Ausgabe 03-2018

Inhalt

 Der neue Gemeinderat stellt sich vor  Dorffest 25. August 2018  Jubiläum Blasorchester Feuerwehr  Beseitigung von Wespennestern  Der Terminkalender

Allgemeines

Unsere Internetseite: http://www.schierensee.de

Impressum: Herausgeber sind Sigrid Rosenberger und BGM Manfred Kaiser. Beiträge für die nächste Ausgabe werden gern entgegengenommen unter mail Info@.de oder Telefon 04347- 5235.

Der neue Gemeinderat stellt sich vor

Von links nach rechts: Manfred Kaiser, Frank Knutzen, Marion Kienle-Wellnitz, Haimo Schack, Christian Reimers, Karsten Becker, Tünde Bayer, Julia Lucius, Gabi Reimers-Besold (Foto: Sven Janssen, Kiel)

Seit der Kommunalwahl 1998 ist die Kommunale Wählergemeinschaft Schierensee (KWG) die einzige politische Kraft im Ort. Sie stellt seitdem somit alle 9 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter.

Nach der konstituierenden Sitzung (21.06.2018) setzt sich die Gemeindevertretung in Schierensee in der aktuellen Wahlzeit (2018 – 2023) wie folgt zusammen:

Bürgermeister: Manfred Kaiser 1. stv. Bürgermeisterin: Marion Kienle-Wellnitz 2. stv. Bürgermeister: Hans-Christian Reimers

Die Ausschüsse und ihre Mitglieder:

Haupt- und Finanzausschuss: Marion Kienle-Wellnitz (Vorsitzende) Haimo Schack (stv. Vorsitzender) Tünde Bayer Karsten Becker Gabi Reimers-Besold

Bau- und Umweltausschuss: Hans-Christian Reimers(Vorsitzender) Gabi Reimers-Besold (stv. Vorsitzende) Karsten Becker Haimo Schack Frank Knutzen Lars Ernst (Bürgerliches Mitglied) Petra Grenz (Bürgerliches Mitglied) Dirk Henningsen (Bürgerliches Mitglied) Torsten Mende (Bürgerliches Mitglied)

Kultur- und Sozialausschuss: Tünde Bayer (Vorsitzende) Julia Lucius (stv. Vorsitzende) Marion Kienle-Wellnitz Beke Henningsen (Bürgerliches Mitglied) Andrea Horn (Bürgerliches Mitglied)

Wir wünschen allen Mitgliedern der neuen Gemeindevertretung alles Gute und viel Erfolg in den kommenden Jahren.

Gemeinde Schierensee Der Bürgermeister

Schierensee Dorffest 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger Schierensees, liebe Gäste, am Samstag, den 25. August 2018, wollen wir unser Dorffest feiern.

Beginn ist um 14:00 Uhr mit dem Umzug unter Begleitung des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Molfsee durch das festlich geschmückte Dorf.

Anschließend ist die reichhaltig bestückte Kaffeestube geöffnet. Ebenso gibt es Leckeres vom Grill, Pommes Frites, Crêpes und allerlei an Getränken. Außerdem kommt um 17:00 Uhr der Eiswagen.

Ab ca. 14:30 Uhr beginnen die Spiele für unsere Kleinen auf dem Bolzplatz.

Die Großen dürfen ebenfalls ihre Geschicklichkeit beim Vogelschießen beweisen (Anmeldung am Bierwagen). Die Startgebühr beträgt 7 Euro und ab 18:30 können sie auch bei dem Glücksrad ihr Glück versuchen. Die Teilnahme ist für beides ab 18 Jahren möglich.

Traditionell bleiben Königsschuss und –kette grundsätzlich im Dorf.

Das Tanzbein kann ab 18:00 Uhr in der Disco für Jung und Alt geschwungen werden.

Viel Spaß und Glück bei den Spielen wünscht Ihnen Ihr Dorffestteam!

Impressum: Hrsg.: Sozialausschuss Schierensee, Layout: Julia Lucius

Das Blasorchester der freiwilligen Feuerwehren des Amtes Molfsee kann in diesem Jahr auf sein 40jähriges Bestehen zurückblicken.

