Liniennetz Frankfurt Am Main Network Frankfurt Am Main
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Chronik Neuapostolische Gemeinde Frankfurt - Eschersheim
Chronik Neuapostolische Gemeinde Frankfurt - Eschersheim Im Jahr 1917 wurden die ersten Gäste aus Heddernheim in die Neuapostoli- sche Kirche eingeladen. Es waren die Diakone Beck, Rieker und König aus Frankfurt-West, die den Grundstein in diesem Stadtteil legten. Noch im glei- chen Jahr wurden die ersten Gäste aufgenommen und empfingen den Heili- gen Geist. Anfangs besuchten die Mitglieder noch die Versammlungsstätte in der Molt- keallee, um dort die Gottesdienste zu besuchen. Jedoch schon seit dem Jahr 1918 an konnten die ersten Gottesdienste in Heddernheim und im benach- barten Eschersheim gehalten werden. Sie fanden bei den Familien Fischer und Berkes (Alt Heddernheim) und Schwarz (Heddernheimer Landstraße) und danach vorübergehend bei der Familie Becker (Eschersheimer Land- straße) statt. Die Gemeinde wuchs sehr rasch und stetig. Im Jahre 1922 siedelte sie in ei- nen kleinen Saal des Altersstiftes über. Doch auch dieser erwies sich bald als zu klein, sodass ein großer Schulsaal der Heddernheimer Volksschule ge- mietet werden konnte. Dort fanden die Gottesdienste bis zum Jahre 1932 statt. Zuständiger Bezirksapostel war der spätere Stammapostel J.G. Bischoff. In dieser Zeit wurde auch der erste eigene Chor mit etwa 20 Sängern ins Le- ben gerufen und ein Harmonium angeschafft. Vorher hatte eine junge Schwester den Gemeindegesang mit der Violine begleitet. Für die Gemeinde wurden die ersten Priester (Windecker, Schreiber und Hofmann) ordiniert. Priester Schreiber wurde als erster Vorsteher der Gemeinde beauftragt. In den Sälen des Altersstiftes und der Volksschule war das Feiern der Got- tesdienste nur sehr eingeschränkt möglich. Da sich die Zahl der Mitglieder in der Folgezeit aber stark erhöhte und kein größerer Saal zu finden war, ent- schloss sich Apostel Emil Buchner aus Gießen, das ehemalige Umspann- werk Eschersheim zu erwerben und zu einer Kirche umbauen zu lassen. -
Facts and Figures
Facts and Figures Office market Frankfurt am Main H1 2021 “An investment in knowledge pays the best interest.‘‘ Quote from Benjamin Franklin If you require any further information, please do not hesitate to contact us. We can put you in touch with our specialists who are always happy to provide you with expert support. We look forward to hearing from you! Dr. Konrad Kanzler Head of Research +49 (0) 69 - 970 505-614 [email protected] Andreas Wende Managing Partner +49 (0) 69 - 970 505-171 [email protected] Martin Angersbach Director Business Development Office Germany +49 (0) 69 - 970 505-122 [email protected] Lenny Lemler Director Investment +49 (0) 69 - 970 505-174 [email protected] Market Environment Population development Frankfurt a. M. At the start of 2021, the labour market Inhabitants 2020: 758,847 in Frankfurt am Main was still firmly in 780,000 the grip of the coronavirus pandemic 760,000 740,000 with related economic and social re- 720,000 strictions. However, there are increas- 700,000 ing signs that the situation is beginning 680,000 to ease. Business confidence has re- 660,000 640,000 turned in some areas as new infection 620,000 rates remain low and steps are being 600,000 taken to open society and the econo- 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Source: City of Frankfurt a. M. Frankfurt of City Source: my. The unemployment rate in Frankfurt am Main stood at 6.6 % at the end of June 2021, which is 0.6 %-points be- Purchasing power per capita Germany and Frankfurt a. -
