Saison 2015/16 Ausgabe 11 · 29.02.2016 Vereinsnachrichten des Wandsbeker TSV

e.V. concordia e.V. Mitgliederbefragung Norddeutscher Futsal-Meister Die B-Junioren fahren zum DFB-Turnier

Oberliga , 23. Spieltag Sonntag, 06.03.2016 um 15:00 Uhr am Bekkamp Concordia : SC Condor Wandsbeker TSV Concordia e.v., bekkamp 25, 22045 Hamburg Internet: www.wtsvc81.de - Facebook: Wandsbeker TSV Concordia Inhalt

inhalt impressum 4 Präsidium Redaktion: Manfred Sommer 7 Mitgliederversammlung Art-Direktion, Layout: 8 Satzung Tobias Kreher 10 Geschäftsstelle Produktion: Tobias Kreher, Sven Grothues 11 Aktuelles/Geburtstage Druck: 12 Umfrage Absolut Digital e.K. 13 Porträt Von-Bargen-Str. 35-37 14 Fußball-Historie 22041 Hamburg 16 Nachruf Herausgeber (V.i.S.d.P.): Wandsbeker TSV Concordia e.V. 17 Jugendversammlung Bekkamp 25 18 Schiedsrichter 22045 Hamburg 19 Schach Kontakt: 21 Tennis Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 25, 22045 Hamburg KOMPLETT COOL: 23 Fitness [email protected] RAY-BAN 27 kids in die Clubs Tel.: 040/6534713 28 new Generation 31 34 Badminton 149 € 249 € 35 Herzsport FASSUNG INKL. GLÄSER GLEITSICHT (KUNSTSTOFF, GEHÄRTET KOMPLETT 38 Turnen UND SUPER ENTSPIEGELT) 40 Fußballkindergarten 41 Tischtennis 46 Fußball

Phoenix Center 62 Sportangebot Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg · Tel. 040 / 76 79 72 22 Alstertal-Einkaufszentrum 64 Adressen Heegbarg 31 · 22391 Hamburg · Tel. 040 / 60 82 47 19 WWW.BRILLEN-JOSEPH.DE

OPTIKER AUS LEIDENSCHAFT Ausgabe 11 vereinszeitung | 3 präsidium präsidium

Immer schön auf dem Boden bleiben des neuen Kunstrasenplatzes rechnen, 2016 - in China das Jahr des Monkeys bzw. Affen - und ein Ziel nach dem anderen – auch hat der Club entschieden, das schon Das steht für Beweglichkeit beim Wandsbeker TSV Concordia mit Geduld – anpacken. Es wurde zuletzt lange Zeit überfällige Behinderten -WC auch über ungebremst fortgesetzte herzustellen. Zur Umsetzung ist eine Liebe Mitglieder und Freunde Ereignis. Bei einem Fußball Hallenturnier Bauaktivitäten berichtet. Umgestaltung des Bereichs „ehemalige unseres Vereins, Kaum zu unserer Liga-Mannschaft in Ahrensburg Geschäftsstelle“ und Präsidiumszimmer“ glauben – habe ich doch erst meine ist ein Spieler plötzlich im Verlauf des Die Arbeiten an den Gebäuden am erforderlich. Weihnachtsgrüße und guten Wünsche Geschehens ins Koma gefallen. Unser Bekkamp sind inzwischen fast fertig für das neue Jahr 2016 zu Papier Co-Trainer Carsten Richter hat den gestellt. Selbst die inzwischen in die Gleichzeitig soll für barrierefreies gebracht. Der Winter, der eigentlich Spieler so lange reanimiert, bis der Annalen eingegangene Installation der Erreichen des Clubhauses eine Rampe keiner war, ist im Prinzip vorüber. Ein Notarzt eingetroffen ist. Damit hat für den Gastronomiebetrieb notwenigen zur Überwindung der Stufen im Erstes Vogelgezwitscher ist morgens zu Carsten dem Spieler, der inzwischen Dunstabzugshaube ist inzwischen Eingangsbereich erstellt werden. hören – irgendwie versucht der Frühling wieder wohl auf ist, das Leben gerettet. Vergangenheit. Nun müssen wir den Unsere Baufachleute Heinz Buck sich hier und da anzumelden! Eine herausragendes Verhalten gastronomischen Außenbereich und und Helmut Hertel werden bei uns Und schon beginnen sich auch die unseres Carsten Richter, das auch die endgültige Gestaltung des alten eben nicht arbeitslos. Fertigstellung Prioritäten für den Zeitraum bis zum unabhängig vom Sport Anerkennung Clubhauses am Bekkamp noch vollenden – wenn es geht bereits ebenfalls bis Sommer zu verschieben. Tennisspieler und Hochachtung verdient. - inklusive Namensgebung des neuen Spätsommer. Das Präsidium bereitet machen sich Pläne und Gedanken Voraussetzung ist u.a. aber zumindest Club Bistros! Wie sollen wir es nennen? die Themen und Sachverhalte für die die Freiluftsaison zu beginnen. eine fundierte Erste Hilfe Ausbildung. Wenn dann der derzeitige Rasenplatz Jahreshauptversammlung am 19. April New Generation stellen sich auf Zur Nachahmung – was Erste Hilfe im Frühjahr/Sommer saniert worden 2016 vor. Das abgelaufene Jahr hat Freizeitgestaltung in der Natur ein und Ausbildung betrifft - empfohlen!! Unser ist, verfügen wir über eine wirklich zur Konsolidierung unseres Vereins andere Sportler unseres Vereins machen Fußball Aushängeschild „Liga“ beginnt schmucke Anlage in Jenfeld. beigetragen. sich Gedanken, wie der diesjährige zu lernen auch mit Rückschlägen Die im Bau befindliche Sportanlage Saisonabschluss begangen werden umzugehen. Furios wurde die Runde Osterkamp befindet sich zeitlich im Trotzdem, wir dürfen nicht ruhen, um kann – wohin soll evtl. eine Reise gehen. der letzten 8 im Hamburger Oddset Plan. Die Einweihung ist für den Sommer unser aller Ansprüchen zu befriedigen. Und was war nun in der Zwischenzeit Pokal gegen Dassendorf – einen vorgesehen. Wir haben in den Abteilungen viel so los in unserem Club? Mitfavoriten – erreicht, um dann in der Arbeit. Leider fehlt es unverändert an nächsten Runde selbst als Favorit in Da wir nun schon beim Bauen sind, ist es ehrenamtlich zur Verfügung stehenden Das neue Jahr 2016 hat relativ Wedel die Segel streichen zu müssen. an der Zeit, sich den Sanitären Anlagen Mitstreitern. Vielleicht fühlt sich jemand ruhig begonnen. Alles Geplante ist Schade – aber das ist (Fußball)-Sport im Clubhaus Osterkamp zu widmen. angesprochen?? unspektakulär verlaufen. Bis auf das und das junge Team hat Zeit, Lehren Zumal wir mit größerer Besucherfrequenz Eine, in meinen Augen schon besondere aus derartigen Ereignissen zu ziehen. an diesem Sportstandort auf Grund Gerne sehen wir einer Kontaktaufnahme

4 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 5 präsidium Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des Wandsbeker Turn- und über die Geschäftsstelle entgegen. wünsche ich allen Mitglieder und Sportvereins Concordia am Dienstag, den 19. April 2016, 19:00 Uhr Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Freunden unseres Vereins einen guten im Clubhaus „Concordia im Osterkamp“ Osterkamp 59 Start in das bewegliche Jahr des Affen. die Mitarbeit ist abwechslungsreich und Tagesordnung: interessant, aber auch herausfordernd. Fithalten mit identisch „Affenartiger 1. Begrüßung Meistens macht es aber Spaß mit vielen Geschwindigkeit“ ist doch ein guter 2. Feststellung der anwesenden Mitglieder, Mitgliederbestand anderen Menschen gemeinsam etwas Aufhänger für 2016. 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder zu bewegen. So freue ich mich, viele fitte Mitglieder 4. Genehmigung der Protokolle der Mitgliederversammlungen vom zur Jahreshauptversammlung begrüßen Die heutige Crews in den Abteilungen 14.04.2015 und im Präsidium stehen gern hilfreich zu können. 5. Rechenschaftsberichte zur Seite, nach dem Motto: „Kennst 5.1 Geschäftsbericht des Präsidiums Du die Vergangenheit, kannst Du die Peter Menssing – Präsident des 5.2 Kassenbericht des Schatzmeisters Zukunft gestalten.“ In diesem Sinne Wandsbeker TSV Concordia 5.3 Bericht der Kassenprüfer 5.4 Bericht des Vereinsrates Anzeige 5.5 Bericht des Ehrenrates 5.6 Diskussion zu den Berichten 6. Entlastung des Präsidiums 7. Satzungsänderungsantrag des Präsidiums - Begründung ist angefügt 8. Neuwahlen 8.1 Wahl des Präsidenten für 1 Jahr 8.2 Wahl eines Vizepräsidenten für 2 Jahre 8.3 Wahl eines Beisitzers des Präsidiums für 2 Jahre 8.4 ggfs. Nachwahlen nach Erfordernis 8.5 Wahl von 3 Mitgliedern des Ehrenrates für 2 Jahre 8.6 Wahl eines Kassenprüfers für 2 Jahre 9. Ehrungen von Mitgliedern 10. Weitere Anträge Sie müssen gemäß § 13 Abs. 5 der Satzung bis spätestens zum 05.04.2016 beim Präsidium schriftlich eingereicht werden. 11. Anfragen, Mitteilungen, Verschiedenes Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 14.04.2015 und der Jahresabschluss zum 31.12.2015 können am Montag, dem 11.04.2016, von 18.00 – 20.00 Uhr, in der Geschäftsstelle (Bekkamp 25) eingesehen werden.

Ausgabe 11 vereinszeitung | 7 satzung satzung

Antrag des Präsidiums des Wandsbeker TSV Concordia 4. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung an die Mitgliederversammlung des dieser Satzung stimmen die Mitglieder weiter der Veröffentlichung Vereins am 19. April 2016 um Beschluss von Satzungsänderungen von Bildern und Namen in Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu. - TOP Nr. 7 der Einladung - ‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑ Begründung Das Präsidium beantragt, folgende Satzungsänderungen zu beschließen: Zu 1.: Nach Hinweis unseres Notariates sind die Ausführungen des bisherigen § 21 1. Der bisherige § 21 „Inkrafttreten, Übergangsbestimmungen“ wird überflüssig. Die Ausführungen in der Präambel und in § 1 (Name und Sitz) gestrichen. enthalten alle notwendigen Angaben. Zukünftig wird außerhalb der formellen Satzung nach dem letzten Paragraf jeweils das Datum des letzten Beschlusses 2. Es wird ein neuer § 21 in nachfolgender Fassung eingefügt: über die Satzung angefügt, erstmalig nach Beschluss dieser Änderung:

§ 21 Datenschutz, Persönlichkeitsrechte „Fassung vom 19. April 2016“ 1. Der Verein verarbeitet zur Erfüllung der in dieser Satzung definierten Aufgaben und des Zwecks des Vereins Zu 2.: personenbezogene Daten und Daten über persönliche und Datenschutzrechtliche Fragen rücken auch in der praktischen Vereinsarbeit sachbezogene Verhältnisse seiner Mitglieder. Diese Daten werden immer mehr in den Vordergrund. Hierbei treten vielfältige Probleme auf, die darüber hinaus gespeichert, übermittelt und verändert. nicht immer einfach zu lösen sind. Grundsätzlich gilt, dass auch Sportvereine 2. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und die entsprechenden Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der hamburgischen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten haben. Dazu ist es Speicherung, Bearbeitung, Verarbeitung und Übermittlung erforderlich, eine Datenschutzklausel in die Satzung aufnehmen. ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Eine anderweitige Anzeige Datenverwendung (bspw. Datenverkauf) ist nicht statthaft. 3. Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft über seine gespeicherten Daten, Berichtigung seiner gespeicherten Daten im Falle der Unrichtigkeit, Sperrung seiner Daten (§ 35 Abs. 3 Nr. 1 BDSG) und Löschung seiner Daten (§ 35 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BDSG).

8 | vereinszeitung Ausgabe 11 geschäftsstelle Aktuelles Erreichbarkeit der Geschäftsstelle Bistro am Bekkamp Nunmehr sind alle technischen Einbauten fertiggestellt. Der fehlende Wrasen- Montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr abzug konnte Anfang Februar installiert werden. Es sind aus unserer Sicht ledig- lich noch kleinere Restarbeiten zu erledigen und die Ausstattung (Töpfe, Teller, Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gläser etc.) ist zu komplettieren, dann kann die behördliche Abnahme beantragt oder nach telefonischer Rücksprache und vorgenommen werden. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Eröffnung.

