SAISON 2015/16 Ausgabe 3 · 03.09.2015 Vereinsnachrichten des WANDSBEKER TSV

e.V. CONCORDIA e.V.

Alles neu am Bekkamp

OBERLIGA , 7. SPIELTAG Sonntag, 13.09.2015 um 15:00 Uhr am Bekkamp Concordia : SC Victoria

WANDSBEKER TSV CONCORDIA e.V., BEKKAMP 25, 22045 HAMBURG KOMPLETT COOL: RAY-BAN

149 € 249 € FASSUNG INKL. GLÄSER GLEITSICHT (KUNSTSTOFF, GEHÄRTET KOMPLETT UND SUPER ENTSPIEGELT)

Phoenix Center Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg · Tel. 040 / 76 79 72 22 Alstertal-Einkaufszentrum Heegbarg 31 · 22391 Hamburg · Tel. 040 / 60 82 47 19 WWW.BRILLEN-JOSEPH.DE

OPTIKER AUS LEIDENSCHAFT CONCORDIA HISTORISCH

FolgeInhalt und einem einem weiteren 1:1 Trainer Walter Fricke immerhin einen PRÄSIDIUM 4 zu Hause gegen den VfL Pinneberg Oachtbarenttm neuntenar Platz.Fr aNachn keiner TISCHTENNIS 6 Concordia-Gastronomie reiste Cordi am sechsten Spieltag als kurzen Durststrecke drohte im Dezember GESCHÄFTSSTELLE 10 + Partyservice Tabellen-17. zum Auswärtsspiel nach ein erneutes Abrutschen, doch mit vier AKTUELLES 11 Räumlichkeiten Lübeck.NEW GENERATION Im Stadion an der Lohmühle12 Spielen ohne Niederlagefür bis zuin Folge gelangUNSER KOMPLETTESden Rot-Schwarzen SPORTANGEBOT dann 14der konnte sich Cordi wieder250 Pstabilisieren.ersonen + Biergarten ersteTENNIS Saisonsieg, der VfB wurde 16mit Am Ende belegte der Aufsteiger mit 1:0GEBURTSTAGE geschlagen. Es folgte ein Auf 20und 15 Siegen,Bitte d esechsnken SUnentschiedenie an Ihre und ADRESSEN 21 rechtzeitigen Reservierungen für Ab mit Siegen gegen Oldenburg und 15 Niederlagen einen respektablen 22 die Weihnachtszeit und unsere Meppen,FITNESS-KURSPLAN aber auch Niederlagen26 zehntenbe lTabellenplatz,iebte Silveste rkonnte-Party !sich aber gegenFUSSBALL Eintracht Braunschweig 27und auf Grund der fehlenden Punkte aus den - Es laufen wieder diverse Aktionen - denTEAMFOTO VfL Wolfsburg. Zur Halbzeit 28am VorjahrenDETAILS un dnicht aktue lfürle I ndieform neuatio ngegründeteen unter: 19.KADER Spieltag belegte das Team 29um 2.w wBundesligaDwE.cTAonILcSo r& dNord iaak-gtu aqualifizieren.esltlreo Innofomsi:e.d e DER GEGNER 30 www.concordia-gastronomie.de VORBERICHT 5. SPIELTAG 31 Osterkamp 59 · 22043 Hamburg Tel. 040/6 56 34 29 SPIELPLAN 32 Mobil 0171/756 21 02 SPIELTAG/TABELLE 33 Öffnungszeiten Restaurant und Gaststube: RÜCKBLICK 4. SPIELTAG 34 Mo – Fr ab 16 Uhr · Küche bis 21.30 Uhr Sa + So ab 11 Uhr · Küche bis ??? Uhr RÜCKBLICK 5. SPIELTAG 35 SPONSOREN 36 TIPPRUNDE 38 TIPPRUNDE - RANGLISTE 39 Concordias Tabellenplatzent- NACHWUCHS 40 wicklung in der Saison 1973/74 (Quelle: Transfermarkt) CORDI-EURO-SIEG 41 ABPFIFF 43

Anzeige

Drucker - Kopierer - Scanner - Faxsysteme - Dokumentenmanagement

Hamburg Pinneberg

www.collatz-schwartz.de PRÄSIDIUM 2015 - Sommer- und Einweihungsfest am Bekkamp und mehr Liebe Sportfreun- Dem ehemaligen/heute Bezirksamt Mit- de und Mitglieder te – Herrn Rainer Hansen und der lei- unseres WTSV tenden Architektin Frau Weidner sowie CONCORDIA!!! dem dazugehörigen Team! Zuletzt hatten wir Die Interessen und Belange bei der Um- uns unter Über- setzung haben uns von Vereinsseite Heinz schrift „ES GEHT Buck und Helmut Hertel fachkundig zur WEITER“ gemel- Seite gestanden. – Last but not least sei det und informiert. unsere Geschäftsstellen Mannschaft unter Heute können wir dies als Tatsache fest- Führung von Manfred Sommer. Alle ar- und vorstellen. beiten nicht nur für unseren Verein, son- Vorstellen und offiziell einweihen wer- dern fühlen sich auch zugehörig. Das zu den wir am 5. September das neue wissen und zu erleben macht Freude. Umkleidehaus sowie die neue Ge- Dafür ein allen ein herzliches Danke- schäftsstelle mit angeschlossener Gas- schön!! tronomie. Es ist mir allerdings an dieser Stelle Nunmehr fertig gestellt nach mehrjäh- wichtig auf den in der Tat Top sauberen riger Planung, respektive Umplanung, Zustand der gesamten neuen Räumlich- bedingt durch den Zusammenschluss keiten hinweisen. Es sollte für den Ver- unserer inzwischen 3 Ursprungsvereine. ein und deren Nutzer mehr Verpflich- Dem größeren Platzbedarf Rechnung tung als Wunsch sein, diesen Zustand tragend, präsentieren wir mit Freude un- und das aktuelle Erscheinungsbild zu ser neues Schmuckstück auf der Sport- erhalten. Es möge sich bitte jeder ange- anlage Bekkamp. sprochen fühlen. Wir bedanken uns für die Realisierung Unverändert sehen und leben wir die Tat- des Projekts bei den Gremien unserer sache: WIR ALLE sind wtsv concordia!!! Olympia Stadt Hamburg: Es stellt sich allerdings die Frage, ob und Dem Bezirksamt Wandsbek; besonders wie wir unsere Vereinsfamilie erweitern dem Bezirksamtsleiter Herrn Thomas können und sollen. Es sind im Umfeld un- Ritzenhoff sowie dem Sportdezernenten serer Sportanlagen verschiedene Flücht- Herrn Michael Schön. lingsquartiere entstanden. Um diese

4 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 PRÄSIDIUM

Menschen muss sich gekümmert werden. die Kinder müssen von den Straßen. Wir Petra Soltau-Wietzke überlegen wo wir ansetzen können posi- Bestattungen tive Akzente zu setzen. • Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Bestattungsvorsorge Sportlich herausragend war der Auf- • Sterbegeldversicherungen stieg unserer Fußball Liga Mannschaft • Überführungen, Umbettungen • Erledigung aller Formalitäten nach 2 spannenden Relegationsspielen • Persönliche Beratung vor jeweils beeindruckender Zuschau- Tag und Nacht: (040) 670 27 22 erkulisse (Am Bekkamp knapp 1.000 22885 Barsbüttel • Soltausredder 8, im Wohnhaus Zuschauer) in die Hamburg. Endlich wurde dieses Ziel erreicht. Wir Sportanlagen und Gebäude im Griff zu spielen nach zu langer Abstinenz wie- behalten. Hierbei nimmt der unverändert der in Hamburgs höchster Spielklasse. zum erweiterten Präsidium gehörende Herzlichen Glückwunsch an unser Trai- ehemalige Vizepräsident Heinz Buck ner Team unter Chef Aki Cholevas und die – nicht immer geliebte und häufig seiner Mannschaft, sowie der Mann- falsch eingeschätzte - Schlüsselposition schaftsleitung unter Florian Peters. ein. Die Verwaltung durch die Geschäfts- Jetzt gilt es zu zeigen und zu bewei- stelle, die wirklich ob ihres Einsatzes zu sen, dass wir wieder da sind und dazu loben ist - so funktional und rational wie gehören. Der Markenname Cordi – im möglich, für jedermann so einfach wie Fußball sowie so – sorgt für Verbreitung es nur gehen kann zu entwickeln. Eine und Erneuerung der Bekanntheit des anspruchsvolle Aufgabe, bei der jedes Vereinsnamens. Positiv für das Image Mitglied durch konstruktive Beiträge bei des gesamten Vereins. der Optimierung helfen kann. Wir sind weiterhin auf insgesamt gutem Bitte dabei immer daran denken, Fair Kurs. Das im April 15 neu zusammen Play und respektvolles Miteinander zu gesetzte Präsidium, ergänzt durch die bewahren. neu gewählten Mitglieder Matthias Sei- Darauf hoffe und baue ich in unser al- del – Vizepräsident – und Rolf Heeger ler Sinne mit den besten Wünschen für – als Beisitzer - hat sich die Aufgaben einen guten Verlauf des 2. Halbjahres gestellt, den Sportbetrieb insgesamt so 2015 in sportlicher Hinsicht für uns alle, jeweils leistungsbezogen wie möglich aber auch in der Umsetzung von Zielen und gewünscht durch die Übungsleiter und Wünschen für jeden Einzelnen. anzubieten. Es ist außerdem von Be- Ihr / Euer WTSV Concordia Präsident deutung die Wartung und Erhaltung der Peter Menssing

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 5 TISCHTENNIS Bericht zur Jahresversammlung der TT-Abteilung Am 28. Mai 2015 konnte Abteilungslei- Durchmischen der Mannschaften erste ter Sven Lüthje 13 Mitglieder der Tisch- Früchte. Frank Bothmann wird als Binde- tennis-Abteilung im Clubheim Osterkamp glied zum Verein mehr mit eingebunden. begrüßen. Das Protokoll wurde ohne Ab- Die Hallensituation Weidkoppel ist noch änderung einstimmig genehmigt. Sven unklar und nicht zufriedenstellend. Wenn berichtet, dass einige Spieler, wie ange- überhaupt, soll die Halle erst nach den kündigt, den Verein verlassen haben, um Herbstferien wieder zur Verfügung ste- ihren Traum von einem eigenen Verein hen. Die Punktspiele starten deshalb erst zu verwirklichen. Dennoch können wir einmal in der Halle Alter Teichweg (siehe mit 22 Spielern in die nächste Saison ge- auch Spielpläne). Sven äußert sich dann hen. Somit werden 3 Mannschaften mit noch zur finanziellen Situation der Abtei- Spielern aus beiden Vereinen (Cordi und lung. Danach folgt der Bericht des Stell- Wandsbek-Jenfeld) gemischt und gemel- vertreters. Nils erläutert der Versammlung det. Mittlerweile sind beide Abteilungen die Trainingssituation und die Trainings- schon sehr gut zusammengewachsen möglichkeiten in den beiden Hallen. Dies – da trägt das gemeinsame Training in wird auch diskutiert. Das Einstellen eines der Halle im Alten Teichweg und das Trainers wäre eventuell hilfreich, um auch

