COSWIGER AMTSBLATT 02/2021 · 13.02.2021 Große Kreisstadt Coswig

Neuer Türflügel für historischen Konzertflügel

Universitätsbibliothek Leipzig gekauft – war für den Steinway, einen D-Flügel, zu klein!

Dank der Zustimmung der Unteren Denk- malschutzbehörde war es möglich, die- se Tür zu erweitern. 13.500 Euro hat die Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Cos- wig mit Unterstützung der Stadt Coswig in diesen kunstfertigen Umbau investiert. Anfang Januar wurde der Türrahmen ausgebaut und die Türöffnung erweitert, während in der Tischlerei Leideck Stefan in Meißen ein identisch aussehender neu- er Türrahmen und ein neuer Türflügel in doppelter Breite gefertigt und farblich angepasst wurden. An den Einbau der neuen Tür schlossen sich Maler- und Par- kettarbeiten an, und nach einer Grund- reinigung erstrahlt der Saal wieder, als sei nichts geschehen.

Die vielen unterschiedlichen Nutzer der Villa Teresa eint nun die Hoffnung, dass Im Oktober 2020 kehrte der historische neben Kammerkonzerten finden hier auch der Kammermusiksaal alle seine Türen Steinway-Flügel von Eugen d’Albert in Theateraufführungen, Lesungen und Vor- bald wieder zu Konzerten und anderen fei- die Villa Teresa zurück. Sein heutiger träge statt – oder Festlichkeiten wie Hoch- erlichen Anlässen öffnen kann. Eigentümer, die Teresa Carreño und zeiten und Empfänge. Wenn der Flügel für Eugen d’Albert Gesellschaft Coswig, hatte eine Veranstaltung nicht gebraucht wird, ihn mit der Hilfe großzügiger Spender und kann er nebenan im Herrensalon „warten“; Aus dem Inhalt Fördermittelgeber in der Klangmanufaktur dann ist das kostbare Instrument besser Hamburg sorgfältig restaurieren lassen. geschützt, und im Saal bleibt mehr Platz Amtliche Bekanntmachungen 2 Nun wartet das wohlklingende Instru- für größere Gesellschaften. ment schon seit über einem Vierteljahr Welche Schule ab Klasse 5? 8/9 schweigend auf Pianisten und Publikum. Allerdings war in der Villa Teresa nach ih- Anmeldung an weiterführenden rer Sanierung 2001/2002 ein weit kleinerer, Schulen 10 Die unfreiwillige Konzertpause wurde je- handlicherer Flügel beheimatet gewesen. Frauentag 11 doch dafür genutzt, den Kammermusiksaal Die historische zweiflüglige Tür zum Her- Partnerschaft für Demokratie: in der Beletage baulich an die unterschied- rensalon – damals mit den anderen Türen Geld für Vereine 11

lichen Veranstaltungen anzupassen. Denn und Täfelungen bei der Renovierung der diesel_80 stock.adobe.com © – Foto: Kleines Kulturbetriebsgesellschaft Land mbH; Meißner Titelfoto: Amtliche Bekanntmachungen/Informationen 2 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

17.02.2021 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung und BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Wirtschaftsförderung Hauptstraße 29, 01640 Coswig 24.02.2021 18.00 Uhr Verwaltungsausschuss BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Hauptstraße 29, 01640 Coswig 10.03.2021 18.00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Großer Ballsaal, Hauptstraße 29, 01640 Coswig 24.03.2021 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung und BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Wirtschaftsförderung Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Die Beratung findet unter Berücksichtigung besonderer hygienischer Vorkehrungen statt. Eine Teilnahme Ihrerseits ist nur zulässig, wenn Sie sich gegenwärtig nicht aufgrund einer Auflage des Gesundheitsamtes in Quarantäne oder häuslicher Isolation aufhalten und zudem keinerlei grippeähnliche Symptome aufweisen. Für Teilnehmer der Sitzungen gilt gegenwärtig eine generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte beachten Sie dies beim Betreten des Gebäudes. Auch während der Beratung ist diese Schutzmaßnahme verpflichtend.

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüs- se und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Rathaus – Stadtrat – Bürgerinfo – Sitzungskalender

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses vom 20.01.2021

Betreff: Beschlusstext: Beschluss über die Annahme von Spen- Der Verwaltungsausschuss stimmt der den Annahme der zweckgebundenen Spende VO/0167/21/VA i. H. v. 1.000 EUR zu.

Beschlüsse des Stadtrates vom 03.02.2021

Betreff: vorliegenden Fassung zu und beauftragt Beschlusstext: Wirtschaftsplan 2021 der Kulturbetriebs- den Oberbürgermeister, in der Gesell- Der Stadtrat beschließt den Wirtschafts- gesellschaft „Meißner Land“ mbH schafterversammlung diesen Wirtschafts- plan des Eigenbetriebes Kommunale VO/0152/20/SR plan zu beschließen. Dienste Coswig für das Wirtschaftsjahr 2021 in vorliegender Form. Beschlusstext: Betreff: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- Wirtschaftsplan 2021 der Beteiligungs- Betreff: wig stimmt dem Wirtschaftsplan der Kul- und Verwaltungs GmbH Coswig Finanzierungs- und Baubeschluss zur Bau- turbetriebsgesellschaft Meißner Land VO/0172/21/SR maßnahme „Regenwasserentlastungska- mbH für das Geschäftsjahr 2021 in der nal Neusörnewitz“ vorliegenden Fassung zu und beauftragt Beschlusstext: VO/0164/21/SR den Oberbürgermeister, in der Gesell- Der Stadtrat stimmt dem Wirtschaftsplan schafterversammlung diesen Wirtschafts- der Beteiligungs- und Verwaltungsgesell- Beschlusstext: plan zu beschließen. schaft Coswig mbH für das Geschäftsjahr Der Stadtrat beschließt die Durchführung 2021 in der vorliegenden Fassung zu und der Baumaßnahme „Regenwasserentlas- Betreff: beauftragt den Oberbürgermeister, in der tungskanal Neusörnewitz“. Wirtschaftsplan 2021 der JuCo Soziale Gesellschafterversammlung diesen Wirt- Der Stadtrat beschließt, die sich aus der Arbeit Coswig gGmbH schaftsplan zu beschließen. Kostenberechnung ergebende Finanzie- VO/0169/21/SR rung gemäß Anlage 1 in den Wirtschafts- Betreff: plan einzustellen. Beschlusstext: Wirtschaftsplan 2021 für den Eigenbetrieb Der Stadtrat stimmt dem Wirtschaftsplan Kommunale Dienste Coswig der JuCo Soziale Arbeit gemeinnützige VO/0163/21/SR GmbH für das Geschäftsjahr 2021 in der Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 3

Anlage 1 2020 2021 2022 2023 Summe Auszahlungen 730.000 € 2.135.000 € 8.000.000 € 1.511.300 € 12.376.300 € Einzahlungen 647.875 € 1.964.990 € 7.400.000 € 1.397.953 € 11.410.818 € Eigenmittel 82.125 € 170.010 € 600.000 € 113.347 € 965.482 €

Betreff: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 69 „Wohngebiet Kiefernstraße“ VO/0159/20/SR

Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 69 „Wohngebiet Kiefernstraße“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen. (siehe Öffentliche Bekanntmachungen)

Betreff: Schlussbericht der örtlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2019 VO/0161/20/SR

Beschlusstext: Der Stadtrat stellt den Jahresabschluss der Großen Kreisstadt Coswig zum 31.12.2019 mit einer Bilanzsumme von 165.944.873,26 €, einem Jahresüber- schuss im ordentlichen Ergebnis von 3.405.766,79 € und einem Überschuss im Sonderergebnis von 529.762,66 € fest. Der Verrechnungsbetrag nach § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO wird auf 1.482.358,48 € festgesetzt. Anlage zu Beschluss VO/0164/21/SR Die Finanzrechnung schließt zum 31.12.2019 mit einem Bestand an Zah- Betreff: lungsmitteln von 3.410.107,89 € ab. Finanzierungs- und Baubeschluss zum Bebauungsplan Nr. 54 „Industrie- und Ge- Betreff: werbegebiet Grenzstraße“ Bestellung einer Geschäftsführerin der Be- VO/0160/20/SR teiligungs- und Verwaltungsgesellschaft Coswig mbH Beschlusstext: VO/0166/21/SR Der Stadtrat beschließt die Durchführung der Maßnahme der Entwicklung der Flä- Beschlusstext: chen der ehemaligen Cowaplast zu dem Der Stadtrat bestellt Frau Friederike Industrie- und Gewerbegebiet Grenzstra- Trommer zum 01.04.2021 als Geschäfts- ße. führerin der Beteiligungs- und Verwal- Der Stadtrat beschließt, die sich aus der tungsgesellschaft Coswig mbH. Die Kostenberechnung ergebende Verände- Bestellung endet zum Zeitpunkt der Be- rung der Maßnahme in den Jahren 2022 endigung des Beamtenverhältnisses als und 2023 gemäß Anlage 1 Budget bindend Bürgermeisterin/Kämmerin der Großen in den Haushalt 2022/23 einzustellen. Anlage zu Beschluss VO/0160/20/SR Kreisstadt Coswig.

