GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN.

NAME

#AustrianWineSummit Download Katalog und Fotos unter: www.oesterreichwein.at/ueber-uns/aktionen/weingipfel/weingipfel-2017/ 2 ROUTE VEREINIGTES KÖNIGREICH NIEDERLANDE

POLEN

BELGIEN DEUTSCHLAND

TSCHECHIEN

REIMS SLOWAKEI NEDERSTERREH 48° WIEN

UNGARN 47° BEAUNE SCHWEIZ SLOWENIEN D DA KROATIEN K DA FRANKREICH BOSNIEN - K DA HERZEGOWINA

ITALIEN SERBIEN G S DA SPANIEN 11 1 S T DA EN S

N DA T 10 8 G G 6 7 O L DA 9

N 2 L S DA

BURGENLAND R 3 S E DA 5 D S 4 K

S

S

STEERARK 3 REISEN 2017

Reisen 2017 Große Kunst. Ohne Allüren.

Burgenland Weinviertel Kamptal Kremstal Steiermark (deutschsprachig) Wachau Wagram Traisental Wien Carnuntum Thermenregion GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. 5 INDEX

Glossar...... 6 Neusiedlersee DAC...... 71 Programm...... 7 Weinkulturhaus Gols...... 72 Orangerie im Schloss Schönbrunn...... 12 Verkostung „Vielfalt Neusiedlersee“...... 73 Offizielle Eröffnungszeremonie der Verkostung „Süßes Gold aus dem Burgenland“...... 83 „Sommelier Europameisterschaft Wien 2017“ mit Galadinner...... 13 Leithaberg DAC...... 90 Mittelburgendland DAC...... 17 Gut Purbach...... 91 Schloss Lackenbach...... 18 Abendessen mit Weinbegleitung Verkostung Herkunftstypischer Weine „Mittelburgenland DAC“...... 19 „Traditionell versus Modern“...... 92 Eisenberg DAC...... 28 Steirereck...... 100 Typische Buschenschank-Jause mit Weinbar Gesetzte Blindverkostung „Burgenland weiß“...... 29 „Österreich gegen den Rest der Welt“...... 101 Uhudler...... 34 Aperitif „Österreich Sekt“ aus Großformaten serviert...... 110 Uhudlerverkostung im Südburgenland...... 35 Mittagessen mit Weinbegleitung Die Ratschen...... 39 „Blue Chips versus Wilde Szene“...... 111 Gebietseinführung und Walk Around Tasting Abendgala mit Wettkampffinale und „Eisenberg DAC“...... 40 Verleihung des Titels „Bester Sommelier Europas“...... 115 Gemütliches Winzer-Dinner...... 45 Adressen teilnehmender Weingüter...... 118 Ried Gloria...... 54 Daten & Fakten...... 133 Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg (Gloria)...... 55 Siegel für Nachhaltigkeit und Biologischen Anbau...... 134 Gutsgasthaus Herztröpferl...... 59 Österreichische Sektpyramide...... 135 Mittagessen mit Weinbar „Vielfalt Burgenland“...... 60 Österreichs Jahrgänge 2014-2016...... 136 Ried Marienthal...... 65 Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg (Marienthal)...... 66 6 GLOSSAR

Rebsorten

BB = Blauburger GV = Grüner Veltliner STL = St. Laurent PN = Pinot Noir (Blauburgunder) JR = Jubiläumsrebe SYL = Sylvaner BP = Blauer Portugieser ME = Merlot SYR = Syrah BW = Blauer Wildbacher MT = Müller-Thurgau TR = Traminer BF = Blaufränkisch MO = Muskat Ottonel PB = Pinot Blanc (Weißburgunder) BO = Bouvier NB = Neuburger WR = Welschriesling CF = Cabernet Franc RA = Rathay ZF = Zierfandler CS = Cabernet Sauvignon R = Riesling ZW = Zweigelt CH = Chardonnay (Morillon) ROE = Roesler FRV = Frühroter Veltliner RV = Roter Veltliner FU = Furmint RG = Rotgipfler GM = Gelber Muskateller RU = Ruländer (Pinot Gris) GS = Gemischter Satz S88 = Scheurebe (Sämling 88) GO = Goldburger SB = Sauvignon Blanc

Ried: gesetzlich definierte Einzellage

1ÖTW: Weine aus den besten Rieden („Erste Lage“) der Österreichischen Traditionsweingüter; Klassifikation ist nicht im österreichischen Weingesetz verankert. 1STK: Weine aus Premium-Rieden der Steirischen Terroir- und Klassikweingüter („Erste STK-Lage“); Klassifikation ist nicht im österreichischen Weingesetz verankert. GSTK: Weine aus den wertvollsten Rieden der Steirischen Terroir- und Klassikweingüter mit langer Reifezeit („Große STK-Lage“); Klassifikation ist nicht im österreichischen Weingesetz verankert.

EU-Bio-Logo „Nachhaltig “ 1234567 (Prüfsymbol der EU für Bio-Produkte) (Zertifizierung für nachhaltig produzierten Wein in Österreich) 7 PROGRAMM Montag, 8. Mai Ankunft Flughafen Wien und Transfer zum Hotel in Wien 17:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Check-in Falkensteiner Hotel Wien Margareten Offizielle Eröffnungszeremonie der „Sommelier Margaretengürtel 142, 1050 Wien Europameisterschaft Wien 2017“ mit Galadinner Orangerie im Schloss Schönbrunn, Wien 11:30 Uhr Dresscode: Black Tie Optional: Besichtigung Schloss Schönbrunn (Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.) (Die Führung wird in englischer Sprache abgehalten.) Individuelle Rückfahrt ins Hotel Hinweis: Teilnahme nur mit Anmeldung bei ÖWM möglich U-Bahn Linie U4 von der Station Schönbrunn bis zur Treffpunkt: 11:20 Uhr im Hauptgebäude des Station Margaretengürtel Schloss Schönbrunn bei der Gruppenkasssa Dauer: 70 Minuten Übernachtung in Wien So kommen Sie vom Hotel zum Schloss Schönbrunn: Falkensteiner Hotel Wien Margareten U-Bahn Linie U4 von der Station Margaretengürtel Margaretengürtel 142, 1050 Wien bis zur Station Schönbrunn Tel: +43 (0)1 361 630 www.margareten.falkensteiner.com 16:15 Uhr Abfahrt Shuttlebus vom Hotel zur Orangerie im Schloss Schönbrunn

Dresscode für die Reise Smart Casual (falls nicht anders angeführt) Für Besuche im Weingarten wird empfohlen auch festes Schuhwerk einzuplanen. 8 PROGRAMM Dienstag, 9. Mai bis 08:15 Uhr 16:30 Uhr Check-out Hotel Abfahrt nach Eisenberg und Deutsch Schützen 08:30 Uhr ab 17:00 Uhr Abfahrt ins Mittelburgenland Check-in Hotels

10:00 Uhr 18:15 Uhr Verkostung herkunftstypischer Weine „Mittelburgenland DAC“ Gebietseinführung und Walk Around Tasting „Eisenberg DAC“ präsentiert von: Walter Kirnbauer (Präsident Mittelburgenland DAC), präsentiert von: Mathias Jalits (Obmann Eisenberg DAC) Silvia Heinrich, Michael Kerschbaum, Herbert Prickler, Restaurant Wachter-Wieslers Ratschen, Deutsch Schützen Stefan Wellanschitz, (jeweils Winzer) Schloss Lackenbach, Lackenbach 19:30 Uhr 12:00 Uhr Gemütliches Winzer-Dinner Restaurant Wachter-Wieslers Ratschen, Deutsch Schützen Abfahrt ins Südburgenland ca. 22:30 Uhr 13:00 Uhr Abfahrt Taxi ins Hotel (nur zur „Weinresidenz“ Eisenberg) Typische Buschenschank-Jause mit Weinbar „Burgenland weiß“ Übernachtung im Südburgenland Weinbau Straka, Rechnitz Wohnothek am Ratschen Deutsch Schützen 254, 7474 Deutsch Schützen 14:30 Uhr Tel: +43 (0)3365 20082, www.wachter-wiesler.at/home-wohnothek Abfahrt nach Kulm und 15:30 Uhr Hotel Weinresidenz Eisenberg Uhudlerverkostung im Südburgenland Obere Kellergasse 35a, 7474 Eisenberg präsentiert von: Martin Weinek (Winzer und Schauspieler) Tel: +43 3366 78479, www.weinresidenz-eisenberg.at Weinek’s Schenkhaus, Kulm im Burgenland 9 PROGRAMM Mittwoch, 10. Mai bis 08:00 Uhr 15:00 Uhr Check-out Hotel Verkostung „Vielfalt Neusiedlersee“ 08:10 Uhr präsentiert von: Willi Klinger (Geschäftsführer ÖWM) Weinkulturhaus Gols, Gols Abfahrt Wohnothek 08:20 Uhr 16:30 Uhr Transfer nach Illmitz Abfahrt Weinresidenz Eisenberg 17:00 Uhr 10:00 Uhr Verkostung „Süßes Gold aus dem Burgenland“ Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg präsentiert von: Kurt Feiler (Winzer & Lektor Weinakademie Ried Gloria, Großhöflein Österreich) und Hans-Martin Gesellmann (Weingut Kracher) (Schlechtwetter Variante: Verkostung im Weinlaubenhof Kracher, Illmitz Schloss Esterhazy, Eisenstadt) 18.30 Uhr 11:00 Uhr Transfer nach Purbach Abfahrt nach Oggau 19:30 Uhr 11:30 Uhr Abendessen mit Weinbegleitung „Traditionell versus Modern“ Mittagessen mit Weinbar „Vielfalt Burgenland“ Restaurant Gut Purbach, Purbach Gutsgasthaus Zum Herztröpferl, Oggau 22:30 Uhr 13:00 Uhr Abfahrt nach Wien Abfahrt zur Ried Mariental Übernachtung in Wien 13:15 Uhr Falkensteiner Hotel Wien Margareten Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg Margaretengürtel 142, 1050 Wien Ried Mariental, Oggau Tel: +43 (0)1 361 630 14:00 Uhr www.margareten.falkensteiner.com Abfahrt nach Gols 10 PROGRAMM Donnerstag, 11. Mai 09:30 Uhr 16:15 Uhr Abfahrt Shuttlebus vom Hotel zum Restaurant Steirereck Abfahrt Shuttlebus vom Hotel zur Abendgala mit Wettkampffinale im Stadtpark 17:00 Uhr (bis ca. 23:00 Uhr) 10:30 Uhr Abendgala mit Wettkampffinale und Verleihung des Titels Gesetzte Blindverkostung „Österreich gegen „Bester Sommelier Europas“ den Rest der Welt“ Ballsaal im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien Präsentiert von: Gerhard Retter (Sommelier & Betreiber Dresscode: Black Tie Fischerklause Lütjensee und Cordobar), Willi Balanjuk (Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.) (Weinredakteur A La Carte) und Willi Klinger (Geschäftsführer ÖWM) Individuelle Rückfahrt ins Hotel Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien U-Bahn Linie U4 von der Station Hietzing bis zur (Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.) Station Margaretengürtel 12:00 Uhr Übernachtung in Wien Aperitif „Österreich Sekt“ aus Großformaten serviert Falkensteiner Hotel Wien Margareten Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien Margaretengürtel 142, 1050 Wien 12:45 Uhr Tel: +43 (0)1 361 630 www.margareten.falkensteiner.com Mittagessen mit Weinbegleitung „Blue Chips versus Wilde Szene“ präsentiert von: Adi Schmid und René Antrag (Sommeliers Restaurant Steirereck) Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien Freitag, 12. Mai (Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.) Individuelle Abreise 14:45 Uhr Änderungen des Programmes vorbehalten. Individuelle Rückfahrt ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung U-Bahn Linie U4 von der Station Stadtpark bis zur Station Margaretengürtel NEDERSTERREH

