Ahrensburger TSV

LIGA-Support Sonderausgabe

Sonderausgabe 1/2014 SPORTPLATZ-REPORTSPORTPLATZ-REPORT Kurzes Aufflackern oder Aufbruch in eine neue Ära? Der Jubel nach dem Sieg im entscheidenden Aufstiegsspiel gegen Duwo 08 und dem damit verbundenen Bezirksligaaufstieg nach 12 Jahren Abwesenheit in der Staffel Nord kannte keine Grenzen. Der Kader blieb fast komplett zusammen und wurde nur punktuell ergänzt. Die Mannschaft legte los, wie die Feuerwehr, und hatte sich kurzzeitig in der Spitzengruppe festgesetzt. Die Halbzeitbilanz nach dem 15. Spieltag konnte sich mehr als sehen lassen: Tabellenplatz 9 nach Ende der Vorrunde mit nie vorher geglaubten 22 Punkten, 6 Siegen, 4 Unentschieden und nur 5 Niederlagen - die fleißige Arbeit aller hatte sich ausgezahlt. Nicht zu vergessen, die überaus treuen Fans, die „ihrer Mannschaft“ auch mal ein nicht so ge- glücktes Auftreten verziehen haben. Aber mittlerweile befinden wir uns bereits „voll“ in der Rückrunde und es sind 18 Spiele ab- solviert. Zu den in der Halbserie erreichten 22 Punkten ist nur ein einziges Pünktchen nach 18 Spieltagen dazu gekommen: mit 23 Zählern ist das Team auf Platz 11 abgerutscht. Trotz eines Vorsprungs von immer noch 11 Punkten auf einen Abstiegsplatz muss an der größten „Baustelle“, der Abwehr, hart gearbeitet werden; denn die 54 Gegentore sind absoluter Mi- nusrekord und das nicht nur in der Bezirksliga Nord, sondern gemeinsam mit der zweiten Vertretung von Hamm United als Tabellenletzter aus der Oststaffel von allen 64 (!) Teams aus vier Bezirksligen - das sollte „zu Denken“ geben! Positiv betrachtet ist aber noch alles drin und es könnte nach dem ersten Heimspiel in diesem Jahr gegen den Tabellenzehn- ten SC Condor 2 - am 16. Februar 2014 um 15.00 Uhr auf heimischem Boden der Abstand nach oben wieder um drei Punkte verkürzt werden. Also: ran an die Vorbereitung, um das kleine Einmaleins des Fußballs umzusetzen, das da heißt: Raumaufteilung, schnelles Umschalten, unerbittliches Zweikampfverhalten, Tore schießen, Tore verhindern und das Allerwichtigste: Leidenschaft! Die Redaktion

Partner dieser Sonderausgabe: Vorbereitung auf die Rückrunde der Bezirksliga Nord! Am 9. Januar 2014 ist es endlich soweit: Die fußball- lose Zeit geht zu Ende und das ATSV-Ligateam star- tet in die Vorbereitung mit Auftakttraining um 19.30 Uhr auf dem Stormarnplatz. Gleich zwei Tage später geht es dann zum Hallenturnier des Landesligisten TSV Sasel. Gespielt wird in der Mehrzweckhalle in Hamburg-Volksdorf im Ahrensburger Weg - Beginn ist 15.00 Uhr. Beim ersten Witthöft-Cup startet der ATSV in der „Witthöft - Immobilien-Gruppe“ und muss sich dort mit dem Veranstalter, TSV Sasel, dem Landesligisten Rahlstedter SC und den beiden Ober- ligisten Niendorfer TSV und Bramfelder SV messen. Aberauch die Gruppe „Transfermarkt.de“ kann sich mit dem Wandsbeker TSV Concordia (Landesliga Hansa), dem SC Condor ( Hamburg), TUS Berne (Bezirksliga Nord), Walddörfer SV (Kreisliga 5) und dem SC Poppenbüttel aus der Bezirksliga Nord sehen lassen. Eröffnet wird das Turnier mit dem Duell zwischen dem Gastgeber und dem Hamburger Oberligisten Niendorfer TSV. Nachdem die beiden Fünfer-Gruppen abgeschlossen sind, sollen ab 19.00 Uhr die beiden Gruppensieger und die beiden Gruppen-Zweiten über Kreuz in den Halbfinals aufeinander treffen. Für 19.30 Uhr ist ein Neunmeterschießen um den dritten Platz vorgesehen, um 19.45 Uhr soll dann das Finale angepfiffen werden. Man kann gespannt sein, wie sich die Ahrensburger auf dem Hallen-Parkett präsentieren. Am Sonntag, dem 19. Januar, folgt der ATSV einer weiteren Einladung zum Hallenturnier des FC Ahrens- burg in die Stormarnhalle. Ein weiteres Highlight der Vorbereitung auf die spannende Rückrunde ist das Vorbereitungsspiel am Dienstag, 28. Januar um 19.30 Uhr unter Flutlicht auf dem Stormarnplatz gegen den Oberligisten Meiendorfer SV. Am Samstag, den 8. Februar, veranstaltet der Ahrensburger TSV dann sein eigenes Hallenturnier in der großen Heimgartenhalle - das Teilnehmerfeld stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Zwischendurch kommt es am 18. Januar um 14.00 Uhr auf dem Stormarnplatz zu einem interessanten Ver- gleich mit dem Kreisligisten Farmsener TV - hier gibt es ein Wiedersehen mit dem früheren Ahrensburger Ligaspieler Ulf Pfützenreuter. Die weiteren Vorbereitungsspiele: 19.01., 14.00 Uhr, Stormarnplatz gegen SC Hamm 02, 26.01., 14.00 Uhr, Stormarnplatz gegen SV Tonndorf-Lohe, 01.02., 14.00 Uhr, Stormarnplatz gegen Walddörfer SV, 09.02., 14.00 Uhr, Saseler Parkweg 14, 22393 Hamburg (Kunstrasen) gegen TSV Sasel II.

