Zugestellt durch post.at

Die Regionalzeitung für 31.000 Personen in den Gemeinden: Kirchbach-Zerlach | Kirchberg mit Kirchberg, Fladnitz, Stu- denzen, Oberstorcha, Oberdorf am Hochegg | Eichkögl |St. Stefan im Rosental mit Glojach | Jagerberg | Mettersdorf mit Wolfsberg im Schw., Schwarzau im Schw., Mitterlabill, Hainsdorf und Breitenfeld am Tannenriegel| Heili- Zugestellt durch post.at Zugestellt durch post.at inden: Studen- rsonen in den Geme Die Regionalzeitung für 31.000 Pe tuden- Fladnitz, g mit Kirchberg, Fladnitz, S , h mit Zerlach | Kirchber St. Stefan mit Kirchbac . St. Stefan mit it Kirchberg Eichkögl g m rcha, Oberdorf am Hochegg | ber | Eichkögl.tal mit Wolfsberg zen, Obersto autal mit Wolfsberg egg Mettersdorf | Schwarz mit Glojach | Jagerberg | ach | Kirch Hoch utal, Mitterlabill, Hainsdorf Zerl | Schwarzau Mitterlabill, Hainsdorf l, Schwarzau imWir Schwa vrzaerlose Die Regionalzeitung für 31.000erdorf am Personen in den Gemeinden: ch, im Schwarzauta n en mit zautal, Heiligenkreuz am Waas Mettersdorf reitenfeld amK Taanrtnenriegelen für |d as Marc Pircher Kirchbacher mitstorcha, Ob mit Franna und B mit Frannach, gerberg | | Heiligenkreuz am Waasen sen |Konzert Pirching am am Traubenberg 18. Juli 2 zen, Ob St. Ulrich am Waa 015 r Di Zugestellt durch post.at St. Georgen an der rheiligen | St. Georgen an de e Regional Glojach | Ja | n | Empersdorf | Alle zeitun iligen Edelstaude 5 x 2 Stehplatz Kirchbac g für 31.0 Pirching amrh Traubenberge itz h mit Z 00 Person im Schwarzautal, Schwarzaun | im SchwarAlle Stiefi gn mit Stocking | Ragn erlach | A en in den Ge aase | zen, Obersto KirchbergDr. mit nd mein genkreuzZugestellt durch post.at und Breitenfeld W am Tannenriegelam Waasen 5 mitx 2 VIP St. Ulrichrcha, K re den: am Waasen |Pirching am f, irchberg r 13 Gemeinden|eintausendMehr im Innen Betriebe |erstklassige Produkte. Glojach | Ja OberdoIrfS a, do Ulrich am | EmpersdorfRagnitz teil dieser Ausgabe am Hoc Fladnitz, Studen St. | gerberg | X hegg | EichköglS - im Sch AMetters .e chbach, Frannach undSaß- Edelstauden warzautal dorf | Schwarz St. Stefan mi ir mit Stocking , Sch R d t h, K kögl. und Breitenfeld am Tannenriegwarzau i autal m Sch a c ich Stiefi ng P mit Wolf

erla n- warzautal, Mitterlabill, Hainsdorfsber r g Z St. Ulrich a T

den 28 Gemeinden|eintausend Betriebe |erstklassige Produkte. m el | Heili

h, Breite Waa i

Jahrgang 39 / 3 / Herbst 20 Z 10

c se genk Gemeinden Petersdorf II, Ober n | re n

emein n t den Jahrgang 39 / 2 / Sommer 2015 Edelstauden Pirching amJahre Traube uz am Waasen

G de igen- | R

mit u, Gloja Empersdorf nbe K mit

Heil Stiefi A | rg mit Frannach,

ngtal mi ng mit Stocking | Alle i

warza rheiligen r

efi R

chberg a, Studenzen, Fladnitzch und E 15 | c

Die Regionalzeitung für 31.000h Personen in fünf Regionen: 1 RagnitzE St. Ge h

en S i. Sti 3 Gemeinde I orgen

b

T a n|ein a n d c er Kirchbach mit den ikola h berstorc . N HSP Holzbau-Dach GmbH tausend Betrieb Mitterlabill.erg, Kir O Jahrgange |e 39 / 4 / Winter 2015 b it den Gemeind rstklassige Produkte. Kirch dorf und St Die Re gio tal mit den Gemeinden St. Stefan, Jagerberg und Mettersdorf. Kirchbach mitnalze sberg, Hains itung Schwarzautal mmpersdorf, Pirching, Edelstauden, St. Ulrich, ist „Empfohlener Meister- zen für 3 , O ber Zer 1.00 Zu feld, Wolf Gloj stor lach | Ki 0 gestellt durch pos Traubenberg mit Frannach, Edelstauden | Empersdorfach | cha, Oberdorf am H Personen in den Gem | Aller- r Gemeinden E im Jager chbe euz, Allerheiligen, St. Georgen und Ragnitz. Schw berg | rg mit Kirchberg, kr und Bre arzaut t.at emeinden|eintausend Betriebe |erstklassige Produkte. betrieb 2015“ al Mette och 8 G , Schwarzau i e 2 St. Ulrich amitenfeld Waasen am | Tanne rsdorf gg | F einden: Eichkög ladnitz, S für Ede m | Sc Mode lst Sch hwarz l. St. Stefantuden mi aud Sti e nrie warzauta - efi n | Pirchingg amel | Traubenberg Hei autal m Jahrgang 40 / 1 / Frühling 2015 für ng m Empersdorf l, Mi it Wo 13 it Stoc lige t t Mode Gemei nk terlabi lfs berg king | reuz am ll, Hainsd nden|e | Ragni Allerhei die in ligen Waase orf Frau taus tz mit | n en St Frannac mit d Betriebe |erstklassige. George Produkte. Neu bei Goldmann: h, women. die n an d S.Oliver women. Dame er Tailor Tom heiligen | St.Lässig-elegante ModeGeorgen mit an derBis Stiefing Größe 52 mit StockingJahr | Ragnitz etwas Sportivität. ga h in größeren Größen n Auc g 40 / 1 / Frühjahr 2016 SEIT 30 J A

Jahrgang 39 / 4 / Winter 2014 10 TIERARZTPRAXIS Q H

R Jahre U

E

A N Firmungsmode & Tracht Dr. Andrea Sedar L I T in Kirc Di hat einfach Power Ä e Reg Ki hbach T r 13 Gemeinden|eintausend Betriebe |erstklassigedenzen, ch Ob Produkte.io , Tel: 03 b nalzeitung f D St ach 116 2 I e - E LT Schwarzafan im RosentalZer 7 HÄ M erst lach 173 itter ür g orcha, O | 31. • Ausgebildete Facharbeiter mit hoher Kompetenz e lab n ut Kirchb 000 P T kreu il a raub l, l heiligen z Hai mi berdorf am Hochegg Zu Regional verwurzelt, bodenständig e a t Wol mi erg e g • 13 Geme nber m Wa nsdorf und Breitt rsonen in denestel G mit fsberg imlo Schw., S lt d | g a jach | Kirc Neu errichteter Standort in Kirchbach St mit sen urch • in . Geor Frannach hb den|eintausend Betriemit St. erg, Flad pos Jager Ge ge en meinden t.at Top-Beratung n Ulrich amfeld b | • an der, Stiefing E erg delstauden Eic nitz, S am T chwarz | h Met kögl : • Breite Produktpalette W anne tu- aasen | au ter | nri i St. | m Schw.sdorf be mit St Empersdorf egel| • Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit |erstklassige Produkte.Pi r oc ch Heili- , ki ing a ng

| | Besuchen Sie uns unter: www.hsp-holzbau.at RagnitzAller m

- www.goldmann-mode.at

sie echt cool ist Weil

Ge ld zurüc bei j k edem Einkauf WEB:MAIL: WWW.TOPDACH.AT/PUFFER [email protected] Jahrgang 40 / 2 / Sommer 2016 Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gna

s Tel. 03151/2275 und Feldbach Tel.

n

n a

dm 03152/4180.

to: Gol to:

o F www.goldmann-mode.at 03151/2275 oder 03152/4180. el.

Sympathisch,nas und kompetentFeldbach. &T fairer Preis. Auch in großen Größen. In G

Haus S

tei ning er , Kirchbach

Zur Verstärkung unseres Teams würden wir uns „Brauchen dringend freuen, wenn du dich bei uns bewerben würdest. Wir freuen uns auf neue Mitarbeiter und gute mehr Kolleg´n!“ Mitdenker: - Servicemonteure (monatl. € 2.043,- brutto) - Monteure (monatl. € 2.043,- brutto) -Techn. Außendienst (monatl. € 2.043,- brutto) je nach Qualifi kation Überzahlung möglich! Bewirb dich jetzt bei uns: Gerhard Trummer, 0664 8864 6041 [email protected]

AMT Haustechnik GmbH 8082 Kirchbach, Glatzau 58 Tel: +43 3116 86380-60 Fax: +43 3116 86380-90 www.amt-haustechnik.com off i [email protected] GF Gerhard Trummer, T 0664 8864 6041 2 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Einst und jetzt!

Maria Reicht und Erich Reicht auf der 1. Titelseite der Kirchbacher Berichte

Maria Mayer-Reicht und Erich Reicht auf dem Weg zur Schule in Kirchbach. Maria besuchte die 2. Klasse und Erich die 3. Klasse der Josef Wallner- Volksschule.

Was ist aus ihnen geworden? Maria Mayer-Reicht wohnt noch immer in Kirchbach. Sie ist seit 25 Jahren Religionslehrerin in St. Stefan i. R. und St. Nikolai ob Drassling.

Erich Reicht wohnt in Dörfla. Er übt seinen Beruf als Elektrotechniker bei der Firma EBG in Kirchbach-Zerlach aus. Seine große Leidenschaft ist aber der Fußball. Seit fast 15 Jahren ist er engagierter Obmann des TUS RB Kirchbach.

Foto: ©fotostix KBB

Mut gratulieren, die/den er mit Handschrift von Ing. Hannes Informationen angewiesen sind. der damaligen Herausgabe der Genser, der ebenfalls als Profi Aus diesen Infos entsteht jener Zeitung bewiesen hat. auf diesem Gebiet gilt. bunte Mix von Themen, der die Der Verein KB5, dessen 2.) Der damalige Chefredak- Zeitung lesenswert macht und Obmann ich derzeit bin, fun- teur, Peter Mayer, traf im lesenswert erhält. giert seit dem Jahr 2004 als Jahr 2005 die Entscheidung, 4.) Seit Ingrid Obad die Herausgeber dieser Zeitung. das Verbreitungsgebiet der Betreuung der Inseratenkunden In dieser Zeit wurden die Zeitung massiv auszuweiten übernommen hat, ist die Anzahl Kirchbacher Berichte kon- und publizierte auch Berichte der Inserate sprunghaft gestie- sequent weiterentwickelt von Veranstaltungen außer- gen. So kann die Finanzierung und ebenso die Zahl der halb Kirchbachs. Damit und der Zeitung auf absehbare Zeit Leserinnen und Leser sowie weil die Zeitung eben – wie sichergestellt werden. jene der Inserenten konsequent schon oben beschreiben – ein Wer die erste Ausgabe der ausgebaut. Dazu haben viele Schmuckstück ist, gelang es in Kirchbacher Berichte mit der Faktoren beigetragen, von de- weiterer Folge auch, Inserate jetzigen Ausgabe vergleicht, nen ich die folgenden besonders von Nicht-Kirchbacher Betrie- wird feststellen, wie sich die

Foto: Privat erwähnen möchte. ben zu bekommen. Wirtschaft in all den Jahren 1.) In der 10jährigen Ära 3.) Margarethe Fink-Köck verändert hat. Die Kirchbacher Liebe Leserinnen und Leser der von Chefdesigner Franz ist es in den letzten Jahren Berichte sind ein Spiegel Kirchbacher Berichte! Steinwender wurde das Layout gelungen, sich ein Netzwerk der Zeit und ein enormer wesentlich schöner, moderner von Informantinnen und Wirtschaftsfaktor. Durch die Als im Jahr 1977 die erste und professioneller. Die Zeitung Informanten aufzubauen. Da- Werbung der Betriebe bleibt Ausgabe der Kirchbacher ist ein echtes Schmuckstück, mit werden wir immer wieder mehr Wertschöpfung in der Berichte erschien, hätte wohl ein Hingucker geworden und mit aktuellen Berichten von Region und damit werden lo- kaum jemand gedacht, dass aus dem Leben der Region Veranstaltungen versorgt, die kale Arbeitsplätze geschaffen es diese Zeitung auch nach 4 nicht mehr wegzudenken. Seit sonst nirgends veröffentlicht und gesichert. Jahrzehnten noch immer gibt. Franz Steinwender auf eigenen werden. Das ist ungemein Um auch für die kommenden Dem Werbekreis Kirchbach Wunsch seine Tätigkeit bei den wichtig, weil wir keine eige- 40 Jahre gerüstet zu sein, sind möchte ich an dieser Stelle zu Kirchbacher Berichten been- nen Redakteure haben und die Kirchbacher Berichte seit seiner Weitsicht und seinem det hat, trägt das Layout die so auf möglichst viele externe heuer auch unter www.kirch- Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 3 bacher-berichte.at mit einer identifiziert und zu Recht sehr Ein positiver Auftritt ist ent- gelesen wird. Schön ist auch, eigenen Homepage im Internet stolz auf diese in ihrer Form scheidend für die öffentliche dass sich immer wieder Freunde vertreten. Hier finden Sie üb- einzigartige Zeitung ist. Wahrnehmung. Die Richtung und Mitarbeiter gefunden ha- rigens auch die erste Ausgabe Ich bin eine Verfechterin des der Kirchbacher Berichte ist: ben (und hoffentlich finden der Kirchbacher Berichte aus geschriebenen Wortes und Informationen aus der und über werden), die ehrenamtlich und dem Jahr 1977. Diese multi- ich glaube an dessen Wirkung die Region und über Leistungen ohne Honorar ihre Zeit zur funktionelle Seite bietet neben und Nachhaltigkeit. Jeder des Werbekreises Kirchbach Verfügung stellen. der Möglichkeit zur Verfassung Redakteur / jede Redakteurin zu bringen. Ich wünsche den Auf weitere 40 Zeitungsjahre eigener Reportagen auch ei- übernimmt damit auch eine Kirchbacher Berichten zu ih- – ich bin gerne mit dabei! nen Veranstaltungskalender, hohe Verantwortung gegen- rem Jubiläum alles Gute und Oswin Lamberger der jedem Verein und über der Leserschaft! Mögen weiterhin viel Erfolg! jedem Veranstalter im Verbrei- die Kirchbacher Berichte sich Franz Fink Josef Schuchlenz tungsgebiet kostenlos zur auch in Zukunft dieser großen Verfügung steht. Anforderung bewusst bleiben. Oswin Lamberger Ich bedanke mich an dieser In diesem Sinne wünsche ich Stelle sehr herzlich bei Jeder den Kirchbacher Berichten und Jedem, die/der in den „Alles Gute zum Geburtstag“! vergangenen 40 Jahren an Barbara Pichler den Kirchbacher Berichten mitgewirkt hat, ich sage danke Franz Fink für jede Werbeeinschaltung und bedanke mich vor allem bei Ihnen, werte Leserinnen und Leser, für Ihre Treue! Ich wünsche den Kirchbacher Berichten für die kommenden 40 Jahre alles erdenklich Gute

und freue mich, die Berichte Foto: Privat noch ein Stück auf diesem Weg

begleiten zu dürfen. Foto: Privat Seit September 1977, als Hansjörg Matzer die ersten “Kirchbacher Schon seit den ersten Aus- Berichte“ erschienen, sind Barbara Pichler gaben der Kirchbacher Berichte einige – teilweise sehr tur- im Jahre 1977 bin ich – in bulente – Jahre vergangen. unterschiedlichen Aufgabenbe- Kein anderes Medium kann

Foto: Privat reichen – ohne Unterbrechung die Wirtschaftskraft unserer im Team der Kirchbacher Region besser dokumentieren In einer medien- und konsumo- Berichte . als diese Regionalzeitung. Die rientierten Welt müssen auch Es ist wirklich erfreulich, dass umfangreichen Berichte über Gewerbetreibende sich und sich diese regionale Publikation Kultur, Tourismus und Sport ihre Leistungen „verkaufen“, noch immer auf dem Markt sind gravierende Elemente das heißt ihre Aktivitäten in den behauptet und nach wie vor dieses Druckwerkes. Auch das Vordergrund rücken. freudig erwartet und gerne hervorragende kulinarische Angebot unserer zahlreichen Gastronomie-Betriebe findet in Brautstudio Söls dieser Zeitung seinen Nieder- Brautstudio Söls schlag. Bezeichnend ist auch, Brautstudio Söls dass die vielen Ehrenamtlichen

Foto: Privat Verleih von Braut- und unserer Region zu Wort kom- VerVleerliehi hv ovonn Brraauut-t u- nudn d men und ihre unschätzbaren Ein 40-jähriges Jubiläum ist BrautstudioMaMtauuturrraaakkllleeiiddieder enr rSölsnn Leistungen in vielen Berichten in unserer schnelllebigen Zeit gewürdigt werden. Um die h h schon ein besonderes Ereignis. VLiebensdorferleih 84, v8081on Heiligenkreuz Braut- am u Waasennd Aktualität der „Kirchbacher Mit Freude denke ich an die LiebensdorfLiebensdorf 84, 80818081 Heiligenkreuz Heiligenkreuz am am Waasen Waasen Berichte“ noch zu steigern, MTaetlu.:r 0a3k1l3e4id/3e2r2n4 Arbeit als Redakteurin bzw. Tel.: 03134/3224 gibt es seit Jahresbeginn auch Chefredakteurin dieser bemer- Tel.: 031 34/3224 die eigene Homepage www. kenswerten Regionalzeitung. Liebensdorf 84, 8081 Heiligenkreuz am Waasen kirchbacher-berichte.at. In den Mir ist im Rahmen meiner vielen Jahren des Bestandes Tätigkeit bewusst geworden, Tel.: 03134/3224 der Zeitung gab es immer dass diese Zeitung ein sehr wieder neue Redakteure und verbindendes Element unserer Mitarbeiter im Zeitungs- Region darstellt, sich ein gro- Team, die mit Engagement ßer Teil der Bewohnerinnen und Begeisterung für die und Bewohner fast auf eine Kirchbacher Berichte tätig gewisse sentimentale Weise waren bzw. heute für dieses mit den Kirchbacher Berichten Medium tätig sind. Besonders 4 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 zu erwähnen ist auch, dass das 40 Jahre? Das war doch gefühlt Berichte ja waren, kommen- Als langjähriger Unternehmer Aussehen des Blattes immer erst vorgestern, dass sich das tierten sie in den darauf und Organisator der Leistungs- dem jeweiligen Zeittrend ange- Redaktionsteam (Schriftleiter folgenden Jahren die unter- schauen, besonders im „hard- passt wurde. OSR Friedrich Plassnig, Franz schiedlichsten Veranstaltungen ware-Bereich“, war es mir Mit der nun schon fast 40-jäh- Grabner, Franz Diemer, Heinz der regionalen Wirtschaft. immer ein Anliegen, das rigen Geschichte hat sich die Mandl, Hans Schuchlenz, Franz Leistungsschauen, Sporter- Dienstleistungsangebot aus der Zeitung ein Alleinstellungs- List, Oswin Lamberger und ich) eignisse, der Gewerbeball und Region der Bevölkerung zu prä- merkmal geschaffen, um das jede Woche im „Kirchbacher die legendären Faschings- sentieren. Trotz monatelanger Kirchbach von vielen anderen Stüberl“ getroffen und die umzüge wechselten einander Arbeit war es jedesmal schön, Regionen beneidet wird. Nächte um die Ohren geschla- ab. Nach neun erfolgreichen den Erfolg der heimischen Macht so weiter! gen haben, um die nächste Jahren beendete Komm.- Wirtschaft mitzugestalten. Josef Schuchlenz Ausgabe vorzubereiten, zu Rat Franz Grabner 1995 die In dieser direkten Verbindung diskutieren und zu politisieren. Funktion als Obmann des standen natürlich die Kirch- Heinz Mandl „Das kann doch unmöglich Werbekreises. Gleichzeitig legte bacher Berichte. Jahrelang schon 40 Jahre her sein!“ Franz List die Redaktionsleitung holte ich tausende Zeitungen Ist es aber – deshalb Aner- der Kirchbacher Berichte zu- von der Druckerei ab, brachte kennung für all die engagier- rück. Es war ein Krisenszenario, sie zu diversen Postämtern zur ten Leute, die das Projekt als ich notgedrungen, mehr der Aussendung. „Kirchbacher Berichte“ so Pflicht gehorchend als dem Ich blättere gern in alten lange lebendig und interessant Wunsche, am 6. März 1995 Exemplaren, sie sind ein zeit- gehalten haben! meine Wahl zum Obmann bei- geschichtliches Dokument aus Peter Mayer der Institutionen annahm (ich der Region. hatte 1995 an der Universität Ich wünsche den KBB und sei- Alois Doppan Graz inskribiert). nem Redaktionsteam weiterhin Ernst Radaschitz, Oswin Ausdauer und Energie für viele Lamberger und Franz Fink bil- weitere Jahre und Ausgaben! deten das Redaktionsteam. Ich Josef Reicht hatte den angenehmsten Job erhalten. Um das finanzielle

Foto: Josef Schuchlenz Überleben der Zeitung zu si- Weitere Redakteure und chern, mußte ich entsprechend Reporter der Kirchbacher Be- Nach längerer, intensiver viele Werbeaufträge keilen. Es richte in den letzten 40 Zusammenarbeit von ei- erschienen nur ein einziges Mal Jahren, ohne Anspruch auf nigen Gewerbetreibenden keine Kirchbacher Berichte. Vollständigkeit: bei Faschingsumzügen und Danach ging die Redaktion an Dr. Hans Krameritsch†, diversen Faschingsaktionen den Verein KB5 über, dessen Mag.a Brigitte Sommer, Me- (z.B. „Sauaktion“) im Jahre Redaktionsteam seither sehr litta Archan, DI Josef Winter, 1976 und 1977 fand man erfolgreich die Kirchbacher Dir.i.R. Ernst Radaschitz, sich zur Gründung des Berichte betreut. Herzliche Monika Matzer, Alois Kemmer,

Werbekreises Kirchbach zu- Foto: Josef Schuchlenz Gratulation dazu! Viele VS Dir. i. R. Franz Rieger, sammen. Im September 1977 Regionen hatten in den 70er Roman Schmidt, Anna Schantl, erschien dann die 1. Ausgabe 40 Jahre Kirchbacher Berichte Jahren Zeitungen, die aber Ricki List, VS Dir. i. R. Josef der „Kirchbacher Berichte“. Im Jahr 1974 übernahm ich bald wieder verschwunden Pock, Gudio Lienhardt, Herbert Mit Herrn Direktor Fritz als Uhrmachermeister und waren. Gott sei Dank gibt es Kaufmann, Hans Waltersdorfer, Plassnig konnte ein exzellenter Juwelier das Geschäft meines unsere Kirchbacher Berichte Karin Schaden, Roswitha Schriftleiter gefunden werden. Vaters. Es war die Zeit erster noch immer - viel Glück für Walch, Johann Tropper, Möge diese Erfolgsgeschichte wirtschaftlicher Krisen in die Zukunft! Susanne Müller, Eva Fröhlich, noch lange andauern... Österreich. Öl- und Stahlkrise Mag. Alois Doppan Dr. Markus Fally, Maria KommR. Heinz Mandl beendeten die Konjunkturphase Radaschitz, Alfred Derler, der Nachkriegsjahre. Die Josef Reicht Mag. Wolfgang Reicht, Dr. Egon Peter Mayer Uhren- und Schmuckbranche Schöner, Jakob Krameritsch, belastete die Regierung Mag. Andreas Radaschitz, Dr. Kreisky mit einer 30 %igen Andrea Sedar, LAbg Josef Luxussteuer. Einkaufszentren Ober, Stefan Reinhard, Gernot entstanden überall. Deshalb Weixler, Sandra Kreutzer, war es hoch an der Zeit, den Maria Stradner, Maria Pucher, Wirtschaftsstandort Kirchbach Franz Feiner, Stefanie Tobisch, durch gezielte Aktivitäten Thomas Zach, Stefanie Meier, zu stärken. Von Beginn an Maria Theresia Leitner, VS war ich in die Gestaltung der Dir. i. R. Franz Rieger, Roman Kirchbacher Berichte einge- Schmidt, Anna Schantl, bunden. Schon für die erste Ricki List, Mag. FH Harald Ausgabe schrieb ich einen Reichmann, Museum Fladnitz, Artikel. In Zusammenarbeit Reingard Meier, Roland Guggi, mit dem Werbekreis Kirchbach, Silvia Hashold, Michaela dessen Medium die Kirchbacher Reichmann, u.w.... Foto: Privat Foto: Privat Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 5

Raiffeisenbank Heiligenkreuz-Kirchbach

“Meine Unfallversicherung” Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Finanziell abgesichert, egal was kommt! Wussten Sie, dass sich drei Viertel aller Unfälle im Heim-, Freizeit- und Sportbereich ereignen? Bei über 800.000 Unfällen pro Jahr in Österreich erleiden mehr als 8.000 Menschen eine dauerhafte Invalidität plötzlich und unvorhersehbar!

In diesem Fall gibt es bei Eintreten einer Invalidität keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung.

Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Theresa Absenger, Josef Baier und Martina Hofstätter zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Bankausbildungskurse.

Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

SUMSI TAG in der Raiffeisenbank Am 06.05.2016 luden wir unsere kleinen Kunden zum Sumsitag der etwas anderen Art in beiden Bankstellen ein. Es wurde für Muttertag und Vatertag eifrig gebastelt.

Das Selbstgestalten von Schlüsselanhängern, sowie der eigene Mit „Meine Unfallversicherung“ von Raiffeisen schützen Sie sich und Händedruck mit Bilderrahmen, natürlich in einem Geschenkssackerl Ihre Familie vor unvorhergesehenen Ereignissen und sind im Falle eines verpackt, kamen bei den Mädels und Burschen besonders gut an. Unfalles finanziell abgesichert. Zudem bekamen unsere Kids und auch die Eltern einen Der Super Schutz 600 der Raiffeisen Versicherung schafft für Sie und Erfrischungsdrink an der Saftbar, wo gesunde, alkoholfreie Cocktails aus frischem Obst zubereitet wurden. Ihre Familie ein umfassendes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes finanzielles Sicherheitsnetz. Dank eines flexiblen Modulsystems passen Sie Alle Kinder bekamen nach dem Einsparen Ihren Schutz individuell an Ihr Leben an. Zusätzlich gibt es eine Pauschale ein tolles Geschenk, sowie einen bunten für Knochenbrüche und auch weitere Kosten für z. B. kosmetische Gasluftballon. Das Sumsi-Gewinnspiel, wo es Operationen oder Bergungskosten nach Unfällen werden übernommen. 3 x 2 Kinokarten inkl. Popcorn und Getränk pro Bankstelle zu gewinnen gab, fand bei Für nähere Informationen steht Ihnen Ihr Raiffeisen Jung und Alt großen Anklang. Berater gerne zur Verfügung!

Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß im Kino und freuen uns schon, euch wieder beim nächsten Sumsitag in der Weltsparwoche begrüßen zu dürfen. Dietmar Ladenstein Kundenberater

Die "Kirchbacher-Berichte" seit 40 Jahren beständig und informativ vor Ort! Wir gratulieren zum Jubiläum und danken für die wertvollen Beiträge, d a s E n g a g e m e n t u n d D u r c h h a l t e v e r m ö ge n d e s Redaktions-Teams in dieser schnelllebigen Zeit!