Ginnheim. Eschersheim, Lebenswerte Stadtteile
.com/FDPffm .com/FDPffm @FDPffm @FDPffm Unsere Kandidaten. Ortsbeirat 9 Liste 5 V. i. S. d. P.: FDP Kreisverband Frankfurt am Main, Niddastraße 108, 60329 Frankfurt am Main 108, 60329 Frankfurt am Main, Niddastraße Frankfurt FDP Kreisverband i. S. d. P.: V. V. i. S. d. P.: FDP Kreisverband Frankfurt am Main, Niddastraße 108, 60329 Frankfurt am Main 108, 60329 Frankfurt am Main, Niddastraße Frankfurt FDP Kreisverband i. S. d. P.: V. www.fdp-frankfurt.de www.fdp-frankfurt.de Klaus Funk Brigitte Beer Sven-Erik Holm Klaus Funk Frankfurts Zukunft » Betriebswirt » Rentnerin (Sportlehrerin) Bewährtes erhalten – braucht Ich werde mich einsetzen für: Ich werde mich einsetzen für: Zukunft gestalten! Ingrid Häußler genügend Schulen! Lasst es uns anpacken! Lasst es uns anpacken! Lasst es uns anpacken! » Die Anlage von Kunstrasenplätzen » die Förderung des Sports in den für die Sportvereine im Ortsbezirk Schulen und Vereinen » Sanierung und Umwandlung des » die Verbesserung der Ausstattung ehemaligen Straßenbahn-Depots der Schulen und Sporthallen Eschersheim zu einer Kultureinrich- Mach mit! Listenplatz 1 tung für Ziehenschule und Vereine. Listenplatz 5 Ingrid Häußler Dr. Manfred Kircher Zusammen können wir » Rechtsanwältin » Diplom-Biologe Ich werde mich einsetzen für: Ich werde mich einsetzen für: » zukunftstaugliche Nahver- » die Erhaltung wertvoller landwirt- etwas bewegen. kehrslösungen schaftlicher Flächen und privater » zügige Sanierungen und Gärten Erweiterungen der Schulen » die Überlebensfähigkeit des www.fdp-frankfurt.de im Ortsbezirk hiesigen Einzelhandels und dessen Listenplatz 2 Listenplatz 6 Weiterentwicklung Sven-Erik Holm Dr. med. vet. .com/FDPffm .com/FDPffm Zuwanderung steuern. @FDPffm @FDPffm Liste 5 Integration verbessern. Liste 5 V. i. S. d. P.: FDP Kreisverband Frankfurt am Main, Niddastraße 108, 60329 Frankfurt am Main 108, 60329 Frankfurt am Main, Niddastraße Frankfurt FDP Kreisverband i. -
English-Speaking Doctors in Frankfurt on the Main
Last update: 08.06.2018 English-speaking Doctors in Frankfurt on the Main List of Contents (Alphabetized): i) Children’s Emergency Services ii) Dentistry iii) Ear, Nose & Throat – Otolaryngology iv) General Practice v) Hospitals and Clinics in Frankfurt vi) Internists vii) Obstetrics/ Gynecology viii) Ophthalmology ix) Pediatricians and Youth Medicine x) Further Lists and Search Engines 1. Children’s Emergency Cervises Children’s Emergency Telephone Address/ Location Open Hours Services Child and Youth 116117 Theodor-Stern-Kai 7 Wed. 16:00 till 20:00 Emergency Service 60596 Frankfurt am Main Fr. 16:00 till 20:00 Frankfurt/ University Niederrad Sat. 16:00 till 20:00 Clinic Frankfurt Sun. 16:00 till 20:00 Other (holidays and bridge days) 09:00 till 20:00 Child and Youth Gotenstraße 6-8 Wed. 16:00 till 20:00 116117 Emergency Service 65929 Frankfurt am Main, Fr. 16:00 till 20:00 Frankfurt –West/Main- Höchst Sat. 16:00 till 20:00 Taunus Sun. 16:00 till 20:00 Other (holidays and bridge (Frankfurt Höchst Clinic) days) 09:00 till 20:00 Goethe University Frankfurt am Main — Goethe Welcome Centre — [email protected] Emergency Service Frankfurt Mo. 19:00 till 00:00 Nibelungenallee 37-41 (ÄBD-Zentrale Tue. 19:00 till 00:00 60316 Frankfurt am Main, Bürgerhospital) 116117 Wed. 14:00 till 00:00 Nordend Thu. 19:00 till 00:00 Fr. 14:00 till 00:00 Sat. 08:00 till 00:00 Sun. 08:00 till 00:00 Other (holidays and bridge days) 08:00 till 00:00 Child and Youth Starkenburgring 66 Wed. -
