Ortsgemeinde Weiler bei

______

Verbandsgemeinde Nahe-Glan Landkreis

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan

für die

Haushaltsjahre

2021-2022

Inhaltsverzeichnis zum Haushalt der Ortsgemeinde Weiler bei Monzingen für die Haushaltsjahre 2021-2022 Seite

1 Haushaltssatzung 3-6 2 Vorbericht mit haushaltstechnischen Erläuterungen und ergänzenden Angaben 7-20 Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 3 (Berechnung der sog. freien Finanzspitze) 21 4 Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Ausgaben x 5 Gliederungsübersicht des doppischen Haushaltes nach Produkten/Leistungen im Teilhaushalt 22 6 Übersicht der besonderen und speziellen Budgets 23 7 Ergebnis- und Finanzhaushalt - Gesamtsumme 24-25 8 Teilhaushalte - Zusammenfassung 26 9 Teilergebnishaushalt nach Teilhaushalten 27-31 10 Teilergebnishaushalt (erweitert) nach Leistungen mit Einzelkonten 32-72 11 Teilfinanzhaushalt nach Teilhaushalten x 12 Teilfinanzhaushalt nach Leistungen x 13 Investitionsplan nach Leistungen und Maßnahmen 73-79 14 Stellenplan - Zusammenstellung 80 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Weiler für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 vom 21.04.2021

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden: Haushaltsjahr 2021 Haushaltsjahr 2022

1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 543.000 € 571.700 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 576.400 € 533.200 € der Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss auf -33.400 € 38.500 €

2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -30.500 € 46.400 € die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 41.500 € 700 € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 56.600 € 1.000 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -15.100 € -300 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 45.600 € -46.100 €

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Es werden keine Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 vorgesehen.

Seite 3 von 80 § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen werden in den Haushaltsjahren 2021 und 2022 nicht veranschlagt.

§ 4 Steuersätze

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

Für die Haushaltsjahre 2021 2022

- Grundsteuer A auf 300 v. H. 300 v. H. - Grundsteuer B auf 365 v. H. 365 v. H. - Gewerbesteuer auf 365 v. H. 365 v. H.

Für die Haushaltsjahre 2021 2022 beträgt die Hundesteuer, für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden:

- für den ersten Hund 36 € 36 € - für den zweiten Hund 48 € 48 € - für jeden weiteren Hund 60 € 60 € - für den ersten gefährlichen Hund 300 € 300 € - für den zweiten gefährlichen Hund 400 € 400 € - für jeden weiteren gefährlichen Hund 500 € 500 €

§ 5 Gebühren und Beiträge Gemeindehaus

Gebühren (pro Veranstaltung) Jeder weitere Veranstaltungstag für Einheimische 100,00 Euro für Einheimische 80,00 Euro für Auswärtige 120,00 Euro für Auswärtige 100,00 Euro

Seite 4 von 80 Nutzung für Trauerfeiern 80,00 Euro

Am Tag nach der Veranstaltung haben die genutzten Räumlichkeiten bis 15 Uhr übergabefertig zu sein. Bei Überschreitung oder bei Nutzung der Räumlichkeiten vor dem Veranstaltungstag (z. B für den Aufbau) werden Kosten in folgender Höhe fällig: für Einheimische 50,00 Euro für Auswärtige 60,00 Euro

Für die Benutzung der Räumlichkeiten ist eine Kaution in Höhe von 50,00 Euro vor der Veranstaltung zu hinterlegen. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Nutzung zurückgezahlt, bzw. mit den angefallenen Kosten/Gebühren verrechnet. Die Kaution wird nicht bei der Nutzung für „Trauerfeiern“ erhoben.

Die ortsansässigen Vereine erhalten das Gemeindehaus kostenlos. Es fällt keine Kaution an und es werden keine Nebenkosten erhoben.

Die Betriebskosten (Strom, Wasser/Abwasser) werden entsprechend des tatsächlichen Verbrauchs gesondert abgerechnet und zwar: Wasserverbrauch 6,00 Euro/cbm Stromverbrauch 0,30 Euro/kWh Heizkostenpauschale (Oktober bis März) 20,00 Euro

Wird die Reinigung der genutzter Räumlichkeiten nicht durch den Nutzer selbst vorgenommen, kann dies auf Antrag durch die Ortsgemeinde Weiler b. Monzingen, oder deren Beauftragte erfolgen. Die Reinigung wird pro angefangene Stunde mit einer Gebühr von 15,00 Euro/Std. abgerechnet. Ebenso werden Gebühren für eine notwendige Nachreinigung bei nicht ordnungsgemäßer Reinigung durch die Nutzer erhoben. Diese Gebühr beträgt ebenso 15,00 Euro/Std. oder die tatsächlich entstandene Kosten bei Beauftragung einer Firma.

Kosten bei Bruch Geschirr/Glas etc. werden gemäß den Wiederanschaffungskosten in Rechnung gestellt.

Die Ortsgemeinde Weiler b. Monzingen kann in Einzelfällen von den vorstehenden Regelungen abweichen.

§ 6 Eigenkapital

Stand des Eigenkapitals zum Vorvorjahr 31.12.2019: 1.436.595,78 € Voraussichtl. Stand des Eigenkapitals zum Vorjahr 31.12.2020: 1.432.706,32 € Voraussichtl. Stand des Eigenkapitals zum Haushaltsjahr 31.12.2021: 1.399.306,32 € Voraussichtl. Stand des Eigenkapitals zum Haushaltsjahr 31.12.2022: 1.437.806,32 €

Seite 5 von 80 § 7 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gem. § 100 Abs. 1 Satz 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz liegen vor, wenn: a) Aufwendungen im Ergebnishaushalt im Einzelfall einen Betrag von 5.000 € überschreiten. b) Auszahlungen im Finanzhaushalt im Einzelfall einen Betrag von 5.000 € überschreiten.

Ein erheblicher Jahresfehlbetrag gem. § 100 Abs. 4 i.V.m. § 98 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 100 Abs. 1 Satz 1 2. Alternative GemO liegt vor, wenn: c) Aufwendungen im Ergebnishaushalt im Einzelfall einen Betrag von 5.000 € überschreiten. d) Auszahlungen im Finanzhaushalt im Einzelfall einen Betrag von 5.000 € überschreiten.

§ 8 Deckungsfähigkeit

In Abweichung zu § 16 Abs. 1 GemHVO (gegenseitige Deckungsfähigkeit im Teilhaushalt) werden die Personalaufwendungen der Kontengruppe 50 u. 51, die Sach- u. Dienstleistungen, Kontengruppe 52 sowie die sonstigen laufenden Aufwendungen der Kontengruppe 56 in den Teilhaushalten 1. u. 2 gemäß § 16 Abs. 2 GemHVO als gegenseitig deckungsfähig erklärt.

§ 9 Wertgrenze für Investitionen

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000 € sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen.

Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan / Ortsgemeinde Weiler bei Monzingen, den 21.04.2021 (Beschlussfassung)

gez. Daniela Bohl-Veldenzer

-Ortsbürgermeisterin-

Seite 6 von 80 2. Vorbericht zum Haushalt der Ortsgemeinde Weiler bei Monzingen für die Haushaltsjahre 2021-2022 Inhaltsverzeichnis Seite

2.1. Bevölkerungsentwicklung + Gewerbetreibende 8 2.2. Berechnung der Steuerkraftzahlen, Schlüsselzuweisung A und Umlagezahlungen 9 2.3. Überblick über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2019 + 2020 10-11 2.4. Überblick über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2021 + 2022 (sowie Haushaltsermächtigungen 2020) 12-15 2.4.1. Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert 16 2.5. Übersicht über die Jahresergebnisse/Eigenkapital 17 2.6. Über-/Unterdeckung Finanzhaushalt 18 2.7. Finanzmittelbestand 19 2.8. Stand der Kreditaufnahmen 20

Seite 7 von 80 2.1.

Bevölkerungsentwicklung

30.06.2016 30.06.2017 30.06.2018 30.06.2019 30.06.2020

Einwohner in der Ortsgemeinde Weiler b. Monzingen 458 448 446 450 458 Veränderung -10 -2 4 8

Altersgruppen 30.06.2020 männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent bis 9 Jahre 17 3,712 17 3,712 34 7,424 10-19 Jahre 19 4,148 26 5,677 45 9,825 20-29 Jahre 16 3,493 21 4,585 37 8,079 30-39 Jahre 26 5,677 22 4,803 48 10,48 40-49 Jahre 28 6,114 28 6,114 56 12,227 50-59 Jahre 42 9,17 46 10,044 88 19,214 60-69 Jahre 34 7,424 39 8,515 73 15,939 70-79 Jahre 28 6,114 19 4,148 47 10,262 80-89 Jahre 9 1,965 13 2,838 22 4,803 90-99 Jahre 4 0,873 4 0,873 8 1,747 ab 100 Jahre 0 0 0 0 0 0 gesamt 223 48,69 235 51,31 458 100

Gewerbetreibende

Steuerpflichtige Gewerbebetriebe zum 30.06.2020 = 9

Seite 8 von 80 133 10 111 Weiler bei Monzingen Berechnung der Steuerkraft und Finanzkraft sowie der Schlüsselzuweisung 2021 Formel Ermittlung Gem.Anteil Ausgleichs- GemAnteil Schlüssel- Zeitraum Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer I Gewerbesteuer II (Angaben in EUR) EinkSteuer leistung UmsSteuer zuweisung Ist-Aufkommen IV / 2019 1.498,00 7.417,00 8.547,70 51.323,20 5.489,31 1.487,97 I / 2020 1.804,00 10.842,00 11.342,15 50.766,22 4.626,86 1.426,22 II / 2020 1.613,00 7.618,00 11.303,80 40.021,25 3.757,07 1.269,20 III / 2020 2.029,00 8.976,00 -4.959,52 43.606,63 5.145,48 1.775,09 Zwischensumme I-III / 2019 0 5.446,00 27.436,00 17.686,43 134.394,10 13.529,41 4.470,51 Billigkeitserlasse IV / 2019 I-III / 2020 Korrekturen IV / 2019 I-III / 2020 Hebesätze % 2019 300 365 365 Hebesätze % 2020 300 365 365 Grundzahl IV / 2019 499 2.032 2.342 51.323,20 5.489,31 1.487,97 I-III / 2020 1.815 7.517 4.846 134.394,10 13.529,41 4.470,51 zusammen 2.314 9.549 2.342 4.846 185.717,30 19.018,72 5.958,48 Interkommunale Gewerbegebiete - abgegeben IV / 2019 Grundzahl I-III / 2020 Interkommunale Gewerbegebiete - empfangen IV / 2019 Grundzahl I-III / 2020 endgültiger Grundbetrag Summe 2.314 9.549 2.342 4.846 185.717 19.019 5.958 Nivellierungssatz % 300 365 301,0 330,0 Steuerkraftzahlen 6.942 34.854 7.049 15.992 185.717 19.019 5.958

Steuerkraftmesszahl 281.692 6161 Einwohner am 30.06.2020 458 Steuerkraftmesszahl je Einwohner 615,05 Schwellenwert je Einwohner 914,93 Abweichung vom Schwellenwert je Einwohner 299,88

Schlüsselzuweisung A 137.345 137.345 Umlagegrundlage 419.037 Kreisumlage 47,00% 196.947 Verbandsgemeindeumlage 34,50% 144.568

Seite 9 von 80 Rückblick auf das Haushaltsjahr 2019 Die Haushaltssatzung wurde am 03.04.2019 beschlossen. Am 06.11.2019 wurde die Haushaltssatzung durch einen Nachtrag ergänzt. Da für dieses Jahr noch kein Abschluss vorliegt, wird an dieser Stelle von Planzahlen und voraussichtlichen Zahlen ausgegangen.

Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Ergebnishaushalt des Jahres 2019 wurde mit einem Fehlbedarf von 11.100 Euro festgesetzt. Tatsächlich kann ein Jahresüberschuss von rd. 34.000 Euro verzeichnet werden. Die Verbesserung resultiert im Wesentlichen aus Mehrerträgen bei der Gewerbesteuer (+14.200 Euro), aus dem Gemeindeanteil der Einkommensteuer (+5.700 Euro) und Einsparungen bei den Sach- und Dienstleistungen (-27.000 Euro). Verschiedene Unterhaltungsmaßnahmen, wie z.B. die Sanierung Brunnen am Marktplatz (-2.000 Euro), die Planung der Gestaltung des Marktplatzes (-1.000 Euro), die Reparatur der Spielplatzgeräte (-3.000 Euro), die Pflegemaßnahmen und Baumkontrollen aus dem Baumkataster (-3.900 Euro), die Innenverkleidung der Friedhofskapelle (-4.900 Euro) und die Sanierung des alten Rathauses (-6.800 Euro) wurden zurückgestellt und ins Folgejahr übertragen. Außerdem wurde die Bebauungsplanänderung (-6.800 Euro) auch nach 2020 übertragen.

Demzufolge konnte im Finanzhaushalt eine Verbesserung von rd. 58.000 Euro erzielt werden. Statt des geplanten Fehlbetrages von 16.200 Euro ist ein Überschuss von rd. 41.800 Euro zu verzeichnen.

Die für das Haushaltsjahr 2019 genehmigten Investitionen wurden nur zum Teil ausgeführt und zum Teil nach 2020 übertragen. Außerdem wurde eine Zahlung für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED mit 37.450 Euro ausgeführt. Nach Verrechnung mit den eingegangenen Grabnutzungsentgelten (240 Euro) und dem Erlös aus dem Grundstücksverkauf (1.000 Euro) entsteht im Investitionshaushalt ein Fehlbetrag von ca. 36.200 Euro.