D DA 11 ROUTEK DA K DA Station: Wien/Schönbrunn S G S DA

11 1 S MONTAG 8. MAI T DA EN 11:30 Uhr N DA Optional: Besichtigung Schloss Schönbrunn T (Die Führung wird in englischer Sprache abgehalten.) 10 8 G G Hinweis: Teilnahme nur mit Anmeldung bei 6 7 ÖWM möglich O L DA 9 Treffpunkt: 11:20 Uhr im Hauptgebäude des Schloss Schönbrunn bei der Gruppenkasssa N Dauer: 70 Minuten 2 L S So kommen Sie vom Hotel zum Schloss Schönbrunn: U-Bahn Linie U4 von der Station Margaretengürtel DA bis zur Station Schönbrunn

BURGENLAND 16:15 Uhr R 3 Abfahrt Shuttlebus vom Hotel zur Orangerie S E DA im Schloss Schönbrunn 5 D S 4 K 17:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Offizielle Eröffnungszeremonie der „Sommelier Europameisterschaft Wien 2017“ mit Galadinner Orangerie im Schloss Schönbrunn, Wien S Dresscode: Black Tie

D (Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.)

N S S Individuelle Rückfahrt ins Hotel U-Bahn Linie U4 von der Station Schönbrunn bis zur Station Margaretengürtel STEERARK 12 ORANGERIE IM SCHLOSS SCHÖNBRUNN

ORANGERIE IM SCHLOSS SCHÖNBRUNN

Im 17. Jahrhundert ließ Kaiserin Wilhelmine-Amalie, Gemahlin Josephs I., in Schönbrunn einen Orangeriegarten anlegen. Das Herzstück waren die exotischen „Pomeranzenbäume“ (Oran- genbäumchen), im Barock eine Metapher für fürstliche Tugend. Die Orangerie war auch Austragungsort für Festivitäten des Kaiserhauses. Unter Kaiser Joseph II. war sie Schauplatz zahl- reicher Empfänge, Feste und Theateraufführungen. Hier fand der berühmte musikalische Wettstreit zwischen Wolfgang A. Mozart und Antonio Salieri statt, hier tanzte der Wiener Kon- gress. Diese Konzert- und Veranstaltungstradition währt bis heute an.

Die Orangerie Schönbrunn ist mit ihren 189 Metern Länge – mehr als das Schloss – und 10 Metern Breite nach Versailles das

Kontakt: größte Orangeriegebäude der Welt. Schönbrunn Palace Meetings & Events Orangerie im Schloss Schönbrunn, 1130 Wien T: +43 664 814 57 36 [email protected]

OFFIZIELLE ERÖFFNUNGSZEREMONIE DER 13 „SOMMELIER EUROPAMEISTERSCHAFT WIEN 2017“ MIT GALADINNER

TISCH NUMMER:

Wein 1

Wein 2

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 14 NOTIZEN 15 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 16 ROUTEK DA K DA N G S DA

S T DA EN S W O Station: Lackenbach N DA T G S G DIENSTAG 9. MAI 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km L DA O bis 08:15 Uhr L Check-out Hotel N 08:30 Uhr S Abfahrt ins Mittelburgenland DA 10:00 Uhr Verkostung herkunftstypischer Weine BURGENLAND „Mittelburgenland DAC“ R präsentiert von: Walter Kirnbauer S E DA (Präsident Mittelburgenland DAC), Silvia Heinrich, D S Michael Kerschbaum, Herbert Prickler, Stefan Wellanschitz, (jeweils Winzer) K Schloss Lackenbach, Lackenbach 12:00 Uhr Abfahrt ins Südburgenland S

D

N S S

STEERARK 17 MITTELBURGENLAND DAC

MITTELBURGENLAND DAC

Die dominierende Sorte in den 2.104 Hektar Weingärten des Mittelburgenlands ist der Blaufränkisch. Sein unverwechsel­ bares Aroma von schwarzen Waldbeeren und fein würzigen ­Nuancen, das sich auf den warmen, lehmigen Böden ent­wickelt, geben dem Mittelburgenland DAC seine gebietstypische ­Charakteristik. Die großen Reserve-Weine besitzen enormes Reifepotenzial. 18 SCHLOSS LACKENBACH

SCHLOSS LACKENBACH

Die ehemalige Wasserburg Schloss Lackenbach kam 1612 in den Besitz der Esterházys. Die Renaissance-Anlage, idyllisch im Herzen des Burgenlands gelegen, steht heute in neu gestalteten bzw. revitalisierten Teilbereichen zur Eventnutzung bereit. Von einem zauberhaften Park umgeben, kann man hier perfekt der Hektik des Alltags entfliehen.

Kontakt: Schloss Lackenbach Schloss 1 7322 Lackenbach Tel: +43 (2619) 20012 http://esterhazy.at/de/schlosslackenbach 19 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

BEGRÜSSUNG

1 Österreich Frizzante „Rosé“ Pinot Noir 2016 11,5 16,5 7,0 € Hundsdorfer

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 20 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 1

2 Mittelburgenland DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,0 1,7 4,9 € Winzerkeller Neckenmarkt

3 Mittelburgenland DAC Ried Hochäcker Blaufränkisch 2015 13,5 1,0 5,4 € Bauer-Pöltl

4 Mittelburgenland DAC Reserve Ried Goldberg Blaufränkisch 2013 14,0 1,0 5,7 €€ K+K Kirnbauer 1526430 N

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 21 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 2

5 Burgenland Klassik Blaufränkisch 2015 13,0 1,0 5,6 € Iby-Lehrner

6 Mittelburgenland DAC Ried Gfanger Blaufränkisch 2015 13,5 1,3 5,1 € Vereinte Winzer Blaufränkischland eGen

7 Burgenland Ried Kalkofen Blaufränkisch 2013 13,3 1,0 6,3 €€€ Weninger

8 Burgenland Ried Dürrau Blaufränkisch 2008 13,9 1,2 5,8 €€ Paul Kerschbaum

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 22 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 3

9 Mittelburgenland DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,0 1,0 5,1 € Tesch

10 Burgenland „Vitikult“ Blaufränkisch 2015 14,0 2,2 5,3 €€ Rotweine Lang

11 Burgenland Ried Sonnensteig Blaufränkisch 2011 14,5 1,0 5,9 €€€ Wellanschitz

12 Mittelburgenland DAC Reserve Ried Bodigraben Blaufränkisch 2006 14,0 1,0 5,7 Juliana Wieder

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 23 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 4

13 Burgenland Klassik Blaufränkisch 2015 13,5 3,2 5,6 € Gager

14 Mittelburgenland DAC Ried Fabian Blaufränkisch 2014 14,0 1,0 4,8 €€ Josef u. Maria Reumann

15 Mittelburgenland DAC Reserve „Biiri“ Blaufränkisch 2013 13,5 1,0 5,6 €€€ Hans Igler

16 Burgenland Reserve Ried Goldberg Blaufränkisch 2009 13,5 1,1 5,6 €€ J. Heinrich

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 24 VERKOSTUNG HERKUNFTSTYPISCHER WEINE „MITTELBURGENLAND DAC“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 5

17 Mittelburgenland DAC Klassik Blaufränkisch 2013 12,5 1,0 5,8 € Rohrer

18 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch 2013 14,0 1,0 5,7 €€ Arkadenweinhof Weber

19 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch 2011 14,0 1,0 5,5 €€ Fam. Weber

20 Burgenland „Grande Reserve Blaufränkisch 2012 14,0 1,2 5,3 €€€ Prickler V-Max“

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 25 NOTIZEN 26 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 27 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O N DA T 1 G S G 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O Station: Rechnitz L DA

N DIENSTAG 9. MAI L S DA 13:00 Uhr Typische Buschenschank-Jause mit Weinbar R „Burgenland weiß“ BURGENLAND Weinbau Straka, Rechnitz S E DA 14:30 Uhr D S Abfahrt nach Kulm K

S

D

N S S

STEERARK 28 EISENBERG DAC

EISENBERG DAC

Das kleinste Weinbaugebiet im Süden des Burgenlandes ist ein stilles, landschaftliches Idyll entlang der Grenze zu Ungarn. Auf 515 Hektar Anbaufläche wachsen exzellente Blaufränkischwei- © steve.haider.com ne mit außergewöhnlicher Mineralität und einzigartig frischen Tönen. Sie werden seit dem Jahrgang 2009 als Eisenberg DAC oder Eisenberg DAC Reserve etikettiert. 29 TYPISCHE BUSCHENSCHANK-JAUSE MIT WEINBAR „BURGENLAND WEISS“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Burgenland Ried Kart „Weißer Schotter“ Sauvignon Blanc 2015 12,0 1,0 6,5 € Strehn

2 Burgenland „White Pepper“ Viognier 2016 12,0 1,0 6,0 € Gerhard Pfneisl 1526430 N

3 Burgenland „Csaterberg“ Grüner Veltliner 2016 12,5 1,0 6,2 €€ Walter Stubits

4 Burgenland Ried Prantner Welschriesling 2015 13,0 1,0 6,5 €€ Straka

5 Burgenland „EX·QUI·SIT“ Weißburgunder 2015 13,0 1,0 5,3 €€ Heribert Bayer In Signo Leonis

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 30 TYPISCHE BUSCHENSCHANK-JAUSE MIT WEINBAR „BURGENLAND WEISS“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

6 Burgenland Ried Königsberg Weißburgunder 2015 13,5 1,1 6,8 € Thom Wachter

7 Burgenland Chardonnay 2016 13,0 1,5 5,8 € Paul Lehrner e.U.

8 Burgenland Ried Steinriegel Chardonnay 2015 14,0 1,6 6,0 €€€ Gesellmann

9 Burgenland Gemischter Satz 2015 13,5 1,5 5,5 € Groszer Wein

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 31 NOTIZEN 32 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 33 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O N DA T 1 G S G Station: Kulm 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O L DA DIENSTAG 9. MAI N L S 15:30 Uhr DA Uhudlerverkostung im Südburgenland präsentiert von: Martin Weinek (Winzer und Schauspieler) BURGENLAND R Weinek’s Schenkhaus, Kulm im Burgenland S E DA K 16:30 Uhr D S Abfahrt nach Eisenberg und Deutsch Schützen

S

D

N S S

STEERARK 34 UHUDLER

UHUDLER

wechselt werden. Dieser wird allerdings aus der Edelweinsorte Blauer Wildbacher gekeltert, während der Uhudler genetisch ein „Amerikaner“ ist.