A Guide to Investing in Germany Introduction | 3
BERLIN COLOGNE DUSSELDORF FRANKFURT HAMBURG MUNICH A guide to investing STUTTGART in Germany ísafördur Saudharkrokur Akureyri Borgarnes Keflavik Reykjavik Selfoss ICELAND Egilsstadir A guide to investing in Germany Introduction | 3 BERLIN FINLAND ME TI HT NORWAY IG HELSINKI FL COLOGNE R 2H SWEDEN TALLINN OSLO INTRODUCTION ESTONIA STOCKHOLM IME T T GH LI DUSSELDORF F IN 0M 3 RIGA INVESTING IN GERMANY R 1H LATVIA E FRANKFURT EDINBURGH IM T T LITHUANIA GH DENMARK LI F R COPENHAGEN VILNIUS BELFAST 1H MINSK IRELAND HAMBURG DUBLIN BELARUS IME HT T LIG F IN HAMBURG M 0 UNITED KINGDOM 3 WARSAW Germany is one of the largest Investment Markets in Europe, with an average commercial AMSTERDAM BERLIN KIEV MUNICH NETHERLANDS POLAND transaction volume of more than €25 bn (2007-2012). It is a safe haven for global capital and LONDON BRUSSELS DÜSSELDORF COLOGNE UKRAINE offers investors a stable financial, political and legal environment that is highly attractive to both BELGIUM PRAGUE STUTTGART FRANKFURT CZECH REPUBLIC domestic and international groups. LUXEMBOURG PARIS SLOVAKIA STUTTGART BRATISLAVA VIENNA MUNICH BUDAPEST This brochure provides an introduction to investing in German real estate. Jones Lang LaSalle FRANCE AUSTRIA HUNGARY BERN ROMANIA has 40 years experience in Germany and today has ten offices covering all of the major German SWITZERLAND SLOVENIA markets. Our full-service real estate offering is unrivalled in Germany and we look forward to LJUBLJANA CROATIA BUCHAREST ZAGREB BELGRADE sharing our in-depth market knowledge with you. BOSNIA & HERZEGOVINA SERBIA SARAJEVO BULGARIA ITALY SOFIA PRESTINA KOSOVO Timo Tschammler MSc FRICS SKOPJE HAMBURG MACEDONIA International Director ROME TIRANA MADRID ALBANIA Management Board Germany PORTUGAL Lisboa (Lisbon) SPAIN GREECE Office and Industrial, Jones Lang LaSalle Setúbal ATHENS BERLIN Germany enjoys a thriving, robust and mature real estate market which is one of the DÜSSELDORF cornerstones of the German economy. -
C H R O N I K
Chroniktexte der Evangelischen Bethlehemgemeinde, 60431 Frankfurt am Main – Ginnheim, die im Bethlehemboten erschienen sind. C h r o n i k der Evangelischen Bethlehemgemeinde 60431 Frankfurt am Main Ginnheim Fuchshohl 1 Ohne Vergangenheit und Zukunft keine Gegenwart erschienen im Bethlehembote: 3 / 2009 So könnte diese Chronikreihe überschrieben sein. der Gemeinde auf. Unter dem 17. Oktober 1904 Mit dieser Reihe versuche ich, vergessene heißt es, dass der Metropolitan Strobel aus Begebenheiten und interessante Ereignisse aus Frankfurt/Bockenheim kam, „um den uralten der Vergangenheit der Evangelischen Kirchenschrank zu übergeben. Da der letztere bei Bethlehemgemeinde in Ginnheim wieder in die weitem nicht mehr ausreichte, die Akten Erinnerung und somit in die Gegenwart zurück zu aufzunehmen, wurde am 26. Oktober 1904 die holen. Helfen wird mir dabei Anschaffung eines neuen hauptsächlich die Kirchenschrankes vom Gemeindechronik, die Presbyterium beschlossen „Festschrift zur 300-Jahrfeier“ und dann sofort mit der der Alten Bethlehemkirche sowie Neuordnung der Akten die beiden Hefte: „Ginnheim im begonnen.“ Wandel der Zeiten“ und Bockenheim gehörte seit „Ginnheim – Von der Vorzeit bis 1895 zu Frankfurt, Ginnheim zur Gegenwart“. Die Hefte wurde erst 1910 können über die Gemeinde- eingemeindet. Homepage (Chronik) abgerufen werden. Die Festschrift gibt es Die Chronik wurde im Gemeindebüro. weitgehend in deutscher Schrift verfasst – wie auch Als Heinrich Theodor Schneider die alten Kirchenbücher. (1865 – 1937) 1904 die Damit aber auch spätere Pfarrstelle in Ginnheim Generationen nachlesen übernahm, begann er sofort mit können, was einst berichtet dem Schreiben einer Chronik. wurde, schrieben sie vor Dazu forschte er in alten vielen Jahren erst Erika Kirchenbüchern nach Schlicht (g1996) und Vergangenem und schrieb danach Michael Schukart während seiner Amtszeit, die bis Titelseite der Chronik, begonnen am 1. -
