Landesrecht Steiermark

Index des Landesrechts - nach Stichworten

A

Abfallrecht Abfallwirtschaftsgesetz 2004 8240 65/2004, 56/2006, 87/2014, 149/2016

Abgaben Abgabengesetz (Behörden und Strafrecht in Abgabensachen) 3400 12/2010, 87/2013 Art der Einhebung der Verwaltungsabgaben in den Angelegenheiten der Bundesverwaltung bei den 3800 Landes- und Gemeindebehörden 38/77 BA-VLT-Zuschlagsgesetz 3703 118/2015 Wetterminalabgabegesetz 2018 3703 10/2018

Abgaben, Gemeinde Benützungsabgabegesetz 3700 5/54, 42/60, 158/63, 188/69, 87/2013 Hundeabgabegesetz 2013 3702 89/2012, 147/2013, 149/2016 Kanalabgabengesetz 1955 3715 71/55, 158/63, 63/65, 40/71, 67/86, KV 44/87, 80/88, KV 3/2003, 81/2005, 87/2013, 149/2016 Lustbarkeitsabgabegesetz 2003 3703 50/2003, 12/2010, 84/2010, 34/2011, 44/2013, 118/2015 Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz 1980 3730 WV 54/80, 24/82, 55/84, 23/90, 73/94, 39/98, KV 70/2000, 69/2001, 34/2002, 9/2003, 105/2005, 12/2010, 87/2013, 56/2014, 118/2017, 55/2018 Parkgebührengesetz 2006 (Erhebung von Gemeindeabgaben für das Abstellen von Kraftfahrzeugen) 3706 37/2006, 33/2012, 87/2013, 149/2016, 80/2017 Wasserleitungsbeitragsgesetz 3716 137/62, 158/63, 63/65, 152/69, 62/2001, 87/2013, 149/2016

Abgaben, Land Festsetzung der Vergütung für die Erhebung der Rundfunkabgabe 3610 3/2008 Jagdabgabegesetz (Einhebung einer Abgabe für die Ausübung des Jagdrechtes) 3710 317/64, 61/96, 69/2001, 5/2012, 23/2013, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 1 von 172 A

Abgaben, Land Jagdkartenabgabegesetz 1999 3710 84/99, 24/2013 Kurabgabegesetz 1980 3740 WV 55/80, 42/83, 69/2001, 12/2010, 54/2018 Landes-Kurabgabeverordnung 2020 3740 27/2020 Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz 1980 3730 WV 54/80, 24/82, 55/84, 23/90, 73/94, 39/98, KV 70/2000, 69/2001, 34/2002, 9/2003, 105/2005, 12/2010, 87/2013, 56/2014, 118/2017, 55/2018 Rundfunkabgabegesetz 3610 36/2000, 26/2002, 109/2002, 104/2005, 27/2013, 87/2013, 95/2014, 38/2018

Abschussmeldung Wildplomben und Abschußmeldekarten 6500 31/95, 14/2001

Abwasserentsorgung Abwasserreinigungsanlagen, Verlängerung der Frist für die Ausnahme von der wasserrechtlichen 6920 Bewilligungspflicht 72/2005 Richtlinien für die Durchführung der Förderungen von Maßnahmen der Abwasserentsorgung 8230 134/2006

Admont Naturschutzgebiet Admont - Ennsauwald Klausner, KG. Aigen bei Admont (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet)) GZ S. 407/86 Ortsbildschutzgebiet in Admont 8040 86/82

Aflenz Festsetzung des Kurbezirkes Aflenz-Kurort 9600 28/77

Agrarbezirksbehörde Agrarbezirksbehördengesetz 2003 6075 10/2003, 102/2011, 139/2013, 63/2019

Agrargemeinschaften Agrargemeinschaftengesetz 1985 6650 WV 8/86, 67/94, 58/2000, 78/2001, 139/2013

Aich Naturschutzgebiet Aich u. Pruggern - Friesacher Au (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 601/2011

Akkreditierung Akkreditierungsgesetz 8205 62/95, 50/2001, 7/2002, 13/2010, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 2 von 172 A

Akkreditierung Verwaltungsabgaben für Zulassungen und Sonderverfahren, Übereinstimmungszeugnisse und 8200 Konformitätszertifikate und Akkreditierungen 7/2006

Alarmsystem Vereinbarung Art. 15a B-VG über die Aufteilung und Verwendung der nach § 4 Z. 2 des 4450 Katastrophenfondsgesetzes zur Verfügung stehenden Mittel für ein Warn- und Alarmsystem 16/88

Almenland Landschaftsschutzgebiet Nr. 41 - Almenland 5500 99/2006 Naturpark "Almenland" 5500 98/2006

Almschutz Almschutzgesetz 1984 6630 68/84, 58/2000, 139/2013

Altaussee Festsetzung des Kurbezirkes Altaussee 9600 37/90 Naturschutzgebiet Altaussee - Waldgraben- oder Scheibenmoos in Oberlupitsch (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 409/88 Naturschutzgebiet Nr. XVI - Westteil des Toten Gebirges 5500 36/91, 107/2008

Altausseeer See Europaschutzgebiet Nr. 35 - Totes Gebirge mit Altausseer See (AT 2243000) 5500 67/2006, 72/2008, 94/2018 Naturschutzgebiet Nr. III - Altausseer See und Uferbereiche 5500 38/91, 71/2002 Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Altenmarkt Ortsbildschutzgebiet in Altenmarkt 8040 84/94 Ortsklasseneinstufung der Gemeinde Altenmarkt bei St. Gallen 7400 111/2017

Altstadterhaltung Einbeziehung weiterer Stadtteile in das Schutzgebiet nach dem Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 8040 15/2020 Erhaltung der Dachlandschaft im Schutzgebiet 8040 2/86

Stand: 30.06.2021 Seite 3 von 172 A

Altstadterhaltung Gestaltung von Ankündigungen im Schutzgebiet 8040 3/86 Gestaltung von Fenstern im Schutzgebiet 8040 1/86 Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 8040 96/2008, 115/2008, 12/2009, 5/2010, 87/2013, 28/2015

Ambulanzgebühren Festsetzung der Ambulanzgebühren der Landeskrankenanstalten 9440 54/2013, 21/2014, 23/2014, 83/2014, 38/2016, 125/2016, 76/2020, 18/2021, 67/2021

Ammering Landschaftsschutzgebiet Nr. 4 - Ammering - Stubalpe 5500 39/81, KB 64/81

Amt der Landesregierung Einrichtung des Amtes der Landesregierung 0004 63/2019 Geschäftseinteilung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung 0004 GZ 168/2012, K GZ 262/2012, GZ 38/2013, K GZ 225/2013, GZ 250/2013, K GZ 306/2013, GZ 99/2014, K GZ 141/2014, GZ 202/2015, K GZ 224/2015 Geschäftsordnung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung - GeOA 0004 52/2019

Anger BHWZ - Bereitschaftsdienst der Andreas Apotheke in Anger und der St. Petrus Apotheke in Birkfeld 9460 GZ S 526/2017

Anonymverfügung Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Mur 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck/Mur betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ. S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Feldbach betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Feldbach 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ. S. 576/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 4 von 172 A

Anonymverfügung Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 576/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 576/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Judenburg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Judenburg 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Knittelfeld betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Knittelfeld 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Murau betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Murau 4080 GZ. S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Mürzzuschlag betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 579/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Mürzzuschlag 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 5 von 172 A

Anonymverfügung Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Radkersburg betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 579/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Radkersburg 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 579/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Weiz betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Weiz 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006

Apotheken Änderung der Betriebszeiten der öffentlichen Lilienapotheke in Seiersberg-Pirka 9460 GZ S 85/2015 Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Liezen 9460 GZ S 40/2014 Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008 Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der Apotheken in der Stadtgemeinde Trofaiach 9460 GZ S. 611/2012 Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010 BHBM - Verordnung über die Änderung der Betriebszeiten der Stadtapotheke in Bruck an der Mur 9460 GZ S. 198/2020 BHGU - Apotheken in Laßnitzhöhe und in St. Marein bei Graz, Änderung der Betriebszeiten 9460 GZ S. 626/2019 BHGU - Bereitschaftsdienst außerhalb der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Frohnleiten 9460 GZ S. 461/2018 BHGU - Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in Deutschfeistritz, Gratkorn, Gratwein-Straßengel 9460 und Frohnleiten GZ S. 450/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 6 von 172 A

Apotheken BHGU - Betriebszeiten der Filialapotheke in Peggau 9460 GZ S. 461/2018 BHGU - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheke Hart 9460 GZ S. 43/2019 BHGU - Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Eggersdorf 9460 GZ S 454/2014 BHGU - Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Eggersdorf, Laßnitzhöhe 9460 und St. Marein/Graz GZ S. 451/2018 BHGU - Verordnung über die Festsetzung des Bereitschaftsdienstes öffentlicher Apotheken im Bezirk 9460 Graz-Umgebung GZ S. 624/2019 BHHF - Bereitschaftsdienst und die Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in 8280 Fürstenfeld 9460 GZ S. 433/2019 BHHF - Öffentliche Apotheken im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst 9460 GZ S 641/2015, GZ S. 122/2020 BHLB - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Bezirk Leibnitz 9460 GZ S 535/2017 BHLB - Festsetzung der Betriebszeiten der "team sante linden apotheke Leibnitz" 9460 GZ S. 435/2019 BHLB - Festsetzung der Betriebszeiten der Antonius Apotheke Wagna 9460 GZ S. 18/2020 BHLI - Bereitschaftsdienst und die Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Schladming 9460 GZ S. 57/2020 BHLI - Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken der Stadt Bad Aussee 9460 GZ S 643/2015 BHLI - Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Gröbming, Stainach-Pürgg und Bad Mitterndorf im 9460 Bezirk Liezen GZ S. 431/2020 BHLI - Festsetzung der Betriebszeiten der Stadtapotheke Rottenmann 9460 GZ S 584/2016 BHLI - zusätzlicher Bereitschaftsdienst der Stadtapotheke Liezen 9460 GZ S 584/2016 BHMT - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Murtal 9460 GZ S. 479/2018, GZ S. BHMT - Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk 9460 Murtal GZ S. 434/2020 BHMU - Betriebszeit der öffentlichen Apotheke Salvator-Apotheke in Murau 9460 GZ S. 544/2015 BHSO - Bereitschaftsdienste der öffentlichen Apotheke "Johannes Apotheke" in Bad Gleichenberg 9460 GZ S. 292/2018 BHSO - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheke Zur Reichskrone in Mureck 9460 GZ S. 11/2018 BHSO - Betriebszeiten und der Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in der Gemeinde Bad 9460 Gleichenberg GZ S. 399/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 7 von 172 A

Apotheken BHSO - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in 8330 9460 Feldbach GZ S. 537/2018 BHWZ - Bereitschaftsdienst der Andreas Apotheke in Anger und der St. Petrus Apotheke in Birkfeld 9460 GZ S 526/2017 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der Andreas Apotheke in der Marktgemeinde Anger 9460 GZ S 516/2017 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke "zur Mariahilf" 9460 GZ S 96/2016 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der St. Petrus Apotheke in der Marktgemeinde Birkfeld 9460 GZ S 516/2017 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in der 9460 Stadtgemeinde Weiz GZ S. 611/2019 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken und 9460 der Stadtgemeinde Weiz GZ S. 32/2019 BHWZ - Offenhalten im Rahmen des Bereitschaftsdienstes "Apotheke zur Mariahilf" 9460 GZ S 356/2016 BHWZ - Öffnungszeiten der Stadt-Apotheke Gleisdorf 9460 GZ S 613/2016 BHWZ - Ruferreichbarkeit der Almenland Apotheke in Passail sowie der Paracelsus Apotheke in Weiz 9460 GZ. S. 425/2017 Festsetzung der Betriebszeiten bzw. des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Judenburg und Pöls GZ S. 20/2009, GZ S. 357/2015, GZ S 204/2017 Festsetzung der Betriebszeiten der Apotheke in Stainach und des Bereitschaftsdienstes der Apotheken in 9460 Stainach und Bad Mitterndorf GZ S. 286/2008, GZ S. 664/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen "Marien-Apotheke" in Eggersdorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 37/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in Kumberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 512/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in St. Ruprecht an der Raab 9460 GZ S. 207/2013 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Seiersberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 GZ S. 286/2013, GZ S. 85/2015 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Diana-Apotheke in Werndorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 358/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Kur-Apotheke in Laßnitzhöhe und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 126/2009 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Hitzendorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 387/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 8 von 172 A

Apotheken Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Mur-Apotheke in Frohnleiten 9460 GZ S. 635/2011 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in St. Michael i. O. 9460 GZ S 574/2014 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke "Almenland 9460 Apotheke" in der Marktgemeinde Passail GZ S. 548/2013 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke in der 9460 Marktgemeinde Niklasdorf GZ S. 660/2011 Festsetzung der Betriebszeiten, des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Fohnsdorf und Zeltweg GZ S. 198/2004 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke „Stiefingtal-Apotheke“ in 9460 Heiligenkreuz/Waasen GZ S. 418/2015 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken Heiligenkreuz am Waasen 9460 GZ S 552/2012 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken St. Stefan im Rosental und Kirchbach 9460 GZ S 9/2014 Festsetzung eines Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten der Apotheken in Stainach, Bad 9460 Mitterndorf und Gröbming GZ S. 664/2010 Veränderung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Birkfeld und Anger 9460 GZ S. 622/2011

Arbeitsförderung Arbeitsförderungsgesetz 2002 7320 93/2002, KB 100/2002, 44/2012

Arbeitsmittel Arbeitsmittelverordnung (Schutz der ArbeitnehmerInnen bei der Benutzung von Arbeitsmitteln in der 6040 Land- und Forstwirtschaft) 98/2003 Schutz gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe 6040 55/2001, 41/2017

Arbeitsstätten Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsstättenverordnung 6040 97/2003

Archiv Archivgesetz 5400 59/2013, KB 64/2013, 112/2013, 63/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 9 von 172 A

Archiv Steiermärkische Landesarchiv-Benutzungsordnung 5400 75/2018

Arnfels Ortsbildschutzgebiet in Arnfels 8040 25/94

Artenschutz Artenschutzverordnung (Schutz von wild wachsenden Pflanzen, von Natur aus wild lebenden Tieren 5500 einschließlich Vögel) 40/2007

Arzthonorare Anstaltsanteil und Aufteilung von Arztgebühren zwischen dem Land und dem Rechtsträger der Stmk. 9440 Landeskrankenanstalten 29/99, 6/2001, 83/2004 Berechnung der Mindestpunktewerte und der Aufstockungsbeträge bei Arzthonoraren 9440 41/99 Festsetzung und Valorisierung von Bemessungsgrundlagen für das Arzthonorar 9440 42/99, 29/2000, 11/2001, 104/2001, 58/2003, 8/2011, 54/2011, 2/2014, 36/2015 Honorarpunkte-Verordnung 2016 9440 72/2016

Auerwild Auer- und Birkwild-Verordnung (Ausnahmeregelungen zur Bejagung von Auer- und Birkwild) 6500 40/2008

Aufenthaltsrecht Ermächtigung der Bezirksverwaltungsbehörden zur Entscheidung über Aufenthaltstitel und 4100 Dokumentationen des gemeinschaftsrechtlichen Aufenthalts- und Niederlassungsrechts 112/2005

Aufsichtsorgane Aufsichtsorgangesetz 0250 95/2007, 82/2013, 87/2013, KB 89/2013 Fischereiaufseherkurse sowie Fortbildungskurse für Fischereiaufsichtsorgane 6550 104/2014, 64/2020, 121/2020 Weiterbildungskurse für Jagdaufsichtsorgane 6500 49/2015, 63/2020, 120/2020

Aufzüge Hebeanlagengesetz 2015 - StHebAG 8220 15/2016

Auskunft Auskunftspflichtgesetz 0020 73/90, 63/99, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 10 von 172 A

Ausländerbeirat MigrantInnenbeirat-Wahlordnung 2010 (VO über die Wahl des MigrantInnenbeirates in den Gemeinden 0350 des Landes Steiermark mit Ausnahme der Städte mit eigenem Statut) 106/2009

Ä

Ärzte Ärztliche Physikatsprüfungsverordnung 2200 RGBl. Nr. 37/1873, BGBl. Nr. 444/1974, BGBl. Nr. 294/1986 Festsetzung der Mangelfächer (Sonderfächer) für die Ausbildung zum Facharzt 9440 61/91

Ärztekammer Festsetzung der Zahl der Kammerräte 9405 GZ 376/93

B

Bad Aussee BHLI - Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken der Stadt Bad Aussee 9460 GZ S 643/2015 Europaschutzgebiet Nr. 18 - Zlaimmöser-Moore/Weißenbachalm (AT2224000) 5500 13/2006, 58/2019 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Aussee 9600 52/80 Naturschutzgebiet Nr. V - Ödensee 5500 40/91 Naturschutzgebiet Nr. XVIII - Dachsteinplateau 5500 37/91, 106/2008 Ortsbildschutzgebiet in Bad Aussee 8040 51/2008 Plakatierverordnung Bad Aussee 4300 GZ S. 168/83

Bad Blumau Festsetzung des Kurbezirkes Bad Blumau 9600 57/2001

Bad Gams Festsetzung des Kurbezirkes Bad Gams 9600 54/2014

Bad Gleichenberg BHSO - Bereitschaftsdienste der öffentlichen Apotheke "Johannes Apotheke" in Bad Gleichenberg 9460 GZ S. 292/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 11 von 172 B

Bad Gleichenberg BHSO - Betriebszeiten und der Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in der Gemeinde Bad 9460 Gleichenberg GZ S. 399/2017 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Gleichenberg 9600 64/73 Grundwasserschongebiet zum Schutze der Heilquellen in Bad Gleichenberg und des Johannisbrunnens 6930 in der Gemeinde Hof bei Straden 179/71 Landschaftsschutzgebiet Nr. 37 - Gleichenberger Kogel - Kapfenstein - Stradner Kogel 5500 89/81 Naturschutzgebiet Bad Gleichenberg - Trockenbiotop Steinbruch "Klausen", KG. Gleichenberg-Dorf 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 460/93

Bad Loipersdorf Festsetzung des Kurbezirkes Bäderkurort Bad Loipersdorf 9600 82/2019

Bad Mitterndorf Europaschutzgebiet Nr. 18 - Zlaimmöser-Moore/Weißenbachalm (AT2224000) 5500 13/2006, 58/2019 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Mitterndorf 9600 102/2002 Festsetzung eines Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten der Apotheken in Stainach, Bad 9460 Mitterndorf und Gröbming GZ S. 664/2010 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - 3 Moorflächen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/96 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Obersdorfer Moos, KG. Mitterndorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 472/88 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Rödschitz- oder Laasenmoor (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 583/81, 88/2020 Naturschutzgebiet Nr. XVIII - Dachsteinplateau 5500 37/91, 106/2008 Ortsbildschutzgebiet in Bad Mitterndorf 8040 28/91

Bad Radkersburg Festsetzung des Kurbezirkes Bad Radkersburg 9600 181/75 Ortsbildschutzgebiet in Bad Radkersburg 8040 40/79 Schongebiet zum Schutze der Mineralwasservorkommen in Sicheldorf und Radkersburg 6930 211/63

Stand: 30.06.2021 Seite 12 von 172 B

Bad Waltersdorf Festsetzung des Kurbezirkes Bad Waltersdorf 9600 30/2006 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Lichtenwalder Moor in der KG. Hohenbrugg 5500 GZ S. 638/2008 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006

Badegewässer Badegewässer-Hygieneverordnung 2020 9470 43/2020

Bäderhygiene Badegewässer-Hygieneverordnung 2020 9470 43/2020 barrierefreier Zugang Web-Zugangs-Gesetz - StWZG 2060 50/2019

Bauarbeiterschutz Bauarbeiterschutzverordnung (Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Sittlichkeit 6040 der ArbeitnehmerInnen bei der Ausführung von Bauarbeiten in der LuF) 99/2003, 118/2006

Baugesetz Bautechnikverordnung 2015 8200 115/2015, 126/2015 (KB) Steiermärkische Bautechnikverordnung 2020 8200 73/2020 Steiermärkische Mindestanforderungsverordnung 8200 80/2015

Baugrundstücke Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über zivilrechtliche Bestimmungen betreffend den Verkehr mit 8204 Baugrundstücken 34/93, 108/2005, 45/2009, 19/2017

Baumschutz Baumschutzgesetz 1989 5500 18/90, 42/95, 7/2002, 56/2006, 87/2013, 64/2021

Bauprodukte Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013 8205 83/2013, 63/2018, 85/2019 Baustoffliste ÖA 8205 GZ 156/2008, GZ 209/2010, GZ 212/2012 Baustoffliste ÖE 8205 GZ 257/2008, GZ 377/2009, GZ 327/2011, GZ 231/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 13 von 172 B

Bauprodukte Einrichtung einer Zertifizierungsstelle für Bauprodukte 8205 33/2000 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Marktüberwachung von Bauprodukten 8205 52/2011 Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bauwesen sowie die Bereitstellung von Bauprodukten auf 8205 dem Markt und deren Verwendung 51/2013 Verwaltungsabgaben für Zulassungen und Sonderverfahren, Übereinstimmungszeugnisse und 8200 Konformitätszertifikate und Akkreditierungen 7/2006

Baurecht Baugesetz 8200 59/95, 50/2001, 73/2001, 7/2002, 33/2002, 78/2003, 6/2008, 27/2008, 88/2008, 13/2010, 49/2010, 13/2011, 78/2012, 83/2013, 87/2013, KB 89/2013, 29/2014, 48/2014 (KB), 34/2015, 75/2015, 111/2016, 117/2016, 61/2017, 63/2018, 11/2020, 71/2020 Verwaltungsabgaben für Zulassungen und Sonderverfahren, Übereinstimmungszeugnisse und 8200 Konformitätszertifikate und Akkreditierungen 7/2006

Baustoffliste Baustoffliste ÖA 8205 GZ 156/2008, GZ 209/2010, GZ 212/2012 Baustoffliste ÖE 8205 GZ 257/2008, GZ 377/2009, GZ 327/2011, GZ 231/2013

Bautechnik Steiermärkische Mindestanforderungsverordnung 8200 80/2015

Bauübertragung Bau-Übertragungsverordnung 2013 1000 1/2013, 136/2013, 120/2014, 78/2015, 7/2016, 78/2016, 14/2017, 91/2017, 28/2018, 3/2019, 73/2019, 34/2021

Bauwesen Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bauwesen sowie die Bereitstellung von Bauprodukten auf 8205 dem Markt und deren Verwendung 51/2013

Bebauungsdichte Bebauungsdichteverordnung 1993 8000 38/93, 87/94, 61/2003, 58/2011

Bedienstetenschutz Bedienstetenschutzgesetz 2000 2070 24/2000, 5/2010, 151/2014, 72/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 14 von 172 B

Bedienstetenschutz Durchführung des Bedienstetenschutzes im Bereich der Dienststellen des Landes 2070 35/2004, 34/2005, 26/2006, 135/2006, 69/2008, 48/2011, 63/2012, 7/2014, 42/2016, 140/2016, 82/2018, 92/2020, 47/2021 Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente 6040 26/2001

Bedienstetenschutz, Land- und Forsrtwirtschaft Arbeitsmittelverordnung (Schutz der ArbeitnehmerInnen bei der Benutzung von Arbeitsmitteln in der 6040 Land- und Forstwirtschaft) 98/2003 Bauarbeiterschutzverordnung (Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Sittlichkeit 6040 der ArbeitnehmerInnen bei der Ausführung von Bauarbeiten in der LuF) 99/2003, 118/2006 Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche in der Land- und 6040 Forstwirtschaft 2008 99/2008, 18/2011, 76/2016, 157/2016 Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen 6040 84/2002 Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte 6040 86/2002 Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 6040 87/2002, 127/2006, 18/2011, 157/2016 Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsstättenverordnung 6040 97/2003 Land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmerschutzverordnung 6040 60/72 Land- und forstwirtschaftliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzverordnung 6040 100/2005, 153/2006, 58/2008, 67/2012, 157/2016, 81/2018 Schutz der Arbeitnehmer/innen bei der Bildschirmarbeit - Bildschirmarbeitsverordnung 6040 85/2002 Schutz der Dienstnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit in der 6040 Land- und Forstwirtschaft 99/2005, 7/2007 Schutz der Dienstnehmer vor explosionsfähigen Atmosphären in der Land- und Forstwirtschaft 6040 60/2005, 41/2017 Schutz der DienstnehmerInnen vor der Gefährdung durch Lärm und Vibrationen 6040 127/2006 Schutz der Dienstnehmerinnen/Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch 6040 optische Strahlung 18/2011 Schutz gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe 6040 55/2001, 41/2017 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Kennzeichnungsverordnung 6040 83/2002, 75/2016

Begleitpersonen Begleitpersonen-Gebührenverordnung (Festsetzung der Pflegegebühren für Begleitpersonen) 9440 14/2005

Stand: 30.06.2021 Seite 15 von 172 B

Behindertengesetz Behindertengesetz 9210 26/2004, 74/2007, 4/2010, 5/2010, 69/2010, 81/2010, 62/2011, 10/2012, 83/2012, 87/2013, 87/2013, 28/2014, 94/2014, 130/2014, 113/2015, 36/2018, 35/2020, 113/2020, 51/2021 Beitragsverordnung StBHG - Festsetzung der Beiträge für Hilfeleistungen nach dem Stmk. 9210 Behindertengesetz 53/2016, 40/2020, 44/2020, 54/2020, 103/2020, 4/2021, 12/2021, 21/2021, 25/2021, 28/2021, 31/2021, 35/2021, 44/2021, 46/2021, 49/2021, 56/2021 Höhe der Richtsätze für die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz 9210 119/2012, 182/2013, 136/2014, 123/2015, 145/2016, 102/2017, 97/2018 StBHG Leistungs- und Entgeltverordnung 2015 9210 2/2015, KB 19/2015, 124/2015, 32/2016, 24/2017, 63/2017, KV 70/2017, 33/2018, 41/2019, 24/2020, 47/2020, 33/2021

Behindertenhilfe Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über Angelegenheiten der Behindertenhilfe 9210 29/79, K 45/79

Beirat Einrichtung eines Wohnbauförderungsbeirates 8300 44/79, 137/2013 Entschädigung der Mitglieder des Bewertungsbeirates 7400 31/93, 90/2001 Migrantinnen- und Migrantenbeirat-Wahlordnung Graz 2007 0350 83/2007

Beitragsgruppen Beitragsgruppenordnung 7400 28/93

Benachrichtigung Benachrichtigungsverordnung 8000 101/89

Benützungsabgabe Benützungsabgabegesetz 3700 5/54, 42/60, 158/63, 188/69, 87/2013

Berg- und Naturwacht Berg- und Naturwachtgesetz 1977 5520 49/77, 71/2001, 69/2003, 102/2011, 87/2013 BHDL - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Verwaltungsbezirk Deutschlandsberg 5520 GZ S 590/2015 BHHF - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 5520 GZ S 590/2015 BHLI - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht 5520 GZ S 72/2018 BHMT - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht des Verwaltungsbezirkes Murtal 5520 GZ S. 45/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 16 von 172 B

Berg- und Naturwacht Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg 5520 GZ S. 194/2010 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Südoststeiermark 5520 GZ S. 548/2013 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Leoben 5520 GZ S. 383/2012 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Murau 5520 GZ S. 598/2004 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Mürzzuschlag 5520 GZ S. 73/2008 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Voitsberg 5520 GZ S. 102/2012 Satzungen der Berg- und Naturwacht 5520 GZ 381/80, GZ 59/2016

Berg- und Schiführer Anerkennung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Berg- und Schiführer 7051 75/76 Berg- und Schiführergesetz 1976 7051 53/76, 43/2002, 56/2006, 77/2008, 13/2010, 87/2013

Berufsausbildung, land- und forstwirtschaftliche Ausbildung und Prüfung zum Facharbeiter und Meister auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft 5030 74/97, 45/2002, 93/2011, 30/2017 Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz 1991 5030 65/91, 69/93, 19/97, 103/99, 104/2006, 61/2009, 73/2013, KB 89/2013, 20/2015, 136/2016

Berufsjäger Berufsjägerprüfungsgesetz 6500 WV 17/98, 58/2000, 77/2008 Berufsjägerprüfungs-Verordnung 6500 79/86, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001, 35/2005

Berufsqualifikation Steiermärkisches Berufsregelungen-Gesetz 7100 136/2016, 63/2018, 35/2019, 97/2020

Berufsschulbesuch Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den Landesgrenzen überschreitenden Berufsschulbesuch 5080 22/81, K 102/81, 69/92, 88/2009

Berufsschule Ergänzung der Lehrgangseinteilung der Berufsschulen für das Schuljahr 2019/20 5080 BDVBL Nr. 37/2019 Festsetzung der Höhe des Berufsschulerhaltungsbeitrages der Gemeinden 5080 65/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 17 von 172 B

Berufsschule Festsetzung der Höhe des Heimbeitrages im Schülerheim der Landesberufsschule Fürstenfeld 5080 GZ 330/2001 Lehrgangseinteilung der Berufsschulen für das Schuljahr 2019/20 5080 BDVBL Nr. 19/2019

Berufsschule, land- und forstwirtschaftliche Land- und forstwirtschaftliche Berufsschulverordnung 5025 23/99, 63/2010, 79/2013, KB 89/2013

Berufsschulorganisation Berufsschulorganisationsgesetz 1979 5080 74/79, 78/85, 90/88, 81/91, 81/99, 44/2012, 87/2013, 73/2017, 72/2018, 6/2019, 61/2019, 8/2021

Besamung Tierzuchtförderungsverordnung 2009 (Förderung der Vatertierhaltung und der künstlichen Besamung in 6300 der Tierzucht) 93/2009, 38/2014 Tierzuchtverordnung 2021 6300 16/2021

Beschäftigungsverbote, -beschränkungen Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche in der Land- und 6040 Forstwirtschaft 2008 99/2008, 18/2011, 76/2016, 157/2016

Betreuung Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung 9210 71/2009, 93/2012, 33/2015, 77/2017

Betriebsflächen, land- und forstwirtschaftliche Schutz landwirtschaftlicher Betriebsflächen 6120 61/82, 14/90, 5/96, 58/2000, 78/2005, 87/2013

Betriebsrat Landwirtschaftliche Betriebsrats-Wahlordnung 6040 63/76, 36/90, 76/98

Bezirkshauptmannschaften Bezirkshauptmannschaftengesetz 0150 60/97, 102/2011, 87/2013, 63/2019 Bezirkshauptmannschaftenverordnung (Sprengel, Bezeichnung und Sitz der Bezirkshauptmannschaften 0150 in der Steiermark) 99/2012, 99/2014, 78/2019 Dienstrechtsverfahrensverordnung Bezirkshauptmannschaften 0150 69/99

Stand: 30.06.2021 Seite 18 von 172 B

Bezüge Bezügegesetz 0030 28/73, 8/78, 10/79, 21/81, 8/83, 16/84, 13/85, 13/88, 82/91, 81/93, 15/94, 11/95, 43/96, 72/97, 44/98, 28/99, 91/2002, 23/2004, 32/2005, 44/2006, 23/2008, 10/2009, 20/2009, 9/2010, 81/2010, 21/2011, 74/2011, 152/2014, 45/2016 Entrichtung und Verwaltung der Pensionsversicherungsbeiträge und Anrechnungsbeträge 0030 (Gemeindebezügegesetz-DVO) GZ 205/99 Gemeinde-Bezügegesetz 0030 72/97, 13/99, 40/2000, 62/2001, 18/2005, 32/2005, 86/2013, 152/2014, 26/2018, 114/2020 Landes-Bezügegesetz 0030 72/97, 40/2000, 36/2001, 74/2001, 32/2005, 152/2014, 60/2020

Bienenzucht Bienenzuchtgesetz 6320 WV 18/98, 58/2000, 5/2010

Bildschirmarbeit Schutz der Arbeitnehmer/innen bei der Bildschirmarbeit - Bildschirmarbeitsverordnung 6040 85/2002

Bildungsdirektion Bestellung des Landeshauptmannes zum Präsidenten der Bildungsdirektion 5010 116/2017 Betrauung des für Bildung zuständigen Mitgliedes der Landesregierung als Präsidentin der 5010 Bildungsdirektion 1/2018 biogene Materialien Verbrennungsverbot-AusnahmenVO (Zulässigkeit von Ausnahmen vom Verbot des Verbrennens 8100 biogener Materialien außerhalb von Anlagen) 77/2012

Birkfeld BHWZ - Bereitschaftsdienst der Andreas Apotheke in Anger und der St. Petrus Apotheke in Birkfeld 9460 GZ S 526/2017 Ortsbildschutzgebiet in Birkfeld 8040 39/2010

Birkwild Auer- und Birkwild-Verordnung (Ausnahmeregelungen zur Bejagung von Auer- und Birkwild) 6500 40/2008

Bodenreform Agrarbezirksbehördengesetz 2003 6075 10/2003, 102/2011, 139/2013, 63/2019 Agrargemeinschaftengesetz 1985 6650 WV 8/86, 67/94, 58/2000, 78/2001, 139/2013 Einforstungs-Landesgesetz 1983 6610 WV 1/83, 58/2000, 78/2001, 139/2006, 72/2007, 84/2008, 139/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 19 von 172 B

Bodenreform Güter- und Seilwege-Landesgesetz 1969 6620 21/70, 2/83, 58/2000, 78/2001, 139/2013, 71/2017 Landwirtschaftliches Siedlungs-Landesgesetz 1991 6645 WV 29/91 Wiederbesiedelung 6645 WV 60/74 Zusammenlegungsgesetz 1982 6650 WV 82/82, 26/95, 58/2000, 78/2001, 139/2006, 72/2010, 139/2013

Bodenschutz Bodenschutzprogrammverordnung 6160 87/87, KB 11/88 Klärschlammverordnung 2007 6160 89/2007, KB 94/2007 Landwirtschaftliches Bodenschutzgesetz 6160 66/87, 58/2000, 8/2004

Bodensee-Sattenbachtal Naturschutzgebiet Nr. XII - Bodensee-Sattenbachtal in den Schladminger Tauern, Gemeinden 5500 Gössenberg und Pruggern 22/82

Brauchtum Zulässigkeit von Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen (BrauchtumsfeuerVO) 8100 22/2011, 112/2011, 34/2012, 3/2015, 25/2015, 38/2015, 31/2020, 55/2020

Braunfäule, bakterielle Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule der Kartoffel sowie der bakteriellen Welke der Kartoffel und der 6130 Tomate 22/2008

Brennstoffe Feuerungsanlagenverordnung-StFanlVO 2016 8210 58/2016, 30/2019

Brexit Brexit-Begleitgesetz 4200 25/2019

Bruck an der Mur BHBM - Verordnung über die Änderung der Betriebszeiten der Stadtapotheke in Bruck an der Mur 9460 GZ S. 198/2020 Naturschutzgebiet Bruck an der Mur - "Nasco-Wiese" (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 188/91 Ortsbildschutzgebiet in Bruck an der Mur 8040 75/82

Stand: 30.06.2021 Seite 20 von 172 B

Bruck an der Mur Übertragung der Mitwirkung an der Vollziehung des KFG an die Stadtgemeinden Bruck an der Mur und 8800 Kapfenberg 23/85 Übertragung verkehrspolizeilicher Aufgaben an die Stadtgemeinden Weiz, 4010 65/2017

Bruck/Mur, pol. Bezirk Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021

Bruck-Mürzzuschlag, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Mur 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck/Mur betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Mürzzuschlag betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 579/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Mürzzuschlag 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 307/2017 BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wals in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 253/2015 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark Ost 8000 89/2016 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Bruck an der Mur 4150 GZ S. 682/2001 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Mürzzuschlag 4150 GZ S. 358/2006 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Bruck an der Mur - "Nasco-Wiese" (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 188/91 Naturschutzgebiet Gußwerk - Auwald und Moorgebiet Greith, KG. Aschbach (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 245/86 Naturschutzgebiet Halltal - Auwald und Feuchtbiotopwiese "Hubertusseezufluß" (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Halltal - Feuchtbiotop Mooshuben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 361/87 Naturschutzgebiet Halltal - Narzissen- und Ohrwiese (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 170/94

Stand: 30.06.2021 Seite 21 von 172 B

Bruck-Mürzzuschlag, pol. Bezirk Naturschutzgebiet Kapfenberg - Hangwaldbiotop "Fischerwand", KG. St. Martin und Einöd (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 727/90 Naturschutzgebiet Langenwang - Augebiet Schwöbing, KG. Langenwang-Schwöbing und Feistritzberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 51/87, GZ S. 313/2001 Naturschutzgebiet Pernegg - Kirchkogel bei Kirchdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 398/83 Naturschutzgebiet St. Ilgen - Karlschütt (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 310/85 Naturschutzgebiet St. Lorenzen/Mürztal - Frühlingsknotenblumenvorkommen in der KG. Rumpelmühle 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 133/89 Naturschutzgebiet St. Sebastian - Auwald und Feuchtwiese in der Grünau (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 91/94 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Mürzzuschlag 5520 GZ S. 73/2008 Plakatierverordnung Bruck an der Mur 4300 GZ S. 398/83 Plakatierverordnung Mürzzuschlag 4300 GZ S. 312/99 Zuweisung von Landesbediensteten zur Dienstleistung bei der Stmk. Krankenanstalten GesmbH 2200 64/85, 17/97, 87/2013 Zuweisungsgesetz 2200 64/2002, 87/2013

Bundespolizei Mitwirkung der Bundespolizei bei der Vollziehung von Landesgesetzen 4050 8/69, 56/2006

Bundespolizeidirektionen Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006 Übertragung bestimmter Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches der Stadt Graz auf die 1010 Bundespolizeidirektion Graz 10/66, 156/68

Stand: 30.06.2021 Seite 22 von 172 B

Bundesstraßen Bundesstraßen-Übernahmegesetz 2002 8500 89/2002

Bürgermeister Ruhebezüge der Bürgermeister 0030 16/76, 9/79, 22/84, 1/94, 34/94, 72/97, 28/99, 91/2002, 32/2005, 45/2016

Buschenschank Buschenschankgesetz 1979 7045 42/79, 58/2000, 40/2001 (=berichtigt: 41/2001), KB 47/2001, 11/2003, 34/2013, 87/2013, 97/2016

C

COVID-19 Corona-Datenverordnung 9200 39/2020 COVID-19-Fristengesetz 4070 35/2020, 113/2020 Land- und forstwirtschaftliche COVID-19-Schulverordnung 5025 106/2020

D

Dachstein Europaschutzgebiet Nr. 19 - Steirisches Dachsteinplateau (AT 2204000) 5500 66/2006, 73/2008, 83/2016, 57/2019 Landschaftsschutzgebiet Nr. 14a - Dachstein-Salzkammergut 5500 49/97, 96/2002 Naturschutzgebiet Nr. XVIII - Dachsteinplateau 5500 37/91, 106/2008

