- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden - Heimbuchenthal - Mespelbrunn Nr. 32 7. August 2020 43. Jahrgang Regelmäßige Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Gemeinde DAMMBACH: Ihr Serviceunternehmen 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 Geschäftsstelle VG Mespelbrunn Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Rathaus Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, Wintersbacher Str. 141 1594 Tel. 0 60 92 / 9 42-0, Fax 0 60 92 / 9 42-28, E-Mail: [email protected] [email protected] Bauhof 99 96 20, Handy 0151/25499263 Geschäftsleiterin Wasserversorgung AMME 09372/135958 Frau Christina Bathon 942-122 Mail: [email protected] Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Nur NOTFALL 0160/96314460 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Gemeinde HEIMBUCHENTHAL: Mespelbrunn 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 Frau Heid 942-123 Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Vorzimmer [email protected] Bürgermeisterin Amrhein Dammbach 942-130 Kläranlage 64 79 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauhof 6386 od. 0151/14258954 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Mail: [email protected] Bauamt Frau Günther, Frau Goldhammer, 942-121 Nur NOTFALL 0160/96314460 Kämmerer Gemeinde MESPELBRUNN: Herr Aulbach 942-112 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer 01577 5985093 Herr Mayer 942-110 Bürgersprechstunde Rechnungen, Fremdenverkehrsbeiträge Mo., 18 - 19 Uhr, Haputstr. 130 (ehem. Raiba) Frau Kunkel 942-113 [email protected] Kasse Haus des Gastes 73 63 Frau Reinfurt 942-118 Bauhof 01 71 / 8 37 63 76 Frau Spatz 942-111 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Standesamt Mail: [email protected] Frau Masur 942-114, Fax 942-132 Nur NOTFALL 0160/96314460 Meldeamt/ Fundbüro/ Pässe Touristikverband Räuberland 1515 und Rentenanträge/Abfall Fax 942-132 Frau Michler 942-115 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Frau Lang 942-116 Alexa Sigmund, B. A. Musikschule Tel.: 0 60 92 / 9 42-150, Handy: 01 71 / 5 40 87 60 Frau Fath 942-124 [email protected] Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Feuer, Unfall 112 Schülerbeförderung, Gastschulverhältnisse Polizei 110 Frau Fath 942-124 Stromstörungen 09 41 / 28 00 33 66 Montag, 10. August 2020: Bereitschaftsdienste Löwen-Apotheke, Karlstein, Kahler Str. 19, Tel. 06188-990205 St. Josef-Apotheke, , Dämmer Tor 6, Tel. 06021-412704 Allgemeinärzte Schwanen-Apotheke, Klingenberg, Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 Bereiche Dammbach, Heimbuchenthal und Dienstag, 11. August 2020: Mespelbrunn: Kaiser-Ruprecht-Apotheke, , An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Mühlweg 38, Tel. 06023-2916 nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Strauß-Apotheke, Aschaffenburg, unter der Herstallstr. 14, Tel. 06021-22096 Römer-Apotheke, Niedernberg, Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Großwallstädter Str. 22, Tel. 06028/7446 In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Mittwoch, 12. August 2020: Rufnummer 112 (Rettungsleitstelle) Kreuz-Apotheke, Schöllkrippen, Aschaffenburger Str. 11, Tel. 06024-1071 Bereitschaftspraxis Strietwald-Apotheke, Aschaffenburg, am Klinikum Aschaffenburg: Hasenhägweg 27, Tel. 06021-424406 Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Stadt-Apotheke, Erlenbach, Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Elsenfelder Str. 3, Tel. 09372/5483 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Donnerstag, 13. August 2020: Bereitschaftspraxis Franken-Apotheke, Stockstadt, an der Helios Klinik in Erlenbach: Frankenstr. 24, Tel. 06027-7400 Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Rats-Apotheke, Aschaffenburg, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Althohlstr. 15, Tel. 06021-95871 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Post-Apotheke, Großostheim, Bereitschaftspraxis Bachstr. 50, Tel. 06026/5222 am Klinikum Main- in Lohr: Freitag, 14. August 2020: Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr Hirsch-Apotheke, Haibach, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Freiheitsstr. 3, Tel. 06021-68022 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Franken-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger Str. 148, Tel. 06021-54540 Franken-Apotheke, Wörth, Zahnärzte Odenwaldstr. 8, Tel. 09372/944494 Samstag, 08.08., und Sonntag, 09.08.2020: Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Dr. med. dent. Stephanie Huth, Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Münchner Str. 10, Erlenbach a. Main, selbe Zeit. Tel. 09372/944406 (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) Bei Waldbrand im Bereich der Forstäm- Anwesend in der Praxis ist der diensttuende ter Heigenbrücken und die Zahnarzt jeweils am Samstag und Sonntag von 10 – 12 Uhr und von 18 – 19 Uhr; Tel.-Nr. 110 und 112 anrufen. während der übrigen Zeit besteht lediglich – alle Angaben ohne Gewähr – Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Caritas-Sozialstation Apotheken u. Tagespflege St. Martin Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Samstag, 8. August 2020: Tel. 0 60 95 / 99 89 91, Fax 0 60 95 / 99 89 92 Röntgen-Apotheke, Aschaffenburg, Rufbereitschaft 01 71 / 2 67 54 96 Am Dreispitz 17, Tel. 06021-87301 Sprechzeiten: Rosen-Apotheke, Haibach, Montag – Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Alois-Wenzel-Str. 3, Tel. 06021-61888 und nach Terminvereinbarung. Maintal-Apotheke, Sulzbach, Seniorentagespflege Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608 Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Sonntag, 9. August 2020: Tel. 0 60 92 / 8 24 62 44; Fax 0 60 92 / 8 24 62 45 Johannes-Apotheke, Johannesberg, [email protected] Kettelerstr. 4, Tel. 06021-424240 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr Schwanen-Apotheke, Aschaffenburg, Landingstr. 2, Tel. 06021-22240 TELEFONSEELSORGE Josef-Apotheke, , 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386 2 Anonym, kompetent, rund um die Uhr Sommerferien im VAB-Gebiet Amtlicher Teil In den Sommerferien können Sie im ÖPNV viel neues in der Region entdecken. Verkehrsgefährdung durch Erkunden Sie das Maintal mit einer schönen Wanderung oder einen Ausflug nach Klingen- Bäume an Bundes-, Staats-, berg, Miltenberg oder Amorbach, aber auch Kreis- und Gemeindestraßen der Spessart oder der Kahlgrund sind lohnens- Aus aktuellem Anlass werden an die Eigentü- werte Ziele für einen Tagesausflug. mer oder Besitzer von an öffentlichen Straßen Das AufAchse-Ticket ist dafür die richtige Fahr- liegende Grundstücke folgende Hinweise ge- karte. Das Ticket ist in den Sommerferien, am geben: Wochenende und an Feiertagen für Bus und Es kommt immer wieder vor, dass Bäume von Bahn im gesamten Tarifgebiet der VAB gültig. benachbarten Grundstücken, die auf die Stra- Nach den Sommerferien können Sie das Ticket ße stürzen bzw. Äste, die in das Lichtraumpro- weiterhin an Wochenenden und Feiertagen lö- fil ragen, zu einer ernsten Gefahr für die Ver- sen. Erwachsene fahren ganztägig für nur 5,00 kehrsteilnehmer werden. Euro und Kinder im Alter von 6 bis einschließ- Es wird darauf hingewiesen, dass die Benut- lich 14 Jahren für nur 3,50 Euro. Das AufAch- zer von öffentlichen Straßen nicht nur vor den se-Ticket gibt es schnell und unkompliziert am Gefahren zu schützen sind, die ihnen aus dem Schalter, am Fahrkartenautomat oder beim Zustand der Straße bei zweckgerechter Benut- Busfahrer. zung drohen, sondern auch vor solchen Gefah- ren, die von Anliegergrundstücken ausgehen Das U18Ticket gilt an bayerischen Schulta- und auf die Straße übergreifen können. gen ab 14:00 Uhr und an allen anderen Tagen ab 9:00 Uhr im gesamten VAB-Netz für nur Nach der geltenden Rechtsprechung ist der Eigentümer oder Besitzer eines von ihm be- 19,60 Euro im Monat könnt ihr mit allen Bus- nutzten, an einer öffentlichen Straße liegen- sen und Bahnen fahren so oft, so lange und den Grundstückes verpflichtet, auf den Stra- wohin ihr wollt. Das U18Ticket ist ganz einfach ßenverkehr gebührend Rücksicht zu nehmen beim Busfahrer, an jedem Fahrscheinautomat und schädliche Einwirkungen, die von diesem oder in jedem Kundenzentrum in Ihrer Nähe Grundstück ausgehen und den öffentlichen erhältlich. Voraussetzung für die Nutzung des Straßenverkehr gefährden, zu vermeiden. U18Tickets ist ein Alter von 6 bis 17 Jahren (einschließlich), der Eintrag des Namens auf Aus diesem Grunde sind die Bäume, die ent- lang von Straßen stehen, von dem jeweiligen dem U18Ticket selbst und beim Einsteigen Eigentümer stets auf ihren Zustand hin zu die Vorlage eines gültigen Personalausweises, prüfen und soweit es sich um morsche oder Schülerausweises oder ihrer bereits bestehen- schadhafte Bäume handelt, umgehend zu fäl- den Kundenkarte. len oder die Äste zu entfernen. Darüber hinaus gibt es auch weiterhin einen Die erforderliche lichte Höhe beträgt – senk- Sondertarif, der mit Unterstützung der Verwal- recht - gemessen 4,50 m. Der Mindestabstand tungsgemeinschaft Mespelbrunn bestehen nach den Seiten – vom Fahrbahnrand aus bleibt. Erwachsene bezahlen innerhalb der gemessen – soll bei Bäumen, deren Durch- Verwal-tungsgemeinschaft 1,- Euro für die Ein- messer größer als 8 cm ist, ebenfalls 4,50 m zelfahrt, Kinder zahlen den reduzierten Preis. betragen. Somit schaffen wir eine sehr interessante, kos- Die Gemeinde bittet alle Grundstückseigen- tengünstige Möglichkeit die Busse der VU mit tümer, von deren Grundstücken die o. g. Ge- finanziel-ler Unterstützung der Verwaltungsge- fahren ausgehen können, ihrer Sorgfaltspflicht meinschaft zu nutzen. nachzukommen, um so straf- und haftungs- Auch Wissenswert: rechtlichen Folgen vorzubeugen. Sollte für die Fällungsmaßnahmen eine Stra- Über die App`s „DB Navigator“ und „Wohin ßensperrung erforderlich sein, wäre unbedingt Du willst“ können Sie den Fahrplan und die für gemeindliche Straßen und Wege die Sper- tatsäch-liche Abfahrtszeit abrufen. Beide App`s rung zu beantragen. übermitteln Livedaten mit denen Sie die Pünkt- Ihre Gemeindeverwaltung lichkeit Ihres Busses abfragen können. Der QR-Code auf den Aushangfahrplänen an den Haltestelle dient ebenfalls zur Pünktlichkeits- Aus dem Fundbüro abfrage. Am 31.07.2020 wurde ein Schlüsselbund an Informationen zu allen Tarifen und Verbindun- der Elsavastraße in Heimbuchenthal gefunden. gen erhalten Sie auch im Internet unter Der Eigentümer kann den Schlüsselbund im www.vab-info.de Fundbüro der Verwaltungsgemeinschaft Mes- und oder am VAB-Servicetelefon unter der Te- pelbrunn abholen. 3 lefonnummer 06021 1506666. Al-Anon Angehörigengruppe Nichtamtlicher Teil Mespelbrunn Jeden 1. und 3. Montag im Monat Meeting um Elternseminar-Entwicklung 19.00 Uhr im Kath. Pfarrheim Mespelbrunn, im Alter von 3 bis 6 Jahren Hauptstraße 161, gegenüber Haus des Gas- tes. Zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr sind Kin- der wissbegierig, experimentieren gerne und Wegen dem Coronavirus finden vorläufig möchten häufig auch ihre eigenen Entschei- keine Meetings statt. dungen treffen. Nicht immer zur Freude ihrer Eltern. Wie sich die Balance zwischen Leiten und Los- Unternehmersprechtag in der lassen finden lässt, ist Thema des ersten Teils. ZENTEC GmbH, Großwallstadt Was für die Einschulung hilfreich ist und die schulische Entwicklung der Kinder fördert, wird Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand im zweiten Vortrag von einer Grundschullehre- Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemali- rin dargestellt. ge Wirtschaftsexperten Existenzgründern und Termin: mittelständischen Unternehmen honorarfreie Samstag, 10.10.2020, 10.00 – 13.00 Uhr Beratung an. Zu den Beratungsschwerpunkten Veranstaltungsort: zählen u. a.: Planung- und Finanzierung, Rech- Mehrgenerationenhaus Goldbach nungswesen, Optimierung von Organisations- abläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing Anmeldeschluss: sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. 