Das Bukett des Uhudlers ist äußerst intensiv und erinnert an Walderdbeeren oder schwarze Ribisel (Johannisbeeren), der charakteristische Geschmack wird als „Fox-Ton“ bezeichnet. Oftmals präsentieren sich die Uhudlerweine sehr säurebetont. Der Wein wird aus den Trauben von Hybridsorten (Kreuzun- gen unterschiedlicher Spezien, z.B. amerikanischer mit europä- Uhudler – eine regionale Weinspezialität ischen Reben) hergestellt. Diese sind sogenannte Direktträger, aus dem Südburgenland wachsen also wurzelecht, und besitzen eine gute Resistenz ge- gen die Wurzelreblaus und bestimmte Pilzkrankheiten. Lange Im Aussehen ähnelt er – je nach Zusammensetzung der Sor- Zeit hielt sich die Legende, dass der Wein von Direktträgern ten – einem hellen Rotwein oder einem Rosé. Wegen seines einen hohen Anteil an Fuselölen und Methanol enthalte und Farbtones kann der Uhudler mit dem steirischen Schilcher ver- daher gesundheitsschädlich sei. 35 UHUDLERVERKOSTUNG IM SÜDBURGENLAND

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Österreich Uhudler- „Weinecco“ 11,5 Weinek-Wein Schaumwein

Österreich Uhudler „weiss“ 11,5 Weinek-Wein

Österreich Uhudler „klassisch rosé“ 11 Weinek-Wein

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 36 NOTIZEN 37 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 38 ROUTEK DA K DA Station: Deutsch Schützen N G S DA

11 1 S DIENSTAG 9. MAI T DA EN S W O 17:00 Uhr Check-in Hotels N DA T 18:00 Uhr 1 G S G Gebietseinführung und Walk Around Tasting „Eisenberg DAC“ 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O L DA präsentiert von: Mathias Jalits (Obmann Eisenberg DAC) N Restaurant Wachter-Wieslers Ratschen, Deutsch Schützen L S 19:30 Uhr DA Gemütliches Winzer-Dinner Restaurant Wachter-Wieslers Ratschen, Deutsch Schützen BURGENLAND ca. 22:30 Uhr R Abfahrt Taxi ins Hotel SD S E DA (nur zur “Weinresidenz” Eisenberg) Übernachtung im Südburgenland K Wohnothek Wachter-Wiesler Deutsch Schützen 254, 7474 Deutsch Schützen T: +43 (0)3365 20082 S www.wachter-wiesler.at/home-wohnothek

D und Hotel Weinresidenz Eisenberg N S S Obere Kellergasse 35a, 7474 Eisenberg T: +43 3366 78479, www.weinresidenz-eisenberg.at STEERARK 39 DIE RATSCHEN

DIE RATSCHEN

Das Restaurant mit seiner behutsam in die Landschaft gesetz- ten Holz- und Glas-Architektur bildet einen Genuss-Fixpunkt in der Region. Die Schätze der umliegenden Natur werden zu raffiniert verfeinerten und authentischen Gerichten verarbeitet – frische Fische, Wild, Pilze, Gemüse, Obst und vieles mehr. Die bodenständige Aromavielfalt harmoniert perfekt mit den Weinen des Landes. Dazu der Blick von der Terrasse – so wird Entspannung zum Erlebnis.

Kontakt: Wachter & Wiesler Restaurant GmbH Am Ratschen 5 7474 Deutsch Schützen T: +43 (3365) 20082 Mail: [email protected] 40 GEBIETSEINFÜHRUNG UND WALK AROUND TASTING „EISENBERG DAC“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,5 1,5 5,6 € Groszer Wein

Eisenberg DAC Rerserve Blaufränkisch 2014 13,0 1,0 6,1 €€ Groszer Wein

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,5 1,0 5,6 € Jalits

Eisenberg DAC Rerserve Blaufränkisch 2014 13,5 1,3 5,9 €€ Jalits

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,5 1,0 5,6 € Kopfensteiner

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 41 GEBIETSEINFÜHRUNG UND WALK AROUND TASTING „EISENBERG DAC“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Eisenberg DAC Rerserve Ried Reihburg Blaufränkisch 2014 13,5 1,0 5,6 €€€ Kopfensteiner

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,0 1,1 5,8 €€ Krutzler

Eisenberg DAC Rerserve Blaufränkisch 2014 13,0 1,0 5,9 €€ Krutzler

Eisenberg DAC Klassik Ried Steinried Blaufränkisch 2015 13,5 1,1 5,4 € Poller

Eisenberg DAC Rerserve Ried Kokomandl Blaufränkisch 2014 14,0 1,1 5,8 €€ Poller

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 42 GEBIETSEINFÜHRUNG UND WALK AROUND TASTING „EISENBERG DAC“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2014 13,0 1,1 5,4 € Schützenhof

Eisenberg DAC Rerserve „Senior“ Blaufränkisch 2013 13,5 1,3 5,5 €€€ Schützenhof

Eisenberg DAC Klassik „trinculo“ Blaufränkisch 2013 13,0 1,0 5,5 € StephanO DAS-WEIN-GUT

Eisenberg DAC Rerserve „gonzalo“ Blaufränkisch 2013 13,5 1,0 5,6 €€ StephanO DAS-WEIN-GUT

Eisenberg DAC Klassik „Béla-Jóska“ Blaufränkisch 2014 12,5 1,0 6,2 €€ Wachter-Wiesler & Wachter-Wiesler KG

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 43 GEBIETSEINFÜHRUNG UND WALK AROUND TASTING „EISENBERG DAC“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Eisenberg DAC Rerserve Ried Weinberg Blaufränkisch 2014 13,0 1,0 6,2 €€ Wachter-Wiesler & Wachter-Wiesler KG

Eisenberg DAC Klassik Blaufränkisch 2015 13,0 1,3 5,6 € Gerhard Wallner

Eisenberg DAC Rerserve Blaufränkisch 2012 13,5 1,1 5,8 €€ Gerhard Wallner

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 44 NOTIZEN 45 MENÜ: DIE RATSCHEN

GOLDFORELLE Forelle – leicht gegart | Melone – eingelegt . Schaum | Gurke – roh . mariniert ***** BLACK COD Kohlefisch – mit Miso karamellisiert | Spinat – Creme . blanchiert | Salzzitrone - eingelegt ***** OCHS-RAVIOLO Backerl – geschmort | Karotte – Püree . Salat . getrocknet | Weisser Pfeffer - Schaum ***** TSCHANSCHENDORFER TAUBE Brust – rosa gebraten | Sellerie – Creme . konfiert | Haselnuss – Kruste . Chip | Chicorée & Mispel ***** BUTTERMILCH Buttermilch – Mousse . Espuma | Rhabarber – eingelegt . Ragout | Apfel – roh . Sorbet 46 GEMÜTLICHES WINZER-DINNER

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

GOLDFORELLE Forelle – leicht gegart | Melone – eingelegt . Schaum | Gurke – roh . mariniert

Burgenland Welschriesling 2016 11,0 1,5 7,3 € Poller

Burgenland Klassik Welschriesling 2016 12,5 1,0 6,5 € Kopfensteiner

Burgenland Welschriesling 2016 13,0 4,0 6,4 € Jalits

Burgenland Cuvée „Funkelbunt“ WR, GM, WB 2015 13,0 1,1 5,8 € Schützenhof

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 47 GEMÜTLICHES WINZER-DINNER

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

BLACK COD Kohlefisch – mit Miso karamellisiert | Spinat – Creme . blanchiert | Salzzitrone - eingelegt

Burgenland Cuvée Ried Csaterberg WR, CH, SB 2015 13,5 3,1 5,6 €€ Groszer Wein

Burgenland Cuvée „Alte Reben Wr, WB, GV 2015 13,5 1,0 7,0 €€ Wachter-Wiesler & in weiss“ Wachter-Wiesler KG

Burgenland Ried Ratschen Welschriesling 2015 14,0 1,8 6,7 €€€ Krutzler

Burgenland Cuvée „stephano weiss“ WB, WR, GV 2015 14,5 3,1 5,6 €€ StephanO Reserve DAS-WEIN-GUT

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 48 GEMÜTLICHES WINZER-DINNER

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

OCHS-RAVIOLO Backerl – geschmort | Karotte – Püree . Salat . getrocknet | Weisser Pfeffer - Schaum

Eisenberg DAC „Béla-Jóska“ Blaufränkisch 2011 13,0 1,0 6,0 €€ Wachter-Wiesler & Wachter-Wiesler KG

Eisenberg DAC Blaufränkisch 2011 13,0 1,0 5,6 € Jalits

Eisenberg DAC Klassik „trinculo“ Blaufränkisch 2011 13,5 1,0 5,4 € StephanO DAS-WEIN-GUT

Burgenland Blaufränkisch 2011 14,0 1,1 5,7 €€€ Groszer Wein

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 49 GEMÜTLICHES WINZER-DINNER

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

TSCHANSCHENDORFER TAUBE Brust – rosa gebraten | Sellerie – Creme . konfiert | Haselnuss – Kruste . Chip | Chicorée & Mispel

Burgenland „Perwolff“ Blaufränkisch 2014 13,5 1,2 6,1 €€€ Krutzler

Eisenberg DAC Rerserve Ried Kokomandl Blaufränkisch 2010 14,0 1,0 5,7 Poller

Eisenberg DAC Reserve Ried Saybritz „Selektion“ Blaufränkisch 2008 13,5 1,0 5,6 €€€ Kopfensteiner

Burgenland Reserve „Senior“ Blaufränkisch 2008 13,5 1,2 5,5 €€€ Schützenhof

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 50 GEMÜTLICHES WINZER- DINNER

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

BUTTERMILCH Buttermilch – Mousse . Espuma | Rhabarber – eingelegt . Ragout | Apfel – roh . Sorbet

Österreich Sekt „francisco“ WR, GV 2012 12,5 9,0 9,0 €€ StephanO DAS-WEIN-GUT

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 51 NOTIZEN 52 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 53 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O Station: Großhöflein N DA TG 1 G S MITTWOCH 10. MAI 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O bis 08:00 Uhr L DA Check-out Hotel N 08:10 Uhr L S Abfahrt Wohnotek DA 08:20 Uhr Abfahrt Weinresidenz Eisenberg BURGENLAND R 10:00 Uhr S E DA Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg D S Ried Gloria, Großhöflein (Schlechtwetter Variante: Verkostung K im Schloss Esterhazy, Eisenstadt) 11:00 Uhr Abfahrt nach Oggau S

D

N S S

STEERARK 54 RIED GLORIA

RIED GLORIA

Die Gloria wurde erstmals 1570 in der Herrschaftsurbare von Forchtenstein als Riede urkundlich erwähnt. Sie liegt auf 300 bis 325 m Seehöhe und ist damit der höchstgelegene Weinberg am Leithagebirge. Die nur fünfeinviertel Hektar große Riede wird von allen Seiten vom kühlenden Wald des Leithagebirges umschlossen. Durch die Ausrichtung nach Südosten werden die Reben bereits früh am Morgen von der Sonne verwöhnt.