Wir unterstützen den Ahrensburger TSV: MSP MICHAEL SAKRZEWSKI • MEDIEN-/PRINT-PRODUKTION

BERATUNG - AUSFÜHRUNG - PRODUKTION 22926 Ahrensburg Telefon 04102 - 456 462 • Telefax 04102 - 456 442 • Mobil 0160 - 8 354 354 [email protected] Restprogramm, Bezirksliga Nord, Saison 2013/2014 19. Spieltag: 16. Februar, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - SC Condor II 20. Spieltag: 23. Februar, 15.00 Uhr, Croatia Hamburg - Ahrensburger TSV 21. Spieltag: 02. März, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - TUS Berne 22. Spieltag: 07. März, 15.00 Uhr Hamburger SV III - Ahrensburger TSV 23. Spieltag: 16. März, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - T.S.C. Wellingsbüttel 24. Spieltag: 23. März: 12.30 Uhr, TUS Germania Schnelsen - Ahrensburger TSV 25. Spieltag: 06. April, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - S.C. Poppenbüttel 26. Spieltag: 13. April, 15.00 Uhr, Eintracht Lokstedt - Ahrensburger TSV 27. Spieltag: 27. April, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - SC Alstertal/Langenhorn II 28. Spieltag: 04. Mai, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - HSV Barmbek-Uhlenhorst II 29. Spieltag: 11. Mai, 15.30 Uhr, FK Nikola Tesla - Ahrensburger TSV 30. Spieltag: 18. Mai, 15.00 Uhr, Ahrensburger TSV - Glashütter SV Die Redaktion bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung der Fußballabteilung durch Klaus Rusch und andere Sponsoren. Wir hoffen, dass noch viele diesem Beispiel folgen werden. Die Red. Aktuelle Tabelle nach dem 18. Spieltag Pl Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkte. 1. HSV Barmbek-Uhlenhorst II 18 13 2 3 46:23 23 41 2. Croatia Hamburg 18 11 5 2 44:21 23 38 3. S.C. Poppenbüttel 18 10 5 3 48:21 27 35 4. FK Nikola Tesla 18 9 8 1 46:24 22 35 5. SC Victoria Hamburg II 18 8 5 5 62:42 20 29 6. Eintracht Lokstedt 18 7 7 4 34:37 -3 28 7. SC Alstertal/Langenhorn II 18 8 2 8 43:47 -4 26 8. TUS Berne 18 8 1 9 41:48 -7 25 9. Hamburger SV III 18 7 3 8 43:34 9 24 10. SC Condor II 18 6 6 6 29:33 -4 24 11. Ahrensburger TSV 18 6 5 7 35:54 -19 23 12. Bramfelder SV II 18 5 5 8 29:39 -10 20 13. Glashütter SV 18 3 6 9 36:44 -8 15 14. T.S.C. Wellingsbüttel 18 2 6 10 27:45 -18 12 15. Germania Schnelsen II 18 2 5 11 24:42 -18 11 16. SC Bergstedt 18 2 3 13 17:50 -33 9 Die 1. A-Junioren des ATSV auf dem Weg in die Landesliga! Der Ahrensburger TSV führt seine erfolgreiche Jugendarbeit der letz- ten Jahre weiter fort. Die 1. A -Ju- gend schaffte in dieser Spielzeit mit ihrem Trainerteam Thorsten Gohlke und Stefan Seehaase in der Früh- jahrsrunde die Vizemeisterschaft, um dann anschließend in der Herbstrun- de den Meistertitel in der Hamburger Bezirksliga zu holen. Dieser Titel be- rechtigt nun die jungen Kicker in der Aufstiegsrunde zur Landesliga anzu- treten. Im Oddset-Pokal sind die A- Junioren bis ins Achtelfinale vorge- stoßen und konnten dabei sogar die Jungs aus der Talentschmiede des Landesligisten SC Vier- und Marsch- lande ausschalten - ein weiterer tol- ler Erfolg der Ahrensburger, die nun am 01. Februar 2014 im Achtelfinale antreten. Der Gegner wird noch aus der Nachholpartie zwischen dem Landesligisten Hetlinger MTV aus der Nähe von Wedel und dem Verbandsligavertreter TUS Holstein Quickborn ermittelt. Sollten sich die Quickborner durchsetzen, so erhält der ATSV als unterklassiges Team Heimrecht. Die Mann- schaft, die dann in das Viertelfinale einzieht, erhält vom Hamburger Fußballverband eine Prämie in Hö- he von 1.000,-- EURO. „Natürlich wollen jetzt alle ins Finale und vielleicht können sich unsere Jungs ja den Traum erfüllen“, freut sich Stefan Seehaase schon jetzt auf die nächsten Aufgaben. Für die Serie 2014/2015 ist dann geplant, dass das Team der jetzigen A-Jugend als neue 3. Herren die Farben des Ahrensburger TSV in der Hamburger Kreisklasse vertritt.

