Bayerischer Tischtennis Verband e.V. Roland Gerber, Kreisvorsitzender – TT-Kreis Luitpoldstr. 20, 63791 Karlstein, Tel.: 06188/6789, E-Mail: [email protected] ***************************************************************************************** Karlstein, den 08.05.2015

Tischtennis-Saison 2014/2015

Abschlußbericht

Wohin führt unsere Sportart Tischtennis? Der Trend der Mitglieder geht Jahr für Jahr stetig nach unten. Das sieht man immer deutlicher bei den Damen und Mädchen, die immer weniger aktiv TT spielen. Auch viele Mannschaftszurückziehungen bei allen Aktiven während einer Saison geben Anlass zu großer Sorge. Verband, Bezirke und Kreise versuchen alles um diesen Abwärtstrend entgegen zu steuern – mit welchem Erfolg? Eine Strukturreform in ganz Bayern wurde abgestraft. Nur ein einziger Bezirk versucht dem entgegen zu wirken. Und das ist der Bezirk Unterfranken – packen wir es an…

Nichts zu ernten gab es für unsere höherklassigen Vereine in Bayernliga Nord der Mädchen TTC Wiesen und der Herren SV Hörstein. Beide mussten sehr unglücklich absteigen. Der FC Hösbach mit seinen zwei Damenmannschaften und einer Herrenmannschaft in den Landesligen schafften dagegen ihr Ziel mit guten Mittelfeldplätzen. Wie bereits in der letzten Saison 13/14 konnten wir im Bezirk zwei Meisterschaften erreichen. Zum einen die erste Herrenmannschaft der TSG in der 3. Bezirksliga West und zum anderen die Jungen des SV Hörstein in der 2.Bezirksliga West. Herzliche Glückwünsche an die Meister!

Die Ergebnisse unserer Mannschaften im Verband und Bezirk ( In Klammern Vorjahresplatzierungen:).

Oberliga Süd Bayern Damen: Oberliga Süd Gr.1 Bayern Herren Kein Teilnehmer Kein Teilnehmer

Bayernliga Nord Damen: Bayernliga Nord Herren: Kein Teilnehmer 10. SV Hörstein ( 8. )

Bayernliga Nord Mädchen: Bayernliga Nord Jungen: 7. TTC Bavaria Wiesen ( 9. ) Kein Teilnehmer

Landesliga Nord-West Damen: Landesliga Nord-West Herren: 2. TTC Schimborn ( 2. ) 6. FC Hösbach ( 8 . ) 4. FC Hösbach ( 3 . ) 6. FC Hösbach II ( 7. )

1. Bezirksliga Damen: 1. Bezirksliga Herren: 5. FC Hösbach III ( - ) 8. SV Hörstein II ( 8. ) 8. DJK Niedersteinbach ( 8. ) 9. FC Hösbach II ( 6. )

1. Bezirksliga Mädchen: 1. Bezirksliga Jungen: 2. FC Hösbach ( 1. ) 5. TSV ( - ) 3. SV Hörstein ( 6. ) 5. TSV Pflaumheim ( 3. ) 6. TTC Bavaria Wiesen II ( 5. )

2. Bezirksliga West Damen: 2. Bezirksliga West Herren: 2. TTC Bavaria Wiesen ( 4. ) 3. DJK Niedersteinbach ( 2. ) 4. DJK Goldbach ( 3. ) 5. TSV Gailbach ( 3. ) 7. DJK Mömbris ( 7. ) 7. TSV Pflaumheim ( 8. ) 9. TTC Johannesberg ( - ) 10.DJK Aschaffenburg ( 4. )

2. Bezirksliga West Jungen: 1. SV Hörstein ( - ) 3. TSV ( 3. ) 7. TSV Grünmorsbach ( - )

3. Bezirksliga West Herren: 1. TSG Kleinostheim ( 3. ) 2. TTC Strötzbach ( 5. ) 4. FC Hösbach III ( - ) 9. TTC Schimborn ( 4. ) 10.SV Hörstein III ( - )

Im Kreis beteiligten sich in der Verbandsrunde 12 Damen- ( -2 ), 75 Herren- ( -9 ), 6 Mädchen- ( -1 ) und 52 Jungenmannschaften ( -5 ). Die Gesamtsumme ist 145 Mannschaften, das sind 17 ( !! ) Mannschaften weniger als in der vergangenen Saison. 20 ( +3 ) Herrenmannschaften spielten in der 4er-Liga in drei Ligen ihren Meister aus. Die Endrunde findet einen Tag nach diesem Kreistag statt. 39 Vereine wie im Vorjahr nahmen den Kampf um die Meistertitel auf.

