1 ANNUAL

JAHRESBERICHT2005/2006

SCOLA PROFESSIUNALA SURSELVA

GEWERBESCHULE SURSELVA

2005/2006 RAPPOR 2 3

Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Handelsschule Surselva

Personelles Schulrat 6 Schulleitung 6 Lehrpersonen im Hauptamt 7 Lehrpersonen im Nebenamt 8 Neue Lehrkräfte 9 Dienstjubiläum/Austritte 9 Sekretariat/Abwart 9

Jahresbericht Schulrat 10 Schülerstatistik 10 Schularzt 10 Büropraktikum 11

Abschlussprüfungen - Abteilung Verkauf 12 - Kaufmännische Berufsschule 13 - Abschluss KBMS 14 - Handelsmittelschule 16 - Berufsmaturität HMS+ 17 Interdisziplinäre Projektarbeiten (IDPA) 18 Erwachsenenbildung 21 4 5

Bundesrat Deiss besucht die Handelsschule 22 Inhaltsverzeichnis Kulturelles & Veranstaltungen 24 Berufswahl-Infotag 27 Jahresbericht Gewerbeschule Surselva Sport 28 Sportlicher Grosserfolg 30 Campiuness juniora mundiala 31

Weiterbildung der Lehrkräfte 32 Konferenzen 33

Internationale Diplome - First Certificate 34 - Pet-Prüfungen 34 - DELF-Prüfungen 34 - DALI/DILC 34 - SIZ-Prüfungen 35 Dr. Martin Bundi sin viseta 35

Bildungsregion Surselva 36 Projektunterricht 36 Busbetrieb 37 Mensa 37 Personelles Schulrat 62 Ämtchen 37 Lehrer im Hauptamt 63 Fonds freiwillige Beiträge 38 Lehrer im Nebenamt/Kursleiter 63 Statistik Lehrabschlussprüfungen 2006 39 Jahresbericht Schule 64

Ausblick Exkursionen und Veranstaltungen 64 - Aufnahmeprüfungen 2006 39 - Voraussichtliche Schülerzahlen 39 Splitting 66 - Text plema d’aur (Flavio Deflorin) 40 - Dank 41 Exkursionen und Veranstaltungen 65 - VEHAS 42 - Surselva futur 44 Schülerverzeichnis Schülerverzeichnis 2005/06 67 Lehrabschlussprüfungen 2006 73 Schülerverzeichnis -Handelsmittelschule 46 -Kaufmännische Berufsschule 49 -Kaufmännische Berufsmaturität 52 Jahresrechnung Jahresrechnung 75 -Berufsschule für Verkauf 55 Ferienplan Gewerbeschule Surselva 78

Bilanz per 31.12.2005 57 Erfolgsrechnung 2005 58 Voranschlag 2006 59 Ferienplan 2006 - 2008 60 6 7 Personelles Lehrpersonen Schulrat Lehrer im Hauptamt

Präsident Sep Cathomas, Breil/Brigels, Stadtgemeinde Fächer Marcus Beer Vizepräsidentin Lucrezia Berther, Ilanz, Stadtgemeinde Ilanz 7163 Danis Wirtschaftsfächer, Staatskunde

Kassier Urban Battaglia, Ilanz, Stadtgemeinde Ilanz

Mitglieder Dr. Duri Blumenthal, Degen, Gemeindeverband Surselva Rita Wiesendanger, Chur, Kant. Amt für Berufsbildung, Annette Cola Vertreterin des Kantons 7134 Italienisch Adrian Walser, Chur, Vertreter Wirtschaftsschule KV Chur Andri Hendry, /Mustér Dominik Dosch, Ilanz Iso Tuor, Ilanz, Rektor der Schule Flavio Fry (mit beratender Stimme) 7163 Danis Deutsch, Englisch, Italienisch, Romanisch, Rechnen

Protokoll Rita Giger, Ilanz, Schulsekretariat Urban Tschuor, , Schulsekretariat Christian Hägler Ausschuss Sep Cathomas, Präsident 7018 Flims Wirtschaftsfächer, Sport Lucrezia Berther, Vizepräsidentin Urban Battaglia, Kassier Iso Tuor, Rektor

Alex Cola Schulleitung 7134 Obersaxen Deutsch, Geschichte, Projektunterricht

Rektor Iso Tuor Fabian Riedi Prorektor und KBMS-Leiter Marcus Beer 7417 Paspels Mathematik, Naturwissenschaft, Geografie, WRG

Zuständig für Kfm. Berufsschule Marcus Beer (KV-Reform)

Zuständig für Berufsschule Flavio Fry (ab August 2006 Margreth Marchion) Aluis Tambornino für Verkauf 7166 Trun Deutsch, Geschichte, Romanisch, Turnen, Wahlfach Kultur Zuständig für Praktikumsbetreuung Marcus Beer / Donatella Jebbouri HMS/Berufsmaturität Zuständig für Informatik Hans-Ulrich Wyler Iso Tuor Zuständig für Sport Christian Hägler / Aluis Tambornino / Alex Marty 7130 Ilanz Rechnungswesen, Informatik 8 9

Lehrpersonen im Nebenamt Neue Lehrkräfte Regina Gujan wurde für ein Jahr beurlaubt. Sie beteiligt sich an einem Entwicklungshilfsprojekt des Bundes in Burundi. Dieser Ein- Fächer satz in Afrika ist Voraussetzung für die Zulassung zur Katastrophen- hilfsgruppe des Bundes. Ihre Lektionen haben Sandra Menet und

Charles Alexandre 7175 Surcasti Französisch Peter Fröhlich übernommen. Peter Fröhlich wird ab Schuljahr 2006/07 als Lehrbeauftragter angestellt. Er ist Turnlehrer an der Lydia Bapst-Jörger 7141 Deutsch, Französisch, Englisch Kantonsschule Chur und beginnt ein Nachdiplomstudium in Wirt- schaft und Recht. David Carigiet 7130 Ilanz Deutsch Gian Andrea Peter Fröhlich Ab August 2006 unterricht Gian Andrea Casanova das Wahl- Casanvoa pflichtfach Musik an unserer Berufsmaturitätsabteilung. Renato Delnon 7247 Saas Französisch Marcus Beer (Prorektor) ist seit 15 Jahren und Alexandre Charles Donatella Jebbouri 7000 Chur Wirtschaft Dienstjubiläum seit 10 Jahren an unserer Schule tätig. Edgar Durschei 7180 Mustér Finanzbuchhaltung Austritte Auf Ende Schuljahr 2005/06 haben Rest Giusep Tuor (Wahlpflicht- fach Musik) und David Carigiet (Deutsch) ihre Lehrtätigkeit an Peter Fröhlich 7000 Chur Wirtschaft unserer Schule beendet. Wir danken den beiden Lehrern ganz herzlich für ihren Einsatz an. Regina Gujan 7153 Wirtschaft Das Sekretariat der Handelsschule Surselva ist durch Rita Giger Dr. Jürg Keller 7523 Madulain Englisch Sekretariat (50%) und Urban Tschuor (25%) täglich besetzt. Unser Sekretariat übernimmt auch gewisse Arbeiten der Gewerbeschule Surselva. Lorenz Lala 7130 Ilanz Sport Abwart Für die Hausdienste sind Ervin und Ursalina Caminada verantwort- lich. Frau Georgina Caderas hilft in der Mensa mit. Margreth Marchion-Darms 7016 Trin IKA Lehrerausflug 2005 Sandra Menet 8050 Zürich Wirtschaft (Stellvertretung für Regina Gujan)

Anna-Maria Quevedo 7203 Trimmis Spanisch

Astrid Rudaz 7017 Flims-Dorf Englisch

Rest Giusep Tuor 7081 Wahlfach Musik

Isabel Villars 7017 Flims Turnen

Hans-Ulrich Wyler 9496 Balzers Informatik

Arbeiten am PC 10 11

Jahresbericht Büropraktikum Im Juni und Juli 2005 absolvierten die SchülerInnen der 2. Klasse unserer Handelsmittelschule ihr sechswöchiges Prakti- kum. Wir danken den beteiligten Unternehmen ganz herzlich. Schulrat Der Schulrat trat in der laufenden Berichtsperiode zu drei Sitzungen zusammen. Der Ausschuss hat sich in mehreren Sitzungen mit den Schüler/Schülerin Praktikumsbetrieb laufenden Geschäften befasst. Albin Caroline Graubündner Kantonalbank, Disentis Alig Angela Auto Derungs AG, Ilanz Bearth Sabrina Grundbuchkreis, Trun Caduff Alexandra Architektur S. Karlen, Chur Schülerstatistik Im Schuljahr 2005/2006 hat die Anzahl Schülerinnen und Casaulta Marina Regiun Surselva, Glion Schüler im Vergleich zum Vorjahr um 9 abgenommen. Cavegn Anja Vischnaunca , Sedrun Decurtins Emmanuel Edecom Computer SA, Trun Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung der Schülerzahlen Gautschi Sandra Canzlia communala, Breil/Brigels während der letzten fünf Jahre. Gulli Angela La Quotidiana, Glion 2001/2002 2002/2003 2003/2004 2004/2005 2005/2006 Maissen Remigi Josias Gasser AG, Chur Maissen Ursin Ignaz Grundbuchamt, Ilanz Monn Fabian Stadtverwaltung, Chur Handelsmittelschule 1 19 18 42 24 27 Schmid Ruedi Alfina Treuhand AG, Chur Handelsmittelschule 2 19 18 15 39 19 Sgier Flavia Manor Warenhaus Maus & Co, Chur Handelsmittelschule 3 18 19 18 15 35 Spescha Celina Premiere Fernsehen GmbH & Co KG, D-Unterföhring E1 16 15 9 10 16 Steger Moira Bähni & Lüscher AG, Muhen E2 19 17 17 9 12 Stoffel Cherry Ann Walo Bertschinger AG, Zürich Tambornino Andriu Administraziun communala, Trun E3 24 18 17 19 9 Tschuor Fabian Administraziun communala, Disentis

M1 10 15 16 11 11 Exkursion H2 M2 11 10 15 16 11 Versuchsstollen Hagerbach M3 11 10 15 16

DFL1 19 19 23 22 17 V2 13 12 15 15 13

Total 168 172 197 195 186

Total Handelsmittelschule 56 55 75 78 81 Total KV 59 50 43 38 37 Total KBMS 1036414238 Total Verkauf 32 31 38 37 30

Schularzt Dr. med. Urs Näf Städtlistrasse 23, 7130 Ilanz 12 13 Abschlussprüfungen

Abteilung Verkauf Die Diplomfeier fand am 30. Juni 2006 in der Aula statt. Die Festansprache hielt Regierungsrat Hansjürg Trachsel. Die Diplom- feier wurde von einer schulinternen Musikgruppe unter der Lei- tung von Alex Cola umrahmt.

In der Abteilung Verkauf haben alle Auszubildenden die Prüfung bestanden. Die Durchschnittsnote beträgt 4.8.

Unsere erfolgreichen Absolventen der Verkaufsabteilung sind:

Note Name/Vorname Lehrfirma Wohnort Bass Michaela Moda Decurtins Abschlussklasse Verkauf 2006 mit Klassenlehrerin Margreth Marchion Ilanz Bojaj Gzim Abschlussklasse In der Abteilung Kaufmännische Berufsschule haben alle 9 Kandidatinnen Ilanz KV und Kandidaten die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Durchschnittsnote be- Cabalzar Chantale Landw. Konsumgenossenschaft trägt 5.0 im betrieblichen Teil und 4.7 im schulischen Teil. Nicole Caviezel ist mit Sumvitg Trun einer Durchschnittsnote von 5.3 im Rang. Cabalzar Melanie Meini Sport Laax Note Name/Vorname Lehrfirma Caduff Anja Maxi Spar Lebensmittel Wohnort Danis Obersaxen 5.3 Caviezel Nicole Norbert Candinas Casutt Eveline Sport Beat Surcuolm Ilanz Falera Flims Dorf Albin Carmen Administraziun communala Cavelti Yvonne Pasterneria-Conditoria Romana Trun Trun Laax Berther Gisela Administraziun communala Egger Ramona Denner-Satellit Segnas Disentis/Mustér Laax Cavigelli Daniela Spital regiunal Surselva Galati Gessica Denila SA Danis Ilanz Ilanz Ilanz Clavadetscher Tatjana Auto Derungs AG Rensch Julia Cantieni Moda Tersnaus Ilanz Zignau Ilanz Derungs Olivia Lia Rumantscha Schmed Andrea Vögele Shoes Cuera Trun Ilanz Levy Tamara Berther Bauunternehmung AG Schnider Carmen Menzli Sport AG Disentis/Mustér Disentis/Mustér Vals Ilanz Livers Renato Distec SA Spescha Jacqueline Menzli Sport AG Breil/Brigels Disentis/Mustér Andiast Ilanz Wellinger Carmen Gemeindeverwaltung Tuor Sara Migros Ilanz Schluein Schluein Breil/Brigels Ilanz 14 15

Breil/Brigels Trun Dermon Monica aurax consulta ag Disentis/Mustér Ilanz Derungs Sandra Biro fiduziar Walter Tomaschett Ilanz Flepp Giuanna Banca Raiffeisen Surselva Ilanz Ilanz Grazia Romina Sunstar Hotels Trimmis Liesthal Loretz Laura Loretz SA Sedrun Sedrun Manetsch Claudia Banca Raiffeisen Disentis/Cadi Mompé Disentis/Mustér Riedi Silvana Stadtverwaltung Ilanz Ilanz Vitacca Valentino Hotel Adula Zuchwil Flims Waldhaus Wieland Marlis Kanton Graubünden Valendas Chur In der Abteilung Handelsmittelschule haben 33 Studierende die

E3 - Abschlussklasse mit Klassenlehrer Marcus Beer

Alle 16 Schülerinnen und Schüler der KBMS konnten die Berufs- Berufsbegleitende maturitätsausweise entgegennehmen. 38% der Lehrlinge erreich- Kaufmännische ten eine Durchschnittsnote von 5 und mehr. Cadruvi Sabrina er- reicht im Fähigkeitsausweis die Note 5.3 und ist somit im Rang. Berufsmaturität Der Klassendurchschnitt beträgt 4.8 (KBMS) Note Name/Vorname Lehrfirma Wohnort 5.3 Cadruvi Sabrina Cathomas & Cabernard AG Ilanz Alig Nicole Gemeindeverwaltung Obersaxen Obersaxen Candinas Flavio Beer SA Surrein Rabius Cavegn Désirée Fidonza SA Sedrun Breil/Brigels Cavigelli Sandra Cathomas Treuhand AG Rueun Ilanz Deflorin Tamara Uffeci Funsil Disentis/Mustér Disentis/Mustér Deplazes Simona Tarcisi Maissen SA M3 Abschlussklasse Berufsmaturität 16 17