Teilnehmer der Jahresversammlung

6 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 TISCHTENNIS neue Spieler und Interessierte zu begeis- tern. Michael Jacobi kann danach als Pressewart keine positive Bilanz seiner Arbeit ziehen. Wie alle Leser der Ver- einszeitung mitbekommen haben, wur- den die erstellten Artikel zum Teil falsch oder gar nicht in der Vereinszeitung veröf- fentlicht. Die Gründe wurden noch einmal erläutert. Unsere neue Internet Seite ist in- zwischen veröffentlicht. Unser Facebook Auftritt wird noch wenig besucht, doch gerade dort können aktuelle Berichte und Fotos bestaunt werden. Hauke Schmidt will sich hier noch mehr einbringen und eventuell auch bei der Homepage der Abteilung mitwirken. Im Anschluss wird der stellvertretende Abteilungsleiter Nils Johannsen einstimmig entlastet und eben- falls einstimmig erneut zum stellvertre- tenden Abteilungsleiter wiedergewählt. Danach wird über einheitliche Trikots für alle Mannschaften diskutiert. Inzwischen haben wir uns für ein Trikot in gift-grün Hauke zeigt das neue Trikot. entschieden (s. Foto). Die Auslieferung verzögert sich ­allerdings noch bis Mitte nach Meisterschaft, Aufstieg und dem Oktober. Solange spielen wir erst einmal großen Halbfinale im Hamburger Po- in den „alten Farben“ weiter. Danach kal (letztlich 3. Platz) optimal aufge- werden die Mannschaftsaufstellungen stellt und sehr motiviert. Der neu in der bekannt gegeben. Mannschaft gemeldete Martin Röper wird hier sein großes Potential einbrin- Geplante Mannschaftsaufstel- gen. Er ist aufgrund seiner tollen Leis- lungen für die kommende Sai- tung aus der ehemaligen 5. Herren in son 2015 / 2016 die 1. Herren „durchgestartet“. 1. Herren-Mannschaft - 2. Be- Aufstellung: 1 Mark Beck, 2 Nils Jo- zirksliga 2 – Unser „Flaggschiff“ ist hannsen, 3 Hauke Schmidt, 4 Christi-

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 7 TISCHTENNIS an Reichow, 5 Carsten Ritter, 6 Martin schech, 7 Axel Wenzel, 8 Konrad Boldu- Röper an, 9 Günther Fehlberg, 10 Dieter Bastron

2. Herren-Mannschaft - 2. Kreis- Spieltage und Spielort liga 1 – Unsere neu zusammengestellte 1. Herren 2. Herren wird wie in der letzten Saison Dienstags Halle Alter Teichweg in der 2. Kreisliga gemeldet. Horst Lau 2. Herren sowie Sven Lüthje sind neu in der Mann- Donnerstags Halle Alter Teichweg schaft gemeldet. 3. Herren Aufstellung: 1 Horst Lau, 2 Frank Both- Montags Halle Weidkoppel mann, 3 Michael Jacobi, 4 Uwe Gers- (zurzeit Alter Teichweg) tenkorn, 5 Sven Lüthje, 6 Marco Junge Großer Erfolg im Hamburger Po- 3. Herren-Mannschaft - 3. Kreis- kal (mit freundlicher Unterstützung von liga 1 – Unsere 3. Herren wird nun von Hauke und Nils) Dieter Krosch als Mannschaftsführer ge- leitet und ist in der kommenden Saison Am Samstag, den 4. Juli 2015, wurde in der 3. Kreisliga gemeldet. Axel Wen- das Final-Four im Hamburg-Pokal im zel, der von der ehemaligen 4. Herren Sportzentrum Sachsenweg 91, Ham- „runtergerutscht“ ist, wird seine Stärke burg-Niendorf ausgetragen. Folgende wiederfinden. Paarungen waren ausgelost: TTG 207 5 (Aufsteiger 2. LL) gegen TSV Sasel 04 Aufstellung: 1 Marko Schwolow, 2 Gerald 4 (Aufsteiger 1. LL) und Walddörfer SV Knecht, 3 Dieter Krosch, 4 Michael Andu- 1 (Aufsteiger HL) gegen Wandsbeker leit, 5 Harald Glaesmann, 6 Klaus Wor- TSV Concordia 3 (Aufsteiger 2. BL).

8 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 TISCHTENNIS

Bei realistischer Einschätzung der Kräfte- hochkarätigen Final-Teilnehmerfeld, verhältnisse, war Walddörfer als großer auch zufrieden sein. Alles in allem, eine Favorit auf den Titel ins Final-Four gegan- tolle Erfahrung – auch wegen der Unter- gen. Wobei aber, wie wir alle wissen, stützung durch unsere Fans. immer auch die Tagesform mitspielt. Nach einer wahren Saunaschlacht und Termine tollen Partien hieß es am Ende dann Dezember 2015 - Eine Weihnachtsfeier aber leider doch 9:6 für Walddörfer ist geplant, der Termin wird rechtzeitig SV 1. Nur einen Punkt mehr und das bekannt gegeben. Entscheidungsdoppel hätte es noch für Januar 2016 - Die Vereinsmeisterschaft uns richten können. Dennoch haben wir der TT-Abteilung ist am zweiten oder uns teuer verkauft und alles gegeben. dritten Januar-Wochenende 2016 ge- Mit einem letztendlich dritten Platz im plant. Pokalwettbewerb kann man, bei dem MiJa

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 9 GESCHÄFTSSTELLE Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Montags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder nach tel. Terminabsprache Telefonische Erreichbarkeit Wir sind direkt zu den Öffnungszeiten auch telefonisch erreichbar; also montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Auch zu den übrigen Tag- und Nachtzeiten – also „rund um die Uhr“ – sind wir über den Anrufbeantworter zu erreichen. Auf Ihre/Eure hinterlassene telefonische Nach- richt mit Angabe der Telefonnummer rufen wir unverzüglich zurück. Versprochen! Vergünstigte Beiträge für Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis und Hartz IV - Empfänger werden nur mit gültigem Nachweis gewährt. Anträge sind nur und ausschließlich in der Geschäftsstelle einzureichen

„Folgendes bitte nur über die Geschäftsstelle! Mitgliedsbeiträge und Kündigungen der Mitgliedschaft sind ausschließlich über die Geschäftsstelle zu zahlen bzw. einzu- reichen. Trainer und Morgens holen (abnehmen) Betreuer sind nicht und abends bringen (aufstecken)! befugt, Beiträge oder Wäscherei + Kündigungen entge- Reinigung gen zu nehmen.“ Denksteinweg 3 • 22043 Hamburg Tel. (040) 653 01 08 • Fax 653 96 57

10 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3

Korrekturabzug vom

Markt 5 • 21509 Glinde Tel. 040-18 98 25 65 • Fax: 040-18 98 25 66 E-Mail: [email protected] • www.soeth-verlag.de für die Zeitschrift FVereinsnachrichtenlottbek und Osdorf 1. K1.o rKorrekturrektur v ovomm 220.11.20143.08.2011

K Anzeige ist OK K Anzeige nach Korrektur OK K Erbitte weiteren Korrekturabzug

Druckgenehmigung erbeten bis: bitte umgehend Erhalten wir bis zum o.g. Termin keine Änderung, gilt dieser Abzug als genehmigt und freigegeben.

Wir bitten Sie, den Korrekturabzug sorgfältig auf Gestaltung und Inhalt zu prüfen und uns unterschrieben zurückzusen- den/-faxen, da wir nur für Fehler haften, die nach der Freigabe aufgetreten sind. AKTUELLES

Nachruf Am 10. August 2015 verstarb unser Ehrenmitglied und Ehrenpräsident Wilhelm Ehlert, geb. 16.03.1934 im 82. Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit. Schon mit 18 Jahren trat er in den Jenfelder Sportverein Ost-Wandsbek von 1913 ein und spielte Fußball in verschiedenen Mannschaften. 1960 übernahm er im Verein Verantwortung und wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Ab 1966 war er 1. Vorsitzender und führte den Verein bis zu seiner Fusion mit dem Turn– und Sportverein von 1881 Wandsbek im Jahr 2000. In all diesen Jahren galt sein Engagement und seine ehrenamtliche Arbeit dem Fußball und der Förderung der Jugend. Die Verdienste des Vereins im Jugendbereich wurden mit dem Uwe Seeler Preis ausgezeichnet. Auch seine verstorbene Ehefrau Liane hat ihn tatkräftig bei seiner Arbeit für den Verein unterstützt. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leis- tungen haben ihm Respekt und Anerkennung eingebracht. Auch nach dem Zusammenschluss zum TSV Wandsbek – Jenfeld von 1881 blieb Wilhelm Ehlert aktiv in der Vereinsarbeit und war von 2000 bis 2002 2. Vorsitzen- der, danach bis 2006 1. Vorsitzender. Die Mitglieder des TSV Wandbek – Jenfeld von 1881 haben seine besonderen Verdienste um den Verein 2006 mit der Ehrenmitglied- und Ehrenpräsidentschaft gewürdigt. In Dankbarkeit werden wir uns stets an sein langes Wirken für den Verein erinnern. Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten seinen Kindern und deren Fami- lien. az 123 mm 05.12.2013 16:40 Seite 1 Das Präsidium

• Gebäude Außen- u. Innenreinigung • Gartenpflege • Hausmeisterdienste Dienstleistungen & Umwelttechnik GmbH • Polster- und Teppich - reinigung Telefon 040 736 09 60 • Schädlings bekämpfung www.nordrei.de • Winterdienste

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 11 NEW GENERATION

Der 13. Aug. 2015 war ein herrlicher schönen Natur zu schmausen. Dann Sommertag und wir waren mit 30 Leu- hatten wir noch eine Stunde Kutschfahrt ten wieder auf Tour. Unsere 1. Fahrt zum Hof, wo Mathias mit dem Bus war- im 2. Halbjahr 2015 führte uns nach tete, um uns sicher nach Hause zu brin- Scharnebek zum Schiffshebewerk. Ein gen. Es war einfach schön. Und hier die gigantisches Bauwerk! Den Erfindern, technischen Daten: Planern und Umsetzern erweise ich Bis bald, alles wird gut. Ellen meine Bewunderung. Wir erhielten zu- nächst eine lustige Unterweisung wieso Das Schiffshebewerk in Zahlen dieses Hebewerk benötigt wird. Das hat etwas mit den Gefälle zwischen Marsch und Geest zu tun. Dann wurde uns an- hand einer Karte die einzelnen­ Wasser- läufe und Kanäle erklärt. Anschließend durften wir mit einem Schiff (ja, mit was denn sonst?) in ei- nenTrog; so heißen die Behälter in die Schiffe einfahren und uns 63 m nach oben tragen lassen. Wir sahen den Elbe-Seiten-Kanal wie von einem Turm und dann ging es auch schon wieder abwärts. Die technischen Daten, die uns um die Ohren flogen, konnte ich nicht behalten. Die seht Ihr am Schluß dieses Berichtes. Wir fuhren dann weiter nach Neu-Jür- gensdorf bei Neetze zum Mittagessen. Dann wurden die Pferde angespannt Jedermannsport und wir durften auf zwei Kutschen Platz Der 16.08.15 war morgens nicht sehr nehmen. Das Körbchen mit Schnapsfla- erfreulich. Die Welt war grau in grau. schen war gut gefüllt und wir bedienten Erike konnte leider nicht dabei sein. uns fleißig. Auf halber Strecke hielten Sie laboriert noch an ihrer Bandschei- die Kutschen an und wir wurden spa- ben-OP. zieren geschickt, bis Kaffee und Kuchen Ach so, was wir unternommen haben, aufgebaut waren. Es war herrlich in der wollt Ihr wissen?

12 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 NEW GENERATION

Wir sind um 8 Uhr vom ZOB mit 13 Leu- Trecker gezogen,in die Beckbeeren. ten losgefahren nach Gnarrenburg bei Wir bekamen alle eine 1/2-kg Schale Zeven. Wir wollten auf einem Obsthof und hatten 20 Minuten Zeit, die Scha- Bickbeeren (Blauberen) pflücken. Zuvor le vollzukriegen. Ich glaube alle haben war aber noch Programm. es geschafft. Jetzt war die Kaffeetafel Zuerst wurden wir auf einen Moorkahn, im Lokal gedeckt mit Butterkuchen und einen sog. „Halben Hunt“ verfrachtet Kaffee satt und jeder bekam noch eine und wir fuhren eine Stunde, jetzt bei weitere Schale Beeren und der Bus in Sonnenschein,auf dem Moorkanal, auf Richtung Hamburg wartete auf uns. dem der Torf mit eben diesem HUNT Herzlichen Dank an Erika, die diese transportiert wurde. Fahrt organisiert hat. Wir waren uns Dann gab es zum Mittagessen ein reich- alle einig. ES WAR EIN SCHÖNER haltiges Buffett, sodass alle satt wurden. TAG !!! Endlich durften wir auf die Wagen, vom Bis bald, alles wird gut Ellen N.

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 13 UNSER KOMPLETTES SPORTANGEBOT ...AUF EINEN BLICK

e.V.

