BEZIRK WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN „ELIM ist unser Zuhause“

WEIL © inixmedia ©ZUM inixmedia LEBEN DAS STERBEN GEHÖRT

Unsere Aufgabe:  Palliativ-pflegerische Beratung  Begleitung von Sterbenden und Schwerstkranken und ihren Angehörigen  Trauerbegleitung in Form von Die Angebote Einzelgesprächen, Trauerspaziergang © inixmedia ©und inixmediaTrauercafé • 128 Plätze für  Ausbildung zur ehrenamtlichen Sterbe- ältere und pflegebedürftige Menschen begleiterin / zum ehrenamtlichen Begleiter • fast ausschließlich Einzelzimmer • 2 Wohngruppen für Für weitere Informationen oder Gespräche Menschen mit Demenzerkrankungen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. • gute Betreuung durch qualifizierte HOSPIZDIENST BERGEDORF e. V. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Büro, Einsatzleitung und Hotline • vielfältige Freizeitangebote Riehlstraße 64 · 21033 Tel. 0 40/72 10 66 72 [email protected] Inmitten des Quartiers Am Güterbahnhof www.hospizdienst-bergedorf.de liegt das ELIM Seniorencentrum Bergedorf. Hier bieten wir älteren Menschen ein Zuhau- HOSPIZLAND se – ©aus christlicher inixmedia Motivation heraus und in © inixmedia TIEFE einem Gefühl der Verbundenheit mit den Frieden Loslassen Menschen aus Bergedorf und den Vier- und Marschlanden. Reise-Begleitung

Aussicht

it e nh rge bo e G Gipfel der r e Klarheit d t h c u B Ruhesee T Abschied E I H R R E E H D C L I A S T N U Liebe Sorge Am Güterbahnhof 9 © inixmedia © Angstinixmedia 21035 Hamburg HEIMAT Tel. 040 / 69 20 70 - 0 www.elim-diakonie.de Inhaltsverzeichnis 1

2 Grußworte 29 Unterstützung im Alltag

Bezirksamtsleiter Arne Dornquast ...... 2 Besuchs- und Begleitdienste ...... 29 Bezirks-Seniorenbeirat ...... 3 Ambulante Pflegedienste ...... 29 Tagespflege ...... 33 4 Ihr Bezirksamt stellt sich vor Kurzzeitpflege ...... 33 Hospizpflege | Trauerbegleitung ...... 33 Das Kommunale Sog. 24-Stunden-Betreuung aus Osteuropa ...... 33 Gesundheitsförderungsmanagement ...... 4 Verhinderungspflege ...... 33 Offene Seniorenarbeit ...... 5 Fahrdienste und Krankenbeförderung ...... 35 Bezirkliche Angebote ...... 5 Mahlzeitendienste ...... 35 Wohn-Pflege-Aufsicht ...... 9 Hausnotrufe ...... 35

10 Demenz 36 Wohnangebote

Netzwerk-Demenz-Bergedorf ...... 10 Wohnraumanpassung ...... 36 Treffpunkt Demenz Bergedorf ...... 11 Demenz-Musterwohnung ...... 36 Servicewohnanlagen ...... 37 12 Freizeitmöglichkeiten Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senior*innen ...... 41 Begegnungsstätten ...... 12 Wohngemeinschaften für Senior*innen Seniorentreffs der Wohlfahrtsverbände ...... 12 und Menschen mit Behinderung ...... 41 Weitere Treffs für Senior*innen ...... 12 Wohngemeinschaft Seniorenkreise ...... 13 für Menschen mit Demenz ...... 41 Bürgervereine ...... 14 Wohnangebote Politische Seniorenvertretungen ...... 14 für Menschen mit Behinderung ...... 43 Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement ...... 14 45 Medizinische Versorgung Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften ...... 15 Krankenhäuser und Tageskliniken ...... 45 Kultur- und Bildungsangebote ...... 17 Logopädie und Ergotherapie Theater, Bühne, Tanz und Kino ...... 19 nach einem Schlaganfall ...... 47 Auswahl an Sportvereinen ...... 23 49 Vorsorge 25 Beratung 51 Friedhöfe Allgemeine Beratungsstellen ...... 25 Sozial- und Wohlfahrtsverbände ...... 27 52 Notrufe | Branchenverzeichnis | Angebote für Angehörige ...... 27 Impressum Betreuungsstellen und Vereine ...... 27 Designed by pressfoto / Freepik / pressfoto by Designed 2 Grußworte

Moorfleet Lohbrügge

Billwerder Taten- Liebe Seniorinnen und Senioren Aller- Spa- berg möhe Neuallermöhe den- Bergedorf des Bezirks Bergedorf, land

Reitbrook in Ihren Händen halten Sie die Neuauflage 2020- 2022 unserer Broschüre „Wegweiser für Seniorin- Neuen- nen und Senioren“ für den Bezirk Bergedorf und gamme ich freue mich, sie Ihnen heute präsentieren zu können. Auch diese Auflage wartet wieder mit viel- fältigen und umfangreichen Angeboten unseres Bezirkes auf. Seniorenarbeit stärken, Seniorenangebote weiter- entwickeln! So könnte das Motto lauten: aber auch die Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Mit den Babyboomern kommt eine neue/nächste „Offene Seniorenarbeit“ stehen Ihnen gerne mit Generation „in die Jahre“. Diese Generation bringt Rat zur Seite. ganz andere Erfahrungen und Wünsche in die kom- mende Zeit mit ein. Einige der zentralen Fragen Diese Ausgabe umfasst die Jahre 2020 bis 2022 werden vermutlich sein: „Beatles oder Stones?“ und vermutlich 2022 wird sich der Blick aufs Kör- Wohngemeinschaften für Ältere? „Klönschnack im berHaus richten, auf ein Kultur-, Bildungs- und Be- Quartier/im Treff statt im Seniorentreff“? Diskus- gegnungshaus mit vielen Angeboten, generations- sionen wie „Wir müssen reden“ und: Die Welt ist übergreifend, mit viel Kultur, aber auch mit Raum bunter und inklusiver geworden. Was wären Ihre für viele Kulturen. Das Haus wird die vielen Ange- Wünsche? bote im Bezirk ergänzen und ein Seniorentreff wird dabei sein. Der Quartiersgedanke nimmt immer mehr Gestalt an. So soll in den Quartieren stärker der Fokus auf Einen Aspekt möchte ich – stellvertretend auch eine Verbindung der Generationen, nach dem Mot- für viele andere – noch aufgreifen: to „ein Treffpunkt für alle ‚im Quartier’“, gelegt Dass wir beim Alter genau auf die Ressourcen und werden. Dort werden Sie zukünftig die vertrauten Interessen schauen sollten, gilt erst recht für Men- Angebote finden, aber vermehrt nicht mehr aus- schen, die besondere Bedarfe haben. Dies hat der schließlich Seniorentreffs. In diesem Jahr haben Weltalzheimertag in diesem Jahr am 21.09.2020 sich das Bezirksamt („Offene Seniorenarbeit“), der wieder deutlich unter Beweis gestellt. Unter schwie- Seniorenbeirat und die Träger der offenen Senio- rigen Corona-Bedingungen haben die Vertre­ renarbeit zu einer AG-Seniorenarbeit Bergedorf ter*innen des Demenznetzwerkes einmal mehr ge- zusammengeschlossen, um hier gemeinsam und zeigt, wie Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit den vielen anderen Akteur*innen dieses Bezirks den Platz in unserer Mitte mit so viel Leben ausfül- zusammen Antworten auf die Fragen der Zukunft len. Ihren und dem Anliegen ihrer Angehörigen ist zu suchen und die Angebote entsprechend weiter- ein Schwerpunkt in dieser Ausgabe gewidmet. zuentwickeln. Ich danke allen, die an der Verwirklichung des „Weg- Die Wahlen zu den Hamburger Seniorenbeiräten weisers“ beteiligt waren und wünsche Ihnen, liebe stehen an, die Vorbereitungen dazu haben bereits Seniorinnen und Senio- begonnen. Der bezirkliche Seniorenbeirat Berge- ren und Ihren Angehöri- dorf ist Ansprechpartner, wenn es um die Interes- gen, dass Sie die passen- sen der älteren Generation in unserem Bezirk geht. den Anregungen für sich Die Amtsperiode der Hamburger Seniorenbeiräte entdecken werden. Und beträgt vier Jahre und endet aktuell Ende März wir sind gespannt auf 2021. Im April 2021 wird ein neu gewählter Senio­ Ihre Rückmeldungen! renbeirat aus einer neu konstituierten Seniorende- legiertenversammlung heraus seine Arbeit aufneh- Herzlichst

men und neue Akzente setzen. Wenn Sie Interesse Ihr Arne Dornquast Foto: Michael Zapf haben, sich hier zu engagieren, dann verfolgen Sie die Presse in der nächsten Zeit, oder informieren Sie sich bei den jetzigen Mitgliedern des Beirates, 3

Liebe Bergedorferinnen, liebe Bergedorfer,

Sie halten den neuen „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ für den Bezirk Bergedorf in der Hand. Er soll Ihnen, Ihren Angehörigen und Betreuern bei Fragen des täglichen Lebens oder bei besonderem Hilfebedarf eine Übersicht der vielen bestehenden Hilfeangebote in unserem Bezirk geben.

Der Bezirkliche Seniorenbeirat Bergedorf ist zudem Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Interessen der älteren Generation in unserem Bezirk geht. Wir sind den Belangen der älteren Generation verpflichtet und haben ein offenes Ohr für jeden, den „der Schuh drückt“.

Die Mitglieder des Seniorenbeirats sind ehrenamt- lich tätig. Wir arbeiten parteipolitisch neutral und May Susanne Foto: konfessionell ungebunden. Die Amtsperiode der Vorstand des BSB: von links Hüseyin Yilmaz, Hamburger Seniorenbeiräte beträgt vier Jahre. Karin Rogalski-Beeck, Peter Puhle.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind: Bis in das Jahr 2021 hinein können wir das Büro im • wie wohnen wir im Alter Dienstleistungszentrum wegen Corona leider nicht • was macht einen guten Seniorentreff aus nutzen. • was verstehen wir unter einer guten Versorgung bei Pflegebedürftigkeit Sie erreichen uns wie folgt: • Sicherheit von älteren Menschen im öffentlichen Telefonisch können Sie sich an das Bezirksamt un- Verkehrsraum ter der Telefon-Nummer 4 28 91 - 20 76 (siehe Sei- te 5) wenden. Ihre Anliegen werden dann an uns An den Fachausschüssen der Bezirksversammlung weitergeleitet. nehmen wir beratend teil und haben dort ein Rede­ recht. Hier werben wir für die Positionen der Älte- Unsere Mailadresse lautet: ren in unserer Gesellschaft. [email protected]

Die Arbeit des Seniorenbeirates ist vielfältig und Im Internet finden Sie uns unter spannend. Die kleinen grauen Gehirnzellen werden www.lsb-hamburg.de gefordert und wir bleiben aktiv. Nach Fertigstellung des KörberHauses wird der Sie finden den Bezirklichen Seniorenbeirat Berge- Bezirks-Seniorenbeirat dort ein Büro erhalten und dorf im Dienstleistungszentrum am Weidenbaums- noch besser für alle erreichbar sein. weg 21, Eingang „C“ im 2. OG. Mit freundlichen Grüßen Unsere Sprechzeiten sind dienstags von 10.00 bis Karin Rogalski-Beeck, Vorsitzende 12.00 Uhr.

Während dieser Zeit können Sie uns telefonisch Die unabhängige Interessenvertretung unter 4 28 91 30 44 erreichen. der älteren Generation 4 Ihr Bezirksamt stellt sich vor

Das Kommunale Gesundheitsförderungsmanagement

Das Kommunale Gesundheitsförderungsmanage- Alt und Jung – Jung und Alt ment (KGFM) organisiert Maßnahmen und entwi- ckelt Strategien zur Erhaltung und Förderung der Alt- und Jung-Projekte und -Initiativen bieten die Gesundheit sowie zur Krankheitsprävention. Durch Möglichkeit, sich generationsübergreifend zu un- Runde Tische und Gesundheits- und Pflegekonfe- terstützen und stärken den gesellschaftlichen Zu- renzen werden Bürgerinnen und Bürger sowie re- sammenhalt. Beide Altersgruppen profitieren glei- gionale Experten für die Gesundheitsförderung chermaßen auf gesundheitlicher und sozialer Ebe- gewonnen. Gesundheitliche Themen werden sicht- ne. In Bergedorf gibt es viele generationsübergrei- bar gemacht, Netzwerke ausgebaut und Koopera- fende Projekte, Initiativen, Angebote und Unter- tionen angebahnt. Eines der Hauptziele von KGFM stützungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Seni- ist es, die Bevölkerung zu motivieren und zu befä- oren. Beispiele dazu finden Sie auf den Seiten der higen, die eigene Gesundheit zu verbessern und Freiwilligenagentur Bergedorf unter nachhaltig zu sichern. www.freiwilligen-agentur-bergedorf.de/ engagement-datenbank-bergedorf Die Gesundheit von Seniorinnen und Senioren Sport und Bewegung

Zentrale Themen für Seniorinnen und Senioren in Der Hamburger Sportbund (HSB) hat das Koope- Bergedorf sind die Gesundheit, Selbstständigkeit rationsmodell „Mach mit bleib fit“ zwischen Sport- und Teilhabe bis ins hohe Alter. Das betrifft zum vereinen und Senioreneinrichtungen entwickelt. einen die Frage „Wo erhalte ich die adäquaten In- Sportvereine aus dem Stadtteil bieten in den Räum- formationen über Hilfsangebote und Unterstüt- lichkeiten der Senioreneinrichtungen Bewegungs- zungsmöglichkeiten?“, zum anderen „Wo besteht angebote an, die den Erhalt von Mobilität und die Möglichkeit zur Teilhabe im Bezirk?“ Die Ge- Selbstständigkeit und letztlich die Lebensqualität sundheit von älteren Migrantinnen und Migranten fördern. Neben der Förderung des sozialen Mitei- oder das altengerechte Wohnen und Wohnumfeld nanders steht die Gesundheitsförderung im Mit- sind genauso wie Demenz, Sterbebegleitung und telpunkt. Der HSB koordiniert die Angebote der Palliativmedizin Themen, die bewegt wurden und Sportvereine und unterstützt diese in der Start- werden. phase.

Bergedorfer Möchten Sie ein Präventions- oder Gesundheits- Gesundheitsgespräche förderungsangebot durchführen? Brauchen Sie Unterstützung? Suchen Sie Netzwerkpartner, spe- Die Bergedorfer Gesundheitsgespräche werden in zielle Angebote und Anbieter? Dann wenden Sie Zusammenarbeit mit dem Haus im Park, der Körber sich gerne an das Kommunale Gesundheitsförde- Stiftung und den Kontakt- und Informationsstellen rungsmanagement in Bergedorf. für Selbsthilfegruppen in Hamburg (KISS Hamburg) durchgeführt. Die Gesundheitsgespräche finden Ronja Seifert 4 28 91 - 20 42 regelmäßig im Haus im Park statt und werden durch [email protected] Gebärdensprachdolmetscher/innen begleitet. Der Eintritt ist frei. Julia Klein 4 28 91 - 22 29 [email protected]

Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 21031 Hamburg 5

Offene Seniorenarbeit • bei der Vermittlung und der Kostenklärung für ambulante Dienste (Pflegedienste, Fußpflege, Die Förderung und Weiterentwicklung der Offenen Mahlzeitendienste usw.) Seniorenarbeit werden als Aufgaben im Fachamt • bei Fragen der Wohnraumanpassung und bezüg- für Sozialraummanagement wahrgenommen. lich altersgerechter Wohnformen (Servicewoh- nen, Pflegeheime usw.) sowie deren Finanzierung Gegenwärtig werden die drei Bergedorfer Senio- • bei sozialhilferechtlichen Fragen und bei Antrag- rentreffs, das Soziale Zentrum, zwei Besuchsdiens- stellungen te, zehn Seniorenkreise sowie zahlreiche Einzelver- • bei der Suche nach Freizeitangeboten anstaltungen für Seniorinnen und Senioren aus • in Konfliktsituationen mit Vermietern, Nachbarn Mitteln des Bezirksamtes gefördert. u. a.

Die Koordination dieser Maßnahmen erfolgt in Zu- Im Rahmen von sozialhilferechtlichen Antragstel- sammenarbeit mit allen Gremien, die für die bezirk- lungen prüft die Bezirkliche Seniorenberatung die liche Seniorenarbeit zuständig sind, z. B. mit dem häusliche Versorgungssituation und bewilligt ggf. Bezirksseniorenbeirat oder der Seniorendelegier- diesbezüglich Sozialhilfeleistungen. tenversammlung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen zu Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, auch zu älteren Menschen Kontakt auf, die in Notsituatio- dieser Broschüre, wenden Sie sich gerne an: nen geraten sind, machen Hausbesuche und bera- ten zu Hilfemöglichkeiten. Gabriele Meier Fachamt für Telefonische Sprechzeiten: Sozialraummanagement Di. und Fr. 8.00-12.00 Uhr Wentorfer Straße 38 Persönliche Sprechzeiten: 21029 Hamburg 4 28 91 - 20 76 Mo. 8.00-12.00 Uhr, [email protected] Do. 14.00-18.00 Uhr

Bezirkliche Angebote Sabine Völker 4 28 91 - 29 13 [email protected] Pflegestützpunkt und Beratungszentrum für ältere, zuständig für Bergedorf (ohne Bergedorf-West), pflegebedürftige und körperbehinderte Menschen Nettelnburg und die Vier- und Marschlande im Sozialen Dienstleistungszentrum Dirk Metzkes 4 28 91 - 29 27 Bezirkliche Seniorenberatung [email protected] zuständig für Lohbrügge und Bergedorf-West Die Bezirkliche Seniorenberatung ist als Teil des (nördlich der S-Bahn) Beratungszentrums ein stadtteilbezogener, unab- hängiger Sozialdienst für altersspezifische Frage- Esther Miro 4 28 91 - 26 82 stellungen. Die hier tätigen Sozialarbeiterinnen und [email protected] Sozialarbeiter beraten und unterstützen zuständig für Neuallermöhe

• bei allen Fragen der Inanspruchnahme und Finan- Weidenbaumsweg 21, (Eingang D, 2. OG) zierung von häuslicher Pflege und Hilfen im Haus- 21029 Hamburg halt

333 6

Mehr als Geld, Konto und Finanzierungen. Kompetente Beratung zu allen Finanzfragen. Informationen und Tipps© zu vieleninixmedia anderen Themen. © inixmedia Wir bieten auch zahlreiche Veranstaltungen an, zum Beispiel: • Tipps zum Einbruchschutz – in Zusammen- arbeit mit der Polizei • Erben & Vererben – Juristen informieren über Generationenmanagement • Pflegeversicherung – Was zahlt der Staat? Verkaufen mit Kompetenz. Was ist sinnvoll? Wie sichere ich mich ab? Grossmann & Berger macht‘s. • Online-Banking – einfach, schnell und bequem, leicht verständlich erklärt Genießen Sie Ihren wohlverdienten Interesse? Informieren Sie sich gern über Ruhestand. Gern beraten wir Sie in die nächsten Termine unter allen Immobilienangelegenheiten. www.haspa-veranstaltungen.de© inixmedia Wir© freuen inixmedia uns auf Ihren Anruf.