Wir sind direkt zu den Öffnungszeiten auch telefonisch erreichbar; auch zu Geburtstage im 2. Quartal den übrigen Tag- und Nachzeiten - also „rund um die Uhr“ - sind wir über den 50 Jahre 80 Jahre AnAnrufbeantworter zu erreichen. Auf Ihre/Eure hinterlassene telefonische Nachricht Susanne Kilian 01.06.66 Otto Jesussek 14.04.36 Inge Japp 10.05.36 mit Angabe der Telefonnimmer rufen wir unverzüglich zurück. Versprochen! 55 Jahre Ekkehard Lüders 04.04.61 Michel Böckel 19.05.36 Christian Hartmann 16.06.61 Eva Schierhorn 21.05.36 „Kids“ 60 Jahre Heinz Sevecke 22.05.36 Andreas Reincke 16.05.56 Angela Wierich 02.06.36 65 Jahre Eva Neitzel 19.06.36 Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte zu den Susanne Blanz 29.04.51 über 80 Jahre Wolfgang Malusek 05.05.51 Bertram Walter 05.06.35 Bürozeiten an die Geschäftsstelle. Entweder persönlich oder unter der Rufnummer Rosemarie Albrecht 09.05.51 Ingrid Koch 12.06.35 653 47 13. Bernd Kurt Fiedler 23.05.51 Klaus Grzybowski 20.06.35 Monika Reimers 04.06.51 Gisela Wagemann 03.04.34 Rolf Heinkel 09.06.51 Hans Christophersen 15.04.34 Vergünstigte Beiträge 70 Jahre Waltraud Husmann 19.04.34 Dieter Stimpel 09.04.46 Hans-Günther Reimer 30.04.34 Dagmar Sottorf 14.04.46 Manfred Ziegler 03.05.34 für Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis und Hartz-IV-Empfänger werden Birgit Osterberg 15.05.46 Gisela Meyer-Schmelzer 11.05.34 nur mit gültigem Ausweis gewährt Anträge sind nur und ausschließlich in der Gholam Ali Feily 28.05.46 Renate Soetbehr 15.05.34 Joachim Sottorf 03.06.46 Hans-Jürgen Reifke 21.05.33 Geschäftsstelle einzureichen. Inge Schneider 12.06.46 Eva Krause 01.06.33 75 Jahre Gisela Dabelstein 20.06.33 Heike Link 24.04.41 Herbert Kühl 03.06.32 Beiträge und Kündigungen Waltraut Fromhein 19.05.41 Elfriede Zimmermann 19.06.32 Ursula Kovar 21.05.41 85 Jahre Herbert Rehberg 27.05.41 Ursula Schröder 23.06.31 Mitgliedsbeiträge und Kündigungen der Mitgliedschaft sind ausschließlich über Helmut Tappendorf 03.06.41 91 Jahre die Geschäftsstelle zu zahlen bzw. einzureichen. Trainer und Betreuer sind nicht Annegret Schrader 07.06.41 Rudolf Krus 06.04.25 befugt, Beiträge oder Kündigungen entgegenzunehmen. Olaf Ahlers 10.06.41 Manfred Tenz 13.06.41

10 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 11 Mitgliederbefragung 2016 Porträt Mit Eurer Meinung bringen wir den Verein nach vorne!

Wir behandeln die Angaben streng vertraulich und anonym. Es wird keinen Rückschluss auf den Absender des Fragebogens geben. Die Ergebnisse werden ausgewertet und Verbesserungs- Lebensretter in Schwarz-Rot maßnahmen daraus entwickelt.

☺  Es war ein Sonn- versetzt. Fast eine Stunde war er nun trifft voll zu trifft teilweise trifft eher trifft gar tag, wie ihn keiner ohne Bewusstsein, ohne Vitalfunktion. ++ zu nicht zu nicht zu + - -- jemals erleben Nach einem längeren Aufenthalt im Die Stimmung in meiner möchte. Beim Krankenhaus wurde nach ca. zwei Abteilung ist positiv Die Stimmung im Gesamtverein Hallenturnier in Wochen die Meldung verbreitet, der ist positiv Wir gehen höflich und Ahrensburg im Spieler sei aus dem kritischen Zustand

1. Atmosphäre kameradschaftlich miteinander um Januar dieses heraus und auf dem Wege der Besserung Meine Anträge/Sorgen werden aktiv angenommen Jahres spielte sei. Erleichterung machte sich breit. Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen gerade der TSV Sasel. Vollkommen Unzählige Medien (Abendblatt, Bild, Die Hilfsbereitschaft in der Geschäftsstelle ist sehr gut ohne gegnerische Einwirkung ging etc.) berichteten über diesen Fall und Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem Problem in der ein Saseler Spieler zu Boden. Erst lief lobten den Concorden Carsten Richter 2. Hilfsbereitschaft Geschäftsstelle gut aufgehoben bin das Spiel weiter, dann jedoch wurden für seinen unbeschreiblichen Einsatz. Probleme werden in der Geschäftsstelle aktiv mehr und mehr Anwesende auf den Diesem Lob, dem Dank, der Anerkennung angenommen Ich habe Vertrauen in die Arbeit regungslosen jungen Mann auf dem möchte sich der Verein anschließen. Es der Geschäftsstelle Spielfeld aufmerksam. Spielern und ist mehr als vorbildlich, wie sich unser Wenn ich Probleme habe, gehe

3. Problemlösung Problemlösung 3. ich in die Geschäftsstelle, dort Besuchern stockte der Atem. Die ersten Sportkamerad Carsten verhalten hat. wird mir geholfen Ich fühle mich stets gut über die liefen zum Spieler, konnten jedoch Er zeigte jedem, dass es in solchen Aktivitäten im Gesamtverein informiert nichts unternehmen. Ratlosigkeit kam Situationen darauf ankommt, Ruhe zu Ich habe ein gutes Bild, in welche Richtung sich der Verein auf, doch Carsten Richter erkannte bewahren und zu handeln, damit ein

4. Sonstiges in Zukunft entwickeln will Ich würde Freunden/Familie die Situation von der Trainerbank aus Leben gerettet werden kann. Das sollte diesen Verein empfehlen (Bitte in die leeren Felder je Zeile ein Kreuz setzen) und wusste als Ersthelfer, was zu tun uns allen als Vorbild dienen, falls auch war: Wiederbelebung! Während die wir uns in einer vergleichbaren Situation Diese Dinge würde ich anders/besser machen ______Zuschauerränge geräumt wurden, wiederfinden sollten. Carsten ist seit über ______hielt er den jungen Spieler (21 Jahre) 15 Jahren Funktionär bei Concordia. Sonstiges mit einer Herz-Lungen-Massage im Der Sprung vom Jugendbereich in die ______Rhythmus. Nach mehr als zehn Minuten 1. Herrenmannschaft gelang ihm in

Freiwillige Angaben kam dann der Notarzt und übernahm. Es der 2014/15. Dort überzeugt Carsten sah nicht gut aus, der junge Mann kam seitdem als Co-Trainer mit seinem Abteilung:______Name (für Rückfragen):______ins Krankenhaus und wurde ins Koma hervorragenden Engagement. Herzlichen Dank für Euer Feedback bis zum 30.04.2016!

Abgabe in: Geschäftsstelle | Gastronomie | per E-Mail: [email protected] Ausgabe 11 vereinszeitung | 13 FuSSball-historie Fussball-historie

27. Mai 1956: Phönix Lübeck – SC Die Aufstiegself: Röhrig – Drebka, Fußball vor 60 Jahren: Concordia 2:1 (1.1); Zuschauer 7.000 Bökenberg – Warncke, Borchard, ( 3.000 aus Hamburg) Schmidt – Woitas, Wöhler, Rathmann, Die -Aufstiegsrunde 1956 Torschütze: Weiß (19.) Kubbe, Männel. Der SC Concordia, Gründungsmitglied dreijähriger Abwesenheit wieder im der , konnte in der Kreis der „Großen“ mitzuspielen. 3. Juni 1956: SC Concordia – VfB Saison 1952/53 den Abstieg in 20. Mai 1956: Bremer SV – SC Peine 3:0 (2:0); Zuschauer 7.000 die Amateurliga Hamburg nicht Concordia 2:3 (2:2); Zuschauer 5.000 Torschützen: Rathmann (27.) – Männel Die Aufstiegstabelle verhindern. Die Rückkehr in die höchste Torschützen: Männel (23.) - Kubbe (29.) (34.) – Rathmann (81.) deutsche Spielklasse sollte erst 1956 – Schmidt (74.) Anfangs dominierten die Niedersachsen. 1. SC Concordia 12:6 9:3 unter Trainer Horst Rohde gelingen. Doch dann kam die Offensive der Concordia, Meister der Amateurliga mit Concordia herrschte im Weserstadion. Gastgeber ins Rollen. Schmidt und 2. Bremer SV 10:9 6:6 60:4 Punkten und 118:30 Toren, traf in Von den 5.000 Zuschauern waren mehr Woitas schafften die Räume und Guschi der Aufstiegsrunde auf den VfB Peine, als 3.000 aus Hamburg in Sonderzügen, Rathmann nutzte sie. 3. Phönix Lübeck 12:14 6:6 Phönix Lübeck und den Bremer SV. Autobussen und Pkws gekommen. Aber Concordia hat es geschafft! Ab 4. VfB Peine 8:13 3:9 Die Aufstiegsspiele: was für ein Beginn - nach 20 Minuten 1956/57 gehören die Wandsbeker 6. Mai 1956: VfB Peine – SC lagen die Wandsbeker mit 0:2 zurück. wieder der Oberliga Nord an und die Concordia 1:1 (0:0) ; 6.000 Zuschauer Dank überlegener Technik und schneller Gegner heißen von nun an HSV, FC St. Torschütze: Rathmann (77. HE) Kombinationen drehten die Concorden Pauli und Werder Bremen. 10. Mai 1956: SC Concordia – Phönix das Spiel. Die drei Heimspiele wurden in Lübeck 3:1 (2:1); 7.000 Zuschauer Marienthal von mehr als 24.000 Torschützen: Kubbe (26.) - Männel (35. Zuschauern besucht. und 86.) Der SC Concordia gehörte der Oberliga 12. Mai 1956: SC Concordia – Bremer Nord von 1947 bis 1953 und von SV 1:0 (0:0); 10.000 Zuschauer 1965 bis zu ihrer Auflösung 1963 an. Nach Einsätzen liegt Torwart Röhrig vor Jubel in Marienthal! Nach einer Gustav Rathmann und Günter Woitas. körperbetonten Einzelleistung gelang Nach dem Schlusspfiff erschöpfte aber glückliche Gäste. Guschi Rathmann der Siegtreffer in der Von links: „Stubben“ Warncke (halb verdeckt), „Hansel“ Werner Platthoff Drebka, Torwart Röhrig, „Guschi“ Rathmann, Günter Begeisterung in Marienthal. Der 3:0 Erfolg sicherte 77. Minute. Ganz Wandsbek hatte Woitas, „Flocki“ Bökenberg, „Kunni“ Männel, „Puppe“ den Aufstieg. Woitas ist hier vor dem Peiner Feist (6) Borchard. Nicht auf dem Bild Schmidt, Wöhler und am Ball. Der zweifache Torschütze Guschi Rathmann nunmehr berechtigte Hoffnungen, nach Kubbe) braucht nicht einzugreifen.

14 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 15 nachruf Jugendversammlung

Concordia trauert um Dieter Carroux Einladung

Das Jahr 2015 ging für die Fußballer Dieter hat aber nicht nur Ratschläge zur Jugendversammlung1) des Wandsbeker TSV Concordia e.V. unseres Vereins traurig zu Ende. Dieter erteilt, sondern ist auch mit seiner Carroux ist für uns alle sehr unerwartet charmant konsequenten Art zeitweise verstorben. auf Sponsoren Akquise gegangen, um am Dienstag, den 05. April 2016 um 19.00 Uhr im Clubheim – Bekkamp 27 zu ermöglichen, dass sein Concordia Der Mann, der nicht nur wegen möglichst hochklassig Fußball spielen Tagesordnung seiner überragenden Körpergröße kann. In jeder Beziehung ein Vorbild eine Persönlichkeit Concordias auf als Gentleman und Sportler für die 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Hamburgs Fußballplätzen war, wird junge Generation; im Prinzip für den 2. Bericht des Jugendleiters uns fehlen. Uns, das sind nicht nur ganzen Verein. 3. Entlastung der Jugendleitung die Aktiven und das Management der 4. Neuwahlen Ligamannschaft, sondern auch die Wir haben Dieter Carroux zu 4.1. Wahl des Stellvertreters für 2 Jahre Mitglieder des Präsidiums sowie die danken und werden uns gern an ihn 5. Anträge (sind dem Jugendleiter oder der Geschäftsstelle spätestens bis Concordia Sportwerbung. und sein Wirken in und für unseren 23. März 2016 schriftlich mit Begründung zuzustellen) Verein erinnern. Bestimmt werden wir 6. Verschiedenes Dieter Carroux hatte sein Sportherz an zukünftig Entscheidungen zu treffen rot und schwarz verloren. Er hat uns haben, bei denen wir uns sicherlich 1) Die Vereinsjugendversammlung besteht aus den Mitgliedern bis zum vollendeten in sehr vielen Situationen konstruktive Hinterfragen: „wie hätte Dieter dies 18. Lebensjahr und den Mitgliedern des Jugendausschusses (Paragraph 2 Unterstützung zukommen lassen. gesehen????“ der Jugendordnung). Gemäß Paragraph 4 der Jugendordnung wählt die Gerade in Zeiten, in denen es nicht so Jugendversammlung den Vereinsjugendleiter und seinen Stellvertreter. erfolgreich im Verein lief, konnten wir uns auf Dieter verlassen. Er war uns Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, Anzeige immer ein kritischer, dafür aber umso insbesondere seiner Frau, die ihn zuverlässigerer Partner mit Überblick bezüglich Sport und Concordia hat Drucker - Kopierer - Scanner - Faxsysteme - Dokumentenmanagement und Einschätzungsvermögen von gewähren lassen. Danke dafür! Situationen. Das Präsidium Für den Wandsbeker TSV Concordia

Hamburg Pinneberg 16 | vereinszeitung Ausgabe 11 www.collatz-schwartz.de schiedsrichter schach