Sportart Zielgruppe Tag Uhrzeit Ort

Badminton Damen und Herren Mo 18.30 – 19.30 Uhr Sonnenweg 90 FUSSBALL Fußball-Jugend Trainingszeiten: Info über die Geschäftsstelle Fußball-Mädchen alle Mannschaften Mo 17.00 – 18.30 Uhr Bekkamp 27 alle Mannschaften Mi 17.00 – 18.30 Uhr Bekkamp 27 Fußball-Erwachsene 1. Herren Mo 19.30 – 21.00 Uhr Bekkamp 27 1. Herren Mi 19.30 – 21.00 Uhr Bekkamp 27 1. Herren Do 19.30 – 21.00 Uhr Bekkamp 27 2. Herren Di 19.30 – 21.00 Uhr Sportplatz am Neumarkt 2. Herren Fr 19.30 – 21.00 Uhr Sportplatz am Neumarkt Senioren Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Supersenioren Mi 18.30 – 19.30 Uhr Grandplatz Osterkamp 59 Ü 60 Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Alte Herren Mi 19.00 – 21.00 Uhr Grunewaldstraße 61 Lebenshilfe Fr 16.30 – 17.30 Uhr Bekkamp 27 TURNEN Kinderturnen 2,5-6 Jahre Sa 10.00 – 11.00 Uhr Stephanstraße 103 4-8 Jahre Do 16.00 – 17.00 Uhr Öjendorfer Damm 8 4-7 Jahre Mo 16.00 – 17.15 Uhr Rahlaukamp 17 7-14 Jahre Mo 17.15 – 18.30 Uhr Rahlaukamp 17 Ab 7 Jahre Sa 16.00 – 18.00 Uhr Jenfelder Straße 252 Elter/Kind Turnen Kinder bis 6 Jahre Di 16.30 – 18.00 Uhr Rahlaukamp 17 Leistungsriege Mädchen (die kleineren) Mo 16.30 – 18.30 Uhr Jenfelder Straße 252 Mädchen (die größeren) Mo 18.00 – 20.00 Uhr Jenfelder Straße 252 Mädchen (die kleineren) Fr 16.00 – 18.00 Uhr Otto-Hahn-Schule Mädchen (die größeren) Fr 17.30 – 19.30 Uhr Otto-Hahn-Schule Gymnastik Senioren-Gymnastik ab 50+ Di 18.00 – 19.00 Uhr Stephanstraße 103 Damen und Herren Do 15.30 – 16.30 Uhr Bekkamp 21 Damen und Herren Do 16.35 – 17.35 Uhr Bekkamp 21 FITNESS-SPORT Rücken-Fit Damen und Herren Mo 10.00 – 11.30 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mo 17.00 – 18.00 Uhr Sonnenweg 90 Damen und Herren Di 17.00 – 18.30 Uhr Denksteinweg 17 Damen und Herren Mi 17.45 – 18.30 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Do 18.00 – 19.00 Uhr Walddörferstraße 91 Fitness-Gymnastik Damen und Herren Mo 18.00 – 19.00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Di 11.00 – 12.00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mi 20.00 – 21.00 Uhr Sonnenweg 90 Total Body Workout Damen und Herren Mo 20.00 – 21.00 Uhr Denksteinweg 17 Damen und Herren Di 19.30 – 21.00 Uhr Rahlaukamp 1a Damen und Herren Do 19.00 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 Functional Training Damen und Herren Mi 19.00 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 GesundheitsSport Do 19.10 – 20.10 Uhr Walddörferstraße 91 Damen-Gymnastik Damen Di 19.00 – 20.00 Uhr Stephanstraße 103 Ballett für Erwachsene Damen und Herren Mo 19.00 – 20.00 Uhr Osterkamp 59 Handball 1. Damen Di 18.30 - 20.00 Uhr Jenfelder Allee 53, OHS 1. Damen Fr 18.30 - 20.00 Uhr Jenfelder Allee 53, OHS Herren Fr 20.00 - 22.00 Uhr Turnierstieg 16

14 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 UNSER KOMPLETTES SPORTANGEBOT ...AUF EINEN BLICK

e.V.

Sportart Zielgruppe Tag Uhrzeit Ort

Handball A Jugend Jahrgang 1996/97 Mo 17.30 - 19.00 Uhr Otto Hahn gr. Halle Jahrgang 1996/97 Do 18.30 - 20.00 Uhr Münzelkoppel Handball Männer Männer Di 20.00 - 21.30 Uhr Otto Hahn gr. Halle Männer Fr 18.00 - 20.00 Uhr Kielkoppelstr. Herzsport Damen und Herren, 3 Gruppen Do 16:45 - 20:00 Uhr Denksteinweg 17 Jedermann-Sport Hobby Di 18:30 - 20:00 Denksteinweg 17 Damen und Herren Di 20:00 - 22:00 Denksteinweg 17 Jiu Jitsu ab 14 Jahre Mo 20.30 - 22.00 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 ab 14 Jahre Mi 20.30 - 22.00 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Anfänger ab 6 J. Mo 16.15 - 17.15 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Fortgeschrittene ab 10 J. Mo 17.15 - 18.45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsene ab 15 J. Mo 19.00 - 20.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Anfänger ab 6 J. Mi 16.30 - 17.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsene Mi 20.30 - 22.00 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Fortgeschrittene Do 17.00 - 18.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Anfänger ab 5 J. Fr 16.30 - 17.45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsene ab 15 J. Fr 18.00 - 19.30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Karate Kinder ab 8 J. Di 17.30 - 19.00 Uhr Turnhalle Bovestr. 10-12 Karate Kampftraining Damen und Herren Mi 18.00 - 20.00 Uhr Bekkamp 21 Karate (Wado Ryu) Jug./Erw. Mo 20.00 - 21.30 Uhr Rahlaukamp 17 Jug./Erw. Mi 18.15 - 19.45 Uhr Sonnenweg 90 Kinder und Jugend Mi 17.00 - 18.15 Uhr Sonnenweg 90 Kinder und Jugend Do 17.00 - 18.15 Uhr Otto Hahn gr. Halle Jug./Erw. Di 19.00 - 20.30 Uhr Turnhalle Bovestr. 10-12 Kinder ab 8 J. Do 17.30 - 19.00 Uhr Turnhalle Bovestr. 10-12 Jug./Erw. Do 19.00 - 20.30 Uhr Turnhalle Bovestr. 10-12 Jug./Erw. Do 19.00 - 20.30 Uhr Turnhalle Bovestr. 10-12 Ab 6 Jahre Mo 18.00 - 19.30 Uhr Bekkamp 52 Ab 14 Jahre Mo 19.30 - 21.00 Uhr Bekkamp 52 Ab 6 Jahre Fr 18.00 - 19.30 Uhr Bekkamp 52 Ab 14 Jahre Fr 19.30 - 21.00 Uhr Bekkamp 52 Musikzug ab 8 Jahre Mi 18.30 - 21.00 Uhr Denksteinweg 17, Schule New Generation Kulturelle und gesellige Veranstaltungen · Kontakt. Heinz Sevecke, Tel. 6 54 63 36 Schach Jugend/Erw. Do 19.00 - 22.00 Uhr Klubhaus Osterkamp 59 Schwimmen Info über Geschäftsstelle. Tel. 6 53 47 13 Tennis Damen und Herren Mo-So 07.00 - 22.00 Uhr Bekkamp 54, Tennisplätze Tischtennis Herren Mo 19.00 - 21.30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Damen Di 19.00 - 21.30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Herren Do 19.00 - 21.30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Damen und Herren Mo 19.00 - 22.00 Uhr Eenstock 15 (Weidkoppel) Damen und Herren Do 19.00 - 22.00 Uhr Eenstock 15 (Weidkoppel) Volleyball Herren Mo 20.00 - 21.45 Uhr Jenfelder Allee 53, OHS Damen und Herren Mo 20.00 - 22.00 Uhr Turnierstieg 16, kleine Halle Damen und Herren Di 20.00 - 21.30 Uhr Paracelsusstr. 30

Wie kann ich mitmachen? Entweder zu einem der hier veröffentlichten Trainingstermine einfach mal hingehen, zuschauen und die Zuständigen ansprechen, oder direkt tel. Kontakt zur Abteilungsleitung aufnehmen, oder sich tel. in der Geschäftsstelle erkundigen, oder direkt in der Geschäftsstelle melden!

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 15 TENNIS Bericht über die Abteilungsversammlung der Tennisabteilung vom 08.04.2015 - 19.30 Uhr im Vereinshaus der Tennisanlage am Bekkamp 52/54

Punkt 1. Begrüßung Der Abteilungsleiter, Norbert Blanz, eröffnete um 19.40 Uhr die Sitzung und be- grüßte die Teilnehmer. Besonders begrüßt wurde vom Präsidium des Vereins der Jugendleiter, Frank Bothmann. N. Blanz gab die Anwesenheit von 27 Tennismitglie- dern bekannt, stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und dass die Versammlung beschlussfähig ist. Zur Tagesordnung gab es keine Einwände.

Punkt 2. Genehmigung des Berichtes der Abteilungsversammlung vom 26.03.2013 N. Blanz ergänzte den Teil Bericht des Sportwarts um einen Halbsatz (.. den Auf- stieg der Damen 30 in die Oberliga, die ...). Gegen den Bericht, veröffentlicht in der Abteilungsversammlung, gab es keine Einwände, die Genehmigung erfolgte einstimmig.

Punkt 3. Berichte der Abteilungsleitung, des Sportwarts und der Jugendwartin

Seit 1872 Betten • Bettfedern- Reinigung Schwen Ihr Fachgeschäft für den gesunden Schlaf

• Matratzen • Lattenroste WANDSBEKER MARKTSTRASSE 125 • Bett- und 22041 HAMBURG - WANDSBEK Tischwäsche TELEFON (040) 68 59 00 in großer TELEFAX (040) 68 06 85 Auswahl

16 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 TENNIS

Bericht des Abteilungsleiters Dank N. Blanz bedankt sich bei den Mitgliedern und den Funktionsträgern der Abteilung für die gute Zusammenarbeit.

Mitgliederbestand Der Mitgliederbestand liegt weiterhin im dreistelligen Bereich.

Beitrag N. Blanz berichtet über ein Gespräch mit dem Präsidium des Gesamtvereins. Ergebnis dieses Gespräches war, dass eine Beitragserhöhung für die Tennisabteilung nicht ge- plant sei und dass der Gesamtverein ein hohes Interesse hat, die Tennisabteilung weiter- hin als ein Sportangebot des Wandsbeker TSV Concordia zu erhalten und zu fördern.

Aktivitäten neben Tennis Die von Bernd Sahlmann wiederum sehr gut vorbereitete Fahrradtour war ein voller Erfolg. Auch das Bossein in der Feldmark wurde von unseren Mitgliedern ange- nommen.

Gartenarbeit Auch für die kommende Saison sind wieder Gartenarbeitstermine geplant. Vielen Dank an Klaus-Peter Alles, der in der Saison 2015 diese wieder organisieren wird. Am 18.04.2015 ist der Termin „saubere Anlage”. Der Spielbetrieb beginnt voraus- sichtlich am 19.04.2015. az BrinkmannBericht 02.12.2013 des Sportwarts 11:16 Seite 1 Wegen Erkrankung des Sportwartes übernimmt N. Blanz den Punkt. Die Damen 30 und Damen 50 sind leider in der vergangenen Saison abgestiegen. In der

DR. K. BRINKMANN KG. NFG GmbH u. Co. BAUBETREUUNG · VERWALTUNG · FINANZIERUNGEN

Inhaber: WERNER BAYERL · ALEXANDER BAYERL

Hirsekamp 9 · 22175 Hamburg Telefon 040/6000 929-0 · Telefax 040/640 25 74 [email protected]

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 17 TENNIS

Winterrunde konnten die Damen 30 die Klasse (Verbandsklasse) halten. Für 2015 ist eine Mannschaft weniger für die Medenspielsaison gemeldet worden. Das von der Mannschaft Damen 30 durchgeführte 2. Leistungsklassen-Turnier war ein voller Erfolg. Die zur Verfügung stehenden Plätze waren schnell ausgebucht. Für 2015 planen die Damen 30 ein zweitägiges Leistungsklassenturnier.

