Service-Teil: Ausgewählte Angaben zur Struktur des Kreises Zusammengestellt von Margret Zavelberg

Prognose Einwohnerentwicklung bis 2020 Fläche: 786,99 km2 130.000 Bevölkerung: 130.807 125.000 120.000 2 128.063 122.838 128.187 Bevölkerungsdichte: 166 EW/km 115.000 Svp. Beschäftigte: 29.043 110.000 - 5.225 + 124 Quelle: 105.000 (-4,1%) (+0,1%) Einwohnerzahlen: Gemeinden (Stand: 30.06.2012) 100.000

Beschäftigte: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Einwohner (Stand 30.06.2011) 95.000 90.000 85.000 80.000 2010 2020 2020 untere Variante obere Variante Quelle Prognose: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Quelle Einwohner: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Einwohner am 30.06.2012 Ort Bürgermeister/ Einwohner Ort Bürgermeister/ Einwohner Ortsvorsteher am 30.06.12 Ortsvorsteher am 30.06.12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Guido Orthen 28.024 Holzweiler Bruno Zimmermann 737 Ahrweiler Horst Gies 7.540 Alteheck - 40 Bachem Georg Schikowski 1.248 Esch - 599 Bad Neuenahr Heinz-Dieter Brand 11.975 Karweiler Albert Mertes 637 Gimmigen Rudi Frick 748 Lantershofen Leo Mattuschek 1.391 Heimersheim Angelika Lüdenbach 2.892 Leimersdorf Wilfried Klein 469 Ehlingen - 277 Niederich - 159 Heppingen Bernhard Bitzen 916 Oeverich - 605 Kirchdaun Friedhelm Moog 386 Nierendorf Josef Braun 835 Lohrsdorf Hans-Jürgen Juchem 589 Ringen Anton Palm 936 Green - 93 Beller - 205 Ramersbach Fritz Langenhorst 615 Bölingen - 733 Walporzheim Gregor Sebastian 690 Vettelhoven Stefan Wurzel 533 Marienthal - 55 VG Hermann-Josef Romes 14.205 Herbert Georgi 16.972 Adenau Arnold Hoffmann 2.759 Kripp Heinz-Peter Hammer 2.999 Breidscheid - 236 Oberwinter Norbert Matthias 2.554 Egon Honerbach 603 Bandorf - 743 Alois Schneider 244 Rolandseck - 499 Barweiler Walter Friedrichs 449 Oedingen Jürgen Meyer 994 Bauler Raimund Michels 66 Remagen Walter Köbbing 7.398 Rainer Hess 90 Rolandswerth Christoph Delseith 591 Günter Adrian 209 Unkelbach Klaus Olef 1.194 Dümpelfeld Dr. Rainer Schlömp 354 Lückenbach Georg Larscheid 63 Wolfgang Kroeger 17.585 Niederadenau Artur Hollender 230 Bad Bodendorf Alexander Albrecht 3.792 Joachim Neubusch 82 Franken Helga Schmitt-Federkeil 481 Frohnhofen - 17 Koisdorf Karl-Heinz Arzdorf 837 Wolfgang Heinisch 101 Löhndorf Friedhelm Münch 1.363 Günther Hilterscheid 139 Sinzig Stadt Silvia Mühl 9.449 Monika Korden 292 Westum Bernd Kriechel 1.663 Marco Jax 318 Rudolf Brommenschenkel 169 Grafschaft Achim Juchem 11.107 Hümmel Franz-Peter Schmitz 181 Bengen Rainer Kratz 500 Blindert - 63 Birresdorf Klaus Huse 911 Bröhlingen - 54 Eckendorf Josef Krupp 397 Falkenberg - 60 Gelsdorf Andreas Ackermann 1.420 Heistert - 42