Einladung Vereinsmeister Peter Horn ist jetzt auch

Die Fußball-Schiedsrichterabteilung lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung Vereinsblitzmeister! am Freitag, den 18.03.2016, um 19:30 Uhr im Clubheim Osterkamp 59 ein. Dieses ist eine Pflichtversammlung. Ich bitte daher um zahlreiches Erscheinen. Das Weihnachtsblitzturnier 2015 gewann Peter Horn (9 aus 11) vor Peter Steen (8,5) und Gunter Tiedt (8). Peter Horn schaffte somit das Triple (Vereinsmeister, Tagesordnung: Grand-Prix-Sieger und Blitzmeister). Der Einlauf beim Blitz Grand Prix: Peter Horn (658,5 Wertungspunkte) vor Peter Steen (645,1) und Gunter Tiedt (580,4). 1. Begrüßung Die Mannschaftskämpfe 2016 haben begonnen 2. Urlaubs- und Anwesenheitsliste Nach einem starken Beginn beider Mannschaften, Cordi I mit 3-1 Punkten, Cordi 3. Bericht vom Obmann II mit 4-0 Punkten, mussten beide Mannschaften am Donnerstag, dem 11.02.2016 3a Bericht vom Vertreter gleichzeitig antreten: Cordi I zu Hause gegen Bille, Cordi II zu Hause gegen 3b Bericht vom Kassenwart Schachfreunde IV. Und es wurde ein schwarzer Donnerstag: Cordi I unterlag mit 3c Bericht vom Festausschuss 2,5-5,5 , Cordi II mit 3-5. 3d Bericht vom Jugendbeauftragten Cordi I: In der traditionellen Auftaktbegegnung gelang ein 4-4 gegen Barmbek. Die 4. Aussprache der Berichte Punkte holten Peter Horn, Torsten Wehebrink (Siege) sowie Peter Steen, Andreas 5. Entlastung aller Funktionen Liersch, Gunter Tiedt und Helmuth Westphal, der eine schwierige Stellung erfolgreich 6. Neuwahlen aller Funktionen verteidgte und somit den Mannschaftspunkt sicherte. Im zweiten Mannschaftskampf 7. Onlinespielberichte/ Spielabsagen trafen wir auf eine zusammengebrochene Mannschaft von Diogenes III. Peter Steen 8. Abwesenheiten im DFB-Net und Andreas Liersch (Siege) sowie Erich Maahs(Remis) holten 2,5 Punkte, der Rest 9. Gespannbildung fiel uns beim 6,5-1,5 kampflos zu. 10. Neues aus dem BSA Nord/ Passverlängerungen 11. Verschiedenes/Anträge Cordi II Nach einem leichten Aufgalopp gegen Sasel III (Siege von Olaf Hanf, Steven Anträge zur Versammlung sind bis zum 11.03.2016 bei der Abteilungsleitung Meininger, Helmuth Westphal, Peter Schwenn, Detlef Gottberg und Michel Böckel schriftlich einzureichen. sowie ein Remis von Helmuth Nikolaus bedeuteten einen 6,5-1,5 Kantersieg) kämpfte man den Aufstiegskonkurrenten Billstedt-Horn mit 4,5-3,5 nieder! Es siegten Mit sportlichen Gruß, Olaf Hanf und Peter Schwenn, Remis holten Florian Severin, Helmuth Westphal, Euer Obmann Horst Schwartau Helmuth Nikolaus, Detlef Gottberg und Günter Woitas.

18 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 19 schach tennis Alle Jahre wieder... Jahresbeginn

treffen wir uns am 1. Advent im Clubhaus Habt ihr schon einmal Skatspielern zu einem gemütlichen Adventfrühstück. beim Skatspielen zugesehen? Stimmt, Und alle Jahre wieder stellen wir fest: Es es ist ziemlich langweilig. Doch wer gibt keinen schöneren Abschluss eines selber spielt, hat meistens viel Spaß. Tennisjahres als dieses Treffen. Erneut Besonders, wenn man vor Beginn die versammelten sich am diesjährigen tollen Preise ansehen kann. Im letzten (2015) 1. Advent mehr als 30 Tennisleute Jahr (2015) mussten wir lange auf im Clubraum und brachten viel gute Laune unser berühmtes Skat- und Kniffelturnier und mächtigen Hunger mit. Wir konnten warten. Die ausgewählten Termine kaum erwarten, dass unsere Wirtsleute waren alle besetzt oder sonst wie nicht Marion und Franz das sehr reichhaltige zu gebrauchen. Es war wie verhext. Training Buffet freigaben. Obwohl man ja Schließlich fanden wir den 7. Februar Um unsere sportlichen Ziele (bei Cordi I Lösung der Dezemberaufgaben: eigentlich nicht mit vollem Mund spricht, 2016, der nicht verhext war und die ein vierter Platz in der Stadtliga, bei war schnell eine angeregte Unterhaltung Freude darüber war umso größer. Mit Diagramm I: Cordi II Aufstieg von der Kreisliga in im Gange. Es wurde getratscht, letzte viel Leidenschaft und manchmal auch Schwarz spinnt mit 1) …h6-h5 ein die Bezirksliga) zu erreichen, müssen Neuigkeiten ausgetauscht und einfach viel Leiden zockten alle Spieler um Mattnetz. Das Matt durch Se3-f5 wir nach dem schwarzen Donnerstag nur so geschnackt. Es dauerte deshalb die Wette. Die Stimmung war prima. bzw Se3-g2 (nach Te2-e4) ist nicht noch härter trainieren: Daher hier lange, bis endlich das letzte Teil des Die erste Spielrunde dauerte ziemlich zu verhindern. gleich 2 Taktikaufgaben (Schwarz leckeren Frühstücks verspeist und in lange und machte eine Stärkung in Form zieht und gewinnt eine Figur), für beide Diagramm II: unseren Mägen verschwunden war. einer köstlichen Erbsensuppe nötig. Aufgaben gilt: schwer zu sehen, leicht Schwarz spinnt mit 1)…..Tg4-g1 Auch kein Krümel des süßen Abschlusses Umgehend waren alle Kräfte wieder zu berechnen. Getreu dem Lehrsatz ein Mattnetz. Das Matt durch lag mehr auf den Servierplatten. Es war mobilisiert und los ging die zweite von IM Beckemeyer: Wer keine Taktik Tb1-f1 ist unabwendbar. wieder toll! Spielrunde mit der gleichen Hingabe erwartet, bekommt auch keine. Mit der Feststellung, dass es bis zum wie in der ersten. Als die letzten Saisonanfang 2016 ja gar nicht mehr Karten auf die Tische und die letzten Schnellturnier im März so lange hin ist, verabschiedeten wir uns Kniffelwürfelbecher auf den Filz geknallt Am 10.03.2016 und am 17.03.2016 findet unser beliebtesS chnellturnier statt. Hierzu sind alle Mitglieder des alle voneinander, um vermutlich den Rest waren, konnten Jogi (wer sonst) beim Wandsbeker TSV Concordia herzlich eingeladen. Beginn jeweils 19 Uhr im Clubheim am Osterkamp. des Tages träge auf der Couch zu Hause Skat und Inge G. beim Kniffel als erste Anmeldung unter [email protected] oder bis 18:45 Uhr vor Ort. Torsten Wehebrink zu genießen. aus dem reichhaltigen Preiseangebot

20 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 21 tennis fitness

wählen. Aber für die, die nicht HSV vs. Köln war dann der aktive so eifrig Punkte sammeln konnten, sportliche Teil für uns erledigt und alle blieben auch noch tolle Preise übrig. noch anwesenden Zocker gingen nahtlos Pünktlich zum Bundesligafußballspiel zum passiven Sport am Fernseher über.

Wichtiger Termin für alle Tennisspieler:

Die Abteilungsversammlung ist für Mittwoch, den 6. April 2016 um 19.30 Uhr im Clubhaus der Tennisanlage geplant. Bitte schon einmal im Kalender eintragen, damit ihr es nicht vergesst!

Anzeige

Als „die Neue“ habe ich heute zum merkt man kaum, dass man sich sportlich ersten Mal Karneval im Wandsbeker betätigt. Anschließend dann noch ein TSV Concordia mit Sybille Klockgether gemütliches Buffett mit Klönschnack, zu erlebt. Schon als ich in die Turnhalle der dem jede/r etwas Leckeres mitgebracht Gyula-Trebitsch-Schule in Tonndorf kam, hatte. habe ich mich über die vielen schönen Bei einem solchen Gute-Laune- und phantasievollen Kostüme und die Programm konnte ich gar nicht anders, heitere Stimmung gefreut. als beizutreten. Ich freue mich schon auf Fitness mit Esprit und auch mal Lachen, die nächsten Male! leicht und spielerisch mit flotter Musik, da Karin Wahle-Baranowski

Anzeige RückenGymnasti k Dieses Training ist keine Krankengymnasti k sondern eine alltagsrelevante und Sportart übergreifendef iTrainingsform.tness fitness Heute weiß man, dass man Rückenschmerzen meist nicht allein durch herkömmliche Wirbelsäulengymnasti k entgegenwirken kann. Einerseits gezieltes Training für die Rücken- und Schultermuskulatur,Rückengymnastik andererseits aber auch eine Mischung mit anderen Trainingsformen, Rumpf- Neues Angebot für die Sommersaison 2016 und Bauchmuskulatur (core Training), führen zum Erfolg. Für die Lendenwirbelsäule z. B. sind die ti efen Bauchmuskeln wichti RückenGymnastiger als dieRückenGymnasti am Rücken. Reines Kraft training ank Geräten k allein hilft oft nicht, da hierDieses nur die oberflTraining ächliche ist Muskulaturkeine Krankengym trainiert wird.- DerRücken. ti efere Reines Anteil derKrafttraining Muskeln ist an Gerä- Erwachsenen. Die Öffnungszeiten Dieses TrainingDieses Training ist keine ist Krankengymnasti keine Krankengymnasti k sondern k sonderneine alltagsrelevante eine alltagsrelevante und Sportart und Sportart viel wichti gernastik für die sondernWirbelsäule eineweil RückenGymnasti siealltagsrelevante durch diese stabilisiert ten wird. allein hilft oft knicht, da hier nur die wärend der Saison sind täglich von übergreifendeübergreifendeDieses Trainingsform. Training Trainingsform. ist keine Krankengymnasti k sondern eine alltagsrelevante und Sportart Um diese Muskelnund zuSportart-übergreifende erreichen müssen wir den KörperTrainings beim- Trainingoberflächliche in eine instabile Muskulatur / wackelige trainiert wird. 9:00 bis 19:00 Uhr. Heute weißHeuteübergreifende man, weiß dass man, man Trainingsform. dass Rückenschmerzen man Rückenschmerzen meist nicht meist allein nicht durch allein herkömmliche durch herkömmliche Lage versetzen. Dann müssen Sie reagieren um mit gezielten Bewegungen die Stabilität wieder WirbelsäulengymnastiWirbelsäulengymnastiform. Heute k entgegenwirkenweiß k man,entgegenwirken dass kann. man Einerseits kann. Rü Einerseits- gezieltesDer tieferegezieltes Training Anteil Trainingfür die der Rücken-für dieMuskeln Rücken-und istund viel Dafür muss im Bad ein gültiger aufb auen. Heute weiß man, dass man Rückenschmerzen meist nicht allein durch herkömmliche Schultermuskulatur,Schultermuskulatur,Wirbelsäulengymnastickenschmerzen andererseits andererseitsmeist k aberentgegenwirken nicht auch aberallein eine auch Mischung durchkann. eine Einerseits Mischung mitwichtiger anderen gezieltesmit anderen fürTrainingsformen, Trainingdie Trainingsformen,Wirbelsäule, für die Rumpf- Rücken- Rumpf-weil und sie Mitgliedsausweis vorgelegt werden, Wirund machen Bauchmuskulaturund also Bauchmuskulatur ein abwechslungsreiches (core Training), (core Training), führen Training zum führen mit Erfolg. verschiedenen zum Für Erfolg. die LendenwirbelsäuleFür Hilfsmitt die Lendenwirbelsäule eln: z. B. sind z. die B. sind die Schultermuskulatur,herkömmliche andererseitsWirbelsäulengymnastik aber auch eine Mischungdurch diesemit anderen stabilisiert Trainingsformen, wird. Um Rumpf- diese ti efen Bauchmuskelntiund efen Bauchmuskulatur Bauchmuskeln wichti ger wichti(core als dieTraining),ger alsam dieRücken. führen am Rücken.Reines zum Erfolg. KraftReines training Für Kraft die training Lendenwirbelsäulean Geräten an alleinGeräten hilft alleinz. B. oft sind hilft die oft diesen könnt ihr in der Geschäftsstelle nicht, danicht,ti hierentgegenwirken efen nurda Bauchmuskeln hier die oberflnur die ächliche oberflkann. wichti ächliche MuskulaturEinerseits ger als Muskulatur die trainiertgezielam Rücken. -trainiert wird.Muskeln Reines Der wird. ti Kraft efere Derzu training tierreichen,Anteil efere deranAnteil GerätenMuskeln müssen der allein istMuskeln wir hilft istden oft beantragen. viel wichtivielnicht, ger wichti fürda hier dieger nurfürWirbelsäule die oberflWirbelsäule weil ächliche sie durchweil Muskulatur sie diese durch stabilisiert trainiertdiese stabilisiert wird.wird. Der wird. ti efere Anteil der Muskeln ist tes Training für die Rücken- und Schul- Körper beim Training in eine instabile / Das Freibad Ostende bietet allen unseren Vielen Dank an die Betreiber des Um dieseUmviel Muskeln diese wichti Muskeln zuger erreichen für zudie erreichen Wirbelsäulemüssen müssenwir weilden siewirKörper durchden beimKörper diese Training stabilisiertbeim Training in eine wird. instabile in eine instabile / wackelige / wackelige termuskulatur, andererseits aber auch wackelige Lage versetzen. Dann müssen Mitgliedern eine Eintrittsermäßigung schönen Naturbades und ab ins Wasser! Lage versetzen.LageUm diese versetzen. Dann Muskeln müssen Dann zu müssenerreichenSie reagieren Sie müssen reagieren um mit wir gezielten umden mit Körper gezielten Bewegungen beim BewegungenTraining die inStabilität eine die instabile Stabilität wieder / wiederwackelige aufb auen.aufbLageeine auen. versetzen. Mischung Dann mit müssen anderen Sie reagieren Trainings um- mitSie gezielten reagieren, Bewegungen um mit die Stabilitätgezielten wieder Bewe - für eine Einzelkarte an. Diese kostet Wir machenWiraufbformen, machen also auen. ein alsoRumpf-abwechslungsreiches ein abwechslungsreichesund Bauchmuskulatur Training Training mit verschiedenen mitgungen verschiedenen die Hilfsmitt Stabilität Hilfsmitt eln: wieder eln: aufbauen. dann 2,00 statt 3,00 Euro für einen Regina Wir(core machen Training), also ein führenabwechslungsreiches zum Erfolg. Training Für mitWir verschiedenen machen also Hilfsmitt ein abwechslungs eln: - Balance Pads / Bosu Ball / Flexi Bars: Anzeige die Lendenwirbelsäule z. B. sind die tie- reiches Training mit verschiedenen um eben jene beschriebene instabile Positi on zu erreichen fen Bauchmuskeln wichtiger als die am Hilfsmitteln:

