonders positiv wurden im Fürstlichen Mar- Sachsen-Anhalt« auf eine besondere Art und Wei- sehr gut gepflegt, bieten vielseitige Gartenkunst stall Wernigerode die breiten Durchgänge und se. Bis auf Bad Dürrenberg (Landesgartenschau und sind durch großzügige Spielbereiche für Fami- der stufenlose Zugang zum Veranstaltungsraum 2022) waren bereits alle Städte Standort einer Gar- lien besonders attraktiv. Hinzu kommen mannigfal- bewertet. Ein Behinderten-WC ist ebenso vor- tenschau. tige Veranstaltungen«. handen wie eine induktive Höranlage, die bei Um sich gemeinsam zu unterstützen trafen sich Mehr Informationen unter: Übertragungen über die hauseigene Tonanlage am 10. August Vertreter der Gartenschau-Stand- www.miniaturenpark-wernigerode.de genutzt werden kann. Alle Prüfungsergebnisse orte zur Unterzeichnung der Kooperationsverein- stehen nun mit detaillierten Beschreibungen für barung im Bürger- und Miniaturenpark Wernige- Menschen mit Gehbehinderungen, Rollstuhlfahrer, rode. Das Alleinstellungsmerkmal »Gartenschau« Blinde, Sehbehinderte oder kognitiv beeinträchtig- wollen die Standorte zukünftig verstärkt für die te Menschen ebenso wie für Gehörlose und Men- Vermarktung nutzen. Ziel ist es, den Binnentouris- schen mit Hörbeeinträchtigung zur Verfügung. mus in Sachsen-Anhalt zu stärken und neue Gäste Mit der Prüfung verbunden ist die Auszeichnung für einen Besuch zu gewinnen. »Mit Blick auf die »Geprüfte Barrierefreiheit«, die der Fürstliche Mar- andauernde Corona-Pandemie ist die Stärkung des stall Wernigerode für die nächsten drei Jahre erhält. Inlandstourismus von besonderer Bedeutung«, ver- Seit 2012 bietet die Wernigerode Tourismus deutlicht Matthias Pöschel, Vorstand der Aschersle- GmbH im Fürstlichen Marstall Wernigerode re- ber Kulturanstalt AöR. gelmäßig Konzerte, Lesungen, Theaterstücke und Für den Start der Initiative wurden zunächst andere kulturelle Veranstaltungen an. Mehrere eine Informationsbroschüre und ein Imagevideo er- Tausend Besucher besuchen die Veranstaltungen stellt. Zukünftig wollen die Gartenschau-Standorte pro Jahr oder nutzen den Marstall für private Feiern sich auch bei Marketingaktivitäten wie zum Bei- oder Festveranstaltungen. Auch als Eventlocation spiel Messen und Präsentationen unterstützen. »Es für Firmenfeiern, Tagungen und Kongresse hat sich ist weiterhin angedacht auch Veranstaltungsreihen der Fürstliche Marstall einen Namen gemacht. Über gemeinsam zu entwickeln. Unsere Besucherinnen Die Vertreter der Gartenschau-Standorte Sachsen- das vielseitige Kulturangebot freuen sich besonders und Besucher sind gleichermaßen interessiert an Anhalts trafen sich im Wernigeröder Bürgerpark zur die zahlreichen Touristen in Wernigerode und der gärtnerischen Themen und Veranstaltungsange- Vertragsunterzeichnung. Harzregion. //

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 7 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Inklusive 8-fach Bereifung1 Dieses Angebot gibt Gummi. Sichern Sie sich einen Jungen Stern inklusive Sommer- und Winterrädern: Bis 30. November erhalten Sie bei STERNAUTO in Wernigerode und bei S & G in Halberstadt beim Kauf einer gebrauchten C- oder E-Klasse1 einen Satz Kompletträder gratis.

C 200 T Avantgarde, EZ 03/19, 135 kW, 9.623 km, C 200 d T Avantgarde, EZ 03/19, 118 kW, 25.360 km, E 200 T 4MATIC AMG, EZ 06/19, 135 kW, 22.370 km, Benzin Super, 9G-Automatik, NAVI, aktiver Parkassis- Diesel, 9G-Automatik, NAVI, Multibeam LED, AHK, Benzin Super, 9G-Automatik, Comand m. NAVI, tent inkl. Parktronic, Rückfahrkamera, Klimaauto- Teilleder, aktiver Parkassistent inkl. Parktronic, Panorama-Schiebedach, ILS, Multibeam LED, aktiver matik, Sitzheizung vorne, Durchladesystem, Easy- Rückfahrkamera, High-End Assistenz-Paket, Night- Parkassistent inkl. Parktronic, Rückfahrkamera, Pack Heckklappe, 8-fach Bereifung ... Paket, Klimaautomatik, 8-fach Bereifung ... Sound-Paket, Sport-Paket, 8-fach Bereifung ... GFZ-Nr. 00241GJ834 Euro 33.594,73 GFZ-Nr. 00241GJ870 Euro 32.895,00 GFZ-Nr. 00241GW813 Euro 41.590,00

 Gültig im Aktionszeitraum vom 01.08. - 30.11.2020 für ausgewählte Modelle der C- und E-Klasse Limousine und T-Modell (W/S 205 und W/S 213). Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.

Anbieter: Stern Auto GmbH | Martin-Luther-Ring 12 · 04109 Leipzig Partner vor Ort:

Stern Auto GmbH - Center Wernigerode | Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service | Dornbergsweg 41 · 38855 Wernigerode bei S & G Automobil GmbH | Autorisierter Mercedes-Benz Service | Am Sülzegraben 1 · 38820 Halberstadt Junge Sterne Hotline 0391 7295-267 | sternauto-gruppe.de | follow us:

8 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Kameraden der Feuerwehr Wernigerode Nachruf

üben in Silstedt Die Stadt Wernigerode trauert um Eine Abteilung der beruflichen Wachbereitschaft stellen die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung Robert Marhold, der Feuerwehr Wernigerode führte am 23. Juli sicher. Dies ist für die Einsatzfähigkeit der Brand- der am 11. August 2020 verstarb. 2020 einen Übungstag in Silstedt durch. Es wurde schützer essentiell. // trainiert, Menschen aus verunfallten Fahrzeugen zu Herr Marhold war von 1994 bis 2009 retten. Dies muss im Ernstfall schnell, jedoch auch Mitglied des Stadtrates Wernigerode. besonders schonend passieren. In dieser Zeit war er Vorsitzender des Zur Übungsdurchführung fanden sich die Ka- Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss meraden wie schon in vorangegangenen Jahren und Mitglied im Ordnungsausschuss. auf dem Gelände der Firma PTP Abschleppser- vice in Silstedt ein. Hier gibt es ausreichend Platz Seine aktive und sehr engagierte für alle Fahrzeuge und auch die Terminfindung Arbeitsweise diente dem Wohl der Stadt gestaltet sich problemlos. Die Brandschützer zei- in besonderem Maße. gen sich äußerst dankbar für die Nutzungsmög- Wir bedauern seinen Tod mit aufrichtiger lichkeit des Unternehmens. Geschäftsführer Jens Anteilnahme und werden ihm ein ehren- Pfeiffer steht als verlässlicher Partner zur Seite. des Gedenken bewahren. »Hand in Hand zu arbeiten, ob mit Kollegen, dem Die Wachabteilung 2 der Feuerwehr Wernigerode Rettungsdienst, dem Notarzt, der Polizei oder am Übungstag. Von links: Lothar Reinhardt, Detlef Stadt Wernigerode auch mit dem Abschleppdienst – das spielt bei der Großhennig, Thomas Schneevoigt, Stefan Schauer- Peter Gaffert, Oberbürgermeister Rettungsarbeit die größte und wichtigste Rolle«, te, Stephan Tamke sowie Wachabteilungsleiter Kay so Kay Stallmann, Wachabteilungsleiter der be- Stallmann mit Jens Pfeiffer, dem Geschäftsführer des Im August 2020 ruflichen Wachbereitschaft 2. Übungen wie diese Abschleppservice PTP © Abschleppservice PTP

Barrierefrei? Sicher! – Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willing- mann überreichte acht Gütesiegel: »Harz unbeschwert erleben« Auch im Ostharz setzen touristische Betriebe und setzen. Dieser positive Trend soll künftig noch ver- erefreiheit angewiesen sind. Wir setzen auch wei- Einrichtungen verstärkt auf Barrierefreiheit. Derzeit stärkt werden. Denn Barrierefreiheit ist ein zentra- terhin alles daran, Anbieter entlang der gesamten verfügen dort 44 Angebote über ein Gütesiegel les Qualitätsmerkmal, das Teilhabe erleichtert, aber touristischen Servicekette – egal, ob Museum, Gar- nach dem deutschlandweit einheitlichen Zertifizie- zugleich auch den Komfort für alle Gäste steigert. tentraum, Shopping oder Hotel – zu motivieren, rungssystem »Reisen für Alle«. Acht davon beka- Daher empfehle ich jedem Tourismusbetrieb, sich sich zertifizieren zu lassen. Uns geht es darum, bar- men am 13. Juli von Wirtschaftsminister Prof. Dr. der Zertifizierung zu unterziehen und sich damit rierefreie Angebote regional so zu verdichten, dass Armin Willingmann ihre Urkunde: Die Tourist-​In- auf den Weg zum Gütesiegel zu machen.« wirklich alle Reisenden in Sachsen-​Anhalt Reiselust formation in Ilsenburg, das Kloster Michaelstein Im Rahmen der Zertifizierung wird die gesamte ohne Grenzen erleben können. Wernigerode mit und die Tourist-​Information in sowie touristische Servicekette überprüft – von der Anrei- seinen Angeboten gehört dabei neben Magdeburg in Wernigerode die Tourist-​Information, der Veran- se über den Aufenthalt bis hin zu Gästebetreuung zu unseren absoluten Paradebeispielen.« staltungssaal »Fürstlicher Marstall«, das Hasseröder und Information. Die acht Harzer Einrichtungen Um den Neustart des Sachsen-Anhalt-Tou​ - Burghotel, das Café Argenta »GenussMomente« verfügen u.a. über stufenlose Eingänge, breite Tü- rismus nach dem Lockdown zu unterstützen und und die Hochschule Harz hatten sich erfolgreich ren, große Bewegungsflächen, öffentliche Toiletten möglichst viele Gäste ins Land zu holen, haben der Zertifizierung unterzogen. In Sachsen-​Anhalt für Menschen mit Behinderungen sowie teilweise Wirtschaftsministerium und IMG Mitte Mai 2020 führen aktuell mehr als 130 Tourismusanbieter über Aufzüge und entsprechend gekennzeichnete die Werbekampagne »Echt schön. Sachsen-An​ - das Gütesiegel »Barrierefreiheit geprüft« des Ende Parkplätze. Das Gütesiegel »Barrierefreiheit ge- halt« gestartet. Die Aktion arbeitet mit gefühl- 2014 gestarteten Projekts »Reisen für Alle«. prüft« gilt zunächst für drei Jahre und kann ver- vollen Botschaften und soll Sachsen-Anhalt​ so als Willingmann betonte: »Der Harz ist immer eine längert werden. Sehnsuchtsort mit vielen Facetten von »echt grün« Reise wert – und unser touristisches Kraftzentrum. Das Ziel, die Zahl barrierefreier Angebote zu und »echt nah« bis hin zu »echt kulturträchtig« Auch Menschen mit Handicap oder besonderen steigern, ist im Masterplan Tourismus 2020 und im positionieren. Zur Kampagne gehören ein Film-​ Bedürfnissen sollen unsere beliebteste Urlaubsre- Koalitionsvertrag verankert. Das Projekt »Reisen Clip, Radio-Werbung,​ Anzeigenschaltungen in Zei- gion unbeschwert und möglichst ohne Einschrän- für Alle« wird vom Land Sachsen-​Anhalt geför- tungen, ein Gewinnspiel und vor allem Aktivitäten kungen erleben. Deshalb ist es gut, dass immer dert und von der Investitions-​ und Marketingge- im Online- ​und Social-Media-Bereich.​ Zudem wirbt mehr Einrichtungen auf barrierefreie Angebote sellschaft Sachsen-​Anhalt mbH (IMG) umgesetzt. die IMG bis zum Ende der Sommerferien gezielt in Hierbei werden barrierefreie Angebote heimischer Großstädten wie Hannover, Wolfsburg, Leipzig, Tourismusbetriebe erhoben und anhand eines Potsdam und für Reisen nach Sachsen-An​ - deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungs- halt. Darüber hinaus erweitert die IMG ihr digitales systems zertifiziert. Gäste, die nach barrierefreien Angebot um eine Podcast-Serie​ und startet schritt- Angeboten suchen, erhalten dadurch vor Reisean- weise wieder in die internationale Tourismuswer- tritt verlässliche Informationen, die übersichtlich im bung, beginnend in Nachbarländern wie Öster- Internet unter www.reisen-fuer-alle.de​ einsehbar reich, Dänemark und den Niederlanden. sind. Informationen zum Reiseland Sachsen-​Anhalt IMG-Chef​ Thomas Einsfelder sagte: »Barriere- gibt es unter www.sachsen-anhalt-tourismus.de.​ freiheit spielt als Komfortkriterium für alle Reisen- Aktuelle Informationen zu interessanten The- den eine stetig wachsende Rolle. Geschichte und men aus Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisie- Geschichten, Kunst und Kultur, Natur und Städte: rung finden Sie auch auf den Social-​Media-Kanä- Sachsen-Anhalt​ in seinen vielen Facetten zu erle- len des Ministeriums bei Twitter, Instagram und ben, ist ein Fest für alle, die gerne reisen. Umso Facebook. // Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wichtiger ist es, dass viele Anbieter unsere tou- Weitere Informationen: Ministerium für überreichte die Gütesiegel an die Vertreter der Tou- ristischen Highlights auch für Menschen erlebbar Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung rismusanbieter. machen, die bei ihren Unternehmungen auf Barri- www.mw.sachsen-​anhalt.de

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 9 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

SA 26.SEPTEMBER

schnupper workshop für grundschüler

schnupper workshop für erwachsene

Wir begleiten Sie in die Zukunft. • Steuerberatung • Betriebswirtschaftliche Beratung • Finanzierungs- und Fördermittelberatung Sven Rüger Steffen Gabriel Steuerberater Steuerberater

Steuerberater Sven Rüger Schloßstraße 1 D • 38871 Ilsenburg

mehr Infos und Anmeldung: Telefon. 039 452 . 4827 0 Steuerberater Sven Rüger • Schloßstraße 1 • 38871 Ilsenburg Telefax. 039 452 . 4827 99 Schloßstraße 1 [email protected] D • 38871 Ilsenburg www.steuerberater-rueger.de Telefon. 039 452 . 4827 0 STEUERBERATER Harzsparkasse Telefax. 039 452 . 4827 99 KTO 339 812 346 FACHBERATER BLZ 810 520 00 für Unternehmensnachfolge [email protected] (DStV e.V.) www.steuerberater-rueger.de Vereinigte Volksbank eG KTO 219 029 BLZ 278 932 15

Deutsche Bank PGK AG KTO 777 131 4 BLZ 270 700 24

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht!