Siedlungen in Frankfurt-Ginnheim Aus Der Sicht Ihrer Bewohner/Innen
Living off limits? – Ergebnisse zur Wahrnehmung und Akzeptanz der ehemaligen US- Siedlungen in Frankfurt-Ginnheim aus der Sicht ihrer Bewohner/innen Kurzfassung1 Seit dem Abzug der US-amerikanischen Stationierungsstreitkräfte zu Beginn der 1990er Jahre konnte die Stadt Frankfurt am Main u.a. eine Reihe ehemaliger US-Siedlungen (housing areas) einer zivilen Folgenutzung zuführen. Im Oktober 2000, etwa fünf Jahre nachdem mit der Vermietung der housing areas begonnen wurde, führte der Autor eine Befragung in drei housing areas im Frankfurter Stadtteil Ginnheim durch (vgl. Abb. 1 zur Lage, Abb. 2 bis 4 zur Physiognomie der untersuchten housing areas). Abb. 1: Ehemalige US-amerikanische housing areas in Frankfurt am Main Frankfurter Berg Berkersheim Niederursel 308 Eschersheim Heddernheim Preungesheim Eckenheim 304 306 Praunheim Dornbusch Ginnheim Seckbach 303 305 Hausen 301 302 Nordend-West Bornheim Bockenheim Rödelheim Westend-Nord Nordend- Ost 301 Hansaallee 305 Pl atenstraße 302 Körnersiedlung / Am Fischstein 306 Gibbssiedlung / Am Gimmersberg 303 Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Siedlung 308 Edwards-Siedlung (einschl. Grimm-Brother-Siedlung) 304 Hügelstraße Quelle: Frankfurter Statistik Aktuell (fsa 22/2000). Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die Frage, wie die zugezogene Bevölkerung ihr Wohngebiet wahrnimmt und bewertet bzw. wie zufrieden die neuen Bewohner/innen der housing areas Platenstraße, Hügelstraße und Friedrich-Wilhelm-von Steuben-Siedlungen sind. Darüber hinaus wurde untersucht, welches Image die Bevölkerung des angrenzenden 'Dichterviertels' von den housing areas hat, die aufgrund ihrer Nutzung zum Zwecke des sozialen Wohnungsbaus häufig als 'soziale Brennpunkte' gesehen werden. 1 Der vorliegende Beitrag ist eine Kurzfassung eines längeren Aufsatzes, der jüngst in den Frankfurter Statistischen Nachrichten veröffentlicht wurde (vgl. Frankfurter Statistische Nachrichten 4/2001, S. -
How to Find Us
how to find us From Kassel (A5): Kassel/Hannover From the A5 at Nordwestkreuz Frankfurt, take the A66 in the direction of Nordwestkreuz Frankfurt Miquelallee. Take the third exit (Nordwest stadt/ Eschersheim/Ginnheim/ A66 Frankfurt am Main Messe) and follow the signs for Bockenheim/Palmengarten. At the inter sec- Westkreuz tion of Zeppelin allee and Bockenheimer Landstraße (4th set of traffic Frankfurt signals), turn left into Bockenheimer Landstraße. The car park entrance is approx. 300m further, on the left side of the street. Wiesbaden A5 Offenbach From Darmstadt (A5): Würzburg Offenbacher From the A5 at Frankfurter Kreuz, take the A3 to Würz burg and take the Frankfurt Kreuz Frankfurter Süd A3 Frankfurt Süd exit, heading towards Hauptbahnhof/Palmengarten/Messe. Kreuz At the Hauptbahnhof continue straight ahead in the direction of the Messe. B3 A661 Turn right after the Messe into Senckenberganlage. Continue straight ahead A3 A5 B44 for approx. 