Der Boden der Gloria besteht aus kalkhaltiger Felsbraunerde mit extrem hohem Kalkgehalt. Der oberste Bodenhorizont be- trägt lediglich 30 bis 40 cm, darunter beginnt bereits der Kalk- fels. Die Reifung erfolgt aufgrund der markanten Höhenlage und des kühlenden Waldeinflusses langsam. 55 RIEDENHOPPING MIT VERKOSTUNG AM LEITHABERG (GLORIA)

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Burgenland Ried Gloria Chardonnay 2015 14,0 1,0 6,0 €€€ Kollwentz

2 Burgenland Ried Gloria Chardonnay 2010 14,0 2,1 6,4 Kollwentz

3 Burgenland „Glorienstein“ Blaufränkisch 2014 13,0 1,0 5,4 €€ Leberl

4 Burgenland „Glorienstein“ Blaufränkisch 2009 13,5 1,2 5,3 €€ Leberl

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 56 NOTIZEN 57 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 58 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O N DA T O 1 G Station: Oggau S G 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km MITTWOCH 10. MAI L DA 11:30 Uhr N Mittagessen mit Weinbar „Vielfalt Burgenland“ L S Gutsgasthaus Zum Herztröpferl, Oggau DA 13:00 Uhr Abfahrt zur Ried Mariental BURGENLAND R 13:15 Uhr S E DA Riedenhopping mit Verkostung am Leithaberg D S Ried Mariental, Oggau K 14:00 Uhr Abfahrt nach Gols

S

D

N S S

STEERARK 59 GUTSGASTHAUS HERZTRÖPFERL

GUTSGASTHAUS HERZTRÖPFERL

Das Gutsgasthaus „Zum Herztröpferl“ wurde 1979 von Ma- ria und Wilhelm Mad als Heuriger eröffnet. In den vergangen 30 Jahren änderte sich der Stil vom Heurigen zum Genussres- taurant in Oggau. Maria Siess, Tocher von Maria und Wilhelm Mad, übernahm 1996 den „Noch“-Heurigen und kochte sich mit ihrem Mann Matthias Siess in den Gastronomiehimmel.

Heute führen beide ein Genussrestaurant, das 2009 als Genuss- wirt des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch BÖG – Beste Öster- reichische Gastlichkeit – und das AMA-Gastrosiegel zeichnen Kontakt: Gutsgasthaus „Zum Herztröpferl“ das Herztröpferl als ein Restaurant der Spitzenklasse aus. Im Triftgasse 1 Falstaff Restaurantguide 2014 erhielt das Restaurant mit 80 7063 Oggau am Neusiedler See T: +43 (2685) 7258 Punkten seine erste Gabel. 60 MENÜ: GUTSGASTHAUS HERZTRÖPFERL

Geräucherter Aal vom Neusiedlersee dazu Krensauce & zweierlei Pesto ***** Backhuhn dazu Erdäpfel-Vogerlsalat

61 MITTAGESSEN MIT WEINBAR „VIELFALT BURGENLAND“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Österreich Frizzante „Love Bird“ Blaufränkisch 2016 12,0 15,3 5,3 € Winzer Domaine Pöttelsdorf GmbH

2 Burgenland „Guttenberg“ Grüner Veltliner 2015 13,0 3,4 5,4 €€ Höpler

3 Leithaberg DAC Reserve Ried Goldberg Grüner Veltliner 2015 13,5 1,9 5,7 € Martin Reinfeld

4 Leithaberg DAC Reserve Grüner Veltliner 2015 14,5 2,6 5,4 €€ Sommer

5 Burgenland Klassik Ried Greiner Furmint 2016 13,5 5,8 7,1 €€ Schandl

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 62 MITTAGESSEN MIT WEINBAR „VIELFALT BURGENLAND“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

6 Leithaberg DAC Neuburger 2015 13,5 1,0 5,1 €€ Tinhof

7 Leithaberg DAC Pinot Blanc 2013 13,0 1,6 5,8 € Stefan Zehetbauer

8 Burgenland Klassik Weißburgunder 2015 12,5 4,3 5,7 Klosterkeller

9 Leithaberg DAC Ried Kreideberg Weißburgunder 2015 14,0 1,0 4,9 €€€ Wagentristl

10 Burgenland „vom Chardonnay 2016 13,5 3,1 6,2 € Landauer Muschelkalk“

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 63 MITTAGESSEN MIT WEINBAR „VIELFALT BURGENLAND“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

11 Burgenland Reserve Chardonnay 2016 14,0 3,3 4,7 €€ Ceel

12 Leithaberg DAC Chardonnay 2015 13,5 3,3 5,8 €€ schullerwein - Markus Schuller

13 Leithaberg DAC Ried Krainer Chardonnay 2015 13,5 2,0 4,8 €€ Nehrer

14 Leithaberg DAC Chardonnay 2015 14,0 3,1 5,7 Winzerschlössl Kaiser B

15 Leithaberg DAC Ried Scheibenberg Chardonnay 2013 13,5 2,5 5,1 €€ Hans Moser

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 64 MITTAGESSEN MIT WEINBAR „VIELFALT BURGENLAND“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

DAC 16 Leithaberg Cuvée Ried Hochberg CH, PB, NB 2015 13,0 4,5 5,1 €€ MAD - Haus 1526430 Marienberg N

17 Weinland Cuvée „Markus GV, TR, NB. WR 2015 12,5 1,0 5,9 €€ Markus Altenburger Altenburger weiß“

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 65 RIED MARIENTHAL

RIED MARIENTHAL

Die große Lage Marienthal in Oggau (dokumentiert seit 1476) gehört zu den berühmtesten Blaufränkischlagen Österreichs. Die Trauben für Marienthal wachsen auf extrem muschelkalk- haltigem Boden in Südost-Richtung, daher bekommt der Wein auch seine unverwechselbare Charakteristik. Kalkböden eig- nen sich hervorragend für die Sorte Blaufränkisch, vor allem für eine Stilistik, die Dichte, Struktur und Eleganz betont. Die Nähe zum Neusiedlersee macht das Klima warm. Der Kalk- boden kühlt aber sehr schnell ab, was zu enormen Temperatu- runterschieden zwischen Tag und Nacht führt. Diese Schwan- kungen lassen kleinbeerige Trauben mit dicken Schalen und konzentrierten Aromen entstehen, und im Wein spiegelt sich die Besonderheit der Lage wider. 66 RIEDENHOPPING MIT VERKOSTUNG AM LEITHABERG (MARIENTHAL)

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Burgenland Ried Mariental Blaufränkisch 2007 14,0 2,0 6,5 €€€ Ernst Triebaumer

Burgenland Ried Mariental Blaufränkisch 2013 13,5 1,0 6,3 €€€ Ernst Triebaumer

Burgenland Ried Marienthal Blaufränkisch 2012 13,5 1,0 4,8 €€€ Prieler

Burgenland Ried Marienthal Blaufränkisch 2013 13,5 1,0 5,7 €€€ Prieler

Burgenland Ried Marienthal Blaufränkisch 2013 14,0 6,2 4,9 €€€ MAD - Haus 1526430 Marienberg N

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 67 RIEDENHOPPING MIT VERKOSTUNG AM LEITHABERG (MARIENTHAL)

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Burgenland Ried Marienthal Blaufränkisch 2009 13,5 1,0 5,5 MAD - Haus 1526430 Marienberg N

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 68 NOTIZEN 69 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 70 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O G N DA T 1 S G 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O Station: Gols L DA

N MITTWOCH 10. MAI L S DA 15:00 Uhr Verkostung „Vielfalt Neusiedlersee“ präsentiert von: Willi Klinger (Geschäftsführer ÖWM) BURGENLAND Weinkulturhaus Gols, Gols R S E DA 16:30 Uhr D S Transfer nach Illmitz K

S

D

N S S

STEERARK 71 NEUSIEDLERSEE DAC

NEUSIEDLERSEE DAC

Das Weinbaugebiet Neusiedlersee östlich des Neusiedler Sees reicht auf 6.675 Hektar von Neusiedl über die Hügel der Wein- stadt Gols und den flachen Heideboden bis in den Seewinkel, es umfasst somit den politischen Bezirk Neusiedl am See, mit Ausnahme der Gemeinden Winden und Jois. Seit 2012 steht Neusiedlersee DAC für fruchtig-harmonische Rotweine der Sorte Zweigelt, mit der Zusatzbezeichnung Reserve ist auch eine Zweigelt-dominierte Cuvée erlaubt. 72 WEINKULTURHAUS GOLS

WEINKULTURHAUS GOLS

Das WeinKulturHaus Gols lädt auf eine kostbare Reise durch die Golser Weinwelt ein. Im historischen Gewölbekeller warten über 400 Golser Spitzenweine und viele regionale Schmankerl darauf, entdeckt zu werden. Weine von über 100 Golser Winzern repräsentieren hier die Vielseitigkeit von Tradition und Kultur. 120 Weine stehen offen zur Verkostung mit persönlicher Bera- tung bereit. Alle Weine werden zu Ab-Hof-Preisen angeboten.

Kontakt: Weinkulturhaus Gols Hauptplatz 20 7122 Gols T: +43 (2173) 20039 73 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Neusiedlersee DAC Klassik Zweigelt 2016 13,0 1,0 4,9 € Ziniel

2 Neusiedlersee DAC Klassik Ried Neuberg Zweigelt 2015 13,0 1,0 5,1 € Paul Rittsteuer

3 Neusiedlersee DAC Klassik Zweigelt 2015 13,0 1,0 4,0 € Schaller vom See

4 Neusiedlersee DAC Klassik Zweigelt 2015 13,0 2,9 4,5 € Keringer massiv wine

5 Neusiedlersee DAC Klassik Zweigelt 2015 13,5 2,7 4,4 € Scheiblhofer 1526430 N

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 74 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

6 Neusiedlersee DAC Klassik „Selection“ Zweigelt 2015 13,5 2,1 4,9 € Salzl Seewinkelhof

7 Neusiedlersee DAC Klassik Zweigelt 2015 13,5 2,0 4,9 € PMC Münzenrieder

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 75 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Neusiedlersee DAC Reserve „GOLS“ ZW, BF 2013 13,0 1,0 4,9 €€ Georg und Katharina Cuvée Preisinger

2 Neusiedlersee DAC Reserve Zweigelt 2013 13,0 2,1 4,7 €€ Roland Steindorfer

3 Neusiedlersee DAC Reserve Zweigelt 2013 13,5 2,1 5,2 €€ Artisan Wines - DI Franz Schneider

4 Neusiedlersee DAC Reserve Ried Luckenwald Zweigelt 2013 14,0 1,8 4,7 €€ Hans u. Christine 1526430 Nittnaus N

5 Neusiedlersee DAC Reserve ZW, BF 2013 14,0 1,2 5,7 €€ Horst u. Georg Schmelzer Cuvée

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 76 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