© fotolia/Halfpoint Ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause! Oder in unseren Seniorenwohngemeinschaften und Wohnparks z. B. in Blankenburg, Heimburg, Hüttenrode und Timmenrode. Sozial- und Krankenpflege-Service Ralph Gehrke Helsunger Straße 36 · 38889 Blankenburg · www.immer-ein-zuhause.de Ein Anruf bringt Hilfe ins Haus: 0–24 Uhr, Tel. 0 39 44 / 36 93 71

10 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Führungen und ein Vortrag begleiten zu Albert Schöpwinkel Rahmenprogramm zur Sonderausstellung im Harzmuseum

Am 3. Okto- ber um 15 Uhr lädt Museumslei- ter Olaf Ahrens zu einem Rundgang durch die Sonder- ausstellung ein. »Wir wollen unse- rem Publikum auch unter den aktuel- len Bedingungen etwas Spannendes anbieten.«, so Ah- rens. »Nachdem die geplante Aus- stellungseröffnung Porträt Albert Schöpwinkel im Frühjahr ausfallen 1861 © Harzmuseum musste, möchten wir den Vortrag von Dr. Wendlik nun nachholen. Darauf freue ich mich besonders, denn Dr. Wend- lik kennt das gesellschaftliche und geistige Umfeld in Wernigerode zu dieser Zeit wie kaum jemand sonst. Dr. Wendlik hat zudem umfangreiche Quellen gesichtet, die bisher nicht veröffentlicht wurden.« Das Harzmuseum bittet sowohl für die Füh- rungen als auch für den Besuch des Vortrags um Landschaftsbild »« von 1860 © Harzmuseum vorherige Anmeldung, entweder telefonisch oder per E-Mail. Die Teilnehmerzahl ist durch die be- Im Harzmuseum lässt sich derzeit ein Maler des Bald wird auch das lange geplante Rahmenpro- hördlichen Vorgaben für Veranstaltungen be- 19. Jahrhunderts neu entdecken. Erstmals steht gramm beginnen. Dazu gehören zwei Führungen grenzt. Zur Zeit sind maximal zehn Teilnehmer der Künstler Albert Schöpwinkel (1830 – 1910) und ein Vortrag über Schöpwinkel, der neben seiner an den Führungen sowie 30 Besucher im Ratssaal im Mittelpunkt einer Sonderausstellung. Schöp- Arbeit für den Grafen auch viele Jahre als Zeichen- erlaubt. Wenn diese Beschränkungen noch durch winkel stand 35 Jahre in Diensten von Graf Otto lehrer am gräflichen Gymnasium wirkte. Am Sams- die nächste Verordnung des Landes Sachsen-An- zu Stolberg-Wernigerode, malte und zeichnete tag, 19. September um 15 Uhr führt der Regional- halt gelockert werden, können die Teilnehmerzah- aber auch zeitlebens und hinterließ ein umfang- historiker Dr. Steffen Wendlik durch die Ausstellung, len entsprechend angepasst werden. Telefonische reiches Werk. Die Ausstellung im Harzmuseum der außerdem am Mittwoch, 14. Oktober einen Anmeldungen sind während der Öffnungszeiten mit zahlreichen Ölgemälden, Zeichnungen, Fo- Abendvortrag über Albert Schöpwinkel und seine des Harzmuseums von Dienstag bis Samstag von tos und Handschriften wird bis zum 24. Oktober Zeit anbietet. Dieser Vortrag wird um 18 Uhr im 10 bis 17 Uhr möglich (Telefon: 03943 654 454; 2020 verlängert. Ratssaal des Wernigeröder Rathauses stattfinden. E-Mail: [email protected].) //

Keine Familien am Patientenbett – Pflegedirektorin Gundula Kopp mahnt: Besucherregeln im Harzklinikum einhalten Im Harzklinikum mit seinen Kliniken in Blanken- bert Koch-Institut und dem Sozialministerium. Zu es wichtig, dass burg, Quedlinburg und Wernigerode gelten klare den Regeln zählt, dass Besucher auf dem Gelände wir uns alle ge- Besucherregeln. Die Corona-Pandemie fordert und in den Gebäuden des Harzklinikums einen meinsam an die aktuell Kontakt-Einschränkungen, auch für Pati- persönlichen Mund-Nasen-Schutz tragen, dass sie ›Corona-Regeln‹ enten und ihre Angehörigen. Pro Tag dürfen die mindestens 16 Jahre alt sein müssen und vor al- halten«, fordert Patienten derzeit für eine Stunde Besuch emp- lem: Sie müssen sich beim Betreten des Kranken- die Pflegedirek- fangen, dafür steht täglich ein Zeitfenster von 13 hauses in ein Kontaktformular eintragen. Dort sind torin. Das diene bis 19 Uhr zur Verfügung. Allerdings ist zu beob- nicht nur persönliche Daten anzugeben, auch zu nicht nur den Pa- achten, dass es einzelne Besucher gibt, die versu- erklären, keine ›CoronaSymptome‹ aufzuweisen. tienten und ihren chen, diese Regeln zu umgehen. Gundula Kopp, Im Stationsalltag sei es dem Pflegepersonal nicht Besuchern, ebenso Pflegedirektorin am Harzklinikum Dorothea möglich, ständig aufmerksam zu beobachten, dem Schutz der Christiane Erxleben, weiß von ersten Fällen, bei welche Personen die Station betreten und wie- Mitarbeiterinnen denen plötzlich eine ganze Familie am Kranken- der verlassen, sagt Gundula Kopp. Daher wurde und Mitarbeiter im bett gesessen habe. »Wir müssen dringend daran in den vergangenen Tagen auch festgestellt, dass Harzklinikum. (tk) Gundula Kopp; Pflegedirek- erinnern, dass es »Corona«-Besucherregelungen die Besuchszeit von einer Stunde nicht eingehal- torin am Harzklinikum gibt. Nicht etwa, um unsere Patienten und Ange- ten wurde, dass Angehörige auch außerhalb des HINTERGRUND: Dorothea Christiane Erxleben hörige zu verärgern, sondern zum bestmöglichen Zeitraumes von 13 bis 19 Uhr Patienten besuchen Ab dem 16. März / Foto: Harzklinikum Schutz für uns alle.« wollten. galt im Harzklini- Landesweit gelten an den Kliniken nahezu ver- »Angesichts der aktuell bundesweit wieder kum ein striktes Besuchsverbot. Dieses konnte gleichbare Vorschriften, die Häuser folgen damit steigenden Infektionszahlen, der Tatsache, dass per 28. Mai mit den noch heute gültigen Regeln fachlichen Empfehlungen beispielsweise vom Ro- es Ferien und somit Urlaubs-Rückkehrer gibt, ist gelockert werden. //

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 11 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Hstssngen – diskret und vertraulich –

• Verrechnung von Möbeln, Hausrat, Kleidung, E-Geräten Feinkost in • Instandsetzungs- u. Reinigungsarbeiten Bio-Qualität • Möbeltransporte • Wohnungsübergabe kann für Sie Unser umfangreiches übernommen werden Bio-Supermarkt-Sortiment: Keine Wernigerode alles zu Festpreisen • hochwertiges Obst und Gemüse Anfahrtskosten! • Vegetarisches, Veganes, Rohköstliches, Glutenfreies ... • leckere Backwaren und viele köstliche Käsesorten Fa. Gerd Kunze, Wernigerode Biomarkt Naturata Wernigerode • Wasser, Säfte und erlesene Weine Minslebener Str. 41 • vielfältigste Brotaufstriche 38855 Wernigerode Tel. • hochwertige Bio-Kosmetik Öffnungszeiten: 24-h-Tel. Mo–Fr 08.30–19.00 Uhr ... und das ein oder andere Besondere zum Entdecken.

Sa 08.00–14.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! zzzz

Telefon 03943 21487 Mobil 0172 3411978 [email protected] www.musikschule-schicker.de Die nächste IZY Generation HondaDie nächste IZY HRG- Generation Salzbergstr. 2 und Die nächste IZY Generation Ernst-Pörner-Str. 2 RasenmäherHonda HRG- WERNIGERODE RasenmäherHonda HRG- Lerchenbreite 5 BLANKENBURG Rasenmäher Harzburger Str. 24 ILSENBURG

Die Kurse für musikalische Früherziehung beginnen in der ersten Septemberwoche!

HRG 536 HRG 466 HRG 416 ab 662,- € 1/* ab 564,- €1/* ab 388,- € 1/* HRG 536 HRG 466 HRG 416 ab 662,- € 1/* ab 564,- €1/* ab 388,- € 1/* HRG 536 HRG 466 HRG 416 ab 662,- € 1/* ab 564,- €1/* ab 388,- € 1/* Wir beraten Sie: HEIZUNG · SANITÄR · FACHMARKT Wolfsholz 2, 38855 Wernigerode Wir beraten Sie: IHR QUALIFIZIERTER FACHBETRIEB Mo.-Fr. 08:00-16:30 Uhr, Sa. 10:00- Horst Ronnenberg 12:00Wolfsholz Uhr 2, 38855 Wernigerode WARTUNG IHRER HEIZUNGSANLAGE Mo.-Fr.03943/55336 08:00-16:30 Uhr, Sa. 10:00- 1 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungenwww.wolfsholzer.de12:00 Uhr von Honda Deutschland inkl. 16 % MwSt. 03943/[email protected] * Aktionsmodelle: HRG 536C9 SK, HRG 466C1 SK, HRG 416C1 SK/PK Seit 1995 1 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen von Honda Deutschland bis 30.09.2020 (bei teilnehmenden Händlern).www.wolfsholzer.de inkl. 16 % MwSt. [email protected] * Aktionsmodelle: HRG 536C9 SK, HRG 466C1 SK, HRG 416C1 SK/PK 1 bisAlle 30.09.2020 Preise sind (beiunverbindliche teilnehmenden Preisempfehlungen Händlern). von Honda Deutschland inkl. 16 % MwSt. * Aktionsmodelle: HRG 536C9ENGINEERING SK, HRG 466C1 FOR SK, HRG 416C1 SK/PK bis 30.09.2020 (bei teilnehmenden Händlern). Life Benzingeröder Chaussee 41 · 38855 Wernigerode · Tel.: 03943 44658 ENGINEERING FORLife [email protected] · www.hse-gruettner.de

12 09/2020 Grüttner_WR_93x84_11_19.indd 1 28.10.19 11:07 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Ebike your life – Festival im Harz Genuss pur – heißt es bei der zwei- Eine eigene Biofleischerei mit Hofschlachtung er- » Schierker Feuerstein | Kräuter-Halb-Bitter ten Auflage des ebike your life- möglicht den Tieren ein stressfreies Leben. Die »Ty- » malzit® | Brotaufstrich Festivals im Harz. Neben dem pisch Harz«-zertifizierten Produkte wie Wurst- und » Erlebnisimkerei Enrico Kretschmar – Honig in Fahrspaß mit dem eigenen oder Schinkenspezialitäten vom Harzer Roten Höhen- verschiedenen Sorten einem geliehenem E-Bike steht vieh in Bio-Qualität können im eigenen Hofladen » Quedlinburger Senf-Manufaktur | Quedlinbur- vor allem auch die regionale Kuli- und im neuen Steakhaus probiert werden. ger Senfe, Kräutersalze, Chilipasten narik im Vordergrund. Während die » Harz Keramik | Keramik Produkte, Naturholz- Teilnehmer der geführten Radtouren in »Typisch Auf dem Genussmarkt im E-Bike Village in & Naturstein-Dekor Harz«-zertifizierten Gasthäusern einkehren, gibt es Wernigerode werden regionale und nachhaltige Für Genießer gibt es erstmals eine »Typisch in Wernigerode auf dem kleinen Genussmarkt im Produkte präsentiert. Folgende »Typisch Harz«- Harz«-Genussbox als Sonderedition zum ebike E-Bike Village am 5. und 6. September ausgewählte Anbieter sind vertreten: your lifeFestival. Diese ist nur am 5. und 6. Sep- Produkte aus der Region zu entdecken. » Harzer Mineralquelle Blankenburg | Harzer tember 2020 im E-Bike Village auf dem Nicolaiplatz Kräuterhexe – die erfrischende Kräuterlimonade in Wernigerode zum Preis von 24,90 € erhältlich. Die Regionalmarke »Typisch Harz« steht für hohe Qualität sowie art- und umweltgerechte Er- Öffnungszeiten E-Bike Village Wernigerode, zeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln aus Nicolaiplatz: und in der Harzregion. Dabei wird auf eine öko- Samstag, 5. September 2020 8:00 – 18:00 Uhr logische und ökonomisch nachhaltige Produktion Sonntag, 6. September 2020 8:00 – 14:30 Uhr sowie Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe geachtet. Die ebike your life-Veranstaltung wird unter- Am Freitag werden die Teilnehmer der beiden stützt von BMW Block am Ring, den Stadtwerken Halbtagestouren in Braunlage im Slow Food- und Wernigerode, Harzmobil sowie Blankenburger »Typisch Harz«-zertifizierten Restaurant »Rodel- Wiesenquell. haus« einkehren, um sich für die Weiterfahrt zu stärken. Auch beim Brockenbauern – dem Ziel der Informationen: sportlichen eBike-Tour am Samstag – wird die Phi- Tourist-Information Wernigerode losophie der Regionalmarke aktiv gelebt. Der land- Marktplatz 10, 38855 Wernigerode wirtschaftliche Betrieb züchtet erfolgreich das lange Das ebike Village freut sich auf viele Gäste direkt auf Tel. 03943 55378-35 vom Aussterben bedrohte Harzer Rote Höhenvieh. dem Nicolaiplatz in Wernigerode. © Veranstalter www.wernigerode-tourismus.de //