Mit Berücksichtigung von Tilgungsleistungen (3.928 Euro), ist in der Finanzrechnung ein Jahresüberschuss von ca. 1.600 Euro ausgewiesen.

Aus heutiger Sicht beläuft sich die Höhe des Kassenbestandes zum 31.12.2019 voraussichtlich auf 99.913 Euro.

Zum 31.12.2019 sind in der Bilanz keine Darlehensverbindlichkeiten ausgewiesen.

Seite 10 von 80 Rückblick auf das Haushaltsjahr 2020

Die Haushaltssatzung wurde am 03.04.2019 beschlossen. Da für dieses Jahr noch kein Abschluss vorliegt, wird an dieser Stelle von Planzahlen und voraussichtlichen Zahlen ausgegangen.

Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt In 2020 konnte der Ergebnishaushalt nur mit einem Fehlbedarf von 17.300 Euro festgesetzt werden. Dieser kann voraussichtlich um ca. 10.000 Euro reduziert werden. Verschieden Maßnahmen wurden zurückgestellt und sollen in den Folgejahren durchgeführt werden.

Die Folgewirkungen durch das Corona-Virus betreffen kurzfristig und unmittelbar den Haushalt der Gemeinde. Zum Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen wurden durch das Land noch in 2020 Kompensationszahlungen geleistet. Die Regelung sieht vor, dass die Kompensationszahlung bei der Berechnung der Umlagen für das Jahr 2021 einfließt.

Die für das Haushaltsjahr 2020 geplanten und aus 2019 übertragenen Investition wurden nur zum Teil ausgeführt und zum Teil nach 2021 übertragen. Die Auszahlungen für die LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung wurden mit 19.394 Euro und der Investitionskostenanteil der Kanalsanierung in der Weinheckstraße mit 18.024 Euro verbucht. Außerdem wurde das Anwesen Dalheimer im Zuge des Marktplatzausbaues mit 7.252 Euro verzeichnet. Bei den Investitionseinzahlungen sind ausschließlich die Grabnutzungsentgelte mit 477 Euro verbucht.

In der Finanzrechnung ist entgegen der Planung (-8.400 Euro) ein Jahresfehlbetrag von ca. 500 Euro ausgewiesen.

Aus heutiger Sicht beläuft sich die Höhe des Kassenbestandes zum 31.12.2020 voraussichtlich auf 113.641,85 Euro.

Seite 11 von 80 Überblick über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2021

Ergebnishaushalt

Die Erträge sind mit 543.000 Euro und die Aufwendungen mit 576.400 Euro veranschlagt. Dies bedeutet einen Jahresfehlbetrag i. H. v. 33.400 Euro.

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben 2020 zu einem Einbruch der Konjunktur geführt. Im Jahr 2020 haben Bund und Land die Kommunalfinanzen durch stützende Maßnahmen stabilisiert. Zum Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen wird 2021 eine weitere Kompensationszahlung erwartet.

Voraussichtlich sind für die Kreisumlage (47,0 %) 197.000 Euro und für die VG-Umlage (34,5 %) 144.600 Euro zu zahlen. Im Jahr 2021 wird mit Steuereinnahmen (zzgl. Schlüsselzuweisung A) i. H. v. 420.400 Euro gerechnet.

Besonderheiten im Bereich der Unterhaltungsaufwendungen bilden in diesem Jahr u.a.: - Weihnachtsbeleuchtung (300 Euro), - Sanierung Feuerlöschteich (4.000 Euro), - Zusätzliche Arbeitskraft (4.300 Euro), - Sanierung der Scheune Bauhof (2.200 Euro), - Material für Einzäunung Spielplatz (2.000 Euro, Finanzierung zum Teil aus Spenden), - Unterhaltung der Spielplatzgeräte (Ansatz um 900 Euro erhöht), - Dorferneuerung Moderation und Fortschreibung (26.300 Euro, Finanzierung aus Landeszuwendung zu 80 %), - Notwendiger Unterhaltungsbedarf an Straßen, Beleuchtung und Brunnen (12.000 Euro, Finanzierung zum Teil aus der SR Neubaugebiet), - Baumpflegearbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (5.000 Euro), - Unterhaltung Friedhof: Zaun, Anstrich Leichenhalle und Planung Friedhofswege (4.500 Euro), - Unterhaltung der Wirtschaftswege (15.000 Euro, Finanzierung durch Wegebaubeiträge), - Sanierung Grillhütte (3.000 Euro, Finanzierung aus der SR Neubaugebiet)

Seite 12 von 80 Finanzhaushalt

Gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 2 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) ist der Finanzhaushalt in der Planung ausgeglichen, wenn der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen ausreicht, um die Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitionskrediten zu decken, soweit die Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitionskrediten nicht anderweitig gedeckt sind.

Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen beträgt -30.500 €.

Investitionen

Es sind folgende Investitionen eingeplant:

Leistung Maßnahme Ansatz Finanzierung Finanzierung Zuweisung / sonst. Einzahlungen Finanzmittel Euro Euro der OG Euro Liegenschaften Grunderwerb allg. 1.000 0 1.000 11420.02990000/100 Bauhof Anschaffung Rasenmäher 1.300 0 1.300 11431.08213000/100 Dorferneuerung Planungskosten Marktplatz 18.000 10.800 7.200 51134.09600000/2 Dorferneuerung Sanierung Rathaus 24.000 17.400 6.600 51134.09600000/9 Tourismusförderung Beschilderung „Weilerer 9.800 9.800 0 57501.09600000/10 Kirschenweg“ Tourismusförderung Beschilderung historische 2.500 2.500 0 57501.09600000/100 Gebäude/Sehenswürdigkeiten Summe 56.600 40.500 16.100

Unter Berücksichtigung der neuen Investitionen ergibt sich zunächst ein Finanzmittelfehlbedarf von 45.600 Euro, welcher eine Abnahme des Finanzmittelbestandes der Ortsgemeinde zur Folge hat.

Für die Investitionsmaßnahme aus den Vorjahren wurden Haushaltsermächtigungen ins Jahr 2021 übertragen.

Seite 13 von 80

Übersicht über das Jahr hinaus geltenden Haushaltsermächtigungen (gem. § 17 Gemeindehaushaltsverordnung GemHVO)

Folgende Beträge werden mit Haushaltsermächtigung von 2020 nach 2021 übertragen, da die Maßnahmen erst in 2021 ausgeführt bzw. fortgesetzt werden:

Übertragung Haushaltsermächtigungen Weiler von 2020 nach 2021 Teil- Bezeichnung/ Betrag HHSt. Projekt haushalt Maßnahme €

2 54101.2329 02 Beiträge zum Ausbau des Marktplatzes 36.000,00

2 54101.23142 02 Zuwendung Land zum Ausbau Marktplatz 18.000,00

Entnahme aus SR "NBG" für Ausbau 2 54101.2319 02 6.000,00 Marktplatz Entnahme aus SR "NBG" für 2 54101.2319 03 10.000,00 Ausgleichsfläche "NBG-Talflur/Bungert" Zuwendung Land zur Umstellung der 2 54101.23142 04 40.000,00 Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebiet zur Finanzierung der 2 54101.2319 04 6.800,00 ungedeckten Kosten i.R. LED-Umstellung Straßenbeleuchtung 2 54101.2325 04 Ausbaubeiträge Anlieger dto. 20.000,00

Beiträge zur Kanalerneuerung Hauptstraße 2 54101.2329 07 19.700,00 Rathausstr. und im Winkel

ges. Einnahmen investiv 156.500,00

2 54101.096 02 Ausbau Marktplatz -52.747,58

2 54101.0241 03 Ausgleichsfläche "NBG-Talflut/Bungert" -10.000,00

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED- 2 54101.04871 04 -15.000,00 Technik (Ausgaben bisher 56.844,57 €) Kanalerneuerung Hauptstraße, Rathausstr. 2 54101.013 07 -32.800,00 und im Winkel (54101.2329-7)

ges. Ausgaben investiv -110.547,58

Saldo Haushaltsermächtigungen für Investitionen 45.952,42

Ergebnishaushalt:

Fehlanzeige

Saldo Haushaltsermächtigungen für lfd. Zwecke 0,00

Saldo Haushaltsermächtigungen gesamt: 45.952,42

Seite 14 von 80 Überblick über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2022

Ergebnishaushalt

Die Erträge sind mit 571.700 Euro und die Aufwendungen mit 533.200 Euro veranschlagt. Dies bedeutet einen Jahresüberschuss i. H. v. 38.500 Euro.

Voraussichtlich sind für die Kreisumlage (47,0 %) 198.000 Euro und für die VG-Umlage (34,5 %) 145.400 Euro zu zahlen. Im Jahr 2022 wird mit Steuereinnahmen (zzgl. Schlüsselzuweisung A) i. H. v. 432.400 Euro gerechnet.

Besonderheiten im Bereich der Unterhaltungsaufwendungen bilden in diesem Jahr u.a.: - Ehrensold (1.000 Euro) - Wegebaubeiträge für gemeindeeigene Grundstücke (5.600 Euro), - Sanierung Feuerlöschteich (4.000 Euro), - Reparatur Spielgeräte (Ansatz um 900 Euro erhöht), - Baumpflegearbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (5.000 Euro), - Unterhaltung der Wirtschaftswege (10.000 Euro, Finanzierung durch Wegebaubeiträge, Abrechnung in 2022 ca. 55.000 Euro).

Finanzhaushalt

Gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 2 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) ist der Finanzhaushalt in der Planung ausgeglichen, wenn der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen ausreicht, um die Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitionskrediten zu decken, soweit die Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitionskrediten nicht anderweitig gedeckt sind.

Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen beträgt 46.400 Euro.

Investitionen

Es sind folgende Investitionen eingeplant:

- Grundstückgeschäfte allgemein (1.000 Euro, Finanzierung zum Teil aus Grabnutzungsentgelten und Abnahme Finanzmittel)

Unter Berücksichtigung der neuen Investitionen ergibt sich ein Finanzmittelüberschuss von 46.100 Euro, welcher eine Zunahme des Finanzmittelbestandes der Ortsgemeinde zur Folge hat.

Seite 15 von 80 Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert 2021 / 2022

Planung Einnahme Planung Ausgabe Stand 31.12.2020 2021 2021 Haushaltsermächt. Haushaltsermächt. Leistung Konto Projekt 2021 aus 2020 2022Maßnahme Leistung Konto Projekt 2021 aus 2020 2022 36.728,46 € Unterhaltung

11420 4661 2.000,00 € 2.000,00 € Sanierung Feuerlöschteich 11420 5231 4.000,00 € 4.000,00 € 54101 4661 2.000,00 € Sanierung Brunnen Marktplatz 54101 5231 2.000,00 € 57319 4661 3.000,00 € Sanierung Grillhütte 57312 5231 3.000,00 € 7.000,00 € 2.000,00 € 9.000,00 € 4.000,00 € Investitionen Ausgleichsfläche m. Bepflanzung 54101 2319 3 10.000,00 € Neubaugebiet Talflur-Bungert 54101 0241 3 10.000,00 € 54101 2319 4 6.900,00 € LED-Umstellung Straßenbeleuchtung 54101 04871 4 15.000,00 € 54101 2319 2 6.000,00 € Ausbau Marktplatz 54101 096 2 50.000,00 € Beschilderung Rundweg "Weilerer 54101 23319 10 2.000,00 € Kirschenweg" 54101 096 10 9.800,00 € Beschilderung hist. Gebäude/ 57501 23319 100 2.500,00 € Sehenswürdigkeiten 57501 096 100 2.500,00 € 4.500,00 € 22.900,00 € 0,00 € 12.300,00 € 65.000,00 € 0,00 €

Entnahme ges.

61201 2331 34.400,00 € 61201 2331 2.000,00 €

Seite 16 von 80 Muster 26/28 (zu § 56 GemHVO und § 93 Abs. 3 GemO)

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse / des Eigenkapitals nachrichtl. Ergebnis Betrag aufgelaufenes lfd. Nr. Jahr (gem. § 2 Abs.1 Posten E 23 GemHVO) Eigenkapital EUR 1 5. Haushaltsvorjahr (lt.festgestelltem Jahresabschluss) 2016 2.350,88 1.375.462,55

2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2017 8.887,09 1.384.349,64

3 3. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2018 18.242,19 1.402.591,83

4 2. Haushaltsvorjahr (vorl. Rechnungsergebnis) 2019 34.003,95 1.436.595,78

5 1. Haushaltsvorjahr (vorl. Rechnungsergebnis) 2020 -3.889,46 1.432.706,32

6 Haushaltsjahr (Ansatz ) 2021 -33.400,00 1.399.306,32

7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1-6) 26.194,65

8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 38.500,00 1.437.806,32

9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -2.300,00 1.435.506,32

10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 1.800,00 1.437.306,32

11 Summe 64.194,65

Seite 17 von 80 Muster 27 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung

./. Saldo der ordentlichen planmäßige und außerordentlichen = lfd. Tilgung Ergebnis Jahr Ein- und Auszahlungen Betrag Nr. (§ 2 Abs. 1 Satz 1 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 Posten F 23 GemHVO) GemHVO) 1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 -9.016,56 € 333,70 € -9.350,26 €

2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2017 18.959,28 € 346,39 € 18.612,89 €

3 3. Haushaltsvorjahr (lt. feststelltem Jahresabschluss) 2018 25.013,20 € 359,57 € 24.653,63 €

4 2. Haushaltsvorjahr (vorl. Rechnungsergebnis) 2019 41.758,57 € 3.928,67 € 37.829,90 €

5 1. Haushaltsvorjahr (vorl. Rechnungsergebnis) 2020 -460,32 € 0,00 € -460,32 €

6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2021 -30.500,00 € 0,00 € -30.500,00 €

7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 bis 6) 40.785,84 €

8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 46.400,00 € 0,00 € 46.400,00 €

