Gästekarte 2017/2018

1

Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr- Entdecken Sie die GÄSTEKARTE Vielfalt des Ahrtals! Bad Neuenahr-Ahrweiler 02 „Warum willst du in die Ferne schwei- Vielfalt des Ahrtals Kleiner Beitrag mit hohem Nutzen für begeisternde Tage im Ahrtal fen? – Sieh, das Gute liegt so nah!“. Schon 03 Goethe erkannte, dass die schönsten Din- Ihre Gästekarte ge im Leben nicht weit weg sein müssen. Mehrsprachige Lassen Sie sich von der wunderschönen Informationen 04-05 und einmaligen Landschaft des Ahrtals vor den Toren der Rheinstädte Köln und Gästekarte Bonn begeistern und erfreuen Sie sich an Bad Neuenahr-Ahrweiler 06 einer Landschaft, die sowohl Wiesen und Wälder als auch Steilhänge, Weinberge Freie Fahrt 07 und Flussauen zu bieten hat. Inmitten 08-09 dieser malerischen Kulisse erleben Sie in Bus & Bahn einem der spektakulärsten Seitentäler Leistungen für des Rheins einen Urlaub, der unvergess- begeisternde Tage 10 lich sein wird. Partner & Leistungen 11-33 Genießen Sie die vielfach ausgezeichne- ten Ahrweine bei regionaler Küche. Ver- GrünCard 34-37 gessen Sie Ihren Alltag bei einem unserer zahlreichen Wellness-Angebote. Lassen Infos und Spielregeln 38 Sie sich vom Ahrtal sportlich herausfor- 39 dern und wandern Sie über den AhrSteig Nutzungsbedingungen und den Rotweinwanderweg. Tauchen Bus & Bahn Sie in die Geschichte der Römer und des Impressum Weinbaus ein oder amüsieren Sie sich auf Herausgeber: Ahrtal-Tourismus unseren Veranstaltungen… Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Raus aus dem Alltag, rein ins Ahrtal. Mit freundlicher Unterstützung Herzlich willkommen! Schön, dass Sie da sind! Vielleicht schlendern Sie auch einfach der Heilbad Gesellschaft durch unsere Städte und Gemeinden und Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH Genießen Sie Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Ahrtal mit seiner atmen pure Lebensfreude. Erleben Sie Ihren Konzeption & Gestaltung: Urlaub ganz so, wie Sie es möchten – an www.shapefruit.ag Angebotsvielfalt und nutzen Sie dabei die Vorteile einem Ort, der Sie willkommen heißt. Fotos: Ihrer persönlichen Gästekarte! Archiv Ahrtal-Tourismus · Seien Sie zu Gast bei Freunden – wir freuen Elisabeth Prange · Dominik Ketz · Die Partner der Gästekarte freuen sich auf Ihren Besuch. uns auf Sie! Beteiligte Partner 1. Auflage 2017

Liebe Gäste, es freut uns sehr, Sie bei uns in Bad Neuenahr- Beste gasten, we zijn heel blij om u hier in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrweiler inmitten des schönen Ahrtals zu begrüßen. te midden van het prachtige Ahrdal, te mogen begroeten.

Als Gästekarten-Inhaber können Sie viele Angebote kostenlos Als gastenkaarthouder kunt u gratis of met korting gebruik oder vergünstigt nutzen. Scannen Sie den QR-Code rechts, um maken van talrijke aanbiedingen. Scan de QR-code aan de alle Informationen zur Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler rechterkant om alle informatie over de Bad Neuenahr-Ahrweiler- und deren Angebote zu sehen. Wenn Sie die Angebote gastenkaart en de aanbiedingen ervan te zien in uw eigen taal. wahrnehmen möchten, halten Sie bitte Ihre Gästekarte und Als u graag gebruik wilt maken van de aanbiedingen, houd die Gästekartenbroschüre bereit! Die Broschüre erhalten Sie dan uw gastenkaart en de gastenkaartbrochure bij de hand! bei Ihrem Gastgeber. Unsere Region bietet Ihnen eine Vielzahl De geprinte versie in uw eigen taal ontvangt u indien gewenst von sportlichen und kulturellen Aktivitäten, die Ihren Urlaub zu bij uw gastheer. Onze regio biedt een ruim gamma sportieve einem wunderschönen Erlebnis machen werden. Wir wünschen en culturele activiteiten, die uw vakantie tot een geweldige Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt im Ahrtal! ervaring zullen maken. Wij wensen u een afwisselend verblijf in het Ahrdal!

Dear guests, we are delighted to welcome you to Bad Neuenahr- Chers hôtes, nous sommes très heureux de vous accueillir à Bad Ahrweiler in the beautiful Ahr valley. Neuenahr-Ahrweiler, au cœur de la belle vallée de l‘Ahr.

As a guest card holder you can take advantage of many offers Vos cartes d‘hôte vous permettent de bénéficier de très nombreuses and services free of charge or at a discount. Scan the QR code offres gratuites ou à des conditions avantageuses. Scannez le code on the right to read all the relevant information about the Bad QR situé sur le côté droit pour voir toutes les informations relatives Neuenahr-Ahrweiler guest card and the available offers in your à la carte d‘hôte de Bad Neuenahr-Ahrweiler ainsi que les offres own language. If you wish to take advantage of the offers, existantes dans votre langue maternelle. Si vous souhaitez profiter please carry your guest card and the guest card brochure with des offres, veillez à garder votre carte d‘hôte et la brochure à portée you at all times! For a printed version in your own language de main ! Votre hôtelier vous remettra, en cas de besoin, l‘imprimé please contact your accommodation provider. Our region offers dans votre langue maternelle. Notre région offre une variété a variety of sporting and cultural activities which will make your d‘activités sportives et culturelles qui feront de vos vacances holiday a wonderful experience. une merveilleuse expérience. Nous vous souhaitons un We wish you an exciting stay in the Ahr valley! séjour passionnant dans la vallée de l‘Ahr !

4 5 GÄSTEKARTE Bad Neuenahr-Ahrweiler Kleiner Beitrag mit hohem Nutzen für begeisternde Tage im Ahrtal