Langhanteln: Balance PadsBalance / Bosu Pads Ball / Bosu / Flexi Ball Bars: / FlexiKurzhanteln: Bars: für den unteren Rückenum ebenum jene eben beschriebene jeneBalance beschriebene instabilePadsspeziell / Bosu instabilePositi für Ball den on / Positi oberenFlexizu erreichen Bars:on Rücken zu erreichen und die Schultern um eben jene beschriebene instabile Positi on zu erreichen

Langhanteln:Langhanteln: Kurzhanteln:Kurzhanteln: Tubes: für den unterenfür denLanghanteln: Rückenunteren Rücken speziell fürspeziell den oberen für den Rücken oberenKurzhanteln: und Rücken die Schulternund die Schultern für den unteren Rückenfür Kraft und Kraft ausdauer speziell für den oberen Rücken und die Schultern

Informationen und Anmeldung zum InformatiProbetraining onen und Anmeldung unter zum der Probetraining Rufnummer unter Telefon 656 6563117 31 17 (Regina Voigt)

Tubes: Tubes: für Kraft für und Kraft Kraft und Tubes:ausdauer Kraft ausdauer 24 | vereinszeitung Ausgabe 11 für Kraft und Kraft ausdauer

InformatiInformati onen und onen Anmeldung und Anmeldung zum Probetraining zum Probetraining unter Telefon unter 6563117Telefon 6563117 Informati onen und Anmeldung zum Probetraining unter Telefon 6563117 fitness kids in die clubs

Fitness-Kurse Kids in die Clubs - Mitgliedschaften gefördert Abwechslung und Motivation, egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder einfach durch den Hamburger Sportbund Sportbegeisterter. Treffen Sie Gleichgesinnte und haben Sie Spaß. Unsere Kurse Die Aktion finanziert Kindern und Bürozeiten ein entsprechender Antrag bieten etwas für Jeden, jede Altersgruppe und jedes Trainingsziel. Jugendlichen bis 18 Jahren aus gestellt werden. Montag Dienstag mittwoch donnerstag Familien mit geringem Einkommen die Mitzubringen ist der aktuellste Leis- Vereinsmitgliedschaft. tungsbescheid vollständig und 10.00-11.30 Uhr 11.00-12.00 Der Antrag kann direkt bei Vereinseintritt im Original. Rücken-Fit Fitness-Gymnastik Osterkamp 59 Osterkamp 59 oder jederzeit für eine bereits bestehende Mitgliedschaft gestellt werden. Der Antrag kann nur von einem 17.00-18.00 17.00-18.30 18.00-19.00 Uhr Erziehungsberechtigten gestellt werden. Rücken-Fit Rücken-Fit Rücken-Fit Es wird immer ab dem kommenden Sonnenweg 90 Denksteinweg 17 Osterkamp 59 Monat gestellt, niemals rückwirkend Ein persönliches Erscheinen in 18.00-19.00 19.00-20.00 17.45-18.45 18.30-19.30 und endet am 31. Juli eines jeden der Geschäftsstelle ist wegen der Fitness-Gymnastik Ballett für Erwachsene Fitness-Gymnastik Fitness-Gymmastik Jahres. Unterschrift auf dem Antrag zwingend Osterkamp 59 Osterkamp 59 Osterkamp 59 Sonnenweg 90 notwendig. 19.00-20.00 19.00-20.00 19.15-20.00 Zum 1. August eines jeden Jahres kann Damen Gymnastik Functional Training X-Press Training selbständig durch den Antragssteller ein Die Abgabe des Leistungsbescheides Stephanstraße 103 Osterkamp 59 Osterkamp 59 Folgeantrag gestellt werden. beim Trainer oder Platzwart sowie

20.00-21.00 19.30-21.00 Eine Aufforderung/Erinnerung durch der Einwurf in den Briefkasten ist nicht Total Body Workout Total Body Workout die Geschäftsstelle erfolgt nicht. ausreichend. Weitere Informationen & Denksteinweg 17 Rahlaukamp 1a Anmeldung in der Geschäftsstelle oder unter der Rufnummer 656 31 17 Wieder ist zum Beweis der Förderbe- Sollten Sie weitere Fragen zu dem rechtigung die Vorlage eines aktuellen Thema haben, wenden Sie sich bitte zu Rückenfit – Workout mit Schwerpunkt Rücken-, Schulter- und Rumpfmuskulatur Leistungsbescheides nötig. den Bürozeiten an die Geschäftsstelle. FitnessGymnastik – Workout mit Schwerpunkt Beweglichkeit und Koordination Persönlich oder telefonisch unter der Eine Doppelförderung ist nicht möglich. Rufnummer 653 47 13. TotalBodyWorkout – Workout Schwerpunkt Kraft und Kondition Pro Kind kann nur in einem Verein der FunctionalTraining – ganzheitliches Training Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination Antrag gestellt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis X-PressTraining – fordernde Trainingseinheit mit besonderem Schwerpunkt auf einer Muskelgruppe In der Geschäftsstelle kann zu den und Ihre Mithilfe!

26 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 27 new generation new generation Aale, Aale, Aale! Weihnachtsmarkt in Pronstorf

Am 07.11. hatte Heinz mal wieder das be, alles auszuzählen und den Sieger Der 11.12.15 sollte ein schöner Tag für Uhr Zeit zum Stöbern, Eiergrog trinken sogenannte Aalknobeln angesetzt. Es mit der höchsten Augenzahl - 666 von uns 27 Personen werden. Um 10 Uhr und einen Riesenwindbeutel mit Kir- waren ungefähr 40 Leute gekommen 720 - zu ermitteln. Die wenigsten Augen ging die Reise los zum Weihnachtsmarkt schen und Schlagsahne zu essen. Ge- und alle hofften auf den großen Gewinn. waren 595; also so weit lagen wir alle in Pronstorf. Wir sollten dort gegen kauft wurde natürlich auch tüchtig. Auf Eine Liste wurde verteilt, Namen auf- nicht auseinander. 11.30 Uhr ankommen und um 13.15 dem Rückweg hieß es dann aus dem Ra- geschrieben und mit dem Spielpartner Die besten 6 durften sich ein Geschenk Uhr wieder losfahren. Wir waren aber dio: Unfall bei Barsbüttel: Stau! Der Bus- getauscht (wegen evtl. Schummeleien). aussuchen. erst um 12.45 Uhr da, denn wir standen fahrer fuhr von der Autobahn und über Jetzt begann der Spaß. Der Becher mit Bald danach hatte Hanne die Currywürs- 2 Stunden im Stau. Es ging nichts mehr. Rahlstedt zum Clubheim. Damit war drei Würfeln wurde geschüttelt, und der te mit Pommes und den Labskaus fertig. Dadurch hatten wir etwas weniger Zeit auch die letzte Abenteuerahrt 2015 zu Partner schrieb die Augenzahl auf. 40 Es konnte gegessen werden. Der Ab- in Pronstorf, um uns ausgiebig umzugu- Ende. Jetzt steht noch der Polizeichor in Durchgänge waren schnell erledigt und sacker tat sein Übriges und dann war cken. Auch überfiel uns dort noch ein der Laeiszhalle auf dem Programm. Ich so gab es noch einmal 20 obendrauf. auch dieser Nachmittag vorbei. Hagelschauer. Weiter ging es nach Gut wünsche Euch allen einen guten Jahres- Dann hatte Horst die schwierige Aufga- Bis bald, alles wird gut Ellen N. Stocksee, der schönste Markt in Schles- beginn – bis zum nächsten mal, wig-Holstein. Hier hatten wir bis 16.15 alles wird gut Ellen N. Bosseln und Grünkohl Jedermannsport Als ich am 22.11.15 den Rollladen ins Warme. Hier ermittelte Horst, wie Am 13.01.16 haben wir wieder ge- Neun. Die Bahn war wohl nur für An- hochzog, war ein wolkenloser Himmel immer, die Sieger. Diesmal war unsere kegelt; im Restaurant Dubrovnik in der fänger konzipiert. Aber schön war es zu sehen, und die Dächer waren rauh- Gruppe unter Günter J. dabei. Dann Adolph-Schönfelder-Straße. Es sind trotzdem. bereift. Ein herrlicher Novembermorgen kam der Grünkohl mit allen Beilagen: diesmal nur zwei Achter gefallen; keine Bis bald, alles wird gut Ellen N. und wir sollten bosseln. Etwa 50 Leute Köstlich! Während des Essens war Anzeige waren bei frostigem Wetter gekommen. draußen das reinste Schneegestöber. In Der Starkocher mit dem Glühwein war Nullkommanix waren die Bäume weiß in Arbeit, und wir konnten mit 3 Grup- überpudert; aber wer kann meckern? pen loslegen. Mit der Zeit zog es sich Wir hatten schließlich Winter. Es stehen immer mehr zu, und nach der verdien- jetzt noch der Punschabend (05.12) und ten Glühweinpause fing es an zu grie- unsere Tagesfahrt zu den Weihnachts- seln. Etwa 1/2 Stunde vor Ende wurde märkten (11.12) auf dem Programm. abgepfiffen und wir durften zu Hanne Bis dahin, alles wird gut Ellen N.

28 | vereinszeitung Ausgabe 11 new generation Karate Bosseln, Glühwein, Schweinebraten Weihnachtsturnier 2015

Am 24.01.16 stand bei uns Bosseln auf hinkriegten, waren die beiden Man- Zwei Dutzend Schüler beiderlei sich zudem technisch ab. Hervorheben dem Programm und etwa 50 Leute wa- freds und Margret. In der Pause gab es Geschlechts hatten sich zum muß man an dieser Stelle den Mut und ren gekommen. Das Wetter spielte mit, Glühwein, und die 2. Hälfte haben wir Weihnachtsturnier der Karatekinder das Selbstbewußtsein dieser zum Teil wenigstens von oben. Unten auf der mit viel Spaß auch noch geschafft. Bei vom Standort Bekkamp gemeldet. In sehr jungen Sportler. Die Starter der Bahn war Chaos. Teilweise gingen wir Hanne bekamen wir Rotkohl mit Schwei- vier Gruppen aufgeteilt fand dieser zweiten Kategorie hatten vor wenigen wie auf schwankendem Moor und san- nebraten, und der Absacker war auch interne Wettkampf traditionell am Tagen ihre erste Prüfung bestanden und ken mit den Schuhen in den matschigen lecker. Am 31.01.16 gehen wir mit eini- letzten Trainingstag statt. In der auch noch niemals ein Turnier bestritten. Boden. Und hier sollten wir bosseln? Na gen Leuten ins Theater an der Martinskir- abgetrennten zweiten Hälfte der Halle Hier kämpfte Jeder gegen Jeden. ja, wir sind ja Kummer gewohnt und los che in Horn zu „Charleys Tante“. trainierten die Mitglieder, die nicht Ganz oben auf dem Siegerpodest ging es. Manche Kugeln schlugen auf, Am 06.02.16 spielen wir Bingo. Mal am Wettkampf teilnahmen bzw. nicht stand schlußendlich Leon A., über die machten eine kleine Kuhle und hüpften sehen wo Fortuna dann ihr Füllhorn aus- teilnehmen konnten. Marie, Jan und Silbermedaille freute sich Masha. Beim ein paar Meter weiter. Die einzigen, die schüttet. Klaus bewerteten als Kampfrichter das Kampf um den dritten Platz konnte ordentliche Würfe aus unserer Gruppe Bis bald, alles wird gut! Ellen N. Geschehen und als Tischbesatzung sich Elif gegen Brandon durchsetzen. Anzeige fungierten Richard und Wolfgang. In der dritten Gruppe traten die Die erste Klasse war von Jungen und bereits wettkampferfahren, jüngeren Mädchen besetzt, die bisher noch keine Schüler der Unter- und Mittelstufe, Prüfung abgelegt hatten. Die meisten Graduierungen vom orangen bis zum von ihnen trainieren auch erst seit kurzer grünen Gürtel, auf der Wettkampffläche Zeit. Dementsprechend oft waren kleine an. Überraschender Weise kämpfte sich Fehler in den Vorführungen zu sehen. hier Tamanna verdient auf den ersten Davon ließen sich die Wettkämpfer Platz. Sahrah wurde auf den zweiten nicht, soweit sie die Patzer überhaupt Rang verwiesen und Emily errang den bemerkten, in ihrer Konzentration dritten Medaillenplatz. Sedat, Eileen, beeinflussen. Eshwa, Leonie, Gerron, Milad und Melisa hatten diesmal kein Mandy und Jasmin waren etwas Wettkampfglück. Die letzten Starter weniger stark in der Präsentation ihrer waren ältere Mittelstufenschüler. Kata. Baset mit der Bronzemedaille, Auch hier war das Endergebnis Leon G. auf dem zweiten Platz und vollkommen unvorhersehbar. Im Kreis Erik als Sieger dieser Gruppe hoben der Blaugurte (4. und 5. Kyu) war

