Ausgabe 2014/2015 FamilienWegweiser für Familien NORDISCH – BY NATURE Headline

Wenn es für dich nichts Schöneres gibt als eine frische Brise und du bei „moin, moin“ nicht an „guten Morgen“ denkst, die klare Luft dem Großstadtsmog vorziehst und gerne über den Horizont hinausblickst – dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.

Denn wir von der Molkerei sind ständig auf der Suche nach engagierten Menschen, die nach einem spannenden, zukunftssicheren Beruf mit guten Entwicklungsmöglichkeiten Ausschau halten – und genau wie wir unsere Region lieben.

In folgenden Berufen bilden wir aus:

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) Näheres über die Ausbildungsberufe und über die Industriekaufmann (m/w) Molkerei Ammerland erfahrt Ihr hier: www.molkerei-ammerland.de Mechatroniker (m/w) Milchtechnologen (m/w) Milchwirtschaftliche Laboranten (m/w)

Molkerei Ammerland eG Fon 04458 9111-0 Oldenburger Landstr. 1a Fax 04458 1455 D-26215 Wiefelstede-Dringenburg [email protected] Grußwort Seite 3

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Familien, Familien und Allein-Erziehende sollen erfolgversprechen- „Familien – unsere Zukunft!“ de persönliche und berufliche Perspektiven finden, um sich in unserer Gemeinde wohlzufühlen. Für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Tatsache, die auch eine Herausforderung für unsere Gemeinde ist. Der Familienwegweiser soll Ihnen dabei eine Hilfe sein, das vielfältige Angebot für Eltern in unserer Gemeinde Die Gemeinde Wiefelstede entwickelt und erhält ihre At- kennenzulernen und zu nutzen. traktivität nicht nur als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine familienfreund- Sie finden hier auch nützliche Tipps und Hinweise zu liche Gemeinde zu sein, die ihre Familien in deren vielfälti- diversen Themen rund um die Familie. Ihnen werden An- gen Aufgaben und Entscheidungen des Alltags besonders sprechpartnerinnen und Ansprechpartner bzw. Anlaufstel- unterstützt und stärkt. len für mögliche Anliegen genannt.

Das im Rathaus eingerichtete Familienservicebüro steht Ihnen ebenfalls bei individuellen Fragen oder bei Proble- men zur Seite.

Jörg Pieper – Bürgermeister –

Im Oktober 2013 Haftungsausschluss

Die Daten in diesem Familien-Wegweiser sind nach bes- tem Wissen und Vermögen zusammengestellt worden. Stand: September 2013. Für Nachteile, die aus eventu- eller Unvollständigkeit, Adressenänderungen, ungültigen Telefonnummern oder Internetadressen, bzw. aus nicht beabsichtigten Verlinkungen entstehen, wird seitens der

Bürgermeister Gemeinde oder deren Mitarbeiter keine Haftung über nommen. Ergänzungen und Hinweise auf Änderungen nehmen wir gerne von Ihnen entgegen. - Seite 4 Gesundheit & Schönheit

• Prothesen- und Orthesenbau • Anus-Praeter-Versorgung Sanitätshaus Ziemba • Sportbandagen • Krankenfahrstühle Orthopädie & Reha-Technik • Schuheinlagen • Pflegebetten • Miederwaren-Fachabteilung • Enterale Ernährung Lange Straße 18 • 26655 • Kompressionsstrümpfe • Rehabilitationsmittel Vertragslieferant sämtlicher Telefon 0 44 88 / 86 12 32 • Bruchbänder • Krankenpflegeartikel Krankenkassen, Pflegekassen Fax 0 44 88 / 86 12 33 sowie Behörden. www.sanitaetshaus-ziemba.de Ein Anruf reicht und wir kommen auch zu Ihnen.

Soziale Dienstleistungen

Diakoniestation Wiefelstede/Metjendorf Ab 1,70 Euro Kirchstr. 8 · 26215 Wiefelstede Fahrplan in die Zukunft tel. 04402 960940 Mit Ihrer Hilfe bekommen Straßenkinder in Ruanda eine fax 04402 960249 Ausbildung und damit eine Fahrkarte in die Zukunft. 1,70 Euro spenden für eine Krankenversicherung fachgerechte Pflege und 50,00 Euro spenden für Schulmaterialien 160,00 Euro spenden für die Berufsausbildung Betreuung zu Hause und 350,00 Euro spenden für ein gesamtes Schuljahr zu jeder Zeit Sie entscheiden, ob die Straßenkinder in Ruanda ihr Ziel erreichen.*

Spendenkonto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00, Stichwort: Straßenkinder. Mehr Informationen und Online-Spenden unter: www.DRK.de Zukunft H I L F E Z U JEDER Z E I T * Die Spendenbeispiele beziehen sich auf ein Kind pro Schuljahr.

RZ_DRK_Anzeige Fahrplan_081007.indd 1 17.10.2008 11:40:50 Uhr Impressum & Inhaltsverzeichnis Seite 5

· Grußwort ����������������������������������������������������������������������������3 · Junge VHS/Musikschule ��������������������������������������������������20 · Haftungsausschluss ����������������������������������������������������������3 · Angebote der Vereine ������������������������������������������������������21 BVB-Verlagsgesellschaft mbH · Impressum & Inhaltsverzeichnis ��������������������������������������5 · Stadtkarten & Straßenverzeichnis ������������������������������������6 Man lernt nie aus – Ausbildung, Qualifizie- rung und Weiterbildung in Wiefelstede Friedrichstraße 4 · 48529 Nordhorn Wiefelstede – Ihre Heimat · Ausbildung und Studium ������������������������������������������������23 Tel. 05921 9730-0 · Fax 05921 9730-50 · Das Bündnis für Familie in Wiefelstede ������������������������10 · Beihilfen und Förderungen ����������������������������������������������23 E-Mail [email protected] · Umschulung und Qualifizierung, Familie von Anfang an – Fortbildung und Erwachsenenbildung ��������������������������23 www.bvb-verlag.de Schwangerschaft und Eltern Sein · Wiedereinstieg in das Berufsleben www.findcity.de · Rund um Schwangerschaft und Geburt... ��������������������11 für alleinerziehende Mütter ��������������������������������������������24 · finanzielle Unterstützungen ��������������������������������������������12 · Beratung, Unterstützung und Hilfen Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – für Familien ����������������������������������������������������������������������13 Kultur und Freizeit in Wiefelstede für · Wissenswertes und Informatives im Internet Familien für die Junge Familie ��������������������������������������������������������14 · Freizeit und Sport ������������������������������������������������������������25 · Kirchen ������������������������������������������������������������������������������26 Familie von Anfang an – · Kulturelle Einrichtungen und Begegnungsstätten ��������26 Kinderbetreuung, Spielkreise & Babysitter · Wiefelsteder Vereine und Verbände ������������������������������27 Nimm Dein · Tagesmütter/-väter und Kinderfrauen ����������������������������15 Smartphone, scan den Code · Kindertagesstätten ����������������������������������������������������������15 Aktiv im Alter – Senioren in Wiefelstede und erfahre mehr über den BVB-Verlag! · Spielkreise bzw. Elterninitiativen ������������������������������������16 · Seniorenbeirat ��������������������������������������������������������������������28 · Babysitterkartei und -vermittlung ����������������������������������16 · Senioren-Wegweiser ����������������������������������������������������������28 · Kinderferienbetreuung für Grundschulkinder ��������������16 Schwierige Zeiten? – Vom ABC-Schützen zum erfolgreichen Abitur Hilfe und Unterstützung von A bis Z Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH · Einige Tipps für (Grund-)Schüler ������������������������������������17 · Behinderungen ����������������������������������������������������������������29 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr · Allgemeinbildende Schulen ��������������������������������������������17 · Familie und Kinder ����������������������������������������������������������31 oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. · Schülerbeförderung ����������������������������������������������������������18 · Geld und Geldwertes ������������������������������������������������������31 Irrtümer vorbehalten. · Schulsozialarbeit Oberschule Wiefelstede ��������������������18 · Krankheit und Pflege ������������������������������������������������������34 © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2013 · Sorgentelefon ������������������������������������������������������������������18 · Andere Fälle ����������������������������������������������������������������������36 · Ferienbetreuung der Grundschulkinder ������������������������18 Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien, sowie Wichtige Rufnummern Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich SpaSS muss sein – Kinder- und Jugendfrei- · Notrufe ������������������������������������������������������������������������������37 geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. zeitangebote in der Gemeinde Wiefelstede · Apotheken ������������������������������������������������������������������������37 · Krankenhäuser ������������������������������������������������������������������37 In unserem Verlag erscheinen unter anderem · Angebote der Jugendpflege ��������������������������������������������19 · Telefonseelsorge und Krisentelefon ������������������������������37 Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und · Kinder- und Jugendbücherei ������������������������������������������19 Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Falt- pläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. · Spielplätze ������������������������������������������������������������������������20 Erhaltet Wiefelstede l(i)ebenswert · Kostenlose Sportanlagen ������������������������������������������������20 · Einfache Tipps für den Erhalt unserer · Theaterfahrten/Kindertheater-Abo ��������������������������������20 schönen Gemeinde ����������������������������������������������������������38

Straßenverzeichnis Wiefelstede Seite 7

Alter Damm A1, A2, B1, B2 Breslauer Straße B3 Hamburger Straße B3 Kleiberg B2 Rheiderlandstraße A2 Am Auebach A2 Butjadinger Straße A2, A3 Hankenstraße B2 Kortebrügger Straße A3, B2, B3 Richard-Wagner-Straße A3, B3 Am Baum B2 Hasenweg C2 Kuhhornsweg D2 Rosenstraße C3 Am Breeden B2 Danziger Straße B3 Hasseler Weg A1 Am Brink C2 Dingsfelder Weg D3, D4 Hauptstraße B2, C2, C3, D3 Langerie C3 Saterlandstraße A2 Am Brinkacker C2 Drosselweg C2 Heckenweg C2 Lübecker Straße A3 Stader Straße B3 Am Bült C2 Heideweg C3 Stahlstraße D3 Am Esch B2, B3 Eichenkamp B3, C3 Hörner Esch C2, D2 Meisenstraße C2 Steenfurtsweg A3 Am Schützenplatz C2 Eisenstraße C3, D2, D3 Hörner Straße C2 Mozartstraße B3 Amselstraße C2 Emder Straße A3 Hollener Straße A1, B1 Mühlenstraße B2, B3 Thienkamp B3, C3 An der alten Schmiede B2 Emslandstraße A3 An der Bäke C3 Eutiner Straße B3 Im Tief A2 Nordpol A4 Up de Nebberee B3 An der Försterei B2, B3 Up´n Kamp B3 August-Hinrichs-Straße B2, C2 Feldstraße B3, C3 Jadebusenweg A2 Oldenburger Landstraße A2, B2 Feldtange B2, C1, C2 Jeverlandstraße A2 Olekamp A3, B3 Vor dem Kollmoor C1, C2 Bachstraße B3 Flensburger Straße A3 Johann-Hollmann-Straße C2 Ostfrieslandstraße A2 Bäkekamp C3, C4 Wallweg A1, A2 Berliner Straße B3 Gartenstraße C3 Kantstraße B3 Parkstraße C3 Wangerlandstraße A2 Birkenfelder Straße A3 Ginsterweg C3 Kieler Straße B3 Plöner Straße A3 Wemkendorfer Weg B3 Blumenstraße C3 Göttinger Straße A3, B3 Kirchstraße B2 Wiemkenkamp C3 Braker Straße A3 Gristeder Straße C2, D1, D2 Kirchweg C3, D3 Rasteder Straße D4 Wiesenstraße C1, C2

Internetportal

Die find ich gut! Ob Firma oder Stadt, hier haben Sie alle Infos auf einen B(K)lick! Ihre kommunale Suchmaschine für Städte, © Deklofenak - Fotolia.com - Deklofenak © Gemeinden und Kreise in Deutschland: www.findcity.de Headline OT Metjendorf Seite 9

Ahlersweg G4 Jürnweg G3, H3 Ahornstraße F4 Akazienstraße F4 Karl-Fischer-Straße G4, G5 Alter Postweg G1, G2 Katharinenstraße G2 Am Elisabethstein F2, G2 Kiefernstraße G4 Am Fliegerhorst H3 Kleiberweg F5 Am Fuhrenkamp F4 Königsberger Straße G2 Am Heidplacken E4, E5, F5 Kornblumenstraße G3 Kornweg F1 Am Marktplatz G3 Ammerlandstraße F5 Lerchenstraße E6, F6 Am Ostkamp H3 Liegnitzer Straße G1, G2 Am Sandplacken F5 Lindenstraße F4 Am Schmalstroth E4 Löwenzahnweg G3 Am Schützenhof G2, G3 Am Sportplatz G3, G4 Marienburger Straße F1, G1 An den Eichen G2, G3, H1, H2, H3 Metjendorfer Landstraße G2, G3, H4 An der Bockmühle G3 Metjengerdesweg G2, G3 An der Obstbaumwiese G3 Metjenweg F3 Auf dem Kamp G3, G4 Mohnweg G3 Azaleenstraße F4 Mühlengrund F3, G3

Bachstelzenweg F5, G5 Ofenerfelder Ring F5, F6 Baumschulenweg E3, F3 Ofenerfelder Straße E5, F4, F5, G4, H4 Omorikastraße F3 Bentgrasweg F5 Birkenstraße F4 Pfeiffengrasweg F4, F5 Blumenweg G4 Pirolweg F4 Buchenstraße F4 Pohlstraße E4, F3, F4 Buchfinkenweg F5 Posthalterweg G2

Dompfaffweg G4, G5 Randweg F6, G6 Rosenkamp G3 Eibenstraße F4 Rotkehlchenweg F5 Eichelhäherweg F5, G5 Eichenstraße G4 Samlandstraße G1, G2 Elbingstraße G3 Sandweg F5, F6 Elsterweg G5 Schlehdornstraße E4, F4 Erlenstraße F4 Schulweg F3, G4 Eschenstraße F4 Schwalbenweg F5, G4, G5 Schwarzer Weg G5, H4, H5 Feldgrasweg E4 Tannenstraße F4, G4 Fichtenstraße F4 Fliederstraße F4 Ulmenstraße F4, G4 Usedomstraße G2 Georg-Bruns-Ring G2 Georg-Theilmann-Straße H3, H4 Wacholderweg F4, F5 Görlitzer Straße G1 Wallheckenweg E5, E6, F5, F6 Weidenweg F4 Hahnenfußweg F5 Weißdornstraße F4 Heidkamper Landstraße F2 Wölliner Straße F2 Heidkampfelder Weg E4, E5 Wollgrasweg E4 Heinrich-Kunst-Weg F5 Hoher Kamp E3, F2 Zaunkönigweg G5 Seite 10 Wiefelstede – Ihre Heimat

Wiefelstede hat eine fast 1000-jährige Geschichte vorzu- Was gehört alles zu Wiefelstede? Sinn und Ziel dieses Bündnisses ist es, die Famili- weisen. Es war das erste Kirchspiel im Ammerland. Im Jah- Wiefelstede ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland enfreundlichkeit in der Gemeinde stark zu halten re 1057 wurde die Kirche in Wiefelstede errichtet. War die (Verwaltungssitz ist Westerstede). Folgende Ortschaften und zu verbessern. Gemeinde noch nach Ende des Zweiten Weltkrieges rein gehören alle zu unserer Gemeinde: landwirtschaftlich ausgerichtet, änderte sich das schnell Koordiniert wird das Bündnis für Familie in Wiefelstede aufgrund der durch den Strukturwandel in der Landwirt- · Bokel · Nuttel durch das Familienservicebüro. schaft notwendig gewordenen Schaffung gewerblicher · Borbeck · Mansholt Bei Anregungen und Fragen zu den Kernthemen wie und moderner Arbeitsplätze. Wiefelstedes günstige Lage · Conneforde · Metjendorf Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verlässliche Kinder- nahe , seine Anbindung gleich an 2 Autobah- · Dringenburg · Mollberg betreuung, unterstützende familienfreundliche Maßnah- nen und die vorhandenen Arbeitskraftreserven führten zu · Gristede · Neuenkruge men sowie Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege einer stabilen und leistungsfähigen Betriebslandschaft, · Heidkamp · Ofenerfeld u.v.m. finden Sie hier als Ansprechpartnerin Frau Sigrid die noch lange nicht ihr Maximum erreicht hat. 1993 ist · Heidkamperfeld · Spohle Lemp (Tel.: 04402 - 965256). Wiefelstede die Bezeichnung „staatlich anerkannter Erho- · Herrenhausen · Wehnerfeld lungsort“ verliehen worden. · Hollen · Wemkendorf · Hullenhausen · Westerholtsfelde Wiefelstede ist einer der beliebtesten Zuzugs-Orte im · Lehe · Wiefelstede Nordwesten, deren Einwohnerzahl allein in den vergan- genen 30 Jahren um 60% gewachsen ist. Wiefelstedes Das Bündnis für Familie in Wiefelstede Beliebtheit ist wohl darauf zurückzuführen, dass die Seit 2010 gibt es dieses Bündnis, in dem sich auf Initiative wachsende Gemeinde das Kunststück vollbringt, seinen des Familienservicebüros der Gemeinde Parteien, Schulen, jungen und alten Bürgern und Bürgerinnen eine ihren Unternehmen, Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Bedürfnissen angemessene Infrastruktur zu bieten und Träger der Kinder- und Jugendhilfe, das Jugend- und das © Ruslan Olinchuk - Fotolia.com dabei den ganzen Zauber der grünen Erholungslandschaft Mehrgenerationenhaus sowie Privatpersonen zusammen

zu bewahren. Weitab von der ungesunden Hektik unserer geschlossen haben, um nachhaltige Lösungen für mehr © antbphotos - Fotolia.com Zeit und dennoch mitten im Leben – das ist Wiefelstede! Familienfreundlichkeit vor Ort zu schaffen. Dieser Wegweiser soll vor allem jungen Familien Orientie- rung und Anregungen geben, die vielfältigen Möglichkei- Die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien sollen ten und Angebote, die unsere Gemeinde bieten, optimal durch bedarfsorientierte Projekte weiter verbessert wer- zu nutzen. Ob es um Ihre Freizeitgestaltung geht oder ob den. Dabei engagieren sich die Partnerinnen und Partner Sie Unterstützung brauchen – der Familienwegweiser will nach ihren eigenen Möglichkeiten und bringen ihr spezifi- Sie ermuntern, in der Gemeinschaft der Wiefelsteder Bür- sches Know-how ein. ger und Bürgerinnen anzukommen und zu leben.