6 Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr -Ahrweiler 7

Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler Freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten VRM Bad Neuenahr-Ahrweiler hält für seine Gäste eine herausragende Die Gästekarte macht freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Gebiet touristische Infrastruktur vor. Gepflegte Parks und Gärten, Flanierwege des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel möglich. Denn der ganz besondere am sauberen Ahrufer, die illuminierte Stadtmauer und ein wunderbares Vorteil dieser Karte ist die kostenlose Nutzung aller Busse und Bahnen Rad- und Wanderwegenetz, der Rotweinwanderweg, der AhrSteig und im VRM-Gebiet und damit auch im gesamten Landkreis Ahrweiler. Inbe- die Tourist-Informationen sind nur einige Beispiele. All diese Angebote griffen ist daher ebenfalls die kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn von können die Gäste der Stadt kostenlos nutzen. Der Gästebeitrag, der von Ahrbrück bis nach Remagen und am Rhein die Bahn von Rolandseck bis der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erhoben wird, hilft, einen Teil der nach Koblenz. So können z.B. Wanderer nach einer Tour über den Rotwein- touristischen Angebote zu finanzieren. Der Beitrag wird vom Gastgeber wanderweg bequem und kostenfrei mit der Bahn zu ihrem Ausgangs- in Rechnung gestellt und ist in der Regel nicht im Übernachtungspreis punkt zurückreisen. Das gilt natürlich auch für Radler, die ihr Fahrrad z.B. enthalten. Beitragspflichtige zahlen 2017 € 2,50 pro Person und Nacht. in der Ahrtalbahn kostenfrei ab 9.00 Uhr mitnehmen können. Einfach Für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren gilt ein ermäßigter Gäste- im Linienverkehr des VRM die Gästekarte als Fahrausweis vorzeigen und beitrag von € 1,-. Dafür erhalten die Gäste von ihrem Gastgeber die kostenfrei reisen. Dieses Angebot gilt für Gäste in Bad Neuenahr-Ahr- Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler mit vielen Leistungen. weiler ab der Ausgabe der Gästekarte bei Ankunft im Beherbergungsbe- trieb bis hin zur Abreise. 178 Freudenberg Hohenhain 937 Helmert Friesenhagen Gerndorf Steeg Morsbach O´solbach/ Harbach Oberasdorf Stockshöhe Engelsh. Hinhsn. Siegen Alzen Schlechtingen 936 Volperhsn. 935 179 Altenhof Hüttseifen Dellingen/ Hönningen Würden/ Seifen Winnersb. Niederfischbach/ Niederschelden Forst/ 180 Diedenberg Wingendorf Fischbacherhütte N´schelderhütte Neuhöfchen Elkhausen Mudersbach Hof Holpe Eicherhof 929 Katzwinkel Euteneuen Birken Köln Bitzen Nochen Hahnhof Brachbach 934 Birken 933 Wehbach Katzenb. 932 Struth Freusburg S. Düneb. Grindel 928 Dermbach 923 Honigsessen 927 Herkersd./ Hövels/ Offhsn. Hund-/Imhsn. Oppertsau Siegen- Wingertshardt 181 Au(Sieg) Pirzenthal thal Ndr.- Herdorf Haiger Geilhsn. hövels 997 Herchen Etzbach Frankenth. Kirchen Niederhsn. Fürthen Dasb/ Sassenroth Hohe Opsen Wissen Wall.roth K-stollen Grete 998 Hamm Schönstein Scheuerfeld 930 Nisterbrück Mittelhof/ Grünebach Wickhsn. Roth Oettershagen Blickhausen Steckenstein Grüneb.hütte 931 Pracht Hämmerholz Betzdorf Weißenbr. Bruche Daaden N´dreisbach Biersdorf Seelbach Dauersberg 919 Hohensayn 922 Alsdorf Köttingen 921 Schutzbach Breitscheidt Neuschlade 926 Bruchertseifen/ 925 918 Haderschen Gebhardshain Steineroth Kratzhahn Helmeroth Ende Fensdorf Elben Kl. Marienth. Glatteichen Ueckertseifen Hilgenr. 917 182 Birkenbeul 920 Isert Molzhain 924 Beul Steinebach Kausen Ölsen 913 Elkenroth Weitefeld/ Vierwinden Heupelzen N´erbach Nassen Volkerzen Kirch- Biesenst. seifen Oberdreisbach Emmerz- Reisbitzen Rimbach/Irsen Racksen Idelberg Dickendf. hausen 244 Kircheib 915 908 Busenhsn. Obererbach Malberg/ Griesenbach Oberirsen Eichelh. Selbach Steineberg Derschen/ Fiersbach Wölmersen Brunken Bindweide Mauden Kettenhsn. 916 Friedewald Sessenhsn. Rettersen Leingen Birnbach Reuffelb. Wilsberg Limbach Neuenhof Burbach Mörsb. Liebenscheid Werkhsn. Rosenheim Büllesbach Germscheid Krumscheid Hähnen Honneroth Hüttenhfn./ Sörth Mendt Kraam Stein- Kundert Altenhfn. Hasselbach Mammelzen Wingert Nisterberg Rindhausen Löhe/Hussen Marenbach Nauroth Neunkhausen Bennau Hirzbach Mehren 911 Helmenzen/ 912 Ehrlich Köln Maulsbach Hemmelzen Altenkirchen Giesenhsn. Heimborn Buchholz Oberölfen 914 Langenbach Asbach Forstm./ Weyerbusch Willingen Strassen Leuzbach Limbach 459 Ersfeld Niederölfen Heuzert Mörlen Kescheid Hilkhsn./ MichelbachMichelbach Ingelbach Astert Luckenbach Schöneberg Nister- Stockhausen Heuberg Kroppach Atzelgift/ 460 Bretthsn. 243 242 904 Schöneberg 909 Marzhsn. Streithsn 461 Möhrendorf Köln Oberplag 907 910 Norken Windhagen 240 Almersb. Lautzenbrücken Unterplag Walterschen 494 452 Marienstatt Neitersen Kirburg Ziegenhain Giershsn. Amteroth/ WiddersteinWidderstein Flammersfeld Fluterschen Müschenb. Hof(Ww) Stein-Neukirch Etscheid/Rüddel Gieleroth 453 Nisterau Frohnen Orfgen Bölsberg 455 Hohn Heide/ 239 Peters-/ Mahlert Hattert Rederscheid Obernau Stürzelb. Oberwambach Hachenburg Salzburg Altenburg Burglahr Schürdt Bad Marienberg Rott 450 Stockhausen- Neustadt Eichen 906 Herpteroth 451 454 Günterscheid Reifersch. 905 Merkelbach Illfurth Strickhsn. Breibach Unnau Rolandswerth Berzhsn. Hütte Nister Fehl-Ritzhsn. Oberhoppen Brubbach 499 457 458 238 Oberlahr 903 Mudenbach Hardt Oberroßbach Oedingen Seelbach Berod Unnau-Korb Zehnhsn. 819 Breite Heide 241 Elsaff Eilenberg Ratzert Homberg Borod Erbach Hahn 456 Wied Bertenau 902 Waigandsh. Unkelbach Bettgenhsn. Rodenbach Großseifen Rehe Bus & Bahn Kostenlose Nutzung des ÖPNV im gesamten Bereich Rolandseck Neitzert Wied 237 Seyen Wahlrod Nistertal-B.Marienb. 286 Lautzert Gehlert des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Rott Seifen 449 Niederroßbach/ Waldheide Bruchhausen Vettelschoß Eulenberg Udert Welkenbach Leimersdorf 818 Rheinbreitbach Orsberg Kalenborn Willscheid 231 233 Neustadt Emmerichenhain (siehe auch QR-Code). Bandorf 498 Nistertal 447 446 Hellenhahn- Scheuren Ohlenberg Döttesfeld Niederwambach Birgel Bürdenbach/ 232 Höchstenbach Büdingen Schellenberg Westernohe 820 Oberwinter Erl Ascheid Alpenrod 445 • Kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn zwischen Unkel 235 Strödt Güllesheim Bauscheid Dreisbach Niederich Hombach Breitscheid Lahrbach Dendert Oberrod Borscheid Alberthofen Rennerod Ahrbrück/Ahr und Remagen/Rhein 236 Fernthal Haberscheid Notscheid N/O-Steineb. Oberähren 287 Hilgert Oberdreis Höhn Oeverich Strauscheid Steimel 437 Enspel Ailertchen 833 Beller Birresdorf Heister Pleckhsn. Linkenbach 448 Waldmühlen 444 Elsoff • Kostenlose Nutzung im gesamten Gebiet des Muscheid ReichensteinWeroth Woldert Pottum 821 228 Rahms Roßbach Stockum- 443 Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) Esch Ringen 817 Erpel 227 Richert Sensenbach Püschen Halbs Stahlhofen Hüblingen442 • Holzweiler 815 St. Katharinen Horhausen Niederdreis a. Wiesensee Remagen Kasbach 901 Daufenbach Mündersbach 439 Irmtraut Nierendorf Dürrholz Puderbach • Kostenlose Nutzung aller Busse des Eckendorf Kirchdaun Ockenfels Nassen Steinebach Hargarten/Ginsterhahn Werlenb. Rotenhain Öffentlichen Personennahverkehrs Gelsdorf Bölingen Karweiler Plattborn Breitsch. Bellingen 855 Linzhausen 219 230 Dreifelden Neunkirchen Bengen Kripp Urbach 440 441 im gesamten VRM-Gebiet Gimmigen 229 Krunkel Schenkel- Kalenborn 217 Buchenau Epgert Elgert Freirachdorf berg Seck • Vettelhoven Linz Hochscheid Harschbach 234 438 Lantershofen Bad Roßbach Willroth Langenhahn Bodendorf 892 Roniger Hof Hähnen Goldsch. Berg Niederhofen Hedwigsthal 434 Reifert Versch. Gierend/ 226 431 Vischel 832 834 822 816 Dattenberg Lache Hümmerich Hanroth Maroth Steinen / Wölferlingen Bad Heppingen Hartenfels 497 Sinzig 290 Oberhonnefeld Raubach Freilingen Freisheim Lohrsdorf 814 Hesseln Herschbach Westerburg Winnen Rech Walporzheim Neuenahr Westum Leubsdorf 220 Ober/Niederaden (UWw) 433 888 Mayschoß Dernau 813 218 Weidenhahn Rothenbach Ahrweiler Ellingen Krälingen Altenahr Heimersheim Koisdorf Stopperich Straßenhaus Wienau 224 Gemünden AhrweilerMarkt 211 Over Marienhsn. 435 Kölbingen/ 836 Reimerzhvn./Laach Marienthal Kurtscheid 225 436 Willmenrod Ehlingen Löhndorf Ariendorf Reuschenbach Brandscheid Kreuzberg Altenburg 812 Green Wüscheid Dierdorf 891 893 811 Frorath Rückeroth Häselingen Bad Hönningen Girgenrath Maxsain Obersayn Marien- Landkreise des VRM: Winnen Reidenbruch Waldbreitbach Dernbach Härtlingen Sainscheid Hümmel Bonefeld rachdorf 430 Pützfeld Brückrachdorf Selters 831 823 809 Franken Oberbreisig Goddert Ewighsn. Binzenbach 838 824 810 213 221 Giers- Nordhofen 854 Kesseling Weißfeld Hausen Ehlscheid 432 Burgsahr Ramersbach Königsfeld 293 Hardert hofen Kirchsahr Bad Breisig Rüscheid Arnshöfen Ahrbrück Rheinbrohl 427 Lind Staffel Berzhahn Ohlenhard Plittersdorf Schalkenbach Hegerhof Sessenhausen Guckheim Wershofen Blasweiler Thalhausen Krümmel 887 Beilstein Vinxt 214 428 Obliers 889 808 212 Wolfenacker 837 894 807 206 291 223 Kuhnhöfen Harscheid Dedenbach Rheineck 222 Ellenhsn. Weltersburg Hönningen 429 Heckenbach 825 Gönnersdorf Anhausen Stebach Niedersayn Sierscheid Schuld Insul Niederbreitbach Rengsdorf 886 Waldorf Meinborn Groß/Klein- 424 852 899 Oberhaid Girkenroth Liers Brohl 292 Maischeid Kausen 839 Rodder 896 Hammerstein Datzeroth Quirnbach Aremberg853 Lückenbach Watzel 806 805 209 215 208 216 Elbingen/ Salz Wilsenroth Fuchshofen Weidenbach Fronrath 294 Vielbach Eichenbach 801 Hahn am See Mähren Dümpelfeld 835 897 Niederzissen Niederlützingen Leutesdorf 296 289 Antweiler Oberzissen Altwied Braunsberg Kettmersmühle Deesen Herschbach 172 Weiler 203 Sainerholz Dorsel 895 207 Melsbach (OWw) Frickhofen 841 Oberdürenbach Hain 802 210 426 Müsch 851 Niederadenau 898 Ober- Bilkheim Büschhöfe Niederdürenbach Galenberg Lützingen 398 bieber Wittgert 496 Ettinghsn. Winnerath Breitenau Helferskirchen 830 Burgbrohl Mogendorf Cassel Isenburg Namedy Hüllenberg Segendorf Schelborn Holzwiesen 826 205 Rodenbach Wallmerod Rodder Gilgenbach Wollscheid Brenk BadTönisstein 297 Sessenbach 421 423 Reifferscheid Leimbach Herschbach Gladbach Wirscheid 840 298 Oberahr Molsberg Nieder- 849 Adorferhof Glees Niederbieber 418 425 Kaltenborn Fußhölle 803 Heimbach- Ötzingen Zehnhausen zeuzheim 843 890 Kell Feldkirchen Torney Siershahn Wehr Wassenach Weis Nauort Meudt Berod Hadamar Jammelshofen 202 Caan 420 Hoffeld Kirmutscheid Honerath Spessart Eich Fahr Niederahr Hannebach 204 Wirft 306 Irlich Alsbach N.