9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 7.600,00 € 0,00 € 7.600,00 €

10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2024 8.300,00 € 0,00 € 8.300,00 €

11 Summe 103.085,84 €

Seite 18 von 80 Muster 24 (zu § 56 GemHVO)

Gesamtfinanzmittel Weiler bei Monzingen

Voraussichtlicher Ansatz Ansatz Stand Ergebnis des Ergebnis des zu Beginn des lfd. Haushaltsjahres Haushaltsjahres Haushaltsjahres Nr. 2021 2022 2021 in €

1 Finanzmittelbestand 147.810 71.910 120.110

1.1 davon: Finanzmittelbestand der Gemeinde 76.913 31.313 77.413

1.1.1 davon: Finanzmittelbestand der Gemeinde (SR NBG Talflur-Bungert) 36.728 2.328 328

1.2 davon: Finanzmittelbestand der Sonderrücklage "Jugendclub" 4.140 5.140 6.140

davon: Finanzmittelbestand der Jagdgenossenschaft 1.3 30.028 33.128 36.228

2 Veränderung des Finanzmittelbestandes -75.900 48.200

2.1 davon: Veränderung des Finanzmittelbestandes der Gemeinde -45.600 46.100

davon: Veränderung der Sonderrücklage Neubaugebiet 2.1.1 -34.400 -2.000

davon: Veränderung der Sonderrücklage Jugendclub 2.2 1.000 1.000

davon: Veränderung des Finanzmittelbestandes der Jagdgenossenschaft 2.3 3.100 3.100

Seite 19 von 80 Muster 4 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO)

Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge ¹)

Stand Beginn Voraussichtlicher Voraussichtlicher Voraussichtlicher lfd. Art Haushaltsvorjahr Stand zu Beginn des Stand zum Ende des Stand zum Ende des Nr. (gem. § 47 Abs. 5 Nr. 4 GemHVO) 2020 Haushaltsjahres 2021 Haushaltsjahres 2021 Haushaltsjahres 2022 € € € €

1 Anleihen

2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 0 0 0 0

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur 3 Liquiditätssicherung ¹)²)

Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die 4 0 0 0 0 Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen ³)

5 Summe der Kreditaufnahmen 0 0 0 0

¹) Hierzu zählen auch Kredite, die von Beteiligungsunternehmen, Sondervermögen oder ähnlichem Tochterorganisationen aufgenommen wurden. ²) Bei Ortsgemeinden : Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse ³) Hierunter sind Verbindlichkeiten aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften anzusehen, aus denen eine Zahlungsverpflichtung der Gemeinde begründet wurde, die einer Kreditaufnahme wirtschaftlich gleichkommt und die mit der Investitionstätigkeit der Gemeinde in Verbindung stehen. Hierzu zählen bspw. Leasingverträge, ÖPP-Maßnahmen, Leibrentenverträge, Stundungsvereinbarungen aus Kauf-, Dienst- oder Werkverträgen, Schuldübernahmen, Gewährung von Schuldendiensthilfen an Dritte.

Seite 20 von 80 Muster 14 (zu § 103 Abs. 2 Satz 3 GemHVO)

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit Weiler b. (Berechnung der sog. "freien Finanzspitze"; Ausgleich Finanzhaushalt) Monzingen

Vorl. Ergebnisse Planungsdaten Planungsdaten Ergebnisse des des Ansätze des Planungsdaten des zweiten des dritten Haushalts- Haushaltsvor- Haushalts- des Haushalts- Haushalts- Haushalts- vorvorjahres jahres einschl. jahres folgejahres folgejahres folgejahres Lfd. Nachträge ¹) Einzahlungs- und Auszahlungsarten Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 2024 einschl. Zinsauszahlungen für einschließlich Zinsauszahlungen für bereits genehmigte Kredite und bereits genehmigte Kredite für geplante, aber noch nicht genehmigte Kredite in €

Saldo der ordentlichen und außerordentlichen 1 Ein- und Auszahlungen 41.785,57 -461 -30.500 46.400 7.600 8.300 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO)

abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits 2 -3.928,67 0 0 0 0 0 genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) Entstehungsrechnung 3 Zwischensumme 37.856,90 -461 -30.500 46.400 7.600 8.300

abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, 4 aber noch nicht genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO)

Verwendungsrechnung 5 "freie Finanzspitze" (Ziel in allen Jahren: ² 0) 37.856,90 -461 -30.500 46.400 7.600 8.300

6 Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung ²) keine

7 Endfällige Kredite 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

¹) Ergebnisse des Haushaltsvorjahres, sofern vorliegend ²) Bei Ortsgemeinden Stand der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde, bei Verbandsgemeinden nur den auf ihren Haushalt enfallenden Anteil

Seite 21 von 80 Gliederung des "doppischen Haushaltes der OG Weiler bei Monzingen nach Produkten

Teilhaushalt 1 Teilhaushalt 2 Teilhaushalt 3 Teilhaushalt 4 Teilhaushalt 5 Produkt / Produkt / Produkt / Produkt / Feldwege, Produkt / Zentrale Leistung Allgemeine Aufgaben Leistung Technische Aufgaben Leistung Waldwirtschaft Leistung Landwirtschaftswege Leistung Finanzdienstleistungen

Feldwege, 11101 Verwaltungssteuerung 11420 Liegenschaften 55511 Waldwirtschaft 55591 61101 Steuern allgem. Zuw. Landwirtschaftswege Sonst. allgem. 11401 Zentrale Dienste 11431 Bauhof 61201 Finanzwirtschaft Heimat- und Ein- u. Auszahlung v. 28117 Brauchtumsfeste 36613 Spielplätze u. ä. 61251 Krediten (Kirmes, Maifest)

Kindertagesstätte 36521 36614 Jugendräume (Kindergarten)

36614 Jugendräume 51134 Stadt- und Dorferneuerung

Gemeindestraßen einschl. Friedhofs- u. Verkehrsausstattung, 55301 54101 Bestattungsw. Beleuchtung, Reinigung und Konzessionsabgaben

Öffentliche Grünflächen, 55111 Parkanlagen

Unterhaltung von öffentl. 55211 Gewässern 57310 Altes Rathaus 57312 Dorfgemeinschaftshaus

57319 Freizeitanlagen (Grillhütte)

57501 Tourismusförderung

29.03.2021

Seite 22 von 80 Übersicht der besonderen Deckungsringe (Budgets)

1 Personal- und Versorgungsaufwendungen, Kontengruppe 50 und 51, der Teilhaushalte 1 und 2

2 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, Kontengruppe 52, der Teilhaushalte 1 und 2

3 Sonstige laufende Aufwendungen, Kontengruppe 56, der Teilhaushalte 1 und 2

In Abweichung zu § 16 Abs. 1 GemHVO (gegenseitige Deckungsfähigkeit im Teilhaushalt) werden die Personlaufwendungen der Kontengruppe 50 u. 51, die Sach- u. Dienstleistungen, Kontengruppe 52 sowie die sonstigen laufenden Aufwendungen der Kontengruppe 56 in den Teilhaushalten 1. u. 2 gemäß § 16 Abs. 2 GemHVO als gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Seite 23 von 80 Ergebnis- und Finanzhaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 314.267,86 300.600,00 283.100,00 289.700,00 302.700,00 316.500,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 137.178,57 111.200,00 183.400,00 167.100,00 160.400,00 147.300,00

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 30.973,80 31.200,00 32.200,00 87.200,00 32.100,00 31.400,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 27.943,89 19.800,00 21.700,00 10.100,00 10.100,00 10.100,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E7 Sonstige laufende Erträge 18.364,70 11.900,00 21.800,00 16.800,00 14.800,00 14.800,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 529.228,82 475.200,00 542.700,00 571.400,00 520.600,00 520.600,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 25.324,46 26.500,00 31.600,00 32.900,00 32.900,00 33.000,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 64.678,88 70.700,00 89.000,00 69.000,00 59.100,00 59.100,00

E11 Abschreibungen 58.692,06 58.400,00 58.800,00 58.700,00 58.600,00 54.400,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 334.692,26 328.900,00 362.400,00 364.200,00 364.200,00 364.200,00

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 12.092,70 8.400,00 34.500,00 8.300,00 8.300,00 8.300,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 495.480,36 492.900,00 576.300,00 533.100,00 523.100,00 519.000,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 33.748,46 - 17.700,00 - 33.600,00 38.300,00 - 2.500,00 1.600,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 402,30 500,00 300,00 300,00 300,00 300,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 146,81 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 255,49 400,00 200,00 200,00 200,00 200,00

E20 Ordentliches Ergebnis 34.003,95 - 17.300,00 - 33.400,00 38.500,00 - 2.300,00 1.800,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 34.003,95 - 17.300,00 - 33.400,00 38.500,00 - 2.300,00 1.800,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 41.785,57 - 8.400,00 - 30.500,00 46.400,00 7.600,00 8.300,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 24.000,00 40.500,00

Betragsangaben in EUR Seite 24 von 80 29.03.2021 - 16:10:06 Ergebnis- und Finanzhaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 240,00 36.700,00 700,00 700,00 700,00 700,00

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 1.000,00 300,00

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.240,00 60.700,00 41.500,00 700,00 700,00 700,00

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 37.450,08 60.000,00 56.600,00 1.000,00

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 37.450,08 60.000,00 56.600,00 1.000,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 36.210,08 700,00 - 15.100,00 - 300,00 700,00 700,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 5.575,49 - 7.700,00 - 45.600,00 46.100,00 8.300,00 9.000,00

F36 Tilgung von Investitionskrediten 3.928,67

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten - 3.928,67

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 1.646,82 7.700,00 45.600,00 - 46.100,00 - 8.300,00 - 9.000,00 Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 5.575,49 7.700,00 45.600,00 - 46.100,00 - 8.300,00 - 9.000,00

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 199,50

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag - 5.375,99 7.700,00 45.600,00 - 46.100,00 - 8.300,00 - 9.000,00

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) 1.846,32 - 7.700,00 - 45.600,00 46.100,00 8.300,00 9.000,00

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 37.856,90 - 8.400,00 - 30.500,00 46.400,00 7.600,00 8.300,00

Betragsangaben in EUR Seite 25 von 80 29.03.2021 - 16:10:06 Teilhaushalte - Zusammenfassung 2021 | 2022 29.03.2021 17:11:29 Hauptplan 2021

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Ergebnishaushalt: Ergebnishaushalt Rechng.-Erg. Teilhaushalte Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2019 2020 2021 2022 2023 2024 1 Allgemeine Aufgaben - 28.166,97 - 38.300,00 - 35.000,00 - 31.600,00 - 31.600,00 - 31.500,00 2 Technische Aufgaben - 39.317,25 - 50.500,00 - 64.400,00 - 58.200,00 - 50.300,00 - 47.100,00 3 Waldwirtschaft 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00 4 Wirtschaftswege - 20.226,71 - 4.500,00 - 18.900,00 41.300,00 - 13.700,00 - 13.700,00 5 Zentrale Finanzdienstleistungen 118.382,41 76.600,00 80.200,00 90.600,00 96.900,00 97.700,00 Summe Teilhaushalte Ergebnishaushalt: 34.003,95 - 17.300,00 - 33.400,00 38.500,00 - 2.300,00 1.800,00

Finanzhaushalt: Teilfinanzhaushalt Rechng.-Erg. Teilhaushalte Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2019 2020 2021 2022 2023 2024 1 Allgemeine Aufgaben - 24.648,57 - 36.200,00 - 34.100,00 - 30.700,00 - 30.700,00 - 30.700,00 2 Technische Aufgaben - 65.065,46 - 42.100,00 - 77.400,00 - 51.400,00 - 40.500,00 - 40.600,00 3 Waldwirtschaft 4.781,57 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00 4 Wirtschaftswege - 18.004,08 - 5.400,00 - 19.000,00 41.200,00 - 13.800,00 - 13.800,00 5 Zentrale Finanzdienstleistungen 102.936,54 84.300,00 125.800,00 44.500,00 88.600,00 88.700,00 Summe Teilhaushalte Teilfinanzhaushalt: 0,00

Seite 26 von 80 Teilergebnishaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Allgemeine Aufgaben

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 159,60 100,00 300,00 300,00 300,00 300,00

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.461,98 1.800,00 2.800,00 2.800,00 2.700,00 2.700,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.069,42 4.000,00

E7 Sonstige laufende Erträge 1.330,00 3.400,00 3.400,00 3.400,00 3.400,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 8.021,00 5.900,00 6.500,00 6.500,00 6.400,00 6.400,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.636,97 12.300,00 12.300,00 13.300,00 13.300,00 13.300,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 6.183,89 9.800,00 7.900,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00

E11 Abschreibungen 521,55 300,00 700,00 700,00 600,00 500,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 13.379,10 15.900,00 14.200,00 14.200,00 14.200,00 14.200,00

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.437,80 2.600,00 2.500,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 33.159,31 40.900,00 37.600,00 34.400,00 34.300,00 34.200,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 25.138,31 - 35.000,00 - 31.100,00 - 27.900,00 - 27.900,00 - 27.800,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 25.138,31 - 35.000,00 - 31.100,00 - 27.900,00 - 27.900,00 - 27.800,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 3.028,66 - 3.300,00 - 3.900,00 - 3.700,00 - 3.700,00 - 3.700,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushaltes - 28.166,97 - 38.300,00 - 35.000,00 - 31.600,00 - 31.600,00 - 31.500,00

Betragsangaben in EUR Seite 27 von 80 29.03.2021 - 17:16:12 Teilergebnishaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 2 Technische Aufgaben

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 6.388,85 6.200,00 28.600,00 6.700,00 6.700,00 6.600,00