Schierker Biathlon-Challenge am 12. September in Schierke Die Biathlon Deutschland-Tour ist am Samstag, Strafrunde auf Skilanglauf-Cardiogeräten, soge- 12. September von 11 bis 18 Uhr ist nach der nannten Thoraxtrainern absolvieren. Danach folgt gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum der zweite Laufabschnitt über 2 × 200 m und das zweiten Mal Gast in der Schierker Feuerstein Stehendschießen mit fünf Schüssen. Bei Fehlschüs- Arena. Die Veranstaltung verspricht jede Menge sen stehen erneut Strafrunden auf dem Thoraxtrai- Teamgeist, tolle Stimmung und ist für alle Hob- ner an. Am Ende folgt eine 200 m Schlussrunde, bysportler – auch ohne Vorkenntnisse – geeig- bevor die Übergabe an den Staffelkollegen erfolgt. net. Gaststar ist Biathlon-Olympiasieger Michael Ein Übungsschießen für alle findet an der Bi- Rösch, der den Harzer Biathlonfans seine Sportart athlonarena am Wettkampftag von 11 bis 12.15 näherbringen möchte. Uhr statt. In dieser Zeit können auch die Zuschauer mit Probeschüssen ihre Treffsicherheit testen. Um Die Schierker Etappe wird eine besondere im 12.15 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung und der diesjährigen Tourprogramm sein, denn sie findet Prominenten-Wettkampf mit Olympiasieger Mi- als Lauf-Biathlon statt. Hundert Biathlonfreunde chael Rösch. Ab 13 Uhr treten dann zur Staffel- in 25 Teams können sich anmelden. »Wir freuen Challenge jeweils fünf Teams pro Rennen gegenei- uns auf ein spaßig, sportliches Kräftemessen. Jedes nander an. Die Sieger jedes Rennens erreichen das vierköpfige Team ist willkommen, egal ob Verein, Finale um 17.10 Uhr. Die ersten 25 Anmeldungen Unternehmen, Familie, Schulklassen und Instituti- erhalten die Startplätze. onen. Wir hoffen, dass sich nicht nur Sportvereine anmelden, sondern auch Gelegenheitssportler und ANMELDUNG UND STARTGELD weniger sportlich aktive Biathlonfans. Die Laufdis- Die Anmeldungen sind möglich via: Michael Rösch bei der 1. Schierker Biathlon Chal- tanz von ca. 1000 m pro Wettkämpfer ist moderat Schierker Feuerstein Arena lenge © Veranstalter gewählt und sollte für Groß und Klein zu schaffen Telefon 03943 654-773 sein« informiert Winnie Zagrodnik vom Team der E-Mail: [email protected] dafür von Olympiasieger Michael Rösch persönlich Schierker Feuerstein Arena. Das Startgeld pro Wettkämpfer beträgt 6 EUR. in der einzigartigen Oberhofer Biathlon-Skihalle auf das Finale vorbereitet. Dieser Siegerpreis enthält die OHNE MUNITION – EIN KNALLER FÜR ALLE Übernachtung im Athletenhotel für den Etappen- NEUGIERIGEN AUF BIATHLET DES TAGES WARTET TOLLER PREIS sieger plus Begleitung sowie den Partyabend im Jeder Teilnehmer legt im Laufschritt eine Die Einzelleistungen aller Staffelwettkämpfer Rennsteig-Bahnhof. Doch auch alle fünf Finalteams 400 m-Strecke (2 × 200 m) in der Arena zurück, werden herausgestoppt. Der beste Biathlet des Ta- dürfen sich auf Ehrenpreise freuen. bevor das Liegendschießen mit fünf Schüssen an- ges in Schierke wird Finalist der Biathlon Deutsch- steht. Geschossen wird mit Biathlongewehren, die land-Tour und kämpft am 27./28. Februar 2021 im HINTERGRUND zu gänzlich ungefährlichen Lichtzielgeräten umge- bekannten Weltcuport Oberhof (Thüringer Wald) Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als baut wurden, aus zehn Meter Entfernung auf Zie- gegen die Etappensieger der Tour 2020 auf Lang- 70.000 Schnupperschützen und rund 9000 Wett- le mit 45 mm Durchmesser. Für jeden Fehlschuss laufski und mit Kleinkalibergewehr um den Titel des kämpfern auf 130 Etappen seit 2015 der weltgröß- muss der Schütze im Anschluss eine virtuelle 50 m Tour-Champions. Der Schierker Etappensieger wird te Volksbiathlon. //

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 13 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Schierker Sommerlauf – Rekordteilnehmerzahl trotz Rekordhitze 18. Auflage des Schierker Sommerlaufs mit wachsender Resonanz und starken Leistungen Es ist einer der ersten Läufe im Harz nach der Co- rona-Zwangspause. Bereits das dritte Jahr in Fol- ge war die Schierker Feuerstein Arena am zweiten Samstag im August wieder Schauplatz des Schierker Sommerlaufes. Von 123 gemeldeten Startern über die insgesamt drei verschiedenen Strecken gingen trotz Hitze 112 an den Start – und alle kamen auch wieder gut im Ziel an. Zu den Teilnehmern zählten regionale Größen, aber auch überregionale Sport- ler, sogar von der Küste waren angereist, teils Neu- linge aber auch viele Wiederholungstäter waren dabei. Der ausrichtende Verein, der Nordischer Ski- Verein Wernigerode e.V. unterstützt vom Skiclub Schierke und der Tourist-Information Wernigerode,

ker Kurpark meisterten 20 Mädchen und Jungen min) vor Iris Giesler (Team G-Force, 20:19 min) erfolgreich und jede/r durfte sich im Ziel über eine und Melissa Warnecke (MTV Jahn Schladen, 21:00 Medaille und Urkunde freuen. Einige nutzten den min). Noch knapper ging es im männlichen Feld zu, baute zusätzliche Getränkeverpflegung auf, um die ermäßigten Eintritt für das Aktiv-Angebot der Are- hier sicherte sich Jannik Fraikin (Team Strausberg- Teilnehmer/innen bestmöglich zu versorgen. Auch na, um sich beim Trampolinspringen, Bouldern oder Erkner, 15:10 min) den Sieg vor Richard Stertz (TSG wurden entsprechende Hygienevorschriften der im Hüpfparcours noch endgültig auszupowern. Der Gutsmuths 1860 Quedlinburg e.V., 15:23 min) und geltenden Corona-Verordnung eingehalten sowie Winterberglauf über 4 Kilometer und der Hauptlauf Dominic Fehse (15:40. min). Die Erstplatzierten der Mindestabstand beim Start der Läufe gewährt. über 8 Kilometer (2 × Winterbergrunde) starteten durften sich über eine Schoko-Torte des Backhaus Um 14 Uhr fiel der erste Startschuss. Den um 14:40 Uhr. Über 4 km siegte die erst 12-jährige und Café »Zum Brockenbäcker« freuen. Hannah 1 km-langen Kinderlauf durch den schönen Schier- Mara Simon (SC Magdeburg Leichtathletik, 19:24 Rudolph (Wintersportverein »Grün-Weiß« Elbinge- rode, 39:34.5) und Tobias Thiem (Hochschule Harz, 30:07.0) eroberten die Brockentorte im Hauptlauf, jeweils mit einem souveränen Sieg. Zudem tragen sich beide mit ihrer Laufzeit in die TOP 10-Liste der besten erzielten Laufzeiten seit 1993 ein.

Unseren größten Respekt allen Läufern und Läuferinnen – das waren alles großartige Leistun- gen und wir freuen uns, dass der Lauf stattfinden konnte! Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Hel- fern und Unterstützern. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Partnern des Laufes: Schierker Feu- erstein, Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH, Naturstammhaus & Appartements Zum Brocken- Über 4km siegt die erst 12-jährige Mara Simon (SC Magdeburg Leichtathletik, 19:24 min) vor Iris Giesler baecker, Backhaus und Café »Zum Brockenbä- (Team G-Force, 20:19 min) und Melissa Warnecke (MTV Jahn Schladen, 21:00 min). Noch knapper ging es cker«, Intersport Hanisch und der Wernigerode im männlichen Feld zu, hier sicherte sich Jannik Fraikin (Team Strausberg-Erkner, 15:10 min) den Sieg vor Tourismus GmbH. Danke auch an DRK-Bereitschaft Richard Stertz (TSG Gutsmuths 1860 Quedlinburg e.V., 15:23 min) und Dominic Fehse (15:40. min). Die Wernigerode, die vor Ort waren, aber Gott sei Erstplatzierten durften sich über eine Schoko-Torte des Backhaus und Café »Zum Brockenbäcker« freuen. Dank nicht zum Einsatz kamen. //

14 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 NR. 09 // 29. AUGUST 2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen

DEZERNAT II – STADTENTWICKLUNG Die Gesellschafterversammlung der Wernigerode Tourismus GmbH hat am 07. Juli 2020 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019 festgestellt, das Er- gebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes bestätigt. Ankündigung einer Einziehung Der Jahresüberschuss in Höhe von 232.276,15 EUR wird in die Gewinnrücklage eingestellt. gemäß StrG LSA § 8 (4) Hiermit erfolgt die Bekanntmachung gemäß § 133 Abs. 1 Ziff. 2 Kommunal- verfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA). Der Jahresabschluss Teilstück der Kruskastraße und der Lagebericht liegen zur Einsichtnahme in der Zeit vom 31. August 2020 bis 14. September 2020 während der Geschäftszeiten in den Geschäftsräumen Die Stadt Wernigerode plant die Einziehung eines Teilstücks der Kruskastraße der Wernigerode Tourismus GmbH, Marktplatz 10, 38855 Wernigerode aus. durch den Abriss der Brücke. Die geplante Einziehungslänge beträgt 15 m.

Begründung: Peter Gaffert Durch den Abriss der Brücke verliert ein Teilstück der Kruskastraße seine ver- Oberbürgermeister kehrliche Bedeutung. Gemäß § 8, Abs.4, des Straßengesetzes Land Sachsen-Anhalt liegt die geplante Einziehung für den Zeitraum von 3 Monaten nach Bekanntmachung bei der Stadt Wernigerode, Schlachthofstraße 6, Zimmer 220, öffentlich aus. Jahresabschluss 2019 der Einwendungen sind an die Stadt Wernigerode, Sachgebiet Tiefbau, Schlacht- hofstraße 6, zu richten. Stadtwerke Wernigerode GmbH

Stadt Wernigerode, 29.08.2020 Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbB hat den Jahresabschluss sowie den Lagebericht für die Zeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 geprüft und mit Datum vom 12. Juni 2020 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Peter Gaffert Die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Wernigerode GmbH hat am Oberbürgermeister 29. Juni 2020 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019 festgestellt, das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes bestätigt. Aus dem Jahresüberschuss in Höhe von 4.227 TEUR werden an die Gesell- GESELLSCHAFTEN/SONSTIGES schafterin Stadt Wernigerode 3.564 TEUR ausgeschüttet und 663 TEUR den Gewinnrücklagen zugeführt. Hiermit erfolgt die Bekanntmachung gemäß § 133 Abs. 1 Ziff. 2 Kommunalver- Jahresabschluss 2019 der Park fassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG-LSA). Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen zur Einsichtnahme in der Zeit und Garten GmbH Wernigerode vom 14. September 2020 bis 27. September 2020 während der Geschäftszei- ten in den Geschäftsräumen der Stadtwerke Wernigerode GmbH, Am Kupfer- Der Wirtschaftsprüfer Sebastian Paul hat den Jahresabschluss sowie den La- hammer 38, 38855 Wernigerode aus. gebericht für die Zeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 geprüft und mit Datum vom 22. Juni 2020 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Gesellschafterversammlung der Park und Garten GmbH Wernigerode hat am 09. Juli 2020 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019 festgestellt, Gaffert das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes bestätigt. Oberbürgermeister Der Jahresüberschuss in Höhe von 54.889,36 EUR wird auf neue Rechnungen vorgetragen. Hiermit erfolgt die Bekanntmachung gemäß § 133 Abs. 1 Ziff. 2 Kommunal- verfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA). Der Jahresabschluss Schiedsperson gesucht – und der Lagebericht liegen zur Einsichtnahme in der Zeit vom 31. August 2020 bis 14. September 2020 während der Geschäftszeiten in den Geschäftsräumen Wahl der Schiedsperson der Park und Garten GmbH Wernigerode, Dornbergsweg 27, 38855 Wernige- rode aus. 1. Was wird gewählt? Mit Ablauf der Wahlperiode der bisherigen Schiedspersonen ist bei der Stadt Wernigerode die Schiedsstelle neu zu besetzen. Peter Gaffert Eine Schiedsstelle wird in der Regel von einer Schiedsperson wahrgenommen. Oberbürgermeister Es können aber auch ein Vorsitzender und bis zu zwei weitere Schiedspersonen berufen werden. Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig. Die Räumlichkeiten der Schiedsstelle werden durch die Stadt Wernigerode bereitgestellt und eingerichtet. Die Kosten für das Betreiben der Schiedsstel- Jahresabschluss 2019 der le einschließlich Arbeitsmaterialien werden von der Stadtverwaltung getragen. Ebenso werden die notwendigen Qualifizierungen für dieses Amt abgesichert Wernigerode Tourismus GmbH und finanziert.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Göken, Pollak und Partner Treuhandge- 2. Wer kann sich bewerben? sellschaft mbH hat den Jahresabschluss sowie den Lagebericht für die Zeit vom Eine Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für 01.01.2019 bis 31.12.2019 geprüft und mit Datum vom 24. März 2020 den das Amt geeignet sein. Sie soll in der Stadt Wernigerode wohnen und 25 Jahre uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. alt sein.