Anlage 1 2020 2021 2022 2023 Summe Auszahlungen 580.720,00 € 2.461.575,00 € 3.933.425,00 € 2.630.000,00 € 9.605.720,00 € Einzahlungen 493.612,00 € 2.244.453,50 € 3.540.082,50 € 2.367.000,00 € 8.645.148,00 € Eigenmittel 87.108,00 € 217.121,50 € 393.342,50 € 263.000,00 € 960.572,00 € Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

Öffentliche Bekanntmachung

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 69 „Wohngebiet Kiefernstraße“

1. Der Stadtrat der Stadt Coswig hat am Angaben welche Arten umweltbezoge- der zusammenfassenden Erklärung ab- 4

03.02.2021 in öffentlicher Sitzung mit ner InformationenAn der Lockwitzverfügbar sind und6 gesehen. 2 7 817 590/b 591

48 19B Beschluss Nr. VO/0159/20/SR die Auf- 5

2S 813 19A 2R 814

815 3 2Q

591/g 18 816

2C 591

19

2B 49 stellung des Bebauungsplanes Nr. 69 2A 16 4. Die allgemeinen Ziele und Zwecke 818

2P 591

„Wohngebiet Kiefernstraße“ beschlos- 24 50 17B der Planung beinhalten die Schaffung

29

2D 17A

2O

824

17 2E 591 51 14 A 823 sen. 2N 819 der rechtlichen Voraussetzungen für 822 2 22 591 821 819

2F 52 1

591 A 15 27 591 ein Allgemeines Wohngebiet nach § 4 45

2G 3 14

15 15 2M

2L 591 13

2K 820

4 Siedlerstraße 2. Das Verfahren zur Aufstellung des Be- 2J 12 BauNVO. Es sollen vier Mehrfamilien-

20

2I 11

25 A 25 2H

591 A 13

bauungsplanes wird im Parallelverfah- 25 häuser errichtet werden, die sich in

585 5

10

8 4 13 591 585 Niederauer Straße 6

ren nach § 8 Absatz 3 i.V.m. § 2 Ab- 18 807 ihrer Baumasse an den umgebenden 5 6

23 5 591 592/x

46 591 satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) durch- A 11 Doppelhäusern orientieren. Die Ver- 591 3 10 592/y 585 47 37

591/e 11 1 A 591 591 592/z 1 geführt. 10 kehrsanbindung und medientechnische 591 7 11 8

585 Kiefernstraße A 9 32 21 A 591 21 Erschließung erfolgt über die Kiefern- 586 12 585 585 2 9 31 19 A 16 A 36 592/m 19 585 586 591 3. Aufgrund der Wiedernutzbarmachung 35 straße. 13 16 586 42 3 587 A 7 7 591 8 14

von Flächen und der Größe des Plan- 7 592 585

17 A 17 6 17 8 14 591 592 7 B 17 15 16 gebietes wird der Bebauungsplan ge- 586 586 5. Der Bebauungsplan umfasst eine Flä- 585 6 586 4 A 5 9 5 586 591

43 591 16 5

18 15 A 15 mäß § 13a Absatz 1 BauGB als Be- 12 591 591 che von ca. 4.560 m². Die Grenze des 585 586 19 10 586 586 16 591 17

15 7 44 20 591 7 A 592 586 586 585 21 7 11 bauungsplan der Innenentwicklung im 586 46 45 räumlichen Geltungsbereichs ist im 11 8 586 5 A 586 15 5 4 10

13 A 13 586 14 585 35 beschleunigten Verfahren aufgestellt. 586 586 nachfolgenden Übersichtslageplan 12 586 13 2 13 40 586 3 A 586 38 3 585 41 36 13 586 Im beschleunigten Verfahren gelten 39 591 1 nachrichtlich wiedergegeben. 8 A 59 585 586 586 591/c

2 A 11 591

37 32 58 3 4 585 8 586 die Vorschriften des vereinfachten Ver- 14 11 34 Nordstraße

585 586 fahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 A 9 Coswig, 04.02.2021 15 33

585 9 587 16 5 2 BauGB. Demnach wird von der frühzei- Niederauer Str. 586

47 1 585 591 17 56VO/0159/20/SR

7 A 7 B-Plan Nr 69 Wohngeb. Kiefernstraße

tigen Unterrichtung der Öffentlichkeit Räumlicher Geltungsbereich Thomas Schubert 585 7 591 18 57

0 20m 40m 60m und Erörterung abgesehen. Gemäß § 13 Druck: Stadt Coswig 08.12.2020 Oberbürgermeister 584 591

2 A 5 53 585

591 L 19

585 5 44 Abs. 3 Satz 1 BauGB wird von der Um- 20 586 Anlage: Lageplan mit Geltungsbereich48 des Be-

bauungsplans Nr. A 3 69 „Wohngebiet Kiefernstraße“

weltprüfung, dem Umweltbericht, den 2 585 3 21

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses 2019

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- Rathaus Coswig, Karrasstraße 2, Es wird um Terminvereinbarung unter Te- wig stellte am 03.02.2021 in öffentlicher Zimmer 130 lefon 66-701 gebeten. Sitzung den örtlich geprüften Jahresab- schluss 2019 der Stadt Coswig fest. einsehbar. Aufgrund der Corona-Pande- Coswig, 04.02.2021 Der Jahresabschluss mit Rechenschafts- mie sind die Öffnungszeiten des Rathau- bericht und Anhang wird dauerhaft öffent- ses aktuell eingeschränkt. lich ausgelegt und ist während der Dienst- Bitte informieren Sie sich auf unserer Thomas Schubert zeiten im Homepage www.coswig.de. Oberbürgermeister

Impressum

Coswiger Amtsblatt, 11. Jahrgang Telefon 03525 7186-0 Anzeigenverwaltung Fax 03525 7186-12 Satztechnik Meißen GmbH Herausgeber www.satztechnik-.de Wolfgang Fesel Große Kreisstadt Coswig Telefon 03525 7186-22 Verantwortlich für den amtlichen Teil Verteilung Fax 03525 7186-10 Oberbürgermeister Thomas Schubert MVD, Auslage im Bürgerbüro des Rathauses E-Mail [email protected] Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint Download www.coswig.de am 20. März 2021. www.coswig.de/service/ idx_serv.htm Keine Gewähr für die Richtigkeit von Veranstal- Gesamtherstellung tungsterminen unter „Informationen“. Satztechnik Meißen GmbH Auflage 12.300 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zustellung. Am Sand 1 c · 01665 Nieschütz

Amtliche Bekanntmachungen/Informationen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 5

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Besetzung des Aufsichtsrates der Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Coswig mbH

Die Bestellung der Mitglieder des Auf- 7 Aufsichtsratsmitglieder sichtsrates der Wasser Abwasser Be- triebsgesellschaft Coswig mbH erfolgte im Fraktion Art der Mitarbeit Name Wege des Benennungsverfahrens (siehe – Oberbürgermeister Thomas Schubert Beschluss VO/0012N3/20/SR). BnC Aufsichtsrat Alexander Stolle Nach dem Tod von Falk Rockstroh hat die Fraktion BnC als Nachfolger Alexander BnC Aufsichtsrat Alexander Rehme Stolle benannt. BnC Aufsichtsrat Matthias Grosser Daher ergibt sich nun folgende Zusam- mensetzung: AfD Aufsichtsrat Falk Aurich AfD Aufsichtsrat Daniel Horack

CDU Aufsichtsrat Winfried Hamann

Besetzung des Aufsichtsrates der Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft + Coswig mbH

Die Bestellung der Mitglieder des Auf- 10 Aufsichtsratsmitglieder (davon 5 AR-Mitglieder von Coswig zu benennen) sichtsrates der Wasser Abwasser Betriebs- gesellschaft Radebeul + Coswig mbH Fraktion Art der Mitarbeit Name erfolgte im Wege des Benennungsverfah- – Oberbürgermeister Thomas Schubert rens (siehe Beschluss VO/0013/19/SR). BnC Aufsichtsrat Alexander Stolle Nach dem Tod von Falk Rockstroh hat die Fraktion BnC als Nachfolger Alexander BnC Aufsichtsrat Alexander Rehme Stolle benannt. CDU Aufsichtsrat Winfried Hamann Daher ergibt sich nun folgende Zusam- mensetzung: AfD Aufsichtsrat Falk Aurich