- Wimbach 842 Siebenbach 804 Leuterod Dahlen 410 850 Breidscheid 201 Neuwied Weroth Hadamar 829 827 Maria Laach 307 Andernach Mitte Stromberg 422 Kottenborn 385 Steinbergerhof Ebernhahn 847 fahrplanauskunft.vrminfo.de/vrm/cgi Hundsangen Hochacht Acht Lederbach Nickenich 299 Trierscheid Barweiler Hohenleimbach Engeln 295 Moschhm. Pomster Hinweis: Dieser Plan stellt schematisch und begrenzt differenziert das gesamte Angebot an Bus- und Schienenverkehren Sayn 302 419 Boden Dreikirchen/ Elz Block Grenzau 416 414 Steinefrenz Wiesemscheid im Kreis Ahrweiler dar. Fahrzeiten entnehmen Sie bitte den aktuellen Teilausgaben des Verbundfahrplans. Mülhofen Kammerforst Obererbach Unter www.vrminfo.de können Sie die aktuellen Fahrpläne herunterladen oder die Fahrplanauskunft benutzen. Miesenheim 305 Bannberscheid 411 Dankerath 844 885 Büchel O.-Welschenbach Kempenich 325 308 413 Ruppach- Bauler Engeln Staudt Girod Wabern Engers 301 Goldhausen Nohn 8 Senscheid Weibern 9 Hilgert Wirges 495 Plaidt Bendorf 399 412 Girod 409 845 348 Ober- Weißenthurm Urmitz 303 Gewerbe- Niedererbach 848 354 Freilingen Wanderath Kretz Rh. Weitersburg Höhr- Heiligenroth 171 Gießen 846 347 338 Saffig Vallendar Ransbach- Dernbach gebiet Elz Süd 188 Morswiesen Bell 324 Kettig Grenzhausen Großholbach Nomborn Herresbach 828 Kaltenengers Schönstatt Baumbach Elgendorf Müllenbach Döttingen Langenfeld Rieden Bassenheim St. Sebastian Nentershsn. Hausten Mallendarer Arft Urmitz Bf. Kesselheim Vallen- Berg 408 Nürburg Volkesfeld Mendig Kruft dar Montabaur Niedererbach Industriegebiet 177 Meuspath 323 Wirzenborn 407 Heilberscheid 183 Langscheid 309 Mülheim-Kärlich 415 Reckenthal Görgeshsn. Staffel 346 337 Wallers- Ochtendung DLZ Horressen Bladernheim Hambach Limburg Welcherath Drees Riedener Mühle Nieder- 304 heim Urbar Hillscheid Holler Bubenheim Brücktal Baar 353 Ettringen Buben- Mittelweiden Untershsn. Eppenrod 520 Gückingen Thür 390 heim Ettersdorf Rübenach Neuendorf 106 327 Immen- 402 Nieder- Daubach Giershausen Hirschberg 595 St. Johann 336 Lützel Diez Ost 352 Kirchwald Nitztal 104 dorf 403 elbert Stahl- Isselbach Langenscheid Lonnig Aren- Simmern 405 326 105 hofen(Ww) Ruppenrod Heistenbach Metternich 193 berg 389 Arz- 386 Minkelfeld Oberelbert Altendiez Aull Kerben Koblenz heim Neuhäusel Virneburg 345 404 Horbach 519 Cramberg Fachingen Nachtsheim Kottenheim Ruitsch 339 Achterspannerhöfe Wolken 196 197 Kadenbach Arzbach Welschneudorf Lind 349 Winningen Ehren- 518 521 Frankfurt / Trimbs Solligerhöfe Güls Stadtmitte 101 breit- Eitelborn MayenOst Welling stein 406 Horhausen Birlenbach Diez Wiesbaden 401 515 Balduinstein 310 198 Aster- Kreuznick stein Zimmerschied Gackenbach Geilnau Holzheim Hirten Kaserne MayenWest Dies Holzappel Kemmenau Luxem Nettesürsch 311 Lay Mosel- 195 503 523 Hausen 328 192 514 Scheidt Wasenbach Boos weiß Pfaffendorf Winden Weiler Kürrenberg Kaan Hübingen Steinsberg Polch Rauental Bad Ems West Charlottenberg Biebrich Kondertal 199 107 Schönborn 351 343 335 598 Weinähr Flacht Oberwerth Fachbach Hömberg Dörnberg Reudelsterz Rüber Kobern-Gondorf Weltersbach Karthause Horchh. 517 Gappenach Höhe Oberau Laurenburg 524 Münk 340 Dreckenach 103 Horch- Nievern Bad Ems heim 502 Dausenau Gutenacker Niederneisen 350 344 Alzheim 392 Küttig Dieblich 191 194 Obernhof 341 Kalt Miellen Bremberg Mimbach 102 Nassau Berresheim 599 Frücht Sulzbach Anschau Misselberg 512 Lohrheim 522 322 Stolzen- Nieder- Ditscheid Forsthaus Dienethal 516 Seelbach Monreal 321 317 396 fels Friedrichssegen Oberneisen Niederelz 334 391 Niederfell Remstecken 549 Mertloch Lehmen Mariaroth Lahnstein Cond Kehrig Attenhausen Kollig 388 Gierschnach 312 Becheln 525 Ebertshausen Netzbach Kaifenheim Moselsürsch 529 513 Herold Bermel Lehnholz Brachtendorf Einig Naunheim 501 Friedland 511 Schweighausen 526 Fensterseifen Gering 330 393 313 Ober- Oberwies Kördorf Ergeshausen Kaltenholzhausen 342 Gamlen Hahn- 729 384 Münstermaifeld Hinterwald Singhofen 544 Burg- Rhens stätten schwalbach Düngenheim Pillig Sevenich Kattenes 395 316 Bleidenbach Urmersbach 789 725 Dornholzhausen Hambuch Roes Mörz Oberfell Klingelbach Arbach 724 333 315 Dessighofen 528 Hunzel Roth Eulgem 510 Berg Niedertiefenbach545 Zettingen 329 504 530 Zollhaus Oberelz Wierschem Metternich Marienfels Katzenelnbogen Retterath Lirstal Möntenich Schiesheim Kalenborn Brohl Waldesch Braubach Lollschied Eppenberg Kaisersesch Keldung 331 319 Dachsenhausen Kehlbach Geisig Pohl Kaperich Lasserg 184 Alken Hünenfeld 548 Hauroth 387 Brey 540 Allendorf Neuhof 726 727 723 Löf Bachheim 527 546 Uersfeld Forst Ehr 543 Laubach Masburg Dünfus 318 Höchstberg 332 505 Hainau Mudershausen Leienkaul Wirfus 397 Miehlen Hatzenport 314 Spay 531 Ober-/Mittel- Bonscheuer Binningen Nörtershausen Naßheck Winterwerb Obertiefenbach Fischbach Osterspai Berghausen 730 394 Gemmerich Bettendorf Rückershsn. Gunderath 722 Rettert Berndroth Müllenbach 701 Brodenbach Dahlheim Horperath Pfaffenheck 539 Hausen Kail Lykershausen 550 Kötterichen Bürdenbach/ Moselkern Himmighofen Mosbruch Güllesheim Udenhausen 532 Dörsdorf Kettenbach 728 Illerich Kasdorf Holzhausen 547 176 Berenbach Vorpochten Brieden Haide Landkern 607 699 Filsen Prath Eisighofen 702 Burgen Ohlenfeld Kamp Bornhofen Buch Reckenroth Müden799 Kröpplingen Michelbach 721 Morshausen 601 542 185 790 Macken Herschwiesen Meiserich 602Boppard Nastätten Greimersburg 797 596 506 Eschbach Oelsberg Laufenselden Ulmen Karden 320 Buchholz 996 Kestert Huppert Treis-Karden Bf 541 733 703 Fleckertshöhe Weyer 788 731 720 Oppenhausen 603 Wellmich 534 Auderath Hübingen 606 538 Faid Pommern Windhausen Wollmerath Treis Beulich Kratzenburg 698 Nochern Ruppertshofen Winnenburg Buchenau Endlichhofen Filz Büchel Dohr Wackeley 707 Ney Bad Salzig Alflen Brauheck Dieler Bogel Wagenhausen 798 609 Hirzenach 533 535 Gevenich Ellerer 608 Mermuth Weiler Diethardt Berg Halsenbach Münchenroth Weiler 704 796 Klotten 706 Rheinbay Auel 732 Eveshausen Ehr 605 Gillenbeuren Dommershausen Gondershausen Liesenfeld Lierschied 537 Schmitt Holzfeld Strüth 734 Cochem 794 Lütz Karbach Wallmenach/Lautert 719 705 Valwig 623 610 695 696 507 Reitzenhain Weidenbach 735 795 624 Patersberg Rettershain Cond Dorweiler 614 Reichenberg 708 Sabershausen Dörth Welterod Ober/Nieder- Driesch Loreley Ernst Lieg Emmelshausen Fellen 597 536 Lipporn Zorn meilingen 736 Bremm 792 Hungenroth Werlau St. Goarshausen Algenroth Fankel Espen- Lutzerath Urschmitt Bruttig Kloster Zilshausen St. Ghsn. Heide Weisel Ediger-Eller Engelport schied 611 Reifenthal Leiningen Gründelbach Bornich 717 Lamscheid Schwall Norath 999 Kennfus Kliding St. Goar 718 Lahr 613 Beuren Neef Frankweiler Biebernheim 508 716 Heyweiler 694 Poltersdorf Sevenich 509 Bad Bertrich 711 Beltheim Schnellbach Niedert Bickenbach Pfalzfeld Birkheim Dörscheid Ellenz Mörsdorf 709 Korweiler Mühlpfad 615 616 St. Aldegund Mannebach Thörlingen Sauerthal 791 Strimmig Badenhard Urbar Oberwesel Kaub Lindenhof 618 787 715 Briedern Beilstein 625 Hausbay Utzenhain 693 692 737 Alf 622 Niederburg Engehöll Mörz 690 612 Uhler 677 739 793 Gödenroth Lingerhahn Bullay Nehren Mesenich Dudenroth Roth 617Dellhofen Senhals Buch 689 621 Weiler Merl 710 619 Bell Braunshorn Maisborn 634 Langscheid Wiesbaden Trier 785 Senheim Liesenich Ebschied Hollnich Laudert Reil 740 714 Gammelshausen Laubach Damscheid Mainz 782 Barl Zell 742 Kastellaun 620 691 175 713 712 Wiebelsheim Perscheid Kaimt Kövenig 738 Mastershausen Spesenroth Horn Traben- Wohnroth Hasselbach Bubach Trarbach 786 Forsthaus Irlenborn Grenderich Krastel Briedel Moritzheim 627 Riegenroth Kisselbach 635 745 RothenbergerHof 626 Steinbach Sosberg Alterkülz 633 783 Franks-Mühle 743 Reidenhausen Klosterkumbd Pünderich Forst 637 Michelbach 687 688 Hesweiler Bergenhausen Rayerschiedt Benzweiler Walhausen Haserich 632 Budenbach Liebshausen Schauren 784 Leideneck Wahlbach Mörschbach Tellig Blankenrath Erbach 741 628 631 Pleizenhausen Schnorbach 636 Panzweiler Argenthal Völkenroth Ellern Waldsiedlung 629 Külz Kleinweidelb. Altweidelbach Altlay 744 Hundheim Neuerkirch Niederkumbd Dichtelbach Peterswald 638 Löffelscheid 647 Mutterschied 186 Kümbdchen Rheinböllen Erläuterung Wüschheim Kappel Keidelheim Simmern Daxweiler Schrägaufzug Reich Riesweiler Stromberger Hütte Kludenbach Biebern Fronhofen 686 Metzenhausen Reckershausen 630 642 Fähre Todenroth 640 189 648 684 639 Roth Nannhausen Schmiedel Holzbach Kreisgrenze Rödelhausen 646 Ohlweiler Belgweiler Seibersbach BriedelerHeck Schwarzen Oppertshausen Belg Bahnlinie mit Bahnhof Hohestein Heinzenbach Schönborn Dörrebach Maiermund 683 Nickweiler Tiefenbach Ravengiersburg Stadtbuslinie mit Haltestelle Sargenroth Würrich 682 649 Unzenberg Mengerschied Buslinie 645 681 Neuhof RegioLinie des Oberkostenz 685 Maitzborn Zweckverbandes SPNV Nord Kirchberg Rödern 641 653 Gemünden Henau Fluss Hahn Wallenbrück Gehlweiler 650 Panzweiler Raversbeuren Schlierschied 643 652 680 Schwarzerden Überlappungszone mit Womrath 218 Liederbach Nummer Niederkostenz Rohrbach Bärenbach 679 Dillendorf 644 Königsau 187 218 Nummer der Tarifwabe Flughafen Hahn Niedersohren Sohren Lindenschied Hecken Woppenroth Tarifwabe im Bereich der Städte Neuwied und Koblenz mit Dickenschied Gültigkeit der Netzfahrscheine Lautzenhausen 655 678 654 Dill 651 TarifwabeV und Streckenabschnitt Büchenbeuren mit teilweiser Anwendung Sohrschied des Verbundtarifs Niederweiler Laufers- weiler Hirschfeld Tarifwabe Wahlenau