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.511,82 29.400,00 29.400,00 29.400,00 29.400,00 28.700,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 25,56 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E7 Sonstige laufende Erträge 12.175,86 10.500,00 17.900,00 12.900,00 10.900,00 10.900,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 48.602,09 46.700,00 76.500,00 49.600,00 47.600,00 46.800,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 14.687,49 14.200,00 19.300,00 19.600,00 19.600,00 19.700,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 27.797,75 40.700,00 55.300,00 47.900,00 38.000,00 38.000,00

E11 Abschreibungen 45.308,85 45.200,00 45.200,00 45.100,00 45.100,00 41.000,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 1.886,79

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.104,97 2.600,00 28.900,00 2.600,00 2.600,00 2.600,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 92.785,85 102.700,00 148.700,00 115.200,00 105.300,00 101.300,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 44.183,76 - 56.000,00 - 72.200,00 - 65.600,00 - 57.700,00 - 54.500,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 44.183,76 - 56.000,00 - 72.200,00 - 65.600,00 - 57.700,00 - 54.500,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 4.866,51 5.500,00 7.800,00 7.400,00 7.400,00 7.400,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushaltes - 39.317,25 - 50.500,00 - 64.400,00 - 58.200,00 - 50.300,00 - 47.100,00

Betragsangaben in EUR Seite 28 von 80 29.03.2021 - 17:16:15 Teilergebnishaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Waldwirtschaft

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 738,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 17.848,91 10.700,00 16.500,00 4.900,00 4.900,00 4.900,00

E7 Sonstige laufende Erträge 2.684,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 21.270,91 11.100,00 16.900,00 5.300,00 5.300,00 5.300,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.387,61 10.000,00 10.700,00 7.400,00 7.400,00 7.400,00

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.550,83 1.700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 17.938,44 11.700,00 12.200,00 8.900,00 8.900,00 8.900,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushaltes 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00

Betragsangaben in EUR Seite 29 von 80 29.03.2021 - 17:16:16 Teilergebnishaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 GemHVO)

Teilhaushalt: 4 Wirtschaftswege

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 12.998,04 16.300,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 55.000,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.000,00 5.000,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00

E7 Sonstige laufende Erträge 1.000,00 1.000,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 18.998,04 22.300,00 18.200,00 73.200,00 18.200,00 18.200,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14.309,63 10.200,00 15.100,00 10.100,00 10.100,00 10.100,00

E11 Abschreibungen 12.861,66 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 5.225,53 100,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.999,10 1.500,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 37.395,92 24.700,00 33.300,00 28.300,00 28.300,00 28.300,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 18.397,88 - 2.400,00 - 15.100,00 44.900,00 - 10.100,00 - 10.100,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 9,02 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 9,02 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E20 Ordentliches Ergebnis - 18.388,86 - 2.300,00 - 15.000,00 45.000,00 - 10.000,00 - 10.000,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 1.837,85 - 2.200,00 - 3.900,00 - 3.700,00 - 3.700,00 - 3.700,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushaltes - 20.226,71 - 4.500,00 - 18.900,00 41.300,00 - 13.700,00 - 13.700,00

Betragsangaben in EUR Seite 30 von 80 29.03.2021 - 17:16:17 Teilergebnishaushalt Weiler bei Monzingen

Hauptplan 2021/2022 34 Weiler bei Monzingen Muster 9b (zu § 4 Abs. 9 GemHVO)

Teilhaushalt: 5 Zentrale Finanzdienstleistungen

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2019 2020 2021 2022 2023 2024

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 314.267,86 300.600,00 283.100,00 289.700,00 302.700,00 316.500,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 116.894,08 88.600,00 141.500,00 147.100,00 140.400,00 127.400,00

E7 Sonstige laufende Erträge 1.174,84

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 432.336,78 389.200,00 424.600,00 436.800,00 443.100,00 443.900,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 314.200,84 312.900,00 344.500,00 346.300,00 346.300,00 346.300,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 314.200,84 312.900,00 344.500,00 346.300,00 346.300,00 346.300,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 118.135,94 76.300,00 80.100,00 90.500,00 96.800,00 97.600,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 393,28 400,00 200,00 200,00 200,00 200,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 146,81 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen 246,47 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00

E20 Ordentliches Ergebnis 118.382,41 76.600,00 80.200,00 90.600,00 96.900,00 97.700,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushaltes 118.382,41 76.600,00 80.200,00 90.600,00 96.900,00 97.700,00

Betragsangaben in EUR Seite 31 von 80 29.03.2021 - 17:16:18 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11101 Verwaltungssteuerung 2021

Ergebnishaushalt 11101 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E7 Sonstige laufende Erträge 1.330,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 46610000 Erträge aus der Auflösung von 1.330,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.330,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.636,97 12.300,00 12.300,00 13.300,00 13.300,00 13.300,00 50110000 Bürgermeister 6.598,00 7.400,00 7.600,00 7.600,00 7.600,00 7.600,00 ** Aufwandsentschädigung Ortsbürgermeisterin 50120000 Beigeordnete 80,28 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 ** Vertretung Ortsbürgermeisterin 50140000 Rats- und Ausschussmitglieder 672,00 700,00 500,00 500,00 500,00 500,00 ** Sitzungsgelder 50490000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung / 1.233,27 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Sonstige 50790000 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. 1.966,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Verpflichtungen / Sonstige 50900000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen 87,42 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 über Knappschaft) 51130000 Versorgungsaufwendungen / ehrenamtlich 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Tätige ** Ehrensold (ab 01.08.2022) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 103,75 300,00 600,00 600,00 600,00 600,00 56410000 Versicherungsbeiträge 83,08 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Unfallversicherung Mandatsträger 56920000 Verfügungsmittel 20,67 200,00 500,00 500,00 500,00 500,00 ** für dienstliche Zwecke der Ortsbürgermeisterin (u. a. Ehrengaben anläßlich Geburtstage älterer Bürger und sonst. Anlässe, auch Kranz Volkstrauertag) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 10.740,72 12.600,00 12.900,00 13.900,00 13.900,00 13.900,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 9.410,72 - 12.600,00 - 11.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 32 von 80 Ergebnishaushalt 11101 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 9.410,72 - 12.600,00 - 11.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 9.410,72 - 12.600,00 - 11.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00 - 12.500,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11101 Verwaltungssteuerung: 11101 . 50110000 Bürgermeister Aufwandsentschädigung Ortsbürgermeisterin 11101 . 50120000 Beigeordnete Vertretung Ortsbürgermeisterin 11101 . 50140000 Rats- und Ausschussmitglieder Sitzungsgelder 11101 . 51130000 Versorgungsaufwendungen / Ehrensold (ab 01.08.2022) ehrenamtlich Tätige 11101 . 56410000 Versicherungsbeiträge Unfallversicherung Mandatsträger 11101 . 56920000 Verfügungsmittel für dienstliche Zwecke der Ortsbürgermeisterin (u. a. Ehrengaben anläßlich Geburtstage älterer Bürger und sonst. Anlässe, auch Kranz Volkstrauertag)

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 33 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11401 Zentrale Dienste 2021

Ergebnishaushalt 11401 Zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 100,00 100,00 100,00 100,00 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 100,00 100,00 100,00 100,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 100,00 100,00 100,00 100,00 43190000 Verwaltungsgebühren einschließlich Erstattung 100,00 100,00 100,00 100,00 von Auslagen / Sonstige ** Negativzeugnisse Vorkaufsrecht, Beglaubigungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 200,00 200,00 200,00 200,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 600,00 300,00 300,00 300,00 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 400,00 100,00 100,00 100,00 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** u.a. f. Weihnachtsbaumlichterketten 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Weihnachtsbaumbeleuchtung (Ersatz Leuschtmittel) 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und 100,00 100,00 100,00 100,00 Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen ** Aufwendungen für Martinsumzug E11 Abschreibungen 300,00 300,00 200,00 100,00 53580000 Straßen, Wege, Plätze und 100,00 100,00 100,00 100,00 Verkehrslenkungsanlagen 53850000 Betriebs- und Geschäftsausstattung 200,00 200,00 100,00 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 100,00 100,00 100,00 100,00 Transferaufwendungen 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 100,00 100,00 100,00 100,00 Zwecke / an Sonstige ** An ev. Kirchengemeinde für tägliches Geläut

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.300,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 56240000 Datenverarbeitung 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Pflegevertrag Homepage

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 34 von 80 Ergebnishaushalt 11401 Zentrale Dienste:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 56410000 Versicherungsbeiträge 1.200,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 ** Unfallversicherung ehrenamtlich Beschäftigte 200 € und Einwohnerhaftpflichtversicherung 1.000 € E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 2.300,00 2.100,00 2.000,00 1.900,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 2.100,00 - 1.900,00 - 1.800,00 - 1.700,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.100,00 - 1.900,00 - 1.800,00 - 1.700,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 2.100,00 - 1.900,00 - 1.800,00 - 1.700,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11401 Zentrale Dienste: 11401 . 43190000 Verwaltungsgebühren einschließlich Negativzeugnisse Vorkaufsrecht, Beglaubigungen Erstattung von Auslagen / Sonstige 11401 . 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, u.a. f. Weihnachtsbaumlichterketten Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 11401 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel Weihnachtsbaumbeleuchtung (Ersatz Leuchtmittel) 11401 . 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Aufwendungen für Martinsumzug Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 11401 . 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für An ev. Kirchengemeinde für tägliches Geläut laufende Zwecke / an Sonstige 11401 . 56240000 Datenverarbeitung Pflegevertrag Homepage 11401 . 56410000 Versicherungsbeiträge Unfallversicherung ehrenamtlich Beschäftigte 200 € und Einwohnerhaftpflichtversicherung 1.000 €

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO Seite 35 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11420 Liegenschaften 2021

Ergebnishaushalt 11420 Liegenschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 25,56 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 44120000 Mieten und Pachten 25,56 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** 26 € Fischereipacht Feuerlöschteich Gonratherhof; ab 2021 Jagdpacht für gemeindeeigene Grundstücke v. Angliederungsgenossenschaft ca. 30 € E7 Sonstige laufende Erträge 1.032,87 300,00 2.300,00 2.300,00 300,00 300,00 46110000 Erträge aus der Veräußerung von immateriellen 982,87 Vermögens- gegenständen und Vermögensgegenständen des Sachanlage- vermögens 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Sonstige 50,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 ** Gestattungsentgelt für das Aufstellen eines Kleidercontainers 250 € und Gestattungsentgelt f. Leitungsrecht bisher bei 55591.4629 46610000 Erträge aus der Auflösung von 2.000,00 2.000,00 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen ** Entnahme aus der Sonderrücklage zur Finanzierung Sanierung Feuerlöschteich E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.058,43 400,00 2.400,00 2.400,00 400,00 400,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 4.000,00 9.600,00 200,00 200,00 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, 5.600,00 Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** 2022 Abrechnung Wegebaubeiträge f. gemeindeeigene Grundstücke (ca. 10% der land.- u. forstw. Fläche besitzt die Ortsgemeinde, die Beitragserhebung f. d. Jahre 2019, 2020, 2021 und Vorausleistung 2022 =, Einnahme bei 55591.4323)

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 36 von 80 Ergebnishaushalt 11420 Liegenschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 52330000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 4.000,00 4.000,00 200,00 200,00 ** Sanierung Feuerlöschteich (Entwässerung des Teichs am Gonrather Hof und Anlegung einer Wiesenfläche mit Bachlauf) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 50,67 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 56810000 Grundsteuer 50,67 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 50,67 100,00 4.100,00 9.700,00 300,00 300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 1.007,76 300,00 - 1.700,00 - 7.300,00 100,00 100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 1.007,76 300,00 - 1.700,00 - 7.300,00 100,00 100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 1.007,76 300,00 - 1.700,00 - 7.300,00 100,00 100,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11420 Liegenschaften: 11420 . 44120000 Mieten und Pachten 26 € Fischereipacht Feuerlöschteich Gonratherhof; ab 2021 Jagdpacht für gemeindeeigene Grundstücke v. Angliederungsgenossenschaft ca. 30 € 11420 . 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Gestattungsentgelt für das Aufstellen eines Kleidercontainers 250 € und Gestattungsentgelt f. Leitungsrecht bisher bei Sonstige 55591.4629 11420 . 46610000 Erträge aus der Auflösung von Entnahme aus der Sonderrücklage zur Finanzierung Sanierung Feuerlöschteich Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen 11420 . 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, 2022 Abrechnung Wegebaubeiträge f. gemeindeeigene Grundstücke (ca. 10% der land.- u. forstw. Fläche besitzt die Außenanlagen, Gebäude und Ortsgemeinde, die Beitragserhebung f. d. Jahre 2019, 2020, 2021 und Vorausleistung 2022 =, Einnahme bei 55591.4323) Gebäudeeinrichtungen 11420 . 52330000 Unterhaltung des Sanierung Feuerlöschteich (Entwässerung des Teichs am Gonrather Hof und Anlegung einer Wiesenfläche mit Bachlauf) Infrastrukturvermögens

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 37 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

11431 Bauhof, Falltorstraße 9 2021

Ergebnishaushalt 11431 Bauhof, Falltorstraße 9:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 9.692,74 9.100,00 13.800,00 13.900,00 13.900,00 14.000,00 50221000 Vergütungen 6.834,50 6.500,00 9.700,00 9.800,00 9.800,00 9.800,00 ** ab 2021 um 3.000 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft 50222000 Leistungszulagen 127,11 100,00 100,00 100,00 200,00 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen / Arbeitnehmer 539,62 500,00 700,00 700,00 700,00 700,00 ** ab 2021 um 200 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung / 2.046,33 1.900,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Arbeitnehmer ** ab 2021 um 1.000 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft 50900000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen 145,18 200,00 300,00 300,00 300,00 300,00 über Knappschaft) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.981,11 2.900,00 4.900,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 87,99 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Abwasser / Abfall 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 200,00 2.200,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Ausbau der Scheune zur Erweiterung Bauhofgebäude (Elektrik, Edelsplitt u.a.) 52350000 Fahrzeugunterhaltung 1.030,36 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 ** Reparaturen, TÜV, Diesel (Traktor, Hänger, Mulcher) 52370000 Unterhaltung der Betriebs- und 845,98 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Geschäftsausstattung ** Reparaturen, Inspektion 800 € u. Sprit Geräte 200 € 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** Anschaffungen bis 1.000 € netto