Diplomprüfung Prüfung bestanden. Die Durchschnittsnote beträgt 4.7. H3b Albin Flurina 7180 Disentis/Mustér Handelsmittelschule 9 Lernende (25%) haben eine Durchschnittsnote von 5 und mehr Giger Andrea 7180 Disentis/Mustér (HMS) erreicht. 2 Kandidaten sind mit Noten von 5.4 und 5.3 im Rang. Giossi Eveline 7180 Disentis/Mustér Huonder Marina 7180 Disentis/Mustér Jenal Luca Maria 7130 Ilanz Note Name/Vorname Wohnort Meisser Marc 7017 Flims Dorf H3a 5.4 Aeschbach Luzia 8753 Mollis Nay Martina 7167 Zignau 5.3 Candinas Aluis 7172 Rabius Reinle Pascal 7132 Vals Bearth Annina 7172 Rabius Schmid Jonathan 7015 Tamins Beer Anja 7172 Rabius Spescha Bianca 7130 Ilanz Bundi Flurin 7152 Sagogn Spescha Christine 7158 Waltensburg/Vuorz Cabalzar Ivana 7175 Sumvitg Venzin Pascal 7180 Disentis/Mustér Cagienard Rita 7166 Trun Vincenz Ursina 7157 Caminada Andrea 7149 Weber Nadin 7145 Degen Caminada Miriam 7126 Welter Adrian 7152 Sagogn Candrian Maurus 7152 Sagogn Wieland Barbara 7122 Valendas Casanova Gian Peider 7144 Vella Coray Selina 7031 Laax Coray Simon 7130 Ilanz Curtins Ursina 7157 Siat Berufsmaturität 11 Absolventen der Handelsschule Surselva konnten das Berufs- Derungs Adrian 7113 Camuns HMS+ maturitätszeugnis (HMS+) in Empfang nehmen. Die Durchschnitts- Gadelia Georgi 7130 Ilanz note betrug 4.7. Spescha Jan 7000 Chur Note Name/Vorname Wohnort Name/Vorname Thema Berufsmaturität Handelsdiplom 2006 Wohnort Praktikums-Betrieb Berther Madleina Die Gründung der GOTTHARD OBERALP ARENA und die Bilanz Rueras nach einem Jahr Sedrun Bergbahnen AG, Rueras Caduff Carmen Verbesserung des Organisations-Konzepts im Hotel Krone Castrisch Churwalden Hotel Garni Krone, Churwalden Casanova Nadja Verbesserung des Prozessmanagements bei der Swisscom IT St. Gallen/Obersaxen Services AG Swisscom IT Services AG, St. Gallen Cathomas Rita M. Die Branchenentwicklung und Qualitätssicherung Ilanz im Treuhandbüro Cathomas Treuhand AG, Ilanz Cathomas Marina Verbesserung der Wohnverhältnisse in Berggebieten - Ilanz Eine Subvention am Wendepunkt Kanton GR ALSV, Chur Cavelti Nina E-Mail im Bankensektor - im Spannungsfeld zwischen Chance Ilanz und Gefahr Graubündner Kantonalbank, Chur Columberg Caroline Erhöhung der Kundenbindung im Private Banking auf Basis Chur einer differenzierten Leistungsgestaltung Graubündner Kantonalbank, Chur 18 19

Deflorin Carlina Falschgelderkennung in UBS Geschäftsstellen Caminada Miriam ARGO und die allg. Wirtschaftslage Breil/Brigels UBS AG, Zürich Candinas Aluis Der Bär und das Val Müstair Derungs Letizia Ausbildungsprogramm für die Lehrstelle bei den Candrian Maurus Machiavelli(smus) im dt. Reich Uors Gemeindeverwaltungen im Lugnez Casanova Gian Peider Entstehung und Zukunft der Brass Bands Gemeindeverwaltung, Vella Coray Simon Wasserkraftwerk Tavanasa und die Surselva Maissen Flavio Il sistem d’archivar/documentar tier RTR Cuera Televisiun e radio romontsch, Cuera Coray Selina Das Swissair-Grounding Marty Curdin Handbuch zur Einführung neuer Mitarbeiter/Innen Curtins Ursina Autoverkehr in der Surselva Obersaxen Kantonale Gebäudeversicherungsanstalt GR, Chur Decurtins Beat Schneekanonen in der Alpenarena Derungs Adrian Projekt Surselva futur HMS+ Absolventen 2006 Gadelia Georgi Wissenschaftler im Dritten Reich Mammone Isabella Jugendarbeitslosigkeit Spescha Jan Projekt Surselva futur Albin Flurina Projekt Surselva futur Giger Andrea Kultur zwischen Medel und Olivone Giossi Eveline Strassenkinder von heute Huonder Marina Projekt Surselva futur / Notrufzentrale Jenal Luca Maria Das heutige Frauen- und Männerbild Meisser Marc Projekt Surselva futur Nay Martina Die Rüfe in Schlans Reinle Pascal Erweiterung der Luftstreitkräfte Schmid Jonathan Katrina und das Erdöl Spescha Bianca Information und Unterhaltung dank TV Spescha Christine Frauenbeschneidung - Ritus oder Wahnsinn? Venzin Pascal Jugend und Alkohol Vincenz Ursina Nierentransplantation Weber Nadin Vom Menschen zum Roboter Welter Adrian Das religiöse Denken vom Mittelalter bis heute Wieland Barbara Querschnittlähmung

Interdisziplinäre Projekt- arbeiten (IDPA) 2005/06

H3a/H3b Aeschbach Luzia Einfluss von Mondphasen auf den Menschen Bearth Annina Mod. Architektur in der Surselva Beer Anja Geschichte des Tenigerbads Bundi Flurin Geschichte und Möglichkeiten des „Pinut“ Cabalzar Ivana Projekt Surselva futur Cagienard Rita Vergangenheit und Gegenwart der Alp Nadéls M3-Projekt Caminada Andrea Die Greina-Hochebene Charity-Concert in Sedrun 20 21

M3 Alig Nicole Bergbahnen und Verkehrsverein Obersaxen Cadruvi Sabrina Wasserstoff Erwachsenen- Candinas Flavio Spielsucht am Computer bildung Cavegn Désirée Die Auswanderung von Tujetsch nach Amerika Cavigelli Sandra Islam Im Schuljahr 2005/2006 konnten folgende Lehrgänge durchge- führt werden: Deflorin Tamara Auswirkungen der Kinderkrippen Deplazes Simona Bau einer Grosssägerei in Domat/Ems Tageshandelsschule Die Tageshandelsschule ist eine zweijährige Ausbildung und Dermon Monica Pyramidenformen umfasst die Lerngebiete Wirtschaft, Informatik und Deutsch. Derungs Sandra Die Weltlage heute zwischen Terror und Krieg Flepp Giuanna Rauchverbot in den Restaurants Englisch Der erste „Lehrgang Englisch“ im Erwachsenenbildungs- Grazia Romina Islam programm dauerte 3 Jahre. Ende Juni 2005 konnten 12 Teilneh- Loretz Laura Die Auswanderung von Tujetsch nach Amerika merInnen diesen Kurs erfolgreich abschliessen. Manetsch Claudia Das Natel in der Schule Riedi Silvana Phänomen „Streetparade“ Dank den vielen Anmeldungen konnte der einjährige Lehrgang Vitacca Valentino Umweltgerechtes Bauen „Englisch-Einführung“ in zwei Niveaus angeboten werden. Der Wieland Marlis Die Schweizer Familie Lehrgang „Englisch Einführung“ ist für all jene gedacht, die noch keine oder wenig Kenntnisse in dieser Weltsprache haben. Schwer- punkte dieses Kurses bilden Aussprache und Kommunikation.

Scola mercantila Surselva Informatik Im Schuljahr 2005/06 bieten wir zudem einen Lehrgang in Infor- Success als examens SIZ matik „Praktische Arbeiten in Büro und Verwaltung“ und einen Einführungslehrgang für Italienisch an. Beide Ausbildun- L’ informatica ei in dils roms da tschep alla Scola mercantila Surselva. Bien 95% dallas scolaras e gen dauern zwei Semester. dils scolars dalla Scola media mercantila e dalla Scola professiunala da commerci (Profil M ed E) sepresentan mintg’ onn voluntariamein als examens da SIZ. La Scola mercantila Surselva prepara Die Handelsschule möchte damit der Bevölkerung in der Surselva cun ina scolaziun fundada e pratica las scolaras ed ils scolars per la lavur pratica en in menaschi. Weiterbildungsmöglichkeiten zu einem fairen Preis anbieten . Luvrar cun il computer ei ozildi rutina. L’ interpresa Certificat Svizzer d’ Informatica (SIZ) porscha examens da diplom ch’ ein orientai als giavischs pratics dall’ economia sil sectur d’ informatica e management da projects. La Scola mercantila Surselva vul tschentar cun ina buna scolaziun d’ informatica in fundament solid per la veta professiunala da nossa giuventetgna. Ils absolvents digl examen „SIZ-applicader II“ possedan bunas enconuschientschas d’ informatica ed ein capavels da luvrar sur sesez cun applicaziuns da branscha ed applicaziuns da Microsoft. Grazia alla buna preparaziun per ils examens entras il scolast dil fatg, signur Ueli Wyler, han uonn 52 scolaras e scolars (ni 96% dallas candidatas e dils candidats) reussiu als exames da SIZ. Per quei fetg bien resultat gratulein nus cordialmein.

SIZ Zertifikat- Abschlussklasse Übergabe Tageshandelsschule 22 23

Bundesrat Joseph Deiss besucht die Handelsschule Bundesrat auf ihre Befürchtung an, dass die Schweiz bei einer Annahme der erweiterten Personenfreizügigkeit in 50 Jahren zehn verschiedene Landesprachen haben könnte. Einen Surselva solchen kulturellen Schock befürchtet der Bundesrat nicht. Die Schweiz habe unter den Kantonen ja selbst eine interne Personenfreizügigkeit und trotz der unterschiedlichen Am Dienstag, dem 6. September 2005 war ein Bundesrat zu Gast an der Handelsschule wirtschaftlichen Bedingungen gäbe es keine Massenwanderungen. In Genf spreche man Surselva in Ilanz. Ein sichtlich gut gelaunter Joseph Deiss stand der anwesenden Schülerschaft immer noch Französisch und in Ilanz immer noch Romanisch oder Deutsch. Rede und Antwort und warb dabei tüchtig für die kommende Abstimmung. Die Schüler wollten von Bundesrat Deiss jedoch auch Stellungnahmen zu anderen Themen. Ein Schüler stellte z.B. die provokative Frage, welche Massnahmen man ergreifen könne um die rückgängigen Geburtenraten zu stoppen. Sichtlich amüsiert antwortete Deiss, dass der Staat in den Schlafzimmern der Bürgerinnen und Bürger nichts zu suchen habe, er könne lediglich bessere Bedingungen schaffen. Zwar gäbe es verschiedene Möglichkeiten, um die Familien zu entlasten, dies sei jedoch vor allem ein steuertechnisches Problem. Die Kinderproduktion bleibe jedoch Sache des Volkes.

Mitten auf der Ilanzer Postwiese landete der Helikopter mit der politisch gewichtigen Fracht an Bord. Bundesrat Joseph Deiss kam gerade von einem Besuch in Savognin, wo er der Generalversammlung des Schweizer Tourismusverbandes zu erklären versucht hatte, wie wichtig ein Ja zur erweiterten Personenfreizügigkeit für den Tourismus sei. In der Handelsschule Surselva in Ilanz sollte es nun weitergehen. Die Jugend der Surselva wartete in der Aula des Dominikanerinnenklosters gespannt auf den prominenten Besucher.

Dass so hoher Besuch von den Jugendlichen geschätzt wird, zeigte der euphorische Empfang. Bundesrat Deiss, selbst einmal Handelsschüler, wurde mit einem stürmischen Beifall begrüsst und liess sich von dieser guten Stimmung durch den Nachmittag tragen. Eine gute Ausbildung sei etwas vom Wichtigsten, legte der Minister für Volkswirtschaft den Jugendlichen gleich zu Beginn ans Herz. Von den vielen Dingen, die er in der Handelsschule Natürlich kam an diesem Nachmittag auch der Dauerbrenner Porta Alpina zur Sprache. Deiss gelernt habe, könne er noch heute oft Gebrauch machen. zeigte sich offen und bezeichnete die Porta Alpina als ein faszinierendes Projekt, für welches er sich in Zukunft einsetzen möchte. Bundesrat Joseph Deiss betonte auch bald einmal die Vorteile der erweiterten Bundesrat Joseph Deiss zeigte sich der Jugend an diesem Anlass locker und dynamisch. Er Personenfreizügigkeit für die Jugend. So habe jeder Schweizer Jugendliche die Möglichkeit im antwortete kompetent und teilweise ein bisschen gar ausführlich, aber er verstand es, seine Ausland zu studieren und dort Fremdsprachen zu lernen. Ihm persönlich habe die Beherrschung Ausführung mit Witz und Anekdoten zu würzen und bei den Jugendlichen ein gewisses verschiedener Fremdsprachen bei der Karriere enorm geholfen. Bildung, so Deiss weiter, sei Interesse für seine Anliegen zu wecken. Zum Abschluss mischte sich der Bundesrat leutselig einer der wenigen Rohstoffe, die die Schweiz überhaupt besässe. Deswegen sei es auch unter die Schülerschaft und posierte gar für ein Erinnerungsfoto mit einer Gruppe von besonders wichtig, dass hier nicht zu extrem gespart werde. Schülern. Schön, wenn sich ein Politiker auch um den Draht zur Jugend bemüht und ihn findet. Jugend und Politik kamen sich an diesem Nachmittag für einmal spürbar näher. Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv an der Diskussion und forderten den aufgestellten Bundesrat mit der einen oder anderen kniffligen Frage heraus. Sie sprachen den Flurin Bundi, H3a 24 25

Kulturelles & 31.1.2006 Alle Skitag Vals (Die Bergbahnen Vals haben uns eingeladen. Herzlichen Dank) Im Berichtsjahr haben wir verschiedene Betriebsbesichtigungen, 1.2.2006 H2/M1/M2 Theaterbesuch „Der Besuch der alten Dame“ Veranstaltungen Exkursionen und andere Veranstaltungen durchgeführt. (Alex Cola, Lydia Bapst, Luis Tambornino) Datum Klassen Anlass 9.2.2006 Alle Grosser Empfang für unsere Snowboard- Weltmeisterin Sina Candrian (Isabel Villars und Klasse H1b) 30.8.2005 Alle Wandertag über den Tomüllpass (Luis Tambornino) 13.02.2006 H1a/H1b Elternabend (Fabian Riedi, Aluis Tambornino) 1.9.2005 H3 Berufswahlinformationstag für alle HMS-Klassen des 15.02.2006 H3a/H3b Dr. Martin Bundi referescha sur da Gian Fontana e sias Kantons (Projektgruppe und Iso Tuor) ovras litteraras 6.9.2005 Alle Bundesrat Deiss besucht unsere Schule und beantwortet 21.2.2006 DHF1 Lehrmeister-/Eltern- und Infoabend DHF (Flavio Fry, die Fragen der Schülerinnen und Schüler (Projektgruppe R. Schindler - Amt für Berufsbildung) in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugend und Wirtschaft - 9.3.2006 H3a/H3b Theater in italienischer Sprache - Arlecchino servitore di Alex Cola, Christian Hägler, Jürg Keller, Iso Tuor) due padroni di Carlo Goldoni 23.9.2005 H2/H3 Betriebsbesichtigung Misapor AG Surava (Renato Delnon, Annette Cola) (Regina Gujan, Fabian Riedi) 25.9. - 30.9. H2 Sozialwoche St. Maurice (Margreth Marchion, Alex Cola) 20.10. Projekt Spielturnier in Ilanz (Volleyball und Unihockey) 27.10.2005 Alle Meine Gesundheit - Schicksal oder Eigenverantwortung Vortrag und Diskussion mit Naturarzt Johann Schmid (Projektgruppe) 9.11.2005 H3a/H3b Referat „Bilinguitad a Glion“ cun Alex Pfister (Flavio Fry, Luis Tambornino) 26.11.2005 Projekt Stand am Weihnachtsmarkt Ilanz 6.12.2005 Alle Klausfeier 10.12.2005 Projekt Kinderspieltag für 1. und 2. Primarklassen von Ilanz und Umgebung 23.12.2005 Alle Weihnachtsfeier und Apéro 23.1.2006 H3 Praxisseminar für unsere Berufsmaturanden (HMS+) (Marcus Beer, Margreth Marchion, Astrid Rudaz) Ehemalige 24.1.2006 E1/M1 Begegnung mit Eltern und Ausbildnern Lernende der HS (Regina Gujan, Ueli Wyler) informieren über ihre Berufserfahrungen 10.3.2006 E3 Viseta alla Televisiun Rumantscha, Cuera 16.3.2006 M3-Projekt Kino in the house (Donatella Jebbouri/Rest Tuor) 17.3.2006 H2 Exkursion Versuchstollen Hagebach in Flums (Alex Cola, Christian Hägler) 18.3.2006 Projekt Unihockeyturnier Ilanz mit 18 Mannschaften (Nino Brenn, Urs Manuel Jörger, Philipp Niederberger) 21.3.2006 Aufnahmeprüfungen HMS/FMS/KBMS 22.3.2006 Projekt Vortrag Kommunikation mit Herrn Brandenberger (Jürg Keller) 23.2.2006 Projekt Problemlösungs- und Deeskalationsstrategien im Familien- und Freundeskreis (Jürg Keller und Schülerteam) 24.3.2006 M3-Projekt Dance like Honey -Hip Hop Tanzkurs (Donatella Jebbouri/Rest Wandertag 2005 - Rast auf dem Tomül-Pass Tuor) 26 27

