die brille Extrablatt

7 Richtige für Bredenbek - Wir für Euch...

...und für eine l(i)ebenswerte Gemeinde Bredenbek! 7 Richtige für Bredenbek - die Direktkandidaten:

Dr. Bartelt Brouer, 54 Jahre, Referatsleiter Verbraucherschutz im Wirtschaftsministeri- um des Landes Schleswig-Holstein, verheiratet, 2 Kinder, Stellvertretender Bürgermeister seit 2009. Mitgliedschaften: Seit 1998 Gemeindevertreter, Mitglied im Bauausschuss, im Umweltausschuss, im Beirat des Kindergartens und im Amtsausschuss . Leitung des SPD Ortsvereins, Fraktionsvorsitzender, Redaktion der „brille“, AWO Vorstandsmitglied und Bingomaster, SSV Bredenbek, Förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und der Grundschule Bredenbek, Bredenbeker Sport Elfe (BSE), Bredenbeker Renntiere. Hobbys: Bredenbek für ALLE weiter entwickeln, Joggen, Filmen, Garten, Reisen. Motto: „Wie die Welt von morgen aussieht, hängt davon ab, was wir heute tun.”

Rainer Horrelt, 51 Jahre, Bibliotheksdirektor, verheiratet, evangelisch, 2 Kinder, seit 2004 in Bredenbek. Mitgliedschaften: Seit 2008 Gemeindevertreter (Bauausschussvorsitzender, Partnerschaftsaus- schuss), seit 2009 Kirchengemeinderat, Bredenbeker Sport Elfe (BSE), SPD (Schriftführer im OV- Vorstand), verantwortliche Redaktion der „brille”, Ehrenamtlicher Richter am Schleswig-Holstei- nischen Verwaltungsgericht, AWO-Mitglied, 2007 Ehrennadel der Gemeinde. Hobbys: Reisen, Lesen, Wellness, Tanzen (BSE), Klavier und Theater spielen, Fernsehen (am liebsten aktiv: „Glücksrad”, „NDR-Quizshow”, „Wer wird Millionär”, „Tatort”...). Motto: „Nich lang schnacken...“

Olaf Decke, 49 Jahre, Diplom-Ingenieur Elektrotechnik, verheiratet, ein Kind, seit 1998 in Bredenbek. Mitgliedschaften: seit 2001 in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde tätig, Gemein- devertreter seit 2005, stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses und Mitglied im Umwelt- ausschuss, Förderndes Mitglied der Feuerwehr, Webmaster des Bredenbeker Internet-Auftritts und der „brille“ im Internet. Hobbys: Lesen, Gitarre, Computer. Motto: „Demokratie heißt, die Wahl haben. Diktatur heißt, vor die Wahl gestellt sein.“

Hans Norbert Pennewiß, Jahrgang 1941, Laborleiter a. D., verheiratet, eine Tochter, 3 Enkelkinder. Seit 5 1⁄2 Jahren in Bredenbek wohnhaft, der liebenswerten Gemeinde. Mitgliedschaften: Gemeindevertreter (Finanzausschussvorsitzender), Vorsitzender des AWO- Ortsvereins Bredenbek und Umgebung, förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Hobbys: Lesen, Musik hören und machen (Posaunenchor Flemhude-), Fahrradfahren, wandern und die Enkel. Motto: „Nicht nur schimpfen, versuchen, es besser zu machen.”

Holger Wiesner, 48 Jahre, Gemeindearbeiter, 1 Tochter, seit 1996 Bredenbeker mit Leib und Seele. Mitgliedschaften: Seit 32 Jahren Mitglied im SSV Bredenbek, nach Beendigung der aktiven Laufbahn Förderndes Mitglied der Ligamannschaft, Aktives Mitglied der Bredenbeker Feuerwehr, Mitglied und Vorstand der Bredenbeker SPD. Hobbys: Laufen und Joggen mit den Bredenbeker Renntieren, Natur aktiv und passiv erleben (Gartenarbeit gestalten, pflanzen, erleben und geniessen), gesellige Skatrunden. Motto: „Glücklich sind die Menschen, die sich bei der untergehenden Sonne auf die aufgehen- den Sterne freuen.“

Dr. Jens Kruse (parteilos), 40 Jahre, Apotheker, verheiratet, 3 Kinder, seit 2007 in Bre- denbek. Mitgliedschaften: Seit 2009 Mitglied im Finanzausschuss, Mitglied im SSV Bredenbek und der Tennissparte, Bredenbeker Sportelfe (BSE), darüber hinaus aktiver Teilnehmer an verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen im Dorf wie z. B. Dorfputz, Sportwoche oder Dorffest. Hobbys: Handwerkeln am alten Haus, (Hunde-)Spaziergänge, vegetarisch/vegan kochen, Gitarre, Tanzen (BSE). Motto: „Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel.“