6 Neusiedlersee DAC Reserve Zweigelt 2013 14,0 1,7 5,3 €€ Anita und Richard Goldenits

7 Neusiedlersee DAC Reserve Ried Oberzick Zweigelt 2012 13,5 1,0 5,0 €€€ Robert Goldenits

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 77 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Burgenland Ried Salzberg „Pannobile weiß“ Pinot Blanc 2015 13,0 2,3 6,4 €€ Leitner

2 Burgenland Ried Goldberg „Pannobile weiß“ Weißburgunder 2015 13,5 1,0 4,8 €€ Andreas Gsellmann B

3 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ ZW, BF, STL 2015 13,0 1,0 5,7 €€€ Pittnauer Gerhard und Brigitte

4 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ BF, ZW, STL 2015 13,0 1,0 6,1 €€€ Paul Achs

5 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ ZW, BF 2014 12,5 1,0 6,0 €€€ Beck

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 78 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

6 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ ZW, BF 2014 12,5 1,0 5,8 €€€ Claus Preisinger

7 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ ZW, BF 2014 12,5 1,0 5,0 €€€ Gernot und Heike Heinrich

8 Burgenland Cuvée „Pannobile rot“ ZW, BF 2014 13,0 1,2 5,7 €€€ Nittnaus Anita & Hans

9 Burgenland „Pannobile rot“ Blaufränkisch 2014 13,5 1,0 6,2 €€€ Renner

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 79 VERKOSTUNG „VIELFALT NEUSIEDLERSEE“

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Burgenland „Darscho“ Chardonnay 2013 13,5 6,5 €€€ Velich

2 Burgenland „Unplugged“ Zweigelt 2015 14,0 1,1 5,0 €€ Hannes Reeh

3 Burgenland Reserve Zweigelt 2013 13,5 1,0 4,6 €€ Zantho

4 Burgenland „Schwarz Rot“ Zweigelt 2013 13,0 1,0 4,5 €€€ Schwarz Johann

5 Burgenland Ried Hallebühl Zweigelt 2012 13,0 1,0 4,8 €€€ Umathum

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 80 NOTIZEN 81 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 82 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O N DA T 1 G S Station: Illmitz G 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O L DA MITTWOCH 10. MAI N 17:00 Uhr L S Verkostung „Süßes Gold aus dem Burgenland“ DA präsentiert von: Kurt Feiler (Winzer und Lektor Weinakademie BURGENLAND Österreich) und Hans-Martin Gesellmann R (Weingut Kracher) S E DA Weinlaubenhof Kracher, Illmitz D S 18.30 Uhr K Transfer nach Purbach

S

D

N S S

STEERARK 83 VERKOSTUNG „SÜSSES GOLD AUS DEM BURGENLAND“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 1

1 Burgenland Spätlese MO, GM 2015 11,5 72,0 6,1 € Stiegelmar Cuvée

2 Burgenland Spätlese Muskat Ottonel 2015 10,0 65,0 7,0 € Erbhof Bayer 1526430 N

3 Burgenland Auslese Ried Turner Furmint 2015 11,5 120,0 5,6 €€ Heidi Schröck

4 Burgenland Auslese Traminer 2015 11,0 82,8 6,3 € Steiner

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 84 VERKOSTUNG „SÜSSES GOLD AUS DEM BURGENLAND“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 2

5 Burgenland Eiswein Welschriesling 2015 12,0 136,7 6,7 €€ Nittnaus Hans u. 1526430 Christine N

6 Burgenland Eiswein Grüner Veltliner 2015 10,0 156,0 6,6 €€ Haider

7 Burgenland Schilfwein „St. Andräer“ Gelber Muskateller 2013 8,5 267,6 7,4 €€€ Ziniel

8 Burgenland Schilfwein Zweigelt 2012 9,0 286,7 7,8 €€€ Tschida

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 85 VERKOSTUNG „SÜSSES GOLD AUS DEM BURGENLAND“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 3

9 Burgenland Beerenauslese WR, CH 2015 12,5 141,5 7,1 €€ Kracher Cuvée

10 Burgenland Beerenauslese Chardonnay 2015 10,0 183,0 7,0 €€ Triebaumer Günter u. Regina

11 Burgenland Beerenauslese S88, WR, CH 2010 14,0 190,0 8,0 €€ Velich Cuvée

12 Burgenland Beerenauslese WB, CH, WR, PG 2009 10,5 166,2 6,2 €€ Feiler-Artinger Cuvée

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 86 VERKOSTUNG „SÜSSES GOLD AUS DEM BURGENLAND“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

FLIGHT 4

13 Burgenland Ruster Aus- WR, WB, CH 2013 9,0 253,0 6,4 €€€ Feiler-Artinger bruch Cuvée

14 Burgenland Trocken- Sämling 88 2007 9,1 271,3 11,5 €€€ Tschida beerenauslese

15 Burgenland Trocken- „TBA No. 10“ Chardonnay 2007 6,4 376,0 8,0 €€€ Kracher beerenauslese

16 Burgenland Ruster Aus- Ried Saz GB, FU 2004 8,9 285,0 9,1 €€€ Wenzel bruch Cuvée

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 87 NOTIZEN 88 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 89 ROUTEK DA K DA N G S DA

11 1 S T DA EN S W O N DA T Station: Purbach 1 G S G 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O MITTWOCH 10. MAI L DA 19:30 Uhr N Abendessen mit Weinbegleitung L S „Traditionell versus Modern“ DA Restaurant Gut Purbach, Purbach 22:30 Uhr BURGENLAND Abfahrt nach Wien R S Übernachtung in Wien E DA Falkensteiner Hotel Wien Margareten D S Margaretengürtel 142, 1050 Wien K Tel: +43 (0)1 361 630 www.margareten.falkensteiner.com

S

D

N S S

STEERARK 90 LEITHABERG DAC

LEITHABERG DAC

Als einziges DAC-Gebiet Österreichs erlaubt der Leithaberg am ­Westufer des Neusiedler Sees sowohl weiße als auch rote herkunfts­typische Weine. Auf den kalkhaltigen Böden­ des 3.097 Hektar umfassenden Leithaberg DAC-Gebiets gedeihen einer- seits große Weißweine (Weißburgunder, Chardonnay, Neubur- ger und Grüner Veltliner), aber auch mineralische Blaufrän- kischweine der Spitzenklasse. 91 GUT PURBACH

GUT PURBACH

In der Küche von Gut Purbach mischen sich französische Kochkunst, burgenländische Tradition und Max Stiegls Talent, Bewährtem seinen eigenen Stempel aufzudrücken und noch besser zu machen. Das Gut Purbach ist berühmt für seine Inne- reienküche und die Liebe und Hingabe, mit der sein Chef auch die schwierigeren Teile des Tiers zubereitet. Genau die gleiche Leidenschaft steckt Stiegl in burgenländische Klassiker wie Grammelknödel mit Paradeiser-Ingwer-Kraut, Halászlé oder aber neue eigene Kreationen wie Oafisch, Estragon-Artischocke Kontakt: Gut Purbach oder Babette Curry. Hauptgasse 64 7083 Purbach T: +43 (2683) 56086 [email protected] 92 ABENDESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „TRADITIONELL VERSUS MODERN“

Sauerteigbrot. Schwein. Vogelmiere Spargel. Dotter. Wachtelleber. Koriander. ***** Halászlé – pannonische Fischsuppe Linsen. Speck. Milchner. Pannonischer Safran. Paprika. ***** Gelbes Curry. Kalbsherz. Schafgarbe. ***** Maibock. Ribisel. Artischocke. ***** Kamerun-Lamm geschmort. Erdäpfel. Burgundersauce.

*****

Mohn-Topfen-Knödel. Erdbeeren. 93 ABENDESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „TRADITIONELL VERSUS MODERN“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Aperitif

1 Österreich Sekt Brut „Il Magnifico“ Chardonnay 2013 13,0 6,5 €€€ Esterházy Nature

2 Österreich Pet.Nat. Ried Eroffacker „In A Hell Mood“ PN, CH 2016 11,0 6,3 5,8 €€ Renner

SAUERTEIGBROT. SCHWEIN. VOGELMIERE. SPARGEL. DOTTER. WACHTELLEBER. KORIANDER.

3 Burgenland Ried Steinmühle Sauvignon Blanc 2015 13,5 1,2 5,3 €€€ Kollwentz

4 Weinland „ErDELuft- Grüner Veltliner 2015 12,0 1,4 5,2 €€€ Claus Preisinger GRAsundreBEN“

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 94 ABENDESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „TRADITIONELL VERSUS MODERN“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

HALÁSZLÉ – PANNONISCHE FISCHSUPPE LINSEN. SPECK. MILCHNER. PANNONISCHER SAFRAN. PAPRIKA.

5 Burgenland Grauburgunder 2012 14,5 1,4 4,8 €€ Dr. Bichler

6 Weinland „Graupert“ Grauburgunder 2015 13,0 1,2 4,9 €€ Meinklang

GELBES CURRY. KALBSHERZ. SCHAFGARBE.

7 Leithaberg DAC Reserve Ried Haidsatz Pinot Blanc 2013 14,0 4,5 5,2 €€€ Prieler

8 Weinland „Magna Mater“ Chardonnay 2013 12,5 1,0 4,9 €€€ Birgit Braunstein

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 95 ABENDESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „TRADITIONELL VERSUS MODERN“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

MAIBOCK. RIBISEL. ARTISCHOCKE.

9 Burgenland Ried Altenberg Blaufränkisch 2012 14,0 1,1 5,3 €€€ Paul Achs

10 Weinland „unfiltriert“ St.Laurent 2014 12,5 1,0 4,7 €€ Koppitsch Alexander

KAMERUN-LAMM geschmort. ERDÄPFEL. BURGUNDERSAUCE.

11 Burgenland Cuvée „G“ BF, STL 2011 14,5 1,0 5,7 Gesellmann

12 Burgenland Cuvée „Domkapitel“ ZW, CF 2009 12,5 1,5 5,4 €€€ Christian Tschida

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 96 ABENDESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „TRADITIONELL VERSUS MODERN“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

MOHN-TOPFEN-KNÖDEL. ERDBEEREN.

13 Burgenland Auslese WR, CH 2015 12,5 80,0 6,1 € Kracher Cuvée

14 Weinland Beerenauslese „Syss“ NB, S88 1994 13,0 6,0 92,0 € Kloster am Spitz Cuvée

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 97 NOTIZEN 98 NOTIZEN NEDERSTERREH

D DA 99 ROUTEK DA K DA S N G S DA Station: Wien/Steirereck T DA EN S DONNERSTAG 11. MAI W O N DA 09:30 Uhr T Abfahrt Shuttlebus vom Hotel zum G S G Restaurant Steirereck im Stadtpark 0 5 10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 km O 10:30 Uhr L DA Gesetzte Blindverkostung „Österreich gegen den Rest der Welt“ N Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien L S DA 12:00 Uhr Aperitif „Österreich Sekt“ aus Großformaten serviert BURGENLAND Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien R S E DA 12:45 Uhr Mittagessen mit Weinbegleitung D S „Blue Chips versus Wilde Szene“ K präsentiert von: Adi Schmid und René Antrag (Sommeliers Restaurant Steirereck) Restaurant Steirereck im Stadtpark, Wien S

D 17:00 Uhr (bis ca. 23:00 Uhr) Abendgala mit Wettkampffinale und Verleihung N S S des Titels „Bester Sommelier Europas“ Ballsaal im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien

STEERARK 100 STEIRERECK

RESTAURANT STEIRERECK

Nach wie vor das beste Restaurant Österreichs: 2 Michelin-Ster- ne, 4 Gault-Millau-Hauben und auf Platz 10 der „World’s 50 Best Restaurants“. Ein Ort des Genusses und der Ent­ ­spannung an einem der vielleicht schönsten Plätze der Stadt – inmitten des zentral gelegenen Stadtparkes. Genießen Sie moderne ­österreichische Küche auf höchstem Niveau.