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 15 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 09 // 29. AUGUST 2020

Als Schiedsperson ist ausgeschlossen, – wer infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter Landkreis Harz ist bei Facebook nicht besitzt oder wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt worden ist, online – wer wegen einer Tat angeklagt ist, die den Verlust der Fähigkeit zur Beklei- dung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann, Daumen hoch für den Landkreis Harz: Seit Anfang August diesen Jahres ist der – wer in Vermögensverfall geraten ist. Landkreis Harz mit einem eigenen Kanal bei Facebook online. Im bekanntesten sozialen Netzwerk gibt es künftig aktuelle Informationen und Tipps aus dem 3. Was macht eine Schiedsperson? Landratsamt. Zu den Aufgaben der Schiedsstelle gehören in erster Linie freiwillige außerge- Dabei steht der Service für die Bürger des Landkreises an erster Stelle: Wie richtliche Streitschlichtungen. Schlichtungen können aber auch vom Amtsge- beantrage ich einen Fischereischein? Wo bekomme ich ein Gesundheitszeugnis richt als obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung zugewiesen werden, und an wen muss ich mich wenden, wenn ich Elterngeld beantragen möchte? da bei bestimmten Rechtsstreitigkeiten ein Einigungsversuch vorgeschrieben Diese und andere Fragen sollen beantwortet und Hintergrundinformationen ist. Eine Klage kann in diesen Fällen nur dann bei Gericht eingereicht werden, einfach vermittelt werden. Das Angebot soll es den Bürgern ermöglichen, direkt wenn nachgewiesen wird, dass eine Schlichtung erfolglos durchgeführt wurde. mit der Verwaltung in Kontakt zu treten. Auch der Landrat wird sich ab und zu Ziel ist es, eine Einigung der streitenden Parteien zu erreichen. Die Schiedsper- auf dem Kanal zu Wort melden. son erörtert mit den Parteien die Sachlage und versucht, eine für beide Partei- Der Kreistag hatte dafür gestimmt, dass der Landkreis in sozialen Netzwerken en akzeptable Lösung des Streits zu erreichen. Bei einem Termin haben beide Präsenz zeigt und mit seinem Beschluss die Konzepterstellung und Umsetzung Parteien die Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge in Ruhe und ohne Öffentlichkeit in der Verwaltung auf den Weg gebracht. Die Federführung für den Kanal und darzustellen. Die Schiedsperson wirkt darauf hin, bestehende Spannungen ab- redaktionelle Betreuung übernimmt die Pressestelle des Landkreises Harz. zubauen und eine Einigung herbeizuführen. Es wird gemeinsam versucht eine Die Facebook-Seite ist unter folgendem Link zu finden: www.facebook.com/ einvernehmliche praktikable Konfliktlösung zu suchen. Dabei gibt es keine Ge- landkreisharz winner oder Verlierer. Im Krisen- oder Katastrophenfall informiert die Kreisverwaltung zudem auf ih- rem Twitter-Kanal über aktuelle Ereignisse und gibt entsprechende Informa- 4. Was erhält eine Schiedsperson? tionen und Hinweise. Hier geht‘s zum Twitter-Kanal: www.twitter.com/land- Gesetzlich vorgesehen ist, dass der Schiedsstelle die Dokumentationspauschale kreis_harz und die Hälfte der Gebühren zustehen. Kosten für Qualifizierungen sowie Rei- Bei YouTube sind Videos rund um die Themen der Kreisverwaltung und aus dem sekosten bei Fortbildungsreisen werden durch die Verwaltung getragen. Landkreis zu finden. Der YouTube-Kanal ist unter folgendem Link erreichbar: www.youtube.com/channel/UC3ypSo2zO7F-VsVYsLuLrQQ 5. Wie und wo bewerbe ich mich?

Sollten Sie Interesse haben, als Schiedsperson im Rechtssystem der Bundesre- publik mitzuwirken, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Kurz- lebenslauf bis zum 11. September 2020 an die: Bezirksschornsteinfeger im Stadt Wernigerode Hauptamt Landkreis Harz wechseln »Schiedsperson« Marktplatz 1, 38855 Wernigerode Zuständigkeiten (Ansprechpartner Herr Reuleke Tel. 654 113). Im Landkreis Harz haben in den vergangenen Tagen mehrere Bezirksschorn- 6. Wie geht es weiter? steinfeger andere Kehrbezirke übernommen. Zum einen haben bisherige Nach Prüfung der Voraussetzungen der Bewerber/innen erfolgt die Wahl der Schornsteinfeger ihre Aufgabe abgegeben, durch die Neuaufteilung einiger Schiedsperson/en durch den Stadtrat in seiner Sitzung am 05. November 2020. Kehrbezirke haben sich zum anderen die Zuständigkeiten geändert. Schiedspersonen werden für 5 Jahre gewählt. Für die Wahl ist die Mehrheit der Am 30. Juli fand die Kehrbezirksübergabe des Kehrbezirkes Harz Nr. 06 statt. anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Stadtrates erforderlich. Die Bestellung des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Jens Schneider Schiedspersonen sind dann durch den Direktor des Amtsgerichtes zu bestä- wurde auf dessen Wunsch zum 1. Juli aufgehoben. Da in der Zwischenzeit tigen. Durch das Amtsgericht erfolgt die Berufung und Verpflichtung in das leider kein Nachfolger für diesen Kehrbezirk eingesetzt werden konnte, wurde Ehrenamt. Mit der Berufung beginnt die Amtszeit von 5 Jahren. Manuel König zum Vertreter bestellt. In diesem Bezirk ist er für die Ortschaf- ten Benneckenstein, Hasselfelde, Stiege, Tanne und Trautenstein zuständig und übernimmt rund 2 900 Haushalte und gewerbliche Kunden. Herr König wird den ehemaligen Kehrbezirk des Herrn Schneider verwalten, bis EINLADUNG zur Mitglieder- das zuständige Landesverwaltungsamt einen Nachfolger benannt hat. Nachdem das Landesverwaltungsamt Ende Juli den Kehrbezirk Harz Nr. 16 neu versammlung der Jagdgenossen- aufgeteilt hat, wurden die neuen Bereiche am 31. Juli unter vier Bezirksschorn- steinfegern neu verteilt. Der Stadtbereich wird nun dem Kehrbezirk schaft Benzingerode 2020 Harz Nr. 11 zugeordnet, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist Dani- Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Benzingerode lädt hiermit alle Jagdge- lo Rotter. Kloster Gröningen, Dalldorf, Adersleben sowie Teile von nossen der Gemarkung Benzingerode recht herzlich zu einer Mitgliederver- werden nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 22 zugeordnet. Der bevollmächtigte Be- sammlung ein. zirksschornsteinfeger ist der Holger Voigt. Opperode wird nun dem Kehrbezirk Ort: 38855 Wernigerode OT Benzingerode, Restaurant Lindenhof, Harz Nr. 27 zugeordnet. Hier übernimmt Holger Hoffmann die Aufgabe als Wernigeröder Straße 1 bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger. Thomas Graf ist ab sofort für Bade- Datum: Donnerstag, 24.09.2020 born, das nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 23 zugeordnet ist, zuständiger bevoll- Uhrzeit: 18:00 Uhr mächtigter Bezirksschornsteinfeger. Die restlichen Liegenschaften des aufge- lösten Kehrbezirks Harz Nr. 16 werden dem Salzlandkreis zugeordnet und dort Tagesordnung: entsprechend auf die Schornsteinfeger verteilt. 1. Eröffnung und Begrüßung Am 7. August übergab Achmed Abelmann nach elf Jahren seinen Kehrbezirk 2. Bericht zur Umsetzung der Beschlüsse aus der Mitgliederversammlung vom Nr. 26 vorübergehend an Holger Gaede. Achmed Abelmann verabschiedet sich 12.03.2020 in den Ruhestand. Da der Bewerber, der die Ausschreibung für diesen Kehr- 3. Beschluss zur Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Benzingerode bezirk gewonnen hat, jedoch erst ab 1. September seine Tätigkeit als bevoll- 4. Schlusswort mächtigter Bezirksschornsteinfeger wahrnehmen kann, wird Holger Gaede für Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft einen Monat dieses Kehrbezirk übernehmen. Der Kehrbezirk 26 umfasst die Benzingerode sowie deren Vertreter mit gültiger Vollmacht. Ortschaften Abbenrode, Bühne, Göddeckenrode, Hoppenstedt, Lüttgenrode, Gez. M. Selmikat Osterode, , Rhoden, Rimbeck, Schauen, Stötterlingen, Suderode, Vorstandsvorsitzender Veltheim und Wülperode.

16 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 NR. 09 // 29. AUGUST 2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Grundlage für persönliche Befragungen bildet die zum Zeitpunkt der Befra- Landkreis Harz – Fahrerlaubnis- gung gültige SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen-Anhalt. Der Haushalt kann den Erhebungsbogen auch selbst ausfüllen und direkt an das behörde eingeschränkt geöffnet Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt senden, die Auskünfte online (nach Zustel- lung von Zugangsdaten) erteilen oder ein Telefoninterview mit dem Erhebungsbe- Da die Personalsituation in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Harz der- auftragten oder dem Statistischen Landesamt Sachsen- Anhalt durchführen. zeit angespannt ist, kommt es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt bittet alle Haushalte, die im Ver- Wer seinen Führerschein umtauschen möchte, sollte dies zu einem späteren laufe des Jahres 2020 ein Schreiben des Amtes in ihren Briefkästen finden, Zeitpunkt erledigen. Die gesetzlichen Fristen zum Umtausch sind noch nicht er- die Arbeit der Erhebungsbeauftragten und des Statistischen Landesamtes zu reicht, sodass die derzeitigen Führerscheine weiterhin genutzt werden können. unterstützen. Bei dringenden und unaufschiebbaren Anliegen können Termine telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:30 bis 12 Uhr unter der Telefonnum- mer 03941/59 70 42 15 vereinbart werden. Darüber hinaus können Terminan- fragen per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Informationen zu den Sammlungen von Mikrozensus 2020 – kompostierbaren Abfällen Größte jährliche Haushalts- ZWEI Sammeltermine in Ihrem Ort! befragung in Sachsen-Anhalt – Die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) bietet den Bewoh- nern der Stadt Wernigerode die haushaltsnahen und kostenlosen Sammlungen Ehrenamtliche Erhebungsbeauf- von kompostierbaren Abfällen an. Diese Sammlungen finden statt tragte werden gesucht » am Mittwoch, dem 16. September 2020 und 21. Oktober 2020, in Bolmke; » am Donnerstag, dem 17. September 2020 und 22. Oktober 2020, in Wie groß ist ein durchschnittlicher Haushalt? Wie ist die Situation alleinerziehen- Drei-Annen-Hohne und Schierke; der Mütter oder Väter? Wie entwickelt sich die Zahl der Erwerbstätigen, welche » am Samstag, dem 19. September 2020 und 24. Oktober 2020, im Stadt- Rolle spielen dabei Teilzeitbeschäftigung oder befristete Arbeitsverträge? gebiet Wernigerode sowie Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Mikrozensus, die jährliche » am Freitag, dem 9. Oktober 2020 und Donnerstag, dem 5. November repräsentative Haushaltsbefragung in Deutschland. 2020, in Reddeber; Für den Mikrozensus im Rahmen einer Stichprobe ausgewählte Haushalte » am Freitag, dem 2. Oktober 2020 und Montag, 9. November 2020, in Sachsen-Anhalts erhalten Post vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt. Benzingerode, Minsleben und Silstedt. Mit diesen Briefen wird der Besuch eines Erhebungsbeauftragten angekündigt. Allen Interessenten, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, gibt die enwi Dieser unterstützt im Auftrag des Statistischen Landesamtes die auch als »klei- folgende Hinweise: ne Volkszählung« (Mikrozensus) benannte jährliche Haushaltsbefragung. Es werden kompostierbare Abfälle wie Baum- und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Rechtsgrundlage der Erhebung ist das vom Deutschen Bundestag am 07. De- Laub und andere pflanzliche Kleinmaterialien (ungekocht) gesammelt. zember 2016 beschlossene Mikrozensusgesetz (BGBl. I S.2826). Damit eine zügige Übernahme möglich ist, legen Sie bitte das Material am Der Mikrozensus wird seit 1957 jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im Sammeltag bis spätestens 07:00 Uhr an der Straße vor Ihrem Wohngrundstück gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Es handelt sich um eine sogenannte Flä- am Straßenrand geordnet bereit. chenstichprobe, das heißt, es werden nach einem statistisch-mathematischem Sollten durch Baumaßnahmen Einschränkungen für die Abfuhr des Materials Zufallsverfahren Straßenzüge bzw. Gebäude ausgewählt. Die Haushalte, die in bestehen, legen Sie bitte die kompostierbaren Abfälle an der nächst befahr- diesen »ausgelosten« Gebäuden wohnen, werden bis zu viermal in fünf auf- baren Straße ab. einanderfolgenden Jahren befragt. In den Folgejahren wird zur Entlastung der Um das Aufladen zu erleichtern, ist es notwendig, den Baum- und Strauch- Befragten jeweils ein Viertel der Haushalte durch andere ersetzt. schnitt vorher zu bündeln. Verwenden Sie dazu Naturfasern, denn Metall- oder Es werden Daten über die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche und soziale Plastikbänder können in der Kompostanlage nicht verrotten. Die Bündel kön- Lage der Bevölkerung sowie über Familien, Haushalte und den Arbeitsmarkt nen bis zu 25 Kilogramm schwer und bis zu 2 Meter lang sein, die Äste bis zu erhoben. Integriert in den Mikrozensus ist die Erhebung über den Arbeitsmarkt 15 Zentimeter dick. für alle Mitgliedstaaten der EU. Für Kleinmaterial bietet die enwi 70-Liter-Papiersäcke zum Preis von 1,10 Die Informationen sind Grundlage für gesetzliche und politische Entscheidun- Euro/Stück an. Die Vertriebsstellen entnehmen Sie bitte dem Entsorgungska- gen. Der Mikrozensus ist für viele Sachfragen im Bereich Haushalt und Familie lender 2020. Sie können das Material aber auch in Körben, Wannen, Eimern die einzige statistische Informationsquelle. oder Kartons bereitstellen. Diese Gefäße nehmen Sie nach dem Entleeren wie- Die Qualität der Ergebnisse hängt dabei von der Einhaltung der repräsentativen der an sich. Bitte verwenden Sie keine Textil- oder Plastiksäcke sowie Regen- Auswahl ab. Deshalb besteht für alle betreffenden Haushalte und Personen und Abfallbehälter! nach § 13 des Mikrozensusgesetzes in Verbindung mit § 15 des Bundesstatis- Bitte säubern Sie bei eventueller Verschmutzung die Übergabestelle nach der tikgesetzes für den überwiegenden Teil der Fragen Auskunftspflicht. Pflicht ist Abfuhr. die vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen. Beachten Sie bitte die Hinweise schon bei der Vorbereitung des Materials, da Weitere Informationen finden sie auch im Themenbereich »Mikrozensus« auf der Entsorger sonst Ihre kompostierbaren Abfälle nicht mitnehmen kann. der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt https://statis- Ergänzend zur Straßensammlung bietet die enwi privaten Haushalten die tik.sachsen-anhalt.de. Möglichkeit an, Kleinmengen (max. 2 m³) mit eigenen Transportmitteln kos- Die vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt geschulten und zuverlässigen tenfrei auf nachfolgenden Anlagen zu den angegebenen Zeiten anzuliefern: Erhebungsbeauftragten kündigen ihren Besuch bei rund 12 000 Haushalten Wertstoffhof Wernigerode, Am Köhlerteich 9, Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 schriftlich an und können sich durch einen amtlichen Ausweis legitimieren. Uhr (Dezember bis Februar 10:00 – 17:00 Uhr), Samstag 09:00 – 13:00 Uhr. Sie sind zu strikter Verschwiegenheit und Geheimhaltung verpflichtet. Alle Wertstoffhof Oberharz in Elbingerode, Bauhof der Stadt, Mühlental an der erhobenen Einzelangaben unterliegen nach den gesetzlichen Bestimmungen B 27, Zeitraum: ganzjährig, Dienstag 13:00 – 18:00 (November bis Februar der Geheimhaltungspflicht und werden weder an Dritte weitergegeben noch 13:00 – 17:00 Uhr), Samstag 09:00 – 12:00 Uhr. veröffentlicht. Sie dienen ausschließlich der Hochrechnung zu Landes- bzw. In der Recycling-Park Harz GmbH, Harzstraße 2 in Heudeber, Zeitraum: 20. Regionalergebnissen. Die Auskünfte werden nach Eingang der Unterlagen im Oktober 2020 bis 14. November 2020, Montag bis Freitag 07:00 – 17:00 Uhr, Statistischen Landesamt anonymisiert. Samstag 07:00 – 12:00 Uhr. Der geringste Zeitaufwand für den ausgewählten Haushalt entsteht, wenn die Auftretende Fragen werden im Vorfeld zu den Sammlungen und an den Sam- Fragen gegenüber dem Erhebungsbeauftragten mündlich beantwortet wer- meltagen telefonisch unter der Nummer 0 39 41 – 68 80 45 beantwortet. den. Ihre Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 17 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

