ATHLETES GUIDE Version 02.08.2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
THE SWISS GERMAN LANGUAGE and IDENTITY: STEREOTYPING BETWEEN the AARGAU and the ZÜRICH DIALECTS by Jessica Rohr
Purdue University Purdue e-Pubs Open Access Theses Theses and Dissertations 12-2016 The wS iss German language and identity: Stereotyping between the Aargau and the Zurich dialects Jessica Rohr Purdue University Follow this and additional works at: https://docs.lib.purdue.edu/open_access_theses Part of the Anthropological Linguistics and Sociolinguistics Commons, and the Language Interpretation and Translation Commons Recommended Citation Rohr, Jessica, "The wS iss German language and identity: Stereotyping between the Aargau and the Zurich dialects" (2016). Open Access Theses. 892. https://docs.lib.purdue.edu/open_access_theses/892 This document has been made available through Purdue e-Pubs, a service of the Purdue University Libraries. Please contact [email protected] for additional information. THE SWISS GERMAN LANGUAGE AND IDENTITY: STEREOTYPING BETWEEN THE AARGAU AND THE ZÜRICH DIALECTS by Jessica Rohr A Thesis Submitted to the Faculty of Purdue University In Partial Fulfillment of the Requirements for the degree of Master of Arts Department of Languages and Cultures West Lafayette, Indiana December 2016 ii THE PURDUE UNIVERSITY GRADUATE SCHOOL STATEMENT OF THESIS APPROVAL Dr. John Sundquist, Chair Department of German and Russian Dr. Daniel J. Olson Department of Spanish Dr. Myrdene Anderson Department of Anthropology Approved by: Dr. Madeleine M Henry Head of the Departmental Graduate Program iii To my Friends and Family iv ACKNOWLEDGMENTS I would like to thank my major professor, Dr. Sundquist, and my committee members, Dr. Olson, and Dr. Anderson, for their support and guidance during this process. Your guidance kept me motivated and helped me put the entire project together, and that is greatly appreciated. -
Zofingen - Bottenwil - Schöftland Stand: 21
FAHRPLANJAHR 2021 50.613 Zofingen - Bottenwil - Schöftland Stand: 21. Dezember 2020 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage, ohne 24. und 31.12. 1301 1303 1305 1307 1309 1311 1313 1315 1317 1319 1321 Zofingen, Bahnhof 05 54 06 34 06 54 07 10 07 34 07 54 08 10 08 34 08 54 09 10 09 34 Zofingen, Bifangstrasse 05 56 06 36 06 56 07 12 07 36 07 56 08 12 08 36 08 56 09 12 09 36 Zofingen, Spital 05 57 06 37 06 57 07 13 07 37 07 57 08 13 08 37 08 57 09 13 09 37 Zofingen, Ackerstrasse 05 58 06 38 06 58 07 14 07 38 07 58 08 14 08 38 08 58 09 14 09 38 Zofingen, JHCO 05 59 06 39 06 59 07 15 07 39 07 59 08 15 08 39 08 59 09 15 09 39 Zofingen, Bethge 06 00 06 40 07 00 07 16 07 40 08 00 08 16 08 40 09 00 09 16 09 40 Mühlethal, Weiher 06 01 06 41 07 01 07 17 07 41 08 01 08 17 08 41 09 01 09 17 09 41 Mühlethal, Milchhüsli 06 03 06 43 07 03 07 19 07 43 08 03 08 19 08 43 09 03 09 19 09 43 Mühlethal, Linden 06 04 06 44 07 04 07 44 08 04 08 44 09 04 09 44 Uerkheim, Tannacker 06 05 06 45 07 05 07 45 08 05 08 45 09 05 09 45 Uerkheim, Säge 06 06 06 46 07 06 07 46 08 06 08 46 09 06 09 46 Uerkheim, Abzw. -
ATHLETES GUIDE Version 24.08.2018
ATHLETES GUIDE Version 24.08.2018 2018 ZOFINGEN ITU POWERMAN LONG DISTANCE DUATHLON WORLD CHAMPIONSHIPS [1] TABLE OF CONTENT 1 WELCOME ...................................................................................................................................... 3 WELCOME MESSAGE INTERNATIONAL TRIATHLON UNION ITU .................................... 3 WELCOME MESSAGE INTERNATIONAL POWERMAN ASSOCIATION IPA ...................... 4 WELCOME MESSAGE POWERMAN AMBASSADOR .......................................................... 5 WELCOME MESSAGE LOC ................................................................................................... 6 2 EVENT SCHEDULE ........................................................................................................................ 