27.3.2006 H3 Besuch der Academia Engiadina (Jürg Keller) 30.3.2006 M3-Projekt Pimp your T-Shirt (Donatella Jebbouri/Rest Tuor) Berufswahl-Infotag an der Handelsschule Surselva 6.4.2006 H3/M3 Vorstellung der prämierten IDPA (Jürg Keller) 7.4.2006 M3-Projekt Charity Concert with Cléan für Caritas - Live Konzert in Am 1. September versammelten sich interessierte SchülerInnen der Abschlussklassen der Bündner Sedrun (Donatella Jebbouri/Rest Tuor) Handelsschulen in Ilanz zum Berufswahltag. Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung 8.4.2006 Projekt Volleyball-Turnier Ilanz (Chiara Pitaro, Michela Camenisch, von einer Schülergruppe der Handelsschule Surselva. Für die Jugendlichen war diese Veranstaltung eine gute Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe und Branchen zu informieren und sich einen Einblick Nina Casanova) in verschiedene Berufsrichtungen zu verschaffen. 13.4.2006 M3-Projekt Entdecke deine Sinne - Organisation Gastronomieevent „Blinde Kuh“(Donatella Jebbouri/Rest Tuor) In einem ersten Teil wurden die drei verschiedenen kantonalen Fachhochschulen vorgestellt. 13.4.2006 H2 Ernest Heidt raquenta da experientschas en perschunia Russa M. Feltscher von der HTW stellte die neue Bachelor-Studie vor. Dieser Studiengang wird erst seit diesem 1945 - 1951 (Luis Tambornino) Herbst angeboten und verspricht eine abwechslungsreiche Ausbildung zwischen Theorie und Praxis. An 28.4.2006 M3-Projekt Besuch der Oper Turandot mit Besichtigungsrundgang des der HTW hat man die Möglichkeit entweder ein Teilzeit- oder ein Vollzeitstudium zu absolvieren. Nach Opernhauses (Rest Tuor/Donatella Jebbouri) Abschluss der Ausbildung hat man gute Aussichten, in die Wirtschaft einsteigen zu können und einen guten Job zu bekommen. 5./6.5.2006 H3 Exkursion München für die Teilnehmer des Projektes Der zweite Referent, Herr Kobel, gab den SchülerInnen einen Einblick in die Höhere Fachschule für Surselva futur (Annette und Alex Cola) Tourismus in Samedan. Die Ausbildung an dieser Schule dauert drei Jahre, davon ist ein Jahr als 6./7.5.2006 V2 Exkursion Europapark Rust Abschluss V2 (Margreth Marchion) Praktikum zu absolvieren. Der Tourismus ist die drittwichtigste Branche der Schweiz und somit müssen 10.5.2006 Ausbildner Informationsveranstaltung - Reform der Reform - mit auch in der Schweiz gute Beziehungen zu den Touristen gepflegt werden. „In dieser Branche“, so Herr Massimo Oggiano und Marcus Beer Kobel zum Anforderungsprofil, „muss man verschiedene Kulturen kennen, Verantwortung übernehmen 13.5.2006 Alle Handelsball - organisiert von der Projektgruppe und können, vernetzt denken und Problemlösungen erwirken.“ dem Verein der Ehemaligen der Handelsschule Surselva Der dritte Redner, Herr Gertmann, stellte die Swiss School of Tourism and Hospitality vor. Diese Hotelfachschule, die sich in Passug befindet, wird von Studierenden aus 50 Ländern besucht. Dies lässt 19.-21.5.2006 HIGA Chur - die Handelsschule ist als Teil der Bildungsregion eine multikulturelle Atmosphäre entstehen, wie sie auch in internationalen Hotels anzutreffen ist. Die an der HIGA präsent. Studierenden erhalten während dieser 3-jährigen Ausbildungszeit Einblick in das ganze Umfeld der 31.5.2006 H1 „Energieversorgung im Spannungsfeld zwischen globaler Hotellerie und lernen die Theorie erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Nach der Ausbildung hat man Klimaerwärmung und Wirtschaftlichkeit“ gute Möglichkeiten für internationale Karrieren in der Hotel- und Tourismusbranche. (Donatella Jebbouri, Peter Fröhlich) Am Nachmittag wurden die Präsentationen der verschiedenen Branchen fortgesetzt. Herr Huber stellte 6.6. - 9.6. H1a/H1b Projektwoche Italien (Annette Cola, Luis Tambornino) kurz das Bankwesen und die kaufmännische Banklehre vor. Das Bankwesen ist eine sehr breite und vielfältige Branche, in der man viele Weiterbildungsmöglichkeiten hat. Genauso vielfältig und interessant 21.6.2006 M2 Exkursion Bundeshaus Bern und Schweiz. Depeschenagentur ist auch die Versicherungsbranche, welche von Herrn Pfister vorgestellt wurde. In diesem Bereich (Lydia Bapst) werden weltweit insgesamt etwa 150 000 Personen beschäftigt, davon etwa 49 000 in der Schweiz.

Einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abschluss der Handelsschule haben die Diplomanden in spe sicherlich bekommen, doch damit ist der Berufseinstieg noch nicht erreicht. Eine schwierige wirtschaftliche Lage und die Qual der Wahl, die den Jugendlichen durch die grosse Auswahl an Möglichkeiten eröffnet wurde, wird den HandelsschülerInnen im laufenden Schuljahr wohl noch Philipp Tuor einige schlaflose Nächte bescheren, bis sie ihren Weg in die Arbeitswelt antreten werden. Gemeinsames Mittagessen im Sall des Bildungshauses des Simon Coray, Georgi Gadelia (H3a) orientier über die Klosters Berufsratung

Besuch Mister Berufswahltag Schweiz 2005 28 29

Sport Herzliche Gratulation Sportanlässe

Datum Klassen Anlass

15.09.2005 H1-H3 Fussballmatch Lehrerteam Handelsschule und Gewerbe- schule gegen Schülerteam 22.09.2005 H1-H3 Bündner Mittelschulmeisterschaften in Chur (Alex Cola, Christian Hägler, Organisation Isabel Villars) 23.09.2005 H1-H3 Bündner Mittelschulmeisterschaften Fussball (Christian Hägler, Alex Cola) Damen in Chur (Alex Cola/Isabel Villars) 23.01.2006 Alle Skitag in Vals (Die Bergbahnen Vals haben uns zu diesem Skitag eingeladen - Herzlichen Dank!) 26.01.2006 Sportler Volleyball-Bündner Mittelschulmeisterschaften in Davos (Christian Hägler/Alex Cola) Die Bündner Volleyball- Innert 4 Jahren wurde die Mannschaft der Meister 2005 Handelsschule Surselva zum 3. Mal Bündner Volleyball-Meister Sportliche Erfolge für die Handelsschule Surselva 27.01.2006 Sportler Ski- und LL-Bündner-Meisterschaften in Samedan (Aluis Tambornino) Volleyball Herren: 1. Rang BMM/5. Rang an den 27.01.2006 Sportler Unihockey Bündner Mittelschulmeisterschaften in Zuoz Schweizer Meisterschaften (Alex Cola, Christian Hägler) Volleyball Damen: 5. Rang BMM 18.05.2006 Sportler Schweizer Volleyball-Mittelschul-Meisterschaften Unihockey Damen: 5. Rang BMM (Christian Hägler,/Alex Cola) Unihockey Herren 8. Rang BMM Kombinationsmeister Andriu Tambornino Snowboard 1 Dominik Caminada (2. Rang)

Innert 4 Jahren wurde wurde die Mannschaft der Handelsschule Surselva zum 3. Mal Bündner

HS-Volleyball-Team Damen HS-Unihockey-Team Damen (5. Rang an den Bündner Meisterschaften) (5. Rang an den Bündner Meisterschaften) Mitglieder des Fussballteams der Handelsschule Surselva und die Lehrkräfte Christian Hägler, Toni Schmid 30 31

Sportlicher Sina Candrian (Flims) und Renato Livers (Breil) haben an den Snow- Campiunessa juniora mundiala alla Grosserfolg board Weltmeisterschaften der Junioren in Südkorea teilgenommen. Sina Scola Mercantila da Glion Candrian hat die Goldmedaille der Disziplin „Big Air“ und die Bronzemedaille in der Disziplin „Halfpipe“ gewonnen. Herzliche Cun in applaus incantont han las scolaras ed ils scolars dalla scola mercantila da glion beneventau il venderdis Gratulation. vargau la frestga campiunessa juniora mundiala. El ‚Vivaldi Park’ a Corea dil sid ha Sina Candrian, scolara alla scola mercantila da Glion, gudignau duas medaglias al campiunadi mundial da juniors da snowboard: aur ella disciplina ‚Big Air’ e gia per la secunda gada la medaglia da bronz ella disciplina mesapipa. Quei schegie che la giuvna da gissiat onns haveva buca saviu trenar duront treis jamnas avon muort blessuras ed ei pér stada sin si’aissa puspei ella mesapipa ella Corea dil sid. Ella Corea ei medemamein Renato Livers da Breil staus. El vegn questa stad a terminar ses examens d’emprendissadi alla scola mercantila sco commerciant. Deplorablamein eis el vegnius disqualificaus ed ha ord quei motiv buca saviu purtar a casa in top-resultat.

Iso Tuor, il rectur dalla scola mercantila, ha introduciu la pintga fiasta per ils giuvens sportist cun gratulaziuns ed entgins patratgs pertuccont il sport da prestaziun. Oravontut admirabel seigi ch’ils scolars portien sper il mintgadi da scola talas grondas prestaziuns sportivas. Engaschi passiunau, disciplina ed ina gronda purziun responsabladad segien las premissas per saver cuntonscher intal resultat. Il squetsch che smachi sin igl atlet duront ils campiunadis seigi enorms e la ruasseivladad interna da grond’impurtonza, ha Iso Tuor menziunau. Gie enqual sportists da prestaziun hagien ils davos onns demussau alla scola mercantila che la cumbinaziun da scola Sina Candrian (H1b) cul sport professiunal seigi pusseivla cun controlla sur sesez e disciplina, aschia il rectur. Sina Candrian seigi und Renato Livers denton l’emprema campiunessa mundiala che frequenta la scola mercantila. (E3), unsere „Delegation“ an Suenter il plaid dil rectur ed in intermezzo musical dalla band da scolars han duas conscolaras fatg in’intervesta den Weltmeister- cun la campiunessa. Sin la damonda d’impressiuns negativas ha ella numnau las cundiziuns da neiv e la maglia schaften a Corea dil sid. Tgei che seigi curdau ad ella en egl ed hagi quietau ella seigi stau la constataziun che la Corea vesi ora fetg semegliont sco la Svizra. Sch’ella hagi saviu purtar anavos entgins plaids coreans en Svizzera, ha ina dallas conscolaras dumandau vinavon. Riem ha fatg la runda ella sala, cura che Sina ha schau valer da sulettamein haver empriu da sgiavlar. Die Handelsschule Surselva fördert den Leistungssport. Immer wieder erreichen Schülerinnen und Schüler an internationalen, kantonalen und Suenter la surdada d’in pign schenghetg, caffè e petta ha il scalin era gia puspei tunau per la campiunessa ed eidgenössischen Wettkämpfen ausgezeichnete Resultate. il mintgadi en scola ha entschiet da novamein…

Flurina Albin (H3b) 32 33

Weiterbildung Konferenzen der Lehrkräfte Iso Tuor - Bündner Handelsmittelschul-Rektorenkonferenz - Schweiz. Konferenz der Rektorinnen und Rektoren Lehrkraft Kurs kaufmännischer Berufsschulen - Konferenz Schweiz. Handelsschulrektoren Alle Projekt Team-Bildung mit Lehrerteam und Schulrat - 15 Jahre - Berufsschulrektorenkonferenz des Kantons Handelsschule (Margreth Marchion/Jürg Keller) Graubünden Alle Aktualisierung der Homepage - Bündner Gymnasialrektorenkonferenz Alle Kantonaler Fachschaftstag - Prüfungskommission GR Beer M./Hägler Ch. BBT-Kurs Aktiengesellschaft - Bildungsregion Surselva Durschei E./Beer M. BBT-Kurs ABACUS-Buchhaltungsprogramm - Arbeitsgruppe „Restrukturierung der Schulen auf dem Platz Marchion Margreth Kurs „Wenn der Tod die Schule betritt... (Pastoralinstitut Chur) Ilanz“ Wyler Hans-Ulrich BBT-Kurs Didaktik I (100 Lernstunden) - Arbeitsgruppe privater Mittelschulen Graubünden Charles Alexandre Photoshop-Kurs (Schulinterne Weiterbildung) Tuor Iso BBT-Kurs Tagung für Kursverantwortliche Marcus Beer - Schweiz. Konferenz der Rektorinnen und Rektoren Kurs „Wenn der Tod die Schule betritt... (Pastoralinstitut Chur) kaufmännischer Berufsschulen (Stellvertretung) Riedi Fabian „Huftiere in ihrem Lebensraum „- - Handelsschulrektoren-Konferenz (Stellvertretung) Zernezer Nationalparktage 2006 - Bündner Handelsmittelschul-Rektorenkonferenz Villars I./Hägler Ch. Konferenz der BMM-FachschaftsvertreterInnen (Stellvertretung) Hägler Christian Kantonaler Fachschaftstag Turnen in der HSS

Der Kindertag 2005 war wieder ein voller Erfolg. Während eines Tages betreuten die Schüler der HMS als Margreth Marchion und Alex Cola organisierten für die H2 eine Sozialwoche mit Projektarbeit die Kinder aus der Region Ilanz. Behinderten. 34 35

H3a Ivana, Cagienard Rita, Caminada Andrea, Candrian Maurus, Internationale Casanova Gian Peider,Candinas Aluis, Coray Selina, Coray Simon,Curtins Ursina, Decurtins Beat, Derungs Adrian, Gadelia Diplome Georgi, Mammone Isabella, Spescha Jan

