Bekanntmachungen
Gemeinsame Wahlbekanntmachung Aufgrund §§ 16 und 45 a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) wird für die am 11. September 2011 stattfindenden Kommunalwahlen (Kreiswahl und Gemeindewahlen sowie Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in den Gemeinden Apen und Rastede) bekannt gemacht: 1. Zahl der zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter a) in den Kreistag des Landkreises Ammerland 46 Abgeordnete b) in den Gemeinderat der Gemeinde Apen 28 Ratsmitglieder in den Gemeinderat der Gemeinde Bad Zwischenahn 36 Ratsmitglieder in den Gemeinderat der Gemeinde Edewecht 34 Ratsmitglieder in den Gemeinderat der Gemeinde Rastede 34 Ratsmitglieder in den Stadtrat der Stadt Westerstede 34 Ratsmitglieder in den Gemeinderat der Gemeinde Wiefelstede 30 Ratsmitglieder. 2. Zahl und Abgrenzung der Wahlbereiche (§ 7 NKWG) a) für die Kreiswahl im Landkreis Ammerland 3 Wahlbereiche I Stadt Westerstede und Gemeinde Apen II Gemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht III Gemeinden Rastede und Wiefelstede, b) für die Gemeindewahl sowie die Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters in der Gemeinde Apen 1 Wahlbereich c) für die Gemeindewahl in der Gemeinde Bad Zwischenahn 2 Wahlbereiche I Bauerschaften Bad Zwischenahn, Elmendorf, Helle, Kayhausen, Rostrup I, Rostrup II, Specken II Bauerschaften Aschhausen, Bloh, Dänikhorst, Ekern, Kayhauserfeld, Ofen, Ohrwege, Petersfehn I, Petersfehn II, Wehnen, Westerholtsfelde. d) für die Gemeindewahl in der Gemeinde Edewecht 2 Wahlbereiche I Ortschaften Friedrichsfehn, Wildenloh, Jeddeloh I, Jeddeloh II, Kleefeld, Klein Scharrel, Portsloge II Ortschaften Husbäke, Nord-Edewecht I, Nord-Edewecht II, Osterscheps, Süddorf, Süd-Edewecht, Westerscheps, Wittenberge. e) für die Gemeindewahl sowie die Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters in der Gemeinde Rastede 1 Wahlbereich f) für die Gemeindewahl in der Stadt Westerstede 2 Wahlbereiche I Stadtgebiet Westerstede einschl.
[Show full text]