Bericht der Jugendwartin B. Hauck berichtete, dass es sich nach wie vor schwierig gestaltet, Jugendliche aus der Umgebung für den Tennissport zu gewinnen. 20 Jugendliche sind in der Tenni- sabteilung. Auch in diesem Jahr wird die Vorrunde der Hamburger Meisterschaften für Kinder und Jugendliche auf unserer Anlage stattfinden. B. Hauck ist auf der Suche nach einem neuen Jugendtrainer, da Nils Hauck und David Grzesik für die kommende Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen. Erste Interessenten, die als Trainer auf unserer Anlage tätig werden wollen, gibt es schon.

Punkt 4. Kassenbericht Der Kassenbericht lag aus. N. Blanz erläuterte diesen. Es gab keine Fragen zum Kassenbericht. N. Blanz weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass das po-

Bestattungsunternehmen „St. Anschar“ seit 1895 in 4. Generation

Individuelle Sterbevorsorge-Beratung Erd-, Feuer-, See-, Anonymbestattungen Beisetzung auf allen Hamburger Friedhöfen und Umgebung Persönliche Beratung und Betreuung – auf Wunsch Hausbesuch Eigener Tr auerdruck mit großer Auswahl an Tr auerpapier Sterbegeldversicherungen durch das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur Übernahme sämtlicher Bestattungsangelegenheiten

Litzowstraße 13 • 22041 Hamburg (Wandsbek) Tel. 0 40 - 68 60 44 Meiendorfer Str. 120 • 22145 Hamburg (Rahlstedt) Tel. 0 40 - 6 78 16 47

www.bentien-bestattungen.de • Tag & Nacht erreichbar 040 - 68 60 44

18 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 TENNIS sitive Ergebnis ohne die ehrenamtliche Hilfe der Mitglieder, stellvertretend seinen Helga und Wilfried Behrends genannt, nicht möglich wäre.

Punkt 5. Entlastungen Auf Antrag von Bernd Schröder wurden die Mitglieder der Abteilungsleitung und der Sportwart von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Punkt 6. Wahlen B. Schröder fragt, ob es Interessenten für die zur Wahl stehenden Ämter gibt bzw. ob es Vorschläge aus dem Kreis der Mitgliederversammlung gibt. Dies ist nicht der Fall. Die zurzeit aktiven Funktionsträger sind bereit, weiterhin die Aufgaben zu übernehmen. N. Blanz Abteilungsleitung J. Kühl stellvertretende Abteilungsleitung R. Wegmann Sportwart werden von der Abteilungsversammlung ohne Gegenstimmen gewählt. Die Kandi- daten nehmen die Wahl an (R. Wegmann in Abwesenheit) und bedanken sich für das Vertrauen. B. Schröder bedankt sich für die geleistete Arbeit und wünscht den obengenannten Funktionsträgern viel Erfolg.

Punkt 6. Frühjahrsüberholung der Tennisplätze Die Plätze sind bereits hergerichtet.

Punkt 7. Anträge Es lagen keine Anträge vor.

Punkt 8. Verschiedenes Auch in diesem Jahr werden wieder unterschiedliche Aktivitäten (Fahrradtour, Bossel, KuddelMuddel-Turniere,­ Preisskat) angeboten. Die Abteilungsleitung hofft auf rege Beteiligung. Der Adventskaffee in 2014, bestens ausgerichtet von Mari- on und Franz, war ein sensationeller Erfolg. Am Dienstag, 14.04.2015, 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins im Clubhaus Oster- kamp 59 statt.

Ende der Sitzung: 20.45 Uhr Norbert Blanz

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 19 GEBURTSTAGE

Liste Geburtstage VZ 4_2015 imGeburtstage 4. Quartal im 4. Quartal 2015 2015 50 Jahre 80 Jahre Schuhmann Ronald 15.10.1965 Beutel Else 18.12.1935 Ossenbrüggen Bettina 21.10.1965 Kiene Günter 21.12.1935 60 Jahre Spohr Ingrid 24.12.1935 Matinyan Khachnik 20.12.1955 Über 80 Jahre 65 Jahre Thurau Vera 29.10.1934 Krais Ursula 05.10.1950 Nützmann Ellen 09.11.1934 Flören Michaela 05.11.1950 Beilke Klaus 17.11.1934 Lange Bernd 04.12.1950 Scheerbarth Rudolf 10.12.1934 Wille Bernd 23.12.1950 von Hacht Hans-Hermann 02.11.1933 70 Jahre Zulehner Evamarie 13.11.1933 Krause Gisela 09.10.1945 Eggert Christel 16.11.1933 Wagner F.-Detlev 13.11.1945 Sellmann Gudrun 19.11.1933 Karsten Erika 14.11.1945 Lorenz Günther 26.11.1932 Griehl Bruno 20.11.1945 Schierhorn Heino 10.12.1931 75 Jahre Niclas Lore 13.10.1930 Schröder Bernd 03.10.1940 Puls Karin 04.12.1930 Rust Wolf-Dieter 05.10.1940 Schlinkmann Gustav 13.10.1929 Speiser Karla 06.10.1940 Limbach Ursula 15.11.2028 Kaloschik Manfred 07.10.1940 Garcke Heinrich 18.11.1928 Kocher Hansjörg 13.10.1940 Murr Klaus 29.11.1928 Scheunemann Karin 13.10.1940 Bock Hans 16.12.1928 Huber Waldemar 17.10.1940 Zulehner Alexander 06.12.1927 Dellinger Eugen 24.10.1940 Glomm Leonie 12.12.1927 Kruse Heinz 04.11.1940 Steiff Dietrich 24.12.1926 Meyer Peter 11.11.1940 Jahnke Erich 12.10.1924 Ferger Elke 04.12.1940 Palder Helmut 27.11.1924 Feiser Ursula 05.12.1940 Martiny-Puls Gisela 13.12.1940 Jacob Ingrid 18.12.1940

Sofern jemand eine Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht, bitten wir Mitteilung.

Für eine große Tat. Eine kleine Anzeige. Werden Sie Lebensspender! Kämpfen Sie mit uns gegen Leukämie. Lassen Sie sich jetzt als Stammzellspender registrieren. Alle Infos fi nden Sie unter www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH Sofern jemand eine Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht, bitten wir Mitteilung.

DKMS_EineKleineAnz_192x28mm.indd 1 06.12.2010 14:25:05 Uhr 20 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3

Seite 1 ADRESSEN

Postanschrift Wandsbeker TSV Concordia e.V., Bekkamp 27, 22045 Hamburg Bankverbindungen Hamburger Volksbank IBAN: DE70201900030050090607 BIC: GENODEF1HH2 Commerzbank IBAN: DE35200400000229929500 BIC: COBADEFFXXX Hamburger Sparkasse IBAN: DE32200505501292122585 BIC: HASPDEHHXXX Hamburger Sparkasse IBAN: DE73200505501291127791 BIC: HASPDEHHXXX Clubhäuser „Gertrud Märczel Haus“, Bekkamp 27, 22045 Hamburg, Tel. 653 08 13 „Concordia im Osterkamp“, Osterkamp 59, 22043 Hamburg, Tel. 6 56 34 29 Jugendheim Sportplatz Am Neumarkt, 22041 Hamburg, Telefon 6 56 30 40 Sportplätze „Bekkamp 25-27“, Tel. Clubheim 653 08 13, „Osterkamp“, Tel. 6 56 54 80; „Am Neumarkt“, Tel. 656 30 40, Jugendheim Tennisanlage Bekkamp 54, 22045 Hamburg, Tel. 653 50 85

Geschäftsstelle Bekkamp 27, 22045 Hamburg, Telefon: 040 653 47 13, Fax: 654 93 273, E-Mail: kontakt@wts- vc81.de Geschäftszeiten: Mo. 17- 19 Uhr und Mi. 10 - 12 Uhr

PRÄSIDIUM Handball Lars Becker, Tel. 695 57 81 Ehrenpräsidenten Herbert Kühl David Barski, Tel. 0176 47 78 25 20 Präsident Peter Menssing Curt Müller, Tel. 01590 28 68 643 Vize- Dr. Torsten Sevecke, Herzsport Dr. Rudolf Klein, Tel. 643 40 41; präsidenten Ingo Niemann, Matthias Seidel Detlef Maier, Tel. 0176 49 78 18 50 Schatzmeister Hans Köster Jedermannturnen Berndt Schläger, Tel. 21 37 06; Beisitzer Roy Eickmann, Rolf Heeger Erika Fedder, Tel. 0178 506 13 36 Jugendleiter Frank Bothmann Judo Torsten Klegin, Tel. 040/32 04 41 41 Geschäftsstellenleiter Manfred Sommer Jiu-Jitsu Jan Wichmann, Tel. 0179 911 61 65 Beauftragte Heinz Buck, Holger Jachtner Karate Klaus Bohnsack, Tel. 66 74 03; Hizir Yildiz, Tel. 0176 481 676 29 Domingos Sousa, Tel. 0176 48 31 55 26 WEITERE ORGANE Kinderturnen Ihsan Karabag, Tel. 0176 48 54 05 29 Ehrenrat Dieter Klegin, Helga Kruse, Claus Irene Ewoldt, 695 45 26 und Martens, Uwe Schleicher (Vors.), Heinz Jaroslav Switalla (über Geschäftsstelle) Sevecke Eltern/Kind Turnen Ihsan Karabak, Tel. 0176 48 54 05 29 Kassenprüfer Klaus Bohnsack, Gerd von Maltitz Leistungsriege Bärbel Maaßen, Tel. 653 26 73 Musikzug Petra Wünkhaus, Tel. 609 03 617 ABTEILUNGSLEITUNGEN New Generation Heinz Sevecke, Tel. 654 63 36 Badminton Helge Spies, Tel. 0176 54 27 96 80 Schach Dr. Andreas Liersch, Fußball-Herren Uwe Schmidt, Tel. 0172 771 48 87 Tel. 0171 339 68 18 Fußball-Liga Florian Peters, Tel. 0171 216 20 93 Sportabzeichen Sportplatz Dulsberg Süd: Fußball-Jugend Peter Menssing Heike Buseke, Tel. 69 64 17 06 Ali Özünal Tel. 0151 613 458 73 Schwimmen Kontakt über die Geschäftsstelle Fußball-Schiris Horst Schwartau, Tel. 2 19 29 31 Tennis Norbert Blanz, Tel. 670 81 123 Fitness-Sport Regina Voigt, Tel. 656 31 17 Tischtennis Sven Lüthje, Tel. 692199 19 Senioren Gymnastik Irene Ewoldt, Tel. 695 45 26 Volleyball Stefan Johannsen, Sen. Aktiv Tel. 0176 978 753 53 Älter Werden Erika Fedder, Tel. 0178 506 13 36 Vera-Carmen Stoldt Lemke Gymnastik Helga Kruse, Tel. 73 149 87; Tel. 0176 72 96 59 01 Heike Buseke, Tel. 69 64 17 06;

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 21 KARATE Lübeck open …. Bei diesem gut besuchten Turnier durf- ten auch unsere Jüngsten wieder auf die Wettkampffläche. Sedat war durch eine Erkältung gehan- dikapt, trotzdem fegte er seine Gegner mit jeweils 5:0 von der Matte. Im Finale unterlief ihm ein kleiner Fehler, der ihm bereits in der Altersklasse der Schüler Die siegreiche Truppe mit Betreuer/ Trainer den Sieg gekostet hätte. Glücklicher- weise konnte er, laut Reglement, seine In ihrer Klasse hatte Emily es schwerer Vorführung erneut beginnen. Diesmal als ihre Vorgänger. Im Halbfinale unter- lief alles glatt und damit war der 1. lag sie ihrer Gegnerin knapp. Ihr blieb Platz gerettet. trotz starker Leistung leider nur ein vier- Richtig heiß auf dieses Turnier war ter Platz. Sahrah. Das bewies sie auch als sie Schade für diese ehrgeizige junge endlich auf der Matte stand. Mit den Sportlerin, aber andere Turniere wer- gleichen Ergebnissen wie Sedat, aller- den folgen. dings ohne Ausreißer, deklassierte auch Einen weiteren ersten Platz in den Wett- sie ihre Konkurrenten deutlich. Somit kampfklassen der Kinder erkämpfte sich konnte sie sich ebenfalls einen Sieger- erwartungsgemäß Milad. Auch er mach- pokal sichern. te kurzen Prozeß mit seinen Gegnern. Mit einer hervorragenden Vorstellung im Finale siegte er klar mit 5:0. Als nächstes waren die Klassen der Schüler gefordert. Madina trat nach wechselhaften Gefechten schließlich in der Trostrunde an. Hier war jedoch die Gegnerin einfach viel wettkampferfahre- ner. Ein vierter Platz, wenn auch ohne Treppchen war Madina trotzdem sicher. Ihre ältere Schwester trat mit engagiert präsentierten Katas an. Samira wurde Samira mit einem perfekten Mae geri schlußendlich in dieser leistungsstark

