SAISON 2021/22 Ausgabe 1 13.08.2021 WANDSBEKERVereinsnachrichten des TSV CONCORDIA e.V. e.V. Endlich wieder Sport!

OBERLIGA HAMBURG, 1. SPIELTAG Freitag , 13.08.2021 um 20:15 Uhr im Sportpark Hinschenfelde Concordia : Meiendorfer SV

WANDSBEKERWANDSBEKER TSV CONCORDIA TSV CONCORDIA E.V., E.V., BEKKAMP BEKKAMP 25, 25, 22045 22045 HAMBURG HAMBURG WANDSBEKER TSV CONCORDIA e.V., BEKKAMP 25, 22045 HAMBURG INTERNET:INTERNET: WWW.WTSVC81.DEWWW.WTSV-CONCORDIA.DE - FACEBOOK: - FACEBOOK: WANDSBEKER WANDSBEKER TSV TSV CONCORDIA CONCORDIA

INHALT

INHALT IMPRESSUM Redaktion: 4 Präsidium M. Seidel, H. Köster, M. Krohn, D. 5 Geschäftsstelle Wagner, J. Knötzsch, M. Demir, E. Nützmann 6 Einladung zur Mitgliederversammlung Layout / Produktion: 8 Impfaktion am Bekkamp Steven Krawczyk, Merle Weißmüller, Tobias Bott 9 Bienen am Osterkamp Druck: 10 Sportangebot Absolut Digital 2.0 GmbH 12 New Gernation Albert-Schweitzer-Ring 19 22045 Hamburg 13 Fitness-Kurse 14 Marienthaler Brücke Herausgeber (V.i.S.d.P.): 16 Interview mit Frank Pieper Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 25 18 Das Team 22045 Hamburg 19 Kaderliste Kontakt: 20 Meiendorfer SV Wandsbeker TSV Concordia e.V. 21 Vorbericht 1. Spieltag Bekkamp 25, 22045 Hamburg [email protected] 22 Sponsoren Tel.: 040/6534713 23 Vorbericht 1. Spieltag (2. Teil) Redaktionsschluss der 26 FSJ im Sport nächsten großen Vereins- 27 2. Herren nachrichten, die an alle Mitglieder 28 Supersenioren geht, ist am: 29. Oktober 2021

Ansonsten ist der Redaktionsschluss zu den Stadionzeitungen immer am Freitag vor dem darauffolgenden Heimspiel.

Ausgabe 1 VEREINSZEITUNG | 3 PRÄSIDIUM

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,

langsam norma- bitten, diesen Termin schon in eu- lisiert sich nach ren Kalender zu notieren. dieser ungewöhn- lichen Zeit der Es freut mich, dass wir mehr oder Pandemie unser weniger in eine normale Fußball- Vereinsleben wie- saison starten können. Diese Sai- der. Gründe dafür son wurde mit der entsprechenden sind unter ande- Sorgfalt, Vorsicht und Weitsicht so rem die Impfungen für jeden – die geplant, dass ein eventueller wei- durch das Pilotprojekt der Impfung terer Lockdown nicht wieder zum am Bekkamp vorangetrieben wer- Abbruch der Saison führen wird. den. Zusätzlich dazu haben wir Denn unsere Ziele bei den meisten auch unsere Halle am Bekkamp 21 Mannschaften sind hochgesteckt. für ein Testzentrum zur Verfügung Wir möchten aufsteigen! Das Ziel gestellt, um Testungen zu ermögli- der ersten Mannschaft ist die Re- chen. gionalliga.

Wir sehen langsam, aber sicher Hier verändert sich sowieso gera- ein Licht am Ende des Tunnels und de sehr viel, da wir mit dem RockIT deswegen ein großes Dankeschön – Konzept einen ganz neuen Weg an euch alle für diese tolle Solida- gehen werden. Die Rückkehr in rität und eure Treue und Geduld das Hinschenfelder Stadion ist für für unseren Verein. die Fans und auch für die Mann- schaft ein ganz neues und tolles Ein weiterer wichtiger Schritt in Stadionerlebnis. Wir freuen uns Richtung Vereinsnormalität ist, dort auf viele tolle Begegnungen. dass unsere Jahreshauptversamm- lung am 28.09.2021 wie gewohnt Ihr seht also, der Verein schaut mit stattfinden kann. Ich möchte euch Optimismus und großer Vorfreude

4 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 GESCHÄFTSSTELLE der Zukunft entgegen. Wir hoffen, auch mit unseren Angeboten an Bewe- gung die Freude am Sport wieder aufleben zu lassen.

Bleibt weiterhin alle gesund euer

Matthias Seidel, Präsident Wandsbeker TSV Concordia

Liebe Vereinsmitglieder,

in den letzten Wochen und Monaten ist unser Sportverein nach einer für uns alle sehr schwierigen Coronazeit so langsam wie- der zum Leben erwacht. Es herrscht schon fast wieder ein Zu- stand, den man als „normal“ bezeichnen könnte. Doch dieser Schein könnte trügen, wo die Coronazahlen in Hamburg wie- der kräftig anziehen und sich die Ministerpräsidentenkonferenz wieder zu Beratungen versammelt. Impfen, so heißt es, wäre der Weg aus der Pandemie.

Und deswegen bin ich recht stolz darauf, dass unsere Impfaktion von den Initi- atoren der Sozialbehörde und des Deutschen Roten Kreuzes als „voller Erfolg“ bezeichnet wurde. „98 Impflinge“ wären ein super Ergebnis für einen mobilen Impftermin. Es bleibt zu hoffen, dass alle Geimpften das Folgeangebot am 27. August am Bekkamp wahrnehmen werden und sogar noch weitere hinzukommen, da dort auch wieder Erstimpfungen vorgenommen werden können.

Abschließend wünsche ich Euch allen viel Freude bei der Lektüre dieser Ver- einsnachrichten und hoffe, Euch bei guter Gesundheit bei unserer Jahreshauptver- sammlung am 28. September im Osterkamp begrüßen zu können.

Tobias Bott

Ausgabe 1 VEREINSZEITUNG | 5 HANDBALLEINLADUNG

Einladung zur Mitgliederversammlung des Wandsbeker Turn- und Sportvereins Concordia am Dienstag, den 28. September 2021, Beginn 19:00 Uhr im Clubhaus "Concordia im Osterkamp" Osterkamp 59

• Wir müssen darauf hinweisen, dass wir uns vorbehalten, die Mitgliederversammlung abzusagen, wenn es die aktuelle pandemische Lage erfordert.