Öffnungszeiten Wochenmarkt

Die Öffnungszeiten von Rathaus und kostenfrei vorzubestellen. Sie können Der Coswiger Wochenmarkt ist diens- Stadtbibliothek ab Mitte Februar standen dann zum vereinbarten Termin zu den Öff- tags und freitags normal geöffnet (8.00 – zum Redaktionsschluss noch nicht fest. nungszeiten der Bibliothek abgeholt wer- 14.00 Uhr). Allerdings ist das Sortiment Bitte informieren Sie sich aktuell über den. zurzeit strikt auf Lebensmittel beschränkt; www.coswig.de oder www.facebook.com/ Imbissangebote gibt es nicht. Coswig Das Museum Karrasburg bleibt geschlos- Bitte beachten Sie die Maskenpflicht. sen. Über aktuelle Änderungen informieren Weiterhin gilt: Vereinbaren Sie bitte im Sie sich bitte auf www.karrasburg-coswig.de Bürgerbüro per Telelefon 66330 oder über oder www.coswig.de die Online-Terminvergabe vorher Ihren Neue Zeiten für die Termin! In der Börse ist für Gutscheine, Hotel und Tafel Coswig andere Fragen von Montag bis Freitag von Besuche in den Fachabteilungen sind eben- 10.00 – 15.00 Uhr ein Telefondienst einge- falls nur mit Anmeldung (telefonisch) mög- richtet: 03523 700186. lich. Ihre Ansprechpartner in den Fachabtei- lungen finden Sie auf www.coswig.de unter Die Wohngeldstelle hat wie das Rathaus Rathaus – Stadtverwaltung. geöffnet – bitte ebenfalls nur mit Termin. Nach den ersten zwei Betriebswochen än- Bitte erledigen Sie möglichst alles per dert und erweitert die mobile Tafel Coswig Der Eingang in die Bibliothek führt über die E-Mail bzw. per Einwurf in den Rathaus- ab dem 03.02.2021 noch einmal ihre Aus- Brücke. briefkasten (Originale werden umgehend gabezeiten: Zur Kontaktminimierung werden ange- zurückgeschickt). – mittwochs 9.30 – 12.00 Uhr meldete Nutzer gebeten, ihre Medien Mo Ravensburger Platz 6 in Coswig – Do von 9.00 – 15.00 Uhr unter Telefon Das Kundenbüro der Stadtwerke Elbtal – freitags 9.30 – 12.00 Uhr 03523 66444 oder über [email protected] GmbH bleibt vorerst geschlossen. vor dem Einkaufszentrum Spitzgrund Informationen 6 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

TelefonNotDienst Widerspruchsrecht zu Gruppenauskünften vor der Bundestagswahl Der TelefonNotDienst ist im Fachgebiet Soziales und Wohnen im Rathaus ange- Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz Reguläre Öffnungszeiten: siedelt und nimmt in sozialen Notfällen Ih- darf die Meldebehörde Parteien, Wähler- Montag bis Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr ren Anruf entgegen. Wir vermitteln Ihnen gruppen und anderen Trägern von Wahl- Freitag 9.00 – 15.00 Uhr die entsprechenden Kontakte, Beratung vorschlägen in den sechs der Bundes- Sonnabend 9.00 – 12.00 Uhr oder auch Einkaufshilfe, wenn Sie wegen tagswahl am 26.09.2021 vorangehenden Quarantäne o. Ä. Ihre Wohnung nicht ver- Monaten Gruppenauskünfte über Wahlbe- Aufgrund der aktuellen Lage, bedingt durch lassen können. rechtigte erteilen. Diese Auskünfte enthal- die Corona-Pandemie, haben wir zurzeit Telefon 03523 66430 (Anja Illgen) oder ten folgende Daten: sehr eingeschränkte Öffnungszeiten. 66431 (Birgit Wirsik). 1. Familienname Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin 2. Vornamen oder nutzen Sie das Formular auf folgen- Auch freiwillige Helfer (die bitte nicht der 3. Doktorgrad der Internetseite: Corona-Risikogruppe angehören) können 4. Anschrift sich hier melden. https://www.coswig.de/de/formulare. Jede betroffene Person hat nach § 50 Ab- html?file=files/coswig/rathaus/service/ satz 5 Bundesmeldegesetz das Recht, der formulare-weitere/Antrag_ Deutsche Übermittlung seiner Daten an eine Partei, Uebermittlungssperre.pdf Wählergruppen oder andere Träger von Rentenversicherung Bund Wahlvorschlägen zu widersprechen. Von Bürgern, die bereits Widerspruch Wahlberechtigte, die von ihrem Wider- eingelegt haben, ist die Sperre im Melde- Claudia Goymann, Versichertenberate- spruchsrecht Gebrauch machen wollen, register gespeichert und muss nicht wie- rin, Terminvereinbarung unter Telefon können den Widerspruch formlos schrift- derholt werden. 03523 702585. lich oder persönlich unter Vorlage des Per- Vorläufig keine Termine im Rathaus! sonalausweises im Bürgerbüro der Stadt Petra Schanze Coswig einlegen: Leiterin Bürgerbüro Margit Schnitzer, Versichertenberaterin: Beratung und Terminvereinbarung unter Telefon 0351 30909154, Mo – Fr 10.00 – Landrat Ralf Hänsel besucht die Große Kreisstadt Coswig 16.00 Uhr

Sibylle Neubert, Versichertenberate- Seinen dritten Gemeindebesuch absolvier- rums Peter Rosegger und der Oberschule rin: Terminvereinbarung unter Telefon te Landrat Ralf Hänsel am 1. Februar in der des Evangelischen Schulvereins sowie – 035243 50907 Großen Kreisstadt Coswig. Oberbürger- nach Schulschluss – die Sportlerinnen und meister Thomas Schubert nahm ihn mit auf Sportler der Coswiger Vereine. eine Tour, auf der vor allem viele gemeinsa- Landrat Ralf Hänsel zeigte sich bei einem Beratung und Info zu me Projekte als Anlaufstellen dienten. Rundgang durch die moderne Zweifeld- „Sowohl die Stadt Coswig als auch der sporthalle beeindruckt: „An diesem Bei- Gleichstellungsfragen Landkreis sehen ihre Aufgaben und Ziele in spiel ist gut zu sehen, wie erfolgreich und guten Bedingungen für die Bürger und die für alle Beteiligten nutzbringend eine Zu- Katja Kulisch, Gleichstellungsbeauftrag- Wirtschaft. Eine unserer Stärken liegt dar- sammenarbeit ausfallen kann. Das Kon- te der Stadt Coswig, berät jeden 1. und in, dass wir gemeinsam handeln können, zept der Sporthalle und ihrer Nutzung ist 3. Montag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr um diese Ziele zu erreichen: Beispiele aus durchdacht und auch die weitere Zusam- im Stadtteilladen L29 (Lindenauer Stra- jüngster Zeit sind die neue Sporthalle im menarbeit nach Fertigstellung der Sport- ße 29) zu den Themenbereichen: Spitzgrund, die Sanierung der Moritzbur- halle funktioniert hervorragend. Hoffen wir, ger Straße oder der Coswiger Neubau für dass in dieser Halle viele sportliche Erfolge – Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Musikschule (an der Grundschule Mit- für Coswig und den Landkreis gefeiert wer- – Soziales Netz/Anlaufstellen der Stadt te)“, skizzierte Coswigs Oberbürgermeister den können.“ Coswig Thomas Schubert so auch einen Großteil Sportlich schloss der Besuch der Großen – Konflikte und Mobbing am Arbeits- des Besuchsprogramms. Kreisstadt Coswig auch ab: mit einer Visite platz Zeit für einen längeren Aufenthalt nahmen auf dem Sportgelände im Ortsteil Neusör- – Sexualisierte Diskriminierung, sich Landrat und Oberbürgermeister an newitz. Belästigung, Gewalt und Stalking und in der Sporthalle im Spitzgrund, die vor Hier war das Ziel das nach dem Brand 2017 – Gendergerechte Sprache rund einem Jahr – nach nur einem guten neu errichtete und im Frühjahr 2019 über- – Häusliche Gewalt Jahr Bauzeit und unter Einhaltung der ge- gebene Vereinshaus des SV Motor Sörne- planten Kosten – zur Nutzung übergeben witz e.V. Nach Errichtung des Parkplatzes Im Februar und März gern nach Vereinba- worden war. Seitdem üben und trainieren und der weiteren Gestaltung der Außen- rung von Telefon- oder Gesprächstermin dort die Schülerinnen und Schüler des be- anlagen durch die Stadt Coswig werden mit Katja Kulisch per E-Mail: nachbarten, in Trägerschaft des Landkrei- die Arbeiten dort in diesem Frühjahr zu- [email protected] ses Meißen befindlichen Förderschulzent- nächst abgeschlossen. Informationen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 7

