Hohe Marchstein" Steht Wieder
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Kreisspieltag STV Staffelbach
Kreisspieltag STV Staffelbach 18. / 19. August 2007 auf dem Höchacker in Safenwil Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 2 Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 Kreisspieltag Jugend und Aktive 18. / 19. August 2007 auf dem Sportplatz Höchacker in Safenwil Willkommen Geschätzte Kinder, Turnerinnen, Turner, Gäste und Zuschauer Der STV Staffelbach möchte alle herzlich Willkommen heissen am Kreisspieltag des Zofinger Kreisturnverbandes. Da wir in Staffelbach nicht über die nötige Infrastruktur verfügen, dürfen wir Gastrecht in Safenwil geniessen. Welchen Stellenwert hat der Kreisspieltag? Geht es nur um den Wettkampf? Nein, am Kreisspieltag treffen sich die turnenden Vereine aus dem Zofinger Kreisturnverband. Neben dem Kräftemessen in den verschiedenen Disziplinen haben aber auch die Gemütlichkeit und das gemeinsame Erlebnis des Teamsports einen grossen Stellenwert. Am Abend haben alle etwas gewonnen, sei es auch nur die Freude an der sportlichen Betätigung unter freiem Himmel. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren, Helfern, Gönnern, Funktionären und OK-Mitgliedern für Ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt der Gemeinde Safenwil, die uns den Sportplatz Höchacker für den Kreisspieltag zur Verfügung stellt. Ohne das grosszügige Entgegenkommen hätten wir vom STV Staffelbach diesen Kreisspieltag nicht durchführen können. Wir möchten es nicht unterlassen Euch viel Glück, Erfolg und vor allem viel Freude bei den Spielen und Wettkämpfen zu wünschen. Mit Turnergrüssen OK Kreisspieltag Turnverein STV Staffelbach 3 Kreisspieltag STV Staffelbach 2007 Kreisspieltag STV Staffelbach auf dem Höchacker in Safenwil 2007 Jugendspieltag Samstag 18. August Spieltagleitung Siegrist Patrik, Bütikofer Hans Speaker Morgenthaler Silvia Rechnungsbüro Röcker Christoph Aktivspieltag Sonntag 19. August Spieltagleitung Röcker Christoph Speaker Morgenthaler Silvia Indiaca / Schnurball Meyer Elisabeth Parkplätze sind signalisiert (Achtung auf Wiese) bzw. -
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION Vom 25. März 1997 Zur Aufstellung
1997D0252 — DE — 09.03.2001 — 009.001 — 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen " B ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 25. März 1997 zur Aufstellung der vorläufigen Listen der Drittlandsbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr zum Verzehr bestimmter Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis zulassen (Text von Bedeutung für den EWR) (97/252/EG) (ABl. L 101 vom 18.4.1997, S. 46) Geändert durch: Amtsblatt Nr. Seite Datum "M1 Entscheidung 97/480/EG der Kommission vom 1. Juli 1997 L 207 1 1.8.1997 "M2 Entscheidung 97/598/EG der Kommission vom 25. Juli 1997 L 240 8 2.9.1997 "M3 Entscheidung 97/617/EG der Kommission vom 29. Juli 1997 L 250 15 13.9.1997 "M4 Entscheidung 97/666/EG der Kommission vom 17. September L 283 1 15.10.1997 1997 "M5 Entscheidung 98/71/EG der Kommission vom 7. Januar 1998 L 11 39 17.1.1998 "M6 Entscheidung 98/87/EG der Kommission vom 15. Januar 1998 L 17 28 22.1.1998 "M7 Entscheidung 98/88/EG der Kommission vom 15. Januar 1998 L 17 31 22.1.1998 "M8 Entscheidung 98/89/EG der Kommission vom 16. Januar 1998 L 17 33 22.1.1998 "M9 Entscheidung 98/394/EG der Kommission vom 29. Mai 1998 L 176 28 20.6.1998 "M10 Entscheidung 1999/52/EG der Kommission vom 8. Januar 1999 L 17 51 22.1.1999 "M11 Entscheidung 2001/177/EG der Kommission vom 15. Februar L 68 1 9.3.2001 2001 1997D0252 — DE — 09.03.2001 — 009.001 — 2 !B ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 25. -
THE SWISS GERMAN LANGUAGE and IDENTITY: STEREOTYPING BETWEEN the AARGAU and the ZÜRICH DIALECTS by Jessica Rohr