7 3 GENERAL INFORMATION ............................................................................................................. 9 CONTACT INFORMATION ..................................................................................................... 9 ACCOMODATION ................................................................................................................. 10 VISAS .................................................................................................................................... 10 ACCESS TO ZOFINGEN ...................................................................................................... 11 CITY OF ZOFINGEN ............................................................................................................ -
OB 8.3 Lenzburg – Zofingen Allgemeine Informationen Und Technische Daten Vervweise
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur S c h i e n e 0 5 . 1 1 . 2 0 1 8 1 4 . 0 9 . 2 0 2 0 OB 8.3 Lenzburg – Zofingen Allgemeine Informationen und technische Daten Vervweise: . Standortkantone: Aargau Kap. 4.1 . Betroffene Gemeinde: Hunzenschwil, Kölliken, Lenzburg, Oberentfel- Grundlagen: den, Oftringen, Safenwil, Staufen, Suhr, Unterentfelden . Zuständige Amstellen: BAV Bundesbeschluss über die Finanzierung und . Betroffene Amstellen: ARE, BAFU, kantonale Fachstellen Aargau den Ausbau der Eisen- . Anderer Partner: AVA, SBB bahninfrastruktur (BBl 2013 4725)) Funktion und Begründung Bundesbeschluss über Die Hauptachse Olten – Aarau – Lenzburg ist durch Fern- und Regionalper- den Ausbauschritt 2035 sonenverkehr wie auch Güterverkehr bereits stark belastet. Damit die Kapazi- der Eisenbahninfra- tät erhöht und das Angebot ausgebaut werden kann muss das Angebot sys- struktur vom 21. Juni tematisiert werden. Dies bedingt insbesondere einen Ausbau der 2019 Nationalbahnstrecke Zofingen – Lenzburg. (BBI 2019 4555) Vorhaben Kapazitätsausbau Lenzburg – Zofingen: Realisierung von drei Kreuzungsstel- len mit einer Gesamtlänge von 2500 Meter, drei Doppelspurabschnitten mit einer Gesamtlänge von 6800 Meter, einer Entflechtung zwischen den Infra- strukturen der SBB und der AVA in Oberenfelden sowie Annahmegleisen in Safenwil und Suhr. Vorgehen Die SBB wurde vom Bund beauftragt, die Projektierungsarbeiten für die erste Etappe des Kapazitätsausbaus Lenzburg – Zofingen in Abstimmung mit dem Kanton aufzunehmen und das Vorprojekt zu erarbeiten. Für die zweite Etappe der Ausbauten Lenzburg – Zofingen ist die Realisie- rung bei der Erarbeitung eines weiteren Ausbauschrittes STEP zu prüfen. Bau und Finanzierung erfordern die Regelung mit einem Bundesbeschluss. Eine Abstimmung mit den Nationalstrassen, Erweiterung N1 Aarau Ost – Ver- zweigung Birrfeld hat stattzufinden. Stand der Beschlussfassung verschieden Sachplanrelevante Elemente des Ausbaus sind: F Z V - Kapazitätsausbauten Lenzburg – Zofingen, 1. -
Verzeichnis Der Pfarrbücher Des Kantons Aargau
Verzeichnis der Pfarrbücher des Kantons Aargau Autor(en): Oehler, Robert Objekttyp: Article Zeitschrift: Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Band (Jahr): 39 (1972) Heft 4-6 PDF erstellt am: 26.09.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-697301 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch DER SCHWEIZER -
ESPON ACTAREA Swiss Spatial Strategy and Action Areas
This targeted analysis is conducted within the framework of the ESPON 2020 Cooperation Programme, partly financed by the European Regional Development Fund. The ESPON EGTC is the Single Beneficiary of the ESPON 2020 Cooperation Programme. The Single Operation within the programme is implemented by the ESPON EGTC and co-financed by the European Regional Development Fund, the EU Member States and the Partner States, Iceland, Liechtenstein, Norway and Switzerland. This delivery does not necessarily reflect the opinion of the members of the ESPON 2020 Monitoring Committee. Authors Erik Gløersen, Nathalie Wergles, Clément Corbineau and Sebastian Hans, Spatial Foresight (Luxembourg) Tobias Chilla