Raiffeisenbank Heiligenkreuz- Kirchbach seit 120 Jahren beständig und kompetent vor Ort! 6 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

40 Jahre Kirchbacher Berichte in Auftrag gegeben. Diese Gemeinsam auf „Freisleben-Studie“, so ge-

Zugestellt durch post.at Zugestellt durch post.at: einden en- en in den Gemeinden: Gem , Stud lzeitung für 31.000 Person in den Die Regiona onen Fladnitz ers erg, St. Stefan mit Kirchbach mit Zerlach | Kirchberg mit Kirchberg, Fladnitz, Studen- Kirchb chegg | Eichkögl. St. Stefan mit 31.000 P mit Wolfsbergorf en, Oberstorcha, Oberdorf am Ho ür berg mit Eichkögl.tal z arzautal mit Wolfsberg dem Weg Hainsd Mettersdorf | Schw itung f Kirch warzau mit Glojach | Jagerberg | ionalze rlabill, l, Mitterlabill, Hainsdorf g | Sch Mitte Wirchwa vrzauterlosa Die Re mit Zerlach | utal, im Schwarzautal, Schwarzau im S en en mit bach l | Heiligenkreuz am Waas Kirch | MettersdorfSchwarza und Breitenfeld amKarten Tannenriege für das Marc Pircher u im ligenkreuz am mit Waasen Frannach, nberg mit Frannach, .at gerberg rza | Hei KoPirchingnzert am am Traube 18. Juli st zen, Oberstorcha,a Oberdorfa am Hochegg | St. Ulrich am Waasen | 2015 n der Zugestell po Schw St. Georgen an der iligen | St. Georgen a Die Regio t rch Glojach | J utal, | Empersdorf | Allerhe nalzeitung für 3 durch pos nannt nach ihrem Organisator, Edelstauden | t. t du 5 x 2 Stehplatz Kirchbac 1.000 Personen in den Gemeinden: at tell im Schwarza Ragnitz h mit Zerlach | es en | | Allerheiligen Stiefi gn mit Stocking | ze K r. An Zug as orf 5 x 2 VIP n, Oberst irchbe D rg dr ach und und Breitenfeld am Wa am Tannenriegelrsd einden|eintausend Betriebe |erstklassige Produkte. orcha, OberdorfS mit Kirchbee nn rich Empe 13 Gem Mehr im Innenteil Glojach | I am rga, Fladni St. Ul | Ragnitz dieser Ausgabe Jagerberg | X Hochegg tz, Studen king | EichköglS. - lstauden | c im Schwa AMettersdorf e Saß- Ede rzautal | St. Stefan mit Sto , SchwarzauR im Schwar Schwarz d mit und B autal reitenfeld am Tannenriegel a Stiefi ng P mit Wolfsb

erlach, Kirchbach, Fra zaut erg al, r Z St. Ulrich T Mitter

28 Gemeinden|eintausend Betriebe |erstklassige Produkte. am Waasen | Heilige labil l, Hainsd

i

Jahrgang 39 / 3 / Herbst 2015 Z 10 or - eine Zeitreise | n n f ach, Breiten- kreuz am

Jahrgang 39 / 2 / Sommer 2015 Edelstauden | Pirching amJahre W

, Gloj R Traubenbe aasen

den Gemeinden Empers K mit

it rzau Heiligen- Stiefing dorA f | rg mit Frannach,

mit S Allerh i

r

Studenzen, Fladnitzhwa und Eichkögl. tocking | R eilige

a, n | c

Die Regionalzeitung für 31.000 Personen in fünf Regionen: 13 Rag E St . h

en Sc Gemei nitz I Georg St. Ulrich, b

torch nden T en a s n, a n der |eintausen c Kirchbach m ber h g, O HSP Holzbau-Dach GmbH d Betrie be | Mitterlabill.ber Kirchberg mit denen GemeindGemeindenund St. PetersdorfNikolai. Stiefingtal II, Oberdorf, mit den Jahrgangerstk 39 / 4 / Winter 2015 en Gemeindent d St. Stefan, Jagerberg undagnitz. Mettersdorf. lassige Di Kirch t d mi nd R Produk e n u te. Regi tal mi f, Pirching,ge Edelstaude Kir ona dor or chbac lzeitu h m ng Schwarzautal mpers ist „Empfohlener Meister- zen, Oberstorcha, O für n, St. Ge nd Betriebe |erstklassige Produkte. it Zerlac 31 Zugestellt durch post.at feld, Wolfsberg, Hainsdorfe Glojach .000 enthielt auch Anregungen zur ntause h | Kirc Pe | rsone Gemeinden E n|ei im Jagerber berdorf am hHocheggberg | nde Schw n in den Gem Wallfahrt der Bewohner, i mit Kirchberg, Fladnitz, St kreuz, Allerheilig un arzau g eme betrieb 2015“ d Br tal, S | Mettersdorf eitenfel einden 28 G St. chwarza Ulrich d am Tannen Eichkög : für Ede am u im | Schwarzautal mit Wolfsberg Mode lstauden | Waa Schwarzautal, l. St. Stefanud en sen | rieg - Stie el | He fin Emper Pirch Jahrgang 40 / 1 / Frühling 2015 für g m i Mitterlabill, mi 13 Gemeinden|eintausendit Betrieben |erstklassigili t Mode Stock sdorf g am Trau genk ing | reu | All benberg z am WaaseHain die Ragnitz erheiligen sdorf Frau m | it n St. Frannac mit women. Georgen an der Neu iverbei Goldmann: women. die h, S.Ol Dame e Produ Tom Tailor kt Bis Größe 52 Jahrgang 40 / 1 / Frühjahr 2016 e. Lässig-elegante Mode mit Belebung der Kirchbacher etwas Sportivität. Auch in größeren Größen SEIT 30 J A

Jahrgang 39 / 4 / Winter 2014 10 TIERARZTPRAXIS Q H R Die Geschich- Jahre U E

A N Firmungsmode & Tracht Dr. Andrea Sedar L Mitarbeiter und Ange- I T D hat einfach Power in Kirchbach, Tel: 03116 27173 Ä ie Regiona T Kirchbach den D S zen, lzeit I tefan im Rosental- E HÄLT Schw Ob Zerlach ung| für M ers Wirtschaft. Eine Vielzahl von itte arzautal torcha, Ober Ausgebildete Facharbeiter mit hoher Kompetenz g rlabill, Hainsd 31.000 Personen in den Gemein • enkreuz am Waasen K Traubenbe irchb urzelt, bodenständig hei mit Wolfs Z mit Glojach | erg ug • Regional verw lige do estellt durch 13 Gemei n rg o rf a mit K rf und Breitenfeldberg i am | mi m Neu errichteter Standort in Kirchbach St. t Franna H irchberg, Fl • Georgen ocheg nde mi m Schw. post.at t St. Ulr Jag n|ein Top-Beratung ch erberg g | • , Edelstauden , adnitz tau an der S ic Schwarzau i E se h am Waasen |Pirching am ichkögl den | Me , St nd B Tan : • Breite Produktpalette tie n t u- etriebe |erstklafing e tersdorf| S | nriegel| m S t. mi Empersdo • Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit t St chw. o Heili- , cki ng r s f sige Produkte. | | R Al Besuchen Sie uns unter: www.hsp-holzbau.at agnitz ler -

te der Kirch- www.goldmann-mode.at Veranstaltungen sollte den t hörigen des Pflegeheims cht cool is sie e Weil

Geld z urück bei jedem E MAIL: [email protected] inkauf WEB: WWW.TOPDACH.AT/PUFFER Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. Wirtschaftsstandort Kirch- In Gnas Tel. 03151/2275 und Feldbach Tel.

80. 03152/4180. oldmann

G 3152/41 Foto: Preis. Auch5 oder in 0großen Größen. airer www.goldmann-mode.at bacher Berichte 51/227 tent & fl. 031 pe . Te Zerlach h, komdbach Sympathiscund Fel In Gnas bach mit seinem Angebot auch in den nahen Für die Kirchbacher Haus Steininger, Kirchbach Nachbargemeinden besser be- Wirtschaft war das Jahr 1976 kannt machen. Zur Finanzierung ein „annus horribilis“, ein solcher „Events“ wäre es rat- Schreckensjahr. Kirchbach war ersten Umzuges wurde der sam, eine Zeitung zu gründen, seit dem 19. Jhdt. Standort damals mit seiner Familie in die auch an die Bevölkerung eines der drei Bezirksgerichte Kirchbach lebende General der umliegenden Gemeinden im Bezirk Feldbach. Eduard Fally betraut. Noch als lokales Nachrichtenorgan zu Als Opfer einer Rationali- weinselig von der Ballnacht, hat versenden wäre. Der Erlös aus sierungswelle im Justizbereich ein kleines Häuflein im Hause den Werbeeinschaltungen der wurden der Kirchbacher Schuchlenz die Sprücherln für ansässigen Betriebe in diesem Gerichtsstandort und die den Faschingsdienstag-Umzug Medium sollte die finanzielle

Grundbuchverwaltung am 1. getextet – meine Wenigkeit Grundlage für zu planende Foto: Privat Oktober 1976 aufgelöst und war auch bei diesem litera- Veranstaltungen bilden. nach Feldbach verlegt. rischen Event dabei. Jedes Im August 1977 gründeten 16 Firmlinge der Pfarre St. Das bedeutete für die Kirch- Haus, jeder Gewerbebetrieb, die Kirchbacher Gewerbe- Stefan i. R., Bewohnerinnen bacher Betriebe ein Weg- jede Familie bekam von der treibenden zunächst den und Bewohner, Angehörige fallen regionaler Verwaltungs- Faschingsgilde sein gereimtes heute noch bestehenden und MitarbeiterInnen aus dem einrichtungen, die zur Hebung „Schmalz“ ab. Es wundert „Werbekreis Kirchbach“. Pflegeheim Zerlach waren zu der Kundenfrequenz im Markt mich heute noch, dass es zu Monatlich gab es einen „Ge- Fuß unterwegs nach St. Anna. eine wichtige Rolle gespielt keiner Ehrenbeleidigungsklage werbestammtisch“, der zur Beim Losmarschieren kam die hatten. Was soll man nun be- kam. Der Faschingsumzug war Aufgabe hatte, die nächst Sonne hinter den Wolken her- ginnen, um die Attraktivität ein voller Erfolg und ein unge- folgenden Aktivitäten dort vor und der nächste Regenguss des Marktes als Versorgungs- heurer Publikumsmagnet. zu besprechen und zu pla- wartete, bis die Letzten wieder zentrum im Bewusstsein der Von weither kamen die nen. Als erste Initiative des im Pflegeheim angekommen Bevölkerung zu steigern? Besucher. Auf Grund die- Werbekreises Kirchbach wur- waren. Die Jugendlichen schaff- Damals gab es zur Fa- ses Erfolges wurde als de tatsächlich der Beschluss ten die Bergwertung mit den schingszeit noch den weitum be- nächster Schritt vom dama- gefasst, die „Kirchbacher Rollstuhlfahrern mit Bravur. rühmten Sportlerball am ligen Wirtschaftbundobmann Berichte“ ins Leben zu rufen. Beim gemeinsamen Singen Faschingssamstag. Dort wurde Komm.-Rat Franz Grabner und Die erste Ausgabe der und Beten in der Kirche die Idee geboren, als erste von Herrn Komm.-Rat Heinz KIRCHBACHER BERICHTE konnte der Puls wieder zur wirtschaftsbelebende Maß- Mandl, basierend auf den erschien im September 1977 Ruhe kommen und bei der nahme Faschingsumzüge im Kammerkonzepten Kirchbach- und ist bis heute eine Er- anschließenden Agape wurden großen Stil zu veranstalten. Feldbach, eine Studie zur Lage folgsgeschichte. die Energiereserven wieder Mit der Organisation des der Kirchbacher Wirtschaft Mag. Alois Doppan aufgefüllt. Brigitte Pichler

Lebensbaum, Banani-Watch Candino Stahl, 200m wassser- Gold-Perlmutt € 59.90,- dicht, kratzfestes € 165,- Saphirglas € 269,- Blume des Lebens, Gold € 259,- Damenuhr Lady Crystal € 45,-

Johannisonntag von 8.00 - 15.00 durchgehend geöffnet Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 7

unkonventionellen Weg, und so Tag der offenen Werkstatttür wurden ausschließlich Lebens- mittel aus BIO Qualität aufgetischt. Das Team von bei „happyworkers“ in Zerlach Steinwenders Wendepunkt Kreativer Jungunternehmer Hannes Steinwender übernimmt servierte dafür verschiedene schmackhafte Varianten, vom Tischlerei von seinem ehemaligen Lehrherrn Hannes Griessl Hanfbrot, Hanfaufstrich, Spros- sen, über gesunde Smoothies bis zum gesunden Biokaffee mit Vitalpilzen. Ebenfalls sorgten Millis Bio Oase mit Hanf- und Yaconbier, Biowein und einer schmackhaften Bioeierspeise sowie gesun- de Mehlspeisvarianten von Manuela Bauer für wahren kulinarischen Hochgenuss. Eine Hüpfburg für die Kleinen (auch manch Großer nutzte die Gelegenheit) aus Christoph Fruhmanns Hüpfburgverleih und eine Vernissage von Hannes Griessl begleiteten diesen wundervollen Tag. So erhielten die Besucher einen Einblick, getreu dem Motto von Hannes und Nicole Maria Steinwender „gesund leben und gesund wohnen“.Die Kirch- bacher Berichte wünschen dem Fotos: Privat quirligen und engagierten Jung- In der Werkstätte von happyworkers - vormals Griessl unternehmer viel Erfolg! Das Leben geht wahrlich oft ver- eingerichtet und konnte so der offenen Tür. Rund 200 Hansjörg Matzer schlungene Wege. Im Jahr 1950 viel internationale Erfahrung Besucherinnen und Besucher wurde die Tischlerei Griessl sammeln. Mittlerweile hat folgten dieser Einladung und in Zerlach von Hans Griessl er sich mit den happywor- konnten sich so einen Überblick sen. gegründet. Seit dem Jahr kers selbst ein Unternehmen über das Innenleben einer 1987 leitet Hannes Griessl – aufgebaut und ist weithin als Tischlerei mit handwerklicher unterstützt von seiner Gattin geschickter Handwerker und Tradition schaffen. Hannes Margit – die Geschicke des verlässlicher Partner in allen Steinwender präsentierte an Unternehmens. Die zahlreichen Fragen rund ums Holz bekannt. diesem Tag viele von ihm selbst Kunden schätzen sehr, dass bei Ihm scheinen die kreativen kreierte Möbelstücke. Das ge- Griessl von der Beratung bis Ideen einfach zuzufließen und sunde Zirbenholzbett und zur Ausführung alles aus einer er vermag diese Ideen auch in ein Altholzbett aus hun- Hand kommt. Die Tischlerei die Tat umsetzen. Eine wunder- dertjährigen Holzträmen Griessl hat in all den Jahren volle Fügung des Lebens hat es sowie der „Faulenzer“, eine auch unzählige Lehrlinge nun ermöglicht, dass Hannes Hängeliege für eine Auszeit ausgebildet und mit diesen Steinwender Anfang dieses im hektischen Alltag, be- bestens ausgebildeten und ver- Jahres das Werkstättengebäude geisterten die Besucher. Im sierten Facharbeitern gelang von seinem ehemaligen Vordergrund der Arbeiten von es, sich am hart umkämpften Lehrherrn Hannes Griessl kau- Hannes Steinwender stehen Einrichtungsmarkt zu behaup- fen konnte. die Massivholzmöbel, in der ten. Einer dieser Lehrlinge Um seine neue Wirkungsstätte Ausführungsmöglichkeit gibt war Hannes Steinwender. Er auch der Öffentlichkeit zu- es dafür fast keine Grenzen. hat nach Absolvierung der gänglich zu machen, lud Die Verpflegung kam natürlich Tischlerlehre zwischenzei- Hannes Steinwender am auch nicht zu kurz, auch hier tig sogar Kreuzfahrtschiffe 16. April 2016 zum Tag ging Hannes Steinwender einen 8 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Goldenes Ehrenzeichen Große Ehrung für Pater Dr. Josef Keler in Wien

NeueNeues Leistungen rund ums unserer Auge: Visagistin, Farb- & Stilberaterin Foto: Privat MICROBLADINGEva Trummer: v.l.: M. Löffler, Bgm. Johann Kaufmann, P. Josef Keler, EB. Alois Kothgas- BY NINA ser, Pf. Christian Grabner STILBERATUNG Die Überreichung des Goldenen in Wien statt. Pater Dr. Josef formvollendeteGönnen Sie sich 2 Stunden Augenbrauen um Ihren Ehrenzeichens für Verdienste Keler ist in Kirchbach in die Wohlfühl-Stilmit natürlicher zu finden Härchenoptik und sparen Sie sich um die Republik Österreich an Hauptschule gegangen und bis in Zukunft die tägliche Ratlosigkeit Pater Dr. Josef Keler SDB fand heute mit St. Stefan im Rosental vor vollem Kleiderschrank. am 3. Mai 2016 im Herrensaal verbunden. Form und Dichte der Augenbrauen des Palais Niederösterreich Pf. Christian Grabner sindFARBBERATUNG nicht immer wie gewünscht. Ninas feinste Härchenzeichnung Lernen Sie ihre Ausstrahlung mit den vervollständigt den Brauenbogen richtigen Farb-Nuancen zu verstärken. Kroatischer Gast in St. Stefan Zielsicheresin Ihrer natürlichen Shoppen Haarfarbe. ist mit Ihrem Konzert der MS St. Stefan-Kirchbach-Jagerberg mit persönlichenMithilfe dieser Farbpass Pigmentiertechnik ein Leichtes. erhalten Sie lückenlose Brauen der MS Blagoje Bersa aus Zagreb - 10% auffür Farb- 12-18 & Monate. Stilberatung im März und April! • Ersetzt fehlende Härchen nahtlos PERSONAL• Verblüffend echt SHOPPING wirkende Brauen Eva• Farbpigmente berät und begleitet für jeden Sie Typ beim Einkauf von Kleidung & Accessoires für den Alltag,Erst- oder & Nachbehandlung:einen besonderen Anlass in den Geschäften Ihrer Wahl. 120+60 Min. | 340 Euro

Preise & Infos: www.sonjatm.at/eva Foto: Privat Schüler der Musikschule Blagoje Bersa aus Zagreb und Schüler der Musik- schule St. Stefan-Kirchbach-Jagerberg Der Konzertabend in der Hrvatsko-Austrijsko-Društsa, Rosenhalle stand ganz im der Kroatisch-Österreichischen- Zeichen der partnerschaft- Gesellschaft, war auch deren lichen Allianz zwischen der Präsident Univ. DDr. Neven Musikschule St. Stefan im Žarkovic anwesend. Er be- Rosental und der Musikschule grüßte die Initiative ebenso wie Blagoje Bersa aus Zagreb/ der Direktor der Musikschule Kroatien. Solisten und Blagoje Bersa aus Zagreb, Prof. +43+43 31163116/27189 / 27189 Ensembles beider Schulen Mag. Mislav Defar. Das nächste zeigten einem begeisterten gemeinsame Konzert beider _ 80828082 KIRCHBACH KIRCHBACH 113 113 _ Publikum auf, dass geo- Musikschulen findet in Zagreb SÜDOSTSTEIERMARK grafische Grenzen für ein statt – wieder unter dem Motto www.sonjatm.at gemeinsames Musizieren kein „Prijatelstvo-Freundschaft“. Hindernis bilden. Seitens der MSDir. Dr. Karl Pfeiler Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 9 Gäste biken in Kirchbach Anradln in Kirchbach Lob für das attraktive Radwegenetz in Kirchbach Ein gelungener Saisonauftakt für die Radfahrer Foto: Ulrike Wallner Foto: Josef Schuchlenz v.l.: Andreas und Felix, Cousin Rüdiger aus Deutschland und Dieter Abfahrt und Ankunft am Marktplatz Kirchbach, 158 km Radwege stehen Wallner vor der Kegelheiner Kapelle in Kleinfrannach den Radfahrern rund um Kirchbach zur Verfügung

Wir möchten der Kirchbacher Unterstützung würden wir ja Bei herrlichem Frühsommer- keiten der Region Kirchbach E-Bike-Aktion höchstes Lob schon nach ein paar Hügeln wetter wurde auf dem Rad- zu genießen. Am Nachmittag aussprechen. Es wurden uns aufgeben, aber so können wir wegenetz „Bio-Radeln“ – 6 be- standen dann die Elektroautos wieder die modernsten Räder nach Herzenslust die Gegend stens markierte Touren mit 158 im Mittelpunkt des Geschehens. bereitgestellt – und das zu erforschen. Diesmal waren wir km Gesamtlänge – in Kirchbach Renault Zoe, VW Golf und einem sehr günstigen Preis. am perfekt ausgeschilderten die Radsaison 2016 von Bgm. Peugeot ion weckten das Die Bedienung ist praktisch Panoramaweg unterwegs. Das Franz Löffler offiziell eröffnet. Interesse zahlreicher Pedal- gleich wie bei einem normalen E-Biken ist nicht nur umwelt- Über 100 RadlerInnen waren ritter. Viele Auto-Interessierte Fahrrad – man kann eigentlich freundlich, sondern hat auch gekommen, um auf den ge- konnten mit den E-Autos Probe- nichts falsch machen. noch einen hohen Fun-Faktor. führten Rad-Touren – Familien-, fahrten durchführen. Beim Dazu kommt noch die Bio- Mit besten Grüßen Backhendl- und Panorama- abschließenden Beisammensein Radel-Aktion – wir haben Familie Ulrike und Dieter Tour – unter sachkundiger am Kirchbacher Marktplatz sogar noch Gutscheine für Wallner, Klagenfurt Führung der Rad-Guides die wurden zahlreiche Warenpreise Gastronomiebetriebe erhalten, Dieser Brief der Familie Wall- herrliche Blütenpracht des verlost. Die RadlerInnen konn- die wir natürlich auch gerne ner aus Kärnten zeigt, dass Frühlings zu erleben und alle ten zusätzliche Motivation zum eingelöst haben. Das E-Biken auch bei auswärtigen Gästen Berganstiege zu meistern. Radeln in der Saison 2016 bereichert unsere Wochenend- das E-Biken in Kirchbach gut Als Belohnung für die schweiß- tanken. Aktivitäten und wir lernen die ankommt. treibenden Bergfahrten gab www.bio-radeln.com. Kirchbacher Umgebung auch Josef Schuchlenz, es bei zahlreichen Einkehr- Josef Schuchlenz besser kennen. Ohne Strom- E-Bike Kirchbach stationen kulinarische Köstlich- E-Bike Kirchbach

NEU BEI UNS BIO VITAL Besuch uns am KAFFEE Johannimarkt Sonntag 26. Juni 2016 • Rhythmische Afro-Brasilianische Klänge von 13:30-14:30 Uhr mit der Gruppe Caminho vor unserem BIO - Laden GENUSS MIT VERANTWORTUNG • Gesunde Verkostungsschmankerl von BIO-Kaffee UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN mit Vitalpilzen, Energie-Smoothies, Chia-Muffins, ... DO und FR von 8 - 12 und 13:30 - 18:30 Uhr • Verschiedene AKTIONEN (Zirbenkissen, Schmuck, uvm.) Samstag von 8 - 12 Uhr • Kreatives aus Holz mit Happyworkers 0680 / 21 20 300 • 8082 Kirchbach 21 Wir freuen uns auf Dich! www.steinwenders-wendepunkt.at 10 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Immer mehr Abfall! Mag. Die Müllberge wachsen - Mariella die Mülltrennmoral nimmt ständig ab Hackl Rechtsanwältin Kirchbach

Schadenersatz für entgangene Urlaubs- freude Nach dem Konsumentenschutzgesetz besteht Schadenersatzanspruch für

entgangene Urlaubsfreude, der Foto: Privat gegen den Reiseveranstalter gel- Müllberge - ein großes Problem unserer Zeit tend gemacht werden kann, wenn bei der Reisebuchung auch ein 449 Kilogramm Abfall landen in den vergangenen Jahren jedes Jahr in den Mistkübeln leicht zurückgegangen ist. Die Reiseveranstaltungsvertrag abge- des Durchschnittssteirers. Die Restmüllmenge könnte noch schlossen wird. Dabei müssen jüngsten Zahlen zeigen, dass viel kleiner sein. So landen im- mindestens zwei der drei eigenstän- die Abfallmengen steigen und mer noch viele Verpackungen digen touristischen Dienstleistungen die Trennmoral leider sinkt. und biogene Abfälle im Beförderung/Unterbringung/an- Die Abfallvermeidung kommt Restmüll. Mehr als die Hälfte dere gegen Gesamtentgelt vor- viel zu kurz. Auffallend ist der der Batterien (Kleinbatterien) liegen. Darüber hinaus muss der Unterschied zwischen Stadt und landen ebenfalls im Restmüll. Sonntags Reiseveranstalter – leicht bis grob Land. Übrigens: Die Rechnung für fahrlässig – einen erheblichen Teil So werden im Bezirk Süd- schlechte Trennung zahlt in Brunch der vereinbarten Leistung nicht oststeiermark im Durchschnitt letzter Konsequenz der Bürger 19. JUNI | 17. JULI erbracht haben („Erheblichkeit 332 kg Abfälle je Einwohner ge- selbst. Für die Sammlung und 7. AUGUST der Pflichtverletzung“). Ein mit sammelt. Positiv an den Zahlen Verwertung von Verpackungen Salmonellen verseuchtes Essen z.B. ist, dass die Restmüllmenge, zahlt man bereits beim Einkauf. Frühstück für macht nur einen geringen Teil der also jener Abfall, der zu kei- Landen Verpackungen im Langschläfer Gesamtleistung aus, kann aber den ner der getrennt gesammelten Restmüll, zahlt man am Ende Fraktionen gehört und für die doppelt. Alfred Derler gesamten Erholungswert der Reise ab 10.30 Uhr schwarze Tonne übrig bleibt, AWB Feldbach vernichten. Hier wäre auf Erheblichkeit abzustellen. Diese wird beispielsweise bejaht, wenn die Reise gar nicht stattgefunden hat, bald nach Beginn Die Volksmusik lebt! abgebrochen werden musste oder Gelungener Abend mit SchülerInnen der Grill es zu einer Gesundheitsschädigung Musikschule St. Stefan-Kirchbach-Jagerberg oder Verletzung kam, die den Sommer Urlaubswert zerstört hat. Der Schadenersatzanspruch gilt auch für JUNI | JULI | AUG. Mitreisende, wenn diese den Urlaub aufgrund der notwendigen Betreuung Rauchige und saftige des Erkrankten oder Verletzten nicht Vielfalt bei mehr genießen konnten. Die Höhe des Sonnenuntergang Schadensersatzanspruches richtet sich in der Praxis nach Schwere und GRILLABENDE Dauer der Beeinträchtigung, für die jeden Fr. & Sa. Bemessung sind pro beeinträchtig- ab 19 Uhr

tem Reisetag bestimmte Tagessätze Foto: Privat festgelegt. Falls Sie tatsächlich Ihren Begeisterte junge „VolksmusikerInnen“

Urlaub unverschuldet nicht genießen Viel Freude und Begeisterung aufspielten. Im festlichen konnten, berate ich Sie gern! Schönen war beim Volksmusik-Abend Steirerg´wand präsentierten 8082 Kirchbach 44 Urlaub! der Musikschule St. Stefan im die Gruppen unter der Leitung www.fuernschuss.at Mag. Mariella Hackl Rosental zu spüren, als über von Ursula Suppan-Garber 8082 Kirchbach 5 (Haus KB5) 50 junge Musikanten verschie- und Anita Purkarthofer echte Tel +43 3116/22 22 03116/21022 u. dener Klassen für das Publikum Volksmusik. 0664/2278898 in der gut besuchten Rosenhalle MSDir. Dr. Karl Pfeiler Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 11