Wiefelstede – Ihre Heimat Familie von Anfang an – Schwangerschaft und Eltern sein Seite 11

Wiefelstede bietet sich mit seiner familienfreundlichen In- Adressen zu Eheschließung, Jede Geburt ist individuell und Sie können wählen, wo Sie frastruktur als Wohn- und Lebensort für junge Familien an. Schwangerschaft und Geburt Ihr Kind zur Welt bringen möchten. So können Sie statt Ob dies die Familie mit einer traditionellen Rollenverteilung Standesamt der Gemeinde Wiefelstede einer Klinikgeburt auch eine Hausgeburt oder eine Ent- ist oder mit Hausmann und Alleinverdienerin, ob Eltern Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-134 bindung im Geburtshaus wählen. ohne Trauschein zusammen leben oder Mütter und Väter ihre Kinder allein erziehen, ist dabei völlig nebensächlich. Schwangeren- und Ihre Hebamme begleitet Sie, während Sie sich im Wochen- Beruf und Familie sollen miteinander vereinbar sein, so- Schwangerschafts-Konfliktberatung bett befinden. Sie hilft Ihnen dabei, Ihr Neugeborenes zu dass kein Kinderwunsch deswegen versagt bleiben muss. zu Fragen der Familienplanung, medizinischen Dienstleis- versorgen und zeigt Ihnen, was Sie machen müssen. Sie tungen, Partnerschaftsberatung, Schwangerenberatung, haben in den ersten acht Wochen nach der Entbindung Rund um Schwangerschaft Sexualberatung, Sexualpädagogik und Verhütung – und bei Bedarf auch während der gesamten Stillzeit – und Geburt… Anspruch auf Hebammenhilfe. Noch bevor das Baby das Licht der Welt erblickt, ergeben Pro familia sich viele Fragen und auch Unsicherheiten schleichen sich Bahnhofsplatz 10, 26122 Oldenburg In der Gemeinde Wiefelstede arbeiten in die Gedanken der werdenden Eltern ein. In diesem Ab- Tel.: 0441 - 88095 freiberuflich als Hebammen: schnitt des Wegweisers haben wir für Sie Wissenswertes E-Mail: [email protected] Beate Hilljegerdes und Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen Ammerskamp 5, Tel.: 04402 - 60233 sollen, stark und gelassen in die zukünftige Elternrolle Diakonisches Werk Ammerland hinein zu wachsen und sich auf das Leben mit dem neuen Lange Straße, 26160 Simone Siemen kleinen Erdenbürger zu freuen. Tel.: 04403 - 949150 Gristeder Straße 5, Tel.: 04402 - 984169 E-Mail: [email protected] Mutterschutz Meike Voigt · 6 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin be- Hebammen Wemkendorfer Weg 3, Tel.: 04402 - 60026 ginnt die Mutterschutzfrist. Sie endet 8 Wochen nach der Jede Frau hat in der Schwangerschaft und im Wochenbett Geburt. Bei Früh- und Mehrlingsgeburten endet sie 12 einen gesetzlichen Anspruch auf die Hebammenhilfen der Linda Wemken Wochen nach der Geburt. Krankenkassen. Wemkenstraße 7, Tel.: 04402 - 960460 · Der Mutterschutz umfasst auch einen Kündigungsschutz bis 4 Monate nach der Entbindung. In einem von einer Hebamme geführten Geburtsvorberei- Familien-Hebammen tungskurs können Sie (und Ihr Partner) sich auf die Geburt Das Beratungs- und Hilfsangebot des Teams von meh- und Ihr Elternsein vorbereiten. Ihre Hebamme wird Ihnen reren freiberuflich tätigen Familienhebammen richtet über den Verlauf Ihrer Schwangerschaft, Möglichkeiten sich an Schwangere und junge Mütter in angespannten bei der Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby er- Lebenssituationen (z.B. minderjährige Mütter, gesund- Familie zählen. Zusätzlich wird sie Ihnen Entspannungstechniken heitliche Probleme bei Mutter oder Kind, Unsicherheiten und Atemübungen zeigen. im Umgang mit dem Kind oder soziale Schwierigkeiten). ABC

© Yuri Arcurs - Fotolia.com Seite 12 Familie von Anfang an – Schwangerschaft und Eltern sein

Über Geburt und Wochenbett hinaus geben sie Hilfe bei Familienkasse der Agentur für Arbeit zent des durchschnittlich anzusetzenden maßgeblichen Behörden- und Arztgängen und beraten und unterstützen Stau 70, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 228-0 Nettoeinkommens bis zu maximal 1.800,00 €. Für alle bei allen Fragen im ersten Lebensjahr des Kindes (Bewäl- anderen anspruchsberechtigten Eltern besteht ein Min- tigung des Alltags, Hilfestellung bei der Pflege und Versor- Kindergeldanträge können Sie im Internet auch herunter- destanspruch auf 300,00 €. gung, Aufklärung über Ernährung und Gesundheit). laden bzw. ausfüllen unter www.arbeitsagentur.de Familienhebammen im Gesundheitsamt Anträge bekommen Sie in Wiefelstede beim des Landkreises Ammerland Kinderzuschlag Bürgerbüro Lange Straße 36, 26655 Westerstede Eltern mit geringem Einkommen, die aus eigenen Kräften Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-132/bis-139 Tel.: 04488 - 56-5300 und Mitteln zwar das eigene, aber nicht das Existenzmi- Ansprechpartner für den Bereich Wiefelstede: nimum ihrer unter 25-jährigen Kinder (in ihrem Haushalt) Landkreis Ammerland Ludger Staufenbiel, Tel.: 04488 - 56-5329 decken können, erhalten eventuell Kinderzuschlag. Dies Amt für besondere soziale Leistungen gilt nicht für Empfänger von Sozialhilfe oder ALG II. Nähe- Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Geburtshäuser re Auskünfte und Anträge bei der Tel.: 04488 - 561592 Geburtshaus im ÖCO Uhlhornsweg 99, 26129 Oldenburg Familienkasse der Agentur für Arbeit Anträge zum Download und nähere Informationen zum Tel./Fax: 0441 - 4086662 Stau 70, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 228-0 Elterngeld erhalten Sie im Internet unter http://www. Internet: www.geburtshaus-im-oeco.de Anträge auch online bei der Agentur für Arbeit unter ms.niedersachsen.de . www.arbeitsagentur.de Geburtshaus Oldenburg Betreuungsgeld Huntestraße 17, 26135 Oldenburg Elterngeld Das Betreuungsgeld wird bis zum 01.08.2014 in Höhe Tel.: 0441 - 17445, Mobil: 0171 - 2850118 Das Elterngeld wird auf Antrag gewährt. Ein Anspruch von 100 Euro gezahlt, ab August 2014 erhalten junge Internet: www.geburtshaus-oldenburg.de besteht für Mütter und Väter für die Dauer von insgesamt Eltern 150 Euro im Monat. Das Betreuungsgeld soll einen bis zu 14 Lebensmonaten, wenn sie ihre Kinder nach der Ausgleich für die Familien bieten, die bewusst öffentlich Geburtskliniken Geburt selbst betreuen und erziehen, nicht mehr als 30 geförderte Krippe oder Tagesmutter für ihre unter 3jähri- (Adressen unter „Wichtige Rufnummern“): Wochenstunden erwerbstätig sind und mit ihren Kindern gen Kinder in Anspruch nehmen möchten, sondern sie zu · Ammerland-Klinik Westerstede im selben Haushalt in Deutschland leben. Neben den Hause selbst betreuen und erziehen. · Evangelisches Krankenhaus Oldenburg leiblichen Eltern können auch Adoptiveltern sowie in Aus- · Klinikum Oldenburg (mit angrenzender Kinderklinik) nahmefällen Verwandte bis dritten Grades (Urgroßeltern, Das Betreuungsgeld kann höchstens 22 Monate und längs- · Pius-Hospital Oldenburg Großeltern, Tanten und Onkel sowie Geschwister) Eltern- tens 36 Monate nach dem Bezug des Elterngeldes in An- geld erhalten. spruch genommen werden. Anträge werden gestellt beim finanzielle Unterstützungen Landkreis Ammerland Kindergeld Ziel des Elterngeldes ist es, erwerbstätigen Eltern einen Amt für besondere soziale Leistungen Kindergeld muss beantragt werden und wird für jedes Kind Teil des wegfallenden Erwerbseinkommens nach der Ge- Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt, in beson- burt des Kindes zu ersetzen. In der Regel sind das 67 Pro- Tel.: 04488 - 561592 deren Fällen auch darüber hinaus. Nähere Auskünfte und Anträge erhalten Sie bei der Familienkasse in Oldenburg. Familie von Anfang an – Schwangerschaft und Eltern sein Seite 13

Unterhalt Offene Beratungsnachmittage für Eltern auffälligkeiten der Kinder, bei Sorgen um das Verhalten In allen strittigen Fragen des Kindesunterhalts hilft das In den beiden Grundschulen in Wiefelstede und Metjen- und Befinden der Kinder, bei der Bewältigung von Tren- Jugendamt des Landkreises Ammerland mit Rat und oft dorf, in der Kindertagesstätte „Am Breeden“ in Wiefelste- nung und Scheidung und Gestaltung des Umgangs, bei auch mit Tat. de und der Kindertagesstätte „Schulweg“ in Metjendorf, seelischen Problemen in Ehe und Partnerschaft (soweit sowie im Mehrgenerationenhaus CASA in Metjendorf, im Kinder und Jugendliche davon betroffen sind), bei Bezie- Dort kann auch Unterhaltsvorschuss beantragt werden, Jugendhaus Wiefelstede und im Familienservicebüro wird hungsproblemen in der Familie, bei anhaltenden Schul- wenn der/die Unterhaltspflichtige seinen/ihren Pflichten an jedem Montag, von 16.00 - 18.00 Uhr, die Familien- schwierigkeiten, bei der Wahrnehmung von Verantwor- nicht nachkommt. sprechstunde angeboten. tung in der Familie und Schule, bei Gewalterfahrungen. Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Unterhaltsvorschuss wird insgesamt längstens 72 Monate Hier finden sie kompetente Ansprechpartner und Bera- des Landkreises Ammerland gewährt. Er endet spätestens, wenn das Kind das 12 Le- tungspersonen für die alltäglichen Probleme im Zusam- Lange Straße 15, 26655 Westerstede bensjahr vollendet hat. Dies gilt auch dann, wenn noch menleben der Familie, für kleine und größere Fragen in Tel.: 04488 - 565900 nicht volle 72 Monate gezahlt worden ist. der Erziehung ihrer Kinder, bei Problemen Ihres Kindes in Sorgentelefon: 04488 - 565999 Kindergarten, Schule oder Freundeskreis – oder wenn Sie E-Mail: [email protected] Landkreis Ammerland – Jugendamt einfach mal einen Rat für den Alltag benötigen. Internet: www.ammerland.de/beratungsstelle.php Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Die Familiensprechstunde können Sie ohne Voranmeldung Tel.: 04488 - 56-0 aufsuchen. In Einzelfällen sind auch Terminabsprachen Familienberatungsstelle Anträge erhalten Sie auch in Wiefelstede beim möglich. Dann melden Sie sich bitte vorher im Familien- des Kinderschutzbundes Fachdienst Soziale Hilfen servicebüro, Tel.: 04402 - 965256 an. Angebot für Eltern, Kinder und Jugendliche in Krisensitu- Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 ationen, bei Fragen zu den Themen Erziehung, kindliche Alleinerziehende Mütter und Väter haben sich in einem Entwicklung und Förderung, Kindergarten und Schule, Zu- Selbsthilfe-Verband zusammengeschlossen, der sich auch sammenleben in der Familie und Strukturierung des Alltags. Beratung, Unterstützung und um die Ansprüche von Kindern kümmert, solange sie unter- Familienberatungsstelle Hilfen für Familien haltsberechtigt gegenüber ihren Vätern, bzw. Müttern sind. Georgstraße 2, 26160 Bad Zwischenahn Das Familienservicebüro Verband alleinerziehender Mütter und Väter Tel.: 04403 - 63132 oder 63143, Fax: 04403 - 63144 Die Gemeinde Wiefelstede will es Ihnen so leicht wie VAMV Landesverband Niedersachsen e.V. E-Mail: [email protected] möglich machen, Kinder, Familie und Beruf zu vereinba- Arndtstraße 29, 49080 Osnabrück, Tel.: 0541 - 25584 ren. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Kinderbetreu- Internet: www.vamv-niedersachsen.de Familien-Hebammen ung oder überhaupt zu dem Thema Familie haben, dann siehe oben unter „Adressen zu Eheschließung, Geburt ...“ nehmen Sie bitte Kontakt auf zu unserem Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche Familienservicebüro Wiefelstede und Eltern im Ammerland Kinderschutzbund Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965-256 Die Beratungsstelle bietet Informationen, psychologische Der Kinderschutzbund bietet Beratung, Begleitung und E-Mail: [email protected] Beratung und Betreuung für Kinder, Jugendliche, junge Förderung an für Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter, Im Internet finden Sie das Familienservicebüro mit vielen Erwachsene und Eltern bei Erziehungs- und Entwicklungs- Großeltern, Angehörige und Fachkräfte, die Gesprächs- Informationen für die Familie und zur Kinderbetreuung problemen, bei familiären Konflikten, bei Entwicklungs- und Beratungsbedarf haben. unter www.familie-in-wiefelstede.de Seite 14 Familie von Anfang an – Schwangerschaft und Eltern sein

Deutscher Kinderschutzbund Sie möchten Austausch mit anderen Eltern, haben Fragen Kreisverband Ammerland e.V. zur Entwicklung Ihres Kindes oder suchen einen Schwan- Poststraße 18, 26655 Westerstede gerschaftskurs? Bei der Suche nach einem passenden An- Tel.: 04488 - 523400, Fax: 04488 - 5204557 gebot ganz in Ihrer Nähe ist das FIS genau das Richtige für Internet: http://kinderschutzbund-ammerland.de Sie! Mit dem FIS können Sie Angebote für Kinder bis zum Grundschulalter, für Eltern und für Schwangere schnell Familienpaten und unkompliziert finden. Das FIS unterstützt Sie bei Ihrer Als freiwilliges und kostenloses Angebot auf Zeit leisten Suche mit Schlagwörtern. Sie können z.B. nach dem Alter erfahrene Menschen lebenspraktische Hilfe und geben Ihres Kindes suchen oder dem Schlagwort „spielen“ und