Dasselbeulen Bekämpfung der Dasselbeulenkrankheit der Rinder 6400 212/66

Datenschutz Datenschutzgesetz 2018 0900 71/2018

Demmerkogel Europaschutzgebiet Nr. 16 - Demmerkogel-Südhänge, Wellinggraben mit -, Saggau- und 5500 Laßnitzabschnitten und Pößnitzbach (AT 2225000) 19/2007, 92/2007, 12/2016, 82/2016, 2/2017

Deutsch Goritz Grundwasserschongebiet zum Schutz der Heilquelle "Peter-Quelle" in Deutsch Goritz 6930 145/73

Stand: 30.06.2021 Seite 23 von 172 D

Deutschfeistritz Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Halbtrockenrasen am Schartnerkogel, KG. Königgraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Westflanke des Niesenbacher Kogels, KG. Stübinggraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/89

Deutschlandsberg Europaschutzgebiet Nr. 33 - Deutschlandsberger Klause (AT 2214000) 5500 76/2006, 95/2017 Festsetzung des Tarifs für das Taxigewerbe für die politischen Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz 7001 GZ 264/2014 Naturschutzgebiet Deutschlandsberg-Trahütten - Deutschlandsberger Klause, KG. Burgegg und 5500 Trahütten (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 120/82 Ortsbildschutzgebiet in Deutschlandsberg, , V 8040 14/86, Erweiterung 27/94

Deutschlandsberg, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ. S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 BHDL - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Verwaltungsbezirk Deutschlandsberg 5520 GZ S 590/2015 BHDL - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 135/2020 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südweststeiermark 8000 88/2016 Ermächtigung der Gemeinde Freiland zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 202/2003 Ermächtigung der Marktgemeinde zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 326/2005 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Deutschlandsberg 4150 GZ S. 695/2001 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Deutschlandsberg-Trahütten - Deutschlandsberger Klause, KG. Burgegg und 5500 Trahütten (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 120/82 Naturschutzgebiet Kloster - Freiländer Filzmoos 5500 GZ S. 458/2010

Stand: 30.06.2021 Seite 24 von 172 D

Deutschlandsberg, pol. Bezirk Naturschutzgebiet - Kettischgründe (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 92/91 Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad, KG. Haselsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 59/2005, GZ 198/2005 (KB) Naturschutzgebiet - Moor auf der See-Eben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 640/2010 Naturschutzgebiet Rassach - Auwaldrest in der KG. Herbersdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 51/87 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Teil des Saubaches samt Uferstreifen 5500 GZ S. 460/2010 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Totarmbereich des Gleinzbaches (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 516/90 Plakatierverordnung Deutschlandsberg 4300 GZ S. 268/99

Dienstabzeichen Dienstabzeichen und Dienstausweis der Aufsichtsorgane nach dem Steiermärkischen 3706 Parkgebührengesetz 2006 84/2017

Dienstbeurteilung Überleitung der Dienstbeurteilung der land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer 2610 28/81

Dienstleistung Dienstleistungsgesetz 2011 4070 101/2011, 63/2018

Dienstrecht, Gemeinden Bedienstetenschutzgesetz 2000 2070 24/2000, 5/2010, 151/2014, 72/2018 Dienst- und Besoldungsrecht der v.d. Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen, 2650 Erzieherinnen an Horten u. Kinderbetreuerinnen 77/85, 73/91, 29/2003, 45/2007, 90/2020 Gemeindebedienstetengesetz 1957, GBG, G 2400 34/57, 17/59, 17/60, 116/62, 155/64, 204/66, 83/67, 32/68, 50/69, 29/70, 61/71, 59/73, 156/75, 59/77, 42/78, 55/79, 65/81, 65/85, 74/86, 19/88, 84/93, 103/93, 37/94, 13/95, 14/96, 74/96, 28/97, 72/97, 1/2000, 35/2001, 62/2001, 55/2007, 77/2008, 5/2010, 81/2010, 87/2013, 6/2015, 45/2016, 35/2020, 90/2020 Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 1985 2400 65/85, 44/2012, 87/2013, 115/2020 Gemeindebediensteten-Zuweisungsgesetz 2400 54/2003 Gemeinde-Dienstzweigeverordnung, , V 2400 4/58, 20/73, 108/89, 64/2004 Gemeinde-Nebengebührenzulagengesetz 2400 67/74, 88/86, 65/90, 11/95, 17/96, 43/96, 76/96, 44/98, 28/99, 74/2001, 22/2002, 29/2003, 81/2010

Stand: 30.06.2021 Seite 25 von 172 D

Dienstrecht, Gemeinden Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1962 2400 WV 160/62, 74/66, 57/67, 118/68, 9/71, 60/73, 43/78, 60/81, 16/84, 75/86, 104/93, 37/94, 15/95, 62/2001, 90/2002, 54/2007, 77/2008, 81/2010, 6/2015, 35/2020, 90/2020 Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2060 66/2004, 5/2010, 81/2010, 87/2013, 165/2013, 130/2014, 104/2017 Mitteilung und Entrichtung der Beiträge nach dem Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 2400 86/85 Mutterschutz von Dienstnehmerinnen der steirischen Gemeinden, , G 2040 42/57, 107/61, 149/62, 127/68, 65/75 Verzicht auf Ersatzforderungen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände gegenüber 2700 ihren Organen 151/69, 69/2001

Dienstrecht, Graz Dienst- und Gehaltsordnung der Beamten der Landeshauptstadt Graz 1956, , G 2450 WV 30/57, 20/59, 35/59, 26/61, 103/61, 153/62, 61/67, 126/68, 49/69, 17/76, 26/80, 16/84, KV 13/87, 37/89, KV 10/93, 82/93, 17/94, 37/94, 16/95, 13/96, 46/96, 72/97, 65/2000, 35/2001, 62/2001, 1/2003, 54/2003, 97/2005, 147/2006, 53/2007, 1/2008, 56/2008, 77/2008, 38/2009, 5/2010, 71/2010, 81/2010, 56/2011, 12/2012, 43/2013, 87/2013, 79/2014, 17/2016, 45/2016, 103/2016, 53/2017, 35/2020, 90/2020, 54/2021 Einmalzahlung für die Bediensteten der Landeshauptstadt Graz in den Jahren 1996 und 1997 2450 68/96 Einreihungsverordnung (Einreihung der Stellen im Landesdienst in Gehaltsklassen) 2200 19/2004, 159/2016, 26/2017 Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz 2450 30/74, 16/84, 37/94, 14/95, 6/2003, 98/2005, 149/2006, 52/2007, 57/2008, 77/2008, 40/2009, 8/2010, 70/2010, 81/2010, 14/2012, 42/2013, 78/2014, 18/2016, 101/2016, 54/2017, 35/2020, 90/2020, 55/2021

Dienstrecht, Land Antragsformular zur Neufestsetzung des Vorrückungsstichtages 2200 29/2012 AuslandsreisezulagenVO 2200 84/2016 Bedienstetenschutzgesetz 2000 2070 24/2000, 5/2010, 151/2014, 72/2018 Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark 2200 29/2003, 66/2004, 63/2006, 112/2006, 4/2007, 30/2007, 77/2008, 91/2008, 10/2009, 27/2009, 79/2009, 5/2010, 77/2010, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 87/2013, 165/2013, 122/2014, 151/2014, KV 150/2016, 66/2017, 17/2018, 63/2018, 72/2018, 49/2019, 35/2020, 112/2020, 1/2021, 7/2021, 62/2021 Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht der Distriktsärzte und Landesbezirkstierärzte, ihrer 9400 Hinterbliebenen und Angehörigen 59/76, 61/83, 81/93, 11/95, 43/96, 74/2001, 64/2003, 10/2009, 79/2009, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 55/2016, 36/2017, 44/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021 Dienstrechtsverfahrensverordnung, , V 2200 90/58 Dienstzulage für Lehrende in Ausbildungsklassen am Johann-Joseph-Fux Konservatorium 2200 11/2016

Stand: 30.06.2021 Seite 26 von 172 D

Dienstrecht, Land Durchführung des Bedienstetenschutzes im Bereich der Dienststellen des Landes 2070 35/2004, 34/2005, 26/2006, 135/2006, 69/2008, 48/2011, 63/2012, 7/2014, 42/2016, 140/2016, 82/2018, 92/2020, 47/2021 ErgänzungszulagenVO 2021 2200 14/2021 Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen der Beamten/Beamtinnen und Vertragsbediensteten 2200 im Landesdienst 6/2021 Erhöhung der Ruhe- und Versorgungsbezüge von und nach Beamtinnen/Beamte des Ruhestandes im 2200 Landesdienst für das Jahr 2009 20/2009 Erhöhung der Ruhe- und Versorgungsbezüge von und nach Beamtinnen/Beamten des Ruhestandes im 2200 Landesdienst für das Jahr 2010 9/2010 Festsetzung der Vergütung für Dienst- und Naturalwohnungen des Landes Steiermark 2200 60/2010 Grundausbildung der Landesbediensteten 2200 27/2004, 103/2012 Landesbeamtengesetz, , G 2200 124/74, 33/84, 88/86, 87/89, 17/96, 2/97, 44/98, 22/2002, 29/2003 Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2060 66/2004, 5/2010, 81/2010, 87/2013, 165/2013, 130/2014, 104/2017 Landes-Nebengebührenzulagengesetz 2200 29/2003, 10/2009, 81/2010 Landes-Reisegebührengesetz 2200 24/99, 74/2001, 29/2003, 43/2006, 30/2007, 114/2008, 46/2010, 81/2010, 74/2011, 151/2014 Pensionsgesetz 2009 2200 10/2009, 79/2009, 81/2010, 21/2011, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 45/2016, 36/2017, 44/2018, 63/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021 Pensionssicherungsbeitragsverordnung 1996 2200 49/96 Teuerungszulagenverordnung, , V 2200 56/75 Torwarte, , V 2200 50/75, 28/76 Verwendung der im Disziplinarverfahren verhängten Geldstrafen und Geldbußen 2200 GZ 587/89 VerwendungszulagenVO 2016 2200 158/2016 Verzicht auf Ersatzforderungen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände gegenüber 2700 ihren Organen 151/69, 69/2001 Wertanpassungsverordnung 2021 2200 15/2021 Zuweisung von Landesbediensteten zur Dienstleistung bei der Stmk. Krankenanstalten GesmbH 2200 64/85, 17/97, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 27 von 172 D

Dienstrecht, Land Zuweisungsgesetz 2200 64/2002, 87/2013

Dienstrecht, Lehrer Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 2610 9/70, 9/89, 5/2010, 87/2013, 72/2018 Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Dienstrechts-Ausführungsgesetz 2013 2610 75/2013 Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 1966 2600 209/66, 41/69, 17/73, 22/83, 5/2010, 70/2013, 87/2013, 92/2014, 4/2018, 72/2018 Landeslehrer-Dienstrechts-Ausführungsgesetz 2018 2600 72/2018 Musiklehrergesetz 2014 2600 93/2014, 97/2014, 90/2020, 8/2021 Musiklehrergesetz 2600 69/91, 37/98, 62/2001, 90/2020 Verordnung zum land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer-Dienstrechts- Ausführungsgesetz 2013 2610 77/2013, KB 89/2013

Dienstrechtsverfahren Dienstrechtsverfahrensverordnung, , V 2200 90/58 Dienstrechtsverfahrensverordnung Bezirkshauptmannschaften 0150 69/99

Dienstzulage Dienstzulage für Lehrende in Ausbildungsklassen am Johann-Joseph-Fux Konservatorium 2200 11/2016

Distriktsärzte Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht der Distriktsärzte und Landesbezirkstierärzte, ihrer 9400 Hinterbliebenen und Angehörigen 59/76, 61/83, 81/93, 11/95, 43/96, 74/2001, 64/2003, 10/2009, 79/2009, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 55/2016, 36/2017, 44/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021

Disziplinarordnung Disziplinarordnung der Landesjägerschaft 6500 16/93, 58/2000, 81/2010, 87/2013, 79/2017

Disziplinarverfahren Verwendung der im Disziplinarverfahren über Landeslehrer verhängten Geldstrafen und Geldbußen 2600 87/2000 Verwendung der im Disziplinarverfahren verhängten Geldstrafen und Geldbußen 2200 GZ 587/89

Dobl Naturschutzgebiet Dobl - Feuchtbiotop Doblwiesen, KG. Dobl (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/92

Stand: 30.06.2021 Seite 28 von 172 D

Dobl Naturschutzgebiet Dobl - Ziegelteichgelände in Weinzettl, KG. Muttendorf (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 402/91

Dokumentenweiterverwendung Dokumenten-Weiterverwendungsgesetz 0020 46/2007, 87/2013, 41/2015

Dürnberger Moor Europaschutzgebiet Nr. 29 - Dürnberger Moor (AT2226001) 5500 14/2006

Dürnstein Naturschutzgebiet Dürnstein - Standort des "Krainer Tollkrauts" (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 67/83

E

Edelsbach Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81

Edelschrott Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94

Eggersdorf BHGU - Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Eggersdorf 9460 GZ S 454/2014

Ehrenhausen Ortsbildschutzgebiet in Ehrenhausen 8040 89/94

Ehrenring Ehrenring des Landes Steiermark 0520 71/59, 38/60, 48/2001, 47/2008 Statut für den Ehrenring 0520 48/60

Ehrenzeichen Ehrenzeichen des Landes Steiermark 0520 26/71, 47/2008, 27/2017 Ehrenzeichen für Verdienste auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 0540 8/71, 37/78, 46/85, 70/2006, 47/2008, 38/2019 Katastrophenhilfe-Medaille 0540 64/2009, 39/2019

Stand: 30.06.2021 Seite 29 von 172 E

Ehrenzeichen Überreichung der Steirischen Katastrophenhilfe-Medaille 0540 1/2020 Überreichung von Ehrenzeichen und Verdienstkreuzen 0540 2/2020

Ehrungen Ehrungsgesetz 0520 79/2012, 63/2018

Eibiswald Ortsbildschutzgebiet in 8040 46/84

Eichberg Trautenburg Naturschutzgebiet Eichberg Trautenburg - Trockenwiese im Klein-Kleingraben, KG. Eichberg 5500 (Tierschutzgebiet) GZ S. 626/89

Einforstung Einforstungs-Landesgesetz 1983 6610 WV 1/83, 58/2000, 78/2001, 139/2006, 72/2007, 84/2008, 139/2013

Einigungskommission Geschäftsordnung der Einigungskommission, Obereinigungskommission; Geschäftsführung der Land- 6040 und forstwirtschaftlichen Schlichtungsstelle 9/77, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001

Einkaufszentren Entwicklungsprogramm zur Versorgungs-Infrastruktur (Einkaufszentrenverordnung) 8000 58/2011, 102/2018 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 für die Marktgemeinde St. Lorenzen im 8000 Mürztal 49/2020 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 für Leoben 8000 121/2016 Festlegung einer Fläche als Standort für Einkaufszentren 1 für die Gemeinde Seiersberg-Pirka 8000 50/2020 Festlegung einer Fläche für die Errichtung und Erweiterung eines Einkaufszentrum 2 in der Gemeinde 8000 Mühldorf 35/2014 Festlegung einer Fläche für ein Einkaufszentrum1 für die Marktgemeinde Kobenz 8000 67/2016 Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Ludersdorf- 8000 Wilfersdorf 15/2009 Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Vogau 8000 16/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 30 von 172 E

Einkommen Einkommensgrenzenverordnung 2019 8300 76/2019

Einreihung Einreihungsverordnung (Einreihung der Stellen im Landesdienst in Gehaltsklassen) 2200 19/2004, 159/2016, 26/2017

Eisbach Ortsbildschutzgebiet in Eisbach 8040 79/2011

Eisenerz Ortsbildschutzgebiet in Eisenerz 8040 71/80

Eisenerzer Alpen Europaschutzgebiet Nr. 34 - Teile der Eisenerzer Alpen (AT 2215000) 5500 32/2006 Landschaftsschutzgebiet Nr. 16 - Ennstaler und Eisenerzer Alpen 5500 3/2009

Eisenerzer Reichenstein Landschaftsschutzgebiet Nr. 17 - Reiting und Eisenerzer Reichenstein 5500 61/81, 25/87 Naturschutzgebiet Nr. IX - Eisenerzer Reichenstein - Krumpensee 5500 29/73

Eisenwurzen Naturpark Steirische Eisenwurzen (Teile der Landschaftsschutzgebiete Nr. 16 und 20, der 5500 Naturschutzgebiete I und II) 58/96

Elektrizität Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2005 7800 70/2005, 25/2007, 13/2010, 81/2010, 89/2011, 44/2012, 87/2013, 45/2014, 79/2017, 25/2018, 63/2018, 59/2020 Starkstromwegegesetz 1971 7810 14/71, 32/2000, 7/2002, 25/2007 Stromkennzeichnungsverordnung 7800 88/2001

Energie Biomasseförderungsgesetz 7800 84/2019 Vereinbarung zur Umsetzung der Richtlinie 2006/32/EG über Endenergieeffizienz 8206 6/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 31 von 172 E

Energieeinsparung Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einsparung von Energie 8206 47/95

Enns Europaschutzgebiet Nr. 4 - Wörschacher Moos und ennsnahe Bereiche (AT 2212000) 5500 3/2007 Europaschutzgebiet Nr. 6 - Pürgschachen-Moos und ennsnahe Bereiche zwischen Selzthal und dem 5500 Gesäuseeingang (AT 2205000) 81/2006, 57/2015 Europaschutzgebiet Nr. 7 - Ennsaltarme bei Niederstuttern 5500 86/2006 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81 Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Enns 8710 GZ 170/2003

Ennstal Europaschutzgebiet Nr. 41 - Ennstal zwischen Liezen und Niederstuttern (AT 2229002) 5500 85/2006, 56/2015 Landschaftsschutzgebiet Nr. 43 - Ennstal von Ardning bis Pruggern 5500 14/2007 Naturschutzgebiet Nr. I - Gesäuse und anschließendes Ennstal und II - Wildalpener Salzatal 5500 56/58, 56/59, 73/2021

Ennstaler Alpen Europaschutzgebiet Nr. 17 - Ennstaler Alpen/ Gesäuse (AT 2210000) 5500 132/2006, 69/2012 Landschaftsschutzgebiet Nr. 16 - Ennstaler und Eisenerzer Alpen 5500 3/2009

Entfernung von Fahrzeugen Festsetzung der Kosten für die Entfernung und Aufbewahrung von Fahrzeugen 4010 26/2020, 72/2021

Entgelt Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen der Beamten/Beamtinnen und Vertragsbediensteten 2200 im Landesdienst 6/2021 StBHG Leistungs- und Entgeltverordnung 2015 9210 2/2015, KB 19/2015, 124/2015, 32/2016, 24/2017, 63/2017, KV 70/2017, 33/2018, 41/2019, 24/2020, 47/2020, 33/2021 Steiermärkische Gemeinde-Betragsanpassungs-Verordnung 2021 2400 5/2021

Entschädigung StLVwG-Entschädigungsverordnung 0016 30/2014

Stand: 30.06.2021 Seite 32 von 172 E

Entwicklungsprogramme Entwicklungsprogramm für den Sachbereich Windenergie 8000 72/2013, 106/2014, 91/2019 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Liezen 8000 91/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark Ost 8000 89/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark West 8000 90/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Oststeiermark 8000 86/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Steirischer Zentralraum 8000 87/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südoststeiermark 8000 92/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südweststeiermark 8000 88/2016 Entwicklungsprogramm für die Reinhaltung der Luft 8000 58/93, 53/2011 Entwicklungsprogramm zur Versorgungs-Infrastruktur (Einkaufszentrenverordnung) 8000 58/2011, 102/2018 Landesentwicklungsprogramm 8000 75/2009, 37/2012 Programm zur hochwassersicheren Entwicklung der Siedlungsräume 8000 117/2005

Eppenstein Ortsbildschutzgebiet in Eppenstein, , V 8040 51/83, Erweiterung 99/89

Erlaufsee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Ersatzforderungen Verzicht auf Ersatzforderungen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände gegenüber 2700 ihren Organen 151/69, 69/2001

Erwachsenenbildung Bildungsmaßnahmen im Bereich Basisbildung sowie zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses 2018 5090 bis 2021 75/2020 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Anerkennung des Qualitätsrahmens für die 5090 Erwachsenenbildung Ö-Cert 105/2012, KB 114/2012

Stand: 30.06.2021 Seite 33 von 172 E

Erzherzog-Johann-Forschungspreis Statut des Erzherzog-Johann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 39/2011

Erzieherinnen/Erzieher Anstellungserfordernisgesetz 2008 (fachliche Anstellungserfordernisse für 2650 Kindergärtnerinnen/Kindergärtner und Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Schülerheimen 2008) 105/2008, 136/2016, 93/2020 Dienst- und Besoldungsrecht der v.d. Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen, 2650 Erzieherinnen an Horten u. Kinderbetreuerinnen 77/85, 73/91, 29/2003, 45/2007, 90/2020 Gehalts- u Entgeltansätze der KindergartenpädagoInnen, ErzieherInnen an Horten und 2650 KinderbetreuerInnen 111/2019 Verlängerter Dienstplan für die Erzieher in den Landesschülerheimen, , V 2200 17/88

Europäische Integration Euro-Begleitgesetz 3100 96/98 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten 0001 der europäischen Integration 35/93 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Mitwirkungsrechte der 0001 Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration 58/92 europäische territoriale Zusammenarbeit EVTZ-Anwendungsgesetz (Gesetz über die Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments 0130 und des Rates über den Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit) 11/2010, 87/2013

Europaschutzgebiete Europaschutzgebiet Nr. 1 - Feistritzklamm/Herberstein (AT2218000) 5500 158/2006, 59/2012 Europaschutzgebiet Nr. 10 - Hörfeld, Steiermark (AT 2207000) 5500 11/2006, 70/2012 Europaschutzgebiet Nr. 11 - Patzenkar (AT2209002) 5500 20/2006 Europaschutzgebiet Nr. 12 - Flaumeichenwälder im Grazer Bergland (AT2244000) 5500 50/2015 Europaschutzgebiet Nr. 13 - Kirchkogel bei Pernegg (AT 2216000) 5500 35/2006, 85/2016 Europaschutzgebiet Nr. 14 - Teile des Südoststeirischen Hügellandes inklusive Höll und 5500 Grabenlandbäche (AT2230000) 59/2005, 58/2015, 81/2016 Europaschutzgebiet Nr. 15 - Steirische Grenzmur mit Gamlitzbach und Gnasbach (AT2213000) 5500 75/2005, 161/2006, 27/2010, 74/2016, 42/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 34 von 172 E

Europaschutzgebiete Europaschutzgebiet Nr. 16 - Demmerkogel-Südhänge, Wellinggraben mit Sulm-, Saggau- und 5500 Laßnitzabschnitten und Pößnitzbach (AT 2225000) 19/2007, 92/2007, 12/2016, 82/2016, 2/2017 Europaschutzgebiet Nr. 17 - Ennstaler Alpen/ Gesäuse (AT 2210000) 5500 132/2006, 69/2012 Europaschutzgebiet Nr. 18 - Zlaimmöser-Moore/Weißenbachalm (AT2224000) 5500 13/2006, 58/2019 Europaschutzgebiet Nr. 19 - Steirisches Dachsteinplateau (AT 2204000) 5500 66/2006, 73/2008, 83/2016, 57/2019 Europaschutzgebiet Nr. 2 - Teile des Steirischen Jogl- und Wechsellandes (AT 2229000) 5500 159/2006 Europaschutzgebiet Nr. 20 - Ödensee (AT 2206000) 5500 60/2006, 88/2018, 56/2019 Europaschutzgebiet Nr. 21 - Gamperlacke (AT 2221000) 5500 84/2006 Europaschutzgebiet Nr. 22 - Oberlauf der Pinka (AT 2229001) 5500 58/2005 Europaschutzgebiet Nr. 23 - Ramsauer Torf (AT 2228000) 5500 34/2006 Europaschutzgebiet Nr. 24 - Hartberger Gmoos (AT 22110) 5500 49/2005, 60/2012 Europaschutzgebiet Nr. 25 - Pölshof bei Pöls (AT2223000) 5500 73/2005, 67/2007 Europaschutzgebiet Nr. 26 - Peggauer Wand (AT2217000) 5500 8/2015, 95/2016 Europaschutzgebiet Nr. 27 - Lafnitztal - Neudauer Teiche (AT2208000) 5500 74/2005, 93/2007, 47/2012, 92/2018 Europaschutzgebiet Nr. 28 - Furtnerteich - Dürnberger Moor (AT 2226000) 5500 61/2006 Europaschutzgebiet Nr. 29 - Dürnberger Moor (AT2226001) 5500 14/2006 Europaschutzgebiet Nr. 3 - Schwarze und Weiße Sulm (AT2242000) 5500 10/2007, 90/2018 Europaschutzgebiet Nr. 30 - Furtner Teich (AT2226002) 5500 15/2006 Europaschutzgebiet Nr. 31 - Zirbitzkogel (AT 2220000) 5500 77/2006, 100/2011 Europaschutzgebiet Nr. 32 - Teile des steirischen Nockgebietes (AT 2219000) 5500 140/2006, 93/2018 Europaschutzgebiet Nr. 33 - Deutschlandsberger Klause (AT 2214000) 5500 76/2006, 95/2017 Europaschutzgebiet Nr. 34 - Teile der Eisenerzer Alpen (AT 2215000) 5500 32/2006 Europaschutzgebiet Nr. 35 - Totes Gebirge mit Altausseer See (AT 2243000) 5500 67/2006, 72/2008, 94/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 35 von 172 E

Europaschutzgebiete Europaschutzgebiet Nr. 36 - Schluchtwald der Gulling (AT 2227000) 5500 33/2006 Europaschutzgebiet Nr. 37 - Steilhangmoor im Untertal (AT2209001) 5500 22/2006 Europaschutzgebiet Nr. 38 - Niedere Tauern (AT 2209000) 5500 83/2006, 162/2006, 21/2008, KB 35/2008, 23/2011 Europaschutzgebiet Nr. 39 - Hochlagen der östlichen Wölzer Tauern und Seckauer Alpen (AT 2209004) 5500 75/2006, 95/2018 Europaschutzgebiet Nr. 4 - Wörschacher Moos und ennsnahe Bereiche (AT 2212000) 5500 3/2007 Europaschutzgebiet Nr. 40 - Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern (AT 2209003) 5500 62/2006 Europaschutzgebiet Nr. 41 - Ennstal zwischen Liezen und Niederstuttern (AT 2229002) 5500 85/2006, 56/2015 Europaschutzgebiet Nr. 42 - Schloss Eggenberg mit seiner Parkanlage (AT2245000) 5500 51/2015 Europaschutzgebiet Nr. 43 - Wildoner Buchkogel (AT2246000) 5500 81/2020, 43/2021 Europaschutzgebiet Nr. 44 - Südsteirische Teichlandschaft (AT2248000) 5500 82/2020 Europaschutzgebiet Nr. 45 - Wundschuh-Neuteich (AT2247000) 5500 43/2017 Europaschutzgebiet Nr. 46 - Breitenau-Lantsch (AT2234000) 5500 83/2020 Europaschutzgebiet Nr. 49 - Teile der nördlichen Zuflüsse der Walster 5500 89/2018 Europaschutzgebiet Nr. 5 - Ober- und Mittellauf der Mur mit Puxer Auwald, Puxer Wand und Gulsen 5500 101/2014, 91/2018 Europaschutzgebiet Nr. 50 - Teile des Plannerkessels (AT2251000) 5500 84/2020 Europaschutzgebiet Nr. 54 - Geländeteile im Umfeld des Dieslingsees 5500 85/2020 Europaschutzgebiet Nr. 55 - Teile der Hinteren Pölsenalm (AT2239000) 5500 86/2020 Europaschutzgebiet Nr. 58 - Mitterndorfer Biotopverbund (AT2253000) 5500 88/2020 Europaschutzgebiet Nr. 6 - Pürgschachen-Moos und ennsnahe Bereiche zwischen Selzthal und dem 5500 Gesäuseeingang (AT 2205000) 81/2006, 57/2015 Europaschutzgebiet Nr. 61 - Dachsteinplateau (AT2256000) 5500 87/2020 Europaschutzgebiet Nr. 7 - Ennsaltarme bei Niederstuttern 5500 86/2006 Europaschutzgebiet Nr. 8 - Gersdorfer Altarm (AT 2238000) 5500 82/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 36 von 172 E

Europaschutzgebiete Europaschutzgebiet Nr. 9 - Raabklamm (AT2233000) 5500 19/2006, 59/2006, 71/2012

EU-Strukturfonds Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art. 15a B VG über das Verwaltungs und 7300 Kontrollsystem in Österreich für die EU Strukturfonds in der Periode 2007-2013 79/2008

F

Fahrzeuge Festsetzung der Kosten für die Entfernung und Aufbewahrung von Fahrzeugen 4010 26/2020, 72/2021 Verordnung über die zur Leichenüberführung verwendeten Fahrzeuge 9480 39/93

Falltiere Falltierverordnung (Kostentragungsregelungen für die Sammlung und Beseitigung von Falltieren) 6440 155/2006

Fasanen Fasan- und Rebhuhn-Verordnung 6500 156/2016

Fehring Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78 Ortsbildschutzgebiet in Fehring 8040 60/93

Feistritz bei Knittelfeld Naturschutzgebiet Feistritz bei Knittelfeld - Teilbereiche des Gulsenbergs (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 114/90

Feistritzklamm Europaschutzgebiet Nr. 1 - Feistritzklamm/Herberstein (AT2218000) 5500 158/2006, 59/2012

Feldbach BHSO - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in 8330 9460 Feldbach GZ S. 537/2018 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 Ortsbildschutzgebiet in Feldbach 8040 52/83

Stand: 30.06.2021 Seite 37 von 172 F

Feldkirchen bei Graz Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Feldschutz Dienstabzeichen der Wachorgane 6120 44/53 Kennzeichnung der zum Schutz der Landeskultur bestellten und beeideten Wachorgane 6120 LGuVBl. 39/1887 idF WV 58/50

Ferienwohnungsabgabe Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz 1980 3730 WV 54/80, 24/82, 55/84, 23/90, 73/94, 39/98, KV 70/2000, 69/2001, 34/2002, 9/2003, 105/2005, 12/2010, 87/2013, 56/2014, 118/2017, 55/2018

Fernitz Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Feuerbrand Feuerbrandverordnung 6130 33/2003, 74/2003, 42/2004, 151/2006, 25/2008, 51/2009, 109/2013

Feuerpolizei Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz 4410 12/2012, 87/2013 Kehrordnung 2018 4410 14/2018

Feuerungsanlagen Feuerungsanlagengesetz 2016 8210 57/2016, 63/2018, 26/2019 Feuerungsanlagenverordnung-StFanlVO 2016 8210 58/2016, 30/2019 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über das Inverkehrbringen von Kleinfeuerungen und die Überprüfung 8210 von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken 65/2013 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den höchstzulässigen Schwefelgehalt im Heizöl 8100 35/83, 19/85, 21/87, 68/89, 2/94

Feuerwehr Ehrenzeichen für Verdienste auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 0540 8/71, 37/78, 46/85, 70/2006, 47/2008, 38/2019 Einrichtung einer Freiwilligen Feuerwehr der Karl-Franzens-Universität 4400 67/2018 Einrichtung einer Freiwilligen Feuerwehr der Technischen Universität Graz 4400 46/2018 Feuerwehrgesetz 4400 13/2012, 87/2013, 52/2015, 39/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 38 von 172 F

Feuerwehr Feuerwehr-Tarifordnung 2017 4400 1/2017 Überreichung von Ehrenzeichen und Verdienstkreuzen 0540 2/2020

Filmbewertung Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einrichtung der Gemeinsamen Filmbewertungskommission 7060 der Länder 23/79

Fischbach Festsetzung des Kurbezirkes "Höhenluftkurort Fischbach" 9600 53/2003 Ortsbildschutzgebiet in Fischbach 8040 94/79

Fischerei Durchführung der Fischerprüfung (Fischerprüfungsverordnung) 6550 7/2000, 49/2000, 56/2001, 29/2006, 45/2020 Fischereiaufseherkurse sowie Fortbildungskurse für Fischereiaufsichtsorgane 6550 104/2014, 64/2020, 121/2020 Fischereigesetz 2000 6550 85/99, 78/2005, 26/2013, 87/2013, 52/2014, 63/2018 Fischereikataster; Anlage und Führung 6550 82/65 Schonzeiten und Mindestfanglängen von Wassertieren 6550 81/2000

Fladnitz Naturschutzgebiet Fladnitz - "Latschen-Hochmoor" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 125/93

Fledermaus Naturschutzgebiet Gratkorn - Zigeunerloch im Hausberg (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 441/98 Naturschutzgebiet Wagna, KG.Aflenz (Langflügelfledermauskolonie) 5500 GZ S. 568/77

Fleischbeschau Vieh- und Fleischbeschau bei Hausschlachtungen in milzbrandgefährdeten Beständen 6400 61/68

Fleischuntersuchung Fleischuntersuchungsgebührengesetz 2007 6405 5/2008, 12/2010, 87/2013, 104/2018 Fleischuntersuchungsgebühren-Verordnung 2018 6405 107/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 39 von 172 F

Fleischuntersuchung Valorisierung der in der Steiermärkischen Fleischuntersuchungsgebühren-Verordnung 2018 festgesetzten 6405 Beträge 109/2019

Fließgewässer 2. Sanierungsprogramm für Fließgewässer 6920 93/2019 Sanierung von Fließgewässern 6920 21/2012

Fohnsdorf Festsetzung der Betriebszeiten, des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Fohnsdorf und Zeltweg GZ S. 198/2004 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Klärteiche, KG. Fohnsdorf und Hetzendorf (Pflanzen- und 5500 Vogelschutzgebiet) GZ S. 180/86 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Rattenberger Teich, KG. Rattenberg (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 47/84

Fonds Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung 5100 164/69, 64/96, 96/98, 10/99, 138/2006 Stiftungs- und Fondsgesetz 4700 69/88, 87/2013, 70/2018, 99/2020

Förderung Arbeitsförderungsgesetz 2002 7320 93/2002, KB 100/2002, 44/2012 Biomasseförderungsgesetz 7800 84/2019 Frauenförderungsgesetz (Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen) 9295 82/2010, 63/2018 Kinderbetreuungsförderungsgesetz 2019 5060 94/2019 Kinderbetreuungsförderungsgesetz 5060 23/2000, 35/2002, 111/2006, 70/2007, 104/2008, 74/2010, 81/2010, 60/2011, 45/2013, 87/2013, 91/2014, 20/2019, 94/2019 Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005 5301 80/2005, 44/2012, 13/2013, 6/2017 Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung 5100 164/69, 64/96, 96/98, 10/99, 138/2006 Landwirtschaftsförderungsgesetz 6100 32/2013, 63/2018 Parteienförderungs-Verfassungsgesetz (Förderung der politischen Parteien im Land Steiermark) 0301 6/2013, 174/2013, 105/2014, 70/2019 Richtlinien für die Durchführung der Förderungen von Maßnahmen der Abwasserentsorgung 8230 134/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 40 von 172 F

Förderung Seniorinnen- und Seniorengesetz (Gesetz über die Förderung von Anliegen der älteren Generation) 9280 9/2005, 80/2010, 5/2020 Tierzuchtförderungsverordnung 2009 (Förderung der Vatertierhaltung und der künstlichen Besamung in 6300 der Tierzucht) 93/2009, 38/2014 Übertragungsverordnung 6100 167/2013, 54/2015, 105/2020 Wirtschaftsförderungsgesetz 2001 7300 14/2002, 98/2007, 32/2009, 24/2012

Forschung Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung 5100 164/69, 64/96, 96/98, 10/99, 138/2006

Forschungspreis Statut des Erzherzog-Johann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 39/2011 Statut des Forschungs- und Förderungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 38/2011 Statut des Forschungspreises für HTI-HumanTechnologyInterface des Landes Steiermark 5100 GZ 227/2013 Statut des Forschungspreises für Simulation und Modellierung des Landes Steiermark 5100 GZ 37/2011 Statut des Ludwig-Boltzmann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 515/94

Förster Försterdienst - Staatsprüfungskommission 6705 113/63

Forstgesetz BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 307/2017 BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wals in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 253/2015 BHDL - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 135/2020 BHGU - Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 454/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 322/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 78/2020 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 169/2021 BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 177/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 41 von 172 F

Forstgesetz BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 BHLN - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 BHMT - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 170/2021 BHSO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021 BHVO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021 Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen in der Steiermark 6700 51/2017 Schlagfigur des behördlichen Waldhammers 6700 146/63 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Fürstenfeld 6700 GZ S. 324/2003 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Judenburg 6700 GZ S. 430/2003 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Radkersburg 6700 GZ S. 174/2008 Vorkehrungen gegen eine Ausbreitung des Asiatischen Laubholzbockkäfers Anoplophera glabripennis 6700 (Motschulsky) GZ 327/2005 Waldschutzgesetz 6700 21/82, 58/2000, 56/2006, 87/2013

Frauen Frauenförderungsgesetz (Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen) 9295 82/2010, 63/2018

Frauenförderung Landes-Frauenförderungsprogramm 2060 23/2003

Frauenschutz Festlegung der Höhe der Tagsätze in Frauenschutzeinrichtungen 9290 33/2005, 96/2009, 48/2012, 33/2014, 29/2015, 40/2019, 48/2020, 13/2021, 32/2021 Gewaltschutzeinrichtungsgesetz (Gewährung von Hilfe in Frauenschutz- und Kinderschutzeinrichtungen 9290 sowie durch täterbezogene Intervention) 17/2005, 63/2018, 35/2020, 113/2020

Freienberger Klamm Landschaftsschutzgebiet Nr. 40 - Herberstein Klamm - Freienberger Klamm 5500 94/81

Freiland Ermächtigung der Gemeinde Freiland zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 202/2003

Stand: 30.06.2021 Seite 42 von 172 F

Fremde Grundversorgungsgesetz 9200 111/2016, 63/2018, 51/2021 Grundversorgungsgesetz-Durchführungsverordnung 9200 133/2016, 58/2017, 128/2020 Grundversorgungsvereinbarung 9200 39/2004

Fremdenverkehr Beitragsgruppenordnung 7400 28/93 Entschädigung der Mitglieder des Bewertungsbeirates 7400 31/93, 90/2001 Geschäftsordnung für die Tourismusverbände 7400 29/93, 30/2003, 40/2012, 9/2021 Ortsklassenverordnung 2017 7400 151/2016 Tourismusgesetz 1992 7400 55/92, 61/94, 13/97, 46/98, 68/2001, 42/2002, 9/2003, 12/2010, 81/2010, 11/2012, 87/2013, 57/2014, 52/2021 Tourismusinteressentenbeitrags-Verordnung 7400 112/2017 Vermögensgebarung und Haushaltsführung der Tourismusverbände 7400 30/93, 91/2001, 31/2003, 39/2012, 10/2021