• Wir bitten dringend darum, die Teilnahme an der Mitgliederversammlung bis zum 23. September 2021 per Mail ([email protected]) oder telefonisch (040 6534713) in der Geschäftsstelle anzumelden.

• Wir müssen weiter darauf hinweisen, dass während der gesamten Versammlung Masken- pflicht besteht.

• Vollständig geimpfte Personen bzw. Genesene werden gebeten einen entsprechenden Nachweis vorzulegen, da sie bei der maximal zugelassenen Teilnehmerzahl nicht mitge- zählt werden müssen.

• Noch nicht geimpfte Personen bitten wir einen gültigen freiwilligen Corona-Test durchzu- führen und das Testergebnis vorzulegen.

Tagesordnung der Mitgliederversammlung

1. Begrüßung

2. Feststellung der anwesenden Mitglieder, Mitgliederbestand

3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder

4. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 16. April 2019

5. Rechenschaftsberichte 5.1 Geschäftsbericht des Präsidiums 5.2 Kassenbericht des Schatzmeisters 5.3 Bericht der Kassenprüfer 5.4 Bericht des Vereinsrates 5.5 Bericht des Ehrenrates 5.6 Diskussion zu den Berichten

6. Entlastung des Präsidiums

6 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 EINLADUNG

7. Neuwahlen 7.1 Wahl des Präsidenten für 2 Jahre 7.2 Wahl eines Vizepräsidenten für 2 Jahre 7.3 Wahl eines Vizepräsidenten für 1 Jahr 7.4 Wahl eines Vizepräsidenten für 1 Jahr 7.5 Wahl des Schatzmeisters für 2 Jahre 7.6 Wahl eines Beisitzers des Präsidiums für 2 Jahre 7.7 Wahl eines Beisitzers des Präsidiums für 1 Jahr 7.8 Wahl von zwei Mitgliedern des Ehrenrates für 2 Jahre 7.9 Wahl von drei Mitgliedern des Ehrenrates für 1 Jahr 7.10 Wahl eines Kassenprüfers für 2 Jahre 7.11 Wahl eines Kassenprüfers für 1 Jahr 7.12 Hinweis auf Wahl der Vereinsjugendleitung

8. Weitere Anträge Sie müssen gemäß § 13 Abs. 5 der Satzung bis spätestens zum 14. September 2021 beim Präsidium schriftlich eingereicht werden.

9. Anfragen, Mitteilungen, Verschiedenes

Für die Durchführung unserer Mitgliederversammlung dürfen wir eine je nach Pan- demielage vorgeschriebene Teilnehmerzahl nicht überschreiten. Wir haben uns daher entschlossen, die Mitgliederversammlung auf die satzungsmäßigen Erfordernisse zu konzentrieren und für anstehende Ehrungen (Mitgliedschaft und Verdienste) einen noch zu bestimmenden gesonderten Termin anzubieten. Die Mitglieder, die geehrt werden sollen, werden schriftlich informiert und zu der gesonderten Veranstaltung eingeladen.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 16. April 2019 und die Jahres- abschlüsse zum 31.12.2019 und 31.12.2020 können am Montag, den 20. September 2021, von 18.00 bis 20.00 Uhr, in der Geschäftsstelle (Bekkamp 25) eingesehen werden.

Das Präsidium Anzeige HANDBALLIMPFAKTION Impfaktion am Bekkamp mit hohem Besuch

Als die Sozialbehörde im Verein eingerichtet. In dem großen Gastraum unter angefragt hat, ob wir am Bekkamp eine der Geschäftsstelle wurde noch ein Ruheraum Impfaktion durchführen würden, haben wir geschaffen. Doch nicht nur der Bürgermeister selbstverständlich sofort zugesagt. Einen Tag kam an den Bekkamp, auch HSB-Präsident Dr. später kam dann die freudige Nachricht, Jürgen Mantell und diverse Presseteams waren dass Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher vor Ort. höchstpersönlich die Impfaktion besuchen Insgesamt wurden 98 Personen geimpft, was würde. ein großer Erfolg ist. Am 27.8. wird wieder Am Donnerstag, den 5. August war es geimpft, dann aber ohne Bürgermeister. dann soweit. Das Deutsche Rote Kreuz kam mit vier Impfteams an den Bekkamp. In den Umkleidekabinen wurden Impfräume und ein Labor zum Anmischen der Impfstoffe von Biontech und Johnson & Johnson

8 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 BIMITGLIEDERVERSAMMLUNGBIENEN

von Mortin Krohn Unsere „Cordi Bienen“ Als mir Matthias im Winter 2019/2020 erzählte, dass er einen Imkerkurs gemacht hat und dieser er- folgreich abgeschlossen wurde, war ich sofort „Feuer und Flamme“ für das Projekt, eigene Bienenvölker zu pfle- gen.

So begannen wir im Frühjahr mit zwei Völkern am heimischen Standort. Schnell wurde uns klar, dass wir auch einen Bienenstandort am Osterkamp einrichten wollen. Naturschutz auf der einen, das schreckliche Bienensterben auf der anderen Seite.... so können wir als Verein einen kleinen Beitrag leisten, etwas für die Natur zu tun.

Unsere neue Pächterin Christiane brannte auch sofort für diese Idee, gestal- tete ihre Terrasse sowie den Biergarten sehr liebevoll und vor allem insekten- freundlich. Die naturnahe Gemütlichkeit lädt zum Verweilen ein.

Im März 2021 stellten wir also unsere „Cor- di-Bienen“ hinter dem Clubheim auf. Das Volk hat sich bis zu diesem Zeitpunkt super entwi- ckelt, der erste gelbgol- dene Honig wurde schon geerntet. Eventuell wird es bei Cordi bald das ein oder andere Glas „Haus- macherhonig“ geben.

