Landesfachausschuss Faustball

Feldrunde 2020 Informationen Ausschreibungen

INHALT Viele Faustballhighlights in Baden im Jahr 2020 ...... 4 Vereinshearing mit Jugendhearing ...... 6 Faustball-Trainerpreis 2019 ...... 7 Meldeschluss 20. Februar 2020 ...... 7 Faustball Trainer des Jahres - Ehrentafel ...... 8 Badisches Faustball-Foto des Jahres 2019 ...... 9 Meldeschluss 20. Februar 2020 ...... 9 Rothaus-Flutlicht-Cup am 20. Mai 2020 in Oberhausen ...... 10 Ausschreibung Männer Feldrunde 2020 ...... 11 Aufstiegsspiele zur VL in der Halle: ...... 11 Aufstieg zur : ...... 11 Meldeschluss für VL und LL: ...... 11 Vergabe der Spielorte für Feldrunde 2020 ...... 11 Vergabe der Spielorte für Hallenrunde 2020 / 21 ...... 11 Teams - Feldrunde 2020 Männer ...... 12 Ausschreibung Frauenliga Baden - Feldrunde 2020 ...... 13 Meldeschluss 01.02.2020 ...... 13 Ausschreibung Senioren Feldfaustball 2020 ...... 14 Meldeschluss: 15.04.2020 ...... 14 Ausschreibung Jugend - Meisterschaften Feld 2020 ...... 15 Meldeschluss 28.02.2020 ...... 15 Ausschreibung Baden-Cup der U12/U10/U8 ...... 17 Meldeschluss 22.03.2020 ...... 17 Ausschreibung Badentour 2020 U14/U16/U18 (Pilotprojekt) ...... 18 Meldeschluss 22.03.2020 ...... 18 Voranmeldung - STB-Faustball-Jugendzeltlager in Ötisheim ...... 19 Mittwoch, den 29.07. - Sonntag, den 02.08.2020 ...... 19 Ausschreibung Trainer/in für die Auswahlmannschaften ...... 20 Ausschreibung „Social Media Beauftragter“ für die Auswahlmannschaften ...... 21 Termine 2020 der Auswahlmannschaften ...... 21 Allgemeines zum Trainerrat: ...... 22 Organisation Trainerrat 2020 ...... 22 Termine - Feldrunde 20 ...... 23 Termine - Hallenrunde 2020/21 ...... 24 Spiel Ergebnisse Feld 2019 ...... 25 Meisterschaften Feld 2019 ...... 25 Deutsche Meisterschaft ...... 25 Deutsche Seniorenmeisterschaften ...... 25 Deutsche Jugendmeisterschaften...... 26 Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 2 Badische Jugendmeisterschaften ...... 28 Ligabetrieb Feld 2019 ...... 29 1 - Süd ...... 29 2 - Bundesliga West ...... 29 Baden ...... 30 Landesliga ...... 30 ...... 30 sonstiges ...... 31

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 3

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Dezember 2019

VIELE FAUSTBALLHIGHLIGHTS IN BADEN IM JAHR 2020

Liebe Faustballfreundinnen und Freunde, bei der Landesfachtagung Ende Oktober 2019 wurde Andreas Kruschka vom FB Kippenheim zum neuen Landesjugendfachwart gewählt. Er ist Nachfolger von Dominik Mondl, dem ich an dieser Stelle für seine über 11-jährige Tätigkeit für die badische Faustballjugend ganz herzlich danken möchte. Erfreulich ist zudem, dass uns Dominik im LfA in anderer Funktion (als „Protokollführer“) erhalten bleibt. Heike Müller wird durch ihren Wegzug nach Hamburg dem LfA nur noch als „kooptiertes“ Mitglied zur Verfügung stehen – herzlichen Dank an Heike für ihre jahrelange Mitarbeit im LfA in unterschiedlichen Funktionen.

Weitere, an der letzten Landesfachtagung beschlossene, Vorgehen sind: Steigerung des Wettkampfangebotes im Jugendbereich (Andreas wird beim VH/JH näher informieren) Engere Zusammenarbeit der Vereins- und Auswahltrainer/innen – der Trainerrat wird nach seiner 1.Sitzung im Jahr 2020 die Pläne umgehend publizieren.

17.10.2020 „Tag des Faustballs“ in zwei Hallen beim TSV Karlsdorf mit namhaften Referenten/innen aus dem In-und Ausland – wer von eurer Seite bei der Planung mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen – bitte meldet euch entweder bei mir oder Rainer Frommknecht, der den Arbeitskreis bezüglich der konkreten Umsetzung leiten wird.

Der Kooperationsvertrag DTB mit der DFBL wurde um ein weiteres Jahr verlängert – d.h. er läuft jetzt bis zum 31.12.2020. Wie ich euch bereits beim letzten Vereins-/Jugendhearing mitgeteilt hatte, soll ab der Feldsaison 2020 die gesamte Kontrolle der Startberechtigung über www.faustball.de abgewickelt werden. Ich hoffe, dass ich bis zu unserem Hearing am 26.03.2020 euch bereits nähere Informationen liefern kann.

Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass wir im Jahr 2020 sehr viele Faustballhighlights in Baden haben werden:

Los geht es am 15./16.02.2020 mit den DM der Männer 60 in Ettlingen, gefolgt von den DM der Männer am 07./08.03.2020 in – die Jugendhighlights schließen dann direkt an ... am 14./15.03.2020 DM der U 14 weiblich und männlich in Karlsdorf sowie am 28./29.03.2020 DM der U 16 in Kippenheim ... alle Veranstalter freuen sich sehr über euren Besuch!

Zum Abschluss noch etwas persönliches ... nach 21 Jahren als Landesfachwart sowie 30 Jahren im LfA werde ich mich bei der nächsten Landesfachtagung im Oktober 2020 nicht wieder zur Wahl stellen. Diese Entscheidung ist zum einen meiner veränderten beruflichen Situation sowie zum anderen der Tatsache geschuldet, dass ich der Meinung bin, dass nach dieser langen Zeit eine neue Person mit neuen Ideen den LfA leiten sollte. Mir hat es sehr viel Freude bereitet dieses Amt ausüben und mit euch zusammen arbeiten zu dürfen!