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 38 von 80 Ergebnishaushalt 11431 Bauhof, Falltorstraße 9:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 52440000 Werkstättenbedarf, Saat- und Pflanzgut 16,78 100,00 ** nicht mehr verwenden 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Verbrauchsmittel / Materialien Bauhof (Schrauben u.a.) E11 Abschreibungen 473,95 200,00 500,00 500,00 500,00 400,00 53490000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 70,68 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden ** Gebäude 53810000 Fahrzeuge 403,27 100,00 400,00 400,00 400,00 300,00 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 440,19 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 56150000 Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, 17,80 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 persönliche Ausrüstungsgegenstände 56410000 Versicherungsbeiträge 393,39 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 ** Unfallversicherung f. Beschäftigte, Gebäudeversicherung und Kfz-Versicherung 56820000 Kraftfahrzeugsteuer 29,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 12.587,99 13.000,00 20.000,00 18.900,00 18.900,00 18.900,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 12.587,99 - 13.000,00 - 20.000,00 - 18.900,00 - 18.900,00 - 18.900,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 12.587,99 - 13.000,00 - 20.000,00 - 18.900,00 - 18.900,00 - 18.900,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 12.587,99 13.000,00 20.000,00 18.900,00 18.900,00 18.900,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 0,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11431 Bauhof, Falltorstraße 9: 11431 . 48100000 Erträge aus internen Verrechnung der kompl. Sach-u. Personalkosten Bauhof auf die anderen Leistungen, Ansätze pauschal, endg. Abrechnung Leistungsbeziehungen nach Stundenaufteilung der Beschäftigten 11431 . 50221000 Vergütungen ab 2021 um 3.000 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft 11431 . 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen / ab 2021 um 200 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft Arbeitnehmer 11431 . 50420000 Beiträge zur gesetzlichen ab 2021 um 1.000 € erhöht für zusätzliche Arbeitskraft Sozialversicherung / Arbeitnehmer

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 39 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 11431 Bauhof, Falltorstraße 9: 11431 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Ausbau der Scheune zur Erweiterung Bauhofgebäude (Elektrik, Edelsplitt u.a.) Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 11431 . 52350000 Fahrzeugunterhaltung Reparaturen, TÜV, Diesel (Traktor, Hänger, Mulcher) 11431 . 52370000 Unterhaltung der Betriebs- und Reparaturen, Inspektion 800 € u. Sprit Geräte 200 € Geschäftsausstattung 11431 . 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Anschaffungen bis 1.000 € netto Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 11431 . 52440000 Werkstättenbedarf, Saat- und Pflanzgut nicht mehr verwenden 11431 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel Verbrauchsmittel / Materialien Bauhof (Schrauben u.a.) 11431 . 53490000 Abschreibungen auf bebaute Gebäude Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden 11431 . 56410000 Versicherungsbeiträge Unfallversicherung f. Beschäftigte, Gebäudeversicherung und Kfz-Versicherung

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 40 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

28117 Heimat- und Brauchtumsfeste (Kirmes, Maifest) 2021

Ergebnishaushalt 28117 Heimat- und Brauchtumsfeste (Kirmes, Maifest):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E7 Sonstige laufende Erträge 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Sonstige 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 ** Einnahmen bei Veranstaltung "Maifeier"; Reinerlös ist zweckgebunden für d. Jugendraum im alten Rathaus E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen ** Ausgaben für Maifeier E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Transferaufwendungen 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Zwecke / an Sonstige ** Zuführung zur Sonderrücklage Jugendclub in Höhe des Überschusses aus Maifeier E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 28117 Heimat- und Brauchtumsfeste (Kirmes, Maifest): 28117 . 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Einnahmen bei Veranstaltung "Maifeier"; Reinerlös ist zweckgebunden für d. Jugendraum im alten Rathaus Sonstige

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 41 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 28117 Heimat- und Brauchtumsfeste (Kirmes, Maifest): 28117 . 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Ausgaben für Maifeier Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 28117 . 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für Zuführung zur Sonderrücklage Jugendclub in Höhe des Überschusses aus Maifeier laufende Zwecke / an Sonstige

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 42 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36521 Kindertagesstätte (Kindergarten) 2021

Ergebnishaushalt 36521 Kindertagesstätte (Kindergarten):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 13.317,74 14.800,00 13.100,00 13.100,00 13.100,00 13.100,00 Transferaufwendungen 54143000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 284,98 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Zwecke / an den öffentlichen Bereich / an die EU / an Gemeinden und Gemeindeverbände ** 1/2 Kostenanteil Leitungsfreistellung an Kreis (nach Kinderzahl) 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 13.032,76 14.500,00 12.800,00 12.800,00 12.800,00 12.800,00 Zwecke / an Sonstige ** Personal-u. Sachkostenanteil an den kath. Kindergarten (derzeit 11 Kinder) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 13.317,74 14.800,00 13.100,00 13.100,00 13.100,00 13.100,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 13.317,74 - 14.800,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 13.317,74 - 14.800,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 13.317,74 - 14.800,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 - 13.100,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 36521 Kindertagesstätte (Kindergarten): 36521 . 54143000 Zuweisungen und Zuschüsse für 1/2 Kostenanteil Leitungsfreistellung an Kreis (nach Kinderzahl) laufende Zwecke / an den öffentlichen Bereich / an die EU / an Gemeinden und Gemeindeverbände 36521 . 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für Personal-u. Sachkostenanteil an den kath. Kindergarten Merxheim (derzeit 11 Kinder) laufende Zwecke / an Sonstige

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 43 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36613 Spielplätze u. ä. 2021

Ergebnishaushalt 36613 Spielplätze u. ä.:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 164,70 200,00 900,00 41450000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 800,00 Zwecke / vom privaten Bereich ** Spende von der Volksbank für Dach der Hütte 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 164,70 200,00 100,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 164,70 200,00 900,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 49,98 2.100,00 3.000,00 1.500,00 1.000,00 1.000,00 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 49,98 2.000,00 2.000,00 500,00 500,00 500,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** u. a. Material f. Einzäunung ca. 1.100 € und für Dach der Hütte ca. 900 € (Finanzierung aus Spende Volksbank) 52370000 Unterhaltung der Betriebs- und 100,00 1.000,00 1.000,00 500,00 500,00 Geschäftsausstattung ** Rep. Spielgeräte E11 Abschreibungen 164,70 200,00 100,00 53850000 Betriebs- und Geschäftsausstattung 164,70 200,00 100,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 214,68 2.300,00 3.100,00 1.500,00 1.000,00 1.000,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 49,98 - 2.100,00 - 2.200,00 - 1.500,00 - 1.000,00 - 1.000,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 49,98 - 2.100,00 - 2.200,00 - 1.500,00 - 1.000,00 - 1.000,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 1.125,37 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.400,00 - 1.400,00 - 1.400,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.175,35 - 3.600,00 - 3.700,00 - 2.900,00 - 2.400,00 - 2.400,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 44 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 36613 Spielplätze u. ä.: 36613 . 41450000 Zuweisungen und Zuschüsse für Spende von der Volksbank für Dach der Hütte laufende Zwecke / vom privaten Bereich 36613 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, u. a. Material f. Einzäunung ca. 1.100 € und für Dach der Hütte ca. 900 € (Finanzierung aus Spende Volksbank) Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 36613 . 52370000 Unterhaltung der Betriebs- und Rep. Spielgeräte Geschäftsausstattung 36613 . 58100000 Aufwendungen aus internen 8 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 45 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

36614 Jugendräume,- heime 2021

Ergebnishaushalt 36614 Jugendräume,- heime:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 200,00 200,00 200,00 200,00 41590000 Sonstige Sonderposten 200,00 200,00 200,00 200,00 ** Entnahme aus der Sonderrücklage Jugendraum E8 Summe der laufenden Erträge aus 200,00 200,00 200,00 200,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 200,00 200,00 200,00 200,00 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 200,00 200,00 200,00 200,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Unterhaltung Jugendraum E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 200,00 200,00 200,00 200,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 36614 Jugendräume,- heime: 36614 . 41590000 Sonstige Sonderposten Entnahme aus der Sonderrücklage Jugendraum 36614 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Unterhaltung Jugendraum Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 46 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung 2021

Ergebnishaushalt 51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 21.000,00 41442000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 21.000,00 Zwecke / vom öffentlichen Bereich / von der EU / vom Land ** Landeszuschuss z. d. Dorfmoderation Schwerpunktgemeinde = 12.000 €; Fortschreibung des DE-Konzeptes = 9.000 € E8 Summe der laufenden Erträge aus 21.000,00 Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 26.300,00 56250000 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche 26.300,00 Aufwendungen ** Moderation Schwerpunktgemeinde = 15.000 €; Fortschreibung des DE-Konzeptes = 11.300 €; die Aufwendungen werden v. Land zu 90% bezuschusst E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 26.300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 5.300,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 5.300,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 5.300,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung: 51134 . 41442000 Zuweisungen und Zuschüsse für Landeszuschuss z. d. Dorfmoderation Schwerpunktgemeinde = 12.000 €; Fortschreibung des DE-Konzeptes = 9.000 € laufende Zwecke / vom öffentlichen Bereich / von der EU / vom Land

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 47 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung: 51134 . 56250000 Sachverständigen-, Gerichts- und Moderation Schwerpunktgemeinde = 15.000 €; Fortschreibung des DE-Konzeptes = 11.300 €; die Aufwendungen werden v. ähnliche Aufwendungen Land zu 90% bezuschusst

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 48 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

54101 Gemeindestraßen (einschl. Verkehrsausstattung, Beleuchtung, Reinigung und 2021 Konzessionsabgaben).

Ergebnishaushalt 54101 Gemeindestraßen (einschl. Verkehrsausstattung, Beleuchtung, Reinigung und Konzessionsabgaben).:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 5.469,30 5.200,00 5.700,00 5.700,00 5.700,00 5.600,00 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 5.469,30 5.100,00 5.600,00 5.600,00 5.600,00 5.500,00 Zuwendungen 41590000 Sonstige Sonderposten 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 28.598,76 28.600,00 28.600,00 28.600,00 28.600,00 27.900,00 43700000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 28.598,76 28.600,00 28.600,00 28.600,00 28.600,00 27.900,00 für Beiträge und ähnliche Entgelte E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 44243000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen / vom 500,00 500,00 öffentlichen Bereich / von der EU / von Gemeinden und Gemeindeverbänden 44248000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen / vom 500,00 500,00 500,00 500,00 öffentlichen Bereich / von der EU / von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen ** vom Kreis für die Bereitstellung und Reinigung des Containerstandplatzes E7 Sonstige laufende Erträge 11.142,99 8.200,00 12.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 46250000 Konzessionsabgaben 10.892,99 8.200,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 ** vom Kreis aus Konzessionsabgabe RWE 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Sonstige 250,00 46610000 Erträge aus der Auflösung von 2.000,00 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen ** Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebiet zur Finanzierung Sanierung Brunnen E8 Summe der laufenden Erträge aus 45.711,05 42.500,00 47.400,00 45.400,00 45.400,00 44.600,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.657,47 22.500,00 27.900,00 20.900,00 20.900,00 20.900,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 14.523,65 15.500,00 7.000,00 7.000,00 7.000,00 7.000,00 Abwasser / Abfall ** Strom Straßenbeleuchtung

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 49 von 80 Ergebnishaushalt 54101 Gemeindestraßen (einschl. Verkehrsausstattung, Beleuchtung, Reinigung und Konzessionsabgaben).:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, 1.000,00 8.700,00 8.700,00 8.700,00 8.700,00 Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Reinigung der Straßenbeleuchtung, Leuchtmittel und Sinkkastenreinigung = 400 €; Straßenoberflächenentwässerung = 8.332 € 52330000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 1.133,82 6.000,00 12.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 ** Unterhaltung Straßen/Straßenbel. In 2021 zusätzlich f. Sanierung Brunnen Marktplatz 2.000 € (Finanzierung durch Entnahme a.d. Sonderrücklage NBG Talflur-Bungert), Reparatur Randsteine 5.000 €, Sanierung Risse Straßendecke 1.000 € 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 200,00 200,00 200,00 200,00 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** Beschaffung Straßenschilder E11 Abschreibungen 42.187,32 42.300,00 42.200,00 42.200,00 42.200,00 38.200,00 53300000 Abschreibungen auf unbebaute Grundstücke 24,12 und grundstücksgleiche Rechte 53490000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 527,88 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden 53580000 Straßen, Wege, Plätze und 41.624,04 41.800,00 41.600,00 41.600,00 41.600,00 37.600,00 Verkehrslenkungsanlagen 53850000 Betriebs- und Geschäftsausstattung 11,28 100,00 100,00 100,00 100,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 57.844,79 64.800,00 70.100,00 63.100,00 63.100,00 59.100,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 12.133,74 - 22.300,00 - 22.700,00 - 17.700,00 - 17.700,00 - 14.500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 12.133,74 - 22.300,00 - 22.700,00 - 17.700,00 - 17.700,00 - 14.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 2.264,59 - 2.900,00 - 6.000,00 - 5.600,00 - 5.600,00 - 5.600,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 14.398,33 - 25.200,00 - 28.700,00 - 23.300,00 - 23.300,00 - 20.100,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 50 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 54101 Gemeindestraßen (einschl. Verkehrsausstattung, Beleuchtung, Reinigung und Konzessionsabgaben).: 54101 . 44248000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen vom Kreis für die Bereitstellung und Reinigung des Containerstandplatzes / vom öffentlichen Bereich / von der EU / von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 54101 . 46250000 Konzessionsabgaben vom Kreis aus Konzessionsabgabe RWE 54101 . 46610000 Erträge aus der Auflösung von Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebiet zur Finanzierung Sanierung Brunnen Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen 54101 . 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Strom Straßenbeleuchtung Abwasser / Abfall 54101 . 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, Reinigung der Straßenbeleuchtung, Leuchtmittel und Sinkkastenreinigung = 400 €; Straßenoberflächenentwässerung = Außenanlagen, Gebäude und 8.332 € Gebäudeeinrichtungen 54101 . 52330000 Unterhaltung des Unterhaltung Straßen/Straßenbel. In 2021 zusätzlich f. Sanierung Brunnen Marktplatz 2.000 € (Finanzierung durch Infrastrukturvermögens Entnahme a.d. Sonderrücklage NBG Talflur-Bungert), Reparatur Randsteine 5.000 €, Sanierung Risse Straßendecke 1.000 € 54101 . 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Beschaffung Straßenschilder Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 54101 . 58100000 Aufwendungen aus internen 30 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 51 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55111 Öff. Grünflächen, Park-/Erholungsanlagen, ab 2016 einschl. Bolzplatz u. Schutzhütte 2021 Reinert