400m, then turn right into Bocken heimer Landstraße. The car park Köln Mannheim/Karlsruhe Darmstadt entrance is appro x. 300m further, on the left hand (North) side of the street. From Cologne/Wiesbaden (A3/A66): From the A3 at Wiesbadener Kreuz, take the A66 heading for Frankfurt. At Eschborner Dreieck, head straight in the direction of Miquelallee. Take the third exit (Nordweststadt/ Eschersheim/Ginnheim/Messe) and follow the signs for Bockenheim/Palmengarten. At the intersection of Zeppelin allee Nordwestkreuz and Bockenheimer Landstraße (4th set of traffic signals), turn left into A66 Miquelallee Bockenheimer Landstraße. The car park entrance is approx. 300m further, Hansa-Allee Eschersheimer on the left side of the street. -
S T a D T E N T W Ic K L U
reich wurden - soweit dies mit Landschaftsplan den Belangen von Natur und ������������������ Landschaft vereinbar ist - durch Für das Frankfurter Stadtgebiet � ��������������������������� GrünGürtel Bebauungspläne legalisiert. Frei- liegt ein Landschaftsplan gemäß GrünGürtel Frankfurt zeit- und Kleingartengebiete die- Hessischem Naturschutzgesetz nen der individuellen Erholung vor, der vom Umlandverband GrünGürtelparks und sind zugleich für alle Bürge- Frankfurt (UVF) als Vorgänger des Ergänzungsgebiete rinnen und Bürger durch die Inte- Planungsverbandes (PVFRM), er- Mainuferwege gration in Wege- und Nutzungs- arbeitet wurde. Er wurde von konzepte des GrünGürtels zu- der Gemeindekammer des Pla- Anknüpfung an Regionalparkrouten 11 gänglich. nungsverbandes Ende 2000 ein- GrünGürtelparks stimmig beschlossen und Anfang 1. Niddaauenpark Landschafts- und 2001 von der oberen Natur- 2. Niedwiesenpark 3. Seckbacher Höhenpark Naturschutzgebiete schutzbehörde genehmigt. Das Berger Nordhang; © Stefan Cop 4. Park am Heiligenstock 25 Themenkarten umfassende 5. Seckbacher Wiesenpark 6. Streuobstpark Sossenheimer Unterfeld 1 Der Frankfurter GrünGürtel ist seit Planwerk stellt die Entwicklungs- 7. Dünenpark Schwanheimer Unterfeld 8. Park am Oberforsthaus 1994 als Landschaftsschutzge- ziele für Natur und Landschaft 9. Südpark biet „GrünGürtel und Grünzüge flächendeckend dar, die Zielset- 10. Auenpark Fechenheimer Mainbogen 11. Nieder-Eschbach in der Stadt Frankfurt am Main“ zungen des GrünGürtels, des 12. Nordweststadt rechtlich gesichert. 1998 wurde Freiflächenentwicklungsplanes -
Variantenuntersuchung Stadtbahn Lückenschluss Ginnheim – Bockenheimer Warte
Variantenuntersuchung Stadtbahn Lückenschluss Ginnheim – Bockenheimer Warte Kartendarstellung: NordNordWest OpenStreetMap contributors (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_U-Bahn_Frankfurt_D-Strecke.png), 09.02.2021 „Karte U-Bahn Frankfurt D-Strecke“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode Die sehr unterschiedlichen Varianten sollten unter verkehrlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten untersucht werden Lückenschluss Ginnheim – Bockenheimer Warte • Teil der Frankfurter D-Strecke (DII) • zusätzliche hoch leistungsfähige ÖPNV-Verbindung zwischen dem Frankfurter Norden und der Innenstadt • Entlastung der stark ausgelasteten A-Strecke Heddernheim – Frankfurt Süd • seit mehr als 20 Jahren in der Diskussion Machbarkeitsstudie • 12 Trassenvarianten • Investitionsvolumen je nach Variante zwischen 160 und 320 Mio. € Aufgabe: Untersuchung der Varianten in verkehrlicher Hinsicht und Prüfung der Aussicht auf Förderwürdigkeit 09.02.2021 Variantenuntersuchung Lückenschluss 2 Zur Reduktion der Komplexität wurden für die verkehrlichen Berechnungen 6 Variantengruppen gebildet • Variante 0: bis 2006 geplante Trassenführung • Variante 1a: Miquelknoten - Botanischer Garten • Variante 1b/c: Miquelknoten direkt • Variante 2a: Ginnheimer Kurve (oberirdisch) - Campus Randlage • Variante 2b: Ginnheimer Kurve (Tunnellage) - Campus Zentral • Varianten 3a-e/4: Fernmeldeturm/Bundesbank - Campus Zentral (Variante 4 mit Umfahrung Grüneburgpark östl. und südl.) © OpenStreetMap-Mitwirkende 09.02.2021 Variantenuntersuchung Lückenschluss -