Fristen COVID-19-Fristengesetz 4070 35/2020, 113/2020

Frohnleiten BHGU - Bereitschaftsdienst außerhalb der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Frohnleiten 9460 GZ S. 461/2018 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Mur-Apotheke in Frohnleiten 9460 GZ S. 635/2011 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Ortsbildschutzbebiet in Frohnleiten 8040 80/2011

Frojach-Katsch Naturschutzgebiet Frojach-Katsch - Puxer Auwald, KG. Frojach (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 65/83

Frühlingsknotenblume Naturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius- 5500 Auen (Pflanzenschutzgebiet) 86/2008

Stand: 30.06.2021 Seite 43 von 172 F

Frühlingsknotenblume Naturschutzgebiet St. Lorenzen/Mürztal - Frühlingsknotenblumenvorkommen in der KG. Rumpelmühle 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 133/89

Fürstenfeld BHHF - Bereitschaftsdienst und die Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in 8280 Fürstenfeld 9460 GZ S. 433/2019 Festsetzung der Höhe des Heimbeitrages im Schülerheim der Landesberufsschule Fürstenfeld 5080 GZ 330/2001 Ortsbildschutzgebiet in Fürstenfeld 8040 31/2007

Fürstenfeld, pol. Bezirk Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021

Furtner Teich Europaschutzgebiet Nr. 28 - Furtnerteich - Dürnberger Moor (AT 2226000) 5500 61/2006 Europaschutzgebiet Nr. 30 - Furtner Teich (AT2226002) 5500 15/2006 Landschaftsschutzgebiet Nr. 7 - Grebenzen-Furtnerteich 5500 107/2005 Naturpark Grebenzen-Furtnerteich (Landschaftsschutzgebiet Nr. 7) 5500 72/82

G

Gamperlacke Europaschutzgebiet Nr. 21 - Gamperlacke (AT 2221000) 5500 84/2006

Gams ob Frauental Schutzgebiet für die Michelquellen in Gams ob Frauenthal 6930 36/57

Ganz Naturschutzgebiet Schwarzriegelmoos 5500 13/92

Ganzsteintunnel Beförderung gefährlicher Güter im Ganzsteintunnel 4010 GZ S. 418/99

Gasrecht Gasgesetz 8280 54/73, 46/87, 59/95, 73/2001, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 44 von 172 G

Gastgewerbe Gewerbeausübung in Gastgärten 7000 GZ 206/2003 Sicherung der Nahversorgung in der Gemeinde Michaelerberg 7000 GZ 157/98 Sperrzeitenverordnung 1998 7000 92/98

Gebietsänderung Gemeinden Gebietsänderungen von Gemeinden 1030 164/68 Gebietsänderungen von Gemeinden 1030 138/67, 166/68 Gemeindestrukturreformgesetz 1030 31/2014

Gebühren Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2020 107/2019 Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2021 26/2021 Fleischuntersuchungsgebührengesetz 2007 6405 5/2008, 12/2010, 87/2013, 104/2018 Fleischuntersuchungsgebühren-Verordnung 2018 6405 107/2017 Geflügelhygienegebührenverordnung 2020 6400 65/2020 Gemeinde-Kommissionsgebührenverordnung 2017 3860 85/2017 Tiermaterialienverordnung 2004 (Festlegung von Gebühren für die Zulassung und Kontrolle von Betrieben 6440 nach dem Tiermaterialiengesetz) 36/2004 Transportbeschaugebührenverordnung 6400 46/2009, 130/2016 Valorisierung der in der Steiermärkischen Fleischuntersuchungsgebühren-Verordnung 2018 festgesetzten 6405 Beträge 109/2019 Vergabe-Pauschalgebührenverordnung 2018 7200 74/2018

Gefahrenpolizei Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz 4410 12/2012, 87/2013

Geflügel Geflügelhygienegebührenverordnung 2020 6400 65/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 45 von 172 G

Geländefahrzeug Geländefahrzeugegesetz 5530 139/73, 16/89, 71/2001, 78/2005, 56/2006, 148/2006, 22/2013, 87/2013, 4/2020

Gelegenheitsverkehr Taxi-, Mietwagen- und Gästewagen-Betriebsordnung 2013 7001 40/2013, 121/2014, 30/2015, 35/2018, 133/2020

Gemeindearzt Gemeindearzt-Entgeltverordnung 9400 37/2004, 123/2014

Gemeindebedienstete Gemeindebedienstetengesetz 1957, GBG, G 2400 34/57, 17/59, 17/60, 116/62, 155/64, 204/66, 83/67, 32/68, 50/69, 29/70, 61/71, 59/73, 156/75, 59/77, 42/78, 55/79, 65/81, 65/85, 74/86, 19/88, 84/93, 103/93, 37/94, 13/95, 14/96, 74/96, 28/97, 72/97, 1/2000, 35/2001, 62/2001, 55/2007, 77/2008, 5/2010, 81/2010, 87/2013, 6/2015, 45/2016, 35/2020, 90/2020 Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 1985 2400 65/85, 44/2012, 87/2013, 115/2020 Gemeinde-Dienstzweigeverordnung, , V 2400 4/58, 20/73, 108/89, 64/2004 Mitteilung und Entrichtung der Beiträge nach dem Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 2400 86/85 Steiermärkische Gemeinde-Betragsanpassungs-Verordnung 2021 2400 5/2021

Gemeindebezüge Entrichtung und Verwaltung der Pensionsversicherungsbeiträge und Anrechnungsbeträge 0030 (Gemeindebezügegesetz-DVO) GZ 205/99 Gemeinde-Bezügegesetz 0030 72/97, 13/99, 40/2000, 62/2001, 18/2005, 32/2005, 86/2013, 152/2014, 26/2018, 114/2020

Gemeindegebiet Aufteilung der Gemeinde Murfeld auf die angrenzenden Marktgemeinden 1030 46/2019

Gemeindehaushalt Gemeindehaushaltsordnung 1977 1000 22/77, KB 51/77, 94/2001 Gemeindehaushaltsverordnung 1000 34/2019, 116/2019, 118/2020

Gemeindekommissionsgebühren Gemeinde-Kommissionsgebührenverordnung 2017 3860 85/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 46 von 172 G

Gemeindeordnung Bau-Übertragungsverordnung 2013 1000 1/2013, 136/2013, 120/2014, 78/2015, 7/2016, 78/2016, 14/2017, 91/2017, 28/2018, 3/2019, 73/2019, 34/2021 Gemeindeordnung 1967 1000 115/67, KV 127/72, 9/73, 14/76, 14/82, 87/86, 21/94, 75/95, 41/97, 72/97, 1/99, 82/99, 62/2001, 57/2002, 49/2004, 92/2008, 29/2010, KV 30/2010, 81/2010, 15/2012, 125/2012, 87/2013, 131/2014, 63/2018, 29/2019, 96/2019, 34/2020, 114/2020 Haftungsobergrenze-Verordnung 2019 1000 106/2018, 119/2020 Kassenstärkeranhebungsverordnung 1000 52/2020, 117/2020

Gemeindesanitätsdienst Gemeindearzt-Entgeltverordnung 9400 37/2004, 123/2014 Gemeindesanitätsdienstgesetz 9400 64/2003

Gemeindeüberwachungsgebühren Landes- und Gemeinde-Überwachungsgebührenverordnung 2002 3850 1/2002

Gemeindeverband Gemeindeverbandsorganisationsgesetz 1997 1600 66/97, 13/99, 65/2001, 53/2002, 92/2008, 126/2012, 131/2014

Gemeindeverwaltungsabgaben Gemeinde-Verwaltungsabgabenverordnung 2012 3800 104/2012, 127/2014, 86/2017 Landes- und Gemeinde-Verwaltungsabgabengesetz 1968 3800 145/69, KB 187/69, 42/82, 61/85, 54/87, 69/2001, 99/2007, 29/2008, 22/2013, 87/2013, 11/2015, 71/2017, 35/2020

Gemeindewahl Aussetzung des Wahlverfahrens der Wahlen in den Gemeinderat 2020 und der Wahlen der Migrantinnen- 0350 und Migrantenbeiräte 23/2020 Fortführung des Wahlverfahrens der Wahlen in den Gemeinderat 2020 und der Wahlen der Migrantinnen- 0350 und Migrantenbeiräte 51/2020 Gemeindewahlordnung 2009 0350 59/2009, 67/2010, 77/2010, 98/2014, 71/2019, 21/2020 Gemeindewahlordnung Graz 2012 0350 86/2012, 98/2014, 135/2016 MigrantInnenbeirat-Wahlordnung 2010 (VO über die Wahl des MigrantInnenbeirates in den Gemeinden 0350 des Landes Steiermark mit Ausnahme der Städte mit eigenem Statut) 106/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 47 von 172 G

Gemeindewasserleitung Gemeindewasserleitungsgesetz 1971 6930 42/71, 82/95, 7/2002, 149/2016

Gentechnik Gentechnik-Vorsorgegesetz 6180 97/2006, 87/2013, 71/2017, 83/2017, 63/2018, 17/2020

Geodaten Geodateninfrastrukturgesetz 2011 (Schaffung einer umweltrelevanten Geodateninfrastruktur in der 8050 Steiermark) 35/2011, 87/2013, 63/2018

Gersdorf Europaschutzgebiet Nr. 8 - Gersdorfer Altarm (AT 2238000) 5500 82/2006

Gesäuse Erklärung von Gebieten des Gesäuses zum "Nationalpark Gesäuse" 5505 15/2003 Europaschutzgebiet Nr. 17 - Ennstaler Alpen/ Gesäuse (AT 2210000) 5500 132/2006, 69/2012 Europaschutzgebiet Nr. 6 - Pürgschachen-Moos und ennsnahe Bereiche zwischen Selzthal und dem 5500 Gesäuseeingang (AT 2205000) 81/2006, 57/2015 Nationalparkgesetz Gesäuse 5505 61/2002, 87/2013, 71/2017 Nationalparkorganegesetz 5505 69/2003, 87/2013 Nationalparkplan für den Nationalpark Gesäuse 5505 31/2015 Naturschutzgebiet Nr. I - Gesäuse und anschließendes Ennstal und II - Wildalpener Salzatal 5500 56/58, 56/59, 73/2021 Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG zur Errichtung und zum Betrieb 5505 70/2003

Geschäftseinteilung Geschäftseinteilung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung 0004 GZ 168/2012, K GZ 262/2012, GZ 38/2013, K GZ 225/2013, GZ 250/2013, K GZ 306/2013, GZ 99/2014, K GZ 141/2014, GZ 202/2015, K GZ 224/2015

Geschäftsordnung Geschäftsordnung der Einigungskommission, Obereinigungskommission; Geschäftsführung der Land- 6040 und forstwirtschaftlichen Schlichtungsstelle 9/77, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001 Geschäftsordnung der Patienten-Entschädigungskommission 9445 113/2016 Geschäftsordnung der Steiermärkischen Landesregierung - GeOLR 0002 45/2015, 91/2015, K 100/2015, KB 104/2015, 110/2015, 26/2016, 56/2016, 37/2017, 46/2017, K 59/2017, 60/2017, 96/2018, 51/2019, 110/2019, 14/2020, 129/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 48 von 172 G

Geschäftsordnung Geschäftsordnung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung - GeOA 0004 52/2019 Geschäftsordnung des Landessanitätsrates 9400 99/2002 Geschäftsordnung des Landtages Steiermark 2005 0010 82/2005, 42/2006, 110/2006, 42/2008, 91/2008, 63/2009, 77/2010, 8/2012, 90/2012, 11/2014, 76/2014, 42/2015, 107/2016, 13/2018, 60/2021 Geschäftsordnung für die Tourismusverbände 7400 29/93, 30/2003, 40/2012, 9/2021 Landwirtschaftliche Gleichbehandlungskommissions-Geschäftsordnung 6040 119/2006

Gesundheitsfonds Gesundheitsfondsgesetz 2017 9450 2/2018, 63/2018, 8/2019, 113/2019

Gesundheitsschutz Land- und forstwirtschaftliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzverordnung 6040 100/2005, 153/2006, 58/2008, 67/2012, 157/2016, 81/2018 Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente 6040 26/2001 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Kennzeichnungsverordnung 6040 83/2002, 75/2016

Gesundheitswesen Gesetz über den Landessanitätsrat 9400 24/2019 Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens 9450 68/2017 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit 9450 67/2017

Gewaltschutzeinrichtungen Festlegung der Höhe der Tagsätze in Frauenschutzeinrichtungen 9290 33/2005, 96/2009, 48/2012, 33/2014, 29/2015, 40/2019, 48/2020, 13/2021, 32/2021 Gewaltschutzeinrichtungsgesetz (Gewährung von Hilfe in Frauenschutz- und Kinderschutzeinrichtungen 9290 sowie durch täterbezogene Intervention) 17/2005, 63/2018, 35/2020, 113/2020

Gewässeraufsicht Gewässeraufsichtsorgane 6950 32/87 Wasserrechtsgesetz, , G 6950 BGBl. 215/59, BGBl. 207/69, BGBl. 36/70, BGBl. 50/74, BGBl. 444/74

Gewässerschutz Gewässerschutzverordnung 6930 40/2015

Stand: 30.06.2021 Seite 49 von 172 G

Giglachsee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Gleichbehandlung Landes-Frauenförderungsprogramm 2060 23/2003 Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2060 66/2004, 5/2010, 81/2010, 87/2013, 165/2013, 130/2014, 104/2017 Landwirtschaftliche Gleichbehandlungskommissions-Geschäftsordnung 6040 119/2006

Gleisdorf BHWZ - Öffnungszeiten der Stadt-Apotheke Gleisdorf 9460 GZ S 613/2016 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013 Ortsbildschutzgebiet in Gleisdorf 8040 57/89, 63/2002

Glücksspiel BA-VLT-Zuschlagsgesetz 3703 118/2015 Glücksspielautomaten- und Spielapparategesetz 2014 7070 100/2014, 79/2017, 41/2018, 63/2018, 62/2019, 41/2020, 53/2021 Spielsucht-Schulungsverordnung 7070 52/2017

Gniebing-Weißenbach Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 goldgelbe Vergilbung der Rebe Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe 6130 35/2010, 39/2011, 31/2012, 37/2013, 150/2014, 22/2016, 17/2017, 13/2019, 32/2020, 36/2021

Gosdorf Naturschutzgebiet Gosdorf - Jahnwald und Trattenwiesen (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 631/94

Gössenberg Naturschutzgebiet Nr. XII - Bodensee-Sattenbachtal in den Schladminger Tauern, Gemeinden 5500 Gössenberg und Pruggern 22/82

Stand: 30.06.2021 Seite 50 von 172 G

Gralla Naturschutzgebiet Lebring-St.Margarethen - Gralla, Bachsdorf-Murbrücke bis Murkraftwerk Gralla 5500 (Vogelschutzgebiet) GZ S. 547/78

Granas Naturschutzgebiet Nr. X - Seekar-Bärental 5500 30/81

Gratkorn Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63 Naturschutzgebiet Gratkorn - Zigeunerloch im Hausberg (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 441/98

Gratwein Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Ortsbildschutzgebiet in Gratwein 8040 47/84

Graz Entschädigung der Mitglieder der Altstadt-Sachverständigenkommission und der Altstadtanwältin/des 8040 Altstadtanwaltes GZ 155/2014 Festsetzung des Tarifs für das für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi auf dem Gebiet der 7001 Landeshauptstadt Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 235/2017, GZ Nr. 99/2021 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg 2018 6930 24/2018, 70/2020 Unterschutzstellung von Teilen der Grste Nr. 948/1, 950/1, 948/4, KG Wenisbuch zum Naturschutzgebiet 5500 GZ S. 287/2013 Vogelschutzgebiet Weinzödl 5500 GZ S. 35/2017

Graz, Vorschriften Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Graz 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 51 von 172 G

Graz, Vorschriften Dienst- und Gehaltsordnung der Beamten der Landeshauptstadt Graz 1956, , G 2450 WV 30/57, 20/59, 35/59, 26/61, 103/61, 153/62, 61/67, 126/68, 49/69, 17/76, 26/80, 16/84, KV 13/87, 37/89, KV 10/93, 82/93, 17/94, 37/94, 16/95, 13/96, 46/96, 72/97, 65/2000, 35/2001, 62/2001, 1/2003, 54/2003, 97/2005, 147/2006, 53/2007, 1/2008, 56/2008, 77/2008, 38/2009, 5/2010, 71/2010, 81/2010, 56/2011, 12/2012, 43/2013, 87/2013, 79/2014, 17/2016, 45/2016, 103/2016, 53/2017, 35/2020, 90/2020, 54/2021 Einbeziehung weiterer Stadtteile in das Schutzgebiet nach dem Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 8040 15/2020 Einmalzahlung für die Bediensteten der Landeshauptstadt Graz in den Jahren 1996 und 1997 2450 68/96 Erhaltung der Dachlandschaft im Schutzgebiet 8040 2/86 Gestaltung von Ankündigungen im Schutzgebiet 8040 3/86 Gestaltung von Fenstern im Schutzgebiet 8040 1/86 Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 8040 96/2008, 115/2008, 12/2009, 5/2010, 87/2013, 28/2015 Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz 2450 30/74, 16/84, 37/94, 14/95, 6/2003, 98/2005, 149/2006, 52/2007, 57/2008, 77/2008, 40/2009, 8/2010, 70/2010, 81/2010, 14/2012, 42/2013, 78/2014, 18/2016, 101/2016, 54/2017, 35/2020, 90/2020, 55/2021 Haustorsperre und Hausbeleuchtung in Graz 4007 65/65, 43/95 Kassenstärkeranhebungsverordnung Graz 1010 116/2020, 69/2021 Migrantinnen- und Migrantenbeirat-Wahlordnung Graz 2007 0350 83/2007 Naturschutzgebiet Graz - Teile des Lustbühels, KG. Waltendorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 241/89 Naturschutzgebiet Graz - Unterschutzstellung von Teilen der Stollenanlage Graz IX, Kirchbergstraße 5500 (Tierschutzgebiet) GZ. S. 449/2011 Plakatierverordnung Graz 4300 GZ S. 365/93 Statut der Landeshauptstadt Graz 1967 1010 130/67, KV 127/72, 9/73, 27/73, 15/76, 54/83, 6/85, 11/85, 87/86, 90/86, KV 45/87, 71/87, 72/87, 70/91, 79/91, KB 90/91, 59/95, 75/95, 42/97, 72/97, 82/99, 62/2001, KV 46/2002, 57/2002, 91/2002, 32/2005, 79/2007, 2/2008, 41/2008, 42/2010, 8/2012, 87/2013, 11/2014, 76/2014, 77/2014, 45/2016, 97/2019, 34/2020, 114/2020 Übertragung von Überwachungsaufgaben nach dem Lebensmittelgesetz 1975 an die Stadtgemeinde Graz 9490 17/82 Verbot des Auffahrens auf Standplätze in Graz mit auswärtigen Taxifahrzeugen 7001 GZ 449/85

Grazer Bergland Europaschutzgebiet Nr. 12 - Flaumeichenwälder im Grazer Bergland (AT2244000) 5500 50/2015

Stand: 30.06.2021 Seite 52 von 172 G

Grazer Hügelland Landschaftsschutzgebiet Nr. 29 - Westliches Berg- und Hügelland von Graz 5500 80/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 30 - Nördliches und östliches Hügelland von Graz 5500 81/81

Graz-Umgebung, pol. Bezirk Änderung der Betriebszeiten der öffentlichen Lilienapotheke in Seiersberg-Pirka 9460 GZ S 85/2015 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 576/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 BHGU - Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in Deutschfeistritz, Gratkorn, Gratwein-Straßengel 9460 und Frohnleiten GZ S. 450/2018 BHGU - Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Eggersdorf, Laßnitzhöhe 9460 und St. Marein/Graz GZ S. 451/2018 BHGU - Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 454/2015 BHGU - Verordnung über die Festsetzung des Bereitschaftsdienstes öffentlicher Apotheken im Bezirk 9460 Graz-Umgebung GZ S. 624/2019 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Steirischer Zentralraum 8000 87/2016 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Graz-Umgebung 4150 GZ S. 798/2001 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen "Marien-Apotheke" in Eggersdorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 37/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in Kumberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 512/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Seiersberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 GZ S. 286/2013, GZ S. 85/2015 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Diana-Apotheke in Werndorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 358/2010 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Kur-Apotheke in Laßnitzhöhe und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 126/2009 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Hitzendorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 387/2011 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Mur-Apotheke in Frohnleiten 9460 GZ S. 635/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 53 von 172 G

Graz-Umgebung, pol. Bezirk Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Festsetzung des Tarifs für das für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi auf dem Gebiet der 7001 Landeshauptstadt Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 235/2017, GZ Nr. 99/2021 Naturschutzgebiet Dobl - Feuchtbiotop Doblwiesen, KG. Dobl (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/92 Naturschutzgebiet Thal - Feuchtbiotop in Thal-Eben (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 263/91 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Halbtrockenrasen am Schartnerkogel, KG. Königgraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Westflanke des Niesenbacher Kogels, KG. Stübinggraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/89 Naturschutzgebiet Dobl - Ziegelteichgelände in Weinzettl, KG. Muttendorf (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 402/91 Naturschutzgebiet Gratkorn - Zigeunerloch im Hausberg (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 441/98 Naturschutzgebiet Peggau - "Peggauer Wand" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 131/2000 Naturschutzgebiet Peggau - Stollen IX in der Peggauer Wand, KG. Peggau (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 503/88 Naturschutzgebiet Unterpremstätten - ehemaliges Lehmabbaugelände (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 458/97 Naturschutzgebiet Weinitzen - Feuchtgebiet in der KG. Weinitzen-Land (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 340/89 Natuschutzgebiet IV - Schilfgürtel in Werndorf 5500 GZ S. 639/2006 Plakatierverordnung Graz-Umgebung 4300 GZ S. 262/83

Grebenzen Landschaftsschutzgebiet Nr. 7 - Grebenzen-Furtnerteich 5500 107/2005 Naturpark Grebenzen-Furtnerteich (Landschaftsschutzgebiet Nr. 7) 5500 72/82

Grenzen, Landes- und Staatsgrenzen Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 54/69 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 40/74 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 81/87

Stand: 30.06.2021 Seite 54 von 172 G

Grenzen, Landes- und Staatsgrenzen Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Oberösterreich und dem Land Steiermark auf dem 0111 Dachsteinmassiv 55/49 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Oberösterreich und dem Land Steiermark 0111 48/73 Änderung der Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen 0110 Republik Jugoslawien 71/76, 73/96 Nasse Grenze zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik 0110 Jugoslawien 32/66 Verlauf der Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien 0110 73/96 Verlautbarung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien 0110 38/97 Verlautbarung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen 0110 Republik Jugoslawien 73/76 Zuweisung von Gebietsteilen an die Gemeinden Radkersburg-Umgebung und Spielfeld durch die 1000 Änderung der Staatsgrenze 72/76 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinde Blumau nach einer Änderung der Landesgrenze 1000 zwischen Burgenland und Steiermark 82/87 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinden Altenmarkt und Fürstenfeld nach einer Änderung der 1000 Landesgrenze zwischen Burgenland und Steiermark 171/69 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinden Loipersdorf und Hohenbrugg-Weinberg nach einer 1000 Änderung der Landesgrenze zwischen Burgenland und Steiermark 48/74

Gressenberg Naturschutzgebiet Nr. X - Seekar-Bärental 5500 30/81

Gröbming BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 177/2021 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 in Gröbming 8000 107/2014 Festsetzung des Kurbezirkes Gröbming-Mitterberg 9600 103/2014 Festsetzung eines Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten der Apotheken in Stainach, Bad 9460 Mitterndorf und Gröbming GZ S. 664/2010 Naturschutzgebiet Nr. XVIII - Dachsteinplateau 5500 37/91, 106/2008 Plakatierverordnung Gröbming 4300 GZ S. 182/83

Stand: 30.06.2021 Seite 55 von 172 G

Großsteinbach Naturschutzgebiet Großsteinbach - Schachblumenwiese (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 573/83, GZ. S. 722/2007

Grundauffang-Fonds Landwirtschaftlicher Grundauffang-Fonds 6100 107/65, 34/70

Grundlsee Festsetzung des Kurbezirkes Luftkurort Grundlsee 9600 44/2017 Naturschutzgebiet Nr. XVI - Westteil des Toten Gebirges 5500 36/91, 107/2008 Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Grundverkehr Formular für die Abgabe von Grundverkehrserklärungen 6800 30/2000 Grundverkehrsgesetz 6800 134/93, 60/95, 14/2000, 75/2002, KB 88/2002, 44/2009, 5/2010, 81/2010, 67/2011, 22/2013, 155/2014, 47/2015, 63/2018

Grundversorgung Erhöhung ausgewählter Kostenhöchstsätze des Art. 9 der Grundversorgungsvereinbarung 9200 71/2016 Grundversorgungsgesetz 9200 111/2016, 63/2018, 51/2021 Grundversorgungsgesetz-Durchführungsverordnung 9200 133/2016, 58/2017, 128/2020 Grundversorgungsvereinbarung 9200 39/2004

Grundwasserschutz- und -schongebiete Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Heilquelle "Peter-Quelle" in Deutsch Goritz 6930 145/73 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage in Leoben-Winkel 6930 39/65 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Grundwasserschongebiet zum Schutze der Heilquellen in Bad Gleichenberg und des Johannisbrunnens 6930 in der Gemeinde Hof bei Straden 179/71

Stand: 30.06.2021 Seite 56 von 172 G

Grundwasserschutz- und -schongebiete Grundwasserschongebiet zum Schutze der Wasserversorgungsanlagen des Wasserverbandes Steinberg 6930 27/2005 Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63 Grundwasserschongebiet zur Sicherung und zum Schutz der Wasserversorgung der Stadtgemeinde 6930 Schladming 52/2013 Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg 2018 6930 24/2018, 70/2020 Regionalprogramm TGW 6930 76/2017 Schongebiet für die Mineralquellen, Säuerlinge und die Heilquelle Marienquelle von Sulzegg, Gemeinde 6930 St. Nikolai ob Draßling 80/2001 Schongebiet zugunsten der Karstwasservorkommen im Schöckelgebiet 6930 12/89 Schongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage der Marktgemeinde Pinggau und der 6930 Stadtgemeinde Pinkafeld 73/93 Schongebiet zum Schutze der Mineralwasservorkommen in Sicheldorf und Radkersburg 6930 211/63 Schongebiet zum Schutze des Wasservorkommens für das Grundwasserwerk Hafendorf der Stadtwerke 6930 Kapfenberg 34/97, 77/97, 4/2006, 18/2006 Schutzgebiet für die "Stainzer Johannesquelle" 6930 91/59 Schutzgebiet für die Heilquellen "Thalheimer Schloßbrunn" 6930 68/59 Schutzgebiet für die Michelquellen in Gams ob Frauenthal 6930 36/57

Gsollerkogel Naturschutzgebiet Nr. VI - Pfaffenkogel-Gsollerkogel 5500 28/64

Gußwerk Naturschutzgebiet Gußwerk - "Zellerbrunn - Hohes Marcheck" 5500 117/89 Naturschutzgebiet Gußwerk - Auwald und Moorgebiet Greith, KG. Aschbach (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 245/86

Güter- und Seilwege Güter- und Seilwege-Landesgesetz 1969 6620 21/70, 2/83, 58/2000, 78/2001, 139/2013, 71/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 57 von 172 H

Haftungsobergrenzen Vereinheitlichung der Regelungen zu Haftungsobergrenzen - HOG - Vereinbarung 3210 82/2017

Halbenrain Naturschutzgebiet Halbenrain - Stürgkh-Teich einschließlich Uferzonen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 61/86

Hall bei Admont Naturschutzgebiet Hall bei Admont - "Grieshoflacke", KG. Unterhall (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 194/82

Halltal Naturschutzgebiet Halltal - Auwald und Feuchtbiotopwiese "Hubertusseezufluß" (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Halltal - Feuchtbiotop Mooshuben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 361/87 Naturschutzgebiet Halltal - Narzissen- und Ohrwiese (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 170/94

Hart bei Graz BHGU - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheke Hart 9460 GZ S. 43/2019

Hartberg Europaschutzgebiet Nr. 24 - Hartberger Gmoos (AT 22110) 5500 49/2005, 60/2012 Naturschutzgebiet Hartberg - Hartberger Gmoos (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 490/96 Ortsbildschutzgebiet in Hartberg 8040 81/2011

Hartberg, pol. Bezirk Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021

Hartberg-Fürstenfeld, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ. S. 576/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 576/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 58 von 172 H

Hartberg-Fürstenfeld, pol. Bezirk BHHF - Erklärung Harter Teiches zum Naturschutzgebiet Nr. 10c 5500 GZ S. 259/2017, 42/2021 BHHF - Erweiterung des Naturschutzgebietes Nr. 98c Pflanzenschutzgebietes in der KG Staudach 5500 GZ S. 261/2017 BHHF - Öffentliche Apotheken im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst 9460 GZ S 641/2015, GZ S. 122/2020 BHHF - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 5520 GZ S 590/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 322/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 78/2020 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 169/2021 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Oststeiermark 8000 86/2016 Ermächtigung der Gemeinde Nestelbach im Ilztal zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 279/2002 Naturschutzgebiet Pöllauberg - "Enzianwiese" am Masenberg, KG. Oberneuberg (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 112/2000 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Lichtenwalder Moor in der KG. Hohenbrugg 5500 GZ S. 638/2008 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Kalsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 175/87 Naturschutzgebiet Großsteinbach - Schachblumenwiese (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 573/83, GZ. S. 722/2007 Naturschutzgebiet Hartberg - Hartberger Gmoos (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 490/96 Naturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius- 5500 Auen (Pflanzenschutzgebiet) 86/2008 Naturschutzgebiet Stein - NSG 91c für die Hundszahnlilie, Steinbruch in der KG. Stein 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/98; GZ S. 510/2008 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg 5520 GZ S. 194/2010 Plakatierverordnung Fürstenfeld 4300 GZ S. 584/83 Plakatierverordnung Hartberg 4300 GZ S. 328/99 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Fürstenfeld 6700 GZ S. 324/2003

Stand: 30.06.2021 Seite 59 von 172 H

Haseldorf-Tobelbad Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad, KG. Haselsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 59/2005, GZ 198/2005 (KB)

Haus im Ennstal Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Nr. XIV - Riesachtal in den Schladminger Tauern 5500 16/2011, KB 24/2011

Hausbeleuchtung Haustorsperre und Hausbeleuchtung in Graz 4007 65/65, 43/95

Hausbesorger HausbesorgerInnenentgeltVO (Festlegung des Entgeltes, des Materialkostenersatzes und des 9100 Sperrgeldes der HausbesorgerInnen) 99/2010

Haushaltsführung Organisation und Aufgaben der Haushaltsführung 3210 21/2018, 83/2018 Vereinbarung über gemeinsame Grundsätze der Haushaltsführung 3210 16/2017, 16/2020 Verordnung zur risikoaversen Finanzgebarung 3210 22/2018, 73/2018

Haushaltsrecht Landeshaushaltsgesetz 2014 3210 176/2013, 19/2016, 131/2016, 8/2018 Landeshaushaltsverordnung 3210 47/2014 Landesumlage 3200 67/2001, 83/2003, 28/2008 Organisation und Aufgaben der Haushaltsführung 3210 21/2018, 83/2018 Verordnung zur Wirkungsorientierung 2020 3210 72/2020

Hausmannstätten Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Hausschlachtung Vieh- und Fleischbeschau bei Hausschlachtungen in milzbrandgefährdeten Beständen 6400 61/68

Stand: 30.06.2021 Seite 60 von 172 H

Haustorsperre Haustorsperre und Hausbeleuchtung in Graz 4007 65/65, 43/95

Hebammen Hebammen-Dienstordnung, , G 9420 BGBl 131/70, BGBl 310/94

Hebeanlagen Hebeanlagengesetz 2015 - StHebAG 8220 15/2016

Heiligenkreuz am Waasen Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke „Stiefingtal-Apotheke“ in 9460 Heiligenkreuz/Waasen GZ S. 418/2015 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken Heiligenkreuz am Waasen 9460 GZ S 552/2012

Heilvorkommen Durchführung von Heilvorkommen-Analyse und Erstellung von Klimabeschreibungen, zugelassene 9600 Einrichtungen 4/77 Heilvorkommen- und Kurortegesetz 9600 161/62, 168/69, 15/2002, 87/2013

Heimbeitrag Festsetzung der Höhe des Heimbeitrages im Schülerheim der Landesberufsschule Fürstenfeld 5080 GZ 330/2001 Höhe des Heimbeitrages in Schülerheimen 5080 GZ 3/81

HeimhelferIn Ausbildung zu den Sozialbetreuungsberufen (AusbildungsVO-StSBBG) 9200 31/2009, 77/2018

Heimschuh Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87

Heizöl Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den höchstzulässigen Schwefelgehalt im Heizöl 8100 35/83, 19/85, 21/87, 68/89, 2/94

Helmpflicht Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Helmpflicht beim Wintersport 5710 17/2010

Stand: 30.06.2021 Seite 61 von 172 H

Hengsberg Landschaftsschutzgebiet Nr. 33 - Laßnitzau 5500 104/2002 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020

Herberstein Europaschutzgebiet Nr. 1 - Feistritzklamm/Herberstein (AT2218000) 5500 158/2006, 59/2012 Landschaftsschutzgebiet Nr. 40 - Herberstein Klamm - Freienberger Klamm 5500 94/81

Historische Landeskommission Historische Landeskommission 5350 66/94, 6/2010

Hitzendorf Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Hitzendorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 387/2011 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Hochschwab Landschaftsschutzgebiet Nr. 20 - Hochschwab - Staritzen 5500 68/81

Hochwechsel Landschaftsschutzgebiet Nr. 39 - Waldbach - Vorau - Hochwechsel 5500 93/81

Hof bei Straden Grundwasserschongebiet zum Schutze der Heilquellen in Bad Gleichenberg und des Johannisbrunnens 6930 in der Gemeinde Hof bei Straden 179/71

Hohenbrugg-Weinberg Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78

Hörgas-Enzenbach Hörgas-Enzenbach, Erweiterung des Anstaltszweckes der Landes-Lungenheilstätten 9440 44/59

Horte Anstellungserfordernisgesetz 2008 (fachliche Anstellungserfordernisse für 2650 Kindergärtnerinnen/Kindergärtner und Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Schülerheimen 2008) 105/2008, 136/2016, 93/2020 Organisationsstatut für Heilpädagogische Kindergärten und Heilpädagogische Horte 5060 72/2002

Stand: 30.06.2021 Seite 62 von 172 H

Hügelland, südoststeirisches Europaschutzgebiet Nr. 14 - Teile des Südoststeirischen Hügellandes inklusive Höll und 5500 Grabenlandbäche (AT2230000) 59/2005, 58/2015, 81/2016

Hühner Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70

Hunde Aufhebung der Verordnung über die Evidenzhaltung und Kennzeichnung der Hunde 6400 98/99 Hundeabgabegesetz 2013 3702 89/2012, 147/2013, 149/2016 Hundekundenachweis-Verordnung 4000 117/2012, 14/2014 Landes-Sicherheitsgesetz 4000 24/2005, 88/2005, 95/2007, 19/2009, 37/2011, 89/2012, KV 3/2013, 22/2013, 87/2013, 147/2013, 100/2020

Hundszahnlilie Naturschutzgebiet Stein - NSG 91c für die Hundszahnlilie, Steinbruch in der KG. Stein 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/98; GZ S. 510/2008

Hybridmais Hybridmais- und Roggensaatgut, Sicherung und Förderung der Erzeugung 6110 31/68, 154/69, 58/2000, 87/2013

Hypothekenbank Steiermark Landes-Hypothekenbank Steiermark-Einbringungsgesetz 3900 73/95, 46/2004, 69/2006

I

Immissionsgrenzwerte VBA-Verordnung IG-L Steiermark (auf Teilstrecken der A 2 Süd Autobahn und der A 9 Pyhrn Autobahn) 8100 117/2014, 147/2014, 7/2017, 99/2018, 72/2019 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Festlegung von Immissionsgrenzwerten für Luftschadstoffe 8100 und über Maßnahmen zur Verringerung der Belastung der Umwelt 73/87

Immissionsschutz IG-L VO Feldkirchen 8100 8/2017

Informationsweiterverwendung Dokumenten-Weiterverwendungsgesetz 0020 46/2007, 87/2013, 41/2015

Stand: 30.06.2021 Seite 63 von 172 I

Integration, europäische Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten 0001 der europäischen Integration 35/93 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Mitwirkungsrechte der 0001 Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration 58/92 invasive Arten EU-Rechtsvorschriften-Begleitgesetz 5500 62/2017, 59/2020, 27/2021 Verordnung über invasive gebietsfremde Säugetiere und Vögel 5500 27/2021

IPPC-Anlagen IPPC-Anlagen Gesetz 8050 14/2016, 61/2017 Umgebungslärmschutzverordnung (Methoden und technische Spezifikationen für die Erhebung des 8070 Umgebungslärms) 50/2008, 90/2019

J

Jagd Auer- und Birkwild-Verordnung (Ausnahmeregelungen zur Bejagung von Auer- und Birkwild) 6500 40/2008 Fasan- und Rebhuhn-Verordnung 6500 156/2016 Jagdgesetz 1986 6500 WV 23/86, 50/90, KV 71/91, 16/93, 17/93, 72/94, 84/99, 58/2000, 11/2005, 78/2005, 56/2006, 32/2008, 5/2010, 45/2010, 102/2011, 42/2012, 87/2013, 156/2014, 9/2015, 96/2016, 64/2017, 59/2018 Kennzeichnung von Wildschutzgebieten 6500 24/86, 129/2006 Richtlinien für die Feststellungs- und Berechnungsmethoden der Wildschäden im Wald 6500 9/2002 Schwarzwildverordnung 2012 (nähere Regelungen für Kirrstellen und Lebendfallen für Schwarzwild) 6500 66/2012 Weiterbildungskurse für Jagdaufsichtsorgane 6500 49/2015, 63/2020, 120/2020 Wildplomben und Abschußmeldekarten 6500 31/95, 14/2001

Jagdabgabe Jagdabgabegesetz (Einhebung einer Abgabe für die Ausübung des Jagdrechtes) 3710 317/64, 61/96, 69/2001, 5/2012, 23/2013, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 64 von 172 J

Jagdkarten Jagdkartenabgabegesetz 1999 3710 84/99, 24/2013

Jagdkataster Jagdkataster und jagdstatistische Daten 6500 57/50

Jagdschutzpersonal Durchführung der Prüfung für den Jagdschutzdienst (Aufsichtsjägerprüfungsverordnung) 6500 10/51, 123/64, 49/72, 68/82, 27/86, 26/89, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001