Ergebnishaushalt 55111 Öff. Grünflächen, Park-/Erholungsanlagen, ab 2016 einschl. Bolzplatz u. Schutzhütte Reinert:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.647,34 5.600,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 21,77 Abwasser / Abfall 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 1.590,73 5.500,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Notwendige Baumpflege und Baumkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (inkl. Schädlingsbekämpfung: Eichenprozessionsspinner) 52440000 Werkstättenbedarf, Saat- und Pflanzgut 34,84 100,00 ** nicht mehr verwenden 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Kosten für Anpflanzungen, Rindenmulch u.a. E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.647,34 5.600,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.647,34 - 5.600,00 - 5.100,00 - 5.100,00 - 5.100,00 - 5.100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.647,34 - 5.600,00 - 5.100,00 - 5.100,00 - 5.100,00 - 5.100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 732,62 - 1.200,00 - 2.000,00 - 1.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 2.379,96 - 6.800,00 - 7.100,00 - 7.000,00 - 7.000,00 - 7.000,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55111 Öff. Grünflächen, Park-/Erholungsanlagen, ab 2016 einschl. Bolzplatz u. Schutzhütte Reinert: 55111 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Notwendige Baumpflege und Baumkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (inkl. Schädlingsbekämpfung: Außenanlagen, Gebäude und Eichenprozessionsspinner) Gebäudeeinrichtungen 55111 . 52440000 Werkstättenbedarf, Saat- und Pflanzgut nicht mehr verwenden

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 52 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55111 Öff. Grünflächen, Park-/Erholungsanlagen, ab 2016 einschl. Bolzplatz u. Schutzhütte Reinert: 55111 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel Kosten für Anpflanzungen, Rindenmulch u.a. 55111 . 58100000 Aufwendungen aus internen 10 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 53 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55301 Friedhofs- u. Bestattungswesen 2021

Ergebnishaushalt 55301 Friedhofs- u. Bestattungswesen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 142,32 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 142,32 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.411,98 1.800,00 2.700,00 2.700,00 2.600,00 2.600,00 43220000 Entgelte 607,40 1.000,00 1.900,00 1.900,00 1.900,00 1.900,00 ** Grabherstellung, Benutzung Leichenhalle 43900000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten 804,58 800,00 800,00 800,00 700,00 700,00 für Grabnutzungsentgelte E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.554,30 1.900,00 2.800,00 2.800,00 2.700,00 2.700,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.677,61 6.600,00 6.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 621,93 600,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Abwasser / Abfall 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 67,48 5.000,00 4.500,00 500,00 500,00 500,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** 500 € für den Anstrich der Friedhofshalle und 2 Wandlampen; 2.000 € für Instandsetzung der Friedhofsmauer und 2.000 € f. Neuplanung Friedhofsweg 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände ** 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** u.a. Kerzen für Leichenhalle u. ä. 52920000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und 1.988,20 700,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen ** Für maschinelle Grabherstellung E11 Abschreibungen 322,44 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 53490000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 297,48 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden ** Abschreibung Leichenhalle 53720000 Kulturdenkmäler 24,96

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 54 von 80 Ergebnishaushalt 55301 Friedhofs- u. Bestattungswesen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 148,03 100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 56410000 Versicherungsbeiträge 148,03 100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 ** Gebäudeversicherung Leichenhalle, Gartenbauberufsgenossenschaft E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.148,08 7.000,00 6.800,00 2.800,00 2.800,00 2.800,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.593,78 - 5.100,00 - 4.000,00 - 100,00 - 100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.593,78 - 5.100,00 - 4.000,00 - 100,00 - 100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 2.245,69 - 2.600,00 - 3.900,00 - 3.700,00 - 3.700,00 - 3.700,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 3.839,47 - 7.700,00 - 7.900,00 - 3.700,00 - 3.800,00 - 3.800,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55301 Friedhofs- u. Bestattungswesen: 55301 . 43220000 Entgelte Grabherstellung, Benutzung Leichenhalle 55301 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, 500 € für den Anstrich der Friedhofshalle und 2 Wandlampen; 2.000 € für Instandsetzung der Friedhofsmauer und 2.000 € Außenanlagen, Gebäude und f. Neuplanung Friedhofsweg Gebäudeeinrichtungen 55301 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel u.a. Kerzen für Leichenhalle u. ä. 55301 . 52920000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Für maschinelle Grabherstellung Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 55301 . 53490000 Abschreibungen auf bebaute Abschreibung Leichenhalle Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden 55301 . 56410000 Versicherungsbeiträge Gebäudeversicherung Leichenhalle, Gartenbauberufsgenossenschaft 55301 . 58100000 Aufwendungen aus internen 20 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 55 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55511 Waldwirtschaft (Rohholz, Sägeholz, Brennholz) 2021

Ergebnishaushalt 55511 Waldwirtschaft (Rohholz, Sägeholz, Brennholz):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 738,00 41442000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 738,00 Zwecke / vom öffentlichen Bereich / von der EU / vom Land E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 17.848,91 10.700,00 16.500,00 4.900,00 4.900,00 4.900,00 44110000 Erträge aus Verkäufen von Vorräten 17.848,91 10.700,00 16.500,00 4.900,00 4.900,00 4.900,00 ** Die Ansätze dieses Unterabschnittes entsprechen den bereits beschlossenen Forstwirtschaftsplänen E7 Sonstige laufende Erträge 2.684,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 45120000 Bestandsveränderungen an fertigen 2.316,00 Erzeugnissen 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Sonstige 368,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 ** Pauschalentsschädigung vom Jagdpächter für Wildschadenverhütungsmaßnahmen im Wald E8 Summe der laufenden Erträge aus 21.270,91 11.100,00 16.900,00 5.300,00 5.300,00 5.300,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.387,61 10.000,00 10.700,00 7.400,00 7.400,00 7.400,00 52330000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 726,50 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 ** Unterhaltung Waldwegebau 52440000 Werkstättenbedarf, Saat- und Pflanzgut 100,00 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 100,00 200,00 300,00 300,00 300,00 ** Benzin f. Geräte o. ä. 52542000 Kostenerstattungen / an den öffentlichen 3.418,68 4.700,00 3.200,00 3.300,00 3.300,00 3.300,00 Bereich / an die EU / an das Land ** Betriebskostenbeitrag an das Land + Erstatt. an das Land für den Einsatz der Waldarbeiter 52543000 Kostenerstattungen / an den öffentlichen 1.265,39 700,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Bereich / an die EU / an Gemeinden und Gemeindeverbände ** Erstattung Lohnkosten Waldarbeiter 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und 69,13 100,00 Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen ** Erstatt. Sachkosten an das Land

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 56 von 80 Ergebnishaushalt 55511 Waldwirtschaft (Rohholz, Sägeholz, Brennholz):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 52920000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und 10.907,91 3.800,00 6.500,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen ** Unternehmereinsatz E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.550,83 1.700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 56410000 Versicherungsbeiträge 1.550,83 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 ** Berufsgenossenschaftsbeitrag 1.200 € und Waldbrandversicherung 100 € 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Berufsvertretungen und Vereinen ** PEFC 56810000 Grundsteuer 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 17.938,44 11.700,00 12.200,00 8.900,00 8.900,00 8.900,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 3.332,47 - 600,00 4.700,00 - 3.600,00 - 3.600,00 - 3.600,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55511 Waldwirtschaft (Rohholz, Sägeholz, Brennholz): 55511 . 44110000 Erträge aus Verkäufen von Vorräten Die Ansätze dieses Unterabschnittes entsprechen den bereits beschlossenen Forstwirtschaftsplänen 55511 . 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Pauschalentschädigung vom Jagdpächter für Wildschadenverhütungsmaßnahmen im Wald Sonstige 55511 . 52330000 Unterhaltung des Unterhaltung Waldwegebau Infrastrukturvermögens 55511 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel Benzin f. Geräte o. ä. 55511 . 52542000 Kostenerstattungen / an den öffentlichen Betriebskostenbeitrag an das Land + Erstatt. an das Land für den Einsatz der Waldarbeiter Bereich / an die EU / an das Land 55511 . 52543000 Kostenerstattungen / an den öffentlichen Erstattung Lohnkosten Waldarbeiter Bereich / an die EU / an Gemeinden und Gemeindeverbände

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO Seite 57 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55511 Waldwirtschaft (Rohholz, Sägeholz, Brennholz): 55511 . 52910000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Erstatt. Sachkosten an das Land Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 55511 . 52920000 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Unternehmereinsatz Dienstleistungen / sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 55511 . 56410000 Versicherungsbeiträge Berufsgenossenschaftsbeitrag 1.200 € und Waldbrandversicherung 100 € 55511 . 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, PEFC Berufsvertretungen und Vereinen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 58 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege 2021

Ergebnishaushalt 55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 12.998,04 16.300,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00 41490000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 2.500,00 Zwecke / von Sonstigen ** Entnahme aus Verbindlichkeit gegenüber der Jagdgenossenschaft 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 12.998,04 13.800,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00 13.000,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 55.000,00 43230000 Entgelte für die Unterhaltung von Straßen, 55.000,00 Wirtschaftswegen u.a. öffentlichen Einrichtungen ** 2022 werden Wegebaubeiträge für die angefallenen Unterhaltungskosten der Jahre 2019, 2020 und 2021, sowie Vorausleistung 2022 erhoben. E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.000,00 5.000,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 44120000 Mieten und Pachten 5.000,00 5.000,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 5.100,00 ** Jagdpachteinnahmen f. Eigenjagdbezirke Behrens (500 €), diese werden später an die Eigentümer ausbezahlt. Der Anteil für die Gemeindeeigenegrund. wird bei der HhSt. 11420.44120000 vereinnahmt (ca. 30 €); 4.700 € Jagdpacht (ab 01.04.2021 neue Vertrag) E7 Sonstige laufende Erträge 1.000,00 1.000,00 100,00 100,00 100,00 100,00 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Sonstige 1.000,00 1.000,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Erstattungen aus Wildschadenschätzungen; Gestattungsentgelt f. Leitungsrecht ab 2021 bei 11420.4629 E8 Summe der laufenden Erträge aus 18.998,04 22.300,00 18.200,00 73.200,00 18.200,00 18.200,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14.309,63 10.200,00 15.100,00 10.100,00 10.100,00 10.100,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 104,00 200,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Abwasser / Abfall ** Strom Pumpe Lindenbrunnen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 59 von 80 Ergebnishaushalt 55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 52330000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 14.205,63 10.000,00 15.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 ** Gehölzrückschnitt, Mulchen, Wirtschaftswegebau inkl. 4.000 € Instandsetzung des Gitterrostes in den Weinbergen (Finanzierung über Wegebaubeiträge Abrechnung in 2022) E11 Abschreibungen 12.861,66 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00 53580000 Straßen, Wege, Plätze und 12.861,66 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00 12.900,00 Verkehrslenkungsanlagen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 5.225,53 100,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 Transferaufwendungen 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 5.225,53 100,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 3.700,00 Zwecke / an Sonstige ** Auszahlung Jagdpachtanteil an Jagdgenossen nach Antrag 100 € und ggfls. 3.100 € Zuführung zur Sonderrücklage Wirtschaftswegebau in Höhe des Überschusses gemäß Sonderabschluss; Ab 2021 Auszahlung an die Eigentümer Jagdpacht in Höhe der Einnahmen bei 4412 (500 € EJB Behrens) minus Verwaltungskostenbeitrag 5699 ca. 50 € E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.999,10 1.500,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, 112,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Berufsvertretungen und Vereinen ** Interessengemeinschaft Jagdgenossenschaften Rheinland-Nassau 56940000 Aufwendungen für Schadensfälle 4.592,80 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 ** Entschädigungen Wildschäden (ab 2021 ein neuer Vertrag Deckelung liegt bei 5.000 €) 56990000 Sonstige laufende Aufwendungen / sonstige 294,30 400,00 500,00 500,00 500,00 500,00 laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit / Sonstige ** Verwaltungskostenbeitrag 350 € (inkl. 50 € EJB Behrens), Bewirtung Jagdgenossenschaftsversammlungen 150 €, E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 37.395,92 24.700,00 33.300,00 28.300,00 28.300,00 28.300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 18.397,88 - 2.400,00 - 15.100,00 44.900,00 - 10.100,00 - 10.100,00 E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 9,02 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 60 von 80 Ergebnishaushalt 55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 47990000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / 9,02 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Sonstige ** Zinsen für Sonderrücklage Wirtschaftswegebau E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und 9,02 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 18.388,86 - 2.300,00 - 15.000,00 45.000,00 - 10.000,00 - 10.000,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 1.837,85 - 2.200,00 - 3.900,00 - 3.700,00 - 3.700,00 - 3.700,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 20.226,71 - 4.500,00 - 18.900,00 41.300,00 - 13.700,00 - 13.700,00 Jahresfehlbetrag)