Meine Bank heißt Haspa. Immobilienshop Bergedorf Sachsentor 49 | 21029 Hamburg

Sicher umziehen - restlos räumen Kompetent, korrekt und klimafreundlich räumt das Gryselka-Team auch für Sie. Ausräumen, einräumen, wegräumen ist seit über 20 Jahren unser Metier. Wir bieten alles aus einer Hand: zuverlässig und zu fairen Preisen. Unser nachhaltiges Entsorgen bedeutet, dass die Dinge, die noch wie - der verwendbar, nützlich oder besonders sind, in unserem Gebrauchtwaren- laden in Reinbek neue Liebhaber finden. Wir freuen uns auf Sie zum Stöbern © inixmediaund Staunen! © inixmedia Scholtzstraße 9, 21465 Reinbek, Räumungen +Verkauf+Umzüge Tel.: 040 711 44 40, www.die-hausräumer.de

Derzeit modernste Schließfachanlage Hamburgs mit höchster Sicher- heitsstufe u. TÜV Zerti zierung

Gold & Silber Ihr persönliches Schließfach

✔ Kostenlose Beratung/Schätzung ✔ Bankenunabhängig 50% RABATT ✔ ✔ Ankauf / Verkauf Noch verfügbar Bei Abschluss eines Miet- ✔ Münzen, Barren, Schmuck ✔ Sicherheit auf höchstem Niveau vertrages für ein Schließfach © inixmedia✔ Sammlungen / Nachlässe ✔ Einfach mieten,© fragen inixmedia Sie unsere erhalten Sie 50% Rabatt auf ✔ Über 40 Jahre Erfahrung kompetenten Berater ! die erste Jahresmiete bei HAMEKO ! *Dieser Gutschein ist nicht mit Störtebeker-Haus • Süderstraße 288 • 20537 Hamburg • Tel.: 040-25 799 400 • Fax: 040-25 799 100 anderen Rabattaktionen kombinierbar. www.hameko.de • [email protected] Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Az_Wegweiser Senioren Bergedorf_0220.indd 1 28.01.20 10:44 Ihr Bezirksamt stellt sich vor 7 Kolja Kolja Berger ©

Pflegestützpunkt Bergedorf Neben allgemeinen Auskünften findet im Pflege- stützpunkt auch eine individuelle und umfassende Pflegestützpunkte als weiterer Bestandteil des Pflegeberatung statt. Hierbei unterstützen die Be- Beratungszentrums sind Beratungsstellen, die ge- raterinnen und Berater Hilfesuchende bei der Ko- meinsam von den Kranken- und Pflegekassen sowie ordination einzelner Schritte, wenn erforderlich der Stadt Hamburg getragen werden. Sie beraten auch über einen längeren Zeitraum. und unterstützen hilfe- und pflegebedürftige Men- schen und ihre Angehörigen in allen Fragen rund Erreichbarkeit des Pflegestützpunktes: um das Thema Pflege. Telefonische Sprechzeiten: Di. und Fr. 8.00-12.00 Uhr Die Beratung erfolgt unabhängig von der Kassen- Persönliche Sprechzeiten zugehörigkeit oder dem Bezug von Sozialhilfe und ohne Terminvereinbarung: ist kostenlos. Mo. 8.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-18.00 Uhr Was bietet der Pflegestützpunkt? Weitere Informationen zu allen Hamburger Pflege­ stützpunkten finden Sie im Internet unter • Informationen über die Möglichkeiten der Pflege www.hamburg.de/pflegestuetzpunkte in der eigenen Häuslichkeit • Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Heim- Eine Terminvereinbarung für ein persönliches Be- platz ratungsgespräch ist auch außerhalb der Sprechzei- • Unterstützung bei der Beantragung von Versi- ten möglich. cherungs- und Sozialleistungen Telefon 4 28 99 - 10 20 • Beratung bei Finanzierungsfragen [email protected]

Sie werden auch zu Fragen, die im Vorfeld der Die Beratung findet in den Räumlichkeiten des Pflege auftreten, beraten: Sozialen Dienstleistungszentrums statt. Weidenbaumsweg 21 (Eingang D, 2. OG) • zu den Hilfemöglichkeiten, wenn die eigene Haus- 21029 Hamburg. haltsführung nicht mehr möglich ist • zu den Angeboten von Seniorenbetreuungs- und Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- Begleitdiensten stützpunktes und Beratungszentrums kommen • zu sonstigen Unterstützungsmöglichkeiten gern nach vorheriger Terminvereinbarung zu Ihnen nach Hause. 333 8

Vierlandenstraße 27 • 21029 Hamburg • 040 / 721 91 97 [email protected] Fraktion in der BV Bergedorf www.spd-fraktion-bergedorf.de

„Weise Lebensführung gelingt Wir wahren die Interessen keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange älterer Menschen! man lebt, lernen, wie man leben soll.“ © inixmedia Bergedorf© inixmediaist ein liebens- und lebenswerter Teil Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph Hamburgs. Die SPD-Fraktion will, dass alle Menschen Es ist das Leitbild von uns Liberalen, Menschen im Alter unabhängig von Alter und Gesundheit selbstbestimmt ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Alt werden soll mitten in unserer Gesellschaft statt- Wir setzen uns daher ein für finden, damit ein Lebensabend voller lebendiger Bezie - ƒ noch mehr altersgerechten und bezahlbaren hungen gelingt. Wohnraum mit einer Vielfalt an Wohnformen, ƒ Als FDP-Fraktion unterstützen wir deshalb eine verbesserte Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, das neue Begegnungszentrum im Park. ƒ vielfältige Angebote für ältere Menschen Mit viel freiwilligem Engagement werden hier gesund- zur aktiven Freizeitgestaltung, die auch für heitliche Angebote im Bewegungsbad und der Physio- bewegungseingeschränkte Bürgerinnen und therapie für Ältere fortgeführt. Das BIP schafft im Bürger gut erreichbar sind, ehemaligen Haus im Park einen wertvollen Raum für ƒ eine deutlich verbesserte Ärztedichte bei Haus– Gemeinschaft, von den Bürgern für die Bürger. und Fachärzten im Bezirk Bergedorf und © inixmedia ©ƒ die Teilhabe inixmedia älterer Menschen an den FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Bergedorf verschiedenen ehrenamtlichen Aufgaben und Sachsentor 47 | 21029 Hamburg | Tel.: 040 / 32 04 36 39 Herausforderungen in unserem Gemeinwesen. E-Mail: [email protected]

Für ein soziales Bergedorf!

Unser Angebot: • Informationen über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und zum Betreuungsrecht. • Beratung und Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte. Wir suchen: • Menschen mit Lebenserfahrung, die bereit sind, ehrenamtlich BezirksverBand Bergedorf eine ©Betreuung inixmediazu übernehmen. © inixmedia Geschäftsstelle: Betreuungsverein Bergedorf, Ernst-Mantius-Straße 5 Serrahnstraße 1 (1. OG), 21029 Hamburg 21029 Hamburg, Tel. 0 40 / 7 21 33 20 www.betreuungsverein-bergedorf.de Tel.: 040 25491253, www.dielinke-bergedorf.de

Eine Vereinigung von Selbsthilfegruppen, Vereinen Wir setzen uns für die Sicherheit und anderen Organisationen, die im Bereich des in Ihrer Umgebung ein. Bezirksamtes Bergedorf für behinderte Menschen tätig sind.

Unser Beratungsbüro ist im: Deshalb fordern wir die Wiedereinführung 1. Stock des Marktkauf-Centers vom Bezirklichen Ordnungsdienst und Alte Holstenstraße 30 eine komplette Videoüberwachung am Bergedorfer Bahnhof. 21031 Hamburg © inixmedia Bezirksfraktion© Bergedorf inixmediaTel.: (040) 724 00 53 Telefon 0 40/7 24 24 98 Fax 0 40/76 50 06 00 Geschäftsstelle Fax: (040) 72 69 75 28 Bergedorfer Straße 142 info@ cdu-bergedorf.de Beratungszeiten: 21029 Hamburg www.cdu-bergedorf.de BEZIRKSFRAKTION Di. und Do. 10.00-12.00 Uhr Bürozeiten: Mo. – Do. von 9 – 16 Uhr | Fr. von 9 – 13 Uhr BERGEDORF Ihr Bezirksamt stellt sich vor 9

Beratungsstelle für Körperbehinderte Wohn-Pflege-Aufsicht

Die Beratungsstelle für körperbehinderte Men- Die Wohn-Pflege-Aufsicht (ehemals Heimaufsicht) schen ist ebenfalls Bestandteil des Beratungszen- berät ältere, behinderte und auf Betreuung ange- trums. Die Sozialpädagoginnen sind Ansprechpart- wiesene Bewohnerinnen und Bewohner sowie An- nerinnen für die Anliegen chronisch Kranker und gehörige. Ebenso gilt das Beratungsangebot für von Behinderung bedrohter und körperbehinderter Betreiber von Einrichtungen und Personen mit be- Menschen in jedem Lebensalter. Auf Wunsch wer- rechtigtem Interesse. den Angehörige oder Personen aus dem sozialen Umfeld in die Beratung einbezogen. Das Hamburgische Wohn- und Betreuungsquali- tätsgesetz ist die gesetzliche Grundlage für die Die Beratung erfolgt auch telefonisch oder durch Arbeit der Wohn-Pflege-Aufsicht. Hausbesuche und ist kostenlos. Alle Fragen und Hierunter fallen: Anliegen werden vertraulich behandelt und unter- • Servicewohnanlagen liegen der Schweigepflicht. Die Hilfe richtet sich (ehemals Betreutes Wohnen) nach dem Bedarf im Einzelfall und reicht über Infor- • Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Men- mation und Beratung bis hin zur Organisation und schen und Eingliederungshilfe Begleitung längerfristiger Hilfeprozesse. Eine Be- • Wohneinrichtungen für Seniorinnen und Senioren sonderheit der Fachstelle ist die Verknüpfung der (ehemals Heime) Beratung mit der Begutachtung von Anträgen zur • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behin­ Kostenübernahme durch verschiedene Hilfeträger derung (wie Sozialamt oder Jobcenter team.arbeit.ham- • Tagespflegestätten und Hospize burg. • Ambulante Pflegedienste und Dienste der Behin- dertenhilfe (neu: Zuständigkeit Wohn-Pflege- Sie erhalten Auskunft über: Aufsicht Altona) • Leistungen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Hamburg Die Wohn-Pflege-Aufsicht führt Anlass- und Regel­ • Schwerbehindertenausweis prüfungen durch. • Fragen zur pflegerischen Versorgung • Organisation hauswirtschaftlicher Hilfen Das Ziel ist, die Interessen und Bedürfnisse der • Mobilität von Rollstuhlfahrerinnen/Rollstuhl- Bewohnerinnen und Bewohner zu schützen und fahrern und Gehbehinderten (Fahrdienste, insbesondere die Selbstständigkeit bzw. Teilhabe Beförderungspauschale, Rollstuhltraining) sowie die Selbstverantwortung zu wahren. • Versorgung mit Hilfsmitteln • barrierefreier Wohnraum und Neben den Aufgaben als Kontroll- und Beratungs- • notwendige bauliche Veränderungen instanz ist die Wohn-Pflege-Aufsicht auch Be- • Eingliederungshilfen schwerdestelle für die oben aufgeführten Zielgrup- • persönliches Budget pen. • Selbsthilfegruppen, Organisationen der Behindertenhilfe Christine Trute 4 28 91 - 22 87 [email protected] Andrea Kleinoth 4 28 91 - 21 47 [email protected] Annemette Engel-Prasse 4 28 91 - 22 57 Mo. 9.00-10.30 Uhr und nach Vereinbarung [email protected]

Isabel Lorenz-Meyer 4 28 91 - 21 57 Gesundheitsamt Bergedorf [email protected] Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 21031 Hamburg Fr. 9.00-10.30 Uhr und nach Vereinbarung Erreichbarkeit: 8.00-13.00 Uhr (keine festen Sprechzeiten) Soziales Dienstleistungszentrum Bergedorf Weidenbaumsweg 21 (Eingang D, 2. OG) 21029 Hamburg 10 Demenz

Weitere Informationen zu den Angeboten vor Ort fin- den Sie auch im Demenz- Leitfaden für Bergedorf. © LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Netzwerk-Demenz-Bergedorf für Menschen mit Demenz und Angehörige in Berge­dorf sollen sichtbar und zugänglich sowie die Beratung – Veranstaltungen – Initiativen Teilhabe im gesellschaftlichen Alltag gefördert für Menschen mit Demenz, Angehörige und werden. Offene Bedarfe sollen identifiziert und Interessierte Akteur*innen für Initiativen in Verbindung gebracht werden. Schließlich sollen durch Aktionen und Ver- Im Netzwerk Demenz Bergedorf setzen sich anstaltungen die Begegnung mit Menschen mit Vertreter*innen verschiedener Organisationen und Demenz gefördert und etwaige Berührungsängste Fachgruppen aus Bergedorf für die Verbesserung abgebaut werden. der Lebenssituationen von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen speziell in Bergedorf ein. Weitere Mitglieder, Einzelpersonen oder Organisa- Das Netzwerk wurde 2012 gegründet und umfasst tionen sind willkommen. heute über 20 aktive Mitglieder aus den Bereichen Medizin, Beratung, Selbsthilfe, Pflege, Kranken- Kontakt: haus, Wohnen etc. Netzwerk-Demenz-Bergedorf c/o Pflegestützpunkt Bergedorf Ziel des Netzwerks ist, Menschen mit Demenz und Telefon 4 28 99 - 10 20 Angehörige durch Beratung, Information und Be- [email protected] gleitung zu unterstützen. Bestehende Angebote 11

Treffpunkt Demenz Bergedorf

Beratung - Begegnung - Aktivitäten

Die Diagnose einer Demenz führt zumeist zu Ver- unsicherung, Sorgen und Ängsten. Um Menschen mit Demenz und Angehörige in ihrem Alltag zu stärken und zu unterstützen, wurde deshalb der Treffpunkt Demenz ins Leben gerufen.

Der Treffpunkt richtet sich an: • Gesprächsgruppe für Angehörige • Menschen mit einer Demenz sowohl im frühen jeden 4. Mittwoch im Monat, 17.30-19.30 Uhr und im fortgeschrittenen Stadium. • Ihre Ideen und Anregungen … • Angehörige, Freund*innen und Nachbar*innen, Gerne setzen wir mit Ihnen Ihre Anregungen und die in ihrer Familie oder im Umfeld einen Men- Ideen um. schen begleiten, der an einer Demenz erkrankt ist. Ort und Anfahrt: • Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz und Holtenklinker Straße 44, 21029 Hamburg Angehörige begleiten und unterstützen wollen. Buslinie 225, 228 oder 8890 bis Haltestelle Kirchhofweg Angebote des Treffpunkts sind: Informationen und Kontakt: • Persönliche Beratung für Angehörige und Men- Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. schen mit beginnender Demenz Helga Kretschmer, Christiane Gebhardt • Infoveranstaltungen/Kurse für Angehörige Telefon 8 81 41 77 - 0 • Tagestreff für Menschen mit beginnender [email protected] Demenz (Aktivitäten, Ausflüge, Mahlzeiten u. v. m., www.alzheimer-hamburg.de 6 Stunden Mo. und Do.)

© Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V.

