FC St. Pauli - Altliga Traditionsmannschaft Seit dem Oktober 1990 gibt es Sie nun schon, die wohl erfolgreichste Mannschaft des FC St.Pauli

Gegründet in einer Kneipe am Nobistor waren Werner Pokropp, Horst Romest, Edu Preuß, Jens-Peter Box, Herbert Liedtke, Bernd v. Soosten und Management Altliga FC St. Pauli Management & Finanzen Altliga FC St. Pauli Diethmar Demuth die Männer der ersten Stunde. Martin Peemöller geb. 21.06.1957 Jens Peter Box geb. 11.03.1956 Management 1972 – 73 FC St. Pauli – A-Jugend Am Anfang oft belächelt, da es immer wieder zu Problemen kam eine Mannschaft zu 1974 – 85 FC St. Pauli – ,1. und 2. stellen. Häufig mussten andere Spieler aus dem Hamburger Umland aushelfen, damit die 1985 – 86 Altona 93 – Oberliga vereinbarten Spiele ausgetragen werden konnten.

Uli Schulz und Edu Preuß kümmerten sich mit besonderem Erfolg um die Spieler, so dass Management Altliga FC St. Pauli der Kader im Laufe der Zeit stetig vergrößert werden konnte. Trainer Altliga FC St. Pauli Trainerlegende Jens Duve geb. 29.09.1962 Edu Preuss geb. 18.05.1930 1983 – 85 Hummelsbüttler SV – Oberliga Derzeit steht ein Kader von in etwa 50 Spielern zur Verfügung, die noch immer den Kult des 1948 – 61 Spieler: Atoria 93 – Oberliga 1985/86 Hamburger SV – 1. Bundesliga 1961 – 81 Trainer: BU , St. Pauli, FC St.Pauli verbreiten. 1986 – 90 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga , VfB Lübeck, Neumünster, SV , 85 Trainer des Teams ist Dieter Schiller, der das Amt von Edu Preuß übernehmen konnte. Seit 2010 ist er einer der Vizepräsidenten des FC St. Pauli Für den Zusammenhalt in der Mannschaft und die Kontakte zum Verein sind neben den genannten auch noch Jens-Peter Box und Martin Peemöller zu nennen. Management & Trainer Altliga FC St. Pauli Ein Beispiel für die Kameradschaft im Team sind die regelmäßigen Wochenende in Dieter Schiller geb. 20.10.1950 Timmendorf mit den gesamten Familien. 1971 – 72 Polizei 1972 – 74 Arminia Hannover – Regionalliga 1974 – 77 FC St. Pauli – 2. Bundesliga Der FC St.Pauli schreibt mit dieser Mannschaft weiter eine fast einzigartige Geschichte im deutschen Fußball. Die Altlga unterstüzt verschiedene soziale Projekte.

Man begegnet dem Team mit Respekt und viel Bewunderung Hans-Jürgen Bargfrede geb. 10.03.1959 Frank Böse geb. 14.02.1969 Andreas Jeschke geb. 06.09.1966 Reinhard Kock geb. 04.09.1958 1978 – 81 Werder Bremen – Oberliga und 2. Bundesliga 1986 – 1988 Bayern München – A-Jugend/Regionalliga (68 Spiele) 1981 – 90 FC St. Pauli – Oberliga und 2. Bundesliga 1988 – 1990 Concordia – Oberliga (58 Spiele) 1985 – 87 Hummelsbüttler SV – Oberliga 1975 – 80 Barmbeck- – Amateurliga 1990 – 91 Preußen Münster – 2. Bundesliga 1990 – 1995 VF 93 – Regionalliga (120 Spiele) 1986 – 88 VfB Lübeck – Oberliga 1980 – 85 SC Concordia Hamburg – Amateurliga 1995 – 1997 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga (14/2 Spiele) 1988 – 89 VfL Bochum – 1. Bundesliga 1985 – 86 FC St. Pauli – Amateurliga 1997 – 2001 VfB Lübeck – Regionalliga(68 Spiele) 1989 – 92 SC Norderstedt – Regionalliga 1986 – 88 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 2001 – 2003 SV Elversberg – Regionalliga Süd (48 Spiele) 1992 – 95 St. Pauli – 2. Bundesliga 1988 – 89 FC St. Pauli – 1. Bundesliga