„Dort oben ist die Himmels- Doch wer hat sich denn nun Kunst & Geschichten leiter“, flüstert‘s mir ins die Mühe gemacht und an Der Himmelsleiter Bericht – ein künstlerisches Ohr, „und ich öffne meiner die Himmelsleiter gedacht? Phantasie das Tor.“ Auf zur Gedicht. Text und Bild von Barbara Krisper Himmelsleiter, heut’ wird’s 1960 organisierte Alois Reicht, heiter. auch als Sterzenluis bekannt, mit Bekanntschaft und Ver- In Maierhofen geht’s hinauf, oh wandtschaft die Renovierung. schnauf. Am Bankerl kannst du Betonstufen, in vier ver- ruhen, dort gibt’s nichts zu tun. schiedenen Formen, wurden Wie viele Stufen es sind, werde gegossen. Schotter und Zement ich dir nicht sagen, deine Jause stellte die Gemeinde Kirchbach musst du schon selber tragen. zur Verfügung. Dieser Einsatz benötigte auch viel Kraft, oft bis Und oben angekommen, so in die Nacht. manche ganz benommen, gibt’s eine Sage zu hören, lass dich „Auch das Vergnügen kam nicht mal nicht stören. zu kurz: Am alten Eisenglander rutschte ein Mann herunter, der Das brennende Wagenrad Spaß daran hielt alle munter.“ vom Hamberg. Einst sauste aus dem Nichts ein brennendes So drehen sich viele Geschich- und einfaches Wagenrad den ten um ein kleines Stück Erde, Hamberg runter. Schnurstracks denn auch die unscheinbarsten in Richtung Himmelsleiter, es Plätze bergen so ihre Schätze. kommt aber noch bunter: Sei es in Form von Gedichten, Ein mutiger Mann stellte sich Geschichten, oder in Stufen und entgegen, da konnte es sich nicht Fichten. Geschichte lebt! Bleibt mehr bewegen. Das Rad schrie etwas in Bewegung, entsteht „Auweh“! Als Erinnerung an Raum für liebevolle Begegnung. die Sage vom Hamberg wurde an dieser Stelle ein Kreuz er- In diesem Sinne möchte sich richtet, so wurde es mir vom auch Herr Anton Reicht bei Sterzenbuam berichtet. allen Hamberger Männern für den Zusammenhalt bedanken. Und ist nun deine Abenteuerlust Ich wünsche euch viel Freude erweckt, ein Weg nach beim Erkunden und gemütliche ist ebenso versteckt. Auch Stunden! als Weg zum Gericht war die Barbara Krisper Fotos: Barbara Krisper Himmelsleiter damals von Kunsthandwerk, Die Himmelsleiter - Bild der Künstlerin Barbara Krisper Nutzen, da brauchte man schon 8083 St. Stefan i. R., Tagensdorf 3 Mai 2016, Acryl auf Leinwand, Original 50cm x 60cm. stramme Stutzen. Tel.:0660/7022110

Das Himmelsleiterbankerl damals und Familie Reicht: Das Himmelsleiterbankerl, damals wie heut ein Ausichtsschmankerl. Monika mit Leiterwagerl, Oma Maria mit Enkerl Maria, Opa Franz, Marianne u. Anton Reicht, Maria u. Bernhard Pölzl (Tochter) Valentina, Eltern Maria und Karl Lorenz und Felix 12 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Neue Horizonte Bilden und fördern Ein erfolgreiches Osterwunschkonzert der Markt- „Musik und Literatur im Kindergarten musikkapelle Kirchbach Kirchbach verbindet Groß und Klein“ Foto: ©fotostix Foto: Tanja Rauch Gritsch Rauch Foto: Tanja vl. Maria & Gerhard Rossman, Josef Baier, Florian Haider, Harald Reich- Die Kinder mit den selbstgebauten Instrumenten mann, Marlies Walter bei der Bildübergabe Passend zu unserem Jahres- den Klang und den Charakter Unter dem Motto „Neue Landesbewerb in Leibnitz: thema besuchten wir Institu- von Instrumenten und klas- Horizonte“ ging am Palmsams- Das „Ensemble 2016“ (u.a. tionen, in denen Musik sischen Musikstücken wie z.B. tag und am Palmsonntag das tra- mit David Bauer, Lukas Menschen und Generationen „Karneval der Tiere“. In der ditionelle Osterwunschkonzert Kölli, Andreas Zach) sowie verbindet. In Kooperation Instrumentenwerkstatt bauten der Marktmusikkapelle Kirch- „Six-Pack“ (u.a. mit Bernd mit der Marktmusikkapelle die Kinder Instrumente, die nun bach über die Bühne. Die Amtmann, Michael Bauer, konnten wir Blechblas- und den Klang des Kindergartens Kapellmeisterin Marlies Walter Hans Simon Kickmayer) unter Holzblasinstrumente kennen- nach Hause bringen. bot mit dem Orchester ein ab- der musikalischen Leitung von lernen, hören und ausprobieren. Unsere pädagogischen Ange- wechslungsreiches und ho- MMag. Siegmund Andraschek. Die Klänge des Hackbrettes, bote wurden durch die Musik rizonterweiterndes Konzert. Die dritte Gruppe nennt sich der Gitarre, der Steirischen bereichert, ebenso gelang Bereichert wurden die Konzert- „The Flutes“ und besteht aus Harmonika und der Geige es, das Instrument als Mittel abende durch ausdrucksvolle Hanna Bauer, Lisa Hofer und erprobten wir spielerisch des Ausdruckes und der Bilder von betreuten Mitar- Sarah Zach. mit den LehrerInnen und Kommunikation einzusetzen. beiterInnen der Stephanus Ihren tollen Erfolg verdan- SchülerInnen der Musikschule. Musik in Verbindung mit Gemeinnützige GmbH – Sozial- ken die jungen Damen den Im Kindergarten erwei- Sprache entwickelt Kreativität therapeutische Lebens- und Musikschullehrern Mag. Anita terten wir das musikalische und Selbstvertrauen, es stärkt Arbeitsgemeinschaft. Mit den Tödtling und Mag. Thomas Spektrum besonders durch die Gruppendynamik und lässt tollen Bildern sowie durch Schiretz. Orff-Instrumente. Das ganze Menschen zusammenwachsen. Interviews mit Geschäftsführer Josef Baier, Obmann Jahr hindurch erarbeiteten wir Kindergartenteam Kirchbach Gerhard Rossmann und dem Künstler Florian Haider wurde das Konzertmotto verstärkt: Durch die liebevolle und auf- opfernde Betreuung ihrer MitarbeiterInnen haben diese Menschen neue Aussichten, Hoffnungen – also „Neue Horizonte“. Es war für uns Ihr Fachbetrieb für alle Steinmetzarbeiten als Marktmusikkapelle ein tolles Zusammenspiel - weitere Planung – Fertigung - Ausführung gemeinsame Projekte werden AusführungKüchenarbeitsplatten, sämtlicher Stufen, Friedhofsarbeiten, Fensterbänke angestrebt. Die erfrischende Moderation durch Mag. (FH) Küchenarbeitsplatten,Neuanfertigung und Sanierung Fensterbänke von Grabsteinen, und Stufen Harald Reichmann rundete die Grabinschriften, Grababtragungen Konzerte ab. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem tollem Publikum sowie allen Sponsoren und Gönnern der Karl FLEISSNER, Kirchbach Konzertabende. Verkaufsberater Unsere Jugend konnte wie- der einmal beim Wettbewerb Tel. 0664 / 32 52 955 „Musik in kleinen Gruppen“ überzeugen. Gleich 3 Ensembles 8010 Graz, Petersgasse 49 schafften den Aufstieg in den Mail: [email protected] Stiefkind Fotografie Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 13

Landesmei- Plastikfreie Zone Die Post verlässt sterschaften Lesung und Diskussion mit Kirchbach – die LTAbg. Sandra Krautwaschl im Haus KB5 Lebenshilfe Ausgezeichnete Erfolge für die SchülerInnen kommt als Post- der Polytechnischen partner Als Lebenshilfe Feldbach bieten Schule Kirchbach wir seit 1980 Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung im Rahmen des steiermär- kischen Behindertengesetzes an. Beginnend bei der Früh- förderung, Tagesangeboten, begleiteten Wohnunterstüt- zungen, über die Familienent- lastung, Freizeitassistenz bis hin zur beruflichen Qualifizierung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Menschen

Foto: Privat aus der Region und versuchen Jennifer Rosenblattl, Selina Krenn, entsprechende neue Angebote Nico Pail, Patrick Paier zu schaffen. Innerhalb der Steiermark gibt es schon

Auch heuer wieder konnten Foto: Woche einige gut funktionierende die Schüler der PTS Kirchbach Silvia Hashold und LAbg. Sandra Krautwaschl Postpartnerkooperationen, beachtliche Leistungen bei den die uns bestärkt haben, uns bei Landeswettbewerben erzielen. Auf Einladung der Grünen animiert hat. Den Tipp, beim der Post und bei Ihnen in der Im Fachbereich Holz vertraten Kirchbach-Zerlach, Gruppen- Einfrieren Glasbehälter zu Gemeinde dafür zu bewerben. uns Christian Wagner (9. Platz) sprecherin Silvia Hashold, war verwenden, habe ich bereits in Ab 4. Juli 2016 werden wir als und Benjamin Ladenhaufen (5. LAbg. Sandra Kraufwaschl die Tat umgesetzt und er funk- Postpartner am gewohnten Ort Platz). Florian Hofer (4. Platz) Anfang März im KB5 zu Gast. tioniert prima! zur Verfügung stehen. kämpfte im Fachbereich Metall Der Film „Plastic Planet“ gab Wenn man die Gläser nur Wir werden MO - FR von in Kapfenberg. für sie und ihre Familie den zu zwei Drittel füllt und den 8-12 und von 13-17 Uhr für Sie Rund um das Thema Kochen Anstoß, 2009 den Versuch zu Deckel erst nach dem Gefrieren als Postannahme/Abholstelle und Servieren ging es im Bewerb starten, einen Monat lang pla- draufschraubt, geht das Glas und für einfache Geldgeschäfte in der Landesberufsschule in stikfrei zu leben. Der Versuch nicht kaputt. Auch habe ich zur Verfügung stehen. Darüber . Die Schüler dauert noch an und ich finde mich umgehört und kaufe hinaus werden am Standort Jennifer Rosenblattl, Selina es toll, dass es Menschen gibt, nun hausgemachte Nudeln auch Produkte aus den Krenn, Nico Pail und Patrick die sich an solche Projekte he- beim Bio-Bauern aus der Werkstätten der Lebenshilfe Paier, trainiert unter anderem ranwagen und ihr Leben nach Region. Ich transportiere sie und Papierwaren verkauft. von Herrn Josef Fürnschuss, neuen Grundsätzen gestalten. im Stoffsackerl. Auch haben Für Sie arbeiten wer- konnten den 3. Rang erringen. Mir persönlich hat der Vortrag wir uns entschlossen, kaputte den 6-8 Menschen mit Im Elektro-Bewerb erarbeitete von Sandra vor Augen geführt, Plastikbehälter nicht mehr zu Behinderung, unterstützt von sich Norbert Scheucher aus Gnas dass ich mit meiner Familie erneuern, sondern sie durch 2 MitarbeiterInnen. den ausgezeichneten 2. Platz, er noch ein großes Stück von der andere Materialen zu ersetzen. Zur Eröffnungsfeier am 8. Juli vertritt somit die PTS Kirchbach plastikfreien Zone entfernt bin. Meine Jüngsten verwenden für von 10:00-14:00 Uhr dürfen beim Bundeswettbewerb im Obwohl ich, besonders seit ich die Getränke die Emil-Flasche. wir sie jetzt schon herzlich ein- Juni 2016. Beim Landesfinale Kinder habe (mein Ältester Das Buch von Sandra Kraut- laden. Wir freuen uns, dieses Fußball erreichte unsere ist 26), sehr bewusst einkau- waschl „Plastikfreie Zone“ gibt neue spannende Arbeitsfeld Mannschaft den 4. Platz. fe, staune ich immer wieder es auch in unserer Bücherei in Ihrer Gemeinde anbieten Ich gratuliere allen Teilneh- über das viele Plastik, das sich zum Ausleihen. zu dürfen! mern und bedanke mich im Haushalt sammelt. Fast Es lohnt sich sehr, sich mit Maga. Monika Brandl auch herzlich für die viele alles ist von diesem Material diesem Thema näher zu be- Mehrarbeit bei meinen moti- umgeben… Es war eine sehr schäftigen – zu unser aller vierten Lehrern! aktive und rege Lesung, die Wohl! Dir. M. Lindmayr die Besucher zu vielen Fragen Silvia Hashold 14 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Unser Team Narzissenprinzessin Dr. wächst Andrea Die Kirchbacherin Anna Maria Winter ist Sedar Seit Februar neu in unserem Team ist Dr. med.vet. Petra Narzissenhoheit! Tierärztin Berghold. Die Spezialgebiete, Kirchbach in denen sich Dr. Berghold nach dem Studium jah- Aus der Praxis relange Erfahrung an der Veterinärmedizinischen Uni- Sommerzeit - versität Wien als Assistenz- ärztin angeeignet hat, sind Reisezeit Gynäkologie, Interne und Für Tierhalter ist die Vorbeugung Ultraschall. Zusätzlich hat gegen sogenannte Reisekrankheiten sie auch Ausbildungen in bei ihren Lieblingen Teil der Chiropraktik (IVCA), Aku- punktur und Neural- Urlaubsvorbereitungen. Wesentlich therapie absolviert, um klas- dabei sind besondere Vorschriften zur sische Schulmedizin mit Einreise wie z. B. Impfschutz oder Chip ganzheitlicher Tiermedizin zu Foto: Privat sowie der richtige Parasitenschutz. verbinden. Für interessierte v.l.n.r. Anna Maria Winter, Theresa Rastl, Katharina Zopf Eine durch Sandmücken her- Züchter und Tierärzte können Nach einem aufwändigen die Narzissenkönigin Theresa vorgerufene Krankheit ist die nach vorheriger Absprache auch Auswahlverfahren schaffte Rastl aus Grundlsee und Leishmaniose, zu den vielfältigen Fortbildungsveranstaltungen es Anna Maria Winter mit Prinzessin Katharina Zopf aus Krankheitsbildern gehören Durchfall, angeboten werden: Die neun weiteren Kandidatinnen Bad Goisern. Diese drei jungen Trägheit, Appetitlosigkeit und in der Reproduktionsmedizin – dazu ins Finale und wurde am 21. Damen haben die Aufgabe, Folge schleichender Appetitverlust, gehören u.a. die Deckzeit- Mai 2016 vom Publikum das Ausseerland und das ausgefranst wirkende Ohren und bestimmung, die instrumentel- – in dem auch zahlreiche Salzkammergut bei diversen le Besamung, die Betreuung Kirchbacher vertreten waren Veranstaltungen österreichweit schlecht heilende Wunden. Wir finden rund um die Trächtigkeit sowie - im Kongresssaal von Bad zu repräsentieren. diese Erkrankung vor allem auch bei die Geburtsversorgung von Aussee zur Narzissenprinzessin Die Kirchbacher Berichte Tieren, die aus südlichen Ländern Neugeborenen und Welpen gekürt. Ihr zur Seite stehen gratulieren Anna Maria Winter! (z.B. Spanien) mitgebracht werden, – sind für Dr. Berghold von immer häufiger. Ebenfalls zu nennen besonderem Interesse, für wäre die Herzwurmkrankheit, auch sie interessierte Züchter und wird von Stechmücken übertragen. Tierärzte organisieren wir gern DRUCKHAUS MEDIENDESIGN Bei der Übertragung von Krankheiten zu diesen Themen Seminare DIGITAL- UND OFFSETDRUCK XXL-DIGITALDRUCK spielen auch Zecken eine sehr große für Kleingruppen in unserer WERBETECHNIK Rolle, sie können die sogenannte Ordination. Für Hunde und SCHARMER Freigängerkatzen empfehlen Babesiose (Blutarmut, Rotfärbung druckhaus scharmer GmbH druckhaus scharmer GmbH wir, sie mindestens viermal des Harns), die Anaplasmose 8330 FELDBACH | Europastraße 42 8280 FÜRSTENFELD | Altenmarkt 106 jährlich zu entwurmen und ge- Tel. 03152/2318 | Fax 03152/2318-13 Tel. 03382/52715 | Fax 03382/52715-13 (Infektionskrankheit, besonders gen Lästlinge zu schützen. Neu offi [email protected] [email protected] gefährlich, weil sie lange ohne für Hunde ist die 12 Wochen www.scharmer.at Symptome bleibt, Abgeschlagenheit lang wirksame Zecken- und und Fressunlust zeigen sich erst spät) Flohtablette, neu für Katzen ist und auch die Lyme Borreliose; mög- ein „Spot on“ zur äußerlichen liche Symptome sind Muskel- und Anwendung im Nackenbereich Seit der 1. Ausgabe 1977 Gelenksentzündungen, Mattigkeit mit 12 Wochen Wirkungsdauer ein verlässlicher Partner und Fieber. Bei der Auswahl des gegen Flöhe und Zecken. der Kirchbacher Berichte! passenden Parasitenmittels berück- Ebenfalls neu ist unser Vet Pet sichtige ich natürlich besondere Shop: Bestellen Sie unter http:// tierarzt-kirchbach.vetpet-shop. Gegebenheiten wie Kleinkinder im eu Ihr Tierfutter – bis August gibt 03 Haushalt, häufiges Baden, Jagdhund, es tolle Einführungsangebote Waldnähe usw. Informieren Sie sich und Gutscheine! in unserer Ordination über genaue Gefahren und häufigste Krankheiten im Urlaubsland – Sie werden danach beruhigt und gut gewappnet in den Urlaub fahren! Dr. Petra Ordination Dr. Andrea Sedar Berghold Wir sind zertifi ziert: MEDIENDESIGNMEDIENDESIGNMEDIENDESIGN MEDIENDESIGN druckhausdruckhausdruckhausTel. 03116/27173druckhausTeam Dr. Sedar WirWir Wir Wir DIGITAL-DIGITAL-DIGITAL- UND UND OFFSETDRUCK OFFSETDRUCKUND OFFSETDRUCK DIGITAL-sind sind UNDsind OFFSETDRUCK sind Mobil: 0676/95 61 393 03116/27173 zertifizertifi ziert ziertzertifi ziert zertifi ziert GmbH GmbH scharmerscharmerwww.tierarzt-kirchbach.atGmbH scharmerWERBETECHNIKWERBETECHNIKWERBETECHNIK GmbH WERBETECHNIK

druckhaus scharmer GmbH | 8280 Fürstenfeld | Altenmarkt 106 druckhausdruckhaus scharmer GmbHscharmer | 8280 GmbH Fürstenfeld | 8280 Fürstenfeld| Altenmarkt | 106Altenmarktdruckhaus scharmer106 GmbH | 8280 Fürstenfeld | Altenmarkt 106

druckhaus scharmer GmbH | 8280 Fürstenfeld | Altenmarkt 106 | Tel. 03382/52715 | [email protected] | www.scharmer.at Bei Zahlungsverzug werden bankmäßige Verzugszinsen angerechnet. Reklamationen müssen innerhalb von 5 Tagen nach Empfang der Ware erfolgen. Im übrigen gelten die von Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen des Grafi schen Gewerbe Österreich. DVR: 0932396 | UID Nr.: ATU 62242013 | Firmenbuchnummer: 62825s, Firmenbuchgericht Graz | Gerichtsstand Feldbach | Bankverbindungen: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG: IBAN AT67 2081 5273 0000 1552, BIC STSPAT2GXXX druckhausBKS Bank scharmer AG: IBAN GmbH AT37 1700 | 8280 0001 Fürstenfeld 8800 0665,druckhaus BIC | Altenmarkt BFKKAT2K scharmer | Raiffeisenbank 106 | GmbHTel. 03382/52715 Feldbach | 8280 eGen, Fürstenfeld IBAN:| [email protected] AT70 | 3849Altenmarkt 7000 0000 106 2907, | Tel. |BIC: www.scharmer.at 03382/52715 RZSTAT2G497 | [email protected] | www.scharmer.at Bei Zahlungsverzug werden bankmäßige VerzugszinsenBei angerechnet. Zahlungsverzug Reklamationen werden bankmäßige müssen innerhalb Verzugszinsen von 5 Tagenangerechnet. nach Empfang Reklamationen der Ware müssen erfolgen. innerhalb Im übrigen von 5gelten Tagen nach Empfang der Ware erfolgen. Im übrigen gelten die von Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungendie von des Ihnen Grafi bekanntenschen Gewerbe Liefer- Österreich. und Zahlungsbedingungen DVR: 0932396 | UID des Nr.: Grafi ATU schen 62242013 Gewerbe | Firmenbuchnummer:Österreich. DVR: 0932396 62825s, | UID Nr.: ATU 62242013 | Firmenbuchnummer: 62825s, Firmenbuchgericht Graz | Gerichtsstand Feldbach | Bankverbindungen:Firmenbuchgericht Steiermärkische Graz | Gerichtsstand Bank Feldbachund Sparkassen | Bankverbindungen: AG: IBAN AT67 Steiermärkische2081 5273 0000 Bank 1552, und BIC Sparkassen STSPAT2GXXX AG: IBAN AT67 2081 5273 0000 1552, BIC STSPAT2GXXX BKS Bank AG: IBAN AT37 1700 0001 8800 0665, BIC BFKKAT2KBKS Bank AG:| Raiffeisenbank IBAN AT37 1700 Feldbach 0001 eGen,8800 0665,IBAN: BICAT70 BFKKAT2K 3849 7000 | Raiffeisenbank 0000 2907, BIC: Feldbach RZSTAT2G497 eGen, IBAN: AT70 3849 7000 0000 2907, BIC: RZSTAT2G497 druckhaus scharmer GmbH | 8280 Fürstenfeld | Altenmarkt 106 | Tel. 03382/52715 | [email protected] | www.scharmer.at Bei Zahlungsverzug werden bankmäßige Verzugszinsen angerechnet. Reklamationen müssen innerhalb von 5 Tagen nach Empfang der Ware erfolgen. Im übrigen gelten die von Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen des Grafi schen Gewerbe Österreich. DVR: 0932396 | UID Nr.: ATU 62242013 | Firmenbuchnummer: 62825s, Firmenbuchgericht Graz | Gerichtsstand Feldbach | Bankverbindungen: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG: IBAN AT67 2081 5273 0000 1552, BIC STSPAT2GXXX BKS Bank AG: IBAN AT37 1700 0001 8800 0665, BIC BFKKAT2K | Raiffeisenbank Feldbach eGen, IBAN: AT70 3849 7000 0000 2907, BIC: RZSTAT2G497 Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 15 Dr. Erich Glavitza – eine Legende Eine lebende Legende erzählt Motorsportgeschichten und G’schichterln aus Manuela seinem bewegten Leben! Bauer Filmschauspieler und Stunt- Cafe MB man tätig war, gilt unter Kirchbach Motorsportkennern und -innen als lebende Legende, sein Motto war „Vollgas oder nix“. In einer WIrtschaft lockeren Atmosphäre erzählte Glavitza dem fachkundigen und Gute Gründe für die begeisterten Publikum mehr als Selbstständigkeit zwei Stunden lang amüsante und interessante Geschichten Es gibt diverse Gründe, warum und G‘schichterln aus seinen sich viele Menschen in einer Fest- Erlebnissen aus dem und um anstellung am wohlsten fühlen, jedoch genießen diejenigen, die den Motorsport und nahm sich den Schritt in die Selbstständigkeit viel Zeit, um alle Autogramm- wagen, auch jede Menge Vorzüge: und Fotowünsche zu erfüllen. •Entscheidungsfreiheit: Als Unter- Ein besonderer Dank gilt Kurt nehmer trifft man seine eigenen Hammer aus Zerlach, der den Entscheidungen und arbeitet Foto: Kurt Hammer Kontakt hergestellt und die selbstbestimmt. v.l.: Kurt Hammer, Hansjörg Matzer, Dr. Erich Glavitza, Alois Schweighofer Fotos zur Verfügung gestellt •Ideen und Visionen: Als hat. Dr. Glavitza war vor der Selbstständiger kann man seine Mit der Lesung von Dr. Erich nisiert. Glavitza, der in den Veranstaltung bei Kurt Hammer Vorstellungen eines Produkts oder Glavitza im Haus KB5 hat der 60er- und 70er-Jahren des zu Besuch und bewunderte die einer Dienstleistung 1:1 realisieren. Verein Topspeed-Racing ei- vorigen Jahrhunderts noch als umfangreiche Ausstellung von Nur der Markt entscheidet, was nen besonderen Leckerbissen Rennfahrer gegen Jochen Rindt Erinnerungsstücken an den Erfolg ist. für alle Benzinbrüder und fuhr und in weiterer Folge als unvergessenen Jochen Rindt. •Befriedigung: Als Unternehmer hat Schwestern der Region orga- Redakteur einer Autozeitung, Hansjörg Matzer man seine Tätigkeit selbst gewählt. Das bringt hohe Motivation und Befriedigung. Einsatzzentrum •Zeiteinteilung: Man kann sich seine Zeit frei einteilen, es gibt keine Kirchbach Stechuhr. 25 Jahre Mobile Pflege •finanzielle Unabhängigkeit: ALLES RUND Auch wenn Geld allein nicht glücklich und Betreuung macht. Als Unternehmer hat man die Chance dies zu erreichen. UMS GRAB •Sicherheit: Als Selbstständiger sorgt man selbst dafür, dass das - Beratung Unternehmen gut dasteht und der Arbeitsplatz sicher ist. - Sanierungen •Stolz und Anerkennung: Wer sein eigenes Unternehmen aufgebaut - neue Grabanlagen hat, kann und darf darauf stolz sein, egal wie klein es ist. •Verantwortung: Die Verantwortung für Mitarbeiter zu übernehmen kann Foto: Privat sehr befriedigend sein. Tel.0650/4601913 DGKP Margareta Muhry ist •Vorsorge: Ein gut funktionierendes www.grabstein-service.at Einsatzleiterin eines sehr en- Unternehmen ist eine erstklassige gagierten Teams. 12 dipl. Altersvorsorge. Gesundheits- und Kranken- Für Menschen, die Interesse an pfleger sowie Heimhilfen sind in der Gründung eines Unternehmens Teilzeit beschäftigt. Zuständig haben wurde kürzlich in der sind wir für die Gemeinden Gemeinde eine Anlaufstelle Kirchbach, Kirchberg, Paldau, eingerichtet. Der Obmann des Eichkögl, Jagerberg, Pirching am Wirtschaftsbundes der Ortsgruppe Kirchbach, Franz Krisper, steht Ihnen GRABSTEIN SERVICE Traubenberg und St. Stefan i. R. gerne mit Rat und Tat zur Seite. Platzer & Partner OG Am 19. August 2016 findet Ihr Steinmetzbetrieb von 14:00 - 17:00 Uhr im Einsatzzentrum Kirchbach ein Grabstätten - neu und Renovierungen Tag der offenen Tür statt. Einsatzstelle Kirchbach 8082 Kirchbach 243 16 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Steiermärkische Für eine gute Sache Berg - und Naturwacht Großzügige Spende Der Riesenbärenklau, ursprünglich als a der NMS Kirchbach Mag. Zierpflanze eingeführt, ist eine Gefahr

Ilse Jahrmann Foto: Privat an Stephanus für den

Steiermärkische Berg- und Im Fall von Problemen mit Sonnenlicht zu schweren neuen Reitplatz Naturwacht - der Name ist mit Schlangen können Verbrennungserscheinungen bekannt, aber was steckt da- Schlangenkundige angefordert und anderen Hautreaktionen hinter? Oft wird gelacht und werden, die mit Rat und Tat zur führen können, bei Augen- gefragt: Wo sind denn hier Seite stehen. kontakt sogar zur Erblindung. Berge? Das Hauptgewicht in Es gibt noch viele Möglichkeiten, An nährstoffreichen Standorten unserer Gegend liegt wohl auf sich für die Natur einzusetzen könnte sie bis zu 4 m hoch der „Natur“, die die Berg- und und es gibt nie genug Leute, werden. Naturwächter in unserem die das tun. Wenn sich jemand Da sie sich nur durch Samen Gebiet durch Aufklärung, näher über diese interessante verbreiten, ist es wichtig, den Pflege und Überwachung Aufgabe informieren möchte, Blütenstand dieser Pflanzen schützen wollen. Sie sollen die bitte unter der Tel.Nr. 0664 mit Schutzkleidung schon vor