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V., links: Helga Kretschmer, rechts: Christiane Gebhardt 12 Freizeitmöglichkeiten

Begegnungsstätten KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe Otto-Grot-Straße 90 brügge – ein Haus für Alle 21035 Hamburg 73 59 70 25 Leuschnerstraße 86 www.kultura-hamburg.de 21031 Hamburg 73 92 46 80 Das KulturA ist Treffpunkt für verschiedene Initia- www.sprungbrett-bergedorf.de tiven und Gruppen und bietet im Café Evergreen ein Räume für Begegnungen und Gestaltungsmöglich- vielfältiges Mittagsangebot zu günstigen Preisen. keiten aller Generationen. Angebote in den Berei- chen Nachbarschafts- und Selbsthilfe, Integration, Seniorentreffs Beratung und aktive Freizeitgestaltung. Das Café der Wohlfahrtsverbände Evergreen hat montags bis freitags geöffnet. Seniorentreffs sind feste Einrichtungen mit gere- Bürgerhaus Allermöhe gelten Öffnungszeiten und vielfältigen Angeboten, Ebner-Eschenbach-Weg 1 die allen Bürger*innen offenstehen. Neben Kursen 21035 Hamburg 7 35 10 00 und Veranstaltungen im Bildungs- und Freizeitbe- www.buergerhaus-allermoehe.de reich werden hier auch Frühstückstreffs, Kaffee- Begegnungsstätte mit einer Vielzahl von Veran- runden, Tagesausflüge und Reisen, Gymnastik-, staltungen und Kursen, z. B. Spielenachmittag, Yoga- und Entspannungskurse angeboten. Holz- und Kreativwerkstatt, russisch-deutsche Seniorenrunde, Zumba und andere Sportangebote. AWO Seniorentreffs Für private Feiern stehen zwei Säle zur Verfügung. Telefon 72 10 58 75 Die Cafeteria ist Mo. bis Fr. geöffnet und bietet [email protected] preisgünstige Speisen und Getränke. • Lichtwarkhaus Bergedorf Holzhude 6, 21029 Hamburg Bürgerhaus Westibül Friedrich-Frank-Bogen 59 DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH 21033 Hamburg 7 39 56 43 Seniorentreff des DRK www.bergedorfwest.de Leuschnerstraße 105 Stadtteilbegegnungsstätte mit vielfältigen Ange- 21031 Hamburg 39 99 57 41 boten für Jung und Alt. Café mit Frühstück und www.drk-asd.de Mittagessen. Seniorentreff der Ev.-luth. Auferstehungs- Der Begleiter kirchengemeinde Lohbrügge www.der-begleiter.de Kirchenbüro: • Begegnungszentrum Allermöhe Kurt-Adams-Platz 9, 21031 Hamburg 5 13 27 20 Fleetplatz 1, 3. OG [email protected] 21035 Hamburg 89 72 50 70 [email protected] Weitere Treffs für Senior*innen • Begegnungszentrum Lohbrügge Harders Kamp 1, 21031 Hamburg 8 06 09 92 30 Bergedorf--Stiftung [email protected] Gemeinnützige Baugenossenschaft • Beratungs- und Begegnungszentrum Bergedorf Bergedorf-Bille eG Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 5. OG Bergedorfer Straße 118-122 21031 Hamburg 72 41 06 66 21029 Hamburg 72 56 00 - 65 [email protected] [email protected] Verschiedene Gruppenangebote. Psychosoziale Bergedorf-Bille-Treffpunkte mit zahlreichen Ange- Versorgung und Hilfsangebote. boten: • Karl-Rüther-Stieg 8, 21035 Hamburg Haus im Park • Karlshof 9, 21033 Hamburg Körberstiftung • Ladenbeker Furtweg 4, 21033 Hamburg Gräpelweg 8, 21029 Hamburg 7 25 70 20 • Leuschnerstraße 83, 21031 Hamburg www.hausimpark.de • Reetwerder 25 d, 21029 Hamburg Begegnungszentrum für die Generationen 50 plus • Wilhelm-Bergner-Straße 3, 21031 Hamburg 13

Haspa-Filialen sind Nachbarschaftstreffs

In den „Filialen der Zukunft“ der Hamburger Sparkasse (Haspa) gibt es über Finanzdienst- leistungen hinaus auch viele Informationen aus der Region, Präsentationen von Vereinen, Fir- men und Institutionen aus der Umgebung sowie AWO Seniorenclubs unterschiedliche Veranstaltungen. Mit diesen Telefon 72 10 58 75 Nachbarschaftstreffs, zum Beispiel an der Vier- [email protected] landenstraße 2-4, verbindet und ergänzt die • Aktivtreff 50+ Am Billebogen Haspa ihre Präsenz vor Ort mit ihren vielfältigen Walter-Freitag-Straße 24, 21031 Hamburg digitalen Angeboten. So können Kunden zum • Allermöhe/Bergedorf-West Beispiel in Gesprächen oder Workshops lernen, Einkaufszentrum Bergedorf-West im Westibül wie einfach und bequem das Online-Banking Friedrich-Frank-Bogen 59, 21033 Hamburg ist. • Bergedorf Ein großer Holztisch ist das zentrale Element Holzhude 6, 21029 Hamburg in den modernen und jeweils individuell auf den Ab Herbst 2021: KörberHaus, Stadtteil ausgerichteten Räumlichkeiten. Hier Wentorfer Straße 38 , 21029 Hamburg können Besucher Platz nehmen und sich aus- • Lohbrügge tauschen. Am riesigen Multitouch-Screen gibt Soziales Zentrum Bergedorf es Informationen aus der Region. Kostenloses Harders Kamp 1, 21031 Hamburg WLAN und eine Kaffeebar gehören ebenfalls • Nettelnburg zum Angebot. Wer Interesse an einer Veran- Katendeich 10 (Keller, Eingang hinten) staltung hat, kann sich online unter haspa-ver- 21035 Hamburg anstaltungen.de anmelden. Wer selbst eine an- bieten oder ausstellen möchte, wendet sich an Seniorenrunden des Seniorenbüros Hamburg e. V. die Filialleitung. Brennerstraße 90, 20099 Hamburg 30 39 95 - 07 www.seniorenbuero-hamburg.de • Seniorenrunde Allermöhe, Treffpunkt Demenz Bergedorf deutsch-russische Gruppe Siehe Seite 11 Bürgerhaus Allermöhe Ebner-Eschenbach-Weg 1, 21035 Hamburg • Seniorenrunde Lohbrügge 1 Weitere allgemeine Treffs für Senior*innen kön- Wilhelm-Leuschner-Heim nen Sie bei Ihrer Baugenossenschaft erfragen. Leuschnerstraße 93 a, 21031 Hamburg • Seniorenrunde Lohbrügge 2, deutsch-russische Gruppe Seniorenkreise Seniorentreff Auferstehungskirche Bei den Seniorenkreisen (zu denen auch die Senio- Kurt-Adams-Platz 9, 21031 Hamburg renclubs und die Seniorenrunden zählen) handelt • Seniorenrunde Lohbrügge 3, es sich in der Regel um kleinere, eher eigenständi- deutsch-russische Gruppe ge Gruppen. Meistens trifft man sich einmal wö- Waschhaus chentlich, das Angebot ist nicht minder vielseitig Mendelstraße 32 c, 21035 Hamburg als das der Seniorentreffs. Auch hier finden Sie • Seniorenrunde , Sprach-, Computer- und Gedächtnistrainingskurse, Karten und Brettspiele kreative, musische und sportliche Angebote bis hin Kulturheim Jugend- und Kulturverein e. V. zu Gesprächsrunden, Politik- und anderen Kreisen. Mittlerer Landweg 78, 21033 Hamburg 333 14 Freizeitmöglichkeiten Dialog in Deutsch Bürgervereine

Bürgerinnen und Bürger für Allermöhe e. V. Sie möchten gerne Ihr Deutsch verbessern und [email protected] mit anderen Menschen zusammenkommen? Das können Sie bei Dialog in Deutsch in einer Bü- Bürgerverein Lohbrügge e. V. cherhalle in Ihrer Nähe. Wann sich eine Gruppe c/o R. Tiedemann in Ihrem Stadtteil trifft sowie Näheres zum eh- Binnenfeldredder 20, 21031 Hamburg renamtlichen Engagement erfahren Sie bei www.buergerverein-lohbruegge.de Bücherhallen Medienprojekte gGmbH Dorfanger Boberg e. V. Hühnerposten 1, 20097 Hamburg 4 26 06 - 0 Bockhorster Weg 1, 21031 Hamburg 41 09 17 25 [email protected] www.dorfanger-boberg-ev.de www.buecherhallen.de/ehrenamt.html

Dorfgemeinschaft Billwärder an der Bille von 1988 e. V. Sie wollen sich engagieren und wissen noch nicht www.dorfgemeinschaft-billwerder.de recht, wo und wie Sie helfen können? Dann lassen Sie sich doch von einer der Vermittlungsstellen be- Verein zur Förderung raten. Angebote der Hamburger Freiwilligenagen- der Stadtteilarbeit in Lohbrügge e. V. turen finden Sie unter www.freiwillig.hamburg www.lohbruegge.de AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie Hamburg Politische Seniorenvertretungen Um Freiwillige bei ihrem Engagement zu unterstüt- zen, bietet das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Ham- Bündnis 90/Die Grünen burg e. V. mit dem Kursportal der Akademie ein Bezirksfraktion Bergedorf breit gefächertes Fortbildungsangebot. Termine Sachsentor 12, 21029 Hamburg 72 69 21 07 und Inhalte unter: www.aktivoli-kurse.hamburg www.gruene-bergedorf.de Rückfragen: FDP AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie Hamburg Bezirksfraktion Bergedorf Bernd Schäfertöns 76 50 01 - 43 Sachsentor 47, 21029 Hamburg 32 04 36 39 [email protected] www.fdp-bergedorf.de Freiwilligenagentur Bergedorf Senioren Union Bergedorf Gräpelweg 8, 1. OG CDU-Kreisverband Bergedorf 21029 Hamburg 72 57 02 - 75 Bergedorfer Straße 142 www.freiwilligen-agentur-bergedorf.de 21029 Hamburg 7 21 20 89 Die Freiwilligenagentur Bergedorf berät interes- www.cdubergedorf.de sierte Menschen bei der Suche nach einer passen- den freiwilligen Tätigkeit oder der richtigen Quali- SPD AG 60 plus fizierung für ihr Ehrenamt. In der Engagement- SPD-Kreisverband Bergedorf Datenbank finden Sie ein großes Angebot verschie- Vierlandenstraße 27, 21029 Hamburg 7 21 49 13 dener Engagementfelder und Aufgaben. Sie können bergedorf.spd-hamburg.de auch ein (kostenloses) Beratungsgespräch verein- baren. Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Stiftung Haus im Park Hamburg-Bergedorf Gräpelweg 8, 21029 Hamburg 72 57 02 80 Viele aktive Menschen im Ehrenamt sind erfah- www.stiftung-hausimpark.de rungsgemäß Senior*innen. Diese können dabei auf Die Stiftung Haus im Park Hamburg-Bergedorf – einen großen Erfahrungsreichtum zurückgreifen kurz: SHiP – unterstützt das Engagement der äl- und die Gemeinschaft mit vielfältigen Kenntnissen teren Menschen für Bergedorf. Hier finden Sie Be- und Fähigkeiten bereichern. ratung und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen. 15

Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden

Auferstehungskirchengemeinde Hamburg-Lohbrügge Kurt-Adams-Platz 9, 21031 Hamburg 5 13 27 20 www.auferstehungskirchengemeinde.de

Bugenhagengemeinde Nettelnburg Nettelnburger Kirchenweg 4 b 21035 Hamburg 73 50 95 37 www.kirche-nettelnburg.de

Christus-Kirchengemeinde Hamburg-Lohbrügge • Kirchenbüro an der Erlöserkirche Lohbrügger Kirchstraße 9 21033 Hamburg 7 38 67 55 www.erloeserkirche-lohbruegge.de • Kirchenbüro an der Gnadenkirche

Schulenburgring 168 Claudia Suhr 21031 Hamburg 7 38 65 21 © www.gnadenkirche-online.de Kirchengemeinde St. Nicolai zu Altengamme Kirchengemeinde -Allermöhe- Kirchenstegel 11, 21039 Hamburg 7 23 52 36 Allermöher Deich 99, 22113 Hamburg 7 37 28 24 www.kirche-altengamme.de • Dreieinigkeitskirche Allermöhe-Reitbrook www.kirche-allermoehe.de Kirchengemeinde St. Nikolai zu Billwerder • Kirche St. Nikolai Billwerder Billdeich 142 www.kirche-moorfleet.de 22113 Hamburg 7 34 07 75 www.kirche-billwerder.de Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen Franz-von-Assisi-Kirche Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder Grachtenplatz 13, 21035 Hamburg 7 35 10 14 Alter Kirchdeich 8, 21037 Hamburg 7 37 22 61 www.bergedorfer-marschen.de www.kirche-ochsenwerder.de

Kirchengemeinde Kirchwerder Kirchengemeinde St. Petri und Pauli zu Bergedorf Fersenweg 537, 21037 Hamburg 7 23 02 02 Bergedorfer Schloßstraße 2 www.st-severini.de 21029 Hamburg 72 00 81 54 www.stpetriundpauli-bergedorf.de Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack Rieckweg 3, 21039 Hamburg 7 23 11 40 Römisch-katholische Kirchengemeinden www.kirche-curslack.de Pfarrei Heilige Elisabeth im Kirchengemeinde St. Johannis zu Neuengamme Pastoralen Raum Bille--Sachsenwald Feldstegel 18, 21039 Hamburg 7 23 25 73 • Bergedorf www.kirche-neuengamme.de Reinbeker Weg 8, 21029 Hamburg 7 21 60 00 • Lohbrügge Kirchengemeinde St. Michael zu Bergedorf Riehlstraße 64, 21033 Hamburg 7 39 95 21 Gojenbergsweg 26, 21029 Hamburg 7 21 92 63 • Neuallermöhe www.st-michael-bergedorf.de Edith-Stein-Platz 1 21035 Hamburg 7 35 76 09 www.pfarrei-heilige-elisabeth.de 333 16 Freizeitmöglichkeiten

Freie evangelische Gemeinde Kirchspiel Bergedorf Hamburg-Neuallermöhe Wilhelm-Osterhold-Stieg 36 Im Kirchspiel Bergedorf arbeiten die Kirchen- 21035 Hamburg 32 04 40 91 gemeinden der Auferstehungskirche, Berge- www.neuallermoehe.feg.de dorfer Marschen, Bugenhagen, Erlöserkirche, Gnadenkirche, St. Michael sowie St. Petri und Gemeinschaft der Siebenten-Tags- Pauli aus Bergedorf und Lohbrügge zusammen. Adventisten in Hamburg Unter anderem wurde eine Regionalpfarrstelle Grindelberg 15 a, 20144 Hamburg 4 14 68 20 zur Seelsorge für ältere Menschen und Ihre An- www.hansa.adventisten.de gehörigen ins Leben gerufen. Jüdische Gemeinde in Hamburg Regionalpfarrstelle „Seelsorge im Alter“ Grindelhof 30, 20146 Hamburg 4 40 94 40 Pastorin Angelika Schmidt www.jghh.org Johann-Adolf-Hasse-Platz 1 21029 Hamburg 72 00 81 55 Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage Mobil 01 60 / 97 77 67 20 Rahel-Varnhagen-Weg 44 www.kirchspiel-bergedorf.de 21035 Hamburg 7 35 48 17 www.lds.org

Weitere religiöse Gemeinschaften Neuapostolische Kirche Bergedorf Glindersweg 15, 21029 Hamburg Alevitisches Kulturzentrum Bergedorf – www.hamburg-bergedorf.nak-nordost.de BAKM e. V. Leuschnerstraße 86 Betreutes Reisen 21031 Hamburg 73 92 46 80 www.bakm-hamburg.de DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH Alte Holstenstraße 2 Die Christengemeinschaft in 21031 Hamburg 39 99 57 - 0 Bergedorf-Lüneburg-Wendland www.drk-asd.de Brookkehre 12, 21029 Hamburg 30 71 61 20 www.christengemeinschaft.de

Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. © Ingrid Achilles Borstelmannsweg 68 20537 Hamburg 55 89 92 20 www.ditib-nord.de

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Hamburg-Bergedorf Ladenbeker Furtweg 25 21033 Hamburg 60 08 38 60 www.efg-bergedorf.de

Freie evangelische Gemeinde Hamburg-Bergedorf Schulenbrooksweg 2 a 21029 Hamburg 7 21 34 77 www.bergedorf.feg.de 17

© Samira Aikas Medienboten

Für ältere Menschen, die nicht in eine Bücherhal- le kommen können, sind die ehrenamtlichen Me- dienboten da. Sie bringen die jeweils gewünschten Bücher und Hörbücher direkt ins Haus und haben viel Zeit für einen Klönschnack. Darüber hinaus lesen die Medienboten auch am Telefon vor und organisieren vielfältige Veranstaltungen für Men- schen ab 60+ in zahlreichen Bücherhallen und Seniorenorganisationen.

Bücherhallen Medienprojekte gGmbH Poppenhusenstraße 12 22305 Hamburg 43 26 37 83 [email protected] www.buecherhallen.de/medienboten.html

Kultur- und Bildungsangebote • Hamburger Bücherbusse Eddelbüttelstraße 57 Bücherhallen Hamburg 21073 Hamburg 77 29 22 www.buecherhallen.de [email protected] Die Hamburger Bücherbusse fahren auch im Be- • Bücherhalle Bergedorf zirk Bergedorf. Jeder Bücherbus stellt rund 4.500 Alte Holstenstraße 18 Bücher und Zeitschriften bereit, darüber hinaus 21031 Hamburg 7 21 17 72 auch CDs und DVDs. Der Bücherbus ist dank eines [email protected] Lifts barrierefrei. Den aktuellen Fahrplan für den Raum Bergedorf finden Sie auf: • Bücherhalle Neuallermöhe www.buecherhallen.de/buecherbusse.html Fleetplatz 2-4, 21035 Hamburg 7 39 94 70 [email protected] brügge – ein Haus für Alle Leuschnerstraße 86, 21031 Hamburg 73 92 46 80 www.sprungbrett-bergedorf.de

Freilichtmuseum Rieck Haus Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg 7 23 12 23 www.bergedorfer-museumslandschaft.de

Freunde des Museums für Bergedorf und die e. V. Ansprechpartnerin: Christa Timmermann Mobil 01 70 / 2 46 03 36 [email protected] s. Museum für Bergedorf und die Vierlande S. 19

Hamburger Sternwarte August-Bebel-Straße 196 21029 Hamburg 64 68 29 75 www.sternwarte-hh.de

Haus im Park Gräpelweg 8, 21029 Hamburg 72 57 02 - 0 www.hausimpark.de 333 18

© inixmedia - stock.adobe.com dolgachov ©lev Foto: © inixmedia 700 Kurse in Bergedorf. Jahr für Jahr. SORGE FÜR MICH - AUCH ÜBER DEIN LEBEN HINAUS Jeder Kurs #wiederwasgelernt. Sie können den Tieren helfen, wenn Sie den Hamburger Tierschutzverein und sein Tierheim in der Süderstraße in Ihrem Testament bedenken.

Unzählige Tiere haben bei uns im Tierheim ein Zuhause gefunden als Und Sie? Übergangs- und Verweilstation oder auch als „Altersruhesitz” für viele Jahre. Auch Sie können die Arbeit zum Wohlergehen und Überleben der Tiere durch Spenden und testamentarische Verfügungen unterstützen. Sie helfen damit den Tieren! Hamburger Volkshochschule Region Bergedorf Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Erbe den Tieren zugute kommt! Leuschnerstr. 21 | 21031 Hamburg | 040 428 04 58 70 [email protected] | www.vhs-hamburg.de Gerne informieren wir Sie persönlich und vertraulich. Bitte vereinbaren Sie © inixmedia unter© Tel. 040 211106-27 inixmedia einen Termin mit uns. Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. Süderstraße 399 . 20537 Hamburg www.hamburger-tierschutzverein.de

Wir – hinterlassen Spuren.