Unsere Englischlehrkräfte haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Albin Flurina, Giger Andrea, Huonder Marina, Jenal Luca Maria, Klasse (HMS, KBMS und KV) auf die First Certificate in English (FCE) und H3b Meisser Marc, Nay Martina, Reinle Pascal, Spescha Christine, die BEC-Prüfungen vorbereitet . Spescha Bianca, Schmid Jonathan, Venzin Pascal, Vincenz Ursina, Weber Nadin, Welter Adrian, Wieland Barbara Folgende Kandidaten haben die FCE Prüfung bestanden: Cadruvi Sabrina, Candinas Flavio, Cavegn Désirée, Cavigelli First Certificate Cabalzar Ivana (H3a) M3 Sandra, Deflorin Tamara, Deplazes Simona, Dermon Monica, English Derungs Adrian H3a) Derungs Sandra, Flepp Giuanna, Grazia Romina, Loretz Laura, Meisser Marc (H3b) Vitacca Valentino, Wieland Marlis Vitacca Valentino (M3) Caduff Daniel, Candinas Simon, Coray Carin, Elvedi Seraina, M2 Furger Stiafen, Manetsch Viviane, Meiler Silvan, Pelican Maria, BEC Certificate Derungs Olivia (E3) Schmidt Anna Caviezel Nicole (E3) Livers Renato (E3)

Examens du DELF Le DELF ist ein Diplom, das in Frankreich offiziell anerkannt wird. Im Mai 2006 haben 10 Schülerinnen und Schüler die Prüfung bestanden. Renato Gian Fontana aunc oz actuals Delnon und Charles Alexandre zeichnen als verantwortliche Lehrer. Dr. Martin Bundi Dr. Martin Bundi viseta la scola mercantila e raquenta Cabalzar Ivana Candinas Aluis Caviezel Nicole dalla veta da Gian Fontana e sias ovras. Cavigelli Daniela Deflorin Tamara Deplazes Simona Suenter che la tiarza classa dalla scola mercantila da Glion Dermon Monica Flepp Giuanna Huonder Marina ha giu tractau differentas ovras da Gian Fontana, han els Vitacca Valentino envidau Martin Bundi a referir da Gian Fontana. Las ovras, ch’ein vegnidas screttas avon bunamein in tschentaner, savessan esser screttas dad in scribent contemporan Bearth Annina Beer Anja Bundi Flurin manegian ils scolars. DILI/DALC Cabalzar Ivana Cagienard Rita Candinas Aluis Gian Fontana ei naschius ils 16 da november 1897 a Fidaz Derungs Adrian Giger Andrea Huonder Marina sur Flem. A Flem ha el era frequentau las scola primara e Mammone Isabella Nay Martina Reinle Pascal secundara. Remarcabel ei che Fontana ha mai giu ina ura Spescha Bianca Spescha Christine Venzin Pascal d’isntrucziun romontscha en scola. Per el seminari scolastic a Cuera ha el gudiu enzatgei pauc Vincenz Ursina Wieland Barbara instrucziun romontscha. Fontana entscheiva a scriver litteratura tudestga. Cun 24 onns sedecida el denton da semidar cumplettamein. Cheu nescha siu renomau citad: „Ed ussa plaida romontsch, plaida sco nos perdavons“. El entscheiva ad emprender il lungatg da scartira romontsch e scriva sias Am 12. November 2005 und am 13. Mai 2006 nahmen 37 Schüler- empremas ovras. SIZ-Prüfungen innen und Schüler an der Prüfung für das Schweizerische Informatik- Ferton che Fontana ei gia morts il 1935 ella vegliadetgna da mo 38 onns ei siu relasch litterar fetg Anwender-Zertifikat SIZ teil. Folgende 33 Kandidatinnen und Kandida- vasts. ten haben die Prüfung mit Erfolg bestanden: Entras il referat da Dr. Martin Bundi da Sagogn, han ils scolars mercantils survegniu ina vasta investa dalla veta da Fontana. Aschia ei era l’interpretaziun da sias ovras pli clara e sempla da capir. Aeschbach Luzia, Beer Anja,Bearth Annina, Bundi Flurin, Cabalzar Aluis Candinas (H3a) 36 37

Bildungsregion Die Bildungsregion Surselva führte im letzten Jahr verschiedene Busbetrieb Der Busbetrieb vom Bahnhof Ilanz zur Schule wurde von 101 Anlässe gemeinsam durch. Wir nahmen Stellung zu der geplanten (Vorjahr 77) der insgesamt 191 Schüler regelmässig benützt. Pro Surselva Reorganisation der Berufsschulen und zum Untergymnasium. Fahrt ergab dies eine durchschnittliche Belegung von 67 (60) Zurzeit werden die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, damit Personen. Die Kosten von Fr. 4’721.50 wurden durch den die Regiun Surselva die Berufsschulen übernehmen kann. Der Verkauf der Abonnemente vollständig gedeckt. Schulrat der Bündner Fachschule für Pflege hat entschieden, dass die Schule künftig als private Institution weitergeführt werden soll. Mensa Die Mensa wurde wieder gut besucht. Durchschnittlich wurden Träger der Schule soll die Regiun Surselva werden. pro Tag 80 Mittagessen eingenommen. Das Essen wird nach wie vor von der Klosterküche bezogen und von Ervin und Ursalina Caminada sowie Georgina Caderas verteilt.

Wir danken den Schwestern und dem Personal der Klosterküche sowie dem Abwartehepaar und dessen Hilfe für die gute und abwechslungsreiche Verpflegung. Ämtchen An unserer Schule werden einige administrative Aufgaben von der Schülerschaft wahrgenommen. Im Schuljahr 2005/2006 waren dies:

Getränkeautomat auffüllen Nino Brenn (H1b) und Getränke besorgen

Kiosk Ruedi Schmid (H2) Fabian Monn (H2)

Rechnungen Mittagessen Caroline Albin (H2) Gemeinsamer Ausflug der Lehrerschaft mit dem Schulrat anlässlich des 15jährigen Bestehens unserer Schule Sabrina Bearth (H2)

Projektunterricht An jedem Donnerstag Nachmittag arbeiten die Schülerinnen und Schüler an diversen Projekten. Die Projekte werden fächerüber- greifend organisiert. Die Projekt-Anlässe dienen der Förderung der Kreativität, der Eigenverantwortung und der sozialen Kom- petenzen. Im Schuljahr 2005/06 beteiligten sich Christian Hägler (Koordinator), Jürg Keller und Alex Cola am Projektuntericht. Projekt Trommeln

Projekt Werbefotos Unser Kioskteam: Corsin Albin, Florian Bauer und Hannes Meier 38 39

Im Sommer 2005 haben wir die Lehrbetriebe unserer Statistik Abschluss- Fonds freiwillige Lehrlinge und Lehrtöchter angeschrieben und sie um einen freiwilligen Beitrag gebeten. Wir haben erfreulicherweise 24 prüfungen 2006 Beiträge Zahlungen mit total Fr. 3’050.– erhalten. Damit konnten wir Beiträge an folgende Vorhaben entrichten: HMS HMS+ KV KBMS Verkauf Total – Reisebeiträge für die Teilnahme an internationalen Diplomen Teilnehmer 35 11 9 16 12 83 – Beiträge an Exkursionen und Schulanlässe – Beiträge an Sportveranstaltungen der Schule Durchschnittsnote 4.7 4.7 4.7 4.8 4.8 4.7 – Beiträge zur Verschönerung der Diplomfeier Noten 5 – Mitfinanzierung von kleineren Anschaffungen, für die wir keine staatliche Finanzierung erhalten. und mehr in % 17% 9% 11% 38% 17% 18% Prüfung Wir möchten folgenden Donatoren für ihren Beitrag ganz nicht bestanden 2 - - - - 2 herzlich danken: im Rang Breil Fidonza SA (5.3 und mehr) 2 - - 1 - 3 Chur Graubündner Kantonalbank Disentis/Mustér Administraziun communala Banca Raiffeisen Disentis/Cadi Ausblick Die Aufnahmeprüfungen für die Handelsmittelschule fanden am Sedrun Disentis Tourismus Aufnahmeprüfung 2006 21. März 2006 in Ilanz statt. 35 SchülerInnen (Vorjahr 32) haben Flims Sport Beat sich der Aufnahmeprüfung unterzogen (28 HMS und 7 FMS). Alle Ilanz Banca Raiffeisen Surselva Kandidaten haben dieses Jahr die Aufnahmeprüfung bestanden. Confidar Treuhand AG Einige Schülerinnen und Schüler haben sich aber für die gymnasi- Maggi & Co. AG ale Ausbildung oder für eine Lehre entschieden. Leider können wir Menzli Sport AG dieses Jahr noch keine FMS-Abteilung führen. Regiun Surselva Stadtverwaltung Die Aufnahmeprüfung für die kaufmännische Berufsmatura wurde Zinsli Eisenwaren ebenfalls am 21. März durchgeführt. 14 von 15 Teilnehmenden Laax Administraziun communala haben die Aufnahmeprüfung für die Kaufmännische Berufsmatura Mountain Vision AG bestanden. Obersaxen A. Bianchi AG Ski- und Sportclub Voraussichtliche Schülerzahlen Verkehrsverein 2006/2007 Ab August 2006 besuchen voraussichtlich 22 SchülerInnen (Vor- Rabius Beer SA jahr 27) die 1. Klasse unserer Handelsmittelschule, 10 SchülerInnen Sedrun Loretz SA (16) die 1. Klasse der Kaufmännischen Berufsschule, 16 Schüler- Sumvitg Administraziun communala Innen die 1. Klasse der Berufsmatura (11) und 19 SchülerInnen ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen (16) die 1. Klasse der Berufsschule für Verkauf. In allen vier Abtei- Trun Tarcisi Maissen SA lungen rechnen wir mit total 183 Schülern (Vorjahr 196), nämlich: Vals Gemeindeverwaltung Handelsmittelschule 68 SchülerInnen Vorjahr 82 Kaufmännische Berufsschule 38 SchülerInnen Vorjahr 34 Berufsmaturität (KBMS) 38 SchülerInnen Vorjahr 38 Berufsschule für Verkauf 35 SchülerInnen Vorjahr 29

Projekt Fotografieren 40 41

Text per la plema d’aur Dank (Stand Juni 2006) Zum Schluss möchte ich allen danken, die in irgendeiner Form zum guten Arbeitsklima an unserer Schule beigetragen haben. La lingia verda Gedankt sei namentlich

Igl ei gia las treis. Hai fom e seit. Hai freid – der Stadt Ilanz als Trägerin unserer Schule e lungurus. Gia dapi in‘ura schon cheu. – den Lehrgeschäften Ella ei persula, persula en quei grev – dem kantonalen Amt für Berufsbildung mument. Miu magun rebellescha. Jeu – dem Schulrat für die gute Zusammenarbeit laguotel immediat puspei il liquid asch. – den Schwestern des Dominikanerinnenklosters Jeu sun sepreparaus e selegraus gia dapi – der Lehrerschaft und dem Prorektor Marcus Beer entgins meins sin quei grond eveniment. – den Sekundarlehrkräften unserer Region Ussa sesel jeu cheu e sai gnanc sche jeu – dem Sekretariat Rita Giger und Urban Tschuor hai in fegl ni ina feglia. Co va ei cun mia dunna? Jeu hai buca pazienzia pli. Jeu vi esser tier ella. Ei laian – dem Hausdienst Ursalina und Ervin Caminada sowie denton buc. Ils telefons scalinan ad in cuntin. Jeu hai mal il tgau e vi ir tier mia dunna. Pil gianter gleiti, Georgina Caderas daco va quei aschi ditg? Ha ei dau cumplicaziuns, han ei emblidau mei? Jeu damondel ella recepziun, con ditg ch’ei mondi aunc. Leu ha ei denton num: Pazienzia! Il temps ei sco schelaus, jeu mirel sill’ura. L’ura che nus havein retschiert dalla sora da mia dunna era bellezia, quella ha schon adina plaschiu a mi. Ella va era bein a prau cun las preits alvas en cuschina. Dallas nozzas era quei il pli bi pac. Cun pupi d’argien ed in pindel tgietschen. Nossas nozzas ein stadas perfetgas. Nus savevan schon suenter onns che nus s’audien ensemen e che nus lessien passentar nossa veta communablamein. Suenter esser Projekt Werbefotos maridai in onn ei mia dunna ussa en spital e parturescha nies affon. Jeu vi passentar bia temps cun miu affon, vi ir a spass cun el, vi festivar cun el natalezi, vi termagliar cun el e vi discussiunar cun el sur da sia emprema carezia. Jeu vi semplamein esser in bien bab. In meglier che quei che miu bab ei staus per mei. „Vus haveis survegniu ina feglia!“ „Co?“ „Vus essas daventai bab dad ina feglia!“ La tgirunza ha scarpau mei ord mes patratgs. Ella meina mei dil zuler viadora. Nus stein avon la finiastra dalla stanza da pops. La tgirunza muossa cul det sin ina nanna sissum la stanza. Jeu realiseschel pér ussa ch’jeu sun bab da quella carina poppa che dorma aschi cuntenta en sia nanna. Larmas cauldas roclan dalla vesta freida giu e fan sguezia. Aschi surprius da legria sundel aunc mai staus. Denton nua ei mia dunna? Co va ei cun lezza? La tgirunza informescha mei sur dalla naschientscha. Ei hagi dau cumplicaziuns, ella hagi piars bia saung tier l’operaziun! Na, na quei astga buca esser! Uss era gie tut aschi perfetg: Jeu less dir enzatgei, ei vegn denton ora nuot. Legria e tristezia s’uneschan. Quella situaziun regorda mei a mia mumma. Ella era mai bugen en spital. Il spital era per ella il liug da chemoterapia e dallas dolurs. Nus eran aschi cuntents cu ella ha astgau vegnir a casa. Ella era adina cheu per nus tuts. Sias forzas han denton buca tunschiu ditg pli ed ella ei morta per tuts bia memia baul. Co jeu hassegel dad esser en spital, quei fried, quell’atmosfera. Quels miedis tratgan ch’els seigien mezs Dieus, mo ein tuttina buca el stan da spindrar mia mumma e gidar mia dunna! La tgirunza tschontscha ina massa, mo quei ch’ella di cuntonscha buca mias ureglias. Ella pren mei pil bratsch e meina mei ella partiziun intensiva. Jeu vesel co mia dunna termaglia cun miu affon, vesel co ella va a spass cun el, festivescha siu emprem anniversari, tegn il maun cu el fa igl emprem pass. Jeu vesel co mia dunna accumpogna la Isabelle atras sia veta. Ella ei pallida denton bellezia, sco in aunghel che dorma. Sun aunc adina aschi sinamuraus sco igl emprem di da sentupada. Las stortas entscheivan a vegnir pli pintgas tochen che mo pli ina lingia verda resta cun in tun git e freid che tucca directamein miu cor. Jeu sai gnanc bargir pli. Jeu hai buc la forza. Ti eis in bien bab. Jeu vegn ad esser tier tei.

Flavio Deflorin (H1a) 42 43

VEHAS - Jahresrückblick Der Verein der Ehemaligen der Handelsschule Surselva (VEHAS) kann auf sein erstes Vereinsjahr zurückblicken. Es war für den Verein ein bedeutendes Jahr, da es für die Gründerväter und – mütter bei der Lancierung noch nicht klar war, wie der neue Verein mit seinen Ideen bei den Ehemaligen ankommt. Die überraschend grosse Anzahl an Mitgliedschaftsanträgen spricht aber klare Worte. Der Verein umfasst bis dato nicht weniger als 82 Mitglieder– und die Zahl ist kontinuierlich steigend. Zwischenzeitlich haben sich 74 Personen entschlossen,im Know-How-Pool mitzuwirken. Dabei handelt es sich um eine Datenbank, in welcher die einzelnen Personen mit Adresse und vielen weiteren Informationen wie individuellem beruflichem Werdegang bzw. den erworbenen Kompetenzen aufgeführt werden. Für aktive und engagierte Persönlichkeiten bietet diese Plattform ein einmaliges Tummelfeld, wo wichtige Kontakte aufgebaut oder gepflegt werden und Projekte und Ideen zusammen in Angriff genommen werden können.