Rat für Familien im Alltag – schnell, konkret und bei Ihnen erhalten direkt eine Auswahl passender Angebote – auf © Alena Ozerova - Fotolia.com zu Hause. Das kann beispielsweise sein, wenn der Vater Wunsch direkt im Umkreis Ihres Wohn- oder Arbeitsortes Junge Familie – Eltern sein oder die Mutter erkrankt sind oder wenn Eltern in Schei- oder in der Nähe der Kita. Mit dem FIS bietet Ihnen das dung leben. Familienpaten können auch nach der Geburt Land Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen eines Kindes tätig werden, weil sich durch das Baby die Städten und Landkreisen einen besonderen Service: Sie Familiensituation ändert, oder bei familiären Schwierig- können sich jederzeit einen Überblick über die Angebote keiten im Alltag wie zum Beispiel Schulproblemen der Kin- für Kinder, Familien und Schwangere verschaffen. der! Die ehrenamtlichen Familienpaten begleiten Sie für einige Zeit, helfen Ihnen in schwierigen Situationen und Dieses Internetportal wird ab 2014 kontinuierlich für den leisten praktische Hilfe im Familienalltag. Familienpaten Landkreis Ammerland aufgebaut und weiterentwickelt. vermitteln wir Ihnen über unser Familienservicebüro www.familien-wegweiser.de/ Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965256 Der „Familien-Wegweiser“ des Bundesfamilienministeri-

Frauen-(und Familien-) Handbuch ums informiert über die wichtigsten Leistungen, rechtli- © BlueOrange Studio - Fotolia.com Im Internet informiert das Frauen-Handbuch umfassend chen Regelungen und Beratungsangebote, die Eltern nach über Möglichkeiten und Hilfen im Ammerland. der Geburt eines Kindes und darüber hinaus unterstützen. Internet: www.frauenhandbuch-ammerland.de Und er tut dies schnell und übersichtlich. Hier erhalten Familien zuverlässige Informationen aus einer Hand. Wissenswertes und Informatives im Internet für die junge Familie Weitere Funktionen wie zum Beispiel der Elterngeldrech- www.fruehe-hilfen-niedersachsen.de/ ner oder die Datenbank „Familie regional“ ergänzen das Das „Fach- und Familieninformationssystem Frühe Hilfen umfangreiche Serviceangebot. Mütter und Väter können Niedersachsen“ (FIS) – ist ein Portal für Familien und damit die Höhe ihres Elterngeldes selbst berechnen oder Schwangere. Anlaufstellen für die verschiedenen Leistungen direkt vor Ort ermitteln. Der „Kompass Erziehung“ bietet darüber © Dmitry Naumov - Fotolia.com hinaus Hilfestellung von den ersten Lebensjahren eines Kindes bis zu seiner Ausbildung. Familie von Anfang an – Kinderbetreuung, Spielkreise & Babysitter Seite 15

Kinderbetreuung Der Landkreis Ammerland übernimmt auf Antrag in jedem Kindertagesstätten Berufstätig können Mütter und Väter nur sein, wenn eine Fall einen Teil der Betreuungskosten. Nähere Informatio- Wiefelstede bietet Ihnen sieben Kindertagesstätten von zuverlässige Kinderbetreuung sichergestellt ist. Es ist das nen hierzu und Beratung zur finanziellen Förderung von freien Trägern an verschiedenen Standorten in der Ge- Ziel der Gemeinde Wiefelstede, den Eltern, die sich ent- Tagespflege sowie Vermittlung von qualifizierten Tages- meinde. In Gruppen werden die Kinder vom Babyalter bis schieden haben, auch mit Kindern weiterhin erwerbstätig pflegepersonen in Ihrer Nähe: zum Ende der Grundschulzeit betreut. zu sein, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten. Dies ist auch im Interesse der Wiefelsteder Un- Adressen zur Kindertagespflege Kinder bis zum dritten Lebensjahr können Krippengrup- ternehmen, die ihr fachlich kompetentes Personal nicht Familienservicebüro Wiefelstede pen in den Ortsteilen Wiefelstede, Metjendorf und Ofen- verlieren möchten. Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965256 erfeld besuchen.

Ausgebildete Fachkräfte in Kinderkrippen, Kindergärten Landkreis Ammerland – Jugendamt Etwas ältere Kinder besuchen in der Regel ab 3 Jahren bis und Hortgruppen betreuen Ihr Kind, sorgen für soziales Vermittlung von Tagespflege zum Schulbeginn die Kindergärten in den verschiedenen Lernen und bieten kindgerechte Förderung in der gesam- Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Ortsteilen. ten Entwicklung. Eine gleichwertige Alternative zu den Tel.: 04488 - 56-3061 Kindertagesstätten sind Tagesmütter, bzw. -väter. Schulkinder können nachmittags und in den Ferien im Qualifizierte Tagesmütter und -väter haben sich in Wie- Hort in Wiefelstede betreut werden. Alle Kinderbetreuungsangebote in Wiefelstede finden Sie felstede zu der Arbeitsgemeinschaft „Die Teddybären“ im Internet unter www.familie-in-wiefelstede.de zusammengeschlossen. In den verschiedenen Kindertagesstätten üben die Kinder nicht nur das Leben in der sozialen Gemeinschaft – sie Adressen und Informationen zu Tagesmüttern/-vätern, Die Tagespflegepersonen betreuen Kinder aller Altersstu- erleben eine Vielfalt gezielter Anregungen, Erfahrungen Krippen, Kindergärten, Horten und Spielkreisen im Am- fen in kindgerechter Umgebung zu flexiblen Zeiten bei sich und sinnlicher Eindrücke, die sie in ihrer Entwicklung ent- merland werden vorgehalten unter zu Hause. Auch eine Essensverpflegung wird angeboten. scheidend fördern. www.betreuungsboerse-ammerland.de „Die Teddybären“ Wiefelstede Familien werden beim Besuch von Krippe, Kindergarten Tagesmütter/-väter und Kinderfrauen Kontakt: Frau Lewin, Tel.: 04402 - 60296 und Hort von der Gemeinde Wiefelstede besonders ge- Dabei können Sie dann entscheiden, ob sie Ihr Kind zu fördert. einer qualifizierten Tagespflegeperson bringen, die Ihr Möchten Sie vielleicht selber als Tagespflegeperson arbeiten? Kind in den eigenen kindgerechten Räumlichkeiten in ei- Es werden immer Tagesmütter/-väter benötigt und ge- · Geschwisterkinder von bereits betreuten Kindern in ner Gruppe bis zu fünf Kindern betreut, oder ob Sie die sucht. Informationen zur Qualifizierung als Tagesmutter/- Tagesstätten zahlen die Hälfte, das 3. Geschwisterkind qualifizierte Tagesmutter zu sich nach Hause kommen vater beim Familienservicebüro Wiefelstede wird kostenfrei aufgenommen. lassen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile: vielsei- tige Kontakte und frühe Einübung in soziales Gruppen- Grundsätzlich gilt: Das letzte Kindergartenjahr vor der verhalten im ersten Fall; größere Flexibilität, Wegfall des Schule ist kostenfrei. Transportproblems und oft die Einzelbetreuung, wenn das Kind einmal krank ist, im letzteren Fall.

© detailblick - Fotolia.com Seite 16 Familie von Anfang an – Kinderbetreuung, Spielkreise & Babysitter

Die sozial gestaffelte Gebührentabelle für die Betreuung Kindertagesstätte Metjendorf, Spielkreise bzw. Elterninitiativen in der Kindertagesstätte können Sie einsehen unter: Ev. Kirchengemeinde Ofen 2/Metjendorf Waldwandergruppe Gristede www.familie-in-wiefelstede.de Krippe und Kindergarten für 2½ - 6jährige, Frau Jungmann, Tel.: 04402 - 972741 Schulweg 6a, Leitung: Frau Tekin, Tel.: 0441 - 61912 Nähere Auskünfte und Anträge für weitere finanzielle Zu- Eltern-Kind-Kreis mit Sprachförderung schüsse, bzw. Übernahme der Kindertagesstättenbeiträge Kindertagesstätte Ofenerfeld, Verein für Kinder e.V. im MGH CASA Metjendorf bekommen Sie im Krippe und Kindergarten dienstags, 09.00 - 11.00 Uhr (bis 3 Jahre) Familienservicebüro Wiefelstede Wallheckenweg 34, Leitung: Frau Bothur Am Marktplatz 1 Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965256 Tel.: 0441 - 6001891 Mehrgenerationenhaus CASA Metjendorf Tel.: 0441 - 36110234 Landkreis Ammerland Kindergarten Heidkamp, Jugendamt in Westerstede, Tel.: 04488 - 56-3070 Ev. Kirchengemeinde Ofen 2/Metjendorf Mini-Club im Ev. Gemeindehaus Kindergarten, Integrationsgruppen für Kleinkinder mit Elternteil (Termine bitte nachfragen) Anträge auch im Internet unter: Alter Postweg 35a, Leitung: Frau Sander Kirchstraße 4, Kirchenbüro, Tel.: 04402 - 60030 Internet: www.familie-in-wiefelstede.de Tel.: 0441 - 62110 Babysitterkartei und -vermittlung Kontaktdaten Kindertagesstätten Kindergarten Gristede, Familienservicebüro Wiefelstede Ammerländer Kindertreff e.V. Diakonisches Werk Wiefelstede e.V. Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965256 Kinderkrippe WieKi (0 - 3 Jahre) Fehrenkampstraße 2, Leitung: Frau Müller und Gross-Tagespflege (1 - 6 Jahre) Tel.: 04403 - 81283 Mehrgenerationenhaus CASA Metjendorf Hörner Straße 3, Leitung: Frau Gabrysch Am Marktplatz 1, Tel.: 0441 - 36110234 Tel.: 04402 - 985612 Kindergarten Spohle, Diakonisches Werk Wiefelstede e.V. Kinderferienbetreuung für Grundschulkinder Kindertagesstätte Wiefelstede „Am Breeden“, Torfweg 17a, Leitung: Frau Bernabei, Tel.: 04458 - 1630 Infos und Anmeldungen: Diakonisches Werk Wiefelstede e.V. Familienservicebüro Wiefelstede Krippe, Kindergarten und Hort, Integrationsgruppen Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965256 Kirchstraße 10a, Leitung: Frau Pauels, Tel.: 04402 - 6109 Aktuelle Termine unter: www.familie-in-wiefelstede.de Kindergarten Wiefelstede „Thienkamp“, Diakonisches Werk Wiefelstede e.V. © Christian Schwier - Fotolia.com Thienkamp 12, Leitung: Frau Schweers-Virmani Tel.: 04402 - 989598

© olesiabilkei - Fotolia.com Vom ABC-Schützen zum erfolgreichen Abitur Seite 17

Die Schullandschaft in Wiefelstede Portionen einpacken, sowie Milch, Kakao oder Wasser grundschule Metjendorf Die Einschulung stellt nach wie vor einen gravierenden und Säfte in einer Trinkflasche, denn diese geben in den Schulweg 11, Tel.: 0441 - 6835838 Einschnitt im Leben Ihres Kindes dar. Es ist ein stolzer Schulpausen neue Energie. (Abgepackte Getränke we- Internet: www.gs-metjendorf.de Schritt in Richtung „Großwerden“ – aber mit dem sys- gen ihres hohen Zuckergehaltes meiden.) tematischen Lernen beginnt jetzt auch der „Ernst des Le- · Der Ranzen soll ergonomisch geformt sein und ein gerin- · Im Sekundarbereich I ist das zur Verfügung stehende bens“. Das Zusammensein in einer größeren Gruppe, die ges Eigengewicht aufweisen. Der gefüllte Ranzen sollte Angebot vielfältig. Für Beschulung im Haupt-, Realschul- tägliche Erledigung der Hausaufgaben und evtl. die Fahrt 10 % des Körpergewichts des Kindes nicht überschrei- und Gymnasialbereich steht die 2011 neu genehmigte mit dem Schulbus sind nur einige der neuen Aufgaben, ten. Um Haltungsschäden zu vermeiden, muss die Ein- Oberschule Wiefelstede als teilgebundene Ganztags- die der kleine Mensch nun bewältigen muss. Umso wich- stellung der Tragegurte exakt angepasst und regelmäßig schule zur Verfügung. tiger ist es, dass Elternhaus und Schule von Anfang an kontrolliert werden. offen und vertrauensvoll kooperieren. So werden Stärken · Ist der Schulweg nicht bekannt, sollte er in den ersten Der Unterricht erfolgt in der 5. Klasse komplett integra- des Kindes gefördert und eventuell auftretende Probleme Tagen mit den Eltern geübt und dabei auf alle Gefahren- tiv, d. h. alle Schülerinnen eines Jahrgangs werden in ei- frühzeitig zum Wohl des Schülers gemeinsam gelöst. quellen hingewiesen werden. ner Klasse unterrichtet. Entsprechend Ihren Fähigkeiten werden sie gefordert oder gefördert. Auch auf die Eltern kommen also neue Anforderungen Allgemeinbildende Schulen zu. Neben der Organisierung des Schulalltags – was für · Die Grundschule Wiefelstede ist eine verlässliche Grund- Ab Klasse 6 erfolgt durch die Bildung von Kursen in Berufstätige und für Eltern mehrerer Kinder manchmal schule mit Integrationsklassen und bietet eine Betreu- Einzelfächern eine äußere Differenzierung, die mit den problematisch werden kann – brauchen unsere Kinder ung bis um 13.00 Uhr (1.+2. Klassen) an. Das Diakoni- Jahren zunimmt. Durch dieses System wird in den Jahr- häufig emotionale und manchmal auch sehr praktische sche Werk Wiefelstede e.V. ergänzt das Angebot durch gängen die Durchlässigkeit für eine höhere aber auch Unterstützung bei ihren Hausaufgaben und benötigen den Betrieb eines Kinderhortes, in dem die Kinder bis niedrigere Beschulung entsprechend dem Leistungs- überhaupt viel liebevolle Zuwendung. 16.00 Uhr betreut werden können. stand gewährleistet, ohne die Klasse wechseln zu müs- sen. Gymnasialschüler werden bis einschließlich der 10. In den Schulen werden Hilfen bei den Hausaufgaben wie grundschule Wiefelstede Klasse auf den Übergang in die Qualifizierungsphase der auch Arbeitsgruppen im musischen, kreativen und auch Am Breeden 13, Tel.: 04402 - 972579-9 Oberstufe vorbereitet. Das Konzept ist auf der Internet- sportlichen Bereich angeboten. Internet: www.gs-wiefelstede.de seite einzusehen.