Jens Peter Box geb. 11.03.1956 Claus Christensen geb. 02.03.1945 Sigfried Malek geb. 07.11.1955 Marcus Marin geb. 12.12.1966 1972 – 73 FC St. Pauli – A-Jugend 1965 – 71 FC St. Pauli – Regionalliga 1986 – 1990 HSV – Amateure und 1. Bundesliga 1974 – 85 FC St. Pauli – Oberliga,1. und 2. Bundesliga 1976 – 79 FC St. Pauli Trainer: 1971 – 75 FC St. Pauli – Amateurtrainer 1990 – 1992 – 1. und 2. Bundesliga 1985 – 86 Altona 93 – Oberliga 1979 – 81 BU Hamburg 1975 – 96 SC Langenhorn – Spieler-Trainer 1992 – 1994 Kaiserslautern – 1. Bundesliga 1981 – 83 1. FC Saarbrücken 1994 FC St. Pauli – 1. Bundesliga, 1994 – 1995 FC Sion/Schweiz – 1. Liga Ein Spiel Amateur-Nationalmannschaft 1984 – 88 SV Lurup 1995 – 1997 MSV Duisburg – 1. und 2. Bundesliga 1989 – 93 SC Concordia Hamburg 1997 – 2000 St. Pauli – 2. Bundesliga 1994 – 98 SV Lurup 2000 – 2001 Fortuna Düsseldorf – Regionalliga

Michael Dahms geb. 22.12.1956 Dirk Dammann geb. 14.08.1967 Harald Münster geb. 25.10.1949 Flemming Nielsen geb. 24.04.1962

1990 - 1999 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1972 - 1975 HSV A. und B. Jugend 1967 – 72 Barmbeck-Uhlenhorst 1980 – 81 FC St. Pauli – A-Jugend 1999 - 2001 SC Norderstedt 1975 - 1979 HSV Vertragsamateur (150 Spiele ) 1972 – 75 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1981 – 86 Hummelsbüttler SV – Oberliga 2001 - 2007 VFL Stade 1979 - 1980 VFB Lübeck ( ) 1975 – 82 Hummelsbüttler SV – Regionalliga 1986 – 89 FC Norderstedt – Oberliga 1980 - 1981 SV Lurup Hamburg ( OL Nord ) 1981 - 1991 FC St. Pauli (ges. 278 Spiele - 80 Spiele BL / 90 Spiele 2. BL 1991 - 1992 VFB Lübeck (OL) 1992 - 2002 SV Halstenbek Rellingen (OL HH - Schleswig - Holstein)

Michél Dinzey geb. 15.10.1972 Jens Duve geb. 25.09.1962 Bernhard Olck geb. 23.10.1962 Klaus-Dieter Ottens geb. 04.01.1966 1994-1995 VFB Stuttgart 1995-1996 FC St. Pauli 1996- 1998 Hertha BSC 1998-2000 TSV 1860 München 1983 – 85 Hummelsbüttler SV – Oberliga 1970 – 81 Spiel-Vereinigung Andernach 1988 – 93 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 2000-2001 2001 Valerenga Oslo Norwegen 1985/86 Hamburger SV – 1. Bundesliga 1981 – 87 1993 – 94 VfL Hamburg – Regionalliga 2002-2004 Eintr. Braunschweig 2004-2007 FC St. Pauli 1986 – 90 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1994 – 96 Hannover 96 – 2. Bundesliga 2007-2008 KSV Holstein Kiel 1987 – 93 FC St. Pauli - 1. und 2. Bundesliga 1993 – 96 SC Norderstedt – Regionalliga ab 1996 SV Lurup Trainer: UEFA A-Lizenz, 2008 DFB-Stützpunkttrainer Hamburg Seit 2010 ist er einer der Vizepräsidenten des FC St. Pauli 2009 FC. St. Eloi Lupopo Lubumbashi, 2011-2012 TSV Apensen 1996 – 99 SC Langenhorn 170 Spiele 1. und 2. Bundesliga, 33 Spiele für Kongo. Afrika Cup 1996, 2000 & 2004

geb. 24.08.1966 geb. 09.04.1953 Thorsten Fröhling André Golke geb. 15.08.1964 Frank Pätzold Andrew Pfennig geb. 01.01.1962

1984 – 1988 Motor Schönbeck – 2. Liga (DDR) (70 Spiele) 1983 – 91 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1960 – 70 FC St. Pauli – A-Jugend 1981 – 87 Holstein Kiel – Regionalliga 1988 – 1989 Stahl Eisenhüttenstadt – 1. Liga (DDR) (15 Spiele) 1991 – 92 1. FC Nürnberg – 1. Bundesliga 1971 – 72 FC St. Pauli – Amateure 1987 – 98 FC St. Pauli – Regionalliga und Bundesliga 1989 – 1991 HSV – Oberliga/Bundesliga (60/1 Spiele) 1992 – 93 VfB Stuttgart – 1. Bundesliga 1973 – 74 FC St. Pauli – Regionalliga 1997 Richmoud Kickers – Profi liga USA 1991 – 1997 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga (2/110 Spiele) 1993 – 95 1. FC Nürnberg – 1. und 2. Bundesliga 1974 – 75 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1997 – 1999 VfB Lübeck – Regionalliga (62 Spiele) Spielertrainer: 1995 – 98 VfB Lübeck – 2. Bundesliga