Ausgabe 11 vereinszeitung | 31 karate Karate

Nawin der einzige, der noch Familienangehörige bejubelten und einen grünen Gürtel (6. Schülergrad) beklatschten jede Vorführung der Wado Ryu Karate Neujahrslehrgang trägt. Jedoch deklassierte er alle. Sieg Protagonisten. Im Anschluß an dieses und Goldmedaille. Auf den weiteren Turnier gab es für alle Kinder eine Platzierungen standen Samira und Weihnachtstüte und gute Wünsche Hamsa als Dritter. Abbas, Madina, für Ferien, Weihnachtsfest und Jahres- Mark hatten das Nachsehen. Zahlreiche wechsel. Klaus Bohnsack Wado Ryu DAN Prüfung

Wie es inzwischen Tradition geworden Aus Hamburg und Umgebung kamen ist, hatten wir im Januar wieder einen die Teilnehmer, die längste Anreise Neujahrlehrgang organisiert. 4 hatten die Sportler aus Bremerhaven. Meister aus verschiedenen Hamburger Auf Grund der Wetterlage war es nicht Vereinen waren als Trainer vor Ort, so einfach zur Sporthalle zu kommen, Domingos Sousa 6. DAN, Barbara die aber trotzdem gut gefüllt war. Ein Pellegrini 5. DAN, Nader Maghsoudi großes Dankeschön an alle Helfer und 5. DAN und Khan Hoang 4. DAN die Spender vom reichhaltigen Buffet. haben an unserer Technik gefeilt. Es Gern wiederholen wir im nächsten Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Prüfungskommision, die aus Shuzo war ein abwechslungsreicher Lehrgang Jahr diese Veranstaltung und freuen Erik Boden und Sebastian Fröber zur Imai 8. DAN, Domingos Sousa 6. Dan über Kihon (Grundschule), Kata uns schon auf den 07.Mai 2016. bestandenen Prüfung zum 2. DAN und Barbara Pellegini 5. DAN bestand (stilisierter Kampf), Kumite (2 Kampf), Hier haben wir einen Lehrgang mit Wado Ryu Karate. Sie stellten sich Ende und konnten durchweg überzeugen. Tonto Tori (Messerabwehr) ...und vieles Großmeister Shuzo Imai 8. DAN und letzten Jahres den kritschischen Blicken Super, weiter so. mehr. Domingos Sousa 6. DAN geplant.

32 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 33 badminton Herzsport Badminton-Abteilung sucht Verstärkung Die Herzsportgruppe sagt Danke und Tschüss!

Liebe Sportsfreunde/innen, verlangt, kann man mit dem richtigen Es ist leider wahr geworden, Detlef Maier, ohne dass der eigentliche Sinn der wir, hier beim TSV Wandsbek Stellungsspiel sehr viel dieser Laufarbeit hat die Übungsleitertätigkeit in den drei Übung vernachlässigt wurde. Mit einer Concordia, haben eine kleine aber kompensieren. Herzsportgruppen aufgegeben und uns markanten Mitteilung – neue Übung – feine Badminton Abteilung. Diese Unsere Gruppe ist gleichermaßen alle mit seinem Entschluss überrascht. Wir wurde die Aufmerksamkeit für den Sport würden wir gerne etwas vergrößern, für Anfänger, Wiedereinsteiger und bedauern sehr, einen so einfühlsamen wieder gewonnen. Seine Art trug auch dazu brauchen wir Euch. Fortgeschrittene geeignet. und engagierten Übungsleiter nicht mehr dazu bei, dass die Teilnehmerzahl seit Badminton ist ein schöner Sport, der Bei Fragen zum Ablauf oder allgemeiner in den Herzsportgruppen zu wissen. Mit 2011, als er die Leitung übernahm, die Koordination, das Gruppenspiel, Art kontaktet mich einfach. Am besten seiner Erfahrung als Sportlehrer hat er angestiegen ist. Gespräche und Übungen Ausdauer, Muskulatur fördert und per Mail unter [email protected] sich frühzeitig auch für den Herzsport sowie die Zusammenarbeit mit dem fordert. Beim Badminton lernen wir interessiert und bereits 1993 die Lizenz Herzsportarzt ergänzten sich und so war nicht nur das reine Spiel, sondern auch Um einmal in die Badminton Welt als ÜL für Herzsport und Rehabilitation es eine große Hilfe zur Bewältigung der das Regelwerk, das Zusammenspiel mit- zu schnuppern, braucht Ihr lediglich erworben. Regelmäßige Teilnahme an Krankheit, zum Stress-Abbau und zum und untereinander sowie natürlich die Sportklamotten mitzubringen, Wir Fortbildungsveranstaltungen der AG Wohlfühlen. Ausdruck der Zufriedenheit technischen Feinheiten und Raffinessen. haben immer Leihschläger dabei. Wer Herz-Kreislauf-Erkrankungen erweiterten mit der Herzsportleitung war letztlich auch Auch beim Badminton, welches ja einen eigenen hat, der darf diesen sein Wissen und die Fähigkeit, mit die Auszeichnung im November 2014 ein Spiel ist, das einiges an Laufen natürlich mitbringen. erkrankten Teilnehmern umzugehen. durch die AG Herz-Kreislauf-Erkrankung

Anzeige So fühlten sich alle Teilnehmer von Hamburg als Herzgruppe des Jahres ihm gut betreut und einfühlsam 2014 und zufriedenste Herzgruppe von angenommen. Mit seinen markanten 175 Herzgruppen in Hamburg. Nach Sprüchen hat er zur Aufmunterung einer Würdigung durch den Arzt und beigetragen, auch wenn die Sprüche durch einen Vertreter des Präsidiums manchmal etwas deftig waren. Seine haben wir Detlef am 26.11.2015 danke Art trug zur Motivation und Belustigung gesagt und ihm für die weitere Tätigkeit bei. Ja, die Sportstunden waren immer im familiären Betrieb Erfolg gewünscht interessant, abwechslungsreich und auf und ihm gewünscht, dass er auch Muße die Gruppe und sogar auf einzelne hat, seine künstlerische Tätigkeit wieder Teilnehmer abgestimmt. Da konnten aufzunehmen. Es war eine schöne Zeit, schon mal Gespräche auch während danke! der Sportübung geführt werden, Dr. R. Klein

Ausgabe 11 vereinszeitung | 35 Herzsport Herzsport Gedanken über Herzsportstunden

Gern gedenken wir der Zeit, Dann folgt zur Kräftigung der Muskulatur So ging Jahr für Jahr, die Zeit dahin, im Dank sagen möchten wir zum Schluss, als Du warst für uns bereit. eine Übung mit Hanteln im Parcours. Herzen doch bleibt Frohsinn drin. Als der Sport mit Dir, lieber Detlef, war ein Regelmäßig kamen wir hierher Übungsleiter wirst Du uns fehlen, auch Genuss. zum Turnen, das fiel uns nicht schwer. mir, das möchte ich erwähnen, So dann folgen Übungen mit dem Bein, denn der Sport, den Du gemacht, hat Dr. R. Klein denn sicher muss der Stand schon sein. uns immer Spaß gebracht. Erst haben wir erzählt, geschwatzt,was Also wird das Bein gehoben und fast die letzte Woche hat gebracht. Doch bis zum Bauch gezogen, doch das bald ertönte dann der Ruf, Pulsen - ist Gleichgewicht hält nicht sehr lang in Wir hoffen, dass in Deinem Sinne die jetzt auch am Zug. dem ungewohnten Stand. neue Übungsleiterin Sybille den Sport gestaltet mit netten Sprüchen, damit wir Dich nicht sehr vermissen. Und so wird der Puls gezählt, festgestellt, Vorwärts geht es Schritt für Schritt, auch wie das Herz noch schlägt. Mutigen mal seitwärts und zurück, über Bänke

Schrittes gehen wir im Kreis, alle fühlen muss man steigen oder sitzend, ist zu Anzeige sich erwartungsvoll bereit, welche beweisen, dass es Muskeln gibt sehr Übung wird begonnen, was hat Detlef viel, Ausdauer und Harmonie ist das sich vorgenommen. Ziel.

Hände hoch, die Beine bewegen, alle Wer denkt die Stunde ist ist gleich Muskeln sollen sich regen Hände vor vorbei, der irrt, denn es gibt noch und seitlich strecken, aber auch zum allerlei. Bälle, Stäbe, Ringe und noch Kopfe recken. mehr holen wir zu den Übungen her. Und wiederholt schallt es im Raum„neue Übung“, man glaubt es kaum. Wenden, Kreisen und zur Brust verschränken, nicht so einfach ist´s, wie wir denken.

36 | vereinszeitung Ausgabe 11 Trainingszeiten:

Turnen turnen

Wir suchen turntalentierte Mädchen Ergänzung des Präsidiums: Wir würden die Leistungsriege gern mit einem neuen Schwebebalken ausstatten. Die Kosten würden etwa € 2.000 betragen. Der alte Schwebebalken ist in die Jahre gekommen und zunehmend schlechter nutzbar. Auch wenn wir uns um öffentliche Förderung bemühen werden, möchten wir doch den geneigten Leser bitten, zu prüfen, ob er nicht ein paar Gelder rumliegen hat, die er für den guten Zweck und gegen Spendenbescheinigung unbedingt loswerden will!

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen in der Schule an Spaß. Wir hatten in der Halle eine der Gartenstadt, Stephanstraße 103; ganz tolle Weihnachtsfeier mit bunten, jeden Samstag von 10:00 bis 11:00 gefüllten Tellern, Tannenbaum und Wir, die Leistungsriege vom Wands- gehen jedes Jahr zu Hamburger Meister- Uhr Hiermit möchten wir uns einmal Weihnachtsmann, der auch für jedes beker TSV Concordia, suchen neuen schaften. vorstellen: Wir sind eine ganz tolle Kind ein Geschenk im Sack hatte. Nichts Nachwuchs im Alter von 6-8 Jahren. Unser nächster Wettkampf ist der Truppe mit gut 20 Kindern im Alter von 1 ist schöner als strahlende Kinderaugen. Du bist älter? Kein Problem, dann komm Hamburger P-Cup am 27./28. ½ bis etwa 5 Jahren und Erwachsenen. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal. doch trotzdem mal zum Probetraining Februar im Sportzentrum Angerstraße, Es macht mir sowie allen anderen viel Schöne Grüße, Eure Irene (Ewold) vorbei. Seid ihr bewegungsfreudige Steinhauer Damm 17-19. Ob einen und turnbegeisterte Mädchen? Dann Flick-Flack am Boden, ein Rad auf dem habt keine Scheu und schaut einfach Schwebebalken oder eine Kippe am Anzeige mal vorbei. Schwebebalken, es gibt vieles, was ihr Wandsbeker Chaussee Wir sind eine Wettkampftruppe und bei uns lernen könnt. 121a 22089 Hamburg 040/2098950 www.eilbeker-apothe- Trainigszeiten Montag Trainigszeiten Freitag ke.de Grundschule Jenfelder Straße Otto-Hahn-Schule, Kleine Halle: ca. 6-13 Jahre 16:30 – 18:45 Uhr ca. 6-13 Jahre 16:00 – 18:15 Uhr ab ca. 14 Jahren 18:00 – 20:00 Uhr ab ca. 14 Jahren 17:30 – 19:30 Uhr

38 | vereinszeitung Ausgabe 11 Fussballkindergarten tischtennis Früh übt sich - im Fußballkindergarten Vereinsmeisterschaft 2016

Die Concordia-Fußballjugend hat einen Adresse und Telefonnummer der Eltern sehr erfolgreichen Fußball-Kindergarten. angeben. Diese Informationen werden Hier betreuen wir die Kleinsten (4-5 an die Trainer/Betreuer weitergeleitet, Jahre), bevor sie einer G-Jugend- die sich dann mit Euch in Verbindung Mannschaft angehöhren. Der Hamburger setzen. Die Anmeldung ist erforderlich, Fußballverband stellt Spielerpässe da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. erst mit dem 5. Geburtstag aus. Der Trainiert wird mittwochs von 17 bis Start in einer eigenen, geschlossenen ca. 18 Uhr. Im Sommer auf unserem Mannschaft erfolgt ohne zeitliches Limit. „Gummiplatz“ am Neumarkt 1, im Hier müssen die Voraussetzungen wie Winter (Oktober bis März) in der Trainer, Betreuer, Anzahl der Spieler, Sporthalle in der Oktaviostraße 143. Jahrgang berücksichtigt werden. Jeder Verein ist auf die Hilfe und Die Kleinen lernen in unserer Gruppe Unterstützung der Eltern angewiesen. das Fußballspielen im Team, Umgang Wir suchen daher dringend engagierte mit dem Ball und das einfache Mütter und Väter, die Zeit und Lust Das Jahr 2016 begann am 09. Januar Endspiel“ gegen Nils Johannsen, den Regelwerk, ohne welches ein Teamsport haben, als TrainerInnen und/oder für die Freunde des kleinen weißen Ersten der Gruppe 1 durchsetzen. nicht möglich ist. Die Hauptsache ist, BetreuerInnen, eine Jugendmannschaft Balles wieder mit einem tollen Highlight: Im Endspiel bezwang Martin dann den Kleinen Spaß am Sport und Spiel (G-D Jugend) zu trainieren oder zu der alljährlichen Vereinsmeisterschaft auch noch seinen „Erzfeind“ Marko zu vermitteln. betreuen. der Tischtennis-Abteilung! 16 Schwolow und avancierte somit zum Die Mitgliedschaft im Wandsbeker TSV Wir freuen uns über jeden, der Teilnehmer hatten sich angemeldet, um Vereinsmeister im Einzel 2016. Dritter Concordia kostet 12,75 Euro im Monat. motiviert und engagiert ist und unser die Vereinsmeister im Einzel und Doppel wurde Axel Wenzel, der wie in jedem Nach zwei bis drei Schnupperwochen funktionierendes Team weiter verstärken auszuspielen. Der Vorjahressieger im Jahr für die Dekoration der Halle sorgte sollte die Anmeldung erfolgen möchte. Bitte meldet Euch unter Einzel, Hauke Schmidt, konnte zu seiner und im „kleinen Finale“ über Horst (Versicherungsschutz). [email protected] Titelverteidigung leider nicht antreten, Lau die Oberhand behielt. Für Gerald Erstanmeldungen und Anfragen zum da er aus privaten Gründen verhindert Knecht, der kurzfristig die Einzel- und Probetraining bitte immer per Mail an Weitere Informationen erhaltet Ihr bei war. Diese Gelegenheit wollte sich Doppelkonkurrenz ergänzte, sollte [email protected]. Bitte immer Detlef Senger unter der Rufnummer Martin Röper nicht entgehen lassen. sich sein Einsatz unmittelbar bezahlt 680 760 oder mobil unter den Namen, Vornamen und das Er konnte sich als Gruppenzweiter der machen: Zusammen mit Horst Lau 0176-870 107 05. Geburtsdatum des Kindes sowie die Gruppe 2 in einem „vorgezogenen gewann er die Vereinsmeisterschaft