Naturschutzbehörde der SO- 805567249 (Günther Weihrich, der Samenbildung zu entfernen. Foto: Privat Steiermark bei der Vollziehung Ortsstellenleiter) oder bei Samenstände verbrennen oder Der neue Reitplatz der Tageswerk- landesrechtlicher Vorschriften einer/m anderen bekannten über den Restmüll entsorgen, stätte Stephanus zum Schutz der Natur und der Naturwächter/in melden. nicht kompostieren! Landschaft unterstützen. Die Naturparkakademie Wenn Sie sie nicht selbst Alle Klassen der Neuen Mittel- Für die Aufnahme in dieser Steiermark ( HYPERLINK „ht- bekämpfen können, bitte schule Kirchbach sammelten Organisation kann man sich tp://www.naturparkakademie. im Gemeindeamt oder der Spenden für den Reitplatz. Der schon ab dem 16. Lebensjahr at“ www.naturparkakademie. Bezirkshauptmannschaft mel- Reitplatz der Tageswerkstätte bewerben. Vorbildung ist at) bietet im Jahr viele Vorträge den. Stephanus steht nun mit Hilfe gut, aber nicht unbedingt und Exkursionen an, an denen Mag.a Ilse Jahrmann von vielen Spenden bereits notwendig, da immer wieder jeder teilnehmen kann. kurz vor der Fertigstellung. Fortbildungsmöglichkeiten an- Wegen der Aktualität gefähr- Dem Geschäftsleiter Gerhard geboten werden. Das Wichtigste licher, eingeschleppter Pflanzen Roßmann wurde die stattliche sind die Liebe zur Natur und möchten wir noch einmal Summe von 1.050,-Euro über- der Wille, sie zu bewahren. auf den Riesenbärenklau reicht. Bei uns im Kirchbacher Gebiet (Herkulesstaude) hinweisen. Als Dankeschön schenkten die gibt es z.B. einen Naturlehrpfad, Diese Pflanze wurde ursprüng- betreuten Mitarbeiter Stephan 3 schöne alte Bäume, die un- lich als Zierpflanze bei uns Suppan und Volker Witkowski ter Naturschutz stehen und eingeführt und hat sich zu einer der Direktorin Mag. Renate laufend beobachtet werden, großen Gefahr entwickelt. Alle Tschuffer und der Organisatorin Fachleute für Ameisenhege, Pflanzenteile enthalten phototo- Ursula Lippacher ein Hufeisen. Gewässeraufsichtsorgane. xische Stoffe, die in Verbindung Maria Roßmann Foto: Bergwacht St. Stefan

Individuelle Arbeiten mit Holz

Komm vorbei Test-Faulenzen! Hannes Steinwender Johannimarkt Zerlach 80, 8082 Kirchbach am 26. Juni Tel.: 0680 / 124 11 19 exklusiv bei offi[email protected] „Der Faulenzer“ statt € 970,- Steinwenders SOMMER Aktionspreis nur € 880,- Wendepunkt! www.happyworkers.at Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 17

anlässlich eines Graz Besuches DIE WIENER – Ein Hörgenuss seinen Grätzer Galopp. Die vier Philharmoniker musizierten wieder in der Kirchbacher Pfarrkirche und Walzer und Polka begeisterten das Publikum Nach der Pause bezau- berten „Die Wiener“ unter Günther Seiferts Leitung das Konzertpublikum in der ausverkauften Kirchbacher Pfarrkirche mit seiner Zucker- goscherlpolka. Walzer-, Polka- und Galoppklänge von den Strauss-Brüdern und Joseph Lanner wurden mit Wiener Charme intoniert. Mit dem Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms endete das vom begeisterten Publikum mit lang anhaltendem Applaus bedachte Konzert der Wiener. Danach erfreuten Josef

Foto: Privat Fürnschuss und sein Team v.l. Günter Seifert (1. Violine), Clemens Flieder (2. Violine), Hans Peter Ochsenhofer (Viola), viele Konzertbesucher mit Alexander Matschinegg (Kontrabass) kulinarischen Leckerbissen er- lesenster Art. Dem Hörgenuss In guter Tradition servieren musikalische Feinkost in klangen Kompositionen der folgte damit ein entsprechend Musiker aus den Reihen der Kirchbach. Fachkundig be- Wiener Klassik: Mozarts hochwertiger Gaumengenuss. Wiener Philharmoniker nun- gleitete Klaus Aringer von Clemenza-Ouverture und ein Das Publikum war sichtlich mehr schon seit 14 Jahren einem der Kunstuniversität Graz D-Dur- Divertimento von Josef zufrieden – ein gelungener konzertbegeisterten Publikum die Werke. Zu Beginn er- Haydn. Schubert schrieb 1827 Abend! Alois Doppan ZEIT FÜR NEUES: 10% bis 40% Energie- Kesseltausch - Aktion einsparung mit Olymp Öl-Brennwert-Geräten JETZT LETZTE CHANCE AUF ÖL-BRENNWERTFÖRDERUNG SICHERN: Tauschen Sie jetzt Ihren alten Ölkessel gegen einen neuen hocheffizienten Olymp SuperMax22 Olymp Heizschrank HS220 Olymp Brennwertkessel und Sie erhalten bis zu € 3.000,- Förderbonus. ...der umweltfreundliche ...Kessel, Brenner, Puffer Öl-Brennwertkessel und Heizkreise auf 1m2

Die nächste Saunageneration. Olymp Vollvakuum-Solartechnik … mehr Leistung bei gleicher Fläche

Gesünder Leben - mit Freude am 5 SPA in hydrosoft bedampfter … zuverlässig. wirtschaftlich Wärme. Mit jedem Atemzug schöner, schlanker & gesünder! und einfache Montage … sicher gegen Sturm und Hagel

1 Komfortabel … ganzjährig ertragreich Täglich 20 Minuten Hydrosoft® Energie tanken. Besuchen Sie uns im Schauraum! auch im Winter Für eine Wohlfühlreise zu sich selbst. … die Sonne stellt 2 Einfach keine Rechnung Einschalten. 10 Minuten warten. Wohlfühlschwitzen.

3 Schöner, schlanker & gesünder Gesund für: Stimme & Atemwege, Haut & Augen, Be- ckenboden, Rücken & Gelenke, Beine & Füße

4 Entspannung & Fitness Multiwellness und Fitness ganz nach Ihren Wünschen!

5 Ökonomisch & ökologisch

Abb: Hydrosoft® Royal und Single Infrarot + Beautydampf = gesundes Schwitzen Multiwellness ab 0,86m2 18 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Haus der Stille www.compass-org.at Gemeinschaft und Spirit für 500 Firmlinge bei der regionalen SpiriNight GEBORGENHEIT Seniorenwohnheim HEILIGENKREUZ 03134/ 61 01 - 42 & Lebensfreude

Kurzzeit- und Langzeitpflege Kompetentes Pflege- und Betreuungsteam Vielfältige Kreativ- und Aktivitätsprogramme Gemeinsame Feste, Ausflüge Foto: Waltersdorfer Hans Täglich frisch zubereitete „Steckerlbrot“ — immer wieder ein tolles Erlebnis Speisen Gottesdienst in der Zum dritten Mal war am Wo- dersetzen und ihre Gedanken hauseigenen Kapelle chenende vor dem Palmsonntag zur Sprache bringen. Dank des 29. JULI die Junge Kirche mit der regio- großen Engagement und des SOMMERFEST IN nalen „SpiriNight“ im Rahmen guten Miteinander der vie- der Firmvorbereitung zu Gast im len HelferInnen gelangt die HEILIGENKREUZ Haus der Stille. Dieses Angebot Umsetzung der regionalen ist für junge Menschen, die in SpiriNight hervorragend. Seniorenwohnheime GmbH Heiligenkreuz unterschiedlichen Workshops Der Diözesanseelsorger der Grazerstraße 21, 8081 Heiligenkreuz am Waasen Heimleitung / Pflegedienstleitung Theresia Wohlmutter MBA (z. B. Fackellabyrinth, Outdoor- Jungen Kirche Steiermark Tel.: 03134/61 01-42 [email protected] Übungen, Meditationen, Thorsten Schreiber feierte Brotbacken) Spiritualität auf als Höhepunkt an beiden vielfältige Weise erfahren Abenden in der Franziskus können. kapelle einen Wortgottesdienst Dabei gab es eine abwechs- mit allen Firmlingen, Be- Seniorenwohnheim lungsreiche Bandbreite an gleitern und der Haus- LEIBNITZ Stationen, die sowohl musi- gemeinschaft. GEBORGENHEIT 03452 / 76 565-11 kalische als auch kreative und Die SpiriNight im Haus der spirituelle Elemente umfassten. Stille den Jugendlichen als Rund 500 Firmlinge konnten Höhepunkt ihrer Firmvorbe- & Lebensfreude sich aktiv mit den Themen reitung in schöner Erinnerung Leben und Glauben auseinan- bleiben. Sabine Bacher Ein- und Zweibettzimmer Ruhig gelegen und doch zentrumnahe Gute Handwerker Schönes Wohlfühlambiente Schüler der Polytechnischen Schule Kirchbach mit großer Gartenanlage gestalten Sitzbänke für den Spielplatz Vielfältige Aktivitäts- und Die PTS Kirchbach gestaltete Freizeitprogramme Sitzbänke und Tische für Professionell ausgebildetes den Spielplatz. Die Fachbe- Pflegepersonal reichsgruppe Metall/Elektro fertigte für die Marktgemeinde Hausarzt nach freier Wahl Kirchbach-Zerlach Sitzgelegen- heiten für den Spielplatz bei der 2. JULI Mehrzweckhalle. SOMMERFEST IN Die Schüler übernahmen von LEIBNITZ der Planung über den Material- einkauf bis zur Fertigung und Seniorenwohnheime GmbH Leibnitz Oberflächenbehandlung sämt- Türkengasse 5, 8430 Leibnitz liche Arbeiten — eine perfekte Heimleitung / Pflegedienstleitung Marion Wolf MBA Tel.: 03452 / 76 565-11 Foto: Privat Vorbereitung für das spätere [email protected] Gute vorbereitet werden die Berufsleben. Schüler für das Berufsleben Dir. M. Lindmayr Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 19

Tolles Programm NMS Kirchbach Wieder ein großer Erfolg für die Kulturtage „art- Großartige Leistungen Rose.at“ in St. Stefan im Rosental bei den Landesmeister- schaften in Geräteturnen ExpErtEn° TiPP von Johann Griesbacher DAs Zentrum Der Küche

Foto: Privat küchenarbeit Die erfolgreichen Mädchen der 4. Gitarrenkonzert mit Peter Ratzenbeck in der Rosenhalle einFacher Machen Klasse Der wichtigste Platz ist nicht der Wie schon im Jahr 2015 Chor der NMS St. Stefan) bei ih- Auch bei den diesjährigen Herd, sondern das Spülzentrum: wurden auch heuer die rem gemeinsamen Abend in der Landesmeisterschaften für 60% aller Küchenarbeiten fin- den in und um die Spüle herum Kulturtage „art-ROSE.at“ in Rosenhalle. Mit „Sophie und Geräteturnen in Graz konn- statt. Hier wird Geschirr gewa- St. Stefan im Rosental mit die kleine Raupe“ sowie „Mit ten die Mädchen der NMS schen, Gemüse und Fleisch einem Gitarrenkonzert von Opapa nach Tschedawa“ hatten Kirchbach tolle Erfolge ver- gesäubert, Wasser entnommen Peter Ratzenbeck eröffnet. Der wir auch zwei Veranstaltungen buchen. Die Mannschaft der und abgegossen oder Verwert- Altmeister der Gitarre begei- für junges Publikum im vierten Klasse schaffte es noch bares von Abfall getrennt. sterte das Publikum mit einer Programm. einmal, ihren 2. Platz aus dem eMpFehLUnG grandiosen Vorstellung. Helga Der Kabarettist Florian Vorjahr zu verteidigen und ist M. Petz aus Dollrath organisier- Scheuba sowie „Charlie & Die somit wieder Vizelandesmeister ° Nähe zum Fenster: Tageslicht erleichtert die Arbeit mit Le- te wiederum eine gutbesuchte Kaischlabum“ waren mit ihren der Steiermark. Diese Leistung bensmitteln; wird kochendes Vernissage mit interessanten jeweiligen aktuellen Program- fühlte sich für unsere Mädchen Wasser abgegossen, kann der Künstlerinnen und Künstlern. men eine Bereicherung für fast wie ein Sieg an, kämpften Dampf am schnellsten Weg Die Ballettschülerinnen vom die Kulturtage. Mit „Wein sie doch gegen Mannschaften durch das Fenster entweichen; Selbstgezogene Kräuter am Tanzforum Doris Trummer & Kulinarik“ gab es zum ausschließlich aus dem AHS- Fensterbrett sind beim Anrich- zeigten mit eindrucksvollen Abschluss einen gemütlichen Bereich mit einigen Vereins- ten von Speisen stets griffbereit. Tänzen bei der Ausstellungs- Ausklang von „art-ROSE.at“. turnerinnen. Angesichts der ° Abfallsammler-Systeme zur eröffnung ihr Können. Großen Die Planungen für unser 15-jäh- starken Konkurrenz können Mülltrennung in direkter Reich- Anklang fanden auch die riges Jubiläum im nächsten Jahr sich die Mannschaften aus den weite reduzieren lästige Wege und in Folge Verschmutzungs- Auftritte der Chöre (HIB-art haben bereits begonnen. zweiten Klassen und der dritten risiken. Chor, Chor der VS St. Stefan u. Franz Hohl Klasse über Platzierungen im ° Vor der Anschaffung eines Ge- guten Mittelfeld ebenfalls sehr schirrspülers ist zu beachten, freuen. Wir gratulieren unseren welche Höhe und Breite für ihren Verwendungszweck per- Mädchen! fekt ist– am besten die größten 4. Klasse: Lena Prutsch, Selina oft verwendeten Utensilien Fuchs, Sarah Zechner, Judith abmessen. Daraus resultieren Schuchlenz, Vanessa Rosen- das Fassungsvermögen und blattl und Viktoria Reicht. die Kompatibilität zu Geschirr, Pfannen und Töpfen. 3. Klasse: Melina Stix, Christina ° Das Spülbecken und dessen Trummer, Johanna Zach, Julia Aufteilung (einfach oder mehr- Hofer, Kristina Telser und fach, mit Siebkörbchen, Reste- Tamara Schadler. becken) sollte sorgfältig nach individuellen Bedürfnissen 2. Klasse: Selina Niederl, ausgewählt werden, um die Kathrin Reichmann, Lena Abläufe rund um die Spüle Luttenberger, Anna Reicht, reibungslos zu gestalten. Bianca Ettl und Sarah Zach. Besonders beachtenswert ist die turnerische Leistung von Lena Prutsch: Sie belegte in der Einzelwertung den 2. Platz unter 248 Mädchen und den 1. Platz ihres Jahrgangs. Wir sind griesbacher gmbh möbelwerkstatt A-8082 Kirchbach nr. 235 sehr stolz auf die Leistungen! t++43 3116 - 27711 Margit Walitsch [email protected], www.griesbacher.at

Expertentipps Image 47x260.indd 3 09.02.16 09:17 20 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 30 Jahre in der Praxis AV-Tour Rennfeld MR Dr. Werner Jahrmann feiert mit Patienten und Alpenverein Sektion Kirchbach Freunden sein Ordinationsjubiläum auf Tageswanderung Foto: Privat Foto: Gerlinde Absenger Die Kirchbacher Vokalisten mit lustigen Gesangseinlagen Auf dem 1629 m hohen Rennfeld

Am 2. April wurde im Aufbau und Erweiterung der Endlich ein warmer Sonntag, konnten. Vom Gipfel sah man Zerlacher Saal das 30-jährige Ordination als erster Arzt den wir für unsere Tour auf besonders schön Hochschwab Bestehen der Ordination von in der Geschichte des Ortes das Rennfeld bei Bruck/Mur und Veitsch. Für den Abstieg MR Dr. Werner Jahrmann Zerlach, viele freudige und nützen konnten. Vom GH wählten wir eine Wegvariante gefeiert. Unter Mitwirkung der auch traurige Begegnungen, Prieselbauer aus führte uns über den Buchecksattel und der Kirchbacher Saitenmusi, der 40.000 Spritzen und unzählige ein schöner Waldweg bis kurz Jagaalm. Am Frauenberg war Vokalisten, der Kirchbacher Hausbesuchskilometer. vor der Kirche Maria Rehkogel die Runde geschlossen. Spitzbuam, Dorothea Stranz Dr. Jahrmann gab seiner auf den Frauenberg. Von dort Nächste Termine: und Hans Walter als Moderator Hoffnung auf weiteres, gutes ging es steil hinauf auf das 26. Juni Stadelstein und Sommerist ein 2014fröhlicher und bunter Miteinander Ausdruck – trotz Rennfeld, knapp unterhalb ist 16./17.Kirchbacher Juli Klettersteig berichte in1 den Abend gelungen. 30 Jahre, akuten Ärztemangels in der die Kernstockhütte, auf der Karnischen Alpen. das bedeutet das halbe Leben Region. Mag.a Ilse Jahrmann wir den ersten Durst löschen Gerlinde Absenger GartenGestaltunG

Pflasterei – erdbewegung – asphaltierung – Dienstleistungen Ein schöner Garten beginnt im Kopf! Sie haben die Vorstellungen und Gartenbau Leber aus Jagerberg setzt Ihre Ideen für Sie um. Von der Planung bis zur Ausführung hat sich Garbenbau Leber als Gesamtanbieter in Österreich etabliert. Ob Steingärten, Pflasterungen, Asphaltierungen, Steinmauern, Poolumrandungen, Außenstiegen, Steinschlichtungen, Bepflanzungen oder ein schöner Rasen. Geben Sie Ihren Garten in die Hände eines Profis, und lassen Sie Ihren neuen Garten zu Ihrer privaten Wohlfühloase werden.

8091 Jagerberg 28 Tel. 0664/4040923, Mail: [email protected], Web: www.garten-leber.at Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 21 Eltern-Kind-Zentrum Kulturverein Edelstauden Ein vielfältiges Angebot in Edelstauden Kabarettist Gernot Haas begeistert sein für Kinder, Eltern und Großeltern Publikum in Edelstauden Foto: Jasmin Stangl Foto: Privat Erlebnisreicher Tag am Naturerlebnisweg in Frannach Verwandlungskünstler Irene S. und Gernot Haas

Im EKI-Raum in Edelstauden nach. Ziel war der „Natur- Am 21.05.2016 begeisterte verwandeln kann. Bei jeder fand unter der Leitung von erlebnisweg“ (Barfußweg). Gernot Haas mit dem Programm Vorstellung gibt es auch einen Marianne Groß ein Babynot- Mit Begeisterung wurden !!!Zusatz: Vorstellungen!!! das anderen Überraschungsgast. notfallkurs statt. Schwerpunkte die verschiedenen Aufgaben Publikum in Edelstauden. Dieses Mal trat Irene S. des Kurses waren Erkennung diverser Stationen auspro- Der Verwandlungskünstler (Sängerin und Kabarettistin) in eines Notfalles und lebensret- biert. Im Wald gibt es viele schlüpft in unzählige Figuren einem Duett mit Gernot Haas tende Sofortmaßnahmen. Viele Klettermöglichkeiten, die Villa - vom Pfarrer über einen auf. Eltern mit ihren Kindern nutzten Eulenglück sowie einige ein- griechischen Heilpraktiker bis Das Publikum war vom das Angebot der EKI-Gruppe ladende Plätze und Orte zum hin zur betagten Dame. Es ist Programm begeistert und ein Bärenkinder und der Eltern- Ruhen und zum Lauschen der schon sehr erstaunlich, in wie heiterer, lustiger Abend war die Kind-Turngruppe Edelstauden Natur. viele unterschiedliche Rollen Belohnung. für einen Waldtag in Fran- J. Stangl, H. Monschein sich ein und die dieselbe Person Petra Rupp

Aktion gültig bis 1.7.2016

MitLüften Internorm sindder Sie zukunftsicher: Holen Sie sich jetzt Sicherheitsgläser ohne Aufpreisindividue fürLL .ausgewählte automatisch. Fixverglasungen, gesund. A-8081 Frannach 44 Design-Möbel, -Türen [email protected] Abstellschiebetüren, Hebeschiebetüren und T: 03116/23 51 Fenster, Haustüren www.scherr.at st Balkontüren. F: 03116/27 703 Internorm-[1 ] window partner www.internorm.at Bereits im Fenster integriert MehrDie I-tec zur Lüftung Sicherheitsglas-Aktion von Internorm ist direkt imbei Fensterrahmen Ihrem integriert. Internorm-PartnerJeder Raum kann bedarfsgerecht und auf www.internorm.at gelüftet werden. Auch bei Sanierungen kann der Lüfter problemlos eingebaut werden, die Optik der Fassade bleibt ungestört. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internorm-Partner oder unter www.internorm.at Alles spricht für Internorm Josef Scherr und Werner Binder freuen sich auf Ihren Besuch! 22 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

Ihr neuer Job bei uns...

eden Tag gibt es Meldungen, schen 10 und 20 Mitarbeiter sagen unten auch deutlich her- Was bietet Steirerfleisch Jdass es am steirischen Ar- in den unterschiedlichsten auszulesen. neuen Mitarbeitern? beitsmarkt nicht gerade rosig Bereichen”, so Senior-Consul- Was wünscht sich das • 5 Tage Woche aussieht. Umso wichtiger sind tant KR Alfred Scheucher. Unternehmen Steirerfleisch? • Geregelte Arbeitszeiten regionale Arbeitgeber, die dank Einer der größten Pluspunkte Wir wünschen uns noch mehr • Löhne nach KV + Über - ständiger Entwicklung und für angehende Mitarbeiter ist Mitarbeiter aus der Südsteier- zahlung je nach Qualifikation Ausbau für die Zukunft der die Möglichkeit in direkter mark. In der EDV-Abteilung, • Verpflegung im Betrieb Jobs in der Steiermark sorgt. Umgebung zum Wohnort im Verkauf, bei der Waren - • Gutes Arbeitsklima Die Steirerfleisch-Gruppe einen Job zu finden. „Wir anlieferung, als Lkw-Fahrer, • Sichere Arbeitsplätze zählt zu den erfolgrei ch sten, möchten, dass sich unsere Mit - oder Techniker, als Assistenten • Aufstiegsmöglichkeiten permanent wach senden Un- arbeiter mit unserem Betrieb im Controlling oder im Quali - • „Arbeiten vor der Haustüre“ ternehmen in der Lebens - identifizieren - deshalb legen tätsmanagement und in der mittelindustrie. Mit über 800 wir auch großen Wert darauf, Betriebs leitung - in all diesen Kommen Sie in unser Mitarbeitern ist Steirerfleisch dass unser Team aus der Re- Bereichen freuen wir uns über Team! In der Steirer- einer der größten Arbeitgeber gion stammt“, sagt Geschäfts- Bewerbungen. Natürlich wün- fleisch Jobbörse auf im Bezirk Leibnitz. „Um den führerin Karoline Scheucher. schen wir uns auch junge, mo- www.steirerfleisch.at weiteren Ausbau der Firma Die derzeitigen Mit arbeiter tivierte Lehrlinge, die das finden Sie laufend aktu- personell sicherzustellen, sind auf jeden Fall voll mo- Fleischerhandwerk von der elle Job-Angebote! suchen wir ständig zwi - tiviert - das ist aus den Aus- Pike auf lernen möchten.

Michael Marbler - Kerstin Öllinger - Sefer Bela - Hannes Neumeister - Stellv. Pro duktionsleiter, seit Assistentin der Geschäfts- Bandleiter Feinzerlegung, seit Leiter d. Abt. Schlachtung und 2008 bei uns im Betrieb führung, seit 2007 im Betrieb 2008 bei uns im Betrieb Tierschutzbeauftragter seit 1989 „Nach der Fleischerlehre und „Ich habe im Empfangsbüro be- „Ich habe als Fleischer in der „Ich habe bei Steirerfleisch die der Meisterausbildung bei gonnen, mittlerweile bin ich Feinzerlegung begonnen. Jetzt Fleischerlehre gemacht, bin nun Steierfleisch bin ich der jüngste Assistentin der Geschäfts- bin ich Bandleiter von derzeit seit Jahren Abteilungsleiter des Fleischer meister der Steiermark. führung und arbeite auch im 3 Zerlegebändern mit 65 Mitar- Bereiches Schweineschlachtung. Heute bin ich stellvertretender Verkaufsbereich. Das tolle Ar- beitern. 2014 bin ich mit meiner Mittlerweile bin ich in diesem Produktionsleiter am Standort beitsklima und Kollegen, auf die Familie nach Wolfsberg gezo- Bereich für die beiden Betriebe Wolfsberg. 2016 möchte ich die man sich auch in schwierigen gen. Die beiden Töchter gehen in Wolfsberg und in Strass Berufsreifeprüfung machen. Zeiten verlassen kann, sind hier zur Schule. Die Arbeit mit verantwortlich. Ich habe mir Der größte Vorteil für junge schon wichtige Gründe, warum den Mitarbeitern in meiner Ab - bei Steirerfleisch ein Wissen über Leute in unserem Betrieb sind wir ein so gutes Team sind. Es teilung ist eine enorme Heraus- meinen Beruf angeeignet, das ich die hohe Weiterentwick- ist nicht selbstverständlich, dass forderung, aber wir haben das in meiner Lehrzeit in diesem lungsmöglichkeit und die man vor der Haustür ein Un- gleiche Ziel und schaffen es Umfang nicht für möglich Chance durch Engagement und ternehmen hat, welches jungen täglich, gemeinsam eine ge hal ten hätte. Es ist schön, ein Fleiß eine Führungs position er- Leuten eine Perspektive nach Vielzahl an Problemen zu Teil ständiger Entwicklung zu reichen zu können.“ oben bietet.“ lösen.“ sein.“

www.joebstl.cc www.steirerfleisch.at Standort Straß: Jöbstl Bauerngut GmbH, A-8421 Straß in der Steiermark • Hofgasse 1 Standort Wolfsberg: Steirerfleisch Gesellschaft m.b.H., A-8421 Schwarzautal • Wolfsberg 1 E-Mail: [email protected] • Tel.: 03452 / 23 06 - 0 n www.agentur-leodolter.at 2016 • Fotos: Steirerfleisch E-Mail: [email protected] • Tel.: 03184 / 29 22 - 0 Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 23

Am 12. Mai lud der in Verein LIA Kirchbach ansässige Verein Informationstag für pflegebedürftige Menschen und „LIA“ (Lebensqualität und deren Angehörige im Haus KB5 Individualität im Alter) zum Tag der offenen Vereinstür. „LIA“ 26 KIRCHBACHER BERICHTE unterstützt pflege- und/oder be- Frühjahr 2016 treuungsbedürftige Menschen sowie deren Angehörige durch Versorgungsberatung, gibt Hil- festellung in organisatorischen Fragen und bietet vor allem allgemeine Beratung und Begleitung in psychosozialen Belangen. Den Gründerinnen von LIA – Diplom Lebens- beraterinnen und Case-Manage- O.Ö. Telefonbuchverlag rinnen – ist esVerlag ein für Telemedienbesonderes GmbH & Co. KG

Anliegen, Menschen4600 Wels im oft verwirrend Franz-Fritsch-Straßeempfundenen 11 E-Mail: [email protected] „Pflegedschungel“alshttp://www.telefonbuchverlag.at konstante AnsprechpartnerinnenTelefon +43 7242 zur 2088 Seite 3000 Telefax +43 7242 2088 3090 zu stehen und gemeinsam mit Online-Suche: www.dasschnelle.at den Betroffenen einen Plan Eco Tech Kundennummer: 2480603 Energie Technik GmbH zum persönlich abgestimmten Mettersdorfberg 3a Pflege- und Betreuungsmix zu Wels, den 02.09.2015 8093 Sankt Peter am Ottersbach erstellen. Verschiedene Teilnehmer (Mobile Dienste, Pflegeheime,