Jürgen Gronau geb. 25.08.1962 Jörn Großkopf geb. 29.08.1966 Joachim Philipkowski geb. 26.02.1961 Mark Pomorin geb. 07.11.1976

1974 – 80 FC St. Pauli – Jugendmannschaften 1988 – 1991 FC St. Pauli – 1. Bundesliga (30 Spiele) 1980 – 85 FC St. Pauli – Oberliga und 2. Bundesliga 1994 - 2003 FC St.Pauli 1980 – 82 FC St. Pauli – Oberliga 1994 – 1997 Concordia – Regionalliga (97 Spiele) 1985 – 92 1. FC Nürnberg – 1. Bundesliga 1995 - FC St. Pauli – Amateure 1992 – 94 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1992 – 98 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga Seit 2009 Trainer der U23 des FC St.Pauli ab 1998 FC St. Pauli – Jugendtrainer Jugendleiter NLZ FC St.Pauli

Jens Hackstein geb. 02.09.1962 Mathias Jahnke geb. 17.04.1964 Rolf-Peter Rosenfeld geb. 18.04.1957 1975 – 79 FC St. Pauli – 2. und 1. Bundesliga 1974 – 1986 FC St. Pauli – F E,D,C,B,A-Jugend, 1970 – 82 FC St. Pauli 1979 – 81 VfL Osnabrück – 2. Bundesliga Amateure und 2. Bundesliga 1982 – 84 SV Lurup – Oberliga 1981 – 82 Hummelsbüttler SV – 1990 – 1996 FC St. Pauli – Amateure und 2. Bundesliga 1984 – 89 SV/MTV Winsen – VL Niedersachsen 1981 – 84 VfL Osnabrück – 2. Bundesliga 1989 – 90 Horner TV – 1990 – 91 HTB – Landesliga Jürgen Roloff geb. 04.08.1958 Daniel Sager geb. 10.06.1979 Carsten Wehlmann geb. 27.06.1972 Dirk Zander geb. 13.05.1965 1977/78 – 1980/81 SV Arminia Hannover – 2. Bundesliga F - B Jugend FC St. Pauli Eidelstedter SV (Jugend & Herren): 1978 - 1993 1982/83 – 1983/84 SV Arminia Hannover – Oberliga B Jugend Hamburger SV VfL 93 Hamburg: 1993 - 1995 1986 – 88 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1984 – 85 Holstein Kiel – Oberliga 1996 - 1998 Hamburger SV FC St. Pauli: 1995 - 2000 & 2007 1988 – 91 FC St. Pauli – 1. Bundesliga 1985/86 – 1987/88 FC. St. Pauli – 2. Bundesliga und Oberliga 1998 - 1999 Waldhof Mannheim Hamburger Sportverein: 2000 - 2002 & 2003 1991 – 93 – 1. Bundesliga 1999 - 2004 FC St. Pauli Hannover 96: 2002 (ausgeliehen) 1993 – 95 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 2004 - 2006 Suttgarter Kickers VfB Lübeck: 2003 - 2007 1995 – 96 FC St. Pauli – 1. Bundesliga Qatar Stars League, Liga-Management: 2007 - 2009 2009 - Holstein Kiel, Chefscout & TW-Trainer:

Dieter Schlindwein geb. 07.02.1961 Klaus-Dieter Schmidt geb. 14.02.1958 1978 – 86 Waldhof Mannheim – 2. Bundesliga 1986 – 87 SV Werder Bremen – 1. Bundesliga 1978 – 81 VfL Stade – Verbandsliga 1987 – 89 – 1. Bundesliga 1981 – 84 FC St. Pauli – 1989 – 96 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1984/85 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1984 Olympia Mannschaft Los Angeles 1985 – 87 Altona 93 – Oberliga Nord 1988 DFB-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt

Ulrich Schulz geb. 11.11.1946 Oliver Schweißing geb. 03.03.1971 Werner Pokropp Horst Romes