*: Buchungsstelle - Bezeichnung **: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege: 55591 . 41490000 Zuweisungen und Zuschüsse für Entnahme aus Verbindlichkeit gegenüber der Jagdgenossenschaft laufende Zwecke / von Sonstigen 55591 . 43230000 Entgelte für die Unterhaltung von 2022 werden Wegebaubeiträge für die angefallenen Unterhaltungskosten der Jahre 2019, 2020 und 2021, sowie die Straßen, Wirtschaftswegen u.a. Vorausleistung für 2022 erhoben. öffentlichen Einrichtungen 55591 . 44120000 Mieten und Pachten Jagdpachteinnahmen f. Eigenjagdbezirke Behrens (500 €), diese werden später an die Eigentümer ausbezahlt. Der Anteil für die Gemeindeeigenegrund. wird bei der HhSt. 11420.44120000 vereinnahmt (ca. 30 €); 4.700 € Jagdpacht (ab 01.04.2021 neuer Vertrag) 55591 . 46290000 Weitere sonstige laufende Erträge / Erstattungen aus Wildschadenschätzungen; Gestattungsentgelt f. Leitungsrecht ab 2021 bei 11420.4629 Sonstige 55591 . 47990000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / Zinsen für Sonderrücklage Wirtschaftswegebau Sonstige 55591 . 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Strom Pumpe Lindenbrunnen Abwasser / Abfall 55591 . 52330000 Unterhaltung des Gehölzrückschnitt, Mulchen, Wirtschaftswegebau inkl. 4.000 € Instandsetzung des Gitterrostes in den Weinbergen Infrastrukturvermögens (Finanzierung über Wegebaubeiträge Abrechnung in 2022) 55591 . 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für Auszahlung Jagdpachtanteil an Jagdgenossen nach Antrag 100 € und ggfls. 3.100 € Zuführung zur Sonderrücklage laufende Zwecke / an Sonstige Wirtschaftswegebau in Höhe des Überschusses gemäß Sonderabschluss; Ab 2021 Auszahlung an die Eigentümer Jagdpacht in Höhe der Einnahmen bei 4412 (500 € EJB Behrens) minus Verwaltungskostenbeitrag 5699 ca. 50 € 55591 . 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Interessengemeinschaft Jagdgenossenschaften Rheinland-Nassau Berufsvertretungen und Vereinen 55591 . 56940000 Aufwendungen für Schadensfälle Entschädigungen Wildschäden (ab 2021 ein neuer Vertrag Deckelung liegt bei 5.000 €)

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO Seite 61 von 80 Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 55591 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege: 55591 . 56990000 Sonstige laufende Aufwendungen / Verwaltungskostenbeitrag 350 € (inkl. 50 € EJB Behrens), Bewirtung Jagdgenossenschaftsversammlungen 150 €, sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit / Sonstige 55591 . 58100000 Aufwendungen aus internen Personal- und Sachkosten Leistung Bauhof, Abrechnung gem. Stundenaufteilung der Gemeindearbeiter (hier 20%) Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 62 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57310 Altes Rathaus/Jugendraum, Marktplatz 9 2021

Ergebnishaushalt 57310 Altes Rathaus/Jugendraum, Marktplatz 9:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E7 Sonstige laufende Erträge 2.000,00 46610000 Erträge aus der Auflösung von 2.000,00 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen ** Zuführung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert zur Finanzierung der Sanierung Altes Rathaus E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.000,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 285,16 2.200,00 600,00 600,00 600,00 600,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 118,48 200,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Abwasser / Abfall 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 166,68 2.000,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen E11 Abschreibungen 101,28 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 53470000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 101,28 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 grundstücksgleiche Rechte / mit Verwaltungsgebäuden E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 1.886,79 Transferaufwendungen 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 1.886,79 Zwecke / an Sonstige E14 Sonstige laufende Aufwendungen 563,94 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 56410000 Versicherungsbeiträge 563,94 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 ** Gebäudeversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 2.837,17 2.900,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 2.837,17 - 900,00 - 1.300,00 - 1.300,00 - 1.300,00 - 1.300,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.837,17 - 900,00 - 1.300,00 - 1.300,00 - 1.300,00 - 1.300,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 1.734,62 - 900,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 63 von 80 Ergebnishaushalt 57310 Altes Rathaus/Jugendraum, Marktplatz 9:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.571,79 - 1.800,00 - 2.300,00 - 2.300,00 - 2.300,00 - 2.300,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 57310 Altes Rathaus/Jugendraum, Marktplatz 9: 57310 . 46610000 Erträge aus der Auflösung von Zuführung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert zur Finanzierung der Sanierung Altes Rathaus Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen 57310 . 56410000 Versicherungsbeiträge Gebäudeversicherung 57310 . 58100000 Aufwendungen aus internen 5 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 64 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57312 Dorfgemeinschaftshaus, Idarstraße 13 2021

Ergebnishaushalt 57312 Dorfgemeinschaftshaus, Idarstraße 13:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 754,85 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 754,85 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 913,06 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 43210000 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen 913,06 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen ** einschl. Nebenkosten E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.667,91 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 4.994,75 5.100,00 5.500,00 5.700,00 5.700,00 5.700,00 50221000 Vergütungen 3.574,64 3.700,00 3.900,00 3.900,00 3.900,00 3.900,00 ** Reinigung und Wartung Gemeindehaus 50222000 Leistungszulagen 71,18 100,00 100,00 100,00 100,00 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen / Arbeitnehmer 281,44 300,00 300,00 400,00 400,00 400,00 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung / 1.067,49 1.100,00 1.200,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 Arbeitnehmer E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.176,69 5.400,00 6.600,00 5.800,00 5.800,00 5.800,00 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / 5.600,35 3.600,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 Abwasser / Abfall ** Strom, Abfallgebühren, wiederkehrender Beitrag, Heizöl 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 2.492,29 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, 25,90 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Fremdreinigung 52380000 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, 200,00 1.000,00 200,00 200,00 200,00 Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel 58,15 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Papierhandtücher, Toilettenpapier u.ä. E11 Abschreibungen 2.381,60 2.400,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 65 von 80 Ergebnishaushalt 57312 Dorfgemeinschaftshaus, Idarstraße 13:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 53490000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 1.976,82 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 grundstücksgleiche Rechte / mit sonstigen Gebäuden 53850000 Betriebs- und Geschäftsausstattung 404,78 400,00 300,00 300,00 300,00 300,00 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 875,33 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 56410000 Versicherungsbeiträge 875,33 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 ** Unfallversicherung Beschäftigte 50 €, Gebäudeversicherung 850 € E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 16.428,37 14.000,00 15.500,00 14.900,00 14.900,00 14.900,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 14.760,46 - 12.400,00 - 13.900,00 - 13.300,00 - 13.300,00 - 13.300,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 14.760,46 - 12.400,00 - 13.900,00 - 13.300,00 - 13.300,00 - 13.300,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 1.864,28 - 1.000,00 - 1.700,00 - 1.600,00 - 1.600,00 - 1.600,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 16.624,74 - 13.400,00 - 15.600,00 - 14.900,00 - 14.900,00 - 14.900,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 57312 Dorfgemeinschaftshaus, Idarstraße 13: 57312 . 43210000 Entgelte für die Benutzung von einschl. Nebenkosten öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 57312 . 50221000 Vergütungen Reinigung und Wartung Gemeindehaus 57312 . 52200000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Strom, Abfallgebühren, wiederkehrender Beitrag, Heizöl Abwasser / Abfall 57312 . 52320000 Bewirtschaftung der Grundstücke, Fremdreinigung Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 57312 . 52470000 Sonstige Verbrauchsmittel Papierhandtücher, Toilettenpapier u.ä. 57312 . 56410000 Versicherungsbeiträge Unfallversicherung Beschäftigte 50 €, Gebäudeversicherung 850 € 57312 . 58100000 Aufwendungen aus internen 8 % Anteil an den ungedeckten Personal-u. Sachkosten Leistung Bauhof Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 66 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57319 Freizeitanlagen (Grillhütte) 2021

Ergebnishaushalt 57319 Freizeitanlagen (Grillhütte):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E7 Sonstige laufende Erträge 3.000,00 46610000 Erträge aus der Auflösung von 3.000,00 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen ** Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebietzur Finanzierung Sanierung Grillhütte E8 Summe der laufenden Erträge aus 3.000,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.000,00 500,00 500,00 500,00 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, 3.000,00 500,00 500,00 500,00 Gebäude und Gebäudeeinrichtungen ** Sanierung Grillhütte, Finanzierung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.000,00 500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 500,00 - 500,00 - 500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 500,00 - 500,00 - 500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 500,00 - 500,00 - 500,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 57319 Freizeitanlagen (Grillhütte): 57319 . 46610000 Erträge aus der Auflösung von Entnahme aus der Sonderrücklage Neubaugebietzur Finanzierung Sanierung Grillhütte Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen 57319 . 52310000 Unterhaltung der Grundstücke, Sanierung Grillhütte, Finanzierung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 67 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

57501 Tourismusförderung (allgemein) 2021

Ergebnishaushalt 57501 Tourismusförderung (allgemein):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 17,28 100,00 100,00 100,00 100,00 41510000 Erträge aus Auflösung Sonderposten aus 17,28 100,00 100,00 100,00 100,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 17,28 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit E11 Abschreibungen 33,72 100,00 100,00 100,00 100,00 53580000 Straßen, Wege, Plätze und 33,72 100,00 100,00 100,00 100,00 Verkehrslenkungsanlagen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 363,92 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, 363,92 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Berufsvertretungen und Vereinen ** Mitgliedsbeitrag an Gastland Nahe, Weinland Nahe u. an Naturpark Soonwald e.V. E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 397,64 400,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 380,36 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 380,36 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 380,36 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 - 400,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 57501 Tourismusförderung (allgemein): 57501 . 56420000 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Mitgliedsbeitrag an Gastland Nahe, Weinland Nahe u. an Naturpark Soonwald e.V. Berufsvertretungen und Vereinen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 68 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

61101 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 2021

Ergebnishaushalt 61101 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 314.267,86 300.600,00 283.100,00 289.700,00 302.700,00 316.500,00 40110000 Grundsteuer A 6.817,68 7.100,00 7.000,00 7.000,00 7.000,00 7.000,00 ** Hebesatz 300 v.H. 40120000 Grundsteuer B 32.207,39 32.200,00 34.000,00 34.300,00 34.700,00 35.000,00 ** Hebesatz 365 v.H. 40130000 Gewerbesteuer 54.175,78 40.400,00 30.000,00 30.300,00 30.600,00 30.900,00 ** Hebesatz 365% 40210000 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 194.531,14 193.900,00 183.800,00 190.400,00 202.000,00 214.600,00 ** Steuerschätzung 11/2020 40220000 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 5.776,68 5.200,00 5.700,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 40330000 Hundesteuer 1.641,00 1.500,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 40521000 Familienleistungsausgleich 19.118,19 20.300,00 21.000,00 21.100,00 21.800,00 22.400,00 ** Weiterleitung von Umsatzsteuermehreinnahmen des Landes (Berechnung mit Schlüsselzahl wie bei Einkommensteuer) E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 116.894,08 88.600,00 141.500,00 147.100,00 140.400,00 127.400,00 41110000 Schlüsselzuweisungen / vom Land 88.600,00 ** nicht mehr verwenden 41111000 Schlüsselzuweisung A 115.023,00 137.300,00 142.900,00 136.200,00 123.200,00 41330000 Sonstige allgemeine Zuweisungen / von der EU 1.871,08 4.200,00 4.200,00 4.200,00 4.200,00 / von Gemeinden und Gemeindeverbänden ** "Hochzeitsprämie" Ausgleich erhöhte Umlage aufgrund der Fusion (bis einschließ. 2024) E8 Summe der laufenden Erträge aus 431.161,94 389.200,00 424.600,00 436.800,00 443.100,00 443.900,00 Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 314.200,84 312.900,00 344.500,00 346.300,00 346.300,00 346.300,00 Transferaufwendungen 54310000 Gewerbesteuerumlage 8.831,84 7.600,00 2.900,00 2.900,00 2.900,00 2.900,00 ** 9,59 % der Einnahmen (bei 365%) 54421000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände / 175.028,00 175.000,00 197.000,00 198.000,00 198.000,00 198.000,00 Landkreise ** Kreisumlage 47% (Vorjahr 47%)