Ausgabe 1 VEREINSZEITUNG | 9 SPORTANGEBOT

SPORTART ZIELGRUPPE TAG UHRZEIT ORT FUSSBALL Fußball-Jugend Trainingszeiten: Info über die Geschäftsstelle Fußball-Mädchen alle Mannschaften Mo + Mi 17:00 – 18:30 Uhr Bekkamp 25 Fußball-Erwachsene 1. Herren an 4 Tagen 19:30 – 21:00 Uhr Bekkamp 25 2. Herren an 4 Tagen 19:30 – 21:00 Uhr Bekkamp 25 3. Herren Mo + Mi 19:30 – 21:00 Uhr Bekkamp 25 4. Herren Di + Do 19:30 – 21:00 Uhr Bekkamp 25 Senioren Mi 19:00 – 21:00 Uhr Grunewaldstraße 61 Supersenioren Mi 18:30 – 19:30 Uhr Sportplatz am Neumarkt Ü 60 Mi 19:00 – 21:00 Uhr Grunewaldstraße 61 Alte Herren Mi 19:00 – 21:00 Uhr Grunewaldstraße 61 Fußball-Schiedsrichter Treffen regelm. 1.+3. Mo. 19.15 - 20:00 Uhr im Clubhaus Osterkamp, Rainer Thanbichler, Tel. 0151 563 771 36 TURNEN Eltern/Kind 1,5-5 Jahre Sa 10:00 – 11:00 Uhr Stephanstraße 103, große Halle Kinder bis 6 Jahre Di 16:30 – 18:00 Uhr Rahlaukamp 17 Kinderturnen 4-8 Jahre Do 16:00 – 17:00 Uhr Öjendorfer Damm 8 4-7 Jahre Mo 16:00 – 17:00 Uhr Rahlaukamp 17 7-14 Jahre Mo 17:00 – 18:00 Uhr Rahlaukamp 17 Ab 7 Jahren Sa 16:00 – 18:00 Uhr Jenfelder Straße 252 Leistungsriege Mädchen 1 (7-12 Jahre) Mo 16.30 – 18.30 Uhr Jenfelder Straße 252 Mädchen 2 (ab 13 Jahre) Mo 18:00 – 20:00 Uhr Jenfelder Straße 252 Mädchen 1 (7-12 Jahre) Fr 16:00 – 18:00 Uhr Otto-Hahn-Schule - kleine Halle Mädchen 2 (ab 13 Jahre) Fr 17:30 – 19:30 Uhr Otto-Hahn-Schule - kleine Halle FITNESS-SPORT RückenFit Damen und Herren Mo 9:45 – 10:45 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mo 11:00 -- 12:00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mo 17:00 – 18:00 Uhr Sonnenweg 90 Damen und Herren Di 17:00 – 18:00 Uhr Denksteinweg 17 Damen und Herren Mi 10:00 – 11:00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Do 18:00 – 19:00 Uhr Osterkamp 59 TotalBodyWorkout Damen und Herren Mo 18:00 – 19:00 Uhr Osterkamp 59 Damen und Herren Mo 20:00 – 21:00 Uhr Denksteinweg 17 Fitness-Gymnastik Damen und Herren Di 11:00 – 12:00 Uhr Osterkamp 59 Functional Training Damen und Herren Mi 17.30 – 18.30 Uhr Osterkamp 59 H.I.T. Damen und Herren Mi 19:00 – 20:00 Uhr Osterkamp 59 Locker vom Hocker Damen und Herren Mi 16:30 – 17:30 Uhr Bekkamp 21 Yoga Damen und Herren Do 18:00 – 19:00 Uhr Sonnenweg 90 Herzsport Damen und Herren Do 16:45 – 20:00 Uhr Denksteinweg 17

10 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 SPORTANGEBOT

SPORTART ZIELGRUPPE TAG UHRZEIT ORT HANDBALL Handball Damen Mo 19:30 – 21:00 Uhr E-K-GS Hermelinweg Damen Mi 20:30 – 22:00 Uhr Gymnasium Rahlstedt Herren Di 20:00 – 21:30 Uhr Otto-Hahn-Schule, große Halle Herren Fr 18:00 – 20:00 Uhr Kielkoppelstraße Herren Fr 17:00 – 18:30 Uhr Turnierstieg 16 KAMPFSPORT Anfänger ab 6 J. Mo 16:15 – 17:15 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Fortgeschrittene ab 10 J. Mo 17:15 – 18:45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsen ab 15 J. Mo 19:00 – 20:30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Anfänger ab 6 J. Mi 16:30 – 17:30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsene Mi 20:30 – 22:00 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Fortgeschrittene Do 17:00 – 18:30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Anfänger ab 5 J. Fr 16:30 – 17:45 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Erwachsen ab 15 J. Fr 18:00 – 19:30 Uhr Turnhalle Wandsbeker Allee 54 Kampftraining Damen und Herren Mi 18:00 – 20:00 Uhr Bekkamp 21 Karate (Wado Ryu) Kinder Di 17:45 – 18:45 Uhr Bekkamp 52 Jugendliche und Erwachsene Di 18:45 – 20:15 Uhr Bekkamp 52 Jugendliche und Erwachsene Fr 17:30 – 18:30 Uhr Otto-Hahn-Schule, große Halle Jugendliche und Erwachsene Fr 18:30 – 20:00 Uhr Otto-Hahn-Schule, große Halle Karate (Koshinkan) Jugendliche und Erwachsene Di + Do 19:00 – 21:30 Uhr Turnhalle Bovestraße 10-12 Kinder ab 8 Jahren Di + Do 17:30 – 19:00 Uhr Turnhalle Bovestraße 10-12 Karate (Shotokan) Kinder ab 6 Jahren Mo + Fr 18:00 – 19:30 Uhr Bekkamp 52 Jugendliche ab 14 Jahren Mo + Fr 19:30 – 21:00 Uhr Bekkamp 52 Jiu Jitsu Ab 14 Jahren Mo + Mi 20:30 – 22:00 Uhr Turnhalle Wansbeker Allee 54 Volleyball Herren Mo + Do 20:00 – 21:45 Uhr Otto-Hahn-Schule - kleine Halle Damen und Herren Mo 20:00 – 22:00 Uhr Turnstieg 16, kleine Halle Damen und Herren Di 20:00 – 21:45 Uhr Paracelsusstraße 30 Herren Mi 19:30 – 22:00 Uhr Bandwirkerstraße 56-58 WEITERE SPORTARTEN Badminton Damen und Herren Mo 18:30 – 19:30 Uhr Sonnenweg 90 New Generation Kulturelle und gesellige Veranstaltungen · Kontakt: Peter Terworth, Tel. 640 46 57 ErlebniStanz Immer samstags um 14 Uhr im Bekkamp 21. Informationen und Anmeldung über Peter Terworth, Tel. 640 46 57 Schach Jugendliche und Erwachsene Do 19:00 – 22:00 Uhr Clubhaus Bekkamp 27 Schwimmen Info über Geschäftsstelle Tel. 653 47 13 Tennis Damen und Herren Mo – So 07:00 – 22:00 Uhr Bekkamp 54, Tennisplätze Tischtennis Damen und Herren Mo + Do 19:00 – 21:30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg Damen und Herren Di 19:00 – 21:30 Uhr Gymnastikhalle Alter Teichweg