EINKAUFENDas Erlebnis-

Das Schuljahr hat begonnen – lasst uns gemeinsam „durchstarten“!

Sabine Anger ∙ Burgstraße 35 38855 Wernigerode ∙ Tel.: 03943 - 557398 Blankenburg Mobil: 0171 - 7528227 -center.de /nordharz.center … das Größte im Harz. [email protected]

Neueröffnung: Lernen Sie 1. September 2020 uns kennen Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir PFLEGEDIENST HELSKE am 1. September 2020 unseren Pflege- WERNIGERODE dienst HELSKE in der Breiten Straße 71 in Wernigerode eröffnen werden. Aufgrund unserer umfassenden Leistungen können Unsere Leistungen im wir gezielt auf die individuellen Bedürf- Überblick: nisse unserer Kunden eingehen, um sie • Behandlungspflege bestmöglich im Alltag zu unterstützen. Wir • Grundpflege bieten u.a. Grund- und Behandlungspflege, • Hauswirtschaftliche hauswirtschaftliche Tätigkeiten und häus- Tätigkeiten liche Intensivpflege an. Als Extra-Leistung bringen wir unseren Kunden täglich frische • Palliative Versorgung Brötchen und ihre Lieblingszeitung mit. • Hausnotruf Unser Team besteht aus gut ausgebildeten • Beratungseinsätze und kompetenten Pflegefachkräften, die Ih- nach § 37 Abs.3 SGB XI nen jederzeit für Ihr Anliegen und Ihre Fra- gen zur Verfügung stehen.

Pflegedienst HELSKE Wernigerode Lernen Sie uns kennen und nutzen Sie Breite Straße 71 unsere kostenlose Pflegeberatung. Frau 38855 Wernigerode Stephanie Beier (Pflegedienstleitung) ist 039 43 / 53 97 400 jederzeit für Sie da: 039 43 / 53 97 400

18 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Erlebnisreiche Sommerferien mit dem Ferienpass der Stadtjugendpflege Wernigerode

12 Ferienkinder waren am 03. August 2020 unter- wegs im Oberharz und hatten viel Spaß bei span- nenden »Geländespielen an der Skihütte«. Begleitet von Rangern des Nationalparks haben die Teilneh- mer außerdem viel Wissenswertes über die Tierwelt In 4 Bussen starteten am 16. Juli 2020 insgesamt und die Pflanzen im Oberharz und die Arbeit der 19 Ferienkinder zu einem Ausflug in den Elbauenpark Ranger gelernt. Magdeburg (aufgrund der Corona-Maßnahmen war 15 Kinder hatten am Freitag, dem 24. Juli 2020, bei die Teilnehmerzahl leider auf 20 begrenzt). Einen der Ferienpass-Veranstaltung »Spiel und Spaß im Riesenspaß hatten alle auf der Sommerrodelbahn. Oberharz« einen tollen Tag in der Natur. Dabei sind Ein weiteres Highlight war die tolle Aussicht auf dem sie u.a. zum Ottofelsen gewandert und haben sogar Jahrhundertturm. schon die ersten Steinpilze gefunden.

Viel gelacht wurde bei der »Fotobox« am 27. Juli 2020: Die 11 Ferienkinder – verkleidet mit lustigen Beim Tagesangeln am 18. Juli 2020 waren 8 Ferien- Hüten, Brillen und Perücken – warfen sich toll in Auch der Angelausflug am 01. August 2020 war er- kinder dabei, auf dem Bild zu sehen sind die beiden Pose und so entstanden die besten Schnappschüsse. folgreich. Diesmal war Betreuer Jens Lux mit einer Jüngsten. Trotz des ungünstigen Wetters, es war Dann ging es mit Basteln weiter, denn die Fotos wur- kleineren Truppe unterwegs. Die beiden Mädels zeitweise heiß und drückend, konnten die Jungs ei- den noch in selbstkreierte Bilderrahmen eingerahmt. haben unter anderem auch einen Wels gefangen! nige Weißfische und einzelne Karpfen bzw. Welse überlisten.

Die Paddeltour auf der Bode am 23. Juli 2020 führte 13 Kinder bzw. Jugendliche in Begleitung von Gernot Eisermann, Theo Drescher und Marcel Völkel von der Einen tollen Ausblick auf das Wernigeröder Schloß hatten die Ferienpass-Teilnehmer vom Agnesberg aus. Stadtjugendpflege von bis nach . Der Wandertag am 05. August 2020 führte sie dort und im Christianental an die Stempelstellen. Als zusätz- Am ersten Wehr gab es ein leckeres Picknick. liches Highlight konnten die Tiere im Wildpark bewundert werden.

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 19 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

letzter Samstag im Monat REGELMÄSSIG Mehrzweckhalle Benzingerode Die Veranstaltungen finden in // Bildung Offene Angebote jeden Montag // 20:00 – 21:00 Uhr Zeit für der Feldstraße 7 a in 38855 Informationen 18:00 – 22:00 Uhr Angebote 14:00 – 15:00 Uhr Gespräche individuelle Gespräche Wernigerode statt. für Jugendliche im Internet auf über das Alltägliche und jeden Donnerstag HIGHLIGHTS DES MONATS https://twitter. OFFENE ANGEBOTE Probleme // 16:00 – 18:00 14:30 – 15:00 Uhr Gespräche com/Jug_Werni- Uhr Gesellschaftsspiele // über das Alltägliche und Dienstag, 22. September und Dart // Billard // Tischtennis // gerode 19:00 – 20:00 Uhr Gruppen- Probleme // 20:00 – 21:00 Mittwoch, 23. September 2020 Kickern // Internet// Hausauf- gespräche // 20:00 – 21:00 Uhr Zeit für individuelle Ge- 14:00 – 17:00 Uhr »Ernten, gaben // Spielen // Gesprä- KONTAKT Uhr Zeit für individuelle Ge- spräche verarbeiten, haltbar machen« che-Diskussionen // Unterstüt- spräche Freitag, 25. September 2020 Amt für Jugend, Gesundheit zung bei Bewerbungen und Soziales, Stadtjugend- jeden Mittwoch 14:30 – 17:00 Uhr Naturgar- STREETWORK pflege Wernigerode, Schlacht­­­ 14:00 – 15:00 Uhr Gespräche ten »Regenbogenland« hofstraße 6, 38855 Wernige- JUGENDCLUB HARZBLICK über das Alltägliche & Proble- Schlachthofstraße 6, rode, Gernot Eisermann // me // 16:30 – 20:00 Uhr Wernigerode Heidebreite 4, Wernigerode KINDERAKADEMIE HARZ Tel. 03943-654 517 // stadt- Sportspiele und Tischtennis in Telefon 0173-2099722 Telefon 0 39 43-63 36 61 // [email protected] der Mehrzweckhalle Benzin- Gernot Eisermann, Internationaler Bund [email protected] gerode // 16:00 – 18:00 Uhr 0172-1879028 Theo Drescher Feldstraße 7 a, Wernigerode // Ansprechpartner: Gesellschaftsspiele // 19:00 // stadtjugend@wernigerode. Telefon 03943-632748 // KINDER- UND Marcel Völkel, Anne Spruth, – 20:00 Uhr Gruppengesprä- de // Ansprechpartner: Fax: 03943-625438 JUGENDHAUS CENTER Theo Drescher che // 20:00 – 21:00 Uhr Zeit Gernot Eisermann [email protected] // Im Jugendclub müssen die ak- Halberstädter Straße 70, für individuelle Gespräche www.kinderakademie-harz.de Wernigerode tuellen Abstands- und Hygie- jeden Donnerstag Aufgrund der Corona-Krise Telefon 0 39 43-2 22 91 // neregeln eingehalten werden. SCHÜLERFREIZEIT- 15:00 – 20:00 Uhr Sportspiele fällt leider das Sommer-Se- Mobil 0172-1869679 // ZENTRUM WERNIGERODE ÖFFNUNGSZEITEN und Tischtennis in der Mehr- mester der Kinderakademie [email protected] // zweckhalle Benzingerode Feldstraße 7 a, Wernigerode Harz aus. Aber wir freuen uns [email protected] // Montag bis Donnerstag Telefon 03943-63 27 48 oder jetzt schon, ab September Mario Schmidt, Angelique 14:00 – 21:00 Uhr jeden Freitag 0152-25481879 // Fax: 2020 in das neue Winterse- Triebe 16:00 – 17:30 Uhr Erlebnispä- Freitag, erster und vorletzter 03943-625438 // sfz-wern­@ mester zu starten! In Kürze ist Im Jugendtreff müssen die ak- dagogische Ausflüge und Samstag im Monat internationaler-bund.de das neue KAZ-Semesterheft tuellen Abstands- und Hygie- Veranstaltungen // 18:30 14:00 – 22:00 Uhr beim IB in der Feldstraße 7a neregeln eingehalten werden. – 23:00 Uhr Erlebnispädagogi- ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag sche Arbeit und Ausflüge mit erhältlich. ÖFFNUNGSZEITEN 14:00 – 17:30 Uhr den Jugendlichen jeden Dienstag und Mittwoch Kinderangebote 14:00 – 17:00 Uhr Offener JUGENDCAFÉ Montag bis Donnerstag ab 18:00 Uhr Treff »Auf Spurensuche nach SCHIEFES HAUS 14:00 – 21:00 Uhr Angebote für Jugendliche JUGENDTREFF SCHIERKE einer gesunden Lebensweise Freitag Kirchberg 7, Schierke – Rund um den Naturgarten« Keller Schiefes Haus, REGELMÄSSIG 14:00 – 24:00 Uhr Telefon & WhatsApp »Regenbogenland« Klintgasse 5, Wernigerode letzter Samstag im Monat jeden Dienstag 0151 56533964 // REGELMÄSSIGE Telefon 03943-2090503 14:00 – 22:00 Uhr 15:00 Uhr Kreativangebot [email protected], MONATLICHE ANGEBOTE JuCa e. V. [email protected] Montag bis Freitag jeden Mittwoch 1. Woche Kreativecke ÖFFNUNGSZEITEN // Ansprechpartner: 14:00 – 18:00 Uhr 16:00 Uhr Musikworkshop 2. Woche Experimentierecke Manja Elstner, Ralf Nitschke Mo – Do 15:00 – 20:00 Uhr Kinderangebote jeden Donnerstag 3. Woche Technikecke Im Jugendtreff müssen die ak- Fr 18:00 – 23:00 Uhr 15:00 Uhr Exkursionstag Kinder 4. Woche Kinderküche REGELMÄSSIG tuellen Abstands- und Hygie- Sa 15:00 – 20:00 Uhr jeden Freitag neregeln eingehalten werden. Wir benötigen von Dir eine Karten- und Brettspiele, jeden Montag 15:00 Uhr Spieleworkshop Anmeldung, wenn Du an Kaffee & Kuchen, Speisen Offene Angebote erster und vorletzter Samstag ÖFFNUNGSZEITEN einer Veranstaltung teilneh- 16:00 – 18:00 Uhr Töpfern und Getränke nach Karte im Monat auf Anfrage men möchtest! jeden Dienstag Offene Angebote Tel. 03943-632748 Offene Angebote OFFENE ANGEBOTE JUGENDTREFF jeden Mittwoch BENZINGERODE Offene Angebote Dart // Billard // Tischtennis 15:00 – 17:30 Uhr Kreativ- // Bandprobe // Kickern // Schützentor, Benzingerode werkstatt Spiele // Internet Telefon 0 39 43-24 97 16 // www.biblio24.de jeden Donnerstag [email protected] // Die Onleihe ist ein digitales Medien angebot Offene Angebote Ansprechpartner: Jens Lux der Wernigeröder Bibliothek. Als registrierter JUGENDTREFF SILSTEDT Im Jugendtreff müssen die ak- 15:00 – 18:00 Uhr Projekt Nutzer können Sie von überall und jederzeit Harzstraße 26 a, Silstedt tuellen Abstands- und Hygie- »Gemeinsam statt Einsam« – digitale Medien ausleihen. Kooperationstag (Internatio- Telefon 0 39 43-24 97 52 // neregeln eingehalten werden. naler Bund, Stadt Wernigero- [email protected] // ÖFFNUNGSZEITEN 24 Studen am Tag, sieben Tage die Woche. de und Ehrenamtliche): Sport Ansprechpartner: Jens Lux & Turniere / Kreativangebote Im Jugendtreff müssen die ak- Mi 14:00 – 21:00 Uhr Keine Rückgabe, keine Mahngebüren – das / Ausflug & Erleben tuellen Abstands- und Hygie- Do 14:00 – 21:30 Uhr Zugriffsrecht verfällt automatisch nach der jeden Freitag neregeln eingehalten werden. Sa 14:00 – 23:00 Uhr angegebenen Ausleihdauer. entsprechend Angebot Offene Angebote ÖFFNUNGSZEITEN Mit der Onleihe-App haben Sei rund um die 14:00 – 18:00 Uhr Für Kinder REGELMÄSSIG und in Absprache Ausflug Mo 13:30 – 21:30 Uhr Uhr Zugriff auf eBooks und eMagazines sowie Entdecken & Erleben // 15:00 Di 13:00 – 19:00 Uhr jeden Mittwoch auf eAudios und eMusic per Streaming. – 18:00 Uhr Projekt »Tanz«// Fr 14:00 – 23:00 Uhr 14:30 – 15:00 Uhr Gespräche Inhalte wie ePaper und eVideos finden Sie 19:00 – 24:00 Uhr Ausflug Sa 14:00 – 23:00 Uhr über das Alltägliche und Prob- über den Webzugang auf der Internetseite mit Jugendlichen ab 14 Jahre (entsprechend Angebot) leme // 16:30 – 20:00 Uhr Ihrer Bibliothek. Sportspiele und Tischtennis,