Im Weiteren hat sich der Verein auch das Ziel gesetzt, zwischen Schülerschaft und den Ehemaligen eine Schnittstelle darzustellen. Auch in diesem Bereich sind bereits erste Erfolge zu verzeichnen. So hat sich heute ein Mitglied des Ehemaligenvereins bereit erklärt, den Handelsmittelschülern und -schülerinnen des zweiten Schuljahres eine 6-wöchige Praktikumsstelle anzubieten, um ihnen den ersten Schritt in die Wirtschaft zu erleichtern. Die Projektwoche Italien - H1 (Mailand und Venedig) Praktikanten und Praktikantinnen haben während ihres 6-wöchigen Praktikums hinsichtlich ihrer Erfahrungen jeweils eine schriftliche Arbeit zu erbringen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die beste Praktikumsarbeit zu prämieren. Er will dieser Idee mit einem Gutschein nachkommen.

Ein weiterer erfreulicher Schritt war die Zusammenarbeit in der Organisation des „Handelsschul-Balls“, der Mitte Mai für Ehemalige und Schülerschaft offen stand. Dank einem guten Teamwork von Schülern und Schülerinnen, Lehrerschaft und Verein konnten die Ideen, Kompetenzen und Ressourcen sinnvoll ausgetauscht werden. Es wurde ein gelungener Abend auf die Beine gestellt.

Das Wichtigste zum Verein Ehemaliger der Handelsschule Surselva (VEHAS) in Kürze: Mitgliedberechtigt: alle Abgänger der Handelsschule Surselva (alle Schulrichtungen), sowie Lehrer und Schulleitung Mitgliedschaft: kostenlos (freiwilliger Jahresbeitrag) Verpflichtungen: keine Sinn, Zweck: Aufrechterhaltung/Schaffung von Kontakten, Erfahrungsaustausch, win-win-Situation für Ehemalige und Schülerschaft Weitere Informationen und Kontakt: www.hs-surselva.ch (Bereich: VEHAS); VEHAS, c/o Handelsschule Surselva, 7130 Ilanz, erste Vereinsversammlung: Anfangs/Mitte April Konto: GKB Chur, VEHAS, c/o Handelsschule Surselva, 7130 Ilanz, CK 435.800.700, Clearing 774, Postkonto 70-216-5 44 45 Surselva futur

Anlässlich der Session des Bundesparlaments, die im Herbst 2006 in Flims stattfindet, hat die Regiun Surselva in Zusammenarbeit mit dem CCM einen Wettbewerb für Jugendliche unter dem Namen SURSELVA FUTUR lanciert. Die Schülerinnen und Schüler der Surselva wurden aufgefordert, Gestaltungsideen für die Zukunft der Surselva zu erarbeiten. Anreiz für engagierten Einsatz gaben die grosszügigen Preise. Die Handelsschule Surselva hat sich mit den beiden HMS-Abschlussklassen am Wettbewerb beteiligt und dabei richtiggehend abgeräumt: Fünf Projektgruppen der zehn Finalisten stammen aus der Handelsschule Surselva. Hier eine kurze Übersicht der fünf prämierten Ideen:

Koordinationsstelle Surselva (Maurus Candrian, Anja Beer, Flurin Bundi) Die Region Surselva hat mit der Alpenlandschaft die perfekte Umwelt, um zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt anzulocken. Leider wird die Surselva als Region jedoch nur schwach vermarktet. Die einzelnen Gemeinden der Surselva versuchen mühsam alleine ihre Angebote an die Gäste zu verkaufen. Doch auf diese Weise ist es schwierig, sich dem nationalen und internationalen Standard anzupassen. Die Idee des Projekts Koordinationsstelle Surselva besteht darin, Synergien in der Surselva zu Die Finalisten nutzen und die Region als Ganzes zu vermarkten. Das riesige Angebot der Surselva soll durch eine zentrale Stelle koordiniert und vermarktet werden. Diese Koordinationsstelle hat die Porta Aquistica (Jan Spescha, Marc Meisser) Aufgabe alle Informationen der Surselva zu publizieren und die Region als Feriendestination Hinter dem Projekt Porta Aquistica steckt ein aussergewöhnliches Restaurant, das vollständig zu verkaufen. von Wasser umgeben ist. Der Besucher des „Unterwasserrestaurants“ taucht in eine kuriose Welt ein. Seltene Fische und Wasserpflanzen schmücken das riesige „Aquarium“, welches Monorail-Bahn (Miriam Caminada, Luzia Aeschbach, Selina Coray) das Restaurant vollständig umgibt. Die Projektgruppe schlägt zwei verschiedene Die Verwirklichung der Porta Alpina ist schon ein grosser Schritt zur attraktiveren Gestaltung Realisierungsarten vor: ein Bau auf dem Grund eines Sees oder ein würfelförmiges Gebäude, der Surselva. Dieses Projekt besteht darin, diese Verkehrsverbindung mit einer Monorail- welches von einem Aquarium umgeben ist. Bahn zu ergänzen. Momentan ist die Verkehrslage in der Surselva nicht befriedigend und so ist man oft auf das Wir sehen uns in der Vergangenheit Auto angewiesen. Ebenfalls kooperieren die bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel und (Martina Nay, Luca Jenal, Ursina Vincenz, Barbara Wieland) die Ski- bzw. Wandergebiete zu wenig miteinander. Das Ziel dieses Projektes ist es, mit einer „Stellen Sie sich vor; mitten in der Surselva eine Feriensiedlung, aufgebaut und bewirtschaftet Monorail-Bahn die Vernetzung der Surselva zu verbessern. Zwei Bahnen sollen gebaut wie vor 100 Jahren. Ferien verbringen fern von der modernen, stressigen und technischen werden: Eine Verbindung von Obersaxen, Ilanz und Waltensburg/Brigels und eine zweite Welt. Tauchen Sie ein in ein Paradies von Ruhe, Gelassenheit und Harmonie. Lösen Sie sich Verbindung von Ilanz und Flims/Laax/Falera. Das Projekt soll nicht nur die Mobiliät, sondern vom Zeitalter der Mobiltelefone, Discmans, Computer, Fastfood und Autos.“ auch das ganze Freizeitangebot optimieren. Das Projekt „Wir sehen uns in der Vergangenheit“ sieht die Erstellung einer Feriensiedlung, in welcher der „Fortschritt“ des modernen Medienzeitalters keinen Zutritt haben soll. Der Kulturzentrum Find Surselva (Christian Spescha, Georgi Gadelia) Gast soll sich innerhalb der Feriensiedlung in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen und Die Vision dieses Projektes ist, ein unterirdisches Kulturzentrum bei der Station Porta Alpina zu die Ruhe geniessen können. bauen. Die Region leidet unter einem kulturellen Desinteresse. Mit Find Surselva soll dies geändert werden. Das Ziel ist, die Einwohner der Region mit der sursilvanischen Kultur Die zehn Projekte, welche die zweite Runde erreicht haben, wurden unterdessen von den bekannt zu machen und ihnen die Kultur näher zu bringen. Projektgruppen weiter ausgearbeitet und erneut eingereicht. Nach einer zweiten Bewertung Das Kulturzentrum soll den Besuchern einen Einblick in die kantonale wie auch ausserkantonale kommen schliesslich die drei besten Arbeiten in die Endrunde und können vor der Session Kunst geben. Kultur beginnt dabei bereits mit der Architektur und besteht zu einem grossen des Bundesparlaments in Flims vorgestellt werden. Teil aus Ressourcen der Surselva. Mit dem Kulturzentrum profitieren die Einwohner, die Der Entscheid der Jury ist bei Redaktionsschluss noch nicht gefallen, die Projekte der Tourismusbranche sowie natürlich auch die Künstler aus der Umgebung. Handelsschüler haben aber sicher gute Chancen, die letzte Hürde zu packen.

Flurin Bundi (H3a) 46 47

Schülerverzeichnis H2 2005/2006 Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Albin Caroline Pustget 42 C 7166 Trun Alig Angela Via Plaun Martin 7154 Handelsmittelschule Bearth Sabrina Pustget 48 7166 Trun Caduff Alexandra Pellas 7144 Vella Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Casaulta Marina Nossadunna PF 18 7148 Lumbrein H1a Cavegn Anja Camischolas-sura 5 7188 Sedrun Bundi Flurina Casa Fresch 7167 Zignau Decurtins Emmanuel Darvella 161 B 7166 Trun Cabalzar Tanja Siltginas 7175 Sumvitg Gautschi Sandra Campliun 7166 Trun Camenisch Michela Via della posta 7143 Gulli Angela Via dalla staziun 12 7162 Tavanasa Casanova Livio Sut rieven 10 A 7157 Siat Maissen Remigi Splecs 7166 Trun Casanova Nina Prada sur Mulins 7144 Vella Maissen Ursin Ignaz Vitg 16 7151 Schluein Cathomas Nicole Crestas 60-A 7165 Brigels Monn Fabian Cons-su 2 7180 Disentis Deflorin Flavio Via Sursilvana 10 7180 Disentis Schmid Ruedi Unterdorf 25 A 7122 Valendas Flepp Samuela Lukmanierstr. 10 7180 Disentis Sgier Flavia Casa Quadras 7152 Sagogn Giorgio Sara Campliun 7166 Trun Spescha Celina Demvitg 7158 Waltensburg Haab Esther Via da Ruschein 33 7130 Ilanz Steger Moira Campliun 7166 Trun Lombris Marina Via Dulezi 6 7180 Disentis Stoffel Cherry Ann 121 B Drascla 7155 Ladir Marty Andrea Via Schlifras 69 7130 Ilanz Tambornino Andriu Sum il vitg 7166 Trun Pitaro Chiara Via principala 7162 Tavanasa Tschuor Fabian Via Gonda 8 7180 Disentis Schülerinnen H1b Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort H3a Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Albin Manuela Lunschania 7116 St. Martin Brenn Nino Bot Fiena 7014 Trin Aeschbach Luzia Vorderdorfstr. 65 8753 Mollis Camenisch Gian Reto Florastrasse 3 7000 Chur Bearth Annina Casa Caplazi 7172 Rabius Candrian Sina Via Nova 41 7017 Flims Beer Anja Gir 7172 Rabius Dvorytska Mariya Via da Ruschein 7130 Ilanz Bundi Flurin Encarden 8 7152 Sagogn Schüler H1b am PC Huonder Ursina Via Curtins 6 7186 Segnas Cabalzar Ivana Siltginas 7175 Sumvitg Jörger Urs Manuel Casa dem Vitg 7141 Luven Cagienard Rita Pustget 50 7166 Trun Lüthi Annina Via Sorts 5 7130 Ilanz Caminada Andrea Crusch 30 b 7149 Vrin Maissen Duri Chistrisch 7172 Rabius Caminada Miriam Casut 60 7126 Castrisch Niederberger Philipp Davos-orts 7155 Ladir Candinas Aluis Arcada 7172 Rabius Schindler Jasmin Ringstrasse 202 7000 Chur Candrian Maurus Cochetta 46 7152 Sagogn Sgier Raphaël Via Passadi 5 7018 Flims Casanova Gian Peider Trutg 7144 Vella Wyss Marina Splegs 7166 Trun Coray Selina Casa Coray 7031 Laax Zegg Juri Dorfstrasse 11 7074 Malix Coray Simon 41 b 7130 Ilanz Curtins Ursina Glix 7157 Siat Decurtins Beat Via Selva 7031 Laax Derungs Adrian Runs 7113 Camuns Gadelia Georgi Via S. Clau Sut 7 7130 Ilanz Mammone Isabella Saltinisstr. 28 7203 Trimmis Spescha Jan Hofstrasse 11 7000 Chur 48 49

Kaufmännische H3b Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Berufsschule Albin Flurina Acletta 7180 Disentis Giger Andrea S. Gions 9 7180 Disentis Giossi Eveline Caschuarz 3 7180 Disentis E1 Huonder Marina Via Dulezi 1 7180 Disentis Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Jenal Luca Maria Schulstr. 57 7130 Ilanz Wohnort Meisser Marc Via Nova 15 7017 Flims Nay Martina Vricla 7167 Zignau Cabernard Daniela Confidar Treuhand AG Reinle Pascal Poststrasse 44 7132 Vals Dardin Ilanz Schmid Jonathan Rossbodenstr. 41 7015 Tamins Caderas Ines Gemeindeverwaltung Laax Spescha Bianca Via Porclas 10 7130 Ilanz Waltensburg Laax Spescha Christine Demvitg 7158 Waltensburg Caduff Carin Berther Bauunternehmung AG Venzin Pascal Via Raveras 98 7180 Disentis Vattiz Disentis/Mustér Vincenz Ursina Casa 10 7157 Siat Calzaferri Nina Center Turistic Breil Weber Nadin Casa Piz Mundaun 7145 Degen Breil/Brigels Breil/Brigels Welter Adrian Sil Grep 47 7152 Sagogn Camenisch Christian Handelsschule Surselva, Art. 41.1 BBG Wieland Barbara Damunt 12 7122 Valendas Ladir Ilanz Collenberg Simon ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG Cumpadials Sumvitg Decurtins Thomas Grundbuchkreis Trun Trun Zignau Präsentation der Projektarbeiten Friberg Mattias Beer SA Breil/Brigels Rabius Haltiner Alexandra Handelsschule Surselva, Art. 41.1 BBG Schluein Ilanz Hubert Corinne Verkehrsverein Obersaxen Vals Obersaxen Job Andrea Fabian Secunda Grischa SA Disentis/Mustér Disentis/Mustér Lechmann Giancarlo Distec SA Rabius Disentis/Mustér Monn Janine Sedrun-Disentis Turissem Sedrun Sedrun Schmid Marco Stadtverwaltung Ilanz Ilanz Ilanz Solèr Imelda Gemeindeverwaltung Obersaxen Lumbrein Obersaxen Wetzel Carmen Radio e Televisiun Rumantscha RTR Disentis/Mustér Cuera

Wandertag Tomülpass 50 51

Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort E3 Wohnort E2 Wohnort Albin Carmen Administraziun communala Camenisch Sabina Regionalspital Surselva Trun Trun Ilanz Berther Gisela Administraziun communala Joos Myriam Auto Derungs AG Segnas Disentis/Mustér Ilanz Ilanz Caviezel Nicole Norbert Candinas Jörger Alexandra Thermalbad Vals AG Surcuolm Ilanz Vals Vals Cavigelli Daniela Spital regiunal Surselva Lerchi Sandra Hotel Sunstar Surselva Danis Ilanz Fidaz Flims Waldhaus Clavadetscher Tatjana Auto Derungs AG Mathiuet Irena Administraziun communala Tersnaus Ilanz Cumpadials Sumvitg Derungs Olivia Lia Rumantscha Monn Andrea Hotel Soliva Lumbrein Cuera Sedrun Sedrun Levy Tamara Berther Bauunternehmung AG Sax Daniel Gemeindeverwaltung Obersaxen Disentis/Mustér Disentis/Mustér Obersaxen Meierhof Obersaxen Meierhof Livers Renato Distec SA Schmid Corina Kant. Verw. Personal- und Org. Breil/Brigels Disentis/Mustér Valendas Chur Wellinger Carmen Gemeindeverwaltung Scolieri Susanna Administraziun communala Schluein Schluein Laax Rueun Tönz Remo Gemeindeverwaltung Vals Vals Sprachklasse in Cambridge Vögtli Lea Sedrun Bergbahnen AG Sedrun Rueras