Gedenktag für die Opfer In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser früherer Stadtrat des Nationalsozialismus Falk Rockstroh Am 27. Januar legten Oberbürgermeister * 09.01.1961 † 23.01.2021 Thomas Schubert und Bürgermeisterin Friederike Trommer ein Blumengebinde im Alter von nur 60 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. der Stadt Coswig am Gedenkstein an der Von 2004 bis 2009 und von 2012 bis 2014 war er Stadtrat Karrasburg nieder. für die Coswiger Bürgerliste und seit mehreren Jahren Aufsichtsratsmitglied der WAB Coswig mbH und der WAB Radebeul + Coswig mbH. Auch für das Gymnasium Coswig und in der Initiative Coswig – Ort der Vielfalt hat er wertvolle Arbeit für die Menschen in unserer Stadt geleistet. In all den Jahren haben wir uns stets auf seine zuverlässige Mitarbeit und große Kompetenz stützen dürfen. Noch vor wenigen Wochen hat er voller Optimismus an den Beratungen teilgenommen. Alle, die ihn kannten, haben mit ihm gehofft bis zuletzt. Die Stadt Coswig wird Falk Rockstroh ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

Thomas Schubert Der Stadtrat Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Coswig Foto: Stadtverwaltung Coswig Stadtverwaltung Foto:

Kostenfreier Fördermittel- Die Stadt Coswig hat Abschied genommen von und Finanzierungssprechtag in der Wirtschafts- Pfarrer i.R. Heinz Kunze förderung Region Meißen * 13.04.1932 † 19.12.2020 (WRM) GmbH Heinz Kunze war von 1974 bis 1997 Pfarrer der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Coswig. Mit Freundlichkeit, Geselligkeit und heiterer Zuversicht prägte er das Gemeindeleben Die Sächsische AufbauBank und war als Seelsorger hoch geachtet. (SAB) bietet am 4. März 2021 im Landkreis Meißen Unvergessen bleibt, wie er am 4. November 1989 die Kirche für die Teilnehmer der großen Coswiger Bürgerversammlung öffnete. eine individuelle Beratung zu den Förderprogrammen des Die Stadt Coswig wird Heinz Kunze in freundlicher Erinnerung behalten. Freistaates Sachsen vor Ort an. Der Bera- Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Kindern und Enkeln. tungstag findet in den Räumen der WRM GmbH, 01662 Meißen, Neugasse 39/40 – Thomas Schubert 1. Stock von 9.00 – 16.00 Uhr statt. Oberbürgermeister Sollten aufgrund von Corona keine Vorort- Termine möglich sein, bieten wir Ihnen gern ein telefonisches Beratungsgespräch mit der sächsischen AufbauBank an. Pressemitteilung des LRA Meißen: Ehrenpreis 2021 Eine Anmeldung für Existenzgründer und Unternehmen ist telefonisch oder per E-Mail bei der WRM GmbH möglich. Im Dezember 2008 hat der Kreistag die lichem oder sozialem Gebiet sowie der Stiftung eines Ehrenpreises für ein ver- Kinder- und Jugendarbeit. Bitte senden Sie uns die ausgefüllte Vor- dienstvolles bürgerschaftliches Engage- Vorschläge senden Vereine, Verbände, abinformation, bis spätestens zur Anmel- ment im Landkreis Meißen beschlossen. Unternehmen, Einrichtungen sowie Einzel- defrist, an [email protected] zu. Der Preis – ein Becher aus Meissener personen bis zum 16. April 2021 an das Porzellan – wird seither in jedem Jahr an Büro Landrat, Brauhausstraße 21, 01662 Kontaktdaten & Information sechs verdienstvolle Bürgerinnen und Meißen. E-Mail: [email protected] Bürger zum Sommerfest des Landkreises Telefon: 03521 47608-0 überreicht. Die vorgeschlagene Person sollte ihren Anmeldefrist: 1. März 2021 Wohnsitz im Landkreis Meißen haben. Termin: 4. März 2021 Der Landkreis Meißen schreibt diesen Jeder Vorschlag bedarf einer kurzen Be- Vorabinformation: Preis hiermit öffentlich aus. Vorausset- gründung und muss durch mindestens www.wirtschaftsregion-meissen.de/ zungen sind vorbildliche Leistungen auf zehn verschiedene Unterschriften beglei- aktuelles/veranstaltungen.html kommunalpolitischem, kulturellem, sport- tet werden. Am 10. Februar erhielten alle Schüler der 4. Klassen ihre Bildungsempfehlung. Ihre Familien haben nun zu entscheiden, welche Schule sie für das kommende Schuljahr wählen wollen. In normalen Jahren nutzen viele die Tage der offenen Tür an verschiedenen Schulen, um sich umzu- schauen, zu vergleichen und festzustellen, welche Bildungsangebote ihnen am meisten zusagen. Dieser persönliche Besuch ist in diesem Jahr SchuleSchule abab KlasseKlasse 55 nicht möglich. Selbstverständlich finden Sie umfangreiche Informationen auf den Internetseiten aller Schulen. WOHINWOHIN ININ COSWIG?COSWIG? An dieser Stelle gibt Ihnen das Coswiger Amtsblatt einen Überblick über alle vier Coswiger Schulen.

Schulsozialarbeit: afeteit af Schulleiter: atia er » oentnen im amen e a ei oiaareiterinnen Schülerzahl: im ar ereie fr ie re » raieratn Wettbewerbe: Klassen: ae i eii » iniiee rern oain e » oteniaanae rofi aen in » eomiae ae inenen ae n ertn mit ern » nretteer Abschlüsse: » erforientiern mertie raitae in n tern » en trainiert fr mia oora er ae » iniieer ntinan » eaa na ae n oea » aifiierener ata na Ganztagsschulische Angebote/Arbeits- » eratn n eeitn er er » eria oea n erei gemeinschaften: innen er ae ei etrieern ae ettmfe mit ere tit Sprachen: » ierettte aoi eenn mit nen erffeernnen rn » erieene etteere fr ieren Leonhard-Frank-Oberschule nen on n ratiaetren » ni a remrae oi eaterren » aio n aetion Oberschule Kötiz attrae Praktika: » i a ae mi a » ort eifeeratrnier oora » an titer trae eefon » ie etrieratim er Profile/Wahlbereiche für alle Schüler der meiteraft oeamei » i eefon oi ai fotatoie ae teraft n orn mit i Klassen 8 und 9: » areietnen fr ermte rifti omeae maenefm » etioten ai tatoie a » ie etrieratim er Landheimfahrten: ae n e eitnontroenaenareiten » roni omeae oereoetite ae eae aen » etaten mit aen innen arten » mertie raitae er ae » rorammieren Schulklub: n mer Schulleiterin: eii ret ate » aort » ti r itto » fern » ie etrieratim er » ene rnrn Schülerzahl: im ar eoen » inie em inerentrm oi eI ae Berufsorientierung: Klassen: ae i eii eine na in er ittaae » itenni » eine na in er ittaae » » aen n aen Hauptschulprojekt „Hauptschüler nterttn ei aafaen noer » ntannnnen » nterttn ei aafaen noer » » etren er er r eine rai Abschlüsse: entdecken ihre Talente“: » erneit aafaenife rfnorereitn rfnorereitn eraterin » eaa na ae » rfrn in aen i neote im amittaerei ie » inefaife aie » neote im amittaerei n in » » oteniaanae ntinann » aifiierener ata » erforientiern rreien er i » iiote en erien oe atrnier ate n n ertatttae im eien na ae nreife ometenfrern in er aaneote Schulsozialarbeit: oiaaoe ti » roeteteiin aenere re n oain e inenen » einame an er erforientiern Sprachen: Besonderheiten der Schule: anrear r o n fn eienroeten » tnen nterrit ro oe mee n an er oe er offenen » ni a remrae » artnere in ooie artnertat Wettbewerbe: aetion » ae tie ratim in aen nternemen » rani a ae mi on oi » eienroet rfime on er Iee i Besonderheiten der Schule: tfe n » roetteiname omm af or Berufs-/Studienorientierung: » ieftie anamen n neote r meine tren meine nft m re » e ernen emeinam in einer e Ganztagsschulische Angebote/Arbeits- Informati » ee r erforientiern n erforientiern n erforereitn » aen n » at n eaer er mit gemeinschaften: eorafie ernetn mit reionaen etrieen im mit ieen reionaen roen n einen » etren r ie neaentr fr » nterieiem rerearf noer etemer » aafaenetren ae n nternemen n er I oie ranen » ort en trainiert fr mia treet irationinterrn » eater reit mit feten reeiten in er » e er ee arrieretart im aen in ooeration e anat roaf » eer er it aner ieftie n » itarrenr atemati etteer nr er anar mit ern er ae » rei roettae im eemer aen » ternaen r erforientiern » terttnaneot in en ernfern » oora atemati » ratie roetoe r erforien n arantfenerreifen temen » eee arrieretart aie rfnorereitn » oea » oreeetteer tierettte eraie tiern n m eerertrainin im r orientiert areitene roetteam Praktika: » roni » omaetteer » raiorientierte erforientiern in fr ae eae » ie etrieratim er ae » aniin a ae Klassen- und Landheimfahrten: ooeration mit reionaen artnern » erfatet in ammenareit mit I » ie etrieratim er ae » areietnen fr ermte ae ennenernfart einame an er aoien er im r eae » » erferatn r ie entr fr reit riftie eitnontroen » ae na iniieer rae tatt man mit eteroenittInii » » mertie raitae er ae » oiatrainintnen r ie one fete oraen aiiern or rt an er e ate » einame an I oe er aenererinnen a ae » ae fart » eienroet immer ieer rmiert » eiene aafaen n are Hauptschulprojekt: offenen nternemen aen Schulklub: » ererinener nterrit im r eft » rfrn in aen » t r in ooeration mit nterieien emen