20 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Das neue Programmheft: »Glasklar« – Bildung wird gebraucht! Kreisvolkshochschule Harz veröffentlicht das neue Programmheft für Herbst 120 Seiten stark und mit einer Glaskugel auf dem Webseite der Kreisvolkshochschule ausgeschrie- Titel: »Glasklar« – das neue Programmheft für den ben. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich also!« Herbst 2020 ist da. Seit Mitte Juli wird das neue Neben den Präsenzkursen mit zusätzlichen Ter- gedruckte Semesterprogramm an die über 80 Aus- minen oder alternativen Angeboten, in denen sich legestellen im Landkreis Harz verteilt. die Bürger vor Ort unter Einhaltung der Hygiene- Glasklar, dass wir Corona bedingt gerade eine regeln begegnen, baut die Kreisvolkshochschule Zeit erleben, die von Unsicherheit geprägt ist. Situ- den Bereich des digitalen Lernens mit Onlinekursen ationen ändern sich in kürzester Zeit. Täglich stellen weiter aus. So können die Teilnehmenden nicht nur wir uns neuen Herausforderungen – ob im Alltag, lernen, was sie wissen wollen, sondern auch wäh- in der Familie oder im Beruf. Glasklar: um für diese len, wie sie am Liebsten lernen. Herausforderungen gewappnet zu sein, brauchen Alternativ zum gedruckten Heft, können Inte- Bürger Wissen. Wissen, das die Dozenten in den ressierte das gedruckte Kursprogramm als Online- Kursen der Kreisvolkshochschule Harz in breiter Blätterkatalog »durchblättern«: https://www.kvhs- Themenvielfalt im Herbst 2020 von Juli bis Dezem- harz.de/programm/ ber vermitteln. »Derzeit sind über 550 Kursangebote geplant«, Anmeldungen für alle Kursangebote und Ver- blickt Herma Alpermann, Geschäftsführerin der anstaltungen nimmt die Kreisvolkshochschule Harz Kreisvolkshochschule Harz, auf das neue Heft. »Ei- über die Webseite www.KVHS-Harz.de, telefonisch nige weitere werden das umfangreiche Programm unter 03946 524030 oder per E-Mail an info@ in Kürze sogar noch ergänzen. Sie werden auf der KVHS-Harz.de entgegen.

Säen, pflegen und Projekt »Sonnenschutz« in der Kita Harzblick ernten – Natur erleben In der Kita Harzblick wurde in den zurücklie- genden Wochen am Projekt »Clever in Sonne und in der Kinderkrippe Schatten« gearbeitet. Hierfür stellte u.a. das Uni- versitätsklinikum »Carl Gustav Carus« an der TU »Am Auerhahn« Dresden der Wernigeröder Kindertagesstätte um- fangreiches Material zur Verfügung. Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Kindgerecht und spielerisch gab es viele Akti- Kinderkrippe »Am Auerhahn« bedanken sich herz- vitäten und Empfehlungen, die den Kindern ver- lich für die tatkräftige Unterstützung der Eltern und mittelt wurden. So wurden zum Beispiel Sonnen- Bauhof-Mitarbeiter. Im Zuge der Umgestaltung des schutz-Clowns und Schattenspiele angefertigt, Col- Außengeländes, steht seit Juli 2020 ein Hochbeet lagen gestaltet, und ein Theaterstück vom »Clown auf dem Außengelände der Einrichtung. Erste Kräu- Zitzewitz und dem Sonnenschutz« wurde von Jedoch – der wichtigste Sonnenschutz für das tersamen und Gemüsepflanzen wurden bereits ge- pädagogischen Fachkräften für die Kinder gespielt. Kind sind die Erwachsenen! Aus diesem Grund ge- sät bzw. eingepflanzt und können nun beim Wach- Im Haus der Kita Harzblick erhalten die Eltern UV- hen die Erzieher/innen der Kita Harzblick mit gu- sen mit großer Spannung und auf Augenhöhe der Schutztipps für ihre Kinder. tem Beispiel voran. // Kinder beobachtet werden. Durch die Bearbeitung und Pflege des Beetes, lernen schon die jüngsten Kinder den Kreislauf der Natur kennen: von der Modernes und bedarfsgerechtes Leistungs- Aussaat, Pflege und Ernte bis hin zur Verwendung in der Küche. So wird nicht nur das Interesse an spektrum der Akademie Überlingen Naturzusammenhängen geweckt, sondern auch das Verantwortungsgefühl durch die anfallenden Die Akademie Überlingen – ein privater Bildungs- Arbeiten am Hochbeet. // träger für Erwachsene – wird durch Mirko Härtner am Standort in Quedlinburg und Wernigerode er- folgreich geleitet. Nicht nur die halbjährlich starten- den kaufmännischen Umschulungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungen für Firmen, Privatperso- nen, Arbeitssuchende und Arbeitslose gehören zum Leistungsspektrum. »Wir möchten deutlich moder- ner agieren und uns an den Bedarf anpassen.«, so Härtner. Die Akademie Überlingen bietet im Bereich Be- Mirko Härtner, Leiter der Akademie Überlingen treuung, Gesundheit, Pflege, & Soziales zahlreiche Foto: Jörg Niemann Fortbildungen in Firmen selbst und an den Stand- orten Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode zu beraten. Wer noch nicht unsere Räumlichkeiten an. Es gibt u.a. eine Medienwerkstatt, in der es um in der Ilsenburger Straße im 2. Obergeschoss kennt, den professionellen Umgang mit 3D-Druckern und ist auch gerne am Sonntag, 06.09.2020 zur 2. AÜ Drohnen geht. Aktuell ist gerade ein Projekt in Zu- Baby- und Kinderbörse von 11 – 17 Uhr eingeladen.« sammenarbeit mit dem Landes- und dem Kreissport- bund angelaufen. 20 Schüler aus dem gesamten Kontakt und weitere Informationen: Harzkreis testen nach der theoretischen Ausbildung Akademie Überlingen Verwaltungs-GmbH, die Sportstätten des Harzkreises auf Barrierefreiheit. Ilsenburger Straße 31, 38855 Wernigerode, Zwei Kinder gießen fleißig die Gemüsepflanzen und Mirko Härtner: »Ich freue mich auf viele Interessierte Tel.: 03943 92220, Mail: [email protected], Kräutersamen. und darauf, sie in einem kostenfreien Erstgespräch Web: www.akademie-ueberlingen.de //

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 21 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KFZ-Meisterbetrieb Wo ist Meyer?

Unsere Leistungen: Fahrzeug-und Ersatzteilhandel · Reparatur von Fahrzeugen aller Art HU / AU Inspektion · Reifen, Achsvermessung, Einlagerung Karosserieinstandsetzung · Klimaservice . . . in Wernigerode Veckenstedter Weg 15 · Tel. 0 39 43 / 60 57 56

Farben sind das Lächeln der Natur …

Leigh Hunt Druckerei Max-Planck-Str. 12/14 . 38855 Wernigerode Telefon 03943 5424-0 . [email protected] Werbehaus … wir haben sie alle Dornbergsweg 21 . 38855 Wernigerode Telefon 03943 408040-0 . [email protected] AdobeStock/Alex Stemmer © AdobeStock/Alex OPEL GIBT ES BEI …

Erlebach & Heuck GmbH Theodor-Fontane-Str. 15 38855 Wernigerode Tel.: 03943 43333

22 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Neu im Angebot sind kostenfreie SOVD SOZIALVERBAND // Soziales Vorträge und Beratungen zu den DEUTSCHLAND E.V. Hochschule Harz bietet Themen »Beikost«, »Abschied von der Windel« und »Kinder- Kreisverband Wernigerode Beratung zu technik- IB FAMILIENZENTRUM krankheiten natürlich behan- Heltauer Platz 1 WERNIGERODE deln«, die online stattfinden. Tel. 03943-632631 unterstütztem Wohnen Ernst-Pörner-Straße 6 Für alle Veranstaltungen gelten ÖFFNUNGSZEITEN Tel. 0160-97084381 // höchste Hygienemaßnahmen, für Senioren und pfle- Familienzentrum-Wernigerode@ und es bedarf einer telefonischen Sprechstunde jeden Dienstag ib.de // www.facebook.de/Fami- oder schriftlichen Anmeldung (außer am 1. Dienstag im Monat) gende Angehörige an lienzentrum.Wernigerode unter 0160-97084381 oder von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Familienzentrum-Wernigerode@ jeden 1. Dienstag im Monat Zusammen mit ehrenamtlichen Technikbotschaftern VERANSTALTUNGEN ib.de. Mitgliedertreff in der Geschäfts- bietet das Projekt VTTNetz regelmäßig Bildungs- und Beratungsformate für ältere Menschen und Montag: stelle Heltauer Platz 1, Wernigero- de pflegende Angehörige an, zum Beispiel die wö- 08:00 – 15:00 Uhr Offene SENIOREN- UND FAMILIEN- chentliche Sprechstunde für Smartphone, Sicherheit Sprechstunde/Schreibabyambu- HAUS WERNIGERODE VERANSTALTUNGEN und Komfort sowie Führungen zu barrierefreiem lanz // 15:00 – 17:00 Uhr Ju- Steingrube 8 Dienstag, 01. September 2020 Wohnen im Alter. gendmigrationsdienst // 15:00 Tel. 03943-605044 14:30 Uhr Mitgliedertreff in der Die nächste Sprechstunde findet am Montag, – 17:00 Uhr Quartiersmanage- Veranstaltungen nach Geschäftsstelle Heltauer Platz 1 24.08.2020, von 14:00 – 18:00 Uhr statt, eine tele- ment // 16:00 – 17:00 Uhr Job- – Thema: »Vorsorgevollmacht« fonische Anmeldung ist erforderlich (bei Herrn Tho- brücke Plus // 16:00 – 17:00 Uhr Absprache Donnerstag, 24. September 2020 mas Schatz unter Telefon 0172 34 64 194). Kleiderkammer des Kinderschutz- 10:00 Uhr Vorstandssitzung Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen bundes FRAUENZENTRUM durch das Coronavirus wird die Sprechstunde zurzeit Dienstag: WERNIGERODE MENTOR unter besonderen Hygienevorgaben durchgeführt. 09:00 – 11:00 Uhr Handarbeits- Breite Str. 84 WERNIGERODE E.V. Themen der Beratungen sind treff // 11:00 – 14:30 Uhr Offe- Tel. 0 39 43-62 60 12 • Wohnungsanpassung, Steingrube 8 ne Sprechstunde // 11:30 – [email protected] • Barriereabbau und Finanzierung der Maßnahmen, 14:00 Uhr Nähtreff // 14:30 Tel. 03943-633469. • technische Hilfsmittel für den Erhalt der Selbst- – 16:00 Uhr Hausaufgabenhilfe [email protected] ständigkeit sowie // 19:00 – 20:30 Uhr Selbsthilfe- SENIORENVERTRETUNG DER • der Umgang mit Smartphone, Internet und gruppe für Frauen mit Fehlgeburt STADT WERNIGERODE E.V. VOLKSSOLIDARITÄT Computer. und Eltern von Sternenkindern Steingrube 8 Regionalverband Harz – Die Beratung erfolgt in Kooperation mit der Se- (29. September 2020) seniorenvertretung-stadt@werni- Geschäftsstelle Wernigerode niorenvertretung der Stadt Wernigerode e.V.; eine Mittwoch: gerode.de Musterwohnung wird von der Wernigeröder Woh- 08:00 – 13:00 Uhr Offene Breite Straße 18 Sprechstunde // 10:00 – 11:00 VERANSTALTUNGEN (Eingang beim Haus nungsgenossenschaft eG zur Verfügung gestellt. Unterengengasse 7) Besuchsadresse: Uhr Rentenberatung (nach Ter- Montag, 14. September 2020 38855 Wernigerode Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Inno- minvereinbarung) (02. Septem- 09:15 Uhr Vorstandssitzung ber 2020) Tel. 03943-2091764 vation (TAKSI) der Hochschule Harz in der altersge- Fax 03943-2095253 Donnerstag: Die Gesprächsrunde mit dem rechten Musterwohnung der Wernigeröder Woh- harz-wernigerode@ nungsgenossenschaft eG (WWG), Kopernikusstr. 07:30 – 13:00 Uhr Schreibaby- Sternekoch sowie der Vortrag volkssolidaritaet.de 8, 38855 Wernigerode. Weitere aktuelle Termine ambulanz über die Köhlerei im Harz müs- www.volkssolidaritaet.de/harz und Hinweise finden Sie auf der Webseite https:// Freitag: sen leider aus coronatechnischen Außentermine »Aktiv im Alter« Gründen ausfallen. Neue Termi- www.innovativ-altern.de/portfolio/termine/. SACHSEN-ANHALTISCHE Weiterhin finden die Beratungen ne werden rechtzeitig bekannt- Ansprechpartner: KREBSGESELLSCHAFT E. V. in der Schreibabyambulanz und gegeben. Prof. Dr. Birgit Apfelbaum (Hochschule Harz, Pro- die »Schlafberatung 1001 Kinder- Ilsenburger Str. 15 jektleitung VTTNetz), Frau Julia Bruns und Herr Tho- nächte« nach Vereinbarung online Weitere Infos unter mas Schatz (Hochschule Harz, Projekt VTTNetz), oder im Familienzentrum statt. 0345-4788110. Tel.: +49 3943 659-724 oder +49 172 3464194, E-Mail: [email protected], [email protected] //