1. Kreisliga Damen: SV Hörstein 2. Kreisliga Damen: TSV Wiesthal ( Gastverein aus Kreis Main )

1. Kreisliga Herren: TSV Grünmorsbach 2. Kreisliga Nord Herren: TSV Pflaumheim II 2. Kreisliga Süd Herren: SV Hörstein IV 3. Kreisliga Nord Herren: FC Hösbach V 3. Kreisliga Süd Herren: SpVgg Hösbach/Bhf 3. Kreisliga West Herren: DJK TTC Obernau 4. Kreisliga Nord Herren: TTC Stockstadt III 4. Kreisliga Süd Herren: TTC Strötzbach III 4. Kreisliga Nord ( 4er ) Herren: FSV Michelbach III 4. Kreisliga Süd ( 4er ) Herren: TSV Heimbuchenthal IV 4. Kreisliga West ( 4er ) Herren: DJK Aschaffenburg III Endrunde 4er Mannschaften: TSV Alzenau

1. Kreisliga Mädchen: TTC Bavaria Wiesen III

1. Kreisliga Jungen: DJK Wenighösbach 2. Kreisliga Nord Jungen: TTC Schimborn 2. Kreisliga Süd Jungen: TSV Heimbuchenthal 3. Kreisliga Nord Jungen: TSV Alzenau IV 3. Kreisliga Süd Jungen: DJK Aschaffenburg 3. Kreisliga Ost Jungen: Formula 1 Bambini Kreisliga Jungen: DJK Aschaffenburg

Kreispokalsieger: Damen: SV Hörstein Herren: TTC Kahl Mädchen: DJK Niedersteinbach Jungen: DJK Wenighösbach

Schülermeisterschaften: Schüler A: TSV Alzenau Schüler B: TTC Stockstadt Schülerinnen A und B: nicht ausgetragen

Weitere Details über Ergebnisse, wie z. B. Einzelsport, Pokalrunde findet ihr auf der Homepage des Kreises Aschaffenburg.

„Mini-Meisterschaften 2015“: Am Sonntag, den 29. März 2015 fand in der Schulturnhalle des SV Hörstein unter der Leitung von Hans Müller, Matthias Stais und Helfer der Kreisentscheid statt. Eingeladen waren die erfolgreichen Spieler/-innen folgender sieben Vereine: SV Hörstein, DJK Kahl, DJK Heigenbrücken, TuS Damm, TV Dettingen, TTC Bavaria Wiesen und FC Hösbach. Das sind zwei Vereine mehr als im Vorjahr ( 5 ).

Hier die Ergebnisse:

Jahrgänge ab 01.01.06 ( 8 Jahre und jünger ): Mädchen: Jungen: 1. Emilia Heilmann, Hörstein 1. Neo Leipold, Dettingen 2. Lucy Dehniger, Heigenbrücken 2. Robin Völker, Damm 3. Eliana Preckl, Dettingen 3. Jonathan Heilmann, Hörstein 4. - 4. Justus Vorholz, Hörstein

Jahrgänge 01.01.04 – 31.12.05 ( 10 Jahre und jünger ): Mädchen: Jungen: 1. Emily Rosenberger, Wiesen 1. Elijah Sternheimer, Heigenbrücken 2. Tia Fischer, Hösbach 2. David Englert, Heigenbrücken 3. Laura Amberg, Wiesen 3. Henry Steigerwald, Heigenbrücken 4. Severina Griebel, Wiesen 4. Marvin Brauer, Damm

Jahrgänge 01.01.02 – 31.12.03 ( 11 und 12 Jahre ): Mädchen: 0 Teilnehmer Jungen: 1. Sebastian Korka, Hösbach 2. Simon Englert, Heigenbrücken 3. Louis Lauer, Hösbach 4. Niklas Fiedler, Heigenbrücken

Am Turnier nahmen 16 ( +10 ) Mädchen und 26 ( -4 ) Jungen teil, insgesamt 42 ( +6 ) Jugendliche.

Der Bezirksentscheid fand am 18.04.2015 in Bad Königshofen statt. Erfolgreichste Spielerin in der Mädchenklasse 10 Jahre und jünger war Emily Rosenberger als dritte vor Laura Amberg als vierte. Gemeinsam auf den fünften Rang kamen Severina Griebel und Tia Fischer. Weitere Spielerinnen und Spieler aus unserem Kreis Aschaffenburg belegten siebte und neunte Plätze.

Ehrungen: Folgende Ehrungen nimmt der Kreisvorsitzende heute vor:

Ehrennadel in Silber mit Gold: Gerd Deppisch für 15 Jahre stellv. KV, SR –Obmann im Kreis

Ehrennadel in Silber: Thomas Schräder für 10 Jahre Kreisjugendwart Albrecht Baume für 10 Jahre Spielgruppenleiter

Ehrennadel in Bronze: Matthias Stais für 5 Jahre stellv. Kreisjugendwart

Verdienstnadel in Silber: Christian Häcker für 10 Jahre Abteilungsleiter TSV Grünmorsbach

Verdienstnadel in Bronze: Heike Kontschak für 5 Jahre Abteilungsleiterin DJK Kahl Franz Walter für 5 Jahre Abteilungsleiter SV Hörstein Roland Maidhof für 5 Jahre Abteilungsleiter DJK Wenighösbach Gebhard Laibacher für 5 Jahre Abteilungsleiter SpVgg, Hösbach/Bhf Stefan Klein für 5 Jahre Abteilungsleiter DJK Großostheim Andreas Brunswick für 5 Jahre Vorsitzender TTC Kahl

Herzliche Glückwünsche an alle Geehrten für ihr Engagement.