Wir haben derzeit einen sehr gut besetzten LfA und Trainerrat, die den Landesfachwart nach Kräften unterstützen. Selbstverständlich stehe auch ich der/m neuen LfW jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Es

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 4 wäre ein sehr großer Wunsch von mir, dass ich/wir gemeinsam eine/n Nachfolger/in finden – bitte unterstützt mich bei der Suche bzw. habe ich euer Interesse geweckt? ... ich bin sehr gerne für ein persönliches Gespräch bereit.

Viel Spaß bei unserem geliebten Faustballsport wünscht euch weiterhin euer Landesfachwart

Jürgen

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 5

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Dezember 2019

Liebe interessierte Faustballerinnen und Faustballer, der LfA lädt euch recht herzlich zum

VEREINSHEARING MIT JUGENDHEARING

für die Feldrunde 2020 am Donnerstag, den 26. März 2020 um 18:30 Uhr nach Karlsruhe in das Haus des Sports (BSB-Raum, 3.OG) ein.

Als Themen sind u.a. vorgesehen: • Kontrolle der Startberechtigung ab Feld 2020 • Übersicht Meldetermine • Neues Jugendkonzept • Veränderungen im Ligenspielbetrieb (LL)? • Schiedsrichterwesen • Planung und Ablauf der Spielrunden • Verschiedenes/Termine

Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass mindestens ein/e Vereins-/Jugendvertreter/in pro Verein vor Ort ist, sehr gerne auch mehr. Bitte macht euch vorab bereits zu den Terminen für eure Teams Gedanken, um einen konstruktiven und zügigen Verlauf zu gewährleisten. Ich weise darauf hin, dass bei der Spieltags- vergabe bei mehreren Bewerbern der Verein Vorrang hat, der persönlich vertreten ist. Ebenso wäre eine rechtzeitige Meldung mit Möglichkeiten zur Spieltags Übernahme für eine Vorabplanung wichtig.

Über ein vollzähliges (!) Erscheinen würde ich mich sehr freuen. Absagen bitte frühzeitig an Andreas Kruschka (Jugend) oder Werner Mondl (Erwachsene).

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 6

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Dezember 2019

Liebe interessierte Faustballerinnen und Faustballer

FAUSTBALL-TRAINERPREIS 2019

nach der positiven Resonanz der letzten Jahre lobt der Badische Turner-Bund in Zusammenarbeit mit dem Landesfachausschuß Faustball den Faustball-Trainerpreis aus. Es sollen außergewöhnliche Leistungen bzw. Erfolge im Nachwuchs-, Breiten- oder Spitzenbereich sowie die pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten der Trainer und Übungsleiter besonders hervorgehoben und belohnt werden.

Mit dem Trainerpreis hoffen wir, sowohl den Vereinen als auch den Trainern neue Impulse zu geben, weil nicht nur Leistung und Ergebnisse, sondern auch die moralische Vorbildfunktion und verdienstvolles Engagement bewertet und belohnt werden. Die Preisträger der letzten beiden Jahre können diesmal nicht nominiert werden (siehe beigefügte Liste).

Der „Faustball-Trainerpreis 2019“ wird in Verbindung mit einem attraktiven Preis vergeben. Der Ort der Verleihung wird noch festgelegt. Die Fachjury wird bei ihrer Beurteilung u.a. folgende Eigenschaften und Kriterien bewerten:

• sportliche Erfolge • soziale und pädagogische Fähigkeiten • organisatorisches Geschick • Strukturen aufbauen und ein günstiges Umfeld schaffen • Konzeption und Umsetzung von (neuen) Ideen • Engagement in (über-)regionalen Gremien • Antragsteller ist eine verantwortliche Person eines Vereins oder Verbands, die gleichzeitig für die Richtigkeit der Angaben bürgt. Es können selbstverständlich auch Trainerinnen und Trainer ohne Übungsleiter-Lizenz vorgeschlagen werden.

MELDESCHLUSS 20. FEBRUAR 2020

Formlose Anträge bitte bis spätestens 20. Februar 2020 schriftlich oder per E-Mail an den Landesfachwart Faustball richten: Jürgen Mitschele, Auf die Viehtrift 21, 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected]

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 7 FAUSTBALL TRAINER DES JAHRES - EHRENTAFEL

1 Platz 2 Platz 3 Platz 2006 Claus Damm Tobias Andres Daniel Reich 2007 Dominik Mondl Peter Stell Ingo Somberg 2008 Helmut Kaspar Gertrud Link Markus Schweigert 2009 Walter Betzold 2010 Elke u. Werner Schröter Christina Grüneberg Stefan Birth 2011 Steffen Dorwarth Ina Damm Michael Keller 2012 Stefan Lutz Alexander Wolf Birthe Wolf 2013 Edgar Habitzreither 2014 Nick Trinemeier 2015 Rainer Frommknecht 2016 Sonja Abel 2017 Leo Goth 2018 Ralph Schneider Markus Kreisel (Juniortrainer)

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 8

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel 07247-85411 [email protected]

Linkenheim, Dezember 2019 Liebe interessierte Faustballerinnen und Faustballer,

seit 2010 vergibt der Landesfachausschuss einen Preis für das Faustball-Foto des Jahres. Damit sollen herausragende Verdienste und Bemühungen für den Faustballsport gewürdigt werden.

Auch für 2019 will der Landesfachausschuss das Faustball-Foto des Jahres mit einem Preis ehren.

BADISCHES FAUSTBALL-FOTO DES JAHRES 2019

Die Entscheidung wird von einer Fachjury getroffen und der Sieger wird mit einem Sachpreis ausgezeichnet.

MELDESCHLUSS 20. FEBRUAR 2020

Wir rufen alle Fotografen auf, bis spätestens 20. Februar 2020 ihre maximal fünf besten Bilder zu mailen an: [email protected]

Die Fotos müssen einen Bezug zum badischen Faustball haben, sich aber nicht zwingend auf Spielszenen o.ä. beziehen. Vielmehr können auch emotionale, kuriose oder lustige Motive berücksichtigt werden.