22 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 KARATE besetzten Klasse mit Bronze belohnt. Silber, dreimal die Bronzemedaille und Nun sollten unsere Jungen ihr Können zwei vierte Plätze. zeigen. Doch bereits in der ersten Run- Bei diesem hervorragenden Ergebnis de unterlief Mark leider ein eklatanter bekamen die Ohrläppchen des Betreu- Fehler. Das bedeutete für ihn das Ende ers Besuch von den Mundwinkeln. in diesem Wettkampf. Abbas machte seine Sache bedeutend besser. Seinen Gegnern ließ er keine …. und Arawaza Cup Chance. Somit fuhr er einen vierten Sieg Beim Arawaza Cup 2015 in Halle an für die Athleten des Wandsbeker TSV der Saale vertraten die Wado-Ryu Kämp- Concordia ein. In der gleichen Klasse fer Erik und Pascal unsere Vereinsfar- waren zwei weitere Wettkämpfer aus ben. Insgesamt starteten bei diesem Tur- Jenfeld beteiligt. Nawin holte sich die nier in Sachsen-Anhalt ca. 650 Starter Silbermedaille und Hamsa konnte den in den Altersklassen U8 bis +40 Jahren. dritten Platz belegen. Pascal startete in der Klasse Kata Einzel In den Klassen der Jugend startete Sa- über 18 Jahre und im Kumite über 18 rah für unseren Verein. Jahre bis 84 kg an. Ihre Klasse war gemischt besetzt, so In der ersten Runde im Katawettbe- dass hier Mädchen und Jungs gemein- werb trat er mit einer guten aber auch sam antraten. In dieser sehr schweren verbesserungswürdigen Chinto (eine Gruppe konnte Sarah sich trotzdem Kata) gegen einen starker Gegner aus eine weitere Bronzemedaille sichern. Kaiserslautern an, der später zweiter Die Bilanz dieses Turniers lautete bei der Konkurrenz wurde. Er sicherte sich az 123 02.12.2013 14:03 Seite 1 elf Startern: Viermal erster Platz, einmal schlußendlich den 3. Platz.

Weil die Chemie stimmt setzen auch wir auf Kooperation! Wie der WTSV Concordia von 1881, gehen auch die MCC – Menssing Chemiehandel GmbH und die PERAM Handelsgesellschaft mbH gemeinsame Wege.

MCC – Dorotheenstraße 48 · D-22301 Hamburg · Tel. (040 ) 27 85 99-0 · www.mcc-hamburg.de PERAM – Birkenkoppel 3a · 22399 Hamburg · Tel. (040) 532 20 23

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 23 KARATE

Im Kumite erreichte er einen 4. Platz. In der ersten Runde traf er auf den späteren Sieger aus Gifhorn. Dieses Gefecht ging mit 0:7 verloren. Anfangs startete Pascal zu zögerlich und war offenbar zu beein- druckt von seinem Gegner. Im Laufe des Gefechtes kam er jedoch besser in den Kampf und konnte den Gegner am Ende mehr unter Druck setzen, jedoch auch keinen Punkt mehr erzielen. In der Trostrunde kam Pascal Anfangs wiederrum nicht gut in den Kampf und lag recht schnell 0:4 zurück. Wie in der vorherigen Begegnung kam er besser in den Kampf, erzielte jedoch wieder kei- nen weiteren Punkt, kassierte noch zwei

Konterpunkte und verlor so am Ende Erik und Pascal 0:6 gegen einen anderen Kämpfer aus Hamburg. Jedoch war dies sein erster Bassai gegen den stärksten Gegner der Kumitewettkampf seit zwei Jahren. Konkurrenz und späteren Sieger aus. Fazit: Viel gelernt und mitgenommen für In der Trostrunde mit einer verbesse- weitere Herausforderungen. rungswürdigen Niseishi im Kampf um Erik trat in der Disziplin Kata ebenfalls Platz 3 deutlich verloren. Somit erreich- az 123in der 02.12.2013 Klasse +1812:13 Jahre Seite 1an. In der ers- te Erik ebenfalls einen 4. Platz. Besser ten Runde schied er mit einer guten lief es in der Klasse Kata Einzel Master-

Zentralheizung Fußbodenheizung Gas- u. Ölfeuerung Schornsteinsanierung Solartechnik Sanitärtechnik Walddörferstraße 127 22047 Hamburg · Telefon 6937037 www.friedrich-kreutzer.de „Störungsdienst rund um die Uhr“

24 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 KARATE klasse +30 Jahre. Erik zog zwar in der weitere Geri Chudan zum vorzeitigen ersten Runde mit einer ausdrucksstarken 9:0 Sieg. und sehr guten Bassai gegen den stärks- In seiner letzten Disziplin, Kumite Mas- ten Gegner des Starterfeldes aus Polen terklasse +30 Jahre +80 kg schied er (auch der spätere Sieger) den Kürzeren. ebenfalls in der ersten Runde gegen Am Ende wurde er jedoch für seine Leis- einen starken Gegner aus Brieselang tung mit der Bronzemedaille belohnt. mit 4:6 aus. Durch einen Tsuki Chu- Auch im Kumite (Freikampf) trat Erik dan (Fauststoß) geriet er mit 0:1 in zweimal an und beendete den Wettbe- Rückstand. Dann konnte unser Kämpfer werb mit zweifach der 3. Platz. mit Tsuki Chudan und Geri Chudan zur In der ersten Runde der über 18 jähri- 3:1 Führung kommen. Sein Gegner ließ gen +84 kg gegen einen starken und ihn mit Geri Jodan zum 3:4 und zwei- schnellen Gegner aus Goslar verlor er mal Tsuki Chudan zum 3:6 wieder in vorzeitig und deutlich mit 0:8. Der Geg- Rückstand geraten. Kurz vor Schluss ge- ner konnte den Kampf nach Belieben lang Erik noch Anschluss zum 4:6 bei bestimmen und Erik seine Stärken nicht acht Sekunden verbleibender Kampf- ausspielen. zeit. Sein Kontrahent konnte die Restzeit In der Trostrunde gegen einen etwas geschickt für sich nutzen. Über die Tro- überforderten und übermütigen Gegner strunde erreichte Erik seine Platzierung. aus Polen wurde das Gefecht vorzeitig mit 8:0 gewonnen. Nach den ersten Text: Erik Boden/ zwei Punkten durch Geri Chudan (Fuß- Klaus Bohnsack, stoß) konnte Erik einen platzierten Geri Fotos: Jaroslaw Rygielski/ Jodan zum 5:0 setzen. Es folgten zwei Erik Boden

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 25 FITNESS-KURSPLAN

Fitness‐Kursplan TSV WANDSBEK CONCORDIA

ab 31. August 2015

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG

10:00‐11:30 11:00‐12:00 RückenFit FitnessGymnastik

Osterkamp 59 Osterkamp 59

17:00‐18:00 17:00‐18:30 18:00‐19:00 RückenFit RückenFit RückenFit Sonnenweg 90 Denksteinweg 17 Walddörferstrasse 91

18:00‐19:00 19:00‐20:00 17:45‐18:45 18:30‐19:30 FitnessGymnastik Ballett für Erwachsene FitnessGymnastik FitnessGymnastik Osterkamp 59 Osterkamp 59 Osterkamp 59 Sonnenweg 90

19:00‐20:00 19:00‐20:00 19:00‐20:00 DamenGymnastik FunctionalTraining TotalBodyWorkout

Stephanstrasse 103 Osterkamp 59 Osterkamp 59

20:00‐21:00 19:30‐21:00 TotalBodyWorkout TotalBodyWorkout

Denksteinweg 17 Ralaukamp 17

FitnessGymnastik (E) ‐ Workout mit Schwerpunkt Balance, Beweglichkeit und Koordination

Rückenfit (E/M) ‐ Workout mit Schwerpunkt Rücken‐, Schulter‐ und Rumpfmuskulatur

TotalBodyWorkout (M/F) – Workout Schwerpunkt Kraft und Kondition

FunctionalTraining (F) – ganzheitliches Training Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination + Beweglichkeit

Weitere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle oder unter der Rufnummer 656 91 17

26 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 FUSSBALL Meine Fußball- Heimat ist Concordia oder Back to the roots 1963 begann meine Fußball Laufbahn Heranführen eigener talentierter Spieler beim SC Concordia als „Knaben Spie- an unsere Liga Mannschaft. ler“ auf dem Osterkamp. Aufstieg der C- und A-Junioren- Mann- Ich habe dann sowohl in den Leistungs- schaft in die Regionalliga. Jugendmannschaften, als auch in der Um diese Ziele zu erreichen, benötigen Liga-Mannschaft gespielt. Aufgrund wir Geduld und ein gutes TEAM im meines Sportstudiums in Köln habe ich Umfeld unserer Mannschaften. Beides 1976 den Verein verlassen müssen. haben wir. Buck Anzeige 02.12.2013 11:30 Seite 1 Im November 2004 bis zum Saisonen- Es gibt viel zu tun, packen wir es an! de übernahm ich die Liga- Mannschaft Ralf Schehr von Manfred Lorenz als Trainer. Sie suchen den passenden Jetzt haben sich unsere Wege erneut Versicherungs schutz zu gekreuzt. Ich bin als Koordinator für die günstigen Konditionen? Leistungsmannschaften verantwortlich und sehe mich als Bindeglied von den C- Junioren bis zur Ligamannschaft. Ich werde den Junioren- Trainern helfen, sie korrigieren, aber auch kontrollie- ren. Der Verein hat eine sehr unruhige Zeit Vergleichen Sie mit un se rer Hilfe! hinter sich. Jugendleitung, Trainer und ich wollen dies nicht noch einmal er- leben. Wir sind dabei Ruhe in die Ju- gendabteilung zu bekommen. – Unabhängiger Versicherungsmakler Zielsetzung für den leistungsbezogenen – Zusam men arbeit mit mehr als Nachwuchsbereich: 30 namhaften Ver sicherungsgesellschaften – Mitglied des WTSV Concordia. Forderung und Förderung der Spieler durch qualifizierte Trainer und durch Fuhlsbüttler Str. 257 22307 Hamburg Tel. 64 22 44 55 www.kdbuck.de qualifiziertes Training.