Neues aus der Schiedsrichterabteilung des ATSV Anfang Dezember 2013 fand der sich bereits abzeichnende Führungswechsel an der Spitze der Fußball-Schiedsrichterabteilung statt. Jochen Haude löste als neuer Obmann Olaf „Olli“ Willemeit ab. Seine Hauptaufgabe wird nun darin bestehen, „die Dinge“ neu zu ordnen und für weitere Schiedsrichteranwärter zu sorgen. Spätestens zur neuen Saison 2014/2015 werden dem ATSV aus heutiger Sicht etwa sechs bis sieben aktive „Schiris“ feh- len, um die vom Hamburger Fußballverband geforderte Anzahl an Schiedsrichtern zu stellen. Interessierte sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei Jochen Haude unter [email protected] oder Fußballabteilungsleiter Karl-Heinz „Kalle“ Wedeking unter [email protected]. Der Meldeschluss für den näch- sten Schiedsrichter - Anwärter-Lehrgang ist am 25. Februar 2014. Dion Seehaase (Foto) hat in seiner Schiedsrichter-Karriere einen weiteren Schritt gemacht und wurde in den Coaching-Kader des BSA Walddörfer berufen. Ein wenig Statistik: ATSV 1. Herren, Scorerpunkte Hinserie 2013/2014 Torschützenliste Ein wenig Statistik: ATSV 1. Herren, Scorerpunkte Hinserie 2013/2014 Torschützenliste 30,00 nach 18 Spieltagen: 30,00 nach 18 Spieltagen: 27,00 27,00 Name, Vorname Tore 24,00 Name, Vorname Tore 24,00 21,00 21,00 Lleshi, Flieden Lleshi, Flieden 9 9 18,00 18,00 Bechthold, Andreas 8 Bechthold, Andreas 8 15,00 Dede, Serkan 7 15,00 Dede, Serkan 7 12,00 Ma, Huu Dat 3 12,00 Ma, Huu Dat 3 9,00 Grunwald, Joschka 2 9,00 Grunwald, Joschka 2 6,00 Timm, Marius 2 6,00 Timm, Marius 2 Dogan, Volkan 1 3,00 Dogan, Volkan 1 3,00 Kratz, Nico 1 0,00 Kratz, Nico 1 0,00 Kohlsaat, Malte 1 Ma Kohlsaat, Malte 1 Ma imm Gün N.N. Gün N.N. Kratz Koch Jahn Timm Kratz Koch JahnSellin LleshiDede T Bruhn Barge Cruse Sellin LleshiDede DoganBruhn Barge Cruse Bruhn, Bastian 1 Dogan Bruhn, Bastian 1 Kohlsaat Kohlsaat MehlhornThunecke Wittstock Grunwald MehlhornThunecke Wittstock Bechthold Grunwald Lamprecht Bechthold Lamprecht Koch, Jan Niklas 1 Huppenthal Bruchanski Koch, Jan Niklas 1 Huppenthal Bruchanski Seehaase, T. Seehaase, K. Seehaase, T. Seehaase, K. Guttenberger Guttenberger Rückrundenkader der Liga 2013/2014 Rückrundenkader der Liga 2013/2014 In diesen Tagen ist das ATSV-Trainerteam gefordert, 1. Barge, Lennart Rückkehr im Februar In diesen Tagen ist das ATSV-Trainerteam gefordert, 1. Barge, Lennart Rückkehr im Februar um den „viel-köpfigen“ Spieler - Kader in eine gute 2. Bechthold, Andreas um den „viel-köpfigen“ Spieler - Kader in eine gute 2. Bechthold, Andreas Frühform zu bringen, damit zum Rückrundenstart alle 3. Bruchanski, Jan Frühform zu bringen, damit zum Rückrundenstart alle 3. Bruchanski, Jan topfit sind. Mithelfen dabei, sollen die beiden Neuzu- 4. Bajrami, Fisnik Neuzugang SSC Hagen topfit sind. Mithelfen dabei, sollen