ERREICHBARKEIT DER GESCHÄFTSSTELLE Montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nach telefonischer Rücksprache. Wir sind auch außerhalb der Geschäftszeiten - also „rund um die Uhr“ - über den Anrufbeantworter zu erreichen. Vergünstigte Beiträge für Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis und Hartz-IV-Empfänger werden nur mit gültigem Ausweis gewährt. Anträge sind nur und ausschließlich in der Geschäftsstelle einzureichen. Beiträge und Kündigungen sind ausschließlich über die Geschäftsstelle zu zahlen bzw. einzureichen. Trainer und Betreuer sind nicht befugt, Beiträge oder Kündigungen entgegenzunehmen. HANDBALLNEW GENERATION Ausflug nach Bleckede Am 18. Juni 2021 waren wir endlich wieder tenhitze um die Ohren und dann gab es mit unserem Lieblingsfahrer Mathias unter- auch noch ein Missgeschick mit dem Bus. wegs. Der Bus brachte uns zuerst nach Lau- Die Türen hatten sich wahrscheinlich durch enburg. Dort stiegen wir auf den „Herzog die starke Hitze verzogen und waren nur mit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG von Lauenburg“ und schipperten bis nach zwei starken Männern aufzuziehen. Eigent- Bleckede. Es war eine schöne Tour. Wir lich wollten wir noch in einen Orchideengar- 11.00-12.00 10.00-11.00 Fitness-Gymnastik Rücken-Fit konnten viele Tiere sehen, die in der Stadt ten, aber als wir im Bus waren, konnten wir Osterkamp 59 Osterkamp 59 selten vorkommen wie z.B. Grau-u. Silberrei- nicht mehr raus, denn die Türen ließen sich 11.00-12.00 16.30-17.30 her, Gänsesäger, Austernfischer, Flussufer- nur von außen öffnen. Also mussten wir Rich- Rücken-Fit Locker vom Hocker läufer und sogar Seeadler und Milane. tung Heimat. Osterkamp 59 Bekkamp 21

16.45-20.00Uhr Natürlich suchten auf den Wiesen auch viele Zum Glück hatten die Türen ein Einsehen Herzsport Störche nach Nahrung. und unterwegs funktionierten sie wieder. Denksteinweg 17 Wir kamen fast eine Stunde zu spät in Ble- Stellt euch einmal vor, es wäre ein Unfall 17.00-18.00 17.30-18.30 18.00-19.00 ckede an, wo unser Bus schon wartete, um passiert und wir hätten nicht raus können. RückenFit Functional Training Yoga uns nach Karze zum Spargelessen zu fah- Welche wertvolle Fracht wäre da verloren Denksteinweg 17 Osterkamp 59 Sonnenweg 90 ren. Die Wirtsleute mussten das Essen so gegangen!!! 18.00-19.00 19.00-20.00 18.00-19.00 lange warmhalten, was sich ein wenig auf Total Body Workout High Intensive Training RückenFit das Essen auswirkte. Wir haben das Abenteuer aber zum Glück Osterkamp 59 Osterkamp 59 Osterkamp 59

alle überlebt. 20.00-21.00 Das Lokal war gut temperiert, aber als wir Total Body Workout Denksteinweg 17 da rauskamen, knallte uns die pralle Wüs- Bis bald, alles wird gut. Ellen

Anzeige

12 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 FITNESS-KURSE Fitness-Kurse

Abwechslung und Motivation, egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder einfach Sportbegeisterter. Treffen Sie Gleichgesinnte und haben Sie Spaß. Unsere Kurse bieten etwas für jeden, jede Altersgruppe und jedes Trainingsziel. Infos unter 656 31 17 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 9.45-10.45 11.00-12.00 10.00-11.00 Rücken-Fit Fitness-Gymnastik Rücken-Fit Osterkamp 59 Osterkamp 59 Osterkamp 59

11.00-12.00 16.30-17.30 Rücken-Fit Locker vom Hocker Osterkamp 59 Bekkamp 21

16.45-20.00Uhr Herzsport Denksteinweg 17

17.00-18.00 17.00-18.00 17.30-18.30 18.00-19.00 Rücken-Fit RückenFit Functional Training Yoga Sonnenweg 90 Denksteinweg 17 Osterkamp 59 Sonnenweg 90

18.00-19.00 19.00-20.00 18.00-19.00 Total Body Workout High Intensive Training RückenFit Osterkamp 59 Osterkamp 59 Osterkamp 59

20.00-21.00 Total Body Workout Denksteinweg 17

Anzeige MARIENTHALER BRÜCKE Liebe Concorden, liebe Gäste, die Marienthaler Brücke heißt euch herzlich zur Eröffnung der neuen Saison willkommen.

Viele Monate sind seit dem letzten Punktspiel in Dassendorf vergangen. Eine schier unendlich lange Zeit ohne unseren geliebten Fußball: Viele Lebensbereiche waren bestimmt und beklemmend eingeschränkt durch das schreckliche Virus, das uns immer noch nicht gänzlich aus den Klauen ge- lassen hat und wie Mehltau über dem ganzen Land gelegen hat. Immerhin ist es nun, auch dank des Impffortschritts, wenn auch nicht besiegt, so doch kontrollierbar.

Mit dem Start in die neue Saison ist auch für Cordi eine tiefgreifende Zäsur verbunden: Wir kehren an unsere Interimswirkstätte ins Wandsetal zurück. Die Gefühle und Erinnerungen an unser damaliges Gastspiel sind gemischt, vor allem aber geprägt durch die bedauerliche aber unabdingbar notwen- dig gewordene Aufgabe unseres geliebten Marienthaler Stadions. Wir freuen uns nun auf eine faire und respektvolle Kooperation mit dem TSV Wandsetal.

Heute aber gehen wir an diesem Tag einen für unseren Verein und natürlich insbesondere für den Fußballsport bei Cordi bedeutsamen Schritt in eine neue, Erfolg versprechende Zukunft.

Wie inzwischen ganz Fußballhamburg weiß, ist das erklärte Nahziel für die Ligamannschaft die Qualifikation für die Regionalliga Nord.

Wobei hier die sportliche Qualifikation gemeint ist, nicht eine solche, die durch Verzicht besser platzierter Mannschaften möglich wäre.

Wir von der Brücke unterstützen diese Ambitionen nach Kräften. Mit unse- ren Förderschwerpunkten haben wir neben den Ligamannschaften u.a. auch die Jugendmannschaften im Auge, um, ganz im Sinne unseres ganzheitli- chen Konzeptes, aus der Breite des Jugendsport über die Jahrgangsleis-

14 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 MARIENTHALER BRÜCKE

tungsspitzen in die Ligamannschaften die sportliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.

Das Ziel für Cordi muss sein:

Zunächst die Nr. 1 im Osten Hamburgs werden, um dann, in bester Mari- enthaler Tradition, den 3. Platz in Hamburg ernstlich in Angriff zu nehmen. Dazu müssen wir zeitnah in die 4. Liga aufsteigen.