Jens Lablack, 45 Jahre, 2 Kinder, Schiffbauer, seit 1970 in Bredenbek, kein anderer Wohnort wäre vorstellbar. Mitgliedschaften: Gemeindevertretung und Umweltausschuss. Hobbys: Landwirtschaft, Fahrrad fahren. Motto: „Hektik und Stress gibt es nicht :) .” Unsere Listenkandidaten für Bredenbek: ------

Ernst-Jürgen Krey Dr. Dietmar Schlüter Waltraut Knodel Peter Weißenfels (parteilos) (parteilos)

Jürgen Krenzel Stefan Mendler Uwe Wagner (parteilos) Antje Wagner (parteilos) ------

Musterstimmzettel:

------Impressum Herausgeber: SPD Bredenbek Verantwortlich: Rainer Horrelt, An der Ziegelei 10, 24796 Bredenbek, Tel. 04334 / 183195 Druck: hansadruck, · Auflage: 700 Für ein l(i)ebenswertes Bredenbek:

Wir setzen uns für Bredenbek mit erster Priorität ein – hier einige ausge- wählte Schwerpunkte unserer Aktivitäten der letzten Jahre:

- Bau der Regenwasser- und Schmutzwasserkanalisation unter Nutzung erheblicher EU- und Landesmittel - Planung des Dorfmittelpunktes und Ansiedlung von seniorengerechter Wohnanlage, Arzt, Friseur, Krankengymnastik und Pflegedienst - Kindertagesstätte gegründet und stetig erweitert - Schule und Kindergarten kostenlos mit Computern ausgestattet und angeschlossen - Sanierung und Ausbau der Schule und Gründung des Jugendtreffs - Wohnraum - insbesondere für Familien mit Kindern - über die Neubaugebiete „An der Ziegelei“, „Jasminweg“, „Lehmkuhle“ und „Lehmkoppel“ geschaffen - Gründung des Interkommunalen Gewerbegebietes - Bredenbek an eine zentrale Trinkwasserversorgung mit über 10 km Versorgungslei- tungen und einer Feuerlöschversorgung angeschlossen - Bau des Walcott Huus unterstützt - Gemeindepartnerschaften mit Brandshagen (seit 1990) und Walcott/Iowa (seit 1997) gegründet sowie Besuche und Besuchsfahrten organisiert - Kulturfläche „Koppel der Künste” mit auf den Weg gebracht - Wanderwege gegründet und einen Obstlehrpfad geschaffen - „Unsere” Ampel über Unterschriftenaktion und Patenschaft gerettet - Storchennest beschafft und aufgestellt - Regelmäßig Nistkästenverkäufe, Obstbaumverkäufe, Apfeltage und Flohmärkte organisiert - Gassibeutelautomaten und Fahrradständer vorgeschlagen und aufgestellt - Zum Internationalen Frauentag alljährlich jeder Frau eine Nelke spendiert - Die „brille“ mit Berichten, Informationen u.a. regelmäßig erstellt - Die Finanzen der Gemeinde stets in den „schwarzen Zahlen” gehalten.

Wir wollen:

- Unsere Grundschule zukunftsfähig erhalten - Unseren Kindergarten für unsere Kinder erhalten - Einen Bahnhaltepunkt für Bredenbek bügernah bauen und mit den Buslinien vernet- zen - Die Ver– und Entsorgungsleitungen in Bredenbek nach Prioritäten sanieren - Ein flächendeckend schnelleres Internet in Bredenbek - Weitere Wanderwege und naturnahe und ökologisch wertvolle Flächen ausweisen - Unsere Sporthalle sanieren bzw. Alternativen erarbeiten - Unsere Feuerwehr unterstützen und zukunftsfähig ausrüsten - Unsere Vereine und Verbände für ein gutes gemeindliches Miteinander unterstüt- zen - Die Finanzen der Gemeinde stets in den „schwarzen Zahlen” halten - Dr. Bartelt Brouer (Bart) als Bürgermeister für unser l(i)ebenswertes Bredenbek!

Wenn Sie uns darin unterstützen möchten, geben Sie am 26. Mai 2013 unseren Kandidaten Ihre 7 Stimmen: SPD Bredenbek - Wir für Euch!