Foto: Privat 24-Stunden-Betreuung, alterna- v.l. Gabriela Waltl, MSc, Obfrau, Anna Scheuer, Kassiererin, Mag.a Her- tive Wohnformen, Bekleidung Auftrags-Nr. Bei Rückfragenmine Gsellmann, bitte immer angeben Schriftführerin für Rollstuhlfahrer…) boten Informationen und nützten die Korrekturabzug (Fotokopie) TM6-ZZ-029 / 01 Zeit zum Netzwerken. Sehr informative Vorträge über Bezirkstelefonbuch Radkersburg...derzeit 2016 noch Plätze frei! „Technische Assistenzsysteme Buchteil: Sonderplätze in Pflege und Betreuung“ und Einordnung: Eco Tech „Entlastung bei Demenz“ von Anzeigentyp/Größe:24-Stunden-Pflege 2. Umschlagseite 40 x 161 mmwie Zuhause Farbe: färbig Joanneum Research bzw Caritas Wir bieten zum Preis der 24-Stunden-Pflege sowie eine unterhaltsame Projekt12_LayoutProjekt12_Layoutprofessionelle 11 18.08.1518.08.15 15:1915:19 Pflege SeiteSeite 11 und Betreuung. Vorstellung der Aktivitäten einer „LIMA“ Gruppe des Katholischen Bildungswerks rundeten das Programm ab. Gerne wurde auch die 8092 Mettersdorf Möglichkeit genützt, den Alters- am Saßbach 150 simulationsanzug „GERT“ von PFLEGE-HEIMPLÄTZEJoanneum Research zu probie- Zuzahlung übers Sozialamt Tel.: 03477/20 370 8092 Mettersdorf,ren oder ameinen Saßbach kostenlosen 150 Mobil: 0676/93Tel.: 41 03477/20370, 893 Hörtest Mobil: zu 0676/93 absolvieren. 41 893 Im Zuge der Veranstaltung Web: www.eco-pflegehaus.atLiebevolle Pflegewurde und der Betreuung Wunsch nach mehr E-Mail: [email protected]Öffentlichkeitsarbeit • www.eco-pflegehaus.at bezüglich der Akzeptanz von Inanspruch- nahme professioneller Pflege und Betreuung im ländlich- familiären Umfeld laut. Ein Bereich, der mancherorts noch immer tabuisiert wird und zur Überforderungsfalle für alle Retour per Email: [email protected] Eilige Korrektur, bitteBeteiligten rasch werdenzurücksenden! kann. oder Fax: 07242 2088-3090 Termin: 22.09.2015 Eine Anregung, der der Verein in Zukunft gerne nachkommen O.Ö. Telefonbuchverlag druckreif, Rufnummer geprüft Verlag für Telemedien GmbH & Co. KG wird: Üben und gemeinsames druckreif nach aufgegebener Änderung Franz-Fritsch-StraßeTagesbetreuung, 11 Kurzzeitpflege sowie Proben. A-4600 Wels Team LIA Dieser Korrekturabzug entsprichtLangzeitpflege der Druckanordnung. in allen Pflegestufen. Der Abzug gilt nicht als Muster für Druckfarbe, Druck- und Papierqualität. Sollte der Abzug nicht zurückgesandt werden, setzen wir ihr Einverständnis mit der vorgelegten Ausführung voraus. Für Fehler, die nicht berichtigt wurden, können wir keine Verantwortung übernehmen. Datum, Unterschrift, Stempel Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine Korrektur kostenlos durchführen Ab sofort jeden Freitag, 19 Uhr, GESUNDHEITSBAUERNHOF Grabenjogl können, für jede weitere Änderung berechnen wir € 55,- zzgl. Steuern. Bitte beachten Krottendorf 9, 8083 St. Stefan i.R. www.UrlaubamBauernhof.at/grabenjoglhof Sie, dass diesem KorrekturabzugMENTAL ein Auftrag zugrunde liegt,SPEZIAL der nicht mehr storniert Neue Adresse für Ihre Online-Suche: werden kann. In diesem Vortrag erfahren Sie,www.dasschnelle.at wie Sie Ihr eigenes Leben einfacher und e ektiver gestalten können. Einladung zum Vortrag mit Dipl. Mentaltrainerin Ihr O.Ö. Telefonbuchverlag Hermine Praschk Selbstgesteuerte Denkweisen sind ein e zientes Werkzeug, um das eigene Leben gesünder und NUTZE DIE KRAFT DEINER GEDANKEN nach den eigenen Bedürfnissen tatsächlich leben zu können. Ein Vortrag für die Praxis! Unsere Gedanken wirken auf unser Wohlbe nden Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung unter 0676/6163734 24 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Brauchtumspflege Internationaler Standard Vereinsmitglieder von Cernunnos und der Neues Notarzteinsatzfahrzeug geht für den Bezirk TUS Raiba Kirchbach stellen Maibaum auf Leibnitz in Betrieb Foto: Pucher Reinhold Foto: Privat Eine spannende Angelegenheit bis der Baum aufgestellt ist Das neue Notarzteinsatzfahrzeug des RK Leibnitz Der TUS RB KIRCHBACH Mit der Zurverfügungstellung Der traditionelle Notarztwagen Notarztsystemen ident.Bei le- wurde heuer von der eines Kranfahrzeuges samt (NAW) hat im Bezirk Leibnitz bensbedrohlichen Notfällen, zu Marktgemeinde Kirchbach be- Krananlage der Firma HSP ausgedient. Die Zukunft denen bisher der Notarztwagen auftragt, den Maibaum bzw. das konnte der Baum sicher auf heißt Notarzteinsatzfahrzeug, ausgerückt ist, fahren zukünftig Maibaumaufstellen zu organi- dem Marktplatz postiert wer- kurz NEF: So funktioniert ein Rettungswagen und das NEF sieren. Vereinsmitglied Herbert den. Für eine kleine Jause das System NEF. Bei einem gemeinsam. Bedarf es nach Graßmugg ließ sich nicht lange und kühle Getränke sorgten Notarzteinsatzfahrzeug handelt Erstversorgung keiner notärzt- bitten und spendierte das dann der TUS und Cernunnos es sich um ein Einsatzmittel, lichen Begleitung, übernimmt entsprechende „Holz“! Hilfe Kirchbach, die Zuschauer wa- welches von einem Notarzt den Patiententransport der holte sich der TUS auch beim ren also bestens versorgt. und Notfallsanitäter be- Rettungswagen und der Notarzt Brauchtumsverein Cernunnos Der Maibaum ist ein wichtiges setzt ist. Rettungs- und ist nicht mehr gebunden. „Mit Kirchbach und Seppi Schön- Brauchtumssymbol, welches Schienungsmaterial, EKG, diesem Schritt folgen wir dem berger. den Ort verschönern soll. Medikamente, Sauerstoff, Beat- internationalen Standard“. Cernunnos-Obmann Philipp Es war eine gelungene Ver- mungsgerät und sämtliches Zu- Knapp 50 Sanitäter und 30 Prutsch und seine Mannen anstaltung – allen Be- behör zur notärztlichen Inter- Notärzte sind im vergangenen kümmerten sich um das teiligten und Teilnehmern ein vention werden mitgeführt. Die Jahr im Bezirk Leibnitz zu „Maibaumschnitzen“ und kräftiges Dankeschön! medizinisch-technische Aus- mehr als 1000 Einsätzen beru- Seppi Schönberger sorgte für Erich Reicht, stattung und medikamentöse fen worden. die musikalische Untermalung. Obmann TUS Kirchbach Bestückung sind in beiden Klaus Steinwendter

Vertragspartner für Mitsubishi Handel und Werkstatt Werkstattvertrag - Servicepartner Hyundai inkl. Garantieabwicklung Ein und Verkauf von Importfahrzeugen - auch gegen Suchauftrag – nichts dabei in unserem Angebot? Wir suchen für Sie ihr Wunschauto! Ein- und Verkauf von Gebrauchtwagen aller Marken Zweiradhandel, Kymco,Rieju,Tauris, Elektrofahrräder inkl. Ersatzteile Reparaturen aller Marken ! § 57a Überprüfungen Klimaservice, Reifenhandel, Dellen drücken Abwicklung von Unfallschäden – von der Schadensmeldung bis zur Reparaturfertigstellung inkl. Reparaturersatzfahrzeug EIN STARKES TEAM! KFZ REPARATUREN VOM FACHBETRIEB!

Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 25 Wandersaison eröffnet Frühjahrsputz Vom Demmerkogel bis zum Leopoldsteinersee Mettersdorf hat sich herausgeputzt Foto: Url Werner Foto: Gmeinde Mettersdorf Die Naturfreunde aus St. Stefan i. R. bei der Sausaler Runde am größten Die Schüler, LehrerInnen, Mitglieder der FF Zehensdorf, Mettersdorf und des Klapotetz der Welt in St. Andrä-Höch Elternvereins und BGM J. Schweigler

Die Naturfreunde St. Stefan Wanderung führte uns zur Auch in der Marktgemeinde und dem Elternverein. Nach im Rosental haben am 24. Wasserlochklamm bei Palfau. Mettersdorf fand kürzlich die dem Frühjahrsputz lud Bgm. April mit 20 Teilnehmern die 28 Personen, davon 4 Kinder, Frühjahrsputzaktion 2016 statt. Johann Schweigler alle Kinder Wandersaison eröffnet. waren vom Naturschauspiel in Durchgeführt wurde das „frei- und Begleitpersonen zu einem Die erste Wanderung führte der Klamm begeistert. Danach willige Aufräumen“ von der Imbiss ein. Dieser wurde uns nach Kitzeck. Entlang der ging es zum Leopoldsteinersee. Volksschule Mettersdorf unter vom Elternverein organisiert. Sausaler Runde gingen wir zum Die zweistündige Umrundung der Leitung von VS-Direktorin Schweigler bedankte sich noch- Demmerkogel. Nach der Rast des Sees bei herrlichem Wetter Christa Trummer mit ihrem mals bei allen Beteiligten und bei der Buschenschank Stoff ka- war für die Wanderer ein rich- Team. Unterstützt wurden die konnte zufrieden feststellen: men wir beim größten Klapotetz tiger Genuss. Schüler von den Feuerwehren „Mettersdorf ist sauber“. der Welt vorbei. Unsere zweite Hermann Leber Mettersdorf und Zehensdorf Gemeinde Mettersdorf Österreichische Qualität bei Farbenmeister Farben Mayer! ADLER Farbenspezialist Farben Mayer überzeugt mit starken Anstrichlösungen!

ADLER Farbenmeister Farben May- er gilt zu Recht als zuverlässiger Anstrichspezialist. Rostanfällige Zäune, fleckige Fassaden oder vergrautes Holz – er hat immer das richtige Produkt und die beste Lösung parat. Mit den ADLER-Pro- dukten bekommen Sie echte Qua- lität aus Österreich, die mit hohen Standards in Sachen Qualität und Umwelt produziert werden. Und bei Farbenmeister Farben Mayer gibt es für Sie nicht nur das richtige Produkt, sondern auch erstklassige Farb- und Anwendungsberatung frei Haus! Mehr Info: ADLER Farbenmeister Farben Mayer in 8082 Kirchbach Anita Platzer und Annemarie Resch: „Wir empfehlen die hochwertigen ADLER-Produkte. Sie sind leicht zu verarbeiten 126, Tel.: 03116/2337. und garantieren eine lange Haltbarkeit!“ 26 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Muttertagsausflug Muttertagsfeier Exkursion nach Deutschlandsberg für die Mütter Seniorenbund Wolfsberg ehrt seine Mütter der Gemeinde Kirchbach-Zerlach musikalisch umrahmt von Familie Resch Foto: Privat Foto: Privat Ausflug für die Mütter der Gemeinde Kirchbach-Zerlach Muttertagsfeier im Gasthaus Leber in Glojach

Wie bereits im Vorjahr lud bei einem gemütlichen Nach- Zu einer gemütlichen Mutter- die musikalische Unterhaltung die Marktgemeinde Kirchbach- mittagskaffee die verschiedenen tagsfeier lud der Seniorenbund durch die Familienmusik Resch, Zerlach wieder alle Mütter Eisspezialitäten verkostet. Den Wolfsberg „seine“ Mütter. viele Zugaben wurden verlangt. am 7. Mai 2016 zum Mutter- Abschluss fand dieser Ausflug Bei Kaffee und Kuchenbüffet Und sogar Obm.Stv. Rudolf tagsausflug ein. Bürgermeister beim Buschenschank Urbi feierten über 60 Mütter im Leber griff zur Harmonika Franz Löffler und Gemeinde- mit einer Jause und einem Gasthaus Leber in Glojach und spielte den gut gelaunten kassier DI Thomas Zach Blumengruß der Gemeinde. Die ihren Ehrentag, begrüßt von Damen einige Musikstücke. begleiteten 81 Mütter nach Teilnehmer des Ausflugs waren Obmann Wilfried Schutte. Zum Abschied gab es für jede Deutschlandsberg, wo zuerst vom Programm begeistert, der Texte zum Muttertag und Teilnehmerin eine Rose. Alle eine Betriebsbesichtigung des ereignisreiche Muttertag fand ein Gedicht von Ella Rauch Damen waren mit dem gelun- Eiserzeugers Valentino statt- großen Anklang. gehörten zum Programm. genen Nachmittag zufrieden. fand. Anschließend wurden Michaela Gartner Besondere Freude bereitete Susanna Haas

Südoststeiermark

Geförderte Wohnungen Miete oder Miete mit Kaufoption

Kirchbach-Zerlach und 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit 60 m² bis 90 m² Wohnfläche Balkon oder Terrasse mit Garten Kellerabteil • PKW-Abstellplatz HWB je nach Projekt: 32,6 - 95,3 kWh/m²a SOFORT- Gnas - Neubau BEZUG 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und 4-Zimmer-Maisonette mit Terrasse und Garten HWB: 34,5 kWh/m²a

Ein weiteres Wohnungsangebot finden Sie auf unserer Homepage.

www.oewg.at Unbefristetes Mietverhältnis • Info:provisionsfrei +43 316 8055-530 Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 27

Hubschrauberrundflüge „Echt Stark“ - Musikgruppe

Ponyreiten Probefahrten mit E-Autos

Trommelgruppe Streichelzoo

Hupfburg

KIRCHBACHER JOHANNIMARKT 2016 28 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

Die Kirchbacher Wirtschaft präsentiert sich:

20 1 Veit - Wasser, Wärme, Solar 2 Griessbacher - Planen, Einrichten 3 HSP Holzbau - Dach GmbH 4 Fahrschule Kirchbach, E Matzer, der Versicherungsmakler 21 5 RSC Vulkanland 15 6 Rotes Kreuz Kirchbach 7 Sonja T. M., Beauty & Body D 8 Kirchbacher Marktstüberl 17 9 Gasthaus/Fleischerei Pucher 18 19 10 Doppan, Schmuck und Uhren 11 ÖKB-Kirchbach 14 16 12 Grasmugg, Radsport, Kaufhaus 13 TUS-Kirchbach 14 Drögsler, Elektro 13 15 Autohaus Fröhlich 12 16 SGZ-Zerlach, Therapiegem. 11 17 Cafe MB A 18 Alois Platzer, Bauernspezialitäten 19 Steinwenders Wendepunkt 20 Farben Mayer 21 Fruhmann, Hüpfburgen, Autoschau

10 A Hubschrauberrundflug B Ponyreiten C Steichelzoo D Hupfburg E Probefahren mit E-Auto 9 8

B 3 7 5 4

2 C 1 6

KIRCHBACHER JOHANNIMARKT 2016 Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 29

1 2

Tag der offenen Tür

3 4

• Probefahrten mit E – Auto (Car-Sharing Standplatz beim Autohaus Fruhmann) • „Bobby – Car“ - Führerschein für die Kids am Übungsplatz der Fahrschule (Shuttleservice mit E - Auto)

4 matzer, der Versicherungsmakler und die Kirchbacher Berichte verlosen je eine Mitfahrt in einem Rallyeauto! matzer – bester Versicherungsschutz seit 4 Generationen www.matzer.at

5 6 • Ponyreiten für die Klei- nen • Infostand für Reitanfänger und Pferde- begeisterte

7 8 M Schauen Sie vorbei Kirchbacher Marktstüberl bietet Ihnen jetzt nach dem SOMMER/ für ein sommerfestes SONNE/ 10 Min. Make-Up mit „Wasserfest“-Tipps Umbau tolle Möglichkeiten für Ihre STRAND/ 10-16Uhr ® Familienfeier oder Firmenfeier in einer gemütlichen Atmosphäre MAKE-UP Sie finden uns 2015 05 06 Seite 1 von 1 Q3ursprung hinter der SB-Tankstelle. BY EVA www.sonjatm.at Original Italienisches Eis 9 10 -40% Di.-Frauf. v oallen ESPRIT11:00 -Modelle14:00 Hausgemachte Mehlspeisen Mittagsmenü um € 6,50 Öffnungszeiten: INHABER OTTO WEBER Di bis Sa 07:30 bis 24:00 Uhr 8082 KIRCHBACH 51 | WWW.FLEISCHEREIPUCHER.AT Backhendl frisch & knusprig So & Ftg 09:00 bis 18:00 Uhr Um € 12,50 Montag : Ruhetag Sowie gutbürgerliche Küche ! 26 Juni 2016 Johannimarkt

Grillabende im Juni & Juli jeweils Samstags Frühschoppen ab 18:00 Uhr All-you-can-eat um € 13.- 30 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

11 Der ÖKB Kirchbach 12 lädt auch heuer wieder am Johanni- Tag alle Besucher recht herzlich ein.

• Für Speis und Trank ist gesorgt. • Verlosung von verschiedenen Preisen. am Johannimarkt auf E-Bikes -15%

13 14 Elektroinstallationen s EDV-Netzwerktechnik s Blitzschutz Spaß beim Antennenanlagen s Alarmanlagen s Elektrofachhandel Torwandschießen - eigene Damen-, Kinder- und Herren- wertung - für die Erfogreichsten gibt es kleine Preise zu gewinnen - für kühle Getränke ist gesorgt. Johannimarkt geöffnet - Waschmaschinenaktion

15 16 • Kinderschminken • 15 min Massage um 5€ • Bei der Wiese neben dem Roten Kreuz/Kleintier- schau Fam. Süßmaier

17 18 FrühstückJohanni-Becher, ab 7.30 SpezialitätUhr des Hauses, nur am 26. Juni...

8082 Kirchbach 21 Tel. 0664 / 134 26 99 8082 Kirchbach 21 20 19Hausgemachte Mehlspeisen... • Blume des Lebens – 20 % • Alle Gartenstecker – 20 %

• Gartenkeramik von Frau Sommer ... der Spezialist für Autolacke, Farben, Geschenksartikel und Bastelwaren! • Rhythmische Afro-Brasilianische Klänge von 13:30-14:30 Uhr • Deko aus Beton für den Garten von Frau Resch • Gesunde Verkostungsschmankerl von BIO-Kaffee, Smoothies, ... • Verschiedene AKTIONEN (Zirbenkissen, Schmuck, uvm.) Der Volkstanzkreis Kirchbach sorgt für Speis, Trank und gute Unterhaltung.

21

,, Entenspiel Live am Johannimarkt‘‘ Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 31 Verein Achterbahn Im Einsatz für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und gegen Diskriminierung zu vernetzen. Außenstellen gibt es schon in Graz, Deutschlandsberg, Hartberg, Liezen, Weiz, Kapfenberg und Murau. Franz Küberl, Markus Hirtler (Kabarettist, bekannt als Ermi Oma), Thomas Klein (ALMDUDLER-LIMONADE Foto: Privat A. & S. Klein GmbH & Co Foto: Privat „Die Plattform für Men- KG ) und August Schmölzer v.l.: Landesinnungsmeister Oskar Beer, Geschäftsführer Helmut Platzer, schen mit psychischen Beein- (Schauspieler und Autor, Willi Gabalier und Josef König, Obmann von „Besser mit Holz“ trächtigungen ist ein beein- Initiator von gustl58, Initiative druckendes Beispiel dafür, zur Herzensbildung) stellen sich HSP Holzbau-Dach GmbH ist Auszeichnung Dancing-Star dass es gelingen kann, das als Testimonials in den Dienst „Empfohlener Meisterbetrieb“ Willi Gabalier im „Almenland“, Eis der Hoffnungslosigkeit der guten Sache. Bereits zum fünften Mal darf wo wir dieses Ereignis auch zum Schmelzen zu bringen. Kurt Senekovic ist Begründer, HSP Holzbau-Dach GmbH gefeiert haben. Betroffene stellen ihr Wissen Obmann und Geschäftsführer den Titel „Empfohlener LR Johann Seitinger sagte und ihre Erfahrungen im des Vereins Achterbahn. Meisterbetrieb“ von „Besser in seiner Festrede: „Wer Umgang mit dem Leid, das Einst führten ihn seine mit Holz“ tragen. Pünktlichkeit, mit Holz baut, erhält nicht aus psychischen Krankheiten psychischen Probleme und Sauberkeit, Freundlichkeit und nur höchste Qualität und ein entsteht, zur Verfügung.“ deren Verdrängung bis in gut gearbeitetes Handwerk sind hervorragendes Wohnklima, Franz Küberl die Obdachlosigkeit. Der einige der Kriterien, nach denen sondern leistet auch einen Der Verein Achterbahn ent- gebürtige Weststeirer traf in die steirischen Holzbaumeister aktiven Beitrag zur regionalen stand im Jahr 2006 aus dem dieser Lebenskrise die rich- von ihren Kundinnen und Wertschöpfung und - was be- Verlangen von Menschen mit tigen Menschen und es ging Kunden bewertet werden. sonders wichtig ist - auch zum psychischen Erkrankungen, langsam wieder bergauf. Die Mindestens zehn herausra- Umwelt- und Klimaschutz.“ selbstbestimmt zu leben. viel beachtete Dokumentation gende Kundenempfehlungen Mehr über Qualität im Holzbau Um Betroffenen optimale „Wellentäler“ (HYPERLINK sind für diese Auszeichnung finden Sie unter www.besser- Hilfestellung bieten zu können, „http://www.redwire.at/“www. notwendig – unsere Arbeit hat mitholz.at. macht es sich das Team der redwire.at) versucht diesen 26 begeisterte Kunden bewegt, Herzlichen Dank an unsere Achterbahn seither zur Aufgabe, Lebensweg nachzuzeichnen. das sogar schriftlich zu depo- treuen Kundinnen und Kunden! die eigenen Erfahrungen mit Kurt Senekovic wurde mit nieren. Überreicht hat uns die Werbung psychischen Erkrankungen an dem gustl58-Preis 2013 und einen möglichst großen Kreis dem Menschenrechtspreis von Betroffenen, Angehörigen des Landes Steiermark 2014 und Fachleuten weiterzugeben, ausgezeichnet. sich in der Öffentlichkeit für die Anliegen, Bedürfnisse und Verein Achterbahn Wünsche von Menschen mit Plüddemanngasse 45, 1. Stock Photovoltaiktechnik Josef Stubenschrott psychischer Beeinträchtigung 8010 Graz 8321 St. Margarethen/Raab · Zöbing 15 einzusetzen und sich mit Telefon: 0316 / 48 34 74 Tel.: 03115 / 42 15 · Fax: DW 4 · Mobil: 0664 / 63 86 474 den wichtigsten psychoso- Fax: 0316 / 48 34 97 E-Mail: [email protected] zialen Einrichtungen in der E-Mail: [email protected] »Grenzenlose Energie für Jahrzehnte« Steiermark und österreichweit Internet: www.achterbahn.st 32 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Fürchtet Euch nicht! Unsere Müllmonster Eure Angst ist nicht berechtigt! Müllprojekt der 2. Klas- Oft ist derzeit der Satz zu hö- Österreich zu den sichersten darunter. Ebenso wenig wie sen an der Neuen Mit- ren, man müsse die Sorgen und Ländern der Welt, im langfri- Flugangst folgt Rassismus telschule in Kirchbach Ängste der Bevölkerung ernst stigen Trend wird Österreich, empirisch triftigen – also an nehmen. „Ernst nehmen“ im Übrigen das 7. reichste Land Daten beweisbaren – Realitäten bedeutet nicht, Ängste zu schü- der Erde, immer sicherer. oder (biologischen) Tatsachen; ren, sondern sich mit ihnen Eine weitere Angst: Menschen Rassismus beruht auf der auseinander zu setzen, der ohne österreichische Staats- Fantasie, Menschen anderer Angst etwas entgegen zu set- bürgerschaft kosten Geld. Eine Hautfarbe und Herkunft seien zen. Einem Kind, das Angst vor Studie des Sozialministeriums offensichtlich anders, dem Unbekanntem hat, etwa vor der und des Europäischen Zen- Auge unmittelbar einsichtig: ersten Reise in einem Flugzeug, trums für Wohlfahrtspolitik nämlich weniger zivilisiert, wird auch nicht gesagt, seine und Sozialforschung kommt weniger wert... Rassismus le- Angst sei berechtigt, sondern zu folgendem Ergebnis: Aus- gitimiert Diskriminierung und vielmehr, dass das Flugzeug das länderInnen in Österreich Foto: Privat sicherste Fortbewegungsmittel haben 2015 etwa 5,3 Milliar- Rassismus Selbstgebastelte Müllmonster in der Welt ist – so wie es stati- den Euro, das sind 9,5 Prozent Kirchbach-Zerlach stisch bewiesen ist. Wenn eine aller Sozialbeiträge, eingezahlt, Ausbeutung dieser „Anderen“. Person, die Flugangst hat, darauf aber nur 3,7 Milliarden bzw. 6,1 Anders als Flugangst hat Nach der Teilnahme an der besteht, dass Fliegen gefährlich Prozent der Leistungen heraus- Rassismus also gesellschaftliche Müllsammelaktion des Landes sei, kann ihr angesichts dessen bekommen. Bei den österrei- und politische Folgen. Und diese beschäftigten sich die Schüler/- also nicht Recht gegeben wer- chischen StaatsbürgerInnen sind desaströs: Wir leben in ei- innen der 2. Klassen der NMS den. Flugangst ist ein Faktum, dreht sich das Verhältnis um: ner Welt, in der die 62 reichsten Kirchbach Ende April in Form sie ist jedoch angesichts dieser Sie haben 50,5 Milliarden Menschen mehr Einkommen eines Projekts genauer mit Realität nicht berechtigt, sie ist eingezahlt, aber 57,6 Milliarden haben als die ärmeren 50% dem Thema „Müll“. Im Laufe irrational, sie kann behandelt erhalten. Pro Kopf gerechnet der gesamten Weltbevölkerung. einer Woche gab es theo- werden. Wer hingegen die bekamen ÖsterreicherInnen um Die Ungleichverteilung von retische Informationen von Flugangst eines Kindes schürt, 970 Euro mehr, als sie beisteu- Reichtum und Besitz schreitet ExpertInnen. Die SchülerInnen führt etwas Zweifelhaftes im erten, AusländerInnen um 1490 seit Jahrzehnten voran, die erarbeiteten einzelne Bereiche Schilde, verfolgt keine gute Euro weniger. AusländerInnen Reichen werden reicher, die aber auch selbstständig. Absicht und genießt zu Recht zahlten 2015 für die Altersver- Armen werden ärmer. Daran Um zu erfahren, was mit wenig soziale Anerkennung. sorgung 2,8 Milliarden ein, sind, soviel ist klar, nicht dem anfallenden Hausmüll bekamen aber nur 1,1 Milli- Flüchtlinge schuld. Sie sind passiert, wurden zwei Betriebe Kriminalität arden heraus. „In Wahrheit vielmehr ein Symptom der (Abfallwirtschaftsverband finanzieren Menschen ohne Krise, die durch Rassismus legi- Mühldorf/Feldbach und Firma Wie ist das nun mit Ängsten österreichische Staatsbürger- timiert wird: Flüchtlinge fliehen Müllex in St. Margarethen), Flüchtlingen gegenüber? Eine schaft die Pensionen“, fasst Marc vor Kriegen um die politische die sich mit Recycling und der Ängste heißt, sie würden Pointecker, Koautor der Studie und wirtschaftliche Macht, vor Müllverarbeitung beschäftigen, die Sicherheit gefährden. Für aus dem Sozialministerium, Kriegen um Rohstoffe, vor besucht. Die beeindruckenden 2015, also das Jahr, in dem zusammen. Wasserknappheit und Um- Ergebnisse des praktischen Teils sehr viele Menschen aus ihrer In dieser Linie könnten wei- weltverschmutzung..., flüchten- dieses Projekts präsentierten die Heimatregion geflohen und tere Studien aufgezählt werden. de Menschen sind nicht Ursache, Kinder am Ende der Woche: das in Österreich an- und unter Etwa jene, die belegen, dass die sondern Ausdruck einer Krise. Gestalten von Müllmonstern, gekommen sind, belegt eine Skepsis gegenüber geflüchteten Wer gegen Flüchtlinge wettert, die nun im Ort auf das achtlose Studie des Innenministeriums Menschen dort am höchsten ist, stellt sich also nicht nur gegen die Wegwerfen von Müll (Littering) Folgendes: Die Kriminalitätsrate wo am wenigsten sind. All das Genfer Flüchtlingskonvention. hinweisen, das Recyceln von in Österreich ist gesunken. bleibt Realität, auch wenn eini- Wer sich in seiner oder ihrer Papier und das Anlegen eines Innerhalb der fallenden ge Medien und PolitikerInnen Angst gegenüber Flüchtlingen Komposthaufens. Krönender Kriminalitätsrate ist dagegen beständig das Gegenteil be- im Recht fühlt, ist rassistisch. Abschluss dieser Woche war ein Delikt gestiegen: Übergriffe haupten und Ängste schüren, Die Angst vor Rassismus ein Flohmarkt, bei dem die gegen AusländerInnen, also anstatt ihnen zu entgegnen. ist berechtigt, die Angst vor Kinder Dinge, für die sie keine nicht von, sondern gegen Wie Flugangst ist auch RassitInnen ist beschämend! Verwendung mehr hatten, ver- Menschen ohne österreichi- Rassismus ein Faktum, es leiden kaufen konnten. schen Pass. Generell zählt jedoch viel mehr Menschen KBW-Kirchbach HOL Dipl.-Päd.Marianne Gladik Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 33 Auf Frühlingsfahrt Großer Auftritt Traktor Oldtimerclub Göbel-Hittn auf großer Fahrt NMS Wolfsberg stellt „BallKorobics“ beim von Albersdorf nach Fladnitz i. R. 24. Steirischen Schulsportfest in Graz vor Foto: Privat Foto: Privat Ausflugsfahrt zum Dorfmuseum nach Fladnitz im Raabtal Lehrerkollegium und alle 27 SchülerInnen der NMS Wolfsberg