Einige Tipps für (Grund-)Schüler · Die Grundschule Metjendorf ist eine offene Ganztags- Oberschule Wiefelstede (mit gymnasialem Angebot) · Den Tag ausgeschlafen beginnen! Müde und gehetzte schule. Sie bietet die Möglichkeit, Kinder an bis zu vier Ta- Am Breeden 7 - 9, Tel.: 04402 - 968-210 Kinder sind im Straßenverkehr stark gefährdet und in der gen in der Schule bis um 15.30 Uhr zu beschulen und zu Internet: www.oberschule-wiefelstede.de Schule nicht aufnahmefähig. betreuen. Am Freitag erfolgt eine ergänzende Betreuung · Ausreichend und gesund in Ruhe frühstücken. Das ist nach dem Vormittagsunterricht durch die Jugendpflege Angebote an Gymnasien gibt es in den an- schon der halbe Schulerfolg! Z.b. mit Müsli, Vollkornbrot, im Mehrgenerationenhaus CASA in Metjendorf. Die Teil- grenzenden Orten, die durch Schulbusse gut Joghurt, Obst, Früchtetee, Saft-Schorle, Mineralwasser. nahme an der Ganztagsschule ist freiwillig. Die Kinder, die zu erreichen sind: Das Essverhalten der Eltern ist das Vorbild für die Kinder. das Nachmittagsangebot nicht wahrnehmen möchten, · Gymnasium Bad Zwischenahn · Appetitlich belegte Brote und Obst in mundgerechten bleiben bis 12.45 Uhr bzw. bis 13.15 Uhr in der Schule. Humboldtstraße 1, 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 04403 - 9488-0, Internet: www.gze-ni.de ABC Seite 18 Vom ABC-Schützen zum erfolgreichen Abitur

· Kooperative Gesamtschule (KGS) Schule Am Voßbarg · Sorgentelefon der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche... Wilhelmstraße 5, 26180 Rastede Schillerstraße 2, 26180 Rastede Tel.: 04488 - 565999 Tel.: 04402 - 9264-0, Internet: www.kgs-rastede.de Tel.: 04402 - 2152, Internet: www.schuleamvossbarg.de · Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern · Lothar-Meyer-Gymnasium · Die Berufsbildende Schule Ammerland (BBS) in Rostrup des Landkreises Ammerland Moltkestraße 11, 26316 Varel können ältere Schüler als berufliches Gymnasium nutzen Lange Straße 15, 26655 Westerstede Tel.: 04451 - 3020, Internet: www.lmg-varel.de und unter vielfachen beruflichen Fachbereichen wählen. Tel.: 04488 - 565900 Hier wird berufliche Bildung in den unterschiedlichen E-Mail: [email protected] · Jade-Gymnasium (privates Gymnasium) Berufsbereichen und für unterschiedliche schulische Vor- Internet: www.ammerland.de/beratungsstelle.php Schulstraße 12, 26349 Jade ausbildung angeboten. Tel.: 04454 - 978870, Internet: www.jade-gymnasium.de Ferienbetreuung der Grundschulkinder berufsbildende Schule Ammerland In den Oster-, Sommer- und Herbstferien wird durch un- · Liebfrauenschule Oldenburg Elmendorfer Straße 59, 26160 Bad Zwischenahn-Rostrup ser Familienservicebüro im Mehrgenerationenhaus CASA (katholisches Gymnasium) Tel.: 04403 - 9798-0, Internet: www.bbs-ammerland.de Metjendorf eine Ferienbetreuung von Grundschulkindern Auguststraße 31, 26121 Oldenburg eingerichtet. Für Wiefelsteder Grundschulkinder besteht Tel.: 0441 - 21986-0, Internet: www.liebfrauenschule.de Schülerbeförderung auch die Möglichkeit, sofern Kapazitäten frei sind, in den · Gemeinde Wiefelstede – Ferien den Hort des Diakonischen Werkes e.V. zu besuchen. · Die Förderschule Am Voßbarg in Rastede fördert Fachdienst Schulen, Kultur und Sport Informationen und Anmeldung im Schüler und Schülerinnen, für die die üblichen Lernziele Herr Rhein, Tel.: 04402 - 965-222 Familienservicebüro Wiefelstede nicht oder nur schwer erreichbar sind. Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965-256 · Landkreis Ammerland – Schulamt oder E-Mail: [email protected] Kinder, die diese Schule besuchen, hatten in ihrer vorhe- Tel.: 04488 - 56-3012 rigen Schule große Schwierigkeiten, die schulischen und/ Bildungs- und Teilhabepaket oder sozialen Anforderungen zu erfüllen. Die Lehrerschaft Schulsozialarbeit Oberschule Wiefelstede siehe unter „Geld und Geldwertes“ im Kapitel der Förderschule ist vielfältig qualifiziert und es ist u.a. · Oberschule Wiefelstede „Schwierige Zeiten“ für die Schüler möglich, nach freiwilligem Besuch der Frau Wecke, Tel.: 04402 - 9682-17 10. Klasse, den Hauptschulabschluss zu erlangen oder an- dere Wege in den individuellen Berufseinstieg zu gehen. Kinder-Sorgentelefon – Nummer gegen Kummer Schule · Tel.: 0800 - 1110333 (für Kinder) · Tel.: 0800 - 11105500 (für Eltern) © Andres Rodriguez - Fotolia.com 1+2=3

© goodluz - Fotolia.com © Peter Atkins - Fotolia.com Spaß muss sein – Kinder- und Jugendfreizeitangebote in der Gemeinde Wiefelstede Seite 19

Die Versorgung mit Freizeitangeboten für Kinder und MGH CASA Metjendorf Ferienangebote für Kinder und Familien Jugendliche in der Gemeinde Wiefelstede ist vorbildlich. Am Marktplatz 1 In den Sommerferien gibt es 6 Wochen lang Spaß und Dafür sorgen die Kommune und die zahlreichen Vereine Herr Tamke, Frau Tebben, Tel.: 0441 - 36110234 Abenteuer mit dem Ferienpass und seinen rund 100 An- in der Gemeinde. Öffnungszeiten und Angebote: geboten. Aber auch in den Osterferien haben die Kinder Internet: www.jugendpflege-wiefelstede.de 2 Wochen Spaß bei vielen Aktionen der Oster-Aktions- Angebote der Jugendpflege wochen. Die schon traditionelle Kinderfreizeit zu Ostern In Wiefelstede, Metjendorf und Gristede finden wäh- Jugendhaus Wiefelstede und die Familienfreizeit oder -Jugendfreizeit im Sommer rend der Schulzeit regelmäßig Spiel-, Koch- und Bastel- Das Jugendhaus steht vor allem für Jugendliche ab 12 erfreuen sich großer Beliebtheit. Informationen werden in nachmittage für Kinder statt. Mädchengruppen gibt es Jahren offen, die einen Teil ihrer Freizeit in gemütlicher den Schulen verteilt oder sind zu erfragen bei der im Mehrgenerationenhaus CASA in Metjendorf und im Atmosphäre bei Spiel und Klönschnack mit Gleichaltrigen Jugendpflege Wiefelstede Jugendhaus Wiefelstede. Offene Treffs (z.T. mit Internet- verbringen wollen. Aber auch andere Angebote haben Tel.: 04402 - 965256 Café) gibt es im MGH CASA Metjendorf, im Jugendhaus hier ihren Ort: die Mädchengruppe, das „interkulturelle Internet: www.jugendpflege-wiefelstede.de Wiefelstede und im Jugendtreff Spohle. Und immer wie- Jugendhaus“, der „Kinder-Club“ für die 8-12-jährigen, der mal werden mittelfristige Projekte und Arbeitsgruppen Arbeitsgruppen und Aktionen und nicht zuletzt die Pau- Kinder- und Jugendbücherei (z.B. Theatergruppen) durchgeführt. senöffnung für die Abschlussklassen der Oberschule. In Die Büchereien bieten speziell für Kinder und Jugendli- unmittelbarer Nähe des Jugendhauses findet man die che sowie für die ganze Familie ein reichhaltiges Angebot Jugendpflege Wiefelstede Skater-Anlage, sowie ein Streetballfeld und eine Kletter- an Büchern, Bilderbüchern, Comics, Spielen, Hörbüchern, Kirchstraße 10, Herr Eikers, Frau Lemp, wand (Schulhof). CDs und DVDs. Frau Meinecke, Herr Schneegaß, Tel.: 04402 - 965256 Jugendhaus Wiefelstede Gemeindebücherei Wiefelstede Internet: www.jugendpflege-wiefelstede.de Am Breeden 7a, Herr Eikers, Tel.: 04402 - 919855 Kirchstraße 10 Öffnungszeiten und Angebote: Öffnung in den Schulzeiten: Das Mehrgenerationenhaus „CASA“ in Metjendorf Internet: www.jugendpflege-wiefelstede.de montags und mittwochs 09.00 - 12.00 Uhr Jugendliche ab 11 Jahren finden im „offenen Jugendtreff“ und 16.00 - 19.00 Uhr im CASA Metjendorf Spiele, Kicker und Billardtisch zum Mehrzweckgebäude Gristede Tel.: 04402 - 965240, Internet: www.wiefelstede.de Freizeitvergnügen bei Erfrischungsgetränken und kleinen Fehrenkampstraße 2, Herr Eikers Snacks. Dem offenen Jugendtreff eingegliedert ist ein Ju- Öffnungszeiten und Angebote: Kinderbücherei Metjendorf gend-Internet-Café. Regelmäßige Aktionen (wie Kochen, Tel.: 04402 - 965256 Schulweg 11 (im Grundschulgebäude) Turniere etc.), spezielle Angebote (Mädchengruppen, Zir- Öffnung in den Schulzeiten: kusgruppen oder Angebote für Jüngere) und Hilfestellun- Jugendtreff Spohle dienstags 08.00 - 12.30 Uhr und 15.30 - 17.00 Uhr gen (z.B. bei Bewerbungen und anderen wichtigen Fragen Wiefelsteder Straße 11, Herr Schneegaß freitags 08.00 - 10.00 Uhr, Tel.: 0441 - 9991887 des Lebens) runden das Programm ab. Ums CASA herum Öffnungszeiten und Angebote: Internet: www.wiefelstede.de gibt es ein Boulefeld, ein Streetball-Feld mit Basketball- Tel.: 04402 - 965256 Körben, Skaterpark-Elemente, eine Kletterwand und Internet: www.jugendpflege-wiefelstede.de Wippe, das DFB-Mini-Fußballfeld und Gelegenheit zum Sommer-Eisstockschießen.

© cult12 - Fotolia.com Spaß muss sein – Kinder- und Jugendfreizeitangebote

Seite 20 in der Gemeinde Wiefelstede

Spielplätze Neuenkruge Kostenlose Sportanlagen Bokel · Buschstraße Ganzjährig kann man die Skater-Anlagen in Wiefelstede · Mehrzweckgebäude Bokel · Freibad (Am Breeden, gegenüber der Oberschule) und in Metjen- · Schoolkamp/Kielkamp dorf (beim MGH CASA) nutzen. Beim MGH CASA wird · Wiesenweg Nuttel auch auf dem DFB-Mini-Fußballfeld gekickt. Auf den · Nutteler Weg Schulhöfen in Wiefelstede und Metjendorf sind Kletter- Borbeck wände installiert. · Dörpshus Borbeck Spohle · Holtwiese · Im Winkel Theaterfahrten/Kindertheater-Abo Im Winter bietet die Jugendpflege Fahrten zu 3-4 Kin- Dringenburg Wiefelstede dertheaterbühnen kostengünstig im Abo an, an denen · Mehrzweckgebäude Dringenburg · Am Auebach auch (Groß-)Eltern teilnehmen können. Das jeweilige · Amselstraße Programm wird in den Schulen verteilt oder ist zu finden Gristede · An der Försterei unter www.jugendpflege-wiefelstede.de. · Bussardweg · Emslandstraße · Heinenkamp · Gartenstraße Junge VHS/Musikschule · Hörner Esch Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Ammerland und die Mu- Heidkamp · Hörner Straße sikschule Ammerland bieten in ihrem umfangreichen und · Alter Postweg (Büsingsiedlung) · Langerie breit gefächerten Programm regelmäßig attraktive und · Am Elisabethstein · Lübecker Straße/Olekamp preisgünstige Aktionen und Kurse für Kinder und junge · Mozartstraße Leute an. Die neuen Programmhefte werden an die Haus- Metjendorf · Parkstraße halte verteilt, liegen teilweise in Banken und Sparkassen · Am Heideplacken · Swemmbad und im Rathaus aus und sind im Internet einzusehen. · Am Ostkamp · Up de Nebberee KVHS Ammerland · An den Eichen (Metjengerdesweg) · Vor dem Kollmoor Am Röttgen 60, 26655 Westerstede, Tel.: 04488 - 56-5100 · Bachstelzenweg Internet: www.kvhs-ammerland.de · Blumenweg · Federgrasweg Jugendliche Musikschule Ammerland · Georg-Bruns-Ring Lange Straße 15, 26655 Westerstede, Tel.: 04488 - 56-5200 · Kornblumenstraße (Mühlengrund II) Internet: www.musikschule-ammerland.de · Mühlengrund I · Ofenerfelder Ring · Rotkelchenweg · Schlehdornstraße · Wallheckenweg · Weidenweg

© pressmaster - Fotolia.com

© Kzenon - Fotolia.com Spaß muss sein – Kinder- und Jugendfreizeitangebote in der Gemeinde Wiefelstede Seite 21

Angebote der Vereine Jugend-Feuerwehr Wiefelstede Spiel- und Sportverein Gristede 1974 e.V. Was wäre unsere Gemeinde ohne ihre zahlreichen Ver- Internet: www.wiefelstede.florian-ammerland.de Internet: www.ssv-gristede.de eine und Verbände? Deren engagierte Mitarbeit bei der Gristede, Fehrenkampstraße 2, 26215 Wiefelstede sommerlichen Ferienpass-Aktion wurde bereits erwähnt. Landjugend Bokel Tel.: 04403 - 989474 Viele von ihnen haben eine eigene Jugendabteilung und Internet: www.ljbokel.de halten für Kinder und Jugendliche höchst attraktive An- Daniela Bödeker, Am Esch 12, 26215 Wiefelstede Sportverein Dringenburg e.V. gebote bereit. Michael Koch, Feldstraße 18, 26215 Wiefelstede Ingrid Wramp, Wahnbek, Weichselstraße 18 26180 Rastede, Tel.: 04402 - 84346 Vereine und Verbände, Mini-Spatzenchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde die Jugendarbeit anbieten Ursula Tien, Nuttel, Nutteler Weg 16 c, 26215 Wiefelstede Sportverein SV „“Eintracht““ Wiefelstede e.V. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Internet: www.eintracht-wiefelstede.de Wiefelstede Notenkleckse (Kinderchor), Wiefelstede Am Breeden 4, 26215 Wiefelstede, Tel.: 04402 - 60660 Kirchstraße 4, Tel.: 04402 - 60039 Internet: www.notenkleckse.de Fax: 04402 - 69339 Internet: http://wiefelstede.kirche-oldenburg.de Heimke Mehrtens, Thienkamp 22, 26215 Wiefelstede Tanzgruppe Borbeck Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Spielmannszug Wiefelstede Ingrid Schnittger, Borbeck Metjendorf-Ofen Internet: www.spielmannszug-wiefelstede.de Am Schippstroth 4, 26215 Wiefelstede Schulweg 6, Tel.: 0441 - 682597 Ralf Becker, Rheiderlandstraße 1, 26215 Wiefelstede Kirchenbüro: Kirchstraße 9, 26160 Ofen Turn- u. Sportgemeinschaft Bokel von 1921 e.V. Tel.: 0441 - 69415, Internet: www.kirchengemeindeofen.de DLRG-Ortsgruppe Wiefelstede e.V. Internet: www.tsgbokel.de Internet: www.dlrg-wiefelstede.de Gaststätte Martens, Bokel Gospel Kids Mario Schaeffer, Alter Damm 11,26215 Wiefelstede Bokeler Landstraße 7,26215 Wiefelstede Sabine Hoopmann, Thienkamp 50, 26215 Wiefelstede Tel.: 04402 - 69227 Tel.: 04402 - 6533, Fax: 04402 - 60601

Jugendchor Children of Revolution Wiefelstede Kyffhäuserkameradschaft Borbeck e.V. Turn- und Sportverein Spohle e.V. Internet: www.colourfulvoices.com Reinhard Stock, Samlandstraße 4a, 26215 Wiefelstede, Internet: www.tus-spohle.de Imke Meier, Georg-von-der-Vring-Straße 63, 26441 Jever Tel.: 0441 - 64551 Spohle, Wiefelsteder Straße 11, 26215 Wiefelstede Tel.: 04458 - 909980, Fax: 04458 - 909981 Jugendchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuenkruger Turnerbund e.V. 1921 Kirchengemeinde Wiefelstede Internet: http://www.neuenkruge-ntb.de Turnverein Metjendorf 04 e.V. Kirchstraße 8, 26215 Wiefelstede Henning von der Kaus, Feldkampsweg 8 Internet: www.tv-metjendorf.de 26215 Wiefelstede-Borbeckerfeld, Tel.: 04402 - 81368 Metjendorf, Am Sportplatz 9, 26215 Wiefelstede Jugend-Feuerwehr Metjendorf Tel.: 0441 - 681419, Fax: 0441 - 67161 Internet: www.metjendorf.florian-ammerland.de Seite 22 Erholung · Freizeit · Gastlichkeit Conneforde FERIENPARK AM BERNSTEINSEE Dorfstraße 11 26215 Wiefelstede-Conneforde Trattoria Telefon „Hotel Alter Dorfkrug“ 0 44 58 / 91 60 da Romeo Telefon „Campingplatz“ 0 44 58 / 91 66 3 Hauptstraße 32 · 26215 Wiefelstede · Tel 04402 9115770 [email protected] · www.trattoria-da-romeo.de www.ferienpark-bernsteinsee.de Köhncke’s Hotel Das Haus der gepflegten Gastronomie

· Familienfeiern aller Art · Saal bis 100 Personen · Hotelzimmer ab 27 € inkl. Frühstück Swemmbad Wiefelstede Freibad Neuenkruge Alter Damm 11 • 26215 Wiefelstede Buschweg 4 • 26215 Wiefelstede Telefon 04402/6699 Telefon 04402/1515 www.swemmbad.de www.swemmbad.de Öffnungszeiten saisonabhängig Öffnungszeiten saisonabhängig (Hallenbad 15.09.-30.04. (15.05.-31.08.) Freibad 15.05.-31.08.)