05.10.2020, begrenzte Teilnehmerzahl Auch die Existenzsicherung und die Unterneh- Weitere Informationen: mensnachfolge sind Themen der Sprechtage www.familie-ab.de unter „Veranstaltungstipps“. Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche Das Seminar ist kostenfrei und wird mit Schutz- finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in konzept durchgeführt. den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Kontakt und Anmeldung: Nächster Termin: 19. August 2020 KoKi-Frühe Hilfen und Vernetzung im Landkreis Aschaffenburg Anmeldung: Christine Valentin, Tel.: 06021/394-368 und Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Hanne König, Tel.: 06021/394-380 Kontakt: [email protected] ZENTEC GmbH Jutta Wotschak, Telefon: 06022 26-1110 Sozialdienst katholischer E-Mail: [email protected] Frauen e. V. Aschaffenburg Anmeldeschluss: 17. August 2020 Zukunft selbst gestalten – Weitere Informationen über die ehemaligen Meine Chance 2.0 – Heranführung an eine Teil- Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN zeitberufsausbildung BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße Aschaffenburg bietet Eltern, die noch keine Be- 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 389834 rufsausbildung haben, die Chance eine Ausbil- dung in Teilzeit zu absolvieren. Wir beraten und begleiten die Teilnehmer indi- Selbsthilfe bei Depressionen e.V. viduell und erarbeiten gemeinsam berufliche Wöchentlich 20 verschiedene Gruppen zu Perspektiven. Wir unterstützen Sie auf dem den Themen Depressionen, Ängste, Burnout, Weg in eine Ausbildung und stehen ihnen Zwänge und Hochsensiblität. begleitend, auch während der Ausbildung zur 2 Gruppen für junge Erwachsene (18+), Seite. 2 Gruppen für Senioren. Gemeinsam gilt es Hindernisse zu überwin- Kontakt zu unseren Gruppen: den, um dem Ziel der eigenständigen Existenz- Telef. 06021-23626 sicherung näher zu kommen. Wermbachstr. 13 (Eing. Freihofsgasse) in AB Am 03. September 2020 findet ein Informati- Mo. - Do, 9.30 - 12.30 Uhr + onstag statt, bitte vereinbaren Sie einen Bera- tungstermin. Do. 13.30 - 16.00 Uhr Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aschaf- www.redenundhandeln.de fenburg Erbsengasse 9 63739 Aschaffenburg Tel. 06021/27806 [email protected] www.skf-aschaffenburg.de 4 Mitteilungen Priester Bak stammt aus Sololow in Polen. Nach dem Studium in Krakau wurde er am aus der Pfarreiengemeinschaft 31.05.1986 in Krakau zum Priester geweiht. Maria Regina im Spessart Danach wirkte er in verschiedenen Gemeinden Bischof Dr. Franz Jung ernennt Marian Bak als Kaplan und ist seit 2000 im Bistum Würz- (60) mit Wirkung vom 01. September 2020 burg tätig. Als Priester war er zur Mithilfe in zum Pfarrvikar in der Pfarreiengemein- Hofheim, Goßmannsdorf und Kerbfeld tätig. schaft „Maria Regina im Spessart“ und im 2001 wurde er Kaplan in Marktheidenfeld und entstehenden pastoralen Raum 2002 in Mellrichstadt. Dort war er 2005 kurz- Am 1. September 2020 tritt Priester Marian zeitig Pfarradministrator. 2005 wechselte er als Bak die Stelle als Pfarrvikar in der Pfarreien- Kaplan nach Herbstadt mit Filiale Ottelmann- gemeinschaft „Maria Regina im Spessart“ an. shausen und Breitensee, 2008 in die Pfarrei- Ein Pfarrvikar ist in der römisch-katholischen engemeinschaft „St. Martin, Brend“ in Brend- Kirche ein Priester, der einen Pfarrer bei der lorenzen. Ab Oktober 2010 war er Pfarrvikar in Seelsorge in einer Pfarrei unterstützt und dem der Pfarreiengemeinschaft Fladungen-Nord- Pastoralteam angehört, jedoch ohne den heim. 2013 wurde Bak Pfarradministrator von Rechtsstatus eines Pfarrers zu besitzen. Pfar- Wiesthal, Neuhütten und Krommenthal im rer Tadeusz Krawczyk bleibt weiterhin Pfar- Landkreis Main-Spessart. 2007 wurde er om rer von Dammbach und Heimbuchenthal und die Diözese Würzburg inkardiniert und ist seit- Pfarradministrator von der Pfarrei Hessenthal- her Priester der Diözese Würzburg. Sein künf- Mespelbrunn. tiger Dienstsitz ab dem 01.09. ist im Pfarrhaus Ganz herzlich begrüßen möchten wir Herrn in Hessenthal. Pfarrvikar Bak am 30. August in der Wallfahrts- Wir sind dankbar für die Unterstützung im Seel- kirche in Hessenthal im Gottesdienst um 10:00 sorgeteam und freuen uns auf eine gute und Uhr. 5 gesegnete Zusammenarbeit. Während der Feier des Gottesdienstes Mas- tember geplante Engelbergwallfahrt der Pfar- kenpflicht gelockert, nicht aufgehoben rei Heimbuchenthal absagen. Wir hoffen und Laut der Sechsten Bayerischen Infektions- beten, dass die Wallfahrt im Jahr 2021 wieder schutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni zum Engelberg gehen kann. 2020 und den aktualisierten Regelungen des Bistums Würzburg zur Durchführung öffent- licher Gottesdienste vom 23. Juni 2020 sind die Gläubigen weiterhin verpflichtet, beim Be- treten und Verlassen der Kirche einen Mund- Evang. Kirchennachrichten Nasen-Schutz zu tragen. Erst am Sitzplatz darf sie abgelegt werden. Es wird jedoch dringend empfohlen, während des Singens die Maske Evangelisch-Lutherisches Pfarramt anzulegen, da Singen ein besonderes Risiko Anschrift: Rathausstraße 17, (Tröpfcheninfektion) birgt. Es gilt ein Mindest- 63863 Eschau abstand von 1,5 Metern zu Menschen, die Pfarrerin: Romina Englert nicht im gleichen Haushalt leben. Telefon: 09374 1270 Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiens- Fax: 09374 1202 ten in Dammbach und Hessenthal, Heim- E-Mail: [email protected] buchenthal ohne Anmeldung Sekretariat: Britta Heider In allen drei Pfarreien unserer Pfarreienge- Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr meinschaft kann nun sonntags eine heilige Do. 14.30 - 18.00 Uhr Messe entsprechend den Hygieneverordnun- — — — — gen bzw. staatlichen und diözesanen Auflagen angeboten werden. Gottesdienste: Wir müssen jedoch immer die Teilnehmerzahl Sonntag, 09.08.2020 im Kirchenraum begrenzen und Sie daher um 9:30 Uhr Gottesdienst (Sommerkirche) Ihre Anmeldung bitten. Sie können sich jeweils in Eschau (Diakon Fecher) - Dienstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr für den Gottesdienst in Hessenthal unter Tel. Gottesdienste finden entsprechend der je- 277 weils aktuellen Hygieneregeln statt. - Dienstag und Mittwoch von 16:00 -18:00 Informationen zur Urlaubszeit Uhr unter Tel. 1504 bzw. Freitag von 10:00 bis Das Gemeindebüro ist in der Woche vom 12:00 Uhr bei Ina Herrmann (Tel. 1395) und 10.08. – 16.08.2020 geschlossen. Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Renate Pfarrerin Englert ist ab 03. August 2020 nicht im Hartmann (Tel. 7662) für den Gottesdienst in Dienst. Die Vertretung hat in dringenden Fällen Dammbach anmelden. Bitte teilen Sie uns da- Pfarrer Kreile aus Erlenbach (Tel. 09372/5340) bei gleich mit, ob Sie alleine oder mit weiteren Wir wünschen eine schöne Ferienzeit. Personen aus Ihrem eigenen Haushalt kom- men. Haben Sie bitte zum Gottesdienst Ihre Mund-Nasenbedeckung dabei und Ihr eigenes Gotteslob. Eingang und Ausgang der Kirche sind gekennzeichnet, die Ordner werden Sie entsprechend lotsen. Sie folgen bitte den An- weisungen der Ordner, „Stammplätze“ bzw. freie Platzwahl können in dieser Situation nicht gewährt werden. Auf den Kirchenvorplätzen achten Sie bitte darauf, den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und nicht in Gruppen zusammen zu stehen. Beichtgelegenheit Herr Pfarrer Krawczyk bietet am Samstag, dem 08.08. von 16:00 - 17:00 Uhr im großen Pfarrer-Adelberger-Saal des Pfarrzentrums Heimbuchenthal Beichtgelegenheit für alle In- teressierten aus der Pfarreiengemeinschaft an. Der Saal wird den staatlichen und kirchlichen Bedingungen entsprechend vorbereitet. Heimbuchenthaler Engelbergwallfahrt entfällt dieses Jahr Wegen der Coronavirus-Pandemie können bis auf weiteres keine Prozessionen und Wallfahr- ten stattfinden. Aus diesem Grund müssen wir leider für das Jahr 2020 die für den 12. Sep- 6 schinen, Faxgeräte, Telefone, Handys, Anruf- beantworter, Radiogeräte, Video-, Kassetten- Gemeinde und DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Dammbach elektrische Musikinstrumente, Toner und Kar- tuschen von Druckern und Faxgeräten sowie Haushaltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaf- feemaschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügel- eisen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und Waagen, 5-L-Untertischboiler), elektrische Amtlicher Teil Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitge- räte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte und Ähnliches. ABFALLWIRTSCHAFT Ausgabe von gelben Säcken in Dammbach Termine zur Abfallbeseitigung Samstags im Gemeindebauhof von 9.00 – 12.00 Uhr. Restmüll: Do., 20.08.2020 Während der Bürgermeistersprechstunde. Biomüll: Mo., 10.08.2020 Papiertonne: Fr., 21.08.2020 Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz Gelber Sack: Mi., 02.09.2020 im OT Wintersbach Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr Verantwortliche: Kristin Cielanga bereitzustellen. Öffnungszeiten: mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof samstags 9.00 – 12.00 Uhr Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie enevorschriften und des Mindestabstands auf z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- kungen beim Betrieb, während die Zahl der reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in wickelt. Containern gesammelt werden. Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- Bei der Anlieferung von Grünabfällen sollte rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, das Volumen so gering wie möglich gehalten dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- werden. Die Gesamtlänge der sperrigen Ab- schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- fälle sollte 1,50 Meter nicht überschreiten. Die cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- Zufahrt muss über den Weg zur Geishöhe/Tau- bau- und Renovierungsmaßnahmen können bendelle erfolgen, Abfahrt über Buchackerweg. nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Windelcontainer am Grünabfalllagerplatz lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem am alten Sportplatz im OT Wintersbach gewerblichen Bereich. Entsorgung von Windeln zu den Öffnungszei- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. ten Ihre Gemeindeverwaltung Mittwochs: 18:00 - 20:00 Uhr und Samstags: 9:00 – 12.00 Uhr ______Bei der Anfahrt zum Grünabfalllagerplatz Abfallwirtschaft bitte die Einbahnstraßenregelung beach- im Gemeindebauhof DAMMBACH ten. Zufahrt über Taubendelle Rückfahrt Verantwortlich: Herr Robert Weis über Buchackerweg! Zuschuss für Mehrweg-Windeln: Öffnungszeiten: Folgende Unterlagen werden benötigt: Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr Geburtsurkunde des Wickelkindes in Kopie Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr Rechnung über den Kauf von Mehrwegwindeln Folgende Materialien können angeliefert wer- oder die Nutzung eines Windeldienstes Den den: ausgefüllten Zuschussantrag, erhältlich bei – Blechdosen gr. + Eimer allen Gemeindeverwaltungen, im Landratsamt – Aluminium, Blei und Kabelreste und über das Internet. – Kork Weitere Informationen finden Sie unter: – Styropor, nur weiß u. faustgroße Stücke www.abfallwirtschaft-ab.de – Schuhe Der Antrag muss beim Landratsamt Aschaffen- – Altholz und Altmetall burg, Sachgebiet Abfallwirtschaft, Bayernstr. – Kleinschuttmengen 18, 63739 Aschaffenburg eingereicht werden – PU-Schaumdosen Styroporentsorgung im Recyclinghof – CD’s und PC-CD-ROM’s Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. Geräte der Informationsindustrie und der zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Unterhaltungselektronik wie z.B. PC’s, Tas- Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und taturen, Scanner, Drucker, Notebooks (mit wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- Bildschirm), Kopierer, elektrische Schreibma- 7 henden Struktur meist gut zu erkennen. Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Katholische öffentliche Bücherei und Beschichtung sein. Formteile können nur reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in Dammbach faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Die Bücherei Dammbach macht vom 17.08. - Transport zu erleichtern. 07.09.2020 Urlaub. Das darf nicht in die Container, sondern ge- hört zum Restmüll: – verunreinigtes Styropor Bürgersprechstunden – farbige Formteile Die regelmäßigen Bürgersprechstunden kön- – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- nen auch weiterhin nicht in gewohnter Form det, kann es über private Entsorger verwer- stattfinden. tet oder als Restmüll entsorgt werden. Ich bin dienstags von 8:00 – 10:00 Uhr im Rat- Gesammelt werden kann nur Styropor, das als haus Dammbach für Sie da. Besucher bitte ich Verpackung angefallen ist, da die Sammlung die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ein- über das Duale System finanziert wird. zuhalten. Sammelcontainer „Gelber Sack“ Es ist jedoch auch möglich mit mir einen tele- Jochenhöhe fonischen Termin zu vereinbaren. Bitte melden Die Sammelstelle ist aktuell geschlossen um Sie sich in diesem Fall unter 06092/942-130 die Müllproblematik zu beheben. oder 06092/942-0 und vereinbaren Sie einen Bitte stellen Sie Ihre gelben Säcke ab sofort Termin. am Abfuhrtermin an die Straße. Mit freundlichen Grüßen Illegale Müllentsorgung Waltraud Amrhein Weiterhin häufen sich ebenfalls die Beschwer- 1.Bürgermeisterin den über illegale Müllentsorgung im Gemein- degebiet. Die Verursacher können bei der Gemeinde Terminabsprache Ortsvereine oder auch an der zuständigen Stelle am Land- Wer von den Vereinen bereits Termine festge- ratsamt gemeldet werden. legt hat für das Jahr 2021, kann diese gerne Ihre Gemeindeverwaltung per E-Mail an die Bürgermeisterin schicken. ______Sie werden dann in den Veranstaltungskalen- der 2021 eingetragen, so dass wir an der Ter- Touristikverband e.V. minabsprache lediglich noch über Überschnei- RÄUBERLAND dungen reden müssen. Waltraud Amrhein Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: Bürgermeisterin Mo. – Do.: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Manöver und andere Übungen Sonn- und Feiertags geschlossen Touristikverband e.V. RÄUBERLAND der Bundeswehr Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 vom 17.08. bis 10.09.2020 Übungen im Be- www.raeuberland.com reich der VGem Mespelbrunn durch. http://www.raeuberland.com/ Um Beachtung wird gebeten. [email protected] Ihre Gemeindeverwaltung E-Mail: [email protected] ______Terminabsprache für Standes- Müllentsorgung und Rentenangelegenheiten Aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf die Problematik der Müllentsorgung hin- weisen: bitte verbrennen Sie im Wald keinen aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro Restmüll und achten Sie bei der Entsorgung und Standesamt möchten wir darauf hinwei- der gelben Säcke auf die Abholtermine. Diese sen, dass Vorsprachen im Standesamt und finden Sie entweder im Abfallkalender oder auf wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- der Seite des Landratsamtes Aschaffenburg - ger Terminabsprache möglich sind. Abfallwirtschaft. Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis. Waltraud Amrhein Bürgermeisterin 8 Ihre Gemeindeverwaltung Waldbrandgefahr: Die Anlagen müssen zurückgebaut werden, zumal bei einem möglichen Unfall jeweils der Kein offenes Feuer machen! Grundstückseigentümer haftet. Starker Wind und extreme Trockenheit haben Wer Angaben über die Errichtung dieser Trails in weiten Teilen Deutschlands bereits im April machen kann, kann sich gerne an die Verwal- zu hohen Waldbrandgefahren geführt. Auch tungsgemeinschaft Mespelbrunn wenden. bei uns im Spessart herrscht derzeit die höchs- Waltraud Amrhein Rüdiger Stenger te Wald- und Gras-Brandwarnstufe. Die Feu- Bürgermeisterin 1. Bürgermeister erwehren fordern deshalb auf: Bitte gehen Sie Dammbach Heimbuchenthal aufmerksam durch Wald und Flur. Vermeiden Sie gedankenlosen Leichtsinn. Die Waldbrand- bekämpfung ist extrem schwierig. Die finanzi- Betriebszeiten für Maschinen ellen Folgen für den Brandverursacher und die und Geräte im Freien landeskulturellen Folgen für den Wald und für die Bevölkerung können enorm sein. Rasenmäher dürfen nicht an Sonn- und Feiertagen und an Bitte beachten Sie wegen der hohen Wald- Werktagen nicht in der Zeit von 20.00 bis 7.00 brandgefahr unbedingt die folgenden Hinwei- Uhr betrieben werden. Es spielt keine Rolle, ob se: der Rasenmäher mit Verbrennungsmotor oder • Melden Sie Waldbrände und Rauchent- Elektromotor betrieben wird. Sogenannte lärm- wicklung sofort an die Feuerwehr unter Tel. arme Rasenmäher oder Maschinen mit Um- 112. Hindern Sie Entstehungsbrände durch weltzeichen dürfen auch nicht länger betrieben eigene Löschversuche an der weiteren werden. Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht Heckenscheren, tragbare Motorkettensä- selbst in Gefahr bringen. gen usw., Beton- und Mörtelmischer, Verti- • Beachten Sie das absolute Verbot für kutierer, Schredder/Zerkleinerer dürfen nicht offenes Feuer in Wäldern. an Sonn- und Feiertagen und werktags nicht • Offene Feuer in Waldnähe (Entfernung zwischen 20.00 und 7.00 Uhr betrieben wer- unter 100 m) oder bei stärkerem Wind sind den. ebenfalls zu unterlassen • In den Wäldern gilt Rauchverbot vom Freischneider, Laubbläser, Laubsammler, 1. März bis 31. Oktober für Waldbesucher. Grastrimmer/Graskantenschneider • Werfen Sie beim Autofahren keine brennen- – Geräte mit dem EG-Umweltzeichen dürfen den Zigaretten aus dem Fenster! nicht an Sonn- und Feiertagen und werk- • Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem tags nicht zwischen 20.00 und 7.00 Uhr be- Gras, da es sich am heißen Katalysator trieben werden. entzünden kann. – Geräte ohne EG-Umweltzeichen dürfen an • Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Werktagen nur von 9.00 bis 13.00 und von Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behin- 15.00 bis 17.00 Uhr betrieben werden. dert werden Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese • Verbrennen Sie auch als Waldbesitzer bei Verordnung verstößt, begeht eine Ordnungs- Waldbrandgefahr auf keinen Fall Reisig und widrigkeit im Sinne des § 62 Abs. 1 Nr. 7 des Restholz im Wald oder in Waldnähe Bundes-Immissionsschutzgesetzes und kann (100 m)! mit einer empfindlichen Geldbuße belegt wer- • Grillpartys, Lagerfeuer etc. sind im Zuge der den. Corona-Ausgangsbeschränkungen ohnehin verboten Eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung: Bemühen Sie sich um ein gutes Verhältnis Das Verbot gilt solange, bis dieses seitens der zu Ihrer Nachbarschaft. Mähen Sie nicht in Verwaltung wieder aufgehoben wird. der Mittagspause und nehmen Sie gene- rell ein wenig Rücksicht auf die Lebensge- Illegale Mountainbike-Trails wohnheiten Ihrer Nachbarschaft. Unterlassen Sie, wenn möglich, während In der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn der Mittagszeit Arbeiten mit lärmenden werden in letzter Zeit vermehrt ungenehmigte Bau- und Gartengeräten und nehmen Sie Mountainbike-Trails im Wald errichtet. Hier- ein wenig Rücksicht auf Ihre Nachbarn. von sind besonders betroffen private Wald- grundstücke in Heimbuchenthal als auch Grundstücke in der Gemarkung Wintersbach. Abgesehen davon, dass diese Anlagen nicht genehmigt und daher illegal sind, stellen sie Bitte beachten Sie die darüber hinaus eine große Gefahr dar. Es gab bereits in der Vergangenheit schwere Unfälle Veröffentlichungen im VG-Teil ! auf derartigen Strecken, wie jüngst erst in der Nachbargemeinde Volkersbrunn. 9 Nichtamtlicher Teil Kath. Kirchennachrichten

TSV Krausenbach 1962 e.V. Aktuelles Kath. Kirchennachrichten Mit neuen Informationen zum Trainings-/Spiel- St. Valentin, Wintersbach und betrieb überraschte der BFV, letzte Woche, alle Vereine. St. Wendelin, Krausenbach Somit sind nun Trainingsspiele zwischen Ver- vom 08.08.2020 - 16.08.2020 eine unter Einhaltung des Rahmenhygieneko- Wintersbach, St. Valentin nzeptes des BFV wieder erlaubt. Wichtig: Alle Spiele finden nach aktuellen Infor- Samstag, 08.08.2020 - Hl. Dominikus mationen ohne Zuschauer und unter Berück- 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Wendelin sichtigung aktueller Hygienemaßnahmen statt. Krausenbach Vorbereitungsbeginn: Sonntag, 16.08.2020 - 20. SONNTAG IM 18.08.2020 (TSV I + TSV II) JAHRESKREIS - mit Kräutersegnung 18.30 Uhr Messfeier für Willi Amrhein als Termine: 3. Seelengottesdienst 23.08. Trainingsspiel gegen VFR Nilkheim sowie für Sebastian u. Rosa Geier Dora 30.08. Trainingsspiel gegen TSV Rothenbuch Seib-Riedel u. Berthold Riedel 06.09. Trainingsspiel gegen SpVgg Grünmorsb. sowie für Hermann Schäfer u. Ang. 13.09. Trainingsspiel gegen SV Eintracht sowie für Maria Messner Straßbessenbach Die Vorstandschaft hofft, dass es bald wieder Krausenbach, St. Wendelin möglich sein wird alle Mitglieder, Gönner und Samstag, 08.08.2020 - Hl. Dominikus Zuschauer auf dem Sportgelände des TSV be- 16.00 Uhr Tauffeier von Theo Ritzler u. grüßen zu dürfen. Emil Karl In der etwas schwierigen Zeit waren die Vor- 18.00 Uhr Rosenkranz für Joseph u. Irma standschaft und die einzelnen Ausschüsse Stürmer nicht untätig. Die sportfreie Zeit wurde ge- 18.30 Uhr Vorabendmesse für Joseph u. Irma nutzt um etliche Umbauarbeiten im Sportheim Stürmer als 2. Seelengottesdienst durchzuführen. sowie für Alois u. Erika Spielamm u. Ang. So wurde die Gaststätte renoviert und die The- sowie für Frieda u. Otto Brand u. kendecke neu gestaltet. Des weiteren wurde Schwiegersohn Dieter Rehe ein Vorratsraum angebaut sowie Küche und sowie für Christina Stauder z. Jahrtag, Kühlhaus renoviert. Josef u. Margrete Stauder, Michael u. Anna Dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung Weis durch einige sehr fleißige Helfer und Sponso- sowie für Klaus u. Adolf Kroth und Kerstin ren nicht denkbar gewesen, hierfür ein extra u. Josef Wenzel großes Lob und herzliches DANKESCHÖN. Die Vorstandschaft Donnerstag, 13.08.2020 Hl. Pontianus Papst und Hl. Hippolyt 18.30 Uhr Schöpfungsgebet an der Kath. Öffentliche Bücherei Angeluskapelle Dammbach im P.M.H. Sonntag, 16.08.2020 - 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS - mit Kräutersegnung Die Bücherei macht Sommerpause vom 17.8. 18.30 Uhr Messfeier in St. Valentin bis 7.9.20. Wintersbach Nächsten Montag können noch Medien ausge- liehen und Gebühren beglichen werden. Für alle Gottesdienste müssen Sie sich mit Ihr könnt auch weiterhin Medien im Dorfladen Namen und Adresse anmelden. abgeben und ausleihen innerhalb der Öff- Dienstags und mittwochs im Pfarrbüro von nungszeiten. 