Jagdzeiten Festsetzung der Jagdzeiten 6500 16/87, 22/88, 20/91, 33/93, 36/94, 17/99, 41/2006, 17/2008, 69/2009, 68/2012, 114/2016, 122/2020, 38/2021

Jäger Berufsjägerprüfungsgesetz 6500 WV 17/98, 58/2000, 77/2008 Berufsjägerprüfungs-Verordnung 6500 79/86, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001, 35/2005

Jägerprüfung Jägerprüfungsverordnung 6500 356/64, 48/72, 67/82, 26/86, 27/89, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001, 38/2017

Jägerschaft Disziplinarordnung der Landesjägerschaft 6500 16/93, 58/2000, 81/2010, 87/2013, 79/2017

Joglland Europaschutzgebiet Nr. 2 - Teile des Steirischen Jogl- und Wechsellandes (AT 2229000) 5500 159/2006

Johannisbeerknospengallmilbe Bekämpfung der Johannisbeerknospengallmilbe 6130 2/80

Johnsdorf Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78

Judenburg Festsetzung der Betriebszeiten bzw. des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Judenburg und Pöls GZ S. 20/2009, GZ S. 357/2015, GZ S 204/2017 Ortsbildschutzgebiet in Judenburg, , V 8040 64/86, Erweiterung 1/98

Stand: 30.06.2021 Seite 65 von 172 J

Judendorf-Straßengel Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Graz Umgebung Nord 9460 GZ S. 20/2012 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Ortsbildschutzgebiet in Judendorf-Straßengel 8040 6/80

Jugendförderung Jugendgesetz 4600 81/2013, 69/2018

Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfegesetz 9270 138/2013, 130/2014, 12/2018, 63/2018 Kinder- und Jugendhilfegesetz-Durchführungsverordnung 9270 1/2014, 26/2014, 102/2014, 5/2015, 33/2016, 25/2017, 105/2017, 32/2018, 84/2018, 42/2019, 25/2020, 46/2020, 107/2020, 30/2021 Vereinbarung über die Kinder- und Jugendhilfe 9270 92/2019

Jugendliche Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche in der Land- und 6040 Forstwirtschaft 2008 99/2008, 18/2011, 76/2016, 157/2016

Jugendschutz Jugendgesetz 4600 81/2013, 69/2018

Jugendwohlfahrt Kinder- und Jugendhilfegesetz 9270 138/2013, 130/2014, 12/2018, 63/2018

Justizanstalt Abgeltung stationärer medizinischer Versorgungsleistungen von öffentlichen Krankenanstalten für 9440 Insassen von Justizanstalten 24/2009, 33/2015, 78/2017

K

Kalsdorf Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Kanalabgabe Kanalabgabengesetz 1955 3715 71/55, 158/63, 63/65, 40/71, 67/86, KV 44/87, 80/88, KV 3/2003, 81/2005, 87/2013, 149/2016

Stand: 30.06.2021 Seite 66 von 172 K

Kanalrecht Kanalgesetz 1988 8230 79/88, 59/95, 82/98, 49/2010, 13/2011, 68/2011, 87/2013, 139/2015 Richtlinien für die Durchführung der Förderungen von Maßnahmen der Abwasserentsorgung 8230 134/2006

Kapfenberg Naturschutzgebiet Kapfenberg - Hangwaldbiotop "Fischerwand", KG. St. Martin und Einöd (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 727/90 Ortsbildschutzgebiet in Kapfenberg 8040 43/85 Schongebiet zum Schutze des Wasservorkommens für das Grundwasserwerk Hafendorf der Stadtwerke 6930 Kapfenberg 34/97, 77/97, 4/2006, 18/2006 Übertragung der Mitwirkung an der Vollziehung des KFG an die Stadtgemeinden Bruck an der Mur und 8800 Kapfenberg 23/85 Übertragung verkehrspolizeilicher Aufgaben an die Stadtgemeinden Weiz, 4010 65/2017

Kapfenstein Landschaftsschutzgebiet Nr. 37 - Gleichenberger Kogel - Kapfenstein - Stradner Kogel 5500 89/81

Karenz/-urlaub Mutterschutz- und Karenzgesetz 2040 52/2002, 112/2006, 74/2011, 49/2019

Kartoffel Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule der Kartoffel sowie der bakteriellen Welke der Kartoffel und der 6130 Tomate 22/2008 Bekämpfung der bakteriellen Ringfäule der Kartoffel 6130 8/2008

Kartoffelkrebs Bekämpfung des Kartoffelkrebses (Kartoffelkrebs-Verordnung) 6130 23/97

Kartoffelzystennematoden Kartoffelzystennematodenverordnung 2010 6130 52/2010

Karzinogene Schutz der Dienstnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit in der 6040 Land- und Forstwirtschaft 99/2005, 7/2007

Stand: 30.06.2021 Seite 67 von 172 K

Kassenstärker Kassenstärkeranhebungsverordnung Graz 1010 116/2020, 69/2021 Kassenstärkeranhebungsverordnung 1000 52/2020, 117/2020

Katastrophenhilfe Katastrophenhilfe-Medaille 0540 64/2009, 39/2019 Überreichung der Steirischen Katastrophenhilfe-Medaille 0540 1/2020

Katastrophenschutz Katastrophenschutzgesetz 4450 62/99, 63/2001, 78/2005, 46/2006, 56/2006, 22/2013, 87/2013, 61/2017 Vereinbarung Art. 15a B-VG über die Aufteilung und Verwendung der nach § 4 Z. 2 des 4450 Katastrophenfondsgesetzes zur Verfügung stehenden Mittel für ein Warn- und Alarmsystem 16/88 Vorbereitungsmaßnahmen zur Abwehr und Bekämpfung von Katastrophen 4450 80/2000

Kehrgebiete Kehrgebietsverordnung 2015 7002 134/2014

Kehrrecht Kehrbuchverordnung 2003 4410 39/2003 Kehrordnung 2018 4410 14/2018

Kehrtarife Kehrtarifverordnung 2018 7002 66/2018, 98/2018, 112/2019, 109/2020

Kindberg Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008

Kinderbetreuung Erprobung bes Formen d Kinderbetreuung i d Stmk (Modellversuch "Bedarfsorientierte Flexibilisierung d 5060 Kinderhöchstzahlen i Kindergärten u Alterserweiterten Gruppen") 16/2008 Kinderbetreuungs-Ausbildungsverordnung 2010 (Ausbildungslehrgänge für 5060 Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer und Tagesmütter/Tagesväter) 54/2010, 62/2020, 125/2020 Kinderbetreuungsförderungsgesetz 2019 5060 94/2019

Stand: 30.06.2021 Seite 68 von 172 K

Kinderbetreuung Kinderbetreuungsförderungsgesetz 5060 23/2000, 35/2002, 111/2006, 70/2007, 104/2008, 74/2010, 81/2010, 60/2011, 45/2013, 87/2013, 91/2014, 20/2019, 94/2019 Kinderbildungs- und betreuungsgesetz 2019 5060 95/2019, 77/2020, 8/2021 Modellversuch Tagesmütter-/Tagesväterbetreuungsstätten 5060 53/2014 Pädagogische Grundlagendokumente für Kinderbetreuungseinrichtungen 5060 22/2019 StKBFG-Durchführungsverordnung 5060 38/2000, 29/2004, 123/2006, 71/2011 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 5060 2021/22 109/2018

Kindergarten Gehalts- u Entgeltansätze der KindergartenpädagoInnen, ErzieherInnen an Horten und 2650 KinderbetreuerInnen 111/2019 Organisationsstatut für Heilpädagogische Kindergärten und Heilpädagogische Horte 5060 72/2002 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 5060 2021/22 109/2018

KindergartenpädagogInnen Anstellungserfordernisgesetz 2008 (fachliche Anstellungserfordernisse für 2650 Kindergärtnerinnen/Kindergärtner und Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Schülerheimen 2008) 105/2008, 136/2016, 93/2020 Dienst- und Besoldungsrecht der v.d. Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen, 2650 Erzieherinnen an Horten u. Kinderbetreuerinnen 77/85, 73/91, 29/2003, 45/2007, 90/2020 Gehalts- u Entgeltansätze der KindergartenpädagoInnen, ErzieherInnen an Horten und 2650 KinderbetreuerInnen 111/2019

Kinderhilfe Kinder- und Jugendhilfegesetz 9270 138/2013, 130/2014, 12/2018, 63/2018 Kinder- und Jugendhilfegesetz-Durchführungsverordnung 9270 1/2014, 26/2014, 102/2014, 5/2015, 33/2016, 25/2017, 105/2017, 32/2018, 84/2018, 42/2019, 25/2020, 46/2020, 107/2020, 30/2021 Vereinbarung über die Kinder- und Jugendhilfe 9270 92/2019

Kinderschutz Gewaltschutzeinrichtungsgesetz (Gewährung von Hilfe in Frauenschutz- und Kinderschutzeinrichtungen 9290 sowie durch täterbezogene Intervention) 17/2005, 63/2018, 35/2020, 113/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 69 von 172 K

Kino Lichtspielgesetz 1983 7060 60/83, 71/2001, 81/2010, 23/2012, 22/2013, 87/2013 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einrichtung der Gemeinsamen Filmbewertungskommission 7060 der Länder 23/79

Kirchbach Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken St. Stefan im Rosental und Kirchbach 9460 GZ S 9/2014

Klafferkessel Naturschutzgebiet Nr. XI - Klafferkessel, Rohrmoos-Untertal 5500 72/80

Klärschlamm Klärschlammverordnung 2007 6160 89/2007, KB 94/2007

Kleinfeuerungen Feuerungsanlagengesetz 2016 8210 57/2016, 63/2018, 26/2019 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über das Inverkehrbringen von Kleinfeuerungen und die Überprüfung 8210 von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken 65/2013

Kloster Naturschutzgebiet Kloster - Freiländer Filzmoos 5500 GZ S. 458/2010

Knittelfeld Ortsbildschutzgebiet in Knittelfeld 8040 53/83

Kobenz Festlegung einer Fläche für ein Einkaufszentrum1 für die Marktgemeinde Kobenz 8000 67/2016

Köflach Naturschutzgebiet Köflach - Zigöllerkogel, KG. Gradenberg (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 309/86 Ortsbildschutzgebiet in Köflach 8040 82/2011

Kommissionsgebühren Gemeinde-Kommissionsgebührenverordnung 2017 3860 85/2017 Landes-Kommissionsgebührenverordnung 2013 3860 123/2012, 55/2015

Stand: 30.06.2021 Seite 70 von 172 K

Konsultationsmechanismus Vereinbarung über einen Konsultationsmechanismus und einen künftigen Stabilitätspakt der 3320 Gebietskörperschaften 12/99

Kontrollinitiative Kontrollinitiativgesetz 0012 22/90, 81/2010, 8/2012, 11/2014, 76/2014, 79/2017

Koppentraun Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Koppentraun 8710 GZ 317/91

Koralpe Erklärung von Gebieten der Koralpe zum Landschaftsschutzgebiet Nr. 1 5500 43/2015

Kornberg bei Riegersburg Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68

Kraftfahrgesetz Ermächtigung an Versicherungsunternehmen zur Einrichtung von Zulassungsstellen 8800 96/99, 46/2013 Inkrafttretenstermin für die Einführung des neuen Kennzeichensystems 8800 95/88 Kraftfahrzeugzulassungsstellen-Probebetriebsverordnung 8800 57/98 Übertragung der Mitwirkung an der Vollziehung des KFG an die Stadtgemeinden Bruck an der Mur und 8800 Kapfenberg 23/85

Kraftfahrliniengesetz Feststellung der Eignung von Landesstraßen für die Befahrung im internationalen Kraftfahrlinienverkehr 7001 33/2008

Krakaudorf Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort - Gebiet - Die Krakau" 9600 40/2003 Naturschutzgebiet Nr. XV - Krakauhintermühlen, Krakaudorf und Schöder 5500 59/87

Krakauhintermühlen Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort - Gebiet - Die Krakau" 9600 40/2003 Naturschutzgebiet Nr. XV - Krakauhintermühlen, Krakaudorf und Schöder 5500 59/87

Stand: 30.06.2021 Seite 71 von 172 K

Krankenanstalten Abgeltung stationärer medizinischer Versorgungsleistungen von öffentlichen Krankenanstalten für 9440 Insassen von Justizanstalten 24/2009, 33/2015, 78/2017 Anhebung des Abzugsbetrages je Organisationseinheit nach dem KALG 1999 9440 GZ 34/2000 Begleitpersonen-Gebührenverordnung (Festsetzung der Pflegegebühren für Begleitpersonen) 9440 14/2005 Eurowert je LKF-Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Fondskrankenanstalten ab 2020 56/2020 Festsetzung der Ambulanzgebühren der Landeskrankenanstalten 9440 54/2013, 21/2014, 23/2014, 83/2014, 38/2016, 125/2016, 76/2020, 18/2021, 67/2021 Festsetzung der Mangelfächer (Sonderfächer) für die Ausbildung zum Facharzt 9440 61/91 Festsetzung von Gebühren für tagesklinische Leistungen in Landeskrankenanstalten 9440 55/2013, 37/2016 Honorarpunkte-Verordnung 2016 9440 72/2016 Hörgas-Enzenbach, Erweiterung des Anstaltszweckes der Landes-Lungenheilstätten 9440 44/59 Krankenanstaltengesetz 2012 9440 111/2012, 87/2013, 51/2016, 3/2018, 63/2018, 102/2019, 35/2020 Landes-Krankenanstaltenplan 9440 5/98 Pflegegebühren der allgemeinen Gebührenklasse für die Leistungen der Tages- und Nachtkliniken an 9440 Landeskrankenanstalten 103/94, 106/2001 Sondergebührenverordnung 2019 9440 28/2019, 13/2020, 19/2021 Stolzalpe, Erweiterung des Anstaltszweckes der "Landes-Sonnenheilstätten" 9440 54/60, 179/64 Valorisierung des Kostenbeitrages an öffentlichen und privaten 9440 17/2021 Zusatzleistungen in Landeskrankenanstalten 9440 21/2013, 12/2014, 143/2014, 36/2016

Krieglach Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008

Krottendorf-Gaisfeld Naturschutzgebiet Krottendorf-Gaisfeld - Krottendorfer Kainachinsel, KG. Gaisfeld (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 481/89

Stand: 30.06.2021 Seite 72 von 172 K

Kulturförderung Entschädigung der Mitglieder des Kulturkuratoriums und der Fachexpertinnen/Fachexperten 5301 GZ 119/2013 Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005 5301 80/2005, 44/2012, 13/2013, 6/2017

Kulturgüter Kulturgut-Leihgabengesetz (vorübergehende sachliche Immunität von Kulturgut-Leihgaben) 5320 79/2010 Rückgabe und Verwertung von Kunstgegenständen und Kulturgütern 5320 46/2000

Kulturwachen Dienstabzeichen der Wachorgane 6120 44/53 Kennzeichnung der zum Schutz der Landeskultur bestellten und beeideten Wachorgane 6120 LGuVBl. 39/1887 idF WV 58/50

Kumberg Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in Kumberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 512/2010 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Ortsbildschutzgebiet in Kumberg 8040 73/2009

Kundmachung Kundmachungsgesetz 0700 25/99, 49/99, 135/2013, 44/2015

Kunstförderung Entschädigung der Mitglieder des Kulturkuratoriums und der Fachexpertinnen/Fachexperten 5301 GZ 119/2013 Kultur- und Kunstförderungsgesetz 2005 5301 80/2005, 44/2012, 13/2013, 6/2017

Kunstgegenstände Rückgabe und Verwertung von Kunstgegenständen und Kulturgütern 5320 46/2000

Kurabgabe Kurabgabegesetz 1980 3740 WV 55/80, 42/83, 69/2001, 12/2010, 54/2018 Landes-Kurabgabeverordnung 2020 3740 27/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 73 von 172 K

Kurbezirke Festsetzung des Kurbezirkes "Höhenluftkurort Fischbach" 9600 53/2003 Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort - Gebiet - Die Krakau" 9600 40/2003 Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort Ramsau am Dachstein" 9600 78/2004 Festsetzung des Kurbezirkes Aflenz-Kurort 9600 28/77 Festsetzung des Kurbezirkes Altaussee 9600 37/90 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Aussee 9600 52/80 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Blumau 9600 57/2001 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Gams 9600 54/2014 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Gleichenberg 9600 64/73 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Mitterndorf 9600 102/2002 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Radkersburg 9600 181/75 Festsetzung des Kurbezirkes Bad Waltersdorf 9600 30/2006 Festsetzung des Kurbezirkes Bäderkurort Bad Loipersdorf 9600 82/2019 Festsetzung des Kurbezirkes Bäderkurort 9600 12/2020 Festsetzung des Kurbezirkes Gröbming-Mitterberg 9600 103/2014 Festsetzung des Kurbezirkes Laßnitzhöhe 9600 31/2006 Festsetzung des Kurbezirkes Luftkurort Grundlsee 9600 44/2017 Festsetzung des Kurbezirkes St. Radegund bei Graz 9600 90/98

Kurorte Durchführung von Heilvorkommen-Analyse und Erstellung von Klimabeschreibungen, zugelassene 9600 Einrichtungen 4/77 Heilvorkommen- und Kurortegesetz 9600 161/62, 168/69, 15/2002, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 74 von 172 L

Lafnitztal Europaschutzgebiet Nr. 27 - Lafnitztal - Neudauer Teiche (AT2208000) 5500 74/2005, 93/2007, 47/2012, 92/2018

Land- und forstwirtsch. Facharbeiter und Meister Ausbildung und Prüfung zum Facharbeiter und Meister auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft 5030 74/97, 45/2002, 93/2011, 30/2017 Land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmerschutzverordnung 6040 60/72 Prüfungsordnung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen 5025 23/2021

Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung Ausbildung und Prüfung zum Facharbeiter und Meister auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft 5030 74/97, 45/2002, 93/2011, 30/2017 land- und forstwirtschaftliche Zeugnisformular- und Aufzeichnungenverordnung 5025 76/2011 Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz 1991 5030 65/91, 69/93, 19/97, 103/99, 104/2006, 61/2009, 73/2013, KB 89/2013, 20/2015, 136/2016 Rechte und Pflichten sowie Wahl des Vertrauensrates in überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen 5030 19/2014 Vereinbarung betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- 5025 und Fachschulen 60/2014

Land- und forstwirtschaftliche Berufsschule Land- und forstwirtschaftliche Berufsschulverordnung 5025 23/99, 63/2010, 79/2013, KB 89/2013 Schulfreierklärung an land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen 5025 108/2013

Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen Land- und forstwirtschaftliche COVID-19-Schulverordnung 5025 106/2020 Land- und forstwirtschaftliche Fachschulverordnung 5025 64/2010, 75/2011, 116/2012, 78/2013, KB 89/2013, 80/2014, 118/2016, 47/2017, 56/2018, 79/2020 Vereinbarung betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- 5025 und Fachschulen 60/2014

Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer Festsetzung der Vergütung für Naturalwohnungen für land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 59/2010 Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 2610 9/70, 9/89, 5/2010, 87/2013, 72/2018 Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Dienstrechts-Ausführungsgesetz 2013 2610 75/2013 Überleitung der Dienstbeurteilung der land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer 2610 28/81

Stand: 30.06.2021 Seite 75 von 172 L

Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer Verordnung zum land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer-Dienstrechts- Ausführungsgesetz 2013 2610 77/2013, KB 89/2013 Zuweisung von Naturalwohnungen an Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 78/86

Land- und forstwirtschaftliche Schulen Land- und forstwirtschaftliche Schulveranstaltungsverordnung 1998 5025 69/98 land- und forstwirtschaftliche Zeugnisformular- und Aufzeichnungenverordnung 5025 76/2011 Land- und forstwirtschaftliches Schulgesetz 5025 12/77, 27/87, 74/95, 29/97, 64/97, 77/2007, 44/2012, 104/2020, 8/2021 Landwirtschaftliches Schulerhaltungsgesetz 5050 146/69 Prüfungsordnung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen 5025 23/2021 land- und forstwirtschaftlicher Bedienstetenschutz Arbeitsmittelverordnung (Schutz der ArbeitnehmerInnen bei der Benutzung von Arbeitsmitteln in der 6040 Land- und Forstwirtschaft) 98/2003 Bauarbeiterschutzverordnung (Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Sittlichkeit 6040 der ArbeitnehmerInnen bei der Ausführung von Bauarbeiten in der LuF) 99/2003, 118/2006 Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche in der Land- und 6040 Forstwirtschaft 2008 99/2008, 18/2011, 76/2016, 157/2016 Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen 6040 84/2002 Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte 6040 86/2002 Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 6040 87/2002, 127/2006, 18/2011, 157/2016 Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsstättenverordnung 6040 97/2003 Land- und forstwirtschaftliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzverordnung 6040 100/2005, 153/2006, 58/2008, 67/2012, 157/2016, 81/2018 Schutz der Arbeitnehmer/innen bei der Bildschirmarbeit - Bildschirmarbeitsverordnung 6040 85/2002 Schutz der Dienstnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit in der 6040 Land- und Forstwirtschaft 99/2005, 7/2007 Schutz der Dienstnehmer vor explosionsfähigen Atmosphären in der Land- und Forstwirtschaft 6040 60/2005, 41/2017 Schutz der Dienstnehmerinnen/Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch 6040 optische Strahlung 18/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 76 von 172 L land- und forstwirtschaftlicher Bedienstetenschutz Schutz gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe 6040 55/2001, 41/2017 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Kennzeichnungsverordnung 6040 83/2002, 75/2016

Landarbeiterkammer Landarbeiterkammergesetz 1991 6020 WV 56/91, 39/94, 25/2000, 83/2005, 24/2007, 85/2008, 5/2010, 81/2010, 58/2012, 87/2013, 45/2016, 58/2018, 63/2018

Landarbeitsordnung Arbeitsmittelverordnung (Schutz der ArbeitnehmerInnen bei der Benutzung von Arbeitsmitteln in der 6040 Land- und Forstwirtschaft) 98/2003 Bauarbeiterschutzverordnung (Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Sittlichkeit 6040 der ArbeitnehmerInnen bei der Ausführung von Bauarbeiten in der LuF) 99/2003, 118/2006 Beschäftigungsverbote und Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche in der Land- und 6040 Forstwirtschaft 2008 99/2008, 18/2011, 76/2016, 157/2016 Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen 6040 84/2002 Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte 6040 86/2002 Geschäftsordnung der Einigungskommission, Obereinigungskommission; Geschäftsführung der Land- 6040 und forstwirtschaftlichen Schlichtungsstelle 9/77, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001 Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 6040 87/2002, 127/2006, 18/2011, 157/2016 Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsstättenverordnung 6040 97/2003 Land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmerschutzverordnung 6040 60/72 Land- und forstwirtschaftliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzverordnung 6040 100/2005, 153/2006, 58/2008, 67/2012, 157/2016, 81/2018 Landarbeitsordnung 2001 6040 39/2002, 9/2004, 102/2005, 55/2006, 24/2007, 73/2007, 85/2008, 60/2009, 81/2010, 46/2011, 35/2012, 73/2013, KB 89/2013, 20/2015, 117/2015, 40/2017, 94/2017, 103/2018, 100/2019 Landwirtschaftliche Betriebsrats-Wahlordnung 6040 63/76, 36/90, 76/98 Landwirtschaftliche Gleichbehandlungskommissions-Geschäftsordnung 6040 119/2006 Schutz der Arbeitnehmer/innen bei der Bildschirmarbeit - Bildschirmarbeitsverordnung 6040 85/2002 Schutz der Dienstnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit in der 6040 Land- und Forstwirtschaft 99/2005, 7/2007

Stand: 30.06.2021 Seite 77 von 172 L

Landarbeitsordnung Schutz der DienstnehmerInnen vor der Gefährdung durch Lärm und Vibrationen 6040 127/2006 Schutz der Dienstnehmerinnen/Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch 6040 optische Strahlung 18/2011 Schutz gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe 6040 55/2001, 41/2017 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Kennzeichnungsverordnung 6040 83/2002, 75/2016

Landesbeamte Ärztliche Physikatsprüfungsverordnung 2200 RGBl. Nr. 37/1873, BGBl. Nr. 444/1974, BGBl. Nr. 294/1986 Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen der Beamten/Beamtinnen und Vertragsbediensteten 2200 im Landesdienst 6/2021 Landesbeamtengesetz, , G 2200 124/74, 33/84, 88/86, 87/89, 17/96, 2/97, 44/98, 22/2002, 29/2003

Landesberufsschule Festsetzung der Höhe des Heimbeitrages im Schülerheim der Landesberufsschule Fürstenfeld 5080 GZ 330/2001 Festsetzung der Schulsprengel der Landesberufsschulen 5080 31/2018

Landesbezirkstierärzte Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht der Distriktsärzte und Landesbezirkstierärzte, ihrer 9400 Hinterbliebenen und Angehörigen 59/76, 61/83, 81/93, 11/95, 43/96, 74/2001, 64/2003, 10/2009, 79/2009, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 55/2016, 36/2017, 44/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021

Landesbezüge Landes-Bezügegesetz 0030 72/97, 40/2000, 36/2001, 74/2001, 32/2005, 152/2014, 60/2020

Landesentwicklungsprogramm Landesentwicklungsprogramm 8000 75/2009, 37/2012

Landes-Forderungsverkauf Landes-Forderungsverkaufs-Gesetz 2002 8300 47/2002, 20/2012

Landesgrenze Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 54/69 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 40/74

Stand: 30.06.2021 Seite 78 von 172 L

Landesgrenze Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark 0111 81/87 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Oberösterreich und dem Land Steiermark auf dem 0111 Dachsteinmassiv 55/49 Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Oberösterreich und dem Land Steiermark 0111 48/73 Grenzbereinigungsgesetz Steiermark - Burgenland 0111 101/2020 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinde Blumau nach einer Änderung der Landesgrenze 1000 zwischen Burgenland und Steiermark 82/87 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinden Altenmarkt und Fürstenfeld nach einer Änderung der 1000 Landesgrenze zwischen Burgenland und Steiermark 171/69 Zuweisung von Grundstücken an die Gemeinden Loipersdorf und Hohenbrugg-Weinberg nach einer 1000 Änderung der Landesgrenze zwischen Burgenland und Steiermark 48/74

Landeshaushalt Landeshaushaltsgesetz 2014 3210 176/2013, 19/2016, 131/2016, 8/2018 Landeshaushaltsverordnung 3210 47/2014 Vereinbarung über gemeinsame Grundsätze der Haushaltsführung 3210 16/2017, 16/2020 Verordnung zur Wirkungsorientierung 2020 3210 72/2020

Landes-Hypothekenbank Landes-Hypothekenbank Steiermark-Einbringungsgesetz 3900 73/95, 46/2004, 69/2006

Landesjägerschaft Disziplinarordnung der Landesjägerschaft 6500 16/93, 58/2000, 81/2010, 87/2013, 79/2017

Landeskommission, Historische Historische Landeskommission 5350 66/94, 6/2010

Landes-Kommissionsgebühren Landes-Kommissionsgebührenverordnung 2013 3860 123/2012, 55/2015

Landeskrankenanstalten Anstaltsanteil und Aufteilung von Arztgebühren zwischen dem Land und dem Rechtsträger der Stmk. 9440 Landeskrankenanstalten 29/99, 6/2001, 83/2004

Stand: 30.06.2021 Seite 79 von 172 L

Landeskrankenanstalten Berechnung der Mindestpunktewerte und der Aufstockungsbeträge bei Arzthonoraren 9440 41/99 Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2020 107/2019 Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2021 26/2021 Festsetzung der Ambulanzgebühren der Landeskrankenanstalten 9440 54/2013, 21/2014, 23/2014, 83/2014, 38/2016, 125/2016, 76/2020, 18/2021, 67/2021 Festsetzung und Valorisierung von Bemessungsgrundlagen für das Arzthonorar 9440 42/99, 29/2000, 11/2001, 104/2001, 58/2003, 8/2011, 54/2011, 2/2014, 36/2015 Festsetzung von Gebühren für tagesklinische Leistungen in Landeskrankenanstalten 9440 55/2013, 37/2016 Landes-Krankenanstaltenplan 9440 5/98 Zusatzleistungen in Landeskrankenanstalten 9440 21/2013, 12/2014, 143/2014, 36/2016

Landes-Kurabgaben Kurabgabegesetz 1980 3740 WV 55/80, 42/83, 69/2001, 12/2010, 54/2018

Landeslehrer Festsetzung der Vergütung für Naturalwohnungen für land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 59/2010 Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 2610 9/70, 9/89, 5/2010, 87/2013, 72/2018 Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz 1966 2600 209/66, 41/69, 17/73, 22/83, 5/2010, 70/2013, 87/2013, 92/2014, 4/2018, 72/2018 Landeslehrer-Dienstrechts-Ausführungsgesetz 2018 2600 72/2018 Landeslehrer-Personalvertretungs-Wahlordnung 2001 110/67, 64/79, KB 86/79, 73/97, 66/2007, 80/2019 Überleitung der Dienstbeurteilung der land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer 2610 28/81 Verwendung der im Disziplinarverfahren über Landeslehrer verhängten Geldstrafen und Geldbußen 2600 87/2000 Zuweisung von Naturalwohnungen an Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 78/86 landesnahe Unternehmungen Sonderpensionenbegrenzungsgesetz 2015 2200 45/2016

Stand: 30.06.2021 Seite 80 von 172 L

Landespolizeidirektion Übertragung von straßenpolizeilichen Vollziehungsaufgaben an die Landespolizeidirektion 4010 88/2011, 22/2013, 87/2013

Landesrechnungshof Kontrollinitiativgesetz 0012 22/90, 81/2010, 8/2012, 11/2014, 76/2014, 79/2017

Landesregierung Bezügegesetz 0030 28/73, 8/78, 10/79, 21/81, 8/83, 16/84, 13/85, 13/88, 82/91, 81/93, 15/94, 11/95, 43/96, 72/97, 44/98, 28/99, 91/2002, 23/2004, 32/2005, 44/2006, 23/2008, 10/2009, 20/2009, 9/2010, 81/2010, 21/2011, 74/2011, 152/2014, 45/2016 Geschäftsordnung der Steiermärkischen Landesregierung - GeOLR 0002 45/2015, 91/2015, K 100/2015, KB 104/2015, 110/2015, 26/2016, 56/2016, 37/2017, 46/2017, K 59/2017, 60/2017, 96/2018, 51/2019, 110/2019, 14/2020, 129/2020

Landes-Reisegebühren Landes-Reisegebührengesetz 2200 24/99, 74/2001, 29/2003, 43/2006, 30/2007, 114/2008, 46/2010, 81/2010, 74/2011, 151/2014

Landessanitätsrat Geschäftsordnung des Landessanitätsrates 9400 99/2002 Gesetz über den Landessanitätsrat 9400 24/2019

Landessicherheit Hundekundenachweis-Verordnung 4000 117/2012, 14/2014 Landes-Sicherheitsgesetz 4000 24/2005, 88/2005, 95/2007, 19/2009, 37/2011, 89/2012, KV 3/2013, 22/2013, 87/2013, 147/2013, 100/2020

Landessport Landessportgesetz 2015 5710 53/2015

Landessportehrenzeichen Verordnung über die Sportehrenzeichen 5710 54/2016

Landesstatistik Landesstatistikgesetz 4800 79/2005, 87/2013, 63/2018

Landes-Straßenverwaltung Bundesstraßen-Übernahmegesetz 2002 8500 89/2002

Stand: 30.06.2021 Seite 81 von 172 L

Landes-Straßenverwaltung Landes-Straßenumgebungslärmschutzgesetz 2007 (Erstellung von strategischen Lärmkarten und 8070 Aktionsplänen für Landes- und Gemeindestraßen) 56/2007, 49/2010 Landes-Straßenverwaltungsgesetz 1964 8500 WV 154/64, 195/69, 127/72, 9/73, 133/74, 7/2002, 89/2002, 60/2008, 87/2013, 137/2016 Straßenerhaltungsbeitrags-VO (Einhebung erfolg Inanspruchnahme u Abnützung v Gemeindestraßen u 8500 öffentl Interessentenwegen) 53/2008 Umgebungslärmschutzverordnung (Methoden und technische Spezifikationen für die Erhebung des 8070 Umgebungslärms) 50/2008, 90/2019

Landesüberwachungsgebühren Landes- und Gemeinde-Überwachungsgebührenverordnung 2002 3850 1/2002

Landesumlage Festsetzung der Höhe der Landesumlage 3200 92/2012, 92/2017 Landesumlage 3200 67/2001, 83/2003, 28/2008

Landesverfassung Landes-Verfassungsgesetz 2010 0001 77/2010, 3/2011, 8/2012, 90/2012, 56/2013, 175/2013, 11/2014, 76/2014, 98/2014, 44/2015, 109/2015, 107/2016, 115/2017 Landesverfassungs-Übergangsgesetz 0001 20/46 Landtagsklubfinanzierungs-Verfassungsgesetz 0010 7/2013 Parteienförderungs-Verfassungsgesetz (Förderung der politischen Parteien im Land Steiermark) 0301 6/2013, 174/2013, 105/2014, 70/2019 Rückgabe und Verwertung von Kunstgegenständen und Kulturgütern 5320 46/2000

Landesverwaltungsabgaben Landes- und Gemeinde-Verwaltungsabgabengesetz 1968 3800 145/69, KB 187/69, 42/82, 61/85, 54/87, 69/2001, 99/2007, 29/2008, 22/2013, 87/2013, 11/2015, 71/2017, 35/2020 Landes-Verwaltungsabgabenverordnung 2016 3800 73/2016, 15/2018, 76/2018

Landesverwaltungsgericht Landesverwaltungsgerichtsgesetz 0016 57/2013, 175/2013, 60/2020 Landesverwaltungsgerichts-Überleitungsgesetz 0016 115/2012

Stand: 30.06.2021 Seite 82 von 172 L

Landesverwaltungsgericht StLVwG-Entschädigungsverordnung 0016 30/2014

Landeswappen LandessymboleG 0500 104/2016, 103/2019

Landesweinbau Klassifizierung der Rebsorten 6150 86/2004, 96/2010, 96/2012, 85/2018 Landesweinbaugesetz 2020 6150 91/2020 Muster des Meldebogens zum Landesweinbaukataster 6150 80/2008

Landkreise Vermögenswerte nach den ehemaligen Landkreisen 0190 27/71

Landschaftsschutzgebiete Erklärung von Gebieten der Koralpe zum Landschaftsschutzgebiet Nr. 1 5500 43/2015 Landschaftsschutzgebiet Nr. 11 - Gebiete der Schladminger Tauern bis zum Sölkerpaß 5500 33/2010 Landschaftsschutzgebiet Nr. 12 - Wölzer Tauern vom Sölkerpaß bis Gr. Windluke 5500 55/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 13 - Rottenmanner und Triebener Tauern; Seckauer Alpen 5500 56/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 14a - Dachstein-Salzkammergut 5500 49/97, 96/2002 Landschaftsschutzgebiet Nr. 14b - Salzkammergut 5500 48/97 Landschaftsschutzgebiet Nr. 15 - Warscheneck-Gruppe 5500 72/2012 Landschaftsschutzgebiet Nr. 16 - Ennstaler und Eisenerzer Alpen 5500 3/2009 Landschaftsschutzgebiet Nr. 17 - Reiting und Eisenerzer Reichenstein 5500 61/81, 25/87 Landschaftsschutzgebiet Nr. 18 - Friesingwand und Teile von St.Peter-Freienstein 5500 62/81, 79/84 Landschaftsschutzgebiet Nr. 19 - Mariazell - Seeberg 5500 63/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 2 - Pack - Reinischkogel - Rosenkogel 5500 37/81, KB 64/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 20 - Hochschwab - Staritzen 5500 68/81

Stand: 30.06.2021 Seite 83 von 172 L

Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Nr. 21 - Veitsch - Schneealpe - Raxalpe 5500 32/2002 Landschaftsschutzgebiet Nr. 22 - Gebiete des Stuhlecks und der Pretul 5500 33/2007 Landschaftsschutzgebiet Nr. 27 - Kirchkogel - Haidenberg 5500 78/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 28 - Plesch - Walzkogel - Pfaffenkogel 5500 79/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 29 - Westliches Berg- und Hügelland von Graz 5500 80/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 3 - Soboth - Radlpass 5500 10/2014 Landschaftsschutzgebiet Nr. 30 - Nördliches und östliches Hügelland von Graz 5500 81/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 31 - Murauen Graz-Werndorf 5500 83/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 32 - Wundschuher Teiche 5500 84/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 33 - Laßnitzau 5500 104/2002 Landschaftsschutzgebiet Nr. 34 - Murauen im Leibnitzer Feld 5500 15/2011 Landschaftsschutzgebiet Nr. 35 - südweststeirisches Weinland 5500 12/2001 Landschaftsschutzgebiet Nr. 36 - Murauen - Mureck-Bad Radkersburg-Klöch 5500 88/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 37 - Gleichenberger Kogel - Kapfenstein - Stradner Kogel 5500 89/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 38 - Riegersburg 5500 90/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 39 - Waldbach - Vorau - Hochwechsel 5500 93/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 4 - Ammering - Stubalpe 5500 39/81, KB 64/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 40 - Herberstein Klamm - Freienberger Klamm 5500 94/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 41 - Almenland 5500 99/2006 Landschaftsschutzgebiet Nr. 42 - Peggauer Wand und Lurgrotte 5500 96/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 43 - Ennstal von Ardning bis Pruggern 5500 14/2007 Landschaftsschutzgebiet Nr. 45 - Paltental 5500 105/81, 80/84 Landschaftsschutzgebiet Nr. 48 - Pöllauer Tal 5500 54/79, 108/81

Stand: 30.06.2021 Seite 84 von 172 L

Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Nr. 49 - Hochtal Lassing 5500 84/97 Landschaftsschutzgebiet Nr. 6 - Zirbitzkogel 5500 41/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 7 - Grebenzen-Furtnerteich 5500 107/2005

Landtag Beginn der XV. Gesetzgebungsperiode 0010 GZ 328/2005 Bezügegesetz 0030 28/73, 8/78, 10/79, 21/81, 8/83, 16/84, 13/85, 13/88, 82/91, 81/93, 15/94, 11/95, 43/96, 72/97, 44/98, 28/99, 91/2002, 23/2004, 32/2005, 44/2006, 23/2008, 10/2009, 20/2009, 9/2010, 81/2010, 21/2011, 74/2011, 152/2014, 45/2016 Geschäftsordnung des Landtages Steiermark 2005 0010 82/2005, 42/2006, 110/2006, 42/2008, 91/2008, 63/2009, 77/2010, 8/2012, 90/2012, 11/2014, 76/2014, 42/2015, 107/2016, 13/2018, 60/2021 Landtagsklubfinanzierungs-Verfassungsgesetz 0010 7/2013