40 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 41 tischtennis tischtennis

im Doppel 2016. Im Endspiel setzten sich die beiden gegen das Doppel Uwe Mannschaftsaufstellungen der Saison 2016 Gerstenkorn/Martin Röper durch. Den 1. Herren (152) 2. Bezirksliga 3. Herren (185) 3. Kreisliga 5 dritten Platz erreichen Axel Wenzel und Beck, Mark Schwolow, Marko Christian Reichow, die im Spiel um Platz Asmussen, Ralf Knecht, Gerald 3 Jochen Buchner und Michael Jacobi Johannsen, Nils Wenzel, Axel bezwangen. Schmidt, Hauke Krosch, Dieter Ritter, Carsten Jacobi, Michael Vereinsmeister im Doppel: Gerald und Horst Reichow, Christian Anduleit, Michael Ein besonderer Dank geht wieder 2. Herren (171) 2. Kreisliga 1 Worschech, Klaus an Frau Johannsen, die für Kaffee, Röper, Martin Bolduan, Konrad Süßigkeiten und Kekse sorgte sowie an Lau, Horst Bastron, Dieter Uwe, der einen leckeren, von seiner Frau Gerstenkorn, Uwe Fehlberg, Günther selbstgebackenen, Kuchen mitbrachte. Bothmann, Frank Schumann, Ronald Bedanken wollen wir uns ebenfalls bei Buchner, Jochen Glaesmann, Harald Sven Lüthje, der als Abteilungsleiter und Lüthje, Sven Junge, Marco Vereinsmeister im Einzel Martin Röper (links) Turnierleitung in Personalunion zu jeder Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! Zeit alles fest im Griff hatte. Den Zweit- und Drittplatzierten sowie allen anderen Teilnehmern wünschen Verlauf der Punktspielserie 2015/16 wir im nächsten Jahr etwas mehr Glück Unser Flaggschiff, die 1.Herren mit Ralf Asmussen macht sich deutlich und Erfolg! Mannschaftsführer Nils Johannsen steht bemerkbar. Weiter so, Männer. Alle Sieger in der 2.Bezirksliga 2 nach 16 Spielen mit acht Siegen, einem Unentschieden Unsere 2. Herren mit und sieben Niederlagen in der Tabelle Mannschaftsführer Frank Bothmann auf einem sehr guten vierten Platz. Mit steht inzwischen in der 2. Kreisliga 1 107:107 Spielen und 17:15 Punkten zwar nicht auf einem Abstiegsplatz, kämpft die Mannschaft sogar noch um aber gerettet ist man auch noch nicht. den Aufstieg, was nach der Hinrunde Es ist in dieser Staffel sicher nicht leicht, so nicht unbedingt zu erwarten war. oben mitzuspielen. Nach 16 Spielen Die Verstärkung zur Rückrunde durch mit fünf Siegen, zwei Unentschieden

42 | vereinszeitung Ausgabe 11 Ausgabe 11 vereinszeitung | 43 tischtennis tischtennis

und neun Niederlagen steht die geschlagen. Die Mannschaft ist nach Mannschaft mit 94:121 Spielen und der Hinrunde durch Michael Jacobi, Weihnachtsessen der Tischtennis-Abteilung 12:20 Punkten in der Tabelle auf Platz der aufgrund seiner schlechten Bilanz war ein voller Erfolg acht. Zwar ist Martin Röper von oben runtergerutscht ist, verstärkt worden. in die Mannschaft gerutscht, aber er Allen Mannschaften wünschen wir noch Unser Weihnachtsessen der Tisch- wir das letzte Jahr bei gutem Essen in kann das Ruder natürlich auch nicht viele erfolgreiche Spiele. tennisabteilung am 14.12.2015 im gemütlicher Atmosphäre weihnachtlich alleine rumreißen. Ein Verbleiben Neue Trikots Q21, war mit 20 Teilnehmern ein ausklingen lassen. Das Gesellige der Mannschaft in dieser Klasse ist Die Auslieferung der neuen hellgrünen voller Erfolg. Sven Lüthje hat die kam natürlich auch nicht zu kurz. noch nicht sicher. Wir drücken der Trikots für alle Mannschaften (wir Mannschaftsaufstellungen für die Wir freuen uns über die großartige Mannschaft die Daumen. berichteten) ist nun endlich vollzogen. Rückserie bekannt gegeben und die Stimmung innerhalb der TT-Abteilung, Die 3.Herren mit Mannschaftsführer Die Farben der einzelnen Trikots Teilnehmer über die Situation der danken den zahlreichen Teilnehmer fürs Dieter Krosch steht nach 14 Spielen weichen zwar etwas von einander ab, Halle Weidkoppel informiert. Nils Kommen und hoffen auf das Gelingen in der 3.Kreisliga 5 auf dem ersten dadurch konnten wir am Ende aber hat noch über den letzten Stand der dieser schönen Tradition auch im Jahr Platz. 11 Spiele wurden gewonnen, einen günstigeren Preis erzielen. Nils neuen Trikots informiert. So haben 2016. ein Spiel ging unentschieden aus Johannsen, der viel Arbeit in Planung Anzeige und nur ein Spiel wurde verloren. Mit und Umsetzung gesteckt hat, gilt unser 118:66 Spielen und 25:3 Punkten Dank. sind die Verfolger zwar dicht auf den Termine Fersen, das Punktepolster sollte reichen 26.05.2016, 19:00 Uhr um den ersten Platz zu halten. Der Jahresversammlung der Tischtennis- härteste Verfolger, Protesia 04 wurde Abteilung im Vereinshaus Osterkamp – am 12. Februar auswärts knapp mit 7:9 siehe auch Einladung. MiJa

Anzeige fussball Kader

# Name Nationalität Geburtstag Spiele* Tore* im Verein seit 1 Kanan Safarov 31.08.1995 16 0 2015 Tor 33 Maximilian Hentrich 21.09.1993 11 0 2015

16 Lennard Wallner 11.10.1995 14 0 2015

4 Oliver Doege 24.07.1994 22 0 2015

5 Yannick Siemsen 30.08.1995 24 7 2014

A b w e h r 20 Niklas Stahlbock 01.05.1990 12 0 2014

3 Matthias Cholevas 25.07.1996 13 3 2013

2 Georgios Cholevas 22.01.1995 20 0 2013

8 Peter Iwosa 28.02.1986 17 1 2013 Oben v. l.: Wallner, Gencel, Marx, Aydin, Bandahl, Baur. Mitte v. l.: Trainer Cholevas, Co-Trainer Richter, Co-Trainer Treisch, Kobert, Stahlbock, Doege, Siemsen, Sousa, Betzin, Sa Borges, Liga-Manager Peters, Torwart-Trainer Wachtel, Physio- 14 Maxym Marx 02.02.1989 22 1 2009 therapeutin Mayer. Unten v. l.: Sbou, G. Cholevas, Iwosa, Hentrich, D‘Urso, Safarov, Bachir, Karakurt, M. Cholevas. Es fehlen: Kämpfer, Mankumbani und Bambur 15 Jan Kämpfer 29.06.1995 21 1 2014 7 Sebastien Mankumbani 14.02.1989 23 3 2014

Trainer Liga-Manager M i tt el f eld 24 Maurizio D‘Urso 06.02.1991 27 10 2015

Diamantis Cholevas Florian Peters 23 Youssef Sbou 08.08.1990 12 1 2015

Geburtstag: 21.04.1969 Geburtstag: 01.08.1981 6 Ogün Aydin 13.06.1995 3 1 2015

Concorde seit: 01.01.2014 Concorde seit: 01.07.2003 18 Alan Szymborski 28.07.1995 0 0 2016

11 Ozan Gencel 15.06.1996 4 1 -

Anzeige 17 Abdel Abou Khalil 19.06.1991 4 0 2016

21 Benjamin Bambur 18.10.1990 23 25 2015

22 Pablo Moreira 18.11.1991 1 0 2016 St urm 10 Michael Kobert 14.03.1996 24 4 2013

9 Aldin Kapur 11.04.1991 0 0 2016

19 Gerrit Betzin 24.03.1995 10 0 -

* Oberliga und Pokal Ausgabe 8 vereinszeitung | 47 der Gegner Vorbericht 17. Spieltag SC Condor von 1956 e.V. Offene Rechnung mit dem SC Condor

Condor gilt als heimstarke Elf. Das mit dem Voll-K.o. für Schwarz-Rot. mussten wir beim Hinspiel dieser Offen stehend hatte Condor bei einem Saison im September schmerzhaft Konter leichtes Spiel und zog den erfahren. Nachdem der Gegner Joker quasi mit Schlusspfiff. eindrucksvoll mit 2:0 zur Halbzeit Diesen Eindruck gilt es in das heutige führte, konnten unsere Concorden Spiel einzubringen, ebenso wie mit starkem Engagement den die Leichtigkeit und Disziplin des Rückstand wettmachen und ein 2:2 vergangenen Spieltags gegen den erkämpfen. Das Trainerteam witterte Niendorfer TSV. Condor wird es eine kleine Sensation und ließ die schwer haben, gegen heimstarke Mannschaft auf Sieg spielen. Der Concorden zu punkten. Schwarz- offene Schlagabtausch (eigentlich Rot kann bei einem erfolgreichen Spieler-kader Trainer nur in Richtung des Condor-Tores) Spielverlauf weiter den Schulterschluss endete allerdings in der 91. Minute zum vorderen Quintett voranbringen! Tor: 13 - Maxim Alekseev Christian Woike 1 - Sascha Kleinschmidt 15 - Thiemo Kieckbusch 12 - Benjamin Kruk 21 - Raffael Kamalow Geburtstag: 29.05.1978 Schiedsrichter bisherige Bilanz 23 - Stefan Klaes Seit: 01.06.2013 alexander teuscher gegen den Abwehr: 11 Spiele 4 - Adam Hamdan SC Condor Sturm: Verein: 5 - Alexander Krohn (C) - Nico Weiser letztes Spiel SC Eilbek 6 - Isaak Hoeling - Björn Kastner 3 Siege 2 Unentschieden 6 Niederlagen 8 - Kevin Mellmann 9 - Kristoffer Laban 16 - Till Daudert 14 - Mike Theis 18 - Max Anders 17 - Carlos Flores 22. Spieltag Das letzte Duell gegeneinander 20 - Lars Lüdemann 19 - Ibrahim Özalp 06.09.2015 - Oberliga Hamburg Mittefeld: 7 - Emre Coskun 1:3 11- Julian Künkel SC Condor 3:2 Concordia 22 - Cassian Klammer SC Condor FC Türkiye 1:0 Özalp, 2:0 Özalp, 2:1 Siemsen, 2:2 Sousa, 3:2 Kieckbusch

48 | vereinszeitung Ausgabe 8 Ausgabe 8 vereinszeitung | 49 spielplan Spieltag/Tabelle

Spielplan Concordia 2015/16* # Verein Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore + / - Punkte 1 TuS Dassendorf 21 14 4 3 56:13 43 46 2 HSV Barmbek-U. 20 12 6 2 38:14 24 42 Hinrunde Rückrunde 3 SC Victoria 20 13 1 6 55:27 28 40 4 FC Süderelbe 22 11 4 7 48:21 27 37 Spieltag / Datum Gegner Ergebnis Spieltag / Datum Gegner Ergebnis 5 SV Rugenbergen 19 11 3 5 38:23 15 36 1 A 02.08.2015 FC Süderelbe 1:4 18 H 06.12.2015 FC Süderelbe 3:3 6 SC Condor 20 9 6 5 40:30 10 33 2 H 09.08.2015 SV Lurup 9:0 19 A 13.12.2015 SV Lurup 4:0 7 Concordia 22 8 7 7 55:37 18 31 3 A 15.08.2015 FC Türkiye 4:0 20 H 12.02.2016 FC Türkiye 1:2 8 Altona 93 19 9 4 6 33:26 7 31 4 H 23.08.2015 Niendorfer TSV 2:2 21 A 21.02.2016 Niendorfer TSV 3:1 9 FC Türkiye 20 9 3 8 36:37 -1 30 5 H 29.08.2015 TuS Dassendorf 1:1 22 A 26.02.2016 TuS Dassendorf 0:1 10 SV Halstenbek-R. 18 8 5 5 34:24 10 29 6 A 06.09.2015 SC Condor 2:3 23 H 06.03.2016 SC Condor -:- 11 TSV Buchholz 08 19 8 4 7 38:24 14 28 7 H 11.09.2015 SC Victoria 1:3 24 A 11.03.2016 SC Victoria -:- 12 SV Curslack-N. 20 7 7 6 39:34 5 28 8 A 20.09.2015 SV Halstenbek-R. 3:3 25 H 20.03.2016 SV Halstenbek-R. -:- 13 Niendorfer TSV 21 7 6 8 27:25 2 27 9 H 27.09.2015 BSV Buxtehude 7:1 26 A 27.03.2016 BSV Buxtehude -:- 14 Meiendorfer SV 21 6 5 10 27:41 -14 23 10 A 11.10.2015 Altona 93 2:2 27 H 03.04.2016 Altona 93 -:- 15 BSV Buxtehude 22 5 5 12 29:51 -22 20 11 H 18.10.2015 SV Curslack-N. 1:1 28 A 09.04.2016 SV Curslack-N. -:- 16 VfL Pinneberg 20 3 7 10 22:34 -12 16 12 A 25.10.2015 HSV Barmbek-U. 1:2 29 H 17.04.2016 HSV Barmbek-U. -:- 17 USC Paloma 21 2 2 17 25:63 -38 8 13 H 01.11.2015 SV Rugenbergen 1:0 30 A 23.04.2016 SV Rugenbergen -:- 18 SV Lurup 19 0 1 18 6:122 -116 1 14 A 08.11.2015 TSV Buchholz 08 2:5 31 H 01.05.2016 TSV Buchholz 08 -:- 15 H 15.11.2015 Meiendorfer SV 3:1 32 A 07.05.2016 Meiendorfer SV -:- 22. Spieltag der Oberliga Hamburg 23. Spieltag der Oberliga Hamburg 16 A 22.11.2015 USC Paloma 1:3 33 H 13.05.2016 USC Paloma -:- Heim Erg. Auswärts Heim Erg. Auswärts 17 H 29.11.2015 VfL Pinneberg 1:1 34 A 22.05.2016 VfL Pinneberg -:- * Stand: 29.02.2016 SC Victoria 9:0 SV Lurup FC Süderelbe -:- BSV Buxtehude