Schulleiter: t omit » oen Profile/Wahlbereiche: Wettbewerbe: Schülerzahl: im ar » oea » natrienaftie rofi » nr Klassen: ae i eini » erimentieren » nterie rofi » raen ooti eeaftienaftie rofi Abschlüsse: » » » iomiae einen in oen a ae eorafiemiae » eaa na ae » » » reter en fort a » aifiierener ata na » Sprachen: » ae » ort » ni a ae Skilager in er arantfe » eater aera ieer eit i n rani a ae Sprachen: Evangelische Schule Coswig » Ganztagsschulische Angebote: Wettbewerbe: » ni ettrae Berufspraktikum: in ae » anen nretteer » ani a ae im aar fr » eefon oi Berufs-/Studienorientierung: » oto ae ann a ien ani n » roier etteer ai eretariateeoie » aneoten a ae » meiae ernen atrienaftiem rofi Landheimfahrten, Skilager: omeae eeoie » ienaftie reiten rteen on » eater a ae n arten in aen Berufs-/Studienorientierung: » aareiten Schulklub: ein » ae erinart » oteniaanae n ertatttae mit er Schulprojekt: Schulsozialarbeit: ra er ae erata eien reen » » etreierte ernen Förderverein: » aerortam Gymnasium Coswig » eraen » erf n tienorientierte ferer eantontrae » itite nieen inaniern e » ae iaer anie r oitien » in fr naatie ntin inene roet in aen n » e on ae oi Intrmentanterriterren in » en eattiert Praktika: » rernterrit in aen aren in er eefon » nterttn on erroeten » ae art in reinere » nterttn ier in » ae oteniaanae e ai mnaimtatoie Besonderheiten der Schule: » ae oen ertatttae in er omeae mnaimoie in oo a » ie e ertet i a eenram aaen a informeer » a ae eiene aet fr een reen Schulklub: Schulbibliothek: on einer reitemein in em er reian a renntni reffnt mit erieenen eenen er » ae oen etrieratim aft etret emeinaft n reatiitt eiti e neoten » onetionee ineien iitaer na a e er nterritformen (amtierende) Schulleiterin: ertin ae Sport: anen it Schulsozialarbeit: in ammenareit mit Schulbibliothek: im fa » raniation on erninaten n or Schülerzahl: im ar » eitateti em Ganztagsschulische Angebote/Arbeitsge- nen oie ommniation eaiert Klassen: ier i fnfi » ettern Besonderheiten der Schule: » aoota a meinschaften: an rei aenoe er ernattform itearnin Abschlüsse: erfitene neote ien » nmen ora a inn mi » ntein r fname ft or » itr r n r » eaa

rtein er inemfen rafien freeiom Am 10. Februar erhielten alle Schüler der 4. Klassen ihre Bildungsempfehlung. Ihre Familien haben nun zu entscheiden, welche Schule sie für das kommende Schuljahr wählen wollen. In normalen Jahren nutzen viele die Tage der offenen Tür an verschiedenen Schulen, um sich umzu- schauen, zu vergleichen und festzustellen, welche Bildungsangebote ihnen am meisten zusagen. Dieser persönliche Besuch ist in diesem Jahr SchuleSchule abab KlasseKlasse 55 nicht möglich. Selbstverständlich finden Sie umfangreiche Informationen auf den Internetseiten aller Schulen. WOHINWOHIN ININ COSWIG?COSWIG? An dieser Stelle gibt Ihnen das Coswiger Amtsblatt einen Überblick über alle vier Coswiger Schulen.

Schulsozialarbeit: afeteit af Schulleiter: atia er » oentnen im amen e a ei oiaareiterinnen Schülerzahl: im ar ereie fr ie re » raieratn Wettbewerbe: Klassen: ae i eii » iniiee rern oain e » oteniaanae rofi aen in » eomiae ae inenen ae n ertn mit ern » nretteer Abschlüsse: » erforientiern mertie raitae in n tern » en trainiert fr mia oora er ae » iniieer ntinan » eaa na ae n oea » aifiierener ata na Ganztagsschulische Angebote/Arbeits- » eratn n eeitn er er » eria oea n erei gemeinschaften: innen er ae ei etrieern ae ettmfe mit ere tit Sprachen: » ierettte aoi eenn mit nen erffeernnen rn » erieene etteere fr ieren Leonhard-Frank-Oberschule nen on n ratiaetren » ni a remrae oi eaterren » aio n aetion Oberschule Kötiz attrae Praktika: » i a ae mi a » ort eifeeratrnier oora » an titer trae eefon » ie etrieratim er Profile/Wahlbereiche für alle Schüler der meiteraft oeamei » i eefon oi ai fotatoie ae teraft n orn mit i Klassen 8 und 9: » areietnen fr ermte rifti omeae maenefm » etioten ai tatoie a » ie etrieratim er Landheimfahrten: ae n e eitnontroenaenareiten » roni omeae oereoetite ae eae aen » etaten mit aen innen arten » mertie raitae er ae » rorammieren Schulklub: n mer Schulleiterin: eii ret ate » aort » ti r itto » fern » ie etrieratim er » ene rnrn Schülerzahl: im ar eoen » inie em inerentrm oi eI ae Berufsorientierung: Klassen: ae i eii eine na in er ittaae » itenni » eine na in er ittaae » » aen n aen Hauptschulprojekt „Hauptschüler nterttn ei aafaen noer » ntannnnen » nterttn ei aafaen noer » » etren er er r eine rai Abschlüsse: entdecken ihre Talente“: » erneit aafaenife rfnorereitn rfnorereitn eraterin » eaa na ae » rfrn in aen i neote im amittaerei ie » inefaife aie » neote im amittaerei n in » » oteniaanae ntinann » aifiierener ata » erforientiern rreien er i » iiote en erien oe atrnier ate n n ertatttae im eien na ae nreife ometenfrern in er aaneote Schulsozialarbeit: oiaaoe ti » roeteteiin aenere re n oain e inenen » einame an er erforientiern Sprachen: Besonderheiten der Schule: anrear r o n fn eienroeten » tnen nterrit ro oe mee n an er oe er offenen » ni a remrae » artnere in ooie artnertat Wettbewerbe: aetion » ae tie ratim in aen nternemen » rani a ae mi on oi » eienroet rfime on er Iee i Besonderheiten der Schule: tfe n » roetteiname omm af or Berufs-/Studienorientierung: » ieftie anamen n neote r meine tren meine nft m re » e ernen emeinam in einer e Ganztagsschulische Angebote/Arbeits- Informati » ee r erforientiern n erforientiern n erforereitn » aen n » at n eaer er mit gemeinschaften: eorafie ernetn mit reionaen etrieen im mit ieen reionaen roen n einen » etren r ie neaentr fr » nterieiem rerearf noer etemer » aafaenetren ae n nternemen n er I oie ranen » ort en trainiert fr mia treet irationinterrn » eater reit mit feten reeiten in er » e er ee arrieretart im aen in ooeration e anat roaf » eer er it aner ieftie n » itarrenr atemati etteer nr er anar mit ern er ae » rei roettae im eemer aen » ternaen r erforientiern » terttnaneot in en ernfern » oora atemati » ratie roetoe r erforien n arantfenerreifen temen » eee arrieretart aie rfnorereitn » oea » oreeetteer tierettte eraie tiern n m eerertrainin im r orientiert areitene roetteam Praktika: » roni » omaetteer » raiorientierte erforientiern in fr ae eae » ie etrieratim er ae » aniin a ae Klassen- und Landheimfahrten: ooeration mit reionaen artnern » erfatet in ammenareit mit I » ie etrieratim er ae » areietnen fr ermte ae ennenernfart einame an er aoien er im r eae » » erferatn r ie entr fr reit riftie eitnontroen » ae na iniieer rae tatt man mit eteroenittInii » » mertie raitae er ae » oiatrainintnen r ie one fete oraen aiiern or rt an er e ate » einame an I oe er aenererinnen a ae » ae fart » eienroet immer ieer rmiert » eiene aafaen n are Hauptschulprojekt: offenen nternemen aen Schulklub: » ererinener nterrit im r eft » rfrn in aen » t r in ooeration mit nterieien emen