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2013 u 249 Ort Bürgermeister/ Einwohner Ort Bürgermeister/ Einwohner Ortsvorsteher am 30.06.12 Ortsvorsteher am 30.06.12 Marthel - 77 Oberheckenbach - 28 Pitscheid - 50 Watzel - 4 Ewald Neiß 491 Hönningen Hans Josef Weber 826 Wilfried Börder 134 Liers - 293 Herschbach - 92 Kalenborn Konrad Löhndorf 652 Hochacht - 34 Jürgen Flügge 390 Jammelshofen - 172 Staffel - 201 Klaus Jüngling 177 Weidenbach - 37 Leimbach Hans-Peter Frings 324 Kai-Andre Köpcke 165 Gilgenbach - 209 Binzenbach - 110 Bernd Hück 165 Burgsahr - 30 Müllenbach Udo Mergen 488 Hürnig - 6 Müsch Matthias Schüller 227 Winnen - 85 Nürburg Reinhold Schüssler 202 Lind Helmut Hengsberg 398 Alwin Wirz 154 Obliers - 57 Siegfried Rausch 167 Plittersdorf - 127 Alfred Bell 279 Mayschoß Hans Ulrich Jonas 874 Michael Henneberger 552 Laach - 80 Peter Meyer 272 Rech Hans-Dieter Kutscher 593 Helmut Lussi 746 Peter Claesges 101 VG Bernd Weidenbach 13.169 Olaf Oldenburg 89 Stadt Bad Breisig Bernd Weidenbach 9.114 Hermann-Josef Fabritius 70 Brohl-Lützing Christel Ripoll 2.494 Torsten Raths 961 Gönnersdorf Martin Braun 649 Johannes Wirz 271 Waldorf Hans-Dieter Felten 912 Detlev Goebel 465 Herbert Stumpf 219 VG Brohltal Johannes Bell 18.240 Peter Pürling 176 Christoph Stenz 185 Kirmutscheid - 20 Walter Schneider 1.699 Lützingen - 648 VG Achim Haag 11.500 Weiler - 881 Ahrbrück Heribert Seul 661 Erwin Breuer 441 Brück - 372 Reinhold Schmitz 214 Pützfeld - 180 Manfred Hürter 587 Altenahr Albrecht Kreiten 723 Clemens Seifert 380 Altenburg - 539 Stefan Friedsam 1.755 Kreuzberg Christine Auster 583 Engeln Jens Schäfer 187 Reimerzhoven - 52 Königsfeld Hans-Josef Zipp 671 Berg Erwin Kessel 558 Niederdürenbach August Henn 667 Freisheim - 364 Hain - 328 Häselingen - 77 Richard Keuler 2.560 Krälingen - 351 Rodder - 144 Vellen - 9 Oberdürenbach Elisabeth Dahr 222 Vischel - 10 Büschhöfe - 203 Alfred Sebastian 1.760 Schelborn - 224 Marienthal - 53 Eugen Schmitt 1.105 Erik Hupperich 288 Anton Harst 538 Beilstein - 31 Vinxt - 307 Blasweiler - 77 Spessart Frank Klapperich 772 Cassel - 99 Manfred Sattler 1.155 Frankenau - 2 Wehr Berthold Doll 1.165 Fronrath - 24 Peter Josef Schmitz 1.544 Niederheckenbach - 23

Quelle: Gemeinden

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kreis Ahrweiler (Stand: 30.06.2011) Wirtschaftszweig Kreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz (abs. Zahlen) (abs. Zahlen) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei .359 11.794 Produzierendes Gewerbe 8.518 410.801 Handel, Gastgewerbe und Verkehr 7.321 270.454 sonstige Dienstleistungen 12.844 554.522 insgesamt 27.043 1.247.599 Veränderung seit 1990 + 2.135 + 82.540 + 7,93 % + 7,08 % Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

250 u Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2013 Bevölkerung im Kreis Ahrweiler nach Altersgruppen in absoluten Zahlen (Stand 31.12.2011) Männer Frauen 75 Jahre und älter 5.593 8.671 (+3.078) 65 - 74 Jahre 7.167 8.070 (+903) 60 - 64 Jahre 3.978 4.056 (+78) 55 - 59 Jahre (+122) 4.564 4.442 50 - 54 Jahre (+121) 5.321 5.200 45 - 49 Jahre (+221) 5.881 5.660 40 - 44 Jahre 4.834 4.838 (+4) 35 - 39 Jahre 3.087 3.204 (+117) 30 - 34 Jahre 2.965 3.101 (+136) 25 - 29 Jahre (+264) 3.212 2.948 20 - 24 Jahre (+382) 3.716 3.334 15 - 19 Jahre (+219) 3.700 3.481 10 - 14 Jahre (+144) 3.340 3.196 6 - 9 Jahre 2.071 2.071 unter 5 Jahre (+172) 2.816 2.644 9.000 7.000 5.000 3.000 1.000 1.000 3.000 5.000 7.000 9.000

Männer Frauen Überschuss Männer Überschuss Frauen

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung im Kreis Ahrweiler in % (Stand 31.12.2011) Männer Frauen Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (1.208) 9,50 7,39 (1.090)

Stadt Remagen (820) 10,39 8,25 (679)

Stadt Sinzig (742) 8,74 7,02 (628)

Gemeinde Grafschaft (214) 3,97 3,70 (199)

VG Adenau (469) 7,02 4,87 (320) Männlich % Weiblich % VG Altenahr (274) 4,68 3,97 (218)

VG Bad Breisig (741) 11,72 9,03 (592)

VG Brohltal (332) 3,65 3,54 (318)

Landkreis Ahrweiler (4.800) 7,71 6,23 (4.044)

15 10 5 0 5 10 15

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (absolute Zahlen in Klammern)

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2013 u 251 Arbeitslosenquote im Kreis Ahrweiler, in Rheinland-Pfalz und in der Bundesrepublik Deutschland in % (Stand: Juni 2012) 7

6,6 6 (2.805.105) 5 5,2

4 (109.030)

3,8 3 (2.469) Arbeitslosenquote in % 2

1

0 Landkreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz Bundesrepublik Deutschland Quelle: Bundesagentur für Arbeit In Klammern Absolute Zahlen/Quote bezogen auf alle ziv. Erwerbspersonen

Flächennutzung im Kreis Ahrweiler im Vergleich zu Rheinland-Pfalz in % (Stand: 31.12.2011) Nutzungsart Kreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz Siedlungsfläche 04,7 % 05,9 % Erholungsfläche 01,6 % 01,7 % Verkehrsfläche 07,0 % 06,2 % Landwirtschaftsfläche 32,3 % 41,8 % Waldfläche 51,9 % 42,0 % Wasserfläche 01,6 % 01,4 % Flächen anderer Nutzung 00,4 % 00,3 % Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

252 u Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2013