Für Rückfragen steht Euch gerne zur Verfügung:

Landesfachwart Faustball Jürgen Mitschele Auf die Viehtrift 21, 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected]

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 9

Koordinator Flutlicht-Cup Rainer Frommknecht Karlstr. 3 74915 Waibstadt Tel 07263-2416 [email protected]

Januar 2020

ROTHAUS-FLUTLICHT-CUP AM 20. MAI 2020 IN OBERHAUSEN es freut mich sehr, dass ich euch heute darüber informieren kann, dass der diesjährige Rothaus-Flutlicht-Cup am Mittwoch, den 20.05.2020 in Oberhausen stattfindet.

Herzlichen Dank an den TV Oberhausen. Weitere Infos folgen. (siehe BTB Homepage - Termine)

Jürgen Mitschele

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 10

Beauftragter Wettkampf Männer Werner Mondl Neues Leben 60 68305 Mannheim Tel.: 0621 754921 [email protected]

Mannheim, den 1. Januar 2020

AUSSCHREIBUNG MÄNNER FELDRUNDE 2020

Liebe Sportfreunde Einige Infos zum aktuellen Faustballgeschehen:

AUFSTIEGSSPIELE ZUR VL IN DER HALLE: Der 1. und der 2. der LLN und LLS ist spielberechtigt, bei Verzicht der Nachrücker. Die Aufstiegsspiele finden bei Bedarf am 15.März 2020 statt. Ausrichter gesucht !!!. Sollte sich zu diesem Termin kein Ausrichter finden so kann auch ein anderer Termin vereinbart werden.

AUFSTIEG ZUR LANDESLIGA: Die Gaufachwarte melden die am Aufstieg zur Landesliga interessierten Mannschaften bitte kurzfristig schriftlich bis spätestens 01.02.2020 (Halle) bzw. 01.07.2020 (Feld). Es können 2 Bewerber aus jedem Gau gemeldet werden. Sollte die Runde bis zu diesem Termin noch nicht abgeschlossen sein, so sind Interessenten vom Gaufachwart zu melden, so dass eventuell notwendige Aufstiegsspiele organisiert werden können. Diese sind notwendig, wenn mehr Meldungen als freie LL- Plätze eingehen. Treffen keine Meldungen bei mir ein, so gehen wir davon aus, dass aus diesem Turngau keine Mannschaften am Aufstieg interessiert sind.

MELDESCHLUSS FÜR VL UND LL: Neben den Abschlusslisten der Feldrunde 2019 gibt es auch eine Auflistung der Mannschaften, die in der Feldrunde 2020 in den verschiedenen Ligen spielen. Sollte hier was nicht stimmen: bitte melden. Um Planungssicherheit zu erreichen und eventuelle Nachrücker berücksichtigen zu können, ist der 1. Februar für Feld und der 1. August für Halle als Termin festgelegt, bis zu dem bei Nichtteilnahme eine schriftliche Erklärung abgegeben werden muss. Erfolgt diese Meldung nicht, so zählt die Mannschaft für die jeweilige Liga als gemeldet. Ein Zurückziehen der Mannschaft nach diesem Termin wird dann nach SpOF und Gebührenordnung Faustball bestraft. Wenn Mannschaften aus den Turngauen in die jeweilige LL aufsteigen wollen bitte bei mir melden. Die Reihenfolge der Abschlusstabellen ist für den Aufstieg maßgeblich.

VERGABE DER SPIELORTE FÜR FELDRUNDE 2020 Die Termine für die Feldrunde 2020 findet ihr in dieser Ausschreibung. Bewerbungen für die Ausrichtung von Spieltagen können ab sofort an mich gerichtet werden. Der Rahmenspielplan wird nach Fertigstellung den Vereinen zugeschickt, so dass jeder Verein sieht, welchen Spieltag er übernehmen kann. Beim Vereinshearing können wir dann anhand der vorliegenden Bewerbungen die Spielorte festlegen.

VERGABE DER SPIELORTE FÜR HALLENRUNDE 2020 / 21 Die Termine für die Hallenrunde 2020 / 21 findet ihr auch in dieser Ausschreibung. Auch hier werde ich zum Vereinshearing den Spielplanentwurf vorlegen. Somit komme ich dem Wünsch entgegen frühzeitig die Termine und Spielorte vorzulegen.

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 11

Änderung der Sollstärke auf 8 Mannschaften in der VL, LLN und LLS Beim Vereinshearing März 2019 wurde beschlossen die Sollstärke der VL und der LL auf 8 Mannschaften zu reduzieren. Wir werden dann zukünftig einem Spieltag weniger benötigen. Es werden somit ab Feld und Halle Platz 7, 8 und 9 Abstiegsplätze sein.

Zu den Aufstiegsspielen zu den Landesligen können weiterhin 2 Mannschaften der untergeordneten Turngaue gemeldet werden. Es wird 2 reguläre Absteiger und 2 reguläre Aufsteiger ermittelt. Im Bereich der 5.Liga können die Turngaue auch weiterhin gemeinsam den Spielbetrieb durchführen.

Neuordnung der Landesligen in Baden In der letzten Feldrunde haben wir in der neugeordneten LLN und LLS gespielt. Beim Vereinshearing wurde der Wunsch geäußert eine Änderung des Spielmodus zu erarbeiten, der die Spielerei in der LL interessanter macht. Der ausgearbeitete Vorschlag ist in dieser Halbjahresinformation und wird beim Vereinshearing diskutiert und bei Zustimmung bereits in Feld 2020 umgesetzt.

Viele Grüße Werner Mondl

TEAMS - FELDRUNDE 2020 MÄNNER VB Baden 2020 - Männer 1. TV Bretten 2. FBC Offenburg 2 3. TV Oberhausen 4. TV 1880 Käfertal 2 5. TV Oberweier 6. TV Weil 7. FB Kippenheim 8. ESG Frankonia (neu) 9. TV Schluttenbach (neu)

LL Nord 2020 LL Süd 2020 1. TSV Rintheim 1. TV Weil 2 2. TV Wünschmichelbach 2 2. FG Griesheim 2 3. TSV Buchen 3. TV Wehr 4. TV Oberndorf 4. TV Dinglingen 5. TV Schluttenbach 2 5. FBC Offenburg 3 6. TV Öschelbronn (Neu) 6. FB Kippenheim 2 7. TV Ortenberg

Stand 1.1.2019

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 12

Beauftragte Wettkampf Frauen Senioren / Seniorinnen Ulrike Mangler Leben 60 68305 Mannheim Tel.: 0621 7482100 Mobil: 0151 28773562 [email protected]

Mannheim, den 1. Januar 2020

AUSSCHREIBUNG FRAUENLIGA BADEN - FELDRUNDE 2020

Liebe Faustballerinnen, Ich bitte alle Frauenmannschaften und weiblichen A-Jugendmannschaften in Baden, die an der Feldrunde der Frauen teilnehmen wollen, mir dies mitzuteilen.