and Franziska Sielker, Friedrich-Alexander University of Erlangen-Nuremberg (Germany) Jacques Félix Michelet and Lauranne Jacob, University of Geneva, Hub of Environmental Governance and Territorial Development (GEDT) (Switzerland)) Advisory Group Project Support Team: ESPON EGTC: Sandra di Biaggio Acknowledgements The authors would like to thank to Steering group composed of the Swiss Federal Office for Spatial Development (ARE), the German Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure and the International Spatial Development Commission "Bodensee” (Lake Constance) for the stimulating dialogue throughout the duration of the project. Stakeholders of case study areas and survey respondents have also provided precious inputs, without which the present report could not have been produced. Information on ESPON and its projects can be found on www.espon.eu. The web site provides the possibility to download and examine the most recent documents produced by finalised and ongoing ESPON projects. This delivery exists only in an electronic version. © ESPON, 2017 Printing, reproduction or quotation is authorised provided the source is acknowledged and a copy is forwarded to the ESPON EGTC in Luxembourg. -
TEAM USA ZOFINGEN ATHLETE HANDBOOK September 5-6, 2015 Zofingen, Switzerland
TEAM USA ZOFINGEN ATHLETE HANDBOOK September 5-6, 2015 Zofingen, Switzerland GREETINGS TEAM USA ZOFINGEN ATHLETES! We hope you are gearing up for an exciting few days of events. Team USA wishes you all safe travels to Zofingen. Should you have any questions during your travels, please email [email protected] . If you have any questions during your stay in Zofingen, please stop by the Team USA information desk located on the first floor of Hotel Engel-Zofingen. Team USA staff will be available to assist you with any questions that you may have. INFORMATION BOARDS Located on the first floor of Hotel Engel-Zofingen will be the Team USA information boards. Daily and weekly updates, event details, maps, frequently asked questions, and contact information will be listed on these boards daily. Be sure to check the boards frequently for any changes or updates to daily events. Information boards will be available starting on September 3, 2015. There may be situations when we email you similar information but only those details that we learn about last minute while in Zofingen. You will find us at: Hotel Engel – Zofingen Engelgasse 4 CH-4800 Zofingen TEAM CHECK-IN After arriving at your hotel event week, please contact me in person, via email ([email protected]), text (719- 472-4370) or the Viber app to let me know that you have arrived and all of your gear (bike, race gear, USAT card, etc.) made it as well. Please let me know where you are staying and if anyone is traveling with you. -
Gemeindenachrichten August
Gemeindenachrichten Reitnau Ausgabe Nr. 5 vom 26. August 2019 www.reitnau.ch Verhandlungen des Gemeinderates Reitnau Bewilligungen für Aufnahme Wirtetätigkeit An Michaela Müller, Reitnau, wurde die Bewilligung für die Aufnahme einer Wirtetätigkeit, d.h. der Führung von einem Barbetrieb mit beschränkten Öffnungszeiten, jeweils am Freitag und Samstag von 16.00 bis 02.00 Uhr im Gasthof Bären, Reitnau, mit Auflagen, erteilt. An Rolf Trösch, Reitnau, wurde die Bewilligung für die Aufnahme einer Wirtetätigkeit, d.h. der Führung einer BäseBeiz an der Bergstrasse an jeweils einem Sonntag im August, September und Oktober 2019 erteilt. Powerman Zofingen An den Powerman Zofingen wurde die Bewilligung für die Benützung der Kantonsstrasse K 324 und der Gemeindestrasse Weid für die Durchführung vom Powerman Duathlon World am Sonntag, 8. September 2019, von 08.00 bis 17.00 Uhr, erteilt. Während der Durchfahrt, von 11.30 bis 17.00 Uhr, ist die BäseBeiz von Rolf Trösch, Bergstrasse 31, geöffnet. Ortseingangstafeln An den vier Dorfeingängen (Hauptstrasse von Moosleerau, Hauptstrasse von Staffelbach, Hauptstrasse von Wiliberg/Wikon und Hauptstrasse von