Landtagswahl Landtags-Wahlordnung 2004 0300 45/2004, 44/2008, 68/2010, 77/2010, 98/2014, 107/2016, 71/2019 Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Landtages Steiermark 0300 21/2015 landwirtschaftliche Gleichbehandlung Landwirtschaftliche Betriebsrats-Wahlordnung 6040 63/76, 36/90, 76/98 landwirtschaftlicher Bodenschutz Bodenschutzprogrammverordnung 6160 87/87, KB 11/88 Landwirtschaftliches Bodenschutzgesetz 6160 66/87, 58/2000, 8/2004 landwirtschaftlicher Grundauffang-Fonds Landwirtschaftlicher Grundauffang-Fonds 6100 107/65, 34/70

Landwirtschaftsförderung Landwirtschaftsförderungsgesetz 6100 32/2013, 63/2018 Übertragungsverordnung 6100 167/2013, 54/2015, 105/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 85 von 172 L

Landwirtschaftskammer Landwirtschaftskammergesetz 6000 14/70, 7/81, 18/91, 58/2000, 62/2004, 66/2005, 5/2010, 81/2010, 102/2011, 33/2013, 87/2013, 126/2014, 65/2015, 45/2016, 105/2018 Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005 6000 90/2005, 55/2010, 91/2010, 70/2015, 67/2020

Lang Landschaftsschutzgebiet Nr. 33 - Laßnitzau 5500 104/2002 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020

Langenwang Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008 Naturschutzgebiet Langenwang - Augebiet Schwöbing, KG. Langenwang-Schwöbing und Feistritzberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 51/87, GZ S. 313/2001

Langflügelfledermaus Naturschutzgebiet Wagna, KG.Aflenz (Langflügelfledermauskolonie) 5500 GZ S. 568/77

Lannach Naturschutzgebiet Lannach - Kettischgründe (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 92/91

Lärm Landes-Straßenumgebungslärmschutzgesetz 2007 (Erstellung von strategischen Lärmkarten und 8070 Aktionsplänen für Landes- und Gemeindestraßen) 56/2007, 49/2010 Schutz der DienstnehmerInnen vor der Gefährdung durch Lärm und Vibrationen 6040 127/2006 Umgebungslärmschutzverordnung (Methoden und technische Spezifikationen für die Erhebung des 8070 Umgebungslärms) 50/2008, 90/2019

Lärmerregung Landes-Sicherheitsgesetz 4000 24/2005, 88/2005, 95/2007, 19/2009, 37/2011, 89/2012, KV 3/2013, 22/2013, 87/2013, 147/2013, 100/2020

Lassing Landschaftsschutzgebiet Nr. 49 - Hochtal Lassing 5500 84/97 Naturschutzgebiet Lassing - Felstrockenrasen am "Neusiedlerofen", KG. Lassing -Sonnenseite (Pflanzen- 5500 und Tierschutzgebiet) GZ S. 24/99

Stand: 30.06.2021 Seite 86 von 172 L

Lassing Ortsbildschutzgebiet in Lassing, , V 8040 40/95, Änderung 32/96

Laßnitzau Landschaftsschutzgebiet Nr. 33 - Laßnitzau 5500 104/2002

Laßnitzhöhe BHGU - Apotheken in Laßnitzhöhe und in St. Marein bei Graz, Änderung der Betriebszeiten 9460 GZ S. 626/2019 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Kur-Apotheke in Laßnitzhöhe und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 126/2009 Festsetzung des Kurbezirkes Laßnitzhöhe 9600 31/2006

Laubholzbockkäfer Vorkehrungen gegen eine Ausbreitung des Asiatischen Laubholzbockkäfers Anoplophera glabripennis 6700 (Motschulsky) GZ 327/2005

Lawinen Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen in der Steiermark 6700 51/2017

Lawinenkommission Lawinenkommissionsgesetz 4460 1/2019

Lebensmittelgesetz Übertragung von Überwachungsaufgaben nach dem Lebensmittelgesetz 1975 an die Stadtgemeinde Graz 9490 17/82

Lebensunterhalt Höhe der Richtsätze für die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz 9210 119/2012, 182/2013, 136/2014, 123/2015, 145/2016, 102/2017, 97/2018

Lebring-St.Margarethen Naturschutzgebiet Lebring-St.Margarethen - Gralla, Bachsdorf-Murbrücke bis Murkraftwerk Gralla 5500 (Vogelschutzgebiet) GZ S. 547/78 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020

Lehrer Beitrittsverordnung zur Bundespensionskasse (Anwendung des Kollektivvertrages des Bundes über die 2600 Pensionskassenzusage) 92/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 87 von 172 L

Lehrer Dienstzulage für Lehrende in Ausbildungsklassen am Johann-Joseph-Fux Konservatorium 2200 11/2016 Vereinbarung Personalaufwand Lehrer-Pflichtschulen, Förderung Wohnbau/Wohnhaussanierung, 8300 Dotierung Umwelt-/Wasserwirtschaftsfond 69/89

Lehrer, land- und forstwirtschaftliche Beitrittsverordnung zur Bundespensionskasse (Anwendung des Kollektivvertrages des Bundes über die 2600 Pensionskassenzusage) 92/2009

Lehrgangseinteilung Ergänzung der Lehrgangseinteilung der Berufsschulen für das Schuljahr 2019/20 5080 BDVBL Nr. 37/2019 Lehrgangseinteilung der Berufsschulen für das Schuljahr 2019/20 5080 BDVBL Nr. 19/2019

Lehrpläne Land- und forstwirtschaftliche Fachschulverordnung 5025 64/2010, 75/2011, 116/2012, 78/2013, KB 89/2013, 80/2014, 118/2016, 47/2017, 56/2018, 79/2020

Leibnitz Festsetzung des Tarifs für das Taxigewerbe für die politischen Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz 7001 GZ 264/2014 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Ortsbildschutzgebiet in Leibnitz 8040 40/90

Leibnitz, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 BHLB - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Bezirk Leibnitz 9460 GZ S 535/2017 BHLB - Festsetzung der Betriebszeiten der Antonius Apotheke Wagna 9460 GZ S. 18/2020 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südweststeiermark 8000 88/2016 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken Heiligenkreuz am Waasen 9460 GZ S 552/2012

Stand: 30.06.2021 Seite 88 von 172 L

Leibnitz, pol. Bezirk Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Eichberg Trautenburg - Trockenwiese im Klein-Kleingraben, KG. Eichberg 5500 (Tierschutzgebiet) GZ S. 626/89 Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Lebring-St.Margarethen - Gralla, Bachsdorf-Murbrücke bis Murkraftwerk Gralla 5500 (Vogelschutzgebiet) GZ S. 547/78 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Naturschutzgebiet Pistorf - Sulmtalarm, KG. Mayerhof (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 629/87 Naturschutzgebiet St. Andrä/Höch - Demmerkogelwiesen, KG. Höch (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 338/88 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95 Naturschutzgebiet Wagna, KG.Aflenz (Langflügelfledermauskolonie) 5500 GZ S. 568/77 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020 Plakatierverordnung Leibnitz 4300 GZ S. 688/97

Leibnitzerfeld Grundwasserkörper Leibnitzerfeld (GK 100098), Ausweisung als voraussichtliches Maßnahmengebiet 6930 117/2006, 34/2008

Leichenbestattung Bestattungsformular-Verordnung 2017 9480 33/2017 Leichenbestattungsgesetz 2010 9480 78/2010, 87/2013, 63/2018, 54/2019 Verordnung über die zur Leichenüberführung verwendeten Fahrzeuge 9480 39/93

Leitersdorf Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81

Stand: 30.06.2021 Seite 89 von 172 L

Leitersdorf Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82

Leoben Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bundespolizeidirektion Leoben 4080 GZ S. 388/2005, GZ S. 511/2006 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 für Leoben 8000 121/2016 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage in Leoben-Winkel 6930 39/65 Naturschutzgebiet Leoben - "Häuselberg", KG. Leitendorf (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 484/97 Ortsbildschutzgebiet in Leoben 8040 51/89 Übertragung von straßenpolizeilichen Angelegenheiten an die Stadtgemeinde Leoben 4010 15/70

Leoben, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Leoben 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der Apotheken in der Stadtgemeinde Trofaiach 9460 GZ S. 611/2012 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark Ost 8000 89/2016 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Leoben 4150 GZ S. 406/2006 Fahrverbot für Lkws über 7,5 Tonnen auf der B 115 im Bezirk Leoben 4010 GZ S. 866/2008 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in St. Michael i. O. 9460 GZ S 574/2014 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke in der 9460 Marktgemeinde Niklasdorf GZ S. 660/2011 Naturschutzgebiet Leoben - "Häuselberg", KG. Leitendorf (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 484/97 Naturschutzgebiet St. Michael in Obersteiermark - Murauen im Gries (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 250/90 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Leoben 5520 GZ S. 383/2012

Stand: 30.06.2021 Seite 90 von 172 L

Leoben, pol. Bezirk Plakatierverordnung Leoben 4300 GZ S. 718/97

Leopoldsteinersee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Leutschach Ortsbildschutzgebiet in Leutschach 8040 81/84

Lichtspielwesen Lichtspielgesetz 1983 7060 60/83, 71/2001, 81/2010, 23/2012, 22/2013, 87/2013 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einrichtung der Gemeinsamen Filmbewertungskommission 7060 der Länder 23/79

Lieboch Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Ortsbildschutzgebiet in Lieboch 8040 92/88

Liezen Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Liezen 9460 GZ S 40/2014 Europaschutzgebiet Nr. 21 - Gamperlacke (AT 2221000) 5500 84/2006 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81 Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008

Liezen, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen 4080 GZ S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Liezen 9460 GZ S 40/2014 BHLI - Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken der Stadt Bad Aussee 9460 GZ S 643/2015 BHLI - Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Gröbming, Stainach-Pürgg und Bad Mitterndorf im 9460 Bezirk Liezen GZ S. 431/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 91 von 172 L

Liezen, pol. Bezirk BHLI - Erklärung der ehemaligen Ennsregulierungskonkurrenzgrundstücke zum Naturschutzgebiet 5500 GZ S. 483/2015 BHLI - Festsetzung der Betriebszeiten der Stadtapotheke Rottenmann 9460 GZ S 584/2016 BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 BHLI - zusätzlicher Bereitschaftsdienst der Stadtapotheke Liezen 9460 GZ S 584/2016 BHLN - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Liezen 8000 91/2016 Festsetzung der Betriebszeiten der Apotheke in Stainach und des Bereitschaftsdienstes der Apotheken in 9460 Stainach und Bad Mitterndorf GZ S. 286/2008, GZ S. 664/2010 Festsetzung eines Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten der Apotheken in Stainach, Bad 9460 Mitterndorf und Gröbming GZ S. 664/2010 Naturschutzgebiet Admont - Ennsauwald Klausner, KG. Aigen bei Admont (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet)) GZ S. 407/86 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Rödschitz- oder Laasenmoor (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 583/81, 88/2020 Naturschutzgebiet Hall bei Admont - "Grieshoflacke", KG. Unterhall (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 194/82 Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Lassing - Felstrockenrasen am "Neusiedlerofen", KG. Lassing -Sonnenseite (Pflanzen- 5500 und Tierschutzgebiet) GZ S. 24/99 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81 Naturschutzgebiet Pürgg Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 248/88 Naturschutzgebiet Rottenmann - Teile des Edlacher Moores, KG Edlach 5500 GZ S. 248/2011 Naturschutzgebiet Weißenbach an der Enns - Wegscheider Teich (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 729/90, GZ S. 7/2007 Naturschutzgebiet Wörschach - Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie (Iris sibirica), KG. Stainach und 5500 Wörschach (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 526/85, GZ S. 639/85, GZ S. 144/2006 Naturschutzgebiet Wörschach - Wörschacher Moor (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 604/82

Stand: 30.06.2021 Seite 92 von 172 L

Liezen, pol. Bezirk Plakatierverordnung Liezen 4300 GZ S. 181/83

Liezen, pol. Bezirk, Expositur Bad Aussee Naturschutzgebiet Altaussee - Waldgraben- oder Scheibenmoos in Oberlupitsch (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 409/88 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Obersdorfer Moos, KG. Mitterndorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 472/88

Liezen, pol. Bezirk, Expositur Gröbming Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - 3 Moorflächen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/96 Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86

LKW-Fahrverbot Fahrverbot für Lkws über 7,5 Tonnen auf der B 115 im Bezirk Leoben 4010 GZ S. 866/2008 LKW-Nachtfahrverbot im Bereich der B 145, 146, 113, 67, 69 4010 92/89, 42/90

Lödersdorf Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81

Ludersdorf-Wilfersdorf Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Ludersdorf- 8000 Wilfersdorf 15/2009

Ludwig-Boltzmann-Forschungspreis Statut des Ludwig-Boltzmann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 515/94

Luftfahrtgesetz Festlegung von Gefährdungsgebieten 8750 68/99

Luftkurorte Festsetzung des Kurbezirkes "Höhenluftkurort Fischbach" 9600 53/2003 Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort - Gebiet - Die Krakau" 9600 40/2003 Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort Ramsau am Dachstein" 9600 78/2004

Stand: 30.06.2021 Seite 93 von 172 L

Luftreinhaltung Entwicklungsprogramm für die Reinhaltung der Luft 8000 58/93, 53/2011 IG-L VO Feldkirchen 8100 8/2017 Luftreinhaltegesetz 1974 8100 128/74, 7/2002 Luftreinhalteverordnung 2011 (Maßnahmen zur Verringerung der Emission von Luftschadstoffen nach 8100 dem Immissionsschutzgesetz-Luft) 2/2012, 36/2012, 91/2012, 110/2013, 116/2014, 100/2016, 134/2016, 11/2018 VBA-Verordnung IG-L Steiermark (auf Teilstrecken der A 2 Süd Autobahn und der A 9 Pyhrn Autobahn) 8100 117/2014, 147/2014, 7/2017, 99/2018, 72/2019 Verbrennungsverbot-AusnahmenVO (Zulässigkeit von Ausnahmen vom Verbot des Verbrennens 8100 biogener Materialien außerhalb von Anlagen) 77/2012 Zulässigkeit von Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen (BrauchtumsfeuerVO) 8100 22/2011, 112/2011, 34/2012, 3/2015, 25/2015, 38/2015, 31/2020, 55/2020

Lurgrotte Landschaftsschutzgebiet Nr. 42 - Peggauer Wand und Lurgrotte 5500 96/81

Lustbarkeitsabgabe Lustbarkeitsabgabegesetz 2003 3703 50/2003, 12/2010, 84/2010, 34/2011, 44/2013, 118/2015

M

Maiswurzelbohrer Maiswurzelbohrerverordnung 2015 6130 22/2015, 32/2015 Maiswurzelbohrerverordnung 2019 6130 14/2019

Mandate Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Landtages Steiermark 0300 21/2015

Mariahof Naturschutzgebiet Mariahof - Grundstück in der KG. Adendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 252/90

Mariazell Europaschutzgebiet Nr. 49 - Teile der nördlichen Zuflüsse der Walster 5500 89/2018 Landschaftsschutzgebiet Nr. 19 - Mariazell - Seeberg 5500 63/81

Stand: 30.06.2021 Seite 94 von 172 M

Mariazell Ortsbildschutzgebiet in Mariazell 8040 48/84

Markt Hartmannsdorf Ortsbildschutzgebiet in Markt Hartmannsdorf 8040 2/90, Erweiterung 87/2004

Marktüberwachung Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013 8205 83/2013, 63/2018, 85/2019 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Marktüberwachung von Bauprodukten 8205 52/2011

Materialkostenersatz HausbesorgerInnenentgeltVO (Festlegung des Entgeltes, des Materialkostenersatzes und des 9100 Sperrgeldes der HausbesorgerInnen) 99/2010

Maul- und Klauenseuche Versammlungs- und Veranstaltungsverbot in einem von Maul- und Klauenseuchen betroffenen Gebiet 6400 52/73

Medienrecht Richtlinien über Ausgestaltung und Inhalt entgeltlicher Veröffentlichungen von Rechtsträgern des Landes 4300 und der Gemeinden 57/2012

Michaelerberg Sicherung der Nahversorgung in der Gemeinde Michaelerberg 7000 GZ 157/98

Migrantinnen- und Migrantenbeirat Migrantinnen- und Migrantenbeirat-Wahlordnung Graz 2007 0350 83/2007 MigrantInnenbeirat-Wahlordnung 2010 (VO über die Wahl des MigrantInnenbeirates in den Gemeinden 0350 des Landes Steiermark mit Ausnahme der Städte mit eigenem Statut) 106/2009

Milzbrand Vieh- und Fleischbeschau bei Hausschlachtungen in milzbrandgefährdeten Beständen 6400 61/68

Mindesfanglänge Schonzeiten und Mindestfanglängen von Wassertieren 6550 81/2000

Mitterberg Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86

Stand: 30.06.2021 Seite 95 von 172 M

Mitterdorf im Mürztal Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008

Mooskirchen Naturschutzgebiet Mooskirchen - Straußfarnvorkommen am Schönwiesenbach, KG. Stögersdorf 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 254/90

Mortantsch Schongebiet z. Sicherung d. Wasserversorgung und zum Schutz d. Wasserversorgungsanlagen Schöckl 6930 Alpenquell, d. Gemeinden Naas, Mortantsch, Thannhausen u. Weiz 58/2009, 84/2012

Mühldorf bei Feldbach Festlegung einer Fläche für die Errichtung und Erweiterung eines Einkaufszentrum 2 in der Gemeinde 8000 Mühldorf 35/2014 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68

Mühlen Europaschutzgebiet Nr. 10 - Hörfeld, Steiermark (AT 2207000) 5500 11/2006, 70/2012 Naturschutzgebiet Mühlen - Hörfeld 5500 53/87

Mur Europaschutzgebiet Nr. 15 - Steirische Grenzmur mit Gamlitzbach und Gnasbach (AT2213000) 5500 75/2005, 161/2006, 27/2010, 74/2016, 42/2017 Europaschutzgebiet Nr. 5 - Ober- und Mittellauf der Mur mit Puxer Auwald, Puxer Wand und Gulsen 5500 101/2014, 91/2018

Murau Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010 BHMU - Betriebszeit der öffentlichen Apotheke Salvator-Apotheke in Murau 9460 GZ S. 544/2015 Ortsbildschutzgebiet in Murau, , V 8040 49/80, Erweiterung 100/89

Murau, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Murau betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 578/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Murau 4080 GZ. S. 386/2005, GZ S. 509/2006 Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010

Stand: 30.06.2021 Seite 96 von 172 M

Murau, pol. Bezirk BHMU - Betriebszeit der öffentlichen Apotheke Salvator-Apotheke in Murau 9460 GZ S. 544/2015 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark West 8000 90/2016 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Dürnstein - Standort des "Krainer Tollkrauts" (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 67/83 Naturschutzgebiet Frojach-Katsch - Puxer Auwald, KG. Frojach (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 65/83 Naturschutzgebiet Mariahof - Grundstück in der KG. Adendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 252/90 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Maierbrugger Moorsee, KG. Predlitz 5500 GZ S. 317/87 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Teile der Steirischen Nockberge, KG. Predlitz (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 23/88 Naturschutzgebiet Triebendorf - Murinsel Triebendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 66/83 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Murau 5520 GZ S. 598/2004

Murauen Landschaftsschutzgebiet Nr. 31 - Murauen Graz-Werndorf 5500 83/81 Landschaftsschutzgebiet Nr. 34 - Murauen im Leibnitzer Feld 5500 15/2011 Landschaftsschutzgebiet Nr. 36 - Murauen - Mureck-Bad Radkersburg-Klöch 5500 88/81

Mureck BHSO - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheke Zur Reichskrone in Mureck 9460 GZ S. 11/2018 Ortsbildschutzgebiet in Mureck 8040 44/85

Murtal, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Judenburg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Judenburg 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Knittelfeld betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 577/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Knittelfeld 4080 GZ S. 385/2005, GZ S. 508/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 97 von 172 M

Murtal, pol. Bezirk BHMT - Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Murtal 9460 GZ S. 479/2018, GZ S. BHMT - Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk 9460 Murtal GZ S. 434/2020 BHMT - Erklärung des Pichlermooses in der Gemeinde Gaal zum Naturschutzgebiet Nr. 6 5500 GZ S. 229/2017 BHMT - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht des Verwaltungsbezirkes Murtal 5520 GZ S. 45/2021 BHMT - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 170/2021 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark West 8000 90/2016 Festsetzung der Betriebszeiten bzw. des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Judenburg und Pöls GZ S. 20/2009, GZ S. 357/2015, GZ S 204/2017 Festsetzung der Betriebszeiten, des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Fohnsdorf und Zeltweg GZ S. 198/2004 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Feistritz bei Knittelfeld - Teilbereiche des Gulsenbergs (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 114/90 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Klärteiche, KG. Fohnsdorf und Hetzendorf (Pflanzen- und 5500 Vogelschutzgebiet) GZ S. 180/86 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Rattenberger Teich, KG. Rattenberg (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 47/84 Plakatierverordnung Knittelfeld 4300 GZ S. 208/83 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Judenburg 6700 GZ S. 430/2003

Mürzer Oberland Naturpark "Mürzer Oberland" 5500 89/2003

Mürzsteg Ortsbildschutzgebiet in Mürzsteg 8040 52/84

Mürzzuschlag Bereitschaftsdienst von öffentlichen Apotheken in Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Mitterdorf im 9460 Mürztal und Kindberg GZ S. 849/2008

Stand: 30.06.2021 Seite 98 von 172 M

Mürzzuschlag, pol. Bezirk Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021

Musiklehrer Musiklehrergesetz 2014 2600 93/2014, 97/2014, 90/2020, 8/2021 Musiklehrergesetz 2600 69/91, 37/98, 62/2001, 90/2020

Mutagene Schutz der Dienstnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit in der 6040 Land- und Forstwirtschaft 99/2005, 7/2007

Mutterschutz Mutterschutz- und Karenzgesetz 2040 52/2002, 112/2006, 74/2011, 49/2019 Mutterschutz von Dienstnehmerinnen der steirischen Gemeinden, , G 2040 42/57, 107/61, 149/62, 127/68, 65/75

N

Naas Schongebiet z. Sicherung d. Wasserversorgung und zum Schutz d. Wasserversorgungsanlagen Schöckl 6930 Alpenquell, d. Gemeinden Naas, Mortantsch, Thannhausen u. Weiz 58/2009, 84/2012

Nachtfahrverbot LKW-Nachtfahrverbot im Bereich der B 145, 146, 113, 67, 69 4010 92/89, 42/90

Nächtigungsabgabe Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz 1980 3730 WV 54/80, 24/82, 55/84, 23/90, 73/94, 39/98, KV 70/2000, 69/2001, 34/2002, 9/2003, 105/2005, 12/2010, 87/2013, 56/2014, 118/2017, 55/2018

Naßköhr Naturschutzgebiet Nr. VIII - Naßköhr 5500 144/71

Nationalpark Gesäuse Erklärung von Gebieten des Gesäuses zum "Nationalpark Gesäuse" 5505 15/2003 Nationalparkgesetz Gesäuse 5505 61/2002, 87/2013, 71/2017 Nationalparkorganegesetz 5505 69/2003, 87/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 99 von 172 N

Nationalpark Gesäuse Nationalparkplan für den Nationalpark Gesäuse 5505 31/2015 Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG zur Errichtung und zum Betrieb 5505 70/2003

Naturalwohnung Festsetzung der Vergütung für Dienst- und Naturalwohnungen des Landes Steiermark 2200 60/2010 Festsetzung der Vergütung für Naturalwohnungen für land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 59/2010 Zuweisung von Naturalwohnungen an Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer 2610 78/86

Naturhöhlen Höhlenbuch, Errichtung 5510 BGBl 66/29, BGBl 444/74 Höhlenkommission 5510 BGBl 68/29, BGBl 444/74 Naturhöhlengesetz 5510 BGBl 169/28, BGBl 444/74, BGBl 786/74, 71/2001, 87/2013 Verhinderung von Schädigungen von Naturhöhlen, Verordnung (Höhlenbetriebsvorschrift) 5510 BGBl 67/29, BGBl 139/29, BGBl 444/74

Naturparks Naturpark "Almenland" 5500 98/2006 Naturpark "Mürzer Oberland" 5500 89/2003 Naturpark "Südsteirisches Weinland" 5500 21/2001 Naturpark Grebenzen-Furtnerteich (Landschaftsschutzgebiet Nr. 7) 5500 72/82 Naturpark Pöllauer Tal (Landschaftsschutzgebiet Nr. 48) 5500 74/82 Naturpark Sölktäler (Teile der Landschaftsschutzgebiete Nr. 11 und 12) 5500 73/82, 15/83 Naturpark Steirische Eisenwurzen (Teile der Landschaftsschutzgebiete Nr. 16 und 20, der 5500 Naturschutzgebiete I und II) 58/96

Naturschutz Artenschutzverordnung (Schutz von wild wachsenden Pflanzen, von Natur aus wild lebenden Tieren 5500 einschließlich Vögel) 40/2007 Ausnahme vom Verbot des absichtlichen Tötens für Nebel- und Rabenkrähen 5500 55/2019

Stand: 30.06.2021 Seite 100 von 172 N

Naturschutz EU-Rechtsvorschriften-Begleitgesetz 5500 62/2017, 59/2020, 27/2021 Naturschutzgesetz 2017 5500 71/2017, 87/2019 Reichsnaturschutzgesetz, , G 5500 GBILÖ 245/39

Naturschutzgebiete BHHF - Erklärung Harter Teiches zum Naturschutzgebiet Nr. 10c 5500 GZ S. 259/2017, 42/2021 BHHF - Erweiterung des Naturschutzgebietes Nr. 98c Pflanzenschutzgebietes in der KG Staudach 5500 GZ S. 261/2017 BHLI - Erklärung der ehemaligen Ennsregulierungskonkurrenzgrundstücke zum Naturschutzgebiet 5500 GZ S. 483/2015 BHMT - Erklärung des Pichlermooses in der Gemeinde Gaal zum Naturschutzgebiet Nr. 6 5500 GZ S. 229/2017 Naturschutzgebiet Dobl - Feuchtbiotop Doblwiesen, KG. Dobl (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/92 Naturschutzgebiet Leoben - "Häuselberg", KG. Leitendorf (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 484/97 Naturschutzgebiet Pöllauberg - "Enzianwiese" am Masenberg, KG. Oberneuberg (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 112/2000 Naturschutzgebiet Thal - Feuchtbiotop in Thal-Eben (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 263/91 Naturschutzgebiet Admont - Ennsauwald Klausner, KG. Aigen bei Admont (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet)) GZ S. 407/86 Naturschutzgebiet Aich u. Pruggern - Friesacher Au (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 601/2011 Naturschutzgebiet Altaussee - Waldgraben- oder Scheibenmoos in Oberlupitsch (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 409/88 Naturschutzgebiet Bad Gleichenberg - Trockenbiotop Steinbruch "Klausen", KG. Gleichenberg-Dorf 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 460/93 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - 3 Moorflächen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/96 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Obersdorfer Moos, KG. Mitterndorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 472/88 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Rödschitz- oder Laasenmoor (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 583/81, 88/2020 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Lichtenwalder Moor in der KG. Hohenbrugg 5500 GZ S. 638/2008

Stand: 30.06.2021 Seite 101 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006 Naturschutzgebiet Bruck an der Mur - "Nasco-Wiese" (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 188/91 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Halbtrockenrasen am Schartnerkogel, KG. Königgraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Westflanke des Niesenbacher Kogels, KG. Stübinggraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/89 Naturschutzgebiet Deutschlandsberg-Trahütten - Deutschlandsberger Klause, KG. Burgegg und 5500 Trahütten (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 120/82 Naturschutzgebiet Dobl - Ziegelteichgelände in Weinzettl, KG. Muttendorf (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 402/91 Naturschutzgebiet Dürnstein - Standort des "Krainer Tollkrauts" (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 67/83 Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81 Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Gleisdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 210/87 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Kalsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 175/87 Naturschutzgebiet Eichberg Trautenburg - Trockenwiese im Klein-Kleingraben, KG. Eichberg 5500 (Tierschutzgebiet) GZ S. 626/89 Naturschutzgebiet Feistritz bei Knittelfeld - Teilbereiche des Gulsenbergs (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 114/90 Naturschutzgebiet Fladnitz - "Latschen-Hochmoor" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 125/93 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Klärteiche, KG. Fohnsdorf und Hetzendorf (Pflanzen- und 5500 Vogelschutzgebiet) GZ S. 180/86 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Rattenberger Teich, KG. Rattenberg (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 47/84 Naturschutzgebiet Frojach-Katsch - Puxer Auwald, KG. Frojach (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 65/83 Naturschutzgebiet Gosdorf - Jahnwald und Trattenwiesen (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 631/94 Naturschutzgebiet Gratkorn - Zigeunerloch im Hausberg (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 441/98 Naturschutzgebiet Graz - Teile des Lustbühels, KG. Waltendorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 241/89

Stand: 30.06.2021 Seite 102 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Graz - Unterschutzstellung von Teilen der Stollenanlage Graz IX, Kirchbergstraße 5500 (Tierschutzgebiet) GZ. S. 449/2011 Naturschutzgebiet Großsteinbach - Schachblumenwiese (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 573/83, GZ. S. 722/2007 Naturschutzgebiet Gußwerk - "Zellerbrunn - Hohes Marcheck" 5500 117/89 Naturschutzgebiet Gußwerk - Auwald und Moorgebiet Greith, KG. Aschbach (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 245/86 Naturschutzgebiet Halbenrain - Stürgkh-Teich einschließlich Uferzonen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 61/86 Naturschutzgebiet Hall bei Admont - "Grieshoflacke", KG. Unterhall (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 194/82 Naturschutzgebiet Halltal - Auwald und Feuchtbiotopwiese "Hubertusseezufluß" (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Halltal - Feuchtbiotop Mooshuben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 361/87 Naturschutzgebiet Halltal - Narzissen- und Ohrwiese (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 170/94 Naturschutzgebiet Hartberg - Hartberger Gmoos (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 490/96 Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Kapfenberg - Hangwaldbiotop "Fischerwand", KG. St. Martin und Einöd (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 727/90 Naturschutzgebiet Kloster - Freiländer Filzmoos 5500 GZ S. 458/2010 Naturschutzgebiet Köflach - Zigöllerkogel, KG. Gradenberg (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 309/86 Naturschutzgebiet Krottendorf-Gaisfeld - Krottendorfer Kainachinsel, KG. Gaisfeld (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 481/89 Naturschutzgebiet Langenwang - Augebiet Schwöbing, KG. Langenwang-Schwöbing und Feistritzberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 51/87, GZ S. 313/2001 Naturschutzgebiet Lannach - Kettischgründe (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 92/91 Naturschutzgebiet Lassing - Felstrockenrasen am "Neusiedlerofen", KG. Lassing -Sonnenseite (Pflanzen- 5500 und Tierschutzgebiet) GZ S. 24/99

Stand: 30.06.2021 Seite 103 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Lebring-St.Margarethen - Gralla, Bachsdorf-Murbrücke bis Murkraftwerk Gralla 5500 (Vogelschutzgebiet) GZ S. 547/78 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81 Naturschutzgebiet Mariahof - Grundstück in der KG. Adendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 252/90 Naturschutzgebiet Mooskirchen - Straußfarnvorkommen am Schönwiesenbach, KG. Stögersdorf 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 254/90 Naturschutzgebiet Mühlen - Hörfeld 5500 53/87 Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad, KG. Haselsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 59/2005, GZ 198/2005 (KB) Naturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius- 5500 Auen (Pflanzenschutzgebiet) 86/2008 Naturschutzgebiet Nr. 39c - Raabtalarme "Schiefer-Hohenbrugg" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S 478/2014 Naturschutzgebiet Nr. I - Gesäuse und anschließendes Ennstal und II - Wildalpener Salzatal 5500 56/58, 56/59, 73/2021 Naturschutzgebiet Nr. III - Altausseer See und Uferbereiche 5500 38/91, 71/2002 Naturschutzgebiet Nr. IX - Eisenerzer Reichenstein - Krumpensee 5500 29/73 Naturschutzgebiet Nr. V - Ödensee 5500 40/91 Naturschutzgebiet Nr. VI - Pfaffenkogel-Gsollerkogel 5500 28/64 Naturschutzgebiet Nr. VII - Raabklamm 5500 148/70, 50/73 Naturschutzgebiet Nr. VIII - Naßköhr 5500 144/71 Naturschutzgebiet Nr. X - Seekar-Bärental 5500 30/81 Naturschutzgebiet Nr. XI - Klafferkessel, Rohrmoos-Untertal 5500 72/80 Naturschutzgebiet Nr. XII - Bodensee-Sattenbachtal in den Schladminger Tauern, Gemeinden 5500 Gössenberg und Pruggern 22/82

Stand: 30.06.2021 Seite 104 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Nr. XIV - Riesachtal in den Schladminger Tauern 5500 16/2011, KB 24/2011 Naturschutzgebiet Nr. XIX - "Grüner See" in der Gemeinde Tragöß 5500 130/2006, 22/2009 Naturschutzgebiet Nr. XV - Krakauhintermühlen, Krakaudorf und Schöder 5500 59/87 Naturschutzgebiet Nr. XVI - Westteil des Toten Gebirges 5500 36/91, 107/2008 Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008 Naturschutzgebiet Nr. XVIII - Dachsteinplateau 5500 37/91, 106/2008 Naturschutzgebiet Nr. XX - Putterer Sees mit seiner Umgebung 5500 62/2010, 28/2011 Naturschutzgebiet Nr. XXI - Gebiete der Niederen Tauern im Bereich Finsterwald, Hennerkogel und 5500 Hammerschlag 17/2015 Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86 Naturschutzgebiet Oppenberg - Oppenberger Moos 5500 GZ. S 447/2011 Naturschutzgebiet Osterwitz - Moor auf der See-Eben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 640/2010 Naturschutzgebiet Pack - Grauerlen-Moorbirkenbruchwald am Westende des Packer Stausees 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 554/84 Naturschutzgebiet Peggau - "Peggauer Wand" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 131/2000 Naturschutzgebiet Peggau - Stollen IX in der Peggauer Wand, KG. Peggau (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 503/88 Naturschutzgebiet Pernegg - Kirchkogel bei Kirchdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 398/83 Naturschutzgebiet Pistorf - Sulmtalarm, KG. Mayerhof (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 629/87 Naturschutzgebiet Pleschkogel - Walzkogel - Mühlbachgraben (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 147/72 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Maierbrugger Moorsee, KG. Predlitz 5500 GZ S. 317/87 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Teile der Steirischen Nockberge, KG. Predlitz (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 23/88 Naturschutzgebiet Pürgg Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 248/88 Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82

Stand: 30.06.2021 Seite 105 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Ramsau - Ramsauer Torf, KG. Leithen 5500 72/85 Naturschutzgebiet Ramsau, nordwestlicher Teil der Gemeinde (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 140/72 Naturschutzgebiet Rassach - Auwaldrest in der KG. Herbersdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 51/87 Naturschutzgebiet Rottenmann - Teile des Edlacher Moores, KG Edlach 5500 GZ S. 248/2011 Naturschutzgebiet Schwarzriegelmoos 5500 13/92 Naturschutzgebiet Sölkpaß (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 73/73 Naturschutzgebiet St. Andrä/Höch - Demmerkogelwiesen, KG. Höch (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 338/88 Naturschutzgebiet St. Ilgen - Karlschütt (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 310/85 Naturschutzgebiet St. Lorenzen/Mürztal - Frühlingsknotenblumenvorkommen in der KG. Rumpelmühle 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 133/89 Naturschutzgebiet St. Michael in Obersteiermark - Murauen im Gries (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 250/90 Naturschutzgebiet St. Sebastian - Auwald und Feuchtwiese in der Grünau (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 91/94 Naturschutzgebiet St.Anna/Aigen - Trockenwiese "Höll" in Aigen (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 381/83 Naturschutzgebiet Stadl an der Mur - Latschenmoos in der Paal, KG. Stadl 5500 16/81 Naturschutzgebiet Stein - NSG 91c für die Hundszahnlilie, Steinbruch in der KG. Stein 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/98; GZ S. 510/2008 Naturschutzgebiet Straß - Attems-Moor (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere) 5500 74/73 Naturschutzgebiet Tragöß - Feuchtbiotop zwischen Pichl-Großdorf und Tragöß-Oberort 5500 90/87 Naturschutzgebiet Triebendorf - Murinsel Triebendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 66/83 Naturschutzgebiet Unterpremstätten - ehemaliges Lehmabbaugelände (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 458/97 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95 Naturschutzgebiet Wagna, KG.Aflenz (Langflügelfledermauskolonie) 5500 GZ S. 568/77 Naturschutzgebiet Weinitzen - Feuchtgebiet in der KG. Weinitzen-Land (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 340/89 Naturschutzgebiet Weißenbach an der Enns - Wegscheider Teich (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 729/90, GZ S. 7/2007

Stand: 30.06.2021 Seite 106 von 172 N

Naturschutzgebiete Naturschutzgebiet Wenigzell - Sommersguter Moor, KG. Sommersgut 5500 24/83 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Teil des Saubaches samt Uferstreifen 5500 GZ S. 460/2010 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Totarmbereich des Gleinzbaches (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 516/90 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020 Naturschutzgebiet Wörschach - Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie (Iris sibirica), KG. Stainach und 5500 Wörschach (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 526/85, GZ S. 639/85, GZ S. 144/2006 Naturschutzgebiet Wörschach - Wörschacher Moor (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 604/82 Natuschutzgebiet IV - Schilfgürtel in Werndorf 5500 GZ S. 639/2006 Unterschutzstellung von Teilen der Grste Nr. 948/1, 950/1, 948/4, KG Wenisbuch zum Naturschutzgebiet 5500 GZ S. 287/2013 Vogelschutzgebiet Weinzödl 5500 GZ S. 35/2017

Naturwacht Berg- und Naturwachtgesetz 1977 5520 49/77, 71/2001, 69/2003, 102/2011, 87/2013 BHDL - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Verwaltungsbezirk Deutschlandsberg 5520 GZ S 590/2015 BHHF - Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 5520 GZ S 590/2015 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Hartberg 5520 GZ S. 194/2010 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Leoben 5520 GZ S. 383/2012 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Murau 5520 GZ S. 598/2004 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Mürzzuschlag 5520 GZ S. 73/2008 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Voitsberg 5520 GZ S. 102/2012 Satzungen der Berg- und Naturwacht 5520 GZ 381/80, GZ 59/2016

Nebengebühren Gemeinde-Nebengebührenzulagengesetz 2400 67/74, 88/86, 65/90, 11/95, 17/96, 43/96, 76/96, 44/98, 28/99, 74/2001, 22/2002, 29/2003, 81/2010 Landes-Nebengebührenzulagengesetz 2200 29/2003, 10/2009, 81/2010

Stand: 30.06.2021 Seite 107 von 172 N

Nelkenwickler Bekämpfung des Nelkenwicklers (Nelkenwickler-Verordnung) 6130 31/97