Schulleiter: t omit » oen Profile/Wahlbereiche: Wettbewerbe: Schülerzahl: im ar » oea » natrienaftie rofi » nr Klassen: ae i eini » erimentieren » nterie rofi » raen ooti eeaftienaftie rofi Abschlüsse: » » » iomiae einen in oen a ae eorafiemiae » eaa na ae » » » reter en fort a » aifiierener ata na » Sprachen: » ae » ort » ni a ae Skilager in er arantfe » eater aera ieer eit i n rani a ae Sprachen: Evangelische Schule Coswig » Ganztagsschulische Angebote: Wettbewerbe: » ni ettrae Berufspraktikum: in ae » anen nretteer » ani a ae im aar fr » eefon oi Berufs-/Studienorientierung: » oto ae ann a ien ani n » roier etteer ai eretariateeoie » aneoten a ae » meiae ernen atrienaftiem rofi Landheimfahrten, Skilager: omeae eeoie » ienaftie reiten rteen on » eater a ae n arten in aen Berufs-/Studienorientierung: » aareiten Schulklub: ein » ae erinart » oteniaanae n ertatttae mit er Schulprojekt: Schulsozialarbeit: ra er ae erata eien reen » » etreierte ernen Förderverein: » aerortam Gymnasium Coswig » eraen » erf n tienorientierte ferer eantontrae » itite nieen inaniern e » ae iaer anie r oitien » in fr naatie ntin inene roet in aen n » e on ae oi Intrmentanterriterren in » en eattiert Praktika: » rernterrit in aen aren in er eefon » nterttn on erroeten » ae art in reinere » nterttn ier in » ae oteniaanae e ai mnaimtatoie Besonderheiten der Schule: » ae oen ertatttae in er omeae mnaimoie in oo a » ie e ertet i a eenram aaen a informeer » a ae eiene aet fr een reen Schulklub: Schulbibliothek: on einer reitemein in em er reian a renntni reffnt mit erieenen eenen er » ae oen etrieratim aft etret emeinaft n reatiitt eiti e neoten » onetionee ineien iitaer na a e er nterritformen (amtierende) Schulleiterin: ertin ae Sport: anen it Schulsozialarbeit: in ammenareit mit Schulbibliothek: im fa » raniation on erninaten n or Schülerzahl: im ar » eitateti em Ganztagsschulische Angebote/Arbeitsge- nen oie ommniation eaiert Klassen: ier i fnfi » ettern Besonderheiten der Schule: » aoota a meinschaften: an rei aenoe er ernattform itearnin Abschlüsse: erfitene neote ien » nmen ora a inn mi » ntein r fname ft or » itr r n r » eaa

rtein er inemfen rafien freeiom rafien freeiom Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

Anmeldung am Gymnasium Coswig zum Schuljahr 2021/22 für Schüler der Klassen 4, 5 und 6

Gymnasium Coswig 2. Original des Anmeldeformulars mit An- Bei der Anmeldung werden weiterhin Melanchthonstraße 10, 01640 Coswig gabe zweier Ausweichgymnasien und erfasst: der Unterschrift beider Erziehungsbe- – Ethik- oder Religionsunterricht Die Anmeldung erfolgt an folgenden Ta- rechtigter oder einer Personensorge- – Wahl der zweiten Fremdsprache gen und Zeiten: berechtigungskopie (Sorgerechtsnach- Französisch oder Russisch Dienstag, 23.02.2021 8.00 – 13.00 Uhr weis bei alleinigem Sorgerecht) – verbindliche Angabe zur Bläserklasse und 14.00 – 18.00 Uhr 3. Originale und je eine Kopie des letzten – Angabe zur sonderpädagogischen Mittwoch, 24.02.2021 8.00 – 13.00 Uhr Jahreszeugnisses (Kl. 3) und der letzten Förderung (Vorlage der Bestätigung) Donnerstag, 25.02.2021 8.00 – 13.00 Uhr Halbjahresinformation (Kl. 4) und 14.00 – 17.00 Uhr 4. Kopie der Geburtsurkunde (Original Diese Infos zur Anmeldung stehen unter zur Vorlage) dem Vorbehalt pandemiebedingter Ände- Zur Anmeldung sind folgende Unter- 5. Rückmeldung an die Grundschule (wird rungen. lagen mitzubringen: vom Gymnasium ausgefüllt) 1. Original der Bildungsempfehlung

Anmeldung zur Aufnahme in die Klasse 5 der Oberschulen zum Schuljahr 2021/22

– Leonhard-Frank-Oberschule Zur Anmeldung sind folgende Unter- 5. Sorgerechtsnachweis (bei alleinigem Hauptstraße 6, 01640 Coswig lagen mitzubringen: Sorgerecht) – Oberschule Kötitz 1. Original der Bildungsempfehlung 6. Rückmeldung an die Grundschule (wird Kötitzer Straße 45–47, 01640 Coswig 2. Originale und je eine Kopie des letzten von der Oberschule ausgefüllt) Jahreszeugnisses (Kl. 3) und der letzten Die Anmeldung erfolgt dieses Jahr pos- Halbjahresinformation (Kl. 4) Diese Infos zur Anmeldung stehen unter talisch oder durch Einwurf in den Schul- 3. Kopie der Geburtsurkunde (Original dem Vorbehalt pandemiebedingter Ände- briefkasten. Sie können die Unterlagen zur Vorlage) rungen. ab dem 11. bis zum 25.02.2021 einrei- 4. ausgefülltes Anmeldeformular, von al- chen. len Sorgeberechtigten unterschrieben

Info für die Eltern der Drittklässler

Normalerweise findet in dieser Jahreszeit tem der weiterführenden Schulen in Sach- Mit freundlicher Genehmigung der Grund- an den Grundschulen ein Elternabend sen erhalten. schule Brockwitz ist deren ppt-Präsenta- statt, auf dem die Eltern der Drittklässler In diesem Jahr ist das leider nicht mög- tion für diesen Elternabend ab sofort auf ausführliche Informationen über das Sys- lich. www.coswig.de zu finden.

Bitte beachten Sie auch die Übersicht „Schule ab Klasse 5 – Wohin in Coswig?“ auf den Seiten 8/9.