© inixmedia © inixmedia

Sie auch?

Seit vielen Generationen freuen sich Jung und Alt über Hagenbecks beachtliche Zuchterfolge. Die Stiung Hagenbeck setzt sich für den Schutz und die Erhaltung bedrohter Arten ein. Doch nur mit Ihrer Hilfe wird es möglich sein, dass auch in Zukun Ihre Kinder und Enkelkinder von einer intakten Tier- und Pflanzenwelt lernen können. Bedenken Sie die Stiung© Hagenbeck inixmedia mit einer Schenkung oder in Ihrem Testament. Hinterlassen© Sie Spuren.inixmedia Vererben Sie ein Lächeln. Wünschen Sie nähere Auskünfte oder einen persönlichen Gesprächstermin? Dann wenden Sie sich bitte an unser Vorstandsmitglied Herrn Cord Crasselt, Telefon: (040) 530033-396 [email protected] / Stiftung Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg Spendenkonto: Stiftung Hagenbeck • Hamburger Sparkasse AG • IBAN: DE36 2005 0550 1280 2210 01 Freizeitmöglichkeiten 19

© UHH Asbeck Kontaktstudium:

Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg

Tolle Möglichkeiten der Weiterbildung bietet das Zentrum für Weiterbildung (ZFW) an der Universität Hamburg. Senior*innen können ge- meinsam mit jungen Studierenden an einer gro- ßen Auswahl von Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. Die Lehrveranstaltungen werden durch spezielle Angebote des ZFW ergänzt.

Universität Hamburg Zentrum für Weiterbildung Schlüterstraße 51 20146 Hamburg 4 28 38 97 77 [email protected] www.zfw.uni-hamburg.de

KOKUS Theater, Bühne, Tanz und Kino Kommunikations- und Kunstverein Allermöhe e. V. Kommunikation und Veranstaltungen: Otto-Grot- ErlebniSTanz des Bundesverbandes Straße 90, 21035 Hamburg 73 50 97 26 Seniorentanz e. V. www.kokus-allermoehe.de Landesverband Hamburg www.erlebnis-tanz.de KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe Otto-Grot-Straße 90 333 21035 Hamburg 73 59 70 25 www.kultura-hamburg.de Ï LOLA Kulturzentrum e. V.

Kultur- und Geschichtskontor Bergedorf Reetwerder 17, 21029 Hamburg 7 21 28 23 www.geschichts-kontor.de

KZ-Gedenkstätte Neuengamme Jean-Dolidier-Weg 75 21039 Hamburg 4 28 13 15 00 www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

Museum für Bergedorf und die Vierlande Bergedorfer Schloßstraße 4 21029 Hamburg 4 28 91 25 09 www.bergedorfer-museumslandschaft.de s. Freunde des Museums für Bergedorf und die Vierlande e. V. S. 17

Volkshochschule VHS-Zentrum Bergedorf Leuschnerstraße 21 21031 Hamburg 4 28 04 58 70 www.vhs-hamburg.de 20

© inixmedia © inixmedia

EINFACH MOBIL BLEIBEN MOBILITÄTSANGEBOTE FÜR ÄLTERE

Alle Angebote aus Hamburg auf einen Blick: Die Broschüre „Einfach mobil bleiben“ enthält alle Angebote für ältere Verkehrsteilnehmer/innen rund um das Thema Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr.

Online unter www.hamburg.de/senioren-mobil oder anzu- fordern unter [email protected] oder© 040/428 39inixmedia 2447. © inixmedia

© inixmediaIHR PARTNER FÜR GUTES© inixmedia WOHNEN

Solides Wirtschaften und zukunftsorientiertes Handeln haben bei unserer Baugenossenschaft langjährige Tradition.

Wir bieten ... ■ beständigen Neubau in attraktiven Lagen ■ Dauerwohnrechte in rund 10.000 Wohnungen zu fairen Preisen ■ kontinuierlich hohe Investitionen in Modernisierung und Instandhaltung des Wohnungs bestandes ■ schnellen Service für dringliche Reparaturen und Notdienst rund um die Uhr ■ soziale Hilfe durch unsere Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Integration von Menschen ■ Kooperationsvorteile für Senioren bei der Georg-Behrmann-Stiftung ■ sichere© Sparangebote inixmedia für Mitglieder und Angehörige © inixmedia

GEMEINNÜTZIGE BAUGENOSSENSCHAFT BERGEDORF-BILLE EG Bergedorfer Straße 118-122 | 21029 Hamburg 0 40 / 72 56 00 - 0 | [email protected] | www.bergedorf-bille.de Freizeitmöglichkeiten 21

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!

Der Verein KulturLeben Hamburg kooperiert mit zahlreichen Hamburger Kulturveranstal­ter*innen und vermittelt nicht verkaufte Karten kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen.

KulturLeben Hamburg e. V. Neuer Kamp 31 20359 Hamburg Kostenfreie Servicenummer 08 00 / 0 18 01 05 www.kulturleben-hamburg.de

Theater99 Speeldeel Fründschaft Altengamme von 1949 © Plattdeutsches Theater www.altengamme.de/speeldeel.htm Freundeskreis Jazzclub-Bergedorf e. V. Weidenbaumsweg 13-15, 21029 Hamburg Theater99 www.jazzclub-bergedorf.de Plattdeutsches Theater und Weihnachtsmärchen Telefon 22 85 41 22 Hans Sachs Bühne Bergedorf von 1946 e. V. www.theater99.de Telefonischer Kartenvorverkauf 01 77 / 57 97773 www.hanssachsbuehne.de Museumsdienst Hamburg Hansa-Filmstudio Bergedorf Alte Holstenstraße 17-19, 21031 Hamburg Bildung, Kultur- und Kunstvermittlung Programmansage 7 24 83 35 in deutscher Gebärdensprache Reservierungs-Hotline 09 00 / 1 00 13 89 Martina Bergmann www.bergedorf-kino.de Holstenwall 24, 20355 Hamburg martina.bergmann@ LOLA Kulturzentrum e. V. museumsdienst-hamburg.de Verein für Soziokultur in Bergedorf E-Fax 4 27 92 53 24 Lohbrügger Landstraße 8 Skype museumsdiensthh 21031 Hamburg 7 24 77 35 FaceTime: [email protected] www.lola-hh.de www.museumsdienst-hamburg.de

Theater am Neuen Weg Bergedorf singt Lohbrügger Bürgerbühne e. V. Plattdeutsches Theater Im Bezirk gibt es zahlreiche Chöre. Das Chor- Neuer Weg 54, 21029 Hamburg leben ist vielfältig und umfasst alle Generatio- www.buergerbuehne.de nen und Genres. Die meisten Chöre sind im Hamburger Chorverband organisiert. Dort er- Theater Haus im Park Lichtwark Bergedorf halten Sie weitere Informationen: Gräpelweg 8, 21029 Hamburg www.chorverband-hamburg.de Abo- und Kartentelefon 72 57 02 65 www.theater-bergedorf.de

333 22 Den Ruhestand sorgenfrei genießen Eine geniale Idee Ein Finanz-Experte aus Bayern bietet eine ebenso © inixmedia einfache wie© geniale inixmedia Lösung. Rund 22% der Bevölkerung in Deutsch- Das Konzept: Immobilienvermögen wird land sind über 65 Jahre alt, nahezu in Barvermögen umgewandelt, gleich- 60% dieser Ruheständler wohnen im zeitig erhalten die Verkäufer ein lebens - eigenen Haus oder der eigenen Woh- langes Nutzungsrecht. So gewinnen nung. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, Immobilienbesitzer finanzielle Unab- Immobilienwerte blei- sich mit der eigenen Immobilie ein hängigkeit und können den Wert ihrer neues Lebensgefühl zu schaffen: fi- Immobilie lebenslang für sich und ihre ben häufig ungenutzt. nanzielle Unabhängigkeit im Alter, Lieben nutzen. Nutzen Sie Ihr Immo- und das, ohne ausziehen zu müssen! bilienvermögen für Alles bleibt, wie es ist - nur besser Otto Kiebler, Finanzexperte aus Bayern finanzielle Freiheit und Das Ehepaar Scholz aus München be- die Steigerung Ihrer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema - und hat eine geniale, zeichnet die Begegnung mit Herrn Kie - Lebensqualität im Ru- einfache und absolut sichere Variante bler und HausplusRente immer noch als hestand. Bleiben Sie in entwickelt. „absoluten Glücksfall und das Beste, was Ihrer Immobilie© inixmediaund ge- © inixmediauns passieren konnte. Alles bleibt wie nießen Sie Ihr Leben!“ Seit vielen Jahren berät er seine Kun - es ist - nur besser“ sagen sie nunmehr 5 den zu Finanzfragen. Im Laufe der Jahre Jahre nach ihrer erfolgreichen Verren- wurde er auf ein Problem aufmerksam, tung. das ihm immer und immer wieder be- gegnet. Viele seiner Kunden besitzen Wie schon so vielen Ruheständlern vor- Otto Kiebler, Immobilienvermögen, das in den letz- her hat HausplusRente als führender Finanzexperte und Anbieter auf diesem Gebiet auch Fami- Gründer von HausplusRente ten Jahren erheblich an Wert gewonnen hat, möchten aber dieses Vermögen nun- lie Scholz auf Basis des deutschen Nieß - mehr selbst nutzen, ohne ausziehen zu brauchrechts ein finanziell freies und müssen. unabhängiges Leben im Alter ermög- licht. Dieses Anliegen machte sich Otto Kiebler zur Aufgabe und entwickelte zusammen mit vielen Experten eine innovative © inixmediaLösung, basierend auf dem deutschen© inixmedia § Nießbrauch-Recht. So ermöglicht er Im- mobilieneigentümern eine sichere Nut- Das deutsche zung ihrer Immobilie. Nießbrauch- Recht In 3 Schritten zur Immobilien-Verrentung

Das Nießbrauchrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 €) gesetzlich klar Immobilien-Verkauf unter Vorbehalt lebens- geregelt. Es bietet Ihnen 1 langer Nutzung (Nießbrauch-Recht) – an erster Rangstelle und grundbuchrechtlich Nießbrauch-Begünstigte bleiben weiterhin gesichert – Schutz vor jeglichen Ansprüchen Dritter 2 wirtschaftliche Eigentümer ihrer Immobilien. und ist insolvenzfest. HausplusRente bietet eine sofortige und Margit & Günter Scholz Das Nießbrauchrecht geht weit über das Wohnrecht 3 steuerfreie Auszahlung in voller Höhe. aus München hinaus: während© das inixmedia © inixmedia Wohnrecht mit dem Auszug aus der Immobilie endet, endet das Nießbrauch- rig s O in a a recht erst mit dem Ableben l Alle Infos und kostenfreie Beratung unter D 10x begünstigter Personen. in Deutschland s e 9 www.hausplusrente.de oder (040) 69 63 99 70 i t 2 0 0 Den Ruhestand Freizeitmöglichkeiten 23 sorgenfrei genießen Sportangebote für Senior*innen Besonders im Alter kann richtig durchgeführte Eine geniale Idee Bewegung entscheidend zum Wohlbefinden und zur Gesundheit beitragen. Das Gemein- Ein Finanz-Experte aus Bayern bietet eine ebenso schaftsprojekt „Mach mit – bleib fit!“ von Ham- einfache wie geniale Lösung. burger Sportbund und Hamburger Abendblatt bringt Sportvereine und Senioreneinrichtungen zusammen. Die Sportangebote finden vor Ort Rund 22% der Bevölkerung in Deutsch- Das Konzept: Immobilienvermögen wird im vertrauten Wohnumfeld statt. So können land sind über 65 Jahre alt, nahezu in Barvermögen umgewandelt, gleich- sich auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Men- 60% dieser Ruheständler wohnen im zeitig erhalten die Verkäufer ein lebens - schen fit halten. eigenen Haus oder der eigenen Woh- langes Nutzungsrecht. So gewinnen nung. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, Immobilienbesitzer finanzielle Unab- Theater Westibül e. V. e. Westibül Theater Hamburger Sportbund e. V. Immobilienwerte blei- sich mit der eigenen Immobilie ein hängigkeit und können den Wert ihrer © neues Lebensgefühl zu schaffen: fi- Immobilie lebenslang für sich und ihre Haus des Sports ben häufig ungenutzt. nanzielle Unabhängigkeit im Alter, Lieben nutzen. Schäferkampsallee 1 Nutzen Sie Ihr Immo- und das, ohne ausziehen zu müssen! Theater Westibül e. V. 20357 Hamburg 4 19 08 - 0 bilienvermögen für Alles bleibt, wie es ist - nur besser Theaterstücke für Kinder mit Kindern und Jugend- www.hamburger-sportbund.de Otto Kiebler, Finanzexperte aus Bayern finanzielle Freiheit und Das Ehepaar Scholz aus München be- lichen die Steigerung Ihrer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Kirchwerder Hausdeich 395 a diesem Thema - und hat eine geniale, zeichnet die Begegnung mit Herrn Kie - Lebensqualität im Ru- 21037 Hamburg 79 69 26 88 SV Nettelnburg/Allermöhe von 1930 e. V. einfache und absolut sichere Variante bler und HausplusRente immer noch als www.theater-westibuel.de Katendeich 14, 21035 Hamburg 7 35 32 00 hestand. Bleiben Sie in entwickelt. „absoluten Glücksfall und das Beste, was Ihrer Immobilie und ge- uns passieren konnte. Alles bleibt wie www.svna.de nießen Sie Ihr Leben!“ Seit vielen Jahren berät er seine Kun - es ist - nur besser“ sagen sie nunmehr 5 Vierländer Speeldeel den zu Finanzfragen. Im Laufe der Jahre Jahre nach ihrer erfolgreichen Verren- „De Verlanner“ e. V. von 1964 TSG Bergedorf von 1860 e. V. wurde er auf ein Problem aufmerksam, tung. Volkstanz und Gesang auf Platt- und Hochdeutsch, Billwerder Billdeich 607 das ihm immer und immer wieder be- Wie schon so vielen Ruheständlern vor- Aufführungen in Trachten. 21033 Hamburg 40 11 36 - 3 00 gegnet. Viele seiner Kunden besitzen www.vierlaender-speeldeel.de www.tsg-bergedorf.de Otto Kiebler, Immobilienvermögen, das in den letz- her hat HausplusRente als führender Finanzexperte und Anbieter auf diesem Gebiet auch Fami- Gründer von HausplusRente ten Jahren erheblich an Wert gewonnen VfL Lohbrügge von 1892 e. V. hat, möchten aber dieses Vermögen nun- lie Scholz auf Basis des deutschen Nieß - Auswahl an Sportvereinen Binnenfeldredder 5, 21031 Hamburg 72 41 02 80 mehr selbst nutzen, ohne ausziehen zu brauchrechts ein finanziell freies und ASV Bergedorf 85 e. V. www.vfl-lohbruegge.de müssen. unabhängiges Leben im Alter ermög- licht. Krusestraße 7, 21033 Hamburg 7 38 18 85 Dieses Anliegen machte sich Otto Kiebler www.asv-bergedorf85.de zur Aufgabe und entwickelte zusammen mit vielen Experten eine innovative BFSV Atlantik 97 e. V. Lösung, basierend auf dem deutschen Marie-Henning-Weg 2, 21035 Hamburg § Nießbrauch-Recht. So ermöglicht er Im- www.atlantik-97.de mobilieneigentümern eine sichere Nut- zung ihrer Immobilie. Das deutsche SC Vier- und Marschlande von 1899 e. V. Nießbrauch- Auf dem Sülzbrack 2 Recht In 3 Schritten zur Immobilien-Verrentung 21037 Hamburg 7 23 99 29 www.scvm.de Das Nießbrauchrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 €) gesetzlich klar Immobilien-Verkauf unter Vorbehalt lebens- SV Altengamme von 1928 e. V. geregelt. Es bietet Ihnen 1 langer Nutzung (Nießbrauch-Recht) © inixmedia – an erster Rangstelle Gammer Weg 49 a, 21039 Hamburg 79 41 00 80 und grundbuchrechtlich Nießbrauch-Begünstigte bleiben weiterhin www.sv-altengamme.de gesichert – Schutz vor jeglichen Ansprüchen Dritter 2 wirtschaftliche Eigentümer ihrer Immobilien. und ist insolvenzfest. SV Bergedorf-West e. V. HausplusRente bietet eine sofortige und Margit & Günter Scholz Das Nießbrauchrecht geht Friedrich-Frank-Bogen 5 weit über das Wohnrecht 3 steuerfreie Auszahlung in voller Höhe. aus München hinaus: während das 21033 Hamburg 7 38 07 46 Wohnrecht mit dem Auszug www.sv-bewe.de aus der Immobilie endet, endet das Nießbrauch- rig s O in a a recht erst mit dem Ableben l Alle Infos und kostenfreie Beratung unter D 10x begünstigter Personen. in Deutschland s e 9 www.hausplusrente.de oder (040) 69 63 99 70 i t 2 0 0 24

DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH Beratungsstelle Hamburg-Vierlande

Ihr kompetenter Partner für: Ihr kompetenter Partner ◼ Pflege und Beratung ◼ Psychiatrische Hilfen in Steuerangelegenheiten ◼ ◼ Tagespflege Ergotherapie Bei uns erhalten Sie Rat, der sich für Sie auszahlt. ◼ Service-Wohnen ◼ Spezialisierte ◼ Hauswirtschaftliche© inixmediaambulante Palliativ- Ihre© Beratung vorinixmedia Ort! Hilfen versorgung (SAPV) Leitung: Kevin Stolz Steuerberater • Kristina Walther Steuerberaterin, M.Sc. agr. ◼ Hausnotruf ◼ Betreutes Reisen Heinrich-Stubbe-Weg 6 Tel. 040/72 37 77-0 Gern kommen wir zu Ihnen ins Haus und beraten Sie. 21039 Hamburg www.hamburg-vierlande.shbb.de

• Haushaltsauflösungen • Räumungen (mit Wertanrechnung und Nachhaltigkeit) SCHNELL · FAIR · ZUVERLÄSSIG © inixmedia Für© ein unverbindliches inixmedia Angebot kontaktieren Sie uns gern. Sven Großer 0176 37689500 Mateusz Hinz 0160 8539495 www.drk-asd.de Tel. 040 / 39 99 57 - 0 Hanseräumer GbR · Schwarzenbeker Landstraße 8 · 21039 Börnsen www.hanseraeumer.de

Betreutes Wohnen in Bergedorf Umsorgt wohnen mit mehr Lebensqualität Genießen Sie wunderbare Wohnatmosphäre und individuelle © inixmedia Betreuung© in einer inixmedia idyllischen Parkanlage – inmitten des grünen Stadtteils Bergedorf.