Anzeige TuS Dassendorf 1:0 Concordia Meiendorfer SV -:- HSV Barmbek-U. SV Rugenbergen 3:2 Niendorfer TSV FC Türkiye -:- SC Victoria SV Curslack-N. 1:3 Meiendorfer SV USC Paloma -:- SV Curslack-N. SC Condor 1:3 FC Türkiye Niendorfer TSV -:- TuS Dassendorf SV Halstenbek-R. 1:0 FC Süderelbe TSV Buchholz -:- SV Rugenbergen BSV Buxtehude 2:1 VfL Pinneberg Concordia -:- SC Condor Altona 93 3:0 USC Paloma VfL Pinneberg -:- Altona 93 HSV Barmbek-U. 0:0 TSV Buchholz 08 SV Lurup -:- SV Halstenbek-R.

Ausgabe 8 vereinszeitung | 51 Rückblick 20. spieltag rückblick 21. spieltag

Oberliga Hamburg, 20. Spieltag Oberliga Hamburg, 21. Spieltag 14.02.2016, 15:00 21.02.2016, 14:00 Concordia 1:2 FC Türkiye Niendorfer TSV 1:3 Concordia 0:1 Pohlmann (41.), 0:2 Iscan (60.), 1:2 Siemsen (83.) 0:1 D‘Urso (6.), 0:2 Mankumbani (70., Elfmeter), 0:3 D‘Urso (73.), 1:3 Rohweder (79.) 1:2 gegen Türkiye: Ohne Kopf im Spiel 3:1 in Niendorf: Alles klar am Sachsenweg

von Florian Peters von Florian Peters

Die Überschrift trägt dem teilweise beim Versuch, den 2:2-Ausgleich Im Hinspiel setzte es gegen den NTSV Faden, Cordi schaltete diszipliniert kopflosen Agieren der Concorden zu erzielen. Beeindruckend war ein spätes Unentscheiden. Nach einer um und zog auf 3:0 davon. Der von auf im Spiel gegen den FC Türkiye allerdings, wie die zehn Concorden 2:0-Führung konnte der TSV durch Niendorf verursachte Elfmeter an Abou aus Wilhelmsburg Rechnung. Zwei den FC Türkiye ab der 80. Minute Nachlässigkeit bei Schwarz-Rot zwei Khalil zog zudem einen Platzverweis Platzverweise (darunter einmal glatt Rot mächtig ins Schwitzen gebracht haben. späte Tore erzielen und einen Punkt nach sich. In Unterzahl konnte Niendorf gegen Bambur) reduzierten die Kräfte Sie zeigten - wenngleich auch zu mitnehmen. Heimstarke Niendorfer nichts bewirken, bis in der 79. Minute auf Schwarz-Roter Seite enorm. Türkyie spät - die wahren Kräfteverhältnisse empfingen uns nun am Sachsenweg zum der Anschlusstreffer gelang. Ein sehr war nicht die bessere, aber die cleverere zwischen den beiden Mannschaften Rückspiel. War das Spiel in der ersten umstrittener Platzverweis für Youssef Mannschaft an diesem Tag und konnte auf. Gerade in Anbetracht der anderen Halbzeit trotz des frühen Treffers von Sbou egalisierte zudem die Überzahl Revanche für die 0:4-Niederlage im Ergebnisse dieses Spieltags, an dem Maurizio D‘Urso noch ausgeglichen, Concordias. Cordi konnte den Hinspiel nehmen. Die 2:0-Führung außer Dassendorf keine Mannschaft, übernahm Cordi in der zweiten Hälfte Vorspung allerdings souverän über die des Gegners war nur möglich, weil die vor Cordi in der Tabelle steht, das Kommando. Niendorf verlor den Zeit bringen. man auf Seiten der Heimmannschaft drei Punkte einfahren konnte, waren Anzeige unnötig undiszipliniert vorgegangen die unnötigen Punktverluste an diesem Form-barometer war. In Unterzahl gelang es Yannick Tag äußerst ärgerlich. Mit einem Sieg www.logisticsplus.net Billstraße 94-96, 20539 Hamburg, 040/6569480 Siemsen noch, den Rückstand nach wäre die Truppe von Aki Cholevas bis Aktuell herrscht ein Auf Vorlage von Gerrit Betzin auf 1:2 zu auf zwei Punkte an den SC Condor und Ab am Bekkamp. Zwar konnte das Team in verkürzen, doch am Ende war das nur herangerückt. So aber bleibt es vorerst Niendorf überzeugend ge- Ergebnis-Kosmetik, denn drei Minuten beim Rückstand von fünf Zählern auf winnen, verlor aber gegen vor dem Abpfiff scheiterte Siemsen den sechsten Tabellenplatz. Türkiye und Dassendorf. Da ist noch Luft nach oben! 52 | vereinszeitung Ausgabe 8 Rückblick 22. spieltag

Oberliga Hamburg, 20. Spieltag 14.02.2016, 15:00 TuS Dassendorf 1:0 Concordia 1:0 Altug (18.) 0:1: Dassendorf hübscht negative Bilanz gegen Cordi auf von Florian Peters

Nach zuletzt erfolgreichen Spielen Ganz anders dann das Bild in der gegen den Spitzenreiter aus Dassendorf zweiten Halbzeit: War die Partie zu gab es am vergangenen Spieltag für Beginn der zweiten Hälfte noch recht Concordia eine 0:1-Niederlage. Die ausgeglichen, dominierte Concordia TuS begann das Spiel mit vollem Kader insbesondere die letzten 15-20 Minuten (wie auch wir Concorden) und rannte des Spiels und wurde immer stärker. von Beginn an wie die Feuerwehr auf Doch die Torabschlüsse waren zu unser Tor zu. In den ersten 20 Minuten ungenau, die Spieler behielten im waren die Spieler noch zu weit von gegnerischen Strafraum keinen kühlen ihren Gegnern entfernt und ließen ihnen Kopf. In den letzten fünf Minuten, zu viel Raum. Unser Team zeigte sich insbesondere in der Nachspielzeit, lag von der Offensivstärke der Dassendorfer der Ausgleich in der Luft. Sechs Ecken sichtlich beeindruckt und musste in Folge, doch keine davon fand den folgerichtig in der 18. Minute den richtigen Abnehmerm, und so blieb der Rückstand wegstecken. Danach begann inwzischen verdiente Ausgleichstreffer Concordia, die Qualität zu steigern, aus. Erlösender Jubel beim Gegner, intensivere Zweikämpfe auszutragen ernüchterte Gesichter bei Schwarz-Rot. und auch mutig nach vorne zu spielen. Ein Unentschieden beim Spitzenreiter Insgesamt ging der Pausenstand von wäre ein toller Erfolg und ein gerechtes 0:1jedoch vollkommen in Ordnung. Ergebnis gewesen.

54 | vereinszeitung Ausgabe 11 Sponsoren Sponsoren-pakete

Paket 1 Der Weltenbummler 1.750 Euro / Saison Anzeige im Ligakurier (Stadionmagazin) 1/2 Seite (erweiterbar) M Benennung auf der Sponsorentafel Einladung zum jährlichen Sponsorentreffen C Werbebande 5x1 Meter (erweiterbar) Anzeige auf den Eintrittskarten C Anzeige auf den Spielankündigungsplakaten Drucker - Kopierer - Scanner - FaxsystemeKOMPLETT - Dokumentenmanagement Paket 2 COOL: 149 € Der Hamburger249 Jung € 1.250 Euro / Saison FASSUNG INKL. GLÄSER GLEITSICHT RAY-BANHamburg Pinneberg (KUNSTSTOFF, GEHÄRTET UND SUPER ENTSPIEGELT) Anzeige im LigakurierKOMPLETT (Stadionmagazin) 1/2 Seite (erweiterbar)

www.collatz-schwartz.de Benennung auf der Sponsorentafel Einladung zum jährlichen Sponsorentreffen WWW.BRILLEN-JOSEPH.DE Phoenix Center · Hannoversche Str. 86 · 21079 Werbebande Hamburg Alstertal-Einkaufszentrum 3x1 Meter · Heegbarg(erweiterbar) 31 · 22391 Hamburg Anzeige auf den Spielankündigungsplakaten

Paket 3 Der Wandsbeker 750 Euro / Saison Trikot-Sponsor Anzeige im Ligakurier (Stadionmagazin) 1/4 Seite (erweiterbar) In der Saison 2015/16 Benennung auf der Sponsorentafel ziert die gemeinnützige Einladung zum jährlichen Sponsorentreffen Organisation „Lebenshilfe“ Anzeige auf den Spielankündigungsplakaten die Trikots der Mannschaft des Wandsbeker TSV Concordia. Der WTSV ist stolz Paket 4 und glücklich, einen kleinen Der Marienthaler 500 Euro / Saison Teil zu diesem tollen Projekt Anzeige im Ligakurier (Stadionmagazin) 1/8 Seite (erweiterbar) beitragen zu dürfen. Benennung auf der Sponsorentafel Gern stellen wir auch Ihnen ein persönliches Sponsorenpaket zusammen. Senden Sie uns für Ihre Anfrage bitte Einladung zum jährlichen Sponsorentreffen eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter der Nummer 0171-2162093. Anzeige auf den Spielankündigungsplakaten

56 | vereinszeitung Ausgabe 8 Ausgabe 8 vereinszeitung | 57 Tipprunde Tipprunde - rangliste

Beim MCC-Cordi-Tippspiel werden alle 34 MCC - Cordi-Tippspiel Partien der Oberliga-Mannschaft getippt. Der

Tippschein kostet pro Spiel 1,- Euro. Natürlich kann Spiel 23: Concordia - SC Condor Spiel 24: SC Victoria - Concordia man auch während der Saison noch einsteigen. In # Name Pkt. Spiel 23 Spiel 24 # Name Pkt. Spiel 23 Spiel 24 dem Fall startet man mit der gleichen Punktzahl 1 Matthias Seidel 24 2:1 1:1 14 Klaus Schröder 14 2:1 3:1 wie der Ranglisten-Letzte. Die Einnahmen gehen 2 Hajo Carroux 20 2:1 4:1 14 Uwe Drabinski 14 1:0 0:0 komplett an die Mannschaft und dienen somit 3 Andy Schwarz 18 1:0 4:2 20 F.-Detlev Wagner 13 3:2 3:1 einem guten Zweck. Wir freuen uns über viele Der Tippschein liegt bei Heimspielen an 3 Hans Köster 18 2:0 3:1 20 Gerd von Maltitz 13 3:0 1:1 Teilnehmer. Jetzt die Rückrunde tippen! der Kasse und auf der Geschäftsstelle aus. 5 Ingo Niemann 17 1:1 1:0 20 Hans Günther Reimer 13 3:2 2:2 6 Hans-Helmut Stolte 16 2:1 2:2 23 Manfred Sommer 12 2:0 3:1 Promitipp FC Süderelbe 3 : 1 BSV Buxtehude 6 Peter Carroux 16 2:0 2:1 23 Werner Platthoff 12 4:2 2:1 Matthias Seidel Meiendorfer SV 0 : 1 HSV Barmbek-Uhlenhorst 6 Peter Menssing 16 0:0 3:1 25 Günther Kock 10 3:1 2:2 6 Tobias Holtkamp 16 2:2 2:1 25 Horst-Dieter Steffen 10 3:1 0:1 FC Türkiye 1 : 1 SC Victoria 10 Dieter Carroux † 15 2:0 3:1 25 Thomas Lintz 10 2:2 2:0 USC Paloma 0 : 2 SV Curslack-Neuengamme 10 Florian Peters 15 3:1 1:3 28 Ottmar Frank 9 2:1 2:1 Niendorfer TSV 1 : 3 TuS Dassendorf 10 Peter Schaefer 15 0:0 0:0 29 Arno Steffensen 8 3:2 2:1 10 Rudi Scheerbarth 15 2:2 3:1 29 Frank Bittner 8 2:1 2:2 TSV Buchholz 08 2 : 2 SV Rugenbergen Matthias Seidel ist Vize- 14 Carl Schwarz 14 3:3 1:0 29 Thomas Collatz 2 8 1:0 1:1 Präsident von Concordia und Concordia 2 : 0 SC Condor 14 Christoph Dreisbach 14 2:2 2:0 32 Henning Köster 7 2:2 2:1 Gründer der Internetseite „Transfermarkt“. Zudem führt VfL Pinneberg 0 : 3 Altona 93 14 Herbert Kühl 14 2:2 3:1 32 Thomas Collatz 1 7 2:1 1:1 er aktuell die Rangliste im 14 Jörg Drühmel 14 3:2 4:1 34 Bettina Seidel-Whitelaw 6 2:1 3:1 SV Lurup 0 : 8 SV Halstenbek-Rellingen MCC-Cordi-Tippspiel an. 35 Henrike Köster 1 1:1 0:0