MELDESCHLUSS 01.02.2020

In der Feldrunde 2020 sind in der Frauenliga Baden bisher von mir eingeplant:

1. ESG Frankonia Karlsruhe 2. TV Waibstadt 3. TV Bretten 2 4. TV Schluttenbach 5. TV Wünschmichelbach

Diese Mannschaften bitte ich mir bis zum 01.02.2020 mitzuteilen, wenn sie nicht an der kommenden Feldrunde teilnehmen werden. Erfolgt diese Meldung nicht, so zählt die Mannschaft als gemeldet. Ein Zurückziehen der Mannschaft nach dem 01.02.2020 wird dann nach SpOF und Gebührenordnung Faustball bestraft.

Vergabe der Spielorte für die Feldrunde 2020 Die Termine der Feldrunde für die Frauen findet ihr in dieser Ausschreibung. Bewerbungen für die Ausrichtung von Spieltagen bitte ich so schnell wie möglich mir zu melden. Die Vergabe der Spielorte erfolgt in Absprache mit den Terminen der Männer in der Landes- und Verbandsliga.

Viele Grüße Ulrike

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 13

Beauftragte Wettkampf Frauen Senioren / Seniorinnen Ulrike Mangler Neues Leben 60 68305 Mannheim Tel.: 0621 7482100 Mobil: 0151 28773562 [email protected]

Mannheim, den 1. Januar 2020

AUSSCHREIBUNG SENIOREN FELDFAUSTBALL 2020

Die Badischen Meisterschaften im Feldfaustball werden am 20.06.2020 oder 21.06.2020 ausgetragen

Klassen: Frauen F30 Badische Meisterschaft Senioren M35 Badische Meisterschaft Senioren M45 Badische Meisterschaft Senioren M55 Badische Meisterschaft

Senioren M60 Badische Meisterschaft (12.07.2020)

MELDESCHLUSS: 15.04.2020

Meldungen nach dem Meldeschluss können nur berücksichtigt werden, wenn nach Punkt 1c der Gebührenordnung des Fachbereiches Faustball eine Nachmeldegebühr in Höhe von 50,00 € entrichtet wird.

Meldungen: • Nur schriftlich an den Fachwart. • Sollte eine Bestätigung der Meldung dem Absender nicht innerhalb von 3 Tagen zugegangen sein, bitte ich um eine Erinnerung. • Es wird auf 2 Gewinnsätze bis 11 gespielt.

Viele Grüße

Ulrike

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 14

Landesjugendfachwart Andreas Kruschka Am Mühlbach 10 77971 Kippenheim Tel.: 0160-97471574 [email protected]

Dezember 2020

AUSSCHREIBUNG JUGEND - MEISTERSCHAFTEN FELD 2020 Austragungsmodus: Rundenspiele in Landes- oder Verbandsligen Endrunde um die Badische Meisterschaft

Teilnahmeberechtigung: weibliche u. männliche U18 01.01.2002 weibliche u. männliche U16 01.01.2004 weibliche u. männliche U14 01.01.2006 weibliche u. männliche U12 01.01.2008 weibliche u. männliche U10 / U8 siehe gesonderte Ausschreibungen

Spielberechtigung: Spieler-ID und Jahresmarke für den Verein (über das Turnportal) Meldegeld: Wird nach Vorlage der Einzugsermächtigung durch den BTB eingezogen

MELDESCHLUSS 28.02.2020

Meldungen: Per E-Mail an den Landesjugendfachwart und auf www.faustball.de

Wenn Hilfe nötig bitte melden, Meldung im Gymnet nicht vergessen!!!

Spieltage: Verantwortlich für die korrekte Durchführung sind die Ausrichter. Regelwerk: OFS, Landesspielordnung, Spielregeln des IFV

Termine (Vorläufig!!! Änderungen beim Vereinshearing) weibl. und männl. U18: 09.05.20, 23.05.20, 20.06.20 (Badische) weibl. und männl. U16: 16.05.20, 23.05.20, 11.07.20 (Badische) weibl. und männl. U14: 10.05.20, 17.05.20, 24.05.20 od. 13.06.20 (Badische) weibl. und männl. U12: 09.05.20, 17.05.20, 24.05.20, 20.06.20 (Badische) weibl. und männl. U10: Siehe gesonderte Ausschreibungen

Termine Regionalmeisterschaften: U14 weiblich: 20/21.06.2020 U14 männlich: 27/28.06.2020 U18 weiblich: Samstag, den 27.06.2020 U18 männlich: Sonntag, den 28.06.2020

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 15 Meldeverfahren für VL und LL über GymNet:

Beim Badischen Turner-Bund wird das komplette Meldeverfahren bei Wettkämpfen und der dazugehörende Meldegeldeinzug über die Internetplattform GymNet abgewickelt. Auch beim Spielbetrieb Faustball in der VL und den LLgen wird das Meldegeld über GymNet eingezogen. Bei Problemen und zur Hilfestellung stehen selbstverständlich der BTB und auch wir vom LFA zur Verfügung.

Viele Grüße

Andreas Kruschka

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 16

Landesjugendfachwart Andreas Kruschka Am Mühlbach 10 77971 Kippenheim Tel.: 0160-97471574 [email protected]

10. Januar 2020

AUSSCHREIBUNG BADEN-CUP DER U12/U10/U8

Ausrichter: TSV Karlsdorf

Termin: Sonntag, 05.04.2020

Teilnahmeberechtigung: Für die U8 und U10 gilt das Alter am Tag des Baden-Cups. Wer also noch keine neun bzw. 11 Jahre alt ist, darf spielen. Für die U12 gilt der offizielle Stichtag der Spielrunde (01.01.2008)

Meldegeld: 10,00€ pro Mannschaft (vor Ort)

MELDESCHLUSS 22.03.2020

Meldungen: Per E-Mail an den Landesjugendfachwart [email protected]

Leinenhöhe: 1,50 m

Feldgröße: 9m x 9m

Spielzeit: 2 x 6 min

Viele Grüße

Andreas

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 17

Landesjugendfachwart Andreas Kruschka Am Mühlbach 10 77971 Kippenheim Tel.: 0160-97471574 [email protected]

Dezember 2020

AUSSCHREIBUNG BADENTOUR 2020 U14/U16/U18 (PILOTPROJEKT)

Kleinfeldserie im Jugendbereich – Badentour 2020 – Best of 3! Ausgerichtet werden drei Termine im Rahmen bestehender Veranstaltungen die als eigenständiges Turnier gewertet werden. Eine gemeldete Mannschaft muss an 2 Terminen teilnehmen um in die Gesamtwertung der Badentour 2020 zu kommen. Bei Teilnahme an allen 3 Terminen, zählen nur die 2 besten Turnierergebnisse.