Diese Ziele mögen ambitioniert klingen, sind es auch, aber: Sie sind erreich- bar.

Erkennbar ist dies bereits an unserem aktuellen Kader, der dem Trainerteam nach unserer Einschätzung sportliche Möglichkeiten wie seit Jahren nicht bietet. Hinzu kommen strukturelle Änderungen, die auch den formalen und wirtschaftlichen Anforderungen der Regionalliga gerecht werden.

Unser Cordi-Präsident Matthias Seidel konnte Stefan Kohfahl, der stets auch den Jugendsport im Auge hatte und hat, als erfahrenen Berater und Partner für ein bahnbrechendes Projekt gewinnen.

Dieses von Stefan Kohfahl entwickelte Projekt beinhaltet absolut innovative Ansätze, um gemeinsam unsere Ambitionen für die nächste Zukunft tragfä- hig und solide zu verwirklichen. Wir dürfen also mit Spannung und großer Hoffnung in die sportliche Zukunft schauen.

Vor allem aber, liebe Fußballfreundinnen und Freunde: Endlich wieder Fuß- ball hautnah, zum Anfassen, Anfeuern und - hoffentlich - Jubeln.

Wir freuen uns, euch alle nach so langer Zeit wieder zusehen, nochmals ganz herzlich willkommen, behaltet Cordi im Herzen und zeigt es!

F.-Detlev Wagner, Marienthaler Brücke

Ausgabe 1 VEREINSZEITUNG | 15 INTERVIEW „Concordia steigt in die Regionalliga auf“ Am Freitag, 13. August 2021, startet die Saison 2021/2022 in der Oberli- ga – und Concordia darf sie mit dem Heimspiel gegen den Meiendorfer SV (Anstoß: 20.15 Uhr) im Sportpark Hinschenfelde eröffnen. Die Vorbereitung ist vorbei, die Pflicht ruft. Genau der richtige Anlass für ein Interview mit unserem Trainer Frank Pieper-von Valtier.

Frank, neun Monate ohne Fußball liegen hinter uns. Wie viel Bock hast du, dass es jetzt wieder richtig losgeht? Frank Pieper-von Valtier: Unbegrenzt. In der Zeit hat man schon gemerkt, dass einem etwas gefehlt hat. Und zwar richtig lange. Es ist vor allem auch schön, dass man sich jetzt mit dem Fußball auch mal wieder auf andere Dinge konzentrieren kann. Es herrscht endlich wieder mehr Kommunikation und Bewegung – das merkt man auch bei den Spielern. Dass wir jetzt wie- der Fußball spielen dürfen, gibt uns allen ein Stück Lebensqualität zurück.

Für dich ändert sich mit unserem neuen Projekt „Rock it“ ja etwas im Gegensatz zur letzten Saison. Wie ist es, wenn man als Trainer auf einmal seine Macht abgibt? Pieper-von Valtier: Da ich pauschal gesagt gar kein Machtmensch bin, könn- te ich jetzt sagen: Das ist für mich gar nicht so wichtig. Ich definiere es aber gar nicht so, dass ich Macht abgebe, sondern dass ich ein Mehr an Infor- mationen erhalte. Dadurch, dass die User in Entscheidungen eingebunden sind, bekommen wir Input aus ganz verschiedenen Blickwinkeln auf Cordi. Ich glaube, dass wir von dieser Schwarmintelligenz profitieren werden. Wir haben einen ganz klaren Mehrwert.

Was war dein erster Gedanke, als du gehört hast, dass es dieses Projekt geben wird und die User aus der Community Einfluss nehmen können? Pieper-von Valtier: Es gab ja schon ein paar Projekte dieser Art. Die Tatsa- che, dass wir es konsequent, aber nicht radikal machen, dass die User zum Beispiel die komplette Aufstellung bestimmen, gefällt mir. Es ist nicht so dass es heißt: ich trainiere, die User stellen komplett auf. Dann wäre ich ja nur noch Assistenz-Trainer. Dass das nicht so ist, ist auch gut so, weil ich ja als Trainer aus den Einheiten unter der Woche Erkenntnisse habe, die die User vielleicht gar nicht haben. Dennoch: Mir ist der Austausch des Trainers mit

16 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 11 INTERVIEW den Usern sehr wichtig. Es ist klar, dass ich die Community in den ganzen Prozess mit einbaue. Deswegen habe ich auch richtig Lust auf die In-Ga- me-Entscheidungen und die Rückmeldungen, die kommen. Es ist, wie schon gesagt, ein Mehrwert, wenn man bei einer Fragestellung die Schwarmintel- ligenz nutzen kann. Das überzeugt mich an unserem Projekt.

Warum empfiehlst du jedem unserer Fans, unbedingt mitzumachen? Pieper-von Valtier: Sie haben die Möglichkeit, Dinge aktiv mitzugestalten. Haben einen wirklichen Enfluss auf die Mannschaft, sei es spieltaktisch oder auf Spielverläufe oder auf die Aufstellung. Sie können die Mannschaft nicht nur pushen, wenn sie am Rande des Spielfelds stehen und anfeuern, son- dern ganze Prozesse beeinflussen und den Gang das Vereins mitbestimmen.

Stichwort Platz: Auf was dürfen sich die Fans, Mitglieder und User auf dem Feld freuen? Pieper-von Valtier: Die User natürlich darauf, dass sie gewissen Einfluss ha- ben. Und dass es einen Austausch über Dinge auf und neben dem Platz ge- ben wird. Insgesamt darf sich jeder, der Cordi die Daumen drückt, auf eine starke, junge und vor allem hungrige Mannschaft freuen, die wir personell bewusst so zusammengestellt haben, wie sie ist. Wir wollen für einen of- fensiven Fußball stehen, der Spaß macht. Die Zuschauer sollen gern in den Sportpark Hinschenfelde kommen, wenn wir spielen, und sich auf offensiven Fußball, eine spielfreudige Mannschaft und auf Tore freuen. Unsere Spieler sollen in jedem Spiel Leistungsbereitschaft und Kampfgeist für Concordia zeigen.

Wo Spielfreude und Offensive sind, sind auch Ziele. Wo soll unser Team am Saisonende stehen? Pieper-von Valtier: Am Ende der Saison soll der Aufstieg in die Regionalliga stehen. Das Ziel versehen wir mit einem dicken Ausrufezeichen. Das können und müssen wir mit dem Kader, so wie wir ihn zusammengestellt haben, so deutlich formulieren.