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 27 TEAMFOTO KADER

# Name Nationalität Geburtstag Spiele Tore im Verein seit 1 Kanan Safarov 31.08.1995 5 0 2015

TOR 33 Maximilian Hentrich 21.09.1993 0 0 2015 16 Lennard Wallner 11.10.1995 3 0 2015 4 Oliver Doege 24.07.1994 5 0 2015 5 Yannick Siemsen 30.08.1995 4 1 2014

ABWEHR 20 Niklas Stahlbock 01.05.1990 4 0 2014

3 Matthias Cholevas 25.07.1996 0 0 2013 2 Georgios Cholevas 22.01.1995 5 0 2013 22 Tim Bandahl 23.07.1996 0 0 2014

Oben v. l.: Wallner, Gencel, Marx, Aydin, Bandahl, Baur. Mitte v. l.: Trainer Cholevas, Co-Trainer Richter, Co-Trainer 18 Jeremy Baur 05.05.1998 0 0 2015 Treisch, Kobert, Stahlbock, Doege, Siemsen, Sousa, Betzin, Sa Borges, Liga-Manager Peters, Torwart-Trainer Wachtel, Physio- 13 Gazi Karakurt 07.10.1996 0 0 - therapeutin Mayer. Unten v. l.: Sbou, G. Cholevas, Iwosa, Hentrich, D‘Urso, Safarov, Bachir, Karakurt, M. Cholevas. Es fehlen: Kämpfer, Mankumbani und Bambur 8 Peter Iwosa 28.02.1986 1 0 2013 14 Maxym Marx 02.02.1989 5 0 2009

TRAINER LIGA-MANAGER MITTELFELD 15 Jan Kämpfer 29.06.1995 5 1 2014 DIAMANTIS CHOLEVAS FLORIAN PETERS 7 Sebastien Mankumbani 14.02.1989 2 0 2014 Geburtstag: 21.04.1969 Geburtstag: 01.08.1981 24 Maurizio D‘Urso 06.02.1991 5 5 2015 Concorde seit: 01.01.2014 Concorde seit: 01.07.2003 23 Youssef Sbou 08.08.1990 1 0 2015 6 Ogün Aydin 13.06.1995 1 0 2015 9 Mou-Inzou Bachir 12.08.1995 5 1 2015 Anzeige 11 Ozan Gencel 15.06.1996 0 0 - 17 Edison Sa Borges 30.04.1994 3 1 2015 21 Benjamin Bambur 18.10.1990 4 5 2015 STURM 25 Adrian Sousa 25.03.1994 2 1 2015 10 Michael Kobert 14.03.1996 5 2 2013 19 Gerrit Betzin 24.03.1995 1 0 -

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 29 28 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 KADER

# Name Nationalität Geburtstag Spiele Tore im Verein seit 1 Kanan Safarov 31.08.1995 5 0 2015

TOR 33 Maximilian Hentrich 21.09.1993 0 0 2015 16 Lennard Wallner 11.10.1995 3 0 2015 4 Oliver Doege 24.07.1994 5 0 2015 5 Yannick Siemsen 30.08.1995 4 1 2014

ABWEHR 20 Niklas Stahlbock 01.05.1990 4 0 2014

3 Matthias Cholevas 25.07.1996 0 0 2013 2 Georgios Cholevas 22.01.1995 5 0 2013 22 Tim Bandahl 23.07.1996 0 0 2014 18 Jeremy Baur 05.05.1998 0 0 2015 13 Gazi Karakurt 07.10.1996 0 0 - 8 Peter Iwosa 28.02.1986 1 0 2013 14 Maxym Marx 02.02.1989 5 0 2009

MITTELFELD 15 Jan Kämpfer 29.06.1995 5 1 2014 7 Sebastien Mankumbani 14.02.1989 2 0 2014

24 Maurizio D‘Urso 06.02.1991 5 5 2015 23 Youssef Sbou 08.08.1990 1 0 2015 6 Ogün Aydin 13.06.1995 1 0 2015 9 Mou-Inzou Bachir 12.08.1995 5 1 2015 11 Ozan Gencel 15.06.1996 0 0 - 17 Edison Sa Borges 30.04.1994 3 1 2015 21 Benjamin Bambur 18.10.1990 4 5 2015 STURM 25 Adrian Sousa 25.03.1994 2 1 2015 10 Michael Kobert 14.03.1996 5 2 2013 19 Gerrit Betzin 24.03.1995 1 0 -

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 29 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 29 DER GEGNER VORBERICHT 5. SPIELTAG SC Victoria Hamburg 1895 e.V. Regionalliga-Feeling am Bekkamp

Der heutige Gegner SC Victoria hat Richter. Unsere Jungs können heute die Format. Ursprünglich wollte er für die Negativ-Serie gegen Victoria beenden. Regionalliga melden, entschied sich Das letzte Aufeinandertreffen 2011 aber für die „sicherere“ Variante und endete mit 3:1 für Vicky. Cordi zeigt verblieb in der Oberliga. Mit Victoria sich bisher kampfstark und bissig. wird auch in dieser Saison beim Gegen Victoria kann das junge Team Kampf um die Meisterschaft zu rechnen um Aki Cholevas für eine Überraschung sein. Marius Ebbers ist sicher der der sorgen. Die Favoritenrolle sollte dennoch prominenteste Spieler, er glänzte bereits klar verteilt sein. Coach Cholevas zum mit 9 Toren. Der Rest des Teams scheint Gegner: „Victoria ist in dieser Saison ähnlich gut aufgelegt, der Saisonstart ist gleichzusetzen mit Dassendorf und BU. gelungen. Sie punkteten am laufenden Marius Ebbers ist in einer super Form. SPIELER-KADER TRAINER Band mit teils sehr überzeugenden Wir müssen mindestens die gleiche Vorstellungen. Das Tor der Blau-Gelben Leistung wie gegen Dassendorf abrufen, TOR: Vincent Boock LUTZ GÖTTLING hütet unser ehemaliger Torwart Maxi um Punkte einzuholen.“ Tobias Grubba Luis Hacker Krister Finnern Kevin Zschimmer Geburtstag: 26.08.1970 Maximilian Richter Sergej Schulz Seit: 01.07.2011 SCHIEDSRICHTER BISHERIGE BILANZ Gary Vorbraak JOHANNES MAYER-LINDENBERG gegen den ABWEHR: Stjepan Vego 20 Spiele Tim Kreuzer Dennis Theissen TORSCHÜTZEN* Verein: SC Victoria David Eybächer Harburger TB 3 Siege 9 Unentschieden 8 Niederlagen Jerry Sampaney STURM: Torben Wacker Len Aike Strömer Marius Ebbers 9 Tore Marcus Rabenhorst Julian Schmid Daniel Jadidi, David DAS LETZTE DUELL GEGENEINANDER Matthias Ribeau Sepehr Nikroo Eybäcker, Marcel jeweils Rinik Carolus Marius Ebbers Rodrigues, Vincent 1 Tor 25.03.2011 - Kristof Kurczynski Boock, Kevin Zschim- MITTEFELD: mer, Sepehr Nikroo Jan-Ove Edeling SC Victoria 3:1 Concordia Kangmin Choi 0:1 Ngole, 1:1 Khalil, 2:1 Schulz, 3:1 Khalil

* Stand: 03.09.2015 30 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 31 30 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 DER GEGNER VORBERICHT 5. SPIELTAG SC Victoria Hamburg 1895 e.V. Regionalliga-Feeling am Bekkamp

Der heutige Gegner SC Victoria hat Richter. Unsere Jungs können heute die Format. Ursprünglich wollte er für die Negativ-Serie gegen Victoria beenden. Regionalliga melden, entschied sich Das letzte Aufeinandertreffen 2011 aber für die „sicherere“ Variante und endete mit 3:1 für Vicky. Cordi zeigt verblieb in der Oberliga. Mit Victoria sich bisher kampfstark und bissig. wird auch in dieser Saison beim Gegen Victoria kann das junge Team Kampf um die Meisterschaft zu rechnen um Aki Cholevas für eine Überraschung sein. Marius Ebbers ist sicher der der sorgen. Die Favoritenrolle sollte dennoch prominenteste Spieler, er glänzte bereits klar verteilt sein. Coach Cholevas zum mit 9 Toren. Der Rest des Teams scheint Gegner: „Victoria ist in dieser Saison ähnlich gut aufgelegt, der Saisonstart ist gleichzusetzen mit Dassendorf und BU. gelungen. Sie punkteten am laufenden Marius Ebbers ist in einer super Form. SPIELER-KADER TRAINER Band mit teils sehr überzeugenden Wir müssen mindestens die gleiche Vorstellungen. Das Tor der Blau-Gelben Leistung wie gegen Dassendorf abrufen, TOR: Vincent Boock LUTZ GÖTTLING hütet unser ehemaliger Torwart Maxi um Punkte einzuholen.“ Tobias Grubba Luis Hacker Krister Finnern Kevin Zschimmer Geburtstag: 26.08.1970 Maximilian Richter Sergej Schulz Seit: 01.07.2011 SCHIEDSRICHTER BISHERIGE BILANZ Gary Vorbraak JOHANNES MAYER-LINDENBERG gegen den ABWEHR: Stjepan Vego 20 Spiele Tim Kreuzer Dennis Theissen TORSCHÜTZEN* Verein: SC Victoria David Eybächer Harburger TB 3 Siege 9 Unentschieden 8 Niederlagen Jerry Sampaney STURM: Torben Wacker Len Aike Strömer Marius Ebbers 9 Tore Marcus Rabenhorst Julian Schmid Daniel Jadidi, David DAS LETZTE DUELL GEGENEINANDER Matthias Ribeau Sepehr Nikroo Eybäcker, Marcel jeweils Rinik Carolus Marius Ebbers Rodrigues, Vincent 1 Tor 25.03.2011 - OBERLIGA HAMBURG Kristof Kurczynski Boock, Kevin Zschim- MITTEFELD: mer, Sepehr Nikroo Jan-Ove Edeling SC Victoria 3:1 Concordia Kangmin Choi 0:1 Ngole, 1:1 Khalil, 2:1 Schulz, 3:1 Khalil

* Stand: 03.09.2015 30 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 31 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 31 SPIELPLAN SPIELTAG/TABELLE

Spielplan Concordia 2015/16* # Verein Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore + / - Punkte 1 TuS Dassendorf 5 4 1 0 18:4 14 13 2 SC Victoria 5 4 0 1 15:6 9 12 Hinrunde Rückrunde 3 HSV Barmbek-U. 4 4 0 0 9:1 8 12 4 SC Condor 5 3 1 1 9:5 4 10 Spieltag / Datum Gegner Ergebnis Spieltag / Datum Gegner Ergebnis 5 SV Rugenbergen 5 3 1 1 8:5 3 10 1 A 02.08.2015 FC Süderelbe 1:4 18 H 04.12.2015 FC Süderelbe -:- 6 TSV Buchholz 5 3 0 2 12:6 6 9 2 H 09.08.2015 SV Lurup 9:0 19 A 13.12.2015 SV Lurup -:- 7 SV Halstenbek 5 3 0 2 11:8 3 9 3 A 15.08.2015 FC Türkiye 4:0 20 H 12.02.2016 FC Türkiye -:- 8 FC Süderelbe 5 3 0 2 10:7 3 9 4 H 23.08.2015 Niendorfer TSV 2:2 21 A 21.02.2016 Niendorfer TSV -:- 9 SV Curslack-N. 4 3 0 1 8:6 2 9 5 H 29.08.2015 TuS Dassendorf 1:1 22 A 26.02.2016 TuS Dassendorf -:- 10 Concordia 5 2 2 1 17:7 10 8 6 A 06.09.2015 SC Condor -:- 23 H 04.03.2016 SC Condor -:- 11 Meiendorfer SV 5 2 1 2 8:12 -4 7 7 H 11.09.2015 SC Victoria -:- 24 A 11.03.2016 SC Victoria -:- 12 Niendorfer TSV 5 1 2 2 6:6 0 5 8 A 20.09.2015 SV Halstenbek-R. -:- 25 H 18.03.2016 SV Halstenbek-R. -:- 13 USC Paloma 5 1 1 3 7:9 -2 4 9 H 25.09.2015 BSV Buxtehude -:- 26 A 27.03.2016 BSV Buxtehude -:- 14 VfL Pinneberg 5 1 1 3 6:13 -7 4 10 A 11.10.2015 Altona 93 -:- 27 H 01.04.2016 Altona 93 -:- 15 FC Türkiye 5 1 0 4 6:12 -6 3 11 H 16.10.2015 SV Curslack-N. -:- 28 A 09.04.2016 SV Curslack-N. -:- 16 BSV Buxtehude 5 0 2 3 5:11 -6 2 12 A 25.10.2015 HSV Barmbek-U. -:- 29 H 15.04.2016 HSV Barmbek-U. -:- 17 Altona 93 5 0 0 5 3:13 -10 0 13 H 30.10.2015 SV Rugenbergen -:- 30 A 23.04.2016 SV Rugenbergen -:- 18 SV Lurup 5 0 0 5 1:28 -27 0 14 A 08.11.2015 TSV Buchholz 08 -:- 31 H 01.05.2016 TSV Buchholz 08 -:- 15 H 13.11.2015 Meiendorfer SV -:- 32 A 07.05.2016 Meiendorfer SV -:- 6. Spieltag der Oberliga Hamburg 7. Spieltag der Oberliga Hamburg 16 A 22.11.2015 USC Paloma -:- 33 H 13.05.2016 USC Paloma -:- Heim Erg. Auswärts Heim Erg. Auswärts 17 H 27.11.2015 VfL Pinneberg -:- 34 A 22.05.2016 VfL Pinneberg -:- * Stand: 03.09.2015 BSV Buxtehude -:- FC Süderelbe TuS Dassendorf -:- SC Condor

Anzeige TuS Dassendorf -:- Niendorfer TSV Concordia -:- SC Victoria SC Victoria -:- FC Türkiye FC Süderelbe -:- Altona 93 SV Rugenbergen -:- TSV Buchholz Meiendorfer SV -:- SV Rugenbergen SV Curslack-N. -:- USC Paloma FC Türkiye -:- SV Halstenbek-R. SC Condor -:- Concordia USC Paloma -:- HSV Barmbek-U. HSV Barmbek-U. -:- Meiendorfer SV Niendorfer TSV -:- TSV Buchholz SV Halstenbek-R. -:- SV Lurup SV Lurup -:- BSV Buxtehude Altona 93 -:- VfL Pinneberg VfL Pinneberg -:- SV Curslack-N.