Einladung zur Rebschnittvorführung Badgaststätte

An den Samstagen, 27.02. und 06.03.2021, Letztendlich sind die Termine allerdings Für die Gaststätte „Am Badesee Coswig- jeweils 10.00 Uhr, im Interkulturellen Gar- von der jeweils gültigen Corona-Schutz- Kötitz“ wird zur nächsten Saison ein neu- ten Coswig e.V. auf der Jaspisstraße 42, Verordnung abhängig und stehen daher er Pächter gesucht. neben der kath. Kirche, wollen wir zeigen, unter Vorbehalt. wie Weinreben geschnitten werden kön- Interessierte Bewerber können die Be- nen und Ihre Fragen rund um die Rebe Wir hoffen jedoch darauf und freuen uns werbungsunterlagen bis zum 27.02.2021 beantworten. auf Ihre Teilnahme! bei der Technische Werke Coswig GmbH Interessenten bitte vorher unbedingt an- abfragen. melden unter Telefon 0151 50592331 Cornelia Obst (Teilnehmerzahl begrenzt). Interkultureller Garten Coswig e.V. Informationen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 11

Frauentag

Erst recht in der schwierigen Zeit, in der wir uns alle seit Monaten befinden. Coro- na hat uns immer noch fest im Griff und macht vieles sichtbar, was zuvor im Ver- borgenen stattfand. So auch, was Frauen alles täglich leisten, besonders Alleinerzie- hende und Familien. Ein einfaches Danke- schön reicht dafür nicht aus: Es braucht viel mehr, wie beispielsweise eine gerechte Bezahlung von Frauen und Männern in allen Berufsgruppen, beson- Foto: © LiliGraphie – stock.adobe.com ders in den sogenannten systemrelevan- ten, in denen überwiegend Frauen arbei- Liebe Frauen, anlässlich des Frauentags sich, achten Sie auf sich, schützen Sie sich, ten. Oder die Anpassung der Arbeitszeit am 8. März möchte ich die Gelegenheit nut- honorieren Sie sich und feiern Sie sich. von Frauen und Männern, so dass Fami- zen und Ihnen von Herzen DANKE sagen. Ich weiß natürlich, dass eine Rose nicht lien sich die Arbeit zu Hause mit den Kin- Frauen sind häufig Helferin in der Not, jeden Morgen dabei hilft, den Alltag mit dern und im Haushalt und den zu pflegen- Kümmerin, Seelentrösterin, Mutmacherin, all seinen Herausforderungen zu bewälti- den Angehörigen teilen können. Die Liste Organisierende, Versorgerin oder Kraft- gen, um gut durch den Tag zu kommen. würde zu lang werden … spenderin. Und sehr häufig für andere da. Besonders jetzt nicht, in dieser schwieri- Corona hält uns deutlich den Spiegel vor Hoffentlich haben Sie Menschen in Ihrem gen Zeit für uns alle. Da schweben auch die Augen und zeigt auf, wo wir stehen … Umfeld, die Ihre Seele trösten, wenn die- oft dunkle Wolken über dem Kopf. Auch Viele am Rande ihrer Erschöpfung oder gar se es benötigt, oder Ihnen Mut zuspricht, diese haben ihre natürliche Daseins- schon drüber. Man kann gar nicht genug wenn eigentlich alles viel zu viel ist. berechtigung. Doch hoffentlich ziehen dafür danken, was Sie alles bewältigen. Es gibt aber viele Menschen, die niemanden diese nach einer Weile vorüber und Sie Für Ihre Energie, Ihre Power, Ihr Enga- haben und das gerade jetzt schmerzlich können sich wieder eine Rose hinstellen. gement und Ihre Courage möchte ich spüren. Den Menschen biete ich zumindest Das wäre großartig. Das ist keine Selbst- DANKE sagen! DANKE dafür, was Sie alles immer mein offenes Ohr an. Ganz im Sinne verständlichkeit und eine Stärke, die viel täglich stemmen. von Hilde Domin, einer bekannten, leider Kraft kostet. Ich stoße auf Sie alle an und erhebe schon verstorbenen Lyrikerin: „Wenn Sie mein Glas auf Sie. Leider in diesem Jahr so allein sind, müssen Sie besonders gut zu D er Beitrag, den ihr leistet, ist unendlich nur bildlich. Ich hoffe sehr, dass wir uns sich sein.“ Und in einem Interview sagte sie wertvoll. nächstes Jahr wieder persönlich begeg- einmal: „Schauen Sie, wenn ich einmal al- A ber, passt gut auf euch auf. nen können, um gemeinsam diesen Tag lein sein muss, stelle ich mir jeden Morgen N icht den Mut verlieren. feierlich zu begehen. eine Rose auf den Frühstückstisch.“ K inder, Haushalt, Job, Oma, Opa, Hund, Was für ein schönes Bild. Gemeint ist da- Ehrenamt – rockt ihr alles. Herzlichst, Katja Kulisch mit: Denken Sie an sich, seien Sie gut zu E hrlich, ihr seid wunderbar! Gleichstellungsbeauftragte

Geld für Vereine von der Partnerschaft für Demokratie!

Die Große Kreisstadt Coswig und die Kom- Wertschätzung des Ehrenamtes in Verei- Alle notwendigen Informa- munen Diera-Zehren, Moritzburg, Niede- nen und Initiativen, Feste zur Gewinnung tionen und Antragsformu- rau, Radebeul, , Klipphausen von neuen Vereinsmitgliedern; Freizeit-, lare sind auf der Website und Weinböhla fördern mit Unterstützung Begegnungs- und Austauschtreffen von www.aktionsplan-comora.de abrufbar. des Bundesprogramms „Demokratie le- Jugendvereinen, interkulturelle Aufklä- Die Mitarbeiter*innen der Koordinierungs- ben!“ auch in diesem Jahr wieder Projekte. rungs-, Begegnungsprojekte oder auch und Fachstelle stehen für Interessierte Die Projekte dienen dazu, Demokratie in Beteiligungsprojekte für Kinder im Kita- nach Absprache persönlich oder telefo- der Gesellschaft zu stärken, Vielfalt zu ge- und Hortbereich. nisch zur Verfügung. stalten und Extremismus vorzubeugen. Im Vieles ist denkbar! Sprechen Sie uns an. Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendli- Der Antragsteller muss ein gemeinnütziger JuCo Soziale Arbeit gGmbH che und alle Bürger*innen der beteiligten Verein sein. Projekte werden in der Regel Telefon 03523 701865 Städte und Gemeinden. bis zu 3.000 Euro unterstützt. Vorhaben Koordinierungs- und Fachstelle Gefördert werden können u. a.: Bildungs-, kleineren Ausmaßes werden zeitnah und Mandy Thielemann Wissens,- Kreativ- oder Medienprojek- unbürokratisch mit bis zu 1.000 Euro un- Dresdner Straße 30 te; Musikworkshops oder Kulturveran- terstützt. 01640 Coswig staltungen; (Re)aktivierungsprojekte zur Anträge können ab sofort eingereicht wer- E-Mail: [email protected] Stärkung des Vereinslebens und/oder zur den. http://www.aktionsplan-comora.de Informationen/Anzeigen 12 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

Ehrenamt: Digitale Plattform für Sachsen Fußballverein sucht Spieler!

Der Coswiger Fußballverein e.V. will sich nach der schweren Corona-Saison verstärken und eine zwei- te Mannschaft für die Saison 2021/22 aufbauen. Es ist unser Ziel, bereits im kommenden Frühjahr Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen aller Bereiche, mit der neu gegründeten II. Mannschaft an (Hallen-) die mit ehrenamtlicher Unterstützung arbeiten, können dort Turnieren und Freundschaftsspielen oder -turnieren teilzuneh- kostenfrei ein Inserat veröffentlichen. Auch potenzielle freiwilli- men. ge Helfer können ihr Gesuch inserieren und ihre Hilfe anbieten. Wir suchen ehrgeizige und talentierte Spieler ab 18 Jahren Ehrenämter, die sich speziell auf die aktuelle Corona-Situation mit Freude am Spiel und an guter Kameradschaft. Es ist nicht beziehen, findet man unter dem Handlungsfeld „Corona Hilfe“. wichtig, ob du schon einmal in einem Verein gespielt hast oder Zum Beispiel suchen Altersheime oder Nachbarschaftshilfen nicht! Unterstützung. Hast du Interesse oder Fragen? Die Plattform www.ehrensache.jetzt ist ein Angebot der Bürger- Ruf gern an: 0162 2099723 (Danilo Schulze) stiftung Dresden. Das Pilotprojekt gibt es seit 2019 – insgesamt oder 0152 29041465 (Ronny Weber) sind schon 6 Landkreise am Start. Zu den Angeboten im Landkreis Meißen kommen Sie direkt hier: Alle sonstigen Infos über den Verein https://lkmeißen.ehrensache.jetzt findest du auf www.coswiger-fv.de

Bis Ende 2022 wird die Plattform in allen sächsischen Landkrei- sen zur Verfügung stehen.