Kommen wir nochmal auf den Einfluss von Außen zurück. Diesmal nicht auf die User, sondern auf eine Neuerung im Trainerteam. Warum ist Baris Saglam jetzt mit dabei? Pieper-von Valtier: Zum einen, weil er ein ganz anderer Typ als ich ist. Und zum Anderen, weil wir uns im Trainerteam wegen des Umfangs, den unser neues Projekt hat, anders aufstellen müssen, um das Maximum herauszu-

Ausgabe 11 VEREINSZEITUNG | 17 INTERVIEW/ DAS TEAM holen. Ein Beispiel: Wenn ich, so wie angedacht, an einem Tag in der Woche mit den Usern ausführlich über ein Forum kommuniziere, dann will ich nicht auf heißen Kohlen sitzen und denken: Ich muss raus auf den Platz. Deswegen haben wir, wie an anderen Stellen im Verein auch, unser Kom- petenzteam vergrößert. Ich kann mich so zum Beispiel um die Community kümmern, was mir sehr wichtig ist. Durch Baris und Jens Schadewaldt weiß ich, dass wir währenddessen immer noch ein gutes Training haben. Was die Arbeit mit Baris angeht: Ich profitiere von ihm genauso wie er von mir profitiert. Er kennt viele unserer Spieler, hat zum Beispiel eine ganz andere Ansprache als ich. Auch einen anderen Blickwinkel. Da wären wir wieder beim Mehrwert.

Abschließend: Versetz dich gedanklich mal ins Frühjahr 2022. Die Saison ist zu Ende. Welche Schlagzeile soll über ihrem Ausgang aus Cordi-Sicht stehen? Pieper-von Valtier: Wenn wir es ganz einfach halten, steht da: „Concor- dia steigt in die Regionalliga auf“. Schön wäre es natürlich auch, wenn man nach der Saison vom Double sprechen könnte. (überlegt einen Moment lang) Jetzt hab ich was Kreatives. Die Überschrift heißt: „Cordi hoch zwei“. Das wäre auch ein schöner Hashtag (lacht). Den Sinn versteht ja jeder ...

18 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 KADERLISTE

# Name Nationalität Geburtstag Spiele Tore im Verein seit 1 Anton Lattke 18.08.2000 2020 35 Rick Hess 08.03.1994 2020 TOR 22 Johannes Höcker 10.01.1985 2021 27 Jan Novotny 20.04.1993 2019 5 Clifford Aniteye 28.02.1994 2020 6 Seyhmus Atug 22.11.1992 2021 33 Jannes Arndt 28.02.2002 2021

ABWEHR 16 Onur Saglam 23.03.1993 2020 2 Dallas Aminzadeh 02.01.1993 2021 3 Steven Lindener 29.04.1991 2018 18 Hischem Metidji 25.05.1999 2021 23 Fatih Umurhan 28.10.1992 2021 7 Vincent Boock 22.07.1993 2020 8 Berkant Aydin 25.01.1999 2019 31 Lawrence Schön 2021 MITTELFELD 24 Marc Bölter 15.04.2003 2021 11 Vedat Düzgüner 25.09.1996 2021 15 Can Luca Topcu 25.05.2001 2020 17 Noor-Al-Tamemy 22.01.1997 2021 10 Ian-Prescott Claus 04.02.1993 2021 21 Ebenezer Utz 10.04.1993 2021

STURM 9 Michel Netzbandt 21.07.1995 2019 29 Andy Appiah 07.12.2021 2020 19 Amir Miry 07.06.2001 2020 CHEFTRAINER CO-TRAINER FRANK PIEPER JENS SCHADEWALDT Alter: 48 Alter: 56 Concorde seit: 01.07.2018 Concorde seit: 01.07.2018

Ausgabe 12 VEREINSZEITUNG | 19 DER GEGNER

Meiendorfer SV

SPIELERKADER TRAINER

TOR: 14 Haci Gündogan GÖKHAN ACAR - Patrick Dinter 6 Georg Demircan 1 Sulejman Hoxha 8 Mustafa Ercetin Alter: 40 Jahre alt 12 Torben Grether 23 Ephrahim Asante Seit: 01.07.2020 - Mazlum Oruk ABWEHR: 7 Atef Zakerwal - Daniel Weber 19 Josiah-Frimpong Basoah STURM: LETZTES SPIEL 5 Gideon Baur 17 Keisuke Ohata 24 Niel Lüthje 25 Mel Morawitz Lotto-Pokal - Edin Tanovic - Arnold Hoeling - Necati Agdan 9 Ibrahim Özalp 2. Runde 11 Ray Marstaller MITTEFELD: - Gideon Döhling 4 Samed Aksoy 15 Joel Weiß 20 Lars Awuley Lartey 1:7 - Damian Ilic 6 Andi Ayim Willinghusen Meiendorfer SV VORBERICHTSPIELTAG/TABELLE 1. SPIELTAG

von Jan Knötzsch Cordi will Siegserie fortsetzen!

Ein neuer, gleichermaßen starker wie als zuletzt, nicht mehr am Bekkamp statt. ausgeglichen besetzer Kader. Eine Der Sportpark Hinschenfelde ist jetzt neue sportliche Heimat, die für viele die Heimat unserer -Fußballer. Concorden altbekannt ist. Und ein Präsident Matthias Seidel und Kevin großes Ziel – das sind die drei Dinge, Reichmann, der Geschäftsführer des TSV die die neue Saison 2021/2022 aus Wandsetal, haben den entsprechenden Cordi-Sicht bestens beschreiben und Vertrag in diesem Sommer unterzeichnet. zusammenfassen. Und einen Ausblick Ein Umzug, der auch mit den sportlichen auf das bieten, was im Frühjahr 2022 Ambitionen zuammenhängt. passieren soll, wenn die Saison beendet ist. „Am Ende der Saison soll der Aufstieg in die Regionalliga stehen. Das Nach langen Monaten, in denen Corona Ziel versehen wir mit einem dicken dem Fußball einen fetten Strich durch Ausrufezeichen“, sagt Trainer Frank die Rechung gemacht hat, geht es nun Pieper-von Valtier und fügt hinzu: „Das wieder los. Mit dem Heimspiel gegen können und müssen wir mit dem Kader, den Meiendorfer SV. Das findet, anders so wie wir ihn zusammengestellt haben, SCHIEDSRICHTER BISHERIGE BILANZ Daniel Gawron 25 Spiele gegen den Meiendorfer SV Verein: TuS Osdorf 10 Siege 3 Unentschieden 12 Niederlagen

DAS LETZTE DUELL GEGENEINANDER 18.09.2020 - 1. SPIELTAG, Concordia 5:2 Meiendorfer SV

Ausgabe 1 VEREINSZEITUNG | 21 SPONSOREN

M C C

Gern stellen wir auch Ihnen ein persönliches Sponsorenpaket zusammen. Senden Sie uns für Ihre Anfrage bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an unter der Nummer 040-6534713.