Wir bieten: • komfortable und barrierefreie Appartements von 39 bis 87 qm Herzlich • moderne Einbauküche mit Ceranfeld, Geschirrspüler und Kühl- willkommen Gefrierkombination • einige Wohnungen haben einen Balkon/Terrasse, andere bieten durch eine große Glasfront einen schönen Blick nach draußen • TV- und Telefonanschluss • Notrufklingeln an der Eingangstür und im Nassbereich • umfangreiches Zusatz- und Wahlleistungspaket für Ihre individuellen Bedürfnisse • Café mit Sonnenterrasse für ein entspanntes Miteinander • schön angelegte Parkanlage

Gern zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten und beantworten all © inixmedia Ihre ©Fragen. inixmedia Cura Betreutes Wohnen Bergedorf · Gojenbergsweg 30 21029 Hamburg · Telefon: 040.89 72 56-0 · www.cura-ag.com Beratung 25

Allgemeine Beratungsstellen Deutsche Rheuma-Liga – Landesverband Hamburg e. V. Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. Dehnhaide 120, Haus 8 Wandsbeker Allee 68 22081 Hamburg 6 69 07 65 - 0 22041 Hamburg 88 14 17 70 www.rheuma-liga-hamburg.de www.alzheimer-hamburg.de • Stadtteilgruppe Bergedorf Treffen: jeden 1. Mo. im Monat (außer Juli und Behinderten Arbeitsgemeinschaft Dezember) 15.00-17.00 Uhr im „Begleiter“ Bergedorf e. V. Harders Kamp 1, 21031 Hamburg Alte Holstenstraße 30 21031 Hamburg 7 24 24 98 Gehörlosenverband Hamburg www.lagh-hamburg.de Bernadottestraße 126-128 22605 Hamburg 88 20 51 brgedorf-bille-stiftung Fax 35 67 43 56 Beratungszentrum Skype [email protected] Sehen|Hören|Bewegen|Sprechen www.glvhh.de Eppendorfer Landstraße 59 20249 Hamburg 4 28 04 - 25 45 Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft [email protected] für behinderte Menschen e. V. (LAG) Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter Blinden- und und chronisch kranker Menschen, ihrer Freunde und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. Angehörigen Louis-Braille-Center, Holsteiner Kamp 26 Paul-Stritter-Weg 1 22081 Hamburg 2 09 40 40 22297 Hamburg 85 59 92 00 www.bsvh.org www.lagh-hamburg.de

Bund der Schwerhörigen e. V. Hamburg I.K.A.R.U.S. e. V. Hörberatungs- und Informationszentrum Informations- und Kontaktstelle Wagnerstraße 42, 22081 Hamburg 29 16 05 Aktiver Ruhe-Stand e. V. Fax 2 99 72 65 Eichtalstraße 14, 22041 Hamburg 33 54 08 www.bds-hh.de www.ikarus-wegweiser.de

Der Begleiter e. V. KISS Hamburg Verwaltung: Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 Kontakt- und Informationsstellen 21031 Hamburg 7 24 27 22 für Selbsthilfegruppen in Hamburg www.der-begleiter.de Telefon 39 57 67 • Begegnungszentrum Allermöhe www.kiss-hh.de Fleetplatz 1, 3. OG, 21035 Hamburg 89 72 50 70 [email protected] Mieterverein zu Hamburg von 1890 r. V. • Begegnungszentrum Lohbrügge Landesverband im Deutschen Mieterbund Harders Kamp 1, 21031 Hamburg 8 06 09 92 30 Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg 8 79 79 - 0 [email protected] www.mieterverein-hamburg.de • Beratungs- und Begegnungszentrum Bergedorf • Außenstelle Bergedorf Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 5. OG im ver.di/IG Metall-Beratungszentrum 21031 Hamburg 72 41 06 66 Serrahnstraße 1, 21029 Hamburg [email protected] • Soziales Zentrum Bergedorf Verbraucherzentrale Hamburg e. V. Harders Kamp 1, 21031 Hamburg 8 06 09 92 45 Kirchenallee 22, 20099 Hamburg 2 48 32 - 0 [email protected] www.vzhh.de • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg 27 86 78 77 [email protected] 333 26

LEBEN IN GEBORGENHEIT Vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Tagespflege & Ambulanter Dienst © inixmedia im© Kreis Stormarninixmedia

Wichern-Gemeinschaft Reinbek e.V. Sie finden unsere Häuser in: Haus Altenfriede Haus Billtal Haus Casinopark Reinbek Haus Togohof Haus Robert-Koch-Straße Glinde Tagespflege Wichern-Sonne Ambulanter Dienst Wentorf Wohltorf Rufen Sie uns an: 040/72 77 91 - 0 ©Bad Oldesloe inixmedia Kückallee© 5, 21465 inixmedia Reinbek Achtsame Pflege, Fürsorge und Betreuung www.wichern-reinbek.de nach christlichem Leitbild

Senioren-Wohneinrichtung ◆ Servicewohnen ◆ Ambulanter Pflegedienst © inixmediaGeorg-Behrmann-Stiftung© inixmedia Wir bieten Ihnen individuelle Hilfe ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Senioren-Wohneinrichtung Seniorenwohnen 82 großzügige Einzel- und Doppel- 161 Wohnungen für Senioren in Ambulanter Pflegedienst zimmer mit barrierefreiem Bad zur ruhiger, parkähnlicher Anlage mit Wir sind Ihr Partner im vollstationären Pflege. Besonders die vielfältigen Veranstaltungen und Großraum Bergedorf. eigene Küche, Wäscherei und Reini- umfassendem Betreuungsangebot. Ein Team aus Fachkräften gung sorgen neben den Pflegekräf- (Voraussetzung §5-Schein) hilft Ihnen bei Pflege ten für das persönliche Wohlbefinden. Tel. 040 / 724 184 -0 und Betreuung in der Wir bieten ein abwechslungsreiches eigenen Häuslichkeit Beschäftigungsangebot und regel- mäßige Ausflüge an. Tel. 040 / 724 184 - 44 Tel.© 040 / 724inixmedia 184 -0 Zertifizierte Senioren-Wohneinrichtung© inixmedia Rufen Sie uns an: 040 / 724 184 - 0

Justus-Brinckmann-Str. 60 ◆ 21029 Hamburg ◆ www.georg-behrmann-stiftung.de ◆ [email protected] Beratung 27

Sozial- und Wohlfahrtsverbände Angebote für Angehörige

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Eine Pflegesituation stellt Angehörige oder ehren- Ortsverband Hamburg-Bergedorf/ amtliche Pflegepersonen vor neue Herausforde- e. V. rungen. Angehörigenschulen bieten Kurse und Be- Brookkehre 4, 21029 Hamburg 7 38 05 18 ratung zu Themen wie Pflege, Parkinson und De- www.asb-hamburg.de menz.

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Die Angehörigenschule – DAnS Kreisverband Bergedorf Habichtsplatz 3, 22307 Hamburg 25 76 74 50 Holzhude 6, 21029 Hamburg 72 10 58 75 www.angehoerigenschule.de www.awo-hamburg.de HAS Hamburger Angehörigenschule gGmbH Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Kleiner Schäferkamp 43 Landesstelle Hamburg 20357 Hamburg 41 62 46 51 Danziger Straße 66, 20099 Hamburg 28 01 40 - 0 www.hamburgerangehoerigenschule.de www.caritas-hamburg.de Betreuungsstellen und -vereine Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Kreisverband Hamburg-Bergedorf e. V. Betreuungsstelle Hamburg Allermöher Deich 437 Beratungsstelle für rechtliche Betreuung 21037 Hamburg 73 59 53 - 0 und Vorsorgevollmacht www.drk-bergedorf.de Winterhuder Weg 31 22085 Hamburg 4 28 63 - 60 70 Diakonisches Werk Hamburg [email protected] Landesverband der Inneren Mission e. V. Königstraße 54, 22767 Hamburg 3 06 20 - 0 Betreuungsverein Bergedorf www.diakonie-hamburg.de Ernst-Mantius-Straße 5 21029 Hamburg 7 21 33 20 DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH www.betreuungsverein-bergedorf.de Alte Holstenstraße 2 21031 Hamburg 39 99 57 - 0 Öffentliche Rechtsauskunft- und www.drk-asd.de Vergleichsstelle Hamburg (ÖRA) www.hamburg.de/oera Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. • Hauptstelle: Dammtorstraße 14 Ortsgruppe Bergedorf 20354 Hamburg 4 28 43 - 30 71, - 30 72 Brookdeich 64 a, 21029 Hamburg 72 54 53 79 • Bezirksstelle Bergedorf www.johanniter.de Weidenbaumsweg 21 (City-Center Bergedorf, CCB, Eingang A im 3. Stock), 21029 Hamburg Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) Landesverband Hamburg Pestalozzistraße 38, 22305 Hamburg 6 11 60 70 Ich sorge vor! www.sovd-hh.de Zahlreiche Broschüren und Beiträge zum Thema Sozialverband VdK Hamburg Betreuungsrecht finden Sie unter: Ortsverband Bergedorf, Vier- und Marschlande www.hamburg.de/betreuungsrecht Kontakt über den Landesverband Hamburg e. V. Hammerbrookstraße 93 Dort erhalten Sie wichtige Informationen zur 20097 Hamburg 40 19 49 - 0 rechtlichen Vorsorge, teilweise auch in engli- www.vdk.de/ov-bergedorf scher, französischer, polnischer, russischer, spanischer und türkischer Sprache sowie in Arabisch und Farsi. 28

STRESSFREIES UMZIEHEN IM ALTER © inixmedia © inixmedia Ihre freundlichen Wir sind Begleiter immer für Sie da.

• Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung • Behandlungspflege nach der jeweiligen medizinischen Verordnung • Vermittlung von Serviceleistungen

Bergedorfer© Straße inixmedia 150 © inixmedia 21029 Hamburg · tel 040.429 445 00 fax 040.429 445 09 · e-mail [email protected] ntgentr einek www.pflegedienst-lounes.de www.bodesedition.de

Ein Nachbar, dem man vertraut ZWISCHEN GEEST UND ELBE

In Bergedorf spürt man wenig von der Hektik der Elbmetropole. Das schätzen die Menschen an der Kleinstadt am Rande der Großstadt. Und erst recht in den Vier- und Marschlanden mit ihrer reichen bäuerlichen Tradition, die wie seit Jahrhunderten der Gemüsegarten der Hansestadt © inixmedia sind. © inixmedia Die Diakoniestation Bergedorf Vierlande ist hier fest verankert. Seit über 30 Jahren kennt man uns als Nachbarn, auf dessen Rat und Hilfe man sich stets verlassen kann. Jedes unserer Pflegeteams deckt eine bestimmte Region ab und ist dort gut vernetzt. Wenn Krankheit und Alter es Ihnen schwermachen, den Alltag aus Zwischen Geest und Elbe sind wir vor allem für ältere Menschen da. Wir eigener Kraft zu bewältigen, stehen wir Ihnen mit unserer Ambu- helfen Ihnen, auch bei Krankheit und bei Pflegebedürftigkeit selbst - lanten Pflege zur Seite – respektvoll, verlässlich und individuell. bestimmt leben zu können. Aber nicht nur in diesem Bereich sind unsere Mitarbeiterinnen Ex- pertinnen. Auch die Beratung durch speziell ausgebildete Pflege- STARK FÜR SIE UND SPÜRBAR NAH. berater und die Versorgung chronischer Wunden durch zertifizierte Wundexperten zählen zu unseren Kernkompetenzen.

Kontakt Diakoniestation Bergedorf Vierlande gemeinnützige GmbH Holtenklinker Straße 83 · 21029 Hamburg Telefon (040) 59 36 14-200 · Telefax (040) 59 36 14-299 [email protected] www.elbdiakonie.de© inixmedia © inixmedia Sprechzeiten Montag - Donnerstag von 9 bis 16 Uhr Freitag von 9 bis 15 Uhr Unterstützung im Alltag 29

Besuchs- und Begleitdienste SeniorPartner Diakonie Bergedorf Alte Holstenstraße 65-67 AWO Projekt „Vertrauen im Alter“ 21029 Hamburg 63 67 - 20 47 Holzhude 6, 21029 Hamburg 72 10 58 75 www.diakonie-hamburg.de www.awo-hamburg.de • Gönüllü – Besuch auf Türkisch Der Besuchsdienst richtet sich an Demenzkranke Besuchsdienst Haus im Park mit türkischen Wurzeln, die zunehmend ihre Gräpelweg 8, 21029 Hamburg 72 57 02 - 16 Deutschkenntnisse verlieren. Deshalb werden für www.koerber-stiftung.de die Besuche türkischsprachige Freiwillige ge- sucht. DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH Kontakt über das Alte Holstenstraße 2, 21031 Hamburg 39 99 57 - 0 Diakonie-Hilfswerk Hamburg 63 67 - 17 45 www.drk-asd.de [email protected]

Freunde alter Menschen e. V. Ambulante Pflegedienste Hinrichsenstraße 34, 20535 Hamburg 32 51 82 17 www.famev.de/hamburg Wer in der eigenen Wohnung lebt und pflegebe- dürftig wird oder auf zusätzliche Hilfe angewiesen Jung & Alt e. V. ist, kann Unterstützung von einem ambulanten Mühlendamm 86, 22087 Hamburg 2 51 77 33 Pflegedienst erhalten. Dieser hilft bei der Körper- www.jaz-ev.de pflege, im Haushalt oder bei der Einnahme von Me- dikamenten. Daneben kann auch häusliche Kran- Kirchspiel Bergedorf kenpflege durchgeführt werden. „Besuch mit Buch“ und „Zeit zu zweit“ An den Kosten der Pflegeangebote beteiligen sich Regionalpfarrstelle „Seelsorge im Alter“ die Pflegekassen abhängig vom festgestellten Pastorin Angelika Schmidt Pflege­grad. Nähere Informationen erteilen Ihre Johann-Adolf-Hasse-Platz 1 Pflegekasse, die Bezirkliche Seniorenberatung und 21029 Hamburg 72 00 81 55 der Pflegestützpunkt. Mobil 01 60 / 97 77 67 20 www.kirchspiel-bergedorf.de Bergedorf (Kerngebiet)

Landfrauen für Senioren LafüSe Cura Häuslicher Pflegedienst Bergedorf Kontakt über die Geschäftsstelle des Gojenbergsweg 30 Landfrauenverbandes Hamburg e. V. 21029 Hamburg 89 72 56 - 3 82 Brennerhof 121, 22113 Hamburg 78 46 75 www.hh-bergedorf-hp.cura-ag.com www.hamburger-landfrauen.de/kirchwerder.html Diakoniestation Bergedorf Vierlande Nachbarschaftshilfe der ASB Holtenklinker Straße 83 Kontakt über ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) 21029 Hamburg 59 36 14 - 2 00 Heidenkampsweg 81 www.elbdiakonie.de 20097 Hamburg 83 39 82 45 www.asb-hamburg.de/senioren Georg-Behrmann-Stiftung Justus-Brinckmann-Straße 60 © Andi Weiland/Pfotenpiloten e. V./Gesellschaftsbilder.de 21029 Hamburg 72 41 84 - 44 www.georg-behrmann-stiftung.de

MBD Medicare Brigitte Dornia Heidhorst 4, 21031 Hamburg 38 08 63 39 - 0 www.medicare-hamburg.de

Pflegedienst Lounes Bergedorfer Straße 150 21029 Hamburg 42 94 45 00 www.pflegedienst-lounes.de 333 30

Die Hamburg Lifte GbR ist Ihr Partner für Ihre Barrierefreiheit. Wir helfen Ihnen, einen bedarfsgerechten Lift entsprechend Ihrem Budget zu finden. HAMBURG Schnelle Lieferung © inixmedia und© Montage. inixmediaLIFTE · TREPPENLIFTE · HUBLIFTE Wir beraten Sie · PLATTFORMLIFTE Mit ein auch telefonisch! · RAMPEN wenig Hilfe ...... auch die einfachen Dinge immer noch meistern. Die Pflegeeinrich- tungen der Diakonie Hamburg © inixmediaunterstützen Sie dabei. © inixmedia Servicetelefon 0800 011 33 33 Arne Buchholz HAMBURG LIFTE T: 040.85 18 07 03 (Dipl.-Kaufmann und Zickzackweg 12 c M: 0173.527 04 57 www.pflege-und-diakonie.de Sachverständiger für barrierefreies Bauen) 22605 Hamburg www.hamburg-lifte.de

© inixmedia © inixmedia

BERATUNG Gut umsorgt UND PFLEGE zu Hause leben

AWO Sozialstation Bergedorf Lohbrügger© Landstraßeinixmedia 106 • 21031 Hamburg © inixmedia Tel.: 040 6970750-230 Hamburg Seniorenwohnen & Pflege gGmbH www.awo-sozialstation-bergedorf.de Unterstützung im Alltag 31

Pflegedienst Sørensen Stefanie Döhler und Team Am Güterbahnhof 8, 21035 Hamburg 7 21 20 70 Binnenfeldredder 32 a www.pflegedienstsoerensen.de 21031 Hamburg 32 87 18 47 www.hexenpflege.de proVita Vierlandenstraße 31, 21029 Hamburg 79 01 11 87 Nettelnburg I Allermöhe www.provita-ambulant.de Pflegedienst Engel Kirchwerder Grachtenplatz 9, 21035 Hamburg 79 41 85 31

Care Partner Milbret Pflegeteam aktiv Hower Hauptdeich 137 Fleetplatz 5, 21035 Hamburg 75 11 78 39 21307 Hamburg 72 37 50 09 www.pflegeteamaktiv.de www.carepartner-milbret.de Vier- und Marschlande Lohbrügge Ihr pflege team Einfeldt AKA Ambulante Kranken- und Altenbetreuung Kirchwerder Landweg 206 Lohbrügger Landstraße 80-82 21035 Hamburg 7 23 27 19 21031 Hamburg 73 99 03 - 0 www.ihr-pflege-team-einfeldt.de www.akaarslan.com

APM Ambulanter Pflegedienst Metzler Bergedorfer Straße 74 Beschwerdetelefon Pflege 21033 Hamburg 72 00 86 20 www.apm-pflegedienst.de Beim Beschwerdetelefon Pflege können Sie sich beschweren, wenn Sie sich z. B. über eine am- ASB-Sozialstation Bergedorf/Lohbrügge bulante oder stationäre Pflegeeinrichtung in Lohbrügger Landstraße 26 Hamburg ärgern, Probleme mit Ihrer Pflegekasse 21031 Hamburg 88 17 21 86 haben oder Behörden und Institutionen Ihnen www.asb-hamburg.de Kummer beim Thema Pflege bereiten. Die Be- ratung ist für Sie kostenfrei und kann auf Wunsch AWO Sozialstation Bergedorf anonym erfolgen. Lohbrügger Landstraße 106 Telefon 28 05 38 22 21031 Hamburg 6 97 07 50 - 2 30 oder 4 28 54 31 91 www.awo-sozialstation-bergedorf.de Beschwerdetelefon Pflege D.I.E. Ambulante Pflege Schmidt Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg Lohbrügger Landstraße 68 beschwerdetelefon-pflege@ 21031 Hamburg 7 24 61 65 hamburg-mitte.hamburg.de www.pflegedienstschmidt.de www.hamburg.de/beschwerdetelefon-pflege

DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH Sozialstation Lohbrügge Alte Holstenstraße 2, 21031 Hamburg 39 99 57 - 0 www.drk-asd.de

Pflegedienst Lebenskraft Am Beckerkamp 37, 21031 Hamburg 42 94 47 77 www.lebenskraft-pflege.de

333 © www.pixabay.com 32

... WE ST IHE TTE

Um älteren Menschen das Leben im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu erhalten, vermittelt DIE PERSPEKTIVE Betreuungsfachkräfte mit guten Deutschkenntnissen. Bereits seit 2008.