Stadtnetz Koblenz: Alle Waben, die das Stadtgebiet von Koblenz umfassen (Waben 101 - 107 und Überlappungs- zonen 191 – 199 ohne 196).

Stadtnetz Neuwied: Alle Waben, die das Stadtgebiet von Neuwied umfassen (Waben 201 - 204, Überlappungs- zonen 297 – 299).

Auf der Verbindung zwischen Unkel, Erpel und Linz gilt weiterhin der VRS-Tarif Stand 1.1.2017

Gästeführungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahr-Thermen, TWIN, Roemervilla, Bunker, Kultur, Parks und Wein, dies und viele andere Leistungen mehr für begeisternde Tage im Ahrtal Bad Neuenahr-Ahrweiler bei einer Stadtführung entdecken

Eingebettet in die einzigartige Naturlandschaft und umgeben von den Zusätzlich zur freien Fahrt im ÖPNV erhalten Gästekarten-Inhaber eine Weinbergen des Ahrtals, liegt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine Stadt mit zwei attraktive Ermäßigung bei zahlreichen Angeboten, Einrichtungen und Zentren, deren Ambiente unterschiedlicher nicht sein könnte und die doch Veranstaltungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, so z.B. in den Ahr-Thermen eine reizvolle und harmonische Symbiose aus Neu und Alt bilden. Ahrweilers romantische Fachwerkhäuser werden von einem vollständig erhaltenen und im Freizeitbad TWIN. Die Ermäßigungen mit der Gästekarte gelten mittelalterlichen Mauerring umgeben, während man in Bad Neuenahr eher auch für Veranstaltungen der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler dem erlesenen Flair der Kuranlagen und Jugendstilhäuser sowie dem Charme oder den Eintritt in die Roemervilla und in die Dokumentationsstätte des Heilbades mit seiner eleganten Spielbank erliegt.

Regierungsbunker. Und auch im Waldkletterpark, bei einer Kellereibesichti- Am besten lernt man die Stadt bei einer spannenden Stadtführung des Ahrtal- gung mit Weinprobe, bei einem Besuch der Spielbank Bad Neuenahr und Tourismus kennen. Dienstags ab 14.00 Uhr und samstags ab 10.00 Uhr ist Romantik mit Geschichte Programm in Ahrweiler. Ebenfalls samstags ab 10.00 Uhr bei den zahlreichen Gästeführungen in Bad Neuenahr und Ahrweiler findet eine Stadtführung durch das berühmte Heilbad Bad Neuenahr statt. Die spart man mit der Gästekarte – viele Leistungen für begeisternde Tage im Führungen starten jeweils an der Tourist-Information und dauern ca. 2 Stunden. Ahrtal! Haben Sie Fragen zur Gästekarte?

Das Team in den Tourist-Informationen des Ahrtal-Tourismus berät und Gästekarten-Inhaber zahlen bei jeder Gästeführung nur € 5,50. informiert Sie gerne, montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Hauptstraße 80 (Bad Neuenahr) und Blankartshof 1 (Ahrweiler) Wochenende von 10.00 bis 15.00 Uhr persönlich und am Telefon unter 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Tel. 0 26 41 / 91 71 0 Tel. 0 26 41 / 91 71-0. E-Mail: [email protected] · www.ahrtal.de

10 11 Heilbad Bad Neuenahr Heilbad Bad Neuenahr

Ursprünglicher Trinkgenuss aus den Tiefen meiner Heimat.

Gesundheit und Lebensfreude im Heilbad Der Kurpark – Natur und Kultur erleben

Sprudelndes Heilwasser, natürliche Gesundheit und Erholung pur – Das Im Kurpark Bad Neuenahr pulsiert das Herz des Heilbades Bad Neuenahr. Zwischen Heilbad Bad Neuenahr punktet mit ganzheitlichem Wohlbefinden inmitten der weitläufigem Grün, mächtigen Bäumen und herrlichen Blumenbeeten im Wandel vielfältigen Landschaft des Ahrtals. Der moderne Gesundheitsstandort verbindet der Jahreszeiten steigt die Heilquelle „Großer Sprudel“ empor. Trinkbrunnen gesundheitsfördernde und -erhaltende Kompetenzen mit einem attraktiven bieten Gelegenheit, das Bad Neuenahrer Heilwasser für tägliches Wohlbefinden zu Wellness-, Kultur- und Aktivangebot. 15 Kliniken und über 100 Fachärzte bilden genießen. die zentrale Säule des Gesundheitskompetenzzentrums Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden nahezu alle medizinischen Fachrichtungen abgedeckt, um den Mit seinen Sitz- und Liegemöglichkeiten, dem Kneippbereich und zahlreichen bestmöglichen Behandlungserfolg zu garantieren. Eindrücken für alle Sinne ist der Kurpark Bad Neuenahr der perfekte Ort für Bewegung, Erholung und Entspannung. Nicht nur die Natur bietet die Möglichkeit, hier Kraftreserven für den Alltag zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Das Heilwasser – Trinken und gut! Kulturprogramm fasziniert und regt den Geist an. Ob Konzerte, Kleinkunst und Theater oder Kulturgenuss unter freiem Himmel – besondere Erlebnisse sind Wasser steht wie kein anderes Element für Gesundheit und begründet den Weltruf garantiert. Bad Neuenahrs als Heilbad. Natürlich, warm und wohltuend präsentiert sich das staatlich anerkannte Heilwasser. Aus einer Tiefe von 95 Metern und 34 Grad warm Der Besuch des Kurparks und der regelmäßigen „Konzerte im Park“ ist mit der sprudelt es mit Hilfe natürlicher Kohlensäure in einer bis zu 10 m hohen Fontäne an Gästekarte kostenlos. Darüber hinaus erhalten Gästekarten-Inhaber Ermäßigungen die Oberfläche. Schon bei der Entdeckung des „Großen Sprudels“ im Jahre 1861 war bei vielen Veranstaltungen im Kurpark und der Konzerthalle. sich die Wissenschaft über die heilende Wirkung einig. Besonders reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen, entfaltet das Bad Neuenahrer Heilwasser seit Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH über 150 Jahren seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Service-Center • Kurgartenstraße 13 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 0 26 41 / 91 75 540 • Fax 0 26 41 / 87 18 0 E-Mail: [email protected] • www.das-heilbad.de

12 13 Jazz im Park Terrainwanderungen

Open-Air-Konzertreihe Gemeinsam zu den schönsten Plätzen des Ahrtals

„Jazz im Park“ – Bad Neuenahr swingt: Von Mai bis September 2017 präsentiert Die erfahrenen Wanderführer Margit Auster, Klaus Jäger und Horst Saame bringen die Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler am jeweils vierten Sonntag des Interessierte immer mittwochs und freitags ab 13 Uhr sowie jeden ersten Sonntag Monats von 11 bis 15 Uhr ausgewählte Jazz-Ensembles Open-Air im wunderschönen im Monat ab 10 Uhr von Bad Neuenahr an die schönsten Plätze des Ahrtals. Wer sich Ambiente des Kurparks Bad Neuenahr. Dazu erwartet die Gäste ein sommerliches bewegt, gewinnt! Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und eine insgesamt Gastro-Angebot der Ahr-Thermen Bad Neuenahr. bessere gesundheitliche Verfassung sind die Folge, wenn der Körper regelmäßig in Schwung gebracht wird. Kein organisatorischer Aufwand – hingehen – mitmachen! Die Termine 2017: Sonntag, 28. Mai: Jürgen-Dietz-Bigband Die Wanderungen dauern ca. 4,5 Stunden inkl. Einkehr. Gewandert wird auf Sonntag, 25. Juni: The Ellington Trio eigenes Risiko, grundsätzlich bei jedem Wetter. Bei besonders schlechtem Wetter Sonntag, 23. Juli: Seatown Seven Hot Jazz entscheidet der Wanderführer über die Durchführung. Sonntag, 27. August: Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz Sonntag, 24. September: Gordons Big Band Gästekarten-Inhaber erhalten einen Nachlass von 50 % auf den regulären Teilnahmepreis von 6,- €. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRM sind Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Konzerthalle im Kurpark statt. für Gästekarten-Inhaber kostenlos.