1966 – 68 TSV Plön – Verbandsliga 1991 – 1993 Concordia – Oberliga Spieler von 1960-1970, verstorben 12/2007 Spieler von 1970-1972, verstorben 09/2004 1968 – 71 Holstein Kiel – Regionalliga 1993 – 1994 FC St. Pauli – 2. Bundesliga (20 Spiele) 1971 – 74 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 1994 – 1996 FC St. Pauli – 1. Bundesliga (40 Spiele) 1974 – 81 BU Hamburg – 2. Bundesliga und Oberliga 1996 – 1997 VFL 93 – Regionalliga (34 Spiele) Trainer: Concordia, Lurup, VfL 93 1997 – 1998 VFB Lübeck – 2. Bundesliga (34 Spiele) 1998 – 1999 BV Cloppenburg – Regionalliga (30 Spiele) 1999 – 2002 VFB Lübeck – Regionalliga und 2. Bundesliga (70 Spiele)

Jörn Schwinkendorf geb. 27.01.1971 Thomas Seeliger geb.20.09.1966 Jens Beermann Hans Jürgen Päbst 1992 - 1993 FC St.Pauli Spieler von 1982-1988, verstorben 06/1997 Spieler von 1970-1974, verstorben 04/1998 1993 - 1994 Wuppertaler SV 1989 – 91 1994 - 1995 1. FC Saarbrücken 1991 – 92 AS Nancy (Frankreich) 1995 - 1996 Fortuna Düsseldorf (1 Bundesliga) 1992 – 94 SC Freiburg 1997 - 1999 SC Freiburg (1 und 2 Bundesliga) 1994 – 95 VfL 1999 - 11/1999 Waldhof Mannheim 1995 – 97 Fortuna Düsseldorf – 1. und 2. Bundesliga 1999 - 11/2000 Cardiff City 1997 – 99 FC St. Pauli – 2. Bundesliga 2000 - 2001 VFL Osnabrück

Ralf Sievers geb. 30.10.1961 Bernd von Soosten geb. 30.11.1950 Lazar Mutapdzija Walter Frosch Spieler von 1976-1981, verstorben 11/2013 1982 – 90 Eintracht Frankfurt – 1. Bundesliga 1969 – 72 FC St. Pauli Spieler von 1975-1977, verstorben 11/2006 1990 – 93 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1972 – 74 Victoria Hamburg 1993 – 2001 Lüneburger SK – Regionalliga Nord 1974 – 82 Duwo 08 1988 DFB-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt Trainer: Eidelstedter SV 1988 Olympia-Mannschaft in Seoul 1981 Junioren-Weltmeister

Toni Spanoyannis geb. 22.01.1964 Stefan Studer geb. 30.01.1964

1982 – 83 Holstein Quickborn – Verbandsliga 1982 – 88 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1983 – 86 TSV Hohenhorst – Landesliga 1988 – 93 Eintracht Frankfurt – 1. Bundesliga 1986 – 89 HEBC – Landes- und Verbandsliga 1993 – 94 Wattenscheid 09 1989 – 90 HSV (A) – Oberliga – FC Ellas – 1994 – 95 Hannover 96 – 2. Bundesliga 1990 – 97 FC St. Pauli (A) – VL, Oberliga HH/SH, Regionalliga 1995 – 98 Hansa Rostock – 1. und 2. Bundesliga 1997 – 98 TSV – Landesliga

Wir werden Ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren... Klaus Tomforde geb. 01.12.1962 André Trulsen geb. 28.05.1965

1981 – 83 SC Bremervörde 1985 – 1986 SV Lurup – Oberliga 1983 – 2000 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1986 – 1991 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 1991 – 1993 1. FC Köln – 1. Bundesliga 1993 – 1994 SV Lurup – Oberliga 1994 – 2002 FC St. Pauli – 1. und 2. Bundesliga 2002 – 2004 Holstein Kiel – Regionalliga K. Thomforde: In der ersten Liga die Bälle zu halten find ich total geil. Da geht mir voll einer ab!

J. Gronau: Ich spiele beim FC St. Pauli, weil ich nichts anderes kennengelernt habe!

A. Trulsen: Ich spiele beim FC St. Pauli, weil hier das meiste Geld gezahlt wird!

Spieler der Jahrhundertmannschaft des FC St.Pauli

Klaus Thomforde, Walter Frosch, Andre Trulsen, Karl Miller, Dirk Dammann, Michel Mazingu-Dinzey, Thomas Meggle, Jürgen Gronau, Harald Stender, Peter Osterhoff,

Kontaktinformation: Dieter Schiller

Mail: [email protected] Telefon: 040 - 602 49 55