St. Niklaus besucht eine Schulkl asse (Englisch Erwachsene) 52 53

Kaufmännische M2 Berufsmaturität (KBMS) Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Wohnort Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort M1 Wohnort Caduff Daniel Sedrun Disentis Tourismus Disentis/Mustér Disentis/Mustér Albin Daniela CCM Candinas Simon Banca Raiffeisen Disentis Cadi Disentis/Mustér Laax Surrein Disentis/Mustér Alig Romina aurax consulta ag Coray Carin Confidar Treuhand AG Obersaxen Ilanz Ruschein Ilanz Arpagaus Ursin Regiun Surselva Elvedi Seraina aurax consulta ag Uors Ilanz Ilanz Ilanz Caminada Dominik Bianchi AG Furger Stiafen Administraziun communala Mustér Obersaxen Obersaxen Disentis/Mustér Disentis/Mustér Caprez Silvio Banca Raiffeisen Surselva Manetsch Viviane Bearth + Derungs Treuhand AG Sagogn Ilanz Disentis/Mustér Ilanz Casutt Bianca Regionalspital Surselva Meiler Silvan Alpenarena.ch Falera Ilanz Flims Dorf Flims Dorf Cavigelli Nicole UBS AG Pelican Maria Administraziun communala Breil Rueun Chur Breil/Brigels Breil/Brigels Gartmann Marinella ÖKK Surselva Pfister Gianna Cathomas Treuhand AG Ilanz Ilanz Vuorz Ilanz Riedi Jennifer Banca Raiffeisen Disentis/Cadi Schmidt Anna Bergbahnen Disentis Trun Disentis/Mustér Disentis/Mustér Disentis/Mustér Sac Flurina Graubündner Kantonalbank Spescha Denise Mountain Vision AG Vuorz Chur Laax Sax Thomas Ski und Sportclub Obersaxen Obersaxen Obersaxen

Christian Hägler bei der Erstellung des Stundenplan 54 55

M3 Berufsschule Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Wohnort Detailhandel

Alig Nicole Gemeindeverwaltung Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Obersaxen Obersaxen DF1 Wohnort Cadruvi Sabrina Cathomas & Cabernard AG Ladir Ilanz Allenspach Bettina Zinsli Eisenwaren + Haushalt M3 beim Projekt Charity Concert in Candinas Flavio Beer SA Schluein Ilanz Sedrun Surrein Rabius Arpagaus Janine Menzli Sport AG Cavegn Désirée Fidonza SA Falera Ilanz Sedrun Breil/Brigels Bühler Diego Landw. Konsumgenossenschaft Cavigelli Sandra Cathomas Treuhand AG Valendas Falera Rueun Ilanz Caduff Erica aurax electro ag Deflorin Tamara Uffeci funsil Falera Ilanz Disentis/Mustér Disentis/Mustér Carigiet Ornella Landw. Konsumgenossenchaft Deplazes Simona Tarcisi Maissen SA Flims Dorf Laax Breil/Brigels Trun Caviezel Mariella Sport Beat Dermon Monica aurax consulta ag Domat/Ems Flims Dorf Disentis/Mustér Ilanz Della Morte Jasmin Menzli Sport AG Derungs Sandra Biro fiduziar Walter Tomaschett Ilanz Ilanz Vella Ilanz Duff Manuela LKG Surrein Flepp Giuanna Banca Raiffeisen Surselva Cumpadials Rabius Ilanz Ilanz Goldiger Eliane Volg Lagrischa SA Grazia Romina Hotel Sunstar Surselva St. Gallenkappel Obersaxen Trimmis Flims Waldhaus Janka Fabienne Menzli Sport AG Loretz Laura Loretz SA Obersaxen Ilanz Sedrun Sedrun Petrovic Mile Coop Region Ostschweiz-Ticino Manetsch Claudia Banca Raiffeisen Disentis Cadi Ilanz Ilanz Mompé Medel Disentis/Mustér Pfister Nino Boarder World Weisse Arena Riedi Silvana Stadtverwaltung Waltensburg Leisure AG Flims Dorf Ilanz Ilanz Schocher Ladina Maggi + Co. AG Vitacca Valentino Hotel Adula Cazis Ilanz Zuchwil Flims Waldhaus Stevanovic Borislava Vögele Shoes Wieland Marlis Kant. Verw. Personal- und Org. Ilanz Chur Valendas Chur Tischhauser Sascha Zinsli Eisenwaren + Haushalt Andiast Ilanz Volken Ivo Poststellen und Verkauf Dardin Ilanz Willi Ursina Sport Beat Chur Flims Dorf

Skitag 2006 56 57

V2 Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Jahresrechnung Wohnort Bass Michaela Moda Decurtins Bilanz per 31.12. 2005 Rabius Ilanz Handelsmittelschule Cabalzar Chantale Landw. Konsumgen. und Berufsschule Sumvitg Zignau & Umgebung, Trun Cabalzar Melanie Meini Sport & Mode Riein Laax Aktiven Fr. Fr. Caduff Anja Maxi Spar Lebensmittel Bank GKB 857’763.48 Danis Obersaxen Meierhof Bank UBS 118’896.10 Casutt Eveline Sport Beat Kasse 189.50 Falera Flims Dorf Bank GKB Mensa 39’257.59 Cavelti Yvonne Pasterneria-Conditoria Romana Darlehen Gewerbeschule 200’000.00 Sagogn Laax Debitoren 338.00 Egger Ramona Denner-Satellit Guthaben Bundesbeiträge KBS 120’600.15 Schluein Laax Guthaben Kantonsbeiträge KBS 63’800.00 Galati Gessica Denila SA Guthaben Gemeindebeiträge KBS 134’700.00 Ilanz Ilanz Guthaben Standortbeitrag KBS 32’983.00 Pelican Ramona Denner Satellit Guthaben Bundesbeiträge HMS 132’449.45 Laax Flims Dorf Guthaben Kantonsbeiträge HMS -66^141.67 Rensch Julia Cantieni Moda Guthaben Verrechnungssteuer 1’661.80 Zignau Ilanz Anteilscheine Genossenschaft SIZ 0.00 Schmed Andrea Vögele Shoes Transitorische Aktiven 7’565.00 Trun Ilanz Mobiliar und Maschinen 1.00 Schnider Carmen Menzli Sport AG EDV Hard- und Software 1.00 Vals Ilanz Lehrerbibliothek 1.00 Spescha Jacqueline Menzli Sport AG Schülerbibliothek 1.00 Andiast Ilanz Lehrmittel KBS 1.00 Tuor Sara Migros Ilanz Lehrmittel HMS 1.00 Breil/Brigels Ilanz Lehrmittel Fortbildung 1.00

Passiven Kreditoren 189’263.50 Rückstellungen KBS 7’739.66 Rückstellungen HMS 1’356’310.19 Transitorische Passiven 90’756.05

1’644’069.40 1’644’069.40

Ausflug V2 nach Rust 58 59

Erfolgsrechnung 2005 Voranschlag 2006 Handelsmittelschule Handelsmittelschule und Berufsschule und Berufsschule

Rechnung 2004 Rechnung 2005 Rechnung 2005 Voranschlag 2006

Aufwand Fr. Fr. Aufwand Fr. Fr. 25’296.90 Mobiliar und Maschinen 55’989.30 106’100.00 Mobiliar/Maschinen/EDV-Anl. 20’800.00 13’736.40 EDV-Hardware/Software 45’795.45 EDV-Hardware/Software 41’000.00 45’031.25 Lehrmittel+ Bibliothek 11’492.75 21’400.00 Lehrmittel+ Bibliothek 21’400.00 16’123.20 Erweiterung EDV-Anlage Erweiterung EDV-Anlage

2’076’196.45 Löhne/Sozialleistungen 2’282’253.90 2’140’000.00 Löhne und Sozialleistungen 2’357’900.00 272’421.25 Raumkosten 307’865.95 313’000.00 Raumkosten 276’000.00 186’078.65 Betriebs-/Verwaltungskosten 173’803.67 180’000.00 Betriebs- / Verwaltungskosten 203’100.00 0.00 Passivzinsen 0.00 200.00 Passivzinsen 200.00 135’081.13 Mensa 140’322.93 117’500.00 Mensa 142’500.00 97’090.55 Rückstellungen 106’320.20 144’500.00 Rückstellungen 110’800.00

Ertrag Ertrag 493’553.30 Subventionen Bund 517’048.85 505’800.00 Subventionen Bund 560’100.00 1’486’674.70 Subventionen Kanton 1’667’166.55 1’665’350.00 Subventionen Kanton 1’686’750.00 31’077.00 Beiträge Standortgemeinden 32’983.00 33’300.00 Beiträge Standortgemeinden 34’400.00 532’599.94 Beiträge Gemeinden 506’715.95 493’425.00 Beiträge Gemeinden 542’750.00 0.00 Beiträge Schulträger 0.00 39’825.00 Weiterbildung 40’159.00 Elternbeiträge 39’914.85 35’000.00 Elternbeiträge 37’300.00 44’205.50 Diverse Einnahmen 68’244.10 12’000.00 Diverse Einnahmen 57’400.00 10’021.95 Lohnausgleich EO 4’719.20 15’300.00 Lohnausgleich EO 6’000.00 0.00 Lohnausgleich Unfall 34’890.85 35’000.00 Kinderzulagen FAK 32’000.00 28’878.00 Kinderzulagen FAK 37’090.00 100’000.00 Unterricht Fremdschulen 100’000.00 83’557.50 Unterricht Fremdschulen 91’036.90 2’000.00 Aktivzinsen 2’000.00 1’308.10 Aktivzinsen 1’525.55 100’000.00 Mensa 115’000.00 115’020.80 Mensa 122’508.35

3’173’700.00 3’173’700.00 3’123’844.15 3’123’844.15

7130 Ilanz, Juni 2006 Der Kassier 7130 Ilanz, Juni 2006 Der Kassier Urban Battaglia Urban Battaglia 60 61

Schul- und Ferienplan 2006 -2008

SCOLA PROFESSIUNALA SURSELVA Handelsschule Surselva GEWERBESCHULE SURSELVA

Schuljahr 2006/2007 Schuljahr 2007/08 Schulbeginn HMS/Verkauf/KV Montag, 14. August 2006 Montag, 13. August 2007 KBMS Montag, 03. Juli.2006 Montag, 02. Juli.2007 Als patruns Sursilvans Schule Mo 14.08. 2006 bis Fr 6.10. 2006 Mo 13.08. 2007 bis Fr 5.10. 2007 8 Wochen 8 Wochen • instrucziun dil fatg per miradurs e scrinaris Herbstferien Mo 9.10. 2006 bis Fr 20.10. 2006 Mo 8.10. 2007 bis Fr 19.10. 2007 • instrucziun generala per varga 30 mistregns Schule Mo 23.10. 2006 bis Fr 22.12. 2006 Mo 22.10. 2007 bis Fr 21.12. 2007 • cuors pratics per scrinaris e lennaris 9 Wochen 9 Wochen Weihnachtsferien HMS, KV Mo 25.12. 2006 bis Fr 5.01. 2007 Mo 24.12. 2007 bis Fr 4.01. 2008 Verkaufsklasse Mo 18.12. 2006 bis Fr 5.01. 2007 Mo 17.12. 2007 bis Fr 4.01. 2008

Schule Mo 8.01. 2007 bis Mi 14.02. 2007 Mo 7.01. 2008 bis Mi 30.01. 2008

6 Wochen 4 Wochen

Sportwoche (Fasnacht) Do 15.02. 2007 bis Mi 21.02. 2007 Do 31.01. 2008 bis Mi 6.02. 2008 Schule Do 22.02. 2007 bis Fr 13.04. 2007 Do 7.02. 2008 bis Fr 18.04. 2008

7 Wochen 10 Wochen

Frühlingsferien Mo 16.04. 2007 bis Fr 27.04. 2007 Mo 21.04. 2008 bis Fr 2.05. 2008 Schule Mo 30.04. 2007 bis Fr 29.06. 2007 Mo 5.05. 2008 bis Fr 27.06. 2008

9 Wochen 8 Wochen Schulschluss Freitag, 29. Juni 2007 Freitag, 27. Juni 2008

Total Schulwochen 39 Wochen Total Schulwochen 39 Wochen Feiertage Allerheiligen Mittwoch, 01. November 2006 Donnerstag, 01. November 2007 Karfreitag Freitag, 06. April 2007 Freitag, 21. März 2008 Ostermontag Montag, 09. April 2007 Montag, 24. März 2008 Auffahrt Donnerstag, 17. Mai 2007 Donnerstag, 01. Mai 2008 Pfingstmontag Montag, 28. Mai 2007 Montag, 12. Mai 2008 Fronleichnam Donnerstag, 07. Juni 2007 Donnerstag, 22. Mai 2008

Schulfrei Abschlussprüfungen Mo 4.06. 2007 bis Fr 8.06. 2007 Mo 2.06. 2008 bis Fr 6.06. 2008 Beginn Praktikum H2 Montag, 04. Juni 2007 Montag, 02. Juni 2008 Scola Professiunala Surselva Telefon 081 925 29 19 Via da scola 22 Fax 081 925 40 22 7130 Glion Mail [email protected] Homepage www.gs-surselva.ch 62 63

Jahresbericht Gewerbeschule Surselva Lehrpersonen Personelles Schulrat Lehrer im Hauptamt Schmid Toni, 7163 Danis Allgemeinbildung, Turnen Schneller Christoph, 7031 Laax Allgemeinbildung, Turnen Präsident Markus Casanova, Ilanz

Kassier Urban Battaglia, Ilanz Deflorin Rino, 7180 Mustér Fachkunde Maurer Mitglieder Ludwig Spescha, Ilanz Lehrer im Nebenamt Isidor Loretz, Sedrun Derungs Alois, 7137 Flond Fachkunde Schreiner Valentin Alig, Obersaxen Alexi Nay, Vella Schmid-Pfeiffer Barbara, 7014 Trin Allgemeinbildung Mario Darms, Flond Michael Albin, Vals Schreinermeisterverband Dermont Vitus, 7031 Laax Allgemeinbildung, Turnen Armin Casutt, Falera Baumeisterverband Gautschi Christine, 8200 Schaffhausen Allgemeinbildung Herr Valentin Alig aus Obersaxen verlässt den Schulrat nach einer 15jährigen Mitgliedschaft. Herzlichen Dank für die langjährige Lala Lorenz, 7130 Ilanz Turnen Treue zur Gewerbeschule. Neu kommt Herr Pius Berni aus Obersaxen in den Schulrat. Ihm wünscht die Schulleitung viel Cabernard Vendelin, 7166 Trun Stellvertretung ABU Freude in seiner neuen Tätigkeit. von Wartburg Vreni, 7116 St.Martin Stellvertretung ABU, Turnen Schulleitung Kursleiter Schreiner Alig Pieder, 7132 Vals Rektorat Schmid Toni Kursleiter Zimmerleute Büchi Urs, 7270 Davos Wolfgang

Sekretariat Giger Rita, 7130 Ilanz Tschuor Urban, 7156 Rueun

Schneller Christoph Abwart Arpagaus Bruno, 7130 Ilanz

Support EDV Roger Schnider, 7134 Obersaxen 64 65

Jahresbericht 15.09.2005 Cusseglier naziunal Sep Cathomas informescha davart l‘extensiun dalla libra zirculaziun da persunas sillas novas 10 tiaras dalla UE. Mit 233 Lernenden und 25 Klassen eröffnet die Gewerbeschule Schule Surselva am 22. August 2005 das Schuljahr. So viele Lernende hatte Nationalrat Sep Cathomas aus Brigels referiert über die Ausdehnung die Schule noch nie. Dank dem Splitting mit Chur ist diese Zahl möglich. der Personenfreizügigkeit auf die 10 neuen Länder der EU. Gliendisdis, ils 22 d‘uost 2005 entscheiva la scola en cun 233 emprendistas ed emprendists. Ton ha la Scola Professiunala Surselva Ils 25 d‘october ha giu liug ina sera da geniturs. Envidai ein tuts aunc mai giu. Pils proxims onns savein nus ir da quei ano che quei geniturs d‘emprendistas ed emprendists digl emprem onn stai. Numerus diember vegn a restar stabils. 25.10.2005 interessai ein compari a quella sera. Scrinaris e miradurs visetan l‘entira instrucziun professiunala a Glion. Am 25.10.2005 fand zum ersten Mal ein Elternabend für die Eltern L‘instrucziun generala gaudan varga 30 mistregns cheu. der Neueintritte statt. Es sind zahlreiche interessierte Eltern erschienen. La scola Professiunala ocuppescha 2 scolasts en pensum cumplein e 6 ulteriurs en pensum parzial. Die GSS organisiert in Zusammenarbeit mit dem Baumeisterverband 18.11.2005 einen Informationstag. Geladen waren Oberstufenschüler/innen, die sich für den Maurer- und Schreinerberuf interessieren. Es sind 41 Exkursionen & interessierte Oberstufenschüler erschienen. Vielleicht verdanken wir auch diesem Tag die Tatsache, dass wir bereits bis zum jetzigen Veranstaltungen Zeitpunkt wieder 15 berufslernende Maurer haben.