Der Besuch von „Jazz im Park“ ist mit der Gästekarte kostenlos. Termine, Informationen und Teilnahmekarten:

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH Service-Center • Kurgartenstraße 13 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Service-Center • Kurgartenstraße 13 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 0 26 41 / 91 75 540 • Fax 0 26 41 / 87 18 0 Tel. 0 26 41 / 91 75 540 • Fax 0 26 41 / 87 18 0 E-Mail: [email protected] • www.das-heilbad.de E-Mail: [email protected] • www.das-heilbad.de

14 15 Ahr-Thermen TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler

AHR-THERMEN – WIEDER AUFLEBEN. Täglich ab 9 Uhr geöffnet! Hallen- und Freizeitbad TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler

In den Ahr-Thermen, umgeben vom bezaubernden Ahrtal mit seinen malerischen Blau wie das Mittelmeer, glitzernd, sprudelnd und erfrischend - das Hallen- und Weinbergen, badet man in Mineralwasser, das aus 359 Metern vulkanischer Tiefe Freizeitbad TWIN ist die abwechslungsreiche Wasserwelt drinnen und draußen. Hier wohltemperiert emporsteigt. fühlt sich die ganze Familie wohl. Nicht nur das Freizeitbecken mit Wasserpilz- und Whirlbecken sowie der Außenschwimmkanal, ein Warmbecken und Planschbecken Mit 31° C warmem Wasser sorgen sprudelnde Thermalbecken, Thermal- garantieren die richtige Mischung für ein spaßiges oder entspanntes Badeerlebnis. bewegungsbecken, Süßwasserbecken und vier massierende Whirlpools (37°C) für Im Außenbereich laden die große parkähnlich angelegte Liegewiese mit Spielschiff das Wohlbefinden. Die aufwändige Sauna-Landschaft mit acht unterschiedlichen und Beachvolleyball-Anlage sowie mehrere Becken und eine Breitrutsche zum Saunen bringt Saunagäste ebenso in Schwung wie die verschiedenen Sauna- besonderen Sommerspaß ein. Für die Erholung findet man im Saunabereich eine Zeremonien und Aromaaufgüsse. finnische Sauna, ein Tepidarium, Dampfsauna, einen Ruheraum sowie einen kleinen Außenbereich. Das quirlige Badevergnügen gibt es zu jeder Jahreszeit und sorgt Abgerundet wird der Aufenthalt in den Ahr-Thermen sowohl durch eine wohltuende sowohl für Sport, Spiel und Fitness als auch für eine gute Portion Erholung. Bei Massage- oder Kosmetikanwendung als auch kulinarisch aus der regionalen Küche. Wassertemperaturen zwischen 25°C und 33°C ist kein Badespaß zu lang. Also rein ins prickelnde Vergnügen! Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von 10 % auf den regulären Eintrittspreis. Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von € 2,50 auf den regulären Eintrittspreis. Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 9 bis 22 Uhr, Am Gartenschwimmbad · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Tel. 0 26 41 / 2 41 33 Freitag, Samstag und vor Feiertagen 9 bis 23 Uhr

Ahr-Thermen • Felix-Rütten-Straße 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 / 91 176 – 0 • facebook.com/ahrthermen

16 17 Dokumentationsstätte Regierungsbunker Museum Roemervilla

Der ehemals geheimste Ort der Bundesrepublik Eine Zeitreise in die Römerzeit!

Im März 2008 öffnete ein bundesweit einmaliges Zeitzeugnis des Kalten Krieges Das Museum Roemervilla bietet Pompeji im „Kleinformat“. Zu sehen ist die seine atombombensicheren Tore als Museum – der ehemalige Regierungsbunker Ausgrabungsfläche des Herrenhauses eines römischen Gutshofes. Auf über 1.000 im Ahrtal. Ein Teilstück der insgesamt 17,3 km großen Anlage blieb erhalten. Im qm kann der Besucher über Stege durch die antiken Räume gehen, die noch bis Rahmen einer ca. 90-minütigen Führung können sich die Besucher ein Bild von einer zur Fensterhöhe erhalten sind. Man sieht an den Wänden noch die originalen unterirdischen Welt machen, die noch bis vor Kurzem strenger Geheimhaltung Wandmalereien, kann einen Blick in die Fußbodenheizungen werfen und auch das unterlag. In den Jahren von 1962 bis 1971 entstand der „Ausweichsitz der Badehaus betreten. Im Vitrinenhof sind beeindruckende Funde der Ausgrabung Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland in Krise und Krieg“, der zu sehen: Von Werkzeugen über Schmuck bis hin zu echten Fußspuren der Römer. Platz für 3.000 Menschen bot. Eine umfangreiche Dokumentation und viele In wechselnden Sonderausstellungen werden Themen aus der römischen Antike Originalgegenstände am Originalschauplatz informieren über ein Kapitel präsentiert. deutscher Geschichte, das während der Zeit des Kalten Krieges Teil der weltweiten gegenseitigen Abschreckung der Atommächte in Ost und West war. Geöffnet von Ende März bis Mitte November: Di. - So. und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr, Turnusführungen mittwochs um 15.00 Uhr, samstags um 14.00 Uhr und sonntags Öffnungszeiten: Ostern bis Mitte November, mittwochs, samstags und sonntags und an um 14.30 Uhr. Feiertagen von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr (16.30 Uhr letzter Einlass) Gästekarten-Inhaber erhalten bei jedem Besuch einen Nachlass von € 1,00 auf den Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 1,00 auf den regulären regulären Eintrittspreis. Eintrittspreis. Am Silberberg 1 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Tel. 0 26 41 / 53 11 Am Silberberg 0 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Telefon 0 26 41 / 9 11 70 53 E-Mail: [email protected] · www.museum-roemervilla.de E-Mail: [email protected] · www.regbu.de

Eingelöst am: Unterschrift:

18 19 Spielbank Bad Neuenahr Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ein Rendezvous mit Fortuna Abenteuer, Adrenalin und Naturerlebnis

Die Spielbank Bad Neuenahr bietet Besuchern ab 18 Jahren spannende Unterhaltung: Mehr als 70 Kletterherausforderungen, 7 Seilrutschen und Deutschlands Mit dem „Classic Casino“ bietet die Spielbank ein zeitgemäßes Spielangebot aufregendste Megaseilbahn in 30 m Höhe: der Waldkletterpark bietet Spaß, auf höchstem Niveau: in den klimatisierten Spielsälen wird französisches und Adrenalin und Naturerlebnis pur. Kletterer ab 9 Jahren und 140 cm können sich amerikanisches Roulette sowie Black Jack und Poker geboten. Für das leibliche auf mehr als 5 ha Waldfläche an 4 Adventure Parcours sowie der Todesschleuder Wohl werden Speisen direkt in den Spielsälen serviert. Showtime heißt es jedes und dem Xtreme-Parcours versuchen. Nach einer Sicherheitseinweisung können Wochenende mit musikalischen Live-Events in den Spielsälen. Das Automatenspiel Familien, Paare oder auch Gruppen selbstständig durch die Parcours klettern „Jackpot Corner” verfügt über rund 120 Automaten. Ein elektronischer Roulette- und Höhen von 2 bis 15 m erobern. Weitere Highlights sind der Tarzansprung Tisch rundet das Spielangebot im legeren Bereich ab. Es gibt abgetrennte Raucher- und der Banana Jump. Auch für die Jüngsten und Familien mit Kindern gibt es und Nichtraucherbereiche, alle Spielsäle sind klimatisiert. Sie benötigen einen besondere Aktionen. gültigen Personalausweis oder ein amtliches Ausweispapier und gepflegte Kleidung. Geöffnet 2017 April bis November; Freitag bis Sonntag und Feiertage, in Ferien Classic Casino täglich von 14.00 bis 3.00 Uhr. Automatenspiel täglich von 11.00 bis 2.00 Uhr (NRW + RLP) Di-So ab 10.00 Uhr. Letzte Einweisung 3 Std. vor der Dämmerung.

Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 2,50 auf den € Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von 2,50 auf den regulären Eintrittspreis. Eintrittspreis ins Classic Casino. Der Eintrittspreis in das Automatenspiel ist kostenfrei. Königsfelder Straße 100 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Buchungshotline: 0 22 1 / 98 25 60 00 Felix-Rütten-Straße 1 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Telefon 0 26 41 / 75 75-0 E-Mail: [email protected] · www.wald-abenteuer.de Fax 0 26 41 / 75 75 75 · E-Mail: service@spielbank-bad-neuenahr-de www.spielbank-bad-neuenahr.de Eingelöst am:

Eingelöst am: Unterschrift: Unterschrift:

20 21 Ahrtal-Express Bad Neuenahr-Ahrweiler Segway-Touren

Mit dem Ahrtal-Express von Ahrweiler nach Bad Neuenahr SEGWAY©-Touren – Fahrspaß der neuen Art

Der Ahrtal-Express fährt Besucher ganz bequem im größten geschlossenen Faszination pur bietet die in Europa noch wenig verbreitete neue Fortbewegung auf Rotweinanbaugebiet Deutschlands von Bad Neuenahr nach Ahrweiler und zurück. Auf zwei Rädern mit sogenannten SEGWAYS. Nach einer Einweisung und einer ca. 1/2 einem der 54 Sitzplätze genießen Kulturinteressierte die gemütliche Fahrt durch die stündigen Übungsphase kann jeder mit diesen neuartigen „Zwei-Rädern“ fahren. Landschaft der beiden Stadtteile und erfahren Wissenswertes über die Region und ihre interessanten Sehenswürdigkeiten. Der Kurpark Bad Neuenahr, die Tore der Stadtmauer Voraussetzungen: mind. 16 Jahre und Besitz des Mofaführerscheins, Gewicht: in Ahrweiler und die Hemmesser Kapelle sind nur wenige der zahlreichen Blickpunkte der mind. 45 kg und max. 118 kg; Helmpflicht (Leihhelme stehen zur Verfügung); in Tour. Durch die zentralen Haltestationen an der Kurgartenbrücke Bad Neuenahr und am den Wintermonaten nur auf Anfrage bei entsprechender Witterung. Marktplatz Ahrweiler bietet sich eine ideale Ausgangslage für einen Besuch der beiden Stadtteile. Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer finden im Ahrtal-Express einen komfortablen Gruppengröße: bis 10 Teilnehmer, mehr auf Anfrage. Platz, vorherige Anmeldung empfiehlt sich. Bei schlechtem Wetter sorgen die beheizten Wagen für angenehmen Komfort. Die einfache Fahrt dauert etwa 20 Minuten. An den AhrTours PG • Walporzheimer Str. 19 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Haltestellen wird eine zehnminütige Pause eingelegt, bevor sich der Express wieder in die Telefon 02641 / 90 00 20 • Fax 02641/ 90 03 75 • E-Mail: [email protected] andere Richtung auf den Weg macht. Die Fahrzeiten sind an den Haltstellen angegeben. www.ahrtours.de Fahrzeiten: von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr stündlich (Ostern bis Ende Oktober täglich, März, November und Dezember am Wochenende). Für Gruppen auf Vorbestellung ganzjährig.

Gästekarten-Inhaber erhalten auf jede Rundfahrt einen Nachlass von € 0,50 auf den Mit der Gästekarte 10% Nachlass auf eine 3-Stunden-Tour. regulären Fahrpreis. Eingelöst am: Ahrtal-Express · Johannes-Casel-Str. 1b · 56077 Koblenz · Telefon 01 71 / 83 20 958 E-Mail: [email protected] · www.ahrtal-express.de Unterschrift:

22 23 Dagernova Weinmanufaktur Dagernova Weinmanufaktur

Stellen Sie uns auf die „Weinprobe“ Mit dem Winzer unterwegs

1.200 Hände, 600 Herzen, eine Leidenschaft – seit jeher verpflichten sich die Winzer der Unter dem Titel „Vom Schiefer geprägt vom Winzer gepflegt“ geht ein Winzer der Dagernova Jahr für Jahr neu, dem hohen Anspruch an den Ahrwein gerecht zu werden. Dagernova Weinmanufaktur mit den Gästen zur Panoramawanderung rund um das Hierbei steht Handarbeit an erster Stelle. Weindorf Dernau über den Rotweinwanderweg. Hierbei erfahren die Teilnehmer wissenswertes über den Weinbau an der Ahr und die Arbeit des Winzers in den Jeden Donnerstag (ganzjährig außer an Feiertagen) um 16.00 Uhr führt ein Mitarbeiter Steillagen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer 3er-Weinprobe in dem der Dagernova Weinmanufaktur Besucher im Rahmen einer Betriebsführung Weinkeller der Vinothek in Dernau. Das Programm findet unabhängig von der mit begleitender 4er-Weinprobe durch die moderne Weinproduktion. Von der Teilnehmerzahl statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Traubenannahme bis zur Flaschenfüllung erhalten die Teilnehmer hierbei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Genossenschaft. Der Preis pro Person beträgt € 8,50 inkl. der geführten Wanderung und der 3er- Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich und das Programm findet unabhängig von Weinprobe. der Teilnehmerzahl statt. Gästekarten-Inhaber zahlen nur € 6,-. Der Preis pro Person beträgt € 7,50 inkl. der Betriebsführung und der 4er-Weinprobe. Inhaber der Gästekarte zahlen nur € 5,00 für die Betriebsführung und die 4er-Weinprobe. Jeden Samstag von Ostern bis Anfang November (Martinsmarkt Dernau) – auch an Feiertagen – um 11 Uhr beginnt die Führung. Der Treffpunkt befindet sich in der Ahr Winzer eG / Dagernova Weinmanufaktur Dagernova Vinothek in Dernau, Ahrweg 7. Heerstr. 91-93 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 0 26 41 / 94 72-24 · Fax 0 26 41 / 94 72-94 Dagernova Weinmanufaktur / Vinothek Dernau E-Mail: [email protected] · www.dagernova.de Ahrweg 7 · 53507 Dernau Tel. 0 26 43 / 12 66 · E-Mail: [email protected] www.dagernova.de

24 25 Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG Weinmanufaktur Walporzheim

Unterwegs im Saffenburger Ländchen Offene 3er-Weinprobe inkl. Kellerführung

Jeden Mittwoch und Samstag ab dem 1. Mai bis zum 31. Oktober findet eine geführte Die im Jahre 1871 gegründete Winzergenossenschaft Walporzheim fusionierte Wanderung im Saffenburger Ländchen rund um Mayschoß statt. Treffpunkt ist um im September 2009 mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG 16.00 Uhr an der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Die Wanderung führt mit und heißt seitdem Weinmanufaktur Walporzheim. Die Gemeinschaft beider fachkundigen Erläuterungen durch die Weinberge bis zur Burgruine Saffenburg. Auf Winzergenossenschaften umfasst nun über 400 Mitglieder und bearbeitet eine der Saffenburg (älteste Burganlage der Mittelahr) geht die Führung mit Erläuterungen Rebfläsche von mehr als 140 ha. zu Geschichte und Werdegang weiter. Belohnt wird man mit einer 2er-Weinprobe der Saffenburg-Edition (Spätburgunder trocken) am Aussichtspunkt der Burganlage. Die Weinmanufaktur Walporzheim lädt zu einer kommentierten 3er-Weinprobe inkl. Danach führt die Wanderung wieder zurück zur Winzergenossenschaft, wo im Anschluss Führung durch den historischen Weinkeller ein. Die Weinprobe findet jeden Dienstag eine Kellerführung durch den Fasskeller sowie eine Führung durch das Weinbaumuseum von Anfang April bis Ende Oktober um 15.00 Uhr statt. Gästekarten-Inhaber zahlen stattfindet. Das Programm kann ohne Voranmeldung besucht werden. € 5,- anstatt € 7,- pro Person. Es ist keine Voranmeldung erforderlich.

Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Preis für Gästekarten-Inhaber beträgt € 7,50 anstatt € 9,50.

Weinmanufaktur Walporzheim Walporzheimer Str. 173 Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · OT Walporzheim Ahr-Rotweinstraße 42 · 53508 Mayschoß Tel. 0 26 41 / 34 763 · Fax 0 26 41 / 31 41 0 Tel. 0 26 43 / 93 60 0 · Fax 0 26 43 / 93 60 93 www.weinmanufaktur-walporzheim.com www.wg-mayschoss.de · E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

26 27 Ahrweiler Winzer-Verein eG KD Deutsche Rheinschiffahrt AG

Weinprobe für Jedermann im Ahrweiler Winzer-Verein Schifffahrt für Genießer!

Die historische Genossenschaft Ahrweiler Winzer-Verein mit ihrem familiären Flair Leinen los zu den schönsten Sehenswürdigkeiten am Rhein! Die einzigartige wurde bereits 1874 gegründet und hat sich bis heute mit etwa 78 Mitgliedern und Kombination aus Fluss und Genuss an Bord der KD ist ein wahres Erlebnis. Die rund 25 ha Rebfläche zu einem wichtigen Betrieb der Weinbauwirtschaft des Ahrtals erstklassige KD-Gastronomie verwöhnt ihre Gäste, während sie gemächlich entwickelt. entlang der malerischen Uferlandschaften dahingleiten. Das Angebot reicht von Panoramafahrten in den Metropolen Köln, Düsseldorf und Frankfurt über Loreley-, Der alte Gewölbekeller bietet nicht nur dem Ahrwein die optimale Lagerung zur Burgen- und Siebengebirgstouren bis hin zur malerischen KD-Nostalgie-Route mit Reife, sondern lädt auch mit seinem rustikalen Ambiente zur Verköstigung der dem Schaufelradschiff GOETHE. Es lohnt sich, die spannenden Freizeitideen der KD Weine ein. Eine Weinprobe wird in dieser einmaligen Atmosphäre zu allen Anlässen, zu entdecken! Der Ahrtal-Tourentipp der KD: Mit der Gästekarte haben Gäste freie ob als Rahmenprogramm zur Tagung, zum Vereins-, Betriebs- oder Familienausflug, Fahrt im ÖPNV bis zum Bahnhof Remagen. Nach einem gemütlichen Stadtbummel zu einem unvergesslichen Erlebnis. durch das Städtchen Remagen erwartet das KD-Schiff seine Gäste, ob zu einer Von April bis Oktober lädt der Ahrweiler Winzer-Verein an jedem Mittwoch kleinen Rundfahrt beispielsweise nach Linz oder einer Tour nach Königswinter mit und Freitag um 15.00 Uhr zu einer 4er-Weinprobe mit Kellerführung im anschließendem Landgang. Nach Wiederankunft in Remagen gelangen Gäste mit historischen Weinkeller ein. Darüber hinaus wird die Freitagsführung bis zum der Bahn wieder zurück ins Ahrtal. 4. Adventswochenende angeboten. Gästekarten-Inhaber erhalten gegen Vorlage ihrer Gästekarte an allen KD Gästekarten-Inhaber zahlen nur € 6,-. Agenturen für sich und eine Begleitperson 20 % Nachlass auf alle KD-Panorama- und Linienfahrten. Ahrweiler Winzer-Verein eG Walporzheimer Str. 19 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler KD Deutsche Rheinschiffahrt AG Tel. 0 26 41 / 3 43 76 Frankenwerft 35 · 50667 Köln E-Mail: [email protected] · www.ahrweiler-winzerverein.de Tel. 0221 / 2088-318 · Fax 0221 / 2088-345 www.k-d.com · E-Mail: [email protected]

28 29 ARP MUSEUM Fahrrad- / E-Bike-Verleih / Outdoor

Ein einzigartiger „Ort der Künste“ Das Ahrtal mit dem Elektrofahrrad neu entdecken!

