Wandererlebnis Ahrtal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr Auf Erfolgskurs Vorsitzender Rudolf Mies Berichtet Über Den Aufbruch Mit Dem Ziel Bester Qualität Im Jahre 1992
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr auf Erfolgskurs Vorsitzender Rudolf Mies berichtet über den Aufbruch mit dem Ziel bester Qualität im Jahre 1992 Christine Schulze enn sich Rudolf Mies (59) im Kelterhaus Wder Winzergenossenschaft in Mayschoß umschaut, fallen dem langjährigen Geschäfts- führer und Vorsitzenden der Genossenschaft die alten Geschichten ein. Er fängt an zu er- zählen, wie die schweren Stahlträger über dem alten Kellergewölbe errichtet worden,die Maische-Gärtanks nach oben gehievt und die Speichertanks an der Traubenannahme instal- liert worden sind. Kellermeister Rolf Münster zeigt die Rohrleitungen, über die die Maische je nach Öchslegraden den unterschiedlichen Tanks - zwei Dutzend stehen in luftiger Höhe – zugeführt wird. Und er erklärt, mit welchen Methoden die Maische bewegt wird, damit dem Wein alle guten Farb- und Inhaltsstoffe zukom- men. Für die Genossenschaft hieß es investieren und noch einmal investieren. Seit 1993. Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Preise und hohe Auszeichnungen sprechen für sich. „1992 war ein ganz fürchterlicher Jahrgang“, erinnert sich Mies an den Anlass fürs Umden- Vorsitzender Rudolf Mies (l.) und Kellermeister ken in puncto Weinproduktion. In dem Super- Rolf Münster (r.) im Edelstahltank-Keller Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012 u 57 stahltanks, am Bahnhof Kreuzberg stationiert und gründlich ausgeschrubbt, wurden zum Re- servelager, in das bis Mitte März 1993 200.000 Liter Wein ausgelagert waren. Bei einem Kon- trollgang in dem bitterkalten Winter fanden Mies und Münster Eisschollen in einem tollen Extrakt schwimmen. Trauben für 1,65 Millionen Liter Wein hatten die Winzer damals angeliefert, wobei die Reb- fläche mit 112,5 Hektar deutlich kleiner war als die derzeit inklusive Walporzheim 140 Hektar, von denen 130 im Ertrag sind. -
Caravan Park Sinzig-Bad Bodendorf
Discover Things to do Caravan Park There are a lot of sights to see and visit near the mouth of the Thermal outdoor pool in Bad Bodendorf Ahr. A hike to the Felten tower opens up a breathtaking view Open from Good Friday until October across Sinzig and the Rhine valley. Sinzig-Bad Bodendorf In addition, the Technical Museum in Bad Bodendorf with a car- Biking bon dioxide liquefaction plant, or the award-winning rose village Well structured bike trails along the rivers Ahr and Rhine Loehndorf are worth a visit. Hiking Experience Red Wine Hiking Trail, Rhine Castle Trail, Eifel High Route, Aachener Heerweg COUPON In unserem Culture is big in and around Sinzig: the medieval market that takes place every year in Sinzig’s castle gardens, and numerous more Miniature Golf Restaurant erhalten Sie festivities of associations and institutions draw visitors to experience als Wohnmobilist zur the local culture. Tennis Begrüßung ein Glas April – October until 5 p.m. / guest court available Landwein gratis. Clubhouse opens at 11 a.m. VERWÖHNPROGRAMM FÜR IHRE SINNE Relax Contact: Tel. + 49 (0) 1 77 / 466 80 26 Lassen Sie sich in unserem Restaurant kulinarisch verwöhnen oder tauchen Sie ein in unsere einzigartige Wellnesslandschaft mit The parks and gardens of the natural town setting in Sinzig call for Archery Original türkischem Hamam, Rasul und Sauna. peaceful walks. Besides that, swimming in the nostalgic thermal Contact: Udo Reuter, Tel. + 49 (0) 1 62 / 85 31 62 outdoor pool and various health, spa and beauty programs make a visit to Sinzig very relaxing. Hauptstr. -