U-Bahn Linie U9 Fahrpläne & Karten
U-Bahn Linie U9 Fahrpläne & Netzkarten Frankfurt (Main) Ginnheim - Frankfurt (Main) Im Website-Modus Anzeigen Nieder-Eschbach Die U-Bahn Linie U9 (Frankfurt (Main) Ginnheim - Frankfurt (Main) Nieder-Eschbach) hat 2 Routen (1) Ginnheim: 05:08 - 22:04 (2) Nieder-Eschbach: 05:05 - 22:35 Verwende Moovit, um die nächste Station der U-Bahn Linie U9 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste U-Bahn Linie U9 kommt. Richtung: Ginnheim U-Bahn Linie U9 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Ginnheim LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:08 - 22:04 Dienstag 05:08 - 22:04 Frankfurt (Main) Nieder-Eschbach Görlitzer Straße, Frankfurt am Main Mittwoch 05:08 - 22:04 Frankfurt (Main) Bonames Mitte Donnerstag 05:08 - 22:04 Friedrich-Stampfer-Straße 1, Frankfurt am Main Freitag 05:08 - 22:04 Frankfurt (Main) Kalbach Samstag 05:08 - 22:04 Frankfurt (Main) Riedberg Sonntag 07:12 - 22:04 Bertha-Bagge-Straße 68, Frankfurt am Main Frankfurt (Main) Uni Campus Riedberg Riedbergallee 15, Frankfurt am Main U-Bahn Linie U9 Info Frankfurt (Main) Niederursel Richtung: Ginnheim Krautgartenweg 8, Frankfurt am Main Stationen: 12 Fahrtdauer: 21 Min Frankfurt (Main) Wiesenau Linien Informationen: Frankfurt (Main) Nieder- Krautgartenweg 75, Frankfurt am Main Eschbach, Frankfurt (Main) Bonames Mitte, Frankfurt (Main) Kalbach, Frankfurt (Main) Riedberg, Heddernheimer Landstraße Frankfurt (Main) Uni Campus Riedberg, Frankfurt (Main) Niederursel, Frankfurt (Main) Wiesenau, Frankfurt (Main) Nordwestzentrum Heddernheimer Landstraße, Frankfurt (Main) Tituscorso 2b, Frankfurt -
Hilfsangebote Für Menschen Nicht Nur in Zeiten Der Corona-Krise
Hilfsangebote für Menschen nicht nur in Zeiten der Corona-Krise Träger/Institution Projektbeschreibung Ansprechpartner Telefon und E-Mail AGAPLESION MARKUS „Nachbarn sind wir ALLE“ Tel. 069 60906-822 DIAKONIE Hilfe-Suchende und Hilfe-Anbietende! Email: [email protected] Quartiersmanagement Braucht Ihr Hilfe in diesen schwierigen Zeiten bei Einkäufen, anderen Besorgungen, mit dem Hund Gassi gehen, bei der Kinderbetreuung…? ASB Regionalverband Botendienst, um die Arztpraxen, Apotheken und Tel.069-31407244, Tel: 069-314072-0 Frankfurt am Main ggf. Krankenhäuser zu entlasten. Email: [email protected] Freiwilligenagentur im Koordination/Vermittlung von aktuellen Unterstüt- Michael Beckmann, Bet- Tel. 069 97201730/31 Bürgerinstitut e.V. zungsbedarfen in sozialen Einrichtungen und Unter- tina Büttner Email: [email protected] stützungsangeboten von Privatpersonen und/oder Unternehmen. Evang. Kirchengemeinde Einkäufe organisieren Pfrn. Brigitte Meinecke Tel. 069 5074061, Tel. 069 50698737 Nieder-Eschbach Evang. Lydiagemeinde Seelsorge Pfrn. Katja Föhrenbach Tel. 069 76752528 (Praunheim / Hausen) Quartiersmanagement Einkaufshilfe, Anlaufstelle bei Gesprächsbedarf Tel. 069 - 29826277 Praunheim Evang. Emmausge- Telefon-Seelsorge, Einkaufen, Botengänge Pfrn. Elke Jung, Pfrn. Tel. 069 525648, Tel. 069 95155556 meinde (Eschersheim) Christiane Rauch Evang. Andreasge- Telefonseelsorge sowie Vermittlung von Hilfen für Pfrn. Sabine Fröhlich Tel. 069 50682605 meinde (Eschersheim) Einkäufe und Botengänge Evang. Dreifaltigkeitsge-