Kontakt: Am Heumarkt 2A / im Stadtpark, 1030 Wien T: +43 (1) 713 31 68, :+43 (1) 713 31 68-2 [email protected] 101 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 1

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 102 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 2

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro Gesetzte Blindverkostung „Österreich gegen den Rest der Welt“

103 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 3

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 104 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 4

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 105 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 5

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

Wein 3

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 106 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 6

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 107 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 7

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 108 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 8

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 109 GESETZTE BLINDVERKOSTUNG „ÖSTERREICH GEGEN DEN REST DER WELT“

FLIGHT 9

Wein 1

Wein 2 LÖSUNG

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 110 APERITIF „ÖSTERREICH SEKT“ AUS GROSSFORMATEN SERVIERT

JAHR- REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

1 Österreich Sekt Brut „Kattus Cuvée Welschriesling n.V. 12,0 10,0 6,5 €€ Kattus No.1“

2 Österreich Sekt Brut Grüner Veltliner 2013 13,0 6,8 3,6 €€€ Szigeti

3 Österreich Sekt Brut 40% PN, 40% PB, 2013 12,5 5,0 7,2 €€€ Harkamp Reserve 20% CH

4 Österreich Sekt Brut 70% CH, 20% PN 2012 12,5 6,8 3,2 €€€ Malat Reserve

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 111 MITTAGESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „BLUE CHIPS VERSUS WILDE SZENE“

Drei unverkennbare Steirereck-Gerichte, begleitet von je zwei Weinempfehlungen der Steirereck-Sommeliers Adi Schmid und René Antrag

Mariazeller Saibling im Bienenwachs mit gelber Rübe, Pollen & Rahm

2014 Österreich „die Leidenschaft“ Grüner Veltliner, Arndorfer (RA) 2015 Kremstal DAC Reserve Ried Pfaffenberg Riesling, Wess (AS)

***** Reh mit saisonalen Beilagen

2012 Burgenland „Laerchenfeld“ Cabernet Sauvignon, Andert-Wein (RA) 2012 Burgenland Ried Mariental Blaufränkisch, Triebaumer (AS)

***** Knusprige Frittaten mit Mispeln, Veilchen & Mispelkern-Eis

2015 Niederösterreich Ried In Haiden Traminer, Zillinger (RA) 2015 Burgenland Beerenauslese Welschriesling, Tschida (AS) 112 MITTAGESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „BLUE CHIPS VERSUS WILDE SZENE“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Mariazeller Saibling im Bienenwachs mit gelber Rübe, Pollen & Rahm

1 Österreich „die Leidenschaft“ Grüner Veltliner 2014 12 Arndorfer

2 Kremstal DAC Reserve Ried Pfaffenberg Riesling 2015 Wess

Reh mit saisonalen Beilagen

3 Burgenland „Laerchenfeld“ Cabernet 2012 Andert-Wein Sauvignon

4 Burgenland Ried Mariental Blaufränkisch 2012 Triebaumer

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 113 MITTAGESSEN MIT WEINBEGLEITUNG „BLUE CHIPS VERSUS WILDE SZENE“

JAHR­ REST­ PREIS SÄURE HERKUNFT STIL RIED MARKE REBSORTE GANG VOL. % ZUCKER AB HOF WEINGUT

Knusprige Frittaten mit Mispeln, Veilchen & Mispelkern-Eis

5 Niederösterreich Ried In Haiden Traminer 2015 13,5 5,8 Zillinger

6 Burgenland Beerenauslese Welschriesling 2015 Tschida

€ < 10 Euro | €€ = 10 Euro - 20 Euro = €€€ > 20 Euro 114 PLAN ABENDGALA MIT WETTKAMPFFINALE UND VERLEIHUNG DES TITELS 115 „BESTER SOMMELIER EUROPAS“ ABENDGALA MIT WETTKAMPFFINALE UND VERLEIHUNG DES TITELS 116 „BESTER SOMMELIER EUROPAS“ ABENDGALA MIT WETTKAMPFFINALE UND VERLEIHUNG DES TITELS 117 „BESTER SOMMELIER EUROPAS“ 118 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

PAUL ACHS ARTISAN WINES - DI FRANZ SCHNEIDER Paul Paul Franz Schneider Neubaugasse 13, 7122 Gols, Österreich Erzherzog-Friedrich-strasse 19, 7131 Halbturn, Österreich T: +43 (2173) 2367 T: +43 (699) 10814930 www.paul-achs.at, [email protected] www.artisanwines.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

ALTENBURGER MARKUS BAUER-PÖLTL Markus Altenburger Ludwirg Bauer Untere Hauptstrasse 62, 7093 Jois, Österreich Brunnenweg 1, 7312 Horitschon, Österreich T: +43 (2160) 71089 T: +43 (2610) 43226 www.markusaltenburger.com, [email protected] www.bauerpoeltl.at, [email protected] Neusiedlersee Mittelburgenland

ANDERT-WEIN 1234567 BAYER-ERBHOF Erich & Michael Andert Josef Bayer Lerchenweg 16, 7152 Pamhagen, Österreich Hauptstrasse 50, 7082 , Österreich T: +43 (2174) 30132 T: +43 (2683) 85500 www.andert-wein.at, [email protected] www.bayer-erbhof.at, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg

MARTIN & ANNA ARNDORFER BECK Martin Arndorfer Judith Beck Weinbergweg 16, 3491 Strass im Strassertale, Österreich In den Reben 1, 7122 Gols, Österreich T: +43 (664) 1164843 T: +43 (2173) 2755 www.ma-arndorfer.at, [email protected] www.weingut-beck.at, [email protected] Kamptal Neusiedlersee 119 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

BICHLER FEILER-ARTINGER Hans Bichler Kurt Feiler Sätzgasse 22, 7083 Purbach a. Neusiedlersee, Österreich Hauptstrasse 3, 7071 Rust, Österreich T: +43 (2683) 5410 T: +43 (2685) 237 www.bichler-weinbau.eu, [email protected] www.feiler-artinger.at, [email protected] Leithaberg Rust

BIRGIT BRAUNSTEIN GAGER Birgit Braunstein Horst Gager Hauptgasse 18, 7083 Purbach a. Neusiedlersee, Österreich Karrnergasse 8, 7301 Deutschkreutz, Österreich T: +43 (2683) 5913 T: +43 (2613) 80385 www.weingut-braunstein.at, [email protected] www.weingut-gager.at, [email protected] Leithaberg Mittelburgenland

CEEL GESELLMANN Franz Raith Albert Gesellmann Hauptstraße 2, 7071 Rust, Österreich Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz, Österreich www.ceelwines.at, [email protected] T: +43 (2613) 80360 Rust www.gesellmann.at, [email protected] Mittelburgenland ESTERHÁZY Stefan Tscheppe GEYERHOF Trausdorf 1, 7061 Trausdorf a. d. Wulka, Österreich Josef Maier T: +43 (2682) 63348 Ortsstrasse 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich www.esterhazywein.at, [email protected] T: +43 (2739) 2259 Leithaberg www.geyerhof.at, [email protected] Kremstal 120 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

GOLDENITS ANITA UND RICHARD HAIDER Anita und Richard Goldenits Gerhard Haider Obere Hauptstrasse 9, 7162 Tadten, Österreich Seegasse 16, 7142 Illmitz, Österreich T: +43 (2176) 3638 T: +43 (2175) 2358 www.goldenits.com, [email protected] www.weinguthaider.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

GOLDENITS ROBERT HANNES REEH GMBH Robert Goldenits Hannes Reeh Untere Haupstrasse 8, 7162 Tadten, Österreich Augasse 11A, 7163 Andau, Österreich T: +43 (2176) 2294 T: +43 (2176) 27011 www.goldenits.at, [email protected] www.hannesreeh.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

GROSZER WEIN GMBH HANNES HARKAMP SEKTMANUFAKTUR Matthias Krön Hannes Harkamp Burg 95, 7473 Burg am Eisenberg, Österreich Seggauberg 75, 8430 Leibnitz, Österreich T: +43 (3365) 20090 T: +43 (3452) 76420 www.groszerwein.at, [email protected] www.harkamp.at, [email protected] Eisenberg Südsteiermark

GSELLMANN ANDREAS GERNOT UND HEIKE HEINRICH Andreas Gsellmann Gernot und Heike Heinrich Obere Hauptstrasse 38, 7122 Gols, Österreich Baumgarten 60, 7122 Gols, Österreich T: +43 (2173) 2214 T: +43 (2173) 3176 www.gsellmann.at, [email protected] www.heinrich.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee 121 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

J. HEINRICH HUNDSDORFER Silvia Heinrich Anton Hundsdorfer Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz, Österreich Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt, Österreich T: +43 (2613) 89615 T: +43 (2610) 42034 www.weingut-heinrich.at, [email protected] www.hundsdorfer.at, [email protected] Mittelburgenland Mittelburgenland

HERIBERT BAYER IN SIGNO LEONIS IBY-LEHRNER Heribert Bayer Michael Iby-Lehrner Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt, Österreich Hauptstrasse 34, 7312 Horitschon, Österreich T: +43 (2610) 426 44 T: +43 (2610) 42113 www.weinfreund.at, [email protected] www.weinverkauf.net, [email protected] Mittelburgenland Mittelburgenland

FRANZ HIRTZBERGER IGLER HANS Franz Hirtzberger Hans Igler Kremserstrasse 8, 3620 Spitz/Donau, Österreich Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz, Österreich T: +43 (2713) 22090 T: +43 (2613) 80365 www.hirtzberger.com, [email protected] www.hans-igler.com, [email protected] Wachau Mittelburgenland

HÖPLER JALITS Christof Höpler Mathias Jalits Heideweg 1, 7091 Breitenbrunn, Österreich Untere Dorfstrasse 16, 7512 Badersdorf, Österreich T: +43 (2683) 23 9070 T: +43 (664) 3303827 www.hoepler.at, [email protected] www.jalits.at, [email protected] Leithaberg Eisenberg 122 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

1234567 K+K KIRNBAUER KERSCHBAUM PAUL Walter Kirnbauer Paul Kerschbaum Rotweinweg, 7301 Deutschkreutz, Österreich Hauptstrasse 111, 7312 Horitschon, Österreich T: +43 (2613) 89722 T: +43 (2610) 42392 www.phantom.at, [email protected] www.kerschbaum.at, [email protected] Mittelburgenland Mittelburgenland