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 33 SPIELTAG/TABELLE

# Verein Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore + / - Punkte 1 TuS Dassendorf 5 4 1 0 18:4 14 13 2 SC Victoria 5 4 0 1 15:6 9 12 3 HSV Barmbek-U. 4 4 0 0 9:1 8 12 4 SC Condor 5 3 1 1 9:5 4 10 5 SV Rugenbergen 5 3 1 1 8:5 3 10 6 TSV Buchholz 5 3 0 2 12:6 6 9 7 SV Halstenbek 5 3 0 2 11:8 3 9 8 FC Süderelbe 5 3 0 2 10:7 3 9 9 SV Curslack-N. 4 3 0 1 8:6 2 9 10 Concordia 5 2 2 1 17:7 10 8 11 Meiendorfer SV 5 2 1 2 8:12 -4 7 12 Niendorfer TSV 5 1 2 2 6:6 0 5 13 USC Paloma 5 1 1 3 7:9 -2 4 14 VfL Pinneberg 5 1 1 3 6:13 -7 4 15 FC Türkiye 5 1 0 4 6:12 -6 3 16 BSV Buxtehude 5 0 2 3 5:11 -6 2 17 Altona 93 5 0 0 5 3:13 -10 0 18 SV Lurup 5 0 0 5 1:28 -27 0

6. Spieltag der Oberliga Hamburg 7. Spieltag der Oberliga Hamburg Heim Erg. Auswärts Heim Erg. Auswärts BSV Buxtehude -:- FC Süderelbe TuS Dassendorf -:- SC Condor TuS Dassendorf -:- Niendorfer TSV Concordia -:- SC Victoria SC Victoria -:- FC Türkiye FC Süderelbe -:- Altona 93 SV Rugenbergen -:- TSV Buchholz Meiendorfer SV -:- SV Rugenbergen SV Curslack-N. -:- USC Paloma FC Türkiye -:- SV Halstenbek-R. SC Condor -:- Concordia USC Paloma -:- HSV Barmbek-U. HSV Barmbek-U. -:- Meiendorfer SV Niendorfer TSV -:- TSV Buchholz SV Halstenbek-R. -:- SV Lurup SV Lurup -:- BSV Buxtehude Altona 93 -:- VfL Pinneberg VfL Pinneberg -:- SV Curslack-N.

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 33 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 33 RÜCKBLICK 4. SPIELTAG RÜCKBLICK 5. SPIELTAG

OBERLIGA HAMBURG, 4. SPIELTAG OBERLIGA HAMBURG, 5. SPIELTAG 23.08.2015, 15:00 15.08.2015, 15:00 Concordia 2:2 Niendorfer TSV Concordia 1:1 TuS Dassendorf

1:0 Bambur (55.), 2:0 D‘Urso (70.), 2:1 Kocadal (Elfmeter, 78.), 2:2 Streubier (90.+2) 1:0 Siemsen (66.), 1:1 Aust (79.)

Niendorf mit spätem Ausgleich von Florian Peters Starke Defensive gegen den Meister von Florian Peters

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide zumachen, weckten wir müde wirkende Die Partie starteten unsere Jungs mit Stattdessen kurbelte Dassendorf wieder Mannschaften ab, gingen relativ wenig Niendorfer durch einen verschuldeten frühem Pressing, weit in der Dassendorfer die Offensivmaschine an und hatte Risiko in der Offensivbewegung ein Elfmeter wieder auf. Es stand nun 2:1 Hälfte. Dassendorf schien ein wenig nun wieder einiges gegenzusetzen. und waren sehr auf Ballbesitz fixiert. und trotzdem hatte man nicht das beeindruckt zu sein, setze dann aber In der 79. Minute erzielte Amando Es folgten ein paar gute Szenen der Gefühl, dass die Mannschaft heute 2 sehr schnell das eigene Spiel um und Aust per Kopf den 1:1-Ausgleich. Concorden im gegnerischen Strafraum. Punkte abgeben würde. Dann folgte begann, die enorm starke Offensive zu Insbesondere unserer Defensive ist ein Die Angriffe blieben aber noch ohne die 92. Minute. Niendorf führte startete aktivieren. Es folgten einige Angriffe großes Lob auszusprechen. Gegen die Zählbares. Aus der Kabine schienen einen Angriff über unsere linke Seite. über die schnellen Außen. Bis dato Offensivspieler Dassendorfs machten wir etwas agiler herauszukommen. Sbou und Bachir wurden überlaufen, hatten unsere Defensivspieler aber alles sie eine gute Figur. Unserer Offensive Es dauerte knappe 10 Minuten bis der Ball wurde flach an den beiden unter Kontrolle und es ging mit einem gelang nicht alles, aber viel. Die Maxym Marx für den am 2. Pfosten Innenverteidigern vorbeigespielt und 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit Mannschaftsleistung war hervorragend freistehenden Bambur vorbereitete landete auf dem zweiten Pfosten beim fing an, und unsere Jungs zeigten erneut und das anschließende Essen der – das Netz zappelte. Cordi spielte vollkommen freistehendem Niendorfer ihre Oberliga-Tauglichkeit. Sie starteten verdiente Lohn für harte Arbeit. weiter stark nach vorne, Niendorf war Streubier, der nur noch den Fuß hinhalten Angriff über Angriff, blieben aber noch relativ eingeengt und schien gehemmt. musste. Die hineingrätschenden Safarov vom Glück verlassen. Dann kam die FORM-BAROMETER In der 74. Minute folgte der zweite und Doege hatten das Nachsehen. Der 67. Minute und Georgios Cholevas Cordi belegt den 10. Streich: über unsere rechte Seite startete Schiedsrichter pfiff das Spiel nicht mehr brachte eine Ecke über die linke Seite Tabellenplatz, das ist für Michael Kobert ein Solo über die rechte an. Ein insgesamt starker Auftritt unserer auf den freilaufenden Yannick Siemsen, einen Aufsteiger mehr als Flanke und legte von der Grundlinie in Concorden. Mit einem Sieg hätte man der per Kopf den 1:0-Führungstreffer ordentlich. Gegen starke den Rücken der Abwehr auf Maurizio vom 2. Tabellenplatz den Tabellenführer erzielte. Cordi zeigt daraufhin weitere Gegner wie Niendorf und Dassendorf konnte das D`Urso ab. Dieser vollstreckte zum Dassendorf am kommenden Samstag starke Szenen in der Offensive, konnte Team punkten. Weiter so! verdienten 2:0. Statt den Sack zu begrüßt. Lehrgeld für das Team! jedoch die guten Chancen nicht nutzen.

34 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 35 34 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 RÜCKBLICK 5. SPIELTAG

OBERLIGA HAMBURG, 5. SPIELTAG 15.08.2015, 15:00 Concordia 1:1 TuS Dassendorf

1:0 Siemsen (66.), 1:1 Aust (79.)

Starke Defensive gegen den Meister von Florian Peters

Die Partie starteten unsere Jungs mit Stattdessen kurbelte Dassendorf wieder frühem Pressing, weit in der Dassendorfer die Offensivmaschine an und hatte Hälfte. Dassendorf schien ein wenig nun wieder einiges gegenzusetzen. beeindruckt zu sein, setze dann aber In der 79. Minute erzielte Amando sehr schnell das eigene Spiel um und Aust per Kopf den 1:1-Ausgleich. begann, die enorm starke Offensive zu Insbesondere unserer Defensive ist ein aktivieren. Es folgten einige Angriffe großes Lob auszusprechen. Gegen die über die schnellen Außen. Bis dato Offensivspieler Dassendorfs machten hatten unsere Defensivspieler aber alles sie eine gute Figur. Unserer Offensive unter Kontrolle und es ging mit einem gelang nicht alles, aber viel. Die 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit Mannschaftsleistung war hervorragend fing an, und unsere Jungs zeigten erneut und das anschließende Essen der ihre Oberliga-Tauglichkeit. Sie starteten verdiente Lohn für harte Arbeit. Angriff über Angriff, blieben aber noch vom Glück verlassen. Dann kam die FORM-BAROMETER 67. Minute und Georgios Cholevas Cordi belegt den 10. brachte eine Ecke über die linke Seite Tabellenplatz, das ist für auf den freilaufenden Yannick Siemsen, einen Aufsteiger mehr als der per Kopf den 1:0-Führungstreffer ordentlich. Gegen starke erzielte. Cordi zeigt daraufhin weitere Gegner wie Niendorf und Dassendorf konnte das starke Szenen in der Offensive, konnte Team punkten. Weiter so! jedoch die guten Chancen nicht nutzen.

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 35 Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 35 SPONSOREN

M C C Drucker - Kopierer - Scanner - FaxsystemeKOMPLETT - Dokumentenmanagement COOL: 149 € 249 € FASSUNG INKL. GLÄSER GLEITSICHT RAY-BANHamburg Pinneberg (KUNSTSTOFF, GEHÄRTET UND SUPER ENTSPIEGELT) KOMPLETT

www.collatz-schwartz.de

WWW.BRILLEN-JOSEPH.DE Phoenix Center · Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg Alstertal-Einkaufszentrum · Heegbarg 31 · 22391 Hamburg

TRIKOT-SPONSOR

In der Saison 2015/16 ziert die gemeinnützige Organisation „Lebenshilfe“ die Trikots der Mannschaft des Wandsbeker TSV Concordia. Der WTSV ist stolz und glücklich, einen kleinen Teil zu diesem tollen Projekt beitragen zu dürfen.

Gern stellen wir auch Ihnen ein persönliches Sponsorenpaket zusammen. Senden Sie uns für Ihre Anfrage bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter der Nummer 0171-2162093.

36 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 36 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 SPONSOREN ALL YOU NEED IS LOVE! Überraschen Sie Ihre M Liebsten doch einfach mal zwischendurch! C C .\[ZJOLPULM Y Drucker - Kopierer - Scanner - Faxsysteme - Dokumentenmanagement 4VKLTHYRLU KOMPLETT VKLY :OVWZ COOL: 149 € 249 € FASSUNG INKL. GLÄSER GLEITSICHT RAY-BANHamburg Pinneberg (KUNSTSTOFF, GEHÄRTET UND SUPER ENTSPIEGELT) KOMPLETT www.collatz-schwartz.de

WWW.BRILLEN-JOSEPH.DE Phoenix Center · Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg Alstertal-Einkaufszentrum · Heegbarg 31 · 22391 Hamburg

TRIKOT-SPONSOR

In der Saison 2015/16 ziert die gemeinnützige Organisation „Lebenshilfe“ die Trikots der Mannschaft des Wandsbeker TSV Concordia. Der WTSV ist stolz und glücklich, einen kleinen Teil zu diesem tollen Projekt beitragen zu dürfen.

Gern stellen wir auch Ihnen ein persönliches Sponsorenpaket zusammen. Senden Sie uns für Ihre Anfrage bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter der Nummer 0171-2162093.