Termin: vsl. ESG Karlsruhe (Vereinsjubiläum) 28. Juni 2020, FB Kippenheim (Eugen- Wacker-Turnier) im Juli und TV Käfertal im September

Teilnahmeberechtigung: Alle Spieler der Altersklassen gem. Stichtag

Punktewertung: 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz 9. Platz 10. Platz 23 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Entfernungsfaktor: Um auch die Teilnahme an Turnieren mit weiterer Anfahrt zu fördern gibt es in der Punktewertung einen Entfernungsfaktor (je angefangene 25 km +0,1). Dieser Faktor zählt nicht zur Berechnung der Besten Turnierergebnisses und wird nur zur Berechnung der Gesamtwertung genutzt.

Mannschaftsstärke: Es wird mit 3 Spielern je Mannschaft gespielt. Gemischte Mannschaften sind möglich. Es dürfen bis zu 4 Spieler je Mannschaft gemeldet werden.

MELDESCHLUSS 22.03.2020

Meldungen: Per E-Mail an den Landesjugendfachwart [email protected]

Leinenhöhe: gem. AK Feldgröße: 9m x 9m Spielmodus: 2 Gewinnsätze bis 11.

Weitere Details werden im Rahmen des Jugendhearings bekannt gegeben.

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 18 VORANMELDUNG - STB-FAUSTBALL-JUGENDZELTLAGER IN ÖTISHEIM

Hier eine Einladung unserer Nachbarn, die wir euch nicht vorenthalten wollten.

Hallo Faustballjugend, Hallo Faustballer, zum fünften Mal findet das STB-Faustball-Jugendzeltlager in Ötisheim statt. Zu Beginn der Sommerferien

MITTWOCH, DEN 29.07. - SONNTAG, DEN 02.08.2020

erwarten Euch vier Tage Faustball-Zeltlager mit einem Groß- und Kleinfeldturnier und einem Rahmenprogramm.

Das Jugendzeltlager kostet 55,00€, die bei der verbindlichen Anmeldung zu entrichten sind. Enthalten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen von Donnerstag bis Sonntagmorgen, sowie das Rahmenprogramm. Am Anreisetag (Mittwoch) muss allerdings selbst verpflegt werden. Es erwartet euch ein Kioskbetrieb von Mittwoch bis Sonntag für Jung und Alt. Alle weiteren Informationen (Rahmenprogramm, Zeltplatz, usw.) erhaltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt.

Gezeltet wird gegenüber vom Sportplatz. Hier ist ausreichend Platz für alle Teilnehmer. Bitte gebt Eure unverbindliche Voranmeldung mit voraussichtlicher Teilnehmerzahl bis zum 01.05.2020 unter der E-Mail-Adresse: [email protected] ab. Endgültige Meldung ist dann bis zum 15.Juni erforderlich.

Das ORGA-Team, sowie alle Ötisheimer Faustballer freuen sich auf euch.

Für weitere Rückfragen und Informationen wendet Euch an Irina Kuhn, mail: [email protected]

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 19

Beauftragte Auswahlmannschaften Birthe Lilienthal Am Wolfsgraben 15 77656 Offenburg Tel.: 0176-61249092 [email protected]

Dezember 2020

AUSSCHREIBUNG TRAINER/IN FÜR DIE AUSWAHLMANNSCHAFTEN

Du bist Trainer oder Trainerin und nimmst vorzugsweise bereits am Trainingsgeschehen einer Jugendmannschaft im Verein teil und hast Lust auf eine neue Aufgabe als Auswahltrainerin (Fachbereich Faustball / BTB) mitzuarbeiten?!

Dann bist du bei uns genau richtig!

Was ist der Trainerrat? Der Trainerrat ist eine Gruppe von ehrenamtlichen Trainern, die sich auf Landesebene um die Faustball- 0Jugendförderung kümmert. Aktuell bestehen wir aus 10 Trainern und Trainerinnen, die sich im Speziellen um die Auswahlmannschaften des BTBs in den Altersklassen U14, U16, U18 und U23 männlich und weiblich kümmern und seit 2017 auch ein Männer Auswahlteam betreuen.

Was wären deine Aufgaben? • Sichtung der Spieler und Spielerinnen • Einladung und Organisation von 1-2 Auswahllehrgängen (Mai -August) • Benennung der Auswahlmannschaft • Ggf. Teilnahme mit der Mannschaft am Jürgen-Wegner-Pokal (U16 / Ende August), an der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände (U14 und U18/ Mitte September) und Teilnahme mit der Mannschaft am Jugend Europa Pokal (U14 und U18 / Anfang Oktober) und weiteren Ländervergleichen im Bereich U23 und der offenen Klassen.

Da wir ein großes kooperatives Team sind, helfen wir uns alle immer gegenseitig gut aus. Wenn es auf den ersten Blick zu viel erscheint, ist es kein Problem. Gemeinsam kriegen wir es immer geregelt, dies macht den Trainerrat des BTBs besonders aus!

Welche Eigenschaften benötigst du? • Freundlich, hilfsbereit, teamorientiert • ggf. Trainerschein (wünschenswert, kein Muss) • Spaß am organisieren und Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren oder auch im Erwachsenen Bereich

Bewerbung unter: Wir haben dein Interesse geweckt?? Super, dann melde dich bei uns unter [email protected] . (Mit kurzer Information, welche Trainertätigkeiten bis dato ausgeübt wurden und warum du Lust hast bei uns mitzuarbeiten.)