Purdue University Purdue e-Pubs Open Access Theses Theses and Dissertations 12-2016 The wS iss German language and identity: Stereotyping between the Aargau and the Zurich dialects Jessica Rohr Purdue University Follow this and additional works at: https://docs.lib.purdue.edu/open_access_theses Part of the Anthropological Linguistics and Sociolinguistics Commons, and the Language Interpretation and Translation Commons Recommended Citation Rohr, Jessica, "The wS iss German language and identity: Stereotyping between the Aargau and the Zurich dialects" (2016). Open Access Theses. 892. https://docs.lib.purdue.edu/open_access_theses/892 This document has been made available through Purdue e-Pubs, a service of the Purdue University Libraries. Please contact [email protected] for additional information. THE SWISS GERMAN LANGUAGE AND IDENTITY: STEREOTYPING BETWEEN THE AARGAU AND THE ZÜRICH DIALECTS by Jessica Rohr A Thesis Submitted to the Faculty of Purdue University In Partial Fulfillment of the Requirements for the degree of Master of Arts Department of Languages and Cultures West Lafayette, Indiana December 2016 ii THE PURDUE UNIVERSITY GRADUATE SCHOOL STATEMENT OF THESIS APPROVAL Dr. John Sundquist, Chair Department of German and Russian Dr. Daniel J. Olson Department of Spanish Dr. Myrdene Anderson Department of Anthropology Approved by: Dr. Madeleine M Henry Head of the Departmental Graduate Program iii To my Friends and Family iv ACKNOWLEDGMENTS I would like to thank my major professor, Dr. Sundquist, and my committee members, Dr. Olson, and Dr. Anderson, for their support and guidance during this process. Your guidance kept me motivated and helped me put the entire project together, and that is greatly appreciated. -
Zofingen - Bottenwil - Schöftland Stand: 21
FAHRPLANJAHR 2021 50.613 Zofingen - Bottenwil - Schöftland Stand: 21. Dezember 2020 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage, ohne 24. und 31.12. 1301 1303 1305 1307 1309 1311 1313 1315 1317 1319 1321 Zofingen, Bahnhof 05 54 06 34 06 54 07 10 07 34 07 54 08 10 08 34 08 54 09 10 09 34 Zofingen, Bifangstrasse 05 56 06 36 06 56 07 12 07 36 07 56 08 12 08 36 08 56 09 12 09 36 Zofingen, Spital 05 57 06 37 06 57 07 13 07 37 07 57 08 13 08 37 08 57 09 13 09 37 Zofingen, Ackerstrasse 05 58 06 38 06 58 07 14 07 38 07 58 08 14 08 38 08 58 09 14 09 38 Zofingen, JHCO 05 59 06 39 06 59 07 15 07 39 07 59 08 15 08 39 08 59 09 15 09 39 Zofingen, Bethge 06 00 06 40 07 00 07 16 07 40 08 00 08 16 08 40 09 00 09 16 09 40 Mühlethal, Weiher 06 01 06 41 07 01 07 17 07 41 08 01 08 17 08 41 09 01 09 17 09 41 Mühlethal, Milchhüsli 06 03 06 43 07 03 07 19 07 43 08 03 08 19 08 43 09 03 09 19 09 43 Mühlethal, Linden 06 04 06 44 07 04 07 44 08 04 08 44 09 04 09 44 Uerkheim, Tannacker 06 05 06 45 07 05 07 45 08 05 08 45 09 05 09 45 Uerkheim, Säge 06 06 06 46 07 06 07 46 08 06 08 46 09 06 09 46 Uerkheim, Abzw. -
ATHLETES GUIDE Version 02.08.2018
ATHLETES GUIDE Version 02.08.2018 2018 ZOFINGEN ITU POWERMAN LONG DISTANCE DUATHLON WORLD CHAMPIONSHIPS TABLE OF CONTENT 1 WELCOME ...................................................................................................................................... 3 WELCOME MESSAGE POWERMAN AMBASSADOR .......................................................... 3 WELCOME MESSAGE LOC ................................................................................................... 4 2 EVENT SCHEDULE ........................................................................................................................ 5 3 GENERAL INFORMATION ............................................................................................................. 7 CONTACT INFORMATION ..................................................................................................... 7 ACCOMODATION ................................................................................................................... 8 VISAS ...................................................................................................................................... 8 ACCESS TO ZOFINGEN ........................................................................................................ 9 CITY OF ZOFINGEN ............................................................................................................. 10 4 VENUE ......................................................................................................................................... -
6. September 2015