22 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 VORBERICHT 1. SPIELTAG

Fortsetzung von Seite 21 wollen für offensiven Fußball stehen. Die Zuschauer sollen gerne in den Sportpark so deutlich formulieren.“ Hinschenfelde kommen und sich auf offensiven Fußball, eine spielfreudige Neu im Cordi-Team sind die Torhüter Mannschaft und auf Tore freuen“, Johannes Höcker (HSV Barmbek- so Trainer Frank Pieper-von Valtier, Uhlenhorst) und Rick Hess (Heider SV) „unsere Spieler sollen in jedem Spiel sowie die Feldspieler Fatih Umurhan Leistungsbereitschaft und Kampfgeist für (HSV Barmbek-Uhlenhorst), Seyhmus Concordia zeigen.“ Atug (VfL Lohbrügge), Jannes Arndt (ETV A-Jugend), Jannis Niestädt (Bremer Und am Ende das große Ziel erreichen... SV), Marc Bölter (Hansa Rostock U19), Hischem Metidji (VfL Lohbrügge), Ian Anzeige Prescott Claus (SC Victoria), Vedat

Düzgüner (Niendorfer TSV), Ebenezer Utz (hat zuletzt pausiert), Noor Al-Tamemy (HSV Barmbek- Uhlenhorst),Dallas Aminzadeh (Altona 93) Andy Appiah und Enock Hartwig (beide Cordi A-Jugend).

„Jeder, der Cordi die Daumen drückt, kann sich auf eine starke, junge und vor allem hungrige Mannschaft freuen. Wir DIN EN 15733

FSJ IM SPORT Unser FSJler Steven von Steven Krawczyk

In einem Freiwilligen Sozialem ich die Vereinszeitung mit designen Jahr (kurz FSJ) arbeiten meist und Trainingseinheiten begleiten junge Menschen für circa ein Jahr dürfen. in einer sozialen Einrichtung wie Aber ihr werdet mich auch das eine beispielsweise Kindertagesstätten, oder andere Mal bei den Heimspielen Jugendkulturzentren, Schulen oder im Kassenhäuschen des Sportpark wie auch ich, in Sportvereinen. Hinschenfelde zu Gesicht bekommen. Die Freiwilligen bekommen aus erster Hand Einblicke in den Arbeitsalltag, üben Tätigkeiten aus und sammeln Erfahrungen, ob der Berufsbereich für sie im späteren Berufsleben in Frage kommen könnte. Deshalb sehen viele Freiwillige das FSJ als Orientierungsjahr. Und so ist es auch bei mir. Ich bin Steven,18 Jahre alt, habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und absolviere Anzeige mein FSJ beim Wandsbeker TSV Concordia. Ich spiele selber schon seit Jahren begeistert Fußball und freue mich den Verein begleiten zu dürfen und die verschiedensten Einblicke in den Verein gewährt zu bekommen. Unter anderem werde

26 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 1 2. HERREN Liebe Concorden, von Manuel Demir mein Name ist Manuel Demir. Ich bin seit insgesamt 8 Jahren bei Concordia und habe im April 2021 die 2. Herren übernommen. Vorher habe ich die 1. A-Jugend bei uns trainiert. Inzwischen sind ja nun einige Wochen in der Vorbereitung der 2. Herren vergangen, die Punktspiele stehen uns bevor. Wir hatten eine intensive und erfolgreiche Vorbereitung mit vielen Testspielen gegen höherklassige Teams, die wir allesamt ohne Niederlage und überwiegend mit Siegen abgeschlossen haben. Unsere Mannschaft ist sehr jung und hungrig, die unbedingt Erfolg haben möchten. Wir haben auch viele Spieler aus unserer A-Jugend (U18) dazubekommen, die noch Jugendfußball spielen dürfen. Sie haben sich sehr gut und schnell an den Herrenbereich gewöhnt. Wir im Trainerteam haben sehr viel Spaß mit der Truppe zu arbeiten, weil sie alle mitziehen und lernwillig sind. Wir sehen sehr viel Potential in der Mannschaft und deshalb ist unser Ziel der Aufstieg in die Bezirksliga! Anzeige SUPERSENIOREN Abschied Kurt Behncken

Die 1. Supersenioren vom SC CONCORDIA trauert. Unser Mannschaftskamerad Kurt Behncken ist nach langer Krankheit verstorben. Er war über 30 Jahre Mitglied dieser Mannschaft. Wir behalten Kurt in unseren Herzen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