16.00 - 18.00 Uhr, Tel.-Nr. 06092-1504, freitags von 10.00 - 12.00 Uhr bei Frau Ina Herrmann, NEUES Tel.-Nr. 06092-1395, samstags von 10.00 - In diesem Jahr haben wir Jahresgebühren 12.00 Uhr bei Frau Renate Hartmann, Tel.-Nr. eingeführt. Das erleichtert Ihnen und uns die 06092-7662. Abwicklung. Aus unserer Pfarrei: Wir wünschen euch schöne Ferien Bitte beachten Sie die Hinweise aus der Pfar- Bleibt gesund reiengemeinschaft im vorderen Teil des Ge- Euer Bücherei Team 10 meindeblattes Gottesdienste verschiedene Kräuter als Teil der traditionel- in St. Valentin und St. Wendelin len „Wörzbärre“; es werden aber auch die Der Mund-Nasen-Schutz während des Got- menschlichen Sinne sehen, schmecken, hö- tesdienstes ist gelockert, aber nicht aufge- ren, riechen und fühlen angesprochen. – Las- hoben. sen Sie sich überraschen! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass In diesem Jahr verweilen wir auf der Wiese von jetzt an in beiden Kirchen wie gewohnt die neben der Kapelle. Dort stellen wir Bänke auf, Gottesdienste gefeiert werden können. damit die Corona-Abstandsregelungen leichter Die Kirche wurde nach den vorgegeben Be- eingehalten werden können. Von einer Anmel- stimmungen hergerichtet. dung im Vorfeld sehen wir ab. Wir bitten Sie Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- aber sicherheitshalber Ihren Mund- und Na- angebot unter Wahrung der geltenden Ab- senschutz mitzubringen. Parken können Sie standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um oberhalb der Kapelle am Weg. eine telefonische Anmeldung. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in Sie haben die Möglichkeit sich jeweils freitags, der Kirche St. Wendelin statt. Von St. Valentin von 10 – 12 Uhr unter Telefon 06092 / 1395 bei besteht eine Mitfahrgelegenheit. Die Abfahrt ist Ina Herrmann bzw. samstags, von 10 – 12 Uhr um 17:45 Uhr. Sie werden anschließend auch unter Telefon 06092 / 7662 bei Renate Hart- wieder zurückgebracht. mann und während der Pfarrbürozeiten anzu- Wir freuen uns auf Teilnehmerinnen und Teil- melden. Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, nehmer – ob Jung oder Alt – aus der ganzen ob Sie allein oder mit weiteren Personen aus Pfarreiengemeinschaft! Ihrem eigenen Haushalt kommen möchten. Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihr eigenes Ihr Pfarrgemeinderat Dammbach Gotteslob mit. Folgende Gottesdiensttermine Den Mund-Nasen-Schutz benötigen Sie solan- sind vorerst geplant: ge, bis Sie auf ihrem Platz in der Kirche sitzen, 08.08. 18:30 Uhr St. Wendelin während der Kommunionspendung und beim Vorabendgottesdienst Verlassen der Kirche. Auch beim Singen wird 16.08. 18:30 Uhr St. Valentin dringend empfohlen, den Mund-Nasen-Schutz 23.08. 10:00 Uhr St. Wendelin zu tragen, um dem erhöhten Risiko einer Tröpf- 30.08. 18:30 Uhr St. Valentin cheninfektion vorzubeugen. 06.09. 10:00 Uhr St. Wendelin Kirchweih Ordner werden Sie zu den vorgesehenen Plät- 13.09. 10:00 Uhr St. Valentin zen begleiten. Der separate Ein- und Ausgang 26.09. 18.30 Uhr St. Valentin ist entsprechend gekennzeichnet. Bitte achten Sie auch darauf, auf dem Vorplatz der Kirche Wir sind wieder für Sie da den Mindestabstand von 1,50 m zu Personen Das Pfarrbüro ist wieder für alle geöffnet. außerhalb Ihres Haushalts zu wahren. Ab dem 30. Juni ist das Pfarrbüro wieder diens- Pfarrer Krawczyk und die kirchlichen Gremien tags und mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 freuen sich auf Ihr Kommen und Ihre Mitfeier Uhr besetzt. Bitte bringen Sie beim Besuch des an dieser Messe! Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Abdeckung mit. Falls Sie eine Messe bestellen möchten oder Taufe in St. Wendelin eine bereits bestellte Messe gehalten werden Am Samstag, 08. August empfangen Theo soll, können Sie es uns auch telefonisch mittei- Ritzler und Emil Karl um 16:00 Uhr in der Kir- len. Sie erreichen uns unter 06092/1504. Wir che St. Wendelin das Sakrament der Taufe. Wir freuen uns auf ihren Besuch und ihren Anruf. freuen uns, die Täuflinge in die Gemeinschaft der Getauften aufzunehmen und wünschen ih- Krankenhausbesuchsdienst nen, den Eltern und den Paten Gottes Schutz zur Zeit nicht möglich und Segen. Die Taufe findet wegen den Coro- Die ehrenamtlichen Krankenhausbesuchs- naregeln im Familienkreis statt. dienste am Klinikum Aschaffenburg und im Krankenhaus Erlenbach sollen bis auf weiteres Nähe und Weite – mit allen 5 Sinnen erleben an beiden Krankenhäusern eingestellt werden. Wie schon seit einigen Jahren, wollen wir auch Darauf wurden wir im Pfarrbüro durch die Diö- in diesem Jahr – trotz Corona-Pandemie – wie- zese hingewiesen. der kurz vor „Maria Himmelfahrt“ eine besinnli- che halbe Stunde in der Natur verbringen. Dazu Herr Jesus Christus, treffen wir uns dieses Mal am Donnerstag, 13. wir sind mit dir unterwegs, um zueinander zu August um 18:30 Uhr an der Angulus-Kapelle finden. auf der Schnorrenhöhe in Dammbach-Krau- Wenn du mit uns gehst, geschieht etwas an senbach. Katharina und Werner Spielmann uns und durch uns. haben uns die Nutzung der Kapelle und des Wir bitten dich: Herr, öffne unsere Herzen für angrenzenden Geländes dankenswerterweise deine Liebe erlaubt. und lass uns diese Liebe den Menschen wei- Die kleine Andacht steht unter dem Motto tergeben, denen wir begegnen. „Nähe und Weite – mit allen 5 Sinnen erleben“! Herr, öffne unsere Augen für die Wunder dei- Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich wieder 11 ner Schöpfung und für die Nöte und Probleme, auf die wir sto- ßen. Herr, öffne unsere Hände, damit wir die Hände der anderen ergreifen und dort helfen, wo Hilfe nötig ist. Herr, lass unsere Füße sichere Schritte tun auf dem Weg des Friedens. Herr, lass uns einander suchen und finden und wohlbehalten heimkehren voller schöner Erlebnisse! Herr, lass dieser Weg ein kleiner Schritt sein auf dem großen Weg zu dir! Herr, wir freuen uns, dass wir mit dir unterwegs sind. Hans Gottschalk

Telefonseelsorge Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. Tel. Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222. Ihr Anruf ist kostenfrei. Ihr Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 in eine Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Herbst OP, Tel. 321 Zukunft ohne Alzheimer Ständiger Diakon Anton Hutka Tel. 5184 – das ist unser Ziel. Wenn Sie als Sprechstunden mit Schwester Eva Angelika Herbst sind zur Zeit nur telefonisch unter 321 Stier mit uns die Segel setzen oder per E-mail Eva-Angelika.Herbst@bistum- wollen, rufen Sie uns an unter: wuerzburg.de möglich. 0211-83 68 06 30. Gerne senden Öffnungszeiten des Pfarrbüros - bis auf weiteres nur telefonisch, per E-mail oder wir Ihnen unsere Broschüre zu. Post im Briefkasten zu erreichen: Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr SB09 Tel. Nr. 06092/1504 E-mail: [email protected] Öffnungszeiten der Bücherei: Montags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Stiung Alzheimer Initiative gGmbH Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk www.alzheimer-forschung.de/stiung und das Team vom Pfarrbüro

12 Recyclinghof in der Kreuzdelle 38 Gemeinde Öffnungszeiten: samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr Heimbuchenthal mittwochs: jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai bis Sept. von 18.00 bis 20.00 Uhr Folgende Materialien können kostenlos ange- liefert werden: Blei, Messing, Kupfer, Aluminium, Metall, Sty- ropor – nur weiß und sauber, Chips alle Far- Amtlicher Teil ben, Naturkork, Brillen, Hörgeräte, Kabelres- te, Holz (auch imprägnierte Hölzer), Schuhe, mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen ABFALLWIRTSCHAFT (Dachziegel, Bruchsteine, Mauerwerksab- Termine zur Abfallbeseitigung bruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Kalkreste), Papier, Flachglas, Fenster, Glas- Restmüll: Do., 20.08.2020 bausteine, Speiseöl und Fette aus Privathaus- Biomüll: Mo., 10.08.2020 Papiertonne: Fr., 21.08.2020 halten – offen, nicht eingepackt oder in Be- Gelber Sack: Mi., 02.09.2020; hältern, Elektro- und Elektronikgeräte, sowie Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr Ytong in Kleinstmengen. bereitzustellen. Im Recyclinghof können auch Grünabfallsä- cke (Preis 0,50 Euro/Stück) erworben werden. Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Ausgabe von gelben Säcken: enevorschriften und des Mindestabstands auf HEIMBUCHENTHAL den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr kungen beim Betrieb, während die Zahl der im Recyclinghof Kreuzdelle 38 und Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr wickelt. (jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- bis September) rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, donnerstags, von 17.30 bis 18.30 Uhr dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- in der Bürgermeistersprechstunde schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- Windelcontainer bau- und Renovierungsmaßnahmen können Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- nicht angenommen werden und müssen über linghof in der Kreuzdelle 38 in Heimbuchen- private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- thal von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.. lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. Styroporentsorgung im Recyclinghof Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. Ihre Gemeindeverwaltung zur Transportsicherung bei Fernsehern, als ______Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- Grünabfälle (Äste, Sträucher) stehenden Struktur meist gut zu erkennen. Kreuzdelle 38 Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Öffnungszeiten: und Beschichtung sein. Formteile können nur samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in Verantwortlicher Leiter: faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Herr Schaar, 63872 Heimbuchenthal Transport zu erleichtern. Abgabepreise für gewerbliche Grünabfälle: 6 € Das darf nicht in die Container, sondern ge- pro cbm. hört zum Restmüll: Grünabfälle, die von Heimbuchenthaler Bür- – verunreinigtes Styropor gern stammen, können bis max. 3 m³ gebüh- – farbige Formteile renfrei abgegeben werden. – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie det, kann es über private Entsorger verwer- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- jaschnitt müssen getrennt von den struktur- tet oder als Restmüll entsorgt werden. reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Gesammelt werden kann nur Styropor, das als werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Containern gesammelt werden. über das Duale System finanziert wird. Ihre Gemeindeverwaltung 13 Ihre Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten bekämpfung ist extrem schwierig. Die finanzi- ellen Folgen für den Brandverursacher und die Postfiliale Heimbuchenthal landeskulturellen Folgen für den Wald und für Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr die Bevölkerung können enorm sein. Do. 15.00 - 17.00 Uhr Bitte beachten Sie wegen der hohen Wald- Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr brandgefahr unbedingt die folgenden Hinwei- ______se: • Melden Sie Waldbrände und Rauchent- Touristikverband e.V. wicklung sofort an die Feuerwehr unter Tel. RÄUBERLAND 112. Hindern Sie Entstehungsbrände durch Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: eigene Löschversuche an der weiteren