Nestelbach im Ilztal Ermächtigung der Gemeinde Nestelbach im Ilztal zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 279/2002

Neuberg/Mürz Naturschutzgebiet Nr. VIII - Naßköhr 5500 144/71

Neudau Europaschutzgebiet Nr. 27 - Lafnitztal - Neudauer Teiche (AT2208000) 5500 74/2005, 93/2007, 47/2012, 92/2018

Neumarkt Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010 Ortsbildschutzgebiet in Neumarkt 8040 25/88

Niedere Tauern Europaschutzgebiet Nr. 38 - Niedere Tauern (AT 2209000) 5500 83/2006, 162/2006, 21/2008, KB 35/2008, 23/2011 Naturschutzgebiet Nr. XXI - Gebiete der Niederen Tauern im Bereich Finsterwald, Hennerkogel und 5500 Hammerschlag 17/2015

Niederlassungsrecht Ermächtigung der Bezirksverwaltungsbehörden zur Entscheidung über Aufenthaltstitel und 4100 Dokumentationen des gemeinschaftsrechtlichen Aufenthalts- und Niederlassungsrechts 112/2005

Niederstuttern Europaschutzgebiet Nr. 7 - Ennsaltarme bei Niederstuttern 5500 86/2006

Niederwölz Ortsbildschutzgebiet in Niederwölz 8040 30/89

Niklasdorf Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke in der 9460 Marktgemeinde Niklasdorf GZ S. 660/2011

Nockgebiet Europaschutzgebiet Nr. 32 - Teile des steirischen Nockgebietes (AT 2219000) 5500 140/2006, 93/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 108 von 172 N

Nockgebiet Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG der Länder Kärnten, Salzburg und Steiermark über die 8010 Zusammenarbeit in Angelegenheiten der Raumordnung im Lungau-Murau-Nockgebiet 30/78

Notifikation Notifikationsgesetz 2017 0600 57/2017

Nutztiere Erhaltung der genetischen Vielfalt heimischer Nutztierrassen 6300 6/98

O

Obdach Ortsbildschutzgebiet in Obdach 8040 93/88

Obereinigungskommission Geschäftsordnung der Einigungskommission, Obereinigungskommission; Geschäftsführung der Land- 6040 und forstwirtschaftlichen Schlichtungsstelle 9/77, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001

Oberflächengewässer Gewässerschutzverordnung 6930 40/2015

Oberwölz Ortsbildschutzgebiet in Oberwölz 8040 42/84

Oberzeiring Ortsbildschutzgebiet in Oberzeiring 8040 3/90

Obstbau Obstbau, allgemeine Pflanzenschutzmaßnahmen 6130 3/52

Oppenberg Naturschutzgebiet Oppenberg - Oppenberger Moos 5500 GZ. S 447/2011

Ortsbildschutz Ortsbildgesetz 1977 8040 54/77, 59/95, 73/98, 71/2001, 87/2013 Ortsbildschutzbebiet in Frohnleiten 8040 80/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 109 von 172 O

Ortsbildschutz Ortsbildschutzgebiet in Admont 8040 86/82 Ortsbildschutzgebiet in Altenmarkt 8040 84/94 Ortsbildschutzgebiet in Arnfels 8040 25/94 Ortsbildschutzgebiet in Bad Aussee 8040 51/2008 Ortsbildschutzgebiet in Bad Mitterndorf 8040 28/91 Ortsbildschutzgebiet in Bad Radkersburg 8040 40/79 Ortsbildschutzgebiet in Birkfeld 8040 39/2010 Ortsbildschutzgebiet in Bruck an der Mur 8040 75/82 Ortsbildschutzgebiet in Deutschlandsberg, , V 8040 14/86, Erweiterung 27/94 Ortsbildschutzgebiet in Ehrenhausen 8040 89/94 Ortsbildschutzgebiet in Eibiswald 8040 46/84 Ortsbildschutzgebiet in Eisbach 8040 79/2011 Ortsbildschutzgebiet in Eisenerz 8040 71/80 Ortsbildschutzgebiet in Eppenstein, , V 8040 51/83, Erweiterung 99/89 Ortsbildschutzgebiet in Fehring 8040 60/93 Ortsbildschutzgebiet in Feldbach 8040 52/83 Ortsbildschutzgebiet in Fischbach 8040 94/79 Ortsbildschutzgebiet in Fürstenfeld 8040 31/2007 Ortsbildschutzgebiet in Gleisdorf 8040 57/89, 63/2002 Ortsbildschutzgebiet in Gratwein 8040 47/84 Ortsbildschutzgebiet in Hartberg 8040 81/2011 Ortsbildschutzgebiet in Judenburg, , V 8040 64/86, Erweiterung 1/98 Ortsbildschutzgebiet in Judendorf-Straßengel 8040 6/80

Stand: 30.06.2021 Seite 110 von 172 O

Ortsbildschutz Ortsbildschutzgebiet in Kapfenberg 8040 43/85 Ortsbildschutzgebiet in Knittelfeld 8040 53/83 Ortsbildschutzgebiet in Köflach 8040 82/2011 Ortsbildschutzgebiet in Kumberg 8040 73/2009 Ortsbildschutzgebiet in Lassing, , V 8040 40/95, Änderung 32/96 Ortsbildschutzgebiet in Leibnitz 8040 40/90 Ortsbildschutzgebiet in Leoben 8040 51/89 Ortsbildschutzgebiet in Leutschach 8040 81/84 Ortsbildschutzgebiet in Lieboch 8040 92/88 Ortsbildschutzgebiet in Mariazell 8040 48/84 Ortsbildschutzgebiet in Markt Hartmannsdorf 8040 2/90, Erweiterung 87/2004 Ortsbildschutzgebiet in Murau, , V 8040 49/80, Erweiterung 100/89 Ortsbildschutzgebiet in Mureck 8040 44/85 Ortsbildschutzgebiet in Mürzsteg 8040 52/84 Ortsbildschutzgebiet in Neumarkt 8040 25/88 Ortsbildschutzgebiet in Niederwölz 8040 30/89 Ortsbildschutzgebiet in Obdach 8040 93/88 Ortsbildschutzgebiet in Oberwölz 8040 42/84 Ortsbildschutzgebiet in Oberzeiring 8040 3/90 Ortsbildschutzgebiet in Pöllau 8040 63/92 Ortsbildschutzgebiet in Pürgg-Trautenfels 8040 39/85 Ortsbildschutzgebiet in Riegersburg 8040 6/81 Ortsbildschutzgebiet in Rottenmann 8040 5/81

Stand: 30.06.2021 Seite 111 von 172 O

Ortsbildschutz Ortsbildschutzgebiet in Schloßberg 8040 82/84 Ortsbildschutzgebiet in Schwanberg 8040 4/81 Ortsbildschutzgebiet in Seckau 8040 41/85 Ortsbildschutzgebiet in St. Gallen 8040 26/94 Ortsbildschutzgebiet in St. Johann am Tauern 8040 98/89 Ortsbildschutzgebiet in St. Lambrecht 8040 16/91 Ortsbildschutzgebiet in St. Lorenzen bei Knittelfeld 8040 29/87 Ortsbildschutzgebiet in St. Ruprecht/Murau 8040 26/88 Ortsbildschutzgebiet in St.Lorenzen im Mürztal, , V 8040 118/81, Erweiterung 64/88 Ortsbildschutzgebiet in 8040 92/79 Ortsbildschutzgebiet in Straden 8040 83/2011 Ortsbildschutzgebiet in Straß 8040 5/80 Ortsbildschutzgebiet in Teufenbach 8040 28/88, 92/2006 Ortsbildschutzgebiet in Thörl 8040 119/81 Ortsbildschutzgebiet in Trofaiach 8040 41/79, 124/2006 Ortsbildschutzgebiet in Veitsch 8040 61/93 Ortsbildschutzgebiet in Vorau 8040 21/88 Ortsbildschutzgebiet in Vordernberg 8040 77/82, 28/2002, 62/2002 Ortsbildschutzgebiet in Weiz 8040 76/82 Ortsbildschutzgebiet in Wies 8040 40/85 Ortsbildschutzgebiet in Wildon 8040 93/79

Ortsklassen Ortsklasseneinstufung der Gemeinde Altenmarkt bei St. Gallen 7400 111/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 112 von 172 O

Ortsklassen Ortsklassenverordnung 2017 7400 151/2016

Ost- und Weststeiermark Regionalprogramm TGW 6930 76/2017

Ö

Öblarn Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86

Ödensee Europaschutzgebiet Nr. 20 - Ödensee (AT 2206000) 5500 60/2006, 88/2018, 56/2019 Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Öffnungszeiten Öffnungszeitenverordnung 2008 7010 101/2007, 105/2011, 98/2012, 97/2017

P

Pack Landschaftsschutzgebiet Nr. 2 - Pack - Reinischkogel - Rosenkogel 5500 37/81, KB 64/81 Naturschutzgebiet Pack - Grauerlen-Moorbirkenbruchwald am Westende des Packer Stausees 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 554/84

Packer Stausee Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94 Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Pädagogische Grundlagendokumente Pädagogische Grundlagendokumente für Kinderbetreuungseinrichtungen 5060 22/2019

Stand: 30.06.2021 Seite 113 von 172 P

Paltental Landschaftsschutzgebiet Nr. 45 - Paltental 5500 105/81, 80/84

Parkgebühren Dienstabzeichen und Dienstausweis der Aufsichtsorgane nach dem Steiermärkischen 3706 Parkgebührengesetz 2006 84/2017 Parkgebührengesetz 2006 (Erhebung von Gemeindeabgaben für das Abstellen von Kraftfahrzeugen) 3706 37/2006, 33/2012, 87/2013, 149/2016, 80/2017

Parteienförderung Parteienförderungs-Verfassungsgesetz (Förderung der politischen Parteien im Land Steiermark) 0301 6/2013, 174/2013, 105/2014, 70/2019

Passail BHWZ - Ruferreichbarkeit der Almenland Apotheke in Passail sowie der Paracelsus Apotheke in Weiz 9460 GZ. S. 425/2017 Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke "Almenland 9460 Apotheke" in der Marktgemeinde Passail GZ S. 548/2013

Passwesen Ermächtigung der Gemeinde Freiland zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 202/2003 Ermächtigung der Gemeinde Nestelbach im Ilztal zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 279/2002 Ermächtigung der Marktgemeinde Preding zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 326/2005 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Bruck an der Mur 4150 GZ S. 682/2001 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Deutschlandsberg 4150 GZ S. 695/2001 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Graz-Umgebung 4150 GZ S. 798/2001 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Leoben 4150 GZ S. 406/2006 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Mürzzuschlag 4150 GZ S. 358/2006 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Voitsberg 4150 GZ S. 10/2002

Patienten Geschäftsordnung der Patienten-Entschädigungskommission 9445 113/2016 Patientenentschädigungsgesetz 9445 113/2002, 146/2006, 56/2012, 66/2016, 63/2018 Vereinbarung zur Sicherstellung der Patientenrechte (Patientencharta) 9445 101/2002

Stand: 30.06.2021 Seite 114 von 172 P

Patientenvertretung Patientinnen-/Patienten- und Pflegevertretung (Patientinnen-/Patienten- und Pflegeombudsschaft) 9445 66/2003, 21/2009, 5/2010, 16/2013, 87/2013, 130/2014, 63/2018, 23/2019

Patzenkar Europaschutzgebiet Nr. 11 - Patzenkar (AT2209002) 5500 20/2006

Peggau BHGU - Betriebszeiten der Filialapotheke in Peggau 9460 GZ S. 461/2018 Europaschutzgebiet Nr. 26 - Peggauer Wand (AT2217000) 5500 8/2015, 95/2016 Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63 Landschaftsschutzgebiet Nr. 42 - Peggauer Wand und Lurgrotte 5500 96/81 Naturschutzgebiet Peggau - "Peggauer Wand" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 131/2000 Naturschutzgebiet Peggau - Stollen IX in der Peggauer Wand, KG. Peggau (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 503/88

Pensionskasse Beitrittsverordnung zur Bundespensionskasse (Anwendung des Kollektivvertrages des Bundes über die 2600 Pensionskassenzusage) 92/2009

Pensionsrecht Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht der Distriktsärzte und Landesbezirkstierärzte, ihrer 9400 Hinterbliebenen und Angehörigen 59/76, 61/83, 81/93, 11/95, 43/96, 74/2001, 64/2003, 10/2009, 79/2009, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 55/2016, 36/2017, 44/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021 ErgänzungszulagenVO 2021 2200 14/2021 Erhöhung der Ruhe- und Versorgungsbezüge von und nach Beamtinnen/Beamte des Ruhestandes im 2200 Landesdienst für das Jahr 2009 20/2009 Pensionsgesetz 2009 2200 10/2009, 79/2009, 81/2010, 21/2011, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 45/2016, 36/2017, 44/2018, 63/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021 Pensionskassenvorsorgegesetz 0030 72/97, 81/2010 Pensionssicherungsbeitragsverordnung 1996 2200 49/96 Sonderpensionenbegrenzungsgesetz 2015 2200 45/2016 Wertanpassungsverordnung 2021 2200 15/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 115 von 172 P

Pernegg Europaschutzgebiet Nr. 13 - Kirchkogel bei Pernegg (AT 2216000) 5500 35/2006, 85/2016 Landschaftsschutzgebiet Nr. 27 - Kirchkogel - Haidenberg 5500 78/81 Naturschutzgebiet Pernegg - Kirchkogel bei Kirchdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 398/83

Personalschlüssel Personalausstattungsverordnung 2017 - PAVO 9200 99/2017, 37/2019, 30/2020, 58/2021

Personalvertretung Gemeinde-Personalvertretungsgesetz 1994 2001 37/94, 5/2010, 58/2014, 102/2016, 35/2020 Gemeinde-Personalvertretungs-Wahlordnung 1994 2001 41/94 Landeslehrer-Personalvertretungs-Wahlordnung 2001 110/67, 64/79, KB 86/79, 73/97, 66/2007, 80/2019 Landespersonalvertretungsgesetz 1999 2001 64/99, 25/2005, 5/2010, 81/2010, 102/2011, 15/2013, 87/2013, 151/2014, 79/2017, 63/2018, 72/2018, 71/2019 Landespersonalvertretungs-Wahlordnung 2000 2001 11/2000, 19/2000

Personenstandswesen Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände 4210 139/2014, 148/2016, 100/2018

Pertlstein Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78

Pfaffenkogel Landschaftsschutzgebiet Nr. 28 - Plesch - Walzkogel - Pfaffenkogel 5500 79/81 Naturschutzgebiet Nr. VI - Pfaffenkogel-Gsollerkogel 5500 28/64

Pferde Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70 Höhe des Gemeindebeitrages zur Beschaffung männlicher Zuchtpferde 6300 76/2001

Pflanzenschutz Artenschutzverordnung (Schutz von wild wachsenden Pflanzen, von Natur aus wild lebenden Tieren 5500 einschließlich Vögel) 40/2007

Stand: 30.06.2021 Seite 116 von 172 P

Pflanzenschutz Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe 6130 35/2010, 39/2011, 31/2012, 37/2013, 150/2014, 22/2016, 17/2017, 13/2019, 32/2020, 36/2021 Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule der Kartoffel sowie der bakteriellen Welke der Kartoffel und der 6130 Tomate 22/2008 Bekämpfung der bakteriellen Ringfäule der Kartoffel 6130 8/2008 Bekämpfung der Johannisbeerknospengallmilbe 6130 2/80 Bekämpfung der San-José-Schildlaus 6130 63/2007 Bekämpfung der Scharkakrankheit des Steinobstes 6130 3/80 Bekämpfung des Kartoffelkrebses (Kartoffelkrebs-Verordnung) 6130 23/97 Bekämpfung des Nelkenwicklers (Nelkenwickler-Verordnung) 6130 31/97 Feuerbrandverordnung 6130 33/2003, 74/2003, 42/2004, 151/2006, 25/2008, 51/2009, 109/2013 Kartoffelzystennematodenverordnung 2010 6130 52/2010 Maiswurzelbohrerverordnung 2015 6130 22/2015, 32/2015 Maiswurzelbohrerverordnung 2019 6130 14/2019 Naturschutzgebiet Rassach - Auwaldrest in der KG. Herbersdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 51/87 Obstbau, allgemeine Pflanzenschutzmaßnahmen 6130 3/52 Pflanzenschutzgeräte-Überprüfungsverordnung 6130 16/2015 Pflanzenschutzgesetz 2019 6130 88/2019 Sägeräteverordnung (staubabdriftmindernde pneumatische Sägeräte für gebeiztes Saatgut) 6130 24/2010 Zuckerrübensaatgut-Anwendungsverordnung 2019 6130 18/2019, 19/2020, 39/2021

Pflanzenschutzgebiete BHHF - Erweiterung des Naturschutzgebietes Nr. 98c Pflanzenschutzgebietes in der KG Staudach 5500 GZ S. 261/2017 Naturschutzgebiet Dobl - Feuchtbiotop Doblwiesen, KG. Dobl (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/92 Naturschutzgebiet Leoben - "Häuselberg", KG. Leitendorf (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 484/97

Stand: 30.06.2021 Seite 117 von 172 P

Pflanzenschutzgebiete Naturschutzgebiet Pöllauberg - "Enzianwiese" am Masenberg, KG. Oberneuberg (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 112/2000 Naturschutzgebiet Thal - Feuchtbiotop in Thal-Eben (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 263/91 Naturschutzgebiet Admont - Ennsauwald Klausner, KG. Aigen bei Admont (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet)) GZ S. 407/86 Naturschutzgebiet Aich u. Pruggern - Friesacher Au (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 601/2011 Naturschutzgebiet Altaussee - Waldgraben- oder Scheibenmoos in Oberlupitsch (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 409/88 Naturschutzgebiet Bad Gleichenberg - Trockenbiotop Steinbruch "Klausen", KG. Gleichenberg-Dorf 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 460/93 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - 3 Moorflächen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/96 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Obersdorfer Moos, KG. Mitterndorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 472/88 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006 Naturschutzgebiet Bruck an der Mur - "Nasco-Wiese" (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 188/91 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Halbtrockenrasen am Schartnerkogel, KG. Königgraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Deutschfeistritz - Westflanke des Niesenbacher Kogels, KG. Stübinggraben 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/89 Naturschutzgebiet Deutschlandsberg-Trahütten - Deutschlandsberger Klause, KG. Burgegg und 5500 Trahütten (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 120/82 Naturschutzgebiet Dobl - Ziegelteichgelände in Weinzettl, KG. Muttendorf (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 402/91 Naturschutzgebiet Dürnstein - Standort des "Krainer Tollkrauts" (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 67/83 Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81 Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Gleisdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 210/87 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Kalsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 175/87

Stand: 30.06.2021 Seite 118 von 172 P

Pflanzenschutzgebiete Naturschutzgebiet Feistritz bei Knittelfeld - Teilbereiche des Gulsenbergs (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 114/90 Naturschutzgebiet Fladnitz - "Latschen-Hochmoor" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 125/93 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Klärteiche, KG. Fohnsdorf und Hetzendorf (Pflanzen- und 5500 Vogelschutzgebiet) GZ S. 180/86 Naturschutzgebiet Frojach-Katsch - Puxer Auwald, KG. Frojach (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 65/83 Naturschutzgebiet Gosdorf - Jahnwald und Trattenwiesen (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 631/94 Naturschutzgebiet Graz - Teile des Lustbühels, KG. Waltendorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 241/89 Naturschutzgebiet Großsteinbach - Schachblumenwiese (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 573/83, GZ. S. 722/2007 Naturschutzgebiet Gußwerk - Auwald und Moorgebiet Greith, KG. Aschbach (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 245/86 Naturschutzgebiet Halbenrain - Stürgkh-Teich einschließlich Uferzonen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 61/86 Naturschutzgebiet Hall bei Admont - "Grieshoflacke", KG. Unterhall (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 194/82 Naturschutzgebiet Halltal - Auwald und Feuchtbiotopwiese "Hubertusseezufluß" (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Halltal - Feuchtbiotop Mooshuben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 361/87 Naturschutzgebiet Halltal - Narzissen- und Ohrwiese (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 170/94 Naturschutzgebiet Hartberg - Hartberger Gmoos (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 490/96 Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Kapfenberg - Hangwaldbiotop "Fischerwand", KG. St. Martin und Einöd (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 727/90 Naturschutzgebiet Köflach - Zigöllerkogel, KG. Gradenberg (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 309/86 Naturschutzgebiet Krottendorf-Gaisfeld - Krottendorfer Kainachinsel, KG. Gaisfeld (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 481/89

Stand: 30.06.2021 Seite 119 von 172 P

Pflanzenschutzgebiete Naturschutzgebiet Langenwang - Augebiet Schwöbing, KG. Langenwang-Schwöbing und Feistritzberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 51/87, GZ S. 313/2001 Naturschutzgebiet Lannach - Kettischgründe (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 92/91 Naturschutzgebiet Lassing - Felstrockenrasen am "Neusiedlerofen", KG. Lassing -Sonnenseite (Pflanzen- 5500 und Tierschutzgebiet) GZ S. 24/99 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81 Naturschutzgebiet Mariahof - Grundstück in der KG. Adendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 252/90 Naturschutzgebiet Mooskirchen - Straußfarnvorkommen am Schönwiesenbach, KG. Stögersdorf 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 254/90 Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad, KG. Haselsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 59/2005, GZ 198/2005 (KB) Naturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius- 5500 Auen (Pflanzenschutzgebiet) 86/2008 Naturschutzgebiet Nr. 39c - Raabtalarme "Schiefer-Hohenbrugg" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S 478/2014 Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86 Naturschutzgebiet Osterwitz - Moor auf der See-Eben (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 640/2010 Naturschutzgebiet Pack - Grauerlen-Moorbirkenbruchwald am Westende des Packer Stausees 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 554/84 Naturschutzgebiet Peggau - "Peggauer Wand" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 131/2000 Naturschutzgebiet Pernegg - Kirchkogel bei Kirchdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 398/83 Naturschutzgebiet Pistorf - Sulmtalarm, KG. Mayerhof (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 629/87 Naturschutzgebiet Pleschkogel - Walzkogel - Mühlbachgraben (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 147/72 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Teile der Steirischen Nockberge, KG. Predlitz (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 23/88 Naturschutzgebiet Pürgg Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 248/88

Stand: 30.06.2021 Seite 120 von 172 P

Pflanzenschutzgebiete Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82 Naturschutzgebiet Ramsau, nordwestlicher Teil der Gemeinde (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 140/72 Naturschutzgebiet Sölkpaß (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 73/73 Naturschutzgebiet St. Ilgen - Karlschütt (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 310/85 Naturschutzgebiet St. Lorenzen/Mürztal - Frühlingsknotenblumenvorkommen in der KG. Rumpelmühle 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 133/89 Naturschutzgebiet St. Michael in Obersteiermark - Murauen im Gries (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 250/90 Naturschutzgebiet St. Sebastian - Auwald und Feuchtwiese in der Grünau (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 91/94 Naturschutzgebiet Stein - NSG 91c für die Hundszahnlilie, Steinbruch in der KG. Stein 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/98; GZ S. 510/2008 Naturschutzgebiet Straß - Attems-Moor (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere) 5500 74/73 Naturschutzgebiet Triebendorf - Murinsel Triebendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 66/83 Naturschutzgebiet Unterpremstätten - ehemaliges Lehmabbaugelände (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 458/97 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95 Naturschutzgebiet Weinitzen - Feuchtgebiet in der KG. Weinitzen-Land (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 340/89 Naturschutzgebiet Weißenbach an der Enns - Wegscheider Teich (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 729/90, GZ S. 7/2007 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Totarmbereich des Gleinzbaches (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 516/90 Naturschutzgebiet Wörschach - Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie (Iris sibirica), KG. Stainach und 5500 Wörschach (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 526/85, GZ S. 639/85, GZ S. 144/2006 Naturschutzgebiet Wörschach - Wörschacher Moor (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 604/82

Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittel-Ausbildungsbescheinigungs-Verordnung 2013 6130 17/2013, 79/2015 Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 6130 87/2012, 87/2013, 154/2014, 18/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 121 von 172 P

Pflegefinanzierung Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung 9210 71/2009, 93/2012, 33/2015, 77/2017

Pflegegebühren Begleitpersonen-Gebührenverordnung (Festsetzung der Pflegegebühren für Begleitpersonen) 9440 14/2005 Eurowert je LKF-Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Fondskrankenanstalten ab 2020 56/2020 Pflegegebühren der allgemeinen Gebührenklasse für die Leistungen der Tages- und Nachtkliniken an 9440 Landeskrankenanstalten 103/94, 106/2001

Pflegeheim Corona-Datenverordnung 9200 39/2020 Personalausstattungsverordnung 2017 - PAVO 9200 99/2017, 37/2019, 30/2020, 58/2021 Pflegeheimgesetz 2003 9200 77/2003, 77/2005, 4/2008, 81/2010, 66/2011, 177/2013, 9/2017, 63/2018, 35/2020, 113/2020 Pflegeheimverordnung 9200 63/2004, 80/2013, KB 89/2013

Pflegevertretung Patientinnen-/Patienten- und Pflegevertretung (Patientinnen-/Patienten- und Pflegeombudsschaft) 9445 66/2003, 21/2009, 5/2010, 16/2013, 87/2013, 130/2014, 63/2018, 23/2019

Pflegevorsorge Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über gemeinsame Maßnahmen des Bundes und der Länder für 9210 pflegebedürftige Personen 137/93

Pflichtschulabschluss Bildungsmaßnahmen im Bereich Basisbildung sowie zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses 2018 5090 bis 2021 75/2020

Pflichtschulerhaltung Mitverwendung von Schulliegenschaften für Zwecke der Volksbildung und körperlichen Ertüchtigung 5050 11/73 Pflichtschulerhaltungsgesetz 2004 5050 WV 71/2004, 102/2006, 94/2008, 82/2012, 66/2013, 87/2013, 67/2014, 59/2016, 31/2017, 72/2017, 72/2018, 60/2019, 40/2021 (VfGH)

Pflichtschulorganisation Pflichtschulorganisations-Ausführungsgesetz 2000 5015 WV 76/2000, 61/2004, 101/2006, 95/2008, 72/2009, 43/2010, 84/2011, 81/2012, 67/2013, 68/2014, 60/2016, 81/2017, 72/2018, 21/2019, 60/2019, 69/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 122 von 172 P

Piberstein Schifffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf dem Freizeitsee Piberstein 8710 GZ 233/2003

Pichl bei Aussee Naturschutzgebiet Nr. V - Ödensee 5500 40/91

Pinggau Schongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage der Marktgemeinde Pinggau und der 6930 Stadtgemeinde Pinkafeld 73/93

Pinka Europaschutzgebiet Nr. 22 - Oberlauf der Pinka (AT 2229001) 5500 58/2005

Pischelsdorf Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 in Pischelsdorf 8000 18/2013 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013

Pistorf Naturschutzgebiet Pistorf - Sulmtalarm, KG. Mayerhof (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 629/87

Plakatierverordnungen Plakatierverordnung Bad Aussee 4300 GZ S. 168/83 Plakatierverordnung Bruck an der Mur 4300 GZ S. 398/83 Plakatierverordnung Deutschlandsberg 4300 GZ S. 268/99 Plakatierverordnung Feldbach 4300 GZ S. 630/98 Plakatierverordnung Fürstenfeld 4300 GZ S. 584/83 Plakatierverordnung Graz 4300 GZ S. 365/93 Plakatierverordnung Graz-Umgebung 4300 GZ S. 262/83 Plakatierverordnung Gröbming 4300 GZ S. 182/83 Plakatierverordnung Hartberg 4300 GZ S. 328/99 Plakatierverordnung Knittelfeld 4300 GZ S. 208/83

Stand: 30.06.2021 Seite 123 von 172 P

Plakatierverordnungen Plakatierverordnung Leibnitz 4300 GZ S. 688/97 Plakatierverordnung Leoben 4300 GZ S. 718/97 Plakatierverordnung Liezen 4300 GZ S. 181/83 Plakatierverordnung Mürzzuschlag 4300 GZ S. 312/99 Plakatierverordnung Radkersburg 4300 GZ S. 186/94 Plakatierverordnung Voitsberg 4300 GZ S 554/2012

Planzeichen Planzeichenverordnung 2016 8000 80/2016

Pleschkogel Landschaftsschutzgebiet Nr. 28 - Plesch - Walzkogel - Pfaffenkogel 5500 79/81 Naturschutzgebiet Pleschkogel - Walzkogel - Mühlbachgraben (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 147/72

Pöllau Landschaftsschutzgebiet Nr. 48 - Pöllauer Tal 5500 54/79, 108/81 Naturpark Pöllauer Tal (Landschaftsschutzgebiet Nr. 48) 5500 74/82 Ortsbildschutzgebiet in Pöllau 8040 63/92 Schutzgebiet für die Heilquellen "Thalheimer Schloßbrunn" 6930 68/59

Pöllauberg Naturschutzgebiet Pöllauberg - "Enzianwiese" am Masenberg, KG. Oberneuberg (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 112/2000

Pöls ob Judenburg Europaschutzgebiet Nr. 25 - Pölshof bei Pöls (AT2223000) 5500 73/2005, 67/2007 Festsetzung der Betriebszeiten bzw. des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Judenburg und Pöls GZ S. 20/2009, GZ S. 357/2015, GZ S 204/2017 Schutzgebiet für die Heilquellen "Thalheimer Schloßbrunn" 6930 68/59

Stand: 30.06.2021 Seite 124 von 172 P

Preding Ermächtigung der Marktgemeinde Preding zu bestimmten passrechtlichen Handlungen 4150 GZ S. 326/2005

Predlitz-Turrach Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Maierbrugger Moorsee, KG. Predlitz 5500 GZ S. 317/87 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Teile der Steirischen Nockberge, KG. Predlitz (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 23/88

Pretul Landschaftsschutzgebiet Nr. 22 - Gebiete des Stuhlecks und der Pretul 5500 33/2007

Prostitution Prostitutionsgesetz 4005 16/98, 18/2002, 56/2006, 13/2010, 81/2010, 22/2013, 87/2013, 79/2017

Pruggern Naturschutzgebiet Aich u. Pruggern - Friesacher Au (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 601/2011 Naturschutzgebiet Nr. XII - Bodensee-Sattenbachtal in den Schladminger Tauern, Gemeinden 5500 Gössenberg und Pruggern 22/82

Publizistikpreis Statut des Wissenschafts-Publizistikpreises des Landes Steiermark (Inge Morath Award for Scientific 5100 Journalism) GZ 70/2012

Pürgg-Trautenfels Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008 Naturschutzgebiet Pürgg Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 248/88 Ortsbildschutzgebiet in Pürgg-Trautenfels 8040 39/85

Putterersee Naturschutzgebiet Nr. XX - Putterer Sees mit seiner Umgebung 5500 62/2010, 28/2011 Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Stand: 30.06.2021 Seite 125 von 172 R

Raab Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81 Naturschutzgebiet Nr. 39c - Raabtalarme "Schiefer-Hohenbrugg" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S 478/2014

Raabau Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82

Raabklamm Europaschutzgebiet Nr. 9 - Raabklamm (AT2233000) 5500 19/2006, 59/2006, 71/2012 Naturschutzgebiet Nr. VII - Raabklamm 5500 148/70, 50/73

Radkersburg, pol. Bezirk, Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg 2018 6930 24/2018, 70/2020

Radlpass Landschaftsschutzgebiet Nr. 3 - Soboth - Radlpass 5500 10/2014

Ramsau Europaschutzgebiet Nr. 23 - Ramsauer Torf (AT 2228000) 5500 34/2006 Festsetzung des Kurbezirkes "Luftkurort Ramsau am Dachstein" 9600 78/2004 Naturschutzgebiet Ramsau - Ramsauer Torf, KG. Leithen 5500 72/85 Naturschutzgebiet Ramsau, nordwestlicher Teil der Gemeinde (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 140/72

Rassach Naturschutzgebiet Rassach - Auwaldrest in der KG. Herbersdorf (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 51/87

Rauchfangkehrer Kehrgebietsverordnung 2015 7002 134/2014

Stand: 30.06.2021 Seite 126 von 172 R

Rauchfangkehrer Kehrtarifverordnung 2018 7002 66/2018, 98/2018, 112/2019, 109/2020

Raumordnung Bebauungsdichteverordnung 1993 8000 38/93, 87/94, 61/2003, 58/2011 Benachrichtigungsverordnung 8000 101/89 Entwicklungsprogramm für den Sachbereich Windenergie 8000 72/2013, 106/2014, 91/2019 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Liezen 8000 91/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark Ost 8000 89/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Obersteiermark West 8000 90/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Oststeiermark 8000 86/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Steirischer Zentralraum 8000 87/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südoststeiermark 8000 92/2016 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südweststeiermark 8000 88/2016 Entwicklungsprogramm für die Reinhaltung der Luft 8000 58/93, 53/2011 Entwicklungsprogramm zur Versorgungs-Infrastruktur (Einkaufszentrenverordnung) 8000 58/2011, 102/2018 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 für die Marktgemeinde St. Lorenzen im 8000 Mürztal 49/2020 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 für Leoben 8000 121/2016 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 in Gröbming 8000 107/2014 Festlegung einer Fläche als Standort für ein Einkaufszentrum 1 in Pischelsdorf 8000 18/2013 Festlegung einer Fläche als Standort für Einkaufszentren 1 für die Gemeinde Seiersberg-Pirka 8000 50/2020 Festlegung einer Fläche für die Errichtung und Erweiterung eines Einkaufszentrum 2 in der Gemeinde 8000 Mühldorf 35/2014 Festlegung einer Fläche für ein Einkaufszentrum1 für die Marktgemeinde Kobenz 8000 67/2016 Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Ludersdorf- 8000 Wilfersdorf 15/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 127 von 172 R

Raumordnung Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Vogau 8000 16/2009 Geschäftsordnung für den Raumordnungsbeirat 8000 110/2012, 28/2020 Geschäftsordnung Regionalversammlungen 2016 8000 48/2016 Geschäftsordnung Regionalvorstand 2016 8000 49/2016 Landesentwicklungsprogramm 8000 75/2009, 37/2012 Planzeichenverordnung 2016 8000 80/2016 Programm zur hochwassersicheren Entwicklung der Siedlungsräume 8000 117/2005 Raumordnungsgesetz 2010 8000 49/2010, 69/2011, 111/2011, 44/2012, 87/2013, 96/2014, 140/2014, 61/2017, 117/2017, 6/2020 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG der Länder Kärnten, Salzburg und Steiermark über die 8010 Zusammenarbeit in Angelegenheiten der Raumordnung im Lungau-Murau-Nockgebiet 30/78 Vereinbarung Steiermark und Oberösterreich über die Zusammenarbeit in Angelegenheiten der 8010 Raumordnung im gemeinsamen Grenzgebiet 87/79

Raxalpe Landschaftsschutzgebiet Nr. 21 - Veitsch - Schneealpe - Raxalpe 5500 32/2002

Rebhühner Fasan- und Rebhuhn-Verordnung 6500 156/2016

Rebsorten Klassifizierung der Rebsorten 6150 86/2004, 96/2010, 96/2012, 85/2018

Rebzikade, amerikanische Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe 6130 35/2010, 39/2011, 31/2012, 37/2013, 150/2014, 22/2016, 17/2017, 13/2019, 32/2020, 36/2021

Rechnungshof Kontrollinitiativgesetz 0012 22/90, 81/2010, 8/2012, 11/2014, 76/2014, 79/2017

Rechtsbereinigung Rechtsbereinigungsgesetz 2015 0005 46/2015 Rechtsbereinigungsgesetz 0005 71/98

Stand: 30.06.2021 Seite 128 von 172 R

Regionalentwicklung Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 8000 117/2017

Regionalversammlung&Regionalvorstand Geschäftsordnung Regionalversammlungen 2016 8000 48/2016 Geschäftsordnung Regionalvorstand 2016 8000 49/2016 Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 8000 117/2017

Reinischkogel Landschaftsschutzgebiet Nr. 2 - Pack - Reinischkogel - Rosenkogel 5500 37/81, KB 64/81

Reisegebühren AuslandsreisezulagenVO 2200 84/2016 Landes-Reisegebührengesetz 2200 24/99, 74/2001, 29/2003, 43/2006, 30/2007, 114/2008, 46/2010, 81/2010, 74/2011, 151/2014

Reiting Landschaftsschutzgebiet Nr. 17 - Reiting und Eisenerzer Reichenstein 5500 61/81, 25/87

Rettenegg Naturschutzgebiet Schwarzriegelmoos 5500 13/92

Rettung Ehrenzeichen für Verdienste auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 0540 8/71, 37/78, 46/85, 70/2006, 47/2008, 38/2019 Rettungsdienstgesetz 9430 20/90, 16/94, 19/98, 21/2002, 10/2004, 96/2005, 55/2009, 87/2013, 20/2016 Überreichung von Ehrenzeichen und Verdienstkreuzen 0540 2/2020

Retznei Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95

Richtsätze für Lebensunterhalt Höhe der Richtsätze für die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz 9210 119/2012, 182/2013, 136/2014, 123/2015, 145/2016, 102/2017, 97/2018

Riegersburg Landschaftsschutzgebiet Nr. 38 - Riegersburg 5500 90/81

Stand: 30.06.2021 Seite 129 von 172 R

Riegersburg Ortsbildschutzgebiet in Riegersburg 8040 6/81

Riesachtal Naturschutzgebiet Nr. XIV - Riesachtal in den Schladminger Tauern 5500 16/2011, KB 24/2011

Rinder Anerkennung der Rinderzuchtrasse "Highland Cattle - Hochlandrind" 6300 46/90 Anerkennung der Rinderzuchtrasse "Limousin" 6300 3/91 Anerkennung der schwarzbunten Rinderrasse 6300 72/74 Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70 Auftrieb von tuberkulosefreien Rindern 6400 46/79 Bekämpfung der Dasselbeulenkrankheit der Rinder 6400 212/66 Bekämpfung der Tuberkulose der Rinder und Ziegen 6400 84/87, 50/94 Handelsstallungen für tuberkulosefreie Rinder 6400 93/62 Tuberkulose-Weideverordnung 6400 58/66

Risikomanagement Verordnung zur risikoaversen Finanzgebarung 3210 22/2018, 73/2018

Roggensaatgut Hybridmais- und Roggensaatgut, Sicherung und Förderung der Erzeugung 6110 31/68, 154/69, 58/2000, 87/2013

Rohrbach-Steinberg Grundwasserschongebiet zum Schutze der Wasserversorgungsanlagen des Wasserverbandes Steinberg 6930 27/2005

Rohrmoos Europaschutzgebiet Nr. 37 - Steilhangmoor im Untertal (AT2209001) 5500 22/2006 Naturschutzgebiet Nr. XI - Klafferkessel, Rohrmoos-Untertal 5500 72/80 Naturschutzgebiet Nr. XIV - Riesachtal in den Schladminger Tauern 5500 16/2011, KB 24/2011