Magazin zu den 27. Powerman Longdistance Duathlon World Championships Zofingen, Verbände ITU und IPA I. P. A. 4.–6. September 2015 www.powerman.ch Sportfonds Aargau 2 POWERMAN MAGAZIN 2015 Dank an die Sponsoren Hauptsponsoren Sportfonds Aargau ROCK THE BOCK Co-Sponsoren STEINBOCK BA R LOUNGELOUNGE | IDJ DJ OODERD ER LIVELIVE MUSIK LOUNGE I DJ ODER LIVE MUSIK JEDENJE DZWEITENEN ZWEITEN FREITAG AUFFREITAG DEM PILATUS GRATISAU SHUTTLEF D E M ABPIL LUZERNATUS INSELI JEDEN ZWEITEN FREITAG AUF DEM PILATUS MEHR INFOS AUF PILATUS.CH GRATIS SHUTTLE AB LUZERN INSELI MEHR INFOS AUF PILATUS.CH Regiosponsoren IPA Partner Platingönner & Ausrüster EVENTPARTNER Medienpartner PIL_FL_Freitagsevent_Steinbock_A6-5_d_RZ2.indd 1 08.05.13 12:42 EVENTPARTNER POWERMAN MAGAZIN 2015 3 Grusswort – Welcome to Zofingen Weltweit führend – heute und morgen Seit über 27 Jahren Grund zur Freude für das ehrenamtliche Organi einen Powerman oder eine Powerwoman treffen, wird in Zofingen Welt sationsteam. Es ist jedoch auch die Erwartungs im Ladengeschäft, im Restaurant oder auf der klasse-Duathlon vom haltung dahinter, dass diese Stärken aufrechter Strasse oder als HomestayFamilie, die einem Feinsten zelebriert. halten und ausgebaut werden. Teilnehmer eine Unterkunft anbietet. Helfen auch Anders ist es nicht zu Deshalb gibt es für 2015 diverse Neuerungen, zum Sie mit, dass alle Teilnehmenden, einige davon erklären, weshalb be Beispiel die Möglichkeit, PowermanMember zu aus Ländern wie Kolumbien, Philippinen, Brasili reits zum achten Mal werden, die VIP EntryTickets für erfolgreiche en oder der Ukraine die besten Eindrücke von der die offizielle Welt Wettkämpfer in den Alterskategorien, internati Schweiz mit nach Hause nehmen. meisterschaft in Zo onale Hotel und Verpflegungspartner. -
Abwasserverband Region Kölliken
Abwasserverband Region Kölliken Jahresbericht ARA Kölliken 2019 Jahresbericht Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................... 2 Allgemeines ............................................................................................................................................ 3 Organisation ........................................................................................................................................... 4 Tätigkeitsbericht...................................................................................................................................... 6 Finanzen/Betriebsrechnung .................................................................................................................... 8 Klärschlammanalyse............................................................................................................................. 10 Abwasserreinigung ............................................................................................................................... 11 Gesamtbeurteilung ....................................................................................................................... 11 Belastungen ARA ......................................................................................................................... 12 Grafiken Einleitbedingungen................................................................................................................ -
OB 8.3 Lenzburg – Zofingen Allgemeine Informationen Und Technische Daten Vervweise
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur S c h i e n e 0 5 . 1 1 . 2 0 1 8 1 4 . 0 9 . 2 0 2 0 OB 8.3 Lenzburg – Zofingen Allgemeine Informationen und technische Daten Vervweise: . Standortkantone: Aargau Kap. 4.1 . Betroffene Gemeinde: Hunzenschwil, Kölliken, Lenzburg, Oberentfel- Grundlagen: den, Oftringen, Safenwil, Staufen, Suhr, Unterentfelden . Zuständige Amstellen: BAV Bundesbeschluss über die Finanzierung und . Betroffene Amstellen: ARE, BAFU, kantonale Fachstellen Aargau den Ausbau der Eisen- . Anderer Partner: AVA, SBB bahninfrastruktur (BBl 2013 4725)) Funktion und Begründung Bundesbeschluss über Die Hauptachse Olten – Aarau – Lenzburg ist durch Fern- und Regionalper- den Ausbauschritt 2035 sonenverkehr wie auch Güterverkehr bereits stark belastet. Damit die Kapazi- der Eisenbahninfra- tät erhöht und das Angebot ausgebaut werden kann muss das Angebot sys- struktur vom 21. Juni tematisiert werden. Dies bedingt insbesondere einen Ausbau der 2019 Nationalbahnstrecke Zofingen – Lenzburg. (BBI 2019 4555) Vorhaben Kapazitätsausbau Lenzburg – Zofingen: Realisierung von drei Kreuzungsstel- len mit einer Gesamtlänge von 2500 Meter, drei Doppelspurabschnitten mit einer Gesamtlänge von 6800 Meter, einer Entflechtung zwischen den Infra- strukturen der SBB und der AVA in Oberenfelden sowie Annahmegleisen in Safenwil und Suhr. Vorgehen Die SBB wurde vom Bund beauftragt, die Projektierungsarbeiten für die erste Etappe des Kapazitätsausbaus Lenzburg – Zofingen in Abstimmung mit dem Kanton aufzunehmen und das Vorprojekt zu erarbeiten. Für die zweite Etappe der Ausbauten Lenzburg – Zofingen ist die Realisie- rung bei der Erarbeitung eines weiteren Ausbauschrittes STEP zu prüfen. Bau und Finanzierung erfordern die Regelung mit einem Bundesbeschluss. Eine Abstimmung mit den Nationalstrassen, Erweiterung N1 Aarau Ost – Ver- zweigung Birrfeld hat stattzufinden. Stand der Beschlussfassung verschieden Sachplanrelevante Elemente des Ausbaus sind: F Z V - Kapazitätsausbauten Lenzburg – Zofingen, 1. -