Gemeinsam erleben // VERANSTALTUNGSTIPPS WERNIGERODE Die Veranstaltungstermine der Gemeinsame Verbindungen entstehen aus ge- chen. Sie suchen dabei die Stärke einer Gemein- Stadt Wernigerode finden Sie in meinsamen Interessen, Ideen und auch Hobbys, schaft und stärken diese somit auch gleich. Nach der Broschüre »Insider-Tipps«. aber auch, weil Menschen gemeinsam mehr errei- der nicht leichten Zeit während der Corona-Pande- Das aktuelle Heft liegt in der mie hatte der Vorstand der Seniorenvertretung der TOURIST INFO Stadt Wernigerode e. V. zu einer heiteren Lesung InsiderTIPPS WERNIGERODE , im in den Garten des Senioren- und Familienhauses NEUEN RATHAUS, in TOURIST-INFORMATION Veranstaltungen Wernigerode in der Steingrube 8 eingeladen. Frau WERNIGERODE der BÜRGERINFO und Ausflugsziele Marktplatz 10 Susanne Ristau bereitete den anwesenden Mit- SENIOREN-38855 Wernigerode UND Führungen im Telefon 0 39 43 - 5 53 78 - 35 Stadtplan 0 39 43 - 1 94 33 Fax 0 39 43 - 5 53 78 - 99 gliedern einen humorvollen und vergnüglichen + Schierke am Brocken Freizeit FAMILIENHAUSMail [email protected] aus. Nachmittag. Mit viel Witz und Charme las sie aus ÖFFNUNGSZEITEN AußerdemMo - Fr 09.00 liefert bis 18.00 Uhr Ihnen Sa 10.00 bis 16.00 Uhr dem Buch »Adam und Eva« von Mark Twain. Es der Online-KalenderSo 10.00 bis 15.00 Uhr ist schon erstaunlich, dass die Einschätzungen und WWW.WERNIGERODE-TOURISMUS.DE September 2020 TOURIST-INFORMATION www.wernigerode.de/SCHIERKE

Wertungen von Mann und Frau doch eine enorme Brockenstraße 10 de/veranstaltungen.38879 Wernigerode OT Schierke Telefon 03 94 55 - 86 80 Wandlung vollzogen haben. Mit einem Schmun- Fax 03 94 55 - 4 03 html tagesaktuellMail [email protected] alle zeln auf den Lippen und einem fröhlichen Herzen ÖFFNUNGSZEITEN VeranstaltungenMo - Fr 09.00 bis 18.00 Uhr in und Sa 09.00 bis 16.00 Uhr endete dieser Nachmittag. um Wernigerode.So 09.00 bis 15.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön für den gelunge- WWW.SCHIERKE-AM-BROCKEN.DE nen Nachmittag an Frau Susanne Ristau. / Martin

Frau Susanne Ristau Henze // Titelseiten_Tipps2020.indd 9 07.08.2020 11:01:54

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 23 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Gemeinnützige soziale Gruppen stellen sich vor – ehrenamtliche Arbeit im Senioren- und Familienhaus der Stadt Wernigerode Das barrierefreie Senioren- und Familienhaus in vorderster Front. Grundanliegen bleibt Weltlite- der Steingrube 8 dient der gemeinnützigen sozia- ratur und das Wiedererlernen der Sprache beim len Arbeit mit Senioren und Familien. Lesen. Sprache ist ja nichts Stummes, was nur auf Alle Träger dieser Arbeit haben die Möglichkeit, beschriebenem Papier zugänglich wird. Vielmehr ist die Räume im Haus nach schriftlicher Vereinba- sie ein Laut, eine Melodie. Und Sprache lehrt auch rung kostenlos zu nutzen. Hilfe zur Selbsthilfe ist Sehen. Damit ist nicht das gedruckte Schriftbild ge- der Grundtenor der Arbeit. Die offenen Angebo- meint, sondern das, was gute Sprache kann – dass te stehen allen Wernigerödern zur Verfügung. Die sie anschaulich ist und Lesen Bilder und ganze Ge- Palette der Initiativen ist breit gefächert: Bildung, schichten im Kopf entstehen lässt. Beratung, Selbsthilfe, Geselligkeit, sportliche alter- Hilde Thoms bedankt sich bei ihrer Mitleser- sentsprechende Betätigung, Musizieren und kreati- und Zuhörerschaft: »Durch ausgewählte Literatur ves Gestalten gehören zum monatlichen Angebot. wird durch Hören des Gelesenen Sprache gepflegt. Auch ist das Senioren- und Familienhaus Treffpunkt Und das ist wohl auch der Grund, dass Sie mir treu vieler Selbsthilfegruppen. Zeichnung: Grafikerin Sabine Riemenschneider geblieben sind, weil selbst stumm lesen nicht die »In loser Folge möchten wir an dieser Stelle ei- Wirkung hat wie das Vorgelesene. Sprache ist An- nen Einblick in die Arbeit der vielfältigen Gruppen, ist die Freude am Formulieren. Es kann aber auch Sprache und gehört dem Hörenden. Es entsteht die sich regelmäßig im Senioren- und Familienhaus eine Hilfe sein, um Schicksalsschläge und Trauer zu eine Beziehung vom Ich zum Du. Und dass dieses treffen, geben«, informiert Petra Seidemann, Leite- bewältigen.« über 10 Jahre möglich war, dafür danke ich Ihnen rin des Amtes für Jugend, Gesundheit und Soziales. Interessierte, die Spaß am Schreiben finden (das und Ihrer Treue. Alles Schöne in der Kunst erwächst Alter ist unwichtig), sind herzlich eingeladen. aus dem guten und richtigen Wort, der Schönheit DIE SCHREIBWERKSTATT Nähere Auskünfte und Terminnachfragen bitte und Wahrhaftigkeit der Sprache, unabhängig von Seit 14 Jahren hat die Schreibwerkstatt im Seni- über Frau Stockmann, Telefon 03943 605044. / dem Land, in dem sie entstanden ist. Aus einem oren- und Familienhaus, Steingrube 8 ihr »Zuhau- Christine Schulz, Leiterin der Schreibwerkstatt im schlechten Wort entsteht kein Lied. Wir feiern heu- se«. »Einmal im Monat, dienstags um 14:30 Uhr, Senioren- und Familienhaus, Steingrube 8 te 10 Jahre Bestehen, natürlich mit Literatur, schau- treffen wir uns dort«, berichtet Christine Schulz, en zurück und erinnern uns.« Leiterin der Schreibwerkstatt. »Dann werden die 10 JAHRE LESESALON Alle Literatur-Interessierten sind einmal monat- eigenen Texte vorgestellt, um die Wirkung bei den »Es gibt eine Bedürftigkeit, die nicht materiell lich (jeweils am 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Zuhörern zu erfahren und den einen oder anderen ist, sondern auf geistiger Ebene liegt. Wir haben es Uhr – 11:00 Uhr im Senioren- und Familienhaus, Hinweis oder Tipp zu bekommen, was eventuell alle gespürt, dass Kultur – und dazu zählt ja auch Steingrube 8) eingeladen, einfach zu kommen und noch verändert werden könnte. Um bereits veröf- die Literatur – zu den Lebensmitteln gehört«, sagt mit zu lauschen. / Hilde Thoms, Leiterin des Lese- fentlichte Texte oder das Korrekturlesen von Ma- Hilde Thoms, Leiterin des Lesesalons im Senioren- salons // nuskripten geht es dabei nicht.« Die vorgestellten und Familienhaus Wernigerode in der Steingrube 8. Beiträge sind sehr vielseitig, es können Gedichte, »Unser Lesesalon besteht nun 10 Jahre, mit dem »Dein Ort ist, wo Augen dich ansehen, Gedanken zum Alltag, die einen besonders bewe- wir das kulturelle Angebot der Stadt bereichern. wo sich Augen treffen, entstehst du. gen, Geschichten für die Enkel zum Vorlesen und Ich erinnere mich noch deutlich, wie ich von Frau Von einem Ruf gehalten, immer die gleiche vieles mehr sein. Auch ein persönlicher Lebensrück- Stockmann zum ersten Gespräch eingeladen wurde Stimme, blick, aufgeschrieben für die nachfolgenden Gene- und ich das Angebot bekam, in Wernigerode einen es scheint nur eine zu geben, mit der alle rufen. rationen, gehört dazu. Lesesalon zu initiieren. ›Am besten, Sie beginnen Du fielest, aber Du fällst nicht. Regelmäßig werden Workshops mit Inklusion mit Liebesgeschichten‹, meinte sie, und so wurde Augen fangen Dich auf. organisiert. »Gern gesehene Gäste sind wir auch es dann auch.« Es gibt dich, weil Augen Dich sehen wollen, in Schulen, Kindergärten und im Krankenhaus, um Es ist ja nicht so einfach, aus dem umfangrei- Dich ansehen und sagen, dort selbst geschriebene Texte vorzulesen«, sagt chen Angebot an Literatur das Gute herauszufin- dass es Dich gibt.« Christine Schulz. »Das Wichtigste beim Schreiben den, Bestseller liegen in den Buchhandlungen an Hilde Domin

Energieberatung Online-Vorträge ergänzen persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale Anmeldung bequem von zu Hause aus verfolgen. Lüftung berücksichtigen wollen, sowie an private Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Bauherren, die einen Neubau planen und themati- siert verschiedene Lösungsansätze für Lüftungen in Thema »Wärmeschutz im Altbau und Denkmal« Neubau und Bestand. Wann? Mittwoch, 09.09.2020, 18:30 – 20:00 Uhr Anmeldung und weitere Termine: Insbesondere für Baudenkmäler gilt, dass deren https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/ äußere Ansicht und Fassadengestaltung unverän- beratung/online-vortraege/. dert bleiben sollen. Im Vortrag erfahren Sie, welche Maßnahmen sich zur Verbesserung des Wärme- Die Terminvereinbarung für persönliche Bera- schutzes von Wohngebäuden im Bestand mit Fokus tungen in der Beratungsstelle Wernigerode (Breite auf Altbau und Denkmal eignen und welche attrak- Straße 84, Frauenzentrum Frau und Bildung e.V.) tiven Förderprogramme des Bundes existieren. sowie für Energie-Checks bei Ihnen zu Hause er- Thema »Lüftungsanlagen im Neubau und bei der folgen unter der Rufnummer 0800-809 802 400 Sanierung« (kostenfrei). Mehr Informationen: www.verbrau- Wann? Donnerstag, 24.09.2020, 17:00 – 18:15 Uhr cherzentrale-sachsen-anhalt.de Mit zwei weiteren Themen setzt die Verbraucher- Der Vortrag richtet sich an private Haus- Die Bundesförderung für Energieberatung der zentrale im September die Reihe an Online-Vorträ- besitzer*innen, die bei der Modernisierung oder Verbraucherzentrale wird vom Bundesministerium gen fort. Teilnehmer können diese nach vorheriger Sanierung eines älteren Objekts auch das Thema für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. //

24 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Sommerfest des Kreisverbandes des SoVD Wernigerode – eine Tradition wird fortgesetzt Zum 6. Mal seit 2015 hat der Vorstand des Kreis- verbandes Wernigerode des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), unter dem Motto »Gemein- sam statt einsam« zum traditionellen Sommerfest am 08. August 2020 eingeladen. Nach den harten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war es für die Mitglieder eine Erleichterung, sich endlich wieder zum gewohnten Gespräch und zum Ge- dankenaustausch zu treffen. Frau Birgit Jungtorius, 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, begrüßte im Auftrag des Vorstandes alle Mitglieder und Gäste, als besonderen Gast begrüßte sie Frau Angela Gorr, Landtagsabgeordnete der CDU. Der Besuch von Frau Angela Gorr im SoVD-Kreisverband Wernige- rode ist zu einer schönen Tradition geworden. Die Grillmeister verwöhnten die Mitglieder mit leckeren Grillköstlichkeiten. Danach ging es in ungezwungenen Gesprächen um die Sorgen und auch Ängste der Mitglieder bezugnehmend auf die Corona-Pandemie. Aber auch fröhliche Momente trugen zu einem gelungenen Sommerfest bei. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken ging das Som- merfest gemütlich und entspannt zu Ende. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Jürgen fügung stellte. Ebenso ein herzliches Dankeschön Das Motto »Gemeinsam statt einsam« wird für Sahland von der Freimaurerloge »Zum starken an den Vorstand, der mit viel Liebe und Hingabe die Arbeit des Kreisverbandes Wernigerode des Licht am Brocken«, der dem SoVD zum wieder- das Sommerfest organisierte und mit viel Herzblut SoVD auch in Zukunft im Interesse seiner Mitglie- holten Male die Räumlichkeiten der Loge zur Ver- durchführte. der im Mittelpunkt stehen. / Martin Henze //

Fahrt mit dem Traditionszug Nach dem langen Zeitraum der Pandemie mit Ab- Wernigerode e. V. auf und organisierte eine Fahrt Brocken. Nach der Begrüßung durch Martin Hen- standsregeln und Kontaktverbot wünschten sich mit dem Traditionszug der Harzer Schmalspur- ze, 2. Vorsitzender der Seniorenvertretung, setzte die Mitglieder der Seniorenvertretung eine ge- bahnen. sich der Traditionszug auch langsam in Bewegung. meinsame Veranstaltung, um die sozialen Kontak- Die Reiseleitung der HSB verstand es super, den te, welche für unsere Generation äußerst wichtig Bei sonnigem Kaiserwetter ging es am 03. Au- Reisenden Informationen über die Geschichte der sind, wieder neu zu beleben. Diesen Wunsch griff gust 2020 vom Hauptbahnhof in Wernigerode los. Harzer Schmalspurbahnen von Anfang bis zur der Vorstand der Seniorenvertretung der Stadt Das Ziel: Der Hausberg von Wernigerode – der Gegenwart und Zukunft zu vermitteln. Ein Prä- sent der HSB versüßte die Bahnfahrt. Interessiert wurde die einmalig schöne Landschaft bestaunt. Aber auch die immensen Waldschäden machten die Senioren betroffen. Der Klimaschutz geht also wirklich alle an. Nach der Ankunft auf dem Bro- cken ging es zum Goethesaal, um die bekannte Erbsensuppe mit Bockwurst zu genießen. Einhelli- ger Tenor: Es hat allen geschmeckt!