Als eines der schönsten Kunstmuseen im Rheinland besticht das Arp Museum Bahnhof Das Ahrtal bietet Radfahrern perfekte Bedingungen. Für jeden Anspruch Rolandseck durch seine spektakuläre Architektur. Bestehend aus einem klassizistischen und jede Fitness-Stufe ist eine passende Route dabei. Ob man als Familie an Bahnhofsgebäude des 19. Jahrhunderts und dem modernen Neubau von Star-Architekt den Flusswindungen der Ahr entspannt entlang radeln oder die sportliche Richard Meier eröffnet es einen wunderbaren Ausblick über den Rhein und das Herausforderung sucht und anspruchsvolle Routen befahren möchte, Elektroradlager Siebengebirge. Auf vier Ausstellungsebenen präsentiert das Haus Kunst vom Mittelalter (Bad Neuenahr) und Basislager (Ahrweiler) haben hierfür das passende Equipment. bis in die Gegenwart. Neben der Sammlung mit Werken von Hans Arp und Sophie Von E-Bikes-, Mountainbikes, City-, Trekking-, Rennrädern, Fullys oder Tandems bis Taeuber-Arp, einem der bedeutendsten Künstlerpaare der Moderne, zeigt das Museum hin zu Kindersitzen, Kinderanhängern und vielem mehr. große Sonderausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst sowie hochkarätige Gemälde Alter Meister aus der Sammlung Rau für UNICEF. Ergänzt wird das Programm Gästekarten-Inhaber erhalten auf jedes geliehene E-Bike einen Rabatt in Höhe von durch klassische Konzerte, ein Kammermusik-Festival und Lesungen. € 2,50 pro Tag im Elektroradlager und im Basislager. Inhaber der Gästekarte fahren mit der Ahrtalbahn von Bad Neuenahr-Ahrweiler kostenlos zum Museum. Am Wochenende gibt es eine Direktverbindung, werktags ist die Bahnfahrt Außerdem erhalten Gästekarten-Inhaber auf Ihren Einkauf regulärer Waren der mit einem Umstieg in Remagen ebenso unkompliziert. Mit der Gästekarte erhalten Sie Wanderabteilung im Basislager Ahrweiler einen Nachlass von 10%. bei Ihrem Besuch ein Set von 10 Kunstpostkarten oder ein hochwertiges Künstlerplakat. Elektroradlager Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertags: 11 bis 18 Uhr Jesuitenstraße 25 · 53474 Bad Neuenahr Tel. 02641-78893 · E-Mail: [email protected] · www.elektroradlager.de Arp Museum Bahnhof Rolandseck · Hans-Arp-Allee 1 · 53424 Remagen · Tel. 0 22 28 / 94 25-0 www.arpmuseum.org · E-Mail: [email protected] · Information und Buchung von Basislager Führungen: Tel. 0 22 28 / 94 25-23 · E-Mail: [email protected] Wilhelmstraße 47 · 53474 Ahrweiler · Tel. 0 26 41 / 2227 E-Mail: [email protected] · www.basislager.com Eingelöst am: Unterschrift:

30 31 Kino-Center Rhein-Ahr Sommerrodelbahn Altenahr

Tagsüber im Ahrtal unterwegs, abends ins „Kino“ Sommerrodelbahn Altenahr

Vom aktuellsten Film bis zur Filmauslese mit der besonderen Thematik bieten wir ein Die Sommerrodelbahn Altenahr ist eine der meist besuchten Attraktionen im Kinoerlebnis, das dem neuesten technischen Standard entspricht. Unser Filmprogramm Ahrtal! 200m mit dem Schlepplift hinauf und dann 550m durch 7 Kurven hinab richtet sich an alle kinobegeisterten Altersgruppen. Von dem Kinderfilm in 2D und 3D ins Tal. Für Kinder, Jugendliche und alle, die jung geblieben sind. Ein Besuch der über aktuelle Blockbuster zum Bundesstart bis hin zum oscarprämierten Arthouse- Sommerrodelbahn lohnt sich auch für die, die nur zusehen wollen. Schauen Sie von Film. Modernste digitale Projektion und die im Umkreis beste 3D-Shutterbrillen- der gemütlichen Terrasse unseres Gartenlokals den fröhlichen Rodlern zu. Technik, welche zurzeit auf dem Markt erhältlich ist. Leichte Brillen und verschiedene Größen optimieren das 3D-Sehvergnügen. In Kombination mit dem neuesten Surround Inhaber der Gästekarte erhalten eine Ermäßigung von 20% auf Mehrfahrtenkarten Sound „Dolby Digital 7.1“ wird das Filmerlebnis perfekt. Das Kino befindet sich in der (Punktekarten) ab € 9,-. Quellenhofpassage der Innenstadt und hat gute Parkmöglichkeiten vor und im Hause. Kinokarten können auch online erworben werden und bieten so exklusive Vorteile. Keine Öffnungszeiten (1. April bis 1. November 2017): täglich geöffnet von 10.00 bis 17.30 Uhr. Wartezeit an der Kinokasse, eine Reservierung mit Sitzplatzgarantie, die die Möglichkeit eröffnet, erst ab Filmbeginn ins Kino zu kommen. Das Kinoprogramm ist erhältlich unter www.kino-rhein-ahr.de – täglich geöffnet mit Filmvorführungen am Nachmittag und Sommerrodelbahn · Rossberg 143 · 53505 Altenahr Abend, am Wochenende zusätzlich auch Mittags- und Spätvorstellungen. Tel. 0 26 43 / 23 21 · Email: info@sommerrodelbahn- altenahr.de www.sommerrodelbahn-altenahr.de Gästekarten-Inhaber erhalten – außer am Kinotag (Dienstag) – einmalig einen Nachlass von € 2,- auf ihre Eintrittskarte.

Kino-Center Rhein-Ahr · Hauptstraße 67 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eingelöst am: Tel. 0 26 41 / 2 87 08 · E-Mail: [email protected] · www.kino-rhein-ahr.de

Eingelöst am: Unterschrift: Unterschrift:

32 33 GÄSTE-TICKET G GUEST TICKET ÄSTE-TICKET GrünCard-Vorteile Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen für Gästekarten-Inhaber! Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht- bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket.

Das Gäste-T icket gilt währ haltes in allen end Ihres Aufent Bussen und Züg - öffentlichen Nah en (RE, RB) des G verkehrs im ge ebiet in Verbind samten VRM- we ung mit einem Li is. Beim Verlass chtbildaus- Bus u en des VRM-Ge nd Bahn lösen Si bietes mit Adler-Apotheke Blumenberg e bitte ein A nschluss-Ticket. Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der Kaufen-Erholen-Entdecken- Telegrafenstraße 32 Ehlinger Str. 17 Kombi. Mehr Infos in der Broschüre zur Gäste- Die GrünCard-Partner karte und unter www.gruencard.de www.adlerapo-badneuenahr-app.de www.blumen-blumenberg.de Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausge- Ihr Vorteil: 5% Nachlass ab einem GÄSTE-TICKET GÄ GUEST TICKET STE-TICKET begrüßen Sie ganz herzlich in Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen nommen verschreibungspflichtige Einkauf von 25,- .* Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht- bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Arzneimittel.* Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. Clara Das Gä ste-Ticket gilt wä haltes in all hrend Ihres Auf en Bussen und Z ent- öffentlichen N ügen (RE, RB) des ahverkehrs im g ahrland Dankos Weinladen Ge esa Telegrafenstraße 12 biet in V mten V erbindung mit ei RM- weis. Beim nem Lichtbildau Verlassen des V s- Bus und Bahn lö RM-Gebietes m sen Sie bitte ein A it nschluss-Ticket. Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern Kreuzstraße 7a www.clara-mode.de und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der Kaufen-Erholen-Entdecken- Nutzen Sie das vielfältige Angebot der EinzelhandelsbetriebeKombi. Mehr Infos in der Broschüre in zur unsererGäste- www.ahrland.de karte und unter www.gruencard.de Ihr Vorteil: Ab einem Einkauf von Stadt. Die GrünCard-Partner freuen sich auf Ihren Besuch und sichern Ihr Vorteil: Kostenlose 4er Ahrwein- 100,- erhalten Sie ein Präsent im GÄSTE-TICKET GÄ Ihnen eine kompetente und freundliche Beratung zu. GUEST TICKET STE-TICKET Probe.* Wert von 10,- .* Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht- bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. Augenoptik Steins Dahlien-Apotheke

Mit Ihrer persönlichen Gästekarte erhalten Sie bei den nachfolgendDas Gäst e-Ticket Bachstraße 15 Hauptstraße 107 gilt haltes i während Ihres n allen Bussen u Aufent- öffentlich nd Zügen (RE, R en Nahverkehrs B) des Gebiet in V im gesamten V erbindung mit ei RM- weis. Beim nem Lichtbildau Verlassen des V s- Bus und Bahn lö RM-Gebietes m sen Sie bitte ein A it nschluss-Ticket. www.augenoptik-steins.com www.dahlien-apotheke.de aufgeführten GrünCard-Betrieben attraktive AuchEinkaufsvorteile. als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern Eine und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Bonussystem der Kaufen-Erholen-Entdecken- Kombi. Mehr Infos in der Broschüre zur Gäste- Ihr Vorteil: 10,- Coupons bei ei- Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausge- Übersicht mit ausführlichen Informationen derkarte Betriebe und unter www.gruencard.de finden Sie im Stadtportal unter www.gruencard.de/gaestekarte. Neben den aufge- nem Einkauf ab 50,- .* nommen verschreibungspflichtige GÄSTE-TICKET G Arzneimittel.* GUEST TICKET ÄSTE-TICKET führten Vorteilen bieten die Händler ganzjährigDas Gäste-Ticketweitere gilt während Angebote Ihres Aufenthaltes in allen an. Big Bett Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht- bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Wilhelmstr. 58-60 Franke Einrichtungen GmbH Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. www.bigbett.de Max-Planck-Str. 1