LILE) Rhein-Eifel
2014 2016 2017 2018 2019 2020 2015 Lokale, Integrierte, Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) Rhein-Eifel Foto: Dreschers finale Fassung für die LEADER-Förderperiode 2014-2020 gemäß Beschluss vom 26.03.2020 Impressum Erstellt: lokale öffentlich-private Partnerschaft der Region Rhein-Eifel Auftraggeber: Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal und Vordereifel sowie Stadt Mayen Auftragnehmer: Grontmij GmbH Emil-Schüller-Straße 8 56068 Koblenz Bearbeitung: Dipl.-Ing. Marion Gutberlet (Projektleitung) Dipl.-Ing. (FH) Beatrix Ollig Dipl. Geogr. Andrea Kirchmair Dipl.-Ing. agr. Annemie Puth (GIS, Grafik) Dipl. Geogr. Ivo Rücker unter Mitarbeit von Dr.-Ing. Elisabeth Appel-Kummer, Landschaftsplanung + Regionalentwicklung Bearbeitungszeitraum: Oktober 2014 – März 2015 finaler LAG-Beschluss vom 18.02.16 1. Fortschreibung: Beschluss vom 11.01.2018 2. Fortschreibung: Beschluss vom 26.03.2020 Die Erstellung dieser LILE wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Er- nährung, Weinbau und Forsten Rheinland- Pfalz, gefördert. EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Ent- wicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Region Rhein-Eifel – weltoffen und regional verwurzelt Inhalt 0 Zusammenfassung ....................................................................................................................... 1 1 LEADER-Aktionsgebiet ................................................................................................................... -
49. ADAC TOTAL 24H-Rennen ADAC Nordrhein E.V., Sportabteilung, 50963 Köln
49. ADAC TOTAL 24h-Rennen ADAC Nordrhein e.V., Sportabteilung, 50963 Köln ADAC TOTAL 24h-Rennen Reg-No.: R-12214/21 3rd to 6th June 2021 Nürburgring, 25378 m Provisional Result Race Started: 121 Classified: 99 Not Classified: 22 Not Started: 0 Pos. No. Cl. Entrant, Licence | Sponsor, Licence Car Laps Total time Fastest Lap in Driver, City, Nation, Licence Intervall GAP Average total Lap 1911 SP 9 E: Manthey-Racing, BIF1066470 Porsche 911 GT3 R 59 24:04:11.960 8:15.192 37 PRO Cairoli Matteo, Como, ITA, 352500 62.206 kph Christensen Michael, London, GBR, 5635 Estre Kevin, Höchst, AUT, 171715 298SP 9 E: ROWE RACING, BIF1121707 BMW M6 GT3 59 24:04:20.777 8:15.458 59 PRO De Phillippi Connor, Cornelius, North Carolina, USA, D3143-I-21 08.817 +08.817 62.200 kph Tomczyk Martin, Kolbenmoor, DEU, IA1041976 van der Linde Sheldon, Kempten, ZAF, 7371 Wittmann Marco, Fürth, DEU, IA1048616 37SP 9 E: Mercedes-AMG Team GetSpeed, BIF1157349 Mercedes-AMG GT3 59 24:05:01.568 8:14.954 59 PRO Götz Maximilian, Uffenheim, DEU, IB1045239 49.608 +40.791 62.171 kph Juncadella Daniel, Dublin, IRL, IA-0023-ESP Marciello Raffaele, Breganzona, ITA, IA567 444SP 9 E: Falken Motorsports, BIF1088091 Porsche 911 GT3 R 59 24:05:05.060 8:17.521 59 PRO Bachler Klaus, Unzmarkt, AUT, ATJA1030 53.100 +03.492 62.168 kph Ragginger Martin, Wals, AUT, ATJA1113 Müller Sven, Ockenheim, DEU, IB1101148 Picariello Alessio, Forchies la Marche, BEL, 901589 52SP 9 E: Audi Sport Team Car Collection, BIF1213333 Audi R8 LMS 59 24:05:05.226 8:15.676 58 PRO Haase Christopher, Kulmbach, DEU, IA1113842 -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
