News 1 Stand September 2008

Mit den Linien U8 und U9 erhält der neue U8 und U9 Stadtteil Riedberg mit dem dortigen Uni-Cam- pus einen Stadtbahn-Anschluss. Im Auftrag Von Dezember 2010 an werden auf dem Riedberg des Verkehrsdezernats der Stadt baut zwei neue Stadtbahnlinien fahren. Mit der Linie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main U8 besteht dann in 19 Minuten eine direkte (VGF) die Gleis- und Fahrleitungsanlagen sowie Verbindung in die Innenstadt; mit der U9 in 12 die Haltestellen. Weitere Partner bei dem Pro- Minuten eine direkte Verbindung nach . jekt sind: Strecken und Linien im Detail: • Linie U8 vom Riedberg über Eschersheimer Die neuen • Amt für Straßenbau und Erschließung: Landstraße bis Südbahnhof Linien Bau von Brückenbauwerken, Geh-, Rad- und • Linie U9 von Nieder-Eschbach über Wirtschaftswegen Nordwestzentrum bis Ginnheim U8 und U9 • Amt für Informations- und Kommunikations- • Länge der Neubaustrecke: ca. 4 Kilometer technik: • Baubeginn: Sommer 2008 Verlegung von Telekommunikations-Leitungen • Eröffnung: Dezember 2010 • Grünflächenamt: • Neue Stationen: „Uni-Campus Riedberg“, Wiederherstellung von Grünflächen und Baum- „Riedberg“ mit barrierefreien Seiten-Bahn- pflanzungen steigen, 105 Meter lang, drei Meter breit, • Netzdienste Rhein-Main: 80 Zentimeter hoch Verlegung der Bahnstrom-Versorgungs-Lei- • Barrierefreier Umbau bestehender Stationen: tungen, von Gas-, Wasser-, Elektro- und Fern- „Heddernheimer Landstraße“, „Wiesenau“ wärme-Leitungen sowie Hausanschlüssen • Gesamtkosten: ca. 71 Millionen € • Straßenverkehrsamt: Verlegung und Neubau der Lichtsignal- steuerung • traffiQ: Verkehrsgesellschaft Angebotsplanung und Fahrgast-Information Frankfurt am Main mbH Kurt-Schumacher-Straße 10 60311 Frankfurt am Main Service-Telefon 069 19 449 E-Mail [email protected]

www.vgf-ffm.de An alle Haushalte Verkehrsdezernat Die neuen Stationen „Uni-Campus Riedberg“ und „Nieder-Eschbach“, künftig Endstation der Linie „Riedberg“: 80 Zentimeter hohe Bahnsteige, zugäng- U9, hat die VGF im Herbst 2007 barrierefrei Richtung lich über Treppen und Rampen, sorgen für niveau- umgebaut. Hier – sowie an den ebenfalls schon U Nieder-Eschbach Oberursel gleichen Ein- und Ausstieg. An den 105 Meter langen modernisierten Stationen „“ und Bahnsteigen können Züge mit vier Wagen halten. „Kalbach“ – besteht nach der Eröffnung der U9 An der Station „Riedberg“ endet künftig die vom Süd- Neubau-Strecke im Dezember 2010 Umsteige- bahnhof kommende Linie U8. Möglichkeit in die Bahnen der U2. U Bonames Uni-Campus/ Riedberg Riedberg U U U8 U U9 Kalbach

Johann Wolfgang Goethe Universität

U3 Universität Frankfurt Biozentrum U2

U1: Ginnheim › Südbahnhof U2: Bad Homburg Gonzenheim › Südbahnhof U3: Oberursel Hohemark › Südbahnhof U8: Riedberg › Südbahnhof U9: Nieder-Eschbach › Ginnheim

U8 U3 U U9 U U Nordwestzentrum Ein neuer Abzweig für die Linie U9 Richtung Ginnheim. Dort besteht mit der Straßenbahn- U9 U1U3U8U2 Linie 16 Anschluss an den Hauptbahnhof. Ginnheim U Richtung Südbahnhof Straßenbahnlinie 16 H