   ŽŶĐŽƌĚŝĂƐƵĐŚƚĚŝĐŚĂůƐ  :ƵŐĞŶĚƚƌĂŝŶĞƌΎŝŶ          tŝƌƐŝŶĚ͗ tĂƐĚŝĐŚĞƌǁĂƌƚĞƚ͗ • ĞƌŐƌƂƘƚĞ&ƵƘďĂůůǀĞƌĞŝŶŝŵ,ĂŵďƵƌŐĞƌKƐƚĞŶŵŝƚĐĂ͘ • ŝŶŐƌŽƘĞƐŵŽƚŝǀŝĞƌƚĞƐdƌĂŝŶĞƌƚĞĂŵ͕ĚĂƐƐŝĐŚƌĞŐĞůŵćƘŝŐ ϭϬϬϬDŝƚŐůŝĞĚĞƌŶ ĂƵƐƚĂƵƐĐŚƚ • ĞŝƵŶƐƐƚĞŚƚĞŝŶĞŚĞƌǀŽƌƌĂŐĞŶĚĞƐƉŽƌƚůŝĐŚĞƵƐďŝůĚƵŶŐ͕ • ŝŶĞǁŝƐƐďĞŐŝĞƌŝŐĞŵƵůƚŝŶĂƚŝŽŶĂůĞ&ƵƘďĂůů:ƵŐĞŶĚ ĂďĞƌĂƵĐŚĚĞƌ^ƉĂƘĂŵ&ƵƘďĂůůŐĂŶnjǁĞŝƚǀŽƌŶĞ • ŝŶŐƌŽƘĞƌ'ĞƐƚĂůƚƵŶŐƐĨƌĞŝƌĂƵŵĨƺƌĚĞŝŶĞ ƵďŝƐƚďĞŝƵŶƐƌŝĐŚƚŝŐ͕ǁĞŶŶĚƵ͗ dƌĂŝŶŝŶŐƐĞŝŶŚĞŝƚĞŶ • ŝĞmďĞƌŶĂŚŵĞĚĞƌ<ŽƐƚĞŶĚĞƌdĞĂŵůĞŝƚĞƌĂƵƐďŝůĚƵŶŐ • ^ƉĂƘĂŵ&ƵƘďĂůůƵŶĚ&ƌĞƵĚĞŝŵhŵŐĂŶŐŵŝƚ<ŝŶĚĞƌŶ ĚĞƐ,&s ŚĂƐƚ • hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐďĞŝĚĞƌdƌĂŝŶĞƌĨŽƌƚďŝůĚƵŶŐ • ŝŶnjƵǀĞƌůćƐƐŝŐĞƌdĞĂŵƉůĂLJĞƌďŝƐƚ • ŝŶŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌdƌĂŝŶŝŶŐƐĂŶnjƵŐ ĞŝŶĞƵĨŐĂďĞŶ͗  • ƵďŝƐƚĚĞƌĞƌƐƚĞŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌĨƺƌũĞĚĞŶŝŶnjĞůŶĞŶŝŶ ,ĂďĞŶǁŝƌĚĞŝŶ/ŶƚĞƌĞƐƐĞŐĞǁĞĐŬƚ͍ ĚĞŝŶĞŵdĞĂŵ • ƵǀĞƌŵŝƚƚĞůƐƚĚĞŶ<ŝĚƐΘ:ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞŶ^ƉĂƘĂŵ&ƵƘďĂůů ĂŶŶŵĞůĚĞĚŝĐŚďĞŝƵŶƐŝŶĚĞƌ'ĞƐĐŚćĨƚƐƐƚĞůůĞ͊ • ƵůĞŐƐƚtĞƌƚĂƵĨĚŝĞƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐĚĞƐdĞĂŵƐ ͲDĂŝů͗ŬŽŶƚĂŬƚΛǁƚƐǀĐϴϭ͘ĚĞ͕dĞůĞĨŽŶ͗ϬϰϬͲϲϱϯϰϳϭϯ   Das Ergebnis zählt

Sekunden, Zentimeter, Tore – im Sport wie im (Wirtscha s-) Leben zählt nicht der Wille, sondern das Ergebnis, egal ob man es nun in Punkten oder in Zahlen ausdrückt.

Und auch wenn wir im Denksport mehr zu Hause sind als auf dem grünen Rasen: Besser zu sein, ist immer unser Ziel. Dafür trainieren wir täglich und stellen die Teams zusammen, die die Gegenspieler unserer Mandanten richtig einschätzen und deren Aktionen bestmöglich vorhersehen können. sportlich

Schomerus & Partner mbB Steuerberater · Rechtsanwälte · Wirtscha sprüfer Deichstraße 1 · 20459 Hamburg · Tel. +49 (0)40 37601-00 denken [email protected] · www.schomerus.de

3612 SCHOM SP 01_17 137 x 100.indd 1 11.12.17 16:59 30 | VEREINSZEITUNG Ausgabe 11

Wandsbeker TSV Concordia e.V. Bekkamp 25, 22045 Hamburg Postvertriebsstück, Deutsche Post AG „Entgelt bezahlt“ 08382

ADRESSEN Postanschrift Wandsbeker TSV Concordia e.V., Bekkamp 25, 22045 Hamburg

Bankverbindungen Hamburger Volksbank IBAN: DE70 2019 0003 0050 0906 07 BIC: GENODEF1HH2 Commerzbank IBAN: DE35 2004 0000 0229 9295 00 BIC: COBADEFFXXX Hamburger Sparkasse IBAN: DE42 2005 0550 1261 1959 92 BIC: HASPDEHHXXX

Clubhäuser „Gertrud Märczel Haus“, Bekkamp 25, 22045 Hamburg „Concordia im Osterkamp“, Osterkamp 59, 22043 Hamburg, Tel.: 656 34 29

Jugendheim Sportplatz am Neumarkt, 22041 Hamburg

Sportplätze Bekkamp / Am Neumarkt / Grunewaldstraße / „Herbert-Kühl-Platz“ Osterkamp

Tennisanlage: Bekkamp 54, 22045 Hamburg, Tel.: 653 50 85

GESCHÄFTSSTELLE Bekkamp 25, 22045 Hamburg – Telefon: 040-6 53 47 13, Fax: 040-6 54 93 273 – E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Mo. 17-19 Uhr und Mi. 10-12 Uhr

Ehrenpräsident Herbert Kühl † 18. Mai 2020 Fitness-Sport Regina Voigt / 040-6563117 Handball Lars Becker / 040-6955781 Präsidium Herzsport Dr. Rudolf Klein / 040-6434041 Präsident Matthias Seidel Judo Torsten Klegin / 040-32044141 Vizepräsidenten Frank Bittner, Klaus Bohnsack Jiu-Jitsu Jan Wichmann / 0179-9116165 Schatzmeister Hans Köster Karate Sebastian Treff / 0151-64506449 Beisitzer Roy Eickmann, Martin Krohn (komm.) Hizir Yildiz / 0176-48167629 Jugendleiter Frank Bothmann New Generation Peter Terworth / 040-6404657 Schach Dr. Andreas Liersch / 0171-3396818 Geschäftsführer Tobias Bott nach § 30 BGB Sportabzeichen Heike Buseke / 040-69641706 Ehrenrat Helga Kruse, Claus Martens, Werner Platthoff, Uwe Schwimmen Kontakt über Geschäftsstelle Schleicher (Vors.), Heinz Sevecke Tennis Norbert Blanz / 040-67081123 Kassenprüfer Helge Lutz, Manfred Sommer Tischtennis Frank Bothmann / 040-7127144 Turnen (gesamt) Kateryna Bilik / 0176-32694821 Turnen (Kinder) Ihsan Karabag / 0152-25602406 Abteilungen Jaroslav Switalla (über Geschäftsst.) Badminton Helge Spies / 0176-54279680 Turnen (Eltern/Kind) Ihsan Karabag / 0176-48540529 Fußball-Liga Mato Mitrovic, Jens Schadewaldt Turnen (Eltern/Kind) Irene Ewoldt / 040-6954526 Fußball-Herren Uwe Schmidt / 0172-7714887 Turnen (Leistungsriege) Kateryna Bilik / 0176-32694821 Fußball-Jugend Ralf Schwarz/ 01525-4343758 Volleyball Stefan Johannsen / 0176-97875353 Fußball-Frauen & Mädchen Kay-Ole Schönemann / 0151-23513343 Vera-Carmen Stoldt-Lemke / 0176-72965901 Fußball-Schiedsrichter Rainer Thanbichler / 0151-56377136