.de Einfach an unserer Info ein schönes Motiv aussuchen und die Karte aufl aden

36 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 tner (von 5,– bis 100,– Euro). Gültig in allen Geschäften im QUARREE.

cg-par Weitere Gutschein-Motive finden Sie unter QUARREE.DE Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 37

4$5B$*BB$=B*XWVFKHLQB:DQGVHWDOB$B5=LQGG 8KU TIPPRUNDE TIPPRUNDE - RANGLISTE

Beim MCC-Cordi-Tippspiel werden alle 34 MCC - CORDI-TIPPSPIEL Partien der Oberliga-Mannschaft getippt. Der Tippschein kostet pro Spiel 1,- Euro. Natürlich kann SPIEL 6: SC CONDOR - CONCORDIA · SPIEL 7: CONCORDIA - SC VICTORIA man auch während der Saison noch einsteigen. In

dem Fall startet man mit der gleichen Punktzahl # Name Pkt. Spiel 6 Spiel 7 # Name Pkt. Spiel 6 Spiel 7 wie der Ranglisten-Letzte. Die Einnahmen daraus 1 Matthias Seidel 8 0:1 1:1 11 Hans Günther Reimer 2 2:2 2:1 gehen komplett an die Mannschaft und dienen 2 Tobias Holtkamp 6 2:2 2:2 11 Henning Köster 2 1:1 0:3 somit einem guten Zweck. Wir freuen uns über Der Tippschein liegt bei Heimspielen an 3 Gerd von Maltitz 5 2:3 2:2 11 Manfred Sommer 2 1:2 1:4 viele Teilnehmer. der Kasse und auf der Geschäftsstelle aus. 3 Werner Platthoff 5 1:2 2:4 11 Ottmar Frank 2 1:1 1:2 5 Christoph Dreisbach 4 1:2 0:1 11 Peter Schaefer 2 1:1 1:2 PROMITIPP TusS Dassendorf 3 : 1 SC Condor 5 Hajo Carroux 4 3:1 1:3 11 Thomas Collatz 1 2 1:2 2:1 5 Hans Köster 4 0:2 1:3 11 Thomas Collatz 2 2 0:1 1:0 HERBERT KÜHL Concordia 2 : 2 SC Victoria 8 Ingo Niemann 3 2:1 1:2 11 Uwe Drabinski 2 0:0 1:1 FC Süderelbe 2 : 2 Altona 93 8 Peter Menssing 3 2:2 1:3 26 Arno Steffensen 1 2:2 3:2 Meiendorfer SV 2 : 1 SV Rugenbergen 8 Thomas Linz 3 1:2 2:0 26 Dieter Carroux 1 2:2 2:1 11 Andy Schwarz 2 1:1 1:2 26 Hans-Helmut Stolte 1 1:1 2:1 FC Türkiye 1 : 3 SV Halstenbek-Rellingen 11 Bettina Seidel-Whitelaw 2 1:1 2:1 26 Herbert Kühl 1 2:0 1:1 Unser Ehrenpräsident wechselte USC Paloma 0 : 2 HSV Barmbek-Uhlenhorst 11 Carl Schwarz 2 0:0 2:1 26 Horst-Dieter Steffen 1 1:2 0:1 in den 50er Jahren vom SC Victo- Niendorfer TSV 1 : 3 TSV Buchholz 08 11 F.-Detlev Wagner 2 2:2 3:2 26 Jörg Drühmel 1 2:2 1:3 ria zum FC St. Pauli. Als Kapitän 11 Florian Peters 2 1:1 1:3 26 Peter Carroux 1 0:0 1:2 führte er den Kiez-Club 1961 bei VfL Pinneberg 1 : 2 SV Curslack-Neuengamme der Eröffnung des Millerntor-Sta- 11 Frank Bittner 2 1:2 1:2 33 Henrike Köster 0 3:3 2:1 SV Lurup 0 : 4 BSV Buxtehude dions aufs Feld. 11 Günther Kock 2 2:3 1:1

Anzeige Anzeige

38 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 TIPPRUNDE TIPPRUNDE - RANGLISTE

Beim MCC-Cordi-Tippspiel werden alle 34 MCC - CORDI-TIPPSPIEL Partien der Oberliga-Mannschaft getippt. Der Tippschein kostet pro Spiel 1,- Euro. Natürlich kann SPIEL 6: SC CONDOR - CONCORDIA · SPIEL 7: CONCORDIA - SC VICTORIA man auch während der Saison noch einsteigen. In dem Fall startet man mit der gleichen Punktzahl # Name Pkt. Spiel 6 Spiel 7 # Name Pkt. Spiel 6 Spiel 7 wie der Ranglisten-Letzte. Die Einnahmen daraus 1 Matthias Seidel 8 0:1 1:1 11 Hans Günther Reimer 2 2:2 2:1 gehen komplett an die Mannschaft und dienen 2 Tobias Holtkamp 6 2:2 2:2 11 Henning Köster 2 1:1 0:3 somit einem guten Zweck. Wir freuen uns über Der Tippschein liegt bei Heimspielen an 3 Gerd von Maltitz 5 2:3 2:2 11 Manfred Sommer 2 1:2 1:4 viele Teilnehmer. der Kasse und auf der Geschäftsstelle aus. 3 Werner Platthoff 5 1:2 2:4 11 Ottmar Frank 2 1:1 1:2 5 Christoph Dreisbach 4 1:2 0:1 11 Peter Schaefer 2 1:1 1:2 PROMITIPP TusS Dassendorf 3 : 1 SC Condor 5 Hajo Carroux 4 3:1 1:3 11 Thomas Collatz 1 2 1:2 2:1 5 Hans Köster 4 0:2 1:3 11 Thomas Collatz 2 2 0:1 1:0 HERBERT KÜHL Concordia 2 : 2 SC Victoria 8 Ingo Niemann 3 2:1 1:2 11 Uwe Drabinski 2 0:0 1:1 FC Süderelbe 2 : 2 Altona 93 8 Peter Menssing 3 2:2 1:3 26 Arno Steffensen 1 2:2 3:2 Meiendorfer SV 2 : 1 SV Rugenbergen 8 Thomas Linz 3 1:2 2:0 26 Dieter Carroux 1 2:2 2:1 11 Andy Schwarz 2 1:1 1:2 26 Hans-Helmut Stolte 1 1:1 2:1 FC Türkiye 1 : 3 SV Halstenbek-Rellingen 11 Bettina Seidel-Whitelaw 2 1:1 2:1 26 Herbert Kühl 1 2:0 1:1 Unser Ehrenpräsident wechselte USC Paloma 0 : 2 HSV Barmbek-Uhlenhorst 11 Carl Schwarz 2 0:0 2:1 26 Horst-Dieter Steffen 1 1:2 0:1 in den 50er Jahren vom SC Victo- Niendorfer TSV 1 : 3 TSV Buchholz 08 11 F.-Detlev Wagner 2 2:2 3:2 26 Jörg Drühmel 1 2:2 1:3 ria zum FC St. Pauli. Als Kapitän 11 Florian Peters 2 1:1 1:3 26 Peter Carroux 1 0:0 1:2 führte er den Kiez-Club 1961 bei VfL Pinneberg 1 : 2 SV Curslack-Neuengamme der Eröffnung des Millerntor-Sta- 11 Frank Bittner 2 1:2 1:2 33 Henrike Köster 0 3:3 2:1 SV Lurup 0 : 4 BSV Buxtehude dions aufs Feld. 11 Günther Kock 2 2:3 1:1

Anzeige Anzeige

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 39 NACHWUCHS CORDI-EURO-SIEG

Bei der Aktion Cordi-Euro- Concordia bedankt sich bei Sieg zahlen alle Mitglieder folgenden Unterstützern: Das Auftaktspiel zu Hause gegen Blau-Weiß 96 dieser Gruppe am Ende der A-Junioren Bettina Seidel-Whitelaw, Dieter Carroux, verloren die A-Junioren um Trainer Rene Wittmütz Saison für jeden Sieg der F.-Detlev Wagner, Florian Peters, Gerd von 3. SPIELTAG - OBERLIGA leider mit 0:4. Die Auswärts-Partie bei TuS Berne, ersten Mannschaft eine „Cordi- Maltritz, Günther Kock, Hajo Carroux, Hans dem letztjährigen Tabellendritten stand zum Sieg-Prämie“ von 5,- Euro. Mit Günther Reimer, Hans Köster (2 x), Hans- Concordia -:- Bramfelder SV Redaktionsschluss noch aus. Weiter geht es am 13. diesem Betrag unterstützen wir Helmut Stolte, Henning Köster, Herbert Kühl, September um 11 Uhr am Bekkamp mit dem Duell Ingo Niemann, Jörg Drühmel, Matthias SONNTAG, 13.09.2015, 11:00 UHR AM BEKKAMP gegen den Aufsteiger aus Bramfeld. die Liga-Mannschaft. Wer sich der Aktion anschließen möchte, Seidel, Manfred Sommer, Peter Carroux, Peter Menssing, Uwe, Drabinski, Werner Platthoff, kann sich gern bei Matthias Rudi Scheerbarth, Uwe Schleicher, Sebastian Seidel unter der E-Mail-Adresse Schleicher, Klaus Schröder seidel@online-pro melden.

Anzeige Die B-Regio-Mannschaft ist toll in die neue Saison B-Junioren gestartet. Einem beachtlichen 0:0 zu Hause gegen den FC St. Pauli ließ das Team um das Trainer-Duo 4. SPIELTAG - REGIONALLIGA Madsen/Nitsch einen 2:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel folgen. Vor dem Spiel gegen den TSV Havelse VfB Lübeck -:- Concordia (bei Redaktionsschluss noch nicht gespielt) belegt die Mannschaft den 4. Tabellenplatz. Am 13. SONNTAG, 13.09.2015, 11:00 UHR IN LÜBECK September reist die U17 zum VfB Lübeck, dem Tabellenfünften der Vorsaison.

Anzeige Anzeige

40 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 CORDI-EURO-SIEG

Bei der Aktion Cordi-Euro- Concordia bedankt sich bei Sieg zahlen alle Mitglieder folgenden Unterstützern: dieser Gruppe am Ende der Bettina Seidel-Whitelaw, Dieter Carroux, Saison für jeden Sieg der F.-Detlev Wagner, Florian Peters, Gerd von ersten Mannschaft eine „Cordi- Maltritz, Günther Kock, Hajo Carroux, Hans Sieg-Prämie“ von 5,- Euro. Mit Günther Reimer, Hans Köster (2 x), Hans- diesem Betrag unterstützen wir Helmut Stolte, Henning Köster, Herbert Kühl, die Liga-Mannschaft. Wer sich Ingo Niemann, Jörg Drühmel, Matthias der Aktion anschließen möchte, Seidel, Manfred Sommer, Peter Carroux, Peter Menssing, Uwe, Drabinski, Werner Platthoff, kann sich gern bei Matthias Rudi Scheerbarth, Uwe Schleicher, Sebastian Seidel unter der E-Mail-Adresse Schleicher, Klaus Schröder seidel@online-pro melden.

Anzeige

Anzeige

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 41 ABPFIFF

IMPRESSUM Redaktion: Florian Peters, Rolf Heeger Fotos: Rolf Heeger, SV Lurup, HFV Art-Direktion, Layout: Tobias Kreher Idee und Konzept: Sven Grothues Produktion: Tobias Kreher, Sven Grothues Druck: TICKETS Absolut Digital e.K. Von-Bargen-Str. 35-37 22041 Hamburg Herausgeber (V.i.S.d.P.): Concordia Sportwerbung Osterkamp 59 22043 Hamburg Kontakt: Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 25, 22045 Hamburg [email protected] Kein Heimspiel mehr verpassen mit der Cordi-Dauerkarte. Tel.: 040/6534713 Alle weiteren 16 Heimspiele für nur für 80,- €.

Anzeige

42 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 3 ABPFIFF

IMPRESSUM Redaktion: Florian Peters, Rolf Heeger Fotos: Rolf Heeger, SV Lurup, HFV Art-Direktion, Layout: Tobias Kreher Idee und Konzept: Sven Grothues Produktion: Tobias Kreher, Sven Grothues Druck: TICKETS Absolut Digital e.K. Von-Bargen-Str. 35-37 22041 Hamburg Herausgeber (V.i.S.d.P.): Concordia Sportwerbung Osterkamp 59 22043 Hamburg Kontakt: Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 25, 22045 Hamburg [email protected] Kein Heimspiel mehr verpassen mit der Cordi-Dauerkarte. Tel.: 040/6534713 Alle weiteren 16 Heimspiele für nur für 80,- €.

Anzeige

Ausgabe 3 VEREINSZEITUNG | 43 Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 27, 22045 Hamburg Postvertriebsstück, Deutsche Post AG, „Entgelt bezahlt“ 08382

GABBEH Schurwolle handgefertigt