KATTUS VERTRIEBS GMBH KLOSTER AM SPITZ Marlies Nitschmann Thomas Schwarz Nitschmann, 1190 Wien, Österreich Waldsiedlung 2, 7083 Purbach a. Neusiedlersee, Österreich T: +43 1 368 43 50 T: +43 (676) 9608875 www.kattus.at, [email protected] www.klosteramspitz.at, [email protected] Leithaberg

WINZERSCHLÖSSL KAISER KLOSTERKELLER SIEGENDORF Kurt Kaiser Doris Wanek Satzriedgasse 1, 7000 Eisenstadt, Österreich Rathausplatz 12, 7011 Siegendorf, Österreich T: +43 (2682) 67100 T: +43 (2687) 48948 www.weingut-kaiser.at, [email protected] www.lenzmoser.at, [email protected] Leithaberg Leithaberg

KERINGER MASSIV WINE GMBH KOLLWENTZ Robert Keringer Andi Kollwentz Wienerstrasse 22, 7123 Mönchhof, Österreich Hauptstrasse 120, 7051 Grosshöflein, Österreich T: +43 (2173) 80380 T: +43 (2682) 651580 www.keringer.at, [email protected] www.kollwentz.at, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg 123 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

KOPFENSTEINER LANDAUER Manfred Kopfensteiner Stefan Landauer Untere Hauptstrasse 31, 7474 Deutsch Schützen, Österreich J. Haydngasse 5, 7071 Rust, Österreich T: +43 (3365) 2236 T: +43 (2685) 278 www.kopfensteiner.at, [email protected] www.weingutlandauer.at, [email protected] Eisenberg Rust

KOPPITSCH ALEXANDER LEBERL Alexander Koppitsch Franz Leberl Eisenstädterstrasse 81, 7100 Neusiedl am See, Österreich Hauptstrasse 91, 7051 Grosshöflein, Österreich T: +43 (650) 2045803 T: +43 (2682) 67800 www.alex-koppitsch.at, [email protected] www.leberl.at, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg

KRACHER LEHRNER E.U. PAUL Gerhard Kracher Paul Lehrner e.U. Apetlonerstrasse 37, 7142 Illmitz, Österreich Hauptstrasse 56, 7312 Horitschon, Österreich T: +43 (2175) 3377 T: +43 (664) 4556999 www.kracher.at, [email protected] www.paul-lehrner.at, [email protected] Neusiedlersee Mittelburgenland

KRUTZLER LEITNER Reinhold Krutzler Gernot und Heike Leitner Untere Hauptstrasse 6, 7474 Deutsch Schützen, Österreich Quellengasse 33, 7122 Gols, Österreich T: +43 (3365) 2242 T: +43 (2173) 2593 www.krutzler.at, [email protected] www.leitner-gols.at, [email protected] Eisenberg Neusiedlersee 124 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

1234567 MAD - HAUS MARIENBERG NEHRER Matthias Siess Hans Nehrer Antonigasse 1, 7063 Oggau, Österreich St. Georgener Hauptstrasse 16, 7000 St. Georgen, Österreich T: +43 (2685) 7207 T: +43 (2682) 64380 www.weingut-mad.at, [email protected] www.nehrer.at, [email protected] Leithaberg Leithaberg

MALAT NITTNAUS ANITA & HANS Michael Malat Anita & Hans Nittnaus Hafnerstraße 12, 3511 Palt, Österreich Untere Hauptstrasse 49, 7122 Gols, Österreich T: +43 (2732) 82934 T: +43 (2173) 2248 www.malat.at, [email protected] www.nittnaus.at, [email protected] Kremstal Neusiedlersee

MEINKLANG 1234567 NITTNAUS HANS U. CHRISTINE Werner Michlits Hans u. Christine Nittnaus Hauptstraße 86, 7152 Pamhagen, Österreich Untere Hauptstrasse 105, 7122 Gols, Österreich T: +43 (2174) 216811 T: +43 (2173) 2186 www.meinklang.at, [email protected] www.nittnaus.net, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

MOSER HANS 1234567 PFNEISL GERHARD Moser Hans Gerhard Pfneisl St. Georgener Hauptstrasse 13, 7000 Eisenstadt, Österreich Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz, Österreich T: +43 (2682) 66607 T: +43 2613 800 48 www.hans-moser.at, [email protected] www.weingut-pfneisl.at, [email protected] Leithaberg Mittelburgenland 125 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

PITTNAUER GERHARD UND BRIGITTE PREISINGER GEORG UND KATHARINA Gerhard und Brigitte Pittnauer Georg und Katharina Preisinger Neubaugasse 90, 7122 Gols, Österreich Neubaugasse 26, 7122 Gols, Österreich T: +43 (2173) 3407 T: +43 (2173) 2256 www.pittnauer.com, [email protected] www.georgpreisinger.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

PMC MÜNZENRIEDER PRICKLER Peter Münzenrieder Herbert Prickler Triftgasse 31, 7143 Apetlon, Österreich Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg, Österreich T: +43 (2175) 26700 T: +43 (2615) 87742 www.weingut-pmc.at, [email protected] www.prickler.at, [email protected] Neusiedlersee Mittelburgenland

POLLER PRIELER Helmut Poller Georg und Katharina Prieler Höll 43, 7474 Deutsch Schützen, Österreich Hauptstrasse 181, 7081 Schützen a. Gebirge, Österreich T: +43 (3365) 2273 T: +43 (2684) 2229 www.weingut-poller.at, [email protected] www.prieler.at, [email protected] Eisenberg Leithaberg

CLAUS PREISINGER REINFELD MARTIN Claus Preisinger Martin Reinfeld Goldbergstraße 60, 7122 Gols, Österreich Hauptstraße 19, 7081 Schützen a. Gebirge, Österreich T: +43 (2173) 2592 T: +43 (699) 11506264 www.clauspreisinger.at, [email protected] www.wein-reinfeld.at, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg 126 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

RENNER ROTWEINE LANG Helmuth Renner Stefan Lang Obere Hauptstrasse 97, 7122 Gols, Österreich Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt, Österreich T: +43 (2173) 2259 T: +43 (2610) 42384 www.rennerundsistas.at, [email protected] www.rotweinelang.at, [email protected] Neusiedlersee Mittelburgenland

JOSEF U. MARIA REUMANN GMBH SALZL SEEWINKELHOF Josef u. Maria Reumann Josef Salz Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz, Österreich Zwischen den Reben, 7142 Illmitz, Österreich T: +43 (2613) 80421 T: +43 (2175) 24342 www.weingut-reumann.at, [email protected] www.salzl.at, [email protected] Mittelburgenland Neusiedlersee

RITTSTEUER SCHALLER VOM SEE Paul Rittsteuer Gehard Schaller Hauptplatz 18, 7100 Neusiedl am See, Österreich Frauenkirchnerstrasse 20, 7141 Podersdorf a. See, Österreich T: +43 (2167) 2011 T: +43 (2177) 2248 www.weingut-rittsteuer.at, [email protected] www.schallervomsee.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

ROHRER HANS SCHANDL Hans Rohrer Peter Schandl Hauptstrasse 92, 7361 Lutzmannsburg, Österreich Hauptstraße 20, 7071 Rust, Österreich T: +43 (2615) 87230 T: +43 (2685) 265 www.rohrerwein.at, [email protected] www.schandlwein.com, [email protected] Mittelburgenland Rust 127 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

1234567 SCHEIBLHOFER SCHULLERWEIN - MARKUS SCHULLER Erich Scheiblhofer Markus Schuller Halbturnerstrasse 1a, 7163 Andau, Österreich Triftgasse 40, 7063 Oggau, Österreich T: +43 (2176) 2610 T: +43 (7475) 52709 www.scheiblhofer.at, [email protected] www.schullerwein.at, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg

SCHLUMBERGER WEIN- UND SEKTKELLEREI GMBH SCHÜTZENHOF Herbert Jagersberger Schützenhof Jagersberger, 1190 Wien, Österreich Weinberg 159, 7474 Deutsch Schützen, Österreich T: +43 1 368 2258 - 0 T: +43 (3365) 2203 www.schlumberger.at, [email protected] www.schuetzenhof.cc, [email protected] Eisenberg

SCHMELZER HORST U. GEORG SCHWARZ JOHANN Horst u. Georg Schmelzer Johann Schwarz Neubaugasse 29, 7122 Gols, Österreich Hauptgasse 21, 7163 Andau, Österreich T: +43 (2173) 3490 T: +43 (2176) 3231 www.wein-schmelzer.at, [email protected] www.schwarz-weine.at, [email protected] Neusiedlersee Neusiedlersee

SCHRÖCK HEIDI SKOFF ORIGINAL – WALTER SKOFF Heidi Schröck Walter Skoff Rathausplatz 8, 7071 Rust, Österreich Eckberg 16, 8462 Gamlitz, Österreich T: +43 (2685) 229 T: +43 (3453) 4243 www.heidi-schroeck.com, [email protected] www.skofforiginal.com, [email protected] Rust Südsteiermark

128 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

SOMMER STIEGELMAR Leopold Sommer Jürgen Stiegelmar Johannesstrasse 26, 7082 Donnerskirchen, Österreich Goldberg 6, 7122 Gols, Österreich T: +43 (2683) 8504 T: +43 (2173) 2317 www.weingut-sommer.at, [email protected] www.stiegelmar.com, [email protected] Leithaberg Neusiedlersee

STEINDORFER ROLAND STRAKA Roland Steindorfer Thomas Straka Illmitzer Strasse 25, 7143 Apetlon, Österreich Föhrenweg 4, 7471 Rechnitz, Österreich T: +43 (2175) 2241 T: +43 (664) 2016396 www.weingut-steindorfer.at, [email protected] www.weinbau-straka.at, [email protected] Neusiedlersee Eisenberg

STEINER STREHN Martin Steiner Monika Strehn Seestrasse 66, 7141 Podersdorf a. See, Österreich Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz, Österreich T: +43 (2177) 2155 T: +43 (2613) 89362 www.weinbau-silvia-steiner.at, [email protected] www.strehn.at, [email protected] Neusiedlersee Mittelburgenland

STEPHANO DAS-WEIN-GUT STUBITS Stephan Oberpfalzer Walter Stubits Unterer Weinweg 11, 7474 Deutsch Schützen, Österreich Harmisch 12, 7512 Harmisch, Österreich T: +43 (664) 263 69 39 T: +43 (664) 4658564 www.stephano.at, [email protected] www.stubits.at, [email protected] Eisenberg Eisenberg 129 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

SEKTKELLEREI GEBRÜDER SZIGETI GMBH TRIEBAUMER ERNST Peter Szigeti Ernst Triebaumer Ernst Am Anger 31, 7122 Gols, Österreich Raiffeisenstrasse 9, 7071 Rust, Österreich T: +43 (2173) 2167 T: +43 (2685) 528 www.szigeti.at, [email protected] www.triebaumer.com, [email protected] Neusiedlersee Rust

TESCH TSCHIDA Josef Tesch Hans Tschida Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt, Österreich Angergasse 5, 7142 Illmitz, Österreich T: +43 (2610) 43610 T: +43 (2175) 3150 www.tesch-wein.at, [email protected] www.angerhof-tschida.at, [email protected] Mittelburgenland Neusiedlersee