Anfang Mai unternahm der Nach der Besichtigung des Die SchülerInnen der unver- Mix aus Tanz, Aerobic und Traktor–Oldtimerclub Göbel- Dorfmuseums, welches heuer bindlichen Übung „Move Ballgeschicklichkeitsübungen Hittn aus Albersdorf bei sein 20-jähriges Bestehen feiert, and Dance“ sorgten im tanzten und dribbelten die Gleisdorf eine besondere Aus- verweilte die gesellige Runde BG BRG HIB Liebenau für „dancing soccer players“ zu fahrt. Die gemeinsame Fahrt noch lange bei einem inten- Fußballstadion-Atmosphäre. feuriger Musik von Shakira. führte zum Dorfmuseum siven Erfahrungsaustausch. Mit Bravour präsentierten Stolz waren ihre Trainerinnen, Fladnitz im Raabtal, wo Organisiert wurde die Frühlings- sie die neue Trendsportart da sie als einzige Schule des 13 besonders liebevoll ge- fahrt von Obfrau Gabi Stroh- „BallKorobics“, bei der sie Bezirkes Leibnitz mitgewirkt pflegte Oldtimer-Traktoren riegel. ihre Konditionsfähigkeit unter haben. zur Schau gestellt wurden. Reingard Meier Beweis stellten. Mit einem Ingrid Ritz und Sarah Gartler

Karl Obermeier Ihr Tischlermeister

Pesendorf 3 „Von der Planung 8413 St. Georgen a.d. Stiefing bis zur Montage - [email protected] 0664 13 291 13 alles aus einer Hand!“

Küche - Esszimmer - Wohnbereich - Schlafzimmer - Badezimmer - Garderobe

Pesendorf 3 Tel.: 03183 8385 | Fax: 03183 83854 8413 St. Georgen a.d. Stiefingwww.tischlerei-obermeier.atMobil: 0664 13 29 113 | E-Mail: [email protected] 34 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

statt. Das Querflötentrio „The nennt sich der österreichweite Erfolgreich im Wettbewerb Flutes“ mit Hanna Bauer, Lisa Wettbewerb für Musikschulen, SchülerInnen der Musikschule St. Stefan i. R.- Hofer und Sarah Zach (MMK Konservatorien und Musikuni- Kirchbach, Durchschnittsalter versitäten. Beim diesjährigen Kirchbach-Jagerberg bei Musikwettbewerben 12,33 Jahre) unter der Leitung Landeswettbewerb in Graz von Mag. Thomas Schiretz war die Musikschule St. Stefan erreichte in der Stufe A mit i.R. mit zwei Solisten vertreten. 87,84 Punkten die höchste Der äußerst harten Konkurrenz Punkteanzahl ihrer Altersstufe stellte sich Katharina Eder und wird die MMK Kirchbach (Klasse Mag. Andrej W. auch beim Landeswettbewerb Sidenko) in der Altersgruppe I vertreten. Dir. Dr. Karl (eins) am Klavier. Sie erreichte Pfeiler bereitete für die MMK mit Werken von Johann Jagerberg das „Trompetentrio Sebastian Bach, Ludwig van der MMK Jagerberg“ vor. David Beethoven, P.I. Tschaikowsky Gartner, Lukas Marbler und und D.B. Kabalevsky einen Martin Knopf traten als jüngstes beachtenswerten 3. Platz. Maxi- Ensemble (Durchschnittsalter milian Stix, Violoncello (Klasse 11,67 Jahre) ebenfalls in Mag. Katja Finsel) mit Stücken der Altersgruppe A an und von J. B. Bréval, K. Schirk und erreichten beachtliche 81 A. Arutjunjan erspielte in der Punkte. „Funk Four“ nannte Altersgruppe II (zwei) vor ei- sich das Trompetenquartett, ner hochkarätig besetzten Jury Foto: Privat welches, betreut von Milkplm. ebenfalls einen hervorragenden „The Flutes“ Hanna Bauer, Sarah Zach, Lisa Hofer Mag. Adolf Obendrauf, für die 3. Platz. „Musik in kleinen Gruppen“ ist sondern nur Ensembles, vom MMK Kirchbach ins Rennen Die Marktgemeinde St. Stefan ein Wettbewerb des Steirischen Duo bis zum Oktett. Jede geschickt wurde. Thomas im Rosental sowie das Gesamt- Blasmusikverbandes für kam- Stimme darf dabei nur einfach Reichmann, Andre Maier, kollegium der Musikschule gra- mermusikalisches Musizieren, besetzt sein. Die Vorbereitung Lorenz Fink und Markus Fink tulieren allen TeilnehmerInnen dh. es dürfen keine Solisten, zu diesem musikalischen Kräfte- erspielten in der Alterststufe B sehr herzlich zu den erreichten aber auch keine Orchester oder messen findet in den meisten (Durchschnittsalter 14 Jahre) Erfolgen! Blaskapellen daran teilnehmen, Fällen in den Musikschulen 82, 5 Punkte. „Prima la Musica“ MSDir. Dr. Karl Pfeiler Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 35

Die Geschichte erzählt vom „Wie Findus zu Petterson kam“ einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen Dörflas Kindergartenkinder erleben ein tolles Theaterstück am liebsten die Decke über den mit dem Mezzanin Theater Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: „Findus grüne Erbsen“ steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für Pettersson, Findus lernt sprechen und alle sind glücklich. Besondere Freude bereitete ihnen der Kuchen, der während der Vorstellung gebacken wurde und den sie von Petterson und Findus als „Wegzehrung“ mit bekamen. Schließlich waren die Kinder bei diesem schönen Wetter zu Fuß unterwegs von Kirchbach zurück zum Kindergarten nach Zerlach. Auf dem Rückweg machten

Foto: Privat wir noch einen Halt beim Cafe Kindergartenkinder schnuppern Theaterluft MB und genossen bei herr- lichstem Wetter ein köstliches Einmal im Jahr bringt das eine richtige Theatervorstellung Findus zu Petterson kam“ nach erstes Eis. Wir freuen uns schon Mezzanin Theater aus Graz zu besuchen. Mit großer Be- der gleichnamigen Geschichte auf die nächste Vorstellung im Theaterluft nach Kirchbach geisterung waren die Kinder von Sven Nordquist, wunderbar kommenden Jahr! und unsere kleinen Kinder des Kindergartens Zerlach dies- dargeboten von Klaus Seewald Kindergartenteam haben schon jetzt Gelegenheit, mal bei der Vorstellung „Wie und Monika Zöhrer, mit dabei. WIKI Zerlach

M Kirchbacher Marktstüberl bietet Ihnen jetzt nach dem Umbau tolle Möglichkeiten für Ihre Familienfeier oder Firmenfeier in einer gemütlichen Atmosphäre

Original Italienisches Eis Di.-Fr. von 11:00-14:00 Hausgemachte Mehlspeisen Mittagsmenü um € 6,50 Öffnungszeiten: Di bis Sa 07:30 bis 24:00 Uhr Backhendl frisch & knusprig So & Ftg 09:00 bis 18:00 Uhr Um € 12,50 Montag : Ruhetag Sowie gutbürgerliche Küche ! 26 Juni 2016 Johannimarkt

Grillabende im Juni & Juli jeweils Samstags Frühschoppen ab 18:00 Uhr All-you-can-eat um € 13.- 36 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

Neue Wohnanlage Gemeinde Schwarzautal Seniorenverein Ragnitz feiert schafft neuen Wohn- Schöne Feier zum 25-jährigen Bestehen dieser wichtigen und raum für seine Mitbür- aktiven Gemeinschaft gerInnen Foto: Marktgemeinde schwarzautal Foto: Privat Einweihung durch Bei der Festveranstaltung 25 Jahre Seniorenverein Ragnitz GR Mag. Blasius Chudoba 1991 wurde in der Gemeinde auch in Zukunft bestehen Ausflügen Neues entdecken, Ende März wurde die Wohn- Ragnitz ein unpolitischer bleibt und einen Sinn hat. Das miteinander reden, lachen, anlage in Wolfsberg offiziell ein- Seniorenverein gegründet. Es Seniorendasein ist ein anderes sich freuen – gemeinsam statt geweiht. Dir. Dr. Karl Schweiger gab damals viele Befürworter, geworden, Senioren sind mobi- einsam – das hat auch heutzu- von der Siedlungsgenossenschaft und so hatte sich bald einer für ler, sind moderner, ja, sie gehen tage noch einen Sinn und wird Rottenmann begrüßte da- diese Aufgabe bereiterklärt. Das mit der Zeit. Aber gerade so in Ragnitz von den Senioren zu neben den Mieterinnen Interesse der Gemeindebürger, eine Gemeinschaft erleben, bei geschätzt. Elfriede Paier und Mietern der 12 neuen vor allem das der Senioren, Wohneinheiten auch zahlreiche war besonders groß, und so Ehrengäste, darunter GR Mag. war dies auch ein Ansporn FLIESEN - PLATTEN - MOSAIK Blasius Chudoba, Bgm. Alois für gemeinsame Aktivitäten. VERKAUF UND VERLEGUNG Trummer, Vzbgm. Martin Es wurden damals schon – Kohl, Kassier Rupert Wahrlich, Gründungsobmann war OSchR Volksschuldirektorin Dipl.Päd. Johann Baumhackl - monatli- HERBERT HOFER Christine Großschädl und che Tagesausflüge, so wie der Tel. 0664/4724475 OSR Alfred Kapper, BEd, Di- alljährliche Seniorenball organi- 8082 Kirchbach/Stmk. rektor der Neuen Mittelschule. siert. In diesen 25 Jahren wurde Glatzau 58 Bgm. Alois Trummer zeigte der Vereinsvorstand bedingt sich in seiner Rede erfreut da- durch Krankheit und Todesfälle hofer@ iesen-und-keramik.at rüber, dass wiederum 12 neue immer wieder neu gewählt. Als www.fl iesen-und-keramik.at Wohnungen geschaffen werden Obmänner bzw. Obfrauen in konnten. Auch für die jetzt fer- dieser Zeit fungierten: OSchR tig gestellte Wohnanlage gab Johann Baumhackl, Anton es einige Interessenten für die Neubauer, BGM Ing. Ludwig Schauraum zwölf Wohneinheiten Er dank- Kowald, Berta Hohl, Edi Maier te den Verantwortlichen der und Elfriede Paier. Zurzeit zählt Siedlungsgenossenschaft ganz der Verein „Seniorenrunde herzlich für ihre Bemühungen. Ragnitz“ 193 Mitglieder. Eifrige Die neue Wohnanlage wurde und aktive Vorstandsmitglieder von GR Mag. Blasius Chudoba bemühen sich stets, und das gesegnet. Abschließend wünsch- in uneigennütziger Weise, sei ten die Festredner allen Be- es als Obmann, Reiseleiter, wohnerinnen und Bewohnern Kassier oder Schriftführer der neuen Wohnanlage sehr viel und deren Stellvertreter, um Freude in ihrem neuen Zuhause, für unsere Mitglieder z.B.

vor allem aber ein gutes nach- interessante Tagesausflüge, • Isolier - Gewächshäuser mit maximalen Lüftungsmöglichkeiten (Ganzjahrestauglich) barschaftliches Miteinander. sogar eine 4-Tage Busreise, das • Satteldach- und Anlehnvarianten Die Einweihungsfeier wur- Preisschnapsen, einen Ball oder • Sonderlösungen exakt auf Ihre Ansprüche angepasst de von den Bläsern der ein geselliges Besammensein zu T.M.K – Technologie in Metall und Kunststoff GmbH, Industrieparkstraße 4, A-8480 Trachtenmusik Wolfsberg fei- organisieren. Mobil: +43(0)664 123 12 08, Tel.: +43(0)3472 40404-0, Fax: DW30, E-mail: [email protected] erlich und ehrenvoll umrahmt. Es ist zu wünschen, dass dieser www.glashausbau.com Marktgemeinde Schwarzautal überparteiliche Seniorenverein Besuchen Sie unsere neue Homepage oder fordern Sie den neuen Katalog an! Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 37 „Singa is unser Freud“ Gold für das Neudorfer Seit 30 Jahren ein wichtiger Teil im kulturellen Fachschule Neudorf erreichte die Höchstpunktezahl Leben von Allerheiligen bei der Osterbrotprämierung Foto: Privat Foto: Privat Der Singkreis beim traditionellen „Stadlsingen“ 3.v.l. Fl. Gabriele Grasmugg mit Schülerinnen und Kollegium Der Singkreis Allerheiligen Elisabeth Koval die Leitung Zum ersten Mal an der Oster- für die Prämierung eingereicht, wurde ursprünglich von ei- des Singkreises Allerheiligen, brotprämierung teilgenommen wobei guter Geschmack be- nigen Mitgliedern der Spiel- der vor allem Hochzeiten, haben die Schülerinnen und wiesen wurde. Das Neudorfer musikgruppe der Volksschule Taufen und andere kirchliche Schüler des 2. Jahrganges der Osterbrot konnte auf Anhieb gegründet und besteht seit Feiern gestaltet. Auch ein um- Fachschule Neudorf und hatten die Höchstpunktezahl 100 er- nunmehr 30 Jahren. Nachdem fangreiches Volksliedrepertoire ein goldenes Händchen. Aus reichen und wurden dafür nun Gabriele Oster dem Chor gehört zum Programm des verschiedenen Rezepten wurde in der Landeskammer mit Gold 25 Jahre lang vorgestanden Singkreises. unter FL Gabriele Grasmugg ausgezeichnet. hatte, übernahm jüngst Mag. Norbert Rössler ein Osterbrot ausgewählt und Dipl.Päd. Ing. Roswitha Walch

las hutzg mesc ach Wär osten Fenster - Türen - Sonnenschutz Mit 3-f sparen Sie Heizk “Wir legen Wert Kunststoff-Alu Fenster auf Qualität” Holz-Alu Fenster ...dauerharft schön

KONTUR-Design 85mm

ALUBLEND-PREMIUM 90mm Unsere zukunftsweisende Technologie REICHT bietet Ihnen energiesparende Fenster Kleeweg 1, 8083 St. Stefan/R mit besten Prüfwerten. E-Mail: [email protected] www.ftt-reicht.at + SICHERHEIT + Tel. 0664 41 42 129 EINBRUCHSCHUTZ ! Ohne Aufpreis FENSTER - TÜREN - TORE 38 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 65-jährige Geschichte Radio - Antenne LIVE Reger Besuch bei Ausstellung und Flohmarkt in der Kirchbacher VolksschülerInnen zu Besuch bei Radio ehemaligen Volksschule Mitterlabill Antenne Steiermark Die 4. Klassen besuchten den privaten Radiosender „Antenne Steiermark“. Die Kinder erlebten, wie heute Radio gemacht wird und durften bei einer Livesendung mit dabei sein und selbst einen Beitrag aufnehmen. Außerdem konnten sie einige Radiomoderatoren persönlich kennenlernen. Alles in allem war dieser Ausflug ein un- vergessliches Erlebnis für die

Foto: Privat Kinder. Die Klasse 4a der VS Kirchbach Maria Gnaser Foto: Privat v.l. VS Dir. i.R. Josef Pock, Bgm. Alois Trummer, GR Thomas Marchel

Nach der Schließung der VS Thomas Marchel konnten sich Mitterlabill im vorigen Jahr die Besucher einen Überblick wurde in den Räumlichkeiten über die Schulzeit in Mitterlabill eine Ausstellung über die machen. Gestartet wurde mit 65-jährige Geschichte der einem Flohmarkt, bei dem alte Schule gestaltet. In dieser Schulausstattungsgegenstände Ausstellung wurde ein Rück- verschiedenster Art zu erwer- blick auf die Ereignisse, ben waren. Der Reinerlös dieses Tätigkeiten und Vorkommnisse Flohmarktes wurde für die in der Schule und deren ehe- Installierung einer Filterpumpe malige Schüler von 1950 bis im Mitterlabiller Löschteich 2015 gezeigt. Organisiert von verwendet. VS-Dir. i.R. Sepp Pock und GR Gemeinde Schwarzautal Innovation bei e-Lugitsch: Fischschnecke an der Raab Hoher Fischbestand in den Flüssen zeugt von hoher Wasserqualität. Um den ökologisch guten Zustand der Raab mit ihrem Fischbestand aufrecht zu erhalten und sogar zu verbessern, hat e-Lugitsch in den Bau einer Fischschnecke investiert. Dabei waren neben der finanziellen Herausforderung auch hohe EU-Auflagen, unausgegorene Systeme sowie Platzmangel große Hürden bei der Umsetzung dieses Projektes. Die gewählte innovative Form der Aufstiegshilfe für Fische ist eine platzschonende Variante, die auch bei Niederwasser funktioniert und den Kraftwerksbetrieb nicht beeinträchtigt. Derzeit gibt es nur drei solcher Anlagen in Österreich, eine davon bei e-Lugitsch an der Raab. Und das Fischmonitoring, also die Beobachtung der Fische beim Aufsteigen über diese Anlage, beweist, dass diese Art zu reisen gut angenommen wird – rund 2500 Fischen hat die Fischschnecke bereits in den ersten zehn Tagen zum Aufstieg verholfen. Kommen Sie zu uns, wir zeigen und erklären Ihnen unsere neueste Errungenschaft: Die feierliche Segnung der Fischschnecke von e-Lugitsch in Gniebing findet am 25. Juni um 10 Uhr statt.

EVU der Florian Lugitsch Gruppe GmbH Gniebing 52a | 8330 Feldbach | Tel. 03152/2554-0 [email protected] | www.vulkanlandstrom.at Frühstück ab 7.30 Uhr Frühstück Hausgemachte ab 7.30 Uhr Mehlspeisen... 8082 Kirchbach 21, Tel. 0664 / 134 26 99 Tel. 0664 / 134 26 99 8082 Kirchbach 21

Hausgemachte Mehlspeisen... Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 39 10 Jahre Naturschwimmbad Jagerberg Das Naturschwimmbad Jagerberg feiert Jubiläum, neue Wohnungen im Zentrum übergeben ist durch das alternative richtungen in unmittelbarer Badeangebot ein gern besuch- Nähe sind. Selbstverständlich ter Ort für die gesamte Südost- sind sie als Sozialwohnungen steiermark geworden. Dazu errichtet und bei geringem tragen auch das beliebte Cafe Einkommen entsprechend för- und Restaurant Neptun, die derbar. Drei Wohnungsgrößen Beach-Volleyballplätze, der stehen zur Auswahl: 54, Kinderspielplatz und der Wohn- 74 oder 90 Quadratmeter wagen-Stellplatz bei. Pfarrer Wohnnutzfläche. Ein Lift sowie Konsistorialrat Mag. Wolfgang großzügige Autoabstellplätze Koschat feierte die 10-Jahr- in der Tiefgarage machen die Jubiläums-Festmesse beim Wohnungen besonders inte- Bad, die Marktmusikkapelle ressant. Jagerberg sorgte für die musi- kalische Umrahmung. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.

Neue Wohnungen Welche Erfolgsgeschichte das Familien-Erlebnistag auf dem neue Naturschwimmbad für gesamten Badegelände brach- Im Ortszentrum von Jagerberg Jagerberg werden würde, konn- te Bürgermeister Wurzinger wurden kürzlich 10 neue te vor 10 Jahren niemand ahnen. am Abend beim Festakt einen Wohnungen fertiggestellt und Anfragen für die letzten noch Grund genug, das Jubiläum Rückblick über die Geschichte ihrer Bestimmung übergeben. freien Wohnungen richten Sie und den Erfolg am Samstag, des Naturschwimmbades und Die schönen neuen Wohnun- bitte an das Marktgemeindeamt den 4. Juni entsprechend zu was sich seitdem für Jagerberg gen liegen so zentral in Jager- Jagerberg unter der Tel-Nr. feiern. Nach einem tollen verändert hat. Jagerberg berg, dass alle Infrastrukturein- 03184/8231.

DIE REVOLUTION DER HACKGUT- HEIZUNG Erster Kessel, der Hackgut serienreif auch saugt

Erreicht als einziger Staubemissionen < 1 mg ohne Staubabscheider

Patentierte Vergasertechnologie PuroWIN Jetzt Förderung kassieren!

Inserat_PuroWIN_210x148_KP Fuchs Heiligenkreuz.indd 1 30.05.2016 13:56:19 40 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

MixDur zu nennen, die sich Himmelwärts singend... im Herbst 2015, ebenfalls 3 Chöre gestalten einen besonderen Konzertabend in der Pfarrkirche von unter der Leitung von Birgitta Wetzl-Pakisch, zusammenge- St. Georgen an der Stiefing mit großem Erfolg funden hat. Der Konzertabend „Himmelwärts“ war der erste Auftritt dieser neuen Formation und am Applaus des Publikums ließ sich ablesen, dass es wohl nicht der letzte gewesen sein wird. Großer Besucherandrang

Der BGM von St. Georgen, Wolfgang Neubauer, begrüßte die vielen Besucherinnen und Besucher, unter die sich auch Blasius Chudoba, Pfarrer von St. Georgen, und Ewald Mussi, Pfarrer von Wildon, gemischt hatten. Der große Besucherandrang an diesem schönen Sonntagabend zeigte, dass diese Zusammenarbeit in der Region nicht auf taube Ohren gestoßen war. Mit anhal-

Foto:Johann Suppan tendem Applaus und Standing Cantica Nova, Herrand von Wildon-Musikschule und die Chorformation MixDur beim gemeinsamen Konzert Ovations lockte das begeis- terte Publikum den Chören Wo Leute sich zusammentun, besonderer Konzertabend drauf. Der Hauptaufgaben- am Ende noch zwei Zugaben um zu singen, finden sich auch mit dem klingenden Titel bereich des Chores ist die heraus. Schließlich ließen die bald einige Zuhörende. So „Himmelwärts“. Gestaltung von liturgischen vielen Gäste zusammen mit den füllte sich die Pfarrkirche in Festen und Feiern in der Pfarre Sängerinnen und Sängern den St. Georgen an der Stiefing am Große Bandbreite St. Georgen. Der Jugendchor Abend nach dem Konzert noch Sonntag, den 10. April 2016 der Herrand von Wildon-Mu- gemeinsam bei einem Glas bis zum letzten Platz, als die Die Bandbreite des Abends sikschule unter der Leitung Wein und regionalen Säften an drei Chöre Cantica Nova, der reichte von schwungvollen von Birgitta Wetzl-Pakisch einem üppig gedeckten kalten Jugendchor der Herrand von Lobpreisliedern und nach- besteht, wie der Name schon Buffet bei Brötchen und Kuchen Wildon-Musikschule und die denklichen Volksweisen über verrät, aus jugendlichen Musik- am Kirchplatz ausklingen. Chorformation MixDur ge- stimmgewaltige Gospels bis schülerInnen. Der Chor ist Die Chöre bedanken sich meinsam zum Konzert luden. hin zu geistlichen Werken aus als Zweitfach an der Musik- auf diesem Wege noch einmal Auf Einladung der Gemeinde Barock, Klassik und Romantik. schule belegbar und unterliegt herzlich für das zahlreiche St. Georgen a. d. St. in Zusam- So abwechslungsreich, wie das daher stetigem Wandel – immer Kommen, die gute Stimmung menarbeit mit dem Mitglied des Programm war, sind auch die wieder kommen neue Gesichter und die gute Zusammenarbeit Kulturausschusses Johann Sup- drei Chöre: Cantica Nova ist ein und Stimmen hinzu. Als Dritter mit der Gemeinde St. Georgen! pan und im Zusammenwirken gemischter Laienchor unter der im Bunde der Kooperation Gemeinde St. Georgen der drei Chöre entstand ein Leitung von Magdalena Oben- ist die junge Chorformation an der Stiefing

www.manuel-pucher.at Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 41 NEU- ERÖFFNUNG! Da bin ich mir sicher. 8083 ST. STEFAN IM ROSENTAL · WIRTSCHAFTSPARK-SÜD 3 WIR ERÖFFNEN AM 21.07.2016.21.07.2016.

WIEDER-NEU- ERÖFFNUNG ERÖFFNUNGMIT MIT ANFANG AUGUST 2016

– 30% AUF OBST & GEMÜSE* GÜLTIG VON 21. - 23.07.2016 UND WEITERE ERÖFFNUNGS- ANGEBOTE ERWARTEN SIE

Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. * ausgenommen Preiskick-Artikel und nur solange der Vorrat reicht hofer.at

100_Inserat_Eroeffnung_Filiale_35_2016_06_01.indd 1 01.06.16 16:05 42 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Eltern-Kind-Bildung Errichtung einer Kinder- Eltern zeigen Interesse am neuen Bildungsprojekt krippe in der Marktgemein- der Gemeinde St. Stefan i. R. de Schwarzautal Nach reiflichen Überlegun- Kindergartenjahres am 10. gen und möglichen Varianten- September soll der Betrieb der untersuchungen über die Zu- Kinderkrippe aufgenommen kunft des Kindergartens in und damit ein weiterer wich- Mitterlabill und über den tiger Schritt für die Zukunft der Bau einer Kinderkrippe ist Marktgemeinde Schwarzautal der Gemeinderat zu dem gesetzt werden. einstimmigen Beschluss ge- In der Kinderkrippe können kommen, einen Zubau zum Kinder von 0 bis 3 Jahren Pfarrkindergarten in Wolfsberg betreut werden, dies je nach zu errichten. Gemeinsam Bedarf halb- oder ganztags. mit der Diözese wird im Es wird versucht, durch die Juni mit der Errichtung der Installation dieser Einrichtung Foto: Privat Kinderkrippe begonnen, den berufstätigen Eltern zu Gemeinsam lernen Kinder und Eltern in St. Stefan wobei die neugewonnene Nutz- helfen, damit sie ihre Kleinsten Mit Jänner 2016 startete St. angenommen werden. Auch fläche rund 131 m² beträgt. bestmöglich versorgt wissen. Stefan i. R. das neue Eltern- wenn wir noch lange nicht alle Pünktlich zu Beginn des neuen Marktgemeinde Schwarzautal Kind-Bildungskonzept. Dabei Eltern erreichen, ist ein erster geht es in erster Linie darum, Schritt getan und wir werden Eltern in ihrer Erziehungsarbeit dran bleiben. Im Rahmen der zu unterstützen, damit sie die Eltern-Kind-Bildung gibt es Herausforderungen des täg- auch wieder ein „Kunterbuntes lichen Erziehungsgeschehens Ferienprogramm“ für Kinder & leichter bewältigen. Um den Jugendliche. Heuer ist es beson- Eltern mehr Anreize zu geben, ders attraktiv, da wir 15 Jahre wurde dieses Konzept mit Ferienprogramm feiern. Einmal einem Familienpass und einer die Hundestaffel der Polizei er- Bildungsprämie verbunden. leben, in klettern, Nachdem die Hälfte der als kleiner Apotheker selbst Veranstaltungen in diesem Seife herstellen oder …. Eine 8413 Mitt erlabill 40, Tel. 03184 / 2231, Fax - 13 Jahr stattgefunden hat, möch- Reihe von Veranstaltungen war- te ich kurz Resümee ziehen. tet auf Kinder & Jugendliche, Was hat das Konzept bis jetzt wobei der Spaß immer im gebracht? Ich denke, es hat Vordergrund steht. GROSSER FELDTAG am 22. Juli, unsere Erwartungen erfüllt. Ab Ende Juni steht das Einige Veranstaltungen waren Programm auf der Homepage ab 14 Uhr, direkt bei der Fa. Schabler! sehr gut besucht, andere we- der Gemeinde bzw. Pfarre St. - Deutz Fahr Traktoren u. Kverneland niger. Aber generell kann man Stefan i. R. sagen, dass die Angebote gut Dr. Therese Friedl - §57a - Pickerlüberprüfung - Reparatur und Service für sämtliche Marken

Unsere Öff nungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 12:00, 13:00 - 16:45 N E U E W E B S E I T E : w w w . g r a s m u g . a t Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 43 Forstarbeiten – Rundbal- lenpressen Manuel Pucher

Lukas FEIGL Lehrling der Fa. Suppan & Url OG, hat beim Landeslehrlingswettbewerb 2016 der Platten- und Fliesenleger den 2. Platz errungen. Foto: Privat

Das landwirtschaftliche Lohn- nologien genutzt, um für Sie unternehmen von Manuel noch kostengünstiger arbeiten Pucher mit seinen Mitarbeitern zu können. Klaus-Jürgen Pucher, Wolfgang Bei unseren Einsätzen vermei- Matzer, Dominik Weixler, den wir Flur- und Forstschäden Christoph MAIER, BSc Werner Hütter und Sebastian so weit wie möglich, unsere hat sein Masterstudium Prödl ist Spezialist für Hand- Einsatzorte verlassen wir so Wirtschaftsingenieurwesen - schlägerung von Starkholz, sauber wie vereinbart. Bevor Bauingenieurwesen an der TU-Graz Walddurchforstung und Futter- Ihnen also die Arbeit in Wald erfolgreich abgeschlossen. ernte. Als maschinelle Unter- und Feld die letzten Kräfte stützung kommen bei Wald- raubt, rufen Sie uns an und ver- arbeiten eine Seilwinde und einbaren mit uns Einsatzumfang ein Krananhänger zum Einsatz, und Termin – wir kommen bei der Futterernte sind die gern und verlässlich zu Ihnen! Gehilfen ein Doppelschwader, Manuel Pucher, 8082 drei Rundballenpressen und ei- Zerlach 48 ne Drei-Arm-Wickelmaschine. 0664 466 88 00

Werbung Damit werden neueste Tech- www.manuel-pucher.at. Mag. phil. Tanja MAUCH hat das Diplomstudium an der KF-Uni Heizungstechnik - Kachelofen - Fliesen - Wohlfühloase ilsole Graz für das Lehramt Mathematik und Geschichte, Sozialkunde und Politische Wellive Bildung mit Auszeichnung bestanden. Der Wohnprofi

Heinz Senemann Kirchbach 222a 8082 Kirchbach / Steiermark Tel.: +43 (0) 664 / 52 12 673 Miriam MACHER hat die Lehrabschlussprüfung www.wellive.at zur Schilderherstellerin (Thesign [email protected] Beschriftungstechnik) erfolgreich abgelegt. Außerdem hat sie im Rahmen der Ausbildung „Lehre mit Matura“ die Berufsreifeprüfung bestanden.