Mo. – Do.: Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr selbst in Gefahr bringen. Freitag: • Beachten Sie das absolute Verbot für 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr offenes Feuer in Wäldern. Sa. 8:30 - 11:00 Uhr • Offene Feuer in Waldnähe (Entfernung Sonn- und Feiertags geschlossen unter 100 m) oder bei stärkerem Wind sind ebenfalls zu unterlassen Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal • In den Wäldern gilt Rauchverbot vom Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 1. März bis 31. Oktober für Waldbesucher. www.raeuberland.com • Werfen Sie beim Autofahren keine brennen- http://www.raeuberland.com/ den Zigaretten aus dem Fenster! [email protected] • Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem E-Mail: [email protected] Gras, da es sich am heißen Katalysator entzünden kann. ______• Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behin- Manöver und andere Übungen dert werden • Verbrennen Sie auch als Waldbesitzer bei der Bundeswehr Waldbrandgefahr auf keinen Fall Reisig und Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit Restholz im Wald oder in Waldnähe vom 17.08. bis 10.09.2020 Übungen im Be- (100 m)! reich der VGem Mespelbrunn durch. • Grillpartys, Lagerfeuer etc. sind im Zuge der Um Beachtung wird gebeten. Corona-Ausgangsbeschränkungen ohnehin verboten Ihre Gemeindeverwaltung Das Verbot gilt solange, bis dieses seitens der Verwaltung wieder aufgehoben wird. Terminabsprache für Standes- amt und Rentenangelegenheiten Illegale Mountainbike-Trails Liebe Bürgerinnen und Bürger, In der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro werden in letzter Zeit vermehrt ungenehmigte und Standesamt möchten wir darauf hinwei- Mountainbike-Trails im Wald errichtet. Hier- sen, dass Vorsprachen im Standesamt und von sind besonders betroffen private Wald- wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- grundstücke in Heimbuchenthal als auch ger Terminabsprache möglich sind. Grundstücke in der Gemarkung Wintersbach. Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns Abgesehen davon, dass diese Anlagen nicht recht herzlich für Ihr Verständnis. genehmigt und daher illegal sind, stellen sie darüber hinaus eine große Gefahr dar. Es gab Ihre Gemeindeverwaltung bereits in der Vergangenheit schwere Unfälle auf derartigen Strecken, wie jüngst erst in der Nachbargemeinde Volkersbrunn. Waldbrandgefahr: Die Anlagen müssen zurückgebaut werden, Kein offenes Feuer machen! zumal bei einem möglichen Unfall jeweils der Starker Wind und extreme Trockenheit haben Grundstückseigentümer haftet. in weiten Teilen Deutschlands bereits im April Wer Angaben über die Errichtung dieser Trails zu hohen Waldbrandgefahren geführt. Auch machen kann, kann sich gerne an die Verwal- bei uns im Spessart herrscht derzeit die höchs- tungsgemeinschaft Mespelbrunn wenden. te Wald- und Gras-Brandwarnstufe. Die Feu- erwehren fordern deshalb auf: Bitte gehen Sie Waltraud Amrhein Rüdiger Stenger aufmerksam durch Wald und Flur. Vermeiden Bürgermeisterin 1. Bürgermeister Sie gedankenlosen Leichtsinn. Die Waldbrand- 14 Dammbach Heimbuchenthal Betriebszeiten für Maschinen Zu Gewinnen gibt es 10 Gutscheine à 50 € für ein Restaurant im Spessart sowie der Haupt- und Geräte im Freien gewinn in Form eines 500 € Gutscheins für ein Rasenmäher Fahrradgeschäft in der Region. Die Gewinner dürfen nicht an Sonn- und Feiertagen und an können sich jeweils aus einer vorgegebenen Werktagen nicht in der Zeit von 20.00 bis 7.00 Liste an Partnerbetrieben des Projekts Wald Uhr betrieben werden. Es spielt keine Rolle, ob erFahren aussuchen, in welchem Restaurant der Rasenmäher mit Verbrennungsmotor oder bzw. Fahrradgeschäft sie den Gutschein einlö- Elektromotor betrieben wird. Sogenannte lärm- sen möchten. Je mehr Ladestationen besucht arme Rasenmäher oder Maschinen mit Um- und damit Fotos eingeschickt werden, desto weltzeichen dürfen auch nicht länger betrieben größer ist die Wahrscheinlichkeit einen der elf werden. Preise zu erhalten. Heckenscheren, tragbare Motorkettensä- Selbstverständlich ist dabei, dass die einge- gen usw., Beton- und Mörtelmischer, Verti- sendeten Bilder lediglich als Beweisfoto zur kutierer, Schredder/Zerkleinerer dürfen nicht Teilnahme an dem Gewinnspiel dienen und an Sonn- und Feiertagen und werktags nicht im Anschluss umgehend gelöscht werden, es zwischen 20.00 und 7.00 Uhr betrieben wer- sei denn der Veröffentlichung wird ausdrück- den. lich zugestimmt, was jedoch keinen Einfluss auf die Gewinnchancen nimmt. Detaillierte Freischneider, Laubbläser, Laubsammler, Informationen zur Wald erFahren Sommerfe- Grastrimmer/Graskantenschneider rien-Challenge sowie eine Übersicht über alle – Geräte mit dem EG-Umweltzeichen dürfen Ladestationen des Projekts sind unter www. nicht an Sonn- und Feiertagen und werk- walderfahren.de zu finden. tags nicht zwischen 20.00 und 7.00 Uhr be- trieben werden. Im Rahmen des Projekts Wald erFahren wur- den mittlerweile fast 100 Ladestationen im – Geräte ohne EG-Umweltzeichen dürfen an Werktagen nur von 9.00 bis 13.00 und von Spessart-Mainland errichtet. Auch in der Ge- 15.00 bis 17.00 Uhr betrieben werden. meinde Heimbuchenthal sind drei Wald erFah- ren Ladestationen an folgenden Standorten zu Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese finden: Verordnung verstößt, begeht eine Ordnungs- - Alte Kirche widrigkeit im Sinne des § 62 Abs. 1 Nr. 7 des - An der Pedalwelt Bundes-Immissionsschutzgesetzes und kann - Landhotel Heimathenhof mit einer empfindlichen Geldbuße belegt wer- Das Projektteam wünscht allen E-Bikern viel den. Spaß bei der Sommer-Challenge und allzeit Eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung: gute Fahrt! Bemühen Sie sich um ein gutes Verhältnis zu Ihrer Nachbarschaft. Mähen Sie nicht in der Mittagspause und nehmen Sie gene- rell ein wenig Rücksicht auf die Lebensge- wohnheiten Ihrer Nachbarschaft. Unterlassen Sie, wenn möglich, während Bitte beachten Sie der Mittagszeit Arbeiten mit lärmenden Bau- und Gartengeräten und nehmen Sie die Veröffentlichungen ein wenig Rücksicht auf Ihre Nachbarn. im VG-Teil !

Nichtamtlicher Teil Wald erFahren und gewinnen! Auf die Räder, fertig, los! Jetzt mit dem E-Bike den Spessart erkunden TSV Heimbuchenthal 1930 e.V. und dabei die Vielzahl an Lademöglichkeiten Abteilung Fußball von Wald erFahren entdecken und Preise ge- Vorbereitungsspiele winnen. Jeder, der ein Foto von sich mit sei- Donnerstag 06.08.2020, 19 Uhr nem E-Bike an einer Wald erFahren Ladestati- TSV Heimbuchenthal II – Eintracht Eschau on macht und dieses über die Homepage des Projekts www.walderfahren.de einsendet, hat Freitag 07.08.2020, 19 Uhr die Möglichkeit einen Preis zu gewinnen. Die TSV Heimbuchenthal – Alemannia Haibach Sommerferien-Challenge läuft vom 25.07.2020 Sonntag 09.08.2020, 14 Uhr bis 07.09.2020. 15 TSV Heimbuchenthal – FC Unterafferbach Tennisclub Heimbuchenthal Anmeldung bis 27.08. erforderlich, damit wir entsprechend bestuhlen und Vorkehrungen Ergebnisse der letzten Spiele treffen können. Bambini 12 Tagesordnungspunkte: TC Heimbuchenthal - I) Begrüßung und Totengedenken TC Weilbach-Weckbach 2:4 II) Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- Vorschau auf die kommenden Spiele rufung und der Beschlussfähigkeit der MV Freitag, 07.08.2020, 15.30 Uhr III) Rückblick und Vorausschau IV) Entgegennahme des Kassenberichts Bambini 12 V) Bericht der Kassenprüfer TC Heimbuchenthal - TC Laufachtal VI) Jahresbericht für das abgelaufene Ge- Samstag, 08.08.2020, 14.00 Uhr schäftsjahr und Entlastung des Vorstands Herren 40 VII) Verschiedenes TC Haibach - TC Heimbuchenthal Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung Sonntag, 09.08.2020, 10.00 Uhr müssten bitte bis 24. August beim Vorstand Damen eingereicht werden, damit diese noch auf die Tennisklub Kahl - TC Heimbuchenthal Tagesordnung gesetzt werden können. Biene, Mensch und Natur Die Honigbiene ist eine tragende Säule in un- Gesangverein Edelweiss serem Ökosystem. Sie sorgt nicht nur für Ho- Heimbuchenthal nig. Mit ihrer Bestäubungsleistung tragen alle Bienen erheblich zur Artenvielfalt auf unserer Liebe Sängerinnen und Sänger, Erde bei. Verschiedene Belastungsfaktoren wir gehen in unsere Sommerpause. Weiter ge- schwächen jedoch die Bienengesundheit und hen unsere Proben am Montag, 7. September. führen immer wieder zu erschütterndem Bie- Wann und wo wird rechtzeitig bekanntgege- nensterben. Die Bienen – wie alle Insekten- ben. leiden unter dem Einsatz von Pestiziden, dem Unseren Federweißer- und Zwiebelku- Anbau gentechnisch veränderter Organismen chenabend im Herbst sagen wir ab. und durch Monokulturfelder finden sie kaum Durch die derzeitige Lage sehen wir keine noch etwas zu futtern. Wir alle können uns Möglichkeit, die Feier durchzuführen. mit unserem Verhalten für eine Landwirtschaft Bleibt gesund und bis nach den Ferien, stark machen, die den Bedürfnissen von Bie- Veronika Schreck ne, Mensch und Natur langfristig gerecht wird. Alles hat mit allem zu tun. Unterstützen Sie Bienen Imkerfreunde Mespelbrunn- Sie haben ein Jubiläum anstehen? Und Sie Heimbuchenthal e.V. haben schon alles, was Sie brauchen? Wün- schen Sie sich doch etwas Sinnvolles und bit- Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, ten Sie ihre Gäste z.B. um eine Spende an die liebe Naturfreunde. Imkerfreunde e.V., denn damit unterstützen Sie „Unser Schicksal hängt nicht (nur) von den unseren Einsatz für Bienen, Insekten und eine Sternen ab, sondern von unserem Handeln“, intakte Natur! Natürlich freuen wir uns auch sagte einst William Shakespeare. über Ihre Fürsorge und Mitwirkung als Vereins- Sommerbehandlung mitglied. Unsere fleißigen Bienenvölker haben hoffent- Weblinks lich bei allen Imkern für leckeren Ertrag ge- www.mellifera.de • deutschland-summt.de • sorgt, sind gesund, zufrieden und inzwischen wir-tun-was-fuer-bienen.de • naturgartenfreu- behandelt, damit sie sich gut für die Wintersai- de.de • naturgarten.org • floraweb.de • hortus- son rüsten können. Auf der website bienenkun- insectorum.de • gartenratgeber.de • erdfest.org de.rlp.de gibt es Beurteilungs- und Planungs- •arbeitskreis-natur.de hilfe bundesweit nach PLZ zum Varroawetter Natürlicher Genuss aus dem Bienenstock für temperaturabhängige Anwendungen. Bei …ist unser besonderer, kostbarer Honig aus den extremen Temperaturen aktuell ist nur der dem Naturpark Spessart! Erwerbt Honig re- Nassenheider Verdunster empfehlenswert. gional vom Imker eures Vertrauens, wenn ihr Ankündigung Generalversammlung Qualität aus eurer Heimat erhalten möchtet. Unsere Mitgliederversammlung wird in diesem Die Bienen unserer Region sind in unbehan- Jahr am Lehrbienenstand vor dem Imkerhaus delten Streuobstwiesen und Spessartwäldern abgehalten. Merkt euch bitte den Termin be- zuhause. Eine Tatsache, die Liebhaber unse- reits vor: Samstag, 29. August, 16 Uhr. Die res fein würzigen Spessart-Honigs wissen und Versammlung findet bei schönem bis akzep- schätzen… und daher in Kauf nehmen, dass tablem Wetter statt. Bei Bedarf, d.h. kalt und dieses Naturprodukt nicht zu jeder Zeit in belie- nass, wird die Versammlung notfalls um eine bigen Mengen erhältlich ist. Woche verschoben. Wir laden alle Vereinsmit- Summende Grüße der Imkerfreunde, glieder herzlich ein und wünschen uns reges E-Mail: [email protected] Erscheinen. Zur besseren Planbarkeit ist eine 16 www.facebook.com/bienenfreundeSpessart Senioren Heimbuchenthal Immer im August steht unser Grillnachmnit- Kath. Kirchennachrichten