die beiden Neuzu- 4. Bajrami, Fisnik Neuzugang SSC Hagen gänge Fisnik Bajrami vom Nachbarsverein SSC 5. Bruhn, Bastian gänge Fisnik Bajrami vom Nachbarsverein SSC 5. Bruhn, Bastian Hagen und Mike Schlichtcroll vom Stormarner 6. Cruse, Italo Hagen und Mike Schlichtcroll vom Stormarner 6. Cruse, Italo Kreisligisten SC Elmenhorst. Ab Mitte Februar wird 7. Dede, Serkan Kreisligisten SC Elmenhorst. Ab Mitte Februar wird 7. Dede, Serkan dann auch der etatmäßige Mannschaftsführer 8. Dogan, Volkan dann auch der etatmäßige Mannschaftsführer 8. Dogan, Volkan Lennart Barge von seinem Auslandssemester aus 9. Grunwald, Joschka Lennart Barge von seinem Auslandssemester aus 9. Grunwald, Joschka Spanien zurück erwartet. Drei Spieler (siehe Über- 10. Gün, Ismail Spanien zurück erwartet. Drei Spieler (siehe Über- 10. Gün, Ismail sicht unten) stehen erst einmal nicht zur Verfügung, 11. Huppenthal, Gerrit sicht unten) stehen erst einmal nicht zur Verfügung, 11. Huppenthal, Gerrit darunter auch Stürmer Dion Seehaase, der nun als 12. Kohlsaat, Malte darunter auch Stürmer Dion Seehaase, der nun als 12. Kohlsaat, Malte Schiedsrichter eine neue Karriere starten wird. 13. Kratz, Nico Schiedsrichter eine neue Karriere starten wird. 13. Kratz, Nico 14. Lamprecht, Benedict 14. Lamprecht, Benedict 15. Lleshi, Flieden 15. Lleshi, Flieden 16. Ma, Huu Dat 16. Ma, Huu Dat Das Trainer-Team 17. Mehlhorn, Jan Das Trainer-Team 17. Mehlhorn, Jan 18. Schlichtcroll, Mike Neuzugang SC Elmenhorst 18. Schlichtcroll, Mike Neuzugang SC Elmenhorst 19. Seehaase, Kevin 19. Seehaase, Kevin 20. Seehaase, Thore 20. Seehaase, Thore 21. Sellin, Keiko 21. Sellin, Keiko 22. Thunecke, Lennart 22. Thunecke, Lennart 23. Timm, Marius 23. Timm, Marius 24. Wittstock, Meiko 24. Wittstock, Meiko 25. Jahn, Marc-Daniel Meisterschule Buxtehude 25. Jahn, Marc-Daniel Meisterschule Buxtehude 26. Koch, Jan-Niklas Studium in Münster 26. Koch, Jan-Niklas Studium in Münster 27. Seehaase, Dion Schiedsrichterlaufbahn 27. Seehaase, Dion Schiedsrichterlaufbahn Cheftrainer „Wolle“ Müller“ Co-Trainer „Fackel“ Gohlke Torwarttrainer M. Sakrzewski Cheftrainer „Wolle“ Müller“ Co-Trainer „Fackel“ Gohlke Torwarttrainer M. Sakrzewski Wir unterstützen den Ahrensburger TSV: Wir unterstützen den Ahrensburger TSV: 17.Mai 2014 17.Mai 2014 www.musiknachtahrensburg.de www.musiknachtahrensburg.de

Andy Bechthold in der Elf des Tages am 16. Spieltag auf www.fanreport.de Obst Rachner Inanli

Bechthold Kaaß Murina Wolfgramm

Klatt Mau Marr

Cinar Das war 2013

Impressum: Redaktion Kontakt

Michael Sakrzewski 0160 - 8 354 354 Ingo Seehaase 0176 - 78 28 69 82 Wir unterstützen den AhrensburgerS TSV: INGO SEEHAASE V E R S I C H E R U N G S M A K L E R Kiefernweg 9 • 22949 Ammersbek Telefon 0176 - 78 28 69 82 • www.seehaase-ingo.de • [email protected]

Stand: 07.01.2014