Rotary Club Feldbach Büchersammelstelle in der Raiffeisenbank Kirchbach Die Bücher werden u.a. im Unterricht in Rumänien und für Deutschkurse in der Region verwendet. 44 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 „NMS goes Museum“ Museumstag für SchülerInnen den NMS Wolfsberg Mit dem �Broat Trattn“ im Universalmuseum Joanneum auf der Kirchbacher Pfarrwiese mit vielen regionalen Schmankerln geht es bestimmt wieder ganz heiß her.

Foto: Privat Das legendäre "Broat Trattn" Fest startet Vor dem UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Eggenberg wieder am 7. Juli 2016 und findet immer Das Universalmuseum Joan- ressanten und lehrreichen donnerstags bis zum 11. August 2016 mit neum und der Landesschulrat Schulveranstaltung fahren! für Steiermark starteten 2014 Ein Teil unserer Schülerinnen Beginn um 18.00 Uhr statt. Die Wirte und erfolgreich mit der Initiative und Schüler verbrachten in- Direktvermarkter sind startklar und wollen in „Museumswochen“, um wei- teressante Stunden im Schloss ter entfernt gelegenen Schulen Eggenberg, das ja nicht nur eine der kommenden Saison mit besonderen aus steirischen Regionen die der bedeutendsten Schloss- Inhalte des Universalmuseums anlagen Österreichs und ein kulinarischen Überraschungen aufwarten. Für Joanneum und das Museum vielseitiges Museum ist, sondern die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach ist selbst besser zugänglich zu auch UNESCO-Welterbestätte. machen. Schülerinnen und Sie erfuhren viel über die dieses Fest eine wertvolle Bereicherung in der Schüler aller Schultypen ab Geschichte des Münzwesens, Sommerzeit. Von allen kulinarischen der 5. Schulstufe aus den über die Gemäldesammlung des Schlosses und über ar- Lokalitäten der näheren Umgebung zeichnet Schultag im Museum chäologische Ausgrabungen. sich Kirchbach durch das besondere Ambiente Die andere Gruppe lernte das steirischen Bildungsregionen Volkskundemuseum und das hinter dem Pfarri-Stall aus. waren heuer eingeladen, ei- Museum im Palais kennen und nen exklusiven „Schultag“ im besuchte das Landeszeughaus. Museum zu verbringen und das Joanneum außerhalb der Von der besten Seite regulär buchbaren Workshop- und Führungsangebote als Unsere Schülerinnen und spannenden außerschulischen Schüler waren sehr interes- Lern- und Erlebnisort zu siert, arbeiteten konstruktiv erforschen. Diese besondere mit und stellten viele Fragen. Veranstaltung findet einmal Mit einem Wort: Sie zeigten im Jahr statt, wobei Anreise, sich wieder einmal von ihrer Eintritt und Teilnahme ko- besten Seite! Daher wurden stenlos sind. Unsere Schule sie von den Betreuerinnen und hat sich dafür beworben und Betreuern des Joanneums für wurde für den Museumstag ihr ordentliches Benehmen und am Freitag, 4. März gezogen! die besonders aktive Mitarbeit Termine: 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli, Somit konnte die ganze NMS ausdrücklich gelobt! Wolfsberg zu dieser inte- HD OSR Alfred M.Kapper, BEd 4. August, 11. August jeweils ab 18.00 Uhr Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 45

Mit dem 10 Jahre Kirchbergvital �Broat Trattn“ Ein Projekt der Gemeinde Kirchberg, des Tourismusverbandes sowie Ärzten Helmut auf der Kirchbacher und Betrieben der Region Platzer

Pfarrwiese mit vielen Kirchbergvital als Zimmermeister regionalen Schmankerln Impulsgeber für viele HOLZBAU geht es bestimmt wieder Aktivitäten Kirchbergvital ist immer Holzfassade ganz heiß her. wieder ein Impulsgeber für Im letzten Jahrzehnt wurde das neue und praxisnahe Ideen. technische, ökonomische und Ein Beispiel dafür ist die gestalterische Potential des inno- Kooperation der Gemeinde vativen Holzbaus enorm ausgebaut. Kirchberg an der Raab mit dem Weil Nachhaltigkeit und die ressour- Bewegungsland Steiermark censchonende Verwendung von – Sportunion Steiermark ab Rohstoffen immer mehr Beachtung 1. März 2016, bei der die finden, gewinnen auch Bauwerke Gesundheitsförderung über aus Holz an Bedeutung. Mit der Bewegung ein wesentliches Ziel vermehrten Verwendung von der Handlungstätigkeit ist. Holz entsteht ein umfangreicher Auch mit der Gemeinde Kohlenstoffspeicher, der der Umwelt Kirchbach ist eine Zusammen- zugutekommt - bereits 1 m3 Holz arbeit bei Wander- und entlastet die Atmosphäre um 1 Tonne Radwegen geplant. CO₂! Das Jahresprogramm von Die Holzforschung hat Das legendäre "Broat Trattn" Fest startet Kirchbergvital 2016 bietet wie- Holzfassaden auf Herz und der ein reichhaltiges Angebot wieder am 7. Juli 2016 und findet immer Nieren geprüft. Nach langjähriger für Jung und Alt mit Vorträgen Beobachtung wurde festgestellt, zur Wissensvermittlung von donnerstags bis zum 11. August 2016 mit dass die Vergrauung einer Fassade medizinischen und damit Beginn um 18.00 Uhr statt. Die Wirte und trotz intensiver Beanspruchung verwandten Themen, mit geringer ausgefallen ist, als erwartet. Bewegungsangeboten zur Direktvermarkter sind startklar und wollen in Holzfassaden können in vielen Begegnung Mensch – Natur Variationen zur Ausführung gelan- der kommenden Saison mit besonderen und zu anderen gemeinsamen gen. Grundsätzlich unterscheidet Aktivitäten, wie das Sommer- kulinarischen Überraschungen aufwarten. Für man Außenverkleidungen aus Ferienprogramm mit einem Brettern oder Schindeln und die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach ist eigenen Sportcamp. Zu allen Fassadenelemente aus platten- Veranstaltungen dürfen wir dieses Fest eine wertvolle Bereicherung in der förmigen Holzwerkstoffen. Hierfür sehr herzlich einladen! haben sich Fichte, Lärche und Sommerzeit. Von allen kulinarischen Weißtanne besonders bewährt. Aktuelle Veranstaltungen: Lokalitäten der näheren Umgebung zeichnet Bei allen Arten von Beschichtungen Foto: Privat • 19. 06. Radtourvital Genuss- „Lichtgestalt“ von Künstler Albert Rauscher ist zu beachten, dass diese ohne sich Kirchbach durch das besondere Ambiente radln für die ganze Familie, Wartung und Pflege nicht dauerhaft für Sportliche und Senioren hinter dem Pfarri-Stall aus. erhalten werden können; das gilt Kirchbergvital, ein Projekt der die Gemeinde vital und lebendig auf den Kirchbergvital-Rad- ausnahmslos für alle Holzarten. Gemeinde Kirchberg, der an- bleibt, und das im wirtschaftli- strecken Start: 9:30 - 10:00 Die oberflächigen Veränderungen sässigen Ärzte, von Betrieben chen, im gesundheitlichen und Hauptplatz Kirchberg, E-Bikes beeinflussen aber nicht die Festigkeit und des Tourismusverbandes im allgemein-menschlichen können ausgeborgt werden des Holzes – sie sind vielmehr ein hat in den letzten 10 Jahren Sinn. Es ist klar, dass dies kein • 25.06.„Unterwegs mit Freun- würdiges Alterungszeichen eines versucht, die Gemeinde mit Fernziel, keine Vision, son- den“ auf Paldauer Höhe- lebendigen Werkstoffes. Ideen zu beleben und mit dern ein Prozess ist, ein Weg, punkte, 8:00 sanftes Wandern Als Meisterbetrieb des Zimmerei- Leben zu füllen. Mit gewisser der sich bildet, wenn man ihn und bewusstes Wahrnehmen handwerks verwirklichen wir Ihre Zufriedenheit kann man sagen, geht. Jeder Weg beginnt mit der Natur Träume von umweltfreundlichen dass da auch einiges entstanden dem ersten Schritt. Jeder kann • 28. 06. „Körper — Spiegel Bauten aus Holz. Dazu und in und in die Gänge gekommen diesen ersten Schritt nur selbst der Seele“ - wie der Körper allen Angelegenheiten betreffend ist. Kirchbergvital hat sich zu tun. Wenn dieser Weg Freude (mit uns) spricht, Vortrag Spenglerarbeiten und Dachdeckerei einer breiten Plattform entwik- bereitet, wir das ausstrahlen mit Dr. Peter Gungl und beraten wir Sie gerne! kelt, auf der viele Aktivitäten und andere Menschen dazu Therapeutin Tina Suppan, zur Gesundheitsförderung, zur einladen, mitzugehen. Das ist Dorfhaus Fladnitz 19:00 HSP Holzbau-Dach GmbH Belebung der Wirtschaft und für der Weg von Kirchbergvital, das • 09. 07. - 10. 09. Ferienpro- 8082 Kirchbach 232 Termine: 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli, ein soziales Miteinander Platz ist der Weg des Erfolges. gramm Sommervital, Spaß ha- Tel. 03116/27 390 / gefunden haben.Kirchbergvital Mag. Josef Roth, ben, Spielen, Interessantes und 0664/ 45 42 494 4. August, 11. August jeweils ab 18.00 Uhr möchte auch in Zukunft, dass Dr. Peter Gungl Neues erleben www.hsp-holzbau.at 46 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

49 Mannschaften Ein Sonntag im Zeichen 11. Vulkanland-Kuppel- cup der FF-Kleinfrannach der Freiwilligen Feuerwehr mit Teilnehmerrekord Großer Festakt der FF Kirchbach am Florianisonntag mit Fahrzeugweihe Foto: FF-Kleinfrannach Die Feuerwehren in vollem Einsatz beim 11. Kuppelcup

Einen absoluten Teilnehmer- rekord durfte die FF Klein- frannach beim traditionellen Vulkanland-Kuppelcup verbu- chen. 49 Gruppen aus der ganzen Steiermark, dem Burgenland und sogar aus Osttirol wa- ren zu Gast in Kirchbach. Ein spannender Wettkampf

Foto: LFV Franz Fink lockte viele Zuschauer in die v.l. Rupert Pucher, Cornelia Schweiner, Franz Fartek, Franz Löffler, Kirchbacherhalle. Am Ende Johann Kienreich, Johann Kaufmann und Thomas Hermann kann es jedoch immer nur ei- nen Sieger geben, und so setzte Jedes Jahr gedenken im ganzen Kienreich, AFKDT Johann Wassertank mit 2.800 Liter und sich, wie auch im vergangenen Land die Feuerwehrmitglieder Kaufmann, Abordnungen der einen 100 Liter Schaumtank, Jahr, die Wettkampfgruppe ihrem Schutzpatron, dem umliegenden Feuerwehren und eine Straßenwaschanlage, 5 Falkenstein I vor Auersbach Heiligen Florian. des Abschnittes Kirchbach be- Tonnen Rahmenseilwinde, I und den weitest angereisten Der Florianisonntag ist für viele grüßen. LFR Johann Kienreich hydraulische Rettungsgeräte, Gästen aus Ainet in Osttirol Feuerwehren seit Jahrzehnten dankte den KameradInnen für drei Atemschutzgeräte, Hoch- durch. Die Tagesbestzeit von Anlass sich zu treffen und das geleistete Engagement. Im leistungslüfter, Hebekissen, 15,17 Sekunden erzielten die den "Feuerwehr-Feiertag" Rahmen der Feierlichkeiten diverse Sanitätsausrüstung, ein Hausherren Kleinfrannach I. gemeinsam zu begehen. Für wurden auch Kameraden für 14 KVA Notstromaggregat, Die eigene Damengruppe die Feuerwehr Kirchbach ihre verdienstvolle Tätigkeit auf LED Lichtmast, eine Verkehrs- Kleinfrannach-Edelstauden- gab es am Staatsfeiertag- und dem Gebiet des Feuerwehr- und warneinrichtung am Heck so- Unterlabill stellte eine Florianitag viel zu feiern, konn- Rettungswesens ausgezeichnet. wie viele andere Dinge, die es persönliche Bestzeit mit 17,95 te doch das neu angeschaffte Eine besondere Ehrung wur- universell einsetzbar machen. Sekunden auf. Der 1. Platz Hilfeleistungsfahrzeug (HLF de BGM Ing. Franz Löffler Rund 420.000 Euro betrugen im Damenfinale ging an die 3) der Feuerwehr Kirchbach zuteil. Löffler wurde von die Anschaffungskosten. Ohne Rudersdorf-Berg I, gefolgt von offiziell seiner Bestimmung BFKDT Landesfeuerwehrrat Mithilfe und Unterstützung der den Hausdamen Kleinfrannach- übergeben und in den Dienst Johann Kienreich mit der MG Kirchbach-Zerlach, der Edelstauden-Unterlabill und auf gestellt werden. Florianiplakette in Bronze Bevölkerung, Fördermittel des Platz 3 Rudersdorf-Berg II. Die Viel Prominenz fand sich für sein Wirken zu Gunsten Landes Steiermark und einen Grafen heizten den tanzwütigen in Kirchbach ein. Unter den der örtlichen Feuerwehren Eigenanteil der Wehr Kirchbach Gästen so richtig ein. Danke zahlreichen Gästen konnte geehrt. Pfarrer Mag. Christian wäre die Anschaffung nicht an die vielen teilnehmenden Kommandant Rupert Pucher Grabner segnete das neue möglich gewesen. Musikalisch Gruppen, allen Gästen und na- die LAbg. Franz Fartek und Einsatzfahrzeug. umrahmt wurden die Feier- türlich den freiwilligen Helfern, LAbg. Cornelia Schweiner, Das 15 Tonnen schwere und 290 stunden von der Marktmusik- die dieses tolle Fest ermöglicht BGM Ing. Franz Löffler, BFKDT PS starke MAN-Allradfahrzeug kapelle Kirchbach. haben! Landesfeuerwehrrat Johann bietet unter anderem einen LFV Fanz Fink Martina Maier Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 47

Die “Feuerwehr- sich bei allen Bewerbsgruppen Feuerwehrleistungs- für die Teilnahme und bei Matura" allen für die einwandfreie Eine der schwierigsten abzeichen in St. Georgen Durchführung des Bewerbes. Feuerwehren aus dem Bezirk Leibnitz kämpften OBR Josef Krenn gratulierte Einzelprüfungen allen anwesenden Gruppen für beim 1. Bereichsfeuer-Leistungsbewerb die hervorragende Leistung, der Freiwilligen Feuer- vor allem gratulierte er allen wehr bestanden Feuerwehrkameraden/Innen zum Erlangen des Feuerwehr- leistungsabzeichens in Bronze. Vor der großen Sieger- ehrung wurde das Feuerwehr- leistungsabzeichen in Bronze an 14 Kameraden/Innen feier- lich übergeben. Die Feuerwehr St. Georgen an der Stiefing möchte sich nochmals bei der Gemeinde Ragnitz und dem USV Ragnitz für das Zur-Verfügung-Stellen der Gemeindehalle sowie

Foto: LFV Franz Fink der Sportanlage Julius Meinl- v.l.: Andreas Hütter, Robert Mit vollem Einsatz dabei, die Feuerwehren des Bezirkes Leibnitz beim Stadion bedanken! Schober, Peter Baumhackl Bereichsfeuer-Leistungsbewerb in St. Georgen Bronze A 73 Feuerwehrmitglieder aus Am 14. Mai hieß es wie- jeweils die besten 6 Gruppen 1. Platz: Großklein der gesamten Steiermark der: „Brandobjekt gerade nochmals antreten durften, 2. Platz: Schönberg sind zur Prüfung um das aus, Wasserentnahmestelle konnten zahlreiche Besucher 3. Platz: Allerheiligen b. W. Feuerwehr-Leistungsabzeichen der Bach, Verteiler nach nochmals ihre Bewerbsgruppen Bronze B: in Gold in der Feuerwehr- 2 B-Längen, Angriffstrupp kräftig anfeuern. Bei der 1. Platz: St. Nikolai i. S. und Zivilschutzschule in legt Zubringleitung mit je 2 Schlusskundgebung konnte der 2. Platz: Großfelgitsch 1 Lebring angetreten. Diese C-Längen, 1. und 2. Rohr vor.“ Bewerbsleiter OBI a. D. Alfred 3. Platz: Feiting 2 Einzelprüfung zählt unbe- Die FF St. Georgen an der Resch zahlreiche Ehrengäste Silber A : stritten zu den schwierigsten Stiefing veranstaltete am 14. begrüßen, unter anderem LAbg. 1. Platz: Großklein Prüfungen im österreichischen Mai 2016 den 1. Bereichsfeuer- Mag.a Bernadette Kerschler, 2. Platz: Großfelgitsch 2 Feuerwehrwesen und wird Leistungsbewerb des Bereiches LAbg. Peter Tschernko, MSc, 3. Platz: Allerheiligen b. W. daher in internen Kreisen auch Leibnitz mit der Vergabe des Bezirkshauptmann Hofrat Silber B: gerne als „Feuerwehr-Matura“ Feuerwehrleistungsabzeichens Dr. Manfred Walch, Landesbe- 1. Platz: St. Nikolai i. S. bezeichnet. Peter Baumhackl in Bronze im Julius Meinl- werbsleiter OBR Hans 2. Platz: Feiting 2 und Andreas Hütter von der Stadion in Ragnitz. In 64 Hönigschnabl, OBR Helmut 3. Platz: Großfelgtisch 1 FF Edelstauden sowie Robert Durchgängen in Bronze A/B Lanz und die Bürgermeister von Schober von der FF Manning be- und Silber A/B konnten sich St.Georgen an der Stiefing, Ing. Thomas Trummer standen diese"Königsdisziplin" die teilnehmenden Wettkampf- Mag. Wolfgang Neubauer und der Feuerwehrausbildung. gruppen unter Beweis stel- von Ragnitz, Rudolf Rauch. BR LFV Franz Fink len. Im Parallelbewerb, wo d. F. Bruno Neubauer bedankte Vergoldet Foto: FF Kleinfrannach Mitte April absolvierte der der- zeit einzige Jungfeuerwehrmann der FF Kleinfrannach, Florian Platzer, in seinen Wissenstest in Gold. Wir gra- tulieren ihm sehr herzlich zu dieser Leistung und freuen uns schon sehr darauf, dass er auch im baldigen Aktivstand sein er- worbenes Wissen unter Beweis stellen kann! Martina Maier 48 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 „Gospelysium“ ein Erfolg Maiandacht im Schloss Ein musikalischer Leckerbissen gefüllten Kirche zu einem Impulse von Pater Herbert und der Musikgruppe der besonderen Art wurde am himmlischen Klangerlebnis 4. Juni dem großen Publikum („Elysium“) bei. So ergab sich Multiple.Joy serviert, das sich pünktlich ein bunter Streifzug durch um 19:19 in der Annakirche die Chormusik, der von klas- einfand: Der noch junge sischen Gospels wie „Go down, Chor „Gospelysium“ aus Moses“ und „Amazing grace“ Heiligenkreuz am Waasen bis hin zu aus dem Radio be- hatte zum Gospel-Konzert in kannten Nummern wie „Some die für ihre ausgezeichnete nights“ und „Rolling in the Akustik bekannte Kirche zu deep“ reichte. Der Funke der St. Anna eingeladen. Der Name Begeisterung sprang jeden- „Gospelysium“ war dabei zu- falls auf das Publikum über: gleich auch Konzertprogramm: Ausgelassene Stimmung, toben- Zum einen wurden zahlreiche der Beifall, Standing Ovations! bekannte Gospels zum Besten Bei so viel positiver Resonanz gegeben, zum anderen trugen wird es sicher wieder einmal im auch viele moderne Nummern Kirchbacher Raum ein Konzert Foto: Privat in der bis auf den letzten Platz geben! Gabriel Hofer-Ranz Großen Anklang fand die Maiandacht unter der Bevölkerung Tradition hat die sogenannte währter Weise von der Gruppe „Alternative Maiandacht“ Multiple.Joy. mit Pater Herbert im schönen Im Anschluss an die Andacht Innenhof der Fachschule Neu- gab es auf Einladung der dorf. Mit symbolhaften Bildern Fachschule Neudorf für alle und Texten wurden die Besucher Besucher eine Agape. Ein be- angeregt, ihr eigenes Leben und sinnlicher und schöner Abend ihre Verhaltensmuster zu über- ging wird den Besuchern in denken. Musikalisch umrahmt guter Erinnerung bleiben. wurde die Maiandacht in be- Dipl.Päd. Ing. Roswitha Walch

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Spengler/in

KVDachdecker/in brutto € 12,95/Stunde Je nach BerufserfahrungKV brutto € 12,95/Stunden und Qualifikation, Je nachÜberbezahlung Berufserfahrung und möglich Qualifikation Überbezahlung möglich.

Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 49

wie schon die Jahre zuvor, für Freizeitclub Empersdorf 4 Tage im wunderschönen Heiligenkreuz im Burgenland Ein Rückblick auf 10 Monate “Vereinsleben pur“ auf. In der Vorbereitungszeit und den damit verbundenen Trainingsspielen bereisten wir wieder die halbe Südost- Steiermark. Ein Ziel dieser Reise war unter Anderem der neue Kunstrasenplatz in Gnas, ein weiteres die im Jahr 2015 erbaute Sportanlage in Gralla, wo wir beim erstmaligen Kräftemessen „Oststeirercup gegen Grenzlandcup“ einen Sieg gegen den HC Pro Gralla einfahren konnten. Das erste Aprilwochenende stand bereits wieder voll im Zeichen des Oststeirercups. Ein perfekter Start mit einem Sieg beim UFC Fladnitz und Foto: Privat Aktive Mannschaft und Betreuer FC Empersdorf anschließend 4 Siegen in Serie. Dem gegenüber stehen Unter dem Motto „Der Berg (16 Tore), in unseren Reihen. Um nicht ganz aus der Übung lediglich ein Unentschieden ruft“ fuhren wir im August „Abräumen oder in die Vollen“ zu kommen, trafen wir uns über gegen den FC Dörfla und für ein Wochenende auf den hieß es im November beim die Wintermonate wöchentlich eine Niederlage beim USV Schöckl. Ein Testspiel im internen Kegelturnier im GH zum Hallenfußball in Kirchbach. Lödersdorf. Zwei Runden vor Kumberger-Stadion, Karten- Hirschenwirt (Heiligenkreuz). Einmal Korkenknallen zum Meisterschaftsende belegen wir spiele (Schnapsen…) bis 32 „ Kegelprofis“ traten an Jahreswechsel und schon stand damit, nach wie vor, den 1.Platz in die Morgenstunden, und kegelten um den begehrten das interne Preisschnapsen in der OSC-Tabelle. Gipfelkreuzwanderung und Titel „Empersdorfer Kegelgott beim Lipizzanerfranzl im Zum Abschluss möchten wir Sommerrodelbahnvergnügen 2015“. Bei den Damen sicherte Jänner am Programm. Sieger uns noch mit einem riesigen standen auf dem Programm. sich diesen Titel Trixi Klammer wurde, wie schon im Vorjahr, Dankeschön bei unseren Spon- Übernachtet haben wir im (180Pte.), Zweite wurde Nicole unser anscheinend unbesieg- soren und Gönner bedanken: Alpengasthof, wo wir bestens Fuchs (164Pte.) und Dritte barer Trainer Franz Zechner, NH-TECH; Raiffeisenbank versorgt wurden. Ende August wurde Lydia Putz (147Pte.). gefolgt von Robert Haidinger Heiligenkreuz-Kirchbach; starteten wir – man glaubt es Sieger bei den Herren wurde und Wolfgang Neubauer. NIROTECH GmbH; SÜD-OST kaum – in unsere bereits 11. mit Josef Promitzer (217Pte.) Mitte Februar spielten wir beim Events; Erdbau Oberkofler; Oststeirercup-Saison. ein Urgestein des FZC. Der alljährlichen Oststeirercup- Tanzcafe/Pizzeria Blacky.in; Die Bilanz der Herbstsaison: zweite Platz ging an Wolfgang Hallenturnier in und BAUunternehmen Baumhackl; 9 Spiele, 7 Siege, 1 Unentschie- Neubauer (203Pte.) und den belegten dort den guten dritten Insp. August Kurzmann den, 1 Niederlage und der dritten Platz sicherte sich Platz. Den Sieg holte sich die GRAWE; Gasthaus Tieber; damit verbundene 1. Platz im Thomas Baumhackl (197Pte.) Mannschaft des UFC-Klapping, Lipizzanerfranzl, Gemeinden Herbstdurchgang können sich, Die Weihnachtsfeier im welche im Finale den USFC Empersdorf und Pirching am so glauben wir, sehen lassen. GH Tieber (Rettenbach) Gniebing besiegen konnte. 3 Traubenberg. Als Draufgabe hatten wir noch und ein Schiwochenende in Wochen später war bereits Aktuelles erfahren Sie unter mit Fabian Wurzinger, den den Obertauern standen im wieder „Trainingslagerzeit“. www.fzc-empersdorf.at Führenden der Torschützenliste Dezember auf dem Programm. Unsere Zelte schlugen wir, Bernhard Donner 50 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Gesundheit und Bewegung Neue Mittelschule St. Georgen an der Stiefing: Fußball und noch viel mehr! Innovativ – Flexibel – Einzigartig HSP HOLZBAU-DACH GMBH

Momentan sind wir mit Holzbau-, Spengler- und Dachdeckerarbeiten bei der Tageswerkstätte Stephanus in Altegg im Einsatz. Durch den Bau dieser Reithalle in einer 12-Eck-Kon- struktion ist es zukünftig möglich, die tierunterstützte Intervention wit- terungsunabhängig durchzuführen. Es freut uns sehr, diese Reitanlage für die Tageswerkstätte bauen zu dürfen!