Winikon/Triengen) werden neue ge- meindeeigene Ortseingangstafeln angebracht. Die entsprechende Publikation vom Baugesuch erfolgt in nächster Zeit. Anschliessend kann die Montage der Ortseingangstafeln erfolgen. Gestaltungsplan im Dörfli Das öffentliche Mitwirkungsverfahren für den Gestaltungsplan im Dörfli, Attelwil, findet wäh- rend 30 Tagen vom 19. August bis 18. September 2019 auf der Gemeindekanzlei Reitnau, wäh- rend den ordentlichen Öffnungszeiten, statt. Es wird auf die Publikation im Landanzeiger ver- wiesen. Auskünfte erteilt die Gemeindekanzlei Reitnau, Gemeindeschreiber Heinz Wölfli. Arbeitsvergaben An Allensbach + Gut AG, Scherz, wird der Auftrag für die Sanierung vom disponiblen Raum im Untergeschoss der Turnhalle/Mehrzweckhalle mit fugenlosen Bodenbelägen erteilt. -
Other Spaces Spreads03.Pdf
9 8 9 7 8 6 7 5 6 4 5 3 4 2 3 1 2 INCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER® 14 9 1 Shifter Magazine INCH Number 21: Other Spaces ® 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER 14 8 Editors’ Note . 5. Luis Camnitzer . *6. Sean Raspet . 7. 7 Joanne Greenbaum . .*18 Blithe Riley . 20. Tyler Coburn . 31. Sheela Gowda . 39. Blank Noise . 42. Lise Soskolne . 55. 6 Mariam Suhail . 77. Julia Fish . *89. Dan Levenson . 90. Beate Geissler / Oliver Sann . .102 Alison O’Daniel . .110 Greg Sholette / Agata Craftlove . 115. Jacolby Satterwhite . .126 5 Josh Tonsfeldt . 130. Jeremy Bolen . .138 Kitty Kraus . 140. Tehching Hsieh . .143 * Work by these artists is dispersed throughout the issue . The page number marks the first 4 occurrence of their work . Publisher . SHIFTER Editor . .Sreshta Rit Premnath 3 Editor . .Matthew Metzger Designer . Dan Levenson SHIFTER, Number 21, September, 2013 Shifter is a topical magazine that aims to illuminate and broaden our understanding of the inter- sections between contemporary art, politics and philosophy .The magazine remains malleable and 2 responsive in its form and activities, and represents a diversity of positions and backgrounds in its contributors . shifter-magazine .com shiftermail@gmail .com This issue of SHIFTER was funded by a grant from the Graham Foundation © 2013 SHIFTER 1 INCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 SHIFTER® 14 9 Other Spaces A city square is occupied by hundreds of shouting voices, and transformed 8 by hundreds of sleeping bodies building together a polis for action as well as a home for repose . -
Ordonnance Sur La Protection En Cas D'urgence Au Voisinage Des
732.33 Ordonnance sur la protection en cas d’urgence au voisinage des installations nucléaires (Ordonnance sur la protection d’urgence, OPU) du 20 octobre 2010 (Etat le 1er janvier 2014) Le Conseil fédéral suisse, vu les art. 5, al. 4, et 101, al. 1, de la loi du 21 mars 2003 sur l’énergie nucléaire (LENu)1, vu l’art. 75, al. 1, de la loi du 4 octobre 2002 sur la protection de la population et sur la protection civile (LPPCi)2, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 Champ d’application 1 La présente ordonnance règle la protection d’urgence en cas d’événement surve- nant dans une installation nucléaire suisse au cours duquel le rejet d’une quantité non négligeable de radioactivité ne peut être exclu. 2 Les installations nucléaires soumises à la présente ordonnance sont désignées dans l’annexe 1. Art. 2 But de la protection d’urgence La protection d’urgence vise à: a. protéger la population et son milieu de vie; b. assister temporairement la population touchée et lui assurer l’indispensable; c. limiter les effets d’un événement. RO 2010 5191 1 RS 732.1 2 RS 520.1 1 732.33 Energie nucléaire Section 2 Zones Art. 3 Principe 1 Le territoire au voisinage d’une installation nucléaire est réparti en deux zones: a. la zone 1 couvre l’aire proche de l’installation nucléaire où une défaillance grave peut causer un danger exigeant des mesures immédiates de protection de la population; b. la zone 2 est contiguë à la zone 1 et couvre l’aire où une défaillance grave de l’installation nucléaire peut causer un danger exigeant des mesures de pro- tection de la population. -