Datum Anlass

01.09.2005 Die Gewerbeschule Surselva nimmt an einer gemeinsamen Veranstal- tung mit dem Gymnasium Disentis, der Handelsschule, der Pflegeschule und der Scola Vinavon im Zusammenhang mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel in der Schul teile. Das CCM in Laax hat in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Swisscom Broadcast mit je einer Klasse der verschiedenen Schulen eine Übung im Bereich Telelearning durchgeführt. Die verschiedenen Klassenzimmer waren über Kamera, Netz und Beamer miteinander verbunden und lösten gemeinsam eine Aufgabe. Die Übung gab den Lernenden einen Einblick in futuristische Lern- methoden und den momentanen Stand des Machbaren. Besuch der Baustelle in Flims

Telelearning in der Gewerbeschule Surselva 66 67 Schülerverzeichnis Die Kantonspolizei Graubünden informiert in Zusammenarbeit mit 23. – 24. 02.2006 der Stadtpolizei Chur über die Folgen des Fahrens unter Alkohol- und 2005/2006 Drogeneinfluss und des Rasens. Die mit konkreten Beispielen untermauerten Ausführungen der Polizisten haben die volle Vorname/Name Lehrbetrieb Lehrjahr Aufmerksamkeit der Lernenden in Anspruch genommen und tragen für das zukünftige Verhalten im Verkehr hoffentlich Früchte. Anlage- und Apparatebau Capaul Armin, Lumbrein EMS Chemie, Domat/Ems 3 Spescha Damian, Pigniu EMS Chemie, Domat/Ems 4 Mitarbeiter der Bündner Kantonalbank informieren über Möglichkeiten 17. -18. 05.2006 der Geldanlage und des e-bankings. Autolackierer Petschen Marco, Trun Camenisch, Tavanasa 3

Automechaniker Cadalbert Rico, Rueun Pino, Tavanasa 3 Casanova Ivan, Schluein Garage Caflisch AG, Ilanz 1 Collenberg Beat, Morissen Auto Derungs AG, Ilanz 2 Decurtins Mathias, Cumpadials Mazzetta, Trun 3 Huonder Remo, Disentis/Mustér Garage O. Stock AG, Zizers 3 Jemmi Dario, Castrisch Garage Spescha AG, Ilanz 1 Rüegg David, Ruschein Garage Caflisch, Ilanz 3 Schnoz Adrian, Segnas Garage Coray SA, Disentis/Mustér 4 Schuoler Marcel, Disentis/Mustér Gebrüder Wetzel AG, Ilanz 2 Tanno Franco, Vella Garage Caflisch, Ilanz 4 Splitting Widera Gian Andrea, Sedrun Widera H. & Sohn, Sedrun 2 Erfahrungbericht zum Splitting-Projekt aus Sicht eines Lernenden Automonteur Cadruvi Nicole, Ladir Garage Cristallina, Laax 1 Am Anfang meiner Lehre wurde ich gefragt, ob ich den Allgemeinbildungsunterricht in Carroccia Luca, Zignau Garage Luck AG, Schluein 2 Cathomas Simon, Dardin Paulin Cathomas, Tavanasa 2 Ilanz an der Gewerbeschule Surselva absolvieren möchte. Für mich war die Entscheidung Cathomas Valentin, Laax Sepp Allenspach, Ilanz 2 ziemlich klar, da diese Alternative einen kürzeren Schulweg bedeutete. Hinzu kam auch, Cavigelli Rino, Pigniu Garage Spescha, Ilanz 3 dass meine Muttersprache romanisch ist. Decurtins Samuel, Rabius Garage Riedi, Trun/Zignau 1 In diesen vier Jahren ABU waren meine Klassenkameraden unter anderem angehende Di Fini Davide, Laax Luck AG, Schluein 3 Schreiner, Coiffeusen oder auch Elektromonteure. Dieser Mix aus allen Berufen war vor Epp Dominik, Sedrun Mazzetta, Trun 3 allem für die Förderung von verschiedenen Sichtweisen sehr wichtig. In jedem Beruf Gabriel Michael, Waltensburg/Vuorz Auto Derungs AG, Ilanz 3 sieht die Welt und vor allem der Arbeitsmarkt ein wenig anders aus. Lombriser Manuel, Trun Garascha Albin, Trun 1 Natürlich ist es nicht so einfach, diese verschiedenen Berufe in eine Klasse zu integrieren. Lutz Simon, Curaglia Garascha Badus, Sedrun 1 Schnoz Paul, Rueun Auto Friberg, Rueun 3 Da wir uns aber zum Teil auch von der Lehrfirma oder von der Sekundarschule kannten, Schwarz Bali, Camuns Piz-Aul Garage AG, Vals 2 wurde auch dieses Problem auf ein Minimum reduziert. Vincens Josef, Trun Giachen Riedi, Trun 3

Ich finde, dass dieses Projekt für die Surselva und den Erhalt der romanischen Sprache Bäcker-Konditor sehr wichtig ist. Jeder Lehrling der Surselva sollte die Chance haben, einen Teil seiner Arpagaus Andrea, Ilanz Hubert Caduff, Ilanz 2 Ausbildung in seiner Muttersprache durchführen zu können und so auch die Surselva Balett Kevin, Breil/Brigels Bäckerei Simmen GmbH, Obersaxen Meierhof 1 als interessanten Ausbildungsort zu nutzen. Cajochen Ramona, Ruschein Bäckerei Romana, Laax 1 Dacal Marcus, Waltensburg/Vuorz Aldo und Rita Buchli, Laax 2 Hefti Ivan, Flond Georg Schmid, Sedrun 2 Informatiker, Ems Chemie, Flavio Steger, Disentis Lombris Esther, Sagogn Aldo und Rita Buchli, Laax 3 Maissen Roman, Curaglia Bäckerei Schmid, Sedrun 2 Winzap Christina, Falera Georg Schmid, Sedrun 2 68 69

Forstwart Bauzeichner Caminada Gian, Ladir Forstamt Ladir, Ladir 2 Bisquolm Arno, Disentis/Mustér Walter Deplazes, Surrein 2 Castelberg Iris, Cumpadials Zweckverband Falknis, Maienfeld 3 Loretz Christian, Segnas Cavigelli & Partner, Ilanz 4 Caviezel Livio, Revier forestal Breil, Breil/Brigels 3 Riedi Adrian, Flond Broder und Partner AG, Chur 3 Derungs Julian, Revier forestal Rueun, Rueun 1 Roth Naemi, Danis Cavigelli + Partner, Ilanz 1 Derungs Marius, Vignogn Revier forestal Medel/Lucmagn, Curaglia 3 Sabatino Gianfranco, Danis Cavigelli & Partner, Ilanz 3 Simonet Roman, Mompé Medel Gemeinde Disentis, Disentis/Mustér 1 Steger Roman, Trun Revier forestal Trun, Trun 3 Coiffeur (Frauen) Walder Simon, Sevgein Forstgruppe Sagogn-Laax, Laax 1 Alig Lorena, Andiast Franz Bergamin, Ilanz 2 Bearth Iris, Rabius Erica Caduff, Ilanz 2 Hochbauzeichner Bühler Nicole, Disentis/Musér Coiffeur Bundi, Ilanz 3 Blum Manfred, Ilanz Fetz AG, Ilanz 3 Cajacob Jasmina, Sumvitg Erica Caduff, Ilanz 3 Deplazes Gian-Marco, Camuns Curschellas & Gasser Architekt ETH/FH SIA, Ilanz 4 Cavegn Victoria, Breil/Brigels Coiffeur Bergamin, Ilanz 3 Derungs Angelica, Vignogn Pieder Derungs Generalunternehmung, Lumbrein 1 Muoth Margreta, Breil/Brigels Toni Schneider + Sep Cathomas, Breil/Brigels 4 Carrosseriespengler Schmed Victoria, Disentis/Mustér Gujan M. + Pally C., Curaglia 2 Christoffel Stefan, Ilanz Carrosserie Coray, Laax 1 Schuoler Maria Luisa, Disentis/Mustér Toni Schneider + Sep Cathomas, Breil/Brigels 2 Ivani Moreno, Rueun Pino, Tavanasa 3 Manetsch Sandro, Disentis/Mustér Giuseppe Sestitio, Tavanasa 2 Heizungsmonteur Spescha David Eligius, Breil/Brigels Auto Friberg, Rueun 4 Cabalzar Gregory, Sumvitg Bearth Haustechnik, Sumvitg 1 Walser Gabriel, Laax Fritz Bühler, Ilanz 2 Cajacob Fabian, Trun Guldimann SA, Trun 1 Hänggi Simon, Ladir Oscar Caduff, Ilanz 3 Drucktechnologe Lozza Gianluca, Disentis/Mustér Sac und Jacomet, Disentis/Mustér 1 Huonder Gion, Sedrun Spescha und Grünenfelder, Ilanz 2 Rüegsegger Christoph, Breil/Brigels Spedanta SA, Danis 2

Elektromonteur Innendekorateur/Vorhang Bajraktaraj Ibrahim, Sedrun Derungs Elektro AG, Ilanz 4 Maissen Nadja, Curaglia Maurus Cathomas, Ilanz 1 Bigliel Adrian, Disentis/Mustér Kloster Disentis, Disentis/Mustér 2 Mitrovic Jovana, Flims Dorf Maurus Cathomas, Ilanz 4 Caderas Patric, Sagogn aurax ag, Ilanz 2 Caderas Roman, Sagogn aurax electro ag, Ilanz 4 Informatiker Caduff Flurina, Rueras aurax Mustér, Disentis/Mustér 3 Duff Marco, Disentis/Mustér aurax ag, Ilanz 3 Caduff Simon, Sedrun energia alpina, Sedrun 3 Steger Flavio, Disentis/Mustér EMS Chemie, Domat/Ems 4 Caminada Roman, Surin-Lumbrein aurax electro ag, Obersaxen Affeier 1 Tschuor Lea, Rueun aurax ag, Ilanz 2 Candinas Silvio, Segnas aurax ag, Ilanz 2 Capaul Michael, Vals Comet GmbH, Vals 4 Koch Caprino Lorenzo, Rabius aurax electro ag, Trun 1 Arpagaus Jasmin, Savogn Regionalspital Ilanz, Ilanz 1 Cathomas Marc Andreas, Breil/Brigels aurax Breil, Breil/Brigels 3 Caduff Lea-Maria, Morissen Restaurant Stiva Veglia, Schnaus 2 Cavegn Andrin, Breil/Brigels Elektro Cadruvi, Ilanz 1 Di Fini Alberto, Ilanz Regionalspital Surselva, Ilanz 3 Decurtins Claudio, Sedrun Badus AG, Disentis/Mustér 2 Huber Serafin, Vella Stiva Veglia, Schnaus 1 Decurtins Hubert, Sumvitg aurax Mustér, Disentis/Mustér 3 Dermont Clau, Disentis/Mustér aurax electro ag, Ilanz 1 Landmaschinenmechaniker Derungs Pascal, Vignogn aurax ag, Ilanz 3 Arpagaus Roger, Bundi Corsin, Disentis/Mustér 4 Flepp Fabio, Disentis/Mustér aurax electro ag, Ilanz 1 Balett Patric, Breil/Brigels Garage Cathomas, Tavanasa 3 Flepp Nadja, Curaglia aurax ag, Ilanz 2 Caminada Serafin, Lumbrein Solér Toni, Lumbrein 2 Frehner Luca, Castrisch Derungs Elektro AG, Ilanz 2 Capaul Ignaz, Lumbrein Solér Toni, Lumbrein 4 Jacomet Lucas, Sedrun energia alpina, Sedrun 2 Casanova Simon, Siat Garage Bundi, Disentis/Mustér 3 Monn Sandro, Sedrun energia alpina, Sedrun 4 Caveng Claudio, Ilanz Auto Derungs AG, Ilanz 4 Nay Simon, Ilanz Elektro Livers SA, Schluein 3 Caviezel Samuel, Vrin Garage Solèr, Lumbrein 1 Pally Alvin, Curaglia energia alpina, Sedrun 4 Deplazes Andreas, Breil/Brigels Landmaschinen Cathomas, Ilanz 1 Pelican Pirmin, Vrin Elektro Cadruvi, Ilanz 2 Deplazes Romano, Garage Cathomas, Tavanasa 3 Sgier Ricardo, Sagogn aurax ag, Ilanz 3 Egger Daniel, Schluein Montalta Simon, Ilanz 4 Friberg Christian, Breil/Brigels Landmaschinen Cathomas, Tavanasa 1 70 71

Multimediaelektroniker Maurer Arpagaus Gian, Cumbel aurax energia ag, Ilanz 1 Albrecht Silvan, Sumvitg Beer SA, Rabius 1 Flury Placi, Sumvitg aurax energia ag, Ilanz 3 Beer Lucas, Sevgein Richard Schmid AG, Ilanz 1 Blumenthal Livio, Vella Tanno SA, Vella 2 Metzger Blumenthal Thomas, Morissen Savoldelli SA, Vella 3 Capaul Janis, Lumbrein Metzgerei Fam. Zimmermann, Ilanz 3 Brunold Joël, Surcuolm Casutt, Caviezel, Sgier, Ilanz 3 Lozza Giusep, Disentis/Mustér Lozza + Fam., Disentis/Mustér 3 Cagienard Martin, Trun Beer SA, Rabius 3 Maissen Fabio, Rabius Mazlaria Schmed, Breil/Brigels 1 Camenisch Adrian, Morissen Tanno SA, Vella 2 Stagliano Stefano, Trun Mazlaria Fritz Wyss, Trun 1 Caminada Daniel, Vrin Savoldelli SA, Vella 2 Casanova Renato, Falera Casutt AG, Falera 3 Netzelektriker Deflorin Simon, Disentis/Mustér Berther Bauunternehmung AG, Disentis/Mustér 1 Flury Andreas, Segnas aurax energia ag, Ilanz 1 Demont Ivan, Vella Savoldelli SA, Vella 2 Spescha Albert, Andiast aurax ag, Ilanz 3 Frehner Conradin, Castrisch Caprez Bau AG, Ilanz 1 Häfliger Sandro, Flims Waldhaus Berther Bauunternehmung AG, Disentis/Mustér 2 Polymechaniker (Konstrukteur) Heini Maurus, Falera Casutt AG, Falera 2 Alig Mathias, Vals Distec SA, Disentis/Mustér 3 Hendry Marcel, Disentis/Mustér Berther Holding AG, Disentis/Mustér 3 Bigliel Marco, Disentis/Mustér Distec SA, Disentis/Mustér 2 Holderegger Marco, Schluein Casutt AG, Falera 3 Candinas Daniel, Rueun Distec SA, Disentis/Mustér 3 Lombris Rafael, Sagogn Caprez Bau AG, Ilanz 3 Deflorin Corsin, Disentis/Mustér Distec SA, Disentis/Mustér 2 Monn Angelo, Sedrun Loretz SA, Sedrun 1 Venzin Markus, Breil/Brigels Distec SA, Disentis/Mustér 3 Monn Pirmin, Sedrun Loretz SA, Sedrun 2 Rieder Dominik, Vals Caprez Bau AG, Ilanz 2 Polymechaniker Riedi Gian, Sedrun Murer SA, Disentis/Mustér 3 Coray Martin, Ilanz Distec SA, Disentis/Mustér 2 Sabatino Dario, Danis Beer SA, Rabius 1 Joos Marco, Ilanz Distec SA, Disentis/Mustér 3 Schlegel Simon, Vals Richard Schmid AG, Ilanz 1 Muscas Sandro, Sedrun Distec SA, Disentis/Mustér 2 Soler Ivan, Vrin Savoldelli SA, Vella 1 Walder Martin, Sevgein Casutt, Caviezel, Sgier, Ilanz 2 Plattenleger Zamuner Diego F., Breil/Brigels Beer SA, Rabius 1 Bojaj Flurim, Ilanz Ilanz Keramik GmbH, Ilanz 2