Anzeige Anzeige Nachwuchs Cordi-Euro-Sieg

Bei der Aktion Cordi-Euro- Concordia bedankt sich bei Sieg zahlen alle Mitglieder Das Auswärtsspiel beim Bramfelder SV am folgenden Unterstützern: vergangenen Spieltag musste abgesagt werden. dieser Gruppe am Ende der A-Junioren Bettina Seidel-Whitelaw, Dieter Carroux (†), Saison für jeden Sieg der Zuvor setzte es für die U19 eine deftige F.-Detlev Wagner, Florian Peters, Gerd von 17. Spieltag - Oberliga Heimniederlage. Mit 2:11 verlor das Team gegen ersten Mannschaft eine „Cordi- Maltitz, Günther Kock, Hajo Carroux, Hans TuS Berne und ist mittlerweile Tabellenletzter. Sieg-Prämie“ von 5,- Euro. Mit Concordia -:- SVNA Günther Reimer, Hans Köster (2x), Hans- Mit bislang nur einem Punkt auf dem Konto geht diesem Betrag unterstützen wir Helmut Stolte, Henning Köster, Herbert Kühl, Sonntag, 06.03.2016, 15:00 Uhr Am Bekkamp es jetzt gegen den Vorletzten SVNA, der in der die Liga-Mannschaft. Wer sich Ingo Niemann, Jörg Drühmel, Matthias laufenden Saison bis jetzt vier Punkte sammeln der Aktion anschließen möchte, Seidel, Manfred Sommer, Peter Carroux, Peter konnte. Menssing, Uwe, Drabinski, Werner Platthoff, kann sich gern bei Matthias Uwe Schleicher, Sebastian Schleicher, Claus Seidel unter der E-Mail-Adresse Müller (2x), Uwe Kopischke, Rudi Scheerbarth seidel@online-pro melden.

Anzeige Einem 4:4-Unentschieden zu Hause gegen B-Junioren TuS Komet Arsten folgte eine knappe 0:1-Auswärtsniederlage beim Tabellennachbarn 15. Spieltag - Regionalliga FC St. Pauli. Nun stehen die B-Junioren vor einem echten Prüfstein: Am 15. Spieltag gastiert der Concordia -:- Holstein Kiel souveräne Spitzenreiter Holstein Kiel am Bekkamp, Samstag, 05.03.2016, 13:00 Uhr Am Bekkamp der bislang erst eine Saisonniederlage hinnehmen musste.

Anzeige Sportangebot Sportangebot

Sportart Zielgruppe Tag Uhrzeit Ort Sportart Zielgruppe Tag Uhrzeit Ort Badminton Damen und Herren Mo 18.30 – 19.30 Uhr Sonnenweg 90 Herzsport Damen und Herren, 3 Gruppen Do 16.45 – 20.00 Uhr Denksteinweg 17 FUSSBALL Jedermann-Sport Hobby Di 18.30 – 20.00 Uhr Denksteinweg 17 Fußball-Jugend Trainingszeiten: Info über die Geschäftsstelle Damen und Herren Di 20.00 – 22.00 Uhr Denksteinweg 17 Fußball-Mädchen alle Mannschaften Mo + Mi 17.00 – 18.30 Uhr Bekkamp 25 Jiu Jitsu Ab 14 Jahren Mo + Mi 20.30 – 22.00 Uhr Turnhalle Wansbeker Allee 54 Fußball-Erwachsene 1. Herren an 4 Tagen 19.30 – 21.00 Uhr Bekkamp 25 Senioren Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Judo Anfänger ab 6 J. Mo 16.15 – 17.15 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Supersenioren Mi 18.30 – 19.30 Uhr Sportplatz am Neumarkt Fortgeschrittene ab 10 J. Mo 17.15 – 18.45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Ü 60 Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Erwachsen ab 15 J. Mo 19.00 – 20.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Alte Herren Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Anfänger ab 6 J. Mi 16.30 – 17.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Lebenshilfe Fr 16.30 – 17.30 Uhr Bekkamp 25 Erwachsene Mi 20.30 – 22.00 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Fußball-Schiedsrichter Treffen regelm. 1.+3. Mo. 19.15 - 20.00 Uhr im Clubhaus Osterkamp, im Übrigen über Horst Schwartau, Tel. 219 29 31 Fortgeschrittene Do 17.00 – 18.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 TURNEN Anfänger ab 5 J. Fr 16.30 – 17.45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Eltern/Kind 1,5-5 Jahre Sa 10.00 – 11.00 Uhr Stephanstraße 103 Erwachsen ab 15 J. Fr 18.00 – 19.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Kinder bis 6 Jahre Di 16.30 – 18.00 Uhr Rahlaukamp 17 KARATE Kinderturnen 4-8 Jahre Do 16.00 – 17.00 Uhr Öjendorfer Damm 8 Karate Kampftrainig Damen und Herren Mi 18.00 – 20.00 Uhr Bekkamp 21 4-7 Jahre Mo 16.00 – 17.15 Uhr Rahlaukamp 17 Karate (Wado Ryu) Jugendliche und Erwachsene Mo 20.00 – 21.30 Uhr Rahlaukamp 17 7-14 Jahre Mo 17.15 – 18.30 Uhr Rahlaukamp 17 Jugendliche und Erwachsene Mi 18.15 – 19.45 Uhr Sonnenweg 90 Ab 7 Jahren Sa 16.00 – 18.00 Uhr Jenfelder Straße 252 Kinder und Jugendliche Mi 17.00 – 18.15 Uhr Sonnenweg 90 Leistungsriege Mädchen (die kleineren) Mo 16.30 – 18.30 Uhr Jenfelder Straße 252 Kinder und Jugendliche Do 17.00 – 18.15 Uhr Otto-Hahn-Schule, große Halle Mädchen (die größeren) Mo 18.00 – 20.00 Uhr Jenfelder Straße 252 Jugendliche und Erwachsene Di + Do 19.00 – 20.30 Uhr Turnhalle Bovestraße 10-12 Mädchen (die kleineren) Fr 16.00 – 18.00 Uhr Otto-Hahn-Schule Kinder ab 8 Jahren Di + Do 17:30 - 19:00 Uhr Turnhalle Bovestraße 10-12 Mädchen (die größeren) Fr 17.30 – 19.30 Uhr Otto-Hahn-Schule Kinder ab 6 Jahren Mo + Fr 18.00 – 19.30 Uhr Bekkamp 52 Gymnastik Jugendliche ab 14 Jahren Mo + Fr 19.30 – 21.00 Uhr Bekkamp 52 Senioren-Gymnastik Ab 50+ Di 18.00 – 19.00 Uhr Stephanstraße 103 New Generation Kulturelle und gesellige Veranstaltungen · Kontakt: Heinz Sevecke, Tel. 6 54 63 36 Damen und Herren Do 15.30 – 16.30 Uhr Bekkamp 21 Schach Jugendliche und Erwachsene Do 19.00 – 22.00 Uhr Clubhaus Osterkamp 59 Damen und Herren Do 16.35 – 17.35 Uhr Bekkamp 21 Schwimmen Info über Geschäftsstelle Tel. 653 47 13 FITNESS-SPORT Tennis Damen und Herren Mo-So 07.00 – 22.00 Uhr Bekkamp 54, Tennisplätze Rücken-Fit Damen und Herren Mo 10.00 – 11.30 Uhr Osterkamp 59 Tischtennis Herren Mo + Do 19.00 – 21.30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Damen und Herren Mo 17.00 – 18.00 Uhr Sonnenweg 90 Damen Di 19.00 – 21.30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Damen und Herren Di 17.00 – 18.30 Uhr Denksteinweg 17 Volleyball Damen und Herren Do 18.00 – 19.00 Uhr Osterkamp 59 Volleyball Herren Mo 20.00 – 21.45 Uhr Otto-Hahn-Schule Fitness-Gymnastik Damen und Herren Mo 18.00 – 19.00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mo 20.00 – 22.00 Uhr Turnstieg 16, kleine Halle Damen und Herren Di 11.00 – 12.00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Di 20.00 – 21.30 Uhr Paracelsusstraße 30 Damen und Herren Mi 17:45 - 18:45 Uhr Osterkamp 59 Herren Fr 18.00 – 20.00 Uhr Kielkoppelstraße Damen und Herren Do 18:30 - 19:30 Uhr Sonnenweg 90 Herren Fr 20.00 – 22.00 Uhr Turnierstieg 16 Total Body Workout Damen und Herren Mo 20.00 – 21.00 Uhr Denksteinweg 17 Damen und Herren Di 19.30 – 21.00 Uhr Rahlaukamp 1a X-Press Training Damen und Herren Do 19.15 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 Wie kann ich mitmachen? Functional Training Damen und Herren Mi 19.00 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 Damen-Gymnastik Di 19.00 – 20.00 Uhr Stephanstraße 103 Einfach zu einem veröffentlichten Trainigstermine hingehen, zuschauen, Ballett für Erwachsene Damen und Herren Di 19.00 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 mitmachen und den Zuständigen vor Ort ansprechen. Handball Damen Di + Fr 18.30 – 20.00 Uhr Otto-Hahn-Schule Oder direkt telefonischen Kontakt zur Abteilungsleitung aufnehmen. Herren Di 20.00 – 21.30 Uhr Otto-Hahn-Schule, große Halle Oder direkt oder telefonisch in der Geschäftsstelle erkundigen. Herren Fr 18.00 – 20.00 Uhr Kielkoppelstraße Herren Fr 20.00 – 22.00 Uhr Turnierstieg 16

62 | vereinszeitung Ausgabe 1 Ausgabe 1 vereinszeitung | 63 Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 27, 22045 Hamburg Postvertriebsstück, Deutsche Post AG „Entgelt bezahlt“ 08382

Adressen Postanschrift Wandsbeker TSV Concordia e.V., Bekkamp 27, 22045 Hamburg

Bankverbindungen Hamburger Volksbank IBAN: DE70 2019 0003 0050 0906 07 bic: GENODEF1HH2 Commerzbank IBAN: DE35 2004 0000 0229 9295 00 bic: COBADEFFXXX Hamburger Sparkasse IBAN: DE42 2005 0550 1261 1959 92 bic: HASPDEHHXXX

Clubhäuser „Gertrud Märczel Haus“, Bekkamp 27, 22045 Hamburg „Concordia im Osterkamp“, Osterkamp 59, 22043 Hamburg, Tel.: 6 56 34 29

Jugendheim Sportplatz am Neumarkt, 22041 Hamburg, Tel.: 6 56 30 40

Sportplätze Bekkamp 25 „Am Neumarkt“, Tel.: 6 56 30 40 Grünewaldstraße

Tennisanlage: Bekkamp 54, 22045 Hamburg, Tel.: 6 53 50 85

Geschäftsstelle Bekkamp 25, 22045 Hamburg – Telefon: 040-6 53 47 13, Fax: 040-6 54 93 273 – E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Mo. 17-19 Uhr und Mi. 10-12 Uhr

Präsidium Handball Lars Becker / 040-6955781 Ehrenpräsident Herbert Kühl David Barski / 0176-47782520 Präsident Peter Menssing Curt Müller / 0159-02868643 Vize-Präsidenten Dr. Torsten Sevecke, Ingo Niemann, Matthias Seidel Herzsport Dr. Rudolf Klein / 040-6434041 Schatzmeister Hans Köster Jedermannturnen Berndt Schläger / 040-213706 Beisitzer Roy Eickmann, Rolf Heeger Erika Fedder / 0178-5061336 Jugendleiter Frank Bothmann Judo Torsten Klegin / 040-32044141 Geschäftsstellenleiter Manfred Sommer Jiu-Jitsu Jan Wichmann / 0179-9116165 Beauftragte Heinz Buck, Holger Jachtner Karate Klaus Bohnsack / 040-667403 Ehrenrat Dieter Klegin, Helga Kruse, Claus Hizir Yildiz / 0176-48167629 Martens, Uwe Schleicher (Vors.), Domingos Sousa / 0176-48315526 Heinz Sevecke New Generation Heinz Sevecke / 040-6546336 Kassenprüfer Klaus Bohnsack, Gerd von Maltitz Schach Dr. And. Liersch / 0171-3396818 Abteilungen Sportabzeichen Heike Buseke / 040-69641706 Badminton Helge Spies / 0176-54279680 Schwimmen Kontakt über Geschäftsstelle Fußball-Herren Uwe Schmidt / 0172-7714887 Tennis Norbert Blanz / 040-67081123 Fußball-Jugend Peter Menssing Tischtennis Sven Lüthje / 040-69219919 Ali Özünal / 0151-61345873 Turnen (Kinder) Ihsan Karabag / 0176-48540529 Fußball-Schiedsrichter Horst Schwartau / 040-2192931 Irene Ewoldt / 040-6954526 Fitness-Sport Regina Voigt / 040-6563117 Jaroslav Switalla (über Geschäftsst.) Senioren-Gymnastik Irene Ewoldt / 040-6954526 Turnen (Eltern/Kind) Ihsan Karabag / 0176-48540529 Senioren Aktiv älter w. Erika Fedder / 0178-5061336 Turnen (Leistungsriege) Bärbel Maaßen / 040-6532673 Gymnastik Helga Kruse / 040-7314987 Volleyball Stefan Johannsen / 0176-97875353 Heike Buseke / 040-69641706 Vera-Carmen Stoldt-Lemke / 0176-72965901