Im Anschluss daran stand für jedes Mitglied individuelle Freizeit zur Verfügung. Viele nutzten diese, um dem Brockenhaus einen Besuch abzu- statten. Besonders interessierte die Zeit von 1990 bis heute. Nach einem gemütlichen Rundgang auf dem Brockenplateau ging es leider auch schon wieder zum Brockenbahnhof. Gut erholt und ge- stärkt ging es dann mit dem Traditionszug wieder zurück nach Wernigerode. Das Feedback der Mit- lieder der Seniorenvertretung war eindeutig: Ein sehr gelungener Tag, auch dank des Kaiserwetters.

Ein Dank geht an den Kundenservice der Har- zer Schmalspurbahn, besonders an Frau Peggy Palm und Herrn Stefan Göbel für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit, sowie an das Team des Brockenwirtes für die sehr freundliche Bedienung und das schmackhafte Essen./ Martin Henze //

09/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 25 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KINDER- UND Mittwoch mittwochs EV. JUGENDBEGEG- JUGENDGRUPPEN 18:30 Uhr Selbsthilfegruppe 17:00 Uhr Konfirmanden // Kirche NUNGSZENTRUM BKD „new life“ Klasse 7 Neue Ev. Kirchenge- donnerstags meinde WR; Martin-Luther- Joh.-Seb.-Bach-Str. 40 15:00–17:00 Uhr Kinder- und EV. FREIKIRCHLICHE NEUE EVANGELISCHE Saal, Start 16. September [email protected] Jugendkreise, Pfarrhaus Ev. 2020, danach 14 täglich // GEMEINDE – ARCHE Christusgemeinde, Friedrich- KIRCHENGEMEINDE WERNIGERODE Konfirmanden Klasse 8 Neue Freiheit 59 str. 62 Ev. Kirchengemeinde WR SELBSTSTÄNDIGE EV.-LUTH. KIRCHE www.arche-wernigerode.de KIRCHENMUSIK GOTTESDIENST UND (14 täglich) Martin-Luther- KINDERGOTTESDIENST Saal, Start 23. September Lindenbergstraße 23 GOTTESDIENST UND Dienstag, 01. September 2020 2020, danach 14 täglich // Änderungen sind möglich, www.selk-wernigerode. KINDERGOTTESDIENST 19:00 Uhr Abendsingen, 19:15 Uhr Jugendkreis ab bitte Aushänge beachten! homepage.t-online.de Sonntag, 06. September 2020 Christuskirche Klasse 9, Jugendraum Pfarr- 10:00 Uhr Gottesdienst mit Donnerstag, 03. September Sonntag, 05. September 2020 straße 22, Start 02. Septem- GOTTESDIENST 15:00 Uhr Abendmahl Proben zum Kirchenmusik- Andacht zum ber 2020 Harzlustfest auf dem Gelände Sonntag, 13. September 2020 projekt, Christuskirche donnerstags Sonntag, 13. September 2020 »Am Barrenbach 6« 10:00 Uhr Abendmahlsgot- 10:00 Uhr Gottesdienst 15:00 Uhr Kinderchor // 16:15 Uhr Proben des Kin- tesdienst 18:30 Uhr Erwachsenenchor Sonntag, 13. September 2020 derchores, Sylvestrikirche // Freitag, 20. September 2020 10:00 Uhr Gottesdienst mit 19:00 Uhr Kirchenchor, Jo- Sonntag, 27. September 2020 10:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 10. September 11:00 Uhr Predigtgottesdienst Proben zum Kirchenmusik- Tauferinnerung in der Johan- hanniskirche, Start 03. Sep- Sonntag, 27. September 2020 projekt, Christuskirche niskirche; Pfrn. Dr. H. Liebold tember 2020 10:00 Uhr Gottesdienst 15:00 Uhr Kinderchor // Sonntag, 20. September 2020 freitags NEUAPOSTOLISCHE REGELMÄSSIGES 18:30 Uhr Erwachsenenchor 10:00 Uhr Gottesdienst in der 18:00 Uhr Proben des öku- KIRCHE WERNIGERODE Sylvestrikirche, mit Tansania menischen Bläserkreises, Haus Donnerstag, 17. September Lüttgenfeldstraße 3b Dienstag Basar; Pfrn. F. Junge Gadenstedt // 18:00 Uhr Proben zum Kirchenmusik- www.wernigerode. 19:00 Uhr Bibelgespräch Junge Gemeinde, Jugend- projekt, Christuskirche Samstag, 25. September 2020 nak-nordost.de 15:00 Uhr Kinderchor // 14:00 Uhr Andacht mit Bei- begegnungszentrum, Start EV. CHRISTUS­GEMEINDE 18:30 Uhr Erwachsenenchor setzung von Gebeinen, die 18. September 2020 GOTTESDIENSTE bei den Bauarbeiten an der WERNIGERODE-SCHIERKE Donnerstag, 24. September BAUWAGEN Über youtube Proben zum Kirchenmusik- Liebfrauenkirche gefunden Friedrichstr. 62 auf der Wiese hinter dem sonntags 10:00 Uhr projekt, Christuskirche wurden; Theobaldikapelle; www.christusgemeinde- Dänischen Bettenlager Präsenzgottesdienste mit 15:00 Uhr Kinderchor // Pfrn. Dr. H. Liebold und V. wernigerode.de bei schönem Wetter eingeschränkter Besucher- 18:30 Uhr Erwachsenenchor Berwig-Holtzhauer Dienstag und Mittwoch Anzahl jeden Sonntag GOTTESDIENSTE Änderungen sind vorbehalten Sonntag, 27. September 2020 10:00 Uhr Handwerkergot- 15:00 – 18:00 Uhr um 10:00 Uhr Sonntag, 06. September 2020 Weitere Informationen der Hygienevorschriften sind tesdienst in der Johanniskir- OFFENE KIRCHEN 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Kirchengemeinde auf der che, anschließend Ausbil- einzuhalten! Internetseite: laut Aushang Kerstin Schenk, Christuskirche dungsmesse rund um die WEITERE VERANSTALTUNGEN www.christusgemeinde- Sonntag, 13. September 2020 Kirche; Pfrn. Dr. H. Liebold wernigerode.de, im Gemein- VERANSTALTUNGEN Derzeit ausgesetzt 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. debrief und auf YouTube: Mittwoch, 30. September 2020 Kerstin Schenk, Christuskirche 19:30 Uhr »Lichternacht«, Mittwoch, 02. September 2020 REGELMÄSSIGES Christusgemeinde_wr Männerkreis // 11:30 Uhr Andacht mit Taizéandacht in der Johannis- (außerhalb der Ferien) Musik und Texten, Pfrn. kirche; Pfrn. Dr. H. Liebold Montag, 07. September 2020 Derzeit ausgesetzt Kerstin Schenk, Bergkirche KATHOLISCHE PFARREI und Jugendkreis 19:30 Uhr Treffen des Teams Schierke der Kinderkirche; Martin- ST. BONIFATIUS WOCHENSCHLUSS- Montag, 14. September 2020 Luther-Saal ÖKUMENE – EINE KIRCHE ANDACHTEN 09:30 Uhr Montagskirche mit Sägemühlengasse 18 Mittwoch, 09. September 2020 VERANSTALTUNGEN dem Christuskindergarten www.kath-kirche- in der Theobaldikapelle 14:30 Uhr Frauenhilfe; Haus und dem »Guten Hirten«, wernigerode.de jeweils um 18:00 Uhr Gadenstedt Montag, 07. September 2020 Pfrn. Kerstin Schenk, Chris- 05. September 2020 Samstag, 12. September 2020 18:00 Uhr Ökumenisches tuskirche 12. September 2020 17:00 Friedensgebet, Sylvestrikirche, EV.-KIRCHL. GEMEINSCHAFT KinderKirchenNacht Samstag, 19. September 2020 19. September 2020 Uhr Oberpfarrkirchhof ST. GEORGIIKAPELLE , Treffpunkt Martin-Lu- 15:00 Uhr Tauferinnerungs- 26. September 2020 ther-Saal Dienstag, 08. September 2020 Gottesdienst, Pfrn. Kerstin Ilsenburger Straße 11 Samstag, 19. September 2020 09:30 Uhr Ökumenisches Schenk, FRIEDENSGEBET www.ekg-wr.de 16:00 und 20:00 Uhr Orgel Frauengebet, Gemeindehaus Samstag, 26. September Montag, 07. September 2020 der Ev. Kirchl. Gemeinschaft, GOTTESDIENSTE zur Nacht; Johanniskirche; 17:00 Uhr Abendmahl der 18:00 Uhr Sylvestrikirche »Von Ende und Neuanfan- Ilsenburger Str. 11 Konfirmanden, Pfrn. Kerstin Sonntag, 06. September 2020 fang« – Werke von J.S. Bach, REGELMÄSSIG Schenk, Christuskirche kein Gottesdienst F. Liszt u.a.; Hans Christian GOTTESDIENSTE Sonntag, 27. September 2020 Sonntag, 13. September 2020 montags Martin IN SENIORENHEIMEN 10:00 Uhr Gottesdienst zur 10:00 Uhr Gottesdienst 17:00 Uhr Teenie Kirche Montag, 21. September 2020 Konfirmation mit Kindergot- Klasse 5 und 6 (14 täglich), Im Seniorenheim »Sonneck- Sonntag, 20. September 2020 19:00 Uhr Gesprächskreis tesdienst, Pfrn. Kerstin Start 07. September 2020, Harzfriede«, Nöschenröder kein Gottesdienst 55+, Treffpunkt Haus Ga- Schenk, Christuskirche // Jugendbegegnungszentrum denstedt Straße 48, Wernigerode: 18:00 Uhr Hochschul-Gottes- Sonntag, 27. September 2020 // 19:30 Uhr Probe des Bei schönem Wetter auf dem Dienstag 29. September 2020 dienst mit Berufung des 10:00 Uhr Gottesdienst Flöten­ensembles im Haus Hof des Pflegeheimes, bei 14:30 Uhr Gesprächskreis am Hochschulbeirats und Bischof Gadenstedt schlechtem Wetter nur für die VERANSTALTUNGEN Nachmittag; Martin-Luther- Bewohner des Hauses über Kramer, Christuskirche montags (außer in den Ferien) Saal Funk durch Übertragung in die Montag, 07. September 2020 15:00 Uhr Christenlehre REGELMÄSSIGES Änderungen sind möglich, Wohnbereiche, Gäste haben 14:30 Uhr Seniorennachmit- Klasse 1-4 die Bibelentdecker; bitte Aushänge beachten! dann aufgrund der aktuellen Montag, 14. September 2020 tag (teilnehmerbegrenzt) Haus Gadenstedt, Start Corona-Regeln keinen Zutritt. 19:00 Uhr Besuchs- und Dienstag, 08. September 2020 07. Sept. 2020 // 16:00 Uhr TELEFONANDACHT Aktivkreis, Pfarrhaus Ev. Samstag, 05. September 2020 9:30 Uhr ökumen. Frauenge- Christenlehre Klasse 1-4 die (täglich rund um die Uhr Christusgemeinde, Friedrich- 15:30 Uhr Gottesdienst mit betskreis Bibelmaus, Haus Gadenstedt, abrufbar): 03943-5099975 str. 62 Start 07. September 2020 Herrn Pfarrer Seifert REGELMÄSSIGES oder 03943-5098059 Mittwoch, 23. September 2020 dienstags Samstag, 19. September 2020 14:30 Uhr Gemeindenachmit- Montag 19:30 Uhr Kantoreiprobe; 15:30 Uhr Gottesdienst mit tag, Pfarrhaus Ev. Christusge- 17:00 Uhr Bibel- und Gebets- Johanniskirche, Frau Pfarrerin Seichter meinde, Friedrichstr. 62 kreis (14-tägig: 14.09.; 28.09.) Start 01. September 2020 Änderungen vorbehalten

26 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 09/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

09/2020 27 Unser Strom fließt. Natürlich!

Strom FernwärmeTrinkwasserErdgas

Mit Ihrer Unterstützung erwacht der Nationalpark Harz zu neuem Leben!

Daheim etwas für die Umwelt tun? Wir machen es Ihnen leicht. Mit unserem Stromprodukt „klick natur“ erhalten bis Ilsenburg vorgesehen. Hel- Sie 100 Prozent Naturstrom! Die Energie wird aus fen Sie mit, den Nationalpark Harz wieder in einen der Kraft des Wassers hergestellt - emissionsfrei ökologisch intakten Naturwald zu verwandeln! und umweltschonend. Wollen Sie mehr zu „klick natur“ und über unsere Doch nicht nur dies: Mit jedem neuen Vertragsab- Pflanzaktion erfahren? Sprechen Sie uns einfach schluss „klick natur“ pflanzen wir aktuell 5 Buchen an oder schauen Sie auf unserer Internetseite im Nationalpark Harz. Die jungen Bäume sind für vorbei. Wir freuen uns auf Sie. die Randzone des Nationalparks Harz im Raum

Stadtwerke Wernigerode GmbH · Am Kupferhammer 38 · 38855 Wernigerode Kundenservice · Tel. 03943 556-326 · Fax. 03943 556-443 [email protected] · www.stadtwerke-wernigerode.de

Anzeige_klick_natur_2020_07.indd 1 28.07.2020 10:53:44