tag auf dem Programm. In diesem Jahr können wir nicht wie gewohnt in der St. Martinuskirche mit einer Andacht be- Kath. Pfarrgemeindeleben ginnen. Deshalb starten wir als Ersatz mit einer kleinen St. Johannes, Heimbuchenthal Andacht in Gottes herrlicher Schöpfung. Ein vom 08. bis 16. August 2020 besonders schönes Fleckchen Erde ist unser I. Gottesdienstordnung „Kurparksee“ mit seinem interessanten Sand- Sonntag, 09.08.2020 - Hl. THERESIA BENE- steinbildstock. DICTA VOM KREUZ (Edith Stein) Wasser und der See Genesareth spielen ja 10:00 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft auch im Neuen Testament eine ganz wichtige - musikalisch begleitet von den Mandolinen- Rolle. Denken wir nur an den Seesturm und freunden - die ängstlichen Jünger, an Petrus der über für die Lebenden und Verstorbenen unserer das Wasser laufen möchte, oder an das Gril- Pfarrgemeinden len eines Fisches verbunden mit dem reichen für Georg Kroth (Jahrtag) Fischfang und der österlichen Erscheinung des für Karl u. Frieda Englert u. Angeh. u. für die Herrn am Ufer. armen Seelen Grillen, auf einem Kohlenfeuer, wie es im Jo- für die verstorbenen Mitglieder der Mando- hannesevangelium beschrieben wird (Joh 21, linenfreunde Heimbuchenthal, insbeson- 9), erledigt für uns das bewährte Team vom dere Emmi Schuck Hotel Wiesengrund, dass uns etwas leckeres auf den Teller zaubern wird. Donnerstag, 13.08.2020 - Hl. Pontianus Papst und Hl. Hippolyt Wann: Donnerstag, 20. August 2020, 15.00 18:30 Requiem für Maria Breunig Uhr Andacht am See mit Diakon im Zivilbe- anschl. sakramentaler Segen ruf K-H.Klameth Sitzgelegenheit: Soweit möglich selbst mit- Sonntag, 16.08.2020 bringen, weil die Anzahl der vorhandenen 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bänke begrenzt ist. 10:00 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Nach der Andacht: Überraschung am und am Musikpavillon um den kleinen Pavillon neben dem See. - musikalisch begleitet von den Elsavataler Danach: Fußläufig über den Wiesenweg Musikanten - und die Elsavastraße zum Hotel Wiesen- für die Lebenden und Verstorbenen unserer grund. Pfarrgemeinden Anmeldung: Bei Anita Gießler, Tel. 8226805. für Maria Breunig, 2. Seelenamt für Erna Stürmer u. Hildegard Hochstraßer, Bitte melden Sie sich unbedingt rechtzeitig geb. Jost an, weil ja vorbereitet werden muss und wir für Alfons, Maria u. Heinrich Englert; Fritz u. eine genaue Adressenliste wegen der Coro- Anni Rüth; Familie na-Vorschriften benötigen! Karl, Emilie u. Theresia Beckhölter; Ernst Die Corona-Vorschriften müssen von allen u. Liesel Beckhölter; Sr. Donatilla Teilnehmern eingehalten werden, d.h. bei der Andacht, Abstand mindestens 1,5 m. II. Wochenplan vom 08.08.- 16.08.2020 Maskenpflicht sobald wir uns irgendwohin be- Bitte beachten Sie auch die Kirchennachrich- wegen, auch in der Gaststätte, z.B. bei Besu- ten aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen chen am Nachbartisch oder Toilettengängen Teil des Gemeindeblatts unter „Mitteilungen etc., bis wir wieder am Tisch sitzen. aus der Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsa- im Spessart“. men“ Nunnern“ mit viel guter Gemeinschaft im In die Ewigkeit ging voraus: August 2020. Euer Team Urban Bachmann, 97 Jahre Keine Anmeldung mehr zu den hl. Messen am Wochenende Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- nehmerzahl an der hl. Messe nach wie vor begrenzt. Aufgrund der erfolgten Lockerungen sind wir bereit, den Schritt zu gehen und die Teilnahme am Gottesdienst ohne vorherige An- meldung anzubieten. Bitte setzen Sie sich wie gewohnt auf die markierten Plätze und achten eigenverantwortlich auf Abstand und Hygiene- 17 Etikette. Es werden weiterhin Personen aus unserer Pfarrei den Ordnerdienst übernehmen. Heilige Messe zu Mariä Himmelfahrt ebenfalls Pro Gottesdienst wird eine Teilnehmerliste er- im Freien feiern zu können. Herzliche Einla- stellt. dung dazu am Sonntag, 16.08.2020 um 10:00 Bitte helfen Sie mit, dass die Umsetzung ge- Uhr am Musikpavillon in Heimbuchenthal. Mu- lingt - danke! sikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Maskenpflicht im Gottesdienst gelockert, den Elsavataler Musikanten. nicht aufgehoben Kräutersegnung zum Hochfest Nach den neuesten staatlichen und kirchli- „Mariä Himmelfahrt“ - 16. August chen Regelungen ist die Verpflichtung, in der Sie sind herzlich eingeladen, zur hl. Messe am Kirche eine Mund-Nasenbedeckung zu tra- Sonntag, 16.08.2020 um 10:00 Uhr am Musik- gen, gelockert, aber nicht aufgehoben. Beim pavillon, Kräutersträuße mitzubringen - diese Betreten und Verlassen der Kirche brauchen werden gesegnet. In der römisch-katholischen Sie den Mund-Nasen-Schutz, erst wenn Sie Kirche gedenken wir am 15. August der Auf- Ihren Sitzplatz eingenommen haben, dürfen nahme Marias in den Himmel. An diesem Fest Sie ihn abnehmen. Es wird weiterhin dringend werden auch seit Jahrhunderten Kräuter ge- empfohlen, beim Singen die Maske anzulegen, segnet. Dazu werden sieben Kräuter als Sym- da erhöhte Gefahr einer Tröpfcheninfektion be- bol für die sieben Sakramente und die sieben steht. Schmerzen Mariens zu Sträußen gebunden Neuer Pfarrvikar für unsere Pfarreienge- und zur Weihe gebracht. Dieser Brauch geht meinschaft auf die Legende zurück, die Jünger hätten das Am 1. September 2020 tritt Priester Marian Grab der Jungfrau Maria geöffnet, statt deren Bak die Stelle als Pfarrvikar in der Pfarreien- Leichnam aber Blüten und Kräuter vorgefun- gemeinschaft „Maria Regina im Spessart“ an. den. Die Kräuter, die in den Strauß gebunden Sein künftiger Dienstsitz ist im Pfarrhaus in werden, sind: Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Hessenthal. Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Tausend- Wir sind dankbar für die Unterstützung im güldenkraut, Eisenkraut, gelegentlich Wie- Seelsorgeteam und freuen uns auf eine gute senknopf, Kamille, Thymian, Baldrian, Oder- und gesegnete Zusammenarbeit. mennig, Alant, Klee und die verschiedenen Eine ausführliche Beschreibung finden Sie un- Getreidearten. ter „Mitteilungen aus der PG“ Pfarrbüro Heimbuchenthaler Engelbergwallfahrt Seit Anfang Juli ist der persönliche Besuch im entfällt dieses Jahr Pfarrbüro wieder möglich. Bitte beachten Sie Wegen der Coronavirus-Pandemie können bis folgende Hinweise: auf weiteres keine Prozessionen und Wallfahr- - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen ten stattfinden. Aus diesem Grund müssen wir - dabei an das Tragen des Mund-Nasenschut- die für den 12. September geplante Wallfahrt zes und die Hygiene-Etikette denken zum Engelberg absagen. Wir hoffen und beten, - im Vorraum wartet bitte nur eine Person, wei- dass die Wallfahrt im Jahr 2021 wieder stattfin- tere Personen halten sich im Innenhof auf den kann. - um Wartezeiten zu überbrücken, stehen Sitz- Reinigung St. Johannes-Kirche möglichkeiten zur Verfügung In der KW 32 (03.08.- 09.08.2020) trifft sich die - bitte eigenverantwortlich den Sicherheitsab- Gruppe 4 (Monika Simon), um die Kirche zu stand von 1,50 m untereinander einhalten reinigen. Die Gruppe 7 (Christ Anni) übernimmt Selbstverständlich können Sie uns Ihr Anliegen in der KW 36 (31.08.-06.09.2020) die Reini- jederzeit auch telefonisch oder per Email gung der St. Johannes-Kirche. mitteilen. Seelsorgeteam: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 Montag 9.00 – 12.00 Uhr Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Herbst, Tel. 321 Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 email: [email protected] Bücherei Öffnungszeiten Sonntag von 10:30 -12:00 Uhr und Urlaubszeit Mittwoch, von 16:30 - 19:00 Uhr Das Pfarrbüro ist vom 17. August bis 04. Sep- Wir bitten um die Einhaltung der Schutzmaß- tember wegen Urlaub der Sekretärin geschlos- nahmen hinsichtlich der Covid19 Pandemie im sen. Telefonische Anliegen sind wie gewohnt Rahmen der staatlichen Vorgaben. unter der Telefonnummer 321 möglich. Zum Nachdenken Einladung zum Gottesdienst im Freien am Der Mensch braucht zwei Jahre, um Sprechen Musikpavillon am Sonntag, 16. August zu lernen. Und 50 Jahre, um Schweigen In diesem Jahr kann der traditionelle Flur-Got- zu lernen. (aus Asien) tesdienst an der Kapelle „Herrin der Berge“ lei- der aus organisatorischen Gründen nicht statt- Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk finden. Wir freuen uns jedoch, stattdessen die 18 und das Team vom Pfarrbüro in kleinen Mengen, Kork, Kabelreste, leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Papier, Gemeinde Geräte der Informationsindustrie und der Un- Mespelbrunn terhaltungselektronik wie z.B. PCs, Tastaturen, Scanner, Drucker, Notebooks (mit Bildschirm), Kopierer, elektrische Schreibmaschinen, Fax- geräte, Telefone, Handys, Anrufbeantworter, Radiogeräte, Videorecorder, Kassetten- und DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, elektrische Musikinstrumente sowie Haus- Amtlicher Teil haltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaffee- maschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügelei- sen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und ABFALLWIRTSCHAFT Waagen, 5-Liter-Untertischboiler), elektrische Termine zur Abfallbeseitigung Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeit- Restmüll: Fr., 07. 08.2020; Fr., 21.08.2020 geräte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte u. Biomüll: Mo., 18.08.2020 ähnliches (keine Videokassetten), Speisefette, Papiertonne Hessenthal: Do., 20.08.2020 Kerzen, Kerzenreste, Kerzenstummel, Ytong in Papiertonne Mespelbrunn: Fr., 21.08.2020 Kleinstmengen. Gelber Sack: Mi., 02.09.2020; Es können keine Videokassetten im Recyc- Müllgefäße bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen. linghof abgegeben werden. Diese gehören Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof in die Restmülltonne! Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi------enevorschriften und des Mindestabstands auf Ausgabe von gelben Säcken: den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags, kungen beim Betrieb, während die Zahl der von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Mespelbrunn Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- ______wickelt. Styroporentsorgung im Recyclinghof Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, zur Transportsicherung bei Fernsehern, als dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- henden Struktur meist gut zu erkennen. Das bau- und Renovierungsmaßnahmen können Styropor muss sauber, ohne Aufkleber und nicht angenommen werden und müssen über Beschichtung sein. Formteile können nur rein- private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- weiß erfasst werden. lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem Weiße Verpackungsstyroporteile unzerbro- gewerblichen Bereich. zum Recyclinghof bringen. Nach Kont- Wir bitten um Verständnis und Beachtung. chen rolle durch den Mitarbeiter des Recyclinghofes Ihre Gemeindeverwaltung zerbrechen Sie die Teile vor Ort. ------Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), Kompostplatz „Im Busch“ weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie Öffnungszeiten: buntes Styropor muss im gelben Sack oder im donnerstags von 17 bis 19 Uhr Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- samstags von 9 bis 13 Uhr chips werden in allen Farben angenommen. Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle, die Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- von Mespelbrunner Grundstücken stammen dern gehört zum Restmüll: Verunreinigtes und bis max. 3 cbm. Bei Anlieferung größerer Styropor und farbige Formteile. Mengen wird eine Gebühr von 6 € pro cbm er- Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet hoben. Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wurde, kann es über private Entsorger oder als wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- entsorgt werden. schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- Restmüll Gesammelt werden kann nur Styropor, das als chen (holzigen) Grünabfällen. ------Verpackung angefallen ist, da die Sammlung über das Duale System finanziert wird. Recyclinghof an der Leitwiese Ihre Gemeindeverwaltung. Öffnungszeiten: donnerstags von 16 bis 19 Uhr ------samstags von 9 bis 12 Uhr Windelcontainer Folgende Wertstoffe können angeliefert Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- werden: linghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von Blei, Messing, Kupfer, Metall, Aluminium, Fens- 8.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 18.00 bis ter, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Schu- 20.00 Uhr (jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat he, Styropor nur weiß und sauber, Bauschutt 19 von Mai bis September) Touristikverband e.V. - Planungsstand - Ergebnis der Überprüfungen durch das RÄUBERLAND Ing-Büro Baurconsult Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: 7. Verschiedenes Mo. – Do.: 8. Evtl. Wortmeldungen aus dem Gemeinderat 9:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr 9. Evtl. Wortmeldungen der Zuhörer Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Mit freundlichen Grüßen Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Stephanie Fuchs Sonn- und Feiertags geschlossen 1. Bürgermeisterin Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Manöver und andere Übungen www.raeuberland.com der Bundeswehr http://www.raeuberland.com/ Einheiten der Bundeswehr führen in der Zeit [email protected] vom 17.08. bis 10.09.2020 Übungen im Be- E-Mail: [email protected] reich der VGem Mespelbrunn durch. ______Um Beachtung wird gebeten. Einladung Ihre Gemeindeverwaltung zur Sitzung des Gemeinderates Mespelbrunn Terminabsprache für Standes- am Mittwoch, den 12.08.2020 amt und Rentenangelegenheiten Zur öffentlichen und anschl. nichtöffentlichen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sitzung des Gemeinderates Mespelbrunn am aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro Mittwoch, den 12.08.2020 um 19:30 Uhr und Standesamt möchten wir darauf hinwei- im Haus des Gastes, Turnhalle, Hauptstr. 164, sen, dass Vorsprachen im Standesamt und Mespelbrunn ergeht hiermit herzliche Einla- wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- dung. ger Terminabsprache möglich sind. Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns Beratung und ggf. zur Beschlussfassung an: recht herzlich für Ihr Verständnis. Öffentlicher Teil Ihre Gemeindeverwaltung 1. Begrüßung und Protokollanerkennung 2. Ortsübliche Vorbehandlung von Baugesuchen Waldbrandgefahr: 2.1. Bauantrag zum Wohnhausanbau Kein offenes Feuer machen! Würzburger Straße 11 , Mespelbrunn 2.2. Antrag auf Errichtung einer landwirtschaft- Starker Wind und extreme Trockenheit haben lichen Unterstellhalle auf Flur Nr. 3906 in weiten Teilen Deutschlands bereits im April Gemarkung Mespelbrunn zu hohen Waldbrandgefahren geführt. Auch 3. Bericht aus der Sitzung des Bau-, Energie- bei uns im Spessart herrscht derzeit die höchs- und Umweltausschusses te Wald- und Gras-Brandwarnstufe. Die Feu- 3.1. Sachstandsbericht Austausch Schieber- erwehren fordern deshalb auf: Bitte gehen Sie kreuze Brunnenstraße/Franzenbergweg aufmerksam durch Wald und Flur. Vermeiden 3.2. Sachstandsbericht Umbau Schule Sie gedankenlosen Leichtsinn. Die Waldbrand- 3.3. Sachstandsbericht Sanierung Hauptstr. 31 bekämpfung ist extrem schwierig. Die finanzi- 3.4. Verschiedenes aus der Bau-, Energie- ellen Folgen für den Brandverursacher und die und Umweltausschusssitzung landeskulturellen Folgen für den Wald und für 4. Bericht aus der Sitzung des Haupt- und die Bevölkerung können enorm sein. Finanzausschusses Bitte beachten Sie wegen der hohen Wald- 4.1. Antrag des Schützenvereins auf Ein- brandgefahr unbedingt die folgenden Hinwei- richtung einer Bogenschießanlage auf der se: Flur-Nr. 4370/3 - Sachstandsbericht • Melden Sie Waldbrände und Rauchent- 4.2. Verkaufsstand auf dem Postparkplatz: wicklung sofort an die Feuerwehr unter Tel. Anfrage für Verlängerung bis 31.10.2020 112. Hindern Sie Entstehungsbrände durch 4.3. Verschiedenes aus dem Haupt- und eigene Löschversuche an der weiteren Finanzausschuss Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht 5. Bericht aus der VGem - Versammlung von selbst in Gefahr bringen. 20.07.2020, Anlage: Protokoll • Beachten Sie das absolute Verbot für 6. Bericht aus der Versammlung des gemein- offenes Feuer in Wäldern. samen Wasseraussschusses mit Heim- • Offene Feuer in Waldnähe (Entfernung buchenthal vom 22.07.2020, unter 100 m) oder bei stärkerem Wind sind Anlage: Protokoll 20 ebenfalls zu unterlassen • In den Wäldern gilt Rauchverbot vom 1. März bis 31. Oktober für Waldbesucher. • Werfen Sie beim Autofahren keine brennen- den Zigaretten aus dem Fenster! • Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem Gras, da es sich am heißen Katalysator entzünden kann. • Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Wald erFahren und gewinnen! Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behin- Auf die Räder, fertig, los! dert werden Jetzt mit dem E-Bike den Spessart erkunden • Verbrennen Sie auch als Waldbesitzer bei und dabei die Vielzahl an Lademöglichkeiten Waldbrandgefahr auf keinen Fall Reisig und von Wald erFahren entdecken und Preise ge- Restholz im Wald oder in Waldnähe winnen. Jeder, der ein Foto von sich mit sei- (100 m)! nem E-Bike an einer Wald erFahren Ladestati- • Grillpartys, Lagerfeuer etc. sind im Zuge der on macht und dieses über die Homepage des Corona-Ausgangsbeschränkungen ohnehin Projekts www.walderfahren.de einsendet, hat verboten die Möglichkeit einen Preis zu gewinnen. Die Das Verbot gilt solange, bis dieses seitens der Sommerferien-Challenge läuft vom 25.07.2020 Verwaltung wieder aufgehoben wird. bis 07.09.2020. Zu Gewinnen gibt es 10 Gutscheine à 50 € für ein Restaurant im Spessart sowie der Haupt- Betriebszeiten für Maschinen gewinn in Form eines 500 € Gutscheins für ein und Geräte im Freien Fahrradgeschäft in der Region. Die Gewinner können sich jeweils aus einer vorgegebenen Rasenmäher Liste an Partnerbetrieben des Projekts Wald dürfen nicht an Sonn- und Feiertagen und an erFahren aussuchen, in welchem Restaurant Werktagen nicht in der Zeit von 20.00 bis 7.00 bzw. Fahrradgeschäft sie den Gutschein einlö- Uhr betrieben werden. Es spielt keine Rolle, ob sen möchten. Je mehr Ladestationen besucht der Rasenmäher mit Verbrennungsmotor oder und damit Fotos eingeschickt werden, desto Elektromotor betrieben wird. Sogenannte lärm- größer ist die Wahrscheinlichkeit einen der elf arme Rasenmäher oder Maschinen mit Um- Preise zu erhalten. weltzeichen dürfen auch nicht länger betrieben Selbstverständlich ist dabei, dass die einge- werden. sendeten Bilder lediglich als Beweisfoto zur Heckenscheren, tragbare Motorkettensä- Teilnahme an dem Gewinnspiel dienen und gen usw., Beton- und Mörtelmischer, Verti- im Anschluss umgehend gelöscht werden, es kutierer, Schredder/Zerkleinerer dürfen nicht sei denn der Veröffentlichung wird ausdrück- an Sonn- und Feiertagen und werktags nicht lich zugestimmt, was jedoch keinen Einfluss zwischen 20.00 und 7.00 Uhr betrieben wer- auf die Gewinnchancen nimmt. Detaillierte den. Informationen zur Wald erFahren Sommerfe- rien-Challenge sowie eine Übersicht über alle Freischneider, Laubbläser, Laubsammler, Ladestationen des Projekts sind unter www. Grastrimmer/Graskantenschneider walderfahren.de zu finden. – Geräte mit dem EG-Umweltzeichen dürfen Im Rahmen des Projekts Wald erFahren wur- nicht an Sonn- und Feiertagen und werk- den mittlerweile fast 100 Ladestationen im tags nicht zwischen 20.00 und 7.00 Uhr be- Spessart-Mainland errichtet. Auch in der Ge- trieben werden. meinde Mespelbrunn sind drei Wald erFahren – Geräte ohne EG-Umweltzeichen dürfen an Ladestationen an folgenden Standorten zu fin- Werktagen nur von 9.00 bis 13.00 und von den: 15.00 bis 17.00 Uhr betrieben werden. - Haus des Gastes Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese - Hotel Engel Verordnung verstößt, begeht eine Ordnungs- - Wallfahrtskirche (OT Hessenthal) widrigkeit im Sinne des § 62 Abs. 1 Nr. 7 des Das Projektteam wünscht allen E-Bikern viel Bundes-Immissionsschutzgesetzes und kann Spaß bei der Sommer-Challenge und allzeit mit einer empfindlichen Geldbuße belegt wer- gute Fahrt! den. Eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung: Bemühen Sie sich um ein gutes Verhältnis zu Ihrer Nachbarschaft. Mähen Sie nicht in Bitte beachten Sie der Mittagspause und nehmen Sie gene- rell ein wenig Rücksicht auf die Lebensge- wohnheiten Ihrer Nachbarschaft. die Veröffentlichungen Unterlassen Sie, wenn möglich, während der Mittagszeit Arbeiten mit lärmenden im VG-Teil ! Bau- und Gartengeräten und nehmen Sie ein wenig Rücksicht auf Ihre Nachbarn. 21 FSV Hessenthal/ Schützenverein SV Mespelbrunn e.V. „Jung Mespelbrunn“ 1954 e.V. Erste Mannschaft: Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Rückrunde 2020: Schützenvereins, Der bfv hat nach Abstimmung mit allen Verei- wir haben das Schützenhaus wieder geöffnet. nen beschlossen, die Rückrunde der Saison Um den Abstand zwischen den Schießständen 2020 ab September stattfinden zu lassen. sicher zu stellen, werden wir je einen Stand Wenn die Termine feststehen werden wir Euch dazwischen freilassen. Mit dem Betreten des sofort informieren! Schützenhauses besteht Maskenpflicht. Am Stand während des Trainings darf die Maske Trainingsbeginn: abgenommen werden. Das Training soll demnächst wieder losgehen! Das Jugendtraining findet montags von 18:30- Näheres folgt demnächst! 19:30 Uhr statt. Generalversammlung: Das erwachsenen Training wird im Anschluss Termin: Wg. der Corona-Krise muss die Ge- ab 19:30 Uhr stattfinden. neralversammlung auf unbestimmte Zeit ver- Bei Fragen könnt ihr Euch aber gerne ab 18 schoben werden! Uhr bei unserem 1. Schützenmeister, Rüdiger Bilz unter der Telefonnummer 06092/6347 mel- den. CSU-Ortsverband Mespelbrunn Wir freuen uns auf Euch & Vergesst Eure Mas- Fraktionssitzung ke bitte nicht! Hiermit möchten wir zu unserer Fraktionssit- Die Vorstandschaft zung am Montag, den 10.08.2020, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ in Mespelbrunn einladen. Die Sitzung findet Freie Bürger ´84 e.V. aufgrund der Corona-Pandemie unter Einhal- Hingehen – sich informieren – mitreden: tung der aktuellen Hygienevorschriften statt. Am Dienstag, 11.08.2020 um 20:00 Uhr, findet Kommen Sie vorbei und besprechen Sie mit unsere Fraktionssitzung im Haus des Gas- unseren Gemeinderäten sowie der 1. Bürger- tes zur Vorbereitung der Sommer-Gemeinde- meisterin die bevorstehende Augustsitzung der ratssitzung statt. Wir laden alle interessierten Gemeinde Mespelbrunn. Ortsbürgerinnen und Ortsbürger herzlich ein Auch für Ihre persönlichen Sorgen und Anlie- sich über die Entwicklungen in der Gemeinde gen haben wir immer ein offenes Ohr. zu informieren und mit den Gemeinderäten der Christian Becker Freien Bürger ´84 zu diskutieren. Wir freuen Schriftführer uns auf Ihr Kommen. Bitte bringen Sie Ihre Masken mit.