Anzeigen

  Elbgau-Immobilien-Boedecker – Nachruf 30 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Erfüllt von tiefer Trauer, verabschieden wir uns von unserem Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder langjährigen Vereins-, Vorstands- und Initiativenmitglied altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich  willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert  Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere Falk Rockstroh langjährige Kompetenz. bitte ausschneiden * 09.01.1961 † 23.01.2021 Telefon 03523 72856 oder 0172 3594343 oder E-Mail:! [email protected]! der uns mit seiner Offenheit und seinem stetigen Tatendrang viel zu früh verließ. Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pflasterbau Falk begleitete seit 2015 die Arbeit der Initiative und • Kanalbau • Erdbau wurde schnell zum Initiator, Ansprechpartner und Unterstützer Thomas Gola • Abriss • Galabau in vielen verschiedenen Belangen. Wenn jemand seine Hilfe Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten benötigte, zögerte er nicht, sich mit all seinen Möglichkeiten Auerstraße 4 a, 01640 Coswig • Fliesenlegearbeiten einzusetzen. Stets war er da, wenn er gebraucht wurde. Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung Für die Zeit und die Energie, die er uns hier in Coswig • Vollwärmeschutz geschenkt hat, sind wir sehr dankbar. Coswig ist durch ihn • Trockenbau ein Stück mehr zu einem Ort der Vielfalt geworden. • Trockenlegung u. Abdichtung Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden, denen wir für die bevorstehende Zeit von Herzen viel Kraft wünschen.

Im Namen der Mitglieder der Initiative und des Vereins „Coswig – Ort der Vielfalt“ e. V.

Sandra Hohl, Dr. Heidrun Rudolph, Sabine William Gabi Schumann, Janine Vers Sprecherin Vorstand Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 13

TELEFON 03521 75 000 Ihr Lieferant für Anzeigenberatung: 03525 718622 HEIZÖL • KOHLE • HOLZ FLÜSSIGGAS • DIESEL

Energie Schneider GmbH & Co. KG Hafenstraße 47 • 01662 Meißen • www.energie-schneider.com

Fachberatung Finanzierung GarantieService LieferService MontageService ComputerService ReparaturService

Mo-Fr 9-18 Uhr Sa geschlossen

DieDie "CBL"CBL -- FreienFreien WählerWähler -- CoswigerCoswiger BürgerlisteBürgerliste e.V."e.V." undund diedie FraktionFraktion "Bündnis"Bündnis fürfür einein nachhaltigesnachhaltiges CoswigCoswig -- BnC"BnC" imim StadtratStadtrat derder GroßenGroßen KreisstadtKreisstadt CoswigCoswig trauerntrauern umum ihrenihren langjährigenlangjährigen politischenpolitischen Weggefährten.Weggefährten. FalkFalk RockstrohRockstroh warwar seitseit 20042004 MitgliedMitglied derder FreienFreien WählerWähler undund zähltezählte zuzu derenderen ererstensten StadträtenStadträten inin Coswig.Coswig. SeitSeit dieserdieser ZeitZeit engagierteengagierte erer sichsich inin vielenvielen EhrenäEhrenämtern.mtern. DasDas CoswigerCoswiger GymnasiumGymnasium laglag ihmihm besondersbesonders amam Herzen.Herzen. WirWir dankendanken ihmihm fürfür seinsein EngagementEngagement fürfür Coswig.Coswig. ErEr wirdwird unsuns schmerzlichschmerzlich fehlen.fehlen. ImIm NamenNamen derder CoswigerCoswiger BürgerlisteBürgerliste undund derder FraktionFraktion BnCBnC ChristianChristian BuckBuck AlexanderAlexander StolleStolle Anzeigen 14 Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021

Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Umzüge & Beräumung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutti, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante · Haushaltsauflösungen Kötzschenbrodaer Str. 6F · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 Monika Karsai · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 geb. Zschippang · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138 * 19.08.1952 † 22.01.2021

In stiller Trauer Sohn Janos Karsai mit Tina Sohn Maik Karsai mit Alice Enkel Vivien, Eric und Max Gyula Karsai mit Frau Schwester Angelika mit Familie

Coswig, Februar 2021 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Jürgen Jockusch STEINMETZMEISTER • Grabdenkmale in guter Qualität und großer Auswahl IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! Preisgünstig und kurzfristig lieferbar! 01445 Radebeul •Fensterbänke und Treppenbeläge aus Naturstein Hermann-Ilgen-Straße 44 Pestalozzistraße 9 Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla 01640 Coswig Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 Johannesstraße 29 A Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr 01689 Weinböhla Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung Tag & Nacht Hauptstraße 29 0351/830 18 47 01157 Dresden Meißner Landstraße 177 Familienunternehmen fachgeprüfter Bestatter Helbig Bestattungen GmbH N A T U R R U H E Friedewald GmbH Bestattungswald Coswig BESTATTUNGSWESEN

„Wir beratenWir beraten Sie gerne über Sie die gern Möglichkeiten über die der Möglichkeiten letzten Ruhe im Friedewald.“ der letzten Ruhe im Friedewald. Rolf Beuhne Kundenbüro: Parkplatz Bestattungswald: MittlereKundenbüro: Bergstraße 85 Parkplatz(gegenüber) Bestattungswald: Kreyernweg 91 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01445Mittlere Radebeul Bergstraße 85 (gegenüber)01445 Radebeul • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen (Termine01445 Radebeul nach Vereinbarung) Kreyernweg 91 • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen Telefon:(Termine 0351-32350529 nach Vereinbarung) [email protected] Radebeul • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Mobil: 0172-8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Erledigung der Formalitäten Telefon: 0351 32350529 [email protected] • Tag- und Nacht-Bereitschaft Mobil: 0172 8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Annoncenannahme

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft! Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 02/2021 · 13.02.2021 15

Abriss, Tief- & Landschaftsbau Tiefbau • Pfl asterbau Suche Uwe Schicktanz Mitarbeiter!

Naundorfer Straße 57, 01640 Coswig Tel.: 03523 / 534622 Fax: 03523 / 534623 Mobil: 0172 / 2644484 E-Mail: [email protected]

· Container-Dienst Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24,0 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7,0 m3 · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, Mutterboden, Rindenmulch – Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Hohlglas und Schrott – Schrottcontainer kostenlos · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleidern

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8 – 12 Uhr

FairElectric-FIX: jetzt feste Preise bis 30.06.2022 sichern. FairElectric-FIX: mit noch mehr Regionalstrom!

Ab 2021 steigt der Anteil des regional erzeugten Stroms im Mix der Stadtwerke Elbtal. Fast 25 % kommen aus dem Blockheizkraftwerk der Technischen Werke Coswig GmbH.

Dabei werden 12.800 Tonnen CO2 gespart. Weitere 50 % werden aus erneuerbaren Energien bezogen. Adobe Stock / lovelyday12 www.stadtwerke-elbtal.de/onlineservice

Stadtwerke Elbtal GmbH • Neubrunnstr. 8 • 01445 Radebeul Radebeul und Coswig - gemeinsam stark. Wir vermitteln Werte! . . . seit 1992

Jetzt kostenlose Immobilienbewertung sichern! 0172 1025000

Als Kunde fühlt man sich dort am wohlsten, wo man mehr bekommt: Mehr Beratung und mehr Fachwissen, mehr Sicherheit und mehr Freundlichkeit. Also mehr Nutzen und Zufriedenheit!

Als Immobilienmakler, Sachverständiger und Projektentwickler sind wir Dienstleister – und so handeln wir auch! Kompetent und verantwortungsbewusst vertreten wir die Interessen unserer Kunden und bieten ein rundes Paket aus Service und Lösungen. Zu Ihrem Vorteil verknüpfen wir unsere großen Erfahrungen und tiefgründigen Kompetenzen unserer zwei lang- jährig am Markt erfolgreichen Unternehmen miteinander. Sollten Sie den Verkauf Ihrer Immobilie erwägen, sprechen Sie uns an! Wir kennen den regionalen Markt genau. Für Sie als Eigentümer bedeutet das, dass der Verkauf Ihrer Immobilie bei uns in den besten Händen liegt. Wir verkaufen – wenn Sie mögen – Ihr Haus seriös, zügig und zum besten am Markt erzielbaren Preis. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Team für Sie da zu sein!

Ihre Cathleen Sträche Ihr Maik Lehmann Geschäftsführerin C.S. Immobilien Geschäftsführer Lehmann Immobilien GmbH

NEU! Direktankauf Ihrer Immobilie! NEU!

✔ kostenlose Wertermittlung ✔ keine Kosten für Verkäufer ✔ Kaufangebot innerhalb 48 h nach Besichtigung ✔ keine unzähligen Besichtigungen ✔ zügige und diskrete Abwicklung

C.S. Immobilien Lehmann Immobilien GmbH Am Ameisenhügel 3 | 01640 Coswig Hahnemannsplatz 7 | 01662 Meißen Telefon: 03523 533663 | Mobil: 0160 7051408 Telefon: 03521 717750 | Mobil: 0172 1025000 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.cs-immobilien24.de www.meissen-immobilien.de