Wir freuen uns auf Dich! Trainerrat BTB-Faustball

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 20 AUSSCHREIBUNG „SOCIAL MEDIA BEAUFTRAGTER“ FÜR DIE AUSWAHLMANNSCHAFTEN

Auch wir wollen mit der Zeit gehen. Um den Daheimgebliebenen auf allen Kanälen aktuelle Informationen während unserer Veranstaltungen zur Verfügung stellen zu können, suchen wir ab 2020 einen Social Media Beauftragten (m/w/d).

Dein Profil? • Du kennst dich mit Instagramm, Facebook und Co. aus? • Du hast ein internetfähiges Smartphone mit Inernetflat? • Du hast Lust auf Faustball in einer tollen Gemeinschaft? • Machst gerne Fotos und schreibst Berichte

Dann haben wir die Richtige Aufgabe für dich!!

Was wären deine Aufgaben? • Aktuelle Berichterstattung auf Instagramm und Co. während der Veranstaltungen (DM der LTV, JEC und JWP) • Berichte schreiben und Fotos machen für die BTB-Homepage • Du bist Teil unseres Trainerrats

Kosten wie Übernachtung und Anreise werden vom BTB übernommen. Du wirst Teil unseres tollen Teams. Wir freuen uns auf dich!

Bewerbung unter: Wir haben dein Interesse geweckt?? Super, dann melde dich bei uns unter [email protected]. Wir freuen uns auf Dich!

TERMINE 2020 DER AUSWAHLMANNSCHAFTEN

Ländervergleich STB vs BTB (U23) Termin und Ort noch offen

Jürgen-Wegner-Pokal (w/mU16) 05./06. September 2020

Deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände (U14, U18) 19./20. September 2020

Jugendeuropacup (U14/U18) 03./04. Oktober 2020

Die Termine für die Sichtungs- und Auswahllehrgänge werde gesammelt Anfang/Mitte April nach Fixierung des Ligabetriebs veröffentlicht. Wir bitten dennoch die Termin der Großveranstaltungen bereits jetzt an die potentiellen SpielerInnen weiterzugeben.

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 21 ALLGEMEINES ZUM TRAINERRAT:

Wie kann man den Trainerrat unterstützen? Wie überall sind wir ohne ehrenamtliche Helfer nicht in der Lage, die anstehenden Aufgaben zu erfüllen. Sofern ihr Lust habt, bei uns einzusteigen, könnt ihr mich sehr gerne kontaktieren. Des weiteren benötigen wir Hilfe bei der Sichtung von Spielern. Habt ihr talentierte Jugendspieler (m/w), die eurer Meinung nach in die Auswahlteams gehören, dann meldet diese bei uns. Da fast alle Auswahltrainer selbst aktiv am Spielbetrieb teilnehmen, ist eine komplett alleinige Sichtung nur schwer möglich. Wir freuen uns immer über eure Unterstützung. Ebenso sind wir für jegliche konstruktive Kritik bzgl. unserer Arbeit offen.

Wie kann der Trainerrat euch unterstützen? Unser Ziel ist es, die Faustball Jugendarbeit in Baden wieder zu stärken. Die Anzahl der Jugendmannschaften sinkt kontinuierlich. Gerne unterstützen wir euch bei jeglicher Art von Aktivitäten, die sich mit der Jugendarbeit auf Vereinsebene befasst; gerne auch in Form von Ideen zur Trainingsgestaltung. Bei Interesse nehmt bitte Kontakt zu uns auf.

Alle Infos zum Trainerrat, den Auswahlmannschaften und Events findet ihr unter: https://www.badischer-turner-bund.de/turnsport/faustball/start-termine Natürlich könnt ihr uns auch gerne persönlich ansprechen oder Mails senden an: [email protected]

ORGANISATION TRAINERRAT 2020

Birthe Lilienthal kehrt aus ihrer Babypause zurück. Sie wird mit Uwe Stoklasa wieder die Organisation des Trainerrats übernehmen.

Die DSGVO hinterlässt auch bei uns ihre Spuren. Im nächsten Jahr muss jeder Teilnehmer von Maßnahmen der Auswahlmannschaften eine Datenschutzerklärung vorab ausfüllen. Das Formular wird von den Auswahltrainerin mit der Einladung versendet und wird zusätzlich im Downlaod-Bereich der BTB- Homepage zur Verfügung stehen. Ich bitte vorab um Verständnis, dass wir keine SpielerInnen ohne ausgefüllte Datenschutzerklärung teilnehmen lassen können, da wir auf die Daten aus organisatorischen Gründen angewiesen sind. Vielen Dank dafür!

Mit sportlichen Grüßen Birthe Lilienthal

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 22 TERMINE - FELDRUNDE 20

Stand 07.01.2020

Sonstiges

Liga Frauen 1. Liga Frauen Liga 1. 2. Verbandsliga F30 U18 weiblich U16 weiblich weiblich U14 U10 U12 männlich U14 männlich U16 männlich U18 M35 M45 M55 M60 Landesliga Verbandsliga 2. Liga Männer 1. Liga Männer

09.05. S S S S S 10.05. S S E S S S S 16.05. S S S S 17.05. S S S S S S S S 21.05. S Chr.Himmelfahrt 23.05. S S S S S S 24.05. S S S S S S S S 30.05. F Pfingsten 31.05. S F Pfingsten 06.06. S S F 07.06. S S S F 11.06. F Fronleichnam 13.06. E E F Lehrgänge 14.06. S S FNationalmannsch 20.06. S R S S S S 21.06. S S R B B B S S S 27.06. R R R S S 28.06. S S R R R R R E E 04.07. EM M Kaltern/ 05.07. S S S EM Italien 11.07. S S S S 12.07. S S E B E E S 18.07. S S WM w/m U18 A 19.07. S S S S S EM U21 A 25.07. EM Fr und U21m 26.07. A A EM Schneverd.D 01.08. F 02.08. F 08.08. A A A A A F 09.08. A A A F 15.08. D F DM Kellinghusen 16.08. D F DM Kellinghusen 21.08. F Champions-Cup 22.08. F Champions-Cup 23.08. F Champions-Cup 29.08. D F U12 TSV Gnutz 30.08. D F 05.09. D D F U18 Großenasp. 06.09. D D F 12.09. D D D D D D FU14 Unterhaugst. 13.09. D D D D D D F Sen Wardenburg 19.09. EA EA Deutschl.Pokal 20.09. Bamberg 26.09. D D U16 27.09. D D 03.10. Jug.-Europa-Cup 04.10. Jug.-Europa-Cup