Familie Köhncke Kursangebote: Aqua-Aerobic, Aquajogging, Mollypower, Fit ab 50, Babyschwimmen, Metjendorfer Landstr. 18 · 26215 Wiefelstede / Metjendorf · Tel. 0441 96180-0 · www.koehnckes-hotel.de Anfänger-Schwimmkurse ab 6 Jahren, Schwimmkurse für Kinder u. Erwachsene

© Jacek Chabraszewski - Fotolia.com © PictureArt - Fotolia.com Man lernt nie aus – Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung in Wiefelstede Seite 23

Ausbildung und Studium Entscheidet sich der Schulabgänger für ein Studium, steht Landkreis Ammerland Die Wiefelsteder Betriebe sind stark interessiert, möglichst die Entscheidung für den Studienort an. Vorab sollte sich Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede allen Wiefelsteder Jugendlichen einen Ausbildungsplatz der zukünftige Student über die jeweiligen Studienbedin- Tel.: 04488 - 56-0 zu ermöglichen. Das haben die Initiativen in den letzten gungen informieren. Anträge auch im Internet: www.bafoeg.bmbf.de Jahren immer wieder gezeigt. · Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt entweder über die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen Umschulung und Qualifizierung, Die aktuelle Arbeitsmarktsituation verlangt jungen Men- (vor allem bei Diplom- und Staatsexamen-Studiengän- Fortbildung und Erwachsenenbildung schen viele Fähigkeiten und Fertigkeiten ab. Das Beherr- gen) oder über die Hochschule selbst. Bei einer Umschulung sollte man sich nicht nur auf einen schen mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift, Wunschberuf konzentrieren, sondern Alternativen offen den sicheren Umgang mit PC und Internet sowie die Be- Berufsausbildungsbeihilfe halten. Auch hier stehen die Mitarbeiter und Mitarbeite- reitschaft zur ständigen Weiterbildung setzt der zukünfti- Auszubildende, die während der Ausbildung nicht bei ih- rinnen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit bei allen ge Arbeitgeber heute voraus. ren Eltern wohnen können, können einen Antrag auf BAB auftretenden Fragen zur Verfügung. stellen. Nähere Informationen bietet das BIZ. Anträge Landkreis Ammerland/Jobcenter Ammerland Ist die Entscheidung für eine Ausbildung gefallen, werden gestellt bei der (für Alg II-Empfänger/innen) sollten zuerst Bundesagentur für Arbeit Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede · die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkundet wer- Berufsinformationszentrum (BIZ) Tel.: 04488 - 564680, Fax: 04488 - 561599 den, um sie mit den Anforderungen in den Wunschberu- Stau 70, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 228-0 Internet: www.ammerland.de fen abgleichen zu können. Eltern, Lehrer und die Berater Internet: www.arbeitsagentur.de und Beraterinnen der Agentur für Arbeit helfen hier mit Agentur für Arbeit (für Alg I-Empfänger/innen) einer realistischen Einschätzung. Bundesausbidungsförderungsgesetz (BAföG) Wilhelmstraße 7, 26160 Bad Zwischenahn · Um vorab einen Einblick in das Arbeitsleben bzw. in den Schüler und Schülerinnen der allgemeinbildenden Schu- Tel.: 01801 - 555111, Internet: www.arbeitsagentur.de bevorzugten Beruf zu erhalten oder um sich hinsichtlich len ab Klasse 10, der Berufsfachschulen, der Fach- und der Berufswahl zu orientieren, vermitteln Praktika erste Fachoberschulen, der Abendhauptschulen, Berufsaufbau- Berufsinformationszentrum (BIZ) Eindrücke. schulen, Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs, Bundesagentur für Arbeit · Die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sollte recht- sowie der Höheren Fachschulen, Akademien und Hoch- Stau 70, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 228-0 zeitig zusammen mit dem Versetzungszeugnis in die letz- schulen erhalten Ausbildungsförderung, die teilweise als Internet: www.arbeitsagentur.de te Klasse an den ausgewählten Betrieb gesandt werden. Darlehen gezahlt wird. Anträge erhalten Sie beim · Um Formfehler zu vermeiden, erteilt die Agentur für Ar- Bürgerbüro Der Wunsch nach Fortbildung ist weit verbreitet. Die Er- beit gerne Auskunft darüber, wie eine korrekte Bewer- Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-132/bis 139 fahrung zeigt, je kürzer die Familienphase, desto leichter bung auszusehen hat. der Wiedereinstieg in den Beruf, je länger die Familien- · Die Agentur für Arbeit bereitet auch auf Vorstellungsge- phase, desto mehr Kenntnisse gehen verloren. Zusätzlich spräche vor und erläutert, was alles zu beachten ist. Die- zu den differenzierten fachspezifischen Qualifikationen se Angebote sollten unbedingt wahrgenommen werden. werden in beinahe jedem Beruf EDV-Erfahrung vorausge- · Direkte Hilfe vor Ort bei Bewerbungen können Ausbildungs- setzt, sowie Kompetenz in den Bereichen Kommunikati- platz-Suchende im MGH CASA in Metjendorf oder im Ju- onsfähigkeit und Kundenorientierung. gendhaus Wiefelstede anfragen und in Anspruch nehmen. Man lernt nie aus – Ausbildung, Qualifizierung

Seite 24 und Weiterbildung in Wiefelstede

Die Ammerländer Erwachsenenbildungsstätten bieten eine Musikschule Ammerland Gleichstellungsbeauftragte große Vielfalt an Fortbildungs- und Qualifizierungsange- Lange Straße 15, 26655 Westerstede der Gemeinde Wiefelstede boten. Das gilt auch für die Menschen, die nicht den Quer- Tel.: 04488 - 56-5200 Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten hat das Ziel, oder Wiedereinstieg in einen Beruf suchen, sondern ein- Internet: www.musikschule-ammerland.de zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen fach nur ihren Horizont erweitern möchten, Anregung und und Männern beizutragen. Auch wirkt die Gleichstellungs- Unterstützung als Eltern suchen oder ihr Leben gesund- Wiedereinstieg in das Berufsleben beauftragte an Vorhaben, Entscheidungen, Programmen heitsbewusst gestalten wollen. Die neuen Programmhefte Hilfe und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung und Maßnahmen der Gemeinde Wiefelstede mit, die Aus- werden verteilt, liegen teilweise in Banken und Sparkassen erhalten Sie beim wirkungen auf die Gleichberechtigung der Frau und die und im Rathaus aus und sind im Internet einzusehen. Fachbereich Arbeit, Familien und Soziales/Jobcenter Anerkennung ihrer gleichwertigen Stellung in der Gesell- Kreisvolkshochschule (KVHS) Ammerland Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-261 schaft haben. Am Röttgen 60, 26655 Westerstede Frau Bullert, Tel.: 04402 - 965-145 Tel.: 04488 - 56-5100, Internet: www.kvhs-ammerland.de Wiedereinstieg in das Berufsleben für allein- Gemeinde Wiefelstede, Kirchstraße 10 erziehende Mütter E-Mail: [email protected] Evangelische Erwachsenenbildung (EEB)/ mamaMiA – Alleinerziehende Mütter im Ammerland Internet: www.gleichstellungsbeauftragte-wiefelstede.de Evangelisches Bildungswerk (EBA) ein Berufsintegrationsprojekt der kvhs Ammerland Wilhelm-Geiler-Straße 14, 26655 Westerstede Informationen unter Tel.: 04488 - 56-5160 (KVHS) Gleichstellungsbeauftragte Tel.: 04488 - 77151 oder Tel.: 04488 - 56-2760 des Landkreises Ammerland Internet: www.eeb-niedersachsen.de/ammerland (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis) Frau Kleinschmidt, Tel.: 04488 - 562760 Internet: www.ammerland.de/ Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Evangelische Heimvolkshochschule Rastede gleichstellungsbeauftragte.php Internet: www.ammerland.de/ Mühlenstraße 126, 26180 Rastede, Tel.: 04402 - 92840 gleichstellungsbeauftragte.php Internet: www.hvhs.de

Weiterbildung

© Picture-Factory - Fotolia.com

© jörn buchheim - Fotolia.com

© Gennadiy Poznyakov - Fotolia.com

© Andres Rodriguez - Fotolia.com Der Mensch lebt nicht vom Brot allein –

Kultur und Freizeit in Wiefelstede für Familien Seite 25

Arbeit ist nur das halbe Leben – und wer die andere Hälfte Beachvolleyball-Anlagen Am Marktplatz 1, Metjendorf dort genießen kann, wo seine Mitmenschen gerne Urlaub Campingplatz Conneforde machen, der bekommt ein beträchtliches Stück Lebens- Dorfstraße (1 Feld) Streetball-Anlagen qualität geboten. Das erklärt die Zufriedenheit der Wie- Grundschule Metjendorf felsteder, die in der schönen Ammerländer Parklandschaft Freibad Wiefelstede Schulweg 11 zu Hause sind. Körper, Seele und Geist wollen angespro- Alter Damm 11 (1 Feld) chen werden, damit es dem Menschen so richtig wohl ist Am Marktplatz, Metjendorf und gut geht. Und so wartet der Lebensraum Wiefelstede (Sommer-)Eisstockschieß-Anlage neben seinen vielen Wander- und Sportmöglichkeiten Am Marktplatz 1, Metjendorf Schulzentrum Wiefelstede auch mit ansehnlichen und abwechslungsreichen kultu- Am Breeden 7 rellen Angeboten für Familien auf. (Mini-)Fußballfeld DFB-Mini-Fußballfeld beim CASA Tennis-Anlagen Freizeit und Sport Am Marktplatz, Metjendorf Tennis für Alle GmbH Bäder und Badestellen Am Sportplatz 11, Metjendorf Hallen- und beheiztes Freibad „Swemmbad“ Golfplatz Tel.: 0441 - 67733 Alter Damm 11, Tel.: 04402 - 6699 18 Loch-Golfplatz http://tennishalle-metjendorf.de/ Internet: www.swemmbad.de Am Golfplatz (Wemkendorf) Tennisplatz Wiefelstede über Sportverein beheiztes Freibad Neuenkruge Kegelbahnen SVE Wiefelstede Buschstraße 4, Tel.: 04402 - 1515 Rabes Gasthof Wiefelstede Internet: www.ab-ins-schwimmbad.de/Wiefelstede/ Hauptstraße 28 (3 Doppelbahnen), Tel.: 04402 - 6350 Tennisplatz Metjendorf über Sportverein Freibad-Neuenkruge.html TV Metjendorf Schützenhof Gristede Feriengebiet und Campingplatz „Am Rabbensee“ Heller Landstraße 7 (1 Doppelbahn), Tel.: 04403 - 8502 Sportvereine in Wiefelstede: Oldenburger Landstraße, Tel.: 04458 - 262 Boßelverein „He löppt noch“ Spohle e.V. Internet: www.wiefelstede-touristik.de/ Spohler Krug Internet: www.kbvspohle.de Wiefelsteder Straße 26 (2 Doppelbahnen) Henning Heinen, Conneforde, Dobbenweg Ferienpark und Campingplatz Tel.: 04458 - 9099-0 am Bernsteinsee GmbH Boßelverein „Silbercherry“ Wemkendorf e.V. Dorfstraße 11, Wiefelstede-Conneforde Kletterwald Gerold Siemen, Am Wald 3, 26215 Wiefelstede Internet: www.ferienpark-bernsteinsee.de Kletterwald „Forest 4 Fun“ Tel.: 04402 - 972177 Dorfstraße, Wiefelstede-Conneforde Sportstätten Tel.: 04458 - 9487885, Internet: www.forest4fun.de DLRG-Ortsgruppe Wiefelstede e.V. Basketball-Anlagen Internet: www.dlrg-wiefelstede.de siehe unter „Streetball-Anlagen“ Skaterbahnen Mario Schaeffer, Alter Damm 11,26215 Wiefelstede Sport- und Freizeitzentrum Tel.: 04402 - 69227 Am Breeden 4, Wiefelstede Der Mensch lebt nicht vom Brot allein –

Seite 26 Kultur und Freizeit in Wiefelstede für Familien

Neuenkruger Turnerbund e.V. 1921 Turn- u. Sportgemeinschaft Bokel von 1921 e.V. Kulturelle Einrichtungen und Internet: www.ntb-neuenkruge.de Internet: www.tsgbokel.de Begegnungsstätten Henning von der Kaus, Feldkampsweg 8 Gaststätte Martens, Bokel, Bokeler Landstraße 7 MGH CASA (Mehrgenerationenhaus CASA) 26215 Wiefelstede-Borbeckerfeld, Tel.: 04402 - 81368 26215 Wiefelstede, Tel.: 04402 - 6533, Fax: 04402 - 60601 Das CASA Metjendorf ist in das Förderprogramm „Mehr- generationenhäuser II“ aufgenommen und wird bis Ende Oldenburger Delphine Tauchsport e.V. Turn- und Sportverein Spohle e.V. 2014 aus dem Europäischen Sozialfond der Europäischen Internet: www.oldenburger-delphine.de Internet: www.tus-spohle.de Union, dem Bundesministerium für Familie, Senioren und Holger Heeren, Azaleenstraße 14, 26215 Wiefelstede Spohle, Wiefelsteder Straße 11, 26215 Wiefelstede Jugend und dem Land Niedersachsen bis Ende 2014 ko- Tel.: 0441 - 66605 Tel.: 04458 - 909980, Fax: 04458 - 909981 finanziert. Das MGH CASA beherbergt ein Jugend-Café, Mehrzweckraum und Gruppenraum, PC-Schulungsraum, Oldenburgischer Golfclub e.V. Turnverein Metjendorf 04 e.V. Multifunktions-Büro und 2 Küchen. Internet: www.oldenburgischer-golfclub.de Internet: www.tv-metjendorf.de Dr. Jörg Bleckmann, Am Golfplatz 1, 26180 Rastede Metjendorf, Am Sportplatz 9, 26215 Wiefelstede Das Mehrgenerationenhaus macht es sich zur Aufgabe, Tel.: 04402 - 7240 Tel.: 0441 - 681419, Fax: 0441 - 67161 allen Generationen in den Bereichen Kultur, Bildung und Freizeitgestaltung, noch mehr jedoch in Fragen des Alltags Pferdesport Gristede e.V. Viele weitere Ideen zu Fitness, Wellness, und Freizeitver- attraktive und hilfreiche Angebote zu organisieren. Neben Reithalle Gristede, Heller Landstraße 10a gnügen im Erholungsort Wiefelstede und aktuelle Ver- der Ausrichtung von Kursen und Angeboten arbeitet das 26215 Wiefelstede, Tel.: 04403 - 8256 anstaltungshinweise finden Sie auf der Internetseite der MGH mit Partnern (KVHS, Musikschule, Grundschule, Touristik Wiefelstede http://www.wiefelstede-touristik.de AWO, Seniorenbeirat...) und Selbsthilfegruppen zusam- Spiel- und Sportverein Gristede 1974 e.V. men. Im MGH CASA werden Dienstleistungen vermittelt Internet: www.ssv-gristede.de Kirchen (Gartenarbeiten, Putzhilfe, Einkaufshilfe, Babysitter etc.) Gristede, Fehrenkampstraße 2, 26215 Wiefelstede Evangelisch-lutherische und Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten geleistet. Tel.: 04403 - 989474 Kirchengemeinde Wiefelstede Bürgermeister, Polizei und Rentenberater halten regelmä- Kirchstraße 4, Tel.: 04402 - 60039 ßig Sprechstunden vor Ort. Mehrmals in der Woche ist der Die Sporttaucher e.V. Internet: http://wiefelstede.kirche-oldenburg.de „Offene Treff“ für alle Bürger jeden Alters. Bei Kaffee und Internet: www.die-sporttaucher.de Tee haben Geselligkeit, Spiellaune und reger Austausch Siegfried Preuß, Eisenstraße 16, 26215 Wiefelstede Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ofen2/ ihren Raum bei Jung und Alt. Tel.: 04402 - 960290 Metjendorf Schulweg 6, Tel.: 0441 - 682597 Ums MGH CASA herum gibt es ein Boulefeld, ein Bas- Sportverein Dringenburg e.V. Kirchenbüro: Kirchstraße 9, 26160 Ofen, Tel.: 0441 - 69415 ketballfeld, Skaterpark-Elemente, eine Kletterwand und Ingrid Wramp, Wahnbek, Weichselstraße 18 Internet: www.kirchengemeindeofen.de Wippe, das DFB-Fußballfeld, ein Groß-Schachfeld, einen 26180 Rastede, Tel.: 04402 - 84346 Grünbereich zum Verweilen und Gelegenheit zum Som- Katholisches Pfarramt St. Marien mer-Eisstockschießen. Sportverein SV „Eintracht“ Wiefelstede e.V. Eichendorffstraße 6, 26180 Rastede, Tel.: 04402 - 2509 Internet: www.eintracht-wiefelstede.de Am Breeden 4, 26215 Wiefelstede Tel.: 04402 - 60660, Fax: 04402 - 69339 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein –

Kultur und Freizeit in Wiefelstede für Familien Seite 27

Mehrgenerationenhaus CASA Kinderbücherei Metjendorf Musikschule Ammerland Am Marktplatz 1 Schulweg 11 (im Grundschulgebäude) Lange Straße 15, 26655 Westerstede Offener Treff: montags 11.00 - 15.00 Uhr, Öffnung in den Schulzeiten: Tel.: 04488 - 56-5200 mittwochs 10.00 - 15.00 Uhr, freitags 15.00 - 19.00 Uhr, dienstags 08.00 - 12.30 Uhr und 15.30 - 17.00 Uhr Internet: www.musikschule-ammerland.de Tel.: 0441 - 36110234 freitags 08.00 - 10.00 Uhr Mehrgenerationenhaus CASA auf Facebook: Tel.: 0441 - 9991887 Theaterfahrten www.facebook.com/pages/Mehrgenerationenhaus- Ein Theaterbesucherring zum Oldenburgischen Staatsthe- CASA/122050561195070?fref=ts Museen und Galerien ater wird organisiert vom Kulturamt der Gemeinde Wie- Bäckereimuseum (Ingo Zimmermann) felstede, Tel.: 04402 - 965222 Gemeinde-Bücherei Wiefelstede Am Esch 31, Tel.: 04402 - 6398 Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965240 Wiefelsteder Vereine und Verbände Internet: www.wiefelstede.de Heimatmuseum Wiefelstede Eine komplette und aktuelle Liste der Vereine und Verbän- regelmäßig Kunst- und Kunsthandwerkausstellungen de mit Kontaktadressen und Telefonnummern finden Sie Die Bücherei bietet ein reichhaltiges Angebot an ca. 12.000 „Haus von Wedel“, Hauptstraße 11 im Internet unter www.wiefelstede.de Medien (Belletristik, fremdsprachige Literatur, Sachbücher, Internet: www.heimatmuseum-wiefelstede.de Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Hörbücher, MCs, Hier finden Sie für jedes Hobby und für alle Arten von Frei- CDs und DVDs und Spiele (auch elektronische). Begegnungsstätte Heinrich-Kunst-Haus e.V. zeitvergnügen, Interessen und gemeinsamen Erlebnissen Öffnung in den Schulzeiten: Sandweg 17, Informationen bei Dr. Thierfeld schnell Anschluss: montags und mittwochs 09.00 - 12.00 Uhr Tel.: 0441 - 60422 Sportvereine, Heimat- und Ortsbürgervereine, Gesangs- und 16.00 - 19.00 Uhr und Musikvereine, Kinder- und Jugendchöre, Landfrauen- Kunstdiele Barbara Jaros vereine, Schützenvereine, die Freiwilligen Feuerwehren in Wemkendorfer Weg 17, Tel.: 04402 - 60651 den einzelnen Ortsteilen, Kegel- und andere Freizeitver- eine - überall sind neue Mitglieder herzlich willkommen!

Freizeit

© arsdigital - Fotolia.com

© adistock - Fotolia.com

© visivasnc - Fotolia.com Seite 28 Aktiv im Alter – Senioren in Wiefelstede

Das Wort „Ruhestand“ wird heutzutage wohl keiner mehr Er setzt sich zusammen aus den von den Verbänden und Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für alle älteren wörtlich nehmen. Im Gegenteil! Befreit von der Pflicht zur sonstigen Organisationen entsandten Delegierten und an Mitbürger/-innen der Gemeinde Wiefelstede. Wenn Sie Arbeit, genießt der Mensch das Leben so lange es geht Seniorenarbeit besonders interessierten Mitbürgerinnen Fragen haben oder das persönliche Gespräch suchen, aktiv – mit Sport, mit Hobbies, mit ehrenamtlichem En- und Mitbürgern. Der Seniorenbeirat umfasst aktuell 15 dann sprechen sie mit dem Vorstand des Seniorenbeirates. gagement und Knüpfung neuer Sozialkontakte. Es gibt Personen. Gotthard Schönbrunn nichts Gesünderes und die Vitalität mehr Stärkendes als Seniorenbüro Metjendorf, Tel.: 0441 - 601680 einen aktiven Lebensabend mit belebender Freizeitgestal- Zum Aufgabenbereich des Seniorenbeirats gehört tung. Man ist so jung, wie man sich fühlt. Und Wiefels- z.B. die Mitarbeit/Beteiligung an Senioren-Wegweiser teder Senioren fühlen sich lange jung. Sie finden in der · Verkehrslenkung oder -beruhigung, Der Seniorenbeirat hat einen speziellen Senioren- Gemeinde ein weites Betätigungsfeld für ihre Energie und · der Einrichtung von altersgerechten Wohnungen der Wegweiser für die Gemeinde Wiefelstede erstellt, Spontanität. Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft bzw. der Ge- der speziell auf die Bedürfnisse und Anforderun- meinde Wiefelstede, gen der älteren Einwohner eingeht. Seniorenbeirat · Errichtungen von Begegnungsstätten, Freizeitangeboten Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wiefelstede ist eine und sonstigen Programmen, Der Seniorenwegweiser der Gemeinde Wiefelstede unabhängige, parteipolitisch neutrale und konfessionell · der Durchführung gesetzlicher Regelungen und entspre- ist als Broschüre zu beziehen im Bürgerbüro in der Kirch- ungebundene Interessenvertretung aller 60 Jahre und äl- chender Finanzierung daraus resultierender Aufgaben straße 1 oder als Download aus dem Internet: teren Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wiefelstede. nach dem SGB XI. www.wiefelstede.de/dokumente/Seniorenwegweiser.pdf

© Monkey Business - Fotolia.com

© auremar - Fotolia.com

Senioren

© Kzenon - Fotolia.com Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z Seite 29

Nicht immer scheint im Leben die Sonne. Schicksalsschlä- Bemessungsgrad ab 50 eine Beurteilung als schwerbehin- Lebenshilfe Ammerland e.V. ge kommen oft unvorhergesehen und meist unverschul- dert und somit einen Schwerbehinderten-Ausweis. Kuhlenstraße 30, 26655 Westerstede det – und sie können jeden treffen! In solchen schwe- Landesamt für Soziales, Jugend und Familien ren Zeiten bedarf es der Unterstützung, um wieder aktiv Außenstelle Oldenburg Selbsthilfegruppen im Ammerland handlungsfähig zu werden und seinen Verantwortungen Moslestraße 1, 26122 Oldenburg Selbsthilfegruppen sind eine wertvolle Ergänzung zum so- nachkommen zu können. Auch eine Behinderung soll und Tel.: 0441 - 2229-0, Fax: 0441 - 2229-3270 zialen und gesundheitlichen Versorgungssystem. Sie sind darf kein Hinderungsgrund sein, am beruflichen und ge- zur vierten Säule im Gesundheitswesen geworden. Bei ei- sellschaftlichen Leben teilzunehmen. Anträge gibt es im ner Vielzahl von chronischen Erkrankungen, für Menschen In den schwierigen Wechselfällen des Lebens werden die Bürgerbüro Wiefelstede mit seelischen Schwierigkeiten und Suchtproblematiken Menschen in Wiefelstede nicht allein gelassen. Bei folgen- Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-134 (bis -139) sowie deren Angehörigen und dort, wo sich Menschen für den Stellen finden Sie ein offenes Ohr und Unterstützung: soziale Belange einsetzen – überall dort kann Selbsthilfe Behindertenbeirat hilfreich und nützlich sein. Im Ammerland gibt es ca. 90 Behinderungen Der Behindertenbeirat besteht aus Vertretern der sechs Selbsthilfegruppen. Sie sind zusammengeschlossen in der (weitere Informationen auch unter „Krankheit und Pflege“) Ammerländer Gemeinden sowie der Lebenshilfe Ammer- „Regionalen Beratungs- und Kontaktstelle für Selbsthilfe land. Er wirkt mit an der Integration von Menschen mit und Gesundheitsförderung im Ammerland“ (REBEKA) Behindertenausweis/Nachteilsausgleich/ Behinderungen in Kindertagesstätten, Schulen, Beruf und REBEKA des Paritätischen Ammerland Eingliederungshilfen etc. im täglichen Leben, sowie bei Planung und Bau öffentlich Holljestraße 6, 26188 Jeder Zehnte in Deutschland ist durch eine körperliche, zugänglicher Gebäude. Er trägt bei zur Beseitigung von Tel.: 04405 - 4142, Fax: 04405 - 917775 geistige oder seelische Veränderung dauerhaft einge- Barrieren im öffentlichen Verkehrsraum und sorgt für die E-Mail: [email protected] schränkt und dadurch sozial beeinträchtigt. Hierbei spielt Umsetzung des Behinderten- und Sozialrechts. Er berät und E-Mail: [email protected] es keine Rolle, ob die Ursache der Behinderung eine unterstützt Betroffene und arbeitet an ihrer Vernetzung. Im Internet: www.selbsthilfe-ammerland.de Krankheit oder ein Unfall ist. Damit der gesundheitliche Sozialausschuss des Landkreises nimmt er beratend teil. Zustand verbessert werden kann, um den Menschen ein Behindertenbeirat im Landkreis Ammerland In Wiefelstede treffen sich zurzeit selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und um Benach- Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede folgende Selbsthilfegruppen: teiligungen zu vermeiden, stehen ihnen u.a. Leistungen Tel.: 04488 - 56-1330, Fax: 04488 - 56-1359 Angehörigen-Selbsthilfegruppe Down-Syndrom zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilnahme am Ar- Internet: www.ammerland.de/behindertenbeirat.php Treffpunkt MGH CASA beits- und Gemeinschaftsleben sowie zur Sicherung des Tel.: 0441 - 36110234 Unterhalts zu. Bei Schwerbehinderten greift ein beson- Ansprechpartner in der Gemeinde Wiefelstede: derer Kündigungsschutz, sie haben Anspruch auf Zusat- Sascha Otten, Hamburger Straße 7 „Die Fibros“ Freie Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe zurlaub oder erhalten Sonderrechte im öffentlichen Per- Tel.: 04402 - 919095, E-Mail: [email protected] Treffpunkt MGH CASA sonennahverkehr. Um allerdings bestimmte Rechte und Tel.: 0441 - 36110234 Hilfen in Anspruch nehmen zu können, ist ein offizieller Lebenshilfe Ammerland e.V. Nachweis erforderlich. Der Antrag wird beim zuständigen Die Lebenshilfe Ammerland e.V. unterstützt Menschen Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte – Landesamt für Soziales, Jugend und Familien gestellt. Der mit Behinderungen in ihrem Anspruch auf Selbstbestim- Der Lebenszweig e. V Grad der Behinderung wird durch einen Amtsarzt indivi- mung und soziale Einbindung, sowie deren Angehörige Gerd Janßen, Klattenhofstraße 5, 26215 Wiefelstede duell eingestuft. Generell erhält eine Person mit einem und Betreuer. Tel.: 04456 - 899182 Seite 30 Das Handwerk stellt sich vor

Heinz Broers Steinbildhauer & Steinmetzmeister Grabmale • Restaurationen • Fliesen Steinbildhauer & Natursteinarbeiten für Haus und Garten

Thienkamp 107 • 26215 Wiefelstede • • Telefon 04402 597838 Fax 04402 597839 www.natursteinbroers.de © Lucian Milasan - Fotolia.com

Drainagebau Christoffers Kulturbau GmbH Tiefendrainage Herrenhauser Straße 1 Wasserbau 26215 Wiefelstede – Herrenhausen Wasserhaltung Telefon: 0 44 58 / 94 93 7 – 0 Brunnenbau Tiefbau Telefax: 0 44 58 / 94 93 7 – 18 Kabelbau Email: [email protected] Umwelttechnik www.christoffers.de

Stellenanzeige

BVB-Verlagsgesellschaft mbH Erfolgreich im Vertrieb! Jetzt bewerben!

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zu sofort oder später eine/n engagierte/n logo_bvb_neu_stand.inddAußendienst-Mitarbeiter/in 1 22.10.12 10:12 Wir bieten Ihnen u. a. eine krisensichere Existenz als selbstständige/r Handelsvertreter/in sowie at- traktive, ergebnisorientierte Provisionen. Sie arbeiten leistungsorientiert, verfügen über eine gute All- © FotolEdhar - Fotolia.com gemeinbildung, solides Auftreten und einen eigenen PKW? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen an: Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 9730-59 | Fax 05921 9730-50 | [email protected] | www.bvb-verlag.de Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z Seite 31

Parkinson-Selbsthilfegruppe Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Familienservicebüro Wiefelstede Treffpunkt MGH CASA Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V. Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965256 Tel.: 0441 - 36110234 Ebhardtstraße 2, 30159 Hannover E-Mail: [email protected] Tel.: 0511 - 852099, Internet: www.lag-fw-nds.de „Rauschfrei“ – Leben ohne Suchtmittel Gewalt an Kindern und Jugendlichen Treffpunkt Kirchstraße 10 (Hintereingang) Niedersächsisches Landesamt für Soziales, bei sexueller, körperlicher und seelischer Gewalt an Rolf Hegeler, Tel.: 04486 - 9148682 Jugend und Familie Kindern und Jugendlichen und bei Vernachlässigung. E-Mail: [email protected] Domhof 1, 31134 Hildesheim Gewaltberatungsstelle „Wendekreis“ Tel.: 05121 - 304-0 oder -201 oder -628 Georgstraße 2, 26160 Bad Zwischenahn Familie und Kinder Internet: www.soziales.niedersachsen.de Tel.: 04403 - 63132 oder 63143, Fax: 04403 - 63144 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und E-Mail: [email protected] Eltern des Landkreises Ammerland Niedersächsisches Internetportal nähere Informationen im Kapitel „Familie von Anfang an“ Internet: www.familien-in-niedersachsen.de Kinderschutzbund Ammerland unter „Beratung, Unterstützung und Hilfe“ Der Kinderschutzbund bietet Beratung, Begleitung und Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung Förderung an für Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter, des Landkreises Ammerland Internet: www.urlaub-mit-der-familie.de Großeltern, Angehörige und Fachkräfte, die Gesprächs- Lange Straße 15, 26655 Westerstede Standorte der niedersächsischen gemeinnützigen Familien- und Beratungsbedarf haben. Tel.: 04488 - 565900, Sorgentelefon: 04488 - 565999 ferienstätten unter www.familienurlaub-niedersachsen.de Deutscher Kinderschutzbund E-Mail: [email protected] Kreisverband Ammerland e.V. Internet: www.ammerland.de/beratungsstelle.php Familienhebammen Poststraße 18, 26655 Westerstede siehe im Kapitel „Familie von Anfang an“ unter Tel.: 04488 - 523400, Fax: 04488 - 5204557 Familienberatung/sozialpädagogische „Adressen zu Eheschließung, Geburt...“ E-Mail: [email protected] Familienhilfe siehe im Kapitel „Familie von Anfang an“ unter Familienpaten/-patinnen Geld und Geldwertes „Beratung, Unterstützung und Hilfe für Familien“ Familienpaten/-patinnen arbeiten ehrenamtlich. Sie ge- Arbeitslosengeld I hen regelmäßig einige Stunden pro Woche zu immer Wenn Sie arbeitslos sind, die Anwartschaftszeit erfüllt Familienerholung – Familienfreizeiten derselben jungen Familie mit kleinen Kindern. Sie bringen und sich spätestens am ersten Tag der Beschäftigungslo- Das Referat Familienpolitik des Niedersächsischen Mi- kompetente und freundschaftliche Beratung in Alltags- sigkeit persönlich arbeitslos gemeldet haben, haben Sie nisteriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und und Erziehungsfragen. Informationen und Kontakt im Anspruch auf Arbeitslosengeld. Sind Sie informiert, dass Integration bietet an und fördert Familien-Erholungen und Familienservicebüro Wiefelstede Ihr Beschäftigungsverhältnis ausläuft, sind Sie verpflich- Familien-Freizeiten. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei fol- Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965-256 tet, sich 3 Monate vor dessen Auslauf persönlich Arbeit genden Kontaktadressen: oder E-Mail: [email protected] suchend zu melden (bzw. bei einer kürzeren Informati- Arbeitsgemeinschaft der Familienverbände onsfrist: innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnis des Beendi- in Niedersachsen Familien-Service-Büro gungszeitpunktes). Formulare gibt es nur bei der zustän- Ebhardtstraße 3a, 30159 Hannover für alle Fragen rund um die Themen Familie, Kinder, digen Bundesagentur für Arbeit. Tel.: 0511 - 3604-110 Jugendliche und Eltern. Internet: www.agf-nds.de Seite 32 Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z