Mauer (Zusatzlehre) Schreiner Blumenthal Marco, Vella L. Valaulta SA, Rueun Albin Dario, Trun Frars Maissen, Trun 2 Camenisch Daniel, Vella Tanno SA, Vella 1 Berther Maurus, Rabius Bearth SA, Rabius 2 Carigiet René, Breil/Brigels Beer SA, Rabius Biber Mirjam, Rueras Giossi SA, Rueras 1 Fry Armando, Disentis/Mustér Berther SA, Disentis/Mustér Cadalbert Roland, Vella Alig & Co., Vrin 2 Cajacob Severin, Sumvitg Cajacob Giusep, Sumvitg 2 Metallbau (Schmied) Caminada David, Vrin Alig & Co., Vrin 1 Berther Jonas, Rueras Gebrüder Wetzel AG, Ilanz 2 Capaul Patric, Surcasti Camathias Philipp, Laax 2 Camenisch Damian, Surcasti Luregn Derungs, Surcasti 2 Casanova Daniel, Obersaxen Meierhof Thomas Tschuor, Obersaxen Meierhof 3 Cavegn Andreas, Rueras Berther Frars SA, Rueras 1 Montage-Elektriker Condrau Alexander, Disentis/Mustér Tarcisi Maissen SA, Trun 1 Capaul Markus, Danis aurax Breil, Breil/Brigels 2 Coray Silvan, Ilanz Marugg GmbH, Flims Dorf 3 Casutt Marco, Ilanz Derungs Elektro AG, Ilanz 3 Darms Patric, Falera Coray Holzbau AG, Ilanz 2 Donlic Nedzad, Disentis/Mustér Electro Badus AG, Disentis/Mustér 1 Deflorin Clemens, Disentis/Mustér Tarcisi Maissen SA, Trun 4 Fry Severin, Disentis/Mustér aurax Trun, Trun 2 Deflorin Remo, Mompé Medel Scrinaria Flepp SA, Disentis/Mustér 2 Kobler Samuel, Breil/Brigels Derungs Elektro AG, Ilanz 2 Demont Rino, Vella Corsin Cavegn, Vella 3 Roth Lukas, Surcuolm aurax Obersaxen, Obersaxen Affeier 3 Derungs Erwin, Vignogn Weishaupt GmbH, Vella 4 Tuor Curdin, Sumvitg aurax ag, Ilanz 2 Derungs Flavio, Camuns Battaglia Söhne, Sagogn 2 Grieder Flurin, Luven Weishaupt GmbH, Vella 1 Maler Hänny Adina, Castrisch Mognetti Franco, Rabius 2 Candinas Ursin, Ilanz Candinas Maler Gipser, Ilanz 1 Hänny Flurin, Castrisch Spescha / Arpagaus SA, Rueun 1 Deflorin Justina, Disentis/Mustér Frars Venzin, Rueras 1 Hendry Anita, Sedrun Giossi SA, Rueras 4 Derungs Selina, Rabius Alois Furger, Vals 2 Lechmann Manuel, Schluein Spescha SA, Rueun 3 72 73

Livers Pieder, Breil/Brigels Candrian Holzbau AG, Flims Dorf 2 Maissen Sandro, Rabius Maissen Daniel, Rabius 4 Lehrabschluss- Manetsch Silvan, Mompé Medel Scrinaria Flepp SA, Disentis/Mustér 1 Monn Roman, Sedrun Berther Frars SA, Rueras 2 prüfungen 2006 Monsch David, Flond Darms Holzbau, Flond 2 Montalta Patric, Morissen Montalta Walter, Morissen 2 Nay Gion Andrea, Trun Tarcisi Maissen SA, Trun 3 Am 05. Juli konnten 50 Lernende anlässlich der diesjährigen Diplomfeier ihren Pfister Pirmin, Trun Tarcisi Maissen SA, Trun 3 erfolgreichen Lehrabschluss feiern. Rungger Fabian, Valendas Coray Holzbau AG, Ilanz 2 Sax Giancarlo, Flond Linus Capaul, Laax 2 Die beste Abschlussnote erreichte Damian Spescha, Pigniu, Anlage- und Apparatebauer Stoffel Dario, Vals A. Gartmann AG, Vals 1 (Ems-Chemie) mit einem Durchschnitt von 5.5. Truog Patric, Laax Camathias Philipp, Laax 1 Weitere Durchschnittsnoten im Rang (5.3) erreichten Adrian Schnoz von Disentis, Automechaniker (Garascha Coray SA, Disentis) und Alvin Pally von Curaglia, Schreiner (Zusatzlehre) Decurtins Michele, Trun Cagienard SA, Trun 1 Elektromonteur (aurax electro ag, Ilanz).

Sanitärmonteur Die Gewerbeschule Surselva gratuliert allen Diplomierten und deren Lehrmeistern und Casanova Sandro, Pitasch Oscar Caduff, Cumbel 2 wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Lombris Daniel, Schluein Clemens Casutt, Schluein 2 Maissen Martin, Disentis/Mustér Huonder SA, Disentis/Mustér 1 Ils 5 da fenadur ha giu liug la fiasta da diplom. In di che biaras emprendistas e bia Schlosser Simon, Andiast Schleich & Collenberg AG, Ilanz 1 emprendists e segiramein era lur geniturs e patruns han spitgau cun gronda tensiun. Ha mia feglia dumignau ils examens? Ha miu emprendist serrau giu bein? Talas damondas Spengler Truog Peter, Laax Guido Brot, Schluein 2 vegnan ad haver accumpignau il temps da spetga sin quei di.

Textilpflegerin Ils 5 da fenadur allas 18.00 uras beneventa Christoph Schneller, conrectur dalla Scola Capaul Corina, Lumbrein Wäscheria Textil Service AG, Ilanz 1 Professiunala, la raspada da fiasta. 50 diplomandas e diplomands vegnan festivai quei di. Zimmermann Signur Fortunat Walther digl uffezi cantunal per scolaziun professiunala Arpagaus Samuel, Cumbel Coray Holzbau AG, Ilanz 2 compareglia el plaid festiv igl emprendissadi cul campiunadi mundial Beeli Severin, Sagogn Darms Holzbau, Flond 2 da ballapei che ha gest duront quei temps liug en Tiara Tudestga. Casanova Pascal, Pitasch Coray Holzbau AG, Ilanz 1 Cavegn Reto, Ruschein Daniel Coray Holzbau, Ruschein 3 Riedi Simon, Flond Darms Holzbau, Flond 1 Veramein san ins savens cumparegliar igl emprendissadi cun in Selmanaj Artur, Ruschein Coray Daniel Holzbau, Ruschein 1 campiunadi. Cumbats, sbagls, muments da crisas, denton era bunas prestaziuns e puncts culminonts brattan il maun. La fin finala han tuts il final – ils examens – avon egl e data tut per absolver els cun success.

Per tuts ha ei denton buca tunschiu. Per quels eis ei ussa fetg impurtot da buca ressignar mobein d‘empruar da dumignar ils examens la proxima ga. Ala fiasta da diplom 2005/06 han 50 emprendistas ed emprendists che han frequentau la scola ella Scola Professiunala Surselva saviu racoltgar lur diplom. Da quei ein 16 emprendists intern, quei vul dir 11 miadurs, 4 scrinaris ed in venischader d‘autos. Ils ulteriurs 34 han absolviu il splitting. Legreivel per la Scola Professiunala Surselva ei il fatg che tuts interns han dumignau uonn ils examens e quei cun bunas notas.

Fortunat Walther hält Il rang ( nota da 5.3 e dapli) han uonn 3 emprendists dumignau. die Festansprache 74 75

La megliera nota ha Damian Spescha da Pigniu cun ina media da 5.5 contonschiu. El ha fatg igl emprendissadi Jahresrechnung da construider d‘apparats tier la Ems Chemie. Bilanz per 31.12. 2005 Cun ina media da 5.3 han dus emprendist serrau giu. Quei ei il mecanist d‘autos, Adrian Schnoz da Mustér ed Gewerbeschule Surselva il montader d‘electro, Alvin Pally da Curaglia. Adrian Schnoz ha fatg gl‘emprendissadi tier la Garascha Coray a Mustér ed Alvin Pally tier l‘aurax electro sa.

Cordiala gratulaziun per quellas bunas prestaziuns. Aktiven Fr. Fr. Ils scolars interns han buca contonschiu ils rangs denton han entgins dad els serrau giu cun bunas notas. Kontokorrent UBS 13’172.20 Debitoren 9’753.30 5.2: miradurs: Marco Blumenthal, Vella ( Valaulta SA, Rueun), René Carigiet, Breil (Beer SA, Rabius); Joel Guthaben Bundesbeitrag 73’639.00 Brunold, Surcuolm (Casutt Caviezel Sgier, Ilanz) Guthaben Kantonsbeitrag 51’270.00 Guthaben Gemeindebeitrag 105’538.00 5.1:scrinari: Erwin Derungs, Vignon (Weisshaupt GmbH, Vella) Guthaben Standortbeitrag 22’927.00 Guthaben Verrechnungssteuer 85.65 5:0 miradur: Marco Holderegger, Schluein (Casutt SA, Falera), Thomas Blumenthal, Morissen (Savoldelli SA, Darlehen Schmid Anton 19’000.00 Vella) EDV Hard- und Software 1.00 Venischader d‘autos: Marco Petschen, Trun (Camenisch Tavanasa) Schulmobiliar 1.00 Büromobiliar 1.00 En num dalla Scola Professiunala gratuleschel per las bunas prestaziuns e giavischel tut bien pil futur. Lehrmittel 1.00 Lehrerbibliothek 1.00 Toni Schmid, rectorat Schülerbibliothek 1.00 Transitorische Aktiven 0.00

Passiven Kontokorrent UBS 0.00 Kreditoren 39’696.00 Transitorische Passiven 14’500.00 Darlehen HS Surselva 200’000.00 Reserven 41’195.15

295’391.15 295’391.15

Die erfolgreichen Absolventen (Splitting)

Die erfolgreichen Absolventen (Maurer u. Schreiner) 76 77

Erfolgsrechnung 2005 Erfolgsrechnung 2005 Gewerbeschule Surselva Gewerbeschule Surselva

Rechnung 2004 Rechnung 2004

Subventionen Fr. Fr. Betriebs- und Verwaltungskosten 170’200.00 Bund 179’656.00 218’700.00 Kanton 229’270.00 5’487.40 Unterhalt Maschinen 8’757.35 21’869.00 Standortgemeinde 22’927.00 5’420.80 Unterhalt EDV-Anlage 13’915.80 386’500.00 Gemeinden 383’538.00 143.55 Unterhalt Mobiliar 0.00 22’132.75 Nebenkosten Schulhaus 38’595.45 Diverse Einnahmen 8’916.10 Nebenkosten Turnhallen 10’753.10 1’200.00 Miete Schulhaus 2’430.00 15’255.50 Miete Schulhaus 14’723.50 360.00 Miete EDV-Anlage 0.00 12’469.90 Miete Turnhallen 13’830.80 5’456.35 Materialgelder 6’254.15 1’560.20 Schulmaterial 2’129.80 7’604.65 Restkosten Schulträger 2’196.15 6’553.85 Büromaterial und Drucksachen 6’174.70 144.15 Aktivzinsen 7.90 908.90 Zeitschriften 1’391.40 390.00 Inserate/Werbung 390.00 Neuanschaffungen 700.45 KnS-Internet 544.15 Schuleigentum 2’449.00 Telefonspesen 2’278.05 76’138.50 EDV-Hardware und Software 45’643.50 788.20 Portospesen 785.70 5’427.05 Mobiliar und Maschinen 3’234.20 232.05 Bankspesen 190.85 6’858.40 Lehrmittel Schulbetrieb 24’443.50 1’097.50 Versicherungen 891.70 630.00 Schulbibliothek 0.00 1’907.70 Passivzinsen 4’240.35 613.50 Diplomfeier/Anlässe 365.90 Besoldung 7’604.65 Aufwand Schulträger 2’196.15 Sozialleistungen 2’058.00 Diverse Ausgaben 572.55 92.50 Kurse Lehrerschaft 208.00 443’068.40 Löhne Pflichtunterricht 466’752.85 812’102.50 826’279.20 826’279.20 62’121.00 Löhne Verwaltung 33’785.40 4’044.00 Besondere Sozialleistungen 6’176.00 2’730.00 Schulrat 2’400.00 30’023.60 Lohnanteil Abwart 33’579.90 899.90 Reisespesen Lehrerschaft 437.40 1’223.90 Spesen Schulrat 1’636.70 42’079.50 AHV/IV/ALV/FAK 43’396.85 2’792.65 BU/KK 3’243.90 37’093.35 Pensionskasse 37’863.70 189.75 Schularzt 750.00 7130 Ilanz, Juni 2006 Der Kassier Urban Battaglia 78

Schul- und Ferienplan 2006 -2007

Gewerbeschule Surselva

Winter-Semester Beginn Schuljahr 21. Aug 2006 Herbstferien 09. Okt. 2006 - 20. Okt. 2006 Weihnachtsferien 23. Dez. 2006 - 05. Jan. 2007 Semesterschluss 02. Feb. 2007

Sommersemester Semesterbeginn 05. Feb. 2007 Sportferien 26. Feb. 2007 - 02. März 2007 Frühlingsferien 16. Apr. 2007 - 20. Apr. 2007 LAP ABU; SVA, mündlich 07. Mai 2007 - 11. Mai 2007 LAP StEP, schriftlich 05. Juni 2007 Semesterschluss 06. Juli .2007

Schulfreie Tage Allerheiligen 01. Nov. 2006 Karfreitag 06. Apr. 2007 Ostermontag 09. Apr. 2007 Auffahrt 17. Mai 2007 Pfingstmontag 28. Mai 2007 Fronleichnam 07. Juni 2007

Diplomfeier 04. Juli 2007

Sommerferien 09. Juli 2007 - 17. Aug. 2007

Schulbeginn 2007/08 20. Aug. 2007