Das Gäste-Ticket gilt haltes während Ihres in allen Bussen Aufent- Auf der Rückseite Ihrer Gästekarte finden Sie einen QR-Code, mitöffent lic demund Zügen (RE, h R en Nahverkehrs B) des Gebiet in V im gesamten V erbindung mit ei RM- weis. Beim V nem Lichtbildau www.frankeeinrichtungen.de erlassen des V s- Bus und Bahn lö RM-Gebietes m sen Sie bitte ein A it nschluss-Ticket. Ihr Vorteil: 5,- Coupons bei einem Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern Sie die besonderen Einkaufsvorteile währendund DienstleisternIhres in BadAufenthaltes Neuenahr-Ahrweiler bei vom Bonussystem der Kaufen-Erholen-Entdecken- Einkauf ab 50,- .* Ihr Vorteil: Kostenfreie Lieferung Kombi. Mehr Infos in der Broschüre zur Gäste- den Partnern in Anspruch nehmen können. karte und unter www.gruencard.de bis 150 km bei einem Einkauf ab Bionaturehouse GbR 2000,- .* GÄSTE-TICKET G GUEST TICKET ÄSTE-TICKET Kurgartenstraße / Kurkolonade 8 Das Gäste-Ticket gilt während Ihres Aufenthaltes in allen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bussen und Zügen (RE, RB) des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VRM-Gebiet in Verbindung mit einem Licht- www.bionaturehouse.com/marke bildausweis. Beim Verlassen des VRM-Gebietes mit Bus und Bahn lösen Sie bitte ein Anschluss-Ticket. Ihr Vorteil: Exklusives Schönheits- Da s Gäste-Ticket haltes gilt während Ihr in allen Bussen es Aufent- öffentl und Zügen (RE ichen Nahverkeh , RB) des Gebiet in rs im gesamten Verb VRM indung mit einem - weis. Beim Ver Lichtbildaus- Elixier zum Testen für 5,- statt lassen des V Bus und Bahn lö RM-Gebietes m sen Sie bitte ein A it www.gruencard.de nschluss-Ticket. Auch als Gast profitieren Sie bei vielen Händlern und Dienstleistern in Bad Neuenahr-Ahrweiler 10,40 .* * pro Gast nur 1x einlösbar. vom Bonussystem der Kaufen-Erholen-Entdecken- Kombi. Mehr Infos in der Broschüre zur Gäste- karte und unter www.gruencard.de 170302_ATB_Formular Gästerkarte-Meldeschein elektronisch_rz.indd 2 34 35

02.03.17 15:31 Unter www.gruencard.de/gaestekarte finden Sie immer eine aktuelle Übersicht der besonderen Vorteile für Gästekarten-Inhaber.

FRITZ spielenbauenlernen Jesuiten-Apotheke Optik Schofer Rotzlöffelchen Kindermode & Wilhelmstraße 50 Hauptstraße 83 Ahrhutstr. 38 Jungspund modeverrückt www.spielfritz.de www.jesuiten-apotheke.de www.optik-schofer.de Poststraße 16 www.rotzloeffelchen-badneuenahr.de Ihr Vorteil: Bei einem Einkauf ab Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausge- Ihr Vorteil: 10% Nachlass auf 25,- erhalten Sie eine Geschenk nommen verschreibungspflichtige Arz- vorrätige Sonnenbrillen und Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem im Wert von ca. 4,- .* neimittel.* Korrektionsfassungen.* Einkauf ab 75,- .*

Ringhotel Giffels Goldener Anker Kosmetiksalon Parfümerie prooptik Schuhhaus Rollmann Ursula Göbbel Mittelstrasse 14 Poststraße 10 Hauptstrasse 98 Kreuzstr. 8 www.prooptik.de www.giffelsgoldeneranker.de Rollmann Schuhe Ahrweiler www.kosmetiksalon-goebbel.de Ihr Vorteil: 10% Nachlass auf Son- Ahrhutstr. 28 Ihr Vorteil: Kostenfreier Beilagensa- Ihr Vorteil: 10% Nachlass bei einem nenbrillen und Handelsware. www.rollmann-schuhe.de lat je à la Carte Hauptgericht.* Einkauf ab 35,- .* 10% Nachlass Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem auf eine kosmetische Gesichtsbe- Raiffeisen-Markt Einkauf ab 50,- .* Haus des Kindes Stockert handlung nach Wahl.* Heerstrasse 3-5 Niederhutstraße 73 www.raiffeisenmarkt.de Seidenblumenhaus Elfleur www.haus-des-kindes-stockert.de Maxmo Apotheke Ihr Vorteil: 5% Nachlass bei einem Telegrafenstrasse 34 Poststraße 41 Ihr Vorteil: 10,- Preisvorteil bei Einkauf ab 35,- .* www.elfleur.de einem Einkauf ab 70,- . Gilt für www.maxmo.de/apotheken/maxmo- Ihr Vorteil: 10% Nachlass bei einem alle Textilien und auch auf reduzierte apotheke-bad-neuenahr Reformhaus Pothmann Vita Nova Preise. Ihr Vorteil: 10% Nachlass, ausge- Hauptstr. 105 Einkauf ab 50,- .* nommen verschreibungspflichtige Arz- www.vita-nova.de Intersport Krumholz Wershofen Garten neimittel.* Ihr Vorteil: 2,50 Coupons bei ei- Bahnhofstr. 12 Kalvarienbergstrasse 33 nem Einkauf ab 25,- .* www.intersport-krumholz.de Moses ag www.wershofen-garten.de Ihr Vorteil: 10% Nachlass bei einem Hauptstraße 83 Ihr Vorteil: 10% Rabatt Einkauf ab 100,- .* www.moses.ag auf eine Weinrebe* Ihr Vorteil: 10,- Coupons bei einem Einkauf ab 100,- *. Ab 25,- Einkauf Alle Vorteile gelten nur auf reguläre Artikel und sind nicht mit anderen * pro Gast nur 1x einlösbar. schenken wir Ihnen einen Moses-Piccolo.* Aktionen kombinierbar.

36 37 Informationen und Spielregeln Nutzungsbedingungen Bus & Bahn

zur Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler Die am Gäste-Ticket beteiligten Beherbergungsbetriebe der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler halten während Ihres Aufenthaltes einen besonderen Service für Sie bereit! Sie erhalten von Ihrem Beherbergungsbetrieb ein Gäste-Ticket. Damit können Sie alle Busse und Züge des Wann ist die Gästekarte gültig? öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Mosel kostenfrei nutzen. Die Gästekarte gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes – auch am An- und Abreisetag. Es gelten ausschließlich die von Ihrem Gastgeber eingetragenen Daten. 1. Das Gäste-Ticket gilt ausschließlich im ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (in Zügen in der 2. Klasse – nicht in IC- oder ICE-Zügen) und damit auch im gesamten Landkreis Ahrweiler. Ist die Gästekarte übertragbar? Inbegriffen ist daher ebenfalls die kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn von Ahrbrück bis nach Ihre individuelle Gästekarte ist nicht übertragbar; nur Sie persönlich dürfen Remagen und am Rhein die Bahn von Rolandseck bis nach Koblenz. 2. Das Gäste-Ticket ist nur vollständig ausgefüllt gültig (Name und Wohnort des Gastes mit die Vorteile der Karte während Ihres Aufenthaltes nutzen. An- und Abreisedatum müssen eingetragen sein). Kann der Abreisetag vorab nicht bestimmt werden, trägt Ihr Gastgeber den voraussichtlichen Tag Ihrer Abreise ein. Sollten Sie länger Kann man die Gästekarte auch kaufen? bleiben als vorgesehen, erhalten Sie ein neues Gäste-Ticket. Nein, die Gästekarte kann man nicht kaufen. Sie ist die herzliche Einladung, die 3. Nachträgliche Veränderungen auf dem Gäste-Ticket machen es als Fahrschein ungültig. Vielfalt des Ahrtals zu erleben. 4. Das Gäste-Ticket gilt für die Personenbeförderung. Die Mitnahme von Fahrrädern ist werktags nach 09.00 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig kostenfrei – soweit es die Kapazitäten Gibt es sonst noch etwas zu beachten? der Fahrzeuge ermöglichen. Bitte führen Sie die Gästekarte und diese Broschüre während Ihres 5. Für die Mitnahme von Tieren gelten die jeweiligen Tarifregelungen des Verkehrsverbundes Aufenthaltes immer bei sich – ebenso einen gültigen Lichtbildausweis. Rhein-Mosel (VRM) – in geschlossenen Boxen ist die Mitnahme kostenlos, ansonsten wäre ein Bitte beachten Sie, dass die Gästekarte bei einzelnen Partnern einmalig ermäßigter Einzelfahrschein für die entsprechende Reiseweite zusätzlich zu lösen. 6. Das Gäste-Ticket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis der während des Aufenthaltes eingesetzt werden kann. Dies wird in dieser Person, die auf dem Gäste-Ticket namentlich benannt ist. Broschüre entsprechend vermerkt. 7. Das Gäste-Ticket ist nicht übertragbar. 8. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, in den lokalen Tourist-Informationen Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungen bei den Partnern nicht mit deren und im Internet unter www.ahrtal.de. weiteren Angeboten oder Ermäßigungen kombinierbar und immer wie angegeben gültig sind. Bitte beachten Sie diese Bedingungen für das Gäste-Ticket. Denken Sie auch daran: Beim Verlassen des Landkreises Ahrweiler in Richtung Die Angaben in dieser Broschüre sind nach bestem Nordrhein-Westfalen mit Bus und Bahn müssen Sie ein sog. Anschluss-Ticket lösen. Wissen aufgeführt. Eine Gewähr oder Haftung Zur besseren Kenntlichkeit des Gültigkeitsbereiches ist auf Seite 8/9 ein wird nicht übernommen. Liniennetzplan für den Landkreis Ahrweiler abgedruckt.

Stand: März 2017

38 39 Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. Hauptstraße 80 (Bad Neuenahr) Blankartshof 1 (Ahrweiler) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 91 71-0 Telefax 0 26 41 91 71-51 [email protected] www.ahrtal.de Folgen Sie uns auf: www.twitter.com/ahrtaltourismus www.facebook.com/ahrtal

Informationen zum Ahrtal immer dabei unter mobil.ahrtal.de