Bundesagentur für Arbeit Anträge werden gestellt beim Sozialkaufhaus Mehr-Wert Wilhelmstraße 7, 26160 Bad Zwischenahn Fachdienst Soziale Hilfen Drögen-Hasen-Weg 286, (Ecke Ammerländer Heerstraße, Tel.: 04403 - 9388-0 Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 ehemals Firma Tobacco) Kundenhotline: 0441 40865-29 Bundesagentur für Arbeit Grundsicherung bei Erwerbsminderung Internet: www.mehrwert-oldenburg.de Stau 70, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 228-0 oder im Alter Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09.30 - 18.00 Uhr Grundsicherung steht u.a. dauerhaft voll erwerbsgemin- Samstag: 09.30 - 14.00 Uhr Arbeitslosengeld II derten Personen zu, die ihren notwendigen Lebensunter- ALG II ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige halt nicht aus eigenen Mittel bestreiten können. Nähere Kunterbuntes e.V. Hilfebedürftige nach dem Sozialgesetzbuch II. ALG II kann Auskünfte und Anträge erhalten Sie beim Am Esch 30, 26655 Westerstede, Tel.: 04488 - 5209292 auch ergänzend zu einem Arbeitseinkommen oder zum Fachdienst Soziale Hilfen Arbeitslosengeld I bezogen werden. Zur Feststellung der Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 Buntes Kaufhaus Diakonie Hilfebedürftigkeit werden auch die Einkommen, Erspar- Eßkamp 23, 26127 Oldenburg nisse und geldwerten Versicherungen und Zuwendungen Oldenburger Verschenkmarkt Tel.: 0441 - 97363-15 aller Personen herangezogen, die mit der hilfesuchenden Der Oldenburger Verschenkmarkt ist ein Projekt der Lo- Person in einer Bedarfsgemeinschaft leben oder ihr ge- kalen Agenda 21 in der Stadt Oldenburg. Er wird aus- Diakonie-Laden „Blaues Wunder“ genüber unterhaltspflichtig sind. Für ausländische Bürger schließlich von Ehrenamtlichen der gleichnamigen Agen- Liegnitzerstraße 2, 26127 Oldenburg sind in besonderen Fällen andere Bestimmungen vorran- dagruppe betrieben. Das Prinzip ist einfach: Nicht mehr Tel.: 0441 - 36134320 oder 970930 gig. Anträge auf ALG II werden gestellt beim benötigte Gegenstände des täglichen Lebens werden hier Fachdienst Soziale Hilfen angenommen und kostenlos an Personen weitergegeben, Diakonie-Laden „Kunterbunt“ Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 die noch eine Verwendung dafür haben. Hierbei kann es Edewechter Landstraße 80, 26131 Oldenburg sich um Hausrat jeglicher Art, Küchengegenstände, Spiel- Tel.: 0441 - 5948751 Bildungs- und Teilhabepaket sachen, Kleidung, Möbel, technische Geräte, Werkzeuge, Das Bildungs- und Teilhabepaket fördert und unterstützt Bücher und vieles mehr handeln. Diakonie-Laden „Stoffwechsel“ Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Der Verschenkmarkt befindet sich auf dem Gelände der Cloppenburger Straße 313, 26133 Oldenburg Einkommen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Firma MACO, Halle 5, Rheinstraße (Wendeplatz neben der Tel.: 0441 - 35082380 Zuschüsse für warme Schul- oder Hortmahlzeiten, für Amalienbrücke), 26135 Oldenburg Lernförderung, zu Schul- oder Kita-Tagesausflügen, zur Öffnungszeiten: Kleiderkammern Schülerbeförderung, zum Schulbedarf und (bis zur Vollen- Montag und Sonnabend von 12.00 - 14.00 Uhr, Gut erhaltene gebrauchte Kleidung werden zu geringen dung des 18.Lebensjahres) für die Teilnahme am sozialen Dienstag und Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Preisen abgegeben. und kulturellen Leben in Kultur, Sport und Freizeit. Nähere Kleiderkammern der Ev.-luth. Informationen beim Soziale Kaufhäuser Kirchengemeinden (Diakonie) Landkreis Ammerland Gut erhaltene Möbel, Kleidung, Gebrauchsgegenstände 26160 Bad Zwischenahn, Am Pfarrhof, Tel: 04403 - 58877 Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede und Kinderspielzeug zu geringen Preisen in Läden, die (Rückseite der Sozialstation über die Stahltreppe) Tel.: 04488 - 56-0 ehrenamtlich betreut werden. Öffungszeiten: Donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr (außer Ferienzeiten) Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z Seite 33

Kleiderkammer des DRK Rastede (Rote Buche) Rundfunkgebührenbefreiung Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt) Raiffeisenstraße 204, 26180 Rastede-Leuchtenburg Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsiche- Menschen, die ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht Tel.: 04402 - 974497 rung, Sozialgeld oder ALG II, wie auch Empfänger von Hil- oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln fe zur Pflege oder Besitzer eines Schwerbehindertenaus- (und denen ihrer Angehörigen) beschaffen können, steht „Die Schatzinsel“ – Baby- und Kinderbekleidung/ weises mit dem Merkzeichen „RF“ können auf Antrag von Hilfe zum Lebensunterhalt zu (auch Kindern und Jugend- Babyausstattung der Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht befreit wer- lichen). Das gilt auch für Menschen, deren Geld für den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. den. Weitere Voraussetzungen können im Internet unter notwendigen Lebensunterhalt zwar ausreicht, die jedoch Georgstraße 2, 26121 Oldenburg www.gez.de eingesehen werden. Anträge erhalten Sie im einzelne für ihren Lebensunterhalt erforderliche Tätigkei- Tel.: 0441 - 25024 und 25055 Bürgerbüro ten nicht verrichten können. Ein Anspruch auf Grundsiche- Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-132/bis 139 rung ist dem der Sozialhilfe vorrangig. Nähere Auskünfte Möbellager und Anträge beim Gut erhaltene gebrauchte Möbel werden zu kleinen Schiedsangelegenheiten Fachdienst Soziale Hilfen Preisen verkauft. Das Schiedsamt ist eine ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 Möbelhof Diakonie zur Streitschlichtung in weniger wichtigen strafrechtlichen Cloppenburger Straße 313, 26133 Oldenburg und nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Tel.: 0441 - 35082309 Schiedsfrau Margrit Osterloh Tel.: 04458 - 684 Möbellager der Arbeitsloseninitiative im Ammerland Klöterhörn 12, 26655 Westerstede/Westerloy Schuldnerberatung/Insolvenzberatung Tel.: 04488 - 98116 Einzelpersonen und Familien, die wegen Verschuldung in wirtschaftliche Not geraten sind, kann in der Schuldner- „Schnüsterstuv“ beratung durch persönliche Beratung, Übernahme des Lange Straße 22, 26655 Westerstede, Tel.: 04488 - 98116 Schriftwechsels oder der Verhandlung mit Gläubigern (Banken, öffentliche Einrichtungen, Inkassobüros, Privat- Prozesskostenhilfe gläubiger usw.) geholfen werden. Die Daten werden ver- Der Antrag ist bei dem für den Rechtsstreit zuständigen traulich behandelt. Die Beratung ist kostenlos und findet Gericht zu stellen. im Rathaus Wiefelstede oder im Mehrgenerationenhaus CASA statt. Es muss ein Termin vereinbart werden bei der kostenlose Rechtsberatung Arbeiterwohlfahrt (AWO) – Kreisverband Ammerland Nähere Auskünfte beim Schuldnerberatung – Insolvenzberatung Amtsgericht Westerstede Dr.-Schüßler-Straße 1, 26160 Bad Zwischenahn Hilfe Wilhelm-Geiler-Straße 12a, 26655 Westerstede Tel.: 04403 - 59909, Fax: 04403 - 59900 Tel.: 04488 - 836-0, Fax: 04488 - 836-101

© Lisa F. Young - Fotolia.com

© Lisa F. Young - Fotolia.com Seite 34 Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z

Sozialhilfe (Hilfe zur Pflege, Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz Bürgerbüro Eingliederungshilfe usw.) des ungeborenen Lebens“ Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-132/bis 139 Menschen, die für voraussichtlich für eine längere Zeit Schwangere, die finanzielle Hilfe benötigen, wenden sich oder auf Dauer wegen einer körperlichen, seelischen oder rechtzeitig vor der Geburt an eine Schwangerschaftsbera- Weihnachts-Wunschbaum-Aktion für Kinder geistigen Krankheit oder Behinderung in höherem Maße tungsstelle. Dann kann der Antrag gestellt werden. Das Alle Eltern, die ALG II oder Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfe bedürfen bei alltäglichen Verrichtungen, steht Hil- Geld ist vorgesehen für den Kauf von Umstandskleidung, beziehen, bekommen im November für jedes Kind im fe zur Pflege zu. Es wird auch Hilfe zur Gesundheit, zur einer Babyausstattung, zur Einrichtung eines Kinderzim- Alter von 2 bis 14 Jahren einen Wunschzettel für einen Eingliederung für behinderte Menschen, zur Pflege und mers oder für einen Wohnungswechsel. Anträge können Weihnachtswunsch in Höhe von maximal 20 Euro. Dieser zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gestellt werden bei einer Wunschzettel wird mit anonymen Nummern versehen an geleistet, wenn den Menschen und ihren Angehörigen Schwangerschaftsberatungsstelle einen der vier Wunschbäume in Wiefelstede und Metjen- die Aufbringung der Mittel nicht zuzumuten ist. Nähere (siehe im Kapitel „Familie von Anfang an“ unter dorf aufgehängt. Dort können die Wiefelsteder BürgerIn- Auskünfte und Anträge beim „Adressen zur Eheschließung, Schwangerschaft ...“) nen dann Wünsche pflücken und sie den Kindern erfüllen. Fachdienst Soziale Hilfen Kurz vor Heiligabend holen die Kinder ihr Geschenk im Kirchstraße 10, Tel.: 04402 - 965-252/-253 Der Antrag ist zu richten an das Rathaus ab. Stiftungsbüro Mutter und Kind Stiftung „Familie in Not“ Postfach 203, 30002 Hannover, Tel.: 0511 - 106-7461 Wohngeld Schwangere Frauen, Alleinerziehende und kinderreiche Fa- Wenn Ihre Miete für angemessenen Wohnraum (auch milien in Niedersachsen, die durch unvorhergesehene Er- Tafel Eigenheime und Eigentumswohnungen) so hoch ist, eignisse in finanzielle Not geraten sind und keine Unterstüt- Die DRK-Speisekammer sammelt Lebensmittel, die von dass Ihr Existenzminimum gefährdet ist, haben Sie unter zung von anderer Seite erhalten, werden durch die Stiftung einwandfreier Qualität sind, aber nicht mehr im Handel Berücksichtigung von Einkommens- und Mietgrenzen gefördert, z.B. bei Schwangerschaft, Geburt, Arbeitslosig- verwendet werden, und gibt sie kostenlos an Menschen Anspruch auf Wohngeld. Nähere Auskünfte und Anträge keit, langer Krankheit usw. Neben finanziellen Zuschüssen ab, die ein niedriges Einkommen nachgewiesen haben. erhalten Sie beim oder Darlehen kann die Stiftung helfen durch ihre enge DRK-Speisekammer (Rote Buche) Landkreis Ammerland Zusammenarbeit mit Behörden oder Schuldnerberatung. Raiffeisenstraße 204, 26180 Rastede-Leuchtenburg Ammerlandallee 12, Tel.: 04488 - 56-0 Stiftung Familie in Not Tel.: 04402 - 974497, Ausgabetermin immer freitags Postfach 141, 30001 Hannover, Tel.: 0511 - 106-7490 Krankheit und Pflege E-Mail: [email protected] Telefongebührenvergünstigung AIDS-Beratung Rundfunkgebührenbefreiten, BAföG-Empfängern, sowie Anonyme AIDS-Beratung beim Antragstellen helfen Blinden, Gehörlosen und Sprachbehinderten mit min- Lange Straße 36, 26655 Westerstede Familienservicebüro Wiefelstede, Kreisjugendamt, Ge- destens 90%iger Behinderung, die als Privatkunden ei- Tel.: 04488 - 760926 sundheitsamt sowie Beratungsstellen der freien Wohl- nen Festnetzanschluss bei der Telekom haben, kann auf fahrtspflege Widerruf der Sozialtarif der Telekom gewährt werden. Oldenburgische AIDS-Hilfe e.V. Informationen im Internet unter www.telekom.de. Nähere Beratung: Bahnhofstraße 23, 26122 Oldenburg Auskünfte und Anträge beim Tel.: 0441 - 19411 oder 14500 Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z Seite 35

Essen auf Rädern Gesundheitsamt Pflege-Servicebüro Ammerland Der Dienst ist gedacht für behinderte, kranke und alte Das Gesundheitsamt fördert und schützt die Gesund- Kuhlenstraße 2, 26655 Westerstede Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können, heit der Ammerländer Bevölkerung. Zu seinen Aufgaben Tel.: 04488 - 7643998 oder für Familienangehörige von Hilfsbedürftigen. gehören die Gesundheitsförderung, die Gesundheitsbe- E-Mail: [email protected] PARITÄTISCHER Oldenburg-Ammerland richterstattung und Krankheitsverhütung, Gesundheits- Ziegelhofstraße 125, 26121 Oldenburg untersuchungen von Kindern und Jugendlichen, Beratung Rheumaliga Tel.: 0441 - 779000 zu einer Vielzahl sozialmedizinischer Probleme, die Erstel- Deutsche Rheumaliga, Bestellungen auch im Internet: lung unabhängiger amtsärztlicher Gutachten, der um- Landesverband Niedersachsen e.V. www.oldenburg.paritaetischer.de weltbezogene Gesundheitsschutz und die Verhütung und Arbeitsgemeinschaft Rastede/Wiefelstede Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. Es überwacht die Oldenburger Straße 282, 26180 Rastede Deutsches Rotes Kreuz – Landesverband Ammerland Hygiene in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kindergärten Tel.: 0441 - 60414 oder 04402 - 986227 Am Achterkamp 2, 26655 Westerstede-Hüllstede und Schulen und kontrolliert u.a. Trinkwasseranlagen, öf- Tel.: 04488 - 1027 fentliche Bäder und Badestellen. Suchtberatung und -prävention Bestellungen auch im Internet: Landkreis Ammerland – Gesundheitsamt Sozialpsychiatrischer Dienst www.drk.de/angebote/senioren/menuebringdienst.html Lange Straße 36, 26655 Westerstede des Gesundheitsamtes Westerstede Tel.: 04488 - 56-5300, Fax: 04488 - 56-5355 · Lange Straße 36, 26655 Westerstede Deutsches Rotes Kreuz – Internet: www.ammerland.de/beratungsstelle.php Tel.: 04488 - 7609-36 Kreisverband Oldenburg-Stadt Suchtberatung: 04488 - 565336 Schützenhofstraße 83 - 85, 26135 Oldenburg Paritätischer Oldenburg-Ammerland · Anton-Günther-Straße 8, 26180 Rastede Tel.: 77933-0 bietet ein breites Hilfs- und Beratungsangebot Tel.: 04402 - 939289 für Menschen aller Generationen Diakoniestation Wiefelstede/Metjendorf Regionalgeschäftsstelle Diakonie Ammerland – Fachstelle Sucht Die Diakoniestation Wiefelstede/Metjendorf ist ein am- für den Landkreis Ammerland Fährweg 2, 26160 Bad Zwischenahn, Tel.: 04403 - 3179 bulanter Pflegedienst. Zu ihren Leistungen gehören Holljestraße 6, 26188 Edewecht häusliche Kranken- und Altenpflege im Rahmen der Pfle- Tel.: 04405 - 4142 Drogenberatung Rose 12 geversicherung, häusliche Kinderkrankenpflege, familien- Fährweg 2, 26160 Bad Zwischenahn, Tel.: 04403 - 63520 pflegerische Dienste und hauswirtschaftliche Versorgung, Pflege-Servicebüro Ammerland Internet: www.parlos.de fachspezifische Pflege bei bestimmten Krankheitsbildern, Der Landkreis Ammerland und der Kreisverband des „So- stundenweise Altenbetreuung, Beratungen und Kurse zur zialverband Deutschland“ sind Träger des Pflege-Service- Drogenberatung Rose 12 Pflege, Gesprächskreise für pflegende Angehörige, Hilfen büros. Neben der umfassenden Information über Pflege Alexanderstraße 17-26, 26121 Oldenburg und Beratung bei Antragstellungen, Mobiler Sozialer Hilfs- hilft das Büro bei der Vermittlung von Dienstleistern, ge- Tel.: 0441 - 83500 dienst und Rufbereitschaft (24-Stunden-Notdienst). eigneten Pflegeeinrichtungen und informiert über Fragen Diakonie-Sozialstationen im Oldenburger Land gGmbH des Pflegegeldes. Die unabhängige Beratung ist für alle Diakoniestation Wiefelstede/Metjendorf und kostenfrei. Kirchstraße 8, 26215 Wiefelstede, Tel.: 04402 - 960940 E-Mail: [email protected] Internet: www.dw-ol.de Seite 36 Schwierige Zeiten? – Hilfe und Unterstützung von A bis Z