VfL Mespelbrunn 1977 e.V. Imkerfreunde Mespelbrunn- Herzliche Einladung an unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 28.08.2020 um Heimbuchenthal e.V. 18.00 Uhr in der „Schönen Aussicht“ in Hes- Siehe Vereinsnachrichten Heimbuchenthal! senthal. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedanken 2. Ehrungen Kath. Kirchennachrichten 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 4. Protokollverlesung Geschäfts-/Sportjahr Pfarrgemeinde Hessenthal – Mespelbrunn 2019 vom 08.08.2020 bis 16.08.2020 5. Kassenbericht 2019 Die Sommerhitze lähmt das Tun, 6. Entlastung des Kassiers zwingt uns, zur rechten Zeit zu ruhn. 7. Berichte der Abteilungen 2019 Sie führt zur Klugheit, zum Entschluss. 8. Aussprache über die Berichte Man tut nur das noch, was man muss. 9. Entlastung der Vorstandschaft Klaus Huber 10. Ausblicke, Wünsche, Anträge – Stand I. Gottesdienstordnung Corona-Maßnahmen und Vereinssport 19. Sonntag im Jahreskreis 11. Schlusswort des Vorsitzenden Lektorenplan Wallfahrtskirche: Änderungs- und Ergänzungsvorschläge bitte Sonntag, 09.08. - 18:30 Uhr: Irene Spatz per mail an [email protected] Sonntag, 09.08. Bis dahin alle schöne und erholsame Sommer- Wallfahrtskirche tage. Bleibt gesund. 22 18:30 Uhr Messfeier Lektorenplan Wallfahrtskirche: - Der Kommuniongang, ebenso wie das Ver- Samstag, 15.08. - 10.00 Uhr: lassen der Kirche, wird auch durch die Ordner Ina Herrmann geregelt. Samstag, 15.08. - HOCHFEST DER AUF- - Bitte achten Sie auch darauf, auf dem Kir- NAHME MARIENS IN DEN HIMMEL chenvorplatz den Mindestabstand von 1,50 Patrozinium der Wallfahrtskirche Hes- Metern zu Personen außerhalb Ihres Haus- senthal - 3. Wallfahrtstag - besonders für halts zu wahren. die Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina Vielen Dank! im Spessart“ - In den Sicherheitsbestimmungen Rollierende Messfeiern in der Pfarreienge- bezüglich der Corona-Pandemie ist es meinschaft nicht erlaubt eine Wallfahrtsprozession Ab Juli 2020 wird wieder ein rollierendes Sys- durchzuführen! - tem für die Vorabendmesse um 18:30 Uhr, die Sonntags-Messe um 10:00 Uhr und die Sonn- Wallfahrtskirche 10:00 Uhr Festgottesdienst zum 3. Wallfahrts- tag-Abend-Messe um 18:30 Uhr angewendet. tag „Mariä Himmelfahrt“ Patrozinium der Gruftkapelle im August für die Pfarreiengemeinschaft Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt in die- für Edmund u. Regina Diener, Luise Mayer, sem Jahr die Andacht an der Gruftkapelle „Ma- leb. u. verst. Ang. u. Ang. der Fam. Hein ria Schnee“. für Anton u. Barbara Bachmann, Lorenz u. Elise Lamster u. Ang. III. SONSTIGE HINWEISE für Alfred Ruppert u. verst. Ang. Ausführliche Informationen zu den Gottes- Predigt: Pfarrer Dr. Michael Rompf, diensten lesen Sie bitte unter den Mitteilungen Würzburg aus der Pfarreiengemeinschaft. anschließend findet eine Anbetungsstunde mit Begrüßung unseres neuen Pfarrvikars sakramentalem Segen statt! Marian Bak Die Ewige Anbetung in der gewohnten Form Am 1. September 2020 wird Priester Marian fällt in diesem Jahr wegen der Corona Pande- Bak neuer Pfarrvikar in der Pfarreiengemein- mie aus! schaft „Maria Regina im Spessart“. Ganz herz- Sonntag, 16.08. lich begrüßen möchten wir ihn am 30. August 20. Sonntag im Jahreskreis in unserer Wallfahrtskirche im Gottesdienst um Der Waldgottesdienst an der Hohen Warte 10:00 Uhr. Priester Bak stammt aus Sololow wurde wegen Corona abgesagt. in Polen. Er hat in Krakau studiert und wurde Anmeldung für die Messfeiern in der Wall- am 31. Mai 1986 in Krakau zum Priester ge- fahrtskirche und Maximilian-Kolbe-Kirche: weiht. Er wirkte in einigen Gemeinden und ist Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im seit 2000 im Bistum Würzburg tätig. Er war als Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- Priester zur Mithilfe in Hofheim, Goßmanns- nehmerzahl der Gottesdienstbesucher noch dorf und Kerbfeld tätig. 2001 wurde er Kaplan begrenzt. Wir bitten Sie deshalb, sich im Pfarr- in Marktheidenfeld und 2002 in Mellrichstadt. büro zu den Öffnungszeiten unter der Tel.Nr.: Dort war er 2005 kurzzeitig Pfarradministrator. 277 für den Gottesdienst anzumelden. 2008 wechselte er als Kaplan in die Pfarreien- Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie gemeinschaft „Sankt Martin, Brend“ in Brend- alleine oder mit weiteren Personen aus Ihrem lorenzen. Seit 2007 ist er Priester der Diözese eigenen Haushalt kommen möchten. Würzburg. 2013 wurde Priester Bak Pfarradmi- Die Anmeldezeiten sind: nistrator von Wiesthal, Neuhütten und Krom- - Freitags, von 09:00 - 12:00 Uhr menthal im Landkreis Main-Spessart. Sein zukünftiger Dienstsitz ab 1. September ist Wichtige Hinweise für den Besuch des Got- tesdienstes in der Wallfahrtskirche: im Pfarrhaus in Hessenthal. Wir freuen uns auf - Der Zugang in die Kirche erfolgt ausschließ- Priester Bak. lich über die Tür an der Aussegnungshalle. Fernsehgottesdienst - Das Verlassen der Kirche erfolgt über die Am Sonntag, 9. August überträgt das ZDF um Haupttür gegenüber der Gnadenkapelle. 9:30 Uhr den katholischen Gottesdienst aus - Beim Eintreffen an der Kirche werden Sie von dem Kloster Neuzelle. Dieser Gottesdienst ist Ordnern an Ihren Platz geführt. ganz besonders für ältere und kranke Men- - Bitte kommen Sie zum Gottesdienst mit Ihrer schen gedacht, die nicht in den Gottesdienst Mund-Nasen-Bedeckung und bringen Ihr eige- der Pfarreiengemeinschaft kommen können nes Gotteslob mit. Sobald Sie an Ihrem Platz oder auch für Menschen, die aufgrund der Tat- sitzen, dürfen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung sache, dass sie zur Risikogruppe in Zeiten von abnehmen. Beim Mitsingen der Kirchenlieder Corona gehören, nicht die Messfeier besuchen wird das Aufsetzen der Mund-Nasen-Maske können. wegen der erhöhten Tröpfcheninfektion drin- gend empfohlen. Beim Verlassen des Platzes Kegelbahn müssen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung bitte Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann die wieder aufsetzen. 23 Kegelbahn zur Zeit nicht genutzt werden. So sind wir zu erreichen: Aktuelles Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 aus Ihrer Kirchengemeinde In dringenden Angelegenheiten, wie Kranken- Riskier was, Mensch! salbung bzw. Versehgang, bitte direkt die 321 Welche Sicherheiten habe ich? Womit kann ich wählen. Der vorhandene Anrufbeantworter rechnen? Oft ist mir mein Leben undurchsich- wird zeitnah abgehört. tig. Dann will ich nichts riskieren, einfach nur Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika dahinleben… Doch der 9. Sonntag nach Trini- Herbst, Tel.: 321 tatis beunruhigt. Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 Wer sich auf Gott einlässt, muss auf Überra- schungen gefasst sein – wie Paulus, dessen Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: Der Besuch im Pfarrbüro ist ab 01. Juli unter Werte durch die Begegnung mit Jesus auf den Auflagen der Sicherheits- und Hygienevor- Kopf gestellt werden, wie Jeremia, der sich für schriften wieder möglich. zu jung hält und trotzdem zum Propheten be- rufen wird, und der Mann, der auf einen Schatz Bitte beachten Sie beim Besuch im Pfarrbü- stößt und spontan seinen ganzen Besitz dafür ro folgende Hinweise: verkauft. Nur wer etwas riskiert, sich ganz auf - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen das Wagnis mit Jesus Christus ausrichtet, wer - bitte denken Sie an das Tragen des Mund- seine Gaben Gott und den Menschen zur Ver- Nasen-Schutzes und die Hygiene-Etikette fügung stellt, der wird letztlich reich dastehen. - bitte halten Sie eigenverantwortlich den Si- Welch ein Paradox: Nur wer sich nicht auf welt- cherheitsabstand von 1,50 Metern untereinan- liche Sicherheiten verlässt, dessen Lebens- der ein und tragen Sie sich in die ausliegende haus steht auf festem, sicherem Grund. Besucher-Liste im Pfarrbüro ein. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Prä- Achtung: Das Pfarrbüro ist am Dienstag, dikant Wolfram Paulus am Sonntag, 9. August, den 11. u. 18. August wegen Urlaub ge- um 9.30 Uhr in der Petruskirche! schlossen. Sie können aber auch gerne Ihre Messbe- Ferienprogramm für Kinder stellungen oder andere Anliegen per Telefon im Evangelischen Jugendzentrum 06092-277, per Fax 06092-7044 oder per Mail Allen Kindern von 6 bis 12 Jahren bietet das siehe unten zu den unten genannten Zeiten Evangelische Jugendzentrum Aschaffenburg vornehmen. ein Sommerferienprogramm an. In der Wo- che vom 24. bis 28. August können Kinder Dienstag u. Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 06092-277, Fax. -7044 jeweils von 8 bis 16 Uhr spielen, entdecken, kreativ werden, den Horizont erweitern, neue pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- Freundschaften schließen, Spaß haben. Der erzburg.de Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro für Verpfle- www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de gungskosten. Die Anmeldung ist möglich per Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 Mail ([email protected]) sowie telefonisch www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- (0151 289 88 965). Anmeldeschluss ist Mon- ken.de tag, 17. August. Weitere Infos unter www.juz- Öffnungszeiten der Bücherei sind: ab.de sowie www.ej-untermain.de Dienstag von 15.30 - 18.00 Uhr und Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr Kontakt: Bitte denken Sie an die Hygiene- und Abstands- regeln und den Mund- und Nasenschutz, den Pfarramt jeder Besucher ab 6 Jahren tragen muss. Hüttengasse 19 63846 Tel. 06093-584 E-Mail: [email protected] Evang. Kirchennachrichten Pfarramtssekretärin Elke Kühl Bürostunden: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Herzliche Einladung zum Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr Gottesdienst in Laufachtal und E-Mail: [email protected] Hochspessart Das Pfarrbüro ist auch „vor Ort“ wieder für Sie geöffnet. Bitte achten Sie darauf, den üblichen Sonntag, 9. August Abstand einzuhalten. Wir freuen uns auf Ihren 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche in Besuch! Laufach (Hüttengasse 25; Prädikant Paulus) Pfarrer Sonntag, 23. August Ulrich Jasmer 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche Tel. 06093-584 (Pfarrer Stichauer) 24 E-Mail: [email protected] Ansprechbar direkt „vor Ort“: Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 E-mail: [email protected] Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – Tel. 06092-6381 E-mail: [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE60795500000000151126 Förderkreis „Gemeindearbeit“: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE12795500000008327926 Weitere Informationen im Pfarramt oder per E- mail: [email protected] Die Gemeinde im Netz: www.petruskirche.de

25