Aus diesem Grunde findet am Samstag, 15. September 2018 in der "Alten Schule" in ein musikalischer Rückblick statt, zu dem auch alle Schierenseer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein

15 – 2018 Kiel, 24.7.2018

Feuerwehren informieren zum Thema „Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen“

In einzelnen Medien des Landes wurde dieser Tage über unseriöse Kosten bei der Beseitigung von Wespennestern durch Fachfirmen berichtet. Im Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass für das Entfernen dieser Nester die Freiwilligen Feuerweh- ren verständigt werden sollen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass diese In- formation nur bedingt stimmt. Der Einsatz der Feuerwehr ist nur im Ausnahmefall angesagt – nämlich nur dann, wenn eine ausdrückliche Gefahr für Leib und Leben oder die öffentliche Sicherheit besteht. Im Zweifelsfall ist vorher das Ordnungsamt einzuschalten. Hornissen, Hummeln, Wespen und Wildbienen stehen unter Artenschutz. Sie gehö- ren zu den staatenbildenden Insekten und überleben nicht länger als einen Sommer. Sie erfüllen wichtige Funktionen im Naturkreislauf. Hornissen und Wespen regulieren das Artengefüge der Insekten, Hummeln bestäuben mit ihrem langen Rüssel auch Blüten, die Bienen nicht erreichen können, Honigbienen sorgen für eine reiche Ernte im Obstgarten.

Die meisten Arten sind harmlos und greifen den Menschen nicht an. Der Nestbereich (circa 4 Meter um das Nest herum) wird von den Insekten verteidigt, notfalls durch Stechen. Folgende Störungen sollten daher vermieden werden:

 heftige, schnelle Bewegungen,

 längeres Verstellen der Flugbahn,

 Erschütterungen des Nestes,

 Manipulationen am Nest oder Flugloch,

 direktes Anatmen der Tiere.

Außerhalb des Nestbereiches sind die Tiere friedlich. Die Entfernung von Nestern sollte ausschließlich von sach- und fachkundigen Experten vorgenommen werden. Neben professionellen Schädlingsbekämpfern kann man sich auch an örtliche Imker, die Ordnungsämter oder das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (LLUR) wenden. Weitere Infos dazu: http://zufish.schleswig-holstein.de/detail?pstId=220058182

Landesfeuerwehrverband Schleswig- Telefon (0431 603 2195 E-Mail: [email protected] Holstein, Postfach, 24097 Kiel Telefax (0431 603 2119 www.lfv-sh.de

Kalender 2018 Schierensee

August September Oktober

1 Mi 1 Sa 1 Mo 40

2 Do 2 So 2 Di

3 Fr 3 Mo 19:30 Uhr Sozialaussschuss 36 3 Mi Tag der Dt. Einheit

4 Sa 4 Di 4 Do

5 So 5 Mi 19:00 Uhr Feuerwehr 5 Fr 19:30 Uhr Bau- und 32 6 Mo 6 Do Umweltausschuss 6 Sa 7 Di 7 Fr 7 So

8 Mi 8 Sa 8 Mo 41

9 Do 9 So 9 Di

10 Fr 10 Mo 37 10 Mi 19:00 Uhr Feuerwehr

11 Sa 11 Di 11 Do Senioren auf Hof Sophienlust

12 So 12 Mi 12 Fr 20:00 Uhr Chor 19:00 Uhr Helfertreffen DGH 33 13 Mo 13 Do 19:30 Uhr Finanzausschuss 13 Sa 14 Di 14 Fr 14 So

15 Mi 15 Sa 15 Mo 42

16 Do 16 So 16 Di

17 Fr 17 Mo 38 17 Mi

18 Sa 18 Di 18 Do 19:00 Uhr Mitgliederversammlung 19:00 Uhr Feuerwehr 19 So 19 Mi 19 Fr Sparclub

20 Mo 34 20 Do 19:30 Uhr GV Sitzung 20 Sa

21 Di 21 Fr Senioren Westival 21 So

22 Mi 22 Sa 22 Mo 43

23 Do 20:00 Uhr Chor 23 So 23 Di

24 Fr 24 Mo 39 24 Mi 19:00 Uhr Feuerwehr

25 Sa 14 Uhr Dorffest 25 Di 25 Do 20:00 Uhr Chor

26 So 26 Mi 26 Fr

27 Mo 35 27 Do 27 Sa

28 Di 28 Fr 28 So Ende der Sommerzeit

29 Mi 29 Sa 29 Mo 44

30 Do 30 So 30 Di

31 Fr 31 Mi Reformationstag Ort: GV - und Ausschusssitzungen, Chor, Feuerwehr: Dorfgemeinschaftshaus - Vorträge der Landfrauen finden im Landkrug in statt. Regelmäßige Termine: Gymnastik im DGH immer Montags ab 18:30 Uhr Internetseite: Frauenstammtisch ab sofort immer am 2. Donnerstag im Monat . www.schierensee.de