Verzeichnis Der Pfarrbücher Des Kantons Aargau
Verzeichnis der Pfarrbücher des Kantons Aargau Autor(en): Oehler, Robert Objekttyp: Article Zeitschrift: Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Band (Jahr): 39 (1972) Heft 4-6 PDF erstellt am: 26.09.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-697301 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch DER SCHWEIZER -
ESPON ACTAREA Swiss Spatial Strategy and Action Areas
This targeted analysis is conducted within the framework of the ESPON 2020 Cooperation Programme, partly financed by the European Regional Development Fund. The ESPON EGTC is the Single Beneficiary of the ESPON 2020 Cooperation Programme. The Single Operation within the programme is implemented by the ESPON EGTC and co-financed by the European Regional Development Fund, the EU Member States and the Partner States, Iceland, Liechtenstein, Norway and Switzerland. This delivery does not necessarily reflect the opinion of the members of the ESPON 2020 Monitoring Committee. Authors Erik Gløersen, Nathalie Wergles, Clément Corbineau and Sebastian Hans, Spatial Foresight (Luxembourg) Tobias Chilla and Franziska Sielker, Friedrich-Alexander University of Erlangen-Nuremberg (Germany) Jacques Félix Michelet and Lauranne Jacob, University of Geneva, Hub of Environmental Governance and Territorial Development (GEDT) (Switzerland)) Advisory Group Project Support Team: ESPON EGTC: Sandra di Biaggio Acknowledgements The authors would like to thank to Steering group composed of the Swiss Federal Office for Spatial Development (ARE), the German Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure and the International Spatial Development Commission "Bodensee” (Lake Constance) for the stimulating dialogue throughout the duration of the project. Stakeholders of case study areas and survey respondents have also provided precious inputs, without which the present report could not have been produced. Information on ESPON and its projects can be found on www.espon.eu. The web site provides the possibility to download and examine the most recent documents produced by finalised and ongoing ESPON projects. This delivery exists only in an electronic version. © ESPON, 2017 Printing, reproduction or quotation is authorised provided the source is acknowledged and a copy is forwarded to the ESPON EGTC in Luxembourg. -
TEAM USA ZOFINGEN ATHLETE HANDBOOK September 5-6, 2015 Zofingen, Switzerland
TEAM USA ZOFINGEN ATHLETE HANDBOOK September 5-6, 2015 Zofingen, Switzerland GREETINGS TEAM USA ZOFINGEN ATHLETES! We hope you are gearing up for an exciting few days of events. Team USA wishes you all safe travels to Zofingen. Should you have any questions during your travels, please email [email protected] . If you have any questions during your stay in Zofingen, please stop by the Team USA information desk located on the first floor of Hotel Engel-Zofingen. Team USA staff will be available to assist you with any questions that you may have. INFORMATION BOARDS Located on the first floor of Hotel Engel-Zofingen will be the Team USA information boards. Daily and weekly updates, event details, maps, frequently asked questions, and contact information will be listed on these boards daily. Be sure to check the boards frequently for any changes or updates to daily events. Information boards will be available starting on September 3, 2015. There may be situations when we email you similar information but only those details that we learn about last minute while in Zofingen. You will find us at: Hotel Engel – Zofingen Engelgasse 4 CH-4800 Zofingen TEAM CHECK-IN After arriving at your hotel event week, please contact me in person, via email ([email protected]), text (719- 472-4370) or the Viber app to let me know that you have arrived and all of your gear (bike, race gear, USAT card, etc.) made it as well. Please let me know where you are staying and if anyone is traveling with you.