A=Aufstiegsspiele B=Badische Meisterschaft C=Baden-Cup D=Deutsche Meisterschaft E=Ersatzspieltag F=Ferien R=Regionalmeisterschaft S=Spieltag

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 23 TERMINE - HALLENRUNDE 2020/21

Stand 31.12.2019

Sonstiges Frauen

Liga Frauen 1. Liga Liga 1. 2. Verbandsliga F30 U18 weiblich U16 weiblich weiblich U14 U10 U12 männlich U14 männlich U16 männlich U18 M35 M45 M55 M60 Landesliga Verbandsliga 2. Liga Männer 1. Liga Männer 31.10. F 01.11. F WM Frauen 07.11. S S Chile 08.11. S E S 14.11. S S 15.11. S S S S S 21.11. S 22.11. E E 28.11. S S 29.11. S S S S S 05.12. S S 06.12. S S S S S S 12.12. S S 13.12. S S E S S S 19.12. S 20.12. E E S 02.01. F 03.01. F 09.01. B S F E-Cup 10.01. S B S F E-Cup 16.01. S S 17.01. S S E S S S 23.01. B B B S S 24.01. S S B B B B S 30.01. S S 31.01. S S S S S S 06.02. S 07.02. S E E S 13.02. F Fastnacht 14.02. F Fastnacht 20.02. D S DM M60 21.02. S D S 27.02. A A A A 28.02. A A A 06.03. D TSV Ötisheim 07.03. D 13.03. EA EA D TSV Gärtringen 14.03. A A D 20.03. D D D D F30, M45 21.03. D D D D U14m, U14w 27.03. D D D D M35, M55 28.03. D D D D U18m, U18w 03.04. F Ostern 04.04. F Ostern 10.04. D D F U18m 11.04. D D F U18w

A=Aufstiegsspiele B=Badische Meisterschaft C=Baden-Cup D=Deutsche Meisterschaft E=Ersatzspieltag R=Regionalmeisterschaft S=Spieltag F=Ferien

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 24 SPIEL ERGEBNISSE FELD 2019 Hier die Spiel Ergebnisse der Feldsaison 2019

MEISTERSCHAFTEN FELD 2019

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Männer - Kellinghusen Frauen - Kellinghusen 1. TSV Pfungstadt 1. Ahlhorner SV 2. VfK 1901 Berlin 2. TV Jahn Schneverdingen 3. TV SW-Oberndorf 3. TSV Calw 4. TSV Hagen 1860 4. VfL Kellinghusen 5. VfL Kellinghusen 5. TV Segnitz 6. TSV Calw 6. TSV Dennach

DEUTSCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN Frauen 30 - Hamburg 1. FBC Offenburg 2. ETV Hamburg 3. SV Moslesfehn 4. SV Düdenbüttel 5. Güstrower SC 09 6. NLV Stgt.Vaihingen 7. VfK 1901 Berlin 8. TV Merkenbach

Männer 35 - Hamburg Männer 45 - Hamburg 1. VfK 1901 Berlin 1. TSV Hagen 1860 2. MTV Diepenau 2. TKD Duisburg 3. MTV Rosenheim 3. FBC Offenburg 4. TV Waldrennach 4. SSV Heidenau 5. SG Bademeusel 5. TV Weisel 6. TK Hannover 6. Leichlinger TV 7. ETV Hamburg 7. TuS Wakendorf 8. TV Rendel 8. ETV Hamburg 9. NLV Stgt.Vaihingen 9. VfL Kellinghusen 10. Dieburg 10. FSV Hirschfelde

Männer 55 - Hamburg Männer 60 - Üchtelhausen 1. ESV Rosenheim 1. Bayer 04 Leverkusen 2. TV Weisel 2. Ahlhorner SV 3. Bayer 04 Leverkusen 3. ESV Rosenheim 4. TV Elsava Elsenfeld 4. TV Elsava Elsenfeld

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 25 5. TSV Bederkesa 5. SV Kubschütz 6. GFSV Hamburg 6. MTV Oldendorf 7. TV Segnitz 7. DJK Üchtelhausen 8. DjK Süd Berlin 9. TV Brettorf 10. MTV Oldendorf

DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN m U18 - Hallerstein w U18 1. TV Vaihingen/Enz 1. Ahlhorner SV 2. TV Segnitz 2. TV Jahn Schneverdingen (M) 3. NLV Stgt.Vaihingen 3. Bayer 04 Leverkusen 4. TSV LoLa 4. TSV Staffelstein 5. TuS Wickrath 5. SV Energie Görlitz 6. Ahlhorner SV 6. TSV Calw 7. TV Brettorf 7. TV 1865 Waibstadt 8. TV Hallerstein 8. VfL Kellinghusen 9. TB Oppau 9. TSV Pfungstadt 10. Berliner TS 10. Berliner TS

m U16 - Berlin w U16 - Berlin 1. Leichlinger TV 1. Meister Ahlhorner SV 2. VfK Berlin 2. TSV Essel 3. MTV Wangersen 3. TV Vaihingen/Enz 4. SG Waldkirchen 4. TV Brettorf 5. TuS Empelde 5. TV Stammbach 5. Ahlhorner SV 5. Hammer SC 5. Güstrower SC 5. TSV Pfungstadt 5. TV Vaihingen/Enz 5. TV Hohenklingen 9. TV Unterhaugstett 9. MTSV Selsingen 9. NLV Vaihingen 9. MTV Rosenheim 11. TV Waibstadt 10. MTV Wangersen 11. FB Kippenheim 10. Ohligser TV 13. Berliner Turnerschaft 13. TV Unterhaugstett 14. TV Herrnwahlthann 13. ESV Dresden 15. TSV Burgdorf 15. VFK Berlin 16. TV Neugablonz 15. TuS Wakendorf-Götzberg 17. Großenasper SV 17. Berliner Turnerschaft 18. SV Wacker Burghausen 18. TSV Gnutz 19. SV Kubschütz 19. VfL Kellinghusen 20. TSV Büsum 20. TuS Wickrath 21. TuS Oberbruch 21. TV Herrnwahlthann 22. HV Wöhren 22. TV Wünschmichelbach 23. ESV Dresden 23. NLV Vaihingen 24. TB Oppau 24. FV Glauchau Rothenbach