Stand: 30.06.2021 Seite 130 von 172 R

Rosenkogel Landschaftsschutzgebiet Nr. 2 - Pack - Reinischkogel - Rosenkogel 5500 37/81, KB 64/81

Rottenmann Naturschutzgebiet Rottenmann - Teile des Edlacher Moores, KG Edlach 5500 GZ S. 248/2011 Ortsbildschutzgebiet in Rottenmann 8040 5/81

Rottenmanner Tauern Landschaftsschutzgebiet Nr. 13 - Rottenmanner und Triebener Tauern; Seckauer Alpen 5500 56/81

Rückzahlungen Rückzahlungsbegünstigungsgesetz 2016 8300 43/2016

Ruhebezüge Erhöhung der Ruhe- und Versorgungsbezüge von und nach Beamtinnen/Beamten des Ruhestandes im 2200 Landesdienst für das Jahr 2010 9/2010 Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 1985 2400 65/85, 44/2012, 87/2013, 115/2020 Mitteilung und Entrichtung der Beiträge nach dem Gemeindebediensteten-Ruhebezugsleistungsgesetz 2400 86/85 Ruhebezüge der Bürgermeister 0030 16/76, 9/79, 22/84, 1/94, 34/94, 72/97, 28/99, 91/2002, 32/2005, 45/2016

Rundfunkabgabe Festsetzung der Vergütung für die Erhebung der Rundfunkabgabe 3610 3/2008 Rundfunkabgabegesetz 3610 36/2000, 26/2002, 109/2002, 104/2005, 27/2013, 87/2013, 95/2014, 38/2018

S

Sägeräte Sägeräteverordnung (staubabdriftmindernde pneumatische Sägeräte für gebeiztes Saatgut) 6130 24/2010

Salza Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Salza 8710 GZ 155/92

Stand: 30.06.2021 Seite 131 von 172 S

Salzatal Naturschutzgebiet Nr. I - Gesäuse und anschließendes Ennstal und II - Wildalpener Salzatal 5500 56/58, 56/59, 73/2021

Salzkammergut Landschaftsschutzgebiet Nr. 14a - Dachstein-Salzkammergut 5500 49/97, 96/2002 Landschaftsschutzgebiet Nr. 14b - Salzkammergut 5500 48/97

Sammlung Sammlungsgesetz 4650 82/64, 159/69, 18/2002, 78/2005, 87/2013

Sanitätsdienst Gemeindesanitätsdienstgesetz 9400 64/2003 Geschäftsordnung des Landessanitätsrates 9400 99/2002 Gesetz über den Landessanitätsrat 9400 24/2019

San-Jose-Schildlaus Bekämpfung der San-José-Schildlaus 6130 63/2007

Schachblume Naturschutzgebiet Großsteinbach - Schachblumenwiese (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 573/83, GZ. S. 722/2007

Schafe Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70 Einbeziehung von Schafen in die Tierseuchenkasse 6400 148/74

Scharkakrankheit Bekämpfung der Scharkakrankheit des Steinobstes 6130 3/80

Schifffahrt Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Enns 8710 GZ 170/2003 Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Koppentraun 8710 GZ 317/91 Schiffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf der Salza 8710 GZ 155/92 Schifffahrtspolizeiliche Beschränkungen auf dem Freizeitsee Piberstein 8710 GZ 233/2003

Stand: 30.06.2021 Seite 132 von 172 S

Schifffahrt Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Schiführer Anerkennung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Berg- und Schiführer 7051 75/76 Berg- und Schiführergesetz 1976 7051 53/76, 43/2002, 56/2006, 77/2008, 13/2010, 87/2013

Schischule Schischulgesetz 1997 7050 58/97, 43/2002, 56/2006, 58/2006, 77/2008, 13/2010, 81/2010, 136/2016

Schlachttiere Fleischuntersuchungsgebühren-Verordnung 2018 6405 107/2017

Schladming BHLI - Bereitschaftsdienst und die Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Schladming 9460 GZ S. 57/2020 Grundwasserschongebiet zur Sicherung und zum Schutz der Wasserversorgung der Stadtgemeinde 6930 Schladming 52/2013

Schladminger Tauern Europaschutzgebiet Nr. 40 - Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern (AT 2209003) 5500 62/2006 Landschaftsschutzgebiet Nr. 11 - Gebiete der Schladminger Tauern bis zum Sölkerpaß 5500 33/2010 Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Nr. XIV - Riesachtal in den Schladminger Tauern 5500 16/2011, KB 24/2011

Schlichtungsstelle Geschäftsordnung der Einigungskommission, Obereinigungskommission; Geschäftsführung der Land- 6040 und forstwirtschaftlichen Schlichtungsstelle 9/77, 44/2001 (=berichtigt: 45/2001), KB 47/2001

Schloss Eggenberg Europaschutzgebiet Nr. 42 - Schloss Eggenberg mit seiner Parkanlage (AT2245000) 5500 51/2015

Schloßberg Ortsbildschutzgebiet in Schloßberg 8040 82/84

Stand: 30.06.2021 Seite 133 von 172 S

Schneealpe Landschaftsschutzgebiet Nr. 21 - Veitsch - Schneealpe - Raxalpe 5500 32/2002

Schöckel Schongebiet zugunsten der Karstwasservorkommen im Schöckelgebiet 6930 12/89

Schöder Naturschutzgebiet Nr. XV - Krakauhintermühlen, Krakaudorf und Schöder 5500 59/87

Schonzeiten Schonzeiten und Mindestfanglängen von Wassertieren 6550 81/2000

Schulen, land- und forstwirtschaftliche Land- und forstwirtschaftliche Fachschulverordnung 5025 64/2010, 75/2011, 116/2012, 78/2013, KB 89/2013, 80/2014, 118/2016, 47/2017, 56/2018, 79/2020 Land- und forstwirtschaftliche Schulveranstaltungsverordnung 1998 5025 69/98 land- und forstwirtschaftliche Zeugnisformular- und Aufzeichnungenverordnung 5025 76/2011 Land- und forstwirtschaftliches Schulgesetz 5025 12/77, 27/87, 74/95, 29/97, 64/97, 77/2007, 44/2012, 104/2020, 8/2021 Schulfreierklärung an land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen 5025 108/2013

Schulerhaltung Festsetzung der Höhe des Berufsschulerhaltungsbeitrages der Gemeinden 5080 65/2018 Landwirtschaftliches Schulerhaltungsgesetz 5050 146/69 Mitverwendung von Schulliegenschaften für Zwecke der Volksbildung und körperlichen Ertüchtigung 5050 11/73 Pflichtschulerhaltungsgesetz 2004 5050 WV 71/2004, 102/2006, 94/2008, 82/2012, 66/2013, 87/2013, 67/2014, 59/2016, 31/2017, 72/2017, 72/2018, 60/2019, 40/2021 (VfGH)

Schülerheime Anstellungserfordernisgesetz 2008 (fachliche Anstellungserfordernisse für 2650 Kindergärtnerinnen/Kindergärtner und Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Schülerheimen 2008) 105/2008, 136/2016, 93/2020 Festsetzung der Höhe des Heimbeitrages im Schülerheim der Landesberufsschule Fürstenfeld 5080 GZ 330/2001 Höhe des Heimbeitrages in Schülerheimen 5080 GZ 3/81 Verlängerter Dienstplan für die Erzieher in den Landesschülerheimen, , V 2200 17/88

Stand: 30.06.2021 Seite 134 von 172 S

Schulorganisation Pflichtschulorganisations-Ausführungsgesetz 2000 5015 WV 76/2000, 61/2004, 101/2006, 95/2008, 72/2009, 43/2010, 84/2011, 81/2012, 67/2013, 68/2014, 60/2016, 81/2017, 72/2018, 21/2019, 60/2019, 69/2020

Schulsprengel Festsetzung der Schulsprengel der Landesberufsschulen 5080 31/2018

Schulzeit Schulzeit-Ausführungsgesetz 1999 5015 WV 105/99, 103/2006, 93/2008, 68/2013, 70/2014, 74/2017, 72/2018, 60/2019, 68/2020, 8/2021

Schwanberg Festsetzung des Kurbezirkes Bäderkurort Bad Schwanberg 9600 12/2020 Ortsbildschutzgebiet in Schwanberg 8040 4/81

Schwarzensee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Schwarzwild Schwarzwildverordnung 2012 (nähere Regelungen für Kirrstellen und Lebendfallen für Schwarzwild) 6500 66/2012

Schwefelgehalt Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den höchstzulässigen Schwefelgehalt im Heizöl 8100 35/83, 19/85, 21/87, 68/89, 2/94

Schweine Anerkennung der Schweinezuchtrassen "Pietrain" und "Landrasse B" (Weiße Belgier) 6300 45/78 Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70 Schweinepest und Schweinelähmung 6400 27/60

Schwerarbeit Schwerarbeitsverordnung 2200 64/2018

Schwertlilie, sibirische Naturschutzgebiet Wörschach - Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie (Iris sibirica), KG. Stainach und 5500 Wörschach (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 526/85, GZ S. 639/85, GZ S. 144/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 135 von 172 S

Seckau Ortsbildschutzgebiet in Seckau 8040 41/85

Seckauer Alpen Europaschutzgebiet Nr. 39 - Hochlagen der östlichen Wölzer Tauern und Seckauer Alpen (AT 2209004) 5500 75/2006, 95/2018 Landschaftsschutzgebiet Nr. 13 - Rottenmanner und Triebener Tauern; Seckauer Alpen 5500 56/81

Seeberg Landschaftsschutzgebiet Nr. 19 - Mariazell - Seeberg 5500 63/81

Seekar-Bärental Naturschutzgebiet Nr. X - Seekar-Bärental 5500 30/81

Seggauberg Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89

Seiersberg Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheken in Seiersberg und des Bereitschaftsdienstes 9460 GZ S. 286/2013, GZ S. 85/2015 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010

Seiersberg-Pirka Änderung der Betriebszeiten der öffentlichen Lilienapotheke in Seiersberg-Pirka 9460 GZ S 85/2015 Festlegung einer Fläche als Standort für Einkaufszentren 1 für die Gemeinde Seiersberg-Pirka 8000 50/2020

Seilwege Güter- und Seilwege-Landesgesetz 1969 6620 21/70, 2/83, 58/2000, 78/2001, 139/2013, 71/2017

Selzthal Europaschutzgebiet Nr. 21 - Gamperlacke (AT 2221000) 5500 84/2006

Semriach Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63

Stand: 30.06.2021 Seite 136 von 172 S

Seniorinnen und Senioren Seniorinnen- und Seniorengesetz (Gesetz über die Förderung von Anliegen der älteren Generation) 9280 9/2005, 80/2010, 5/2020

Seveso 3 - Betriebe Seveso-Betriebe Gesetz 2017 8050 61/2017 Seveso-Betriebe Verordnung 8050 75/2017

Seveso II-Betriebe IPPC-Anlagen Gesetz 8050 14/2016, 61/2017

Sicheldorf Schongebiet zum Schutze der Mineralwasservorkommen in Sicheldorf und Radkersburg 6930 211/63

Sicherheit Landes-Sicherheitsgesetz 4000 24/2005, 88/2005, 95/2007, 19/2009, 37/2011, 89/2012, KV 3/2013, 22/2013, 87/2013, 147/2013, 100/2020 Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente 6040 26/2001 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Kennzeichnungsverordnung 6040 83/2002, 75/2016

Sicherheitsvertrauenspersonen Bestellung der Sicherheitsvertrauenspersonen 6040 84/2002

Siedlung Landwirtschaftliches Siedlungs-Landesgesetz 1991 6645 WV 29/91

Siedlungsräume Programm zur hochwassersicheren Entwicklung der Siedlungsräume 8000 117/2005

Sinabelkirchen Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013

Sittlichkeit Prostitutionsgesetz 4005 16/98, 18/2002, 56/2006, 13/2010, 81/2010, 22/2013, 87/2013, 79/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 137 von 172 S

Soboth Landschaftsschutzgebiet Nr. 3 - Soboth - Radlpass 5500 10/2014

Soboth-Stausee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Sölkpass Landschaftsschutzgebiet Nr. 11 - Gebiete der Schladminger Tauern bis zum Sölkerpaß 5500 33/2010 Naturschutzgebiet Sölkpaß (Bestandschutzgebiet für Pflanzen) 5500 73/73

Sölktäler Naturpark Sölktäler (Teile der Landschaftsschutzgebiete Nr. 11 und 12) 5500 73/82, 15/83

Sondergebühren Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2020 107/2019 Eurowert je LKF Punkt sowie Pflegegebühren der Allgemeinen Gebührenklasse für 9440 Landeskrankenanstalten und Sonderklasse 2021 26/2021 Sondergebührenverordnung 2019 9440 28/2019, 13/2020, 19/2021

Sonderklasse Sondergebührenverordnung 2019 9440 28/2019, 13/2020, 19/2021

Sozialbetreuungsberufe Ausbildung zu den Sozialbetreuungsberufen (AusbildungsVO-StSBBG) 9200 31/2009, 77/2018 Sozialbetreuungsberufegesetz 9200 4/2008, 2/2010, 31/2013, 87/2013, 136/2016, 35/2020, 45/2021 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über Sozialbetreuungsberufe 9200 64/2005

Sozialhilfe SHG-Leistungs- und Entgeltverordnung 2017 9200 22/2017, 98/2017, 27/2018, 80/2018, 36/2019, 29/2020, 61/2020, 59/2021 Sozialhilfegesetz 9200 29/98, 70/2001, 5/2002, 1/2004, 47/2004, 70/2004, 78/2005, 103/2005, 21/2007, 27/2007, 46/2008, 113/2008, 119/2008, 82/2009, 14/2011, 64/2011, 102/2011, 10/2012, 87/2013, 157/2013, 64/2014, 119/2014, 7/2015, 20/2017, 12/2018, 47/2018, 35/2020, 113/2020, 51/2021 Sozialhilfegesetz-Durchführungsverordnung 9200 18/2012, 81/2014

Stand: 30.06.2021 Seite 138 von 172 S

Sozialunterstützung Sozialunterstützungsgesetz 9200 51/2021 Sozialunterstützungsgesetz-Durchführungsverordnung 9200 66/2021

Sperrgeld HausbesorgerInnenentgeltVO (Festlegung des Entgeltes, des Materialkostenersatzes und des 9100 Sperrgeldes der HausbesorgerInnen) 99/2010

Sperrzeiten Sperrzeitenverordnung 1998 7000 92/98

Spielapparate Beschaffenheit und Aussehen der Plakette für bewilligte Spielapparate 7070 35/86 Glücksspielautomaten- und Spielapparategesetz 2014 7070 100/2014, 79/2017, 41/2018, 63/2018, 62/2019, 41/2020, 53/2021

Sport Landessportgesetz 2015 5710 53/2015 Sportstättenschutzgesetz 1991 5710 11/91

Sportehrenzeichen Verordnung über die Sportehrenzeichen 5710 54/2016

St. Andrä/Höch Naturschutzgebiet St. Andrä/Höch - Demmerkogelwiesen, KG. Höch (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 338/88

St. Anna/Aigen Naturschutzgebiet St.Anna/Aigen - Trockenwiese "Höll" in Aigen (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 381/83

St. Egidi Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010

St. Gallen Ortsbildschutzgebiet in St. Gallen 8040 26/94

St. Ilgen Naturschutzgebiet St. Ilgen - Karlschütt (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 310/85

Stand: 30.06.2021 Seite 139 von 172 S

St. Johann am Tauern Ortsbildschutzgebiet in St. Johann am Tauern 8040 98/89

St. Lambrecht Betriebszeiten und Sperrzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Murau 9460 GZ S. 224/2010 Ortsbildschutzgebiet in St. Lambrecht 8040 16/91

St. Lorenzen bei Knittelfeld Ortsbildschutzgebiet in St. Lorenzen bei Knittelfeld 8040 29/87

St. Lorenzen/Mürztal Naturschutzgebiet St. Lorenzen/Mürztal - Frühlingsknotenblumenvorkommen in der KG. Rumpelmühle 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 133/89 Ortsbildschutzgebiet in St.Lorenzen im Mürztal, , V 8040 118/81, Erweiterung 64/88

St. Marein bei Graz BHGU - Apotheken in Laßnitzhöhe und in St. Marein bei Graz, Änderung der Betriebszeiten 9460 GZ S. 626/2019

St. Margarethen an der Raab Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013

St. Michael in Obersteiermark Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in St. Michael i. O. 9460 GZ S 574/2014 Naturschutzgebiet St. Michael in Obersteiermark - Murauen im Gries (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 250/90

St. Nikolai ob Draßling Landschaftsschutzgebiet Nr. 33 - Laßnitzau 5500 104/2002 Schongebiet für die Mineralquellen, Säuerlinge und die Heilquelle Marienquelle von Sulzegg, Gemeinde 6930 St. Nikolai ob Draßling 80/2001

St. Oswald bei Plankenwarth Grundwasserschongebiet zum Schutze der Wasserversorgungsanlagen des Wasserverbandes Steinberg 6930 27/2005

St. Peter-Freienstein Landschaftsschutzgebiet Nr. 18 - Friesingwand und Teile von St.Peter-Freienstein 5500 62/81, 79/84

Stand: 30.06.2021 Seite 140 von 172 S

St. Radegund Festsetzung des Kurbezirkes St. Radegund bei Graz 9600 90/98 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71

St. Ruprecht/Murau Ortsbildschutzgebiet in St. Ruprecht/Murau 8040 26/88

St. Ruprecht/Raab Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in St. Ruprecht an der Raab 9460 GZ S. 207/2013 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013

St. Sebastian Naturschutzgebiet St. Sebastian - Auwald und Feuchtwiese in der Grünau (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 91/94

St. Stefan im Rosental Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken St. Stefan im Rosental und Kirchbach 9460 GZ S 9/2014

Staatsbürgerschaft Festsetzung des Bauschbetrages für die Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz 4200 144/2016 Staatsbürgerschaftsprüfungs-Verordnung 4200 159/2013

Staatsgrenze Änderung der Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen 0110 Republik Jugoslawien 71/76, 73/96 Nasse Grenze zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik 0110 Jugoslawien 32/66 Verlauf der Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien 0110 73/96 Verlautbarung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien 0110 38/97 Verlautbarung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen 0110 Republik Jugoslawien 73/76 Zuweisung von Gebietsteilen an die Gemeinden Radkersburg-Umgebung und Spielfeld durch die 1000 Änderung der Staatsgrenze 72/76

Stand: 30.06.2021 Seite 141 von 172 S

Stabilitätspakt Vereinbarung über einen Konsultationsmechanismus und einen künftigen Stabilitätspakt der 3320 Gebietskörperschaften 12/99 Vereinbarung zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden über einen Österreichischen 3320 Stabilitätspakt 2012 5/2013

Stadl an der Mur Naturschutzgebiet Stadl an der Mur - Latschenmoos in der Paal, KG. Stadl 5500 16/81

Stainach Festsetzung der Betriebszeiten der Apotheke in Stainach und des Bereitschaftsdienstes der Apotheken in 9460 Stainach und Bad Mitterndorf GZ S. 286/2008, GZ S. 664/2010 Festsetzung eines Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten der Apotheken in Stainach, Bad 9460 Mitterndorf und Gröbming GZ S. 664/2010

Stainz Ortsbildschutzgebiet in Stainz 8040 92/79

Standesamt(-sverbände) Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände 4210 139/2014, 148/2016, 100/2018

Standesbeamte Standesbeamten-Fachprüfungsverordnung 4210 GZ 362/95, GZ 1/2007, 37/2015, 61/2018, 53/2020

Staritzen Landschaftsschutzgebiet Nr. 20 - Hochschwab - Staritzen 5500 68/81

Starkstromwege Starkstromwegegesetz 1971 7810 14/71, 32/2000, 7/2002, 25/2007

Statistik Landesstatistikgesetz 4800 79/2005, 87/2013, 63/2018 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Zusammenarbeit im 4800 Bereich der Statistik 42/86

Stattegg Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71

Stand: 30.06.2021 Seite 142 von 172 S

Statut Organisationsstatut für Heilpädagogische Kindergärten und Heilpädagogische Horte 5060 72/2002 Statut der Landeshauptstadt Graz 1967 1010 130/67, KV 127/72, 9/73, 27/73, 15/76, 54/83, 6/85, 11/85, 87/86, 90/86, KV 45/87, 71/87, 72/87, 70/91, 79/91, KB 90/91, 59/95, 75/95, 42/97, 72/97, 82/99, 62/2001, KV 46/2002, 57/2002, 91/2002, 32/2005, 79/2007, 2/2008, 41/2008, 42/2010, 8/2012, 87/2013, 11/2014, 76/2014, 77/2014, 45/2016, 97/2019, 34/2020, 114/2020 Statut des Erzherzog-Johann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 39/2011 Statut des Forschungs- und Förderungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 38/2011 Statut des Forschungspreises für Simulation und Modellierung des Landes Steiermark 5100 GZ 37/2011 Statut des Ludwig-Boltzmann-Forschungspreises des Landes Steiermark 5100 GZ 515/94 Statut des Wissenschafts-Publizistikpreises des Landes Steiermark (Inge Morath Award for Scientific 5100 Journalism) GZ 70/2012 Übertragung bestimmter Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches der Stadt Graz auf die 1010 Bundespolizeidirektion Graz 10/66, 156/68

Stein Naturschutzgebiet Stein - NSG 91c für die Hundszahnlilie, Steinbruch in der KG. Stein 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 44/98; GZ S. 510/2008

Steinobst Bekämpfung der Scharkakrankheit des Steinobstes 6130 3/80

Stellenbesetzung Stellenbesetzungsgesetz (Anwendung von Vertragsschablonen bei der Stellenbesetzung im landesnahen 2250 Unternehmensbereich) 120/2008 Vertragsschablonenverordnung 2250 18/2009

Stiftung Stiftungs- und Fondsgesetz 4700 69/88, 87/2013, 70/2018, 99/2020

Stolzalpe Stolzalpe, Erweiterung des Anstaltszweckes der "Landes-Sonnenheilstätten" 9440 54/60, 179/64

Straden Landschaftsschutzgebiet Nr. 37 - Gleichenberger Kogel - Kapfenstein - Stradner Kogel 5500 89/81

Stand: 30.06.2021 Seite 143 von 172 S

Straden Ortsbildschutzgebiet in Straden 8040 83/2011

Strahlenschutz Schutzmaßnahmen bei Molke und Magermilch 9495 GZ 553/87 Verbot der Schlachtung von Schweinen 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Fleisch, Innereien, Honig und Topfen 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Käse 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Milchprodukten außer Käse 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Milchprodukten 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Nüssen und Schalenobst 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Obst, Gemüse, Pilzen und Säuglingsnahrung 9495 GZ 600/86 Verbot des Verkaufs von Produkten aus Schaf- oder Ziegenmilch 9495 GZ 600/86

Straß Naturschutzgebiet Straß - Attems-Moor (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere) 5500 74/73 Ortsbildschutzgebiet in Straß 8040 5/80

Straßenerhaltung Straßenerhaltungsbeitrags-VO (Einhebung erfolg Inanspruchnahme u Abnützung v Gemeindestraßen u 8500 öffentl Interessentenwegen) 53/2008

Straßenpolizei Beförderung gefährlicher Güter im Ganzsteintunnel 4010 GZ S. 418/99 Fahrverbot für Lkws über 7,5 Tonnen auf der B 115 im Bezirk Leoben 4010 GZ S. 866/2008 Festsetzung der Kosten für die Entfernung und Aufbewahrung von Fahrzeugen 4010 26/2020, 72/2021 LKW-Nachtfahrverbot im Bereich der B 145, 146, 113, 67, 69 4010 92/89, 42/90 Übertragung verkehrspolizeilicher Aufgaben an die Stadtgemeinden Weiz, 4010 65/2017 Übertragung von straßenpolizeilichen Angelegenheiten an die Stadtgemeinde Leoben 4010 15/70

Stand: 30.06.2021 Seite 144 von 172 S

Straßenpolizei Übertragung von straßenpolizeilichen Vollziehungsaufgaben an die Landespolizeidirektion 4010 88/2011, 22/2013, 87/2013

Straßenverkehr BHLN - B113, Fahrverbot für LKW über 7,5 t, ausgenommen Ziel- und Quellverkehr 4010 GZ S. 27/2020

Straßenverwaltung Bundesstraßen-Übernahmegesetz 2002 8500 89/2002 Landes-Straßenverwaltungsgesetz 1964 8500 WV 154/64, 195/69, 127/72, 9/73, 133/74, 7/2002, 89/2002, 60/2008, 87/2013, 137/2016 Umgebungslärmschutzverordnung (Methoden und technische Spezifikationen für die Erhebung des 8070 Umgebungslärms) 50/2008, 90/2019

Straußfarn Naturschutzgebiet Mooskirchen - Straußfarnvorkommen am Schönwiesenbach, KG. Stögersdorf 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 254/90

Stromkennzeichnung Stromkennzeichnungsverordnung 7800 88/2001

Stubalpe Landschaftsschutzgebiet Nr. 4 - Ammering - Stubalpe 5500 39/81, KB 64/81

Stuhleck Landschaftsschutzgebiet Nr. 22 - Gebiete des Stuhlecks und der Pretul 5500 33/2007 süd(west)steirisches Weinland Landschaftsschutzgebiet Nr. 35 - südweststeirisches Weinland 5500 12/2001 Naturpark "Südsteirisches Weinland" 5500 21/2001

Südoststeiermark, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Feldbach betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 575/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Feldbach 4080 GZ S. 384/2005, GZ S. 507/2006 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Radkersburg betreffend 4080 Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen GZ S. 579/2009

Stand: 30.06.2021 Seite 145 von 172 S

Südoststeiermark, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Radkersburg 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 BHGU - Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Marien-Apotheke in Eggersdorf 9460 GZ S 454/2014 BHSO - Betriebszeiten und der Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in der Gemeinde Bad 9460 Gleichenberg GZ S. 399/2017 BHSO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Südoststeiermark 8000 92/2016 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken St. Stefan im Rosental und Kirchbach 9460 GZ S 9/2014 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Bad Gleichenberg - Trockenbiotop Steinbruch "Klausen", KG. Gleichenberg-Dorf 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 460/93 Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81 Naturschutzgebiet Gosdorf - Jahnwald und Trattenwiesen (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 631/94 Naturschutzgebiet Halbenrain - Stürgkh-Teich einschließlich Uferzonen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 61/86 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81 Naturschutzgebiet Nr. 39c - Raabtalarme "Schiefer-Hohenbrugg" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S 478/2014 Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82 Naturschutzgebiet St.Anna/Aigen - Trockenwiese "Höll" in Aigen (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 381/83 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht für den politischen Bezirk Südoststeiermark 5520 GZ S. 548/2013 Plakatierverordnung Feldbach 4300 GZ S. 630/98 Plakatierverordnung Radkersburg 4300 GZ S. 186/94 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Radkersburg 6700 GZ S. 174/2008

Sulm Europaschutzgebiet Nr. 16 - Demmerkogel-Südhänge, Wellinggraben mit Sulm-, Saggau- und 5500 Laßnitzabschnitten und Pößnitzbach (AT 2225000) 19/2007, 92/2007, 12/2016, 82/2016, 2/2017

Stand: 30.06.2021 Seite 146 von 172 S

Sulm Europaschutzgebiet Nr. 3 - Schwarze und Weiße Sulm (AT2242000) 5500 10/2007, 90/2018 Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95

T

Tagesmütter/Tagesväter Kinderbetreuungs-Ausbildungsverordnung 2010 (Ausbildungslehrgänge für 5060 Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer und Tagesmütter/Tagesväter) 54/2010, 62/2020, 125/2020 Modellversuch Tagesmütter-/Tagesväterbetreuungsstätten 5060 53/2014

Tagsätze Festlegung der Höhe der Tagsätze in Frauenschutzeinrichtungen 9290 33/2005, 96/2009, 48/2012, 33/2014, 29/2015, 40/2019, 48/2020, 13/2021, 32/2021

Tannhausen Schongebiet z. Sicherung d. Wasserversorgung und zum Schutz d. Wasserversorgungsanlagen Schöckl 6930 Alpenquell, d. Gemeinden Naas, Mortantsch, Thannhausen u. Weiz 58/2009, 84/2012

Tanzschule Tanzlehrverordnung 2014 7055 86/2014 Tanzschulgesetz 2014 7055 65/2014, 136/2016

Tarife Festsetzung des Tarifs für das für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi auf dem Gebiet der 7001 Landeshauptstadt Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 235/2017, GZ Nr. 99/2021 Feuerwehr-Tarifordnung 2017 4400 1/2017 Höhe des Tarifs des Wohnbauförderungsbeitrags 8300 37/2018

Stand: 30.06.2021 Seite 147 von 172 T

Tauplitz Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008

Taxigewerbe Festsetzung des Tarifs für das für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi auf dem Gebiet der 7001 Landeshauptstadt Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 235/2017, GZ Nr. 99/2021 Festsetzung des Tarifs für das Taxigewerbe für die politischen Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz 7001 GZ 264/2014 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Taxi-, Mietwagen- und Gästewagen-Betriebsordnung 2013 7001 40/2013, 121/2014, 30/2015, 35/2018, 133/2020 Verbot des Auffahrens auf Standplätze in Graz mit auswärtigen Taxifahrzeugen 7001 GZ 449/85

Teufenbach Ortsbildschutzgebiet in Teufenbach 8040 28/88, 92/2006

Thal Naturschutzgebiet Thal - Feuchtbiotop in Thal-Eben (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 263/91

Thörl Ortsbildschutzgebiet in Thörl 8040 119/81

Tierärzte Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrecht der Distriktsärzte und Landesbezirkstierärzte, ihrer 9400 Hinterbliebenen und Angehörigen 59/76, 61/83, 81/93, 11/95, 43/96, 74/2001, 64/2003, 10/2009, 79/2009, 81/2010, 74/2011, 15/2013, 39/2013, 87/2013, 151/2014, 55/2016, 36/2017, 44/2018, 49/2019, 33/2020, 41/2021

Tiermaterialien Falltierverordnung (Kostentragungsregelungen für die Sammlung und Beseitigung von Falltieren) 6440 155/2006 Tiermaterialienverordnung 2004 (Festlegung von Gebühren für die Zulassung und Kontrolle von Betrieben 6440 nach dem Tiermaterialiengesetz) 36/2004

Tierschutz Artenschutzverordnung (Schutz von wild wachsenden Pflanzen, von Natur aus wild lebenden Tieren 5500 einschließlich Vögel) 40/2007 Naturschutzgebiet Gratkorn - Zigeunerloch im Hausberg (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 441/98

Stand: 30.06.2021 Seite 148 von 172 T

Tierschutzgebiete Naturschutzgebiet Dobl - Feuchtbiotop Doblwiesen, KG. Dobl (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/92 Naturschutzgebiet Leoben - "Häuselberg", KG. Leitendorf (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 484/97 Naturschutzgebiet Thal - Feuchtbiotop in Thal-Eben (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 263/91 Naturschutzgebiet Admont - Ennsauwald Klausner, KG. Aigen bei Admont (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet)) GZ S. 407/86 Naturschutzgebiet Aich u. Pruggern - Friesacher Au (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 601/2011 Naturschutzgebiet Bad Gleichenberg - Trockenbiotop Steinbruch "Klausen", KG. Gleichenberg-Dorf 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 460/93 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - 3 Moorflächen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 492/96 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Mündungsbereich der Salza in den Stausee Paß Stein (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 545/81 Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Obersdorfer Moos, KG. Mitterndorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 472/88 Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006 Naturschutzgebiet Bruck an der Mur - "Nasco-Wiese" (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 188/91 Naturschutzgebiet Dobl - Ziegelteichgelände in Weinzettl, KG. Muttendorf (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 402/91 Naturschutzgebiet Edelsbach - Altarm der Raab, KG. Rohr (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81 Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Gleisdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 210/87 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Kalsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 175/87 Naturschutzgebiet Eichberg Trautenburg - Trockenwiese im Klein-Kleingraben, KG. Eichberg 5500 (Tierschutzgebiet) GZ S. 626/89 Naturschutzgebiet Feistritz bei Knittelfeld - Teilbereiche des Gulsenbergs (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 114/90 Naturschutzgebiet Fladnitz - "Latschen-Hochmoor" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 125/93 Naturschutzgebiet Frojach-Katsch - Puxer Auwald, KG. Frojach (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 65/83

Stand: 30.06.2021 Seite 149 von 172 T

Tierschutzgebiete Naturschutzgebiet Gosdorf - Jahnwald und Trattenwiesen (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 631/94 Naturschutzgebiet Graz - Unterschutzstellung von Teilen der Stollenanlage Graz IX, Kirchbergstraße 5500 (Tierschutzgebiet) GZ. S. 449/2011 Naturschutzgebiet Halbenrain - Stürgkh-Teich einschließlich Uferzonen (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 61/86 Naturschutzgebiet Hall bei Admont - "Grieshoflacke", KG. Unterhall (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 194/82 Naturschutzgebiet Halltal - Auwald und Feuchtbiotopwiese "Hubertusseezufluß" (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 171/94 Naturschutzgebiet Halltal - Narzissen- und Ohrwiese (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 170/94 Naturschutzgebiet Hartberg - Hartberger Gmoos (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 490/96 Naturschutzgebiet Haus im Ennstal - Gebiet Kaiblingalm-Kaiblingloch in den Schladminger Tauern 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 364/2011 Naturschutzgebiet Heimschuh - Sulmtalarme (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 137/87 Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Kapfenberg - Hangwaldbiotop "Fischerwand", KG. St. Martin und Einöd (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 727/90 Naturschutzgebiet Köflach - Zigöllerkogel, KG. Gradenberg (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 309/86 Naturschutzgebiet Krottendorf-Gaisfeld - Krottendorfer Kainachinsel, KG. Gaisfeld (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 481/89 Naturschutzgebiet Langenwang - Augebiet Schwöbing, KG. Langenwang-Schwöbing und Feistritzberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 51/87, GZ S. 313/2001 Naturschutzgebiet Lannach - Kettischgründe (Tier- und Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 92/91 Naturschutzgebiet Lassing - Felstrockenrasen am "Neusiedlerofen", KG. Lassing -Sonnenseite (Pflanzen- 5500 und Tierschutzgebiet) GZ S. 24/99 Naturschutzgebiet Leibnitz-Seggauberg - Altarm der Sulm und Auwald, KG. Altenmarkt und Seggauberg 5500 (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) GZ S. 692/89 Naturschutzgebiet Leitersdorf und Lödersdorf - Altarme der Raab (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 10/81, KB GZ S. 367/81 Naturschutzgebiet Liezen - Ennsaltarm "Gamperlacke", KG. Liezen und Reitthal (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 630/81

Stand: 30.06.2021 Seite 150 von 172 T

Tierschutzgebiete Naturschutzgebiet Mariahof - Grundstück in der KG. Adendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 252/90 Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad, KG. Haselsdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 59/2005, GZ 198/2005 (KB) Naturschutzgebiet Nr. 39c - Raabtalarme "Schiefer-Hohenbrugg" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S 478/2014 Naturschutzgebiet Öblarn-Mitterberg - Gersdorfer Ennstalarm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 352/86 Naturschutzgebiet Peggau - "Peggauer Wand" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 131/2000 Naturschutzgebiet Peggau - Stollen IX in der Peggauer Wand, KG. Peggau (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 503/88 Naturschutzgebiet Pistorf - Sulmtalarm, KG. Mayerhof (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 629/87 Naturschutzgebiet Predlitz-Turrach - Teile der Steirischen Nockberge, KG. Predlitz (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 23/88 Naturschutzgebiet Pürgg Trautenfels - Ennstalarme von Niederstuttern (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 248/88 Naturschutzgebiet Raabau-Leitersdorf - Altarm der Raab, KG. Raabau und Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 258/82 Naturschutzgebiet St. Andrä/Höch - Demmerkogelwiesen, KG. Höch (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 338/88 Naturschutzgebiet St. Michael in Obersteiermark - Murauen im Gries (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 250/90 Naturschutzgebiet St. Sebastian - Auwald und Feuchtwiese in der Grünau (Pflanzen und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 91/94 Naturschutzgebiet St.Anna/Aigen - Trockenwiese "Höll" in Aigen (Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 381/83 Naturschutzgebiet Straß - Attems-Moor (Bestandschutzgebiet für Pflanzen und Tiere) 5500 74/73 Naturschutzgebiet Triebendorf - Murinsel Triebendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 66/83 Naturschutzgebiet Unterpremstätten - ehemaliges Lehmabbaugelände (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 458/97 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95 Naturschutzgebiet Weinitzen - Feuchtgebiet in der KG. Weinitzen-Land (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 340/89 Naturschutzgebiet Weißenbach an der Enns - Wegscheider Teich (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 729/90, GZ S. 7/2007 Naturschutzgebiet Wörschach - Wörschacher Moor (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 604/82

Stand: 30.06.2021 Seite 151 von 172 T

Tierseuchen Auftrieb von tuberkulosefreien Rindern 6400 46/79 Bekämpfung der Tuberkulose der Rinder und Ziegen 6400 84/87, 50/94 Festsetzung der Tierseuchenkassenbeiträge und der Beihilfensätze 6400 137/2015 Handelsstallungen für tuberkulosefreie Rinder 6400 93/62 Schweinepest und Schweinelähmung 6400 27/60 Tierseuchenschutzverordnung (Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Tierseuchen) 6400 8/2007 Transportbeschaugebührenverordnung 6400 46/2009, 130/2016 Tuberkulose-Weideverordnung 6400 58/66 Versammlungs- und Veranstaltungsverbot in einem von Maul- und Klauenseuchen betroffenen Gebiet 6400 52/73

Tierseuchenkasse Durchführungsverordnung zum Tierseuchenkassengesetz 6400 59/72, 43/77, 13/79, 59/80, 13/83, 85/87, 29/88, 79/2000 Einbeziehung von Schafen in die Tierseuchenkasse 6400 148/74 Tierseuchenkassengesetz 6400 38/49, 6/57, 9/81, 80/95, 81/2003

Tierzucht Anerkennung der Rinderzuchtrasse "Highland Cattle - Hochlandrind" 6300 46/90 Anerkennung der Rinderzuchtrasse "Limousin" 6300 3/91 Anerkennung der schwarzbunten Rinderrasse 6300 72/74 Anerkennung der Schweinezuchtrassen "Pietrain" und "Landrasse B" (Weiße Belgier) 6300 45/78 Anerkennung von Tierzuchtrassen bei Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern 6300 39/70 Erhaltung der genetischen Vielfalt heimischer Nutztierrassen 6300 6/98 Höhe des Gemeindebeitrages zur Beschaffung männlicher Zuchtpferde 6300 76/2001 Steiermärkische Tierzuchtförderungsverordnung 2021 6300 24/2021 Tierzuchtförderungsverordnung 2009 (Förderung der Vatertierhaltung und der künstlichen Besamung in 6300 der Tierzucht) 93/2009, 38/2014