The Ahr and the Emergence of German Reds
©2010 Sommelier Journal. May not be distributed without permission. www.sommelierjournal.com The Ahr and the emergence of German reds CHRISTOPHER BATES, CWE t is not exactly breaking news that Germany to pass Müller-Thurgau to become the coun- has been making red wines able to stand try’s second-most-planted grape variety behind side by side with many of the world’s famous Riesling. While Müller-Thurgau production Ilabels. In 2006, a collector traded a bottle has declined since 1975, the percentage of Ger- of Domaine de la Romanée-Conti for a bottle of man vineyard land dedicated to Riesling has re- hans-Peter Wöhrwag’s 2003 Untertürkheimer mained incredibly stable at around 21%, while herzogenberg Pinot Noir from Württemberg. A the amount devoted to Spätburgunder has risen one-off, for sure, but it may also have been a hint from 3% to 12%. of things to come. In 2008, Decanter magazine Even though the current hype makes it easy named a German red wine the best in the world to think of Germany as a new red-wine-produc- for its variety, and again, it was a Pinot Noir: ing culture, red-grape plantings were document- Weingut Meyer-Näkel’s 2005 Spätburgunder ed here as early as 570 A.D., and Pinot Noir was Dernauer Pfarrwingert Grosses Gewächs. identified as early as 1318. It was not until 1435 Actually, nearly a third of German vine- that plantings of Riesling were first recorded. In yards are planted to red grapes. Spätburgunder, the Ahr, it is commonly believed that vines were as Pinot Noir is known in Germany, is about grown in Roman times, although the first docu- 56 January 31, 2010 Special Report Jean Stodden Recher Herr- enberg vineyard. -
3.9 Ortsgemeinde Kirchsahr Der Ort Wird Als „Sarna“ Im Rahmen Einer Zwischen 948 Und 964 Zu Datierenden Schenkung an Das Kloster Prüm Erstmals Urkundlich Erwähnt
VG Altenahr: Begründung zur Gesamtfortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes 9. OG Kirchsahr 1 3.9 Ortsgemeinde Kirchsahr Der Ort wird als „Sarna“ im Rahmen einer zwischen 948 und 964 zu datierenden Schenkung an das Kloster Prüm erstmals urkundlich erwähnt. Die siedlungsgeschichtliche Karte im Ahrweiler Museum nimmt für diesen Vorgang das Jahr 960 an. „Kirchsahr und Burgsahr werden im 14. Jahrhundert Sarne superius und Sarne inferius, also Ober= und Untersarne, genannt. Später erhielt jenes wegen der Pfarrkirche den Namen Kirchsahr und letzteres wegen der Burg den Namen Burgsahr.“ (Quelle: www.aw-online.de: Jakob Rausch: „Eine Jahrtausendfeier für Kirchsahr“) „Als im Jahre 1246 die Grafen von Are-Hochstaden in der männlichen Linie ausstarben, schenkt Graf Friedrich Propst zu Xanten, die Grafschaft mit den Burgen Are, Hart und Hochstaden der Kölner Kirche. Mit dieser Schenkung wurden die Erzbischöfe, später Kurfürsten von Köln, die Rechtsnachfolger der Grafen, deren Grafschaft in Ämter eingeteilt und nun durch Amtmänner (Burggrafen) verwaltet wurde. Burg Are wurde nun der Verwaltungsmittelpunkt des kölnischen Amtes Are (Altenahr). Zum kurkölnischen Amte Altenahr gehörten nach einer Amtsbeschreibung von 1638. die den Zustand über die Jahrhunderte bis zur Auflösung des kurkölnischen Amtes Altenahr 1799 wiedergibt: Kirchspiel Altenahr …, Dingstuhl Brück …, Dingstuhl Liers, Prümische Vogtei Kesseling …, Vogtei Hönningen …, Herrschaft Burgsahr mit Freisheim und teilweise Binzenbach: Herrschaft Kirchsahr des Stifts Münstereifel mit Kirchsahr. teilweise Binzenbach. Hürnig und Winnen… (Quelle: www.aw-online.de: „Verbandsgemeinde Altenahr - eine junge Verwaltungseinheit mit 750jähriger Geschichte“ von Ignaz Görtz) 3.9.1 Übergeordnete Planungen Regionaler Raumordnungsplan: Im Folgenden sind die für die Ortsgemeinde Kirchsahr ableitbaren Kriterien des Regionalen Raumordnungsplanes in tabellarischer Form wiedergegeben. -