TINHOF TSCHIDA CHRISTIAN Erwin Tinhof Christian Tschida Eisenstädter Straße 10, 7061 Trausdorf, Österreich Apetlonerstraße 23, 7142 Illmitz, Österreich T: +43 (2682) 62648 T: +43 (2175) 24158 www.tinhof.at, [email protected] www.tschidaillmitz.at, [email protected] Leithaberg Neusiedlersee

TRIEBAUMER GÜNTER U. REGINA UHUDLEREI MIRTH Günter u. Regina Triebaumer Mathias Mirth Neuegasse 18, 7071 Rust, Österreich Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf, Österreich T: +43 (676) 7248797 T: +43 (3325) 2216“ www.triebaumer.at, [email protected] www.uhudlerei-mirth.at, [email protected] Rust Eisenberg 130 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

UMATHUM WACHTER-WIESLER & WACHTER-WIESLER KG Josef Umathum Franz Wachter St. Andräer Strasse 7, 7132 Frauenkirchen, Österreich Untere Hauptstrasse 7, 7474 Deutsch Schützen, Österreich T: +43 (2172) 2440 T: +43 (3365) 2245 www.umathum.at, [email protected] www.wachter-wiesler.at, [email protected] Neusiedlersee Eisenberg

VELICH GMBH WAGENTRISTL Heinz Velich Rudolf Wagentristl Seeufergasse 12, 7143 Apetlon, Österreich Rosengasse 2, 7051 Grosshöflein, Österreich T: +43 (2175) 3187 T: +43 (2682) 61415 www.velich.at, [email protected] www.wagentristl.com, [email protected] Neusiedlersee Leithaberg

VEREINTE WINZER BLAUFRÄNKISCHLAND EGEN WALLNER Gregor Wolf Gerhard Wallner Günserstrasse 54, 7312 Horitschon, Österreich Deutsch Schützen 117, 7474 Deutsch Schützen, Österreich T: +43 (2610) 42321 T: +43 (3365) 2295 www.vereinte-winzer.at, [email protected] www.wallnerwein.at, [email protected] Mittelburgenland Eisenberg

WACHTER THOM WEBER Thom Wachter Hans Weber Winzerweg 1, 7474 Eisenberg, Österreich Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg, Österreich T: +43 (664) 4622843 T: +43 (2615) 87010 www.thomwachter.at, [email protected] www.weingut-fam-weber.at, [email protected] Eisenberg Mittelburgenland 131 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

WEBER ARKADENWEINHOF WENINGER Gerda u. Hans Weber Franz Weninger Hauptstraße 75, 7361 Lutzmannsburg, Österreich Florianigasse 11, 7312 Horitschon, Österreich T: +43 (2615) 87140 T: +43 (2610) 42165 www.arkadenweinhof.at, [email protected] www.weninger.com, [email protected] Mittelburgenland Mittelburgenland

WEINEK-WEIN WENZEL Martin Weinek Michael Wenzel Hagensdorf 28, 7522 Heiligenbrunn, Österreich Hauptstrasse 29, 7071 Rust, Österreich T: +43 (3322) 200 82 T: +43 (2685) 287 www.weinek-wein.at, www.michaelwenzel.at, [email protected] [email protected] Rust Eisenberg WESS WEINRIEDER Rainer Wess Friedrich Rieder Sandgrube 24, 3500 Krems, Österreich Untere Ortstrasse 44, 2170 Kleinhadersdorf, Österreich T: +43 (2732) 72389 T: +43 (2552) 2241 www.weingut-wess.at, [email protected] www.weinrieder.at, [email protected] Kremstal Weinviertel JULIANA WIEDER WELLANSCHITZ Juliana Wieder Georg und Katharina Wellanschitz Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt, Österreich Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt, Österreich T: +43 (2610) 42438 T: +43 (2610) 42302 www.weingut-juliana-wieder.at, [email protected] www.wellanschitz.at, [email protected] Mittelburgenland Mittelburgenland 132 ADRESSEN TEILNEHMENDER WEINGÜTER

WIENINGER ZEHETBAUER STEFAN Fritz Wieninger Stefan Zehetbauer Stammersdorferstrasse 31, 1210 Wien, Österreich Hauptstraße 3, 7081 Schützen a. Gebirge, Österreich T: 43 (1) 2901012 T: +43 (2684) 2523 www.wieninger.at, [email protected] www.zehetbauerwein.at, [email protected] Wien Leithaberg

WINZER DOMAINE PÖTTELSDORF GMBH HERBERT ZILLINGER Sabiene Schandl Herbert Zillinger Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf, Österreich Hauptstraße 17, 2251 Ebenthal, Österreich T: +43 (2626) 5200 T: +43 2538 85 395 www.w-d-p.at, [email protected] www.zillingerwein.at, [email protected] Rosalia Weinviertel

WINZERKELLER NECKENMARKT ZINIEL Gerald Wieder Andreas Ziniel Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt, Österreich Hauptstrasse 47, 7161 St. Andrä a. Zicksee, Österreich T: +43 (2610) 42388 T: +43 (2176) 2116 www.neckenmarkt.at, [email protected] www.ziniel.at, [email protected] Mittelburgenland Neusiedlersee

ZANTHO Thomas Gratzer Dammweg 1A, 7163 Andau, Österreich T: +43 (2176) 27077 www.zantho.com, [email protected] Neusiedlersee 133 DATEN & FAKTEN

9 spezifische DAC-Gebiete Ø ERNTE WEINVIERTEL DAC Grüner Veltliner Klassik: ab Jahrgang 2002 Klassik und Reserve Reserve: ab Jahrgang 2009 ÖSTERREICH 2,4 MIO. HL MITTELBURGENLAND DAC Blaufränkisch 46 500 HA ERNTE 2016 ab Jahrgang 2005 Klassik und Reserve REBFLÄCHE TRAISENTAL DAC Grüner Veltliner, Riesling 2 MIO. HL ab Jahrgang 2006 KREMSTAL DAC Grüner Veltliner, Riesling ab Jahrgang 2007

KAMPTAL DAC Grüner Veltliner, Riesling EXPORT 2016 ab Jahrgang 2008 TOP-SORTEN WERT LEITHABERG DAC Weißwein (PB/WB, CH, GV, NB) White: ab Jahrgang 2009 Rotwein (Blaufränkisch) 31 % Grüner Veltliner 148 MIO. EURO Red: ab Jahrgang 2008 Alle Weine mit Reserve-Status EISENBERG DAC Blaufränkisch 67% 7 % Welschriesling MENGE Klassik: ab Jahrgang 2009 Klassik und Reserve WEISS 49 MIO. LITER Reserve: ab Jahrgang 2008 NEUSIEDLERSEE DAC Zweigelt (reinsortig oder als 14 % Zweigelt ab Jahrgang 2011 Zweigelt-dominierte Cuvée) 33% Klassik und Reserve ROT Generischer Qualitätswein 6,5 % Blaufränkisch WIENER GEMISCHTER SATZ DAC Gemischter Satz und Niederösterreich, Burgenland, ab Jahrgang 2013 Gemischter Satz mit Lagen Steiermark, Wien, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, 7 spezifische Gebiete mit Fokussorten Oberösterreich WACHAU Grüner Veltliner, Riesling Spezifischer Qualitätswein WAGRAM Grüner Veltliner, (and possibly Roter Veltliner) Wachau, Kremstal, Kamptal, CARNUNTUM Zweigelt, Blaufränkisch Traisental, Wagram, Weinviertel, THERMENREGION Zierfandler, Rotgipfler, Thermenregion, Carnuntum, St. Laurent, Pinot Noir Leithaberg, Neusiedlersee, Mittel- VULKANLAND STEIERMARK Weißburgunder (Pinot blanc), Morillon, burgenland, Eisenberg, Vulkan- Sauvignon, Traminer 4.200 land Steiermark, Südsteiermark, SÜDSTEIERMARK Sauvignon, Muskateller, Weststeiermark (Schilcherland), Weißburgunder, Morillon (CH) FLASCHENABFÜLLER Wien WESTSTEIERMARK Schilcher (SCHILCHERLAND) (Rosé-Wein aus der Rebsorte Blauer Wildbacher) 134 SIEGEL FÜR NACHHALTIGKEIT UND BIOLOGISCHEN ANBAU

„NACHHALTIG AUSTRIA“ EU BIOGÜTESIEGEL

1234567

Organisation Österreichischer Weinbauverband Europäische Kommission Produkte Wein aus Österreich Landwirtschaftliche Erzeugnisse Kontrolle Beauftragte Kontrollstellen Kontrollbehörden werden vom Mitgliedsstaat definiert Häufigkeit der Kontrollen alle 3 Jahre jährlich Biologisch nein ja Regionalität ja nein Umweltschonende Verpackung ja nein Frei von Gentechnik ja ja Soziales ja nein 135 ÖSTERREICHISCHE SEKTPYRAMIDE

S

Er u ru r uru ru r u ro ru 0 o u r G R

H

Er u ru r uru ru u u ro ru 1 o u r R

H

Er r uru ru u o ur ruu ru o u r

H

Die einzelnen Stufen umfassen weitere qualitätssichernde Standards. Dazu gehören die Arbeit im Weingarten, Erntekonditionen, Schütthöhe, schonende Pressung und Ausbeutesatz. 136 ÖSTERREICHS JAHRGÄNGE 2014-2016

Weinland Weiß Steiermark Weiß Österreich Rot (Niederösterreich, Wien, Burgenland)

80% Verlust durch Spätfrost; feinfruchtige, präzise Weine Klassischer, frischer Weißweinjahrgang 2016 feine, aromatische Weine mit moderatem Alkohol

Exzellenter Jahrgang mit Großer Steiermarkjahrgang, Großes potenzial für tiefgründige, 2015 herrlicher Fruchttiefe optimaler Witterungsverlauf ausdrucksstarke Weine

schwieriges Jahr, viel Regen, schwieriges Jahr, viel Regen, resche Weine kühles Jahr, überraschende Blaufränkisch 2014 sehr resche Weine

Burgenland Botrytis Eiswein Burgenland Eiswein Niederösterreich

2016 wenig, aber sehr gut kaum Eiswein guter Eisweinjahrgang

Großer Prädikatsweinahrgang wenig Eiswein wenig Eiswein 2015 mit guter Menge

2014 wenig, schwierig kaum Eiswein kaum Eiswein or Er r orr r

or Er r orr r

r u E u Er rorr Er r u or ur orr rorrr orr Jahrgänge 1986-2015: http://www.oesterreichwein.at/ daten-fakten/oesterreichs-jahrgaenge-1986-2015 © Mag.r Wilhelm uKlinger, E ÖWM u Er rorr Er r u or ur orr rorrr orr HOTLINE: +43 (664)10 47 670

ÖSTERREICH WEIN MARKETING GMBH Prinz-Eugen-Straße 34, 1040 Wien, Österreich Tel.: +43/1/503 92 67, [email protected] www.österreichwein.at, shop.oesterreichwein.at