Ausgabe 03-2018 Inhalt Der neue Gemeinderat stellt sich vor Dorffest 25. August 2018 Jubiläum Blasorchester Feuerwehr Molfsee Beseitigung von Wespennestern Der Terminkalender Allgemeines Unsere Internetseite: http://www.schierensee.de Impressum: Herausgeber sind Sigrid Rosenberger und BGM Manfred Kaiser. Beiträge für die nächste Ausgabe werden gern entgegengenommen unter mail
[email protected] oder Telefon 04347- 5235. Der neue Gemeinderat stellt sich vor Von links nach rechts: Manfred Kaiser, Frank Knutzen, Marion Kienle-Wellnitz, Haimo Schack, Christian Reimers, Karsten Becker, Tünde Bayer, Julia Lucius, Gabi Reimers-Besold (Foto: Sven Janssen, Kiel) Seit der Kommunalwahl 1998 ist die Kommunale Wählergemeinschaft Schierensee (KWG) die einzige politische Kraft im Ort. Sie stellt seitdem somit alle 9 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter. Nach der konstituierenden Sitzung (21.06.2018) setzt sich die Gemeindevertretung in Schierensee in der aktuellen Wahlzeit (2018 – 2023) wie folgt zusammen: Bürgermeister: Manfred Kaiser 1. stv. Bürgermeisterin: Marion Kienle-Wellnitz 2. stv. Bürgermeister: Hans-Christian Reimers Die Ausschüsse und ihre Mitglieder: Haupt- und Finanzausschuss: Marion Kienle-Wellnitz (Vorsitzende) Haimo Schack (stv. Vorsitzender) Tünde Bayer Karsten Becker Gabi Reimers-Besold Bau- und Umweltausschuss: Hans-Christian Reimers(Vorsitzender) Gabi Reimers-Besold (stv. Vorsitzende) Karsten Becker Haimo Schack Frank Knutzen Lars Ernst (Bürgerliches Mitglied) Petra Grenz (Bürgerliches Mitglied) Dirk Henningsen (Bürgerliches Mitglied) Torsten Mende (Bürgerliches Mitglied) Kultur- und Sozialausschuss: Tünde Bayer (Vorsitzende) Julia Lucius (stv. Vorsitzende) Marion Kienle-Wellnitz Beke Henningsen (Bürgerliches Mitglied) Andrea Horn (Bürgerliches Mitglied) Wir wünschen allen Mitgliedern der neuen Gemeindevertretung alles Gute und viel Erfolg in den kommenden Jahren. Gemeinde Schierensee Der Bürgermeister Schierensee Dorffest 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger Schierensees, liebe Gäste, am Samstag, den 25.