Immobilien-Zeitung 03 2019 GD
Ausgabe 03/2019 Sparkassen-Finanzgruppe Immobilienangebote Ihrer Sparkassen i. A. der LBS Immobilien GmbH Südwest s Kreissparkasse s Sparkasse s Sparkasse s Sparkasse Ahrweiler Koblenz Neuwied Westerwald-Sieg Zuhause ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter s-immobilien.de. Wenn‘s um Geld geht www.sparkasse-koblenz.de www.kreissparkasse-ahrweiler.de www.sparkasse-neuwied.de s Sparkasse Unsere Immobilienmakler Fair ist einfach. Zum fünften Mal in Folge Top- Platzierung in der FOCUS-MONEY- Studie „Fairster Immobilienmakler“ Wenn’s um Geld geht S Das Ergebnis unserer Immobilienmakler im Detail: Faire Leistungsqualität Note: Faire Kundenberatung Note: Marktkenntnisse SEHR Verständlichkeit der Beratung SEHR Fachkompetenz GUT Eingehen auf Kundenbedürfnisse GUT Glaubwürdigkeit der Referenzen Transparenz der Vorgehensweise Immobilienbewertung Beratung bei Vertragsabwicklung Beratung zu technologischen Passgenaue Bedarfsanalyse Neuerungen Zeit für Beratung Umfassende Erfahrung Faire Kundenkommunikation Note: Faires Preis-Leistungs-Verhältnis Note: Schriftliche Vereinbarungen SEHR Kostentransparenz GUT Verbindlichkeit von Aussagen GUT Preis-Leistungs-Verhältnis Angemessener Informationsumfang Höhe der Gebühren Verständlichkeit der Angebots- und Vertragsunterlagen Vertrauensvolle Kommunikation Bewertung unserer Gesamtnote: Fairer Kundenservice Note: Makler insgesamt: SEHR Kontaktmöglichkeiten SEHR GUT Terminvereinbarungen GUT In allen -
Motorradtour-Vulkaneifel.Pdf
Tourenkarte: Rund um den Nürburgring Burg Blankenheim (i.Pl.) Hümmel Ober- Rohr l Schuld Liers Tourenvorschlag schömbach Ahrquelle Ohlenhard Wershofen Blankenheimer- Dümpelfeld a Wolfert dorf Blankenheim Ahr t Alternative Route Vellerhof Fuchshofen Reetz Eichenbach Insul n Herschbach Schmidtheim 51 (i.Pl.) Ahr Winnerath Neuhaus Aremberg Niederadenau n SchlSchlossoss 258 Lommersdorf Lückenbach Neuhof Nonnenbach 257 e SSchmidtheimchmidtheim 623 Simmelerhof Reifferscheid Abtei Gertrudenhof Freilingen Aremberg Antweiler D Kaltenborn Maria Gilgenbach N 632 Frieden Hüngersdorf (i.Pl.) Rodder Leimbach Berk Ripsdorf Müsch Losheimergraben Ruine Waldorf Ruine Ahrhütte Jammelshofen Frauenkron Baasem Dorsel ADENAU Kronenburg Dahlem Dollendorf Neuhof Honerath Wirft Hohe Acht Kronenburg Dollendorf Hoffeld 258 747 Lanzerath Losheim Esch BREIDSCHEID Scheid Am Leger Alendorf Uedelhoven Kronenburger 421 Wimbach Herschbroich (i.Pl.) Hüllscheid Hallschlag See Mirbach Barweiler Ruine Nürburgring- Jünkerath Feusdorf Trierscheid Kotten- NürburgNürburg Nordschleife NORDRHEIN- born Stadtkyll Pomster Kehr Kerschenbach WESTFALEN Üxheim Quiddelbach Döttingen Wiesbaum RHEINLAND- Dankerath Meuspath Krewinkel Auf dem Nürburg Baar Ormont Schüller Nohn Drees Manderfeld Steinberg Kruchler PFALZ Senscheid Wiesemscheid Nitz E29 Birgel Nürburgring Ourtal Gönnersdorf Nollenbach Bauler Müllen- Roth bei Prüm 654 51 (i.Pl.) Lind Schönfeld Lissendorf Kerpen bach Kirsbach Neuenstein (Eifel) Borler Meisenthal Welcherath Auw bei Prüm Vulkaneifel Brücktal Lehnerath Boden- Kobscheid -