Unser liebevolles Personal wohnt im Seniorenhaushalt und begleitet individuell durch den Tag.

Gute Bewertung von Stiftung Warentest. Telefon: 040 7975032-0 infowue©r devoll-alt-weinixmediarden.de © inixmedia www.wuerdevoll-alt-werden.de

Die Perspektive GmbH Bismarckstraße 10 Die Perspektive ist Mitglied im 21465 Reinbek Bundesverband häusliche Und andere Filialen bundesweit. Betreuung und Pflege e.V.

Liebevolle und kompetente Pflege für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Pflege und Betreuung zu Hause Wir sind immer für Sie da! ASB-Sozialstation© inixmedia © inixmedia Bergedorf/Lohbrügge Lohbrügger Landstraße 26 ✆ 040 / 88 17 21 86 proVita Ambulanter Pflegedienst Vierlandenstr. 31 • 21029 Hamburg www.asb-hamburg.de/senioren Tel. 0 40 / 79 01 11 87 • Fax 0 40 / 79 01 11 86 [email protected] NutzenNutzenNutzenNutzen SieSie diedie Sie Sie finanziellenfinanziellen die die finanziellen finanziellen Möglichkeiten,Möglichkeiten, Möglichkeiten, Möglichkeiten, diedie die die kostenlose Alles sicher regeln – mit kostenlose Alles sicher regeln – mit Infoveranstaltungkostenlosekostenlose Alles sicher regelnregeln –– mit mit InfoveranstaltungInfoveranstaltung einer Immobilien-Rente Infoveranstaltung einereiner Immobilien-Rente Immobilien-Rente IIhhnennen I IhrIIhrhhnennen EigenheimEigenheim Ihr Ihr Eigenheim Eigenheim „Immobilien-bietet.bietet. bietet. bietet. Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die „Immobilien-„Immobilien-„Immobilien- NutzenNutzen Sie die Sie finanziellen die finanziellen Möglichkeiten, Möglichkeiten, die die Ihnen IhrNutzen Eigenheim Sie die finanziellen bietet. Möglichkeiten, die Rente“Rente“Rente“ IhnenIhnenIhnen Ihr Eigenheim Ihr Eigenheim bietet. bietet.bietet. 19. November19. November 202019.19. November November 2020 2020 2020 14:3014:30 Uhr14:30 Uhr Uhr ab 70 Jahre ab 70 Jahre ab 70 Jahre MonatlicheMonatlicheMonatlicheZusatzrente Zusatzrente Zusatzrente Zusatzrente Hotel HanseatHotelHotel Hamburg HanseatHotel Hanseat Hanseat Hamburg Hamburg Hamburg BekanntBekannt BekanntBekannt Auch in Kombination mit Einmalzahlung Sonnek Immobilien GmbH Bergedorfer Straße 41 aus der TV- Auch in Kombination mit mit Einmalzahlung Einmalzahlung SonnekSonnek Immobilien Immobilien GmbH GmbH BergedorferBergedorfer Straße Straße 41 41 ausaus der der TV- TV-Auch in Kombination mit Einmalzahlung SonnekAndreasSonnek Sonnek Immobilien Immobilien GmbH, GmbH Andreas Sonnek Bergedorfer Straße 41 aus der TV- AndreasAndreas Sonnek Sonnek 21033 Hamburg Im eigenenIm eigenen Zuhause Zuhause Zuhause bleiben bleiben bleiben SchiffbekerAndreas Höhe Sonnek 19, 22119 Hamburg 2103321033 Hamburg Hamburg WerbungWerbung SchiffbekerSchiffbekerSchiffbeker Höhe Höhe Höhe19, 19, 22119 19, 22119 Hamburg Hamburg Hamburg 21033 Hamburg WerbungIm eigenen Zuhause bleiben Telefon: 040 - 714 98 111 © inixmediaWerbung Lebenslang und notariell© abgesichert inixmediaTelefon:Telefon:Schiffbeker Telefon:040 040 - 714 040- 714 Höhe - 98714 111 119, 9811 11122119 Hamburg Lebenslang undund notariell notariell abgesichert abgesichert Mobil: 0171 - 784 88 88 Mobil:Telefon:Mobil: 0171 0400171 - 784 - - 71488784 88 9888 88111 Lebenslang und notariell abgesichert Mobil:[email protected] 0171 - 784 88 88 [email protected]:[email protected] 0171 - 784 88 88 www.sonnek-immobilien.de [email protected]@sonnek-immobilien.dewww.sonnek-immobilien.de www.sonnek-immobilien.de MeldenMeldenMelden Sie sich Sie Sie sichzur sich Infoveranstaltungzur zur Infoveranstaltung Infoveranstaltung am 19. am am November 19. 19. November November www.sonnek-immobilien.de Kooperations-Kooperations- Kooperations- Melden Siean sich oderan zur vereinbaren oder Infoveranstaltung vereinbaren Sie einen Sie einenindividuellen am individuellen 19. November Termin: Termin: partner partner der der an oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin: 040-714040-714 98 9898 111 111111 partner der MoMonatlichenatlicheMoMonatlichenatlicheZusatzrente Zusatzrente Zusatzrente Zusatzrente Kooperations- an oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin: 040-714 98 111 partner der Sonnek_278x100mm_Allg.inddSonnek_278x100mm_Allg.indd 2 2 02.09.2002.09.20 14:55 14:55 AuchAuch ininAuchAuch Kombination Kombination in in Kombination Kombination mitmitSonnek_278x100mm_Allg.indd Einmalzahlung Einmalzahlung 2 mit mit Einmalzahlung Einmalzahlung 02.09.20 14:55 Unterstützung im Alltag 33

Möller & Lindemann und Ihre Angehörigen im letzten Lebensabschnitt Curslacker Deich 135 begleiten können. 21039 Hamburg 73 50 64 61 www.moeller-lindemann.com Beratungsstelle CHARON Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Pflegeteam Harmonia Winterhuder Weg 29 Süderquerweg 633, 21037 Hamburg 63 73 42 00 22085 Hamburg 22 63 03 00 www.pflegeteam-harmonia.de www.charon-hamburg.de

Tagespflege DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH Palliativteam Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen Alte Holstenstraße 16 die Möglichkeit, in der eigenen Wohnung zu bleiben 21031 Hamburg 39 99 57 - 29 und tagsüber eine Pflegestätte zu besuchen. www.palliativteam-bergedorf.de Dieses teilstationäre Pflege- und Betreuungsan- gebot kann z. B. in Anspruch genommen werden, Hospizdienst Bergedorf e. V. wenn die häusliche Pflege nicht ausreichend sicher- Riehlstraße 64, 21033 Hamburg 72 10 66 72 gestellt ist oder eine Pflegeperson entlastet werden www.hospizdienst-bergedorf.de muss. Dies ist auch für einzelne Tage in der Woche möglich. Sog. 24-Stunden-Betreuung

DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH aus Osteuropa | Betreuung in Tagespflege Vierlanden häuslicher Gemeinschaft Heinrich-Stubbe-Weg 1 21039 Hamburg 39 99 57 - 60 Expert*innen sind sich einig: Für ältere Menschen www.drk-asd.de gibt es nichts Besseres, als so lange wie möglich zu Hause zu bleiben. Meist ist jedoch die nahe Ver- Tagespflege Bei Philipps wandtschaft in das eigene Leben involviert und kann Wentorfer Straße 70-72 die schleichend voranschreitende Hilfsbedürftigkeit 21029 Hamburg 7 21 94 05 der Angehörigen nur stundenweise oder gar nicht www.bei-philipps.de auffangen. Eine ideale Unterstützung sind Betreu- erinnen aus Osteuropa, die im Seniorenhaushalt frei Kurzzeitpflege Kost und Logis haben und somit immer zur Stelle sind, wenn Hilfe gebraucht wird. Wer z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt zeit- weise pflegebedürftig wird und nicht mehr in der Die Perspektive GmbH eigenen Wohnung leben kann, findet in der Kurz- Würdevoll alt werden zeitpflege eine geeignete Betreuung. Diese hat zum Bismarckstraße 10, 21465 Reinbek 7 97 50 32-0 Ziel, die Selbstständigkeit individuell zu fördern, www.wuerdevoll-alt-werden.de um die baldige Rückkehr in die eigene Wohnung zu ermöglichen. Fischer Pflegevermittlung Alle vollstationären Pflegeeinrichtungen in Berge- Schmiedestraße 34 0 41 31 / 6 04 12 21 dorf bieten auch die Möglichkeit einer Kurzzeitpflege 21335 Lüneburg und 67 55 92 23 (maximal 28 Tage) an. Die Adressen entnehmen Sie www.fischer-pflegevermittlung.de bitte dem Abschnitt Wohn- und Pflegeeinrichtun- gen ab Seite 41. Verhinderungspflege Hospizpflege | Trauerbegleitung Sie sind verhindert (verreist oder erkrankt) und kön- nen Ihre Angehörigen nicht pflegen? Die Pflege­kasse Im Bezirk Bergedorf ist kein Hospiz ansässig. Es zahlt eine notwendige Ersatzpflege in Höhe von gibt aber einige ambulante Hospizdienste, die Sie 1.612 € pro Kalenderjahr für Pflegebedürftige der

333 34

© inixmedia © inixmedia Service-Wohnungen Selbstständig und sicher wohnen

Die vhw engagiert sich seit fast 50 Jahren im Bereich Wohnen, Betreuung und Pflege von Senioren und ist inzwischen mit mehr Wohnen als 1.750 Wohneinheiten einer der größten Anbieter Hamburgs. in Hamburg Das Servicewohnen aktiv ist an die Bedürfnisse der Generation 60plus angepasst und stellt die ideale Wohnform für ein Wir informieren Sie gerne. selbstbestimmtes Leben im eigenen Haushalt dar. www.saga.hamburg In unseren 16 verschiedenen Wohnanlagen in ganz Hamburg unterstützt Sie unser eigener sozialer Dienst bei der Organisation von Aktivitäten, administrativen Fragen oder kleineren Hilfestellungen im Alltag.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt auch in Lohbrügge! © inixmedia Wir© freuen unsinixmedia über Ihren Anruf unter Tel.: 040 251512-0

Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG www.vhw-hamburg.de

+ Zuhause leben. ©In sichereninixmedia Händen. © inixmedia 040. 67 559 223

„Wir machen uns stark dafür, dass pfl egebedürftige Menschen weiterhin zuhause selbstbestimmt leben können und sich dabei sicher aufgehoben fühlen.“ – Ihr Veit-Arne Fischer, hier für Sie vor Ort. © inixmediaIhre 24 Stunden© Betreuung inixmedia und Pflege www.fischer-pflegevermittlung.de für Bergedorf, Hamburg Süd und das Umland. Unterstützung im Alltag 35

© Andrea Piacquadio/www.pexels.com Mahlzeitendienste

apetito I Landhausküche Telefon 63 79 60 48 www.landhaus-kueche.de

HANSE Menü-Dienst Am Neumarkt 30, 22041 Hamburg 7 27 67 27 www.hanse-menuedienst.de

HKH Hamburger Küche & Heimkost Pflegegrade 2 bis 5. Voraussetzung ist, dass Sie die Haldesdorfer Straße 161 Pflege Ihres Angehörigen seit mindestens 6 Mona- 22179 Hamburg 6 96 55 00 ten übernommen haben. Der Anspruch auf Verhin- www.hamburger-kueche.de derungspflege besteht für maximal 6 Wochen im Jahr. Bei der Inanspruchnahme der Verhinderungs- Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. pflege wird zusätzlich die Hälfte des Pflege­geldes Helbingstraße 47, 22047 Hamburg 6 50 54 - 1 35 weitergezahlt. www.johanniter.de

Fahrdienste und Krankenbeförderung Meyer Menü Kostenlose Servicenummer 08 00 / 1 50 15 05 ASB Rettungsdienst Hamburg www.meyer-menue.de Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg 8 33 98 - 0 Anforderung der Krankenbeförderung Hausnotrufe (24 Stunden) 1 92 23 www.asb-hamburg.de Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Heidenkampsweg 81 Blauer Kreis 20097 Hamburg 8 33 98 - 1 65 Brandstücken 36, 22547 Hamburg 40 66 33 www.asb-hamburg.de www.blauer-kreis.de Diakoniestation Bergedorf Vierlande Blindenmobil Holtenklinker Straße 83 Kostenloser Fahr- und Begleitservice 21029 Hamburg 59 36 14 - 2 00 für Sehgeschädigte und Blinde www.diakoniestation-bergedorf.de Telefon 01 51 / 24 19 85 34 DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH G.A.R.D. Alte Holstenstraße 16 Holstenhofweg 47 b, 22043 Hamburg 1 92 21 21031 Hamburg 39 99 57 - 50 www.gard.org www.drk-asd.de

Stambula Fahrservice Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Albert-Schweitzer-Ring 5-7 Helbingstraße 47, 22047 Hamburg 65 05 44 - 0 22045 Hamburg 20 00 11 11 www.johanniter.de www.stambula.de Malteser Hilfsdienst Zentrale für Krankenbeförderung Kostenlose Servicenummer 08 00 / 9 96 60 01 und Notfallservice (ZKN) www.malteser-hausnotruf.de Gustav-Adolf-Straße 88 22043 Hamburg 41 92 77 90 Pro Vital Pflege- und Gesundheitsdienste Anforderung der Krankenbeförderung Dehnhaide 83, 22081 Hamburg 2 84 07 30 (24 Stunden) 1 92 22 www.pro-vital.com www.19222.org 36 Wohnangebote

Wohnraumanpassung Hamburger Hausbesuch für Senior*innen Beratungszentrum für Technische Hilfen & Wohnraumanpassung Um Menschen, die im zunehmenden Alter gegen Alsterdorfer Markt 7 Vereinsamung ankämpfen, gesundheitliche Pro- 22297 Hamburg 29 99 56 - 0 bleme haben oder Pflege und Hilfe im Haushalt www.barrierefrei-leben.de benötigen, nicht allein zu lassen, wurde 2018 Kostenlose Beratung und Hausbesuche auch in Ber- das Pilotprojekt „Hamburger Hausbesuch“ ins gedorf. Vereinbaren Sie bitte einen Termin. Weite- Leben gerufen. Es wurde zunächst in den Be- re Informationen erhalten Sie auch im Beratungs- zirken Eimsbüttel und getestet. Auf- portal www.online-wohn-beratung.de. grund der großen Nachfrage gibt es den Haus- besuch nun in allen Bezirken – also auch in Demenz-Musterwohnung Bergedorf. Die Demenz-Musterwohnung bietet einfache und Senior*innen erhalten dabei zu ihrem 80. Ge- gut umsetzbare Möglichkeiten, wie die eigene Woh- burtstag ein schriftliches Besuchsangebot mit nung „demenzfreundlicher“ gestaltet werden kann. einem Terminvorschlag. Sollten sie das Angebot Die mobile Ausstellung macht Halt in ganz Ham- annehmen, informieren die geschulten Besuchs- burg. personen die Angeschriebenen über vielfältige präventive gesundheitliche Angebote wie Er- Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit Hamburg nährung und Bewegung oder Barrierefreiheit Königstraße 54, 22767 Hamburg 30 62 02 61 und vermitteln auf Wunsch Hilfen. Die Gesprä- www.diakonie-hamburg.de che können im eigenen Zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen oder im Bezirksamt statt- finden.

© AOK Mediendienst 37

© Designed by pressfoto / Freepik

Servicewohnanlagen

Für ältere Menschen, die ihre Selbstständigkeit so Der Anschluss an ein Hausnotrufsystem kann je lange wie möglich erhalten möchten, ist das Service­ nach Wohnanlage zur Standard- oder Wahlleistung wohnen die geeignete Wohnform, weil Hilfe und gerechnet werden. Der Betreiber hat in jeder Woh- Unterstützung nur bei Bedarf in Anspruch genom- nung die technischen Voraussetzungen zur Inbe- men werden. triebnahme einer Notrufanlage vorzuhalten.