Kassenbericht: Am 19.05.2006 fasste der TT-Kreis Aschaffenburg folgenden Beschluss: Grundbeitrag: 10,00 € / Verein Mannschaftssport Aktive: 10,00 € / Mannschaft Mannschaftssport Jugend: keinen Beitrag! Diese Beiträge gelten auch heute noch. Der Kreis ist damit bisher gut gefahren.

Im Jahr 2013 wurden mal wieder die beschlossenen Beiträge von den Vereinen erhoben. Unter dieser Vorgabe schlossen wir das Jahr 2014 folgendermaßen ab: Übertrag von 2013: 1885,99 € Gesamteinnahmen 2014: 1590,00 € ( Beiträge, Ordnungsgebühren und Sonstiges ) Gesamtausgaben 2014: 1187,50 € ( Auslagen Fachwarte, Ehrungen, Zuschüsse Veranstaltungen, Sonstiges A und Bankgebühren ) Damit standen unserem Kreis am 31.12.14 noch zur Verfügung: 2288,49 €. Dies bedeutet, dass wir in der kommenden Saison 2015/16 die beschlossenen Beiträge noch mal auf Eis legen.

Verschiedenes:

- Manfred Debes, für über 40 Jahre Vorsitz bei der DJK Niedersteinbach geehrt, übergibt das Zepter an Susanne Röll. - Alzenauer TT-Jugendspieler bestreiten einen Triathlon. - Gerhard Henkel von der SpVgg Hösbach/Bhf wurde 80 Jahre alt. - Trainingsworkshop bei der TT-Jugend des TSV Alzenau. - Der neue TT-Ball aus Plastik hat noch Anlaufschwierigkeiten.

- Dieter Renk vom FC Hösbach wurde für 1100 Spiele geehrt. - Yannick Wolff von der TSG Kleinostheim bekam nach einem perfekten Sonntag beim Turnier in Dettingen eine eigene Jugendsportseite im Main-Echo gewidmet. - Bay. Mannschaftsmeister der Senioren 60 wurde der FC Hösbach mit Paul Beisler, Norbert Krenz und Herbert Liebchen. - Marco Imhof kandidiert nicht mehr als FW Spielgruppenleiter. Gerd Deppisch hat sich ja bereits vom Schiedsrichterobmann zurückgezogen. - Hermann Jung zum Ehrenvorsitzenden des TTC Kahl ernannt.

Saisontermine 2015/2016: Alle Termine für die Vereine im Kreis sind dringend einzuhalten! 16.05. - 10.06.15: Vereinsmeldung ( früher Mannschaftsmeldung ) in click-TT 21.06. - 29.06.15: Mannschaftsmeldung ( früher Einreichung der Vereinsrangliste ) in click-TT

21.06. – 15.07.15: Terminwunschabgabe für Mannschaften in Kreisligen Bei der T. werden nur noch zwei Sperrtermine ( = eine ganze Woche spielfrei) pro Halbrunde für jede Mannschaft erlaubt! Jede Mannschaft muss am ersten oder zweiten Spieltag einer Halbrunde spielen ( d.h. Rundenstart erst Mitte Oktober ist damit nicht mehr möglich ). Ebenso ein spielfreier Wunsch am letzten Spieltag einer Saison ist nicht mehr möglich.

Alle Termine für die Fachwarte: 17.05. – 20.05.15: Vorläufige Ligenzusammenstellung durch FW Mannschaftssport

11.06. – 20.06.15: Endgültige Ligenzusammenstellung durch FW Mannschaftssport 21.06. – 28.07.15: Genehmigung der Mannschaftsmeldung ( früher Vereinsrangliste ) durch FW Mannschaftssport und die Spielleiter

Ich bedanke mich bei allen Fachwarten und allen Abteilungsleitern bzw. Vorsitzenden für die angenehme Zusammenarbeit in der Legislaturperiode 2011 – 2015. Bei den heutigen Neuwahlen kandidiert die gesamte bisherige Kreisvorstandschaft für die Legislaturperiode 2015 – 2019.

Ich persönlich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass es meine letzte Amtsperiode sein wird. Seit Mai 1982 stehe ich an der Spitze unseres Kreises und es wird Zeit diesen Vorsitz 2019 in jüngere Hände zu übergeben. Bitte denkt auch noch an die Teilnahme beim ordentlichen Bezirkstag am Samstag, den 13.Juni 2015 in Kist ab 10.30 Uhr. Es ist ein Pflichtbezirkstag mit Neuwahlen.

Ich wünsche euch einen erholsamen Sommerurlaub und einen guten Start in die neue Saison 2015/16.

Mit Sportgruß

Roland Gerber, Kreisvorsitzender Aschaffenburg