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 26 m U14 - Wangersen w U14 - Wangersen 1. TV Unterhaugstett 1. TV Vaihingen/Enz 2. VfK 1901 Berlin 2. MTV Wangersen 3. TV Brettorf 3. Ahlhorner SV 4. Güstrower SC 09 4. TV Stammbach 5. TV Hallerstein 5. TV Huntlosen 6. MTV Oldendorf 6. TSV Karlsdorf 7. TV 1865 Waibstadt 7. TSV Gnutz 8. TuS Empelde 8. VfL Kellinghusen 9. TV Bretten 9. Braschosser TV 10. MTV Wangersen 10. TV Wünschmichelbach

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 27 BADISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN Verbandsliga m U18 Verbandsliga w U18 1. FBC Offenburg 1. TSV Karlsdorf 2. TV 1880 Käfertal 2. TV 1865 Waibstadt

Verbandsliga Baden m U16 & m U18 Verbandsliga w U16 1. TV 1865 Waibstadt 1. TSV Karlsdorf 2. FB Kippenheim 2. TV 1865 Waibstadt 3. FBC Offenburg (männl. U18) 3. TV Wünschmichelbach 4. TV 1880 Käfertal 4. TV Bretten

Verbandsliga m U14 Verbandsliga Baden w U14 1. TV 1865 Waibstadt 1. TSV Karlsdorf 2. TV Bretten 2. TV Wünschmichelbach 3. TV 1880 Käfertal 3. TV 1865 Waibstadt 4. TV Bretten 2 4. TV Öschelbronn 5. TV 1880 Käfertal

Badische Meisterschaft (mixed U12) 1. TV 1865 Waibstadt (männl. U12) 2. TV 1880 Käfertal 3. TG Baden-Baden (männl. U12) 4. TV Bretten (männl. U12) 5. TV Öschelbronn 6. TV Ortenberg 7. TV 1880 Käfertal 2

U12 Mixed Landesliga Nord U12 Mixed Landesliga Süd 1. TV 1865 Waibstadt 1. TV Ortenberg 2. TV 1880 Käfertal 2. TV Bretten 3. TV 1880 Käfertal 2 3. TG Baden-Baden 4. TSV Karlsdorf 4. TV Öschelbronn 5. TV Wünschmichelbach 5. FB Kippenheim 6. TV Wünschmichelbach 2 6. TG Baden-Baden 2 7. TV Öschelbronn 2

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 28 LIGABETRIEB FELD 2019 Weitere Ergebnisse (Sätze / Punkte) können auch unter Faustball.de aufgerufen werden. (s. Link)

1 - BUNDESLIGA SÜD Männer Frauen 1. TSV Pfungstadt 1.DM 1. TSV Calw 3.DM 2. TV SW-Oberndorf 5.DM 2. TSV Dennach 5.DM 3. TSV Calw 3.DM 3. TV Segnitz 5.DM 4. TV 1880 Käfertal 4. TV Unterhaugstett 5. TV Unterhaugstett (N) 5. SV Tannheim 6. FBC Offenburg 6. TV Obernhausen 7. TV Augsburg (N) 7. TSV Pfungstadt (N) 8. TV Vaihingen/Enz 8. FSV Hirschfelde 9. TV 1880 Käfertal (N) Aufstieg 1. TV Waldrennach (1.S) Aufstieg 2. TV Stammheim (2.S) 1. TV Ötisheim (1.W) 3. TV 1865 Waibstadt (1.W) 2. TSV Staffelstein (2.S) 4. TV Wünschmichelbach (2.W) 3. TV Gärtringen (1.S)

2 - BUNDESLIGA WEST Männer Frauen 1. TV 1865 Waibstadt 1. TV Ötisheim (A) 2. TV Weisel 2. TSG Tiefenthal 3. FG Griesheim (N) 3. TV Bretten 4. TV Wünschmichelbach (A) 4. TV Langen 5. TSV Karlsdorf 6. TSG Tiefenthal 7. TV 1865 Waibstadt 2 8. TB Oppau 9. TV Dörnberg (N)

Aufstieg 1. TV Dieburg (Hessen2) 2. ESG Frankonia KA (Baden) 3. TV Rendel (Hessen1) 4. TB Oppau 2 (Pfalz)

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 29 VERBANDSLIGA BADEN Männer Frauen 1. TV 1846 Bretten 1. ESG Frankonia KA 2. ESG Frankonia KA 2. TV 1846 Bretten F30 3. FBC Offenburg 2 3. TV 1846 Bretten 2 4. TV Oberhausen 4. TV 1865 Waibstadt 5. TV 1880 Käfertal 2 (N)

6. TV Oberweier 7. TV Weil 8. FB Kippenheim (N)

Aufstieg 1. ESG Frankonia KA 2 (Nord) 2. TV Schluttenbach 1 (Nord)

LANDESLIGA Nord Süd 1. ESG Frankonia KA 2 1. TV Weil 2 2. TV Schluttenbach 1 2. FG Griesheim 2 3. TSV Rintheim (A) 3. TV Wehr (A) 4. TV Wünschmichelb. 2 4. TV Dinglingen 5. TSV Buchen 5. FBC Offenburg 3 6. TV Oberndorf 6. FB Kippenheim 2 7. TV Schluttenbach 2 7. TV Ortenberg

Aufstieg TV Öschelbronn BezL Mitte

BEZIRKSLIGA Mitte 1. Öschelbronn 2. TV Schluttenbach 3. TV Bretten 4. TG Baden-Baden 5. ESG Karlsruhe 6. TV Muggensturm

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 30 SONSTIGES

Die Vereins-Adressliste gibt es auf Wunsch von uns. Bitte nachfragen.

Eure ÖA‘s [email protected] [email protected]

Änderungen (v1.1) Badische Jugendmeisterschaften: korrigiert Rothaus-Flutlicht-Cup: Termin und Ausrichter bekannt Baden-Cup: Datum korrigiert, Sonntag, 05.04.2020

Halbjahresschreiben 20/1 – Seite 31