Beim Servicewohnen wird eine seniorengerechte Werden darüber hinaus Pflege- und Unter­stüt­ und barrierefreie Wohnung in einer Wohnanlage zungs­leistungen benötigt, muss ein Pflegedienst angemietet. Gebunden an den Mietvertrag ist ein herangezogen werden. Dabei können Sie den Betreuungsvertrag, der ausschließlich „allgemeine Pflege­dienst Ihres Vertrauens wählen. Betreuungsleistungen“ umfasst. AWO-Servicewohnen Boberg Folgende Standardleistungen sind gesetzlich vor- Boberger Anger 119 geschrieben: 21031 Hamburg 33 42 15 80 • eine regelmäßig vor Ort erreichbare Betreuungs- www.awo-hamburg.de person • regelmäßige Information und Beratung Cura Seniorencentrum Bergedorf • Unterstützung in Krisensituationen Gojenbergsweg 30, 21029 Hamburg 89 72 56 - 0 • Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Auswahl www.hh-bergedorf.cura-ag.com eines Pflegedienstes • Angebote zur Freizeitgestaltung • Vermittlung von Kontakten in der Servicewohn- anlage und im Stadtteil • ein Beschwerdemanagement 333 38 Wohnangebote

DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH • Mendelstraße Service-Wohnen Mendelstraße 30, 21031 Hamburg www.drk-asd.de Betreuerin: Karin Hochmuth 39 99 57 - 42 • Häußlerstraße [email protected] Häußlerstraße 2 a-h, 21031 Hamburg Anmietung/Verwaltung/Träger: Betreuerin: Michaela Thormählen 39 99 57 - 43 SAGA GWG 4 26 66 39 00 [email protected] • Wiesnerring Anmietung/Verwaltung/Träger: Wiesnerring 45, 21031 Hamburg SAGA GWG 4 26 66 39 00 Betreuerin: Gabriele Gauger 49 20 93 63 • Heinrich-Stubbe-Weg [email protected] Heinrich-Stubbe-Weg 1, 21039 Hamburg Anmietung/Verwaltung/Träger: Betreuerin: Ulrike Peetz 39 99 57 - 0 Gemeinnützige Baugenossenschaft [email protected] Bergedorf-Bille eG 7 25 60 00 Anmietung/Verwaltung/Träger: • Wilhelmine-Hundert-Weg Schneide N. Immobilien IVD 7 23 44 91 Wilhelmine-Hundert-Weg 2-6, 21035 Hamburg • Leuschnerstraße Betreuerin: Heike Schenk 39 99 57 44 Leuschnerstraße 105, 21031 Hamburg [email protected] Betreuerin: Silke Kohlmorgen 39 99 57 - 41 Anmietung: DRK LV Hamburg e. V. 55 42 00 [email protected] Anmietung/Verwaltung/Träger: SAGA GWG 4 26 66 39 00

© Designed by Freepik 39

© AOK Mediendienst

Georg-Behrmann-Stiftung Servicewohnanlage Am Hirtenland Justus-Brinckmann-Straße 60 Am Hirtenland 1-17 und 2-14, 21031 Hamburg 21029 Hamburg 72 41 84 - 0 www.sahle-wohnen.de www.georg-behrmann-stiftung.de Servicewohnanlage der Malteserstift Johannes XXIII. Georg und Emma Poensgen-Stiftung Bornbrook 7/11, 21031 Hamburg 73 92 32 - 0 Leuschnerstraße 95 www.malteserstift-johannes-xxiii.de 21031 Hamburg 73 93 27 - 30 www.alida.de Pro Vital Betreutes Wohnen Bergedorf Holtenklinker Straße 108 Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum 21029 Hamburg 28 40 73 - 0 Leuschnerstraße 93 a+b www.pro-vital.com 21031 Hamburg 73 93 27 - 30 www.alida.de Seniorenwohnanlage Alte Holstenstraße Alte Holstenstraße 44 21031 Hamburg 72 54 12 20 www.der-begleiter.de

333 40

© inixmedia © inixmedia

Bei allem was Ihnen wichtig ist, sollten Sie keine Kompromisse eingehen.© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

PIPPING Immobilien GmbH . Tel. 040 / 40 11 33 6 - 0 . pipping.de WENTORF . REINBEK . BERGEDORF . HAMBURG Wohnangebote 41

Wohn- und Pflegeeinrichtungen Hamburger für Senior*innen Koordinationsstelle für Ältere Menschen, die pflegebedürftig sind und sich Wohn-Pflege-Gemeinschaften nicht mehr selbst versorgen können, finden in einem Hamburger Koordinationsstelle Senioren- oder Pflegeheim ein neues Zuhause. Hier für Wohn-Pflege-Gemeinschaften können sie umfassend betreut und gepflegt werden. Sternstraße 106 20357 Hamburg 43 29 42 - 0 Die hier aufgeführten Einrichtungen bieten auch www.stattbau-hamburg.de die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an (siehe Seite 33). Hier erhalten Sie einen Überblick über beste- hende und geplante ambulant und stationär Altenpension Philipps betreute Wohn-Pflege-Gemeinschaften sowie Wentorfer Straße 70-72 weitere Informationen. 21029 Hamburg 7 21 94 05 www.bei-philipps.de Wohngemeinschaften für Bei allem was Ihnen Cura Seniorencentrum Bergedorf Senior*innen und Menschen Gojenbergsweg 30, 21029 Hamburg 89 72 56 - 0 mit Behinderung wichtig ist, sollten Sie www.hh-bergedorf.cura-ag.com In Wohngemeinschaften leben Senior*innen in einer keine Kompromisse ELIM Seniorencentrum Bergedorf wohnlichen und familienähnlichen Form zusammen. Am Güterbahnhof 9 Die Bewohner*innen sind dabei weitgehend selbst- eingehen. 21035 Hamburg 69 20 70 - 0 ständig und bringen sich je nach ihren Fähigkeiten www.elim-diakonie.de in die Gemeinschaft ein. Betreuung und Pflege kön- nen bedürfnisgerecht an sie angepasst werden. Georg-Behrmann-Stiftung Justus-Brinckmann-Straße 60 Wohnen & Assistenz Boberg 21029 Hamburg 72 41 84 - 0 für Menschen mit Körperbehinderung www.georg-behrmann-stiftung.de Boberger Anger 121 21031 Hamburg 33 98 43 31 Malteserstift Johannes XXIII. www.sozialkontor.de Bornbrook 7/11, 21031 Hamburg 73 92 32 - 0 www.malteserstift-johannes-xxiii.de Wohnprojekt FREIRAUM Bergedorfer Integrative Wohn- und PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG Arbeitsgemeinschaft (BIWAG) e. V. Moosberg 3, 21033 Hamburg 20 22 - 27 52 Klaus-Schaumann-Straße 52 a www.pflegenundwohnen.de 21035 Hamburg 7 35 42 38 www.biwag.de Seniorenzentrum Dr. Carl Kellinghusen Saarstraße 2, 21029 Hamburg 7 21 08 - 0 Wohngemeinschaft www.carl-kellinghusen.de für Menschen mit Demenz Seniorenzentrum St. Klara Wohn-Pflege-Gemeinschaft Heidhorst Reinbeker Weg 50, 21029 Hamburg 7 21 01 - 0 Boberger Anger 121 www.st-klara.de 21031 Hamburg 33 42 15 80 www.awo-hamburg.de Wichern-Gemeinschaft Reinbek e. V. Kückallee 5, 21465 Reinbek 72 77 91 - 0 www.wichern-reinbek.de

PIPPING Immobilien GmbH . Tel. 040 / 40 11 33 6 - 0 . pipping.de 333 WENTORF . REINBEK . BERGEDORF . HAMBURG 42

© inixmedia © inixmedia Willkommen zu Hause!

In unseren zwei Seniorenzentren St. Klara und Dr. Carl Kellinghusen Unsere Seniorenzentren liegen trotz der ruhigen Lage in unmittelbarer ist es unser oberstes Ziel, den Alltag der uns anvertrauten älteren und pflege- Nähe zum Bergedorfer Stadtkern mit seiner historischen Fußgängerzone, bedürftigen Menschen so angenehm und selbstbestimmt wie möglich zu dem Sachsentor, mit Geschäften, Apotheken, Ärzten und dem Wochen- gestalten. markt. Unsere Angebote orientieren sich an den individuellen Wünschen und Auch das Naherholungsgebiet „Bergedorfer Gehölz“ liegt in unmittel- Bedürfnissen unserer Bewohner und die Pflege- und Betreuungskonzepte barer Spaziergangnähe. Das Bergedorfer Schloss, welches das einzig erhaltene richten sich nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Schloss im Hamburger Stadtgebiet ist, befindet sich mit seinem schönen Schlosspark in fußläufiger Entfernung. Von der Urlaubs-, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege bis zur dauerhaften vollstationären Pflege bieten wir unseren Bewohnern je nach Pflegebedarf Bei Fragen rufen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns einfach und weitestgehend in Einzelzimmern eine vollumfängliche Versorgung entspre- machen sich selbst einen Eindruck. chend der jeweiligen Pflegegrade an. © inixmediaWir freuen uns auf ©Sie! inixmedia Reinbeker Weg 50 Saarstraße 2 21029 Hamburg 21029 Hamburg Tel. 0 40 / 7 21 01-0 Tel. 0 40 / 7 21 08-0 www.st-klara.de www.carl-kellinghusen.de

© inixmedia ©040-714 inixmedia 98 112 www.sonnek-immobilien.de

SONNEK IMMOBILIEN – IHR

IMMOBILIENMAKLER VOR ORT!

Ihr Ansprechpartner: Andreas Sonnek © inixmedia © inixmedia Verkauf ist Vertrauenssache! Wohnangebote 43

Wohnangebote • Am Fleet für Menschen mit Behinderung Mary-Marcus-Kehre 10 21035 Hamburg 7 35 29 09 assistenz ost • Carla-Teigeler-Haus Steilshooper Straße 54 An den Dünen 2, 21033 Hamburg 72 41 09 89 22305 Hamburg 69 79 81 10 • Stellbrinkweg www.alsterdorf-assistenz-ost.de Stellbrinkweg 38, 21035 Hamburg 73 59 03 42 • Glasbläserhöfe • Von-Scheliha-Straße Glasbläserhöfe 13 b Von-Scheliha-Straße 8 21035 Hamburg 32 04 59 55 21035 Hamburg 27 86 46 59 • Henriette-Herz-Ring • Wilhelmine-Hundert-Weg Henriette-Herz-Ring 1-3 Wilhelmine-Hundert-Weg 10 21035 Hamburg 30 70 06 10 21035 Hamburg 7 35 18 62 • Lohbrügger Landstraße Lohbrügger Landstraße 104 a 21031 Hamburg 7 38 13 71 • trebiz (Tagesförderung) Heidhorst 4, 21031 Hamburg 33 48 05 40 • Wohnhaus Hinterm Graben Hinterm Graben 6-8 21029 Hamburg 72 54 57 20 • Wohnprojekt Tandem Walter-Becker-Straße 10 21035 Hamburg 73 50 94 35

Hamburger Lebenshilfe-Werk www.lebenshilfe-werk-ggmbh.de • Wohnhaus Gertrud-Seele-Kehre Gertrud-Seele-Kehre 2 21035 Hamburg 7 35 24 87 • Wohnhaus Henriette-Herz-Ring Henriette-Herz-Ring 34 © Designed by Freepik 21035 Hamburg 7 35 33 62 Vereinigung Integration & Assistenz e. V. Leben mit Behinderung www.via-ev.hamburg Hausgemeinschaften Bergedorf • Ambulant betreute Wohn- und Hausgemeinschaft Vermittlung 2 70 79 09 27 Rektor-Ritter-Straße 30, 21029 Hamburg www.lmbhh.de Verwaltung: Bergedorfer Straße 150 • Ludwig-Rosenberg-Ring 21029 Hamburg 23 95 98 68 Ludwig-Rosenberg-Ring 45/47 • Wohngemeinschaft Haus Erdlandscher Hof 21031 Hamburg 76 50 09 52 Neuengammer Hausdeich 127 • Gojenberg 21039 Hamburg 7 23 52 00 Gojenbergsweg 13 21029 Hamburg 4 71 10 78 22 Wohngruppe Alte Schule Reitbrook Vorderdeich 151, 21037 Hamburg 73 09 04 90 Leben mit Behinderung www.alte-schule-reitbrook.de Wohngruppen Bergedorf Vermittlung 2 70 79 09 27 Wohnprojekt FREIRAUM www.lmbhh.de Bergedorfer Integrative Wohn- und • Allermöhe Arbeitsgemeinschaft (BIWAG) e. V. Anita-Ree-Straße 1 a Klaus-Schaumann-Straße 52 a 21035 Hamburg 87 88 56 91 21035 Hamburg 7 35 42 38 www.biwag.de 44

Unsere Seit 1884 für Sie in Reinbek. Schwerpunkte

Medizinische Klinik • Gastroenterologie • Kardiologie • Onkologie & Palliativmedizin • Nephrologie© inixmedia © inixmedia Chirurgische Klinik • Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie • Gefäßmedizin • Orthopädie, Wirbelsäulen- & Unfallchirurgie • Urologie Frauenklinik • Gynäkologie • Geburtshilfe Diagnostische und interventionelle Radiologie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Interdisziplinäre Intensiv- und Intermediate Care-Station Unsere Erfahrung als christliches Krankenhaus hat uns eines gelehrt: Für eine baldige Genesung bedarf es mehr als nur medizinische Versorgung. Zentrale Notaufnahme Deshalb vereinen wir ärztliche Expertise auf höchstem Niveau und persönliche Zuwendung. Gesundheits- und Krankenpflegeschule © inixmediaErfahren Sie, was uns auszeichnet© und lernen inixmedia Sie uns kennen. Medizinisch und menschlich.

Hamburger Straße 41 • 21465 Reinbek • Telefon 040 / 72 80 - 0 www.krankenhaus-reinbek.de

Strahlentherapie Harburg·Bergedorf Wir behandeln Krebs und gutartige Erkrankungen wie Fersensporn, Tennis-© undinixmedia Golfellenbogen © inixmedia oder Arthrose. von rechts nach links: Dr. J. Heide · Dr. B. Kuper Dr. V. Tarcea · K. Wischnjakow Dr. K. Doege Fachärzte für Strahlentherapie und Palliativmedizin Praxis für Strahlentherapie Harburg - Bergedorf Stader Straße 154 · 21075 Hamburg Am Schilfpark 20 · 21029 Hamburg Parkplätze vorhanden www.strahlentherapie-harburg.de www.strahlentherapie-bergedorf.de © inixmedia © inixmediaAnmeldungen unter: Tel. 040 / 86 69 10 80 Fax 040 / 86 69 10 81 0 Medizinische Versorgung 45

© AOK Mediendienst

Krankenhäuser und Tageskliniken figer eine Behinderung. Das Bethesda Kranken- haus Bergedorf verfügt über eine leistungsstar- Berufsgenossenschaftliches ke Klinik für Geriatrie und sichert damit die wohn- Klinikum Hamburg ortnahe Versorgung in Bergedorf. Die Tagesklinik Bergedorfer Straße 10 bietet zusätzlich ein Bindeglied zwischen (stati- 21033 Hamburg 73 06 - 0 onärer) Krankenhausbehandlung und der (ambu- www.bg-kliniken.de/klinikum-hamburg lanten) Behandlung durch Ihre*n Hausarzt/Haus- ärztin an. Bethesda Krankenhaus Bergedorf Glindersweg 80, 21029 Hamburg 7 25 54 -0 Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift www.klinik-bergedorf.de Hamburger Straße 41 Abteilungen: 21465 Reinbek 72 80 - 0 Anästhesie; Beckenbodenzentrum; Chirurgie; Ger- www.krankenhaus-reinbek.de iatrie; Gynäkologie und Geburtshilfe; Humangene- tische Beratung; Hernienzentrum; Innere Medizin; Praxis-Klinik Bergedorf Intensivmedizin; Kardiologie; Magen-Darm-Zent- Fachklinik für den Bewegungs- und Stützapparat rum; Neurologie; Physio- und Ergotherapie; Psych- Alte Holstenstraße 2 + 16 iatrie und Psychotherapie; Radiologie; Zentrale 21031 Hamburg 7 25 75 - 0 Notaufnahme; Zentrum für Chirurgische Koloprok- www.praxis-klinik-bergedorf.de tologie • Klinik für Geriatrie Strahlentherapie Harburg · Bergedorf Ältere Patient*innen haben oft mehrere chroni- Am Schilfpark 20, 21029 Hamburg 86 69 10 80 sche Erkrankungen. Daher können Akuterkran- www.strahlentherapie-bergedorf.de kungen vielfach anders verlaufen; es droht häu-

333 46 Mittagessen Wir bieten Ihnen zusätzlich: täglich frisch gekocht • Anmessung von Kompressionsprodukten ** Durch die reduzierte Mehrwert- • Homöopathische© inixmedia Beratung steuer© beträgt inixmedia der Menüpreis • Individuelle Herstellung von Arzneimitteln vom 01.07. – 31.12.2020 7,50 € inklusive eines • Diskrete Inkontinenzberatung Desserts und der • Botendienst Anlieferung. Löwen-Apotheke Bergedorf Hinterm Graben 31 | 21029 Hamburg Bergedorf [email protected] | www.ihre-loewen-apotheke.de jedes Menü** Rufen Sie uns gerne an unter der 040 721 22 00 7,50 €

© inixmedia © inixmedia Probieren Sie es aus: Marquardt‘s Telefon 0800-150 150 5* oder im Internet unter www.meyer-menue.de  Apotheke *nur vom Festnetzanschluss Kompetenz in Ihrer Nähe Marquardt’s Apotheke © www.pexels.com Bergedorf-West Friedrich-Frank-Bogen 87-89 21033 Hamburg Telefon 0 40/7 38 75 75 E-Mail:© [email protected] inixmedia © inixmedia www.apotheke-bergedorf-west.de

LUST AUF MEHR FRISCHE?

WIR BELIEFERN SIE IN BERGEDORF UND UMGEBUNG MIT UNSEREN FRISCHEN MILCHPRODUKTEN!