Änderung Im Schülerverkehr Auf Der Linie 863 Und 864 Anbei Die
Schülertransport nach Adenau/ von Adenau Betreff: Änderung im Schülerverkehr auf der Linie 863 und 864 Anbei die Besonderheiten der Linie 864 und Linie 863. Linie 863: List Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Anschlüsse Ahrbrück Bahnhof 10 Minuten nach hinten verlegt (14.10 Uhr) Linie 864 ändert sich lediglich die Haltestellen Fuchshofen, Laufenbacherhof und Eichenbach. Diese sind aktuell nicht anfahrbar. Liers Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Schulkinder aus Fuchshofen können in Reifferscheid zusteigen (Richtung Adenau und Richtung Antweiler) Zubringer aus Harscheid und Sierscheid nach Insul und Schuld über Taxi Heike (siehe sep. Mail) 864 003 Abfahrt wie geplant 05.57 Uhr Wershofen Linie unverändert 864 001 Abfahrt wie geplant 06.04 Uhr Mösch Eichenbach, Fuchshofen, Laufenbacherhof entfällt Fahrt von Antweiler über Reifferscheid nach Schuld; Schulkinder aus Fuchshofen steigen in Reifferscheid zu– somit kommen die Schulkinder nach Adenau 864 005 Abfahrt 06.55 Uhr Fuchshofen entfällt Linienbeginn 07.00 Uhr Schuld – Adenau Schulzentrum unverändert Abfahrt 06.57 Uhr Laufenbacherhof entfällt 864 007 Abfahrt 07.10 Uhr Liers Ort entfällt Ersatzhaltestelle Liers auf der B257 Höhe Pumpenfabrik 864 009 Abfahrt 07.15 Uhr Harscheid Zubringer Harscheid 06.40 Uhr und Sierscheid 07.10 Uhr über Insul und Schuld über Taxi Heike 864 011 Abfahrt wie geplant 07.00 Uhr Ohlenhard Linie unverändert 864 013 Abfahrt wie geplant 07.30 Uhr Adorfer Hof Linie unverändert -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Rundwanderweg Nr. 6 Schuld - Winnerath - Insul - Schuld
Wanderung Rundwanderweg Nr. 6 Schuld - Winnerath - Insul - Schuld 12,6km 3:53h 309m 309m Schwierigkeit mittel km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) 1 / 9 Wanderung Rundwanderweg Nr. 6 Schuld Winnerath Insul ... Wegeart Höhenprofil Asphalt 1,6km m Schotterweg 0,7km Weg 4,5km 600 Pfad 0,9km 450 Straße 0,6km 300 Unbekannt 4,3km 150 0 km 2 4 6 8 10 12 Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 12,6 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 3:53 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Community Aufstieg 309 m Höhenlage OKT NOV DEZ 451 m Tour (5) Abstieg 309 m 215 m Weitere Tourdaten Dörfern. Sicherheitshinweise Eigenschaften Trittsicherheit an manchen Stellen erforderlich. aussichtsreich Streckentour Ausrüstung kulturell / historisch Auszeichnungen angemäßenes Schuhwerk und Wetterbedingte Kleidung empfehlenswert! Rundtour Informationsmaterial Einkehrmöglichkeit Weitere Infos und Links familienfreundlich Einkehrmöglichkeiten: Schuld: Wanderfreunde Schuld Aktualisierung: 23.01.2020 ● Arya Grill Pizzeria / 02695 9312322 ● Hotel „Zur Linde“ www.hotel-restaurant-linde- schuld.de / 02695 201 Eine sehr schöne Wanderroute die uns über die ● Hotel „Schäfer“ www.hotel-schaefer-schuld.de / nördlichen Eifelhöhen und den Orten Winnerath und 02695 340 Insul zurück nach Schuld führt. ● Im Haus „Waldfrieden“ (Biker Treff), Eine abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Ausblicken über www.bikertreff-schuld.de / 02695 386 das mittlere Ahrtal und den umliegenden Bergen und 2 / 9 Wanderung Rundwanderweg Nr.