Weitere Informationen dazu und zu

Foto: Privat unserem vielseitigen Aufgabengebiet Bewegung, die Spaß macht und den Teamgeist fördert fi nden Sie aufwww.hsp-holzbau.at Die NMS St. Georgen ist eine zubereitet wird. Ein besonderes kleine, familiäre Schule mit Augenmerk legen wir auf die einem bunten, vielseitigen Förderung von Mädchen: ein Programm. Ab dem Schuljahr Selbstverteidigungskurs, die 2016/17 starten wir mit einer Teilnahme am Girls‘ Day, der Fußballklasse. Diese Klasse Besuch der „Teenagersprech- bietet in Zusammenarbeit mit stunde“ bei einer Frauen- Vereinen und durch Zusatz- ärztin und anderes mehr sol- angebote an der Schule er- len das Selbstbewusstsein der weiterte Möglichkeiten zu Mädchen stärken. trainieren oder an Turnieren E-Learning-Angebote sind teilzunehmen. mittlerweile selbstverständ- Wir bemühen uns aber auch, lich im Unterrichtsalltag. Die den Schüler/innen neben die- ECDL-Prüfung ist ein interna- sem sportlichen Schwerpunkt tional anerkanntes Zertifikat, weitere Qualifikationen zu welches Schüler/innen bei uns bieten. So hat die Teilnahme erwerben können. Aber auch am Projekt „Gesunde Schule“ die Kreativität wird durch er- einen hohen Stellenwert. weiterte Unterrichtsangebote Ein erweitertes Sportangebot gefördert. Die SchülerInnen gehört genauso dazu wie die werden damit bestmöglich auf „Gesunde Jause“, die einmal in die Zukunft vorbereitet. der Woche von Schüler/innen Mag. Sabina Kelz

Wir danken all unseren Lesern und Kunden für die 40-jährige Treue!

offi [email protected] | www.hsp-holzbau.at Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 51 Kirchberger Eisschützen Neuer Vorstand Der ESV-Kirchberg spielt wieder in der höchsten TUS PPK Alpenlift setzt künftig mehr Einhei- steirischen Liga mische und Spieler der Nachwuchsmannschaft ein Foto: Privat Mannschaft TUS PPK Alpenlift St. Stefan Anfang März fand die außeror- Obmann, ihm zur Seite ste- dentliche Generalversammlung hen Peter Hiebaum, Hannes des TUS PPK Alpenlift St. Trummer und Alois Nagl als Foto: Privat v. l.: Bedoecs Josef, Köck Gerhard, Müller Gerhard, Scheucher Klemens Stefan i. R. statt. Da Herr Obmann-Stellvertreter sowie und Krusch Josef Schwarz aus gesundheitlichen Maria Fessl als Kassiererin und Gründen seine Obmannschaft Christian Hödl als Schriftführer. Einen tollen Erfolg konnte die in OEDT gewinnen und zurücklegen musste sowie auch Nach dem Abstieg aus der Mannschaft vom Eisschützen- Bezirksmeister des Verbandes weitere Vorstandsmitglieder Oberliga Süd/Ost im Vorjahr verein Kirchberg in der Feldbach West werden. Bei Ihre Funktion zurücklegten, konnte man sich in der lau- Saison 2015/2016 für sich der Gebietsmeisterschaft am wurde ein neuer Vorstand ge- fenden Spielzeit im gesicherten verbuchen. Bei der steirischen 14. Mai konnte ebenfalls der wählt. Herr Harald Puntigam Mittelfeld der Unterliga Süd Oberligameisterschaft am 5. 1. Rang belegt werden. Bei der übernimmt den Verein als etablieren. Christian Hödl und 6. März in Weiz wurden „Kreisklasse-B“ am 21. Mai in die Spieler in der Vorrunde Passail war es leiderKF nurZ der 4.- KSeFrZv -i cSeerWvoicneisch Gruppendritter. Am zweiten Rang bei drei Aufsteigern.K AmF ZK F- ZS -e SrevrviicceWWonoWisnciohsnchisch Tag bei den Bahnspielen 26. Mai trat die MannschaftReparaR teupraernRa eatupllreaern aM taualrlreekrne M nalalrekre Mnarken konnte der 7. Rang von 28 des ESV Kirchberg bei der Reparaturen aller Marken angetretenen Mannschaften Ü50-Seniorenmeisterschaft an,8 082 Kirc8h0b8a2c Kh8i0 r188c20h K28bi2rac hKcbhiar c1chh2 1b22ach 122 und somit der Aufstieg in die und konnte wieder den 1. Platz Tel.: 0664 / 39 14 494 www.kfz-wonisch.at Steirische Landesliga erreicht vor ESV-Unterweissenbach, Tel.: 0664Te /l 3.: 90 6164T4 4e /l9. 3:4 096 1644 4 /w9 3w49w 1.4k f4z9w-w4wown.iksfczwh-.waotwn.kisfczh-w.aotnisch.at werden. Für diesen Erfolg wa- SR-Kittenbach und ESV- ren folgende Spieler im Einsatz: Merkendorf belegen. Bedoecs Josef, Köck Gerhard, Der ESV-Kirchberg veran- Krusch Josef, Müller Gerhard staltet 20. August 2016 neben Wir wünschen allen Kunden und Scheucher Klemens. Im der Stocksportanlage in der Frohe Weihnachten, sowie erholsame erweiterten Kader standen wunderschönen Lindenallee Feiertage und ein gutes Neues Jahr! noch: Wagner Franz, Hofer ein Hobby-Straßenturnier mit Wir wWüinr swWcühirne wnsc üahnlelesncn ha Klelunenn ad Klleeunnn dKeunnden Dieter und Haider Johann. tollen Warenpreisen. Weiters konnte die gleiche AnmeldungenFro bittehFe unterr Woh eFeirh oWnhaeeich hWnteainchh,n staoecnwh,i tseeo enwr,h iseoo elwsraihemo elesrahmolseame Mannschaft am 7. Mai den 0664/88726663. FeierFteaigeerFt euaingedret euaingned g ueunitned gs e uNintee ugseu Nste Jusa eNhsre !Juaehsr J!ahr! Sommerbewerb im Stocksport Josef Krusch

[email protected] 8092 Mettersdorf a.S. Zehensdorf 7 [email protected] IT - Wonisch.at 8092 Mettersdorf a.S. Zehensdorf 7 EDV -Computerservice 8082 Kirchbach 21 Tel.: 0664 / 89 72 462 www.deinfliesenleger.at Wir sind für Sie seit 2012 direkt in Kirchbach! WO? Im KB21

IT - WonIiTs c- hW.aotnITis -c Wh.oant isch.at EDV -CoEmDpVu -tCeoErmDseVpr vu-Citceoermsepruvtiecerservice 8082 Ki8rc0h8b2a Kchi8r0 c2h812b a K Tciehrlc .2h: 10b 6a 6 cT4he l/2. :81 09 6 7T6e24l 4./: 680296 6742 /4 8692 72 462 Wir sind fürW Siire s sienidt 2fü0Wr1 S2iri eds isnreedikt f t2ü i0rn 1S K2iei rd csihereibtka 2tc 0ihn1! 2WK idOricr?he Ibkmat ciKnhB !K 2Wi1rOch?b Imac hK!B W21O? Im KB21 52 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016 Preisschnapsen des TUS Kirchbach ist nach TUS Kirchbach 13 Jahren Meister! Großer Gewinner des TUS-Schnapsturniers - Franz Dem TUS Kirchbach gelingt die Rückkehr in die Walter aus Glatzau Spielklasse Unterliga Süd Foto: Pucher Reinhold Foto: Privat Franz Walter mit Obmann Erich Reicht TUS Kirchbach Die Kampfmannschaft des TUS RB Kirchbach

In einem spannenden Finale be- diesjährigen Preisschnapsen des Nach dem man in der vorigen Kampfmannschaft des TUS RB siegt Franz Walter aus Glatzau TUS Kirchbach. Saison den Aufstieg in die Kirchbach wurde Meister und nach einem 3:6-Rückstand den Beste Dame wurde Heidi Fink. Unterliga Süd nur ganz knapp schaffte die Rückkehr in die großen Favoriten Fritz Völkl und Die Kirchbacher Berichte gratu- verpasst hatte, klappte es nun Spielklasse der Unterliga Süd. holt sich damit den Sieg beim lieren sehr herzlich! in dieser Spielsaison: Die Erich Reicht

Floriani- fest 2016

SAMSTAG 25.JUNI AB 20.00 UHR

SONNTAG 26.JUNI FRÜHSHOPPEN

OBERKRAINER LIVEMUSIK

mit den lustigen Petersdorfern

PETERSDORF 27, 8323 PETERSDORFII www.ff -petersdorf2.at Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 53 Union Judo Kirchbach Staatsmeisterschaften in Wien und Steirische Meisterschaften U12/U18 Foto: DANIEL REICHTFoto: DANIEL Die Kirchbacher Nachwuchskämpfer mit Trainer Benjamin Archan

Am 12. März fanden die dies- in der Gewichtsklasse -30 kg an. jährigen Staatsmeisterschaften Nach zwei Ippon-Siegen in der der allgemeinen Klasse in Vorrunde stand er im Finale, Wien statt. Für die Kirchbacher dort wartete Tobias Huber vom Judoka ging Benjamin Archan ATUS Weiz. in der Gewichtsklasse -81 kg an Die beiden Finalisten schenk- den Start und schrammte um ten sich nichts, doch letztend- Haaresbreite an einer Medaille lich musste sich Christoph im vorbei. Natürlich ist es schade, Bodenkampf geschlagen ge- dass die Leistung von Benjamin ben. Nichtsdestotrotz konnte Archan nicht mit Bronze be- Christoph mit der Silbermedaille lohnt wurde. im Gepäck nach Hause fahren. Trotzdem, Benjamin konnte Dominik Wippel startete in der seit Georg Stradner das beste Kategorie -50 kg und gewann Resultat bei Staatsmeister- die Bronzemedaille. Benedikt schaften der allgemeinen Klasse Fink erreichte den 5. Platz für den Union-Judo-Klub (-42 kg), Dominik Reicht kam Kirchbach einfahren. Und da- auf Platz 7 (-38 kg) und Felix rauf kann man stolz sein! Pferschi landete auf Platz 9 (-30 Die diesjährigen steirischen kg). U18: Patrick Neumeister Meisterschaften für die Alters- 2. Platz (-60 kg); Julian Rumpf klassen U12 und U18 fanden 3. Platz (-73 kg) und Benedikt am 9. April in Hausmannstätten Ladenhaufen 4. Platz (-73 kg). statt. U12: Christoph Gangl trat Union Judo Kirchbach

SV C&P Frannach großes Dankeschön an unsere treuen und zahlreichen Fans Die Saison 2015/2016 ist für und bitte unterstützt uns wei- unseren Verein eine sehr wich- terhin so tatkräftig! tige, da wir ja bekanntlich am 50-Jahr-Feier: Wie schon ein- 25. Juni 2016 unser 50jähriges gangs erwähnt, begehen wir am Vereinsjubiläum feiern. Wie in 25. Juni unser 50-Jahr-Jubiläum. den Jahren zuvor, sind wir in Für ein umfangreiches Rahmen- der Unterliga Süd im vorderen programm ist gesorgt: Drittel platziert und belegen aktuell den 5. Platz. • 15:00 Uhr Legendenturnier Die Weichen für die neue • 18:00 Uhr Festakt Saison werden bereits gestellt • 20:30 Uhr Live-Musik mit und mit Robert Hiedl wurde der Band Sternenstaub und ein Top-Trainer verpflichtet. unserem Stargast Marlena Wir sind überzeugt, auch in der Martinelli nächsten Saison eine gute Rolle in der Unterliga Süd zu spielen Auf Euer Kommen freut sich und freuen uns besonders auf der SV C&P Frannach. die spannenden Derbys. Ein Christoph Scherr 54 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

02.07. 19.00 Weltmusik Konzert mit dem Ensemble Flordelavida MARKTGEMEINDE KIRCHBACH - ZERLACH 03.07. Ulrichsonntag Pfarre Filialkirche St. Ulrich/W. 18.06. Chorgemeinschaft MGV Kirchbach und Gäste SUMT Steirisches 10.07. Frühschoppen Rotes Kreuz Heiligenkreuz am Waasen Sänger und Musikantentreffen 19:30 Kultursaal Frannach 22.07. Kindermusical FLIB KPZ Heiligenkreuz am Waasen 25.06. Johannifeier – Volkstanzkreis Kirchbach St. Anna 23.07. Bankerlklick SPÖ Heiligenkreuz/W. VS St. Ulrich/W. 25.06. Vulkanland Cup – Schützenrunde Kittenbach 24.07. Christophorussonntag Pfarre KPZ 26.06. Johannisonntag Ausschank ÖKB Kirchbach am Marktplatz 29.07. - 31.07. Seminar Klaus Stemmler Haus der Stille 01.07. Schulfest VS Kirchbach 30.07. - 31.07. Beach-Volleyball-Turnier Beach Volleyball Platz 03.07. Frühschoppen FF Ziprein 06.08. - 13.08. Tennisturnier - Stiefingtal Open Tennisclub Heiligenkreuz 07.07. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall 14.08. Feuerwehrfest FF Großfelgitsch 09.07. Pfarrturnier TUS Kirchbach Sportplatz 20.08. - 21.08. Mittelalterfest GH Lipizzanerfranzl 10.07. Pfarrsommerfest 16.07. Kapellenfest Glatzau GEMEINDE PIRCHING AM TRAUBENBERG 14.07. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall 18.06. 19.30 Sänger und Musikanntentreffen Dorfstubn Frannach 17.07. Grillfest ESV Weißenbach Anwesen Schadler Breitenbuch 19.06. Bezirksjugendleistungswettbewerg 21.07. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall FF Mannig/Edelstauden Sportplatz Frannach 23.07. u. 24.07. 35. Annakirtag, MMK Kirchbach 23.06. Babys lernen essen 9.00 EKI-Raum Edelstauden 24.07. – 29.07. Jungschar- und Ministranten/Innenlager 25.06. Vulkanlandcup Schützenrunde Kittenbach Stocksporthalle 28.07. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall 25.06. 50 Jähriges Jubiläumsfest Sportverein Frannach Sportplatz 30.07. u. 31.07. 90ìg jähriges Bestandsjubiläum FF Breitenbuch 05.07. 9.00 Sommerfest aller EkI-Gruppen Sportplatz VS Edelstauden 04.08. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall 08.07. jeden Freitag Sommerabende beim Hirschenwirt 07.08. Open Air - Der Berg bebt RSC Vulkanland 02.07. Bergfest mit Berglauf ÖVP u. Gde. Pirching/Tr. Sägewerk Neuhold 11.08. „Broat Tratt´n“ ab 18.00 beim Pfarri-Stall 30.07. Dämmerschoppen TC Frannach Tennisplatz Frannach 14.08. Sportlerfest TUS Kirchbach Sportplatz 07.08. Open Air Frühschoppen mit den Edelzillern Mostschank Baumhackl 15.08. Kräutersegnung Kath. Frauenbewegung Pfarrkirche 14.08. Woazbrotn & Ripperlschmaus SV Edelstauden Sportanlage 27.08. Hoffest Obstbau Steinkleibl Maxendorf 28.08. Sterzfest Schützenrunde Kittenbach Stocksporthalle 28.08. Sterzfest Schützenrunde Kittenbach 04.09. Seniorenfest Kirchbacher Halle Kirchbach 10.09. Supersiebenkampf Tennisverein Kirchbach Tennisplatz MARKTGEMEINDE SCHWARZAUTAL 11.09. Ehejubiläumssonntag, 10:00 Uhr Pfarrkirche 01.07. FF Wolfsberg Fest Teichwirt - Wolfsberg-Vorort 02.07. SV Schwarzau Turnier Sportplatz Schwarzau MARKTGEMEINDE ST. STEFAN I. ROSENTAL 03.07. FF Wolfsberg Fest Teichwirt - Wolfsberg-Vorort 17.06. 17:00 Sonnwendgrillen ÖKB St. Stefan Gelände Rosenhalle 08.07. u. 09.07. FF Marchtring Bergdisco Marchtring 18.06. 20:00 30 Jähriges Chorkonzert Rosenhalle 15.07. – 17.07. FF Breitenfeld Fest Klein-Breitenfeld 19.06. 11:00 Blütenfest - Tageswerkstätte Stephanus 05.08. FF Schwarzau Trachtenparty Rüsthaus Schwarzau 22.06. 9:00 - 11:00 Eltern-Kind-Gruppe Rüsthaus FF St. Stefan, OG 07.08. FF Schwarzau Frühschoppen Rüsthaus Schwarzau 25.06. 18:00 Sommerfest FF Aschau Obstlagerhalle Nuster, 13.08. LJ Schwarzautal Ballermannparty Hainsdorf 29.06. 18:00 Rosentaler Kulinarium Vorplatz Rosenhalle jeden Mi - 10.08. 14.08. ÖKB Frühschoppen ESV-Halle Wolfsberg 01.07. 19:30 Die Wirtschaft brennt! Marktplatz in St. Stefan im Rosental 19.08. FF Seibuttendorf Open Air Seibuttendorf 09.07. Straßenturnier ESV Glojach 04.09. Dorfgemeinschaft Dorfsonntag Wolfsberg 09.07. - 10.07. 7. Beachvolleyballtour im Steirischen Vulkanland Freibadgelände St. Stefan im Rosental GEMEINDE EMPERSDORF 09.07. 20:00 Beach Party Freibad St. Stefan im Rosental 09.07. 20:00 Blasmusik am Marktplatz St. Stefan im Rosental 25.06. Gemeindeausflug nach Kärnten 16.07. - 17.07. Bergfest in Trössengraben St. Michaels Kirche Fit in den Sommer jeden Di und Do 19:00 - 20:00 30.07. 18:00 Sommerfest EC Teichpiraten Vorplatz Fleischerei Kaufmann 30.07. Sommerfest Fahrzeugsegnung FF Empersdorf RH 05.08. 21:00 P&H Disco Sportplatz St. Stefan im Rosental 31.07. Frühschoppen FF Empersdorf 06.08. 20:00 Sommernachts-Party Vorplatz Freibad St. Stefan 15.08. Bauernheuriger BB Empersdorf 07.08. 7:30 Großer Stefanikirtag Ortszentrum St. Stefan im Rosental 10.09. Kinderflohmarkt Gemeinde Empersdorf MZH Liebensdorf 10.08. 18:00 Rosentaler Kulinarium Vorplatz Rosenhalle MARKTGEMEINDE KIRCHBERG A. D. RAAB 21.08. 9:00 Pfarrsommerfest - St. Stefan im Rosental Pfarrzentrum 26.08. Grillfest Anni‘s Gasthaus 8083 Mureckerstraße 18.06. MGV Konzert Männergesangsverein Sport- und Kulturhalle MARKTGEMEINDE HEILIGENKREUZ A. W. 18.06. Public Viewing EM 2016 Österreich:Portugal Oberdorf 19.06. 09:30 Genussradln Radtourvital: Genussradln für die ganze 17.06 - 19.06. Mini-Auto-Treffen GH Lipizzanerfranzl Familie, für Sportliche Senioren Kirchbergvital-Radstrecken 25.06. - 26.06. Pfarrsommerfest KPZ Heiligenkreuz am Waasen 24.06. Blutspendeaktion 15:00 - 20:00 Rotes Kreuz Rüsthaus Studenzen KPZ Schmankerln, Mittwoch ab 18:00 24.06. ESV-Firmen u. Vereinsturnier A-Finale 18:30 ESV Kirchberg FLIB Generationenkaffee dienstags 15:30 Uhr 24.06. Schlusskonzert der 4. NMS Kirchberg/Raab 19:30 Kulturhalle Gemeinsame Begehung des Markusweges bis 24. September 25.06. - 26.06. Int. Club Meisterschaft, offen für Gäste Stöhr-Ring Berndorf jeden Samstag Treffpunkt, 9:00 Pfarrkirche Heiligenkreuz a. W. 25.06. 08:00 „Unterwegs mit Freunden“ auf Paldauer Höhepunkte Sommer 2016 KIRCHBACHER BERICHTE 55

Sanftes Wandern und bewusstes Wahrnehmen der Natur 28.06. 19:00 „Körper-Spiegel der Seele“ Vortrag mit Dr. P. Gungl und GEMEINDE ST. GEORGEN A. D. STIEFING Therapeutin T. Suppan Dorfhaus Fladnitz, Kirchbergvital 17.06. Schulabschlussfest Neue Mittelschule 01.07. 08:00 - 11:00 Science Open Air NMS Kirchberg/Raab 17.06. Sommerfest Fachschule Neudorf 02.07. Bierkistenlauf Sportgemeinschaft Hof Sportplatz 19.06. Sonnwendfeuer Landjugend 02.07. ESV Turnier ESV Mehlteuer/Oberdorf Gelände Festhalle Oberdorf 21.06. Zwergerltreffen im Pfarrheim 9:00 - 11:00 03.07. Frühschoppen FF Studenzen MZH Studenzen 24.06. 120 Jahre Raiffeisenbank 05.07. 18:30 Mütter beten Katholische Frauenbewegung Pfarrkirche 26.06. Schulabschlussfest - Volksschule 15:30 07.07. 15:00 Ferienstart im Vinziladen Vinzigemeinschaft Kirchberg 01.07. Sommerfest - FPÖ 09.07. - 10. 09. Ferienprogramm Sommervital Kirchbergvital 02.07. ÖKB-Stammtisch im St. Georgener Wirtshaus 20:00 10.07. 10:00 Feuerwehrfest Freiwillige Feuerwehr Fladnitz i. R. 07.07. Pfarrfest Hl Messe 9:30 Uhr, anschl. Frühschoppen 30.07. - 14. 08. Loambudl-Preiskegeln Sparverein Rothberg 14.07. - 24.07. 7. Stocking Open TC Stocking, 14. - 24.07.2016 30.07. 12:00 Woazbrot`n und Fußballturnier Sportgemeinschaft Hof 01.08. - 05.08. Memory Sportscamp in St. Georgen 05.08. 18:00 Edelweiß Woazbrot`n Gemeindezentrum Kirchberg/Raab 13.08. u. 19.08 LJ - Bundesentscheidpflügen 06.08. 2. Kirchberger-Vinziladen Flohmarkt 09:00 - 12:00 20.08. Kammermusikfestival im Schloss St. Georgen, 19:30 07.08. 10:00 Dorffest Berndorf FF Berndorf Dorfplatz 26.08. - 27.08. FF - Fetzenmarkt 28.08. 25jähriges Priesterjubiläum Pater Aidan aus Kilema Pfarrkirche 28.08. ÖKB-Stammtisch im St. Georgener Wirtshaus, 20:00 29.08. - 31. 08. Jagdliches Übungsschießen Jagdgesellschaft Studenzen 01.09. Unser G´schäft - Schmankerlstraße MARKTGEMEINDE METTERSDORF GEMEINDE ALLERHEILIGEN 17.06. Schulschlussfest der Volksschule 21.06. 19:00 Musikschule Mureck - Abschlusskonzert 17.06. - 19.06. Malkolonie grenzenlos kreativ Workshop Kulturreferat 24.06. 09:30 Minibärchen Kinder bis 4 Jahre Leitung: Elisabeth Gepp 17.06. 19:30 Kulturabend 24.06. 17:00 Sommerfest des Kindergartens 19.06. 14.00 -16.00 Vernissage 25.06. Saßtaler Chorfestival mit Gastchören 18.06. Catwalk-Rock Kulturverein KDA Gasthof Walch 20:00 40 Jahre Chor Mettersdorf 02.07. Jazz in the afternoon Kulturverein KDA Gasthof Walch 16:00 08.07. 09:30 Minibärchen Kinder bis 4 Jahre Leitung: Elisabeth Gepp 07.07. Sänger- und Musikantenstammtisch Fedl Zenzjörg 09.07. Juli Open-Air-Kino/Filmvorführung 09.07. Grillfest mit Live-Musik Cafe Antonia 10.07. Heiß auf Eis Open-Air-Kino/Übertragung EM Spiel 09.07. Freundschaftsspiel SV Allerheiligen - GAK 18:00 16.07. Viva la Pampa der Landjugend Mettersdorf-Siebing 16.07. Beachparty Landjugend 15.07. Volleyball Turnier Charity Mixed der LJ Mettersdorf-Siebing 04.08. Sänger- und Musikanntenstammtisch Fedl Zenzjörg 10.09. JSV Wildschmausgaudi 05.08. Italienischer Abend Gasthof Walch 12.08. - 14.08. Westernschießen Schützenverein Schießstätte Kulmberg GEMEINDE RAGNITZ 14.08. Grillfest Sparverein Windisch Harmonikahansl 09.09. - 11.09. Jagdliches Schießen Schützenverein Kumberg 21.06. Sonnwendfeier der JVP, Rainerkapelle 02.07. Schulabschlussfest der VS Laubegg 09.07. Schwoazfischerfest Laubegg 24.07. Frühschoppen des Schwoazfischerclubs Laubegg/Teichsegnung Impressum:

GEMEINDE EICHKÖGL Redaktion, Eigentümer und Herausgeber: Verein KB5 Globale Dörfer, 8082 Kirchbach, Haus KB5, 19.06. Genussradl`n Radtourvital sportliche & familienfreundliche Tour Tel: 0677/61 43 44 80, Fax: 2056-11 Start von 9:30 bis 10 Uhr Hauptplatz Kirchberg E-Mail: [email protected] 21.06. Musikschulabschluss 18:30 Festhalle Eichkögl Internet: http:///www.kirchbacher-berichte.at 25.06. Kindergarten Sommerfest 14:00 06.07. Schulabschlussfest um 17:00 in der Volksschule Richtung der Regionalzeitung: 25.07. - 12.08. Eimi - Kinderferienprogramm Information über Kultur und Wirtschaft und über Leistungen der Region. MARKTGEMEINDE JAGERBERG Redaktion: M. Fink-Köck, O. Lamberger, H. Matzer und weitere Redakteure. 18.06. MSV-Streetrats, 26. Motorradtreffen Grafik und Satz: ideenfabrik. - grafik & design & training, 25.06. Gemeindeausflug Kirchbach 02.07. Grilltage Sportschützenverein Druck: Scharmer, Feldbach 03.07. Grilltage Sportschützenverein Auflage: 12.500 Stück In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, die eingegangenen 10.07. Feuerwehrfest FF-Grafendorf Texte dem Inhalt entsprechend zu verwenden. Die veröffent- 17.07. Pfarrfest Jagerberg lichten Texte entsprechen, wenn nicht anders gekennzeichnet, 31.07. Jungscharlager (bis 07. August 2015) der Meinung der VerfasserInnen. Mitgesandte Fotos als JPEG 06.08. Grillfest u. Straßenturnier, ESV–Wetzelsdorf Datei können verwendet werden. Ihre Veranstaltungshinweise 14.08. Fahrzeugsegnung FF-Jagerberg berücksichtigen wir ausschließlich im Veranstaltungskalender. 10.09. Kolping: D-Wallfahrt Aus Gründen leichterer Lesbarkeit verzichten wir teilweise auf 13.09. Nothburga - Anbetungstag gendergerechte Formulierungen. 56 KIRCHBACHER BERICHTE Sommer 2016

Jetzt scannen! Gleichenbergerstraße 2, 8083 St. Stefan i.R. Tel.: 03116 / 82 75 Fax: 03116 / 82 75-6 [email protected], www.eder-baumarkt.at Mo-Fr: 07.30-12.00 Uhr & von 14.00-18.00 Uhr Sa 07.30-12.00 Uhr BAUMARKT BAUSTOFFE BAUSERVICE GETRÄNKE

- 20%entspricht 16,67% vom Kaufpreis! MwSt.sparen!

Gilt nicht für Baustoffe, Getränke & Speisen, Gutscheine, bestehende Aufträge & Leihgeräte, Aktionsangebote Puntigamer 20x0,5l exkl. Pfand

Frankfurter Puntigamer Symbolfoto 0,3l

Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote sind Kassa-Netto-Abholpreise inkl. Mwst., Angebote gültig nur am 17. & 18. Juni 2016 - solange der Vorrat reicht - Abgabe nur in Haushaltsmengen!