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 69 von 80 Ergebnishaushalt 61101 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 54423000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände / 130.341,00 130.300,00 144.600,00 145.400,00 145.400,00 145.400,00 Verbandsgemeinden ** Verbandsgemeindeumlage 34,5 % (Vorjahr 36,05 %) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 314.200,84 312.900,00 344.500,00 346.300,00 346.300,00 346.300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 116.961,10 76.300,00 80.100,00 90.500,00 96.800,00 97.600,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 116.961,10 76.300,00 80.100,00 90.500,00 96.800,00 97.600,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 116.961,10 76.300,00 80.100,00 90.500,00 96.800,00 97.600,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 61101 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen: 61101 . 40110000 Grundsteuer A Hebesatz 300 v.H. 61101 . 40120000 Grundsteuer B Hebesatz 365 v.H. 61101 . 40130000 Gewerbesteuer Hebesatz 365% 61101 . 40210000 Gemeindeanteil an der Steuerschätzung 11/2020 Einkommensteuer 61101 . 40521000 Familienleistungsausgleich Weiterleitung von Umsatzsteuermehreinnahmen des Landes (Berechnung mit Schlüsselzahl wie bei Einkommensteuer) 61101 . 41110000 Schlüsselzuweisungen / vom Land nicht mehr verwenden 61101 . 41330000 Sonstige allgemeine Zuweisungen / von "Hochzeitsprämie" Ausgleich erhöhte Umlage aufgrund der Fusion (bis einschließ. 2024) der EU / von Gemeinden und Gemeindeverbänden 61101 . 54310000 Gewerbesteuerumlage 9,59 % der Einnahmen (bei 365%) 61101 . 54421000 Allgemeine Umlagen an Kreisumlage 47% (Vorjahr 47%) Gemeindeverbände / Landkreise 61101 . 54423000 Allgemeine Umlagen an Verbandsgemeindeumlage 34,5 % (Vorjahr 36,05 %) Gemeindeverbände / Verbandsgemeinden

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 70 von 80 Leistung - Nr.: Leistung - Bezeichnung: Haushaltsjahr:

61201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 2021

Ergebnishaushalt 61201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E7 Sonstige laufende Erträge 1.174,84 46610000 Erträge aus der Auflösung von 1.174,84 Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.174,84 Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 1.174,84 E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 393,28 400,00 200,00 200,00 200,00 200,00 47920000 Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a 323,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 AO) 47990000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / 70,28 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Sonstige ** Zinsen für Sonderrücklage Neubaugebiet "Talflur/Bungert" und Kassenbestände E18 Zinsaufwendungen und sonstige 146,81 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Finanzaufwendungen 57510000 Zinsaufwendungen und sonstige 107,90 Finanzaufwendungen / an den inländischen Geldmarkt / an inländische Kreditinstitute 57910000 Sonstige Zinsen und sonstige 29,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Finanzaufwendungen / aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) ** Vollverzinsung Gewerbesteuer gemäß § 233 a AO. 57990000 Sonstige Zinsen und sonstige 9,91 Finanzaufwendungen / Sonstige E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und 246,47 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00 -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 1.421,31 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 71 von 80 Ergebnishaushalt 61201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Planjahr 2024 Vorvorjahr 2019 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 1.421,31 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Jahresfehlbetrag)

**: Buchungsstelle - Bemerkung Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 61201 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft: 61201 . 47990000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / Zinsen für Sonderrücklage Neubaugebiet "Talflur/Bungert" und Kassenbestände Sonstige 61201 . 57910000 Sonstige Zinsen und sonstige Vollverzinsung Gewerbesteuer gemäß § 233 a AO. Finanzaufwendungen / aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO)

Mandant 34 Weiler bei Monzingen Alle Betragsangaben in EURO 29.03.2021 Seite 72 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024

11420 Liegenschaften 100 Investitionen unter 5.000 € 78510000 Auszahlungen für 78510000 02990000 1.000,00 1.000,00 unbebaute Grundstücke und Auszahlungen Unbebaute grundstücksgleiche für unbebaute Grundstücke Rechte Grundstücke und und grundstücksgleiche grundstücksgleicheRechte / Rechte sonstige unbebaute Grundstücke Bemerkung: Grunderwerb allgemein Gesamtauszahlungen: 1.000,00 1.000,00 68510000 Einzahlungen für 68510000 02230000 1.000,00 300,00 unbebaute Grundstücke und Einzahlungen Kleingartenanlagen, grundstücksgleiche Rechte für unbebaute Gartenland Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte Bemerkung: Im Rahmen eines Schenkungsvertrages werden Grundstücke im Wert von insgesamt 323,40 Euro auf die Ortsgemeinde übertragen (Notarkosten werden von einer Privatperson übernommen) Gesamteinzahlungen: 1.000,00 300,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: - 1.000,00 700,00 1.000,00

11431 Bauhof, Falltorstraße 9 100 Investitionen unter 5.000 € 78571000 Auszahlungen für 78571000 08213000 1.300,00 bewegliche Sachen des Auszahlungen Werkzeuge Anlagevermögens oberhalb für bewegliche der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Sachen des Euro Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000,00 Euro Bemerkung: Anschaffung Rasenmäher (der alte ist defekt, Reparaturkosten ca. 900 €)

Seite 73 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024 Gesamtauszahlungen: 1.300,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 1.300,00

51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung 2 Ausbau Marktplatz 78593000 Auszahlungen für 78593000 09600000 18.000,00 Baumaßnahmen Auszahlungen Anlagen im Bau für - Baumaßnahmen Baumaßnahmen Bemerkung: Planungskosten Marktplatz Gesamtauszahlungen: 18.000,00 68142000 68142000 23314200 10.800,00 Investitionszuwendungen / InvestitionszuwendungenAnzahlung auf vom öffentlichen Bereich / / vom Sonderposten von der EU / vom Land öffentlichen aus Bereich / von Zuwendungen der EU / vom vom Land Land Bemerkung: Landeszuweisung Dorferneurung f. die Planung Marktplatzumbau Gesamteinzahlungen: 10.800,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 7.200,00

51134 Dorferneuerung/Stadtsanierung 9 Sanierung Rathaus 78593000 Auszahlungen für 78593000 09600000 24.000,00 Baumaßnahmen Auszahlungen Anlagen im Bau für - Baumaßnahmen Baumaßnahmen Bemerkung: 12.000 € f. Sanierung der Eingangstür; 12.000 € f. Sanierung der Eingangstreppe und der umliegender Fassade Gesamtauszahlungen: 24.000,00

Seite 74 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024 68142000 68142000 23314200 14.400,00 Investitionszuwendungen / InvestitionszuwendungenAnzahlung auf vom öffentlichen Bereich / / vom Sonderposten von der EU / vom Land öffentlichen aus Bereich / von Zuwendungen der EU / vom vom Land Land Bemerkung: Landesförderung Dorferneuerung (60%) 68179000 Anzahlungen auf 68179000 23319000 3.000,00 Sonderposten zum Anzahlungen Anzahlung auf Anlagevermögen von übrigen auf Sonderposten Bereichen Sonderposten aus zum Zuwendungen Anlagevermögen von übrigen von übrigen Bereichen Bereichen (Privatpersonen, Vereine, Kirchen, Jagdgenossenschaften) Bemerkung: Spende v. Landfrauen für die Sanierung der Eingangstür Gesamteinzahlungen: 17.400,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 6.600,00

54101 Gemeindestraßen (einschl. Verkehrsausstattung, Beleuchtung, Reinigung und Konzessionsabgaben). 2 Ausbau Marktplatz 78533000 Auszahlungen für 78533000 04842000 60.000,00 Baumaßnahmen Auszahlungen Dorfplätze für Baumaßnahmen Bemerkung: Ausbau Marktplatz Gesamtauszahlungen: 60.000,00

Seite 75 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024 68142000 68142000 23142000 18.000,00 Investitionszuwendungen / InvestitionszuwendungenSonstige vom öffentlichen Bereich / / vom Sonderposten / von der EU / vom Land öffentlichen aus Bereich / von Zuwendungen / der EU / vom vom Land öffentlichen Bereich / von der EU / vom Land (u.a. Investitionsschlüsselzuweisungen, soweit für Investitionen verwendet) Bemerkung: 75% Zuwendung Land zum Anteil der Ortsgemeinde am Ausbau Marktplatz (24.000 €) 68190000 68190000 23190000 6.000,00 Investitionszuwendungen / InvestitionszuwendungenSonstige Sonstige / Sonstige Sonderposten aus Zuwendungen von übrigen Bereichen Bemerkung: Zuführung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert zur Finanzierung der ungedeckten Kosten am Ausbau des Marktplatzes 68250000 Beiträge und 68250000 23250000 36.000,00 ähnliche Entgelte / vom Beiträge und Sonstige privaten Bereich ähnliche Sonderposten / Entgelte / vom aus Beiträgen privaten und ähnlichen Bereich Entgelten / vom privaten Bereich Bemerkung: Wiederkehrende Ausbaubeitrage zum Ausbau des Marktplatzes (60% Anlieger) Gesamteinzahlungen: 60.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen:

Seite 76 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024

55301 Friedhofs- u. Bestattungswesen 100 Investitionen unter 5.000 € 68270000 68270000 23600000 240,00 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 Grabnutzungsentgelte GrabnutzungsentgelteSonstige Sonderposten / für Grabnutzungsentgelte Bemerkung: Grabnutzungsentgelte Gesamteinzahlungen: 240,00 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: - 240,00 - 700,00 - 700,00 - 700,00 - 700,00 - 700,00

57501 Tourismusförderung (allgemein) 10 Ausweisung und Beschilderung Rundwanderweges "Weilerer Kirschenweg" 78593000 Auszahlungen für 78593000 09600000 9.800,00 Baumaßnahmen Auszahlungen Anlagen im Bau für - Baumaßnahmen Baumaßnahmen Bemerkung: Mit der Ausweisung des Rundwanderweges "Weilerer Kirschenweg" wird die touristische Infrastruktur gefördert und verbessert. Die Ausschilderung des Wanderweges mit dem Start- und Endpunkt in Weiler bei Monzingen und einer Länge von ca. 12,5 km ist ein Angebot für die Urlaubsgäste in der Ortschaft. Die Ausschilderung soll nach den Vorgaben des Wanderwegeleitfadens des Landes Rheinland-Pfalz erfolgen. Die Maßnahme wird mit 70% der Nettokosten gefördert. Gesamtauszahlungen: 9.800,00 68174200 Anzahlung auf 68174200 23314200 5.800,00 Sonderposten zum Anzahlung auf Anzahlung auf Anlagevermögen vom Land Sonderposten Sonderposten zum aus Anlagevermögen Zuwendungen vom Land vom Land Bemerkung: Förderung der LAG Soonwald Nahe (70% von 8.256,80 € der Nettokosten)

Seite 77 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024 68179000 Anzahlungen auf 68179000 23319000 4.000,00 Sonderposten zum Anzahlungen Anzahlung auf Anlagevermögen von übrigen auf Sonderposten Bereichen Sonderposten aus zum Zuwendungen Anlagevermögen von übrigen von übrigen Bereichen Bereichen (Privatpersonen, Vereine, Kirchen, Jagdgenossenschaften) Bemerkung: 2.000 € Spende für die Beschielderung "Weilerer Kirschenweg"; 2.000 € Zufürung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert zur Finanzierung der Beschielderung Gesamteinzahlungen: 9.800,00 Saldo Aus- und Einzahlungen:

57501 Tourismusförderung (allgemein) 100 Investitionen unter 5.000 € 78593000 Auszahlungen für 78593000 09600000 2.500,00 Baumaßnahmen Auszahlungen Anlagen im Bau für - Baumaßnahmen Baumaßnahmen Bemerkung: Beschilderung hist. Gebäude/Sehenswürdigkeiten (In 2019 und 2020 nicht ausgeführt) Gesamtauszahlungen: 2.500,00 68179000 Anzahlungen auf 68179000 23319000 2.500,00 Sonderposten zum Anzahlungen Anzahlung auf Anlagevermögen von übrigen auf Sonderposten Bereichen Sonderposten aus zum Zuwendungen Anlagevermögen von übrigen von übrigen Bereichen Bereichen (Privatpersonen, Vereine, Kirchen, Jagdgenossenschaften) Bemerkung: Zufürung aus der Sonderrücklage Neubaugebiet Talflur-Bungert zur Finanzierung der Beschielderung Gesamteinzahlungen: 2.500,00 Saldo Aus- und Einzahlungen:

Seite 78 von 80 Investitionen nach Buchungsstellen 2021 | 2022 29.03.2021 Hauptplan 2021 15:52:39

34 Weiler bei Monzingen Betragsangaben in EUR

Leistung Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2019 2020 2021 2021 2022 2022 2023 2024 Auszahlungen insgesamt: 60.000,00 56.600,00 1.000,00 Einzahlungen insgesamt: 1.240,00 60.700,00 41.500,00 700,00 700,00 700,00 Saldo Aus- und Einzahlungen insgesamt: - 1.240,00 - 700,00 15.100,00 300,00 - 700,00 - 700,00

Seite 79 von 80 Stellenplan der Ortsgemeinde Weiler bei Monzingen für das Haushaltsjahr 2021/22 Entgelt- Zahl der Zahl der Zahl der Stellen für das Stellenvermerke A. Gemeindeverwaltung nach Teilhaushalten gruppe Stellen für Stellen für Haushaltsvorjahr und Erläuterungen das das Soll Ist B. Sondervermögen nach Betriebszweigen Haushalts- Haushalts- jahr jahr (tatsächliche C. Zusammenfassung Besetzung) 2022 2021 2020 am 30.06.2020 A) Gemeindeverwaltung nach Teilhaushalten Teilhaushalt 2 Produkt 11431

Beschäftigter NN 1 0,192 0,192 0,103 0,103 7,5 h / Wo Beschäftigter 2 0,103 0,103 0,103 0,103 4 h / Wo Summe Arbeitnehmer 0,295 0,295 0,206 0,206 11,5 h / Wo Teilhaushalt 2 Produkt/Leistung 57312 Arbeitnehmer Beschäftigte 2 0,102 0,102 0,102 0,102 3,96 h / Wo Summe Arbeitnehmer 0,102 0,102 0,102 0,102 3,96 h / Wo

Summe 0,397 0,397 0,308 0,308 15,46 h / Wo

Seite 80 von 80