Freiam T S E E Ta L W Y N E T a L S U H Ren Tal W Ig G E Rta L Ru Ed Ertal
Buslinien Zofingen / Reiden Bahnlinien Buslinien Freiamt Buslinien Limmattal (Im Auftrag der VBZ) Unsere Zug- 1 Altachen – Zofingen – Aarburg-Oftringen S14 Aarau – Suhr – Menziken 340 Wohlen – Meisterschwanden 301 Oetwil an der Limmat 3 Industrie – Zofingen – Rothrist – Glashütten S14 Aarau – Entfelden – Schöftland 444 Bremgarten – Oberwil – Zürich Enge 302 Weiningen – Urdorf Weihermatt und Buslinien 4 Zofingen – Strengelbach – Brittnau-Wikon S17 Wohlen – Bremgarten – Dietikon 445 Remetschwil – Berikon-Widen – Zürich Enge 303 Killwangen – Spreitenbach - Schlieren (-Farbhof) 5 Zofingen – Brittnau 304 Geroldswil – Bahnhof Altstetten im Aargau 6 Zofingen – Strengelbach – Vordemwald / – Rothrist N31 Dietikon – Bergdietikon – Oberwil-Lieli 305 Bergdietikon/Kindhausen 8 Zofingen – Reiden – St. Urban N32 Dietikon – Bremgarten – Wohlen – Sarmenstorf 306 Stadthalle Ost und seinen 9 Zofingen – Reiden – Richenthal 308 Bahnhof Altstetten – Engstringen – Oberurdorf 11 Zofingen – Bergli Friedhof – Heiternplatz – Zofingen 309 Silbern Entdecken Sie mit uns angrenzenden 13 Zofingen – Bottenwil – Schöftland 311 Urdorf Weihermatt Gebieten: 314 Urdorf – Birmensdorf ZH N60 Olten – Aarburg – Zofingen – Vordemwald 325 Weinberg den Aargau Unsere Verantwortung gegenüber Natur und Land- schaft ist nicht nur auf das Verhalten unterwegs be- schränkt. Auch das Vorher und Nachher, die Planung, die An- und Heimreise oder die Abfallentsorgung sind J u r a k e t t darin eingeschlossen. e Staffelegg Legende Brugg Unsere Wanderungen sind so zusammen gestellt, dass Wanderroute Sie zur Hin- oder Rückfahrt auch bequem mit dem Zuglinie SBB L i m m a t öffentlichen Verkehrsmittel reisen können. Zuglinie Aargau Verkehr Biberstein Barmelweid Küttigen Der Natur und Umwelt zuliebe: Wandern Sie nach dem Saalhöhe Buslinie Aargau Verkehr Möriken Baden Motto «Nimm nichts mit als deine Eindrücke – hinter- Buslinie Limmat Bus Schloss lasse nichts als deine Fussspuren». -
Für Den Bezirk Zofingen Aarburg
AZA 4900 Langenthal 9. August 2007 / Nr. 32 PP 4663 Aarburg Auflage 24 676 Exemplare FÜR DEN BEZIRK ZOFINGEN Wöchentlich erscheinendes amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Aarburg, Oftringen, Rothrist Amtliche Publikationen der Gemeinden Brittnau, Murgenthal, Strengelbach, Vordemwald, Zofingen Inseratenverkauf: Allgemeiner Anzeiger, Dürrbergstrasse 9, 4663 Aarburg, Telefon 062 79112 33, Fax 062 7911235 • Verlag/Redaktion: Bisang AG, 4663 Aarburg, Telefon 062 791 55 80, Fax 062 791 32 37 Bruno & Magali Hostettler 062 791 37 77, [email protected] Theater vom Richtplatz Festung Aarburg Jetzt Tickets 3.August – 1.September 2007bestellen Eine märchenhafte Tel. 2. Zofinger Gesundheitstage Komödie zwischen 062 794 52 82 Himmel Hölle (Mo–Fr je 10–11 31. 8. bis 2. 9 im Spital Zofingen und 18–19.30) www.richtplatz.choder unter Schöne Gesundheit -- gesunde Schönheit Ab 17.00 Uhr kommen täglich die Gäste und werden auf einen freien Platz eingewiesen. Herbert und Vreni Gloor (kleines Bild) vor ihrem Sommerquartier. Sie sind selbst Camper und wissen, was auf einem Campingplatz not tut. SCHIBLI + Co. GmbH (Bilder: Eduard Nacht) Malergeschäft Oltnerstrasse 50 4663 AARBURG Tel. 062 791 41 85 - Innenrenovationen - Fassadenrenovationen - Fassadenisolationen - Farbgestaltungen seit 1931 - Blattgold-Vergoldungen Camping Unser diplomiertes Malerteam garantiert Ihnen eine fachmännische Ausführung Nachmittags gegen fünf trudeln meist die ersten Gäste auf dem Camping «Wiggerspitz» Stolz zeigt er heute, was unter seiner in Aarburg ein. Der Platz ist ideal gelegen im Bereich der Autobahnen A1 und A2, und Federführung aus dem Platz gewor- Gäste, die über den Hauenstein von Olten her kommend den Platz anfahren, haben den ist: Ein Campingplatz mit einem schlimmstenfalls mit dem Einbiegen in die Einfahrt Mühe.