Andere Fälle Beratungsstellen für Erwerbslose Gleichstellungsbeauftragte Arbeitslosen-Beratung und Unterstützung · Pastorenpadd 5, 26655 Westerstede Gleichstellungsbeauftragte sind mit der Förderung und Tel.: 04488 - 71800 Durchsetzung der (betrieblichen) Gleichberechtigung und Beratung und Betreuung von Langzeitarbeitslosen E-Mail: [email protected] Gleichstellung von Frauen und Männern befasst. In Städ- nach § 16 SGB II · Hauptstraße 204, 26689 , Tel.: 04489 - 935492 ten, Gemeinden und Kreisverwaltungen werden sie auch Die Beratungsstelle der Arbeitsloseninitiative Rastede e.V. für deren Bürger tätig. nimmt seit dem 01.01.2005 für den Landkreis Ammerland Deutsch-Ausländischer Freundschaftsverein Gleichstellungsbeauftragte die psychosoziale Betreuung von besonders hilfebedürfti- Der Verein hat das Ziel, die im Ammerland lebenden Deut- für die Gemeinde Wiefelstede ger Langzeitarbeitslosen, die ohne verstärkte Unterstüt- schen, Ausländer, Aussiedler und Staatenlosen enger zu- Frau Bullert, Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965-145 zung nicht wieder integrierbar sind, wahr. Schwerpunkt im sammenzuführen, sowie ihr gegenseitiges Verständnis zu E-Mail: [email protected] Rahmen der psychosozialen Betreuung ist die Unterstüt- wecken und zu vertiefen. Den MigrantInnen ist der Verein Internet: www.gleichstellungsbeauftragte-wiefelstede.de zung der Langzeitarbeitslosen bei der Ordnung des per- (DAF) bei der Bewältigung von Problemen behilflich, die sönlichen Umfeldes (z.B. Anbahnung von Schuldnerbera- sich aus dem Leben in fremder Umgebung ergeben. Gleichstellungsbeauftragte tung, Suchtberatung, Sicherstellung der Kinderbetreuung Deutsch-Ausländischer Freundschaftsverein für den Landkreis Ammerland usw.) und Hilfestellung zu leisten, um Hemmnisse abzu- Ammerland e.V. Frau Kleinschmidt, Tel.: 04488 - 56-2760 bauen, die der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit oder Ar- Gaststraße 4 (Apothekervilla), 26655 Westerstede Fax: 04488 - 56-444 beitsgelegenheit entgegenstehen. Des weiteren wird ver- Tel.: 04488 - 862212, Fax: 04488 - 862209 mittelt und unterstützt bei Konflikten mit Behörden, beim E-Mail: [email protected] Vormundschaft, Betreuung Ausfüllen von Anträgen und Erläutern von Bescheiden. Internet: www.daf-ammerland.com Landkreis Ammerland – Betreuungsstelle Auch werden Hilfen bei Wiedereingliederungsbemühun- Ansprechpartnerin für die Integrationsberatung: Ammerlandallee, 26655 Westerstede gen und bei der beruflichen Neuorientierung gegeben. Ute Fründt, Tel.: 04488 - 862213 Tel.: 04488 - 56-0

Arbeitsloseninitiative Rastede e.V. Dienstleistungsbörse Amtsgericht Westerstede Anton-Günther-Straße 8, 26180 Rastede Angebote und Vermittlung von Dienstleistungen Wilhelm-Geiler-Straße 12a, 26655 Westerstede Internet: http://alra-rastede.de/ wie Gartenarbeiten, Putzhilfe, Einkaufshilfe etc. im Tel.: 04488 - 836-0, Fax: 04488 - 836-101 Mehrgenerationenhaus CASA Metjendorf Arbeitsloseninitiative im Ammerland e.V. (AiA) Am Marktplatz 1, Tel.: 0441 - 36110234 Vorsorgevollmacht Kuhlenstraße 32, 26655 Westerstede Information und Vordrucke im Internet: Tel.: 04488 - 899900 Fundsachen www.bmj.bund.de/das-betreuungsrecht E-Mail: [email protected] Fachdienst Ordnungsangelegenheiten Internet: http://westerstede.kirche-oldenburg.de/ Kirchstraße 1, Tel.: 04402 - 965131 einrichtungen

© Alexander Raths - Fotolia.com © Yuri Arcurs - Fotolia.com Wichtige Rufnummern Seite 37

„Niemals krank ist auch nicht gesund“ sagte einst der Apotheken Fachklinik Oldenburg-Land für Suchterkrankungen Komiker Karl Valentin. Für Ihre gesundheitliche Versorgung Alte Apotheke Ofener Straße 20, 26121 Oldenburg, Tel.: 0441 - 97283-0 stehen Allgemeinmediziner und Fachärzte, sowie Heilprakti- Haupstraße 15a, Tel.: 04402 - 6374 ker und Körpertherapeuten und natürlich Apotheken bereit. Karl-Jaspers-Klinik Kossendeys Gesundheitshaus Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn-Wehnen Notrufe Hauptstraße 22, Tel.: 04402 - 96700 Tel.: 0441 - 9615-0 Polizei Notrufnummer: 110 Metjendorfer Apotheke Klinikum Oldenburg Metjendorfer Landstraße 6a, Tel.: 0441 - 61366 Dr.-Eden-Straße 10, 26133 Oldenburg, Tel.: 0441 - 403-0 Polizeidienststelle Wiefelstede Stahlstraße 1, Tel.: 04402 - 6546 In Wiefelstede und um zu finden Sie eine Vielzahl Pius-Hospital von niedergelassenen Haus- und Fachärzten, Kin- Georgstraße 12, 26121 Oldenburg, Tel.: 0441 - 229-0 Feuerwehr derärzten, Tierärzten, Heilpraktikern und Praxen Notrufnummer: 112 für Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage Reha-Zentrum am Meer sowie Ergotherapie und Logopädie etc. Unter den Eichen 18, 26160 Bad Zwischenahn Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 04403 - 61-0 Notrufnummer: 116 117 Informieren Sie sich hierüber in den Gelben Seiten oder im örtlichen Telefonverzeichnis. Eine Liste hierzu können Sie Telefonseelsorge und Krisentelefon Ärztlicher Notdienst auch im Familienservicebüro anfordern: (kostenlos) Ärztlicher Notdienst Westerstede e.V. Familienservicebüro Wiefelstede Telefonseelsorge evangelische Kirche Lange Straße 38, 26655 Westerstede Kirchstraße 10, Frau Lemp, Tel.: 04402 - 965-256 Tel.: 0800 - 1110111 Tel.: 04488 - 524440 E-Mail: [email protected] Telefonseelsorge katholische Kirche Krankentransporte Krankenhäuser Tel.: 0800 - 1110222 sitzend DRK-Krankentransporte Ammerland-Klinik GmbH und Raiffeisenstraße 204, 26180 Rastede, Tel.: 04402 - 3131 Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Nummer gegen Kummer Lange Straße 38, 26655 Westerstede, Tel.: 04488 - 50-0 Tel.: 0800 - 2622226 (Krisentelefon) liegend Rettungsdienst Ammerland Tel.: 0800 - 1110333 (Kinder- und Jugendtelefon) Tel.: 04403 - 8222 Elisabeth Kinderkrankenhaus Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin © Gina Sanders - Fotolia.com Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Tel.: 0441 - 403-2700

Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Steinweg 13 - 17, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 - 236-0

Notrufe

© codiarts - Fotolia.com Erhaltet Wiefelstede l(i)ebenswert!

Seite 38 Einfache Tipps für den Erhalt unserer schönen Gemeinde

„Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen vie- Grundwasserreserven auf und erspart Ihnen nebenbei · heimische Pflanzen bevorzugen statt anfällige Exoten le kleine Dinge tun, dann ändert sich das Angesicht der die Abwassergebühren) (die hochgiftige Pflanzenschutzmittel benötigen) Erde.“ Das ist die Weisheit, die hinter jedem verantwor- · zum Autowaschen in eine als umweltfreundlich dann tragen Sie wesentlich dazu bei, der Auslaugung und tungsvollen Handeln steckt. Und diese Weisheit widerlegt gekennzeichnete Waschanlage fahren, die sowohl Vergiftung unserer Böden ein Ende zu bereiten. all jene, die abwinken und sagen „Was können wir kleine über einen internen Wasserkreislauf als auch über einen Leute denn schon groß tun?“ Fangen Sie doch einfach Ölabscheider verfügt Tipps für Autofahrer an! Und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Beispiel sehr bald dann tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die zurzeit Wenn Sie Schule machen wird. Zum Beispiel beim Einkaufen, beim bedrohlich knapper werdenden Süßwasserreserven nicht · sich für ein Fahrzeug mit Katalysator und geringem Putzen, beim Autofahren... erschöpft werden. Energieverbrauch entscheiden · den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen Einkauftipps Tipps zum Waschen und Putzen · Ihr Auto regelmäßig in der Werkstatt warten lassen Wenn Sie Wenn Sie · Fahrgemeinschaften bilden · keine Einwegverpackungen, sondern Korb, · bei leichten Verschmutzungen auf Vorwäsche verzichten dann tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die uns alle Netz oder Tasche benutzen · den Füllraum der Waschmaschine optimal ausnutzen schädigende Luftverschmutzung weniger belastend wird. · keine kurzlebigen Artikel kaufen, sondern Ware, · den Härtegrad des Wassers bei die repariert werden kann der Waschmitteldosierung beachten Und bitte denken Sie daran: · überflüssige Verpackungen im Laden lassen · phosphatfreie Waschmittel kaufen · nicht nur Autos produzieren Kohlenmonoxid, Stickstoff- · keine Lebensmittel in Plastikbehältern kaufen, · auf Weichspüler verzichten oxid und Kohlenwasserstoffe, wodurch die Luft belastet weil stattdessen Mehrweggläser erhältlich sind · Fenster und Spiegel mit Essigwasser oder Spirituswasser wird. Auch Heizungen haben daran großen Anteil. Las- · keine Einwegflaschen, sondern Mehrwegflaschen putzen statt mit chemischen Glasreinigern sen Sie sich über optimales Heizen (und Lüften) beraten. bevorzugen, bzw. · Kunststoffböden und Kacheln mit Schmierseife wischen Sie schonen dabei nicht nur Ihre Umwelt, sondern auch · Nachfüllpackungen bevorzugen (für glatte Kunststoffoberflächen eignet sich Seife sehr gut) Ihren Geldbeutel ganz enorm. (bereits für viele Produkte im Handel) · die Toilette mit Essig reinigen · Lösungsmittel (in herkömmlichen Lacken, Anstrichmit- dann tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die Vergeudung · den Backofen sofort nach Gebrauch mit warmen teln usw.) verursachen ebenfalls eine Verschmutzung der Rohstoffe gebremst wird und die (immer schwieriger Seifenwasser entkrusten der Luft und schädigen unseren Körper erheblich. Es gibt zu entsorgenden) Müllberge schrumpfen. dann tragen Sie wesentlich dazu bei, dass der Verschmut- mittlerweile für die meisten Fälle sehr gute Alternativen. zung unserer Gewässer mit giftigen Chemikalien bald Greifen Sie darauf zurück und erhalten Sie somit Ihre Tipps zum Wassersparen Einhalt geboten wird. (und unsere) Gesundheit. Wenn Sie · tropfende Wasserhähne reparieren und Sanitäranlagen Gartentipps Noch einmal – weil es so schön ist und Mut macht: umrüsten lassen, um den Wasserverbrauch zu drosseln Wenn Sie „Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine · duschen statt baden · Kompost zur Bodenverbesserung herstellen Menschen viele kleine Dinge tun, dann ändert · beim Zähneputzen und Rasieren nicht · Blattläuse mit Brennnessel-Jauche bekämpfen sich das Angesicht der Erde.“ den Wasserhahn laufen lassen · Nistkästen und Tränken für Vögel bereitstellen, · zur Gartenbewässerung Regenwasser auffangen Unterschlupf für Igel bieten (diese Tiere gelten (dies füllt beim Versickern nach dem Gießen die als Insektenvertilger) IT Service

KaufmännischeKaufmännischeKaufmännische Profi-Software Profi-Software Profi-Software verbunden verbunden verbunden mit mit mit Kaufmännische Profi-Software verbunden mit Kaufmännische Profi-Software verbunden mit IT-SicherheitIT-SicherheitIT-Sicherheit — — das dasIT-Sicherheit ist ist —unser unser das — starkes ist starkesdas unser ist unser Leistungs- Leistungs- starkes starkes Leistungs-Leistungs- IT-Sicherheit — das ist unser starkes Leistungs- spektrumspektrum fürspektrum für einen einen Rundumspektrum fürRundum einen für EDV-Service. einenRundumEDV-Service. Rundum EDV-Service. EDV-Service. spektrum für einen Rundum EDV-Service.

Kaufmännische Profi-Software verbundenWirKaufmännische freuenmit uns auf Profi-Software neue Aufgaben! verbunden mit WirWir freuen freuenWir uns unsfreuen IT-Sicherheitauf auf unsneue neue auf— Aufgaben! dasAufgaben! neue ist unser Aufgaben! starkes Leistungs- Wir freuen uns auf neue Aufgaben! IT-Sicherheit — das ist unserjudas IT,starkes Hörner Esch Leistungs- 14 Tel.: 04402-98390 Mail: [email protected] spektrum für einen Rundum26215 EDV-Service. Wiefelstede spektrumFax: 04402-983917 für einen RundumWeb: www.judas-IT.de EDV-Service. judasjudas IT, IT, Hörner Hörnerjudas Esch Esch IT, 14 Hörner14 Tel.: EschTel.: 04402-98390 1404402-98390Tel.: 04402-98390Mail:Mail: [email protected] [email protected]: [email protected] judas IT, Hörner Esch 14 Tel.: 04402-98390 Mail: [email protected] 2621526215 Wiefelstede Wiefelstede26215 WiefelstedeFax:Fax: 04402-983917 04402-983917Fax: 04402-983917Web:Web: www.judas-IT.de www.judas-IT.deWeb: www.judas-IT.de 26215 Wiefelstede Fax: 04402-983917 Web: www.judas-IT.de © imageteam - Fotolia.com Wir freuen uns auf neue Aufgaben!Wir freuen uns auf neue Aufgaben!

judas IT, Hörner Esch 14 Tel.: 04402-98390 judasMail: [email protected], Hörner Esch 14 Tel.: 04402-98390 Mail: [email protected] 26215 Wiefelstede Fax: 04402-983917 26215Web: www.judas-IT.de Wiefelstede Fax: 04402-983917 Web: www.judas-IT.de 4c euroskala ic2 Rechtsanwälte und Notare

• Büro Wiefelstede Hauptstraße 23 · 26215 Wiefelstede Tel 04402/6186 · Fax 04402/6187 www.rae-wiefelstede.de · [email protected] • Büro Rastede Raiffeisenstraße 16 · 26180 Rastede Hadrich·Niemann·Schmoldt Tel 04402/9100-0 · Fax 04402/9100-19 Rechtsanwälte und Notare www.ra-hadrich.de · [email protected]

sw

Hadrich·Niemann·Schmoldt © Kzenon - Fotolia.com Rechtsanwälte und Notare Headline Wiesenstr. 5-9 Dietrichsweg 70 26215 Wiefelstede 26127 Oldenburg Tel. 04402 / 983200 Tel. 0441 / 63006 www.umzug3000.de

AKTENLAGERUNG · ARCHIVMANAGEMENT · AKTENDIGITALISIERUNG

Tel. 04402 / 983000 Wiesenstr. 5-9 www.lager3000.de 26215 Wiefelstede