Stand: 30.06.2021 Seite 152 von 172 T

Tierzucht Tierzuchtgesetz 2019 6300 74/2019, 74/2021 Tierzuchtverordnung 2021 6300 16/2021 Vereinbarung über die Errichtung einer gemeinsamen Sachverständigenkommission in 6300 Tierzuchtangelegenheiten (Tierzuchtrat) 43/2009

Tomaten Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule der Kartoffel sowie der bakteriellen Welke der Kartoffel und der 6130 Tomate 22/2008

Toplitzsee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Totalisateur Wettengesetz 2018 7030 9/2018, 62/2019, 41/2020

Totes Gebirge Europaschutzgebiet Nr. 35 - Totes Gebirge mit Altausseer See (AT 2243000) 5500 67/2006, 72/2008, 94/2018 Naturschutzgebiet Nr. XVI - Westteil des Toten Gebirges 5500 36/91, 107/2008 Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008

Tourismus Beitragsgruppenordnung 7400 28/93 Entschädigung der Mitglieder des Bewertungsbeirates 7400 31/93, 90/2001 Geschäftsordnung für die Tourismusverbände 7400 29/93, 30/2003, 40/2012, 9/2021 Ortsklasseneinstufung der Gemeinde Altenmarkt bei St. Gallen 7400 111/2017 Ortsklassenverordnung 2017 7400 151/2016 Tourismusgesetz 1992 7400 55/92, 61/94, 13/97, 46/98, 68/2001, 42/2002, 9/2003, 12/2010, 81/2010, 11/2012, 87/2013, 57/2014, 52/2021 Tourismusinteressentenbeitrags-Verordnung 7400 112/2017 Vermögensgebarung und Haushaltsführung der Tourismusverbände 7400 30/93, 91/2001, 31/2003, 39/2012, 10/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 153 von 172 T

Tragöß Naturschutzgebiet Nr. XIX - "Grüner See" in der Gemeinde Tragöß 5500 130/2006, 22/2009 Naturschutzgebiet Tragöß - Feuchtbiotop zwischen Pichl-Großdorf und Tragöß-Oberort 5500 90/87

Trahütten Naturschutzgebiet Deutschlandsberg-Trahütten - Deutschlandsberger Klause, KG. Burgegg und 5500 Trahütten (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 120/82

Transparenz Richtlinien über Ausgestaltung und Inhalt entgeltlicher Veröffentlichungen von Rechtsträgern des Landes 4300 und der Gemeinden 57/2012

Transparenzdatenbank Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über eine Transparenzdatenbank 3230 58/2013

Transportbeschau Transportbeschaugebührenverordnung 6400 46/2009, 130/2016

Triebendorf Naturschutzgebiet Triebendorf - Murinsel Triebendorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 66/83

Triebener Tauern Landschaftsschutzgebiet Nr. 13 - Rottenmanner und Triebener Tauern; Seckauer Alpen 5500 56/81

Trofaiach Betriebszeiten und Bereitschaftsdienst der Apotheken in der Stadtgemeinde Trofaiach 9460 GZ S. 611/2012 Ortsbildschutzgebiet in Trofaiach 8040 41/79, 124/2006

Trog Schutzgebiet für die "Stainzer Johannesquelle" 6930 91/59

Tuberkulose Bekämpfung der Tuberkulose der Rinder und Ziegen 6400 84/87, 50/94 Tuberkulose-Reihenuntersuchungs-Verordnung 9300 10/2006 Tuberkulose-Weideverordnung 6400 58/66

Stand: 30.06.2021 Seite 154 von 172 T

Turrachsee Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

U

Umgebungslärm Landes-Straßenumgebungslärmschutzgesetz 2007 (Erstellung von strategischen Lärmkarten und 8070 Aktionsplänen für Landes- und Gemeindestraßen) 56/2007, 49/2010 Umgebungslärmschutzverordnung (Methoden und technische Spezifikationen für die Erhebung des 8070 Umgebungslärms) 50/2008, 90/2019

Umwelthaftung Umwelthaftungsgesetz (Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden) 8050 10/2010, 87/2013, 71/2017, 101/2019

Umweltinformation Umweltinformationsgesetz (Zugang zu Informationen über die Umwelt in der Steiermark) 8050 65/2005, 87/2013, 61/2017

Umweltpolitik Geodateninfrastrukturgesetz 2011 (Schaffung einer umweltrelevanten Geodateninfrastruktur in der 8050 Steiermark) 35/2011, 87/2013, 63/2018

Umweltschutz Gesetz über Einrichtungen zum Schutze der Umwelt 8050 78/88, 56/98, 15/99, 24/2002, 65/2005, 5/2010, 87/2013, 130/2014, 75/2019 Luftreinhaltegesetz 1974 8100 128/74, 7/2002 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Festlegung von Immissionsgrenzwerten für Luftschadstoffe 8100 und über Maßnahmen zur Verringerung der Belastung der Umwelt 73/87

Unternehmen, landesnahe Stellenbesetzungsgesetz (Anwendung von Vertragsschablonen bei der Stellenbesetzung im landesnahen 2250 Unternehmensbereich) 120/2008 Vertragsschablonenverordnung 2250 18/2009

Unterpremstätten Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Naturschutzgebiet Unterpremstätten - ehemaliges Lehmabbaugelände (Pflanzen und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 458/97

Stand: 30.06.2021 Seite 155 von 172 Ü

Überwachungsgebühren Landes- und Gemeinde-Überwachungsgebührenverordnung 2002 3850 1/2002

V

Vatertierhaltung Tierzuchtförderungsverordnung 2009 (Förderung der Vatertierhaltung und der künstlichen Besamung in 6300 der Tierzucht) 93/2009, 38/2014

Veitsch Landschaftsschutzgebiet Nr. 21 - Veitsch - Schneealpe - Raxalpe 5500 32/2002 Ortsbildschutzgebiet in Veitsch 8040 61/93

Veranstaltungsrecht Beschaffenheit und Aussehen der Plakette für bewilligte Spielapparate 7070 35/86 Veranstaltungsformularverordnung 2012 (Inhalt und Form der Veranstaltungsformulare und die 7070 Bestätigung der Registrierung) 101/2012, 168/2013, 62/2014 Veranstaltungsgesetz 2012 7070 88/2012, 22/2013, 87/2013, 156/2013, 119/2015, 52/2018, 63/2018 Veranstaltungssicherheitsverordnung 2014 7070 61/2014

Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Grundversorgungsvereinbarung 9200 39/2004 Vereinbarung Art. 15a B-VG über die Aufteilung und Verwendung der nach § 4 Z. 2 des 4450 Katastrophenfondsgesetzes zur Verfügung stehenden Mittel für ein Warn- und Alarmsystem 16/88 Vereinbarung betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- 5025 und Fachschulen 60/2014 Vereinbarung gemäß Art 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens 9450 68/2017 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung 9210 71/2009, 93/2012, 33/2015, 77/2017 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über Angelegenheiten der Behindertenhilfe 9210 29/79, K 45/79 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Festlegung von Immissionsgrenzwerten für Luftschadstoffe 8100 und über Maßnahmen zur Verringerung der Belastung der Umwelt 73/87 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Willensbildung der Länder in Angelegenheiten 0001 der europäischen Integration 35/93

Stand: 30.06.2021 Seite 156 von 172 V

Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Marktüberwachung von Bauprodukten 8205 52/2011 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über eine Transparenzdatenbank 3230 58/2013 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über gemeinsame Maßnahmen des Bundes und der Länder für 9210 pflegebedürftige Personen 137/93 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über Sozialbetreuungsberufe 9200 64/2005 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit 9450 67/2017 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Zusammenarbeit im 4800 Bereich der Statistik 42/86 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG der Länder Kärnten, Salzburg und Steiermark über die 8010 Zusammenarbeit in Angelegenheiten der Raumordnung im Lungau-Murau-Nockgebiet 30/78 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den höchstzulässigen Schwefelgehalt im Heizöl 8100 35/83, 19/85, 21/87, 68/89, 2/94 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über den Landesgrenzen überschreitenden Berufsschulbesuch 5080 22/81, K 102/81, 69/92, 88/2009 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einrichtung der Gemeinsamen Filmbewertungskommission 7060 der Länder 23/79 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über die Einsparung von Energie 8206 47/95 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG über zivilrechtliche Bestimmungen betreffend den Verkehr mit 8204 Baugrundstücken 34/93, 108/2005, 45/2009, 19/2017 Vereinbarung gemäß Art.15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Mitwirkungsrechte der 0001 Länder und Gemeinden in Angelegenheiten der europäischen Integration 58/92 Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG zur Errichtung und zum Betrieb 5505 70/2003 Vereinbarung Personalaufwand Lehrer-Pflichtschulen, Förderung Wohnbau/Wohnhaussanierung, 8300 Dotierung Umwelt-/Wasserwirtschaftsfond 69/89 Vereinbarung Steiermark und Oberösterreich über die Zusammenarbeit in Angelegenheiten der 8010 Raumordnung im gemeinsamen Grenzgebiet 87/79 Vereinbarung über die Errichtung einer gemeinsamen Sachverständigenkommission in 6300 Tierzuchtangelegenheiten (Tierzuchtrat) 43/2009 Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bauwesen sowie die Bereitstellung von Bauprodukten auf 8205 dem Markt und deren Verwendung 51/2013 Vereinbarung zur Sicherstellung der Patientenrechte (Patientencharta) 9445 101/2002

Stand: 30.06.2021 Seite 157 von 172 V

Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Vereinbarung zur Umsetzung der Richtlinie 2006/32/EG über Endenergieeffizienz 8206 6/2011 Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art. 15a B VG über das Verwaltungs und 7300 Kontrollsystem in Österreich für die EU Strukturfonds in der Periode 2007-2013 79/2008 Vereinbarung zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden über einen Österreichischen 3320 Stabilitätspakt 2012 5/2013 Vereinheitlichung der Regelungen zu Haftungsobergrenzen - HOG - Vereinbarung 3210 82/2017 Zusammenarbeit im Bereich der Verkehrsdateninfrastruktur durch die Österreichische 8500 Graphenintegrationsplattform GIP 35/2016

Verfassung Landes-Verfassungsgesetz 2010 0001 77/2010, 3/2011, 8/2012, 90/2012, 56/2013, 175/2013, 11/2014, 76/2014, 98/2014, 44/2015, 109/2015, 107/2016, 115/2017 Landesverfassungs-Übergangsgesetz 0001 20/46

Vergaberecht Vergabe-Pauschalgebührenverordnung 2018 7200 74/2018 Vergaberechtsschutzgesetz 2018 7200 62/2018, 43/2019

Verkehrsreferenzsystem Zusammenarbeit im Bereich der Verkehrsdateninfrastruktur durch die Österreichische 8500 Graphenintegrationsplattform GIP 35/2016

Verlautbarung Kundmachungsgesetz 0700 25/99, 49/99, 135/2013, 44/2015

Vermögenswerte Vermögenswerte nach den ehemaligen Landkreisen 0190 27/71

Versorgungsinfrastruktur Entwicklungsprogramm zur Versorgungs-Infrastruktur (Einkaufszentrenverordnung) 8000 58/2011, 102/2018

Vertragsbedienstete Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen der Beamten/Beamtinnen und Vertragsbediensteten 2200 im Landesdienst 6/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 158 von 172 V

Vertragsbedienstete Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1962 2400 WV 160/62, 74/66, 57/67, 118/68, 9/71, 60/73, 43/78, 60/81, 16/84, 75/86, 104/93, 37/94, 15/95, 62/2001, 90/2002, 54/2007, 77/2008, 81/2010, 6/2015, 35/2020, 90/2020 Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz 2450 30/74, 16/84, 37/94, 14/95, 6/2003, 98/2005, 149/2006, 52/2007, 57/2008, 77/2008, 40/2009, 8/2010, 70/2010, 81/2010, 14/2012, 42/2013, 78/2014, 18/2016, 101/2016, 54/2017, 35/2020, 90/2020, 55/2021

Vertragsschablonen Stellenbesetzungsgesetz (Anwendung von Vertragsschablonen bei der Stellenbesetzung im landesnahen 2250 Unternehmensbereich) 120/2008 Vertragsschablonenverordnung 2250 18/2009

Verwaltungsabgaben Art der Einhebung der Verwaltungsabgaben in den Angelegenheiten der Bundesverwaltung bei den 3800 Landes- und Gemeindebehörden 38/77 Gemeinde-Verwaltungsabgabenverordnung 2012 3800 104/2012, 127/2014, 86/2017 Landes- und Gemeinde-Verwaltungsabgabengesetz 1968 3800 145/69, KB 187/69, 42/82, 61/85, 54/87, 69/2001, 99/2007, 29/2008, 22/2013, 87/2013, 11/2015, 71/2017, 35/2020 Landes-Verwaltungsabgabenverordnung 2016 3800 73/2016, 15/2018, 76/2018 Vergabe-Pauschalgebührenverordnung 2018 7200 74/2018 Verwaltungsabgaben für Zulassungen und Sonderverfahren, Übereinstimmungszeugnisse und 8200 Konformitätszertifikate und Akkreditierungen 7/2006

Vibrationen Schutz der DienstnehmerInnen vor der Gefährdung durch Lärm und Vibrationen 6040 127/2006

Vieh- und Fleischbeschau Vieh- und Fleischbeschau bei Hausschlachtungen in milzbrandgefährdeten Beständen 6400 61/68

Vogau Festlegung von Flächen für die Errichtung von Gebäuden für Betriebe des Einzelhandels in Vogau 8000 16/2009

Vogelschutzgebiete Naturschutzgebiet Bad Mitterndorf - Rödschitz- oder Laasenmoor (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 583/81, 88/2020

Stand: 30.06.2021 Seite 159 von 172 V

Vogelschutzgebiete Naturschutzgebiet Bad Waltersdorf - Zugvogelschutzgebiet in der KG. Leitersdorf (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 325/2006 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Klärteiche, KG. Fohnsdorf und Hetzendorf (Pflanzen- und 5500 Vogelschutzgebiet) GZ S. 180/86 Naturschutzgebiet Fohnsdorf - Rattenberger Teich, KG. Rattenberg (Vogelschutzgebiet) 5500 GZ S. 47/84 Naturschutzgebiet Lebring-St.Margarethen - Gralla, Bachsdorf-Murbrücke bis Murkraftwerk Gralla 5500 (Vogelschutzgebiet) GZ S. 547/78 Vogelschutzgebiet Weinzödl 5500 GZ S. 35/2017

Voitsberg, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg betreffend Höchstgeschwindigkeit 4080 auf Autobahnen GZ S. 579/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 BHVO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Steirischer Zentralraum 8000 87/2016 Ermächtigung von Gemeinden zu bestimmten passrechtlichen Handlungen im Bezirk Voitsberg 4150 GZ S. 10/2002 Festsetzung des Tarifs für für das Personenbeförderungsgewerbe mit Pkw – Taxi für die Steiermark 7001 ausgenommen Graz und Graz-Umgebung GZ Nr. 236/2017, GZ Nr. 100/2021 Naturschutzgebiet Edelschrott und Pack - Verlandungszonen am Ostende des Packer Stausees 5500 (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 186/94 Naturschutzgebiet Köflach - Zigöllerkogel, KG. Gradenberg (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 309/86 Naturschutzgebiet Krottendorf-Gaisfeld - Krottendorfer Kainachinsel, KG. Gaisfeld (Pflanzen- und 5500 Tierschutzgebiet) GZ S. 481/89 Naturschutzgebiet Mooskirchen - Straußfarnvorkommen am Schönwiesenbach, KG. Stögersdorf 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 254/90 Naturschutzgebiet Pack - Grauerlen-Moorbirkenbruchwald am Westende des Packer Stausees 5500 (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 554/84 Ortseinsatzgebiete der Berg- und Naturwacht im Bezirk Voitsberg 5520 GZ S. 102/2012 Plakatierverordnung Voitsberg 4300 GZ S 554/2012

Stand: 30.06.2021 Seite 160 von 172 V

Volksrechte Volksrechtegesetz 0060 87/86, 74/90, 75/95, 40/97, 51/99, 94/2005, 77/2010, 8/2012, 90/2012, 11/2014, 76/2014, 98/2014, 79/2017, 63/2018

Vollziehung von Landesgesetzen Mitwirkung der Bundespolizei bei der Vollziehung von Landesgesetzen 4050 8/69, 56/2006

Vorau Landschaftsschutzgebiet Nr. 39 - Waldbach - Vorau - Hochwechsel 5500 93/81 Ortsbildschutzgebiet in Vorau 8040 21/88

Vordernberg Ortsbildschutzgebiet in Vordernberg 8040 77/82, 28/2002, 62/2002

W

Wacheorgane Dienstabzeichen der Wachorgane 6120 44/53 Entschädigung der Mitglieder der Altstadt-Sachverständigenkommission und der Altstadtanwältin/des 8040 Altstadtanwaltes GZ 155/2014 Kennzeichnung der zum Schutz der Landeskultur bestellten und beeideten Wachorgane 6120 LGuVBl. 39/1887 idF WV 58/50

Wagna Naturschutzgebiet Kaindorf, Seggauberg, Leibnitz und Wagna - Aulandschaft entlang der Laßnitz und der 5500 Sulm (Pflanzen und Tierschutzgebiet) GZ S. 208/92 Naturschutzgebiet Wagna und Retznei - Aulandschaft entlang der Sulm (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 215/95 Naturschutzgebiet Wagna, KG.Aflenz (Langflügelfledermauskolonie) 5500 GZ S. 568/77

Wahlordnung Aussetzung des Wahlverfahrens der Wahlen in den Gemeinderat 2020 und der Wahlen der Migrantinnen- 0350 und Migrantenbeiräte 23/2020 Fortführung des Wahlverfahrens der Wahlen in den Gemeinderat 2020 und der Wahlen der Migrantinnen- 0350 und Migrantenbeiräte 51/2020 Gemeinde-Personalvertretungs-Wahlordnung 1994 2001 41/94

Stand: 30.06.2021 Seite 161 von 172 W

Wahlordnung Gemeindewahlordnung 2009 0350 59/2009, 67/2010, 77/2010, 98/2014, 71/2019, 21/2020 Gemeindewahlordnung Graz 2012 0350 86/2012, 98/2014, 135/2016 Landeslehrer-Personalvertretungs-Wahlordnung 2001 110/67, 64/79, KB 86/79, 73/97, 66/2007, 80/2019 Landespersonalvertretungs-Wahlordnung 2000 2001 11/2000, 19/2000 Landtags-Wahlordnung 2004 0300 45/2004, 44/2008, 68/2010, 77/2010, 98/2014, 107/2016, 71/2019 Landwirtschaftliche Betriebsrats-Wahlordnung 6040 63/76, 36/90, 76/98 Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005 6000 90/2005, 55/2010, 91/2010, 70/2015, 67/2020 Migrantinnen- und Migrantenbeirat-Wahlordnung Graz 2007 0350 83/2007 Rechte und Pflichten sowie Wahl des Vertrauensrates in überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen 5030 19/2014 Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Landtages Steiermark 0300 21/2015

Wald BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 307/2017 BHBM - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wals in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 253/2015 BHDL - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 135/2020 BHGU - Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 454/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S 322/2015 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 78/2020 BHHF - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 169/2021 BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 177/2021 BHLI - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 BHLN - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 176/2021 BHMT - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 170/2021 BHSO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021

Stand: 30.06.2021 Seite 162 von 172 W

Wald BHVO - Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr 6700 GZ S. 171/2021 Richtlinien für die Feststellungs- und Berechnungsmethoden der Wildschäden im Wald 6500 9/2002 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Fürstenfeld 6700 GZ S. 324/2003 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Judenburg 6700 GZ S. 430/2003 Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald im Bezirk Radkersburg 6700 GZ S. 174/2008 Vorkehrungen gegen eine Ausbreitung des Asiatischen Laubholzbockkäfers Anoplophera glabripennis 6700 (Motschulsky) GZ 327/2005

Waldbach Landschaftsschutzgebiet Nr. 39 - Waldbach - Vorau - Hochwechsel 5500 93/81

Waldhammer Schlagfigur des behördlichen Waldhammers 6700 146/63

Waldschacher Teich Verbot der Schiffahrt mit bestimmten Fahrzeugen und Schwimmkörpern auf Gewässern im Land 8710 Steiermark 117/99

Waldschutz Waldschutzgesetz 6700 21/82, 58/2000, 56/2006, 87/2013

Walzkogel Landschaftsschutzgebiet Nr. 28 - Plesch - Walzkogel - Pfaffenkogel 5500 79/81

Wappen des Landes LandessymboleG 0500 104/2016, 103/2019

Warscheneck Landschaftsschutzgebiet Nr. 15 - Warscheneck-Gruppe 5500 72/2012

Wasserleitung Wasserleitungsbeitragsgesetz 3716 137/62, 158/63, 63/65, 152/69, 62/2001, 87/2013, 149/2016

Stand: 30.06.2021 Seite 163 von 172 W

Wasserrecht, Beobachtungs- und Maßnahmengebiete Grundwasserkörper Feistritztal (GK 100126), Ausweisung als Beobachtungsgebiet und Anordnung von 6930 Aufzeichnungspflichten 20/2008 Grundwasserkörper Leibnitzerfeld (GK 100098), Ausweisung als voraussichtliches Maßnahmengebiet 6930 117/2006, 34/2008 Grundwasserkörper Unteres Murtal (GK 100102), Ausweisung Beobachtungsgebiet 6930 74/2006

Wasserschutz- und -schongebiete Grundwasserschongebiet im Raume Fehring 6930 27/78 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Heilquelle "Peter-Quelle" in Deutsch Goritz 6930 145/73 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage im Raume Feldbach 6930 131/68 Grundwasserschongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage in Leoben-Winkel 6930 39/65 Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Grundwasserschongebiet zum Schutze der Heilquellen in Bad Gleichenberg und des Johannisbrunnens 6930 in der Gemeinde Hof bei Straden 179/71 Grundwasserschongebiet zum Schutze der Wasserversorgungsanlagen des Wasserverbandes Steinberg 6930 27/2005 Grundwasserschongebiet zur Sicherung des Trinkwasserbedarfes für Graz im Raume von Friesach 6930 75/63 Grundwasserschongebiet zur Sicherung und zum Schutz der Wasserversorgung der Stadtgemeinde 6930 Schladming 52/2013 Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg 2018 6930 24/2018, 70/2020 Schongebiet für die Mineralquellen, Säuerlinge und die Heilquelle Marienquelle von Sulzegg, Gemeinde 6930 St. Nikolai ob Draßling 80/2001 Schongebiet z. Sicherung d. Wasserversorgung und zum Schutz d. Wasserversorgungsanlagen Schöckl 6930 Alpenquell, d. Gemeinden Naas, Mortantsch, Thannhausen u. Weiz 58/2009, 84/2012 Schongebiet zugunsten der Karstwasservorkommen im Schöckelgebiet 6930 12/89 Schongebiet zum Schutz der Wasserversorgungsanlage der Marktgemeinde Pinggau und der 6930 Stadtgemeinde Pinkafeld 73/93 Schongebiet zum Schutze der Mineralwasservorkommen in Sicheldorf und Radkersburg 6930 211/63 Schongebiet zum Schutze des Wasservorkommens für das Grundwasserwerk Hafendorf der Stadtwerke 6930 Kapfenberg 34/97, 77/97, 4/2006, 18/2006

Stand: 30.06.2021 Seite 164 von 172 W

Wasserschutz- und -schongebiete Schutzgebiet für die "Stainzer Johannesquelle" 6930 91/59 Schutzgebiet für die Heilquellen "Thalheimer Schloßbrunn" 6930 68/59 Schutzgebiet für die Michelquellen in Gams ob Frauenthal 6930 36/57

Wasserwirtschaft 2. Sanierungsprogramm für Fließgewässer 6920 93/2019 Sanierung von Fließgewässern 6920 21/2012 Vereinbarung Personalaufwand Lehrer-Pflichtschulen, Förderung Wohnbau/Wohnhaussanierung, 8300 Dotierung Umwelt-/Wasserwirtschaftsfond 69/89

Websites Web-Zugangs-Gesetz - StWZG 2060 50/2019

Wechselgebiet Europaschutzgebiet Nr. 2 - Teile des Steirischen Jogl- und Wechsellandes (AT 2229000) 5500 159/2006

Wegefreiheit Wegfreiheit im Bergland 5521 107/22, 71/2001, 87/2013

Weinbau Bewertung von Anträgen zur Neuauspflanzung durch ein Punktesystem 6150 123/2020 Klassifizierung der Rebsorten 6150 86/2004, 96/2010, 96/2012, 85/2018 Landesweinbaugesetz 2020 6150 91/2020 Muster des Meldebogens zum Landesweinbaukataster 6150 80/2008 Regelung des Ausmaßes der Neuauspflanzungen 6150 124/2020

Weinitzen Grundwasserschongebiet zum Schutz des Grundwasserwerkes Graz-Andritz 6930 139/71 Naturschutzgebiet Weinitzen - Feuchtgebiet in der KG. Weinitzen-Land (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 340/89

Stand: 30.06.2021 Seite 165 von 172 W

Weinland Landschaftsschutzgebiet Nr. 35 - südweststeirisches Weinland 5500 12/2001 Naturpark "Südsteirisches Weinland" 5500 21/2001

Weißenbach an der Enns Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008 Naturschutzgebiet Weißenbach an der Enns - Wegscheider Teich (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 729/90, GZ S. 7/2007

Weiz BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken und 9460 der Stadtgemeinde Weiz GZ S. 32/2019 BHWZ - Offenhalten im Rahmen des Bereitschaftsdienstes "Apotheke zur Mariahilf" 9460 GZ S 356/2016 Ortsbildschutzgebiet in Weiz 8040 76/82 Schongebiet z. Sicherung d. Wasserversorgung und zum Schutz d. Wasserversorgungsanlagen Schöckl 6930 Alpenquell, d. Gemeinden Naas, Mortantsch, Thannhausen u. Weiz 58/2009, 84/2012 Übertragung verkehrspolizeilicher Aufgaben an die Stadtgemeinden Weiz, 4010 65/2017

Weiz, pol. Bezirk Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Weiz betreffend Höchstgeschwindigkeit auf 4080 Autobahnen GZ S. 580/2009 Anonymverfügungsverordnung der Bezirkshauptmannschaft Weiz 4080 GZ S. 387/2005, GZ S. 510/2006 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der Andreas Apotheke in der Marktgemeinde Anger 9460 GZ S 516/2017 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke "zur Mariahilf" 9460 GZ S 96/2016 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten der St. Petrus Apotheke in der Marktgemeinde Birkfeld 9460 GZ S 516/2017 BHWZ - Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in der 9460 Stadtgemeinde Weiz GZ S. 611/2019 BHWZ - Öffnungszeiten der Stadt-Apotheke Gleisdorf 9460 GZ S 613/2016 BHWZ - Ruferreichbarkeit der Almenland Apotheke in Passail sowie der Paracelsus Apotheke in Weiz 9460 GZ. S. 425/2017 Entwicklungsprogramm für die Planungsregion Oststeiermark 8000 86/2016 Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Apotheke in St. Ruprecht an der Raab 9460 GZ S. 207/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 166 von 172 W

Weiz, pol. Bezirk Festsetzung der Betriebszeiten und des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheke "Almenland 9460 Apotheke" in der Marktgemeinde Passail GZ S. 548/2013 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in St. Margarethen an der Raab, 9460 Pischelsdorf, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf und Sinabelkirchen GZ S. 207/2013 Naturschutzgebiet ehemaliges Lehmabbaugebiet, KG. Gleisdorf (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 210/87 Naturschutzgebiet Fladnitz - "Latschen-Hochmoor" (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 125/93 Veränderung des Bereitschaftsdienstes der öffentlichen Apotheken in Birkfeld und Anger 9460 GZ S. 622/2011

Welke, bakterielle Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule der Kartoffel sowie der bakteriellen Welke der Kartoffel und der 6130 Tomate 22/2008

Wenigzell Naturschutzgebiet Wenigzell - Sommersguter Moor, KG. Sommersgut 5500 24/83

Werndorf Festsetzung der Betriebszeiten der öffentlichen Diana-Apotheke in Werndorf und des 9460 Bereitschaftsdienstes außerhalb der Betriebszeiten GZ S. 358/2010 Festsetzung des Bereitschaftsdienstes bestimmter öffentlicher Apotheken im Bezirk Graz-Umgebung 9460 GZ S. 511/2010 Natuschutzgebiet IV - Schilfgürtel in Werndorf 5500 GZ S. 639/2006

Wetten Wettengesetz 2018 7030 9/2018, 62/2019, 41/2020 Wetterminalabgabegesetz 2018 3703 10/2018

Wettmannstätten Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Teil des Saubaches samt Uferstreifen 5500 GZ S. 460/2010 Naturschutzgebiet Wettmannstätten - Totarmbereich des Gleinzbaches (Pflanzenschutzgebiet) 5500 GZ S. 516/90

Wiederbesiedelung Wiederbesiedelung 6645 WV 60/74

Stand: 30.06.2021 Seite 167 von 172 W

Wies Ortsbildschutzgebiet in Wies 8040 40/85

Wildbäche Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen in der Steiermark 6700 51/2017

Wildon Europaschutzgebiet Nr. 43 - Wildoner Buchkogel (AT2246000) 5500 81/2020, 43/2021 Naturschutzgebiet Wildoner Buchkogel 5500 GZ S 722/2013, 89/2020 Ortsbildschutzgebiet in Wildon 8040 93/79

Wildplomben Wildplomben und Abschußmeldekarten 6500 31/95, 14/2001

Wildschäden Richtlinien für die Feststellungs- und Berechnungsmethoden der Wildschäden im Wald 6500 9/2002

Wildschutzgebiete Kennzeichnung von Wildschutzgebieten 6500 24/86, 129/2006

Windenergie Entwicklungsprogramm für den Sachbereich Windenergie 8000 72/2013, 106/2014, 91/2019

Wintersport Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Helmpflicht beim Wintersport 5710 17/2010

Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderungsgesetz 2001 7300 14/2002, 98/2007, 32/2009, 24/2012

Wissenschaft Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung 5100 164/69, 64/96, 96/98, 10/99, 138/2006 Statut des Wissenschafts-Publizistikpreises des Landes Steiermark (Inge Morath Award for Scientific 5100 Journalism) GZ 70/2012

Wohnbauförderung Einkommensgrenzenverordnung 2019 8300 76/2019

Stand: 30.06.2021 Seite 168 von 172 W

Wohnbauförderung Einrichtung eines Wohnbauförderungsbeirates 8300 44/79, 137/2013 Höhe des Tarifs des Wohnbauförderungsbeitrags 8300 37/2018 Landes-Forderungsverkaufs-Gesetz 2002 8300 47/2002, 20/2012 Rückzahlungsbegünstigungsgesetz 2016 8300 43/2016 Vereinbarung Personalaufwand Lehrer-Pflichtschulen, Förderung Wohnbau/Wohnhaussanierung, 8300 Dotierung Umwelt-/Wasserwirtschaftsfond 69/89

Wohnbauförderung, Bund Eigenmittelersatzdarlehen-Verordnung, , V 8303 87/84, 55/86 Eigenmittelersatzdarlehen-Verordnung, , V 8303 2/79, 24/81 Förderungsdarlehen- und Zuschuß-Verordnung, , V 8304 90/84, 23/87, 71/88 Förderungsdarlehen-Verordnung, , V 8303 85/84, 53/86, 39/87, 42/88, 66/89 Gesamtbaukosten- und Ausstattungs-Verordnung, , V 8303 86/84, 54/86, 18/87 Gesamtbaukosten- und Ausstattungs-Verordnung, , V 8303 76/79, 35/80, 48/81, 55/82, 50/83 Rückzahlungs-Verordnung, , V 8303 89/84, 57/86, 11/89 Startwohnungsgesetz, , G 8300 BGBl 264/82, 483/84, 640/87, 685/88 (wurde durch B-VG-Novellen 640/87 und 685/88 teilweise in Landeskompetenz übertragen), LGBl 77/89 noch in Geltung: §§ 1-4, § 5 (mit Ausnahme Abs.1 letzter Satz und Abs.4), § 12 Vergabe-Verordnung, , V 8303 52/86, 65/86 Wohnbauförderungsgesetz 1968, , G 8303 BGBl 280/67, 232/72, 287/74, 449/74, 336/75, 386/76, 280/78, 139/79, 565/79, 560/80, 520/81, 264/82, 320/82, 640/87, 685/88 (wurde durch B-VG-Novellen 640/87 und 685/88 teilweise in Landeskompetenz übertragen), gilt auf Grund § 60 Abs.8 WFG 1984 Wohnbauförderungsgesetz 1984, , G 8303 BGBl 482/84, 340/87, 607/87, 640/87, 373/88, 685/88 (wurde durch B-VG-Novellen 640/87 und 685/88 teilweise in Landeskompetenz übertragen), LGBl. 77/89 Wohnbeihilfen-Verordnung, , V 8303 88/84, 56/86 Wohnbeihilfen-Verordnung, , V 8303 21/77, 38/78, 66/81 Wohnhaussanierungsgesetz, , G 8304 BGBl 483/84, 559/85, 607/87, 640/87, 685/88 (wurde durch B-VG-Novellen 640/87 und 685/88 teilweise in Landeskompetenz übertragen), LGBl 77/89

Stand: 30.06.2021 Seite 169 von 172 W

Wohnbauförderung, Bund Wohnungsverbesserungsgesetz 1969, , G 8304 BGBl 429/69, 337/71, 369/73, 447/74, 367/75, 337/78, 315/81, 641/82, 640/87, 685/88 (wurde durch B-VG-Novellen 640/87 und 685/88 teilweise in Landeskompetenz übertragen) WSG-Wohnbeihilfen-Verordnung, , V 8304 66/85, 24/87, 72/88

Wohnbauförderungsgesetz Durchführungsverordnung zum Wohnbauförderungsgesetz 1993, , V 8300 26/93, 48/94, 39/95, 93/95, 41/96, 80/97, 85/98, 70/99, 94/99, 18/2000, 9/2001, 38/2001, 61/2001, 72/2001, 4/2002, 25/2002, 76/2002, 16/2004, 68/2006, KB 88/2006, 122/2006, 36/2007, 62/2007, 34/2009, 97/2009, 26/2011, 72/2011, 112/2012, 53/2013, 181/2013, 27/2014, 135/2014, 15/2015, 52/2016, 119/2016, 32/2017, 103/2017, 60/2018, 78/2018, 48/2019, 77/2019, 74/2020, 22/2021, 65/2021 Quadratmeterpreisverordnung 2011 (Regelung der maximalen Quadratmeterpreise für den Bereich der 8300 Förderung des Ersterwerbes von Eigentumswohnungen) 73/2011 Wohnbauförderungsgesetz 1993 8300 WV 25/93, 38/94, 11/96, 61/97, 25/98, 75/98, 96/1998, 12/2000, 53/2001, 19/2002, 48/2002, 82/2003, 57/2004, 17/2006, 109/2006, 48/2007, 81/2009, 49/2010, 81/2010, 14/2011, 59/2011, 157/2014, 34/2015, 98/2016, 106/2016, 63/2018, 68/2018, 7/2019, 47/2019, 99/2019, 63/2021

Wohnbeihilfe Wohnunterstützungsgesetz-Durchführungsverordnung 8300 108/2016, 15/2017, 106/2017, 17/2019, 104/2019, 127/2020, 68/2021

Wohnunterstützung Wohnunterstützungsgesetz 8300 106/2016, 13/2017, 79/2017, 63/2018, 35/2020, 113/2020, 51/2021 Wohnunterstützungsgesetz-Durchführungsverordnung 8300 108/2016, 15/2017, 106/2017, 17/2019, 104/2019, 127/2020, 68/2021

Wölzer Tauern Europaschutzgebiet Nr. 39 - Hochlagen der östlichen Wölzer Tauern und Seckauer Alpen (AT 2209004) 5500 75/2006, 95/2018 Landschaftsschutzgebiet Nr. 12 - Wölzer Tauern vom Sölkerpaß bis Gr. Windluke 5500 55/81

Wörschach Europaschutzgebiet Nr. 4 - Wörschacher Moos und ennsnahe Bereiche (AT 2212000) 5500 3/2007 Naturschutzgebiet Nr. XVII - Ostteil des Toten Gebirges 5500 39/91, 108/2008 Naturschutzgebiet Wörschach - Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie (Iris sibirica), KG. Stainach und 5500 Wörschach (Pflanzenschutzgebiet) GZ S. 526/85, GZ S. 639/85, GZ S. 144/2006 Naturschutzgebiet Wörschach - Wörschacher Moor (Pflanzen- und Tierschutzgebiet) 5500 GZ S. 604/82

Stand: 30.06.2021 Seite 170 von 172 W

Wundschuh Landschaftsschutzgebiet Nr. 32 - Wundschuher Teiche 5500 84/81

Wundschuh-Neuteich Europaschutzgebiet Nr. 45 - Wundschuh-Neuteich (AT2247000) 5500 43/2017

Z

Zeltweg Festsetzung der Betriebszeiten, des Nachtdienstes und der Dienstbereitschaft für die öffentlichen 9460 Apotheken in Fohnsdorf und Zeltweg GZ S. 198/2004

Zertifizierung Einrichtung einer Zertifizierungsstelle für Bauprodukte 8205 33/2000

Zeugnis land- und forstwirtschaftliche Zeugnisformular- und Aufzeichnungenverordnung 5025 76/2011

Ziegen Bekämpfung der Tuberkulose der Rinder und Ziegen 6400 84/87, 50/94

Zirbitzkogel Europaschutzgebiet Nr. 31 - Zirbitzkogel (AT 2220000) 5500 77/2006, 100/2011 Landschaftsschutzgebiet Nr. 6 - Zirbitzkogel 5500 41/81

Zoonosen Zoonosenkommissionsverordnung (Einsetzung einer Landeskommission für Zoonosen) 9300 GZ 51/2006

Zuckerrübensaatgut Zuckerrübensaatgut-Anwendungsverordnung 2019 6130 18/2019, 19/2020, 39/2021

Zukunftsfonds Zukunftsfondsgesetz ("Zukunftsfonds Steiermark") 5100 75/2001, 45/2008, 108/2012, 98/2019

Zulassungsstellen Ermächtigung an Versicherungsunternehmen zur Einrichtung von Zulassungsstellen 8800 96/99, 46/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 171 von 172 Z

Zulassungsstellen Kraftfahrzeugzulassungsstellen-Probebetriebsverordnung 8800 57/98

Zusammenarbeit, territoriale EVTZ-Anwendungsgesetz (Gesetz über die Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments 0130 und des Rates über den Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit) 11/2010, 87/2013

Zusammenlegung Zusammenlegungsgesetz 1982 6650 WV 82/82, 26/95, 58/2000, 78/2001, 139/2006, 72/2010, 139/2013

Stand: 30.06.2021 Seite 172 von 172