© inixmediaMilchhof Reitbrook© inixmedia– DAS FRISCHE-ABO! Mehr Infos unter: www.milchhof-reitbrook.de

Milchhof Reitbrook · Vorderdeich 275, 21037 Hamburg, Tel. 737 17 984 - Fax 737 17 985 Medizinische Versorgung 47

© Studio Romantic / stock.adobe.com

Patiententelefon Hamburg

Sie haben medizinische Fragen oder suchen ei- Sprechbewegungen und einer eintönigen Sprech- nen Facharzt in Ihrer Nähe? Das Patienten­ melodie. Dies kann dazu führen, dass die Betroffe- telefon der Ärztekammer Hamburg und der nen nicht mehr sagen können, was sie möchten bzw. Kassenärztlichen Vereinigung ist zu folgenden ihre Mitmenschen nicht mehr verstehen. In der Me- Zeiten für Sie da: dizin wird dann von einer Aphasie gesprochen.

Patiententelefon 20 22 99 - 2 22 Bei rund einem Drittel aller Schlaganfallpatient*in­ Mo. und Di.: nen normalisieren sich die Sprachfunktionen, ohne 9.00-13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr dass es therapeutischer Maßnahmen bedarf. Die- Mi.: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr jenigen, die nicht mehr in der Lage sind, sich richtig Do.: 9.00-13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr zu artikulieren, sollten so früh wie möglich mit der Fr.: 9.00-12.00 Uhr logopädischen Therapie beginnen. Deshalb sollten sie bereits auf der Wachstation im Krankenhaus unterstützt und sprachlich gefordert werden. Bei Logopädie und Ergotherapie dem sogenannten Aphasie-Test, der bei der Ver- nach einem Schlaganfall besserung des Krankheitszustandes der betroffe- nen Person durchgeführt wird, kann dann festge- Logopädie | Sprachtherapie stellt werden, unter welcher Art von Aphasie sie leidet und gezielt an den Störungen gearbeitet Infolge eines Schlaganfalls kann es zu einer Schä- werden. In der Folge sollen diese Therapieinhalte digung des Sprachzentrums kommen, nach der die dann auch in den Alltag integriert werden, z. B. bei Betroffenen nicht mehr richtig sprechen können. häuslichen Übungen. Das äußert sich in langsamen und schwerfälligen

333 48 Medizinische Versorgung

Ergotherapie Nicht nur das Sprachzentrum kann nach einem Wie kann ich mich vor einem Schlaganfall betroffen sein, sondern auch der Kör- Schlaganfall schützen? per. Alltägliche Tätigkeiten, die zuvor problemlos funktioniert haben, wie Waschen, Anziehen und 1. Eine gesunde Ernährung Einkaufen, müssen wieder schrittweise neu erlernt Essen Sie viel Obst und Gemüse und nehmen werden. Sie Zucker nur in Maßen zu sich.

Mithilfe einer Ergotherapie erhalten Patient*innen 2. Viel Bewegung die nötige Unterstützung, um eine größtmögliche Treiben Sie, wenn möglich, Sport (z. B. Jogging, Selbstständigkeit wiederherzustellen, indem die Schwimmen oder Radfahren) und/oder machen Wahrnehmungen trainiert und Alltagssituationen Sie regelmäßige Spaziergänge. geprobt werden, z. B. Kaffeekochen, Brotschmie- ren, Kochen allgemein oder Schreiben. Ein indivi- 3. Abbau des Übergewichts dueller Übungsplan für die eigenen vier Wände wird Fragen Sie bei Ihrer/Ihrem Hausärztin/Haus- von Ergotherapeut*innen ebenso erstellt wie bei arzt, Ernährungsberater*innen und/oder Sport­ der Auswahl von Hilfsmitteln geholfen. Sie unter- mediziner*innen nach Tipps. stützen dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Angehörigen, die sich beispiels- 4. Verzicht aufs Rauchen weise mit einem Rollator nicht richtig auskennen. Verzichten Sie auf Nikotin und lassen Sie sich von Ihrer/Ihrem Ärztin/Arzt helfen, wenn Ihnen die Rauchentwöhnung nicht ohne fremde Hilfe © Robert Kneschke / stock.adobe.com gelingt.

5. Wenig oder gar kein Alkohol Frauen sollten täglich nicht mehr als 12 Gramm und Männer nicht mehr als 24 Gramm reinen Alkohol zu sich nehmen. Das entspricht bei Frauen etwa 0,3 Liter Bier oder 0,15 Liter Wein, bei Männern 0,5 Liter Bier oder 0,25 Liter Wein.

6. Kein Stress Wenn Sie sich zu viele Gedanken machen und/ oder ständig unter Hochspannung stehen, sor- gen Sie für Entspannung und Ausgleich etwa durch regelmäßige Ruhepausen.

7. Behandlung von Grunderkrankungen Grunderkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes sollten nicht nur bei Ihrer/Ihrem Ärz- tin/Arzt angegangen werden, sondern auch zu Hause (gesunde Ernährung und viel Bewegung). Vorsorge 49

© Designed by Freepik

Testament und Erbvertrag Der Erbvertrag kann nur mit Zustimmung beider Vertragspartner geändert werden. Nach dem Tod Über die Regelung Ihres Nachlasses sollten Sie sich eines Partners können keine Änderungen vorge- schon frühzeitig Gedanken machen und Ihren letz- nommen werden, sodass der Nachlass in dessen ten Willen in einem Testament festschreiben. Es Sinne gesteuert wird. wird zwischen einem notariellen und privaten Tes- tament unterschieden. Lebzeitige Vermögensnachfolge

Letzteres muss vollständig handschriftlich ge- Die Gestaltungsmöglichkeiten des oder der Einzel- schrieben, mit Ort und Datum versehen sowie mit nen, wer das eigene Vermögen erhalten soll, be- Vor- und Nachnamen unterzeichnet werden. Ein schränken sich nicht auf erbrechtlicher Regelungen. notarielles Testament wird dagegen vor einem No- Sowohl für Privatpersonen als auch für tar erklärt und von diesem schriftlich festgehalten. Unternehmer*innen kann es sich unter gewissen Dafür fallen zwar Gebühren an, aber Sie werden Umständen als günstiger darstellen, bereits vor fachkundig beraten und über die Konsequenzen dem Tod Übertragungen im Wege der vorwegge- Ihrer Verfügung aufgeklärt. Das Testament wird in nommenen Erbfolge vorzunehmen oder anderwei- der Regel beim Amtsgericht oder bei einem*r tige Regelungen zu treffen. In einer Vielzahl von Notar*in hinterlegt. Wenn Sie es zu Hause aufbe- Fällen bietet es sich an, bereits zu Lebzeiten Ver- wahren, sollten Sie sicherstellen, dass es nach Ihrem mögensübertragungen vorzunehmen, beispielswei- Tod gefunden werden kann. se um Steuerfreibeträge auszunutzen, aber auch um die Widerrufsfrist, nach der Schenkungen nicht Eine weitere Möglichkeit zur Regelung Ihres Nach- mehr vom Sozialhilfeträger zurückgefordert wer- lasses ist ein Erbvertrag. Er wird zwischen zwei den können, in Lauf zu setzen. Neben steuerlichen oder mehreren Vertragspartner*innen geschlossen. Aspekten sind hier auch Fragen des Erbrechts

333 50

NEU: AUF DEM OHLSDORFER FRIEDHOF Viele Menschen sorgen vor und entlasten ihre Angehörigen. Wir bieten Ihnen eine Möglichkeit, die Besta�ung mit einer Preisgaran�e geschützt vor Infla�on der Kosten zu sichern. Rufen Sie uns gerne an. © inixmedia

©Sie erreichen inixmedia uns in Bergedorf, Wentorfer Str. 2 Wentorf, Sollredder 7 · Reinbek, Bahnhofstr. 7 LETZTE RUHE telefonisch Tag & Nacht (040) 7 21 30 12 FÜR MENSCH UND TIER

Erstmalig in Hamburg gibt es jetzt die Möglichkeit einer gemeinsamen letzten Ruhestätte für Menschen Gehört z� Leben seit 1912 und ihre treuen Begleiter.

Nähere Informationen erhalten Sie unter© 040-593 inixmedia 88-715 oder [email protected] Hamburger Naturstein www.friedhof-hamburg.de Ausführung aller Natursteinarbeiten 0 40/7 20 79 25

August-Bebel-Straße 169 21029 Hamburg-Bergedorf

© inixmediaKurz vor dem Friedhof Bergedorf Direkt an der Bushaltestelle Sternwarte Wir stehen Ihnen im Trauerfall zur Seite. www.Hamburger-Naturstein.de Wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen.

©Uns ist es inixmedia wichtig, die Verstorbenen respektvoll und behutsam zu behandeln. Bei den Kosten legen wir Wert auf größtmögliche Transparenz. Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen.

Denn Sie können sich nur einmal verabschieden.

Lohbrügger Landstr. 145 a | 21031 Hamburg Reinbeker Weg 13 | 21465 Wentorf Bestattungen in Frauenhänden Tel. 040-730 28 00 (24 Std.) Claudia Bartholdi e. K.

www.leverenz-bestattungen.de Alte Holstenstraße 84 [email protected] 21029 Hamburg 040 - 724 724 9 Hauptstraße 38 i © inixmedia © inixmedia22885 Barsbüttel 040 - 67 999 884 www.trauerlichtung.de [email protected] Vorsorge 51

(z. B. spätere Pflichtteils­ansprüche, Erb- und enthält einen Kostenvoranschlag und Sie können Pflichtteilsverzicht) und des Familienrechts (z. B. darin auch die Finanzierung regeln. So können Sie Unterhaltsansprüche der Eltern) zu berücksichti- die entsprechenden Beträge auf einem Treuhand- gen. Übertragungen zu Lebzeiten dienen häufig konto hinterlegen, wo sie bei einer Insolvenz des auch der Absicherung im Alter. So können in Alten- Bestattungsunternehmens geschützt sind und zu- teilerverträgen umfassende Verpflichtungen zur dem noch verzinst werden. Pflege und Betreuung getroffen werden, die dem oder der Übertragenden einen etwaigen Heimauf- Sterbegeldversicherung enthalt ersparen können. In diesem Zusammenhang gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, Auch eine Sterbegeldversicherung kann die Be­ auch durch die Einräumung von Nießbrauchs- und erdigungskosten decken. Sterbegeldpolicen sind Wohnrechten. Ebenfalls vielfältig sind die Gestal- kleine Kapitallebensversicherungen, die allerdings tungsmöglichkeiten bei der lebzeitigen Unterneh- in vielen Fällen – vor allem, wenn sie erst im Alter mensnachfolge. Daher muss immer überlegt wer- abgeschlossen werden – nicht rentabel sind. Ein den, ob nicht bereits zu Lebzeiten Regelungen zu genauer Vergleich der Angebote ist hier ratsam. treffen sind. Ilka Wedemeyer, Fachanwältin für Erbrecht Weitere Informationen erhalten Sie bei den örtli- und Familienrecht, Klemm & Partner chen Bestatter*innen, Rechtsanwält*innen und Notar*innen sowie bei den Friedhöfen unter Bestattungsvorsorge www.friedhof-hamburg.de/vorsorge

Um Ihre Angehörigen im Trauerfall zu entlasten, oder beim können Sie für Ihre Bestattung bereits jetzt orga- nisatorisch wie finanziell vorsorgen. Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Volmerswerther Straße 79 Bestattungsverfügung 40221 Düsseldorf 02 11 / 1 60 08 10 www.bestatter.de/bestattungsvorsorge Da das Testament zuweilen erst nach der Beiset- zung geöffnet wird, ist es nicht die geeignete Form, Friedhöfe seine Vorstellungen bezüglich seiner Bestattung mitzuteilen. Die Bestattungsverfügung bietet die Friedhofsverwaltung Möglichkeit, alle diese Wünsche in Ruhe im Voraus Bezirksamt Bergedorf festzulegen. Neben Regelungen zur Gestaltung des Zentrum für Wirtschaftsförderung, Grabsteins oder zum Ablauf der Trauerfeier kann Bauen und Umwelt sie auch eine Bankvollmacht für die*den Be­stat­ Wentorfer Straße 38 a, 21029 Hamburg 1 15 tungspflichtige*n enthalten. [email protected]

Vorsorgevertrag Eine Übersicht über die Friedhöfe des Bezirks Berge­dorf sowie in ganz Hamburg finden Sie unter Innerhalb eines Vorsorgevertrags mit einem Be­ www.hamburg.de/friedhoefe erdigungsinstitut oder bei einem Friedhof können Sie all diese Dinge ebenfalls festlegen. Der Vertrag

© Designed by Freepik 52 Notrufe · Branchen · Impressum

Notrufe Soziale Notdienste IMPRESSUM Polizei I Feuerwehr I AIDS-Hilfe 01 80 / 3 31 94 11** Rettungsdienst inixmedia GmbH AIDS-Seelsorge Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental Polizei 1 10 Hamburg 0 40 / 2 80 44 62 tel 0431 66848-60 fax 0431 66848-70 Polizei Bergedorf Anwaltlicher mail [email protected] (Polizeikommissariat 43) Notdienst 01 71 / 6 10 59 49 web www.inixmedia.de Ludwig-Rosenberg-Ring 57 Geschäftsführer: 21031 Hamburg 42 86 - 5 43 10 Beschwerdetelefon Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Pflege 0 40 / 28 05 38 22 HRB 5629 Kiel Feuer, Rettungsdienst 1 12 USt.-IdNr. DE214 231 115 Hilfetelefon Gewalt Medizinische Notdienste gegen Frauen 0 80 00 / 116 016* 4. Auflage | Ausgabe 2020/2021

Alzheimer- Opferhilfe Redaktion Verlag: Stefan Meckel Telefon 0 18 03 / 17 10 17** WEISSER RING 116 006* Lektorat Verlag: Anne Scheel Anzeigenberatung: Apothekennotdienst Telefonseelsorge 116 123* Ralf Aubart, Ina Zwörner Telefon 08 00 / 0 02 28 33* Layout/Satz: Anne Scheel Andere Notdienste Titelfoto: Cherries / stock.adobe.com Druck: Merkur Druck GmbH Ärztlicher www.merkur-druck.com PN 1992 Bereitschaftsdienst 116 117* Sperr-Notruf (EC-Karten etc.) 116 116* Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Giftnotruf (Gift-Infozentrum Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. Der Verlag Nord) 05 51 / 1 92 40 Sturmflut-Ansagedienst kann für die Vollständigkeit und korrekte Wieder­gabe Hamburg 4 28 99 - 11 11 der zahlreichen Inhalte keine Gewähr übernehmen. Tierärztlicher Notdienst 43 43 79 * kostenfreie Servicenummer ** 9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Zahnärztlicher max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz *** 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Notdienst 0 18 05 / 05 05 18*** max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz www.inixmedia.de

Branchen

Bauen, Wohnen & ...... 6, 20, 22, 24, Recht, Steuern, Finanzen & Betreutes Wohnen/ Garten ...... 28, 30, 32, 34, 40, 42 Versicherung ...... 6, 8, 24, U3 Servicewohnen ...... 24, 26, 42 Essen auf Rädern/ Bildung & Weiterbildung ...... 18 Rund ums Tier ...... 18 Menüdienste ...... 46 Hospizdienst ...... U2 Dienstleister ..... 6, 24, 28, 30, 46, 50 Shopping & Einkaufen ...... 6 Lifte ...... 30 Sozialstationen ...... 28, 30, 32 Essen & Trinken ...... 46 Soziales & Seniorenangebote Sozialverbände/Wohl- Alten-, Pflege- und Senioren- fahrtsverbände ...... 24, 28, 30, 32 Gesellschaft & Politik ...... 8, 23 heime, Seniorenresidenzen/ Stiftungen ...... 18, 42 -zentren ...... U2, 26, 42 24-Stunden-Betreuung ...... 32, 34 Gesundheit ... 28, 30, 32, 44, 46, U4 Ambulante Alten- und Krankenpflege/ Sport & Freizeit ...... 18, 20 Mobilität, Kfz & Zweiräder ...... 20 Pflegedienste .... 24, 26, 28, 30, 32 Beratung, soziale/ Trauerfall ...... 50 Beratungsstelle ...... 8, 24 U = Umschlagseite Ihre© Fachanwaltskanzlei inixmedia in Bergedorf© inixmedia Fachanwälte für:

Erbrecht Arbeitsrecht Familienrecht Bau- und Architektenrecht Steuerrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Verwaltungsrecht

DIE PARTNER UND IHRE FACHANWALTSCHAFTEN

Jürgen Bandelow Volkmar Meyhöfer Dr. Ulf Hellmann-Sieg Markus Wiegmann Familienrecht Baurecht und Architektenrecht Verwaltungsrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht Nils© Asmussen inixmediaIlka Wedemeyer Gero Tuttlewski © Markusinixmedia Illmer Dr. Kerstin Gröhn Arbeitsrecht Erbrecht und Familienrecht Verwaltungsrecht Arbeitsrecht Verwaltungsrecht, Mediatorin

Reetwerder 23 a 21029 Hamburg Tel. 040 725 409-0 www.klemmpartner.de

Anzeige Quer 10.20.indd 1 22.10.20 15:19

© inixmedia © inixmedia

ompetenz aus einer and – von der nlageberatung über die inanzierung bis zu Vorsorgethemen.

Marcel Jammer eiter iliale Bergedorf und inanzierungseperte Sachsentor amburg Telefon - marcel.ammer © inixmedia © inixmediasparkasse-holstein.de  Sparkasse sparkasse-holstein.de olstein

Anzeige_Seniorenwegweiser_Bergedorf_90x127mm_24062020.indd 1 24.06.20 16:33 WIR SORGEN FÜR SIE

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Moderne Medizin. Einfühlsame Pflege. Vertrauensvolles© inixmedia Miteinander. © inixmedia Menschen helfen, die Hilfe brauchen. Bethesda – mein Krankenhaus!

Innere Medizin Chirurgie Kardiologie Geriatrie mit Tagesklinik Gynäkologie und Geburtshilfe Neurologie Anästhesie© inixmedia Psychiatrie© und inixmedia Psychotherapie mit Tagesklinik Zentrale Notaufnahme Radiologie Conradia

Glindersweg 80 21029 Hamburg Tel.: 040 72554-0 www.klinik-bergedorf.de E-Mail: [email protected]